Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der erste Cognac
Socialworker
11.11.2013, 19:03
Hallo,
ich suche nach etwas feinem was man zu Gewissen Anlässen am Ofen oder auch im Sommer im Garten genießen kann. Der Cognac sollte bezahlbar sein so bis 40 Euro und mild im Geschmack sein, so das die Damen auch mit trinken.
Eventuell gibt es auch Versender die Abfüllungen von 100-300 ml anbieten. Würde auch mehr für ein edlen Tropfen ausgeben, wenn ich wüßte das er meinen Geschmack voll trifft.
Gruß
Socialworker
Koenig Kurt
11.11.2013, 19:06
Und die Jungs auf der Straße hatten keinen guten Tipp? Ich höre ja immer, dass der Chantré recht mild sein soll. Den gibt es auch in kleineren Abfüllungen.
Ansonsten kenne ich nur Hine Antique. Der ist mild, aber teurer.
Beste Grüße,
Kurt
ehemaliges mitglied
11.11.2013, 19:07
wenn du was gutes willst hennessy xo...kostet halt.
sonst courvoisier 12 oder courvoisier xo.
Donluigi
11.11.2013, 19:14
Bevor man sein Geld irgendwelchen Großmarken in den Rachen schmeißt, wendet man sich mal an den Kermit aka Martin Schuster hier im Laden, der schachert nämlich mit sowas.
Und was hat der in der Preislage? Einen wunderbaren, 10-jährigen Cognac von Pierre Ferrand. Gute Kost, perfekt für Einsteiger - nicht zu heftig, nicht zu kompliziert, toll gemacht und insgesamt sehr angenehm. Und wenn man denn Spaß dran findet, probiert man mal den 20-jährigen und dann den 30-jährigen.
OrangeHand
11.11.2013, 19:17
Ich habe noch ca. 200 ml Frapin V.I.P. XO hier in der angebrochenen Flasche. Gebe ich aber nicht her. :dr:
Hine ist auch große Klasse Kurt :gut:
ehemaliges mitglied
11.11.2013, 19:21
http://www.spirituosenworld.de/spirituosen/cognac/pierre-ferrand-ambre.html?listtype=search&searchparam=Pierre%20Ferrand
http://www.spirituosenworld.de/spirituosen/cognac/pierre-ferrand-reserve.html?listtype=search&searchparam=Pierre%20Ferrand
die reserve werd ich mal probieren...
erwähnenswert ist, das der 12er courvoisier (http://www.spirituosenworld.de/spirituosen/cognac/courvoisier-12-jahre.html) der erste cognac mit altersangabe ist...also nur 12 jahre alte brände, kein blend. für das geld nicht schlecht...
ferryporsche356
11.11.2013, 19:49
Leider teurer als 40 Euro, aber Remy Martin XO ist geiler Stoff. Trink die Hälfte aber wenn dann den. :gut:
Noch besser ist Louis XIII, einen besseren Cognac habe ich noch nie getrunken, das war aber bisher nur 2x, der ist schon arg teuer.
Louis XIII, dachte mir eben ich bestell das mal für meinen Vater, aber 2k8o.
Ne danke:D
Donluigi
11.11.2013, 19:58
Klar, ihr seid alle schwerreich und supergeil, aber warum empfiehlt ihr einem sich als solchen outenden Neuling so teuren Stoff? Versteh ich nicht. Und man kann sehr wohl auch für kleines Geld tolles Zeug kaufen - wenn man eben nicht nur auf die großen, teuer vermarkteten Großmarken schaut.
lactor69
11.11.2013, 20:01
Kein Cognac, sondern "nur" ein Brandy, aber hier dennoch eine Empfehlung wert:
https://www.weinquelle.com/artikel/Torres_Miguel_Torres_Imperial_4543.html
uhrenmaho
11.11.2013, 20:02
Wenn es nicht unbedingt Cognac sein soll dann hier:
Cardenal Mendoza Brandy
Ein Spanier:
Nase: rund, sauber, ausgeglichen
Gaumen: weich, würzig, elegant, Eichenholz
Finish: vollmundig, zart, sehr lange und nachhaltig
Einer der besten Brandys der Welt, der mehrfach prämiert wurde. Hergestellt wird der Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva Brandy von der berühmten Familie Sanchez Romate, die für Ihren Weinanbau seit Jahrhunderten bekannt ist. Im Jahre 1887 wurde bei einer Verkostung Freunden der Familie der Cardenal Mendoza Brandy das erste Mal vorgestellt. Diese waren so begeistert von dem Brandy, das Sie den Inhaber der Destille überredeten, den Cardenal Mendoza Brandy nicht nur für den Privatgebrauch zu brennen, sondern auch anderen Liebhabern diesen erstklassigen Brandy nicht vorzuenthalten!
LG Manfred
Remy Martin VSOP reicht für mich, steh eh nicht so auf cognac
ehemaliges mitglied
11.11.2013, 20:18
Leider teurer als 40 Euro, aber Remy Martin XO
da fängt remy auch erst an interessant zu werden.
allerdings kann ein hennessy xo mehr. deshalb ist remy für mich uninteressant.
hennessy > remy ganz klar..imho.
zum remy vsop, never ever....der schmeckt mir persönlich so vergammelt. :ka:
ich kann nur die courvoisiers fürs geld empfehlen, die taugen was.
