Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optische Brille gesucht !
Geschätzte Member,
ich brauche euren Rat, und zwar suche ich eine neue Brille, die sowohl relativ unauffällig (dünner, oder kein Rahmen) als auch optisch "merkbar" sein sollte...
Hoffe, man kann mit diesen Vorgaben etwas anfangen :supercool:
Man nehme sich mir an !... ;)
Mr Mille Gauss
19.01.2013, 21:17
Hallo Alex,
ich würde dir folgendes empfehlen...
http://www.ray-ban.com/germany/products/optical/RB8706?var=1000
..bin ein Brillenfan und seit 2012 bei dieser Marke. Besitze 2 Modelle dieser Marke Tendenz steigend :-)!
Erst mal Danke für die flotten Antworten :D
Im Moment hab ich ein silhouette ( http://www.silhouette.com/us/en/eyewear/tma-must-collection/7611/6050 ) und möchte aus dem Grung wechseln, da sie sehr leicht verbiegt :)
Die Ray Ban sieht allerdings wirklich sehr interessant aus, werde ich mir bei nächster Gelegenheit mal anschauen :]
Mr Mille Gauss
19.01.2013, 21:43
Hallo Alex,
das Gestell ist aus Titan; extrem flexibel und Sauleicht! Die Nasenauflagen sind mit kleinen Stegen an dem Frame befestigt und somit keine Bohrungen im Glas nötig. Das Nasenfahrrad hält auch einen rauheren Umgang aus ohne gleich nach einer Reparatur zu verlangen. Es ist jugendlich, sportiv und wird auch nach Jahren noch Style sein.
Viel Spaß beim stöbern ;-) nach einer neuen Brille!
Ich trage zurzeit ein Gestell von
Markus T, mag aber auch IC Berlin oder Mykita.
Ist aber alles recht ausgefallen wie ich finde.
Schau sie Dir trotzdem mal an. Vielleicht gefällt Dir was.
shocktrooper
19.01.2013, 22:01
Schau mal hier: http://brillenmanufaktur.jimdo.com/
Zwei junge Designer, LeaLeks. Hab eine randlose Brille, nur Kunststoffgläser und Federstahlbügel, von denen. Markant, aber nicht laut.
uhrenmaho
19.01.2013, 22:42
Hallo Alex,
das Gestell ist aus Titan; extrem flexibel und Sauleicht! Die Nasenauflagen sind mit kleinen Stegen an dem Frame befestigt und somit keine Bohrungen im Glas nötig. Das Nasenfahrrad hält auch einen rauheren Umgang aus ohne gleich nach einer Reparatur zu verlangen. Es ist jugendlich, sportiv und wird auch nach Jahren noch Style sein.
Viel Spaß beim stöbern ;-) nach einer neuen Brille!
Kann ich Elmar nur beipflichten. Titan ist unverwüstlich, man kann sie
biegen wie man will und sieht auch noch gut aus. So ab 600 Euro.
LG Manfred
Roland 808
19.01.2013, 22:52
Die Air Titanium-Serie von Lindberg könnte etwas für dich sein.
miboroco
20.01.2013, 09:34
Die Air Titanium-Serie von Lindberg könnte etwas für dich sein.
Würde ich auch sagen!
Die haben Vollrandfassungen mit sehr dünnem Rand oder den Klassiker von Lindberg, die Stecksystem-Bohrbrille.
Fluzzwupp
20.01.2013, 10:38
Ich trage Starck Eyes by A. Mikli.
20920
Ich besitze seit einigen Jahren Brillen der Firma Eschenbach aus TITANflex, welche sehr ähnlich den hier vorgestellten Brillen von Silhouette etc. sind.
Titan hat nach meiner Meinung die längste Lebenszeit, leicht, unverwüstlich und je nach Marke sehr biegsam.
Meine erste Titansonnenbrille von Maui Jim geht auf ca. 2001 zurück und ist immer noch im Einsatz! Über die Jahre folgten mehrere Ti-Brillen von Cartier, Silhouette etc., welche alle von herausragender Qualität sind.
Jedoch ist Titan nicht gleich Titan: Die Biegsamkeit der Fassungen ist recht unterschiedlich. Also, habe ich festgestellt, dass man nur "naturfarbene" Ti-Fassungen verwenden sollte, da die Farbe bzw. Eloxierung nach einigen Jahren abgehen kann. Diese wurden immer auf Kulanz getauscht. Vielleicht hat sich ja jetzt die Technologie verbessert.
Zur Zeit ist meine Lieblingsfirma Eschenbach, da sehr gut verarbeitet und extrem flexibel. Deren Flexibilität ist nach meiner Meinung anderen Ti-Fassungen überlegen:
http://www.eschenbacheyewear.de/joomla/index.php/de/titanflex/titanflex-material
Gruß,
Bernhard
uhrenmaho
20.01.2013, 11:49
Alex, hier ist genau die Brille, die Du suchst.
