PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rudergerät ... aber welches?



hallolo
25.01.2014, 16:35
Hallo zusammen,

Ich komme momentan nur am Wochenende zum Sport im Freien und trainiere deshalb viel abends bzw. nachts im Keller entweder auf der Rolle oder mit einem Crosstrainer.

Da mir das zu wenig und auch zu langweilig ist, soll nun noch zusätzlich ein Rudergerät her. Auch wegen des gesamtheitlichen Trainings.

Tja, leider ist son Ding mal reichlich hässlich. In den einschlägigen Quellen hört man eigentlich nur vom Concept 2, den kenne ich auch aus meinen vergangenen Besuchen im Studio. Ist sicher ein tolles Gerät aber soooo schlimm Muckibude-style.

Ein kleines bißchen Style scheint der Waterrower ins Heim zu bringen, außerdem fasziniert mich die Idee mit dem Wasserwiderstand und auch dem Plätschergeräusch :newromance: Bekommt auch keine schlechten Kritiken im Netz.

Kennt den Waterrower jemand, gibt es hierzu bereits Erfahrungen von euch membern? Schießt los mit Infos.

Der Waterrower erscheint mir halt das einzige Rudergerät, welches hier forumswürdig ist, so optisch. Aber ist es das auch vom Nutzwert?

Freue mich auf Euren Input.

mojohh
25.01.2014, 16:46
In den einschlägigen Quellen hört man eigentlich nur vom Concept 2, den kenne ich auch aus meinen vergangenen Besuchen im Studio. Ist sicher ein tolles Gerät aber soooo schlimm Muckibude-style.

Die einschlägigen Quellen haben Recht.

In Kombination mit RowPro (http://www.digitalrowing.com/) kaum zu schlagen.

Es ist ein wenig wie mit Rolex. Nicht immer die schönsten, aber sehr oft die Robustesten und Langlebigsten.

/Leif

ehemaliges mitglied
25.01.2014, 16:49
Haben wir seit über 15 Jahren. Läuft wie am ersten Tag. Gibt keine Alternative.

mojohh
25.01.2014, 16:51
Haben wir seit über 15 Jahren. Läuft wie am ersten Tag. Gibt keine Alternative.

Ruderst Du auch online? Wir könnten vielleicht mal eine Session machen =)

/Leif

dasZebra
25.01.2014, 17:00
Ich habe den Waterrower und bin sehr zufrieden. Concept zwei kenne ich auch. Ich finde, die tun sich nicht viel, was Ausstattung und Qualität angeht. Der Waterrower passt wegen des Holzgestells aber besser in eine Wohnung. Ich finde das Geräusch des Wasserrades auch angenehmer als das des Windrads, aber das dürfte letztlich Geschmackszache sein.

Signore Rossi
25.01.2014, 17:27
Mein Bruder war in seiner Jugend viele Jahre aktiver Ruderer und hat sich auch einen Concept 2 in die Bude gestellt. Was anderes stand nie zur Diskussion.

hallolo
25.01.2014, 17:36
Haben wir seit über 15 Jahren. Läuft wie am ersten Tag. Gibt keine Alternative.

den Concept 2? und wenn ich mich umentscheide, welches Modell sollte es denn sein?

mojohh
25.01.2014, 17:45
Ich bin zwar nicht Marius, aber ich habe meine C2 auch seit 1999. Damals noch das Modell C. Später habe ich die Maschine mit dem PM3 upgegraded.

Sollte ich heute eine neue Maschine wählen, würde ich das Modell D mit PM4 wählen. Modell E wäre mir persönlich zu groß.

/Leif

a..ndre
25.01.2014, 17:49
Ich trainiere seit ca. 6 Jahren sehr gerne auf meinem Waterrower.
Bisher keinerlei Probleme. Das plätschern im Wassertank ist angenehm leise.
Sehr kleine Stellfläche bei nicht Nutzung. Hochkant hingestellt braucht er nur soviel
Platz wie ein Stuhl. Ein Sportgerät aus Holz das ich immer wieder kaufen würde.

kurvenfeger
25.01.2014, 18:45
Bei uns im Ruderverein gabs fürs Training auch nur Concept2

hallolo
25.01.2014, 19:58
jetzt steht es 4:2 für den concept 2. Der ist ja ehrlich gesagt auch preislich interessanter.

