PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barba und ESP. Der Rasur-Thread!!



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8

Day-Date-7887
17.06.2011, 10:47
Der obige Plisson hat dieses stolzen Preis, weil der Griff aus Elfenbein ist und das Haar die absolut beste Qualität "Haute Montagne". Dieses Haar wird es nicht mehr ewig geben, es stammt von gejagten Dachsen aus den Pyrenäen. Alles andere Dachshaar stammt aus Zuchtfarmen, die auf Meereshöhe angesiedelt sind. Die Haute Montagne zeichnen sich durch eine enorme Festigkeit aus, die aber trotzdem sanft sind. Ich kenne keine besseren Pinsel. Sind allerdings auch a bisserl teuer. Dicht dahinter kommen für mich die Thäter Silberspitze. Keiner packt mehr Haare in die Pinsel.

Hallo Andreas

Kann es sein das du aus Bern bist?

Naja, so oder so. Ich habe auch einen Thäter Silberspitz. Chubby 2 oder 3 glaub ich. Zusammen mit der Geo F Trumper Sandelholz Seife ist das Teil ja nicht so der Hit (was aber an meiner Technik liegen wird) ABER zusammen mit der D.R. Harris Marlborough Seife ist der Pinsel unschlagbar. Kaum kreist man auf der Seife hat man massig Schaum! Der Pinsel ist super verarbeitet und wunderschön weich. Also ich würd den immer wieder kaufen. :-)

Lieber Gruss

Michael

Platzger
17.06.2011, 11:04
Hi Michael.
Ja, ich bin Berner. Probiere mal, die Sandalwood ein bisschen mit heissem Wasser anzuweichen, dann sollte es kein Problem geben. Die Trumper sind ein bisschen härter als andere Rasierseifen, deshalb löst sich weniger Seife in den Pinsel. Uebrigens ist die Sandalwood beinahe schon eine Rarität, Trumper hat Qualitätsprobleme, seit November gibt es keine Sandelholzseifen mehr.

Day-Date-7887
17.06.2011, 11:29
Hallo Andreas

Das mit dem warmen Wasser mach ich schon so, aber irgendwie gibts doch nie so richtig cremigen Schaum wie mit der D.R. Harris. Ist aber auch kein Problem. Ich mag die Sandelholz eh nicht soooo fest. Gut ist sie sicher, aber ich find die Marlboroug einfach super.

Trotzdem Danke für den Tipp. Ich denke ich hab meine Kombi gefunden. Merkur 34g, Feather Klingen, Thäter und D.R. Harris Seife und Aftershave. :-)

Lieber Gruss nach Bern

Michael

ehemaliges mitglied
18.06.2011, 00:10
Der obige Plisson hat dieses stolzen Preis, weil der Griff aus Elfenbein ist und das Haar die absolut beste Qualität "Haute Montagne". Dieses Haar wird es nicht mehr ewig geben, es stammt von gejagten Dachsen aus den Pyrenäen. Alles andere Dachshaar stammt aus Zuchtfarmen, die auf Meereshöhe angesiedelt sind. Die Haute Montagne zeichnen sich durch eine enorme Festigkeit aus, die aber trotzdem sanft sind. Ich kenne keine besseren Pinsel. Sind allerdings auch a bisserl teuer. Dicht dahinter kommen für mich die Thäter Silberspitze. Keiner packt mehr Haare in die Pinsel.

Wie ist denn Elfenbein in der Pflege ? Holz weitet sich doch aus wenn es feucht wird :grb: Und die Grösse ist wohl eine Geschmackssache ? Der Plisson aus Elfenbein ist trotzdem schön

zum Rasieren wollte ich mir einen Wacker Rasiermesser Old Sheffield zulegen :)

Platzger
18.06.2011, 09:29
Ich würde das Elfenbein sein lassen, alleine die Einfuhrmodalitäten sind eine extrem mühsame Sache. Holz braucht zwischendurch ein kleines bisschen Oel, damit hat es sich. Ich würde persönlich nicht zu allzugrossen Pinselns raten, macht für mich keinen Sinn. Mit dem Old Sheffield liegst du goldrichtig!

ehemaliges mitglied
18.06.2011, 22:53
Ich würde das Elfenbein sein lassen, alleine die Einfuhrmodalitäten sind eine extrem mühsame Sache. Holz braucht zwischendurch ein kleines bisschen Oel, damit hat es sich. Ich würde persönlich nicht zu allzugrossen Pinselns raten, macht für mich keinen Sinn. Mit dem Old Sheffield liegst du goldrichtig!

Also zusammen gefasst reicht ein

Plisson Haute Montagne mit einem Acrylgriff aus und zusammen mit dem Old Sheffield werde ich lange meine Freude haben :)

Platzger
19.06.2011, 10:57
genau :dr:

ehemaliges mitglied
29.09.2011, 17:48
http://i54.tinypic.com/642b80.jpg

- dovo/merkur mach 3
- semogue 730hd
- musgo real shaving cream
- floid genuine
- musgo real balsam
- proraso gel

ehemaliges mitglied
07.10.2011, 17:53
http://i55.tinypic.com/wloqw2.jpg

so, die tage kommt noch nen kilo cella sapone und dann hab ich erstmal alles ;)

Hr.Nitsche
07.10.2011, 18:33
YEAH- die Klingen in den Staaten gekauft?

EasyDriver
07.10.2011, 18:34
Ist das Musgo Real Shave Oil zu empfehlen?

ehemaliges mitglied
07.10.2011, 18:39
der merkur mach3 und das proraso gel sind von georgs barbershop, der rest von nassrasur.com

ich kanns leider nicht testen. der 500er progress, klingen und öl sind heute angekommen....und das schlimmste ist ich hab mich heute morgen schon rasiert :mimimi:

Hamburger
07.10.2011, 19:37
Also ich kann nur die Derbys empfehlen, gibt's bei uns für 0,79€ die Packung. Und mauch wenn die israelischen so Sehr gehyped werden, ich kann Mr denen nichts anfangen.

ehemaliges mitglied
10.10.2011, 15:12
so, erste bestandsaufnahme eines hobelneulings.

die erste rasur mit einer personna und progress auf stufe 2,5 (nullstellung kurz vor 1) verlief ein kleinwenig blutig. ich wollte einfach zu schnell zu viel.

3 durchgänge wie ichs von meinem mach3 gewohnt war, mit/quer/gegen. gedankt wurde es mit 2, 3 kleinen cuts und einem nicht zu verachtenden brennen beim aftershave auftragen :D

die nächsten rasuren auf 2 mit personna verliefen schon viel besser.

heute das erste mal eine derby rein mit verbindung vom musgo öl als unterlage vom schaum und auf 3, allerdings nur zweimal mit strich. sehr angenehm, keine rötungen oder sonstiges. ich empfinde die derbys auf den ersten blick als angenehmer, kann aber auch an der besser werdenden technik oder am öl liegen.

ich werd jetzt erstmal die nächste zeit bei derby auf 3 und 2x mit strich bleibe um an meiner technik zu feilen.

macht spass :dr:

Hagebuttenweg
11.10.2011, 16:28
Die Derby Klingen gefallen mir nicht, komme irgendwie nicht mit denen klar, wenn meine zwei 10er Packs leer sind werde ich wieder Merkur Klingen kaufen, auch wenn die um einiges teurer sind.
An Rasierpinseln benutzte ich im Moment einen Simpson " The Duke ", möchte aber über kurz o. lang noch einen zweiten erwerben. Was wäre eine gute Ergänzung dazu, der Simpson ist von der Qualität her " Best ", also die mittlerer. Ich hatte mal an einen Rooney gedacht o. an einen zweiten Simpson?

Platzger
11.10.2011, 17:36
kauf dir einen Thäter, das sind absolute Spitzenpinsel. Extrem dicht besteckt, gibt nicht viel vergleichbares.

Hamburger
11.10.2011, 17:37
Also wie gesagt die Derbys sind für mich die erste Wahl, und als kleiner Tip, wenn Ihr vor dem dritten durchgang also gegen den
Strich dann das Gesicht schön anfeuchten dann gleitet der olle HObel 1a

Hagebuttenweg
11.10.2011, 17:45
@Platzger

Ich mag eher kleinere Pinsel, was kannst du den in Richtung Chubby bei Thäter empfehlen?

Platzger
11.10.2011, 17:56
den 4125-1. Griffe gibts günstig aus Kunststoff, oder wenn es edel sein soll, aus Büffelhorn.

ehemaliges mitglied
11.10.2011, 18:04
heute kam meine cella crema sapone, eine tolle seife. mag ich lieber als die musgo creme, die hat bei mir leicht gebrannt.

sonst gehts immer besser, den winkel hab ich mittlerweile verinnerlicht. vier tage übung und et fluppt ;)

Hagebuttenweg
11.10.2011, 18:08
Ich habe vor dem Hobel mit dem Rasiermesser gearbeitet, deswegen war bei mir der Umstieg eher, oh das geht aber gut und man(n) muss gar nicht so doll aufpassen. :)

@ Platzger:

Danke für den Tipp, schaut schon mal gut aus.

ehemaliges mitglied
11.10.2011, 18:19
ich bin erst seit 29.9. nassrasierer, siehe erstes bild von mir hier. eine woche mit mach 3 geübt, fleissig mantic59 (http://www.youtube.com/user/mantic59) geguckt und es war klar ein hobel muss her :D

schon cool das ganze, so wurde aus einer eher nervigen sache was spassiges.

Mawal
31.10.2011, 06:43
im Moment benutze ich diesen Chubby 3 von Simpson mit großer Freude...30mm Durchmesser...ein richtiges Monster

http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/sales018.jpg


bevorzugte Rasierseife zur Zeit:


http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/mitchells_wool_fat_shaving_soap_dish__77883_zoom.j pg

mws
31.10.2011, 07:46
Was ist der Unterschied zwischen dem Chubby 3 und einem zB. Mühlepinsel in der 80 bis 100,- EUR Kategorie?

Ausser der Preis :D

rudi
01.11.2011, 14:19
Hi,

verwende seit einiger Zeit die L'OCCITANE en Rasierseife, tolles Produkt, sehr ergiebig, für 10 Euro ein Witz, gibt auch ne nette Seifenschale dazu!

ehemaliges mitglied
07.11.2011, 14:54
http://i42.tinypic.com/2vaf384.jpg

so, mal wieder ein package gekommen :D

rasiere mich im moment nur noch mit feather auf stufe 3 beim progress und 2 gegen den strich. nullstellung kurz vor 1.

geht viel besser und schonender mit einer scharfen klinge, denkt man garnicht. hatte zuerst schon was muffensausen vor den feathers, braucht man aber nicht zu haben. da ich einen recht harten bart habe waren die rP und derbys etwas rupfig.

auch die musgo real creme brennt nicht mehr, früher warscheinlich durch die vergleichsweise stumpferen klingen...keine ahnung.

ehemaliges mitglied
21.11.2011, 20:35
wow, hier steppt ja der bär.

was los herrschaften, wird sich nichtmehr rasiert ? oder jeder schon die perfekte kombi gefunden ?

http://i41.tinypic.com/2qb59ph.jpg

ich hab mal wieder was neues, diesmal einen merkur 37c. viele haben ja respekt vor ihm und er wird gerne als "das biest" bezeichnet, was aber wohl auch öfters an der falschen klingenlage liegt.

hab ihn direkt mit einer feather bestückt und eine hammer rasur bekommen. man muss natürlich einwenig mehr aufpassen aber das ergebnis überzeugt. ich war länger glatt als wie mit meinem progress.

kurz, progress geht erstmal in den winterschlaf :D


die feather feile war ein kleines geschenk für muttern.

Platzger
22.11.2011, 10:05
ich mache das identisch. Wenn 37 oder 39, dann nur mit der Feather. Für mich gilt da: Je schärfer, desto sanfter.

21prozent
22.11.2011, 10:36
wow, hier steppt ja der bär.

was los herrschaften, wird sich nichtmehr rasiert ? oder jeder schon die perfekte kombi gefunden ?

http://i41.tinypic.com/2qb59ph.jpg

ich hab mal wieder was neues, diesmal einen merkur 37c. viele haben ja respekt vor ihm und er wird gerne als "das biest" bezeichnet, was aber wohl auch öfters an der falschen klingenlage liegt.

hab ihn direkt mit einer feather bestückt und eine hammer rasur bekommen. man muss natürlich einwenig mehr aufpassen aber das ergebnis überzeugt. ich war länger glatt als wie mit meinem progress.

kurz, progress geht erstmal in den winterschlaf :D


die feather feile war ein kleines geschenk für muttern.

Wo hast du denn dein Feather-Equipment her? Online gekauft? Die Feile interessiert mich auch :jump:

ehemaliges mitglied
22.11.2011, 13:46
guck mal hier: click! (http://shop.nassrasur.com/)

21prozent
22.11.2011, 14:41
guck mal hier: click! (http://shop.nassrasur.com/)

Vielen Dank :gut:

ehemaliges mitglied
25.12.2011, 00:34
http://i39.tinypic.com/30ij4o3.jpg

normal, oder schon verrückt ? :D :dr:

tbdbg
25.12.2011, 00:43
http://i39.tinypic.com/30ij4o3.jpg

normal, oder schon verrückt ? :D :dr:

Normal

ehemaliges mitglied
25.12.2011, 04:45
na dann....;)

wer gerne einpaar klingen ausprobieren mag,

ich habe noch genug rote personna, derby & asp. einfach pn und ich schicke euch ein package zu.

:dr:

Mawal
26.12.2011, 11:45
im Moment:

Gillette Superspeed mit Feather, Rasierseife: DR Harris Mandel, Rasierpinsel: Simpson Chubby 3 Super Badger, after shave balm: Jojoba Öl mit Aloe Vera Gel gemixt.

ehemaliges mitglied
26.12.2011, 14:59
Simpson Chubby 3 Super Badger...... ist der als reiner Silberspitz-Pinsel sein Geld eigentlich wert, zB im Vergleich zu einem Mühle-Silberspitz ?????

mws
26.12.2011, 15:04
Simpson Chubby 3 Super Badger...... ist der als reiner Silberspitz-Pinsel sein Geld eigentlich wert, zB im Vergleich zu einem Mühle-Silberspitz ?????

