PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER >>>>TEE -THREAD<<<<



sevenpoolz
11.12.2012, 09:45
Moin zusammen ,

die Suche blieb erfolglos.

Nachdem ich bis letzte Woche Mittwoch Tee quasi "abscheulich" fand - muss ich meine Meinung revidieren und gestehen mittlerweile liebe ich Tee.:ka:

Ich war der totale Kaffeetrinker - mit Teetrinker hatte ich ein ganz komisches Menschenbild vor Auge. Ja ich weiß das sind unbegründete Vorurteile, aber so war es (bzw. Ist es immer noch) nur mit dem Unterschied, das ich jetzt selber das Zeug trinke. 8o

Am Anfang meiner Tee-Trinker-Karriere hatte ich, krankheitsbedingt von meiner Frau einen "hochwertigen" :D Teekanne Tee : Atme Dich frei :rolleyes:

Den wollte ich erst gar nicht trinken - garstiger Tee, nach etwas gutem Zureden von Andrea hab ich ihn dann wenigstens mal probiert - hmmm eigentlich nicht schlecht.

Zum nächsten Frühstück hatte Andrea mir dann wieder, wie üblich, meinen Kaffe gemacht. Irgendwie hatte ich aber Lust :kriese: auf den Tee.

Oh Gott - was ist denn jetzt los 8o - dachte ich :grb: dir schmeckt Tee.

Naja um es kurz zumachen, seitdem trinke ich Tee und er schmeckt mir immer besser.

Gestern im Teehaus ein paar Sorten gekauft und natürlich bis auf 3 probierbeutelchen , gleich mal die falschen, die ekelhaft schmecken.

Ganz lecker fand ich den Earl Grey und den Bio China white Buds von Lindbergh :gut:

Gibt es hier noch mehr Teetrinker?

Was trinkt Ihr für Sorten und gibt es was bestimmtes beim aufbrühen zu beachten?

So und jetzt Trink ich meinen Tee zu Ende ;)

ferryporsche356
11.12.2012, 10:15
OK, lasst uns Tee hypen. :D

So Phasen habe ich auch ab und an mal, da schmeckt mir Tee wirklich gut, vorzugsweise natürlich im Winter. Aber das legt sich schnell wieder, dann trinke ich wieder wie gewohnt meine 10 Espresso täglich und alles ist gut.

Und bevor gleich die aus dem Arzch eines Edelmannes gekrochenen ((c) karlhesselbach) ankommen: Es ist völlig in Ordnung Tee aus Teebeuteln zu trinken, man ist dadurch nicht automatisch asozial. :bgdev:


Etwas sinnvolles habe ich auch noch beizutragen: Ingwer-Tee :ea:
Ingwer in kleine Stückchen schneiden, in heißes Wasser werfen und 5 Minuten ziehen lassen. Einen Spritzer Zitrone und einen Teelöffel Honig dazu, fertig. HAMMERLECKER!!!!! Echt jetzt, ist momentan mein Lieblingstee. =)

Teppo
11.12.2012, 10:15
Kusmi Tee! Als Einstiegsdroge empfehle ich die (gnadenlos überteuerte) Selektion mit Tee-Beuteln der verschiedenen Sorten zum Durchprobieren. Danach haben es andere Tees meist sehr schwer.

Curator
11.12.2012, 10:26
So Phasen habe ich auch ab und an mal, da schmeckt mir Tee wirklich gut, vorzugsweise natürlich im Winter. Aber das legt sich schnell wieder, dann trinke ich wieder wie gewohnt meine 10 Espresso täglich und alles ist gut.

Genau so ist es auch bei mir - mit dem einzigen Unterschied, dass es nur etwa fünf Espressi pro Tag sind.

Wenn, dann greife ich meist zu einem Schwarz- oder Grüntee. Die Ziehzeit ist dabei unterschiedlich: Den Grüntee lasse ich nur kurz ziehen, vielleicht 30-40 Sekunden, sonst wird er bitter. Auch die Wassertemperatur sollte für den Grüntee nicht zu hoch sein, keinesfalls kochend, deutlich darunter. Ich mache das nach Gefühl. Der Schwarztee ist weniger empfindlich, den lasse ich gerne mal 5 Minuten ziehen, auch die Wassertemperatur kann höher sein, knapp unter der Kochtemperatur.

time4web
11.12.2012, 10:40
Hab mal ne ganze Weile nur noch Tee getrunken und als ich dann meine Evasolo Teekanne mit Neoprenhülle geschenkt bekommen hatte, hab ich wieder Kaffee getrunken :rolleyes:

Aktuell variiere ich wieder mehr oder weniger stark.
Trinke jedoch meistens Varianten von Schwarzteesorten, dabei sowohl Beutel, als auch mal losen Tee.
Ab und an auch z.B. Earl Grey mit Limonentouch, der mir ganz gut schmeckt.
Assam Sorten, Grüntee oder so was ist nicht so mein Fall. Probiere meistens einige Probepäckchen aus dem Teeladen in der Nähe, um mal was neues zu finden.

