Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermomix - Erfahrungen?
Hallo liebe Mitforis!
Kurz und knapp: Wir denken über die Anschaffung eines Thermomix nach, und da wollte ich hier einfach mal hören, ob und welche Erfahrungen Ihr mit der Maschine gemacht habt?!
Sie soll für praktisch alles eingesetzt werden was sie auch kann, oder können soll.
Im Küchenmaschinenthread wird ja eher über die Kitchenaid gesprochen, es soll aber wenn irgendmöglich die Thermomix werden.
Würde mich freuen wenn Ihr mich diesbezüglich etwas erhellen könntet.
Danke im Voraus Jan
Moin Jan - wir benutzen das Teil seit Jahren und sind nach wie vor begeistert - einfach in der Handhabung - praktisch - außer dem beschissenen Design kann ich nichts negatives über das gute Stück sagen.
Er kann keine Schnitzel.
Er kann keine Steaks.
Er kann keine Pommes.
Er kann keine Hamburger.
Er kann keine Bratkartoffeln.
Er kann kein Spiegelei.
Mein Frau sagt immer:
Aber er kann Suppen.
Und Eierlikör.
Mir reicht das für 1.000 Euro nicht!
Edit sagt: Wir haben ein Vor-, vor,- vorgängermodell des Aktuellen. Das kann im Prinzip das gleiche, sieht aber älter aus. Genutzt wird es nicht. Auch ein Grund, warum kein neuer ins Haus kommt.
Ich hab meiner Frau schon zig mal angeboten sich den TM Ihrer Schwester auszuleihen um dann zu schauen, wie oft und wofür sie ihn tatsächlich nutzen kann. Auch das wird nicht gemacht. So wichtig kann es also nicht sein.
markus247
08.03.2014, 11:25
Eines vorneweg: Ich war kein Freund von Küchenmaschinen. Alle Anschaffungen vor dem Thermomix wurden eine kurze Zeit genutzt und standen dann als Staubfänger rum.
Vor geschätzt 3-4 Jahren hat sich meine Frau dann ihren ersten Thermomix angeschafft. Und was soll ich sagen? Das Gerät ist seit dieser Zeit beinahe täglich! im Einsatz. Teilweise mehrfach.
Meine Frau nutzt es quasi für Alles. Alleine die unproblematisch und schnell gemachte Marmelade lohnt schon die Anschaffung. Nur Tobias Brotaufstrich kann überhaupt besser sein.
Ich selbst habe das Teil zwar noch nie genutzt, profitiere aber in einem hohen Maß von der Anschaffung. Die Pflege ist einfach und wartungsanfällig ist das Gerät auch nicht.
Alles in allem ein klarer Kauf :gut:
prosecco
08.03.2014, 11:37
Pürierstab und einfacher Kochtopf können fast das gleiche und kosten zusammen max 100€;)
LUuhrENS
08.03.2014, 11:56
Bring den Mixer, Pürrierstab, Getreidemühle, Dampfgareinsätze, Backautomat u. vllt noch einiges mehr, zum Trödel. Brauchst du nach der sinnvollen Anschaffung alles nicht mehr. Aber bitte nicht die Pfanne und auch nicht den Backofen, die brauchst du nämlich noch für die Schnitzel, Steaks, Braten und Kuchen! Er kann übrigens auch nicht grillen :motz:;)
Ich arbeite mit dem TM21 seit 1999. In unserem Haushalt nach Wasch- und Spülmaschine das wichtigste Haushaltsgerät. Geht der heute kaputt ( tut er aber nicht :gut:), kommt morgen ein Neuer!
Ich kenne viele Leute die einen haben. Sache ist: Man muss sich etwas auf ihn einstellen, mit den eigenen Rezepten etwas umdenken. Wer es schafft seine Arbeitsweise den Leistungen des TM anzupassen, hat in der Küche gewaltige Vorteile. Das bedeutet aber, sich in den ersten Wochen vor dem Arbeitsbeginn mal kurz Gedanken zu machen, in welcher Reihenfolge ich meine Zubereitung optimal strukturiere.
Beispiel: Nach Möglichkeit immer erst die trockenen Arbeitsgänge durchführen. Wenn ich nämlich zuerst einen Brotaufstrich mixe um danach Getreide zu mahlen, bedeutet das unnötigen Reinigungs- und Trocknungaufwand! Umgekehrt kannst du nämlich ohne alles einfach durcharbeiten.
Der TM hat tatsächlich auch einen einzigen Nachteil: Er kocht nicht so leise wie unser Topf auf dem Herd. Das war's dann dazu auch schon.