Würde mich über weitere Meinungen freuen, z.B. geht das online rudern auch mit dem waterrower bzw. wie ist dessen Software-Ausstattung. Ich gebe zu, das rowpro hat mich jetzt schon ziemlich angefixt :D


EDIT: Jetzt habe ich es gelesen... We-Row heißt die Software, sieht unspektakulär aus, kann da jemand was zu sagen?

Danke

mojohh
25.01.2014, 20:03
Rowpro kann schon süchtig machen. Man geht kurz online, landet im Chat uns schwups rudert man schon wieder 10k.

Der Motivationsfaktor ist besser als im Fitnessstudio.

/Leif

hallolo
25.01.2014, 20:04
ich sehe schon Leif ... Du willst mich dort sehen, oder? :dr:

mojohh
25.01.2014, 20:11
=)

Komme leider nicht ganz so oft zum online-Rudern.

Als ich das regelmäßig tat, hatte ich schneller die Kilos runter, als mir lieb war. Ich könnte gar nicht so viel essen. Da ist man schnell bei 2000Mm/Jahr

Die RP-Community ist riesig. Hab auch oft nachts gerudert. Man findet durch die Zeitzonen fast immer einen Gegner (oder Opfer)

/Leif

Eintracht
25.01.2014, 21:21
Ist das Training auf so einem Teil trotz aller Effektivität nicht fad?

hallolo
25.01.2014, 21:46
... das sind wohl alle Trainingsarten im Keller. Mit nem Fernseher an der Wand und einem Mediaserver gehts aber.

mojohh
25.01.2014, 21:59
Wenn man gegen 5 andere ein Rennen rudert, hat man für TV aber nicht so viel Zeit.

Das ist meiner Meinung nach das fiese an diesem Programm. Geht man online, findet man einen Gegner und sitzt wieder auf dem Teil.

Für den Puls besser als jeder Egoshooter.

ehemaliges mitglied
26.01.2014, 00:01
Das interessiert mich aber nun auch. Ich hab das Teil nie benutzt. Nun Vater war all die Jahre drauf und das täglich genutzt um sich bisschen fit zu halten. Bei solchen Rennen, gibts da auch Möglichkeiten irgendwie zu trainieren oder ist das alles eigentlich nur gegen Gegner, wo man extrem das Ziel verfolgt schneller zu sein als wer anderes?

Ich finde nämlich, dass es extrem anstrengend ist und ich nach 10 Minuten intensiverem Rudern schon am Rande der Erschöpfung bin. :weg: ist auch der Grund warum ich das kaum mache... Beim joggen krieg ich viel einfacher meinen Poolz hoch.

hallolo
26.01.2014, 00:05
wenn wir alle sowas hätten, bräuchten wir für den QDDS IV gar nicht mehr aus dem Haus. Dann wärs auch egal, wenns räschned.

Curator
26.01.2014, 01:45
Modell D mit PM4 wählen.

Was kann der PM4 besser als der PM3?

kurvenfeger
26.01.2014, 09:04
Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink (http://www.concept2.de/indoor-rowers/performance-monitors)

Aber ich bekomme auch wieder Lust. Dann machen wir R-L-X interne Indoor-Rowing Championships! :gut:

mojohh
26.01.2014, 10:08
Was kann der PM4 besser als der PM3?

Besseres LCD und die Akkus werden beim Rudern geladen.

/Leif

mojohh
26.01.2014, 10:15
Bei solchen Rennen, gibts da auch Möglichkeiten irgendwie zu trainieren oder ist das alles eigentlich nur gegen Gegner, wo man extrem das Ziel verfolgt schneller zu sein als wer anderes?



Ja, das geht. Du kannst Trainingsprogramme entsprechend Deines Fitnesszustandes erstellen. Du kannst alles tracken. Pace, SR, Puls und diese dann vergleichen. So kannst Du die Steigerung Deiner Leistung sehen. Virtuelle Trainingspartner sind auch möglich.

