PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1/16610 - the best of both worlds!



Lord Sinclair
03.12.2013, 17:21
Dem aufmerksamen Leser wird vor knapp einem Monat dieser Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133136-116610-Hörner-abschlanken) nicht entgangen sein.

Nachdem ich mir vor ca. einem Jahr anlässlich der Geburt meiner Tochter die 116610 selbst geschenkt habe und sie nun mehr oder weniger ein Jahr durchgehend trug, hat mich immer noch irgendwas gestört…

Ich hatte vorher bereits eine 14060M, gab diese aber wieder ab, da sie mir - auch als 2 Liner - irgendwie zu langweilig erschien, also mußte es eine Sub mit Datum sein. An der neuen störten mich die fetten Hörner, aber an das würde ich mich schon gewöhnen, dachte ich mir…

Aber die fetten Hörner, der Kronenschutz und vor allem auch der aus meiner Sicht völlig seelenlose Mattierungsschliff der Hörner praktisch ohne Fase - ich ertrug es nicht mehr. Bei all der Schönheit und Perfektion, die die Uhr ansonsten ausstrahlt - die Haptik, die Keramiklünette mit ihrem Glanz, die Maxi Dots, etc.

Also nahm ich nachdem ich den Thread gestartet hatte, kurzerhand mit Manon Kontakt auf, welche ja bereits bei meiner Unfall-DJ eine grandiose Arbeit geleistet hatte. Wer wenn nicht Manon mit ihren begnadeten Händen sollte das zustande bringen.

Es folgte ein längerer, intensiver Gedankenaustausch, dann war das Ziel klar:

Die Hörner und der Kronenschutz sollten etwas eleganter wirken, ohne eine Kopie des 16610 Gehäuses zu werden. Aufgrund des breiteren, dominanteren Ziffernkranzes der 116610 sollten die Proportionen noch stimmen. Weiters musste ein Diagonalschliff her, Bexley wollte ich bewußt nicht, ist für mich eher Vintage-Subs vorbehalten. Aber eine kleine Fase sollte sichtbar sein. Manon hatte das in dieser Form auch noch nie gemacht, und musste sogar eigens Werkzeug dafür anschaffen.

Nach einigen Tagen kam dieses Photo (Copyright Manon):

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344053pj7l2g6sfz.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)[/QUOTE]

Wow, da wußte ich, so muß es sein und gab grünes Licht für alle weiteren Schritte.

Am letzten Wochenende bekam ich noch folgende von Manon zur Steigerung der Vorfreude:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344013aqn9w5lah67.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/534404al98xug7bqm.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/534406a7pzidaju3o.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/534407a9w1vfroi2q.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/534403awkg1ipre5u.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/534408alx9ydz5ucf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344010av8q2sw7fkj.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344012acgvx3i5o2r.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)




http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344017azju4xp89yv.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344014asnifxhz8y5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344016aboiymhr468.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344015al164y3xeab.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5344011a8xdftq4c7u.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)[/QUOTE]

Vor lauter Vorfreude habe ich am Wochenende mit dem Spielzeug meiner Tochter noch dieses gebastelt:

http://imageshack.us/a/img19/9919/5g1g.jpg

Heute kam dann die gute mit Galle, gleich noch ein Wristshot:

http://imageshack.us/a/img577/2247/2ygl.jpg

Ich bin absolut glücklich, habe fertig und darf den guten alten Robert Palmer zitieren:

"Yeah the best of both worlds.
Double fun."

So, nun bleibt mir nur mehr, mich vor Manon in aller Ehrfurcht zu verneigen.:verneig:
Großartige Handwerkskunst, Chapeau!

ehemaliges mitglied
03.12.2013, 17:31
Sieht gut aus. :gut:

Und Chapeau für die dicken Eier. Sowas traut sich nicht jeder.

ehemaliges mitglied
03.12.2013, 17:31
Gefällt mir sehr gut. :dr:

Der Stahlmann
03.12.2013, 17:37
schaut klasse aus :gut: hoffe die Manon stellt auch noch einen `Making of `Thread ein :jump:

Clapton
03.12.2013, 17:37
Sehr konsequent. Sieht gut aus :gut:

ein michael
03.12.2013, 17:37
Gefällt ausgezeichnet, da ich die breiten Hörner auch nicht so mag.
Gute Idee - klasse umgesetzt:gut:

kurvenfeger
03.12.2013, 17:40
Sauber! Ich fange mich zwar gerade an, so ganz langsam andie breiteren Hörner zu gewöhnen, aber stimmiger ist Deine! :gut:

ulfale
03.12.2013, 17:42
Mir persönlich würde sie mit dem Originalschliff besser gefallen!

subdate1972
03.12.2013, 18:05
Sieht echt klasse aus.
Macht Rolex bei so einer umgebauten Uhr überhaupt eine Revision?

Wie hoch sind die Kosten für den Schliff gewesen?
Das was mich an der neuen Sub stört sind die Hörner und der breite Kronenschutz, daher ist die Idee schon toll...



.

PCS
03.12.2013, 18:08
Ich finde das Ergebnis ehrlich gesagt genau so schrecklich, wie ich das schon im anderen Thread befürchtet hatte. Schade um die schöne Uhr. =(



Die "Bexley-Phase" finde ich an den neuen Gehäusen ganz attraktiv, siehe den Link von ibi.

Aber die kompletten Hörner abschleifen? 8o Lass es! :kriese:


Aber, und das meinte ich nie so ernst wie jetzt: DIR muss es gefallen. :gut:

claudio2005
03.12.2013, 18:09
Sorry, aber die 116610 muss bleiben wie sie ist!
Trotzdem sehr mutig.

Koenig Kurt
03.12.2013, 18:17
Gefällt mir viel besser. Der Kronenschutz dürfte für mich noch etwas minimiert werden.

Beste Grüße,
Kurt

bigsmall
03.12.2013, 18:20
Ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, und dafür daß Du Deine Idee umgesetzt hast.

Ob es mir gefällt? Ich müsste es live sehen, denke aber: ja.

Flying Spur
03.12.2013, 18:20
Ich finde es in der Tat viel stimmiger so :gut:

Da ich aber Originalitätsfanatiker bin, würde ich es bei meiner 116610 niemals machen (sondern sie lieber gegen eine 16610LV ö.ä. eintauschen).

Deine offensichtliche Freude freut mich aber sehr und ich gönne sie (die Uhr und die Freude) Dir sehr!

usummer
03.12.2013, 18:21
Mir gefàllt das Ergebnis auch.
Darf man da mal nach den Kosten fragen?
Und was Rolex da wohl bei einer Revision mit anstellt wuerde mich auch mal sehr interessieren.

Koenig Kurt
03.12.2013, 18:25
Na, was sollen die machen? Die Uhr hat einfach schon ein paar Überarbeitungen erlebt, und der Uhrmacher Deines Konzessionärs lebt noch in den Sechzigern und Siebzigern - sollen sie Dich zu einem Tauschgehäuse zwingen? Was auflasern?

Das wäre gut, denn wenn - dann fahre ich sofort mit meiner 1680/8 nach Köln.

wristory
03.12.2013, 18:31
Gefällt mir sehr:gut:

Ich hätte aber nicht den Mut dies meiner 114060 anzutun:kriese:

NicoH
03.12.2013, 18:39
Was auflasern?

Hihi, das dachte ich auch als erstes: dass Rolex das bei einer Revision wieder auflasert :rofl:

Saubere Arbeit! Gefällt mir gut, schöne Uhr :gut: :dr:

Deralex
03.12.2013, 18:41
Lass dir nicht reinreden, ich find deine (sehr mutige) Entscheidung sehr gut. :gut:

thegoat
03.12.2013, 18:52
Sauber, so sieht sie toll aus!

funggulus
03.12.2013, 18:58
Perfekt gemacht, und Respekt vor deinem Mut. Würde mir auch gefallen.:jump:

ulfale
03.12.2013, 19:03
Ich finde das Ergebnis ehrlich gesagt genau so schrecklich, wie ich das schon im anderen Thread befürchtet hatte. Schade um die schöne Uhr. =(





Aber, und das meinte ich nie so ernst wie jetzt: DIR muss es gefallen. :gut:

Exakt!

HG2
03.12.2013, 19:28
Ein Konpliment an den Uhrmacher für die technische Umsetzung...rein optisch im Gesamtbild jedoch nicht mein Ding...ist wurscht, du hast Spaß damit und gut ist's.

superolli
03.12.2013, 19:56
So sehen die also in 20 Jahren aus, wenn sie alle mal poliert worden sind.

henry_71
03.12.2013, 20:16
Ich find die Optik spitze :gut:
Viel Freude damit.


Gruß Henning

Bullit
03.12.2013, 20:16
Gefällt. Glückwunsch zur Individual-Sub! :dr:

Gruß

Erik

Soeckefeld
03.12.2013, 20:18
erst die falsche Uhr gekauft? :ka: ...dann zurecht schnitzen lassen? :rolleyes:

Hauptsache du hast Freude daran!

