PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patina oder Schrott



ManInTheMirror
19.07.2013, 23:11
Ich mag ja Grundsätzlich eine gewisse Patina bei Vintage Uhren. Bei dieser Uhr stellt sich mir allerdings die Frage ob das noch unter Patina fällt oder schon Schrott ist!?


http://www.network54.com/Forum/207673/message/1374263168/FS-+1958+Rolex+Milgauss+Ref-+6541+with+Lightning+Bolt+Hand

retsyo
19.07.2013, 23:17
Ich hab ja keine Ahnung von diesem ganzen Vintage-Patina-Päschn-Thema, aber... das Blatt ist doch durch, oder?

Mr. Subby
19.07.2013, 23:20
Diese Uhr ist einfach super selten und wird dementsprechend Käufer finden.

Für mich ist das Blatt auch persönlich nicht mehr schön, aber es wird Liebhaber geben, die sowas suchen...definitv.
Doch was den Preis angeht muss ich auch an Michi und Co. abgeben.

retsyo
19.07.2013, 23:25
Ein Zifferblatt, auf dem man fast nichts mehr erkennen kann, macht für mich irgendwie keinen Sinn, aber gut.

Was mich interessieren würde: Wie wird ein Blatt so fertig?

15 Jahre auf einer griechischen Terrasse auf dem Beistelltisch in der prallen Sonne vergessen? Mikrowelle? Backofen? Chemische Substanzen?

Kabelkasper
20.07.2013, 08:09
Da ich im Hinterkopf ganz andere Preise für die Vintage MG habe, ist wohl schon ein gehöriger Abschlag wegen des Zifferblattes dabei.

Für mich ist es Schrott - erfreue mich aber auch lieber an neueren Uhren - von da her, bin ich sicher nicht 100% Passion.

EX-OMEGA
20.07.2013, 08:27
Jacek ist ein langjähriger Händler, der schon tausende Uhren in seinem Leben verkauft hat, oft halt auch sehr stark patinierte, lol.

Also wird es für so was auch einen Markt geben und der Preis ist dementsprechend mit rund 50 % Abschlag zu einer guten auch kalkuliert.

Ich vermute, dass die Uhr einen Wassrschaden hatte, wenn man sich die Korrosion zwischen den Hörnern anschaut.

Mein Fall wäre es nicht, ich liebe die 6541, gerade in schwarz mit dem schönen Waffelmuster auf dem Blatt und würde mir dieses Modell niemals als Tropical kaufen, selbst wenn das Braun gleichmäßig und das Blatt gut erhalten wäre.

hugo
20.07.2013, 08:29
Passt doch irgendwie nicht zusammen.Gehäuse frisch poliert und hui,ZB. pfui ....
Aber Fetischisten stehen auf so etwas.
Meins ist es nicht.

ehemaliges mitglied
20.07.2013, 08:40
ich glaube es wird schwierig die zu verkaufen.
zumal mir der rückdeckel mit riss im gewinde und das korrodierte case noch mehr sorgen bereiten würden als dass gammelblatt nach wasserschaden..
extrem selten ist sie natürlich.

Georgio1962
20.07.2013, 09:07
Für mich eine Mega-Grotte, angefangen beim Zifferblatt, das zwar eine interessante Optik hat (Rostlook), aber eigentlich nur kaputt ist, über das Gehäuse samt Boden (tolles Demonstrationsobjekt für den Calgon-Werbespot) bis hin zum grauslichen Werk (wobei auf's Werk ja meistens kaum geachtet wird).

Das ganze in einer optisch nicht zusammenpassenden Kombi, wie Udo schon sagte, zum Preis eines Porsche-Jahres911er. Wer's mag... :ka:

ehemaliges mitglied
20.07.2013, 09:24
Schrott in Reinkultur - aber eh nicht meine Baustelle, da ich nur auf neue Uhren reflektiere...

jamesbond5508
20.07.2013, 09:40
Sehr seltene Referenz. Ein Traum jeden Vintage Rolex Sammlers. Allerdings ist auch hier der Preis in den letzten Jahren extrem gestiegen. In guten Qualität liegt das gezeigte Modell bei ca. 120K. und die Ausführung mit der Bakelite-Lünette bei 150K.+ .
Die von Jacek hat einen fairen Preis. Ich gehe davon aus das es VB ist ;)=)
Eine Uhr bei diesen Großaufnahmen ist immer sehr schnell schlecht gemacht, was ich etwas schade finde, denn sie sieht am Handgelenk bestimmt schick aus. :supercool:
Natürlich geht der Käufer dieser gezeigten Uhr einen Kompromiss ein,
aber wer das Geld nicht hat, sollte lieber nach anderen Referenzen schauen. :dr:

ehemaliges mitglied
20.07.2013, 09:48
Dial : Very good chocolate brown Milgauss dial.

:D

banzaff
20.07.2013, 10:04
leider passen das polierte und gelaserte Gehäuse und der Zustand des Blattes überhaupt nicht zusammen. Das ist dann weder Fisch noch Fleisch.

Jacek hat aber oft Uhren wo ich mich am Kopf kratzen muss, aber er verkauft die dennoch, er weiss also was er tut :D

swiss-sporty
20.07.2013, 11:10
Ich als Neuuhren-Fan kann nicht verstehen, wie man so viel Kohle für einen solchen Rosthaufen ausgeben kann...

Ivan Fjeldsted
20.07.2013, 11:20
leider passen das polierte und gelaserte Gehäuse und der Zustand des Blattes überhaupt nicht zusammen. Das ist dann weder Fisch noch Fleisch.

Jacek hat aber oft Uhren wo ich mich am Kopf kratzen muss, aber er verkauft die dennoch, er weiss also was er tut :D

Dann wird es bald eine weitere dieser Uhren hier geben ;) Aber es dauert noch bis zum 1. September bis sie den Sprung über den großen Teich schafft. Jacek ist sehr freundlich und bemüht allen Wünschen/Sonderwünschen gerecht zu werden. Preislich felxibel und sehr kundenorientiert. Habe ich auch schon anders bei den größeren Rolexhändlern gesehen...

banzaff
20.07.2013, 11:28
nur zur Sicherheit: ich habe und wollte nix gegen Jacek sagen. Wenn mir eine Uhr bei Ihm gefällt und der Preis (für mich) passt, würde ich ohne zögern bei ihm kaufen.

Duc Loan
20.07.2013, 11:30
Für mich als Vintage-Interessierten, aber eben vollkommenen Laien auf diesem Gebiet verschreckt am meisten der obszöne Kontrast zwischen dem gammeligen Blatt und dem völlig nagelfrisch aufgearbeiteten Gehäuse. Passt im Zusammenspiel einfach nicht zusammen.

Ivan Fjeldsted
20.07.2013, 12:18
nur zur Sicherheit: ich habe und wollte nix gegen Jacek sagen. Wenn mir eine Uhr bei Ihm gefällt und der Preis (für mich) passt, würde ich ohne zögern bei ihm kaufen.


Hab ich auch nicht so verstanden. Wollte gerne auch mal die positiven Seiten des Händlers etc. aufgreifen :dr:

Georgio1962
20.07.2013, 12:22
nur zur Sicherheit: ich habe und wollte nix gegen Jacek sagen. Wenn mir eine Uhr bei Ihm gefällt und der Preis (für mich) passt, würde ich ohne zögern bei ihm kaufen.

Dem möchte ich mich prophylaktisch uneingeschränkt anschließen! :op:

Koenig Kurt
20.07.2013, 12:38
Ich frage mich, ob die "Meinungen" zur Uhr von dem ein oder anderen anders ausgefallen wäre, wenn Peter und Andi was anderes geschrieben hätten?


Hihihi.


Schönes Wochenende,
Kurt

Vanessa
20.07.2013, 13:39
Die Uhr ist schon länger zu haben. Wurde mir vor ca. 3 Monaten mit deutlichem Abschlag angeboten, ohne Aufarbeitung. Ich habe lange überlegt, aber in all den Jahren habe ich nur ein einziges 6541 Blatt erwischt und ich sehe das wie Peter.

@Roy: Bakelit-Lünette??

miloje
20.07.2013, 13:48
Kurze Frage dazu:

Unaufgearbeitet heisst aber nicht, dass sie vorher komplett unberührt war, oder? - sah Sie vorher so Schei??e aus, dass Sie selbst ein
Echter Vintage-lover nicht mehr ansehnlich fand?


Gilt also die Faustregel, je unpolierter desto wertvoller nicht immer, um es als Kernfrage zu formulieren?