Jetzt zu der Jahreszeit geht abends nix über ne Tasse Earl Grey mit nem Pinnchen Pott und n paar Krümel Kandis - lecker :dr:

Nixus77
11.12.2012, 10:41
Kann euch Matcha Tee empfehlen:gut:

Murcielago
11.12.2012, 10:47
Darf ich fragen was für ein Menschenbild du mit Teetrinkern assoziierst? Dein Beitrag liest sich wie ein Coming-Out: Mama, ich...trinke Tee

Ich bin überzeugter Teetrinker, vor allem schwarzen, zB Ceylon, Assam. Aber auch fruchtigen mit Zitronen oder Mangostückchen. Eine Tasse Tee in der linken Hand harmonisiert sehr schön mit der Uhr und wirkt edel!

OrangeHand
11.12.2012, 11:02
Was trinkt Ihr für Sorten und gibt es was bestimmtes beim aufbrühen zu beachten?

Morgens Darjeeling / Mittags Kaffee / Nachmittags und manchmal Abends Grünen Tee :dr:

Zu Hause keine Teebeutel, im Büro gelegentlich fertig verpackte Teebeutel aus einem Tee-Shop.

alicia
11.12.2012, 11:11
trinke jeden Abend einen Verbene Orange und im Büro über den Tag verteilt einen Liter Pfefferminztee :D

TheLupus
11.12.2012, 11:19
Ich bin auch Teetrinker, wobei ich bei einem guten Kaffe auch nicht nein sage.
Mit Ronnefeldt komme ich ganz gut zurecht.

Hier meine aktuelle Auswahl für die Firmenkantine.
http://imageshack.us/a/img850/2668/wp000075n.jpg

Meine bevorzuge Teesorte ist grundsätzlich Darjeeling (gerne auch mit Bergamotte aromatisiert), weil er etwas blumiger ist.
... und ich trinke den Tee immer mit Milch.
Assam finde ich recht stark, insbesondere Ostfriesentee, dem dann die Sahne (:gut:) etwas von dem sehr kräftigen Aroma nehmen darf.


... gibt es was bestimmtes beim aufbrühen zu beachten?
Wasser sollte kochen.
Die Ziehzeit hängt von der Menge und der Sorte ab - lieber etwas kürzer (3 min) als zu lange (wird bitter).
Weiterhin benutze ich entweder dieses Teesieb (Firma): Klick (http://www.jenaerglas-shop.de/de/Trendglas-Jena/Kaffee-und-Tee/Tea-Time-mit-Edelstahlfilter-0-3-l::345.html)

oder das Emperor's Garden Teeset von Sieger (Fürstenberg), wenn ich Zeit habe.

forsyth11
11.12.2012, 11:25
Darf ich fragen was für ein Menschenbild du mit Teetrinkern assoziierst?

.........


Ich bin überzeugter Teetrinker, vor allem schwarzen, zB Ceylon, Assam. Aber auch fruchtigen mit Zitronen oder Mangostückchen. Eine Tasse Tee in der linken Hand harmonisiert sehr schön mit der Uhr und wirkt edel!

Dann Zack jetzt mal vor den Spiegel und dann assoziiere selber :D


Dein Beitrag liest sich wie ein Coming-Out: Mama, ich...trinke Tee

Ist es ja auch :bgdev:

Und Charly´s Ingwervariante kann ich nur beipflichten :top:

So long... :)

big butchi
11.12.2012, 11:28
Hat mein Vater vor kurzem gekauft und er ist ganz begeistert:

http://www.amazon.de/Gastroback-42439-Gourmet-Advanced-Automatic/dp/B004QIK5G6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1355221684&sr=8-4

lg

sevenpoolz
11.12.2012, 11:31
ui - da scheint es ja doch ne menge teetrinker unter uns zu geben :gut:

[QUOTE=Murcielago;3666225]Darf ich fragen was für ein Menschenbild du mit Teetrinkern assoziierst? Dein Beitrag liest sich wie ein Coming-Out: Mama, ich...trinke Tee
....QUOTE]


klar darfst du :D - mein klassisches bild vom "teetrinker" sieht ja so ein bischen aus wie die grünen in ihrer anfangszeit, so mit rauschebart und etwas ungepflegt - du verstehst was ich meine? (und ja ich weiß - das sind nur vorurteile / fiktion und entsprechen auf keinen fall der realität =))

Doktor Krone
11.12.2012, 11:33
seit Jahren trinke ich routinemäßig FTGFOP 2nd Flush Darjeeling aus der Darjeeling-Kampagne von "Tee Gschwendner", aka "Kleiner Teeladen". Schmeckt mir immer noch prima. Manchmal gibt´s japanischen Grüntee, und zwar Tamaryokucha. Sehr sehr lecker und schön nachhaltig wachmachend.

Die Sache mit der Wirkung des Koffeins ist ja sehr individuell. Es gibt ja immer wieder diese Aussagen, daß die Wirkung des Tee-Koffeins lnger anhalte als die des Kaffee-Koffeins. Ist natürlich Lötzinn, das Molekül ist dasselbe, die Verfügbarkeit im Körper ist dieselbe. Wahrscheinlich ist dieses "nachhaltig wachmachende" bei mir reine Einbildung. Egal. Hauptsache, der Tee schmeckt und wirkt noch dazu.

:dr:

volvic
11.12.2012, 11:55
Bei mir gibt es im Herbst/Winter den Karl-Heinz :dr: , von Gschwendner.

sevenpoolz
11.12.2012, 12:01
und ja :D das ist mein TEE-COMING-OUT

Murcielago
11.12.2012, 12:12
und ja :D das ist mein TEE-COMING-OUT

:D Dann willkommen im Club! Vielleicht können wir noch weitere Gesellschaftsschichten konvertieren. An die Alkoholiker: Kräftiger Scharztee mit einem Schuss Cognac :gut:

habepe
11.12.2012, 12:24
Jeden Morgen klassischen English Breakfast Tea ( aus den praktischen Pyramidenbeuteln ).
Das mit dem Ingwertee muss ich unbedingt ausprobieren:gut:

Tja, und für nen Rauschebart langt´s bei mir nicht und duschen tu ich auch täglich:D

ein michael
11.12.2012, 15:17
Nur Tee (Kaffee schmeckt doch nicht wirklich:D)
Grüner Tee, bis Fukushima noch Japan Gyokuro, ersten Aufguss wegkippen Temperatur ca. 80 Grad ( gibt Wasserkocher, bei denen man das einstellen kann) 2. bis 4. Aufguss wird getrunken je 2 Minuten ziehen lassen.
Wenn es noch andere leckere Grüne Teesorten zu empfehlen gibt, so sind Tipps willkommen;)
- aber bitte nix mit Geschmackszusätzen wie Vanille oder so, brrr...

Herman
11.12.2012, 15:30
Tee mag der Johann ganz, ganz gerne!
Bevorzugt den Grünen. Allerdings schütte ich den ersten Aufguss nicht weg, dafür lasse ich ihn aber auch nur 30 Sekunden ziehen und verwende das Beutelchen dann mehrmals.


Im Büro jederzeit gerne Wildkräuter oder Brennessel.
Das ist aber dann ja kein Tee, sondern eine Infusion. Trotzdem gerne genommen.


Gruß
vom Johann

Koenig Kurt
11.12.2012, 15:46
Ohne Tee geht im Hause König gar nix. Kräutertee zumeist. Ingwer, wie von Charly beschrieben, aber pur. Oder Fenchel und Kümmel im Mörser zerstampft und aufgegossen.

Teebeuteltee darf mal sein, dann aber Eilles (die wunderschönen Dreieckssackerl) oder ähnliches. Papierbeutelware aus dem Supermarkt ist nicht wirklich gut.

Ansonsten "Offenware" aus dem Reformhaus/Naturladen, die dann in Ciliabeuteln (http://www.cilia.de/) mit passendem Halter aufgegossen wird. Hauptsächlich Pfefferminze, überhaupt der König der Tees.

Da wir aber hier im Besserverdienerforum sind, sollte wohl jeder ein, zwei Quadratmeter in seinem garten freimachen können, um Minze oder Pfefferminze anzupflanzen. Weil: Über frische Minze geht einfach gar nichts. Wir haben letztes Jahr Schokominze gepflanzt, die, gerade für Tee, geschmacklich der Wahnsinn war. Der HAMMER! W O W ! ! !

Ach so, und wer auf Grüntee, Jasmintee steht oder ähnliches: ich mache es wie der Johann: Aufgießen und maximal eine Minute ziehen lassen. Eher weniger lang, das Wasser darf NICHT sprudeln. Und, ein Tipp: Kauft mal diese Teeblumen im Asialaden. Werden aufgegossen, öffnen sich dann in der Kanne und lönnen auch dort verbleiben und locker bis zu fünfmal wieder aufgegossen werden.

Beste Grüße,
Kurt

sevenpoolz
11.12.2012, 16:21
ach guter Tipp mit dem mehrmals aufgießen :gut:
im Moment fliegt der Beutel nach dem ersten Aufguss schon in den Müll :weg:

aber ab jetzt nicht mehr :op:

siebensieben
11.12.2012, 18:49
Ich trinke viel Roibuschtee, steht hier im Büro immer eine heiße Kanne. Der "richtige" Tee wird mir da zu schnell bitter, den muss man im Grunde unmittelbar nach Zubereitung trinken.

sevenpoolz
11.12.2012, 20:02
Habt ihr eigentlich spezielle Vorlieben wie Ihr euren Tee zubereitet und / oder trinkt?

Ich meine gibt es Unterschiede welche Beutelchen man nimmt? Oder doch lieber so ein Tee-Ei ????

Trinkt ihr den Tee lieber aus einer Glastasse/-Becher ??? Oder doch Porzellan ? Hat das überhaupt irgendeinen Einfluss?:grb:

avernas
11.12.2012, 20:12
Ich trinke viel Roibuschtee, steht hier im Büro immer eine heiße Kanne. Der "richtige" Tee wird mir da zu schnell bitter, den muss man im Grunde unmittelbar nach Zubereitung trinken.

Same here,ich mag ihn auch ;)

Trinke aber auch Lemongrass (gerade wieder aus der Karibik mitgebracht) so wie alle Kräutertees.

madmax12345
11.12.2012, 20:38
Ich trinke gerne China Rosen Tee, ebenfalls von Tee Gschwendner. Ist ein Schwarzer Tee mit Rosen Blättern. Sehr aromatisch und lecker. Im Wechsel dann einen Earl Grey, Ostfriesentee, Indian Chai usw..
Kaffee trinke ich im Büro nur noch sehr selten. Aber natürlich kann ich ohne Kaffee und Espresso auch nicht leben. ;-)

AndreasL
11.12.2012, 20:41
Für Tee ist meine Frau zuständig. Eindeutige Empfehlung: www.teekampagne.de

Sorry; das iPad will das Bild so rum zeigen.

http://up.picr.de/12773696lm.jpg

ehemaliges mitglied
11.12.2012, 20:43
Ich mag auch Tee - Kräuter- oder Früchtetee. Wenn die Zubereitung nur nicht immer so viel Arbeit machen würde...

Koenig Kurt
11.12.2012, 20:45
Du schon wieder. Teebeutel in Mund, Wasserhahn auf heiß und - trinken. Schneller und einfacher bekommst Du nicht mal eine Bierflasche auf, ohne Dich, Dein Umfeld oder Dein Auto zu verletzen.

ehemaliges mitglied
11.12.2012, 20:48
:rofl:

sevenpoolz
11.12.2012, 21:34
:rofl:

Doktor Krone
11.12.2012, 21:49
beim Darjeeling und beim Tamaryokucha bin ich ein Freund der Verschwendung: ich nehme für eine 0,2 l-Tasse (so´n Bodum-Glasbecher in farblos) 2 gehäufte Teemaß, tu kochendes Wasser drauf und lass es 3 Minuten ziehen. Dann sind locker alles Koffein und die milden Geschmacksstoffe im Wasser - und der laut Tee-Typ aus´m Laden für noch 2 Aufgüsse gute japanische Grünmatsch - im Biomüll. Wenn nur Ostfriesentee oder anderer gebrochener , schnell kupferrot färbender Tee da ist: max. 2 Minuten. Und als Süsses: brauner Kandis, gibt ein wenig Vanille-Karamell-Hauch in den Tee, auch beim Japaner gut.

Pretender82
11.12.2012, 23:14
Darjeeling von der Teekampagne (Second Flush). Immer im Herbst wird für ein Jahr eingekauft...mehr braucht es bei mir nicht.=)

klobi
12.12.2012, 05:32
Hier in China gibts v.a. drei Arten:

Lü-Cha ( grüner Tee )
Hong-Cha (roter Tee)
Hei-Cha (schwarzer Tee)

Zumindest in den Restaurants wird dann nicht weiter unterschieden, also von wegen Sorte, Herkunft, etc.... )
Dafür kostet Tee in China in den Restaurants zumeist nichts. Wir dafür aber gerne mit Leitungswasser gekocht ( Leitungswasser in Shanghai ist das Oberwasser vom Yangze-Fluss ). Schmeckt dann.... naja...