Flo74
03.12.2013, 20:33
interesante arbeit, aber mal ehrlich, dass ist zuviel... da würde ich jederzeit eine authentische 16610 vorziehen, die sich weiß gott nicht verstecken muss.

der bexleyschliff an einer 6er dagegen, das ist klasse!

16610 LV
03.12.2013, 20:33
sorry, geht gar nicht...... :kriese:

Gingko
03.12.2013, 20:48
Ich finde deine Uhr klasse.
Das schönste daran, es ist deine Uhr, und unterscheidet sich
von Anderen. Die Modellpflege von Rolex gefällt mir überhaupt nicht.
Die 16610 war perfekt. Das neue Gehäuse gefällt mir nur an der
116710. Über das neue Band können wir streiten. Ich finde es toll, aber
das Alte funktioniert auch. Das schmäler werden des Bandes, 20 auf 18,
wirkt nur elegant, bei schmalen Hörnern. Bei den neuen Gehäusen
finde ich es zu krass. Das gefällt mir bei deiner jetzt auch besser.
Wenn eine neue Sub, dann nur so wie deine.
Gruß gingko

rolimai
03.12.2013, 21:32
Respekt für die Arbeit hatte ich in dem anderen thread schon vorgetragen.

Respekt für den Mut, das Gehäuse tatsächlich überarbeiten zu lassen.

Schön, dass es das Forum gibt; wo sonst kann man an solchen Experimenten teilhaben. Andererseits werden dergleichen Experimente durch das Forum erst ausgelöst.

Ich gehöre nicht zu den scharfen Kritikern des Gehäuses der 6-stelligen Toolsporties, aber glühender Verfechter bin ich nun auch nicht. M. E. muss dem neuen Gehäuse durchaus die Zeit gegeben, die es braucht, um nachhaltig zu gefallen, aber schon jetzt bin ich der Auffassung, dass das Band keinen Millimeter mehr Breite haben sollte.

Wenn ich mir das Ergebnis der Überarbeitung jetzt anschaue, dann bin ich mir so sicher nicht, ob der Diagonalschliff wirklich für mehr Eleganz sorgt.

Ich denke, dass Rolex mit gestalterischer Expertise reichlich lange an dem neuen Gehäuse gefeilt hat; dass die dicken Schenkel herausgekommen sind, hat sicher mit dem ästhetischen Weltzusammenhang zu tun, in den das Gehäuse hineingeboren worden ist, und auch damit, dass etwas Neues durchaus etwas anderes sein muss, um Perspektive aufzuzeigen, denn nur wenn das, was ist, wirklich zu ändern ist, ist das, was ist, nicht alles.

Schließlich ist mein Respekt vor dem seriös behaupteten gestalterischen Anspruch eines anderen stark und mein Bedürfnis nach Individualität schwach ausgeprägt. Eine Rolex ist für mich verbindlich auf den Tisch geknallte Konfektion, ein lautstarker „Verkehrsknotenpunkt der Tendenzen des Allgemeinen“. Meine Devise insofern: Nimm sie oder nicht, aber lasse sie so, wie sie ist.

Archer
03.12.2013, 21:54
Sehr mutig und das Ergebnis gibt Dir recht... :gut:

The Banker
03.12.2013, 22:01
Wow, gefällt mir ausgesprochen gut :gut:. Und Manon hat einen tollen Job gemacht, Hut ab!

paddy
03.12.2013, 22:07
... Ich gehöre nicht zu den scharfen Kritikern des Gehäuses der 6-stelligen Toolsporties, aber glühender Verfechter bin ich nun auch nicht. M. E. muss dem neuen Gehäuse durchaus die Zeit gegeben, die es braucht, um nachhaltig zu gefallen, aber schon jetzt bin ich der Auffassung, dass das Band keinen Millimeter mehr Breite haben sollte.

Wenn ich mir das Ergebnis der Überarbeitung jetzt anschaue, dann bin ich mir so sicher nicht, ob der Diagonalschliff wirklich für mehr Eleganz sorgt.

Ich denke, dass Rolex mit gestalterischer Expertise reichlich lange an dem neuen Gehäuse gefeilt hat; dass die dicken Schenkel herausgekommen sind, hat sicher mit dem ästhetischen Weltzusammenhang zu tun, in den das Gehäuse hineingeboren worden ist, und auch damit, dass etwas Neues durchaus etwas anderes sein muss, um Perspektive aufzuzeigen, denn nur wenn das, was ist, wirklich zu ändern ist, ist das, was ist, nicht alles.

Schließlich ist mein Respekt vor dem seriös behaupteten gestalterischen Anspruch eines anderen stark und mein Bedürfnis nach Individualität schwach ausgeprägt. Eine Rolex ist für mich verbindlich auf den Tisch geknallte Konfektion, ein lautstarker „Verkehrsknotenpunkt der Tendenzen des Allgemeinen“. Meine Devise insofern: Nimm sie oder nicht, aber lasse sie so, wie sie ist.
Mal zusammengefasst, mir gefällt sie auch besser so, wie sie ausgeliefert wurde. ;)

siebensieben
03.12.2013, 23:11
Sehr schön geworden. Vielleicht gibt's ja noch Fotos von während der Arbeit.

miloje
04.12.2013, 02:00
Schöne Arbeit und schöne Werbung für Manon - Das hat sie verdient!

Man beachte allein den Aufwand bei der Fotografie.

Die Uhr ansich jedoch, immer noch etwas fett für dieses Handgelenk imho.

Janufer
04.12.2013, 06:24
Zunächst mal, tolle Arbeit von Manon:gut: Für mich bleibts Bastelei in Reinkultur=(


Grüsse Jan

löwenzahn
04.12.2013, 07:15
Handwerklich sehr gut gemacht von Manon. Chapeau.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. IMHO sieht die Uhr nun stimmiger und wohlproportionierter aus.

Würde ich meine Mopsgehäuse verändern lassen? Wahrscheinlich nicht.

Vielen Dank für die aussagekräftigen Fotos.

LG

Michael

semmi
04.12.2013, 07:33
Alle Achtung
da hat einer Mumm bewiesen !!!

Ich würde es zwar nicht machen lassen, aber das Ergebniss finde ich gut!!!!
Auch meinen Respect vor Manon!

Das ist ein Unikat :gut::gut::gut:

klazomane
04.12.2013, 08:02
Diagonalschliff: ja
Rest: nein
Aber; erlaubt ist, was gefällt...

Daniel200
04.12.2013, 08:31
Das Ergebnis ist nicht schlecht :gut:

Jedoch würde ich es mit meiner Sub nicht machen, ich bin der Meinung das eine Uhr im Originalzustand sein sollte !

[Dents]Milchschnitte
04.12.2013, 09:17
Es freut mich, dass Du jetzt eine Uhr hast die Dich anspricht und Dir mit diesen Modifikationen gefällt.



Ehrlich, jetzt wo ich die ganzen Bilder ausgiebig beäugt und mit meiner 114060 verglichen habe.......

............gefällt mir der neue Schliff an den neuen Gehäusen und Uhren doch irgendwie besser. Alles hat wohl irgendwie seine Zeit. Ich habe dem Diagonalschliff lange hinterhergetrauert und mir gewünscht Rolex hätte dieses Designmerkmal beibehalten.

Jetzt, wo ich diesen "Zwitter" gesehen habe, eine Uhr, die ich mir immer so in meinen Gedanken vorgestellt habe, erkenne ich, dass Rolex beim Redesign mit dem neuen Schliff wohl doch alles richtig gemacht hat.

Homer82
04.12.2013, 09:28
Glückwunsch zu DEINER Traumuhr:dr: Es gefällt mir wenn jemand etwas macht, ohne sich negativ beeinflussen zu lassen:gut:

Dunki
04.12.2013, 10:27
Chapeau für den Mut. Das muss man sich erst mal trauen da es keinen Weg zurück gibt.
Ich hätte sie im Originalzustand gelassen und lieber auf ne 16610 gespart. Weil mir alleine schon der Mut fehlt!
Hoffen wir mal für Dich, dass Du es nie bereuen wirst. Also viel und lange Spaß an der 1/16610 :dr:

Kabelkasper
04.12.2013, 11:35
Schwierig. Das Ergebins ist sehr gut geworden. Mir gefällt Sie auch. Auch wenn Sie nicht mehr so original ist. Könnte ich jetzt wählen, würde ich glaube ich auch zur unbearbeiteten greifen. Anders würde es aussehen, wenn Rolex zwei Gehäuseformen anbieten würde. Dann würde ich zu der klassischen Variante greifen.

Ich persönlich habe es gern Original.

Aber wie gesagt. Die Modifikation gefällt mir trotzdem sehr gut.

Meine Hochachtung vor deinem Mut und ganz viel Spaß und Freude mit der Uhr und den verbundenen Erinnerungen.

yachtmaster101
04.12.2013, 12:25
handwerklich sicherlich eine tolle arbeit :top:

mir persönlich gefallen die breiten Hörner sehr gut und ich hätte viel zu viel schiss an meiner Uhr rumschleifen zu lassen.. respekt

hab viel Spaß mit deiner neuen Traumuhr... am Ende des Tages muss es dir gefallen.

güße aus HH

TheLupus
04.12.2013, 14:09
Gefällt mir gut. :dr:

Ich persönlich hätte aber einer 16610 LV eine schwarze Lünette und das Band der 116610 verpasst und gut wäre es gewesen.
Aber wenn es zwingend eine Keramik Lünette sein muss, dann führt an so einem Projekt kein Weg vorbei. :gut:

Kabelkasper
04.12.2013, 14:45
Und Chromalight. Wobei ich nicht weiß, wie man den Dot der Lünette auch in Chromolight hinbekommen würde.

Calimero
04.12.2013, 15:41
Sieht sehr gut aus!:gut:
Ich hätte dafür aber nicht den Mut.

chris2611
04.12.2013, 16:30
Respekt für die handwerkliche Arbeit..., hätte aber ruhig noch mehr abschleifen können, dann würde die Uhr auch zum Handgelenk passen...

baddan
04.12.2013, 18:05
Gelungene Aktion und vielen Dank fürs Zeigen! :gut:

An die neuen, unförmigen Gehäuse habe ich mich bis zum heutigen Tag nicht gewöhnt, weshalb ich die TS gut verstehen kann.

Gruss Daniel

ulfale
04.12.2013, 18:11
Gelungene Aktion und vielen Dank fürs Zeigen! :gut:

An die neuen, unförmigen Gehäuse habe ich mich bis zum heutigen Tag nicht gewöhnt, weshalb ich die TS gut verstehen kann.

Gruss Daniel

Sooo dünn ist das Handgelenk a wieder net ;)

baddan
04.12.2013, 18:29
Wenn ich an diese schrecklichen Fetthörner denke, kriege ich stets Kreislaufprobleme und bringe Dinge durcheinander. Ich bitte daher um Nachsicht.:D

Gruss Daniel

cosmocramer
04.12.2013, 18:34
wow, sehr mutig, bin leicht geschockt (muss ich erst sacken lassen), du aber hast was du wolltest und nur das zählt.:top:

Klaus
04.12.2013, 18:37
Das ist ja wohl eine der coolsten und abgefahrensten Modifikationen ever ...

Da ist man ja (nur) mit einem mattiertem 116710er Band ein Waisenknabe :gut: Respekt!

papadidi
04.12.2013, 19:20
Warum nicht, mir gefällt es.

Gruß Didi

UlfBenz
04.12.2013, 19:22
Großartige Arbeit, aber ich würde es bei meiner nicht wagen!

ralf antonius
04.12.2013, 20:27
Respekt vor so viel Mut und auch zu der tollen Arbeit von Manon :dr: Danke für die Umsetzung und den Photos, jetzt können wir alle mal real sehen, wie so eine Modifikation aussieht.

Ich freu mich für Dich, wenn sie Dir gut gefällt und Du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

Ich trage meine 116610 jetzt seit 2 Jahren täglich. Natürlich gibt es immer wieder Momente, wo ich auch an den breiten Hörnern zweifel.

Aber es gibt genauso viel Augenblicke, wo ich denke: wow ... was für eine tolle Uhr =). Ich mag die Uhr sehr gerne und möchte sie nicht mehr missen. Vielleicht wird die Uhr deswegen nicht langweilig, weil ich noch nicht dahinter gekommen bin, was sich die Designer dabei gedacht haben. Und ich bin mir sicher, dass sie alle möglichen Varianten ausprobiert haben, bevor die Uhr in Serie ging, so wie sie jetzt ist.

Ich wünsche Dir sehr viel Spaß mit Deiner 1/16610 :dr:

Lord Sinclair
04.12.2013, 22:02
Vielen Dank für Eure zahlreichen Reaktionen!:gut: Schön die unterschiedlichen Betrachtungsweisen zu lesen.

Nun haben wir die erste gemeinsame Nacht hinter uns, haben gemeinsam geduscht und was soll ich sagen, ich bin noch beeindruckter als gestern.:jump: Die Photos von Manon sind wirklich sehr gut, aber live ist eben nochmals etwas anders.

