PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellungsgespräch



Munegu
25.04.2013, 19:24
Ich hab morgen mein erstes Vorstellungsgespräch :)
Könntet ihr mir vllt Tipps geben auf was ich achten sollte ?
Danke

Barnabas
25.04.2013, 19:32
Ein paar Details waeren schon gut fuer konkretere Tips:

Allgemein:

Sei puenktlich, erscheine in sauberen ordentlichen Klamotten. Ob das ein Anzug mit Krawatte sein muss haengt von der Position ab. Sei vorbereitet, sprich: Kenne die Firma, kenne die Industrie, kenne die Anforderungen an die spezielle Position. Ueberleg Dir was Du sagst wenn es um Deine Staerken und Schwaechen geht. Habe eine Antwort parat wo Du Dich selber in 3-5 Jahren siehst. Etc etc.

Aber vor allem: Sei authentisch! :gut:

Barnabas
25.04.2013, 19:32
Ach ja,

und schonmal: Viel Erfolg! :)

Munegu
25.04.2013, 19:33
es geht um einen Ausbildungsplatz in einer Bank ;)
Danke :)

Barnabas
25.04.2013, 19:53
Dann Anzug! :)

Bin kein Banker, gibt hier sicher Leute die dir da besser helfen können.

Aber du solltest die Branche kennen. Vermutlich werden sie dich fragen ob du planst auch noch zu studieren.

Aber warte mal auf die Banker aus dem forum

Chris360
25.04.2013, 20:11
Für ein Vorstellungsgespräch bezüglich eines Ausbildungsplatzes bei einer Bank ist ein Anzug Pflicht, da das auch deine spätere "Arbeitskleidung" sein wird. Krawatte und Hemd sollten zusammenpassen, Dinge wie Krawattenknoten und Krawattenlänge sollten passen. Konservative Farbgebung. Schwarzer Gürtel, schwarze Schuhe. Keine auffällige Uhr ;) (im Sinne von groß oder Plastik)

Oft wird ja gefragt, ob Bart "erlaubt" ist oder nicht. Meine Meinung: Gepflegt muss es aussehen. Wenn Du auch sonst 3-Tage trägst, mach das auch im Gespräch. Fühlst dich dann wohler. Ansonsten nicht übertrieben nach Parfum stinken.

Wie Markus schon schrieb: Inhaltlich wird es darum gehen ob Du weißt, was Du da vorhast (Ausbildungsablauf, Schwierigkeiten bei der Ausbildung, Studium anschließend, Einsatzgebiet während der Ausbildung, Einsatzgebiet nach Ausbildung, ...)
Standardfragen: Wer bist Du und wie bist Du (Stärken/Schwächen, Hobby, Leidenschaften/Interessen ...). Das matchen deine Interviewführer dann mit ihren Eindrücken (ergo authentisch rüberkommen).

+Fakten zu deinem potentiellen Arbeitgeber (Arbeitsplätze Anzahl, Standorte weltweit?, Geschäftsbereich, Privat/Investment, ...)


Chris

LUuhrENS
25.04.2013, 20:14
Ein paar Details waeren schon gut fuer konkretere Tips:

Allgemein:

Sei puenktlich, erscheine in sauberen ordentlichen Klamotten. Ob das ein Anzug mit Krawatte sein muss haengt von der Position ab. Sei vorbereitet, sprich: Kenne die Firma, kenne die Industrie, kenne die Anforderungen an die spezielle Position. Ueberleg Dir was Du sagst wenn es um Deine Staerken und Schwaechen geht. Habe eine Antwort parat wo Du Dich selber in 3-5 Jahren siehst. Etc etc.

Aber vor allem: Sei authentisch! :gut:

Da ist m.E. Alles auf den Punkt gebracht :gut:

mephisto_4711
25.04.2013, 20:14
ich wuerde keine piercings/ohrringe tragen und tattoos unterm hemd lassen.....

Frank

Munegu
25.04.2013, 20:35
Vielen Dank schonmal :)

Clapton
25.04.2013, 20:40
Schuhe und Fingernägel müssen perfekt sein.

NicoH
25.04.2013, 20:42
Alles Gute Dir :dr:

Asmodai
25.04.2013, 20:43
Viel Erfolg! :gut:

NOmBre
25.04.2013, 20:45
Rolex muss blinken :supercool:

SteveHillary
25.04.2013, 20:46
Es wurde eigentlich "alles" erwähnt!

Vielleicht noch eine Anmerkung, um dir etwas
Nervosität zu nehmen: es wird generell nicht immer
so heiß gegessen, wie gekocht wird! Soll in diesem fall
bedeuten, dass speziell der Beruf des Bankers, egal in welcher
Position bzw. Fachgebiet in den letzten Jahren extrem an
"Glanz" verloren hat! Wie so oft kann aber das "Fußvolk" nichts dafür!

(Alle) Banken haben Nachwuchsprobleme,
speziell an der Front!

Glaub mir, man freut sich über jeden seriösen Bewerber, der in erster Linie
Hausverstand hat und mit guten Umgangsformen, Charme und der nötigen
Portion Humor Punkten kann!

Hau rein! Ich halte dir die Daumen! Ist ein toller Beruf!

OrangeHand
25.04.2013, 20:51
Viel Erfolg wünsche ich dir. :gut:

Sich am Abend vor dem Bewerbungstermin in einem Uhrenforum um Rat bemühen ist ziemlich lässig. :D

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 20:59
fahr...;)

Überleg dir noch eine Antwort auf die Frage, warum du genau bei dieser Bank anfangen willst, kommt immer gut, wenn die Leute DAS Unternehmen wollen. Es sollte halt nicht rüber kommen, dass man sich bei allen Banken beworben hat und nur hier ist, weil man eingeladen wurde - auch wenn es so wäre.
Ansonsten ist alles gesagt - wichtig ist der Punkt mit "Hausverstand", schalte nicht ab, wenn dein Gegenüber sich auslässt, aber sei auch nicht verkrampft.

Viel Erfolg

Gruß
Claus

SteveHillary
25.04.2013, 20:59
Im Forum für ALLES, Frank! :D :gut:

OrangeHand
25.04.2013, 21:01
Ich würde die Hosenträger weglassen. :D

The Banker
25.04.2013, 21:15
Passende Kleidung, keinerlei Arroganz. Möglichst authentisch sein. Zum Unternehmen sollte man sich etwas belesen haben und entsprechende Interessengebiete haben.

Wie Stephan schon schrob: Der Hype ist durch, gute und sympathische Bewerber werden gern genommen.

Viel Glück Andreas :gut:!

siebensieben
25.04.2013, 21:16
Sagt mal, wird in der Bank wirklich noch Anzug getragen, auch von Azubis? Wenn ich in die Banken gehe, sehe ich kaum noch Anzüge.

The Banker
25.04.2013, 21:19
An der Front schon. Auch wenn ich kein Azubi mehr bin - casual friday hätte was :ka:...

Barnabas
25.04.2013, 21:31
Kann Dir meine Branche empfehlen wenn es eher Polo Shirt, Jeans und Sneaker sein darf :D

Mittagspause
25.04.2013, 21:32
Anzug ist Pflicht. Schuhe sollten gut geputzt und nicht abgetreten sein. Fingernägel nicht abgekaut.

Überlege dir, warum du zu dieser Bank willst.
Du solltest gerne im Team arbeiten, Freude im Umgang mit Menschen haben und gerne im Vertrieb arbeiten. Insbesondere das Thema "Verkauf" spielt heutzutage eine zentrale Rolle - ich will es ausdrücklich weder gut noch schlecht heissen - das ist Fakt, da musst du dich darauf einstellen.

Ansonsten sei authentisch und tritt offen und kommunikativ auf.

Viel Erfolg.

The Banker
25.04.2013, 21:34
Kann Dir meine Branche empfehlen wenn es eher Polo Shirt, Jeans und Sneaker sein darf :D

Klingt gut. In welcher Brangsche tummelst Du Dich ;)?

Und lecker Essen gibts da ja auch :ea:!

Barnabas
25.04.2013, 21:35
Digital Marketing

Munegu
25.04.2013, 21:36
Viel Erfolg wünsche ich dir. :gut:

Sich am Abend vor dem Bewerbungstermin in einem Uhrenforum um Rat bemühen ist ziemlich lässig. :D

Danke :)
Nunja meine "Vorbereitungen" laufen schon etwas länger ;)
Ich habe hier nur noch einmal gefragt um auf Dinge zu stoßen die ich eventuell vergessen habe :)

Zum Thema Klamottten habe ich beschlossen zwar Anzug zu tragen, die Krawatte dennoch wegzulassen :)

Barnabas
25.04.2013, 21:37
Großer Fehler imho

Mittagspause
25.04.2013, 21:37
Zum Thema Klamottten habe ich beschlossen zwar Anzug zu tragen, die Krawatte dennoch wegzulassen :)

Schlechte Idee !

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 21:37
jo, gerade bei ner bank.

benjik
25.04.2013, 21:40
Gesprächspartner googlen LinkedIn, Xing ect Profile anschauen und das was deine Gesprächspartner auf Ihren Profilbildern tragen so würde ich mich auch anziehen.

Barnabas
25.04.2013, 21:41
Hmm,

Ich trage bei Xing Anzug, bei LinkedIn sogar Sonnenbrille ;)

Aber wie dem auch sei: ohne Krawatte bei einer Bank funzt nicht

Munegu
25.04.2013, 21:43
ok dann werde ich das ändern :)

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 21:45
besser is das. und auch keine style söckchen oder so...schwarz ist das neue geringelte ;)

love_my_EXII
25.04.2013, 21:45
Krawatte zur Vorstellung ist imoh Pflicht, hat u.A. was mit Wertschätzung des Gegenüber und der Einladung zum Gespräch zu tun - weglassen kann man die später, sollte es zum restlichen Erscheinungsbild im Büro/Schalterraum passen.

Gruß,
Oliver

NicoH
25.04.2013, 21:46
Anzug ohne Krawatte geht wirklich nicht. Sieh es so: *mit* einer Krawatte machst Du nichts falsch, *ohne* Krawatte könntest Du vielleicht etwas falsch machen. Bitte trag eine Krawatte.

benjik
25.04.2013, 21:52
Und eine Hose natürlich

Munegu
25.04.2013, 21:57
ja danke an euch ;)

The Banker
25.04.2013, 22:03
Krawatte zur Vorstellung ist imoh Pflicht, hat u.A. was mit Wertschätzung des Gegenüber und der Einladung zum Gespräch zu tun - weglassen kann man die später, sollte es zum restlichen Erscheinungsbild im Büro/Schalterraum passen.

Gruß,
Oliver

:gut:

OrangeHand
25.04.2013, 22:05
Jetzt wäre noch zu klären, welche Krawatte. Eine Comicfiguren... :D

Sportarzt
25.04.2013, 22:05
Und immer an die guten Manieren denken - erst setzen wenn man aufgefordert wird, wenn Begrüßung mit Handschlag dann mit allen Anwesenden, beim Handschlag das Gegenüber anschauen...halt alles was Mutti uns so beigebracht hat ;)
Und toi toi toi !!!

Gruß

Sven

fiumagyar
25.04.2013, 22:07
Vorstellungsgespräch bei einer Bank :würg: und ich arbeite da

The Banker
25.04.2013, 22:10
Du ARBEITEST :kriese:?

lachender
25.04.2013, 22:12
denk wirklich an die krawatte, die ist pflicht. ansonsten wurde alles richtige hier schon genannt. Gute Kinderstube, Erziehung, Einstellung, Authentizität, Ehrlich & Aufrichtig, Selbstbewußt und Sympatisch, sowie motiviert ins Gespräch und Du hast somit beste Chancen.

Munegu
25.04.2013, 22:17
Um einen guten guten Eindruck zu machen dachte ich an die Krawatte von Burberry im beigen karo ;)
*ironie off*

bleibt nur zu hoffen das ein allergischer Anfall ausbleibt :D

LUuhrENS
25.04.2013, 22:22
Ich glaub, du hast dich schon ganz ordentlich vorbereitet. Hab gute Antworten auf deine Stärken und Schwächen parat.
Ich drück dir die Daumen. Lass mal von dir hören, wie es gelaufen ist.

tobstar
25.04.2013, 22:37
Der Handschlag, sprich mit der erste Eindruck, ist m.E. sehr wichtig. Halte nicht die Hand hin und schau was kommt, ein fester Händedruck ist mehr Wert als viele denken.

JoeBlack1822
25.04.2013, 22:45
Das Hemd am besten in weiß!
Ist halt klassischer Business-Stil.

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 23:23
HIER!

Ich war als Entwicklungsleiter bei ca. 100 Vorstellungsgesprächen "auf der anderen Seite" (und werde das auch bald wieder sein).

Angemessen angekleidet sein (und dann bitte auch Klamotten die passen, nicht die alten Anzüge von der Kommunion oder Anzüge vom Opa, etc.). Mit den Klamotten vorher schon mal laufen und ganz wichtig: Preisschilder abmachen!

Aber ganz ehrlich - ich habe noch nie einen wegen den tollen Klamotten eingestellt. Nein, es geht um mehr: vorbereitet sein! Wissen, was man vielleicht hier mal machen könnte und machen sollte und machen möchte. Die Sache mit "Wo sehen Sie Ihre Stärken / Schwächen was ist in fünf Jahren..." macht man nur bei blutigen Anfängern. Kann passieren, dass Dir das blüht. Einfach ehrlich sein, es gibt auf diese Frage keine richtige und keine falsche Antwort.

Viel Glück. Es ist auch für die andere Seite schwer, gute Leute zu bekommen. Insofern geh' mit Freude in das Gespräch!

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 23:40
Und ich muss hier noch was zu dem Markenhype sagen: Es ist vollkommen scheizzegal, von welcher Marke Hemd, Jacke oder Unterhose sind. Passen muss es, zu Dir, nicht nur bzgl. der Konfektion, zum Typ muss es passen. Denn es ist nur interessant, ob Du zu dieser Firma, Job, etc. passt und nicht von welchem Schneider Dein Gewand ist. Man versucht zwar oft, Dummheit durch Kleider zu tarnen - das klappt GSD immer weniger.

kurvenfeger
26.04.2013, 03:48
Der Handschlag, sprich mit der erste Eindruck, ist m.E. sehr wichtig. Halte nicht die Hand hin und schau was kommt, ein fester Händedruck ist mehr Wert als viele denken.

DAS ist in der Tat richtig! Wenn mir einer so nen toten Fisch hinhält, dann ist der erste Gedanke schon "Du liebe Zeit, was ist denn das für ein Lutschi".

Kiki Lamour
26.04.2013, 10:21
Aber ganz ehrlich - ich habe noch nie einen wegen den tollen Klamotten eingestellt. Nein, es geht um mehr: vorbereitet sein! Wissen, was man vielleicht hier mal machen könnte und machen sollte und machen möchte. Die Sache mit "Wo sehen Sie Ihre Stärken / Schwächen was ist in fünf Jahren..." macht man nur bei blutigen Anfängern. Kann passieren, dass Dir das blüht. Einfach ehrlich sein, es gibt auf diese Frage keine richtige und keine falsche Antwort

Hui, danke, endlich mal einer!!:gut:

Kann man ja sonst nicht mehr mit ansehen hier...:D

CBob
26.04.2013, 11:13
Moin!

Ich werde mich Ende nächster Woche in ähnlicher Position befinden (Jobwechsel, Vertrieb, IT-Branche).

Was/wie antwortet man auf die Schwächen/Stärke Frage? Klar, dass Kleptomanie bei einem Werttransport irgendwie blöde aussieht...
Aber so Floskeln wie Ungeduld, Schwierigkeiten im Delegieren, oder andersrum Pünktlich- und Zuverlässigkeit ist ja nun auch nichts Besonderes oder gar neues.

Mich würde mal Eure Meinung interessieren, wie Ihr dieser Frage begegnen würdet.

Danke, Gruß und ein schönes Wochenende,
Kai

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 11:19
Schwächen - - > Chips, Gummibärchen, die Ludolfs...

Stärken - - > Das wirst Du hoffentlich selber wissen!

mojohh
26.04.2013, 14:13
Job interview:
Client: "What's your greatest weakness?"
Cand: "Honesty."
Client: "I don't think honesty is a weakness."
Cand: "I don't give a **** what you think."

tobstar
26.04.2013, 14:16
Stärken: Da müssen Sie ihre Frau fragen.

Munegu
26.04.2013, 16:40
so Resümee:
die zwei Interviewer waren sehr nett und ich konnte auf (fast) alle ihre Fragen gute Antworten geben.
Ich krieg in ca. 2 Wochen Bescheid gesagt ob ich den Platz hab, aber ich bin zuversichtlich :)

NOmBre
26.04.2013, 16:46
Ohne Pics glauben wir nix :bgdev:

Spaß...

Dann drücken wir dir mal allesamt die Daumen! :dr:


so Resümee:
die zwei Interviewer waren sehr nett und ich konnte auf (fast) alle ihre Fragen gute Antworten geben.
Ich krieg in ca. 2 Wochen Bescheid gesagt ob ich den Platz hab, aber ich bin zuversichtlich :)

LUuhrENS
26.04.2013, 17:15
Wenn du schon mal mit einem guten Gefühl aus dem Gespräch gekommen bist...:gut:

Sportarzt
26.04.2013, 17:15
Hört sich doch gut an ! Dann viel Spaß heute Abend beim Post-Stress-Bier !

;)

Munegu
26.04.2013, 17:48
ja und es war auf jeden Fall beruhigend das einer der Interviewer eine Submariner trug :D

SteveHillary
26.04.2013, 18:28
Hört sich doch gut an, Andreas! Ich halt dir die Daumen!

lachender
26.04.2013, 21:15
wird schon :gut:

orphie
02.05.2013, 12:12
lachen würd ich wenn er hier im Forum angemeldet ist :D

Mittagspause
19.07.2013, 11:38
und, hat es geklappt ?

Munegu
21.07.2013, 23:00
nein war leider nichts

tela
21.07.2013, 23:46
Schade, aber nicht schlimm.
Es gibt noch tausende Gelegenheiten, die Du aktiv aufgreifen kannst. Und da wird sich dir dein Weg öffnen.
Gewonnen hast Du schon dadurch, daß Du dein erstes Vorstellungsgespräch "erfahren" durftest. Diese Erfahrung wird dir bei den nächsten helfen, die Abläufe sind immer wieder ähnlich.