/Leif

ehemaliges mitglied
26.01.2014, 10:19
Das ist ja cool. Mein Vater nutzt das Ding mittlerweile gar nicht mehr. Vielleicht kann ich es ja nutzen, selbst wenn ich ausziehe und es mitnehmen. :gut:

mojohh
26.01.2014, 10:24
Hat sie einen PM2 oder PM3? Ich habe damals meinen PM2 verkauft, ein Paar Euro draufgelegt und einen PM3 gekauft.

/Leif

hallolo
26.01.2014, 10:36
Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink (http://www.concept2.de/indoor-rowers/performance-monitors)

Aber ich bekomme auch wieder Lust. Dann machen wir R-L-X interne Indoor-Rowing Championships! :gut:

Genau das meine ich. Ich verabschiede mich gerade vom Waterrower. Nur wegen rowpro. Mal sehen was ich heute Abend denke. Kippe gerade jede Stunde von einem Gerät zum Anderen.

hallolo
26.01.2014, 10:36
Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink (http://www.concept2.de/indoor-rowers/performance-monitors)

Aber ich bekomme auch wieder Lust. Dann machen wir R-L-X interne Indoor-Rowing Championships! :gut:

Genau das meine ich. Ich verabschiede mich gerade vom Waterrower. Nur wegen rowpro. Mal sehen was ich heute Abend denke. Kippe gerade jede Stunde von einem Gerät zum Anderen.

ehemaliges mitglied
26.01.2014, 10:39
Der Waterrower ist das schönere Gerät, aber ich glaube, dass das CII nicht zu Unrecht von den Profis genutzt wird und in den Studios steht. :gut:
Und Row Pro tut dann den Rest. :)

mojohh
26.01.2014, 11:09
Marius, das kann man wohl nicht besser sagen :gut:

Hier mal ein Bild von meinem Setup. Ich bitte die Unordnung zu entschuldigen.

http://abload.de/img/img_0421nnlvo.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0421nnlvo.jpg)

/Leif

cvm
26.01.2014, 13:00
Wir haben seit gut 5 Jahren das Concept2 und sind sehr zufrieden.

ehemaliges mitglied
26.01.2014, 13:17
Wow, hätte nicht gedacht - aber eigentlich war es ja klar -, dass hier so viele den Concept2 haben.
Kann ihn nur empfehlen:gut: Ich mach mal einen Thread auf - obwohl Kurvenfeger Can die Idee hatte.

Curator
26.01.2014, 15:03
Na das steht doch extra auf der Homepage: Servicelink (http://www.concept2.de/indoor-rowers/performance-monitors)


Besseres LCD und die Akkus werden beim Rudern geladen.

Danke Euch beiden!

trophy
26.01.2014, 17:57
Percy muß zur nächsten Nikolausaktion den Concept 2 anbieten ;) Obwohl solange möchte ich nicht warten. Diese Championships gehen nur mit der Software RowPro richtig?

Welches Modell ist empfehlenswert? Modell D oder Modell E?

Binford
26.01.2014, 19:44
ich bin auch ein großer Freund des Waterrowers. Ich hab das Modell aus Eschenholz.

trophy
26.01.2014, 20:39
Schwanke auch stark zwischen beiden Marken. Ist es nicht lästig immer an Chlortabletten denken zu müssen beim Waterrower?

kurvenfeger
26.01.2014, 20:44
Ich glaube ich würde sofort das C2 nehmen, allerdings habe ich die Geräuschkulisse noch als etwas lästig im Ohr.
Ich würde vornehmlich abends im Keller (offenes Treppenhaus) trainieren, wenn Madame oben liest. Uns trennen dann etwa 5m und eine nicht gerade massive Tür. Stört das oder sollte das gehen?

mojohh
26.01.2014, 20:52
Im Grunde ist doch wichtig, dass man am Ball bleibt. Was nutzt das schönste Gerät, wenn es nur verstaubt?

Dass Rudern im Keller oder auf dem Boden nicht das Spannendste ist, sollte jedem klar sein. Die Gruppendynamik kann da allerdings helfen.