Die selbe Frage habe ich damals auch gestellt, leider keine Antwort bekommen.

Vielleicht hast Du mehr Glück ;)

mizue
26.12.2011, 18:08
Irgendwie lustig. Alle hochwertigen Rasierer sieht man immer wieder mit japanischen Klingen. Woran das wohl liegen mag...:D Ich glaube, man könnte sich auch prima mit einem Samurai-Schwert rasieren, wenn der Schaum stimmt und die Dinger nicht so groß wären:]

Ich bin echt erstaunt, aus wievielen Dingen des Alltags man hier einen Hype macht. Ich glaube, ich gehe lieber wieder unter meinen Stein und bleibe in meiner kleinen Welt.:weg:
Mir scheint es langsam, als wenn hier nur fast jeder rumprotzt in allen Lebenslagen. Oder sind diese Edel-Rasierer wirklich so toll, oder findet Ihr die nur gut, weil sie teuer sind? Mal ganz ehrlich?
Nicht böse gemeint.
Vieleicht gehöre ich ja auch nicht hier in dieses Forum, obwohl ich für meine Uhren hart arbeiten musste und lange gespart habe.
Ich bin auch noch in 2 anderen Foren, und soviel Dekadenz und Angeberei habe ich noch nie erlebt.
Mir scheint es fast, als wenn sich hier fast jeder nur über sein Geld zum Ausdruck bringt.
Gibt es hier keine normalen Menschen?

Wie gesagt, nicht böse gemeint, aber ich habe den Eindruck, daß dieses Forum hier allmählich zu einer "Schau mal her ich hab doch mehr als Du- Community" heranwächst,und nicht: "Fühl Dich hier wohl, hier bist Du richtig." Das eigentliche Uhrenthema ist doch hier um mindestens 50% verdrängt worden, oder?

Zurück zum Thema: Ich rasiere mich mit 3-Klingen Rasierer von dm(balea) Die sind sehr gründlich und sanft.
Rasiergel: Hausmarke oder Nivea.
Klopapier: Kein Schmirgel, eher etwas weicher, aber ohne Goldbordüre;)


So, jetzt habe ich meine Meinung gesagt, wenn ich deshalb hier gesperrt werde, ist mir das egal.

MacLeon
26.12.2011, 18:32
Was ist daran edel oder teuer? Einmalige Kosten sind ein Hobel, die gibt es um 30 € und dazu ein Pinsel, die gibt es ab 20 €. Die japanischen Klingen kosten nicht mehr als europäische Klingen. Eine solche Klinge kostet etwa 50 ct. und hält locker acht Rasuren. Rasiercreme von Nivea für 1.45 €. Hält ca. 50 Rasuren. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis geht nicht :ka:

ehemaliges mitglied
26.12.2011, 18:42
edelrasierer ?! ich sehe hier keinen einzigen as-d1, pils oder sammlermesser. eher ganz normales zeug, und das hier gerne feather klingen benutzt werden liegt vielleicht daran das die echt gut sind ;)

ausserdem immernoch billiger als mach3 klingen, und das gesparte lässt sich wieder prima für anderen kram ausgeben :dr:

ehemaliges mitglied
26.12.2011, 18:46
Irgendwie lustig. Alle hochwertigen Rasierer sieht man immer wieder mit japanischen Klingen. Woran das wohl liegen mag...:D Ich glaube, man könnte sich auch prima mit einem Samurai-Schwert rasieren, wenn der Schaum stimmt und die Dinger nicht so groß wären:]

Ich bin echt erstaunt, aus wievielen Dingen des Alltags man hier einen Hype macht. Ich glaube, ich gehe lieber wieder unter meinen Stein und bleibe in meiner kleinen Welt.:weg:
Mir scheint es langsam, als wenn hier nur fast jeder rumprotzt in allen Lebenslagen. Oder sind diese Edel-Rasierer wirklich so toll, oder findet Ihr die nur gut, weil sie teuer sind? Mal ganz ehrlich?
Nicht böse gemeint.
Vieleicht gehöre ich ja auch nicht hier in dieses Forum, obwohl ich für meine Uhren hart arbeiten musste und lange gespart habe.
Ich bin auch noch in 2 anderen Foren, und soviel Dekadenz und Angeberei habe ich noch nie erlebt.
Mir scheint es fast, als wenn sich hier fast jeder nur über sein Geld zum Ausdruck bringt.
Gibt es hier keine normalen Menschen?

Wie gesagt, nicht böse gemeint, aber ich habe den Eindruck, daß dieses Forum hier allmählich zu einer "Schau mal her ich hab doch mehr als Du- Community" heranwächst,und nicht: "Fühl Dich hier wohl, hier bist Du richtig." Das eigentliche Uhrenthema ist doch hier um mindestens 50% verdrängt worden, oder?

Zurück zum Thema: Ich rasiere mich mit 3-Klingen Rasierer von dm(balea) Die sind sehr gründlich und sanft.
Rasiergel: Hausmarke oder Nivea.
Klopapier: Kein Schmirgel, eher etwas weicher, aber ohne Goldbordüre;)


So, jetzt habe ich meine Meinung gesagt, wenn ich deshalb hier gesperrt werde, ist mir das egal.

Hattest du ein schlechtes Weihnachtsfest oder lange keinen Sex mehr ?????????????? :D

Sorry, aber grad in diesem Thread ist deine Kritik wohl völlig fehl am Platz. Wie Marcus schon geschrieben hat, gibt es die notwendigen Rasierutensilien schon für sehr kleines Geld. ok, sooooo preiswert wie deine 3-Klingen-Rasierer von dm sind die Sachen nicht, auch nicht so preiswert wie deine Nivea, aber auch weit entfernt von jeglichem Luxus.
Was soll also das Genöhle ? :grb:

mizue
26.12.2011, 19:22
Genöhle,Hmmm... Vieleicht habe ich ja auch was falsch verstanden in dem Rasier-Thread, aber irgendwie sieht das mit den ganzen Fotos so aufgebauscht aus.
Wahrscheinlich bist Du ja auch ein Normal-Denkender, der sich ungerechtfertigterweise angegriffen gefühlt hat. Ich wollte nur mal eine Diskussion provozieren, um zu sehen, ob es noch Leute gibt, die auf gesunde Kritik reagieren, und wie sie es tun. Das hat nichts mit Weihnachten und Sex zu tun.
Mein Konter: Je mehr sich ein Mensch mit Dingen präsentiert, desto weniger ist er selbst.
Nix für ungut, ich kenne dieses Forum noch nicht so gut und forsche weiter. Manchmal stosse ich hier schon auf nette Menschen, aber viele sind total oberflächlich und interessieren sich nur für "Mein Boot, Mein Auto, Meine goldenen Zahnstocher" Tut mir leid, den Eindruck habe ich bis jetzt.
Wenn ich Dich jetzt im Rasur-Thread angegriffen habe, obwohl Du Dich einfach nur gerne rasierst,entschuldige ich mich hiermit bei Dir!

Und: Zurück zum Thema: Sind diese Rasierer, die Ihr habt, wirklich top?Ich kenne die noch von meinem Vater, der musste da auch immmer ne neue Klinge "draufschrauben", und er tat zumindest immer so, als müsste er höllisch aufpassen...Ist das so? Oder war mein Vater zu ungeschickt oder hat gar den falschen Rasierer benutzt?

ehemaliges mitglied
26.12.2011, 19:40
ein forum lebt durch fotos, ohne ists doch irgendwie langweilig ;)

und nochmal back zum preis, meine derzeitige seife ist die cella crema sapone und die kostet ~ 25€ das KILO ! wobei 5€ wegen dem versand draufgehn. das dürfte schon ein oder mehrere jahre halten :D

und ja diese rasierer sind besser. weil was niemand in der schönen werbung erwähnt, die erste klinge bei den zig klingen rasierern ist dazu da um das haar etwas aus dem haarkanal rauszuziehn. die anderen scheiden das haar ab, dadurch wird das haar etwas unter der haut abgeschnitten und mit ein bischen pech wächst es ein d.h. das unter der haut abgeschnittene haar findet nichtmehr die öffnung.

ein hobel mit einer superscharfen klinge kappt das haar an der hautoberfläche, es wird also nicht weiter herausgezogen wie bei bei den zig klingen rasierern. da durch kann es nicht so einfach einwachsen. ausserdem ist der hobel mit seiner scharfen klinge viel schonender als ein zig klingen rasierer, denn pro zug schaben bei einem mach3 z.b. 3 klingen über die haut. bei einer 3 stufen rasur also 9x reizung der haut, mit einem hobel allerdings nur 3x.

es braucht natürlich einbischen mehr training mit einem hobel, weil der winkel bei den entsprechenden stellen selber gefunden werden muss.

mizue
26.12.2011, 19:55
Danke für die informative Antwort, das mit dem eingewachsenen Haar habe ich schon ein paarmal erlebt(Pickelalarm). Macht Sinn!
Ich Danke für Eure Geduld , verbrauche meinen Altbestand an Mainstream und probiere es mal.
Danke für den Tip!
Ich hoffe, daß ich hier keine Fotos mit aufgepapptem Klopapier einstellen muss, sondern nur Huldigungen an die "Hobelrasur".

Danke, 116233 für die zielgerechte Antwort!:gut:

ehemaliges mitglied
26.12.2011, 20:01
hey, kein ding.

kauf dir mal einen wilkinson classic im drogerie markt, einen günstigen dachspinsel und nivea rasiercreme oder ähnliches. dazu vielleicht deutsches pitralon. sollte die börse nicht sprengen. am anfang wirst du den hobel vielleicht in die ecke schmeissen wollen, aber bleib drann :gut:

Rokediet
26.12.2011, 20:31
Ich finde es gerade sehr interessat, dass man hier nicht mir der üblichen Zurückhaltung bedient wird. Hier kann man zeigen was man schätzt und und lieb gewonnen hat. Die Preise sind m.E. sekundär.

Mit dem Rasieren geht es mir wie mit Uhren. Über etwas exclusives freut man sich mehr als über 0-8-15 Dinge.

Muss zugeben das ich wohl zu der Gattung "Hardcore" Sammler gehöre. Von Hobeln, Messer, RC, RS, Rasierpinsel bin hin zu all den Schleifsteinen die ich für meine Messer benutze. Da hätte ich schon mehr als ein Krönchen für kaufen könne!

Ist sicher nicht notwendig für eine gründliche Rasur, aber das Lebensgefühl das dadurch vermittelt wird, ist unbezahlbar für mich.

Und jetzt könnt Ihr mich als Verückt erklähren...

Ps. Dank der trad. Nassrasur, bin ich frei von Hautreizungen, verwachsenen Haaren und dergleichen.

Gruss Rolf


http://up.picr.de/8585982ypu.jpg

ehemaliges mitglied
26.12.2011, 20:37
wow, haute montagne :verneig:

mizue
26.12.2011, 20:45
Schade, das ist genau das , was ich meinte.(Zumal man die Rechtschreibung zu sehr mißachtet)

Aber die Antworten bis jetzt waren sehr gut und ehrlich.

Mal was Anderes: Glaubt Ihr, Japanische Klingen sind zu agressiv und nichts für Anfänger? Ich werde mich eindecken und berichten.
(Wer spendet für mich Blut?) Keiner? Egal, ich mache es trotzdem....

Rokediet
26.12.2011, 20:53
Sorry für die Rechtschreibung. Bin noch am üben... ;)

Inzwischen ist Plisson meine Referenz. Der HM ist ca. 20 Jahre alt, soll heissen: Die alte und einmalige Qualität! Habe kürzlich ein paar NOS Plissons gefunden. Von der Qualität um einiges besser wie die aktuellen HM.

Mal zum Nachdenken: Ich freue mich über jeden gut erhaltenen Oldtimer der mir auf der Strasse begegnet. Wäre schade wen diese Schätzen nur in Garagen zu bestaunen wären...

Gruss Rolf

Rokediet
26.12.2011, 20:56
Zu der Frage wegen den jap. Klingen: Verusche erst mal die ASP (Astra super platinum) Abgesehen von der erstklassigen Schärfe, sind diese recht günstig. Die Jap. würde ich nicht empfehlen, ausser du kennst deinen Hobel sehr gut und bist geübt damit.

Gruss Rolf

mizue
26.12.2011, 21:07
Ich mag konservative Menschen.Meist sind die älteren Dinge die besseren...ich lerne auch dazu, je älter ich werde.
Zwischen 1990 und 1996 gab es zum Beispiel die besten Autos.Heute nicht mehr . Verkaufen um jeden Preis, Hauptsache der Absatz stimmt. Qualität? Egal, in 5 Jahren kommt der nächste Spinner.
Aber Deine Rechtschreibung solltest Du wirklich überarbeiten, sorry, ich bin so ehrlich!;)
Nimm`s nicht so tragisch!

love_my_EXII
26.12.2011, 21:07
Schade, das ist genau das , was ich meinte.

Mal ehrlich, was erwartest du wenn du dich in einem Forum mit dem Titel "Reiner Luxus." anmeldest?

Nun bin ich noch kein Jahr dabei, ich weiß auch nicht ob der Themenschwerpunkt sich groß gewandelt hat seit Oktober 2008 - ist für mich auch herzlich wurscht - ich finde die Themenvielfalt hier grandios. Und jetzt schreibst du weiter oben von "...vielen oberflächlichen Menschen, mein Haus; mein Boot ...." Wieviele kennst du denn persönlich das du dir so ein Urteil erlaubst?

Ich pers. freue mich an jedem einzelnen Foto das nicht alltägliche Dinge zeigt, das einem den Horizont erweitert was es "da draußen" noch so gibt. Ob man da "mitspielt"/"mitspielen kann" ist dann doch jedem selbst überlassen. Ich muss nicht alles besitzen was ich schön finde, das Leben ist viel zu kurz um sich über Dinge zu Ärgern die man nicht hat, stattdessen lieber jeden moment des Lebens genießen in dem pers. Rahmen der eben geht.

Ich empfinde deine Beiträge als völlig deplatziert hier, wenn du eine Grundsatzdiskussion führen willst - mach dafür einen eigenen Thread auf, aber zerschieße nicht ein Thema wo sich ne handvoll Rasur-Aficionados austauschen.