Dagegen stehen dann die Teeläden, die es in China überall gibt, denn was sich der Chinese zu Hause an Tee brüht, hat mit dem Sud in der Gastronomie nicht sehr viel gemein. Da wird dann sehr genau unterschieden woher, welches Blatt, wie getrocknet / geröstet, etc.
Der erste Aufguss wird übrigens weggeschüttet, denn mit den Teeblättern hier kann man mehrmals Tee kochen.
Dieser Tee wird dann auch aus Mini-Bechern getrunken die kleiner als Schnapsgläser sind. Geschmacklich überwiegend bitter.... ( Klobi = Ignorant, also chinesische Kolllegen hier schmecken dann x Aromen raus. Für mich halt bitter.... )

Und dann gibt es hier noch diese Glaskolben, die die Kollgen auf dem Schreibtisch stehen haben, ca 1 l groß. Da kommen ganze Teeblätter rein, gerne auch getrocknetes Obst und Blumen. Das wird dann den Tag über immer wieder mit heißem Wasser aufgegossen und getrunken. Optisch eher eine Art Feuchtbiotop. Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/Flowering_tea) sagt dazu....

kurvenfeger
12.12.2012, 08:49
Klaus, Dein Nick bedeutet "ignorant"??? Aha....

paddy
12.12.2012, 09:01
Tee mit frischem Ingwer trinke ich nur, wenn ich merke dass eine Erkältung in Anmarsch ist. Wenn ich das früh genug mache perlt die gerade ab. Kamillentee, wenn ich mit den Magen verrenkt habe.

Zum Genuss, wie Kurt schon schröbte, Tee mit (viel) frischer Minze. Hab ich zum ersten Mal bei einem Asiaten kredenzt bekommen, Hammer!

Ansonsten auch mal nen Darjeeling oder Earl Grey aus dem schnöden Beutel.

sevenpoolz
20.12.2012, 21:03
Kusmi Tee! Als Einstiegsdroge empfehle ich die (gnadenlos überteuerte) Selektion mit Tee-Beuteln der verschiedenen Sorten zum Durchprobieren. Danach haben es andere Tees meist sehr schwer.

So, hab heute mal - die allerdings direkt unverschämt teure 8o - Selektion Kusmi Tee gekauft.

Der Kashmir Tchai is schon mal nicht schlecht =)

Bin gespannt wie die anderen sind

paddy
20.12.2012, 21:32
Geht eigentlich Giotto auch zum Tee?

sevenpoolz
20.12.2012, 21:41
Fragst du das mich 8o???

paddy
20.12.2012, 21:58
Logo :ka:

sevenpoolz
20.12.2012, 22:36
Giotto ???(kann noch nicht mal das iPad schreiben - das will Biotop schreiben)

:kriese:

Wer isst denn sowas??? :grb:

Ach du Hase :D

paddy
20.12.2012, 22:39
hualp

sevenpoolz
20.12.2012, 22:40
:rofl:

Komm gib's zu - du stehst doch drauf - zusammen mit dem Ingwerwasser

sevenpoolz
20.12.2012, 22:48
http://m.youtube.com/#/watch?v=zYtSTWD5uPk&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DzYtSTWD5uPk&gl=DE

paddy
21.12.2012, 00:17
Du in der Werbung, jetzt bin ich aber bissi stolz auf dich. =)

karlhesselbach
21.12.2012, 01:12
Das geht hier schon wieder in eine Richtung, da muß ich den Supermod nochmals zitieren der den größten noch lebenden Fachmann Nummer 1 in allen Lebenslangen
für euch erwähnt hat:




Und bevor gleich die aus dem Arzch eines Edelmannes gekrochenen ((c) karlhesselbach) ankommen: Es ist völlig in Ordnung Tee aus Teebeuteln zu trinken, man ist dadurch nicht automatisch asozial. :bgdev:

=)

buchfuchs1
21.12.2012, 01:18
Doch, ist man.

karlhesselbach
21.12.2012, 09:04
http://www.youtube.com/watch?v=lPruGs4IyK4

pegasos
21.12.2012, 11:00
Ich trinke gerne Tee mit Rum, am liebsten ohne aber Tee!

sevenpoolz
21.12.2012, 11:04
Du in der Werbung, jetzt bin ich aber bissi stolz auf dich. =)

lang lang ists her

Corium
26.12.2012, 22:48
Kann euch Matcha Tee empfehlen:gut:

Ich trinke bisher eigentlich nur 1. und 2. Flush FTGFOP I aus der Teekampagne.
Bei der Suche nach dem "guten" Inhaltsstoff vom grünen Tee: EGCG, bin ich jetzt auf Matcha gestoßen. Den kannte ich noch gar nicht -und ich glaube, die meisten anderen hier haben Deinen Post wohl auch eher überlesen!?

Verrätst Du, wo Du einkaufst? Welche Sorten? Schäumst Du von Hand, mit dem Bambusbesen oder elektrisch, mit dem Milchaufschäumer?