Ein gutes Beispiel sind die Wurschtsemmeln. Da ist man auch gern unter den ersten 7 :bgdev:

/Leif

dasZebra
26.01.2014, 21:08
Mein Waterrower ist jetzt seit knapp zwei Jahren im regelmäßigen Einsatz. Ich habe da noch nie Chlortabletten oder irgendwas anderes als Wasser reingetan. Es gibt weder Algen noch Verfärbungen oder sonstige Trübungen.

ehemaliges mitglied
26.01.2014, 21:09
Ich habe das Modell E.
Der Hauptunterschied ist der PM4 statt PM3.
Das E hat eine höhere Sitzfläche als das D.
Der Rest ist Verarbeitung. Beim einen mehr Plastik, nur eine Lackschicht etc. pp. . Das D wiegt 26Kg, das E 29Kg.
Bin mir nicht sicher, aber für RowPro würde der PM3 reichen. Das Finish ist eine Qualitätsfrage, aber auch das D ist für 227Kg zugelassen. Von daher ist es eine Preisfrage, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist.

Aber hier hat Concept2 einen guten Vergleich beider Modelle (http://www.concept2.com/indoor-rowers/compare).

mojohh
26.01.2014, 21:11
PM3 reicht für RP. Ich habe RP seit 2005.

/Leif

kurvenfeger
26.01.2014, 22:57
Eben mal mit der Regierung gesprochen: sie meint auch, dass ein Ruder-Ergo für mich deutlich besser geeignet ist als eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft und mit dem Community Boost hier geht sicher was.

Werde mir das D mit PM 4 bestellen. Nur wo? Direkt bei C2? Oder gibt es "bessere" Quellen was Service etc angeht?

mojohh
26.01.2014, 23:01
Gute Entscheidung!

Neben C2 vertreibt auch Sport Tiedje die Rudermaschinen. Wenn Du so einen Laden in der Nähe hast, nimm die Prozente mit und kaufe davon RP.

/Leif

kurvenfeger
26.01.2014, 23:12
Welche Prozente? Handeln bei Barzahlung? Auf der Homepage kosten die bei beiden gleich viel.
Mir ist guter After-Sales wichtiger als 30 EUR. Das stelle ich mir halt bei nem lokalen Händler leichter vor. Andererseits lässt sich C2 sicher auch nicht lumpen, sonst wären sie nicht da, wo sie sind...

hallolo
26.01.2014, 23:18
(...)

Werde mir das D mit PM 4 bestellen. Nur wo? Direkt bei C2? Oder gibt es "bessere" Quellen was Service etc angeht?

forumsgerecht das Top-Modell. Opfer :D :dr:

Ich sehe Dich dann irgendwann auf der Strecke? Bei mir ist die Entscheidung ebenfalls gefallen. Stay tuned.

mojohh
26.01.2014, 23:24
Welche Prozente? Handeln bei Barzahlung? Auf der Homepage kosten die bei beiden gleich viel.
Mir ist guter After-Sales wichtiger als 30 EUR. Das stelle ich mir halt bei nem lokalen Händler leichter vor. Andererseits lässt sich C2 sicher auch nicht lumpen, sonst wären sie nicht da, wo sie sind...

Ich hab bei anderen Dingen dort immer handeln können.

Der Service von C2 Hamburg ist vorbildlich!

/Leif

kurvenfeger
26.01.2014, 23:25
forumsgerecht das Top-Modell. Opfer :D :dr:

Vorsicht Sportsfreund! Ich hab schon auf den Dingern gesessen, das wusste noch niemand wie man "rudern" schreibt :D
Wir sehen uns, freu mich drauf!

mojohh
26.01.2014, 23:27
Arche Noah?

Curator
27.01.2014, 00:11
Werde mir das D mit PM 4 bestellen.

Super Sache, Can!

Ich habe keinen eigenen D, benutzte bisher den im Fitnessstudio (mit PM 3) und war davon schon immer angetan.

Wie ich gerade auf der Website von C2 gesehen habe, gibt es den D jetzt auch komplett schwarz. Gefällt mir besser als dieses hellgrau/blau/schwarz-Gemisch.

trophy
27.01.2014, 14:50
Habt Ihr die Aktion bei Sport Tiedge gesehen? Rudergerät im Januar kaufen und nach 3 Monaten erhält man pro abgenommenes Kilo 1% Rabatt :D Kommt, 50% sind drin oder? :supercool:

Binford
27.01.2014, 16:59
Schwanke auch stark zwischen beiden Marken. Ist es nicht lästig immer an Chlortabletten denken zu müssen beim Waterrower?

