PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorgang 5980



StefanS
08.06.2013, 16:17
Hallo Zusammen,

ich habe ja seit einer Woche meine neue 5980, musste aber feststellen, dass sie alle paar Tage um zwei Minuten vorgeht, d.h. in einer Woche einen Vorgang von vier Minuten hat8o

So etwas hatte ich ja noch nie bei einer Uhr von mir!!

Was meint Ihr soll ich noch ein paar Wochen warten, ob sich das etwas einregelt, da die Uhr ja nagelneu ist, oder soll ich gleich einmal zu Patek Philippe fahren??

War da von Euch schon jemand und stellen die bei Patek die Uhr gleich ein, oder muss ich die Uhr wochenlang dalassen....

Sonst ist die Uhr traumhaft nur mit dem Band habe ich nach wie vor mein kleines Problem, mal ist es schön locker, mal eng, das liegt aber an meinem Arm, der anscheinend ständig seinen Durchmesser ändert:grb: und ich überlege mir gerade ob ich mir nicht noch das 1,5 fache Armbandglied holen soll, das hatte ich bei meiner letzten 5712 auch einbauen lassen.
Das ärgert mich zwar, da ich aktuell vier Glieder rausmachen lassen musste und jetzt wieder ein neues dazu kaufen.....bin mir da noch etwas unsicher...

ehemaliges mitglied
08.06.2013, 16:24
siehste, da fängts schon an :D

aber mal ernsthaft, lass es so...zumindest erstmal. nachher ist mehr drann als vorher. lieber erstmal immer neustellen.

so würde ichs machen. garantie etc. haste ja noch was länger..

StefanS
08.06.2013, 16:30
Ich bin auch kein Fan von gleich öffnen und nachregulieren, was ich aber schon wundert, dass so eine Uhr die Qualitätskontrolle schafft, die Uhren laufen doch alle vorab einige Tage/Wochen am Uhrenbeweger und werden überprüft und ich rede hier nicht von 5 Sekunden am Tag, die wären mir egal, da ich eh keinen Sekundenzeiger habe.

Mir kommt es sogar vor, dass die Uhr die ersten zwei Tage gar keinen Vorlauf hatte und dann erst richtig Vorgang bekam.

Ich werde die jetzt mal auf eine Zeitwaage legen und dann müsste man es doch sehen, oder??

The Banker
08.06.2013, 16:35
Ach Stefan. Und nicht mal eine veritable Ersatzuhr im Haus wenn die PP länger weg muß. Was willst Du bei DIESER Abweichung abwarten?
Wegen der Glieder würde ich beim Konsti mal fragen, ob Du nicht zwei einzelne für ein 1,5er eintauschen kannst. Deine sind ja neu.
Good luck :gut:!

1325fritz
08.06.2013, 16:37
Stefan, ich würde es auch noch paar Wochen beobachten und das Gangverhalten notieren.
Sollte es so bleiben, dann natürlich ab zu PP.

Dein Problem mit dem Band hatte ich bei meiner 5711 auch. Halbes Jahr damit rumgeärgert, dann endlich
ein 1,5 Fach Glied einbauen lassen. Und seitdem Tragekomfort pur. Also mein Tipp........... machen.

ulfale
08.06.2013, 16:56
Ach Stefan. Und nicht mal eine veritable Ersatzuhr im Haus wenn die PP länger weg muß. Was willst Du bei DIESER Abweichung abwarten?
Wegen der Glieder würde ich beim Konsti mal fragen, ob Du nicht zwei einzelne für ein 1,5er eintauschen kannst. Deine sind ja neu.
Good luck :gut:!

Schließe mich Thilo vollkommen an, das sind bei 4 min/Woche etwas mehr als 34 sec/d(!)... wäre für mich ein Grund, SOFORT zu reklamieren!

FirstStage
08.06.2013, 17:36
Meine Erfahrung mit der Gangenauigkiet bei PP ist absolut top und auf jeden Fall über Rolex Niveau.
Somit wundert mich der erhebliche Vorlauf Deiner 5980 schon, meine lief vom ersten Tag weg sekundengenau.
Was das 1,5 Bandglied betrifft, ich hatte es auch schon Mal bei meiner 5711 montiert, Tragekomfort war etwas besser, allerdings hab ich es wieder rausgenommen, da die Optik des Bandes sehr darunter leidet.
Die Tatsache das temperaturbedingt der Arm ständig seinen Umfang ändert macht sich bei der Nautilus am stärksten bemerkbar.

