PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fiddy ... oder was... ?



skeyepad
04.07.2013, 11:43
Leute,

seit es die 372 gibt, bin ich irgendwie angefixt von einer PAM mit 1950er Gehäuse in 47 mm und mit 3 6 9 12 auf einem Sandwich-Zifferblatt sowie dem Kronenschutzbügel. Möglichst Sekundenzeiger.

Aber mit der 372 werde ich nicht richtig warm. Keine Ahnung, warum. Vielleicht ist mir die Schrift zu vordergründig, vielleicht fehlt der Sekundenzeiger.

Eine der schönsten und stimmigsten PAMs ist für mich nach wie vor die Fiddy.

Aber wenn ich bedenke, daß ich für dasselbe Werk wie in meiner "billigen" 111 das dreifache Geld ausgeben soll, tue ich mich schwer.

Optisch paßt auch die 368, obwohl das Titan ist (Vorteil? Nachteil?) und die als Destro vermutlich permanent von meiner linkshändischen Frau beansprucht wird. Aber das Werk sieht toll aus.

Titan: Meine 320 empfinde ich manchmal im Vergleich zu meiner 111 als etwas kopflastig beim Tragen.

Ich habe mir sogar einen F.a.k.e der 127 besorgt (steinigt mich), um vor einer derartigen Investition sicher zu sein, das mir das Teil auch paßt und gefällt, da es sie ja nicht an jeder Straßenecke zu besichtigen gibt.

Leider gefällt sie mir supergut. Mit der Pseudo-127 läuft übrigens jetzt mein Patenkind herum (falls er sie noch nicht irgendwo beim Spielen im Match verloren hat).

Was tuen bzw. welche nehmen?

Eure subjektive Meinung ist erbeten.

Danke im Voraus.

TheLupus
04.07.2013, 11:46
An der Fiddy führt in deinem Fall kein Weg vorbei! :ka:

ehemaliges mitglied
04.07.2013, 12:10
Eine Alternative gibt's: Panerai PAM 217 Destro Marina Militare 47mm Left Hand

Vorteil: Links tragen und der Kronenschutzbügel drückt nicht.

ROLSL
04.07.2013, 12:17
Preislich bist du da aber auch so angesch..., Darren! Ich würde es mit der 368 versuchen! Ein Traum von einer Uhr! Und ca. 4000 Euro günstiger als eine wirklich gute Fiddy! Oder du versuchst es mal mit der 422!

skeyepad
04.07.2013, 12:22
Ja, das ist die gespiegelte Fiddy mit dem gleichen Werk, nur noch seltener und meist auch noch teurer.

Was meint Ihr zur 368 (217 in modern mit Manufakturwerk)? Oder ist das mit dem Titan nix?


Edit: Ups. Mit Lars überschnitten.

skeyepad
04.07.2013, 12:36
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/PAMS.jpg

127 217

368

Quelle: Klick (http://forums.watchuseek.com/f75/another-tough-decision-bnib-368-pre-owned-311-a-747411.html)

TheLupus
04.07.2013, 14:23
Eine Alternative gibt's: Panerai PAM 217 Destro Marina Militare 47mm Left Hand

Vorteil: Links tragen und der Kronenschutzbügel drückt nicht.

Und ob der da drückt! :op:

Zur 386: Für mich die ultimative PAM, wenn die doch nur der Kronenschutzbügel auf der richtigen Seite hätte! :wall:

skeyepad
04.07.2013, 14:38
Ich glaube, ich hole mir die Pseudo127 nochmal zurück, falls noch da, und trage die mal ein paar Tage falschrum.

TheLupus
04.07.2013, 14:41
Bei mir hat der Bügel immer gedrückt, wenn er zum Arm zeigt. Empfand das als sehr unangenehm.
47 mm habe nich nie gestört. Ist kaum anders als eine 111.

skeyepad
04.07.2013, 14:47
Danke für den Hinweis, Robert. Ich werd das mal ausprobieren. Ggfs. bleiben dann nur die 127 und evtl. die 372.

Micha-K
04.07.2013, 14:57
Ja, das ist die gespiegelte Fiddy mit dem gleichen Werk, nur noch seltener und meist auch noch teurer.

Was meint Ihr zur 368 (217 in modern mit Manufakturwerk)? Oder ist das mit dem Titan nix?


Edit: Ups. Mit Lars überschnitten.

Die 217 ist, im gleichen Zustand der Uhr, bisher immer günstiger als die 127. Die 368 ist eine echte Alternative.

Obwohl ich die Luminor im Allgemeinen schöner wie die Base finde (mir fehlt da einfach die Sekunde) ist die 422 in meinen Augen nicht so schön wie die 372. Als ich die 422 und 423 mal am Handgelenk hatte, fand ich die 423 sogar schöner, aber wie gesagt nur meine Meinung.