Koenig Kurt
19.01.2013, 20:49
So, hier mal die Jasminblüten, von denen ich erzählt hatte:

http://i47.tinypic.com/35ambt3.jpg

http://i48.tinypic.com/2i8g9df.jpg

http://i45.tinypic.com/2hr2wl4.jpg

http://i48.tinypic.com/rvghew.jpg

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
19.01.2013, 20:50
Noch was - neuerings trinke ich sehr gerne Ingwer gemischt mit Zitronengras. Sehr fein!

alicia
19.01.2013, 20:52
schmecken die Blüten - ich kann mich nur an seifigen Jasmintee beim Chinesen erinnern?

Koenig Kurt
19.01.2013, 21:06
Ich mag die sehr gerne. Seifig? Muss ich gleich mal probieren...

sevenpoolz
19.01.2013, 21:09
auf jedenfall sehen die jasminblüten toll aus :gut: die werde ich mal ausprobieren.

ansonsten kann ich sagen das mich von dem Kusmi- Tee nur der Kashmir tchai richtig überzeugt hat.

und richtig hängen geblieben bin ich auf Earl grey :gut: mein lieblingsfrühstückstee

ach und noch was - Kurt
selbst die Fotos von den Jasminblüten die du machst sehen aus wie kleine Kunstwerke :gut:

Koenig Kurt
19.01.2013, 21:14
Nö, seifig gar nicht. Aber schon recht, ja wie soll man sagen, grün. Eigentlich genau so, wie die Blüte auch aussieht, also nicht frisch, fruchtig, sondern leicht dumpf, muffig. Aber trotzdem gut. Mancher würde es wohl "interessant" nennen. Aber ich mag es. Trinke ich sehr gerne während der Arbeit und kann dann davon locker ein, zwei, drei Kannen wegtrinken. Aufgießen kann man diese Blüten locker fünfmal.

Pappie
19.01.2013, 21:15
Gabs bei uns auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen.

Ich war kurz davor. Dachte mir aber ich muss ja nicht alles mitmachen. Aber wenn diese Blüten hier m Forum angekommen sind, komme ich wohl nicht drumrum :D

alicia
19.01.2013, 21:19
na dann wird's probiert, solange es nicht seifig ist... ;)

karlhesselbach
20.01.2013, 02:10
Die Teeblumen wollte ich auch schon mal kaufen, aber



http://www.youtube.com/watch?v=lPruGs4IyK4

keiner von euch Teetrinkern hat den Marcus Alvarez erkannt, oder :bgdev:

Herman
20.01.2013, 17:44
Teeblüte jederzeit gerne

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2013Medium_zpsd88fb8f9.jpg

TheLupus
05.06.2013, 08:29
Am liebsten trinke ich aus dünnen Porzellan. Dafür finde ich leider nur am Wochenende Zeit.

http://imageshack.us/a/img692/408/img2276cc.jpg

Doktor Krone
05.06.2013, 11:43
hier: Milch UND Zitrone nicht vergessen ;)

TheLupus
05.06.2013, 11:47
Milch und Zucker :op:
Sonst schmeckt mir schwarzer Tee nicht.

Grünen trinke ich aber pur.

sevenpoolz
06.06.2013, 12:02
ich habe für mich festgestellt am liebsten Earl Grey und ab und zu Nachmittags einen Kashmir Tchai :gut:

TheLupus
06.06.2013, 12:06
ich habe für mich festgestellt am liebsten Earl Grey und ab und zu Nachmittags einen Kashmir Tchai :gut:

Welche Marke bevorzugst du?

sevenpoolz
06.06.2013, 12:54
beim Earl Grey den vom Örtlichen Teehändler (wird lose abgefüllt) und den Kashmir Tchai von Kusmi
ab und an mal geht auch noch ein Grüner von der Teekampagne (Fairtrade und so) :gut:

TheLupus
06.06.2013, 13:57
Danke.
Teekampagne probiere ich gleich mal aus. :gut:

sevenpoolz
07.06.2013, 11:47
finde das Geschäftsmodell sehr gut von der Teekampagne, aber die haben leider nur grünen Tee =(

Koenig Kurt
15.07.2013, 13:10
Blumentee:

http://i41.tinypic.com/whe05i.jpg

Beste Grüße,
Kurt

Doktor Krone
15.07.2013, 15:26
sehr schönes Bild!

TheLupus
15.07.2013, 15:30
Schmeckt dieser Blumentee auch oder ist der einfach nur schön anzusehen? :grb:

Koenig Kurt
15.07.2013, 15:33
Sieht schön aus, oder?

http://i44.tinypic.com/10x4x93.jpg

Würdest Du einen Becher davon trinken?

Doktor Krone
15.07.2013, 15:52
hab ich mir natürlich gedacht - nicht alles, was schön aussieht, schmeckt auch schön ... aber egal. Für´s Auge isses jedenfalls was.