Wer bereit ist sich damit etwas auseinander zu setzen, wird ihn lieben! Diejenigen die ihn haben aber nicht nutzen, haben dies nicht getan und ihn nicht verstanden (sorry).
RAMichel
08.03.2014, 12:02
Wir haben seit 1999 Thermomixe, erst den 21er, jetzt den 31er. Das Teil ist bei meiner Frau jeden Tag in Betrieb. Ich mache nicht sonderlich viel darauf, außer Kakao kochen (perfekt!), Pancake-Teige in rauen Mengen produzieren und BBQ-Rubs im Kilobereich herzustellen (fein pulverisieren und mischen).
....um danach Getreide zu mahlen,
Gut, dass Du es sagst, das hätt’ ich heut glatt noch vergessen. :D
Schon mal danke Leute. Ich bin eigentlich auch eher ein Anhänger der `braucht man nicht`Fraktion, aber meine Frau lebt seit einiger Zeit Vegan und da soll das Ding eine absolute Arbeitserleichterung sein! Aber ich habe Sie schon vorgewarnt, wehe das Ding wird nicht benutzt:D
Stimmt es eigentlich das die nur im Direktvertrieb mit einer Vorführung ins Haus kommen?
Grüsse Jan
Meine Schwiegereltern schwören auf den Thermomix. Ab und an "beglücken" sie uns auch mit dem ein oder anderen (nicht vegetarischen/veganen) Gericht, das ausschließlich damit zubereitet wurde. Und was soll ich sagen: Es schmeckt. ;)
Hab mir eine Vorführung auf der Messe angeshen, für mich ist das nichts, vorallen aus Platzgründen.
Pfanne Topf und Ofen reichen mir.
LUuhrENS
08.03.2014, 19:09
Stimmt es eigentlich das die nur im Direktvertrieb mit einer Vorführung ins Haus kommen?
Ja, aber i.d.R. Absolut seriös. Außerdem sollte man diese Vorführung nutzen um die Möglichkeiten und den effektiven Nutzen noch einmal intensiv gezeigt zu bekommen. Lass deine Frau dabei nicht alleine, denn vier Augen und Ohren nehmen mehr wahr als zwei!
Er kann nicht mehr als andere vergleichbare Geräte und vieles gar nicht - aber er ist TEUER und ein Statement ...
Also ist der der Thermomix ein ABSOLUTES MUST für jeden hier im Forum :D
Ich wünsche mir keine Argumente für den TM, sondern gegen das Ding.
Meine Partnerin möchte auch unbedingt einen.
Und ich hab keinen Bock so `ne hässliche Kiste in der Küche stehen zu haben...:rolleyes:
LUuhrENS
08.03.2014, 19:34
Kochen? Dampfgaren? Getreide mahlen? Welches Kombigerät kann das? Mir ist keins bekannt, habe aber vllt etwas verpasst?
Außerdem sind Lebensdauer und Ersatzteilversorgung erstklassig.
LUuhrENS
08.03.2014, 19:45
Ahh, es werden Argumente gegen den TM gesucht, kein Problem:
Investiere die tausend Euronen lieber in schicke Alu's oder eine tolle Metalliclackierung, ein Hippies Smartphones, edle Belstaff, etc., etc.
Darum werden dich die Kollegen, Nachbarn, Freunde wahrscheinlich viel mehr bewundern oder beneiden, als für so ne designverlorene Küchenmaschine.
Wenn das der MehrWERT ist!?
Sorry, Humor und Wahrheit geben sich manchmal die Hand.
Ich bin ja auch ein strenger Verfechter der "Es kommt nicht darauf an, ob man es braucht, sondern, ob man es hat", außerdem koche ich viel, aber einen Mehrwert habe ich am Thermomix noch nicht erkennen können. Aus dem Grund haben wir auch keine Mikrowelle im Haushalt.
Ahh, es werden Argumente gegen den TM gesucht, kein Problem:
Investiere die tausend Euronen lieber in schicke Alu's oder eine tolle Metalliclackierung, ein Hippies Smartphones, edle Belstaff, etc., etc.
Darum werden dich die Kollegen, Nachbarn, Freunde wahrscheinlich viel mehr bewundern oder beneiden, als für so ne designverlorene Küchenmaschine.
Wenn das der MehrWERT ist!?
Sorry, Humor und Wahrheit geben sich manchmal die Hand.
Ich bin nicht der Treadstarter. Und mir geht es auch nicht darum etwas zu kaufen, für das ich bewundert oder beneidet werde :ka:
Muss die Maschine ja nicht einmal bezahlen.
Hab aber `ne recht schöne Küche - und da mag ich dieses hässliche Teil nicht unbedingt stehen haben.