Zum Glück sehe ich das "Original muß Original bleiben" nicht so eng, der eine lässt halt seinen Porsche verbreitern, ich meine Sub verschmälern. Erlaubt ist, was gefällt.:dr: Ich wollte eben nicht auf die neueste Technologie, vor allem aber auf die Strahlkraft des Keramik-Zahlenkranzes, die Maxi-Dots, das CL verzichten. Andererseits wollte ich mir auch nicht von der gegenwärtigen Bling-Bling-SupersizeMe-Design-Truppe von Rolex vorschreiben lassen, daß es das so nur im Paket mit Mopsgehäusen gibt.:cool:

Mir gefällts und ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben.=)

http://imageshack.us/a/img713/1834/t6l3.jpg

Anatol
04.12.2013, 22:40
Stefan, mein Kompliment! Ich bin begeistert!

Ich überlege ernsthaft, mir eine 116610 zu besorgen und sie ebenso bearbeiten zu lassen! Jetzt noch DSSD-Stundenzeiger und Lupe weg und ich bin im Ziel!!

ehemaliges mitglied
04.12.2013, 22:55
die idee ist nett, das ergebnis gefällt mir nicht.

Lord Sinclair
05.12.2013, 07:39
Stefan, mein Kompliment! Ich bin begeistert!

Ich überlege ernsthaft, mir eine 116610 zu besorgen und sie ebenso bearbeiten zu lassen! Jetzt noch DSSD-Stundenzeiger und Lupe weg und ich bin im Ziel!!

Danke für die Blumen, Anatol!
Du schreibst, DSDS- Stundenzeiger, ist der Minutenzeiger nicht auch anders oder willst Du bewusst nur den Stundenzeiger tauschen? Das wär noch eine Überlegung. Gibts den einfach so beim Konzi? Was kostet denn so ein Zeiger (satz)?

Anatol
05.12.2013, 07:54
Stefan, der Minutenzeiger unterscheidet sich unwesentlich. Die Zeiger kann der Konzi einzeln bestellen, allerdings bekommt er sie nicht so leicht. Muss man rumfragen! Preis ist beherrschbar.

salvatori
05.12.2013, 09:31
Wow, Hut ab vor deinem Mut. Ich wusste es, es war nur eine Frage der Zeit, das ein Member es durchzieht
So gefällt mir auch eine neue Sub und jetzt fange ich, wie Anatol, mir auch noch eine 116610 zuzulegen und abzuschleifen.

Thorsten636
05.12.2013, 13:04
Wirklich nett, ob ich den Mut hätte??

... weiß nicht ..... Was es kostet?? Würd ich gerne wissen.... evtl. per PN....

Hab eine Macke auf dem Horn meiner 116610LV die micht stört .......

Vielleicht könnte man da erstmal den Schliff wagen .....

Gedanken Gedanken Gedanken ...

TheLupus
05.12.2013, 13:42
Chapeau für den Mut. ...


Ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, ...


Sehr mutig und das Ergebnis gibt Dir recht... :gut:


....

Meine Hochachtung vor deinem Mut ...


...
Ich hätte dafür aber nicht den Mut.


Respekt vor so viel Mut ...


Wow, Hut ab vor deinem Mut. ...


Mut? :grb: :rofl:

Was meint ihr eigentlich mit Mut? Das kostet x € und das war's!
Wenn das mutig ist, dann sind Neuwagenkäufer die neuen Helden! :verneig:

EvenTuell
05.12.2013, 15:33
der bexleyschliff an einer 6er dagegen, das ist klasse!

Bexleyschliff..... ich verstehe nur Bahnhof. Kann wer mir erklären was da mit den verschiedenen "Schliffen" gemeint ist :ka:
Ich kann da keine großen Unterschied zwischen den beiden Uhren feststellen:weg:

TheLupus
05.12.2013, 16:05
Bexleyschliff..... ich verstehe nur Bahnhof. Kann wer mir erklären was da mit den verschiedenen "Schliffen" gemeint ist :ka:
Ich kann da keine großen Unterschied zwischen den beiden Uhren feststellen:weg:

Bexley Fase (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/112533-Fresh-Up-matt-glanz-und-ne-Kante?highlight=Bexley+fase)

Lord Sinclair
18.03.2014, 10:50
Kurzes Update:
Die Uhr ist jetzt seit über drei Monaten am Handgelenk - noch nie hat mir eine Sporty soviel Freude bereitet.:gut::dr:

Auf Anregen von Anatol habe ich nunmehr auch noch die Deepsea-Zeiger einbauen lassen, welche imho einfach viel besser proportioniert sind. Die Zeigerdesign-Truppe bei Rolex kann ich einfach nicht verstehen - bei der neuen Sub wird der Minutenzeiger verbreitert, aber der Stundenzeiger nicht, bei der Ex I wird das Ziffernblatt vergrößert, die Zeigerchen bleiben aber kurz, etc.).

Die 116610 gewinnt nochmals an Harmonie mit den DS-Zeigern, wie ich finde.

@Anatol: Danke nochmals für die Anregung, aber die Lupe bleibt ;)

Ich nenne nun eine Slim-Sub mit NFC-Hands (No Fiddler Crab:D) mein eigen, mein ganz persönliches Einzelstück.:flauschi:

http://up.picr.de/17687214th.jpg

http://up.picr.de/17687215jh.jpg

TheLupus
18.03.2014, 10:52
:verneig:

Janufer
18.03.2014, 10:57
Sorry aber bei mir machts da nicht Klick.

Grüsse Jan

Cosmic
18.03.2014, 11:10
Sorry aber bei mir machts da nicht Klick.

Grüsse Jan

Jan, das liegt an der verdrehten Lünette. ;)

BTT: Ich finde die Zeiger zu wuchtig. Im Zusammenspiel mit der fetten Lünette und den großen Indexen "erdrücken" sie das Blatt.

ehemaliges mitglied
18.03.2014, 11:10
Sorry aber bei mir machts da nicht Klick.

Grüsse Jan

Bei mir auch nicht und die Zeiger Diskussionen finde ich langsam auch richtig nervig.


Beste Grüße,
Karl

TheLupus
18.03.2014, 11:12
Was nervt dich denn? :grb:

ehemaliges mitglied
18.03.2014, 11:42
Zu kurz, zu lang, zu dick...


Beste Grüße,
Karl

Thorsten636
18.03.2014, 11:50
Ich find es Super, eine Top Rolex mit eigenem Touch

TheLupus
18.03.2014, 11:54
Zu kurz, zu lang, zu dick...


Beste Grüße,
Karl


Kann doch jeder seine Meinung sagen :ka: ... die deiner EX I sind übrigens viiiiiel zu kurz (m.M.):weg: :D

ehemaliges mitglied
18.03.2014, 11:57
Kann doch jeder seine Meinung sagen :ka: ... die deiner EX I sind übrigens zu kurz. :weg: :D

Klar, ich finde nur einfach man sollte sie nicht ständig miteinander vergleichen. Und klar ist auch, früher war alles schöner und besser. :D


Beste Grüße, Karl

TheLupus
18.03.2014, 12:01
:dr:

ehemaliges mitglied
18.03.2014, 12:04
... die deiner EX I sind übrigens viiiiiel zu kurz (m.M.):weg: :D

Arrrrgh, meine sind zwar zu kurz, aber bei Deiner schlüpferblauen GMT sind sie nicht nur zu kurz, sondern auch noch zu dick UND zu breit! Guck mal genau hin! :D


Beste Grüße,
Karl

ulfale
18.03.2014, 13:04
Das "aufgebläht" wirkende Blatt passt jetzt mE kaum mehr zum künstlich abgeschlankten Gehäuse.

Sorry, wenn ich das so sage, aber für mich sieht diese ursprünglich schöne 116610 mittlerweile ziemlich verhaut aus =(

ehemaliges mitglied
18.03.2014, 13:08
Mir sind die Zeiger einfach viel zu dick. Bei der 16610LV war das doch auch harmonisch mit den nur etwas dickeren Zeigern. Warum jetzt noch dickere reintun? Und zur DS passen die Zeiger einfach. :ka:

Lord Sinclair
18.03.2014, 13:49
Mir sind die Zeiger einfach viel zu dick. Bei der 16610LV war das doch auch harmonisch mit den nur etwas dickeren Zeigern. Warum jetzt noch dickere reintun? Und zur DS passen die Zeiger einfach. :ka:

Zeiger sind die gleichen wie in der 116710, wichtig ist aus meiner Sicht einfach, daß Minuten- und Stundenzeiger gleich dick sind, sonst winkt die Krabbe ;-)

Agent0815
18.03.2014, 17:06
Ich finde Zeiger an einer Uhr werden i.d.R. überbewertet :op:

Zum Thema Abschleifen: Wenn schon, wäre ich das final angegangen. Sprich, Kronenschutz wäre weg !

[Dents]Milchschnitte
18.03.2014, 17:22
(Aaaah, jetzt hast Du auch die Zeiger eingebaut, die bei den meisten Fake 116610ern drin sind, nämlich die mit der Dicken Basis am Stundenzeiger... )

On Topic:

Find ich jetzt nicht sooo prall. Die Sub ist ne einfache Taucheruhr, da ist der Stundenzeiger wurscht da nur die Minuten zählen für die Tauchzeit und man so mehr Kontrast zu den anderen Zeigern hat.