Ich hab meinen jetzt seit drei Jahren wieder in Betrieb (nach Umzug) und vorher gute drei Jahre mit dem damals gleichen Wasser verwendet. Ich habe destilliertes Wasser eingefüllt und das Wasserbettconditioner dazugefüllt. Geht einwandfrei!

hallolo
27.01.2014, 21:17
So Männer, es ist der C2 Modell D mit PM3 geworden, am Mittwoch Abend ist er dann bei mir. Jetzt kommen die Folgeanschaffungen RP, HF-Adapter etc...

Obacht also, bald heißt es: Gents, start your engines ! Hach, ich freu mich :jump:

mojohh
27.01.2014, 21:26
Glückwunsch, gute Entscheidung. Den WR kannst Du immer noch als Möbelstück kaufen und ins Wohnzimmer stellen.


/Leif

trophy
27.01.2014, 21:37
So Männer, es ist der C2 Modell D mit PM3 geworden, am Mittwoch Abend ist er dann bei mir. Jetzt kommen die Folgeanschaffungen RP, HF-Adapter etc...

Obacht also, bald heißt es: Gents, start your engines ! Hach, ich freu mich :jump:

Darf ich fragen wo Du gekauft hast? Gerne auch per PN.

hallolo
27.01.2014, 21:42
wie der Zufall so wollte, stand ein "junger Gebrauchter" in Göttingen privat zum Verkauf zum fairen Tarif mit Restgarantie vom Hersteller. Den habe ich geschossen. Sorry, ich weiß, das hilft Dir nicht weiter. Aber ich kann das gesparte Geld jetzt in einen Beamer stecken um RP vernünftig an die Wand zu werfen :homealone:

trophy
27.01.2014, 21:54
wie der Zufall so wollte, stand ein "junger Gebrauchter" in Göttingen privat zum Verkauf zum fairen Tarif mit Restgarantie vom Hersteller. Den habe ich geschossen. Sorry, ich weiß, das hilft Dir nicht weiter. Aber ich kann das gesparte Geld jetzt in einen Beamer stecken um RP vernünftig an die Wand zu werfen :homealone:

Danke, die Kombi mit dem Beamer ist Klasse :dr:

ehemaliges mitglied
27.01.2014, 22:04
Super Glückwunsch.
Freu mich auf nette Abende.
Beim D ist kein HF dabei? Wenn man eh aufrüstet kann sich das E evtl. lohnen.

Curator
28.01.2014, 09:34
So, liebe Ruderer,

Ich sass bisher nur auf dem Modell D, habe aber jetzt gerade das Dynamic Ruderergometer (http://www.concept2.de/indoor-rowers/dynamic) entdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir seine Erfahrungen im Vergleich zum D schildern?

Vielen Dank!

trophy
28.01.2014, 14:38
Kann man die Akkus im PM4 notfalls wechseln wenn diese mal den Geist aufgeben? Sind das Spezialakkus oder handelsübliche?

X-E-L-O-R
28.01.2014, 15:16
Habt Ihr die Aktion bei Sport Tiedge gesehen? Rudergerät im Januar kaufen und nach 3 Monaten erhält man pro abgenommenes Kilo 1% Rabatt :D Kommt, 50% sind drin oder? :supercool:

Die Aktion habe ich bei meinem kürzlich gekauften Crosstrainer laufen. 40,- EUR habe ich schon abgenommen. :D

trophy
28.01.2014, 16:54
Die Aktion habe ich bei meinem kürzlich gekauften Crosstrainer laufen. 40,- EUR habe ich schon abgenommen. :D

Reschpekt!

kurvenfeger
28.01.2014, 19:45
Beim D ist kein HF dabei? Wenn man eh aufrüstet kann sich das E evtl. lohnen.

Doch, beim PM4 ist er gleich dabei, beim PM3 muss man ihn zukaufen.

trophy
29.01.2014, 10:39
Ich bin nicht sicher ob ich den PM4 wirklich brauche. Bräuchte bitte mal Expertenrat von Euch. Angenommen ich mache keine wireless Rennen mit anderen im gleichen Raum und habe schon einen Polar Brustgurt. Welche Vorteile bleiben wirklich übrig beim PM4? Mehr Spiele brauche ich nicht wirklich und die Akkus die beim Rudern aufgeladen werden gehen mit der Zeit auch kaputt. Hat das PM4 eine bessere iPhone/iPad Konnektivität? Dann würde ich doch eher zum PM4 tendieren.

kurvenfeger
29.01.2014, 11:23
Der PM4 ist "zukünftig erweiterbar", was auch immer das heißt. Und für den PM3 brauchst Du halt noch nen Empfänger für den Polargurt.

