Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schuhspanner gesucht!
Welche Schuhspanner sind empfehlenswert? Aus Holz ist klar, aber besser die, die wie ein Leisten aussehen oder solche mit Feder hinten (welche ich derzeit meist benutze..)?
ehemaliges mitglied
18.10.2013, 13:58
zedernholz, welche genau kommt auf den schuh an. in meinen indyboots habe ich die billigen mit der feder hinten, da die höher bauen. meine original alden spannen da nur zur seite...muss man also ausprobieren.
Richtig gute Shuhspanner sind auf die Leistenform angepasst.
Eine Liga darunter sind sie zumindest auf dem Schuhtyp angepasst: z.B. Eduard Meier "Pedo-Form"
Dann kommen die Alleskoenner: Da muss man ausprobieren, welcher passt. (Hoehe, Breite, etc.). Selbst die Groessenangaben stimmen oft nicht.
Kiki Lamour
18.10.2013, 15:12
@ Kini
falls Du magst: Meine Frau bemalt Schuhspanner nach Deinen Wünschen (zB. diverse Muster, Schottenkaros, Firmenlogos, Fußballmannschaftslogos...eigentlich alles was man sich vorstellen kann und möchte). Falls Interesse bitte PN!!
HarryHirsch
18.10.2013, 17:17
8o
21prozent
18.10.2013, 17:39
Richtig gute Shuhspanner sind auf die Leistenform angepasst.
[...]
So sieht es leider aus - und dann wird es auch gleich richtig teuer :mimimi:
Die beste Alternative zu Schuhspannern, die mind. genauso so viel Kosten wie die Schuhe selbst, ist imho...
37625
Ich hab die Zederndinger, finde die deutlich besser als die mit den Federn...
Hier ne Quelle: http://www.ebay.de/itm/321061878435
Ich habe von diesen (http://www.langer-messmer.de/schuhspanner/schuhspanner-aus-zedernholz-langer-messmer-3304.html) bestimmt 20 Paar. Ich finde das P/L-Verhältnis sehr gut.
/m
christopherm
18.10.2013, 20:36
Alternative Quelle für "Zweitligazedernholzschuhspanner" vom gleichen Prinzip (Feder vorn quer und hinten längs) wie aus mojohhs Post:
Www.bexley.com
Davon habe ich bestimmt 20 Paar und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Calimero
19.10.2013, 14:21
Dem kann ich mich nur anschließen!
Bin auch ganz zufrieden damit. Nur die Größen hauen nicht immer hin.
ManInTheMirror
19.10.2013, 21:35
@ Kini
falls Du magst: Meine Frau bemalt Schuhspanner nach Deinen Wünschen (zB. diverse Muster, Schottenkaros, Firmenlogos, Fußballmannschaftslogos...eigentlich alles was man sich vorstellen kann und möchte). Falls Interesse bitte PN!!
Würdest Du mal ein paar Bilder posten, gern auch via PM!
Watch-Hunter
20.10.2013, 18:50
Ich habe von diesen (http://www.langer-messmer.de/schuhspanner/schuhspanner-aus-zedernholz-langer-messmer-3304.html) bestimmt 20 Paar. Ich finde das P/L-Verhältnis sehr gut.
/m
Die sind super. Kann ich auch nur empfehlen :gut:
Kiki Lamour
21.10.2013, 12:36
Würdest Du mal ein paar Bilder posten, gern auch via PM!
Gerne, schicke ich Dir dir über PN! :gut:
ehemaliges mitglied
21.10.2013, 12:38
hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/24944-Gute-Schuhe!-Was-tragt-ihr?p=4058491&viewfull=1#post4058491), vielleicht ganz interessant. AE, alden... alles die gleichen.
Gerne, schicke ich Dir dir über PN! :gut:
Stell die Bilder doch hier rein, interessiert sicher einige (mich eingeschlossen...)!
Kiki Lamour
22.10.2013, 13:11
mache ich gern, muss erst mal ein Paar Fotos machen. :)
ManInTheMirror
26.10.2013, 20:13
Hi Kiki,
wo bleiben die Bilder :], kannst Du auch etwas zum Preis sagen!
Kiki Lamour
27.10.2013, 13:52
Ja, kommen...:op: Komm hier zu nix mehr
Kiki Lamour
27.10.2013, 14:03
http://i43.tinypic.com/2h6u2ds.jpg
http://i42.tinypic.com/rw3zae.jpg
Hier mal zwei Beispiele. Wie gesagt, alles ist möglich.
christopherm
27.10.2013, 17:01
Nette Idee, sehen schön aus.
Aber geht mit dem Bemalen dem Gegenstand nicht ein wesentlicher Aspekt seiner Funktion verloren? Nach meinem Verständnis geht es doch neben dem In-Form-Bringen des Schuhs - das, wenn Leisten und Spanner ungleich sind, ohnehin nur näherungsweise klappt, aber besser als gar nicht, sagen die meisten Pragmatiker - hauptsächlich um die Aufnahme der Feuchtigkeit, und deshalb wird idealerweise unbehandeltes Holz verwendet. Die weiter oben erwähnte Verwendung von Zeitungspapier als Hausmittel/Notlösung ist ja auch kein Zufall... Was meint Ihr?
Kiki Lamour
27.10.2013, 17:10
Wenn man so Schweißfüße hat??:D
Ne, hast natürlich recht. Die Spanner kaufen eigentlich nur Leute, die einen bestimmen Sinn haben, evtl. eine Leistensammlung oder einfach schöne Dinge mögen. Ich selbst hab derer 4 und diese sind alle in Gebrauch. Hab null Probleme mit Gerüchen oder Feuchtigkeit. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.