Die DS ist eine Uhr fürs Sättigungstauchen und die Taucher bleiben schonmal mehrere Tage in den Kammern, da machen dickere Zeiger wieder mehr Sinn.

Anatol
10.09.2014, 20:43
Stefan, habe gerade erst den Thread gesehen: sehr schön ist die Uhr geworden! Ich hoffe, Du hast auch nach einem weiteren halben Jahr viel Freude damit!

Subluca
10.09.2014, 20:52
So haette die Rolex auch ausliefern sollen Naja muss man halt alles selber machen :-( ;-)

Lord Sinclair
11.09.2014, 09:46
Danke Anatol, ja die Uhr macht immer noch Riesenfreude! Du hast mich ja mit Deinem Umbau und den Hinweis auf die Winkerkrabben-Zeiger ziemlich angefixt :gut:;)


Stefan, habe gerade erst den Thread gesehen: sehr schön ist die Uhr geworden! Ich hoffe, Du hast auch nach einem weiteren halben Jahr viel Freude damit!

joe
11.09.2014, 18:32
:gut:
Sieht klasse aus

Klaus
15.09.2014, 09:11
Also mit reicht diese Variante als willkommene Abwechslung ohne Materialabtrag. Ich finde den Frosch in grün und
in schwarz perfekt! :dr:

Hat natürlich keine Keramiklünette und das alte Klapperband... Wenn schlanke Hörner dann bevorzuge ich 5-stelliige Referenzen!

Aber nach wie vor, Respekt vor dieser Arbeit!

http://i61.tinypic.com/xm4t9l.jpg

Flo74
15.09.2014, 10:05
bei der neuen seadweller SD4k sieht man, wie eine wirklich gute neu-interpretation -in rufweite der mode- aussehen kann und imho sollte.
wenn man die 114060/116610 mag, aber es in der gehäusegröße etwas zu viel des guten ist, kann ich voll verstehen, dass man zu dem hier vom TS geziegten und umgesetzten schluss kommt, es zumindest zu probieren, wieder auf eine "stimmige" form zu bringen.
das ergebnis ist nun wiederum eine geschmackssache... "schlimmer" konnte es nicht werden :bgdev:

flolex
25.01.2016, 19:34
Mir fehlmjegliches Verständnis und ich verstehe auch nicht den Sinn dahinter...!

Gefallen tut es mir auch nicht!

Aber Jedem das Seine! ;)

TheLupus
25.01.2016, 19:37
Der Sinn wurde doch erläutert. Für Schnellleser steht die Kernbotschaft zusätzlich in der Überschrift.
Schon einmal eine 5-stellige mit Chromalight, massivem Band und Keramik Inlay gesehen? :grb:

flolex
25.01.2016, 20:28
Ja sicher! Blanken mach das ja sogar professionell... Ich find es fürchterlich und sehe absolut keinen Sinn darin, ob ich das jetzt schnell oder aber auch langsam lese!! Sorry! :op:

mojohh
25.01.2016, 20:30
Willst Du damit etwa sagen, dass Manōn das nicht professionell gemacht hat?

Die Modifikation sieht doch gut aus!

flolex
25.01.2016, 20:35
Willst Du damit etwa sagen, dass Manōn das nicht professionell gemacht hat?

Die Modifikation sieht doch gut aus!

Mit professionell meine ich es im Sinne des Wortes, dass diese Firma viel Geld damit verdient!

Auch wenn es schön gemacht ist, das steht ja außer Frage für mich, gefällt mir das Ergibins überhaupt nicht!

TheLupus
25.01.2016, 20:54
Danke für die Info und dein fehlendes Verständnis. :D

Anatol
25.01.2016, 21:02
Danke fürs Hochholen des Threads! Ich finde die Uhr noch immer genial! Das wäre für mich die optimale SubD!!

Pharmartin
25.01.2016, 21:21
Im Laufe der Jahre werden doch alle 6-stelligen so aussehen, nachdem eine Politur notwendig wurde.
Die SD4K geht allerdings schon vorher in die Richtung

ulfale
25.01.2016, 21:27
Wenn alle 6-stelligen so aussehen, nachdem eine Politur nötig geworden ist, wär ein Tauschgehäuse die bessere Wahl ;)

mojohh
25.01.2016, 21:28
Mit professionell meine ich es im Sinne des Wortes, dass diese Firma viel Geld damit verdient!


Danke für die Info. Mir war nicht klar, dass Manōn das karitativ macht.