Desweiteren braucht meine Partnerin viele Dinge unbedingt. Bis sie dann unbenutzt herumstehen oder liegen...
Bei uns verschwindet der Thermomix nach Gebrauch in der Schublade und verschandelt so nicht die Küchenoptik. Dennoch wird er fast täglich genutzt.
Der TM ist eine tolle Ergänzung, die bei regelmäßiger Nutzung ihr Geld wert ist. :gut:
Meine Frau lebt auch Vegan. Das Gerät ist jeden Tag im Einsatz. Macht doch erstmal eine Vorführung mit und danach macht ihr eine eigene Vorführung mit der Beraterin wenn ihr meint es könnte was für euch sein. Wir bereuen eigentlich nur das Ding nicht Jahre vorher gekauft zu haben. Ich dachte ich nehme ein wenig ab wenn wir damit Vegan kochen aber (leider) kann man damit auch andere lecker Sachen machen. :ea:
ehemaliges mitglied
08.03.2014, 21:10
Ich fand Küchenmaschinen nie ein must-have...bis ich mir die Cooking Chef zugelegt habe.
Fazit: Es geht auch ohne, aber in vielen Situationen ist das Gerät eine echte Arbeitserleichterung!
Ich denke mal, mit dem TM ist es genau so. Insofern, lasst Euch das Ding vorführen und wenn es Euch gefällt,
schlagt zu :gut:
LUuhrENS
08.03.2014, 22:25
Ich bin nicht der Treadstarter. Und mir geht es auch nicht darum etwas zu kaufen, für das ich bewundert oder beneidet werde
Sorry, wollte nur zum Ausdruck bringen, dass aus meiner bescheidenen Ansicht in vielen Haushalten schnell mal Geld für Dinge ausgegeben werden, die mehr einen Statussymbol dienen, als einem nützlichen Zweck.
Teuer ist der Thermomix nur, wenn er nicht regelmäßig genutzt wird. Eine wahre Bank kann es für junge Eltern sein, wenn sie die Babynahrung damit "zweifelsfrei sauber" schnell selber herstellen.
Sorry, wollte nur zum Ausdruck bringen, dass aus meiner bescheidenen Ansicht in vielen Haushalten schnell mal Geld für Dinge ausgegeben werden, die mehr einen Statussymbol dienen, als einem nützlichen Zweck.
Teuer ist der Thermomix nur, wenn er nicht regelmäßig genutzt wird. Eine wahre Bank kann es für junge Eltern sein, wenn sie die Babynahrung damit "zweifelsfrei sauber" schnell selber herstellen.
Vom Kaufpreis war bei mir nie die Rede, oder?!
Aber ich wurde - ohne Witz- bereits von allen angesprochen wofür wir überhaupt ne Küche haben.
Da wir nie kochen, bin ich ziemlich sicher, dass sich dass auch mit dieser hässlichen Kiste nicht ändern wird.
Ansonsten gebe ich Dir vollkommen Recht - es gibt viele, die alle möglichen Statussymbole anschaffen und am falschen
Ende sparen. Schau Dir nur mal an, was manche Leute für Kapital in der Garage stehen haben. Und auf was für Matratzen
sie schlafen. Es ist nur nicht fair, wenn das verallgemeinert wird...
Aus dem Grund haben wir auch keine Mikrowelle im Haushalt.
:gut:
Kauf ihn, warte, bis er nicht mehr benutzt wird, verkauf ihn hier.
löwenzahn
09.03.2014, 09:10
Eine Bekannte verkauft den Thermomix. Die ist ehrlich begeistert von dem Teil. Begeistert aus Überzeugung und nicht wegen des Geldverdienens. Ok, meine Frau und ich haben uns das Gerät angesehen. Nettes Teil..... brauchen wir nicht.
Ene KitchenAid Maschine ist ein völlig anderes Gerät und nicht mit dem Thermomix zu vergleichen.
Unsere KitchenAid Küchenmaschine läuft seit Ewigkeiten in unserer Küche und wird nahezu ausschließlich mit der Grundausrüstung genutzt. Die Nachbarn haben sich im Laufe der Jahre eine Unmenge an Anbauteilen und Zusatzeinrichtungen für die KitchenAid angeschafft und schenken lassen. Haben wir ausprobieren dürfen und festgestellt......einen Großteil davon brauchen wir nicht.
Der Thermomix ist preislich ambitioniert. Daher überlegen, ob und wie das Teil genutzt werden wird. Wenn das Teil anschließend in der Küche nur Staub sammelt, war es zu teuer.
LG
Mchael
Vielen Dank für euer Feedback bis hierhin!
Grüsse Jan
RobertRuark
09.03.2014, 19:47
Thermomix ist super. Wenn man schon Mixer, Rührmaschine hat- überflüssig. Aber bei einem Neustart gibt es keine Alternative. Zeitloses Design, einfache Bedienung und ein focussierter, leicht zu reinigender Aufbau sind nur ausgewählte Pluspunkte. Super Service, keine Ersatzteilprobleme sind weitere. Ich empfinde den Preis als absolut angemessen. So und als nächstes kommt der PacoJet ins Haus.
Perfektes Teil !!!! bis vor einem Jahr konnte ich nicht mal einen kuchen backen !! Jetzt geht das mit links !!!! Ich finde das Teil ist aber nur für jemanden geeignet wenn er auch wirklich kocht! mann kann damit ja einiges machen fängt vom Eis an und hört beim kuchen oder Marmalade auf.... alleine das kochbuch davon macht es auch jeden koch /Back leihen möglich einen kuchen oder andere leckere sachen zu maachen. gruß jürgen
Irgendwie frag' ich mich schon seit ein paar Tagen, wie ich bisher 46 Jahre ohne so 'n Ding durchs Leben gekommen bin. Wir/Ich koche/n viel, Marmelade machen wir auch manchmal selbst, Kuchen backt Mama mit der Großen mit viel Freude, unsere beiden Kinder haben als Zwerge nie auch nur einmal was von Hipp probieren dürfen (außer bei Oma, aber da gab' es von beiden schon nach dem 1sten Bissen die rote Karte)... :grb:
Muigaulwurf
10.03.2014, 16:20
Wer sich die Küche für 40k€ sparen will kauft sich halt einen Thermomix und stellt den auf die Anrichte.
RobertRuark
10.03.2014, 17:59
Natürlich geht es ohne, es wird ja keiner gezwungen das Teil zu kaufen. Finde es trotzdem immer wieder verwunderlich wie -bei gleichzeitiger Distanz zum Produkt- selbst in diesem Forum gleich die Sinnfrage gestellt wird. Aber immerhin kommt nicht gleich der Ruf nach Verbot so wie im Quadfaden.
Schönen Gruß
Frank
Das kommt meiner Meinung nach immer drauf an...
1. Wer die Frage stellt (langjährige Member oder kurzfristiger Member)
2. Wer als erstes darauf antwortet (Wenn die erste Antwort ins lächerliche gezogen wird, machts der Rest meist nach...Schneeballprinzip) Ich leb getreu dem Motto: Wenn ich keine Ahnung hab ****** halten.
3. Wie ernst man danach die Sache nimmt.
So zumindest meine Erfahrungen...
Klar wozu auch ein Thermomix.... Wenn man zwei funktionstüchtige Hände besitzt.
PS: Aber wenns ums Essen geht ist alles erlaubt und jeder dabei. Also schlag zu. Verkaufen kannst es immernoch
Natürlich geht es ohne, es wird ja keiner gezwungen das Teil zu kaufen. Finde es trotzdem immer wieder verwunderlich wie -bei gleichzeitiger Distanz zum Produkt- selbst in diesem Forum gleich die Sinnfrage gestellt wird. Aber immerhin kommt nicht gleich der Ruf nach Verbot so wie im Quadfaden.
Schönen Gruß
Frank
Leute, ist doch alles gut. Wie oben schon mal von jemanden erwähnt, brauche und möchte ich keine Belehrungen a la...zwei gesunde Hände, Statussymbol etc...aber wer es loslassen möchte...bitte! Sehe ich nicht so eng.
Es sollte hier auch kein Glaubenskrieg entstehen, ich wollte lediglich Erfahrungen von Leuten, die einen Thermomix besitzen und benutzen. Wer keinen hat, kann und sollte m.E. auch keine Erfahrungen beisteuern:D
Ob wir uns dann einen Anschaffen oder nicht...:D Ich glaube die Entscheidung meiner Frau ist sowieso schon gefallen.
Nochmal vielen Dank an Alle die etwas beigesteuert haben oder noch beisteuern:gut:
Grüsse Jan
RobertRuark
10.03.2014, 18:37
@Jan: falls ihr kauft versucht die Reisetasche rauszuhandeln. Vorwerk ist sparsam mit Discounts aber bei Zubehör, Kochbüchern geht schon was.
RAMichel
10.03.2014, 19:32
Bevor ich es vergesse: Eierlikör aus dem Thermomix aus frischen Eiern und 360-Wodka ist der Hammer. Wenn ich den mache, bleibt für die Omas nichts mehr über. Ebenso genial ist der sog. Früchtetraum. Einfach TK-Früchte mit Zucker und Sahne in dem TM, richtig durchshreddern, servieren. Perfekt. Nur die Geräuschkulisse beim Shreddern der TK-Früchte ist greislich.