Viele Grüße,
Oliver

mizue
26.12.2011, 21:38
Du hast vollkommen Recht, Oliver. Ich kenne hier Keinen. Ausser das, was ich hier zu lesen kriege.
Ich will auch keinem den Rasur-Threat madig machen, ich wünsche mir halt nur, daß man hier als normaler Mensch akzeptiert wird, der halt keine 3 Millionen auf dem Konto hat.Wenn Du richtig nachliest, siehst Du, daß nicht immer alles so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird.

Ich gebe Dir ein Beispiel: Ich bin noch in 2 anderen Foren, die nichts mit Rolex zu tun haben. Dort geht es nur um die Kern-Leidenschaft.Egal, wie teuer, oder egal, wie alt.
Es geht sich nur darum, ob man sich interessiert oder kümmert.
Und da ich hier ja einige Antworten bekommen habe, die mich angesprochen haben und als (schwieriges) Mitglied trotzdem interessiert haben, ist Deine Sorge wohl gut gemeint, angehört und akzeptiert worden .
Also: Alles ist gut! Kein Grund zur Beunruhigung, nur ein paar Verrückte , die sich austauschen.

klobi
27.12.2011, 05:05
Ich finde es gerade sehr interessat, dass man hier nicht mir der üblichen Zurückhaltung bedient wird. Hier kann man zeigen was man schätzt und und lieb gewonnen hat. Die Preise sind m.E. sekundär.

Mit dem Rasieren geht es mir wie mit Uhren. Über etwas exclusives freut man sich mehr als über 0-8-15 Dinge.

Muss zugeben das ich wohl zu der Gattung "Hardcore" Sammler gehöre. Von Hobeln, Messer, RC, RS, Rasierpinsel bin hin zu all den Schleifsteinen die ich für meine Messer benutze. Da hätte ich schon mehr als ein Krönchen für kaufen könne!

Ist sicher nicht notwendig für eine gründliche Rasur, aber das Lebensgefühl das dadurch vermittelt wird, ist unbezahlbar für mich.

Und jetzt könnt Ihr mich als Verückt erklähren...

Ps. Dank der trad. Nassrasur, bin ich frei von Hautreizungen, verwachsenen Haaren und dergleichen.

Gruss Rolf


http://up.picr.de/8585982ypu.jpg

Also mal zurück zum ThemaÖ

Wie zufrieden bist Du mit der Penhaligon's Rasiercreme ?
Ich hatte mit parfumierten R.Cremes ein paar mal Hautreizungen bekommen. Bin ansonsten Fan vom Blenheim Bouquet und nehm' das als EDT.

Gratuliere zum Plisson. Klasse Bild !

Mawal
27.12.2011, 11:57
Simpson Chubby 3 Super Badger...... ist der als reiner Silberspitz-Pinsel sein Geld eigentlich wert, zB im Vergleich zu einem Mühle-Silberspitz ?????

ja, und sorry Michael, hatte deine Frage überlesen.

Ein Chubby ist unglaublich viel dichter gepackt als ein Mühle oder ein Shavemac, und 30mm ist deutlich mehr als 23mm. Ist wahrlich ein Monster aber macht viel Spass. Schaumproduktion ist sensationell.

Mawal
27.12.2011, 12:01
http://up.picr.de/8585982ypu.jpg


plisson haute montagne und blenheim bouquet, mehr geht kaum...:verneig:


welchen durchmesser hat der plisson?

NicoH
27.12.2011, 12:11
Gibt es hier keine normalen Menschen?

Geilerweise nicht :gut:

ehemaliges mitglied
27.12.2011, 12:13
NicoH ? Bist du nicht der junge Typ aus Berlin mit dem Bugatti Veyron für 1,1 Mio. € ????? Und dem 997 Turbo S ? oder täusche ich mich da ?????

NicoH
27.12.2011, 12:15
LOL, der Turbo ist kein S ;)

ehemaliges mitglied
27.12.2011, 12:22
ok, ich dachte. :D Aber getunt ist er, oder ? der hat mehr als die 510 Serien-PS ?

ibi
27.12.2011, 12:25
und ich erlaube mir den luxus meine s-klasse selbst und mit vorsatz zu demolieren :gut:

buchfuchs1
27.12.2011, 12:25
555 hat der, glaube ich.

Wat ne geile Möhre.

Donluigi
27.12.2011, 13:19
Irgendwie lustig. Alle hochwertigen Rasierer sieht man immer wieder mit japanischen Klingen. Woran das wohl liegen mag...:D Ich glaube, man könnte sich auch prima mit einem Samurai-Schwert rasieren, wenn der Schaum stimmt und die Dinger nicht so groß wären:]

Ich bin echt erstaunt, aus wievielen Dingen des Alltags man hier einen Hype macht. Ich glaube, ich gehe lieber wieder unter meinen Stein und bleibe in meiner kleinen Welt.:weg:
Mir scheint es langsam, als wenn hier nur fast jeder rumprotzt in allen Lebenslagen. Oder sind diese Edel-Rasierer wirklich so toll, oder findet Ihr die nur gut, weil sie teuer sind? Mal ganz ehrlich?
Nicht böse gemeint.
Vieleicht gehöre ich ja auch nicht hier in dieses Forum, obwohl ich für meine Uhren hart arbeiten musste und lange gespart habe.
Ich bin auch noch in 2 anderen Foren, und soviel Dekadenz und Angeberei habe ich noch nie erlebt.
Mir scheint es fast, als wenn sich hier fast jeder nur über sein Geld zum Ausdruck bringt.
Gibt es hier keine normalen Menschen?

Wie gesagt, nicht böse gemeint, aber ich habe den Eindruck, daß dieses Forum hier allmählich zu einer "Schau mal her ich hab doch mehr als Du- Community" heranwächst,und nicht: "Fühl Dich hier wohl, hier bist Du richtig." Das eigentliche Uhrenthema ist doch hier um mindestens 50% verdrängt worden, oder?

Zurück zum Thema: Ich rasiere mich mit 3-Klingen Rasierer von dm(balea) Die sind sehr gründlich und sanft.
Rasiergel: Hausmarke oder Nivea.
Klopapier: Kein Schmirgel, eher etwas weicher, aber ohne Goldbordüre;)


So, jetzt habe ich meine Meinung gesagt, wenn ich deshalb hier gesperrt werde, ist mir das egal.

Lass dir den Spass hier nicht vermiesen. Die meisten Jungs hier sind schwer in Ordnung, freuen sich an dem, was sie haben und tendieren nur gaanz selten zur Hybris. Komm mal auf ein Treffen und du wirst sehen, dass die alle nur mit Wasser kochen.
Mich stört schon auch hin und wieder das geistlose Geprotze, wenn ohne Sinn und Verstand protzige Uhren aufgehäuft werden, auch manch Vintagepreis übersteigt mein Verständnis, aber damit muss man in so einem Forum einfach leeben.
Ansonsten ist das hier ein sprudelnder Quell der Anregungen, Information und des Vergnügens. Bissi muss man sich halt drauf einlassen, nicht alles ernstnehmen hilft auch.

Matti
27.12.2011, 13:48
Schade, das ist genau das , was ich meinte.(Zumal man die Rechtschreibung zu sehr mißachtet)

Aber die Antworten bis jetzt waren sehr gut und ehrlich.

Mal was Anderes: Glaubt Ihr, Japanische Klingen sind zu agressiv und nichts für Anfänger? Ich werde mich eindecken und berichten.
(Wer spendet für mich Blut?) Keiner? Egal, ich mache es trotzdem....
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Missachtet schreibt man z.B. mit zwei "s"... ;)

ehemaliges mitglied
27.12.2011, 13:51
...und "aggressiv" mit 2 "g"

Coney
27.12.2011, 14:34
.

Reverend_O
27.12.2011, 14:44
Tobias & Christian: :gut:

@ mizue: Allein die Tatsache, dass mehrere Mitglieder sich die Zeit nehmen und sich mit deinem "Problem" auseinandersetzen, spricht in meinen Augen für die Qualität dieses Forums (in den meisten anderen würdest Du maximal als Troll beschimpft). Erfreue dich einfach an den schönen Dingen, die hier gezeigt werden, nimm dir Anregungen mit, werde aber möglichst nicht zum Opfer (Belstaff, Louis Vuitton, Japan Denim, usw.)
Im Gegensatz zu allen Foren die ich kenne ist dieses hier tatsächlich über das Kernthema hinaus sehr bereichernd.

Und nun back to topic: Ich benutze nun seit 6 Wochen durchgehend japanischen Klingenstahl, erst einmal geschnitten...:flauschi:

ferryporsche356
27.12.2011, 14:54
Und nun back to topic



Das wäre jetzt in der Tat schön. =)

Platzger
27.12.2011, 15:07
ich benutze seit Jahren fast ausschliesslich die Feather. Ab und zu eine ASP oder eine rote Personna, aber maximal für 4 Rasuren, danach wieder meine geliebte Feather. Und zwar in allen Hobeln, egal ob im Edwin Jagger mit Merkurkopf, 39c, Pils oder im Zahnkamm von iKon. Wobei ich auch da immer mehr "back to the roots" gehe, die meisten Rasuren erledigen der Jagger und der Pils.

Coney
27.12.2011, 15:10
Ich hab aus Indien eine Packung grüne Gillette 7 o'clock mitgebracht - die Standzeit ist schlecht, die Kombination aus Sanftheit und Schärfe allerdings das mit Abstand Beste, was ich je im Hobel hatte.

Platzger
27.12.2011, 15:15
heisst: nach einer Rasur in die Tonne?

Coney
27.12.2011, 15:19
Nee, nach vier bis fünf. Die Personna hab ich sieben oder acht Mal drin.

Platzger
27.12.2011, 15:24
wow! 7 - 8 mal die Personna. Musst ein harter Knochen sein 8o

Coney
27.12.2011, 15:37
Ich hab nen weichen Bart. ;)

MacLeon
27.12.2011, 15:41
Sieben bis acht Mal schaffe ich mit einer Feather auch.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich suche einen wirklich guten Rasierpinsel als Ersatz für meinen kleinen Bock. Wirklich Ahnung habe ich keine, weder was das geeignete Ringmaß, noch die sonstigen Kriterien oder die beste Marke anbelangt. Der Pinsel soll sowohl im Tiegel als auch im Gesicht schäumen. Ulrich hat einen Simpson, Rolf einen Plisson, ansonsten habe ich in den einschlägigen Foren noch Thäther und Shavemac gelesen. :grb:

Preislich möchte ich mich äquivalent zu Rolex bewegen, es muss kein Lange & Söhne oder PP-Pinsel sein. :D

EDIT: Eine Empfehlung für einen guten Onlineshop nehme ich auch gerne entgegen.

Platzger
27.12.2011, 15:48
Thäter mag ich sehr gerne, ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Ich schick dir wegen dem Shop noch eine PM. Weiss nicht genau, ob Werbung hier erlaubt ist.

Coney
27.12.2011, 15:52
Für mich Simpson in "Super".

Mawal
27.12.2011, 16:03
ich benutze seit Jahren fast ausschliesslich die Feather. Ab und zu eine ASP oder eine rote Personna, aber maximal für 4 Rasuren, danach wieder meine geliebte Feather. Und zwar in allen Hobeln, egal ob im Edwin Jagger mit Merkurkopf, 39c, Pils oder im Zahnkamm von iKon. Wobei ich auch da immer mehr "back to the roots" gehe, die meisten Rasuren erledigen der Jagger und der Pils.

hier, Pils sieht nett aus, wie ist das Rasurgefühl damit?

Platzger
27.12.2011, 16:12
er braucht einen komplett anderen Winkel als die üblichen Merkur-/Mühleköpfe. Wenn du mal raus hast, gibt es extrem sanfte Rasuren. Unter der Nase kenne ich keinen sanfteren Rasierer. Abgesehen davon ist das Ding wirklich hochwertig gefertigt.

Mawal
27.12.2011, 16:14
ja, sieht klasse aus..

mizue
27.12.2011, 19:12
Hallo Leute, ich entschuldige mich hiermit offiziell für mein gestriges Fehlverhalten.
Es sind tatsächlich Menschen hier, wow!
Opfer von Japan Denim? Werde ich wahrscheinlich nächste Woche..Bin ich jetzt ein Arsch?;)

Ich hatte wohl so ein bisschen meine Stinki -Phase....Nett von Euch, daß Ihr dafür Verständnis hattet! Danke:gut:

Aber zurück zum Thema: Ich glaube Euch, daß Hobel und entsprechend gute Seife ein gutes - sehr gutes Ergebnis liefert.
Allerdings:Glaubt ihr nicht, daß die Rasur dadurch komplizierter wird und länger dauert? Oder ist das eher unwesentlich?

Bis jetzt ist es bei mir so: Haut lauwarm anfeuchten, Gel drauf, verteilen, mit dem billigen 3-Klingen Rasieren von dm drüberziehen und fertig...
Vieleicht bin ich ja zu unromantisch für eine ausgedehnte Prozedur.
Ich bin Monteur, rasier mich abends, und bin froh, wenn ich mit allem fertig bin.

Ich glaube, ich muss viel üben, wenn ich hier einen erfolgreichen Bericht einstellen will...;)

@Donluigi : Gerne würde ich mal Gesichter zu den Texten hier kennenlernen, und habe auch schon mal im Forum nachgeschaut , die meisten Treffen sind ja eher
im Stuttgarter Raum. Gibt es auch mal Treffen in Nordrhein-Westfalen?

Coney
27.12.2011, 19:25
Die Rasur dauert mit Seife/Pinsel/Hobel oder Rasiermesser schon länger als mit Dosenschaum oder elektrischem Rasierer.
Aber dafür macht sie viel mehr Spaß!

ehemaliges mitglied
27.12.2011, 19:50
http://www.youtube.com/watch?v=-qSIP6uQ3EI

kann auch recht flott gehn, hier einfach mal ein video. fand die videos von mantic59 (http://www.youtube.com/user/mantic59) oder auch geofatboy (http://www.youtube.com/user/geofatboy/videos) am anfang sehr interessant. wobei ich bei einpaar sachen nicht der gleichen meinung bin...(hobel ansetzen bei mantic59 z.b. oder das nicht vorhandene einweichen bei geofatboy etc. :D)

mizue
27.12.2011, 20:14
Puh, sehr langwierig, oder? Rasiert der Herr sich 2 mal, weil er Zeit hat, oder weil es erforderlich ist?
Wahrscheinlich kommt es auch darauf an, wie stark der Bartwuchs ist , und wie oft man sich rasiert.
Für mich persönlich würde ich unter der Woche die Hauruck-Billig-Rasur bevorzugen, aber diese Zeremonie gefällt mir trotzdem, zum Beispiel für das Wochenende, wo ich mehr Ruhe dafür habe.So eine Art Wellness-Rasur!