Ich finde, die Cognacs von Leopold-Gourmel sind etwas ganz besonderes.
Bewusst nicht aus der Grande Champagne (wie alle Remy's) denn auch von dort ist nicht alles gut.
Es geht auch schon mit der von Dir gewünschten Preislage los:
http://www.rumundco.de/Leopold-Gourmel-Cognac-Premieres-Saveurs-6-carat
Wobei ich schon zugeben muss, dass die teureren hier noch viel besser sind.
ehemaliges mitglied
11.11.2013, 20:28
Das hier ist sehr sehr gut :
https://www.weinquelle.com/artikel/Suau_15_Anos_Mallorca_11056.html
Und das hier auch aber :
http://www.cognac-expert.com/xo-cognac/a-de-fussigny-xo-cognac-fine-champagne
Gr.E
Socialworker
11.11.2013, 20:38
ich seh schon, ein Thema wo es einiges zu beachten gilt.
Am besten wäre wenn es von den einzelnen Cognac's 4cl Testfläschen geben würde...
Koenig Kurt
11.11.2013, 20:40
Geh in eine gute Bar und probier verschiedene Cognacs durch. So habe ich das früher auch gemacht. Okay, ich hab in der Bar gearbeitet, aber... Trotzdem.
ehemaliges mitglied
11.11.2013, 20:42
@ socialworker..
achwas, einfach durch probieren. dauert halt...
hab alles hoch bis zum hennessy paradis extra gehabt, der thx ultra erinnert sich vielleicht...(flasche in tiefkühltruhe) :D
nett wenn mans einmal machen kann, aber brauchts nicht.
courvoisier 12 fürn 40er oder den xo fürn 80er...für mich ungeschlagen. links weiter oben..wenn mehr dann hennessy xo..
mein persönliches resümee aus zig jahren testen.
Wenn es nicht unbedingt Cognac sein soll dann hier:
Cardenal Mendoza Brandy
Ein Spanier:
Nase: rund, sauber, ausgeglichen
Gaumen: weich, würzig, elegant, Eichenholz
Finish: vollmundig, zart, sehr lange und nachhaltig
Einer der besten Brandys der Welt, der mehrfach prämiert wurde. Hergestellt wird der Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva Brandy von der berühmten Familie Sanchez Romate, die für Ihren Weinanbau seit Jahrhunderten bekannt ist. Im Jahre 1887 wurde bei einer Verkostung Freunden der Familie der Cardenal Mendoza Brandy das erste Mal vorgestellt. Diese waren so begeistert von dem Brandy, das Sie den Inhaber der Destille überredeten, den Cardenal Mendoza Brandy nicht nur für den Privatgebrauch zu brennen, sondern auch anderen Liebhabern diesen erstklassigen Brandy nicht vorzuenthalten!
LG Manfred
Wäre auch mein Tipp, für relativ kleines Geld sehr sehr gut... :gut:
Und wenn man den ein wenig erhitzt noch viel besser...
THX_Ultra
11.11.2013, 21:04
Ich habe mich beruflich Jahrelang mit Cognac herumgeschlagen, die großen Marken werden meiner Meinung nach erst ab XO und Extra interessant. Hier würde ich um preislich unter 50 Euro zu bleiben auch zu den kleineren Herstellern greifen.
Gut sortierte Spirituosenhändler können da wirklich helfen.
In der Oberklasse sind die Top Produzenten allein aufgrund der Sortimentstiefe und Möglichkeiten unschlagbar, aber da kann man sich langsam hin trinken
Ich halte aber Whisky sowieso für den besseren Cognac :)
Bevor man sein Geld irgendwelchen Großmarken in den Rachen schmeißt, wendet man sich mal an den Kermit aka Martin Schuster hier im Laden, der schachert nämlich mit sowas.
Und was hat der in der Preislage? Einen wunderbaren, 10-jährigen Cognac von Pierre Ferrand. Gute Kost, perfekt für Einsteiger - nicht zu heftig, nicht zu kompliziert, toll gemacht und insgesamt sehr angenehm. Und wenn man denn Spaß dran findet, probiert man mal den 20-jährigen und dann den 30-jährigen.
ich seh schon, ein Thema wo es einiges zu beachten gilt.
Am besten wäre wenn es von den einzelnen Cognac's 4cl Testfläschen geben würde...
Schreib hier mal den User "Kermit" an, der hat sicher auch Probierfläschchen. Und wenn Du dann schon dabei bist, lass Dir ne kleine Flasche von seinem B-13 Rum mitschicken, super mild und lecker und für jemanden, der sich bisher noch nicht mit Premiumspirituosen befasst hat sicher ein guter Einstieg.
