Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ferrari Thread
market-research
04.08.2021, 10:09
Danke für den Tipp!!! :gut:
kein Apple CarPlay, da wär ich raus...:bgdev:
market-research
04.08.2021, 18:15
Die Kiste “sucks”, kein Radio, hart, laut, kein Platz, elendiglich!!!
Roland90
04.08.2021, 18:19
Der 430 Scuderia ist endgeil.
Ganz herzlichen Glückwunsch :dr:
Auch wenn es ihn als Handschalter gäbe, hätte ich mich für das F1 entschieden.
:gut:
Bin halt ein ein ewig Gestriger :dr:
market-research
04.08.2021, 20:04
https://i.postimg.cc/qRCNHzSV/8-D33-E928-10-C3-4063-8-CF4-9-E5-D7-AA027-CE.jpg (https://postimg.cc/cg0xQ4dX)
market-research
04.08.2021, 20:05
https://i.postimg.cc/g2NXV985/D37-DE070-1072-43-A7-8-AC5-0661-DEEB7-C26.jpg (https://postimg.cc/v4xZyNPL)
market-research
04.08.2021, 20:10
:gut:
Bin halt ein ein ewig Gestriger :dr:
Geht mir auch so. :gut:
Heute noch drei Handschalter gefahren. 308 Vetroresina, 355 und 360.
https://i.postimg.cc/L4tzJbQd/4EF15B99-26BE-431F-8A1E-732ACFB4FD72.jpg (https://postimg.cc/JthygPWK)
https://i.postimg.cc/D0TLCrZY/3CFC5C4A-24CA-44AE-8C5C-123BE8669B3B.jpg (https://postimg.cc/dk5h3TG8)
https://i.postimg.cc/0Qm7dW8w/5092-CD5-C-801-A-4954-92-BA-61508335-B3-CA.jpg (https://postimg.cc/hzDJK0QD)
AndreasS
04.08.2021, 20:26
Der Scud ist toll, viel Spaß damit.
https://i.postimg.cc/g2NXV985/D37-DE070-1072-43-A7-8-AC5-0661-DEEB7-C26.jpg (https://postimg.cc/v4xZyNPL)
Der Blick in den Rückspiegel ist genial...viel Freude mit dem Auto, Diego!!!!
market-research
04.08.2021, 22:05
Zwischen 2008 und 2010 wurden ein paar der besten Autos gebaut. 430 Scuderia, 911 GT3 RS 3.8 und 4.0 und der Aston Martin V12 Vantage. Gibt es heute schnellere Autos? Ja! Sind sie auch emotionaler? Sie werden immer schwerer mit mehr Schnickschnack und immer „weicher“ und langweiliger. Nennt mich altmodisch, aber the latest isn‘t always the greatest.
Morgan911
04.08.2021, 22:42
Das haben wir in den 80' - 90' - 00' auch gesagt.
Glückwunsch zum Renner. :dr:
market-research
04.08.2021, 23:49
Da gab es signifikante Sprünge. Was gab es in den letzten 10 Jahren ausser Weichspüler und mehr PS? :bgdev:
Chefcook
05.08.2021, 12:51
Naja, schneller sind sie heute schon, sowohl ums Eck wie auch gerade aus. Mir scheint aber - und ich glaube Dir auch - dass das eigentlich kein Mensch braucht, sondern mehr emotionales Erlebnis beim Fahren :)
Muigaulwurf
05.08.2021, 14:47
^ das.
market-research
05.08.2021, 16:31
https://i.postimg.cc/T3ZPMdpy/6833181-B-9-FE8-4-AE5-9610-96-DA34-E98-A48.jpg (https://postimg.cc/TKJxnXjG)
market-research
05.08.2021, 16:32
https://i.postimg.cc/bvkwq7tm/57-E71-CDD-2-BB4-4-CD7-8-FE1-DB1-BAE8-D5322.jpg (https://postimg.cc/p9VHZ1kj)
Andy Ommsen
05.08.2021, 16:36
:jump::gut:
Freu mich für Dich, Diego.
Gute Fahrt.
Roland90
05.08.2021, 19:43
Naja, schneller sind sie heute schon, sowohl ums Eck wie auch gerade aus. Mir scheint aber - und ich glaube Dir auch - dass das eigentlich kein Mensch braucht, sondern mehr emotionales Erlebnis beim Fahren :)
Emotionen sind halt sehr sehr subjektiv.
Mir gefällt ein 430 Scuderia extrem gut, mehr Spaß hätte ich langfristig aber ganz sicher trotzdem mit einem F8 Tributo.
Das ist aber total von der eigenen Vorliebe abhängig.
Das hat auch gar nichts mit der Performance an sich zu tun mein 300 PS Auto fahre ich auf der öffentlichen Straße auch lieber als was mit 500PS+.
Ich mag es einfach lieber ein modernes Auto zu fahren mit allen Vorzügen als ein älteres.
Trotzdem gefallen mir viele ältere Autos sehr, mein Herz schlägt bei Ferrari nach wie vor am meisten für den 360 Challenge Stradale.
Darüber dass sich jemand so ein Auto in die Garage stellt wie Diego freue ich mich gerne mit :dr:
market-research
05.08.2021, 20:26
Darum bin ich ja "alle" gefahren, vom 308 bis zum F8. Um 2'500km pro Jahr über Pässe zu brettern, macht der Scuderia für mich am meisten Spass. Die älteren sind leicht untermotorisiert, aber cool, und die neueren sind sauschnell aber auch schwerer und weicher. Der Challenge Stradale wäre die zweite Wahl gewesen.
buchfuchs1
05.08.2021, 20:31
Och, mir macht mein Cali immer noch viel Spaß.
Diego, beste Entscheidung ever :gut:
market-research
05.08.2021, 20:47
Och, mir macht mein Cali immer noch viel Spaß.
Spass machen sie alle, ohne Zweifel.
buchfuchs1
05.08.2021, 20:57
Und keine Frage, Diego, du bist so happy, das merkt man, genieß es. Aus meiner kurzen Erfahrung kann ich nur sagen, das hört auch nicht mehr auf.
Roland90
07.08.2021, 16:13
Ein guter Freund mit dem ich immer die Italien Touren mache hat sich nach einigen Jahren Abstinenz heute wieder einen Ferrari gegönnt.
488 GTB in Blue Pozzi mit braunem Leder.
Bin gespannt wie er sich fährt =)
274646
274647
market-research
07.08.2021, 17:23
Toller Sportwagen und das Design der Frontschürze kommt vom Scuderia. Mit den normalen Sitzen komme ich nicht klar. Was Preis/Leistung betrifft zur Zeit die beste Wahl. Ein Speciale kostet immer noch eine ganze Stange mehr.
Roland90
07.08.2021, 18:09
Ja ein paar Abstriche wie die Carbon Sitze musste er machen, dafür war das Auto für den Zustand und die Laufleistung von nur 3000km sehr fair bepreist
John Wick
07.08.2021, 18:37
Wenn ich fragen darf: was hat jetzt gegen den "Gelben" gesprochen (ok, außer den paar mehr an KM) ????
backröding
07.08.2021, 18:40
Ganz ehrlich, auf Carbonsitze hätte ich bei der Kombi Blau und Braun auch verzichtet. Es muss nicht immer "laut" sein, weder innen oder außen.
Der Wagen schaut klasse aus, Glückwunsch an Deinen Freund, Roland.
Hätte ich das Fett auf der Kette, hätte ich ebenso entschieden.
Roland90
07.08.2021, 18:43
Danke Thorsten richte ich aus.
Bei dem anderem 488 = Gelb ist nicht seine Farbe und die Innenausstattung ist schon sehr speziell in Blau.
Ihm gefällt die Farbkombi, meins wäre es jetzt net unbedingt.
Ich freue mich einfach für ihn dass er sich so ein tolles Auto gönnt und natürlich auch darüber das er mich öfters fahren lässt :D
luftgekühlt
07.08.2021, 18:47
Ihm gefällt die Farbkombi
Mir auch, und zwar außerordentlich.
Gruß
Andreas
Ganz ehrlich, auf Carbonsitze hätte ich bei der Kombi Blau und Braun auch verzichtet. Es muss nicht immer "laut" sein, weder innen oder außen.
Carbonsitze bedeutet racing seats und das ist ergonomisch nicht unwichtig!
Ich persönlich sitze nur in den racing seats gut!
market-research
07.08.2021, 19:30
Die normalen Ferrari Sitze bieten null Halt bei Passfahrten. Die Racing Seats gibt es ja in verschiedenen Grössen und sie sind sehr bequem, sogar bei längeren Autobahnfahrten.
Ich würde die auch mit/in Gartenstühlen fahren .
CarloBianco
07.08.2021, 22:50
Ganz ehrlich, auf Carbonsitze hätte ich bei der Kombi Blau und Braun auch verzichtet...
So sehe ich es auch. Über die Farbkombi geht für mich nicht viel drüber und die Sitze sind für alle diesseits von Plastik-Rennfahrern und Wichtigtuern nicht nur vollkommen ausreichend, sondern einfach auch schöner.
buchfuchs1
08.08.2021, 00:30
Ich würde die auch mit/in Gartenstühlen fahren .
Bin ich bei dir.
In HH gibts auch nix, was Seitenhalt voraussetzt.
Ok, Kneipen.
market-research
08.08.2021, 11:59
Darf man anderer Meinung sein? Ein Ferrari oder GT Porsche ohne Racing Sitze käme für mich nie in Frage.
Roland90
08.08.2021, 12:28
Klar darf man, ich bin da ganz bei dir :dr:
Würde auch immer die Schalen/Racing Sitze haben wollen.
Aber jeder soll das nach seiner Vorliebe entscheiden
buchfuchs1
08.08.2021, 22:23
Klar.
buchfuchs1
08.08.2021, 22:37
Ich weiß auch nicht genau, warum du dich da angegriffen fühlst.
Ich bin halt alt, hab Rückenschmerzen und fahre mehr Langstrecke als Pässe, und bin niemals auf dem Track.
Dein wunderschönes Fahrzeug hat ja auch ein ganz anderes Grund-Profil als mein kleiner Cruiser.
Ist doch alles gut.
buchfuchs1
08.08.2021, 23:09
274805
Taugt mir.
market-research
08.08.2021, 23:46
No problem, alles cool.
buchfuchs1
08.08.2021, 23:49
:gut:
Genieß das Geschoss, ich finds soo geil.
backröding
09.08.2021, 09:50
Carbonsitze bedeutet racing seats und das ist ergonomisch nicht unwichtig!
Ich persönlich sitze nur in den racing seats gut!
Hallo Christian,
da kann ich Ferrariseitig was die Sitze angeht nicht mitreden, bin in noch keinem gesessen..;).
Die Porsche Carbonschalen in meinem GTS fand ich aber ebenso super, kann allerdings auch auf normalem Porsche-Gestühl gut sitzen. Hier finde ich vorrangig die Optik klasse: blau mit braun steht dem Wagen gut.
Was für eine Diskussion :rofl:
Das hängt doch vordergründig von der Nutzung und der eigenen Körperform ab.
Ich würde das auch vom Stil des Autos abhängig machen. Die eleganteren Frontmotorautos würden mir besser mit den eleganteren Sitzen gefallen, die Mittel-/Heckmotorautos, die vom Auftreten her schon etwas auffälliger sind, können gerne auch die sportlicheren Schalensitze tragen.
AndreasS
09.08.2021, 10:53
So sehe ich das auch, Nico. :gut:
carrerarsr
09.08.2021, 13:19
Also ich würd grundsätzlich mal davon abhängig machen wie ich drin sitze. Die Carbon Schalen bekommt man in jedwedem Design, ob Alcantara, Leder oder Stoff. Einfarbig oder zweifarbig und wems gefällt auch noch mehr Farben. Das ist wie vieles im Leben eine Frage des Geldbeutels. Sehen tut man das aus der Entfernung auch nicht und man braucht auch kein Wichtigtuer oder Plastik - Rennfahrer sein um die Sitze zu bestellen.
Muigaulwurf
09.08.2021, 13:36
Was ist denn ein Plastik-Rennfahrer? Ein Amateur?
https://www.youtube.com/watch?v=7Vr6xt_MEgg&t=16s
siggi415
09.08.2021, 13:39
Vielleicht Carrera Bahn Fahrer? :grb:
carrerarsr
09.08.2021, 14:36
Das muesst Ihr andere fragen die den Begriff in den Ring geworfen haben. Ich habs nur zitiert.
Muigaulwurf
09.08.2021, 14:39
Carlo, was ist ein Plastik-Rennfahrer?
Ich würde das auch vom Stil des Autos abhängig machen. Die eleganteren Frontmotorautos würden mir besser mit den eleganteren Sitzen gefallen, die Mittel-/Heckmotorautos, die vom Auftreten her schon etwas auffälliger sind, können gerne auch die sportlicheren Schalensitze tragen.
Ich habe meinen F12 wegen der Komfortsitze verkauft, für mich unmöglich 200 Km genussvoll zu fahren.
Im Gegensatz zu den racing seats in denen ich ohne Probleme noch viel längere Strecken fahre!
Und optisch passen die racing seats auch gut in 599, F12 und 812!
https://youtu.be/AOSmjVfwJrc
Nach 9 Monaten Projekt endlich da… :]
https://up.picr.de/41820490gk.jpeg
AndreasS
12.08.2021, 22:17
Einfach nur wow. :verneig:
biffbiffsen
12.08.2021, 22:20
So schön.
buchfuchs1
12.08.2021, 22:20
Herrlich.
carrerarsr
12.08.2021, 22:22
Tolles Auto. Glückwunsch, kommt ja fast zum richtigen Datum.:gut:
luftgekühlt
12.08.2021, 22:27
Wunderbar.
Gruß
Andreas
Der Bucklige sieht in dieser Farbkombi absolut klasse aus :gut: Viel Freude damit.
nominator
12.08.2021, 22:43
Hammerauto. :dr:
Muigaulwurf
12.08.2021, 23:26
Wow!
miboroco
12.08.2021, 23:39
Traumauto...ohne Worte schön
market-research
13.08.2021, 10:11
Genial!!!
siggi415
13.08.2021, 11:05
Graziös :gut:
The Banker
13.08.2021, 13:20
Mega :verneig:!
market-research
13.08.2021, 20:24
Wieder in den Bergen, Kurven ohne Ende…
https://i.postimg.cc/N06p87Tc/214DB08D-1702-4F48-B05B-7F60AA857CA3.jpg (https://postimg.cc/2q5QrW2c)
Italienisches Orchester… :]
https://up.picr.de/41837016dc.jpeg
madmax1982
15.08.2021, 09:41
Sechs Doppelfanfaren! :gut:
Traumhaft :gut: Und was für eine Handwerkskunst diese richtig einzustellen…
Muigaulwurf
15.08.2021, 10:50
Tolles Bild! :verneig:
luftgekühlt
15.08.2021, 13:36
Großartig!
Gruß
Andreas
market-research
16.08.2021, 20:18
Zwei Pässe gebrettert bei der Hitze gestern. Bergstrassen leer, alle im Urlaub? :D
https://i.postimg.cc/J0thhDSF/A1-E382-E1-011-F-4-D62-A7-B0-DA889-EAE2871.jpg (https://postimg.cc/sGdz6XjP)
Morgan911
16.08.2021, 20:48
Großes Kino. Ich bin heute nur im Kreis gefahren.
Roland90
16.08.2021, 20:53
Klasse :gut:
Schade dass ich auf den Pässen eigentlich nie einem Ferrari begegne.
So wie du nutzen ihn wohl nur wenige Besitzer .
Fabian81
16.08.2021, 22:32
Das sieht nach Flüela aus. Da war ich unter anderem am Sonntag mit einer Ducati Panigale V4s unterwegs. Die Strassen waren wirklich erstaunlich leer.
market-research
17.08.2021, 06:27
Sportwagen müssen auf Pässen bewegt werden, nicht nur in Garagen rumstehen. :D Flüela ist richtig. :gut:
https://up.picr.de/41850728zh.jpeg
Tolle Autos, aber werden zu selten gefahren, Freund hat den 488 und fährt im Jahr ca 1000 km, ist doch wohl ein Witz, oder ?
market-research
17.08.2021, 08:28
Kein Witz, aber schade. :D
Roland90
17.08.2021, 08:34
Vielleicht ist er ihm zu laut :bgdev:.
@ -CD-: Der ist soooo schick!!!! Gibts Bilder von innen?? please.
... ja, ganz wunderbar! Sehr gerne mehr Bilder, bitte. Glückwunsch zu diesem großartigen Projekt.
@ -CD-: Der ist soooo schick!!!! Gibts Bilder von innen?? please.
Das Auto ist ein first paint survivor und auch innen komplett unberührt aber war
eben nach 49 Jahren eben auch verschmutzt und neben der schönen Patina gab es ein paar
Details die wir überarbeitet haben aber auf Grund der damals hochwertigen Materialien
wie Connolly Leder und Wollteppiche war das Resultat wirklich toll.
Nichts getauscht, nur gedetailed, Leder, Maushaar und Teppiche noch komplett original.
https://up.picr.de/41851194mt.jpeg
https://up.picr.de/41851195vj.jpeg
https://up.picr.de/41851196ey.jpeg
https://up.picr.de/41851197sm.jpeg
https://up.picr.de/41851198ib.jpeg
https://up.picr.de/41851199kg.jpeg
https://up.picr.de/41851200gr.jpeg
https://up.picr.de/41851201pr.jpeg
https://up.picr.de/41851202hz.jpeg
https://up.picr.de/41851203mx.jpeg
https://up.picr.de/41851204xu.jpeg
https://up.picr.de/41851205vt.jpeg
https://up.picr.de/41851206wp.jpeg
https://up.picr.de/41851207qd.jpeg
https://up.picr.de/41851208sz.jpeg
https://up.picr.de/41851209yo.jpeg
https://up.picr.de/41851210ll.jpeg
https://up.picr.de/41851215sh.jpeg
AndreasS
17.08.2021, 10:18
Ich glaube von allen alten Ferrari die Du hast/hattest, gefällt mir der am besten. :gut:
Der ist wirklich brutal schön.
R.O. Lex
17.08.2021, 10:48
Wirklich wunderschön. Und jetzt bitte nicht wie es auf den Sitzen steht (non esporre alla luce) finster wegsperren. :)
Für mich ist das der Endgegner. Was „braucht” man dann noch mehr? Nichts.
Roland90
17.08.2021, 11:19
Doch eine Klimaanlage :D
Finde den 308 auch schweinegeil.
Ich würde aber eingehen ohne Klima. Hatte ich einmal und nie wieder
Muigaulwurf
17.08.2021, 11:20
Sehr geil! :verneig:
Ich hatte vorher einen 330 GTC und immer mit Daytona geliebäugelt und 250 Lusso und 275 GTB
liegen viel zu weit weg und 250 GTE und 330 GT 2+2, etc. waren mir im Gesamtpaket nicht 100% zusagend
und ich habe dann nach vielen Jahren Gobbone Leidenschaft endlich mal zugeschlagen im letzten September und
dann im November das survivor preservation project gestartet, welches nach etwas über 9 Monaten endlich
fertig wae und es war eine goldrichtige Entscheidung,
denn dieser eher „vergessene“ Ferrari ist mehr als ein Geheimtipp, in meinen Augen ein wirklich grosses Auto und Klassiker
mit cooler Optik, super Fahreigenschaften und eher kleiner Stückzahl und ich denke er wird
in Zukunft deutlich mehr die ihm gebührende Beachtung finden.
Mit den 80% Daytona die in ihm stecken, bietet er auch 80% des Drama eines Daytona (der natürlich einer der
70iger Jahr Ikonen ist, Renngeschichte besitzt und den ich wirklich vereehre)
bei größerer Seltenheit und deutlich besserer Fahrbarkeit.
Oder in Chris Harris Worten: It‘s a honey! :]
Doch eine Klimaanlage :D
Finde den 308 auch schweinegeil.
Ich würde aber eingehen ohne Klima. Hatte ich einmal und nie wieder
Mein 308 hat keine, was ich sehr mag, tolle Motorraumoptik, weniger Gewicht
und schöneres Laufgeräusch und so wie ich ihn fahre, schwitze ich sowieso immer… :]
Der Gobbone hat aber sehr wohl eine Klima und Servo und beides funktioniert spot on!
Super Bilder vom Träumchen. Danke fürs Zeigen.
wunderschönendstufengeil!
luftgekühlt
17.08.2021, 14:55
An dem Auto stimmt wirklich alles!
Gruß
Andreas
Fantastische Autoprojekte hast Du da immer, besser gehts nicht!
Stefan17
17.08.2021, 18:52
Was für ein Traum von Auto :gut::gut:
market-research
17.08.2021, 20:14
Viel schöner als ein Daytona!
buchfuchs1
17.08.2021, 21:47
Was du machst, machst du richtig.
Absolute Endstufe, zum Heulen schön.
Danke fürs Teilen!
Donluigi
18.08.2021, 04:16
Oknom, wie immer :ea:
Moin Jungs, vielen Dank für die netten postings, immer wieder schön
wie man hier Leidenschaft teilen und Freude verdoppeln kann! :dr:
https://up.picr.de/41856779vu.jpeg
Fantastische Autoprojekte hast Du da immer, besser gehts nicht!
:gut::dr:
Man kanns nicht besser sagen. Die liebe fürs Detail. super.
Grüße
Christian
Grüner Daumen an einem #FerrariFriday :]
https://up.picr.de/41870617ue.jpeg
https://up.picr.de/41870618to.jpeg
https://up.picr.de/41870619mk.jpeg
https://up.picr.de/41870620qj.jpeg
https://up.picr.de/41870621qh.jpeg
https://up.picr.de/41870622ov.jpeg
https://up.picr.de/41870623my.jpeg
https://up.picr.de/41870624mh.jpeg
https://up.picr.de/41870625ex.jpeg
Ist das gelbe Ding in Deinem Auto ein "Zu Verkaufen"-Schild?
Deiner ist der eindeutig schönere :verneig:
Staubsäcke des Schedoni Kofferset… ;)
Deiner ist der eindeutig schönere :verneig:
Hätte ich jetzt tiefe Taschen würde ich sagen, welchen meinst Du… :D
Aber ich mag meinen 550 auch lieber und habe schon den F12 verkauft,
weil mir die älteren Semester einfach mehr liegen… =)
Hätte ich jetzt tiefe Taschen würde ich sagen, welchen meinst Du… :D
Den grünen ;)
Ferrari hat wirklich schöne Grüntöne :gut:
market-research
21.08.2021, 19:17
https://i.postimg.cc/N0vQRLT6/13EB0EDD-C43B-4ECF-9C97-9F5BF0785B5A.jpg (https://postimg.cc/sMKFrjTx)
buchfuchs1
21.08.2021, 19:19
Geiles Bild
Keine Klima! Männerauto! :D
Viel wichtiger: Aschenbecher!
buchfuchs1
21.08.2021, 22:56
Heißt heute Raucherpaket. Gibts noch, Michi.
Watchlover123
01.09.2021, 20:12
https://share-your-photo.com/img/2366a41674.jpg
Andy Ommsen
01.09.2021, 21:20
PP+P
Patek Philippe und Pista :D:gut:
F.Porter
01.09.2021, 21:22
:verneig:
Watchlover123
01.09.2021, 21:51
PP+P
Patek Philippe und Pista :D:gut:
Sehr gut erkannt :dr:
in geheimer Mission… =)
https://up.picr.de/41969238rf.jpeg
Klasse!
Was ist eigentlich der Hintergrund des (fast) Quadratischen Kennzeichens? Ist das Fahrzeug ursprünglich aus den USA, oder sind die überall so ausgeliefert worden?
Übrigens: Die Form wird immer schöner je länger man auf das Bild schaut... Tolle Linien.
Muigaulwurf
03.09.2021, 08:29
Die Italiener hatten früher so quadratische Taferl hinten, ich glaub dass es daher kommt.
Cooles Bild!
Was ist eigentlich der Hintergrund des (fast) Quadratischen Kennzeichens? Ist das Fahrzeug ursprünglich aus den USA, oder sind die überall so ausgeliefert worden?
Seitdem Prototypen ist dort eine Vertiefung im Heckabschlussblech für Länder
die hinten ein eher quadratisches Kennzeichen verwenden wie z.B England, Italien, Schweiz und USA.
Mein Auto ist ein EU Modell, bei Crepaldi in Italien ausgeliefert und hatte sowohl Bohrungen für normales
aber eben auch Bohrungen für quadratisches Kennzeichen und ich wollte am Erstlack keine Löcher
zuschweissen und nachlackieren, drum das Quadratische. =)
Finde es aber auch optisch ganz interessant zumal ich Glück hatte nur eine Ziffer zu bekommen
und damit normale Schriftgröße zu haben.
Die meisten Oldtimer bekommen hier die kleinen Kennzeichen zugeteilt mit der Motorrad Typografie
und das sieht immer so unschön US Car mässig aus.
https://up.picr.de/41971004tr.jpeg
Chefcook
03.09.2021, 08:41
Wunderschöne Farbe!
Italienischer Trinkstop…
https://up.picr.de/41974494nr.jpeg
Hammer - einfach nur toll :dr::gut::gut:8o
Als sozial unterprivilegierter liebe ich diesen Thread
luftgekühlt
04.09.2021, 16:52
Echt stark, das Auto!
Grüße
Andreas
Ritzlfix
04.09.2021, 22:01
WOW!
Endlich wieder Sonne… :]
https://up.picr.de/41982192zq.jpeg
market-research
05.09.2021, 11:25
Frage an die erfahrenen hardcore Fans. Bin hin- und hergerissen zwischen einem 308 Vergaser mit 230 Pferden und einem 328 ohne Kat mit 270. Der 308 mit seinem 70s Style innen und aussen sieht sensationell aus. Einen Guten zu finden ist nicht ganz einfach. Der 328 hat mehr Punch und fühlt sich in vielerlei Hinsicht ausgereifter an. Der Markt gibt einige gute Exemplare her, die GTBs sind in der klaren Unterzahl. Ein GTS kommt nicht in Frage. Für Erfahrungsberichte und Argumente für beide Modelle bin ich dankbar.
Wenn man auf die coole 70iger Jahre Optik mit einigen netten 60iger Details,
Vergasersound und schlichtere Optik verzichten kann,
dann bietet einem ein 328 etwas mehr Komfort, bisschen mehr Druck in allen Lagen,
etwas besseres Fahrwerk, bessere Bremsen und einen in meinen Augen ebenfalls attraktiven
80iger Jahre Charme und die grössere Chance was Gutes zu finden.
Ich bin leider völlig 70iger Jahre vernarrt =) und würde in den 80igern eher zum Testarossa greifen.
https://up.picr.de/41983444xc.jpeg
market-research
05.09.2021, 15:04
Schon mal danke! Da ich oft Pässe fahre, sind Druck, Fahrwerk und Bremsen nicht ganz unwichtig. Der zusätzliche Punch ist nach meinem Empfinden nicht gerade gering, kann aber auch an der Streuung der beiden Vergleichsfahrzeuge liegen. Werde kommende Woche nochmals andere Fahrzeuge fahren.
market-research
05.09.2021, 15:28
Christian, stimmen die folgenden Gewichtsangaben in etwa?
308 Vetroresina, 1050kg
308 Steel, 1250
308 Quatrovalvole, 1450kg, warum so viel mehr? Falsche Angabe?
328 Non-Cat, 1250kg
Da gibt es viel Wirrwarr, zum einen vermischten schon einige Magazine und Buchautoren Euro und US Gewichte,
Ferrari hat gerne Autos leichter beschrieben als sie waren und Trockengewicht, Leergwicht, nach DIN oder wirklich ohne
Flüssigkeiten tun ihr übriges um wirklich zu vergleichen.
Ich hatte aber mal eine Liste von wirklich gewogenen und beschriebenen (Tankinhalt, etc.) Modellen
finde sie aber seit Jahren nicht mehr auf den Rechnern, erinnere aber das sie nah an den Daten
aus dem Typenkompass waren und da sind die EU Modelle mit Leergwicht bei:
Vetro 1.090 Kg
308 GTB 1.246 Kg
308 GTBi 1.288 Kg
308 QV 1.275 Kg
328 GTB 1.273 Kg
Dem 328, trotz mehr Technik, kommen die Aluteile der Karosserie zu Gute.
market-research
05.09.2021, 15:58
Danke, die QV Angabe bezieht sich dann wohl auf ein US-Modell. Die US-Modelle scheinen komplett uninteressant, weniger Leistung und mehr Gewicht. Auf dem Schweizer Markt sind einige US-Importe.
Top Insta Account! :gut:
Tolle Rückansicht der Beiden. Der Goldton des 308 ist einfach nur unbeschreiblich :gut:
market-research
05.09.2021, 20:44
Der Erstbesitzer ist in 12 Jahren 9800km gefahren, ich in einem Monat 2800 und 12 Alpenpässe. :D
https://i.postimg.cc/FHqyqqrx/65-B15-FD1-0-CE4-47-DD-B8-A6-D990-A13-E48-A3.jpg (https://postimg.cc/bZxSSm2G)
Das finde ich toll, dafür wurde der gemacht :dr:
Allzeit viel Spaß und gute Fahrt!
Genau richtig, der Scud wird mit jedem Km besser und diese typischen 500-1.000 Km pro Saison
sind weder für Auto noch Fahrer gut! :D
Kabelkasper
06.09.2021, 08:59
Warum fährt man mit so einem schönen Auto so wenig? Am Geld wird's ja wohl nicht liegen. Unternehmerisch zu stark eingebunden? Schade.
Tolle Bilder hier.
market-research
06.09.2021, 09:43
Hat einen anderen Grund. Der Erstbesitzer hat einen Rennstall, von dem ich nur träumen kann. Bei 25 Fahrzeugen kommst Du selbst bei viel fahren nur auf 1'500 pro Vehikel. :D Bin immer dankbar für ältere Autos im Neuzustand zum halben Preis.
Muigaulwurf
06.09.2021, 09:48
Das merk ich schon bei meinen drei Autos. Man fährt im Jahr sagen wir 5-7tkm "zum Spaß". Wenn man jetzt ein paar Autos hat, dann verteilt sich das gleich mal auf die paar Autos. Und wenn man jetzt noch einen Liebling hat, dann rutscht das Verhältnis in diese Richtung und schon wird ein anderes Auto kaum mehr oder ein einem Jahr mal garnicht gefahren.
Kabelkasper
06.09.2021, 10:07
Kann ich mich denn irgendwie für eine Bewegungsfahrt anmelden? 20 Jahre unfallfrei. Treibstoff zahle ich auch selbst.
Roland90
06.09.2021, 10:13
Das merk ich schon bei meinen drei Autos. Man fährt im Jahr sagen wir 5-7tkm "zum Spaß". Wenn man jetzt ein paar Autos hat, dann verteilt sich das gleich mal auf die paar Autos. Und wenn man jetzt noch einen Liebling hat, dann rutscht das Verhältnis in diese Richtung und schon wird ein anderes Auto kaum mehr oder ein einem Jahr mal garnicht gefahren.
Ist echt so und ich fahre aktuell noch relativ viel durch die Gegend weil ich mir die Zeit nehme ( noch keine Kindern und keine alleinige Verantwortung für die Firma), trotzdem merke ich das mir oft schlicht die Zeit fehlt trotz ebenfalls ,,nur "3 Spaßautos.
Bei 5-10 oder gar 20 Stück, Familie und Firma würde es bei mir auch nicht anders sein als maximal 1500 pro Auto egal wie gerne ich Autos auch habe und wie gerne ich fahre.
Daher finde ich das absolut verständlich.
Seitdem Prototypen ist dort eine Vertiefung im Heckabschlussblech für Länder
die hinten ein eher quadratisches Kennzeichen verwenden wie z.B England, Italien, Schweiz und USA.
Mein Auto ist ein EU Modell, bei Crepaldi in Italien ausgeliefert und hatte sowohl Bohrungen für normales
aber eben auch Bohrungen für quadratisches Kennzeichen und ich wollte am Erstlack keine Löcher
zuschweissen und nachlackieren, drum das Quadratische. =)
Finde es aber auch optisch ganz interessant zumal ich Glück hatte nur eine Ziffer zu bekommen
und damit normale Schriftgröße zu haben.
Die meisten Oldtimer bekommen hier die kleinen Kennzeichen zugeteilt mit der Motorrad Typografie
und das sieht immer so unschön US Car mässig aus.
https://up.picr.de/41971004tr.jpeg
Verspätet: Danke für die Erläuterung!
https://up.picr.de/42007397sd.jpeg
... dieser und dein 308 markieren für mich zwei wegweisende Punkte im ital. Designkoordinatensystem. Wünsche dir, dass du mit beiden noch sehr viel und lange Freude haben wirst. Die Farben beider Fahrzeuge matchen BTW ganz großartig.
bernie1978
09.09.2021, 12:43
Gestern kleine Arberrunde. Mein Dad mit seinem E32, mein Onkel mit nem Dino und ich mit E30 Trouring =)
https://up.picr.de/42011230kl.jpg
Roland90
09.09.2021, 12:50
Der Dino :verneig:
bernie1978
09.09.2021, 14:08
Roland, ist ein Dino 208 GT4
biffbiffsen
09.09.2021, 14:58
Geil. :gut:
market-research
20.09.2021, 15:49
Heute wurde in Zug der neue 296 vorgestellt. Klingt gut. Wäre ohne Elektrounterstützung ein cooles Konzept. Digitaler Tourenzähler geht gar nicht, aber ich bin wie geschrieben wohl sehr altmodisch. Kauft noch Verbrenner, sehr bald ganz vorbei.
https://i.postimg.cc/9Xw400BV/72312630-FC37-42-E9-A57-B-2-C03764-DBFB6.jpg (https://postimg.cc/mhRZ6bq6)
market-research
20.09.2021, 15:51
https://i.postimg.cc/RhYyNG11/8-C1296-BE-F5-B8-42-EA-B66-A-08-F28-A7-E70-E1.jpg (https://postimg.cc/p5DqSf6y)
buchfuchs1
20.09.2021, 15:56
Einen Verbrenner aus Maranello werd ich wohl auch noch kaufen, solange es noch geht, bin aber noch unschlüssig, Welcher.
Muigaulwurf
20.09.2021, 16:02
Einen Roma vielleicht?
market-research
20.09.2021, 16:03
328, F360 Handschalter oder F430 F1? Noch sind die Preise akzeptabel und es gibt gute Exemplare. Den Roma finde ich super, aber denke die werden im Preis schnell fallen.
Muigaulwurf
20.09.2021, 16:11
...oder - warte, bleib bei mir: einen California T in Grigio Silverstone.
Heute wurde in Zug der neue 296 vorgestellt. Klingt gut. Wäre ohne Elektrounterstützung ein cooles Konzept. Digitaler Tourenzähler geht gar nicht, aber ich bin wie geschrieben wohl sehr altmodisch. Kauft noch Verbrenner, sehr bald ganz vorbei.
https://i.postimg.cc/9Xw400BV/72312630-FC37-42-E9-A57-B-2-C03764-DBFB6.jpg (https://postimg.cc/mhRZ6bq6)
Ich dachte gerade, was ne Schöne Corvette 8o
Ich dachte gerade, was ne Schöne Corvette 8o
War auch mein erster Gedanke.
market-research
20.09.2021, 16:38
Könnte der Grund sein, warum er in Gelb vorgestellt wird. :D
Andy Ommsen
20.09.2021, 18:20
Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden :D
https://up.picr.de/42094256ep.jpg
F.Porter
20.09.2021, 19:56
Einen Verbrenner aus Maranello werd ich wohl auch noch kaufen, solange es noch geht, bin aber noch unschlüssig, Welcher.
Sehr interessante Thematik. Gerne weitere Berichte. Ich denke, dass ich es beispielsweise nicht mehr schaffen werde, sollten die Preise in den kommenden Jahren steigen.
AndreasS
20.09.2021, 21:15
...oder - warte, bleib bei mir: einen California T in Grigio Silverstone.
Mit gelben Bremssätteln. :gut:
Chefcook
20.09.2021, 21:52
ja, letzter schöner Ferrari.
buchfuchs1
21.09.2021, 00:53
Einen Roma vielleicht?
Den, oder F8 Tributo.
Der Cali bleibt.
market-research
21.09.2021, 07:06
Der F8 geht gewaltig, marschiert aber recht leise.
Muigaulwurf
21.09.2021, 08:01
Den, oder F8 Tributo.
Der Cali bleibt.
Wenn der Cali bleibt, dann den F8. :gut: Cali und Roma sind so bissi das gleiche Auto nur offen und geschlossen.
AndreasS
21.09.2021, 08:02
Das hab ich mir auch gedacht. Cali und F8 sind ein gutes Pärchen.
Roland90
21.09.2021, 11:15
Ich durfte gestern den Roma und den 488 GTB fahren =)
Sehr geil, Beide :gut:
278166
278170
Roland90
21.09.2021, 11:31
Nochmal die Bilder vom Roma
278172
278173
Chefcook
21.09.2021, 11:54
Wenn der Cali bleibt, dann den F8. :gut: Cali und Roma sind so bissi das gleiche Auto nur offen und geschlossen.
Find ich auch. Ich würde dann aber nach nem 458 oder früher schauen, wegen weil Sauger, vong mehr Varianz her gesehen.
Der Roma sieht aus wie ne Mischung aus Aston (vorn) und AMG GTR (hinten) :-(
market-research
21.09.2021, 12:12
Michi, fahr mal den Roma, der geht wie ein Schnellzug auf Schienen. Die Front sieht von vorne und von der Seite sehr gut aus und ich sehe trotz Modernität einige historische Designanleihen.
Muigaulwurf
21.09.2021, 12:17
Der Roma sieht auf Bildern schlimm aus, aber in Natura kann der was.
buchfuchs1
21.09.2021, 12:27
Der F8 geht gewaltig, marschiert aber recht leise.
Scheiss OPF.
Michi, fahr mal den Roma, der geht wie ein Schnellzug auf Schienen. Die Front sieht von vorne und von der Seite sehr gut aus und ich sehe trotz Modernität einige historische Designanleihen.
Nein, bin happy mit meinem Aston....aber gefallen tun mir einige Ferraris
Frau Conny
21.09.2021, 13:19
Der Roma sieht auf Bildern schlimm aus, aber in Natura kann der was.
Finde ich auch :gut:
An mir ist vor ein paar Tagen einer Roma in der Münchner city vorbeigerollt. Zuerst habe ich nicht kapiert, dass das ein Ferrari ist und als ich es habe, war ich erstaunt wie wenig er mir gefällt :ka:
Roland, erzähl doch bitte was zum Fahrverhalten :ea:
market-research
21.09.2021, 18:58
Die Kombination mit Turboladern ist tödlich für den Sound. Macht er aber mit unendlich Schub wieder wett. Auf 200 in 7.7s, wow.
Andy Ommsen
21.09.2021, 20:34
Ich konnte neben dem F8 Tributo und 812 Superfast letztes Jahr auch den Roma testen. Die Fahrdynamik ist schon ein Knaller, und in Natura sieht er wirklich besser aus als auf Bildern. Bezüglich Sound kann ich mich den Meinungen hier anschließen, mit OPF fehlt irgendwie was :D
https://up.picr.de/42101143tw.jpg
Roland90
22.09.2021, 06:38
An mir ist vor ein paar Tagen einer Roma in der Münchner city vorbeigerollt. Zuerst habe ich nicht kapiert, dass das ein Ferrari ist und als ich es habe, war ich erstaunt wie wenig er mir gefällt :ka:
Roland, erzähl doch bitte was zum Fahrverhalten :ea:
Gerne Felix,
zuerst zum Roma:
Das Auto ist für mich wirklich spannend von der Optik, je nach Farbe und Konfi wirket es entweder gar nicht oder richtig genial.
Die Form und das Heck sind live wirklich schön, die Front bleibt schwieriger aber je nach Farbe kommt auch die gut.
Meine Favoriten Farbe war klar Blue Roma gefolgt von Grigio und Silber.
Innen ist der Roma sehr modern mit schönen Details die an die vergangen Tage erinnern ( Wahlknöpfe im Schema der offenen Schaltkulissen :verneig:)
Und sehr geile lange Paddels am Lenkrad.
Raumgefühl ist das genaue Gegenteil vom 458, 488 und F8. Eng und integriert während die Mittelmotorautos sehr luftig geschnitten sind.
Der Klang gefällt mir gut, kein Schreihals aber durchaus laut beim ausdrehen. Passt zu einem GT den man auch mal auf einer längeren Strecke entspannt fahren will. Den 488 ohne OPF empfinde ich vom Sound nicht als schöner, nur etwas lauter. Klanglich sind sie vergleichbar.
Fahrverhalten war wirklich klasse. Im Portofino habe ich mich nicht wirklich wohl gefühlt. Lenkung, Fahrwerk und Ansprechverhalten war mir alles etwas zu schwammig. Auch die Sitzposition passt mir im Roma viel besser. Ich sitze integriert im Auto und nicht darauf.
Der größte Unterschied zum Cabrio Schwesterchen war für mich direkt die Lenkung. Der Roma lenkt giftig ein, hat mich total begeistert wie leichtfüßig er sich fährt. Das Fahrwerk ist Ferrari typisch eher weich und bügelt Unebenheiten lässig weg macht in Kurven aber richtig viel Freude. Das Auto liegt hervorragend und zuckt auch Ferrari typisch im Sport und Race Modus in den unteren Gängen mit dem Hintern wie man das von den Mittelmotor Modellen kennt.
Der Motor hängt für einen Turbo mit OPF gut am Gas und hat mächtig Druck. Mit den Paddels durchs Drezahlband zu flippern macht mächtig laune.
Was man nicht vergessen darf ist die enorme Breite und Größe. Enge Landstraßen sind definitiv nicht das Revier des Roma. Langezogene wie auf der schwäbischen Alb z.b das fühlt er sich pudelwohl. Für einen ausgewiesenen GT macht er bei sportlicher Gangart eine tolle Figur. Hab das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen.:D
Insgesamt hat mich das Auto wirklich mitgenommen was ich nach dem Portofino, der mir zu entkoppelt und komfortabel war, gar nicht erwartet hätte. Ferrari hat sich Mühe gegeben dem Roma einen ganz eigenen Charakter zu geben trotz gleichem Antriebsstrang. Gefällt mir persönlich besser als der Portofino da eine gute Portion fahraktiver und dynamischer bei ähnlichem Komfortniveau, bin aber zugegebenermaßen auch kein Cabrio Typ.
Könnte gut passieren das in nicht allzu ferner Zukunft ein Roma bei mir einzieht. Mich hat er wirklich begeistert :flauschi:
Mr. Edge
22.09.2021, 08:13
Wie ist er im Vergleich zum Porsche?
Roland90
22.09.2021, 08:30
Im Vergleich zu welchem Porsche ?
Cayman ? Carrera ? GT3 ?
Die Autos sind alle völlig verschieden. Der Roma lässt sich im Grunde am besten mit einem 911 Turbo Coupe vergleichen nur eben ohne Allrad.
Im Grunde aber zwei völlig verschiedene Philosophien.
carrerarsr
22.09.2021, 08:43
Die Schokoladenseite des Scuderia.
market-research
22.09.2021, 11:47
Sieht man schön, dass alles nach dem Scuderia nicht unbedingt schöner ist und er noch ganz klar von weitem schon als Ferrari erkannt wird.
Die Beschreibung von Roland zum Roma deckt sich voll mit meiner Erfahrung. Fährt sich für einen GT enorm sportlich. Die Lenkung und das damit verbundene Fahrgefühl sind ein Traum. Dennoch würde ich mir keinen kaufen, rechne mit schnellem Wertzerfall.
buchfuchs1
22.09.2021, 11:55
Etwaiger Wertverlust ist mir völlig egal.
wunderschöner Dino am Sonntag beim Cars&Coffee am Mercedes Museum:
https://up.picr.de/42103976yf.jpg
Mark :winkewinke:
buchfuchs1
22.09.2021, 12:30
Sehr schön
Roland90
22.09.2021, 12:36
Sieht man schön, dass alles nach dem Scuderia nicht unbedingt schöner ist und er noch ganz klar von weitem schon als Ferrari erkannt wird.
Die Beschreibung von Roland zum Roma deckt sich voll mit meiner Erfahrung. Fährt sich für einen GT enorm sportlich. Die Lenkung und das damit verbundene Fahrgefühl sind ein Traum. Dennoch würde ich mir keinen kaufen, rechne mit schnellem Wertzerfall.
Der 430 Scuderia ist wirklich ein tolles Auto, optisch gefällt mir ein F8 aber z.b genauso gut.
Zum Roma:
Größerer Anfangs- Wertverlust soll mir recht sein, würde mir dann ggfs einen 3 Jährigen mit wenig Km schnappen. Dann hätte ich noch 4 Jahre Service dabei :)
Ansonsten sehe ich das aber wie Dirk. Solch ein Auto kaufe ich mir nicht mit Gedanken an den Werterhalt sondern nur im Hinblick auf den Spaß
Chefcook
22.09.2021, 12:36
Hoffentlich sterben die Dinos nie aus
Etwaiger Wertverlust ist mir völlig egal.
Mir auch- ich will das Grinsen im Gesicht, wenn ich fahre.
"Scheiss Millionäre!"
- Donluigi
;)
luftgekühlt
22.09.2021, 13:08
Der Dino.
Was für ein schönes Auto!
Grüße
Andreas
carrerarsr
22.09.2021, 13:49
Also von vorne ist der Scuderia keine Schönheit, da gewinnt der Pista ganz locker. Genauso die Seitenlinie, die zwar nicht so zerklüftet ist wie beim Pista, was aber der Aerodynamik geschuldet ist. Mir gefaellt der Pista besser als der Scuderia, bis aufs Heck, da ist der Scuderia ganz weit vorne. Übers Fahren braucht man nicht wirklich reden. Wenn man vom Pista in den Scuderia steigt, dann sind das Welten, wäre ja auch schlimm wenns nicht so wäre. Schon alleine das semi Automatikgetriebe ist, sagen wirs mal so, gewöhnungsbedürftig. Teilweise das Ruckeln beim Anfahren und die manchmal mechanischen Geräusche, das ist mit einem modernen DSG Getriebe nicht annähernd vergleichbar.
Über den Klang braucht man nicht reden. Der infernalische Klang des Scuderia mit offenen Klappen ist einfach sensationell. Selbst wenn der F8 jetzt nochmal gedämpfter (OPF) klingt als der Pista ist der Pista einfach leise aber halt brachial.
Roland90
22.09.2021, 13:53
Tja das zeigt nur wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Mit der Front aber im Grunde mit der ganzen Optik vom Pista könnte ich nicht leben, gefällt mir überhaupt nicht sorry. :kriese:.
Fahren wird der sicher wie sau das glaube ich euch auch ohne gefahren zu sein. Der normale 488 fährt schon super.
Aber ich würde mit dem Auto nicht glücklich werden da ein großer Teil der Faszination auch von der Optik kommt die mir da leider nicht zusagt. :ka:
market-research
22.09.2021, 15:07
Mir auch- ich will das Grinsen im Gesicht, wenn ich fahre.
Mir nicht. :D Ich möchte zusätzlich mein Grinsen beim Blick auf den Kontoauszug behalten. No kidding, mir ist lieber jemand anders trägt den ersten grossen Abschreiber.
buchfuchs1
22.09.2021, 15:15
Ich bin so einfach gestrickt.
Scuderia, Pista, bitte, Beide zu mir.
Ich bau euch Schnuckis ne eigene Garage.
buchfuchs1
22.09.2021, 15:17
Mir nicht. :D Ich möchte zusätzlich mein Grinsen beim Blick auf den Kontoauszug behalten. No kidding, mir ist lieber jemand anders trägt den ersten grossen Abschreiber.
Ist ja voll ok.
No kidding, mir völlig wurscht.
market-research
22.09.2021, 15:43
:D :gut:
Mir nicht. :D Ich möchte zusätzlich mein Grinsen beim Blick auf den Kontoauszug behalten. No kidding, mir ist lieber jemand anders trägt den ersten grossen Abschreiber.
Da sind wir uns einig. Aber mein Anschaffungspreis muß "geistig" abgeschrieben sein.
buchfuchs1
22.09.2021, 15:54
Und zwar beim Rausfahren.
"Scheiss Millionäre!"
- Donluigi
;)
Armut ist nix wofür man sich schämen muss.
buchfuchs1
22.09.2021, 19:13
Hach
278258
Dirk, da haste ne Pimmelnase.... 8o
buchfuchs1
22.09.2021, 22:00
8o
Stimmt
buchfuchs1
22.09.2021, 22:03
Ohne Nase
278268
Chefcook
22.09.2021, 22:11
Das geschlossene Dach im Sonnenschein lässt Dich alt aussehen. Mach das lieber auf, steht Dir besser.
Speedygon
24.09.2021, 23:36
https://abload.de/img/mobile.90dijtu.jpeg
Liebe auf den ersten Blick :jump:
Sailking99
24.09.2021, 23:41
Es sind einfach mehr "Kunstwerke" als andere Autos. :gut:
luftgekühlt
24.09.2021, 23:43
Grimmiger Blick, sprungbereite Haltung. :gut:
Gruß
Andreas
market-research
25.09.2021, 08:10
https://i.postimg.cc/5N1gSF8p/1-E242-A68-5610-4-C66-9380-B80838-CAD38-A.jpg (https://postimg.cc/NLJRgFJr)
buchfuchs1
26.09.2021, 11:31
Ooh, schöner Generationen-Treff.
buchfuchs1
26.09.2021, 11:34
Früh aufgestanden und knapp 150 Kilometer über die langweiligen Landstraßen des Nordens geräubert.
278480
Brötchen vergessen, zum Bäcker mim Brabus.
278483
F.Porter
26.09.2021, 11:54
Der California ist zum :verneig: Obwohl ich auf knallige Farben stehen, insbesondere bei Sportwagen, gefällt mir das Silber / Grau sehr gut. Stil! :gut:
buchfuchs1
26.09.2021, 11:56
Knallig durfte ich nicht :Matriarchat:
Manchmal haben „Sie“ Recht.
Aber nur manchmal.... :D wärs meiner, wäre er gelb....
buchfuchs1
26.09.2021, 11:59
Wollte ich auch.
Beim Nächsten darf ich Farbe. :jump:
Trend geht eh zum Zweit-Ferrari....
buchfuchs1
26.09.2021, 12:01
Isso.
Solang man noch Benziner anmelden darf, ist das eh ein No-Brainer.
Donluigi
26.09.2021, 12:01
Himmelblau. :herzchenemoji: Mein nächstes Spassauto wird himmelblau.
F.Porter
26.09.2021, 12:03
Aber nur manchmal.... :D wärs meiner, wäre er gelb....
+1
Bin ein riesen Fan von gelben Ferraris.
buchfuchs1
26.09.2021, 12:03
Hmm, zu nem Porsche passt das, Ferrari hat so ne Farbe, glaub ich, nicht.
Ich tendiere zu nem Grün.
AndreasS
26.09.2021, 12:28
Grüne Ferrari mag ich auch. :gut:
Ich werfe mal was total verrücktes ins Rennen. Was ist denn mit rot?
buchfuchs1
26.09.2021, 12:39
Nö, ich hab noch nichtmal ne rote Unterhose, Rot ist nicht meine Farbe.
overhauling Nelli…
https://up.picr.de/42128833bw.jpeg
So muß das sein. In jede ordentliche Garage gehört eine Bühne.
Gruß Wolfgang
Das ist eine Werkstatt! :D
hummtidummti
26.09.2021, 22:54
In jedes ordentliches Haus gehört eine Werkstatt... :D
kurvenfeger
27.09.2021, 09:47
:rofl:
Warum steht er da so aufgebockt? Was kaputt, oder gibt es schon Winterreifen? :D
buchfuchs1
27.09.2021, 18:52
Saubermachen, schätze ich.
Warum steht er da so aufgebockt? Was kaputt, oder gibt es schon Winterreifen? :D
16 Zoll wegen der Schneeketten
Sieht aus wie geleckt, Auto und Werkstatt
Saubermachen, schätze ich.
Yepp, bisschen putzen, etwas Technik und für die nächsten 85.000 Km fit machen… :]
https://up.picr.de/42142486mg.jpeg
https://up.picr.de/42142487zq.jpeg
https://up.picr.de/42142489ds.jpeg
https://up.picr.de/42142490wh.jpeg
https://up.picr.de/42142491pi.jpeg
https://up.picr.de/42142492gu.jpeg
https://up.picr.de/42142493if.jpeg
https://up.picr.de/42142494rw.jpeg
https://up.picr.de/42142495od.jpeg
Das nenne ich mal gut gepflegt :gut: Wünsche einen klapperfreuen Zusammenbau ;)
Karl Napp
28.09.2021, 10:53
Ferrari hat eine Partnerschaft mit der Firma von Jony Ive abgeschlossen. Ob das Auswirkungen auf das Design haben wird?
Kabelkasper
28.09.2021, 12:06
Christian, du kannst auch nichts zusammen geschraubt lassen. Stark. Sieht gut aus
So gut! :verneig:
Von dir würde ich jederzeit ein Auto kaufen. Wahnsinn, mit welcher Liebe zu Detail du jedes Autos überarbeitest.:dr:
Grüße
Christian
Hi ihr Lieben,
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich intensiv mit dem Gedanken meinen Porsche 997.2 4s Cabrio gegen ein neueres 911er Modell upzugraden.
Während ich nach Autos schaue, ist mir nun aber auch der Ferrari California ins Visier gerückt... Wir "brauchen" einen Sitz für unseren 4-jährigen Sohn.
z.B. dieser hier sieht für mich nett aus: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=330046248&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=8600&maxPrice=100000&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&action=eyeCatcher&searchId=40068999-a4ce-222c-12f5-a606cf83596a
Unabhängig von diesem exakten Angebot auf Mobile hätte ich ein paar Fragen:
- Gibt es bei Ferrari ein ähnliches Angebot wie die Porsche Approved Garantie? Den einen oder anderen Euro hätte ich wohl auf der Kante, möchte aber keine Eigentumswohnung in die Aufarbeitung eines geplatzten Motors investieren müssen...
- Ich gehe davon aus, dass die laufenden Kosten höher sind als beim 11er - darf ich mit Kosten x 2 rechnen, oder muss ich mehr einplanen?
- Eine etwas generelle Frage (schon klar...), aber gibt es aus eurer Sicht gewichtige Gründe, die gegen einen California sprechen?
- Gibt es ein Forum (ähnlich z.B. PFF.de) wo man verlässliche Informationen sowie Tipps und Tricks zu Ferrari bekommt?
- Kann man ein gepflegtes Fahrzeug mit 50-60TKM und ca. 10 Jahren auf dem Buckel guten Gewissens kaufen?
- Hat eventuell jemand ein solches Fahrzeug in der Nähe von Köln und hätte mal Lust auf eine gemeinsame Ausfahrt und ein bisschen Smalltalk über Uhren und Autos?
Andy Ommsen
28.09.2021, 14:27
Ich fahre zwar keinen Ferrari, aber in unserem Club sind so einige vertreten ;) Deine Fragen kann ich nach meinem Wissen wie folgt beantworten, die Ferraristi können bestimmt noch einiges ergänzen:
- Analog der Porsche Approved gibt es die Ferrari Power-Garantie. Bei Fahrzeugen, die aus der Herstellergarantie raus sind gibt es die "New-Power" Garantie, die kann bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren abgeschlossen werden.
- Unterhaltskosten eines California im Vergleich zu Deinem 997.2 4S schätze ich 1,5 mal höher
- Aus meiner persönlichen Sicht gibt es KEINE gewichtigen Gründe gegen einen Cali
- Forum...hier werden Sie geholfen: https://www.carpassion.com/forum/f/81-ferrari-california/
- Einen Cali mit 50-60t km auf der Uhr würde ich beim offiziellen Dealer kaufen, zwar dann etwas höher im Kurs, aber du hast gleich die Garantie dabei (soweit ich weiß können die auch 2 Jahre geben)
- Ein Member aus unserem Club fährt einen Cali, aber Lübeck ist etwas zu weit :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.