Donluigi
27.12.2011, 20:20
Hallo Leute, ich entschuldige mich hiermit offiziell für mein gestriges Fehlverhalten.
Es sind tatsächlich Menschen hier, wow!
Opfer von Japan Denim? Werde ich wahrscheinlich nächste Woche..Bin ich jetzt ein Arsch?;)

Ich hatte wohl so ein bisschen meine Stinki -Phase....Nett von Euch, daß Ihr dafür Verständnis hattet! Danke:gut:

Aber zurück zum Thema: Ich glaube Euch, daß Hobel und entsprechend gute Seife ein gutes - sehr gutes Ergebnis liefert.
Allerdings:Glaubt ihr nicht, daß die Rasur dadurch komplizierter wird und länger dauert? Oder ist das eher unwesentlich?

Bis jetzt ist es bei mir so: Haut lauwarm anfeuchten, Gel drauf, verteilen, mit dem billigen 3-Klingen Rasieren von dm drüberziehen und fertig...
Vieleicht bin ich ja zu unromantisch für eine ausgedehnte Prozedur.
Ich bin Monteur, rasier mich abends, und bin froh, wenn ich mit allem fertig bin.

Ich glaube, ich muss viel üben, wenn ich hier einen erfolgreichen Bericht einstellen will...;)

@Donluigi : Gerne würde ich mal Gesichter zu den Texten hier kennenlernen, und habe auch schon mal im Forum nachgeschaut , die meisten Treffen sind ja eher
im Stuttgarter Raum. Gibt es auch mal Treffen in Nordrhein-Westfalen?

Hier, dann fährt der feine Herr halt mal in den stuttgarter Raum :op: Irgendeinen Bentley, Maserati oder s8 wird dein Personal ja wohl kurzfristig bereitstellen können. :motz: Aber auch in deinem Raum finden mitunter Treffen statt. :gut:

mizue
27.12.2011, 20:55
@ Donluigi :Oder Tobias: Ne, ich komme mit einer 20 Jahre alten japanischen "Reisschüssel", die dem Forum eh nicht gefallen würde (Hauptsache, mir gefällt sie).Ist mir aber egal, wenn die Menschen hinter den Bildschirmen nett sind, komme ich trotzdem... Ich bin manchmal nur ein bisschen ängstlich, daß sich etwas Neues nicht lohnt.
Deshalb bin ich manchmal etwas schwierig und anstrengend.

Rokediet
27.12.2011, 21:08
Bin hier noch ein paar Antworten schuldig:

Penhaligon: Ich verwende regelmässig die Bouquet RS und RC sowie die Fern RS und die Endymion RC. RS= Rasierseife RC= Rasiercreme

Vom Duft her sind alle Produkte über jeden Zweifel erhaben, Einweich- und Gleitfähigkeit sind gut bis sehr gut. Die Pflege würde ich bei allen als sehr gut beurteilen. Das einzige was etwas Übung braucht, ist das Schaumschlagen. Viel Wasser und Ausdauer. Sogar mit dem Plisson. ;)

Plisson: Aktuell habe ich den NOS haut montagne 12er (20Jahre in der Vitrine beim Händler), zudem einen Silberspitz 12er aus der selben Quelle.

Da ich mal einen haut montagne aus der aktuellen Produktion besessen habe, kann ich nur noch bestätigen, dass die alte Qualität wohl nie wider erreicht werden kann.

Im Vergleich mit meinen anderen Pinsel sind diese Zwei meine Referenz. (Thäter 49125/2, Thäter TB spez., Vielong, TGN)


Was bedeutet mir die Nassrarus: Für mich ist die Nassrasur das RESET vor jedem hektischen Tag. Sind meine Minuten am Morgen wo ich abschalten und geniessen kann. Die ganze Welt vergessen und sich nur über die Steicheleinheiten, die Düfte und die geniale Technik freuen. Der Tag kann kommen...


Wieso besitze ich ca. 30 Hobel, 120 Messer, 30 RC/RS, usw. ?
Die Antwort ist ganz einfach: Mir ist auch nicht immer nach einer Cohiba, habe ja auch eine gewisse Auswahl im Humidor... =)

Gruss Rolf

21prozent
27.12.2011, 21:37
Also bei deinem Equipment wäre mir langsam nach der Exit-Konfiguration ;)

Einen neuen Pinsel brauch' ich auch, aber der Input hier ist zu viel für mein kleines Hirn. Hilfe, welcher hat das beste P-L Verhältnis für, sagen wir mal, 100 Euros?

Hagebuttenweg
27.12.2011, 21:46
Das mit den Pinseln ist so eine Sache, fragst du 5 Leute, hörst du vermutlich 5 verschiedene Antworten.
Ich finde ja die Engländer interessant, habe selber ein Simpsons Duke in Best und überlege ob es noch ein Simpsons wird, oder vllt ein Rooney.
Ich war gedanklich auch schon mal bei Thäter, oder Kent, du siehst die Entscheidung ist schwierig.
Hier mal zwei Links, erst was zum einlesen und dann ein guter Shop (mMn).
http://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/board,1.20.html
http://www.gentlemans-shop.com/acatalog/Shaving_Brushes.html

21prozent
27.12.2011, 22:05
Danke Jens. Normalerweise sehe ich einen Pinsel und er gefällt, oder eben nicht. Mein aktueller braucht nun eben einen Nachfolger und mir lief in letzter Zeit nichts über den Weg, was ich sofort gekauft hätte. Zumindest nicht für einen Hunderter, und Dreihundert Euros will ich nicht ausgeben...

Online bestellen möchte ich nicht, zumindest nicht den Pinsel. Also weitersuchen!

Hagebuttenweg
27.12.2011, 22:43
Wenn du nicht online bestellen magst wird die Auswahl aber sehr gering und es gibt nicht viele Ladengeschäfte die ausgesuchte Markenpinsel haben, wenigstens meinen Kenntnisstand nach. Aber vllt hat ja jemand einen Shop in seiner Nähe und kann berichten.
Ich habe einen Laden hier in Münster, aber der führt an Pinseln nur Mühle, glaube ich...

love_my_EXII
27.12.2011, 23:18
Also, ich könnte bei dem Budget von 100€ den Kent BK4 empfehlen, aufgrund der geringen Höhe eigentlich als Reisepinsel gedacht, steht der aber einem großen in nichts nach. Ich habe mal die komplette Serie in der Hand gehabt auf einer Messe vor einigen Jahren. Wurde afaik bzw. wenn ich mich recht entsinne vom nassrasurforum ausgerichtet. http://www.kentbuersten.de/contents/de/d10.html

Auf Nachfrage nennen die dir bestimmt nen Händler in deiner Nähe, Dirk.

Gruß,
Oliver

21prozent
28.12.2011, 12:44
Danke euch Jens und Oliver - ich mach' mich schlau bezgl. eines lokalen Händlers. Tatsächlich finde ich, kann man alle Rasierutensilien online kaufen, aber Pinsel sollte man angefasst haben. Besonders in den angesprochenen Preislagen :op:

Hagebuttenweg
28.12.2011, 13:07
Wenn du einen schönen Pinsel erworben hast, lass es uns hier wissen. :gut:

21prozent
28.12.2011, 13:14
Tja, die Qual der Wahl. Vielleicht sollte ich doch online bestellen ? :mimimi:

Wenn ja, dann wird es vermutlich doch ein kleiner Simpson, und er wird das Budget "nur etwas sprengen" 8o


Ich hab aus Indien eine Packung grüne Gillette 7 o'clock mitgebracht - die Standzeit ist schlecht, die Kombination aus Sanftheit und Schärfe allerdings das mit Abstand Beste, was ich je im Hobel hatte.

Wenn du wieder mal in Indien bist, dort gibt es die Gillette Super-Thin :gut:

Hagebuttenweg
28.12.2011, 13:23
Mich macht ja der Simpsons Chubby 1 in Best an, aber der ist vom Ringmaß und Kopf schon ziemlich klein, oder wie weiter oben empfohlen, der Kent BK4.
Aber ich muss mir ja keinen Streß machen und kann noch viel grübeln.:)

Mawal
28.12.2011, 13:36
Chubby 1 ist auch schön, habe ich auch, wenn auch super badger und dann noch einen Rooney mit 27 mm und in höchster Stufe, was das Dachshaar angeht...damit sollte ich für dieses Leben rasierpinselmässig ausgesorgt haben...

anguirel
02.01.2012, 03:42
wer gerne einpaar klingen ausprobieren mag,

ich habe noch genug rote personna, derby & asp. einfach pn und ich schicke euch ein package zu.


Erstmal vielen Dank an 116233 für die Probierklingen. Die Klingen sind am vergangenen Freitag eingetrudelt und ich hab mich gestern dann mal an eine Rasur mit den roten Personnas getraut. Ging sogar ohne viel Blutvergiessen vonstatten. Noch nicht ganz so gut wie mit dem Mach 3, aber deutlich besser als die Wilkinson Klingen im Hobel, die ich vor ein paar Monaten mal getestet habe. :)

Ein Bild der "Hardware" folgt morgen.

:dr:

ehemaliges mitglied
02.01.2012, 18:11
freut mich das die angekommen sind :gut:

bleib dabei, hobeln muss gelernt sein.

mir sind selbst die asp zu stumpf, aber jeder hat ja einen anderen bart/haut.

mws
02.01.2012, 19:59
ja, und sorry Michael, hatte deine Frage überlesen.

Ein Chubby ist unglaublich viel dichter gepackt als ein Mühle oder ein Shavemac, und 30mm ist deutlich mehr als 23mm. Ist wahrlich ein Monster aber macht viel Spass. Schaumproduktion ist sensationell.

Danke Ulrich, den Chubby sehe ich mir nächste Woche mal an.

NOmBre
04.01.2012, 21:31
So ich hol mal den Thread wieder mal hoch :)

Da ich von meinem Gillette Fusion sowas von enttäuscht bin (der zieht und zupft mir sämtliche Haare vom Gesicht) und wieder zu meinem guten alten Mach 3 zurück gekehrt bin interessiert mich jetzt doch so ein Hobel irgendwie.
Ich bin eher so der 4-Tages Bartträger und habe sehr dichtes und dickes Barthaar. Stellt das ein Problem für den Hobel dar?

Was sind die Vorteile eines solchen Hobels mit Klingen gebenüber einem Mach 3?
Was für einen Pinsel / Schaum würdet ihr empfehlen?
Wie teuer sind die Klingen für den Hobel?

Mein Budget das ich mir gesetzt habe wären so um die 100 Euro rum.
Da ich davon noch überhaupt keine große Ahnung habe bin ich für Empfehlungen der Profis bereit!

Grüße

MacLeon
04.01.2012, 22:08
Ein wesentlicher Vorteil des Hobels ist, dass er das Barthaar nicht unter der Haut abschneidet, sondern auf der Hautebene. Dadurch gibt es weniger eingewachsene Barthaare und damit weniger Entzündungen. Desweiteren sind die einfachen Klingen günstiger als Systemklingen. Zehn wirklich gute Klingen gibt es schon für weniger als fünf Euro. Die Haltbarkeit lässt sich mit der von Systemklingen vergleichen. Schaum aus Rasierseife weicht das Barthaar besser ein und pflegt die Haut mehr als Dosenschaum.

Wenn Du ganz billig anfangen willst, bist Du mit unter 20 € dabei. Rasiercreme von Nivea, Classic-Hobel von Wilkinson (der wird allerdings bei Dir rupfen) und Rasierpinsel aus dem Drogeriemarkt. Nächste Stufe wäre ein Pinsel von Otto Bock für ca. 20,-- und ein Hobel von Merkur nebst Rasiercreme oder -seife aus der Drogerie.

NOmBre
04.01.2012, 22:12
Mir graust es am meisten vorm rupfen.

Rupft denn ein Hobel von Merkur dann auch? Oder kommt es eher dann auf die richtige Rasiertechnik an. Sonst kann ich mir das Geld sparen und (leider) beim Mach 3 bleiben.

Reverend_O
04.01.2012, 22:20
Vielleicht noch als Ergänzung: Gerade, wenn ich mich mal übers Wochenende nicht rasiert habe, finde ich die Rasur mit dem Hobel als sehr komfortabel.
Bei den Systemklingen bleiben die Haare sofort in den Klingenzwischenräumen stecken, beim Hobel rutschen diese durch den Spalt. Ich habe also einen kontinuierlich gleichbleibenden Schnitt.
Und zum Thema rupfen: Das kommt meiner Meinung nach entweder von einer stumpfen Klinge (da ist es dann aber egal ob Hobel oder Systemklinge) oder vom falschen Anstellwinkel der Klinge (da hat der Systemrasierer einen leichten Vorteil für Ungeübte, weil der Winkel schon vorgegeben ist - mit dem Hobel ist es aber auch in ein paar Tagen "gelernt".

MacLeon
04.01.2012, 22:30
Mir graust es am meisten vorm rupfen.

Rupft denn ein Hobel von Merkur dann auch? Oder kommt es eher dann auf die richtige Rasiertechnik an. Sonst kann ich mir das Geld sparen und (leider) beim Mach 3 bleiben.

Bei mir nicht, aber ich habe keinen übermäßig dichten Bartwuchs. Ich habe einen Wilkinson Classic und einen Merkur Progress. Bei gleichen Klingen rupft der eine und flutscht der andere. Der Wilkinson ist u.a. ziemlich leicht und wird eher durchs Barthaar abgebremst als der schwerere Progress. Da man einen Hobel ziemlich drucklos über das Gesicht führt, macht das einen Unterschied.

NOmBre
05.01.2012, 08:22
Danke soweit!

Dann füge ich mal kurz zusammen:

- Merkur Hobel + Klingen -> Internet (kennt jemand einen guten onlineshop?)
- Dachspinsel / Rasiercreme -> Drogerie

mws
05.01.2012, 08:28
Online bestellen kannst Du z.B. hier

www.dergepflegtemann.de

http://www.english-scent.de/index.php

http://www.thedifferentscent.de/?gclid=CLHVkuOtuK0CFYKJDgodZHNVmA

Hier kannst Du Dich informieren:

http://forum.nassrasur.com/index.php

MacLeon
05.01.2012, 13:27
Den Rasierpinsel würde ich auch online bestellen, wenn du nicht gerade den preiswertesten nehmen willst. Rasierpinsel und -Seife kannst du nämlich auch weiter verwenden, wenn du mit dem Hobel nicht zurecht kommen solltest.

ehemaliges mitglied
05.01.2012, 14:52
http://i42.tinypic.com/4j95y0.jpg

http://i41.tinypic.com/534egk.jpg

mein floid geht zur neige, also mal was neues bestellt. bin mal gespannt auf das schweizer pitralon, soll ja nicht schlecht sein.

die tage kommt noch die trumper rose rc im pott.

ehemaliges mitglied
05.01.2012, 17:37
so, grad rasiert...der duft vom ch pitralon sagt mir garnicht zu. pflegewirkung ist der hammer, gesicht fühlt sich super an aber der geruch ist zum weglaufen.

meine freundin steht total drauf 8o

Eintracht
05.01.2012, 17:53
so, grad rasiert...der duft vom ch pitralon sagt mir garnicht zu. pflegewirkung ist der hammer, gesicht fühlt sich super an aber der geruch ist zum weglaufen.

meine freundin steht total drauf 8o
Wonach riecht es denn?

ehemaliges mitglied
05.01.2012, 18:41
kann düfte schlecht beschreiben, die mehrzahl in den foren schwärmen davon. einpaar mögens nicht, ich gehöre zu den letzteren..

werd mal myrsol probieren, die sind sehr sauber von den zutaten her und da gibts auch eins ähnlich dem floid.

JakeSteed
05.01.2012, 19:30
Nachm Rasieren verwende ich entweder Lucky Tiger After Shave & Face Tonic oder Dachs After Shave Tonic. Die schon mehrfach erwähnte Creme White Tea von eshave hab ich auch, aber mit Cremes bin ich immer etwas vorsichtig, da mich etwas zuviel davon sofort in die Pubertät zurückkatapultiert. Deswegen sind mir Wässerchen lieber.

Mawal
07.01.2012, 16:35
gerade kamen 100 Feather Rasierklingen aus Singapur, bei ebay für 23€ incl. Versand, mein Weib hat mir aus New York Sandelholz-Rasierseife und pre shave Öl von Art of Shaving mitgebracht. Beides sehr fein.

und noch diesen Butterfly-Rasierer (http://connaughtshaving.com/timortto.html), quasi eine Replica des von mir sehr geschhätzten Gillette Superspeed...

MacLeon
07.01.2012, 16:45
Bei mir kam ein Päckchen mit einem Simpsons Wee Scot, einer Taylor of Old Bond Street Sandelholzseife und einem Päckchen Feather-Klingen an. Der Pinsel ist wirklich mini, die Haare aber sehr dicht gepackt und der Pinsel hat mehr Rückgrat als mein Bock.

Das Aufschäumen hat beim ersten Mal ehrlich gesagt noch nicht so gut geklappt und der Rasierpinsel hat auch noch etwas Hautgout, aber ich bin zuversichtlich. Die Feather kommen beim nächsten fälligen Wechsel zum Einsatz, nicht zu viele Parameter auf einmal verändern...

adriano22
07.01.2012, 16:54
Ich rasiere mich naß und hatte früher ständig Probleme mit Entzndungen, Pickel etc. Auch der Umstieg auf Elektrorasierer brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil es wurde noch schlimmer. Ein Freund riet mir doch mein Gesicht mit Alaunstein abzureiben. Findet man in jedem Drogeriemarkt in der Deo-Abteilung unter "Kristall-Deo" ! Nach dem Rasieren einfach kurz unter kaltes Wasser halten und die Rasierzone damit bestreichen. Und siehe da, seither keine Probleme mehr ! Das Zeug scheint einen guten antbakreilellen Effekt zu haben !
Gruss Adriano22

babablau
07.01.2012, 16:59
Hallo,

eine kurze Frage an die Experten hier:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit sehr dünnen Rasierklingen extreme Probleme bzgl. Rasurbrand und Hautproblemen habe.
Mit etwas dickeren Klingen ist es nicht so schlimm - ich dachte eigentlich, es wäre umgekehrt...

Marco

ehemaliges mitglied
07.01.2012, 17:17
@ adriano ...und ist so ziemlich das ungesündeste was man seiner haut antuhn kann ;)

adriano22
07.01.2012, 17:20
Warum ?

ehemaliges mitglied
07.01.2012, 17:29
Sonntags, kurz vorm Tatort, geht's drüber (Stufe 1). Ab Mittwoch hat man dann immer so einen animalischen Look.

http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/7707a173.jpg

ehemaliges mitglied
07.01.2012, 17:39
kalialaun mit wasser ergibt eine verdünnte schwefelsäure, das auf dauer auf die haut ? nö, danke :D

das beste ist immer noch skills zu entwickeln, so das kein blut fliesst und ein gutes as auftragen. wer dann noch pflege braucht asb.

ich benutze zum gesicht/körperwaschen auch nur aleppo seife.

NOmBre
09.01.2012, 16:37
Hallo!

Hatte heute meine erste Hobelrasur im Leben mit dem 37C von Merkur.

Keine Cuts, sauberes Rasierergebnis. Technik muss halt noch verfeinert werden, aber ich taste mich langsam ran.

Klasse Teil kann ich nur sagen. Schade, dass ich solange beim Mach3 geblieben bin. :-)

MacLeon
09.01.2012, 16:51
Freut mich! Hattest Du eine Rasierseife/-creme? Wenn ja, welche?

Reverend_O
09.01.2012, 17:22
[...] mein Weib hat mir aus New York Sandelholz-Rasierseife und pre shave Öl von Art of Shaving mitgebracht. Beides sehr fein.


Hier, the "Art of Shaving" hab ich auch schon für mich entdeckt - das Laden / Produktdesign kommt für einen Europäer zwar etwas merkwürdig daher (wie wenn ein Amerikaner die dezenten Label der klassischen englischen Seifenmanufakturen zu kopieren und gleichzeitig in ein Lifestyle-Produkt zu verwandeln versucht). Die Qualität ist aber über jeden Zweifel erhaben, ich benutze nun schon länger die "Lemon Essential Oil" Produkte, sehr angenehm.

Amüsant am Rande: Ich hab jetzt schon dreimal in San Francisco (im Westfield Shopping Center) eingekauft, der Verkäufer trug jedes mal einen Vollbart (war das nicht mal so, dass im Brillenladen auch die Normalsichtigen ein Modell mit Fensterglas tragen "mussten"?). ;)

NOmBre
09.01.2012, 18:28
Für den Anfang was ganz einfaches. Die grüne Palmolive Rasiercreme aus dem Rossmann für 80 cent. Hat schön geschäumt und seinen Zweck fürs erste erfüllt :-)


Freut mich! Hattest Du eine Rasierseife/-creme? Wenn ja, welche?

NOmBre
09.01.2012, 22:19
Hier nochmal meine bisherige Aufstellung. Jeder fängt mal klein an :)

http://img857.imageshack.us/img857/3905/20120109dsc0510.jpg

ehemaliges mitglied
11.01.2012, 14:10
http://i40.tinypic.com/el8nqe.jpg

http://i42.tinypic.com/25qrbt2.jpg

mein myrsol ist heut gekommen. wunderbarer geruch, in dem fall das formula extra. wer das floid mag wird auch das mögen.

hier (http://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=10185.0) einpaar bilder vom laden in barcelona.

ehemaliges mitglied
12.01.2012, 02:34
so, hab mich heut abend natürlich direkt mal rasiert. selbstverständlich mit 37c und feather, meinem dreamteam. seife die cella vom kilo block, und als as natürlich das neue myrsol formula extra.

muss sagen hab mein exit as gefunden. der duft ist nochmal eine nummer klarer & edler als das spanische floid was ich vorher benutzt habe (siehe bilder paar seiten vorher). riecht so geil das zeug, hammer. das formula extra ist was für jeden floid liebhaber. die zutaten sind noch reiner, und es ist weniger "mist" als im floid drinne. hautgefühl bzw. pflege ist wie beim floid.

+ saubere zutaten
+ imho noch besserer geruch
- preis teurer als floid

werde mir irgendwann mal noch proben von allen anderen myrsols besorgen, aber das formula extra ist ein keeper.

ehemaliges mitglied
23.01.2012, 15:46
http://i41.tinypic.com/2uop4s8.jpg

hab mir noch einen 11c besorgt, bevor es ihn nicht mehr gibt (produktion eingestellt).

musste sein ;)

jetzt hab ich alle die ich wollte.

ehemaliges mitglied
24.01.2012, 00:27
noch schnell die erste rückmeldung, rasur wie immer siehe oben.

hab eigentlich gedacht einen aggressiven rasierer zu kaufen, aber weit gefehlt 8o

so eine sanfte rasur hatte ich noch nie ! dabei genauso gründlich wie der 37c, echt hammer. der 11c braucht aber einen ganz anderen winkel wie der 37c, daran muss ich mich erst was gewöhnen.

as hat wirklich nicht gebrannt. klarer kauf, besorgt ihn euch solange es ihn noch gibt :gut:

21prozent
24.01.2012, 09:16
Den neuen Hobel auch mit den Feather Klingen ausprobiert?

adriano22
24.01.2012, 14:40
http://i40.tinypic.com/el8nqe.jpg

http://i42.tinypic.com/25qrbt2.jpg

mein myrsol ist heut gekommen. wunderbarer geruch, in dem fall das formula extra. wer das floid mag wird auch das mögen.

hier (http://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=10185.0) einpaar bilder vom laden in barcelona.

Tolles Verpackungsdesign ! Da stehe ich total drauf ! Spitze :jump:

ehemaliges mitglied
24.01.2012, 14:54
Den neuen Hobel auch mit den Feather Klingen ausprobiert?

klar ;)

21prozent
24.01.2012, 14:56
klar ;)

Take care :supercool:

MacLeon
24.01.2012, 21:05
Ich hatte mir letzten Einkauf ein echtes Highlight gegönnt, einen Palmolive Rasierstick. 50 gr für 75 ct. Ich finde den gar nicht so schlecht. Schäumt ordentlich auf, die Klinge gleitet gut und der Geruch ist auch o.k.. Ich werde ja auch nicht jünger :D

Hat jemand von Euch schon mal den Arko-Stick benutzt? Den habe ich hier leider noch nirgendwo gefunden.

Ingo.L
24.01.2012, 21:12
Ich nehm den Arko Stick. Er riecht neutral seifig, also nicht mit irgendwelchen Aromastoffen angereichert. Vom Schaum her sehr ergiebig. Kostet 1,00 - 1,50 , je nach Quelle.

adriano22
24.01.2012, 21:59
Die Rasierseife von Palmolive, auch die aus der Tube, ist klasse und echt günstig. Auch die von Speick mag ich. Auf dem italienischen Markt gibt es eine Rasiercreme, auch ein ganz ordinäres Supermarktprodukt namens "Proraso" fest oder aus der Tube, ebenfalls sehr gut und günstig. Laß ich mir immer aus Italien mitbringen.Hab auch schon teure und sehr teure Produkte ausprobiert, funktionieren auch nicht wirklich besser.Mit einem hochwertigen Dachshaarpinsel lassen sich diese 0815-Produkte sehr schön aufschäumen.
Viel Spaß beim Rasieren ! Adriano22 ;)
P.S.: Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Rasieren mittels eines Rasiermessers ? Ich habe mir damals ein sehr hochwertiges Messer der Firma Dovo aus Karbonstahl zugelegt. Mit Schärfriemen, Schärfpaste und so weiter.Ich bin darüber wirklich verzweifelt, habe das nicht hinbekommen.Mir ist es ein Rätsel, wie die Männer sich in früheren Zeiten täglich routiniert damit rasiert haben. Ich so danach immer aus wie nach einem Nahkampf mit deutlich überlegenem Gegner. Habe es mittlerweile aufgegeben. Hat jemand eine Anleitung zur Hand ?

Ingo.L
24.01.2012, 22:08
Lies dich hier mal ein

http://forum.nassrasur.com/board.php?boardid=15

wenn dann noch Fragen offen sind, kannst du hier nochmal nachfragen :gut:

Platzger
25.01.2012, 10:19
Das Problem bei Rasiermesseranfängern ist sehr oft, dass die ladenneuen Messer entweder nicht scharf genug sind oder dass der Anfänger die Messer stumpf ledert. Wir prüfen bei uns vor der Auslieferung jedes Messer und sicherlich müssen wir jedes dritte Rasiermesser auf Rasurschärfe bringen. Wenn wir im Laden den Anfängern das ledern beibringen, da sieht man dann, was für Fehler passieren. Insofern ist eine Einweisung durch einen Routinier nicht zu unterschätzen.

adriano22
25.01.2012, 11:02
Ich war damals der Meinung ich hätte etwas falsch gemacht beim Abziehen der Klinge, und schickte das Messer direkt zu Dovo, mit der Bitte um Schärfung. Das so fabrikgeschärfte Messer verwendete ich dann, leider ohne Erfolg. Es war wohl doch ein Handhabungsproblem. Nachdem ich mir dann mehrmals Euro-Stück-grosse Epidermisstücke aus dem Gesicht gesäbelt hab, verbannte ich das Messer nebst Abziehriemen in die Dekoabteilung, Schade.
Vielleicht erfolgt ein neuer Anlauf. Bin ich froh daß es Mach 3, Merkur und Co gibt !!! ;)
Gruss Adriano22

ehemaliges mitglied
25.01.2012, 13:57
check mal das feather artist club, ich stand schon sooo kurz davor mir das dx zu holen..aber die vernunft hat gesiegt. ;)

adriano22
25.01.2012, 14:24
Wenn Du das Abenteuer liebst kauf dir das Teil ! Also an den Wangen geht es ja einigermaßen, aber über der Oberlippe im Bereich der Nasenflügel oder am Kinn UUUAAAAAHH !
Viel Spaß !! ;)Adriano22

ehemaliges mitglied
25.01.2012, 14:35
wenn man kein bock auf schärfen und abziehn hat, ist das meiner meinung nach die einzig brauchbare lösung. aber ich hab ja alles was ich wollte....;)

adriano22
25.01.2012, 14:44
Das stimmt , ich glaube Frisöre benutzen auch so ein Teil mit auswechselbarer Rasierklinge. Das Abziehen ist aber recht einfach. Habe so einen Juchtenleder-Spannriemen und verschiedene Schleifpasten. Damit kann man auch wunderbar hochwertigen Kochmessern den letzten Schliff geben. Ich werde das Rasiermesser wieder ausgraben und einen erneuten Versuch starten.Falls Du dir das Rasiermesser kaufen sollltest berichte mir von deinem Rasurexperiment. Irgendwie muß es ja gehen, mein Urgroßvater hat es ja auch hinbekommen, in Ermangelung von Mach 3, Fusion und Co ! :]
Schönen Tag noch ! Adriano22

Mickey
25.01.2012, 14:55
Wer die Vorzüge eines Messers sucht aber Nachteile (Schärfen,Pflege) meiden möchte dem sei ein Messer mit Wechselklingen z.b. Kai Captain Excelia oder Feather Artist DX empfohlen.

Grüsse Mick

adriano22
25.01.2012, 15:07
Hier ein Bild von meiner Lieblingsseife aus Italien ! "Proraso" ein ganz normales Supermarktprodukt, den genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber sicher nicht mehr als 2 €. Riecht gut und läßt sich prima aufschäumen.
http://img7.imageshack.us/img7/5033/p1000834k.jpg

adriano22
25.01.2012, 15:12
Und hier mein "Lieblings-Mord- Instrument": Der "Bergische Löwe" von Dovo aus Karbonstahl mit Hornschalen.
http://img39.imageshack.us/img39/6500/p1000837e.jpg

Platzger
25.01.2012, 15:22
der "Bergische Löwe" ist ein ganz ausgezeichnetes Rasiermesser. Mit dem solltest du wirklich, wenn es genügend scharf ist, eine ausgezeichnete Rasur hinbekommen. Am Anfang würde ich empfehlen, bei den Wangen anzufangen, die heiklen Stellen wie Kinn, unter der Nase und Adamsapfel, kannst du ja mit dem Hobel / Systemie ausputzen.

21prozent
25.01.2012, 15:46
Und hier mein "Lieblings-Mord- Instrument": Der "Bergische Löwe" von Dovo aus Karbonstahl mit Hornschalen.
http://img39.imageshack.us/img39/6500/p1000837e.jpg

8o8o8o - OK, das ist nichts für kleine Jungs!!!

10528

adriano22
25.01.2012, 16:56
Und zu guter letzt noch mein Lieblingsrasierpinsel aus Dachshaar, mit Büffelhorngriff ,flauschig weich, schäumt wie die Sau und definitiv unkaputtbar! Den nutze ich schon seit mehr als 10 Jahren. War nicht ganz billig, aber die Investition hat sich gelohnt.Die Aufnahme ist etwas überbelichtet,sorry !;)

http://img688.imageshack.us/img688/1233/p1000845jn.jpg

Pretender82
25.01.2012, 17:57
[...]
Hat jemand von Euch schon mal den Arko-Stick benutzt? Den habe ich hier leider noch nirgendwo gefunden.

Den Arko-Stick benutze ich ebenfalls gern. Der Geruch sagt bestimmt nicht jedem zu. Ich mag ihn. Außerdem kenne ich kaum eine Seife, die sich so unkompliziert aufschäumen lässt. Der Preis ist sowieso unschlagbar.

tbdbg
25.01.2012, 19:36
Hi adriano22, versuche mal die Palmolive aus Italien mit Menthol. Die kühlt so sehr und schäumt auf wenn der Pinsel in die Nähe kommt.
Immer genug Schaum unterm Hobel


Hier ein Bild von meiner Lieblingsseife aus Italien ! "Proraso" ein ganz normales Supermarktprodukt, den genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber sicher nicht mehr als 2 €. Riecht gut und läßt sich prima aufschäumen.
http://img7.imageshack.us/img7/5033/p1000834k.jpg

adriano22
25.01.2012, 19:49
Auch als feste Seife erhältlich ?
Adriano22

tbdbg
25.01.2012, 20:14
Nein, nur als Creme in der Tube. Ist spottbillig in Italien. Nur der Sprit dahin macht die RC so teuer :D

MacLeon
29.01.2012, 17:37
Bei mir kam ein Päckchen mit einem Simpsons Wee Scot, einer Taylor of Old Bond Street Sandelholzseife und einem Päckchen Personna-Klingen an. Der Pinsel ist wirklich mini, die Haare aber sehr dicht gepackt und der Pinsel hat mehr Rückgrat als mein Bock.

Das Aufschäumen hat beim ersten Mal ehrlich gesagt noch nicht so gut geklappt und der Rasierpinsel hat auch noch etwas Hautgout, aber ich bin zuversichtlich. Die Feather kommen beim nächsten fälligen Wechsel zum Einsatz, nicht zu viele Parameter auf einmal verändern...

(Fehler editiert)

Nach nunmehr drei Wochen mit dem Wee Scot bin ich wirklich angetan. Der winzige Pinsel funktioniert ausgezeichnet und schäumt im Gesicht wunderbar auf. Für das Aufschäumen in der Schale finde ich ihn zu klein, da hat man mehr Seife an den Fingern als im Pinsel.

Die Personna konnte ich noch nicht ausprobieren. Die Feather von damals ist immer noch drin und die will und will nicht stumpf werden :ka:

ehemaliges mitglied
19.03.2012, 14:50
http://i39.tinypic.com/j13tdh.jpg

http://i44.tinypic.com/34drmep.jpg

http://i39.tinypic.com/w18cg4.jpg

hab da mal wieder was gekauft...;)

ich hatte schon länger bock mal eine messerrasur zu probieren, das hobeln wurde langsam langweilig. also pn an platzger und bestellt..für den ich jetzt auch mal was werbung mache www.nassrasieren.ch

der ein oder andere kennt ihn vielleicht aus den rasurforen.

bin gespannt wies läuft..

ducsudi
19.03.2012, 15:05
Das Myrsol ist in der Variante recht nett.
Ist dem spanischen Floid sehr ähnlich.

ehemaliges mitglied
19.03.2012, 15:13
ah, ein kenner :dr:

deshalb hab ichs auch...ist von den zutaten her aber sauberer, und ich find den geruch sogar noch ein tacken besser.

ehemaliges mitglied
20.03.2012, 15:25
so, eine erste kleine rückmeldung von mir...die erste rasur können wir uns schenken, nicht gut geledert rasurwinkel bestimmt nicht optimal..war nicht so der knaller.

aber eben die zweite rasur war echt toll, ordentlicher geledert auch das rasierern fluppte wundebar. as hat auch nicht mehr gebrannt wie beim hobeln.

hat echt spass gemacht, und der sound erst http://i41.tinypic.com/359xva0.gif

steht jetzt schon für mich fest, da bleib ich dabei.

Platzger
20.03.2012, 15:42
so ist es recht: Nur die Harten kommen in den Garten :gut: Immer dran bleiben und plötzlich geht das von alleine.

ehemaliges mitglied
20.03.2012, 18:28
http://www.youtube.com/watch?v=TE0uG6yqXZw

;)

Rokediet
20.03.2012, 20:08
so ist es recht: Nur die Harten kommen in den Garten :gut: Immer dran bleiben und plötzlich geht das von alleine.

Sagte der Hobler?! Pfui Ändu...! :bgdev:

Gruss Rolf

Platzger
21.03.2012, 09:31
Hobler und Messer, es gibt ja auch die Wochenenden..... ;)

ehemaliges mitglied
30.03.2012, 13:26
http://i39.tinypic.com/2edm4on.jpg

http://i40.tinypic.com/nn04f8.jpg


der erfahrene messeruser weiss was ich vor habe ;)

richtig, ich mache mir einen chromoxid pastenriemen. ganz wichtig, nur pigment pg17 hat schärfwirkung.

zum vergleich ein 8000er stein hat eine korngröße von 1,2 µm. cr2O3 hat eine von 0,3 µm.

ehemaliges mitglied
31.03.2012, 12:14
so, gestern noch den riemen bestrichen und über nacht was trocknen lassen..

das dünne bestreichen stellte sich als schwieriger raus als gedacht :D

habe nach der matscherei eigentlich nichtmehr mit einer verbesserung der schärfe gerechnet, vielleicht eher noch mit einer verschlechterung. der auftrag der farbe war halt nicht so der knaller.

egal, heute morgen 15x auf dem pastenriemen und 80x auf dem juchten.

direkt bei dem ersten zug mit dem messer merkte ich eine enorme schärfesteigerung, wahnsinn war viel angenehmer.

tolle sache also.

ehemaliges mitglied
31.03.2012, 14:07
http://i40.tinypic.com/dnm3de.jpg

und eben ist meine neue messerbox gekommen, wird noch mit samt innen ausgeschlagen. das beste ist, es passen noch mehr messer rein :D

DanTheManG
11.04.2012, 01:04
Benutzt hier jemand ein Shavette?

ehemaliges mitglied
08.05.2012, 15:25
nachdem ich die messerrasur echt geil finde, musste was anständiges her:


http://i46.tinypic.com/2my7vcy.jpg

thiers issard guillochage fleur 6/8 1/1 hohl mit kuhhornschalen


http://i45.tinypic.com/209pphi.jpg

historisches le grelot 6/8 3/4 hohl mit stabilisierter und pigmentierter eschen-ahornwurzelschale


http://i49.tinypic.com/hv6mas.jpg

http://i48.tinypic.com/htwsbo.jpg

http://i45.tinypic.com/rtonpv.jpg


thiers issard silverwing 3 11/16 1/4 hohl mit schalen aus 100 Jahre alten kubanischen Mahagoni Limitiert auf 350 stück



http://i48.tinypic.com/jfxlhk.jpg

achso, und mein dovo mit dem alles angefangen hat hab ich mal in die hände von bartisto gegeben. hammerschärfe :gut:

http://i49.tinypic.com/2le1j0i.jpg




die bilder geben die schönheit nicht wirklich her, messer sind straight aus der box..öl ist noch drann und rausgehn zum knipsen mag ich gerade nicht, zu kalt :D

das mahagoni schimmert wie verrückt, hat richtige tiefe. und die ahorn-eschenwürzel ist super freaky.

Hamburger
08.05.2012, 19:45
Hier ein Bild von meiner Lieblingsseife aus Italien ! "Proraso" ein ganz normales Supermarktprodukt, den genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber sicher nicht mehr als 2 €. Riecht gut und läßt sich prima aufschäumen.
http://img7.imageshack.us/img7/5033/p1000834k.jpg



Genau diese benutze ich auch zur zeit und ich muss sagen ein Traum, angenehmer Duft und schöne Gleiteigenschaften.
Super schnell zum aufschäumen

Alessandro
08.05.2012, 22:35
Ich dachte du nimmst zu rasieren eine trockene Brötchenhälfte vom Vortag. :D

ehemaliges mitglied
08.05.2012, 23:25
Am Wochenende vergessen, den Haarschneider anzuwerfen. Da ist er nun, der Eisenbahnerbart - jede Station, ein Haar.

http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/b0ab8db0.jpg

Mr.Mouse
10.05.2012, 15:19
8o:kriese:8o

cuteluke
15.05.2012, 15:59
Genau diese benutze ich auch zur zeit und ich muss sagen ein Traum, angenehmer Duft und schöne Gleiteigenschaften.
Super schnell zum aufschäumen

gibt es auch lecker After Shave von.

ehemaliges mitglied
16.05.2012, 13:46
http://i49.tinypic.com/21e3fo1.jpg

und heut ist mein neuer thäter 2band gekommen. jetzt bin ich erstmal gut ausgerüstet :supercool:

mehr zu thäter hier (http://blog.nassrasur.com/2011-09-06/besuch-bei-thaeter/)

NOmBre
16.05.2012, 19:08
Der sieht ja klasse aus! Bin echt auch schon lange am überlegen mir einen hochwertigen Pinsel zu holen.

Im moment eier ich noch mit einem 9 € Rossmann Pinsel umher...

ehemaliges mitglied
19.05.2012, 14:19
wenn du weisst das du bei der nassrasur bleibst, kauf dir was. ist ne anschaffung fürs leben..

http://i50.tinypic.com/fyhceq.jpg

hier mein neues lieblings as, dominica bay rum.

inhaltsstoffe:alcohol 55,5%, water,fragrance. purer gehts kaum.


bin im nrf auf die sache mit dem vergällten alkohol aufmerksam gemacht worden, das zeug ist in nahezu jedem as drinne. (Alc. Denat. oder SD-Alkohol)

der alkohol wird gerne mit DEP (diethylphthalat) vergällt, ist ein umstrittener weichmacher. ausserdem kann man so die alkoholsteuer umgehn.

ehemaliges mitglied
23.05.2012, 23:07
Hat jemand einen Tipp? Günstiges Aftershave ohne Parfüm? Bei Rossmann und Konsorten find ich nirgends was. =(

21prozent
23.05.2012, 23:42
Weleda könnte was für dich sein - probier dich mal durchs Sortiment :gut:

klobi
24.05.2012, 05:10
Mit Weleda hab ich gute Erfahrungen gemacht. Riecht etwas eigenartig, ist halt auf rein pflanzlicher Basis.
Fuer die Haut gibts aber IMO nichts besseres. Schau Dir mal die Volldeklaration der Inhaltsstoffe bei Weleda an und die von den meisten anderen Herstellern ;)

JakeSteed
24.05.2012, 08:36
Benutze abwechselnd das After Shave Tonikum von Gold Dachs (http://www.amazon.de/Golddachs-7300131311-Pflegetonicum-39-g/dp/B001MGVJGK/ref=sr_1_5?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1337841299&sr=1-5)oder das Lucky Tiger Balm (http://www.amazon.de/Lucky-Tiger-Premium-After-Shave/dp/B005P0VFZ4/ref=pd_sim_sbs_dr_2). Beide ohne Alk. Manchmal auch eine der bereits öfters hier genannten Cremes

tbdbg
24.05.2012, 12:01
Benutze abwechselnd das After Shave Tonikum von Gold Dachs (http://www.amazon.de/Golddachs-7300131311-Pflegetonicum-39-g/dp/B001MGVJGK/ref=sr_1_5?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1337841299&sr=1-5)oder das Lucky Tiger Balm (http://www.amazon.de/Lucky-Tiger-Premium-After-Shave/dp/B005P0VFZ4/ref=pd_sim_sbs_dr_2). Beide ohne Alk. Manchmal auch eine der bereits öfters hier genannten Cremes

Beim Gold Dachs AS ist der zweite Bestandteil Alkohol nach Wasser. Also is nicht mit ohne Alk. Es brennt zwar kaum und pflegt aber ohne Alk. kann Golddachs es auch nicht ;)

JakeSteed
24.05.2012, 12:29
Tatsache! 8o Mea culpa. Aber nur ganz wenich Alkohol. Und wenn Du's nicht direkt aus der Flasche ins Gesicht schüttest, sondern kurz auf den Hand hast, dann ist der wenige auch gleich verraucht.

ehemaliges mitglied
24.05.2012, 12:40
egal was für ein anliegen, mailt doch einfach mal stefan p. wolf von nassrasur.com
(http://shop.nassrasur.com/?page=content&coID=6&xd3e48=b10e70d48c9eab7e476492edd40d23f5)
der hat mir gerade beim thäter und anderen sachen super geholfen. service vom feinsten...


btw, ich hab gerade eins meiner neuen messer bei bartisto zum schärfen...hach was freu ich mich schon wieder da drauf =)

ehemaliges mitglied
31.05.2012, 15:02
http://i49.tinypic.com/vg3k00.jpg

das wird heut abend wieder ein spass =)

Coney
03.06.2012, 16:45
Ich hab jetzt wirklich alle möglichen Hobel-Klingen ausprobiert...

13983

Natürlich auch Feathers in gelb und silber (Blutbad!) und im Supermarkt verfügbare Gillettes und Wilkinsons.
Mein bisheriger Dauerbrenner war die rote Personna, allerdings fehlte mir immer ein wenig die Schärfe und Gründlichkeit.

Jetzt habe ich allerdings die ultimative Klinge gefunden, nachdem die grüne Version mich schon absolut begeistert hatte:

13984

Sanft, scharf, gründlich und die Standzeit passt auch - nie wieder eine andere! :verneig:
Gekauft habe ich hier (http://www.ebay.de/itm/280713826729?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649), die Lieferung hat aber fünf Wochen gedauert.

21prozent
03.06.2012, 17:40
Stimmt, klasse Klingen :gut:
Finde aber auch die von dir abgebildeten roten Super-Thins "superfett" :gut::gut::gut:

ehemaliges mitglied
03.06.2012, 17:50
http://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,340.225.html
ganz runterscrollen

für den gillette user ;)

flyfisher
03.06.2012, 21:48
Beim Gold Dachs AS ist der zweite Bestandteil Alkohol nach Wasser. Also is nicht mit ohne Alk. Es brennt zwar kaum und pflegt aber ohne Alk. kann Golddachs es auch nicht ;)

Wenn es alkoholfrei sein soll kann ich Myrsol Balsam empfehlen:

http://shop.nassrasur.com/de/Aftershave-Balsam-/-Tonikum/MYRSOL-PRE-/AS-Emulsion-180ml-Testmenge-10ml?xda09d=e459b563547965709ccfa573096d42f6

Benutze ich selbst, sehr unaufdringlicher Duft, kühlt durch das enthaltenen Menthol sehr angenehm.

ehemaliges mitglied
11.06.2012, 16:37
http://i45.tinypic.com/16j4yf5.jpg

http://i50.tinypic.com/33etnar.jpg

http://i47.tinypic.com/mscaq0.jpg

dein bart für deutschland ?! never :op: :D

Insoman
09.07.2012, 21:54
Hat eigentlich schon mal jemand von Euch die Klar Kabinett Rasierseife ausprobiert ?

tbdbg
10.07.2012, 02:44
Hat eigentlich schon mal jemand von Euch die Klar Kabinett Rasierseife ausprobiert ?

Ja!

Insoman
10.07.2012, 07:46
gut

tbdbg
11.07.2012, 12:59
Hat eigentlich schon mal jemand von Euch die Klar Kabinett Rasierseife ausprobiert ?

Hi Stefan,
schau mal hier, link (http://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,674.0.html) , da kannste genug über die Klar lesen.

ehemaliges mitglied
13.07.2012, 17:10
http://i48.tinypic.com/11jmb02.jpg

ein neues spielzeug, ich bin gespannt !

Eintracht
13.07.2012, 17:59
http://i48.tinypic.com/11jmb02.jpg

ein neues spielzeug, ich bin gespannt !
Sieht gut aus. Wo haste das Messer denn her wenn ich fragen darf?

ehemaliges mitglied
13.07.2012, 18:33
nassrasur.com

hat einpaar wochen gedauert da frisch aus japan, sollten aber jetzt wieder vorrätig sein.

edit, mein erster eindruck: sehr wertig und schwer (dx version) , vom feeling in der hand her wie ein richtiges messer.

zur rasur sag ich nachher noch was.

Eintracht
13.07.2012, 18:35
nassrasur.com

hat einpaar wochen gedauert da frisch aus japan, sollten aber jetzt wieder vorrätig sein.
Vielen Dank. Hätte ich Doof mir auch denken können. Hatte bei Stefan auch meinen Featherstone-Hobel gekauft. War aber schon Ewigkeiten nicht mehr auf der Seite.

ehemaliges mitglied
13.07.2012, 19:23
grad ausprobiert, geht ab das teil :D

habe die normalen klingen benutzt (professional blades). hatte einpaar blutpünktchen am kinn, ein echtes messer ist da schon was verzeihender.

die feather klingen (nicht zu vergleichen mit den hobel klingen !) sind schon eine hausnummer schärfer. d.h. noch weniger druck als beim messer, schön smooth bleiben.

gefällt mir !

so (http://i47.tinypic.com/2jbk13d.jpg) siehts im moment bei mir aus. die anderen messer sind in meiner box im wohnzimmerschrank.

ehemaliges mitglied
14.07.2012, 14:46
http://i48.tinypic.com/2ro50lu.jpg

achso, wisster bescheid :op:

kurvenfeger
14.07.2012, 16:22
Ich finde den ganzen Erfahrungsaustausch hier sehr spannend, allerdings fehlt mir noch völlig der Zugang.
Ist die Rasur mit einem Rasiermesser oder Nobelhobel wirklich irgendwie besser oder gründlicher?
Oder geht's eigentlich nur um Stil, ein gepflegtes Ritual oder so?

Ich hab nie einen besseren Rasierer als meinen Sensor Excel gefunden. Aber mich auch noch nie an diese schweren Klumpen rangetraut...

love_my_EXII
14.07.2012, 17:04
Grundsätzlich, etwas Übung vorrausgesetzt, ist die Messer/Hobel Rasur gründlicher. Nicht schneller. Außerdem, durch die bessere Schärfe und dadurch das man im Regelfall nur 2 Durchgänge macht deutlich Haut schonender als wenn man da mit 4 / 5 Klingen "drüberubbelt".

Am Ende ist es ne Frage wie oft du dich rasierst und wieviel Zeit du dir dafür nimmst - jeden Morgen heißt für mich -> Hobel. Wenn ich Zeit & Muße habe, Messer. Letzteres zelebriere ich dann aber auch mit langem einweichen der Haare, ne handgemachte Seife aufschäumen usw.

Gruß,
Oliver

ehemaliges mitglied
24.07.2012, 00:31
Ist die Rasur mit einem Rasiermesser oder Nobelhobel wirklich irgendwie besser oder gründlicher?

Oder geht's eigentlich nur um Stil, ein gepflegtes Ritual oder so?


eine ähnliche diskussion gabs schonmal hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=12542&page=14&p=3249454&viewfull=1#post3249454)

um kurz deine fragen zu beantworten, ja aber nicht sofort. und, ja das auch ;)

rudi
01.09.2012, 00:19
Jungs, ich bin wieder dabei, nachdem der erste Versuch vor einem Jahr mit dem 23c nicht geklappt hat, hab mir einen 38c bestellt, rote Peronna dazu, und ab gings, hat gut geklappt, bin happy.
Und jetzt meine Frage, was muss man mal ausprobiert haben, was ist zur Zeit angesagt, welche Rasierseife, Öl, After Shave, Balsam usw.

Danke;)

F19
01.09.2012, 05:56
Ein Hobel ist doch generell schädlicher als ein Gilette mach3 oder ähnliches! Die Klinge eines Hobels ratscht einem förmlich die Haut runter. Da ist ein Systemrasierer viel schonender

Auch die ganzen Handmade Seifen sind nicht immer das Gelbe vom Ei! Ich verstehe nicht wie manche sich so einiges einreden konnen

Rokediet
01.09.2012, 06:35
Interessant, Messer funktioniert seit paar hundert Jahren. DER Hobel in der aktuellen Form seit 110 Jahren. Und das ohne die modernen Hautreizungen und Rötungen durch falsche Anwendungen oder synthetische "Pflegemittel". Hoble und messere seit paar Jahren und meine Hautbild hat sich massiv verbessert. :gut:

Hamburger
01.09.2012, 08:00
Ein Hobel ist doch generell schädlicher als ein Gilette mach3 oder ähnliches! Die Klinge eines Hobels ratscht einem förmlich die Haut runter. Da ist ein Systemrasierer viel schonender

Auch die ganzen Handmade Seifen sind nicht immer das Gelbe vom Ei! Ich verstehe nicht wie manche sich so einiges einreden konnen

Da ist wohl jemand gnadenlos der Werbung verfallen.
Ich habe alles an Systemrasierern durch. Erst der Hobel brachte die erhoffte Besserung, und Hsutreizungen sind quasi nicht mehr vorhanden.

Hamburger
01.09.2012, 08:11
Jungs, ich bin wieder dabei, nachdem der erste Versuch vor einem Jahr mit dem 23c nicht geklappt hat, hab mir einen 38c bestellt, rote Peronna dazu, und ab gings, hat gut geklappt, bin happy.
Und jetzt meine Frage, was muss man mal ausprobiert haben, was ist zur Zeit angesagt, welche Rasierseife, Öl, After Shave, Balsam usw.

Danke;)


Ich kann dir als Rasiercreme die von Taylor of Old Bondstreed empfehlen,lässt sich leicht aufschlagen und hat Super gleiteigenschaften. ich nehme immer Lemon. Kannst Du ganz bequem in der englischen Bucht bestellen.

http://www.ebay.co.uk/itm/Taylor-of-Old-Bond-Street-Shaving-Cream-Lemon-Lime-150g-/110929520026?pt=UK_Health_HairRemoval_RL&hash=item19d3ea259a#ht_500wt_689

Als Aftershave entweder klassisch Old Spice oder Lucky Tiger Aspen,
das Aspen muss man aber mögen ist sehr herb.
Bekommst Du im Pomadeshop.

http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61591627/Products/13003

Und als Klingen verwende ich ausschließlich die türkischen Derby klingen.

ehemaliges mitglied
01.09.2012, 10:19
seife bei mir cella crema sapone, valobra mandel & menthol und die hasslinger schafsmilch.

ich würde dir noch raten feather klingen zu probieren, die fluppen besser.

Pretender82
01.09.2012, 11:03
Was Klingen betrifft, muss wohl jeder die für sich Perfekte finden. Die (bestimmt zurecht) vielgelobten Feather-Klingen vertrage ich z.B. nicht. Für mich ist die Personna momentan die perfekte Lösung.

Im Allgemeinen sind Rasiercremes leichter aufzuschäumen als Seifen und deshalb für Einsteiger besser geeignet. Taylor kann ich hier auch empfehlen. Musgo Real soll sehr gut sein, habe ich selbst aber noch nie probiert. Bei Seifen liebe ich die I Coloniali und die DR Harris Mandel.

Auf www.connaughtshaving.com kann man Probiersets verschiedener Klingen bestellen. Auch Proben einiger Rasiercremes und -seifen gibt es.
Ansonsten gilt ausprobieren...genau das macht dabei ja so viel Spaß.=)

MacLeon
01.09.2012, 12:02
Ein Hobel ist doch generell schädlicher als ein Gilette mach3 oder ähnliches! Die Klinge eines Hobels ratscht einem förmlich die Haut runter. Da ist ein Systemrasierer viel schonender

Auch die ganzen Handmade Seifen sind nicht immer das Gelbe vom Ei! Ich verstehe nicht wie manche sich so einiges einreden konnen

Hast Du das selbst ausprobiert? Dann versuch's mal mit der richtigen Technik und dem richtigen Hobel. Und einer richtigen Seife, wie dem Palmolive-Stick, die richtig verarbeitet einen anhaltenden Gleitfilm auf der Haut schafft. Dosenschaum trocknet bei mir, und ich habe alle möglichen Sorten selbst probiert, zu schnell ein.

Auch im Übrigen ist Deine Aussage falsch. Mehrklingenrasierer sind darauf ausgelegt, das Haar etwas aus der Haut zu ziehen und dann unter der Hautebene abzuschneiden. Empfindliche Menschen bekommen davon Hautreizungen und Entzündungen durch eingewachsene Haare.

F19
01.09.2012, 18:42
Ja natürlich habe ich selber die Erfahrung gemacht und falsch habe ich es nicht angewendet! Erst fing ich an mit dem Gillette FatBoy und dann zum Merkur Progress bis hin zu Rotbart! die Klinge liegt so extrem auf der Haut das keine Chance besteht schonend zu rasieren

Beim Messer sieht es schon anders aus. Da kannst du die Klinge so platzieren das sie auch das Haar schneidet und nicht reist, wie es beim Hobel üblich ist.

Schaut doch was man beim Hobel für eine Prozedur veranstalten muss um das Haar weich zu bekommen. Mit einem Tuch einweichen. Vorher noch mit Nivea eincremen. Dann Schaum schlagen und dann einziehen lassen.

Nach dem rasieren braucht man dann so viel Avtershave das dir förmlich das Gesicht abbrennt!


