PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM in Keramik



jk737
17.01.2014, 12:06
Kurze Frage an die PAM Experten:

Kollege will sich um ca 10k eine PAM 1950 Luminor Tutto Nero (auch mit Keramikband) kaufen (als Trageuhr) und hat mich um Rat gefragt. PAM 1950 Luminor Tutto Nero

Ich hab irgendwie mitgenommen, dass man um Keramik einen Bogen machen sollte, weil anfällig, Anstöße gerne abbrechen, Gehäuse nicht aufgearbeitet werden kann. Richtig oder kann er sich die bedenkenlos kaufen?

Vielen Dank schon mal :dr:

hugo
17.01.2014, 12:30
Verhält sich nicht anders wie bei den neuen Inlays.
Wenn Kratzer,Risse etc. dann kaputt.Da ist nichts mit aufarbeiten etc.
Allerdings soll das Material ja so hart sein das gar nicht erst Kratzer ....

ROLSL
17.01.2014, 14:38
Wenn er nicht damit schongliert, kann er die ruhig kaufen. Ob das gewünschte Modell mal irgendwann auf den Markt kommt steht auf einem anderen Blatt. Ansonsten verhält es sich so wie Udo schreibt. Alltagstauglich sind die Uhren auf jeden Fall. Und Panerai ist sehr, sehr kulant, wenn dann wirklich mal etwas daran ist.

jk737
17.01.2014, 15:22
Danke! Mein Verständnis war, dass er es irgendwo angeboten bekommen hat. Ob er mir den richtigen Modellnamen gesagt hat, weiss ich nicht...

ROLSL
17.01.2014, 16:07
44620
Passt schon! Sieht dann so aus! Nur mit Keramik Band!

ROLSL
17.01.2014, 16:11
Mir war nur nicht klar, dass es die bereits in der EU gibt!

NicoH
17.01.2014, 16:25
Lars, ist Dir nicht mal eine Keramikuhr zersprungen?

Die Angabe, dass Panerai damit sehr kulant umgeht, ist jedenfalls hilfreich :gut:

ROLSL
17.01.2014, 16:51
44627
Ja! Hat zwar ein paar Tage gedauert wurde aber ohne wenn und aber erneuert!
44628

ROLSL
17.01.2014, 16:52
44629

Agent0815
17.01.2014, 17:40
44629

Lars, super Zoom :gut:

ROLSL
17.01.2014, 17:42
Ja man sieht genau, wo das Küchenpapier seine Schwachstellen hat!
Sind leider die einzigen Bilder, die ich vom Bruch habe!

NicoH
17.01.2014, 22:30
;) Trotzdem danke :dr:

Pancho
01.03.2014, 07:26
Hallo,
Ich bin im Moment auch an einer panerai ceramic interessiert,
Darf ich fragen was passiert ist damit das Gehäuse so kaputt geht? Habe da irgendwie meine Bedenken! Ich gehe zwar sehr vorsichtig mit meinen Uhren um jedoch kann man ja immer mal wo anstoßen!
Vielen Dank schonmal.
Gruß Pancho

TheLupus
01.03.2014, 09:40
Bei Keramik reicht ein ungünstiger Schlag aus und sie zerplatzt.
Panerai scheint aber recht Kulant damit umzugehen.

Hartl
09.03.2014, 11:19
Ich glaube ihr geht mit Vorurteil an die Sache , habe mehrere Keramik Modelle und auch die Panerai Ceramica , aber dass das Gehäuse springt ist wohl eher Unwahrscheinlich. Bei der Top Gun von IWC hat man das Gehäuse mehrfach auf Steinboden geworfen ohne Folgen. Das war auch in einer Chrono nach zu lesen.

Gruß Detlef