Im Ernst: das ist ein kommerziell erhältlicher Mix? Mit Tee oder nur anderes ohne Koffein?

Koenig Kurt
15.07.2013, 15:59
Falsch gedeutet, lieber Herr Doktor. Natürlich schmeckt der Tee ebenso schön wie er aussieht. Sonst würde ich ihn nicht trinken.

Google mal nach Teeblumen. Ich bekomme die Dinger immer von meinem Cousin aus Peking mitgebracht, kann also leider keine Kaufempfehlung geben.

TheLupus
15.07.2013, 16:39
Danke, Kurt.
Ich mache mich mal auf die Suche.

Pussy-Galore
15.07.2013, 16:51
Ich trinke Thiele Broken Silver (Ceylon Assam) Ostfriesentee, so wie es sich gehört aus dünnwandigen Porcellantassen mit Kluntje (Kandis weiß) und Sahne ! Das ist meiner Meinung nach der beste Ostfriesentee !

Gruß Anke

TheLupus
05.06.2014, 13:45
Mal probieren:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/37342DD9-E9B9-4FF2-B6F8-83543721074D_zpsy8ha6keb.jpg

sevenpoolz
05.06.2014, 22:47
Ich bin irgendwie wieder total auf Kaffee =(

Muss auch mal wieder mit Tee anfangen :gut:

TheLupus
06.06.2014, 07:24
Der obige Tee schmeckt wirklich gut. Trinke übrigens immer mit Mich und Zucker.

sevenpoolz
06.06.2014, 10:09
Zucker hab ich mir fast komplett abgewöhnt - außer vlg mal im Espresso -

Tee trinke ich nur pur

Werde den Golden Nepal mal probieren - danke für den Tip :gut:

TheLupus
06.06.2014, 10:15
Pur trinke ich nur den Spring von Ronnefeldt (http://www.teeshop-ronnefeldt.com/tee/de/shop/Spring+Darjeeling+%28ex+Nurbong%29/?card=34).
Sehr blumig und angenehm. :gut:

TheLupus
29.09.2014, 21:11
Mal was neues. Ein Genuss! :ea:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Wein%20und%20Essen/8903E35E-4F56-42FE-87C7-3256E3CD8A7E_zpsqckaiqjk.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Wein%20und%20Essen/8903E35E-4F56-42FE-87C7-3256E3CD8A7E_zpsqckaiqjk.jpg.html)

sevenpoolz
29.09.2014, 22:42
Der Herbst kommt und ich hab auch den Tee - zur Zeit irgendso ein Kräuterzeug was Andrea gekauft - wieder entdeckt =)

TheLupus
06.11.2014, 13:10
Habe mittlerweile viele Darjeeling probiert.

Bin grundsätzlich beim preiswerteren First Flush hängen geblieben. :gut:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Wein%20und%20Essen/D4550EAF-53F1-4753-83F5-E6EE84962C0D_zpsm0ru8t7f.jpg

TheLupus
18.11.2014, 16:31
Diplomaten-Tee :)

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/B6A0A03B-0EB1-45C6-8795-6017511F36A2_zpspce7m5vd.jpg

TheLupus
18.12.2014, 11:56
Zur Zeit im Angebot.
Ganz feine, fruchtige Note. :top:


http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Wein%20und%20Essen/FE9267E8-BAB3-4C75-9BF4-A911DF33EC31_zps9zj0ar5n.jpg

FMK 13
18.12.2014, 12:58
Für die Feiertage ein Paar feine Tees
http://i.imgur.com/wABb4sP.jpg

Wallace
15.01.2015, 13:20
Gestern zwei neue zum Probieren geholt. Der Chinese ist phantastisch! Der Ceylon gefällt.
75260

TheLupus
15.01.2015, 13:23
:gut:

Gschwender hat mich überzeugt. Kaufe ich nur noch. Langweilig wird es auch nie bei der großen Auswahl. :top:

TheLupus
23.01.2015, 17:31
Bis Ende des Monats noch im Angebot bzw. verfügbar:gut:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/45B28E4D-D27F-4ADD-B20D-1DA6B0F80326_zpsi6qlgqmg.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/45B28E4D-D27F-4ADD-B20D-1DA6B0F80326_zpsi6qlgqmg.jpg.html)

sevenpoolz
23.01.2015, 17:52
Ich steh im Moment grad auf Ronnefeld :gut: - ok liegt aber auch mit daran das ich da grad nen Sponsor hab :D

Da hat es so einen Wellness Tee :verneig:

Ich mach nachher mal Bilder

sevenpoolz
23.01.2015, 21:03
Das is er :ea:

