PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 68er Daytona



costafu
12.05.2005, 00:56
Hallo,

nachdem ich schon ein paar Tage in diesem spannenden Forum gelesen habe, gleich mal zum Einstand eine Frage zu (m)einer Traumuhr:

Ich würde gern eine 68er Daytona besitzen. Woher bekomme ich denn Infos zu den Referenz- und Seriennummern und wo kann ich in Internet mal ein paar Bilder von den in 68 gelieferten Varianten finden. Und nicht zuletzt die Frage: Was muss ich dafür ausgeben? (kommt man da unter 20K€ für eine gute Uhr mit Papieren weg?) Ach ja, Metalllünette und die nicht verschraubten Drücker wären optimal…

Die Faszination hat mich 97 mit meinder Explorer I gepackt, die ich 3 Jahre am Stück nicht habe ablegen wollen... (kennt Ihr das?) Aktuell trage ich meine SubDate, die ich nur im Bett -und nicht in der Sauna- ablege. :D

Dank vorab & beste Grüße

Costa

Dongue
12.05.2005, 09:14
Hallo Costa
Herzlich willkommen.

unter
www.oysterworld.de
findest du Seriennummern und Diverses Anderes

Die 68er Daytona wird wohl für Dich eine sehr lange Suchphase
sein

paddy
12.05.2005, 09:28
Original von costafu... wo kann ich in Internet mal ein paar Bilder von den in 68 gelieferten Varianten finden. ...
Gib bei Google in der Bildersuche "Rolex" und die Referenznummer der Uhr ein. Da solltest Du ein paar Bilder finden. Ansonsten viel Erfolg bei Deiner Suche und ein dickes Konto. ;)

rainhard
12.05.2005, 10:21
1968er Daytona

Von der Referenz her müßte das eine 6262 oder 6264 ohne verschraubte Drücker oder eine 6240 mit verschraubten Drückern sein.
Gehäusenummern nach Hannes Liste.

Das wird aber schwer, weil man überhaupt nicht so leicht gute Vintage Daytonas findet und dann auch noch aus einem bestimmten Jahr....

Trotzdem, Viel Glück,
rainhard

Smile
12.05.2005, 10:27
... such nach einer 6239 ... ;)

miboroco
12.05.2005, 11:27
Herzlich Willkommen!!!

´68 Daytona
Das wird nicht einfach und nicht ganz billig :gut:

Viel Glück!!!

newharry
14.05.2005, 10:11
Original von miboroco
Herzlich Willkommen!!!

´68 Daytona
Das wird nicht einfach und nicht ganz billig :gut:

Viel Glück!!!

Unter 20k sollte man bei einer kompletten 6239 schon wegkommen ... überhaupt eine zu finden, ist aber grundsätzlich schwer genug :cool:

Smile
14.05.2005, 12:59
also bitte, auf keinen fall über 15k für eine 6239 ausgeben ... never ... sonst steigen die preise bald noch mehr ... ;)

Hans Castorp
14.05.2005, 13:02
Herzlich Willkommen

newharry
14.05.2005, 13:06
Original von Smile
also bitte, auf keinen fall über 15k für eine 6239 ausgeben ... never ... sonst steigen die preise bald noch mehr ... ;)

Wobei ich bei meinem Rundgang durch die Händlerläden letzte Woche schon Preise von "18.000" 8o für eine 6263 vernommen habe - "aber sie müssen bedenken: komplett mit Box und Papieren!" :rolleyes: