PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur dieser Uhr -> Omega Constellation



Rolifan
02.01.2013, 11:30
Hallo zusammen,

da es bei der ersten Erstellung irgendwie nicht richtig geklappt hat, anbei nochmals:

Ein guter Freund sucht Rat zu folgender Uhr: Omega Constellation (Bilder s.u.).

Falls jemand Informationen hat u.a. über Alter, Originalität der Teile, Aufarbeitungsmöglichkeiten sowie den Wert, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank :)

stylus1_de
02.01.2013, 14:35
Es müsste sich um die Referenz CK 14393 handeln, Hergestellt ca. 1960-1965, als Werk ein Omega Kaliber 561. Zum Ziffernblatt kann ich nur sagen das es eine mir nicht bekannte Variante ist, ich hatte mal die Varianten mit dem Zusatz officially Certified unter Chronometer und die mit dem Zusatz Calendar unter Constellations. Vorsicht wenn im Boden die Referenz 14900, 168.005 oder 167.005 eingraviert ist, denn dann ist es eine Bastelwastel. Auch wurden Bodendeckel der Referenz KO 14393 in Bastelwastel verbaut, diese gehören aber zu einer Constellations mit Goldhaube. Weitere Bilder der Bodengravur/Referenz, dem Werkkaliber und der Werksnummer währen für die Einschätzung sehr hilfreich. Sollte hier im Forum ein Member detaillierte Informationen haben oder meiner Einschätzung nicht zustimmen, lasse ich mich eines besseren belehren, denn ich kann vielleicht alles Essen, kann aber nicht alles Wissen :D

Rolifan
02.01.2013, 20:36
Hey Michele,

danke für deinen Post. Auf dem Bodendeckel steht: 143936 SC und unten CB oder CK ( schwer zu erkennen). Weiterhin steht auf dem Werk 17440113 und die KalNr. 561. Bild kommt umgehend.

Danke!

LG

Dunki
02.01.2013, 21:34
Auf jeden Fall eine sehr schöne Uhr !!

siebensieben
02.01.2013, 21:44
Ich finde sie auch sehr schön und in gutem Zustand, was man so sieht. Im dicken Omega-Buch (Reise durch die Zeit) habe ich sie nicht gefunden, was aber nichts heißen muss, denn es gab zig verschiedene Modelle. Die Uhr müsste vom Anfang der 1960er Jahre sein. Es kann sein, dass der Deckel nicht stimmt in bicolor, aber mich würde sowas überhaupt nicht stören. Wenn Du sagst, von wo Du kommst, kann man Dir sicher gute Uhrmacher nennen, die die Uhr wieder tiptop herrichten können. Da würde mich auch nicht stören, ob die Uhr vielleicht in der Zusammensetzung nicht ganz original ist oder nicht. Die Constellations waren allesamt hervorragende Chronometer.

stylus1_de
03.01.2013, 01:08
Hey Michele,

danke für deinen Post. Auf dem Bodendeckel steht: 143936 SC und unten CB oder CK ( schwer zu erkennen). Weiterhin steht auf dem Werk 17440113 und die KalNr. 561. Bild kommt umgehend.

Danke!

LG

Hallo Manuel,

Die Referenz 14393 6 SC passt und CK passt auch damit wurde die Variante aus Edelstahl signiert. Laut Werknummer ist die Uhr aus 1960-1961 könnte also auf dem Boden 14393 60 SC oder 14393 61 SC sein, auch 14393/6 SC für Bicolor oder Goldhaube dann passt es auch.

Über das Ziffernblatt konnte ich herausfinden,das es in Goldmodelle verbaut wurde.

Die Uhr ist dennoch sehr schön und ich sehe sie realistisch bei 400 € - 600 €.

Wenn dein Freund 100% ige Gewissheit haben will, muss er sie zu Omega schicken zwecks Unterhaltungsdienst. Der Kostet für dieses Kaliber ca. 500 € oder er fordert einen Archivauszug über die Omega Webseite an, der Kostet 75 Sfr.

Einen Nachweis der Originalität kann weder ich noch jemand anderes außer Omega erbringen, alles andere ist reine Spekulation.