Gruß, Rene

StefanS
08.06.2013, 17:41
Danke Jungs, ich sehe das ähnlich wie Ihr, ich werde mir jetzt das Gangverhalten in den nächsten Wochen genau beobachten.

In Bezug auf Band bin ich auch total unschlüssig, es stimmt, dass das 1,5 Glied das Band etwas verunstaltet und ob es dann wirklich viel besser wird, weiß ich auch nicht.

@ Rene hast Du dein 1,5 Glied noch, falls ja würdest Du es verkaufen wollen, bzw. könnte ich es einmal testen?

FirstStage
08.06.2013, 17:50
Nein, habe ich leider nicht mehr.
Du musst schauen ob Du ein verschraubtes, oder wie bei den neuesten Auslieferungen ein verstiftetes Glied brauchst.

Gruß, Rene

1325fritz
08.06.2013, 17:57
Was das 1,5 Bandglied betrifft, ich hatte es auch schon Mal bei meiner 5711 montiert, Tragekomfort war etwas besser, allerdings hab ich es wieder rausgenommen, da die Optik des Bandes sehr darunter leidet.

Gruß, Rene

Entschuldigung, was soll da an der Optik des Bandes leiden???
Wie oft schaust du dir das Band von dieser Seite an???
Wer kann überhaupt so ein Glied erkennen, wenn du die Uhr trägst???

Der Tragekomfort ist mir da allemal viel wichtiger!!!

Nur meine eigene Meinung. ;)

klobi
09.06.2013, 05:37
Hallo Stefan,

also ich würde bei PP direkt fragen, wie die das dort bewerten.
Wenn der PP Service sagt, dass sich der Vorlauf durch das Eintragen reduziert, ist ja alles gut.
Und wenn nicht, dann eben doch öffnen / regulieren... und gut ist. Ist doch nicht so schlimm....

stevi0007
09.06.2013, 07:17
hallo Stefan,
da brauchst nix mehr kontrollieren, was soll sich da einlaufen?
die Uhr anschauen lassen und nachher kontrollieren
kann auch bei PP vorkommen, ist aber ärgerlich:motz:

StefanS
09.06.2013, 08:42
Weiß Jemand von Euch wie lange so etwas bei PP dauert, ich habe natürlich keine Lust meine Uhr solange weg zu geben, bzw. auf die Einregulierung warten zu müssen!
Macht das PP gleich oder muss die lange dort bleiben?

Ich hatte so etwas noch nie gemacht gehabt, meine Uhren liefen bisher alle super genau.....eine 16600 hatte auch einmal Vorlauf, die habe ich aber dann wieder verkauft....

ehemaliges mitglied
09.06.2013, 09:09
Ich hatte vor rund drei Jahren mal einen ähnlichen Garantiefall bei meiner ersten 5711. Hat rund vier Wochen gedauert. Habe das damals über meinen Konzi laufen lassen. Wenn Du das mit PP in München selber regelst, dann geht es vermutlich was schneller. Viel Glück - wird schon. Ist halt viel Handarbeit bei PP, da passiert sowas schon einmal.

TheLupus
09.06.2013, 09:43
Ich würde sie regulieren lassen. Im besten Fall muss doch nur die Gewichtsschrauben der Unruh etwas verstellt werden.
Gib Sie zu Wempe. Dort bekommt man als 1-Uhren-Träger für die Wartezeit eine wunderschöne Ersatzuhr. ;)

ben
09.06.2013, 09:50
die konzis dürfen - zumindest in der ch - keine garantie - oder ähnliche arbeiten an der 5980 ausführen .
abgesehen davon würde ich arbeiten an der uhr nur direkt bei pp ausführen lassen .

lg
sämi

steboe
09.06.2013, 10:28
Meine 5980 läuft hervorragend!
Stefan, Du wirst um eine Nachbesserung bei PP wohl nicht herumkommen. Ich hoffe es geht schnell! Lass Dir doch solange vom VK was an den Arm legen...tut er bestimmt:top:

StefanS
09.06.2013, 12:04
Danke Jungs, ich denke ich werde es jetzt mal noch 1-2 Wochen beobachten und dann handeln.
Mein Grauer hat mir sofort angeboten meine Uhr zu PP zu bringen.
Ich denke auch, dass er mir eine Ersatzuhr für die Zeite geben wird, das hat er früher auch schon einmal gemacht gehabt, sonst muss ich mir extra wieder eine dazu kaufen.