75937

Herman
23.01.2015, 21:08
Die Jungs die ich kenn, die einen Sponsor haben, trinken Prosecco. :ka:

sevenpoolz
01.02.2015, 17:58
Tea-Time :D


Heute mal den hier probiert

76754

Sehr lecker :gut:

TheLupus
23.03.2015, 10:52
Ich mag halt First Flush ...
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Wein%20und%20Essen/3E622A73-ED7E-40BC-8B14-69A9A4F5D867_zps73faia0k.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Wein%20und%20Essen/3E622A73-ED7E-40BC-8B14-69A9A4F5D867_zps73faia0k.jpg.html)

TheLupus
05.05.2015, 16:42
Nicht der teuerste, aber mein aktueller Favorit:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Wein%20und%20Essen/B9792591-AFED-406E-A8C1-A20ABF7E28B6_zps8gcgrql9.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Wein%20und%20Essen/B9792591-AFED-406E-A8C1-A20ABF7E28B6_zps8gcgrql9.jpg.html)

ThomasK
13.12.2015, 20:27
Hat mein Vater vor kurzem gekauft und er ist ganz begeistert:

http://www.amazon.de/Gastroback-42439-Gourmet-Advanced-Automatic/dp/B004QIK5G6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1355221684&sr=8-4

lg

[QUOTE=big butchi;3666276]Hat mein Vater vor kurzem gekauft und er ist ganz begeistert:

http://www.amazon.de/Gastroback-4243...5221684&sr=8-4

Frage an die Fraktion der Teetrinker,
ist man mit dem tollen Teil von Gastroback immer noch auf der Höhe der Zeit oder gibt's zwischenzeitlich ein Upgrade?

Danke im Voraus für Eure Antworten / Empfehlungen :gut:

Gruß aus Berlin, Thomas

TheLupus
13.12.2015, 20:30
Nimm doch einfach einen normalen Wasserkocher. :ka:

ThomasK
13.12.2015, 20:48
Nimm doch einfach einen normalen Wasserkocher. :ka:

Hallo Robert,
danke mal für die prompte Reaktion. Ich möchte mir das Leben etwas leichter machen und nicht jede Tasse einzeln aufbrühen :jump:

TheLupus
14.12.2015, 06:13
Ok. Dann ist das ein schönes Spielzeug.
Wenn ich nicht jede Tasse einzeln aufbrühen möchte, dann mache ich mir eine Kanne Tee.
Die Reinigung von dem Teil stelle ich mir jedenfalls umständlich vor.

TheLupus
12.01.2017, 18:55
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Klamotten/268BE91C-EC4B-4AEB-95B2-B8C9196CFE5C_zps0qmlydhd.jpg

Der Ilam Valley schmeckt mir besonders gut. :ea:

TheLupus
12.02.2017, 14:00
Sehr sehenswert: Die Tricks mit Kaffee und Tee


https://www.youtube.com/watch?v=2RXxSJHjeII

https://www.youtube.com/watch?v=2RXxSJHjeII

TheLupus
12.02.2017, 14:03
Dies Marke schneidet übrigens bei den o.g. am besten ab.






http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Klamotten/268BE91C-EC4B-4AEB-95B2-B8C9196CFE5C_zps0qmlydhd.jpg

Der Ilam Valley schmeckt mir besonders gut. :ea:

Hypophyse
14.12.2019, 22:23
Frage an die Teekenner: Ich suche eine Alternative zum abgebildeten Tee, was ist da empfehlenswert?

Da habe ich leider absolut keine Ahnung …

https://up.picr.de/37439862cq.jpeg

zmr
14.12.2019, 23:17
Frage an die Teekenner: Ich suche eine Alternative zum abgebildeten Tee, was ist da empfehlenswert?

Da habe ich leider absolut keine Ahnung …

https://up.picr.de/37439862cq.jpeg
„breakfast blend“, naja, falls das ein nicht aromatisierter kräftiger Schwarztee ist (was ich annehme), dann könntest du dies mal probieren, kann ich sehr empfehlen:
https://assam-projekt.de/assam-tee-bestellen/schwarzer-bio-assam-tee/

Doktor Krone
15.12.2019, 10:27
Roland, der „English Breakfast Tea“ von Tee Gschwendner ist bestimmt sehr ähnlich. Kräftige kupferfarbene Tasse, gibt es glaube ich auch in Beuteln.
Ich bin vor mittlerweile bestimmt einem Jahr vom Teebeutelselbstbefüller zum Fertigbeutelkäufer geworden, nachdem ich die Kannen- oder auch Großkannenbeutel des Ostfriesentees von Bünting Tee kaufe. Auch sehr ähnlich dem Englischen, eben Broken Assam. Billig, trotzdem lecker und mit viel Koffein ;)

Hypophyse
15.12.2019, 22:19
Vielen Dank für eure Tipps! :gut: