PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Qual der Wahl



Ole
17.02.2013, 20:13
Hallo Kollegen

Ich habe nun die Qual der Wahl. Ich habe zwei Rolex Uhren,die GMT 116710 sowie den Hulk 116610LV. Die GMT habe ich mir im 2010 gekauft den Hulk im 2011. Nun möchte ich mir zu meinem 27. Geburtstag der im Mai ist, einen neuen Wecker kaufen, bekanntlich sind ja alle guten Dinge 3.

Geliebäugelt hatte ich eigendlich mit der Datejust II 116334 und hatte sie auch schon zur probe an, Fazit geiles Teil! Trägt die jemand eventuell schon länger und kann ein Feedback geben?

Aber ich habe mir auch überlegt, was es für Alternativen gibt, da ich ja schon zwei Rolex Uhren habe und liebäugle ebenfalls mit der IWC 3777 01. Was meint Ihr dazu? Mir gefallen beide sehr gut, Preislich sind sie nahe bei einander. Was ich sagen muss, die IWC trägt sich wesentlich angenehmer! Aber in der 3777 01 ist kein Manufaktur Werk der IWC drin.

Bin auf Eure Inputs gespannt!

http://up.picr.de/13500689ct.jpg

Gruss Mike

ehemaliges mitglied
17.02.2013, 20:15
Rolex. :gut:

Ebby
17.02.2013, 20:16
Nimm eine Day-Date

Ole
17.02.2013, 20:19
Die Day - Dates die mir gefallen, liegen ausserhalb von meinem Budget. Ich suche eine Uhr 40mm+

Gruss Mike

Navigator1337
17.02.2013, 20:21
EXII WD

ehemaliges mitglied
17.02.2013, 20:21
Die DJ II passt doch. :gut:

Ole
17.02.2013, 20:25
Was mich übrigens zusätzlich wundert ist, ich habe noch NIE jemanden kennen gelernt der U30 ist und ne Datejust II trägt??

Gruss Mike

mask
17.02.2013, 20:29
Einfache Sache. Nimm die Rolex!

Captain Ahab
17.02.2013, 20:36
ich habe noch NIE jemanden kennen gelernt der U30 ist und ne Datejust II trägt??

Gruss Mike

Was soll das bedeuten?


Übrigens würde ich mich für eine Rolex entscheiden, denn in der IWC tickt eigentlich blos ein gepimptes ETA 7750 (auch wenn IWC es nicht zugibt)!

Onkel Benz
17.02.2013, 20:40
Hallo Mike,

wenn dir die IWC besser liegt als die Rolex, solltest du diese nehmen. Es wird ja (hoffentlich) nicht deine letzte Uhr sein.

Und wenn Sie nicht passt, kannst du die IWC ja auch immer wieder verkaufen. Der Verlust wird jedoch höher sein, als wenn du eine DJ nimmst.

Mir persönlich währe Sie allerdings zu groß, und dass bei >20cm Armumfang. Ich steh da mehr auf die zierlichen Dinge des Lebens :bgdev:

Grüße

Paul

Vincent OWL
17.02.2013, 20:41
Nun, was für eine Antwort erwartest Du im Rlx-Forum? :ka:
Aber eben diese IWC ist irgendwie keine Alternative. Du hast es ja bezüglich des Werkes schon gesagt. Die DJII ist doch eine geniale Uhr. Wenn Sie Dir gefällt ist doch das Alter egal. Alternativ würde ich auch zur ExII raten.

Gruss
Vincent

Archer
17.02.2013, 20:43
Was mich übrigens zusätzlich wundert ist, ich habe noch NIE jemanden kennen gelernt der U30 ist und ne Datejust II trägt??

Gruss Mike

Dann kommst Du wahrscheinlich net viel rum... :grb:

Die IWC ist imho keine Alternative...

DS-XELOR
17.02.2013, 20:44
Nimm eine 116300. Die sieht besser aus wie die 116334 und vom gesparten Geld kaufts Du Dir noch eine SINN 103 oder einen anderen schönen Chrono mit nem 7750.

Fastclimber
17.02.2013, 20:47
DJ II-Träger?


....hier: über 30 und quasi mein dailyrocker :jump:

22380

22381

22382

Die DJ II hat eine super Haptik, perfekte Größe und wenn mal die Sonne auf die Lünette oder das blaue(!) Blatt fällt, gibt es Glanz ohne Ende :)

Fazit: Go for it :gut:

GG2801
17.02.2013, 20:49
Auf jeden Fall den 911er.

oli81-fdb
17.02.2013, 20:54
Rolex:op:

Rolstaff
17.02.2013, 21:02
Die DJ II trägt sich super gut !!

Die IWC kann in keiner Hinsicht mit ihr konkurrieren.

Wenn´s sein muss, dann die GMT weggeben und die LV behalten.
2 x polierte Mittelglieder muss nicht sein.

Allerdings kann ich meine 116610 LV nicht länger als 2 Wochen an Stück tragen. Dann habe ich mich an dem grün erst mal satt gesehen.

daytonasub
17.02.2013, 21:05
definitiv die 116334, ich find die Uhr auch toll, welches Blatt bevorzugst Du?

Gruß

Frank

Dunki
17.02.2013, 21:12
Und wie wäre es mit ner Milgauss ?? Ich persönlich finde sie stimmiger als eine DJII und wenn du dich eh zu jung für die DJ fühlst passt eine Milgauss noch besser

MaggyPee
17.02.2013, 21:14
Was soll das bedeuten?


Übrigens würde ich mich für eine Rolex entscheiden, denn in der IWC tickt eigentlich blos ein gepimptes ETA 7750 (auch wenn IWC es nicht zugibt)!

Du bist auch gepimpt - schon mal eines der neueren IWC Werke in der Hand gehabt :rolleyes:

....aber entscheide Dir ruhig für Rolex, geht ja nichts über ein 25 Jahre altes cal3135 :gut: oder sollte ich lieber schreiben 2824/2 :D

mojohh
17.02.2013, 21:16
Und wie wäre es mit ner Milgauss ?? Ich persönlich finde sie stimmiger als eine DJII und wenn du dich eh zu jung für die DJ fühlst passt eine Milgauss noch besser

+1
Die MG ist mMn eine zu Unrecht unterbewertete Uhr.

/leif

Captain Ahab
17.02.2013, 21:20
schon mal eines der neueren IWC Werke in der Hand gehabt :rolleyes:



Sorry aber, die o.g. IWC hat ein modifiziertes 7750 ETA drin!


P.S. Woher wusstest du dass ich gepimpt bin :grb:

Ole
17.02.2013, 21:21
DJ II-Träger?


....hier: über 30 und quasi mein dailyrocker :jump:

22380

22381

22382

Die DJ II hat eine super Haptik, perfekte Größe und wenn mal die Sonne auf die Lünette oder das blaue(!) Blatt fällt, gibt es Glanz ohne Ende :)

Fazit: Go for it :gut:

Die Uhr steht dir wirklich gut! Aber das U steht für unter 30.

Gruss Mike

Ole
17.02.2013, 21:23
Und wie wäre es mit ner Milgauss ?? Ich persönlich finde sie stimmiger als eine DJII und wenn du dich eh zu jung für die DJ fühlst passt eine Milgauss noch besser

Die Milgauss hab ich mir schon mal kurz angesehen, aber ist so gar nicht mein Geschmack. Mit der IWC hätt ich meine "Sammlung" über ein breiteres Spektrum verteilt wie "nur" Rolex Sportis.

Gruss Mike

NicoH
17.02.2013, 21:25
Speedmaster mit Manufaktur-Kaliber, wäre die was?

Rolstaff
17.02.2013, 21:26
Ich finde die Milgauss ist eher noch überbewertet. Gefällt mir irgendwie gar nicht.

Aber egal, mir gefällt ja auch die Daytona nicht...

Wie immer im Ergebnis Geschmacksache.

Hausi
17.02.2013, 22:32
Nimm die IWC, geile Uhr und mit Super Haptik und Tragekomfort. Ich habe die Uhr seit November und möchte sie nicht mehr missen. Es wird übrigens in höchster Qualitätsstufe verbaut und übertrifft sogar die Chrono anforderungen. Robust und leicht reparierbar ist es auch. Die Rolex Werk als Manufactur zu bezeichnen ist bei den ausgelieferten Stückzahlen auch etwas fragwürdig

fib
17.02.2013, 22:41
Was erwartest du? Das hier ist ein Rolexforum - kauf die Rolex!:gut:

ehemaliges mitglied
17.02.2013, 22:50
nimm die dj2, da haste mal was anderes.

mojohh
17.02.2013, 22:53
Die IWC finde ich auch richtig schön. Da ich Spaghetti-Arme habe, trage ich meinen Flieger-Chrono so gut wie nie.

/leif

CarloBianco
17.02.2013, 23:11
Mit der IWC hätt ich meine "Sammlung" über ein breiteres Spektrum verteilt wie "nur" Rolex Sportis.

An dieser Stelle könnte man aber auch anders argumentieren: Mit der IWC käme eine weitere sportliche Uhr hinzu... Früher oder später wirst du aber vielleicht auch mal Lust auf etwas eleganteres haben. Mit einer Datejust (II) würdest du insofern dein Spektrum eben in genau diese Richtung "breiter" werden lassen als mit der IWC. Und: es ist eine zeitlose Uhr - egal in welchem Alter.

NicoH
17.02.2013, 23:34
Carlo, eine Datejust 2 ist keine elegante Uhr. 41mm im Durchmesser, 13 oder 14mm hoch, ein dickes Panzerarmband, das erhöhte Saphirglas... Das ist eine Bauarbeiteruhr und mit Sicherheit nicht elegant.

CarloBianco
17.02.2013, 23:44
Carlo, eine Datejust 2 ist keine elegante Uhr. 41mm im Durchmesser, 13 oder 14mm hoch, ein dickes Panzerarmband, das erhöhte Saphirglas... Das ist eine Bauarbeiteruhr und mit Sicherheit nicht elegant.

Nico, ich bin auch immer für die klassische DJ-Variante. Aber das kommt ja anscheinend für Mike nicht in Frage. Und im Vergleich zu 43mm/15mm Düsenjet-Look finde ich auch eine DJ II noch elegant.

coolceys
17.02.2013, 23:53
Auf jeden Fall den 911er.:D

The Rolex Prince
17.02.2013, 23:59
Rolex! :op:

Mister B
18.02.2013, 03:29
Hatte die IWC am Arm, die Verarbeitung ist Top, der Wecker ist allerdings auch wuchtig wie Sau. Allerdings schreibst Du doch selbst das Du sie vom Tragekomfort doch besser als die DJ II findest. Also Go4IWC, einen Chrono sollte mal doch in der Sammlung haben, ein Fliegerchrono vom Traditionshersteller ist doch da genau das Richtige. Apropos, das Kroko-Fliegerband ist der Knüller.

John Wayne
18.02.2013, 05:18
Nimm die IWC. Da hast du etwas Abwechslung. Schau dir unbedingt das Stahlband an. Das ist wirklich gut. Und wenn es auch eine Gebrauchte sein darf, nimm das Vorgängermodell. Hat die stimmigere Datumsanzeige.

Captain Ahab
18.02.2013, 07:56
Die Rolex Werk als Manufactur zu bezeichnen ist bei den ausgelieferten Stückzahlen auch etwas fragwürdig

Was hat das mit der Stückzahl zu tun? Übrigens ist Rolex gegenüber IWC noch unabhängig :supercool:

Manufaktur ist Manufaktur, auch wenn Rolex eine Mililarde Uhren im Jahr produzieren würde!

orphie
18.02.2013, 08:51
Was mich übrigens zusätzlich wundert ist, ich habe noch NIE jemanden kennen gelernt der U30 ist und ne Datejust II trägt??

Gruss Mike

hier! 25!

[Dents]Milchschnitte
18.02.2013, 09:32
Datejust II!

Wenn schon einen Chrono, dann bitte eine Daytona!

Frank67
18.02.2013, 09:43
Da ich bisher eigentlich nur Sporties getragen habe, dachte ich mir vor ein paar Wochen ...probiere mal eine DJII - in meinem Fall eine 116300. Das Blatt ist nicht jedermanns Geschmack, mir gefällt es sehr gut ebenso wie die glatte Lünette. Die DJII trägt sich gut, passt sowohl zu Casual als auch zum Anzug und ist eine tolle Ergänzung zur 116710 obwohl diese kaum mehr an den Arm kommt.

http://i45.tinypic.com/2qb7wg3.jpg

PTF
18.02.2013, 09:51
das riecht nach einer neuen Abstimmung... stell doch eine über "Themen Optionen" ein :)

Ich bin für eine 3 Rolex :)

Alle Modelle tragen sich lässig.

Kai_Krone
18.02.2013, 10:02
Ich denke auch das eine DJII gut passen würde.

bullibeer
18.02.2013, 10:23
c

Ole
18.02.2013, 10:34
Speedmaster mit Manufaktur-Kaliber, wäre die was?

Ist technisch bestimmt ne tolle Uhr aber gefällt mir optisch gar nicht. Aber danke für den Vorschlag.

Gruss Mike

[Dents]Milchschnitte
18.02.2013, 12:07
Bei einem Klassiker wie der Speedy geht ja sowieso nur das Handaufzugsmodell in der Moonwatch-Variante! Gibts ja auch neu recht billig für unter 3K und ist eine superschöne Uhr.

Janufer
18.02.2013, 14:03
Also ich bin Ü40, kein Bauarbeiter:D und seit ein paar Monaten DJII Besitzer.
Von Tragegefühl her meine bisher angenehmste Krone. Sehr ausgewogen und trotz der 41mm (die ja hier gerne bejammert werden) in Verhältnis zur Höhe sehr stimmig.
Ich hab die 116334 und hier passt die WG Riffellünette perfekt zu den polierten Mittelgliedern des Bandes. Bei mir ist ein Reinweisses Blatt drauf, mittlerweile tendiere ich aber auch zu einem Blauen bzw. Diamantblatt.
Alles in allem eine Elegante Uhr, die nicht zu überkandidelt wirkt und somit auch gut zu Denim+Co. passt. Von mir eine klare Kaufempfehlung, ich hab allerdings von IWC auch gar keine Ahnung. Aber Du bist ja auch im Rolex Forum:D

Grüsse Jan

LUuhrENS
18.02.2013, 16:12
Wenn IWC, dann nur mit Manufakturkaliber. Die 7750 und 2892, die IWC gerne verbaut, sind tolle Werke, gerade in den modifizierten Top-Ausführungen. Zudem robust und wartungsfreundlich.
Aber: Ich würde für +60 K auch keinen aufgebrezelten Golf GTI kaufen, wenn ich für das Geld einen lupenreinen Porsche bekomme.
Ich finde die IWC's mit ETA-Kaliber preislich weit überzogen.

Meiner Meinung nach ist die 116300 - und die 116334 erst recht - keine Sporty mehr, trotzdem zu allem tragbar. Eine prima Ergänzung zu GMT und Sub.

Mr Mille Gauss
18.02.2013, 17:14
Hallo Mike,

ich kenne jemanden mit U20 der eine DJ2 trägt. Ich selbst bin Ü30 und trage DJ2. Das Alter spielt bei der Uhr keine Rolex...... ;-).

Sie muß dir gefallen!

Dunki
18.02.2013, 19:22
Milchschnitte;3758500']Bei einem Klassiker wie der Speedy geht ja sowieso nur das Handaufzugsmodell in der Moonwatch-Variante! Gibts ja auch neu recht billig für unter 3K und ist eine superschöne Uhr.

+1

scubadentist
18.02.2013, 20:13
Da ich Fliegeruhren gar nicht mag, würde ich ohnehin die DJII nehmen. Das größte Problem wäre aber für mich das Werk. Ich selbst finde z. B. die Aquatimer Deep Two von IWC spitze. Hatte sie auch schon am Arm. Ist aber auch ein ETA Werk drin und die wollten 14K dafür haben. Auch wenn da ein Tiefenmesser dran ist. Das kommt nicht in Frage für Stahl mit ETA...
Als Alternative mag ich Jaeger LeCoultre gerne. Hohe Fertigungstiefe und immer noch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nur meine Meinung. Wer Fliegeruhren mag, der wird bei IWC natürlich glücklich.
Aber zusammenfassend: Eine dritte Rolex kann nicht schaden ;) und eine DJ gehört einfach dazu. Da Du erst 27 bist (wirst) hast Du noch genug Zeit Deine Sammlung mit anderen Marken zu ergänzen....
Viel Spass bei der Vorfreude,
Thorsten

gumber
18.02.2013, 20:32
Was erwartest du? Das hier ist ein Rolexforum - kauf die Rolex!:gut:

+1

CarloBianco
19.02.2013, 08:42
Was erwartest du? Das hier ist ein Rolexforum - kauf die Rolex!:gut:

Wäre ich jetzt Psychologe, könnte man meinen, Du hast genau deswegen deine Entscheidung eigentlich schon längst gefällt. Zur Vermeidung von kognitiver Dissonanz. Sonst hättest du die Diskussion im IWC-Forum eröffnet... Ich bin aber kein Psychologe.

horawin
22.02.2013, 12:19
Also, wenn ich die beiden zur Wahl stehenden Uhren so sehe, fällt mir als erstes auf, dass Sie doch recht unterschiedlich sind. Wenn Du Dich also zwischen den beiden nicht entscheiden kannst, wäre mein Vorschlag, Du beantwortest für Dich zumindest ein paar Fragen gedanklich:
Spekulierst Du tatsächlich auf eine Art Sammlung und soll die auch ein möglichst großes Spektrum an Uhren beinhalten oder möchtest Du einfach eine weitere Uhr, die Du gerne und oft tragen kannst?
Falls Letzteres zutrifft: Was für einen Typ Uhr suchst Du eigentlich? Brauchst Du realistisch die Funktionen eines Chronometers / magst Du die Vielzeigeroptik? Oder suchst Du beispielsweise einfach nur eine Uhr, die Dir die Zeit anzeigt und die Du auch mal als Dresswatchtragen kannst?

ehemaliges mitglied
22.02.2013, 21:57
Der TS sollte einfach mal in einem "neutraleren" Forum fragen. So ganz von der Hand zu weisen ist die IWC sicher nicht. Jetzt mal von den inneren Qualitäten abgesehen (die 7750-Diskussion ist ja unendlich), wenn man Fliegeruhren mag -und das scheint das entscheidende Kriterium zu sein- dann ist der IWC Fliegerchrono ein sehr markantes und durchaus begehrenswertes Exemplar seiner Gattung. Und das Zeigerwirrwarr ist gar nicht so schlimm, wie es im ersten Moment aussieht.

Am Ende zählt eh, wie es am Arm wirkt ;-)

Captain Ahab
23.02.2013, 11:08
Am Ende zählt eh, wie es am Arm wirkt ;-)

Falsch! Am Ende zählt eh blos, wie spät es eigentlich ist :dr:

salvatori
23.02.2013, 17:57
Eigentlich musst du dir die Uhr kaufen, die dir gefällt.
Wenn du die IWC nicht mit 30% Abschlag bekommst, so verbrennst du mit der Uhr erst einmal viel Geld, das musst du auch berücksichtigen.

don mikele
15.10.2013, 20:00
Ich schmeiße mal eine breitling navitimer in den Raum... gefällt mir 100 mal besser als die daytona und die iwc... aber mit ner dj II machst du garantiert nix verkehrt!

Edit... oh man ich sollte aufs Datum achten....

wavediver
15.10.2013, 20:07
Ich schmeiße mal einen Kalender in den Raum.

Der threadstarter ist inzwischen im Ruhestand, erinnert sich aber in all den Jahren gern an seinen Eingangspost :D

PS: Das ist jetzt 7 Monate her, was ihr immer so ausgrabt :D

don mikele
15.10.2013, 20:16
Passiert... :wall:

wavediver
15.10.2013, 20:33
Macht nix - war auch humorvoll gemeint ;)

don mikele
15.10.2013, 20:42
Dachte ich mir :dr:

Blacklegionar
15.10.2013, 20:47
Passiert... :wall:

Maik, wenn du jemanden zum Reden brauchst :) Wir Ostwestfalen müssen zusammen halten.

don mikele
15.10.2013, 21:04
Das ist aber nett!!! Ich habe da wirklich ein Problem... ich brauche morgens bestimmt ne halbe Stunde bis ich mich entschlossen habe welche Uhr ich ausführe... und ich hab nur drei ( die 34er tudor fällt raus ist zu klein), die vierte schon im Blick, was kann ich dagegen tun?:ka:

Gooni11
15.10.2013, 23:33
Maik, wenn du jemanden zum Reden brauchst :) Wir Ostwestfalen müssen zusammen halten.

Hab ich OWL gehört!? Wo denn wo denn ...was denn los.... Hier! Auch ich helfe gern, zuhören kann ich auch:D
Mfg

yachtmaster101
16.10.2013, 14:46
ne Daytona :op:

Chris11
16.10.2013, 15:07
OWL? Hier, ich auch. Wohne in Bielefeld, arbeite in Bad Oeynhausen. Also voll der OWler. :-)

don mikele
16.10.2013, 15:47
OWL? Hier, ich auch. Wohne in Bielefeld, arbeite in Bad Oeynhausen. Also voll der OWler. :-)

:gut: wann ist denn das erste OWL Gruppen treffen?

Janufer
16.10.2013, 19:33
OWL? Hier, ich auch. Wohne in Bielefeld, arbeite in Bad Oeynhausen. Also voll der OWler. :-)

Nein, Du wohnst nicht in Bielefeld...:D:D:D

Grüsse Jan