In Bezug Band werde ich jetzt mal noch 1 Glied einsetzen lassen oder selber machen, wenn ich das passende Werkzeug dazu finde und mal sehen ob das dann so i.O. ist, die letzte Lösung wäre das 1,5 Glied das könnte ich dann gleich noch mizt dem einregulieren machen lassen.
Sonst ist die Uhr aber wirklich top und ich freue mich jedes Mal wenn ich auf mein Handgelenk schaue!!

Iltis
09.06.2013, 22:01
ich hatte das gleiche problem bei einer neuen moser mayu (zirka 1,5 minuten vorgang pro tag bei voll aufgezogener uhr). ich habe das auch 2 wochen "beobachtet" und nachdem sich nichts geändert hat wurde die uhr wieder zu moser retour geschickt. hat in summe etwas über einen monat gedauert und nun läuft die uhr mit einer abweichung von max. einer sekunde pro tag.

meiner meinung nach läuft sich sowas nicht mehr ein. was du versuchen kannst ist ob sich das gangverhalten bessert, wenn die uhr nicht voll aufgezogen ist. ich vermute mal dass die amplitude der unruh zu gross ist und die uhr daher prellt (die unruh stösst dabei am gabelhorn an und bekommt so einen zusätzlichen impuls der die schwingungsdauer verkürzt)

Perseus
10.06.2013, 00:16
Auch wenn das vorkommt, so nervt mich das doch und ganz gelassen von ich da nicht. Ich würde sie auch gleich wegbringen.
Viel Erfolg Stefan,

Behrad

StefanS
11.06.2013, 21:39
Ich werde morgen einmal kurz bei Wespe die uhr auf eine Zeitwaage legen lassen, da müsste man doch sehen, wie das Gangverhalten ist oder??
In Bezug auf Band werde ich dann gleich noch ein Armglied einsetzen lassen, obwohl das Band eigentlich gut sitzt, nur wenn es warm ist, dann sitzt das band echt stramm und man kann die uhr fast nicht verschieben, das mag ich gar nicht.
Es kann jetzt natürlich sein, dass die uhr recht locker sitzt...ich muss das morgen mal testen...

ehemaliges mitglied
12.06.2013, 09:37
Diese Experimente mit dem Band hab ich hinter mir. Es gibt leider keine perfekte Lösung bei diesen Bändern. Ich würds so lassen.

Den Rest würd ich von PP München erledigen lassen.

StefanS
12.06.2013, 19:10
So war heute bei Wempe und habe mir das zusätzliche Armbandglied einsetzen lassen, Gott sei Dank hatte ich das nicht selber gemacht gehabt, war gar nicht so einfach, was ich so gesehen habe.
Auf der Zeitwaage war sie auch mit dem Ergebnis seitlich in beiden Lagen mit ca. 3-4 sec Vorgang was ja i.O. ist aber waagerecht gehalten mit dem Glas nach oben war ein starker Vorgang ersichtlich.
Nach Rücksprache mit PP, gebe ich die Uhr jetzt am Freitag zu PP nach München, die Dame heute aus der Werkstatt war extrem freundlich und sehr hilfsbereit und konnte sich diesen Vorgang bei einer nagelneue Uhr auch nicht erklären.
Jetzt bin ich einmal gespannt wie lange das Ganze dauert und was das Problem war, dies wird mir PP auch dann mitteilen, hat die Dame mir heute so versprochen...
Band ist jetzt nicht optimal da schon locker, aber besser als zu eng da bekomme ich Platzangst!!

stevi0007
12.06.2013, 19:18
Stefan, halt uns auf dem Laufenden!
wenn es mal heiss wird, dann passt die Uhr perfekt:gut:

The Banker
12.06.2013, 19:30
Vermisst Du schon die Feineinstellung Stefan :D?

StefanS
12.06.2013, 20:10
Vermisst Du schon die Feineinstellung Stefan :D?

Ehrlich gesagt vermisse ich meine Krönchen überhaupt nicht....die PP ist absolut geil!!

The Banker
12.06.2013, 20:13
:gut:

Explorer MUC
12.06.2013, 20:23
:gut:

StefanS
23.07.2013, 21:11
So meine 5980 ist seit letzten Freitag wieder da....Gott sei Dank....die letzten 4-6 Wochen hatte ich eine 16710 am Arm gehabt und jetzt die PP das ist schon ein Unterschied.
Die Uhr läuft sehr genau, aber das ist bei 5980 schlecht sekundengenau zu wissen.
Lt. PP Werkstattmeisterin war nichts am Uhrwerk, sondern die Uhr wurde nur kpl. neu einreguliert und dann beobachtet.
Was wirklich super ist, ist der telefonische Support den PP hat, da wird man echt Ernst genommen und die Person nimmt sich auch Zeit für das Gespräch.
ich bin jetzt wieder happy..

TheLupus
23.07.2013, 21:14
Freut mich zu hören! :gut:

stevi0007
23.07.2013, 21:14
das klingt gut Stefan
jetzt tragen und Spaß haben:jump:

Royal-Oak
23.07.2013, 21:24
Das ist schön zu hören,Stefan! =)

Viel Spaß mit der 5980 und allzeit gute Gangwerte!

StefanS
23.07.2013, 21:31
Danke Leute....bin ja echt gespannt ob das jetzt meine Exitwatch ist .....sie war und ist meine Traumuhr und ich denke seit ca. 10 Jahren an diese Uhr, damals als sie neu raus kam, wurde sie ja noch mit 10k über Liste gehandelt.

Ich war auch lange nicht bereit so viel Geld für eine Stahluhr aus zu geben......aber jetzt habe ich es doch getan und habe es auch noch nicht bereut...

_matthias
24.07.2013, 09:48
@Stefan
habe den thread erst jetzt gesehen.
das gleiche problem hatte ich vor einigen jahren mit einer jaeger reverso. konnte ich mir damals auch nicht erklären wie eine
solche uhr durch die endkontrolle rutschen kann.
auf jeden fall kam die uhr nach 4-6 wochen zurück, war richtig reguliert und läuft tadellos.
kommunikation bei jaeger war übrigens u.a.s.


bzgl. band:
bestell dir ein 1,5 glied. war bei mir genau gleich. entweder zu eng oder zu weit. das ist lösung
und du bist richitg happy.

market-research
13.08.2013, 07:12
Ehrlich gesagt vermisse ich meine Krönchen überhaupt nicht....die PP ist absolut geil!!

Lieber Stefan, und trotzdem lässt du die Liebste schon wieder gehen? :D

Warum?

karon
13.08.2013, 07:50
... hier Stefan, mach mal dein Postfach leer, damit ich dich bedauern und beschimpfen kann - Patek wieder verkaufen wollen, oder noch schlimmer, gegen ne Rolex tauschen, du bist doch irre :motz:

LG Steffen

TheLupus
13.08.2013, 08:33
Kurt hat es schon so kommen sehen:


5980 = überschätzte Modeuhr. Gerade jetzt ist dieser Look wieder "in", aber kein zeitloses Design. Meiner Meinung nach keine Uhr, um damit alt zu werden. Als Zweit- oder Dritt-Uhr aber sicher fein.

Die Submariner, wenn auch nicht das hässlich aufgeblasene blaue Ding, hat dagegen ein wesentlich stimmigeres Auftreten, kann man heute wie vor 50 Jahren und auch noch in zwanzig Jahren prima anschauen.

Beste Grüße,
Kurt

StefanS
13.08.2013, 08:46
@ Leute langsam langsam,

Die 5980 ist noch lange nicht verkauft!! Mich stört aktuell nur das Band etwas!! Sonst ist die Uhr affengeil und ich wüsste auch aktuell nicht was ich mir sonst kaufen könnte!!

Also nicht aufregen und schimpfen das im SC war sozusagen nur eine kleine Forumspende!!

Ich werde die Uhr auch nicht gleich verkaufen das war nur aus einer Laune heraus!!

Royal-Oak
13.08.2013, 14:24
@ Leute langsam langsam,

Die 5980 ist noch lange nicht verkauft!! Mich stört aktuell nur das Band etwas!! Sonst ist die Uhr affengeil und ich wüsste auch aktuell nicht was ich mir sonst kaufen könnte!!

Also nicht aufregen und schimpfen das im SC war sozusagen nur eine kleine Forumspende!!

Ich werde die Uhr auch nicht gleich verkaufen das war nur aus einer Laune heraus!!

Hallo Stefan,

freut mich das Du die Uhr doch nicht verkaufen willst...wäre echt schade darum.
Das mit dem Bandproblem muss sich doch irgendwie beheben lassen...weil wo kämen wir den da hin bei einer Uhr um knapp 40k die unangenehm zu tragen ist...probier es mal mit diesen 1,5 Gliedern vielleicht ist das ja die Lösung für dein Problem.:)
Ich würd an deiner Stelle das Angebot im SC mal auf Eis legen...wäre ja schade wenn dich Leute anschreiben via E-Mail und du dann die Uhr gar nicht verkaufst...ist ein bisschen irreführend.

Ich hoffe das sich das Problem lösen lässt und du die 5980 mit Freude tragen kannst ohne jegliche Einschränkungen!:gut:

StefanS
27.08.2013, 18:18
So das 1,5 Glied ist bestellt, selbst das ist ausverkauft.....dann bin ich echt gespannt....der Verkaufsgedanke war echt ein Hirngespinst, ich erfreue mich jeden Tag an dieser Traumuhr!!

1325fritz
27.08.2013, 18:26
Richtige Entscheidung Stefan!!!!! :top:

Und mit dem 1,5 ist die Welt wieder in Ordnung. ;)

StefanS
27.08.2013, 19:20
Danke Fritz ich bin da auch echt gespannt....ich hatte so ein 1,5 Glied auch schon in meiner 5712 einbauen lassen, da ich da auch schon das gleiche Problem mit dem Band hatte.

Ich freue mich da schon drauf.....das ist echt lustig....ich habe mich noch nie so auf ein Bandglied gefreut gehabt..

Explorer MUC
27.08.2013, 20:07
Behalte die 5980. Die Uhr ist ein absoluter Traum.

StefanS
27.08.2013, 20:34
@ Daniel das werde ich auch, denn ich wüsste keine Uhr, die mich mehr reizen würde als diese.....aber sag niemals nie....aber aktuell fällt mir nichts ein.

Die Platin Daytona wäre schon der Hammer, aber das würdejetzt wirklich mein Budget sprengen!!:bgdev:

Für die 5980 habe ich auch 10 Jahre gebraucht, um so verrückt zu sein, so viel Geld für eine Stahluhr auszugeben....:grb:

Die 5980 spukte mir 10 Jahre oder länger im Kopf herum, damals noch mit 15`k € Aufpreis gehandelt und immer schon meine Traumuhr gewesen, doch auch weit entfernt von meinem Uhren Limit.

Mal schauen wie lange das bei mir anhalten wird.:rolleyes:

The Banker
27.08.2013, 20:41
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du mit der PP Ruhe findest :gut:.

StefanS
27.08.2013, 21:13
Danke Thilo....Du kennst das ja...bei Dir ist doch zur Zeit auch Ruhe eingekehrt oder??

Gott sei Dank gefallen mir die neuen Rolexmodelle alle nicht mehr so gut auch die Skyweller ist nichts für mich, die hatte ich mir letzte Woche live ansehen können, ist ja ein hässlicher Brocken!!!!

Explorer MUC
28.08.2013, 09:52
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Die 5980 ist die Traumuhr schlechthin.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß mit dem Teil:gut:

lachender
28.08.2013, 19:41
Es ist wirklich ein Traumuhr. Das haben wollen Gefühl in Bezug auf andere Uhren die ich nicht mein Eigen nennen darf, ist vollkommen verschwunden. Deshalb ist sie zusätzlich eine sinnvolle Ausgabe gewesen. Und Freude bereitet sie mir sekündlich beim facettenreichen Anblick.

http://imageshack.us/a/img23/3121/fc30.jpg

StefanS
28.08.2013, 20:08
Da stimme ich Dir zu 100% zu und man sieht sie halt nicht jeden Tag am Arm eines Anderen.

Jetzt bin ich echt gespannt auf das 1,5 Armbandglied und hoffe dann auch glücklich zu sein, was das Tragegefühl betrifft!!

BJH
29.08.2013, 12:27
Die Uhr ist sensationell. Ich trage sie eher weniger oft aber es ist immer wieder besonders.