PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzug Kauf



nand
15.01.2014, 16:35
Hallo Freunde der schönen Uhren,

da ich regelmässig hier in den Threads stöbere und einige schöne Style Inspirationen mitnehmen konnte und sah das hier viel guter Geschmack und Fachwissen über das Thema Mode vorherrscht, wende ich mich damit direkt an euch.

Ich bin 28 Jahre alt und bräuchte in 2-3 Monaten einen guten Anzug. Was für mich persönlich sehr wichtig ist, Passform. Ich finde nichts sieht schlimmer aus wie ein Anzug der nicht passt. Obwohl ich durch meinen Körperbau recht viel Glück habe und mir vieles auf Anhieb sehr gut passt, denke ich in diesem Fall muss der Schneider her damit alles perfekt ist.

Jetzt ist meine Frage, wie gehe ich vor. Soll ich mir einen Anzug bei Suit Supply bestellen und diesen anschliessend massschneidern lassen?
Was würde mich das ungefähr in Deutschland kosten?(ich wohne Grenznah ;-)
Oder soll ich zu Karstadt, einige Anzüge anprobieren und mir den besten mitnehmen und mit diesem dann zum Schneider?
Sofern ich gehört habe bietet Suit Supply eine sehr gute Qualität zum angemessenen Preis.

Ich habe da noch gar keine Erfahrungswerte, ich denke ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen.


Grüsse aus der Schweiz

Kay

Mr Mille Gauss
15.01.2014, 17:11
Hallo Kay,

entweder Boss Red Line oder von Tiger (Schweden).
Maßgeschneidert von Binzberger. Dieser hat sein Atelier am See und dürfte für dich erreichbar sein.

Barnabas
15.01.2014, 17:42
Hi Kay,

Also: Karstadt bitte nicht. Selbst wenn es sooo preiswert sein soll, gehe bitte nach Zara!

Ich habe bisher nur Anzüge von Zegna, Kiton, Windsor gekauft, sowie die üblichen Masskonfektionen praktisch alle durch.

Bei Masskonfektion sind Cove&Co und Kuhn meine Favoriten.

Wegen dem Forum hab ich vor Weihnachten bei Suit Supply zugeschlagen!

Muss sagen, klasse Erlebnis in Düsseldorf. Preis Top, die Verkäufer hätten unglaublich Ahnung den Anzug perfekt auf mich zu ändern! :gut:

Eine Hose wurde kurzerhand direkt geweitet, da die Jacke bei Größe 46 besser saß!

Bin da echt zufrieden gewesen!

Selbst bei Zegna, wo ich lange Jahre hingehe und jeden kenne, werde ich auch nicht besser beraten.

Also klare Empfehlung für einen coolen Anzug, der keine 1500€ aufwärts kosten muss... :gut:

Nixus77
15.01.2014, 17:50
Wär denn das Outlet in Metzingen und danach zum Schneider nicht eine preiswerte alternative?

Bei mir wird der nächste Anzug auf jeden Fall von Suit Supply kommen, scheint ein gutes P/L Verhältniss zu haben

asdf
15.01.2014, 17:52
In jedem Fall Suitsupply - habe beinah jeden meiner Anzüge daher und jedes mal war die Beratung 1a!
Allerdings zählen Anzüge zu den wenigen Sachen, die ich niemals ohne Anprobe aus dem Internet bestellen würde. Am besten machst du mal einen kleinen Abstecher in ein SuSu Geschäft, die Verkäufer sind - wie schon erwähnt - einsame Spitze!

Edit: Sehe grade du kommst aus der Schweiz. Die beiden einzigen deutschen Stores liegen in HH und DUS. Eventuell wäre das Geschäft in Mailand für dich einfacher zu erreichen?

RAMichel
15.01.2014, 17:56
Kay, vielleicht solltest Du einfach statt mehrerer Kaufhäuser ganz klassisch einen "altmodischen" Herrenausstatter aufsuchen und dich dort beraten lassen. Die Jungs haben oft ein sehr gutes Augenmaß und finden bei Standardstatur oft Stangenware in ihrem Sortiment, die wie angegossen sitzt. Änderungen machen die im Haus. Wenn Du mit Boss oder Digel-Anzügen leben kannst, ist das meine Empfehlung.

Nixus77
15.01.2014, 17:58
+1

mws
15.01.2014, 18:04
+1

nand
15.01.2014, 18:49
So erstmal vielen Dank für die interessante Inputs. Ich habe ganz vergessen das Suit Supply ja Ladengeschäfte betreibt. Dabei war ich ja letztes Jahr beruflich in Düsseldorf.

Bezüglich des altmodischen Herrenausstatters, dass ist schwierig das ich nicht wirklich welche kenne. Sprich ich war noch nie bei einem. Auch kenne ich mich mit den Qualitäten nicht so gut aus. Wenn du schreibst, Thomas, ob ich mit Boss oder Digel leben kann, sagt mir das wenig. Klar kenne ich Boss, was ist das aber im Vergleich zu Suit Supply?
Und sehe ich das richtig, machen die bei Suit Supply direkt vor Ort die Anpassungen?