Curator
29.01.2014, 11:55
Der PM4 ist "zukünftig erweiterbar", was auch immer das heißt.

Ich verstehe dies so, dass künftige Software-Updates installiert werden können - im Unterschied zum PM3.

Ich war mit dem PM3 immer zufrieden, kenne aber den PM4 nicht. Würde ich jetzt kaufen, nähme ich den PM4. Schlechter wird er sicher nicht sein, dafür aber künftig erweiterbar.

mojohh
29.01.2014, 12:24
Der PM3 war auch immer updatebar. Da das Modell mittlerweile obsolete ist, wird es nicht mehr gepflegt.

/Leif

hallolo
29.01.2014, 13:32
... der HF Empfänger kostet <20€. Das rechtfertigt die Differenz schonmal nicht.

Curator
29.01.2014, 14:25
Wer sich für medizinische Aspekte interessiert, dem sei dieser Artikel (http://www.jssm.org/vol10/n2/4/v10n2-4pdf.pdf), der im Journal of Sports Science and Medicine im Jahr 2011 veröffentlicht wurde, empfohlen.

Curator
31.01.2014, 16:58
So, liebe Ruderer,

Ich sass bisher nur auf dem Modell D, habe aber jetzt gerade das Dynamic Ruderergometer (http://www.concept2.de/indoor-rowers/dynamic) entdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir seine Erfahrungen im Vergleich zum D schildern?

Vielen Dank!

Jungs,

ich hole diese Frage nochmals hoch... Niemand?

ehemaliges mitglied
31.01.2014, 18:16
Hier wirst du wohl niemanden finden - geh doch mal ins Forum bei concept2 (http://www.c2forum.com/viewtopic.php?f=10&t=13125).

Curator
31.01.2014, 19:15
Danke für den Link, Claus! :gut:

ehemaliges mitglied
06.08.2016, 23:51
Ich hol den Thread mal hoch. Hat hier wer Erfahrung mit einer Miete des Waterrowers? Bin irgendwie fest entschlossen das mal auszuprobieren bzw. es zu erstehen wenn ich ne neue Wohnung habe, aber bisschen Befürchtungen vor einer Fehlinvestition hab ich trotzdem. :D Habe ich das aber richtig verstanden, dass man bei einer Miete die Miete bezahlt, und diese dann vom Kaufpreis abgezogen wird? Wäre ja eigentlich dann ein No-Brainer.. :grb:

Oder einfach kaufen und wenn man das Ding nicht benutzt einfach weiter verscherbeln? Gibts hier Leute, die sich das Ding gutgläubig besorgt haben und Erfahrungen vorweisen können, wie sie das dann wirklich über einen längeren Zeitraum genutzt haben?

Insgesamt bin ich mit meiner Anzahl der Einheiten nämlich mehr als unzufrieden. Sollte ich es schaffen zweimal in der Woche rauszugehen und die Laufschuhe vorher anzuschnallen, habe ich keine Muße mehr für den Rest des Körpers noch eine Einheit abzuspulen (ob Brust, Bauch, Rücken, Arme, egal). Gleiches gilt beim Fahrradfahren, man trainiert nur unten und obenrum passiert gesundheitstechnisch gar nix. :motz:

Das Concept2 fand ich ja rein technisch schon gut, aber in einer Mietwohnung um die 50qm, ist das Ding weder optisch als auch größentechnisch nicht vertretbar. :(

Alessio67
08.08.2016, 08:00
Ich hab mir das Teil einfach gekauft Marius. Mir hat der Style gefallen. Steht im Wohnzimmer und macht sich gut dort. Ich verwende das Teil auch im Wohnzimmer, mal beim Fernsehen, mal bei offenem Terassenfenster :)
Ich hätte keinen Bock in den Keller zu marschieren und auf einem Metallteil zu performen.
Just my 2 Cents.