Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss ich Post nachsenden
SeniorFrank
31.01.2013, 22:32
Hallo zusammen,
hab folgende Situation: hatte bei mir im Haus einen Mieter, der mittlerweile umgezogen ist. Er wohnt seit 9 Monaten nicht mehr in meiner Wohnung.
Nun kommen ab und an noch Briefe. Die habe ich ihm bisher an seine mir bekannte Adresse weitergeschickt.
Nun geht das munter so weiter, alle 1-2 Wochen mal wieder Briefe und Mahnungen. Da ich aber noch andere Hobbys habe, habe ich die letzten beiden Briefe wieder in den Briefkasten der Deutschen Post gesteckt und fett: "Unbekannt verzogen" draufgeschrieben.
Heute lag dann ein Einwurfeinschreiben in meinem Briefkasten. Was mach ich nun? Wieder in den Postkasten mit Vermerk "unbekannt verzogen" und nicht frankiert?
Danke für Tipps.
SeniorFrank
31.01.2013, 22:38
Dachte immer ich mach mich strafbar damit.
Waschi.1
31.01.2013, 22:43
Da Michi und Nico gleichzeitig geantwortet haben würde ich nochmal nachhaken :D
Denke mal Nico seine Antwort war auf Deine Frage bezogen und nicht um Michis Antwort zu stützen ?!
Sorry, bezog sich auf Michi ;)
Also: Du bist nicht die Post, man könnte über nachvertragliche Pflichten zur Weitersendung nachdenken, aber nicht mehr nach neun Monaten.
Waschi.1
31.01.2013, 23:03
Danke Nico. Wieder was gelernt.
Ist dann noch ein Name am Kasten ?
SeniorFrank
31.01.2013, 23:30
Ist dann noch ein Name am Kasten ?
Nur mein Name. Ist zudem noch das Nachbarhaus. Der damalige Mieter hielt es nie für notwendig ein Schildchen dranzumachen. Er wusste wahrscheinlich warum ;-)
Danke für Eure Aufklärung!
Ich würde mal den Postboten abpassen und ihn darüber informieren, dass der Typ dort nicht mehr wohnt. Danach sollte eigentlich Ruhe sein.
Was mach ich nun? Wieder in den Postkasten mit Vermerk "unbekannt verzogen" und nicht frankiert?
Danke für Tipps.
Genau so.
Ich bekomme auch noch Post an den vorherigen Mieter, die Post wird dann bei Gelegenheit wieder so wie oben beschrieben zurück in den Postkreislauf gegeben ;)
Kann man den Mieter nicht einfach anrufen oder eine Notiz geben?
Da ich selber schon oft umgezogen bin (>15 mal, meistens international), war ich meinen Nachmietern doch sehr dankbar, wenn sie mich ueber wichtige Post informiert haben, bzw. nachgesendet haben. Ich habe dennoch aus eigenem Interesse versucht, so schnell wir moeglich Nachsendeantraege, Adressaaenderungen etc. einzureichen.
Dennoch wird einige Post dennoch falsch ausgliefert.
Eine nicht ausgelieferte und nicht bezahlte US-Telefonrechnung in Hoehe von $50 hat meinen Kredit beeintraechtiget mit der Konsequenz das ich hoehere Hypothekezinsen etc.
bezahlen musste. Wir konnten dies noch beheben, aber hat Zeit und Muehen gekostet.
Einmal wurde mir in Brasilien Strom abegestellt, weil der Vormieter meines Apartments seine Rechnung nicht bezahlt hat.
In Deinem Falle, scheint ja der ehemalige Mieter kein Interesse zu haben seine Post zu bekommen. Ich wuerde ihn ein letztes Mal anrufen oder anmailen, und dann die Post wegwerfen.
Post nachsenden ist eine Zumutung, da man zur Post etc. gehen muss.
Gruss,
Bernhard
ich würde mal nen Zettel an den Briefkasten kleben, dass der Tünnes dort nimmer wohnt - vielleicht merkt sich der Bote das dann auch mal....
SeniorFrank
01.02.2013, 17:18
Kann man den Mieter nicht einfach anrufen oder eine Notiz geben?
Da ich selber schon oft umgezogen bin (>15 mal, meistens international), war ich meinen Nachmietern doch sehr dankbar, wenn sie mich ueber wichtige Post informiert haben, bzw. nachgesendet haben. Ich habe dennoch aus eigenem Interesse versucht, so schnell wir moeglich Nachsendeantraege, Adressaaenderungen etc. einzureichen.
Dennoch wird einige Post dennoch falsch ausgliefert.
Eine nicht ausgelieferte und nicht bezahlte US-Telefonrechnung in Hoehe von $50 hat meinen Kredit beeintraechtiget mit der Konsequenz das ich hoehere Hypothekezinsen etc.
bezahlen musste. Wir konnten dies noch beheben, aber hat Zeit und Muehen gekostet.
Einmal wurde mir in Brasilien Strom abegestellt, weil der Vormieter meines Apartments seine Rechnung nicht bezahlt hat.
In Deinem Falle, scheint ja der ehemalige Mieter kein Interesse zu haben seine Post zu bekommen. Ich wuerde ihn ein letztes Mal anrufen oder anmailen, und dann die Post wegwerfen.
Post nachsenden ist eine Zumutung, da man zur Post etc. gehen muss.
Gruss,
Bernhard
Habe sicher schon 20 Briefe auf eigene Kosten an die neue Adresse weitergeleitet. Auf Mails / SMS / Facebook reagiert er nicht (obwohl ich sehe, dass er online ist). Irgendwann ist halt mal Schluss.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.