Für den Anzug, Sakko und Hose inklusive Anpassungen sehe ich mein Limit bei zirka 800 Euro. Ich denke oder hoffe mal, dass man dafür etwas "gescheites" bekommt.

Barnabas
15.01.2014, 18:56
Dafür kriegst du bei SuSu zwei gute Anzüge,

Inklusive aller Änderungen!

Oder hat Masskonfektion, da kriegst du für den Preis Zegna Stoff!

Oder fahr nach Zürich, wenn bei Hackett Sale ist (was gerade sein müsste)...

jk737
15.01.2014, 19:00
Du meinst 2-teiligen Anzug für EUR 800 und nicht Anzug + zusätzlich Hose & Sakko? Dann könntest Du aber schon zu einer guten Masskonfektion gehen und Dir was aus feinem Stoff machen lassen.

Mein Schneider arbeitet mit denen hier http://www.corpusline.de/start.html zusammen und die Qualität ist top. Wichtig ist halt, dass Du da vor Ort dann einen Schneider hast, der sich Mühe gibt und nicht zu faul ist, den Anzug "auf Dir zusammenzubauen".

jk737
15.01.2014, 19:03
Oder hat Masskonfektion, da kriegst du für den Preis Zegna Stoff!


Meinst? Aber nur im Sale, wenn Du guten Preis auf die Fertigung kriegst und beim Stoff Schnapper machst. Zegna kostet - zumindest hier - ca EUR 130-180/Meter und Du brauchst wohl ca 3 Meter für einen Anzug.

Aber Zegna Stoff ist jeden Cent wert. Ich kenne nichts angenehmeres und nehme wenns irgendwie geht keinen anderen Stoff mehr.

nand
15.01.2014, 19:06
Ich fahre gerade aus Zürich raus, ich arbeite dort nämlich :-) Ich werde nachher gerade mal nach Hackett googeln.

Zegna Stoff, nie gehört muss ich mal recherchieren. Also falls ich das nächste mal in der Nähe eines SuSu Ladens bin, muss ich da sowieso mal einen mitnehmen. Da würde sich sogar die Reise dorthin lohnen in Verbindung mit einem Wochenendtrip z.B.. Die Möglichkeiten werden immer grösser :) Ich google nun mal den Hackett und Zegna Stoff

Barnabas
15.01.2014, 19:12
Zegna ist Tuchhändler und Desinger:

Hackett sitzt am Paradeplatz, Zegna gleich um die Ecke auf der Bahnhofstraße.

Aber bei Zegna direkt einen Anzug kaufen haut mit deine. Budget nicht hin!

Und ganz allgemein: die Schweiz ist eh zu teuer, wenn du kannst dann Kauf in Deutschland...

Jürgen: für 800€ hab ich schon Zegna Anzüge Konfektion gekauft, bei Cove&Co...

Und bin ja zum Glück raus aus der Berufs-Anzug-Tretmühle!

Ab jetzt kaufe ich Anzüge nur noch fürs Vergnügen :gut:

nand
15.01.2014, 19:18
Ja eben ich würde auch Deutschland bevorzugen bezüglich des Preises.

GPX8888
15.01.2014, 19:20
Ich werf mal Dolzer in die Runde. Hackett hat in Metzingen auch einen Shop.

Barnabas
15.01.2014, 19:25
Von Dolzer, zumindest in DUS, war ich sehr enttäuscht.

Da war Kuhn und Cove&Co meilenweit besser.

Kann aber auch am der fehlenden Qualifikation des Personals liegen in DUS :ka:

Das mit dem outlet wusste ich nicht! :gut:

Wenn die die normale Anzugskollektion da haben, dann Top!

Hier in London im neuen Flagship von Hackett mit Gin Bar werde ich sicher bald arm

GPX8888
15.01.2014, 19:34
Kenne die Kollektion von Hackett nicht, aber haben da einige Anzüge hängen, preislich 30-50% unter dem angegebenen Listenpreis. Mein Bruder hat da vor ein paar Wochen einen Anzug rausgetragen, lag bei 520,-- statt 780,-- Euro.

Würde einfach mal nach Metzingen fahren, ist von Zürich ja ein Katzensprung, und dann einfach mal die unterschiedlichen Marken durchprobieren. Irgendwas wird da schon bei den Standardmarken (Boss, Joop, RL, Armani, Hackett, Hilfiger und wie sie alle heißen) dabei sein.

Barnabas
15.01.2014, 19:41
Sind nicht gut würde ich dann sagen:

30%-50% bekommst du auch in den normalen Stores im sale!

Hier Anzüge für unter 200£ momentan..

blarch
15.01.2014, 20:21
Meine Eltern wohnen in der Nähe von Metzingen und immer wenn wir sie besuchen, gehen wir auch kurz ins Outlet.

Allerdings muss man sagen, dass der Preisvorteil oft überschätzt wird. So bekommt man in Zürich die Anzüge im Sale für das gleiche Geld und man muss nicht drei Stunden (einfacher Weg!) nach Metzingen fahren.

Ich würde, wenn es nicht eilt, einfach mal im Sale schauen.

Cosmic
15.01.2014, 20:36
Ich würde auch erst mal in der Konfektion beim Herrenausstatter stöbern. Normal gewachsen findet sich da mit Sicherheit was passendes. Wenn nicht, kannst Du immer noch die anderen Möglichkeiten durchprobieren.

GPX8888
15.01.2014, 21:07
...und man muss nicht drei Stunden (einfacher Weg!) nach Metzingen fahren.



So ein Auto hatte ich auch mal :winkewinke:

jk737
15.01.2014, 21:28
...

Jürgen: für 800€ hab ich schon Zegna Anzüge Konfektion gekauft, bei Cove&Co...



Achso, ich dachte, Du meinst Masskonfektion...

Eintracht
15.01.2014, 21:28
Hi Kay,

Also: Karstadt bitte nicht. Selbst wenn es sooo preiswert sein soll, gehe bitte nach Zara!

Ich habe bisher nur Anzüge von Zegna, Kiton, Windsor gekauft, sowie die üblichen Masskonfektionen praktisch alle durch.

Bei Masskonfektion sind Cove&Co und Kuhn meine Favoriten.

Wegen dem Forum hab ich vor Weihnachten bei Suit Supply zugeschlagen!

Muss sagen, klasse Erlebnis in Düsseldorf. Preis Top, die Verkäufer hätten unglaublich Ahnung den Anzug perfekt auf mich zu ändern! :gut:

Eine Hose wurde kurzerhand direkt geweitet, da die Jacke bei Größe 46 besser saß!

Bin da echt zufrieden gewesen!

Selbst bei Zegna, wo ich lange Jahre hingehe und jeden kenne, werde ich auch nicht besser beraten.

Also klare Empfehlung für einen coolen Anzug, der keine 1500€ aufwärts kosten muss... :gut:
Markus, wieviele Schlitze haben den die Jackets von Suit Supply? Auf der Website ist das nicht zu sehen.

RAMichel
15.01.2014, 21:35
Kay, ich halte eine gute Beratung für wichtig. Outlet und Sonderangebote im Kaufhaus sind damit raus. Eine Beratung bei einem Herrenausstatter - die findest du auch übers Internet, denn so viele gibt es ja nicht mehr - führt meist zum besseren Ergebnis. Die Marke oder der Stofflieferant sind bei der Priorität "guter Sitz" zweitrangig.

Digel ist übrigens ein Kleidungshersteller, der u.a. ganz ordentliche Anzüge meist über Herrenausstatter verkauft. Die Teile lassen sich gut anpassen. Ich trage sie gern im Büro.

Barnabas
15.01.2014, 21:38
Achso, ich dachte, Du meinst Masskonfektion...

Damit meinte ich Masskonfektion, glaube C&C hat eh nix direkt ready to wear

Barnabas
15.01.2014, 21:40
Markus, wieviele Schlitze haben den die Jackets von Suit Supply? Auf der Website ist das nicht zu sehen.

Hinten?

Hab bei allen 2...

Weiß aber nicht ob das für alle SuSu Anzüge gilt. Hatte die auch noch nicht an, die schlummern noch in DUS und warten auf ihren Einsatz kommendes We...

jk737
15.01.2014, 21:40
Kenn C&C nicht, aber Zegna für EUR 800 extra angefertigt ist echt ein Schnapp :gut:

Barnabas
15.01.2014, 21:42
Cove&Co ist ein guter Laden,

Immer gute Aktionsangebote, wo du zwei Anzüge plus Hemden und Krawatten nimmst, und dann richtig gut Discount bekommst :gut:

tiger-vs-me
15.01.2014, 21:42
leider ist der "TOP" Mann, was Maßanzüge bei Suit Supply angeht nicht mehr da, leitet jetzt aber die HighEnd Abteilung bei Breuninger.
Prada find ich Weltklasse ! aber ich hab da auch Glück mit ner 48-50er Größe.
Eigene Hochzeit ? Dann würd ich mir erst Recht was prächtiges gönnen !!

jk737
15.01.2014, 21:47
Cove&Co ist ein guter Laden,

Immer gute Aktionsangebote, wo du zwei Anzüge plus Hemden und Krawatten nimmst, und dann richtig gut Discount bekommst :gut:

Und das ist dann ein fast fertiger Anzug angepasst oder nach Deinen Wünschen und mit Deinen Massen nach dem Grundschnitt für Dich angefertigt? Falls letzteres, Top Preis. Da muss ich dann hin, falls ich's mal nach DUS schaffen.

Barnabas
15.01.2014, 21:49
Das sind deine Maße,

Danach werden die Stoffrolinge dann angepasst.

Bin Freitag wieder in DUS, C&C ist bei mir in der Gegend, kann fragen was die gerade für Aktionen laufen haben...

jk737
15.01.2014, 21:52
Achso. Dachte echte Masskonfektion. Aber Preis für den Stoff immer noch gut!

Danke, nicht noetig, so schnell komm ich nicht nach DUS ;)

Nixus77
15.01.2014, 21:56
Hi Markus hast du erfahrung wie lange das anpassen dauert?
Hab damit keine Erfahrung, also Stunden, tage oder wochen

blarch
15.01.2014, 22:47
So ein Auto hatte ich auch mal :winkewinke:
Das hat nichts mit dem Auto zu tun sondern vielmehr mit der Strecke und dem Startort in ZH. Je nachdem wo man in ZH wohnt, muss man erst einmal die Stadt umfahren. Danach heisst es dann max. 120 km/h und selbst wenn man schneller fahren will geht das aufgrund der Strassensituation bis zur Grenze nicht. Danach kann man dann zwar rund 120 km lang Stoff geben, vorausgesetzt die Baustellen lassen das zu. Ab Rottenburg geht es dann auf Bundesstrassen und durch zahllose Ortschaften und die Städte Tübingen und Reutlingen die nicht gerade verkehrsarm sind.
Auch wenn es nicht 3 Stunden sind, wird man auf jeden Fall 2.5 Stunden für die einfache Strecke benötigen, egal wie schnell das Auto ist, denn auch ein Porsche ist im Stau oder durch die Stadt genauso schell wie ein Fiat Panda ;)

Mister B
16.01.2014, 06:32
Moin an den TS:
Ich würde, wie schon vorher von den Kollegen gesagt, ebenfalls Suit Supply empfehlen. Ich selbst lebe in China und ordere, wenn ich weiß das ein Trip nach DE ansteht, die Anzüge online direkt in den Shop.
Anschließend bekommst Du vom Shop eine Infomail, dass Deine Anzüge eingetroffen sind und auf Dich warten. Spart Zeit und vor Ort kann dann, je nach Änderung, das Ganze noch an Dir optmiert werden.
Bezüglich der Rückenschlitze sieht es bei SuSu so aus, dass immer 2 vorhanden sind. Die Beratung in DD kann ich nur empfehlen, halte Dich da auf jeden Fall auch an Ben, er ist zudem Uhren Freak und Vintage Fan bzw. baut sich auch gerne mal selbst was zusammen...
Aber die anderen Kollegen vor Ort sind ebenfalls Top:gut:

nand
16.01.2014, 18:07
Hmm also ich würde nun wahrscheinlich das so handhaben das ich bei Suit Supply mal einen Anzug bestelle und diesen bei einem Schneider anpassen lasse, ich habe dabei diesen ins Auge gefasst, da er bei mir in der Nähe ist:
http://www.schneiderei-kadrou.com/änderungsschneiderei/

RAMichel
16.01.2014, 18:25
http://www.schneiderei-kadrou.com/änderungsschneiderei/
Haben die Ahnung davon, wann ein Anzug perfekt sitzt? Das scheint mir doch eher eine gehobene Änderungsschneiderei.
Wenn Du den pefekten Sitz selbst beurteilen kannst, mag das o.k. sein, ansonsten würde ich keine Entscheidung ohne kundigen Berater tätigen.

jk737
16.01.2014, 18:28
Die haben doch sogar Masskonfektion. Warum probierst Du nicht gleich das aus? .

http://www.schneiderei-kadrou.com/massanzüge/

Da wird um EUR 800 sicher was dabei sein, wenn Du Dir einen Stoff einer nicht so prestigeträchtigen Weberei empfehlen lässt. Mein Schneider hat zB auch Stoffe von deutschen Webereien, die laut ihm sehr gut sind, da kostet der Meter EUR 35, bei Zegna & co fängts bei EUR 130 an...

nand
16.01.2014, 22:14
Wenn ich bei Suit Supply bestelle, weiss ich schon vorher wie er ungefähr aussieht. Wieso sollte der Schneider diesen nicht adäquat anpassen können? Oder besser gefragt, worin bestehen die Vorteile wenn mir der Schneider den Anzug komplett macht oder wenn er mir einen anpasst?

ehemaliges mitglied
16.01.2014, 22:44
ich würde nach cove&co (http://www.cove.de/cove-und-co/ateliers) fahren, und mir dort was machen lassen. wenn dann einmal richtig.

ehemaliges mitglied
16.01.2014, 22:46
...kann fragen was die gerade für Aktionen laufen haben...


https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151903564416871&set=a.10150651600061871.395760.137848711870&type=1&theater

z.b.

ehemaliges mitglied
16.01.2014, 22:59
...glaube C&C hat eh nix direkt ready to wear


http://www.cove.de/standorte/lagerverkauf

edit:

http://blog.cove.de/der-neue-lagerverkauf-ist-fur-sie-geoffnet/

RAMichel
16.01.2014, 23:28
Wenn ich bei Suit Supply bestelle, weiss ich schon vorher wie er ungefähr aussieht. Wieso sollte der Schneider diesen nicht adäquat anpassen können?

Wenn der Schneider Ahnung und Geschmack hat, sehe ich kein Problem. :dr:

Nixus77
16.01.2014, 23:31
Habe ich auch schon erlebt.
Habe mir damals einen Anzug in VN schneidern lassen, sag aus wie baggys und ein 2 Größen zu großes sakko
Geschmack muss der haben.

jk737
17.01.2014, 10:20
Wenn ich bei Suit Supply bestelle, weiss ich schon vorher wie er ungefähr aussieht. Wieso sollte der Schneider diesen nicht adäquat anpassen können? Oder besser gefragt, worin bestehen die Vorteile wenn mir der Schneider den Anzug komplett macht oder wenn er mir einen anpasst?

Weil es einfach von Passform und Tragegefühl einen gewaltigen Unterschied macht, ob Dir ein Anzug angepasst wird, oder ob der von Grund auf für Dich/an Dir gemacht wird. Beispiel: Du kürzt die Ärmel, dann sitzen die Knopflöcher nicht mehr an der richtigen Stelle. Du kürzt das Sakko: Der Abstand Taschen zu Sakkoende passt nicht mehr 100%.

Beim Anfertigen kannst Du auf jedes Detail Einfluss nehmen: Schulterpolster ja/nein/wie dick; welche Taschen; wieviele Knopflöcher; Hose mit Knopfleiste oder Zipp... etc, etc.

benico
17.01.2014, 10:38
Also ich war mit Dolzer immer zufrieden. Wichtig ist, dass man ungefähr weiss, was man will. Denn es werden immer Standart-Schnitte genommen und man kann die entsprechend individualisieren. Es gibt so viel, was man machen kann...durchgenähte Knöpfe, Innenfarbe Taschen, Ziernähte am Revers, Innenfutter, Kragenfarbe innen, Knöpfe allein sind ne Wissenschaft für sich usw...da macht Anzug kaufen echt Spaß! Die Auswahl an Stoffen ist unfassbar groß, auch hier sollte man den Einsatzzweck wissen. Viel im Auto, Sommer oder Winter usw...ich habe einen guten Super 130s Stoff gefunden, kostet etwas mehr aber mit allem Schnickschnack hab ich nie mehr als etwa 450,- für nen Anzug bezahlt und der sitzt wie eine zweite Haut. Hab das aber auch erst für mich entdeckt, seitdem ich nciht zwingend jeden Tag einen Anzug tragen muss. Nach 10 Jahren täglich Anzug Pflicht war das eine Befreiung und ich habe entdeckt, wieviel Spaß es doch machen kann, sich wirklich gut anzuziehen.

Uhromat
17.01.2014, 15:20
Kann auch Dolzer (München) empfehlen. Wie immer Glücksache, welchen Verkäufer man erwischt, aber ich habe nach 7 Anzügen und mind. 40 Hemden eine Stammverkäuferin; die weiß genau was ich mag und stellt sich darauf ein.
Die fahren regelmäßig Aktionswochen etc. und man kann auch mal einen richtigen Schanpp machen. Bei mir wurden die Anzüge im Laufe der Zeit leider immer teurer, habe aber auch noch nicht über 450.-- bezahlt. Mit dem entsprechenden Tuch kommt man auch bis 800.-- ;-)

KINI
17.01.2014, 15:56
Anzüge von der Stange passen bei mir leider nie. Nach einem mehr als enttäuschenden Ergebnis bei KUHN war ich skeptisch bei Maßkonfektion. Hab mir fürs Geschäft jetzt einen Anzug bei MAILE (www.maile.com) machen lassen. Nicht ganz preiswert, aber der Anzug ist genau so, wie ich ihn immer haben wollte vom Schnitt und passt sehr gut.
Wenn es Konfektion sein kann, würde ich aufgrund der Qualität auch Suitsupply vorschlagen (Verarbeitung und Stoffe für den Preis sehr gut, mir passen die leider nicht) oder Tiger of Sweden.

Uhromat
17.01.2014, 16:02
MAILE ist bei mir um die Ecke. Nette Jungs, aber kräftige Preise...

KINI
17.01.2014, 16:13
MAILE ist bei mir um die Ecke. Nette Jungs, aber kräftige Preise...

Schnäppchen isses nicht - stimmt!

nand
20.01.2014, 07:38
Da der Anlass jetzt nicht gerade meine Hochzeit ist, werde ich mir nun einen bei Suit Supply bestellen. Habe mich nochmals ausgiebig über SuSu informiert und mich überzeugt die Qualität schon. Ich werde zu diesem Anzug hier greifen:

http://eu.suitsupply.com/en_CH/suits/la-spalla-blue-herringbone/P3722.html?vpid=P372205

Dazu dieses Hemd:
http://eu.suitsupply.com/en_CH/shirts/shirt-white-twill/H349006.html

Und dazu ein paar Einstecktücher und Krawatten.

jk737
20.01.2014, 09:47
Um den Preis wärst Du bei guter Masskonfektion dabei! Lass das doch lieber und schau mal zu einem der Masskonfektionsläden, die hier empfohlen wurden!!!!

Barnabas
20.01.2014, 11:23
Da muss ich Jürgen dann schon recht geben:

So sehr ich meine doch eher auffälligen SuSu Wollanzüge, und auch meinen Smoking von dort feier:

Wenn du so viel ausgeben willst würde ich auch eher zu einem Masskonfektionär gehen. Alleine schon wegen witziger Details wie einer Signalfarbe unterm Kragen, Auswahl des Innenfutters, aufknöpfbare Knöpfe, etc.

Dauert je nach Buchungslage 2-4 Wochen. Wobei manche auch Expressservice gegen Aufpreis haben.

Viele Grüße

Markus

nand
20.01.2014, 12:56
Das Problem ist, die hier empfohlenen Masskonfektionäre (lustige Wortschöpfung) sind gar nicht aus meiner Umgebung. Ich bin aus der Schweiz.

Barnabas
20.01.2014, 12:59
Weiß ich ja!

Und klar, einfach mal irgendwo hinfahren wäre mir auch zu umständlich.

Aber wie dem auch sei, losgelöst vom Preis: ich hatte jetzt am Wochenende nur SuSu Anzüge an, finde ich wirklich super :gut:

jk737
20.01.2014, 13:07
Du hast selbst einen Änderungsschneider gepostet, der Masskonfektion anbietet :D http://www.schneiderei-kadrou.com/massanzüge/

Es ist einfach ein Unterschied, ob der Anzug für Dich gemacht ist oder nur an ein paar Stellen passend gemacht wird. Und Du kannst ihn Dir nach Deinen Wünschen ausstatten: Taschen, Futter, Knöpfe, etc, etc

Ausserdem zeigt Dir der Schneider auch Muster, Du siehst jedenfalls mehr vorher als wenn Du online kaufst...

Cosmic
20.01.2014, 15:23
Der arme TS ist in Sachen SuSu ja fast schon einer Gehirnwäsche in diesem Thread unterzogen worden. Da kommt dann so was bei raus, Jürgen... ;)

nand
20.01.2014, 16:01
Ja ich habe einen Herrenausstatter gepostet. Aber wie viele hier schreiben, ich weiss nicht wie gut er ist. Das positive an SuSU ist sicherlich das ich einen guten Stoff und grundsätzlich gute Verarbeitung bekomme. Habe zu diesen Themen noch ein bisschen recherchiert.

ehemaliges mitglied
20.01.2014, 16:16
Das Problem ist, die hier empfohlenen Masskonfektionäre (lustige Wortschöpfung) sind gar nicht aus meiner Umgebung. Ich bin aus der Schweiz.

http://www.cove.de/standorte/masskonfektion-zuerich ?

nand
20.01.2014, 16:25
Keine Termine bisher für 2014, war selber schon auf der Seite 116233 :)

ehemaliges mitglied
20.01.2014, 16:35
nachgefragt, angerufen ?


wenn ich die kohle ausgeben will, dann bitte für was "richtiges"...

jk737
20.01.2014, 17:23
So, einmal versuch ichs noch: JEDER seriöse Herrenausstatter wird besser sein als Stangenware übers Netz. Und Scabal Masskonfektion ist ein gutes System. Recherchier mal das, findest auch im Forum was drüber.

Mr Mille Gauss
20.01.2014, 18:04
....ein guter Berater wäre nicht schlecht......
im Internet würde ich keinen Anzug kaufen.
Ich will schon wissen wie er aussieht und sich anfühlt. Aus welchen Stoffen er ihnen wie aussen gemacht ist.
Der erste Eindruck ist der wichtigste und ein schlecht sitzender Anzug sieht mit Verlaub einfach shice aus egal wie teuer er wahr.
Genauso schlecht ist ein Anzug mit einem Innenfutter aus Polyester. Darin schwitzt du dich zu Tode. ........Du kannst viele Fehler machen und Geld vergraben. Ein guter Anzug hält auch sehr viele Jahre und ist eine gute Visitenkarte!

RAMichel
20.01.2014, 19:06
So, einmal versuch ichs noch: JEDER seriöse Herrenausstatter wird besser sein als Stangenware übers Netz. Und Scabal Masskonfektion ist ein gutes System. Recherchier mal das, findest auch im Forum was drüber.

+1 auch wenn ich mich wiederhole. Herrenausstatter bleibt im Falle des TS die Empfehlung. Mehr Erfahrung hat kaum jemand. Hingehen. Ausprobieren. Entscheiden. Den Internet-Bestell-Klimbim kann man danach immer noch testen.

Mister B
21.01.2014, 05:12
Ich kann den SuSu weg nachvollziehen und finde es durchaus OK. Allerdings bestelle ich immer nach DD da die Hosen bzw. auch die Sackos i.d.R. immer noch leicht geändert werden müssen bei mir. Von SuSu direkt nach Hause kann gut gehen wenn man denn seine Passform kennt und da Erfahrung mit hat.
Beim Herrenausstatter kann man auch nicht optimale Ergebnisse bekommen und ob dann wirklich das besser ist als angepasste RTW...

Barnabas
21.01.2014, 13:51
Scabal gibt es bei Grider auf der Bahnhofstraße, als Alternative einfach mal zum reinschauen

ReneS
21.01.2014, 18:19
Werd mir Morgen mal Scabal angucken und berichten. Die Schnitte von Suitsupply sagen mir irgendwie nicht zu, hatte gerade zwei zur Ansicht hier. Sind mir etwas zu "oldschool", zumindest die Sakkos.

Nixus77
21.01.2014, 18:22
Es gibt doch verschiedene Schnitte, evtl. hast du einen etwas klassischeren Schnitt gewählt?

ReneS
21.01.2014, 18:27
Hatte einen Sevilla und einen Napoli hier, dachte das wären die beiden interessantesten Schnitte?
Auf den Fotos sehen die super aus, sind vielleicht nur nicht mit meiner Figur kompatibel :D

Nixus77
21.01.2014, 18:33
Sevilla finde ich grad nicht, aber bei Napoli steht ja bequem geschnitten, heisst für mich eher klassisch weit.

Mister B
22.01.2014, 03:35
Du solltest mal Washington oder Soho ausprobieren, sind schon sehr slim geschnitten. Ich stelle morgen mal ein Bild von meinem Washington ein, ich finde ihn für mich fast schon zu eng, könnte aber Dein Ding sein...
Havana finde ich persönlich nicht schlecht, kann man sich ja auch bei SuSu noch tailieren lassen, ist aber auch eher weiter geschnitten.

ehemaliges mitglied
22.01.2014, 10:22
So, angefixt durchs Forum werde ich heute nachmittag SuSu mal einen Besuch abstatten :D

ReneS
22.01.2014, 20:08
War heute bei SøR in Regensburg (vertreiben Scabal) und habe Maße nehmen lassen und mir einen schönen Stoff ausgesucht. Tolle Beratung, sehr freundlich. Jetzt heißt es abwarten, dann folgen Bilder, verdammt bin ich gespannt...

jk737
22.01.2014, 20:17
Wie liegen die preislich?

ReneS
23.01.2014, 08:58
Weiß noch keinen genauen Preis, ca. 1-1,2k meinte der VK. Werde aber berichten.

jk737
23.01.2014, 09:36
Klingt ok, wenns ein guter Stoff ist.

ehemaliges mitglied
29.01.2014, 16:53
Tweed-Sale für Damen & Herren (http://www.r-l-x.de/forum/)






Britisches Lebensgefühl zum Understatement-Preis
Alle Sakkos aus der aktuellen Tweed-Kollektion jetzt für nur 399,- EUR. Selbstverständlich als Maßanfertigung und mit allen Ausstattungsvarianten kombinierbar.

Der Schotten liebstes Kind
Tweed ist edel und zugleich widerstandsfähig. Tweed ist ein Bekenntnis zum britischen Lebensstil. Cool, sportlich, preppy. Tweed ist ein Must-have nicht nur für Royals. Die handgewebten Klassiker unserer Kollektion gehören als unverzichtbare Basics in jeden Kleiderschrank: für einen Streifzug durch die Highlands, für die Entenjagd oder die heimische Landpartie, zum Reiten, golfen oder zum Angeln – oder einfach als modisch-cooler Brit-Look. Stöbern Sie jetzt durch die Kollektion und sichern Sie sich Ihr Tweed-Sakko zum Understatement-Preis.
Zuzüglich Sonderausstattungen und Übergrößen. Solange der Vorrat reicht. Keine Kombination mit anderen Promotionaktionen. Abbildung enthält Sonderausstattung.









grad email bekommen cove & co... keine ahnung wo ichs posten soll, also einfach mal hier.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151983787831871&set=a.10150651600061871.395760.137848711870&type=1&theater

jk737
29.01.2014, 16:57
Top Preis :gut:

Vielleicht macht ja ein freundlicher Mod aus diesem Thread den "Ultimativen Anzugs-Thread"?

ehemaliges mitglied
09.02.2014, 23:35
https://www.facebook.com/cove.Schneiderwerk/posts/724027250964764?stream_ref=10

nächster termin in zürich..falls noch aktuell.

nand
31.08.2014, 19:52
Ich habe mir inzwischen den La Spalla bei SuitSupply bestellt und bin sehr zufrieden damit:
63713

ehemaliges mitglied
31.08.2014, 20:01
Steht Dir, Kay. Ich hab' da auch schon 3-4 Anzüge erworben.

Mich wundert nur, dass das Hemd an einem Arm vom Sakko über steht und am anderen nicht zu sehen ist?

nand
31.08.2014, 23:10
Steht Dir, Kay. Ich hab' da auch schon 3-4 Anzüge erworben.

Mich wundert nur, dass das Hemd an einem Arm vom Sakko über steht und am anderen nicht zu sehen ist?

Danke und gut beobachtet. Ich habe da noch ein Problem mit dem Hemd. Ich habe auf dem Bild die Uhr zwar nicht mal an, aber normalerweise trage ich die Uhr rechts und das Hemd ist dort schmaller geschnitten und links weiter, passend für eine Uhr. Ich bräuchte es aber genau andersrum.

Flying Spur
01.09.2014, 00:12
Schöner Anzug!

:mimimi: finde die SuSu Anzüge auch super - Sakkos passen in 46 perfekt - die Hosen sind dann aber jeweils krass zu eng...

Kennt das noch jemand?

ehemaliges mitglied
01.09.2014, 10:26
Ich. X(

nand
01.09.2014, 10:53
Ja bei mir geht die Hose auch gerade nocb so zu oben. Sakko mit Grösse 50ig passt gut.

ehemaliges mitglied
01.09.2014, 11:15
Bei mir passen Sakko und Hose in Gr. 94 top.

Bin jedoch auch ein Strich in der Landschaft.

ehemaliges mitglied
01.09.2014, 17:09
Ach ja, Kay. Bitte den unteren Knopf IMMER offen lassen! :dr:

Eddm
01.09.2014, 23:02
Bei mir sind die Jackets immer zu eng und die Hosen mehr so kartoffelsäcke...:rofl:


Ach ja, Kay. Bitte den unteren Knopf IMMER offen lassen! :dr:

+1

homer111
06.02.2015, 14:57
Hallo zusammen,
Ich möchte das Thema hier gerne wieder aufwärmen und Euch meine Erfahrungen berichten. Ich habe bei der Schneiderei Kadrou in Lörrach (an der Grenze zu Basel) schon einiges machen lassen und war immer sehr zufrieden. Ganz besonders toll finde ich seine Masshemden (Schweizer Stoffe, in Deutschland genäht, grosse Stoffauswahl). Nachdem ich vor ca. einem Jahr mit einem Hemd angefangen habe, sind es jetzt schon sicher 15 Stück...;)
Auch einen Scabal-Anzug, einen Scabal-Mantel und ein weiteres Scabal-Sakko habe ich mir machen lassen. Die Qualität war immer einwandfrei und die Beratung super. Nachteil: Die Sachen sind nicht ganz billig; aber Qualität kostet halt.
Gute Erfahrungen habe ich übrigens auch bei Dolzer gemacht. Die verstehen durchaus auch was von der Sache. Aber als Schweizer ist Lörrach einfach viel praktischer (auch wenn da am Samstag immer die Hölle los ist, wenn "meine" Landleute auf Billig-Shoppintour gehen).
Früher habe ich meine Hemden und Anzüge oft mit "Selber-Vermessen" im Internet bestellt; aber was soll ich sagen: "selbst ist der Mann" funktioniert hier einfach nicht.

Mister B
07.02.2015, 09:59
Schöner Anzug!

:mimimi: finde die SuSu Anzüge auch super - Sakkos passen in 46 perfekt - die Hosen sind dann aber jeweils krass zu eng...

Kennt das noch jemand?

Kenne ich auch aber SuSu passt die Hosen an bzw konstruiert diese im Gesäßbereich bzw am Bein neu wenn nötig, in DD wurde dort vor Ort von deren Schneider gemacht :gut:

nand
07.02.2015, 20:35
Hallo zusammen,
Ich möchte das Thema hier gerne wieder aufwärmen und Euch meine Erfahrungen berichten. Ich habe bei der Schneiderei Kadrou in Lörrach (an der Grenze zu Basel) schon einiges machen lassen und war immer sehr zufrieden. Ganz besonders toll finde ich seine Masshemden (Schweizer Stoffe, in Deutschland genäht, grosse Stoffauswahl). Nachdem ich vor ca. einem Jahr mit einem Hemd angefangen habe, sind es jetzt schon sicher 15 Stück...;)
Auch einen Scabal-Anzug, einen Scabal-Mantel und ein weiteres Scabal-Sakko habe ich mir machen lassen. Die Qualität war immer einwandfrei und die Beratung super. Nachteil: Die Sachen sind nicht ganz billig; aber Qualität kostet halt.
Gute Erfahrungen habe ich übrigens auch bei Dolzer gemacht. Die verstehen durchaus auch was von der Sache. Aber als Schweizer ist Lörrach einfach viel praktischer (auch wenn da am Samstag immer die Hölle los ist, wenn "meine" Landleute auf Billig-Shoppintour gehen).
Früher habe ich meine Hemden und Anzüge oft mit "Selber-Vermessen" im Internet bestellt; aber was soll ich sagen: "selbst ist der Mann" funktioniert hier einfach nicht.

Danke für die Info :) Ich werde mir dort mal ein Hemd machen lassen.

Noch etwas, Suit Supply gibt es inzwischen auch in Zürich:
http://eu.suitsupply.com/de/store?StoreID=stores-Zurich
Ich werde da mal vorbeigehen und meine Hosen anpassen lassen.

homer111
07.02.2015, 21:54
Gerne. Aber aufpassen, die Masshemden von Kadrou machen süchtig...;)
Bei Susu war ich bislang noch nicht, probiere ich vielleicht auch mal aus.