Ich halte aber Whisky sowieso für den besseren Cognac :)
:verneig: :dr: :gut:
Frapin - Chateau de Fontpinot XO, 0,7 l ca. 60 - 70 €, gibt es auch in 0,35 l - Abfüllungen, gerne auch als Jahrgangs-Cognac; habe letztens einen 86er 0,35 l geschenkt bekommen. Aber schon der "normale" XO ist herausragend, man kann den notfalls durch die Nase trinken.
http://www.cognac-frapin.com
Vergiss das "Franzmanngesöff" und schau dich mal bei spanischen Brandys um.
Koenig Kurt
11.11.2013, 21:58
Junge, Du haust ja gerade einen dollen Otto nach dem anderen raus. Donnerwetter!
...und mild im Geschmack sein, so das die Damen auch mit trinken....
Ich kenne keine Dame, die auf Cognac steht und sei er noch so mild.
Hallo,
ich suche nach etwas feinem was man zu Gewissen Anlässen am Ofen oder auch im Sommer im Garten genießen kann. Der Cognac sollte bezahlbar sein so bis 40 Euro und mild im Geschmack sein, so das die Damen auch mit trinken.
Eventuell gibt es auch Versender die Abfüllungen von 100-300 ml anbieten. Würde auch mehr für ein edlen Tropfen ausgeben, wenn ich wüßte das er meinen Geschmack voll trifft.
Gruß
Socialworker
Hallo, ich kann dir meinen Leibtrunk Prince Hubert de Polignac Cognac V.S.O.P. wärmstens ans Herz legen. Da bist du mit ca. 30 € gut dabei und hast auch was für die Damen. Zumindest sind meine weiblichen Gäste immer von den Aromen nach Vanille, Pfirsichen und Pflaumen mehr als angetan.
Ich kenne keine Dame, die auf Cognac steht und sei er noch so mild.
Da sind Rum und Sherryfass-Whisky definitiv im Vorteil.
Donluigi
12.11.2013, 13:07
Ich kenne keine Dame, die auf Cognac steht und sei er noch so mild.
Doch, kenn ich einige.
Da sind Rum und Sherryfass-Whisky definitiv im Vorteil.
Hallo, von einem Vorteil würd ich nicht reden, es haben eben alle diese Produkte ihre Vorzüge bzw. Liebhaber, ich kenn Leute für die ist es fast sows wie ne Glaubensfrage, wenn sie an der Hausbar über das ihrer Meinung nach beste Getränk mit der Zigarre in der Hand filosofieren.
Ging mir auch nur um die Mädels, mit einem süßen Rum oder mildem Whisky kriegst Du fast jede, Cognac ist da spezieller ;)
Ging mir auch nur um die Mädels, mit einem süßen Rum oder mildem Whisky kriegst Du fast jede, Cognac ist da spezieller ;)
Schönen Tag wünsch ich, also zu dem Thema kann ich dir sagen, dass auch ein Cognac schon diesbezüglich gute Dienste geleistet hat. Will da jetz nicht groß Werbung machen, aber in meinem Bekanntenkreis genießt die Damenwelt auch Cognac und die Folgen. Find die Führungen durch Cognackelelr auch sehr viel unterhaltsamer.
Bin mal euren Empfehlungen gefolgt.... Ich werde berichten. ;)
PS. Wenn er sich schon in der Lieferung eingeschmuggelt hat - und ich hier ne Grappa Empfehlung aussprechen darf... Der AdP, ist DER Hausgrappa, in dieser Preisklasse unschlagbar.
http://i42.tinypic.com/w9aelk.jpg
Edit... Bekomme schon vor der Probe kein Bild hochgeladen. :dr:
Yes!
Der Andrea da Ponte Prosecco Grappa ist Klasse.
Versuch mal den Sarpa di Poli Barrique, ähnliche Preisliga und super lecker.
Bei Cognac bin ich leider auch noch nicht so richtig auf den Geschmack gekommen. In der Stammkneipe gönne ich mir zwar hin und wieder mein persönliches "Herrengedeck" (Augustiner und Hennessy), aber für weiterführende (und nicht ruinöse) Tipps wäre ich ebenfalls empfänglich!
Ich kann den armenischen Weinbrand "Ararat" empfehlen!
Ich kann den armenischen Weinbrand "Ararat" empfehlen!
Den trinken sogar Frauen :gut:
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/3CB85AF9-67BD-4F04-B5CF-9B318155301D_zpswsxzjj6g.jpg
Socialworker
28.11.2013, 20:30
Worin unterscheidet sich der Barrique Grappa vom normalem di Poli?
@ Mic - wir haben wohl nen ähnlichen Grappa Geschmack. Der Sarpa ist mein "weiterer" Hausgrappa. ;) Dein August (Edelstoff in 0,33) mag ich auch sehr... Probier mal den Brandy von Poli - Killer (hat auch ähnliche Vanille Aromen im Abgang wie der AdP).
@ Social - Geschmack, Farbe... Verstehe aber die Frage nicht wirklich. barrique vs di Poli? :dr:
Der Prince ist ünrigens wirklich sehr lecker. Sehr gut für den Preis, guter Tipp! Thx
Socialworker
17.11.2014, 07:30
Hallo go.ran,
Wo hattest du bestellt?
Finde keinen Händler der alle drei führt.
Gruß
Socialworker
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.