Solltest du auch das Thema Preisstabilität mit im Auge haben, dann wirst du um die Fiddy nicht herum kommen. Sie und die 217 sind einfach Klassiker und die ersten 47 mm Luminors in der Vendome/Richemont-Ära und werden auf lange Sicht preisstabiler sein, als die anderen genannten Modelle.

lachender
04.07.2013, 14:59
die 368 richtig herum wird kommen :op: und das wird dann die ultimative Pam.

skeyepad
04.07.2013, 15:10
die 368 richtig herum wird kommen :op: und das wird dann die ultimative Pam.

Das wäre perfekt.

Nur statt "8 Days" sollte dann da "8 Giorni" stehen. Das wäre dann kaum noch auszuhalten vor Freude ...

Aber eine schweizer Uhr mit italienischen Wurzeln und englischem Text ist mir ne Spur zu international.

skeyepad
04.07.2013, 15:44
Die 217 ist, im gleichen Zustand der Uhr, bisher immer günstiger als die 127. Die 368 ist eine echte Alternative.

Obwohl ich die Luminor im Allgemeinen schöner wie die Base finde (mir fehlt da einfach die Sekunde) ist die 422 in meinen Augen nicht so schön wie die 372. Als ich die 422 und 423 mal am Handgelenk hatte, fand ich die 423 sogar schöner, aber wie gesagt nur meine Meinung.

Solltest du auch das Thema Preisstabilität mit im Auge haben, dann wirst du um die Fiddy nicht herum kommen. Sie und die 217 sind einfach Klassiker und die ersten 47 mm Luminors in der Vendome/Richemont-Ära und werden auf lange Sicht preisstabiler sein, als die anderen genannten Modelle.

Hallo Micha,

bei der 422 / 423 stört mich, dass die mit ihren 47 mm aussehen wir vergrößerte Versionen meiner 111, also irgendwie aufgeblasen und keineswegs eigenständig. Sorry.

Ich finde, dass bei 47 mm genug Platz auf dem Blatt für 3 6 9 12 UND den Sekundenzeiger ist. Aber auch ich finde zumindest die 372 besser als die 422 / 423. Aber die 372 ist mir fast schon zu schlicht und wie gesagt die Schrift erscheint zu ausgeprägt.

Irgendwie läufts wohl doch auf die Fiddy raus. Für mich immer noch eine der stimmigsten PAMs. Und dann das berühmte Gunny-Strap dran.

TheLupus
04.07.2013, 15:45
Das wäre perfekt.

Nur statt "8 Days" sollte dann da "8 Giorni" stehen. Das wäre dann kaum noch auszuhalten vor Freude ...

Aber eine schweizer Uhr mit italienischen Wurzeln und englischem Text ist mir ne Spur zu international.


Das wäre dann die Über-PAM! :verneig:

skeyepad
04.07.2013, 15:51
Schaut Euch nur diese Schönheit an:

http://img84.imageshack.us/img84/7241/dsc2173.jpg
Quelle: Klick (http://img84.imageshack.us/img84/7241/dsc2173.jpg)

Micha-K
04.07.2013, 15:58
Hallo Micha,

bei der 422 / 423 stört mich, dass die mit ihren 47 mm aussehen wir vergrößerte Versionen meiner 111, also irgendwie aufgeblasen und keineswegs eigenständig. Sorry.

Ich finde, dass bei 47 mm genug Platz auf dem Blatt für 3 6 9 12 UND den Sekundenzeiger ist. Aber auch ich finde zumindest die 372 besser als die 422 / 423. Aber die 372 ist mir fast schon zu schlicht und wie gesagt die Schrift erscheint zu ausgeprägt.

Irgendwie läufts wohl doch auf die Fiddy raus. Für mich immer noch eine der stimmigsten PAMs. Und dann das berühmte Gunny-Strap dran.

Wie gesagt, finde ich die 372 auch schön, aber die Fiddy ist halt einfach die Fiddy ;), da kommt (fast) nichts mehr drüber. Evtl. würde ich sogar die 217 noch vorziehen, da ich ein Destro-Fan bin und meine Uhren rechts trage, aber mit ihren 47 mm drückt sie halt schon aufs Handgelenk. Mein derzeitiger Favorit ist die 425 und die "normale" finde ich auch schöner wie die Special Edition 449, da mir von der Optik her die gebläuten Zeiger nicht so gut gefallen und die goldenen Zeiger bei der 425 einfach harmonischer erscheinen.

Micha-K
04.07.2013, 16:03
Das wäre dann die Über-PAM! :verneig:

Gibt es ja schon, wenn auch nicht mit Inhouse Movement: PAM 203 oder dann die Krönung davon: PAM 267 (wobei hier das "8 Giorni" nicht auf dem Blatt steht).

TheLupus
04.07.2013, 16:36
Gibt es ja schon, wenn auch nicht mit Inhouse Movement: PAM 203 oder dann die Krönung davon: PAM 267 (wobei hier das "8 Giorni" nicht auf dem Blatt steht).

Dann aber bitte als Massen-PAM 203 zu einem akzeptablen Preis.
Die 267 gibt es doch nur 6 Mal!? :grb:

skeyepad
04.07.2013, 16:59
Gibt es ja schon, wenn auch nicht mit Inhouse Movement: PAM 203 oder dann die Krönung davon: PAM 267 (wobei hier das "8 Giorni" nicht auf dem Blatt steht).

Bereits die 203 befindet sich deutlich ausserhalb meiner Möglichkeiten.

Agent0815
05.07.2013, 08:57
Ich find die 127 auch super ! Konnte mir nämlich vom Profit beim Verkauf die aus meiner Sicht gelungenere 372 kaufen :D Hab die 127 seit dem noch nicht eine Sekunde vermisst.

skeyepad
05.07.2013, 10:46
Die 127-Imitation war noch da. (@Admins: Falls die folgenden beiden Fotos problematisch sind, löscht sie bitte.)

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/D7B824D2-842F-44FC-AC4E-970A7FBDAF19-2398-00000119ABCAA074.jpg

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/20C106DD-AEC2-4DD4-A301-457B0799DBD2-2398-00000119B07D1D49.jpg

Der Test zeigt erfreulicherweise, daß zumindest bei mir eine 47mm Destro(!) völlig unproblematisch ist. Aber auch mit der Krone rechts normal getragen ist das kein Problem. Ich habe extra die Hand stark nach oben gebeugt. Da drückt nix.

Hier noch meine (echte) 44mm Trecentoventi:

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/9552823F-784C-4C92-8A09-5226CB827766-2398-00000119B5E6E9E8.jpg

Die höher bauende 320 mit ihren nur 44 mm wirkt - vielleicht auch auf Grund ihres schmaleren Bandes - etwas kopflastiger, größer und massiver als die 127. Merkwürdig.

Aber damit rückt die 368 in einen Bereich, über den man nachdenken kann.

PureWhiteDesign
05.07.2013, 11:15
Meine Meinung:
An der Fiddy führt kein Weg vorbei. Es ist DER Klassiker, vermutlich die schönste aller Panerai-Modelle.
Das schlägt sich leider auf den Preis nieder, oder sagen wir so: Werterhalt ist garantiert.

Eine Destro wie die 368 kann man nicht vergleichen, eben weil der Bügel auf der "falschen" Seite sitzt ;)
Ich hatte die 368 schon mal. Tragekomfort war perfekt, nur der Bügel drückte manchmal auf den Unterarm.
Ich habe sie wieder verkauft, weil mich der Bügel links gestört hat. Rechts war alles so leer...
Für jemanden, der sie am rechten Handgelenk tragen will, ist sie perfekt!

Agent0815
29.07.2013, 11:41
An der Fiddy führt kein Weg vorbei. Es ist DER Klassiker, vermutlich die schönste aller Panerai-Modelle.
Das schlägt sich leider auf den Preis nieder, oder sagen wir so: Werterhalt ist garantiert.

:grb: :grb: :grb:

Mit der Schönheit und dem Geschmack, der halt individuell ist, ist das immer so eine Sache; aber zum Thema Werterhalt:
M.E. ist der Preis der 127 im freien Fall ...........

GG2801
03.08.2013, 00:28
Ich habe die 368 und die 372 und bin damit wirklich rundum zufrieden. :dr:

ROLSL
03.08.2013, 08:48
Gerald, mehr PAM braucht kein Mensch! Ok vielleicht noch die... und die ... ! Bist du wirklich zufrieden?

GG2801
04.08.2013, 00:52
Ab-so-lut zufrieden....schwör isch Koran !

Maga
04.08.2013, 07:00
bei Lars wärs auch so ... aber leider bringt Panerai jedes Jahr immer wieder viele neue Modelle raus, gell ;)

ROLSL
06.08.2013, 08:24
Erwischt...!

SirHenry
11.08.2013, 05:48
Ich find die 127 auch super ! Konnte mir nämlich vom Profit beim Verkauf die aus meiner Sicht gelungenere 372 kaufen :D Hab die 127 seit dem noch nicht eine Sekunde vermisst.
Finde die 372 auch gelungener, so hart das klingt. Ein netter Nebeneffekt ist da natürlich, dass sie einen Bruchteil der Fiddy kostet. An Klaus' Stelle würd' ich mir die 372 noch einmal anschauen. – Tolle Uhr!

orphie
16.08.2013, 19:58
Finde die 372 auch gelungener, so hart das klingt. Ein netter Nebeneffekt ist da natürlich, dass sie einen Bruchteil der Fiddy kostet. An Klaus' Stelle würd' ich mir die 372 noch einmal anschauen. – Tolle Uhr!

+1

backgammon
16.08.2013, 21:44
Hi,

die 368 trägt sich meiner Meinung nach besser als die 372. Sie ist eleganter und der Bügel drückt auch nicht.
Was nicht heißen soll, dass die 372 sich schlecht trägt.
Natürlich ist die 127 auch schön, aber das Titan und das braune Blatt der 368 sind schon überzeugend.
Also für mich 368 und Fiddy, dann erst die 372.

VG Peer