Beim Systemrasierer reicht mir einfach nur Bart anfeuchten, mit Rasiercreme einreiben und dann einziehen und rasieren

Aber ich weis! Die Rasur Fanboys hören das genau so unteren wie die Wacker Fanboys das ihre Messer unscharf ausgeliefert werden ;)

Aber das ist nur meine Meinung und ich will keinem sein Hobby verderben oder hier rumstankern :*

Eines muss man aber dem Willi lassen! Er macht es sehr gut :D

http://www.youtube.com/watch?v=RuuuvuOzB7U&feature=youtube_gdata_player

Curator
01.09.2012, 18:49
ich würde dir noch raten feather klingen zu probieren, die fluppen besser.

Die Feather-Klingen sind brutal scharf. Die verzeihen nichts. Mir sind die roten Personna-Klingen lieber.

F19
01.09.2012, 18:54
Da ist wohl jemand gnadenlos der Werbung verfallen.
Ich habe alles an Systemrasierern durch. Erst der Hobel brachte die erhoffte Besserung, und Hsutreizungen sind quasi nicht mehr vorhanden.

Dann hast du dich schlichtweg falsch rasiert! Das rasierschaum für die Tonne ist, sollte der letzte Rasurdau wissen. Und die Billigen Aldi Einwegrasierer sind auch zu nichts zu gebrauchen.

Nimm ein Gillette Mach 3 und auch mal eine Anständige Rasierseife und nicht diese billigen Drogerie Seifen wie Palmolive & Co..

Schaue dir mal genauer an wie die Kline Grob auf der Haut liegt, eines Hobels.. Je nach dem wie du ihn auch haltest, scharbst du die Haare ab. Da ist ein Systemrasierer viel schonender und nach der Rasur brennt nichts und spannt nichts! Seit ich wieder ein Systemrasierer verwende, brauche ich weder Avtershave noch irgend welche mittelchen

Es ist nichts als nur ein Hype um so Rasierer und Messer..

Curator
01.09.2012, 18:58
Bei pubertärem Flaum tut's auch ein Systemrasierer. Der Mann greift zum Hobel oder Messer.

MacLeon
01.09.2012, 19:05
Die Feather-Klingen sind brutal scharf. Die verzeihen nichts. Mir sind die roten Personna-Klingen lieber.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bevorzuge die Feather-Klingen. Mit einer Feather kann ich mich mit dem Progress auf ca. Stufe 3 problemlos zehn Mal rasieren, bevor es rupft.

ehemaliges mitglied
01.09.2012, 19:06
Die Feather-Klingen sind brutal scharf. Die verzeihen nichts. Mir sind die roten Personna-Klingen lieber.


ach was...alles halb so wild!

bischen übungssache, mehr nicht. ausserdem lernt man die technik besser...die haut braucht auch immer eine gewöhnungsphase.

ich brauche eine super scharfe klinge weils sonst rupfig wird. asp geht gerade noch so..aber auch schon zu stumpf.

@ f19, hast einfach den falschen hobel/kopf für dich gehabt. gibt so viele, musst was testen.

F19
01.09.2012, 19:26
Bei pubertärem Flaum tut's auch ein Systemrasierer. Der Mann greift zum Hobel oder Messer.

Oder liegt es daran weil die Klingen günstiger sind? Man sollte nicht am falschen Ende Sparren :rolleyes: ;)




@ f19, hast einfach den falschen hobel/kopf für dich gehabt. gibt so viele, musst was testen.

Ne das denke ich nicht, da ich wirklich viele Hobel ausprobiert habe, zu der Zeit habe ich wie ein Irrer mich durchgekauft und ausprobiert. Ich hatte hier am Ende ca 10 verschiedene Hobel und 4 verschiedene Messer.

Beim Messer ging es zwar besser aber es war nicht so schonend wie mit einem Systemrasierer.. Ich denke nach ca einem Jahr ausprobieren muss man es Begriffen haben das die Richtung für einen nichts ist und man doch besser zum Systemrasierer greifen sollte..

Mir ist nur noch ein Plisson Pinsel und ein Plisson Rasierer geblieben. Die Klingen kaufe ich von Mach 3 da ich mit ihnen am besten fahre.
Als RC nutze ich nur noch die Geo f Trumper.

Mir reicht das und seit dem Bräuche ich kein Avtershave und habe keine Pickel und vor allem kein Rasurbrand

Curator
01.09.2012, 20:06
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bevorzuge die Feather-Klingen. Mit einer Feather kann ich mich mit dem Progress auf ca. Stufe 3 problemlos zehn Mal rasieren, bevor es rupft.


ach was...alles halb so wild!

Ich habe die Feather-Klingen immer noch hier... Werde sie gelegentlich wieder einmal testen.

NOmBre
01.09.2012, 20:11
Mein derzeitiges lieblingssetup:
- 37c
- Feather
- Valobra Mandel
- Schweizer Pitralon oder Hattric (tut gut brennt gut)

Systemie nur für unten rum ;-)

Curator
01.09.2012, 20:13
Systemie nur für unten rum ;-)

Musste diese Info sein? Keine weitere Details bitte.

NOmBre
01.09.2012, 20:25
Musste diese Info sein? Keine weitere Details bitte.

:supercool:

Ist doch nix schlimmes

ehemaliges mitglied
01.09.2012, 20:53
@ f19, na denn hast ja dein setup gefunden. bei jedem funktionierts anders, hab mit nem merkur mach3 angefangen.

F19
01.09.2012, 21:26
Systemie nur für unten rum ;-)

Ich mach es aus so! Mein Penis und Hoden und Anus mit einer Feinen Systemklinge. Am Ende mit einer feinen Aftershave Balsam einkremen und einziehen lassen..

Denn Anus Bereich rasiere ich nur aus der Hocke sprich so als wenn ich auf dem WC sitzen wurde

NOmBre
01.09.2012, 21:31
Haja, man kanns auch übertreiben :ka:

Eintracht
01.09.2012, 21:32
Way too much information!

JakeSteed
01.09.2012, 21:42
:winkewinke:

RAMichel
01.09.2012, 21:52
:rofl::rofl::rofl:

NOmBre
01.09.2012, 22:00
erinnert mich an


http://www.youtube.com/watch?v=VyWyrixZD9U

21prozent
01.09.2012, 22:02
Ist aber so! Egal wie man sich mit dem WC Papier denn Hintern abwischt, hast du trotzdem Kotreste dran kleben.. Da hilft auch kein Feuchttuch

Kennst du es wenn du im Heissen Sommer morgens aufstehst und voll verschwitzt bist.. Und da juckt dir der Anus weil der nicht richtig sauber ist.. Du gest mir dem Finger durch da es juckt,

Da fühlt man soo ein Schleimartigen Film was furchtbar sich festbeisst in dein Finger und stinkt.. Oder zwischen denn Eiern morgens wenn man am schwitzen ist

Da kommt dir schon beim Pinkeln ein Bock hoch bis du umfällst..

Wäre wirklich schade, wenn dieser Beitrag zensiert würde 8o
Großartig - bitte Mods, lasst ihn so, wie er aus des Autors Feder floss :supercool:

love_my_EXII
01.09.2012, 22:04
OMFG *kopfschüttel*

mws
01.09.2012, 22:20
:flauschi:

F19
01.09.2012, 22:27
Warum lacht ihr? Ist doch aber so! Erzählt das mal welchen die es für normal halten im Hochsommer alle zwei bis drei Tage zu Duschen ! Die finden körpereige*****üche menschlich!

Da war letztens einer mit mir auf dem Männer WC! Etwas alter der feine Herr.

Fing an neben mir zu seine Hose aufzumachen um seinen Freund zu suchen. Und wie es so beim pinkeln ist im Herren wc, schaut man beim Nachbarn mal hin!

In dem Moment zieht der her seine Vorhaut zurück, da kam ein Käse raus das war unmenschlich! Alles um die eichel weiss und ein Gestank kann hoch der nicht zu beschreiben ist!

Aber Pike fein angezogen der Herr natürlich


Da brauchst du bestimmt Waschbenzin um sein eichelkase zu entfernen

Das sind Auch meist diese Herren die sich für einen Fünfziger denn Hintern bei einer Dame auspeitschen lassen und in der Chef etage lassen sie denn feinen Herr raushängen

steboe
01.09.2012, 22:27
Ach....endlich mal wahre Tatsachenbehauptungen im Forum:hüpf:

botti800
01.09.2012, 22:39
das riecht nach pause...... wir passen uns bitte wieder an das übliche rlx niveau an!

danke

Hamburger
01.09.2012, 23:02
Dann hast du dich schlichtweg falsch rasiert! Das rasierschaum für die Tonne ist, sollte der letzte Rasurdau wissen. Und die Billigen Aldi Einwegrasierer sind auch zu nichts zu gebrauchen.

Nimm ein Gillette Mach 3 und auch mal eine Anständige Rasierseife und nicht diese billigen Drogerie Seifen wie Palmolive & Co..

Schaue dir mal genauer an wie die Kline Grob auf der Haut liegt, eines Hobels.. Je nach dem wie du ihn auch haltest, scharbst du die Haare ab. Da ist ein Systemrasierer viel schonender und nach der Rasur brennt nichts und spannt nichts! Seit ich wieder ein Systemrasierer verwende, brauche ich weder Avtershave noch irgend welche mittelchen

Es ist nichts als nur ein Hype um so Rasierer und Messer..

Ja stimmt,
Daran wird es liegen.

Doktor Krone
05.09.2012, 22:04
das riecht nach pause...... wir passen uns bitte wieder an das übliche rlx niveau an!

danke


LOL - Danke! :rofl:

Der Novize
06.09.2012, 07:40
8o

sausapia
06.09.2012, 10:12
pretty too much information: :op:
manchmal will man die Wahrheit, sofern es Tatsachen entspricht, einfach nicht wissen....

Insoman
06.09.2012, 11:19
... und schon gar nicht mit Brötchen in der Hand :weg::kriese:

Doktor Krone
06.09.2012, 11:52
du isst Brötchen über der Tastatur? selbern schuld, Alder ... :rofl:

Coney
06.09.2012, 13:43
Können wir uns jetzt wieder den stilvollen Ritualen der Rasur widmen? Danke. Brötchen Sind Semmeln.

Platzger
06.09.2012, 13:53
gute Idee, hatte heute wieder eine wunderbare Rasur mit einem Edwin Jagger Hobel, geladen mit Feather. Die Rasierseife war von Czech & Speake Oxford & Cambridge, aufgeschäumt mit einem Thäter Two Band. Die Seife ist absoluter Luxus, sauteuer aber auch saumässig gut.

Coney
06.09.2012, 14:01
Bei mir ist nicht mehr viel Variation bei der Rasur - ich hab mich auf Merkur Progress mit roten Personnas, Body Shop Maca Root Shaving Cream (sensationell, unbedingt probieren!) und einen Simpson Persian Jar 3 in Super eingeschossen. Danach das Acqua di Parma Shaving Balm aus der Collezione Barbiere, fertsch.

klobi
06.09.2012, 14:08
Ich habe neben dem ganzen Sammelsurium von Thaeter, Merkur, Bloc Osma, Taylor of old Bond Street, Floris, Feather, Personna, etc..... auch immer wieder mal Systemrasierklingen im Einsatz, bis dato immer Gilette Fusion.

Habe mir vor ein paar Tagen mal Wilkinson Hydro5 gekauft. Die sind subjektiv IMO noch mal eine ganze Ecke besser als diese Fusion-Dinger und hiermit eine Empfehlung meinerseits an die Freunde der gepflegten Rasur :)

Day-Date-7887
06.09.2012, 14:24
Bei mir wars gestern Abend auch ganz wunderbar. Merkur 34G, Feather Klinge, Thäter Chubby 2 (bin nicht 100%ig sicher) und dazu eine neue Creme. Die Taylor of old Bond Street Jermyn Street for sensitive skin Shaving Cream ist einfach toll. Wirklich ganz Sanft und der Duft ist der Hammer. Zum Abschluss dann das D.R. Harris Pink Aftershave und Tend Skin für die empfindlichen Stellen wo immer wieer Irritationen etnstanden sind.

Hier noch einen herzlichen Dank an ein nettes Forenmitglied aus Bern für den Tipp mit dem Tend Skin. Das Zeug funktioniert wirklich!

Lieber Gruss aus Zürich

Michael

Platzger
06.09.2012, 14:31
Von Jermyn gibts eine ganze Reihe, angefangen mit Preshavegel, AS ohne Alk, AS Gel, Feuchtigkeitscreme. Natürlich auch eine RS im Holztiegel.
Das Tendskin ist wirklich phänomenal, nicht nur für Rasurbrand, auch ideal für Pickel (oder besser geschrieben: gegen Pickel).

MacLeon
06.09.2012, 14:50
Dass ihr alle mit den roten Personnas so gut zurechtkommt. Vielleicht habe ich eine schlechte Charge erwischt, aber im Progress rupft eine neue Personna mehr als eine zehn Mal benutze Feather.

Hat sich jemand von Euch eigentlich schon mal an einen Mühle R41 rangetraut?

klobi
06.09.2012, 14:58
Offene Zahnung ? Nee nee.... =(

Ist, wie wenn ich meinen Futur ganz aufdrehe .... autsch-autsch-autsch-autsch-autsch...... und schon blutet es quer übers Gesicht 8o

Und klar sind die Feather deutlich schaerfer. Meine Erfahrung ist, dass eine Feather nach ca. 5 - 7 Rasuren immer noch so scharf ist, wie eine neue Personna...

Platzger
06.09.2012, 14:59
yep, der "Hobel des Todes"..... Dann lieber mit dem Messer, macht mehr Spass und ist ungefährlicher.

Coney
06.09.2012, 15:04
Dass ihr alle mit den roten Personnas so gut zurechtkommt. Vielleicht habe ich eine schlechte Charge erwischt, aber im Progress rupft eine neue Personna mehr als eine zehn Mal benutze Feather.

Es gibt anscheinend die Feather- und die Personna-Fraktion.
Extrem viele lieben die Feather im 37C, scheint eine Traumkombination für harte Bartstoppeln zu sein. Bei mir löst das die halbe Gesichtshaut mit ab.
Bei weicherem Bart schwören viele - wie ich - auf Progress mit Personna, die aber sicher einiges "stumpfer" als die Feathers sind.