Schönen Sonntag
Manfred
http://http://www.abload.de/img/001egu8y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=001egu8y.jpg)
http://http://www.abload.de/img/00448u61.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=00448u61.jpg)
Platzger
20.01.2013, 11:56
Titanflex von Eschenbach sind keine Titanbrillen. Genialer Markenname, aber kein Titan. Titan in der Dicke, wie die Eschenbach hergestellt sind, kannst du nicht mit Memoryeffekt biegen.
Andreas, Danke!
Die offizielle Beschreibung ist wie folgend. Gut, es wird von einer Titanlegierung und nicht von purem Titan gesprochen, aber das ist doch normal oder nicht?
Gold oder Stahl sind doch auch legiert, um die Eigenschaften zu verbessern?
...Diese spezielle Titanlegierung wird im allgemeinen im Hochvakuum durch Elektrostrahlen geschmolzen. Dieser Vorgang wird Vakuum-Induktionsschmelze genannt.
Im Rahmen konventioneller Warm- und Kaltumformung entsteht aus dem Gußblock in der Weiterverarbeitung bevorzugt Draht, aber auch Bleche und Rohre. Um die maximale superelastische Dehnung in dem von uns gewünschten Temperaturbereich zu erzielen, wird das Material einer streng kontrollierten thermo-mechanischen Behandlung unterzogen....
Gruß,
Bernhard
Platzger
20.01.2013, 12:28
nur soviel: Die normalen Titanflex Modelle sind für Nickelallergiker nicht geeigent, nur die Selection-Modelle. Das ganze Titanflexgedöns wurde vor ca. 25 Jahren von Marcolin entwickelt. Danach hat Eschenbach die Patentrechte gekauft und das gross rausgebracht. Uebrigens hat Eschenbach auch eine Titan-Modellreihe, dann aber nicht als Flex definiert.
Danke für die Informationen!
Gruß,
Bernhard
Platzger
20.01.2013, 12:58
gerne :dr:
Ich trage Starck Eyes by A. Mikli.
20920
Volltreffer, Florian: :D
... relativ unauffällig (dünner, oder kein Rahmen) ...
Fluzzwupp
20.01.2013, 13:44
Hab ich gar nicht gelesen :D
Sorry :dr:
+1 IC Berlin, Mykita, Markus T und Orgreen
Ihr seids echt der Hammer !
Hätte mir nicht gedacht, dass da so viel Response kommen würde :-D
Hab mir alle Empfehlungen angeschaut und einige möglichen Kandidaten gefunden ;-)
Hat jemand von euch eigentlich schon mal was von "Persol" gehört, bezüglich der Verarbeitung ?
Platzger
20.01.2013, 15:46
kommt vom weltgrössten Brillenhersteller Luxottica. Im Gegensatz z.B. von Ray Ban sind die Persol grösstenteils noch mit richtigem Acetat gefertigt, also wirklich gut.
guge moll beim MEYER eyewear http://www.meyer-eyewear.de/welcome.html
handmade in saarbrigge
Meyer ist toll, hab ich (u.a.) auch eine. Mit hellem Rahmen sehr dezent, mit dunklem Rahmen auch als Akzent geeignet und vor allem aber ein sehr leichtes und komfortables Tragegefühl.
ehemaliges mitglied
21.01.2013, 13:46
Vielleicht ist was für Dich dabei - ich hab mittlerweile fünf Brillen aus der Kollektion. 2x Optisch und 3 Sonnenbrillen:
Den Style finde ich genial!
http://www.ullimahler.de
http://www.ebay.co.uk/itm/Brillengestell-TITAN-Flex-Brille-Silber-/321006941649?nma=true&si=nKYJe%252BugzMoEZtb4mzNXns2IGQ8%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
die habe ich seit vielen Jahren: hält lange und du kannst dir alle Glasformen (rund oder eckig) machen lassen...:cool:
Moin Alex,
... suche ich eine neue Brille, die sowohl relativ unauffällig (dünner, oder kein Rahmen) als auch optisch "merkbar" sein sollte...
ich mag die klassischen randlosen Modelle (http://www.lunor.de/lunor/images/stories/pdf/randlos-rimless.pdf) von Lunor (http://www.lunor.de).
Beste Grüße, Skip
Bin heute fündig geworden....
Ich habe euren Rat befolgt und hab mich für eine Fassung von Davidoff aus Titan mit Acetatbügeln entschieden.
Bilder habe ich im Netz leider nicht gefunden, aber ich mach welche wenn ich sie hab :)
Jedenfalls danke für euren Rat, ihr alle seid einfach super :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.