Vanessa
20.07.2013, 13:52
Kurze Frage dazu:

Unaufgearbeitet heisst aber nicht, dass sie vorher komplett unberührt war, oder? - sah Sie vorher so Schei??e aus, dass Sie selbst ein
Echter Vintage-lover nicht mehr ansehnlich fand?


Gilt also die Faustregel, je unpolierter desto wertvoller nicht immer, um es als Kernfrage zu formulieren?

Nein, aber die meisten Uhrenkäufer springen eher auf eine leicht überarbeitete Uhr an, da sie nicht fähig sind, den Rohdiamanten zu erkennen, der sich oft hinter den Spuren des Uhrenlebens verbirgt.

miloje
20.07.2013, 13:53
Na, das ist klar, aber GERADE BEI SOLCHEN Kostbarkeiten finde ich das unverständlich.

Sieht so aus wie schon gesagt wurde, schick poliertes Gehäuse und "uriges" Blatt. Passt ja irgendwie garnicht in diese Preisklasse dachte ich.

Ivan Fjeldsted
20.07.2013, 14:01
Ich frage mich, ob die "Meinungen" zur Uhr von dem ein oder anderen anders ausgefallen wäre, wenn Peter und Andi was anderes geschrieben hätten?


Hihihi.


Schönes Wochenende,
Kurt

Kurt die Stimme des Volkes... Ich hatte ähnliches im Sinn!

Terminator
20.07.2013, 14:04
Blatt ist eindeutig Schrott, und der Deckel wurde wohl auch schon mal mit der Rohrzange beackert....:rolleyes::rolleyes:

Für jemand, der ein Blatt in der Schublade hat, sicherlich brauchbar (..nicht zum geforderten Kurs !), ..ansonsten : "Träume sind Schäume " !

Gruss:D

Terminator

Schorse
20.07.2013, 15:03
Das Ding geht gar nicht.
Ich red mal nicht über den Preis.
Aber das Werk?????????????????
Mir kommt das Grauen:flop:

paddy
20.07.2013, 15:12
Dann wird es bald eine weitere dieser Uhren hier geben ;) Aber es dauert noch bis zum 1. September bis sie den Sprung über den großen Teich schafft. ...
Das heißt jetzt was genau?

Vanessa
20.07.2013, 15:29
Das Ding geht gar nicht.
Ich red mal nicht über den Preis.
Aber das Werk?????????????????
Mir kommt das Grauen:flop:

Werkrevision ist ein Nebenkriegsschauplatz bei solchen Uhren, das ist mit 1000-1500 Euro abgefrühstückt, dann geht das Ding wieder wie eine Neu-Uhr.

Patrick85
20.07.2013, 15:33
bei solchen Bildern merke ich immer, wie wenig ich mich eigtl. auskenne ....:ka:

ReneS
20.07.2013, 16:04
Ich finde das Blatt eigentlich ziemlich geil, in einem top Case mit gut funktionierendem Werk und polierten Indizes und Zeigern, polierter Lünette und polierten Mittelgliedern hätte ich die gerne...

Schorse
20.07.2013, 16:39
Werkrevision ist ein Nebenkriegsschauplatz bei solchen Uhren, das ist mit 1000-1500 Euro abgefrühstückt, dann geht das Ding wieder wie eine Neu-Uhr.

Dein Wort in Gottes Gehörgang! Hoffentlich hört Rolex auch mit!

Ivan Fjeldsted
20.07.2013, 19:26
Das heißt jetzt was genau?

Das ich auch eine Uhr bei ihm gekauft habe, die auch dem ein oder anderen Tränen in die Augen treiben wird. Mir hat sie aber gefallen...


Werkrevision ist ein Nebenkriegsschauplatz bei solchen Uhren, das ist mit 1000-1500 Euro abgefrühstückt, dann geht das Ding wieder wie eine Neu-Uhr.

Ich denke das wird Jacek sowieso machen lassen, sobald er einen potenziellen Kunden an der Hand hat.

Janufer
21.07.2013, 12:37
Also mir gefällt Sie nach ein paarmal hinsehen sehr gut: Und Werke habe ich auch schon schlimmere gesehen.


Grüsse Jan

Clapton
21.07.2013, 13:28
...die meisten Uhrenkäufer springen eher auf eine leicht überarbeitete Uhr an, da sie nicht fähig sind, den Rohdiamanten zu erkennen, der sich oft hinter den Spuren des Uhrenlebens verbirgt.

Der Satz gefällt mir. Sehr schön ausgedrückt.

WoBe
21.07.2013, 14:11
Solange es Sammler gibt die nicht dem Mainstream folgen und die Kohle aufbringen, ist doch alles i.o.
Zum Glueck ist auch nicht jeder in der Lage einen original Dali oder aehnliches zu kaufen.

@ michi: ein wahrlich Wort!

Wobe

Eddm
21.07.2013, 15:32
Das Blatt, naja, mein Gott.....die Diskussion über derartige tropicals ist doch so alt wie langweilig.

Mich würde die Korrosion am Gehäuse (insb. des Deckelgewindes) nerven.

jamesbond5508
22.07.2013, 07:24
@Roy: Bakelit-Lünette??

Plastic Bezel :bgdev:

http://abload.de/img/rolex6541booklet-580x0kkkt.jpg (http://abload.de/image.php?img=rolex6541booklet-580x0kkkt.jpg)

The Rolex Prince
22.07.2013, 11:29
Plastic Bezel :bgdev:

http://abload.de/img/rolex6541booklet-580x0kkkt.jpg (http://abload.de/image.php?img=rolex6541booklet-580x0kkkt.jpg)

Die schönste Uhr die jemals produziert wurde! :verneig:

Smile
22.07.2013, 16:10
Mir geht der ganze Tropical Wahn auf den Geist ... all a matter of taste, klar, aber für dieses Zifferblatt muss der Preis dann stimmen. Da nützt auch die Seltenheit der Referenz nichts ! ;)

EX-OMEGA
22.07.2013, 16:24
Werner ich liebe Tropicaluhren und zwar die richtig schönen, möglichst mit Fullgloss, sollten es Giltdials sein.

ABER; Ich gebe Dir Recht, wenn einem der Tropicalwahn auf den Geist geht, denn scheinbar wird jetzt jedes "Schrotticaldial" als Tropical vermarktet.

Es wachsen halt keine schönen Tropicals nach und die schönen sind in Sammlerhand der paar Sammler, die sie in der Regel nicht rausrücken. Was habe ich Bernhard (Bullibeer) schon für verrückte Summen geboten für seine 5512 tropical, obwohl ich zwei fantastische 12er haben. Es ist halt jede ein Unikat und jede hat eine andere Ausstrahlung und einige halt gar keine ;)

prosecco
23.07.2013, 08:57
Das Ding geht gar nicht.
Ich red mal nicht über den Preis.
Aber das Werk?????????????????
Mir kommt das Grauen:flop:

Zum Werk muss man einfach sagen: Das ist doch das Beste an der ganzen Uhr , die graue Patina in der Uhr rührt daher, das die alten Rolexwerke versilbert wurden . Silber patiniert im laufe der Jahre also ist der Zustand völlig normal.

benaja
23.07.2013, 11:02
Sorry, aber mir gefällt die Uhr richtig gut. Ich würde sie auch tragen, dann hat sich das mit dem komischen Schliff bald erledigt. Das Blatt sieht nach starker ionisierender Strahlung aus, vielleicht war sie beim Reinigen von Tschernbyl oder Fukushima mit dabei. Ich finde so alte Uhren sind immer Unikate und dürften nicht mit Katalogbildern verglichen werden. Die Geschichte hinter der Uhr dürfte jedenfalls interessant sein. So sehr man meine Inge 666 lobt, ich bereue heute die Revision von Blatt und Gehäuse. Tatsächlich verliert man den Esprit des Alters bei diesen "Aufhübschkuren". Die Korrosion zwischen den Hörnern bekommt man nicht durch einen Wasserschaden, sondern durch Messinggrünspan gepaart mit altem Schweiß. Meine alte IWC hat das auch, an der war lange ein Flexband mit uralten Federstegen, alles voller Grünspan.
Tja, leider hab ich keine 70k übrig.
=(

orphie
23.07.2013, 12:31
für mich ist eine Uhr nur interessant, wenn sie von Anfang an in meinem Besitz ist.
Was bringt mir das schönste Märchenbuch, wenn ich die Geschichten nicht lesen kann?
Deshalb ist für mich Vintage auch kein Thema (mal abgesehn von NOS).

isarbote26
18.08.2013, 11:11
beim lesen der meinungen über zustand und patina überrascht es mich , dass keiner von euch das fehlende cover für den magnetischen schutz bemängelt. gibt es denn davon so viele in den schubladen ? ein so essentieles teil ist doch auch bei einer vintage wichtig , oder ....