Wenn die Uhr läuft würde ich ihr ein schönes braunes Band gönnen und tragen.

siebensieben
03.01.2013, 07:56
Wenn der Freund nicht ein Uhrenfreak ist, dem Papier wichtig ist, würde ich mir das mit dem Stammbuchauszug usw. sparen und die Uhr bei einem guten Uhrmacher revidieren lassen und mich an ihr erfreuen. Wieviel sie beim Verkauf bringen könnte, kommt sehr stark darauf an, ob man jemanden findet, der gerade solch eine Uhr findet. Denn es gibt diese Art zu Hauf, sodass ich sie auch eher bei 400 als bei 600 Euro sehe, wen man sie überhaupt loswird.

owncyrus
03.01.2013, 15:04
Dann werde ich mich auch eben vorstellen:
Ich bin der Freund von Rolifan! :)

An dieser Stelle schonmal Danke an alle, die sich hier die Mühe machen mir zu helfen !

Habe noch weitere Bilder gemacht, nachdem ich der Uhr erstmal ein neues Band spendiert habe. Leider habe ich noch keine Spiegelreflexkamera und muss mich mit einer Handykamera begnügen !

Uhr war beim Uhrmacher, der sie geöffnet hat und mir sagte, dass das Werk und der Lauf der Uhr super wären.


http://img43.imageshack.us/img43/2345/20130103144605.jpg http://img194.imageshack.us/img194/5177/20130103144705.jpghttp://imageshack.us/a/img837/8094/20130103144638.jpg http://imageshack.us/a/img255/6821/20130103144802.jpg
http://imageshack.us/a/img593/4736/img20130102wa0011.jpg http://imageshack.us/a/img526/503/img20130102wa0008.jpg



Über weitere Infos bin ich immer dankbar !!

Viele Grüße
Alex

Eventuell bald doch Uhrenliebhaber ! ;)

stylus1_de
03.01.2013, 15:11
Hallo Alex,

schaut doch super aus:gut:

siebensieben
03.01.2013, 15:27
Na, dann nimmt das ganze doch einen guten Verlauf! Das Band ist schon ein sehr guter optischer Gewinn!

owncyrus
03.01.2013, 18:45
Habe mir noch eine Kleinigkeit besorgt, hier die Bilder von den ersten Versuchen:

http://imageshack.us/a/img163/3971/20130103181417.jpg http://imageshack.us/a/img189/7818/20130103181203.jpg

http://imageshack.us/a/img688/2666/20130103181233.jpg http://imageshack.us/a/img441/9186/20130103181259.jpg

http://imageshack.us/a/img825/6024/20130103181135.jpg http://imageshack.us/a/img5/8371/20130103181350.jpg

Das ist Alles was ich mit meiner Handykamera machen konnte!


Viele Grüße,

Alex

Dunki
03.01.2013, 19:39
Sehr nett! Bloß nicht verkaufen. Behalten!

Signore Rossi
03.01.2013, 21:23
Ich hab' auch sowas ähnliches: Klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=85939&highlight=Olle+constellation)! Über den Link im ersten Satz kommt man auch an ein Bild vom Boden. Nicht der gleiche, aber so h sehr ähnlich.

Die Uhr ist ein Erbstück vom Patenonkel meiner Frau. Gekauft wurde sie Anfang der 70er Jahre. Bis zu seinem Tod hat Mitte der 90er hat er sie täglich getragen, dann hat sie viele Jahre im Tresor gelegen. An der Uhr ist garantiert alles original und unrevidiert. Bei einem Besuch des Omega-Museums in Biel hatte ich sie mal dem dort tätigen Uhrmacher in die Hand gedrückt. Dieser hat das Baujahr ebenfalls mit Anfang der 70er taxiert.

Da der emotionale Wert recht hoch ist, stellt sich der Signora die Frage des Verkaufens nicht. Ich habe allerdings mal eine Zeitlang eBay und Chrono24 beobachtet. Mehr als 800 Euronen sind da nie gegangen.

owncyrus
03.01.2013, 22:16
Danke für diese Information.

Ich habe keinerlei emotionale Bindung, allerdings muss ich gestehen, dass man sich sehr schnell in eine Uhr verlieben kann :)

Ich spiele daher mit dem Gedanken die Uhr zu behalten, allerdings würde ich Sie wohl auch verkaufen, falls der Preis stimmt.

Ich denke je länger ich Sie mir anschaue desto unwahrscheinlicher wird das jedoch :D

Habe halt eine Schwäche für alte Dinge und scheinbar auch für alte Uhren ;)