Na das sind doch mal Tipps:gut:
Grüsse Jan
avalanche
10.03.2014, 20:28
Eigentlich finde ich die Kiste recht interessant - aber - ein Produkt, welches nur via Drückerkolonne Einzug in meine Küche finden kann, muss bei mir leider draussen bleiben :winkewinke:
LUuhrENS
10.03.2014, 22:27
Bitte bleib fair! ich hoffe und glaube nicht, dass du einer Repräsentantin/en begegnet bist, auf die ein solcher Begriff passen würde. Natürlich leben diese Verkäufer/innen von Provisionen und machen den nicht unerheblichen, aber kostenlosen Aufwand in der Hoffnung auf Umsatz. Aber i.d.R. sind sie auch intelligent genug, sich ihr Business nicht durch einen solch schlechten Ruf zu versauen.
Vorurteile sind keine objektiven Urteile. Also bitte erst mal eine Vorführung ansehen und dann urteilen.
Und das Prinzip der Hausvorführung macht einfach Sinn. Eine Vorführung dauert i.d.R. 2-3 Std., die ja auch irgendwie bezahlt werden müssen. Der Aufwand lässt sich nur über mehrere Interessenten rechnen.
Hallo Jan,
Eigentlich ist zum TM schon ziemlich viel gesagt, insofern möchte ich nur noch ein paar Erfahrungen als Neu-User beisteuern. Den Vertriebsweg finde ich persönlich unkritisch. ich bin über die Website gegangen, habe auf den "Den will ich haben" -Button geklickt und am nächsten Morgen hat das Telefon zur Terminvereinbarung geklingelt. Die haben wir dann als "Privatvorfuehrung" am naechsten Tag bekommen. War eigentlich eine angenehme Sache, wir haben zu Dritt (die "Tante", meine Frau und ich) gekocht, das Ding direkt hart getestet (Kuchenteig) und gekauft. Zahlungsziel, für den, der es braucht, bis Juni.
Seit also etwa 3 Wochen haben wir das Ding (TM 31) und setzen es fast täglich ein, sowohl zum Rühren, als auch zum Gemueseshreddern, als auch auch zum Kochen. Eintopf ist cool und geht echt flott. Gemüse dünsten und dazu Reis und Soße in einem Arbeitsgang gelingt schnell, sauber und effizient.
Also, wenn man das Teil nur zum mixen, Shreddern und Rühren verwendet, ist es sicher teuer. Aber eine gescheite Kitchenaid mit allem Zipp und Zapp ist ja auch nicht für umme. Nutzt man die ganze Palette der Möglichkeiten regelmäßig, ist das Potenzial ziemlich unbegrenzt. Aber dann musst Du dich auch umstellen, eigene Rezepte anpassen und Küchengewohnheiten ändern. Wenn man iN Richtung vegan (wir auch) unterwegs ist, ergeben sich viele neue Möglichkeiten... Außerdem ist das Köchen "irgendwie technisch", also etwas für echte Männer.;)
Bis heute sind wir also ziemlich begeistert. Und ganz sicher, ob es nicht doch staubsaugen und fliegen kann, sind wir auch noch nicht.
Allerdings die Gruppenkochshow Zum Kennenlernen a la Tupperparty würde ich mir schenken.
By the Way, in der Bucht gehen die TM 31 z. T. Über Neupreis weg, also lässt sich ein Fehlkauf im Grunde wohl auch schnell korrigieren, ohne allzugleich Geld zu verbrennen.
Viel Spass beim Ueberlegen.
RobertRuark
10.03.2014, 22:40
In der Tat ist das Teil erklärungsbedürftig um das Potential ausschöpfen zu können ( nicht im Sinne von kompliziert) und man profitiert davon. Die Ladies die ich kennengelernt habe waren extrem nett und keine Struckis im klassischen Sinn. So ganz zeitgemäß und mundgerecht ist das Ganze aber für viele doch nicht (auch für mich) daher bspw. der Hamburger flagshipstore. Ich habe meinen direkt an einem Tag der Offenen Tür in einer anderen NDL mitgenommen. Ein paar Wochen später hat mich dann meine Gebietsverantwortliche angerufen (wie gesagt ich hatte schon gekauft, kein Mehrwert für sie) und gefragt ob ich happy bin. Aus meinem Freundeskreis höre ich dass Einzelteile sehr ! unkompliziert ersetzt werden.
Bitte bleib fair! ich hoffe und glaube nicht, dass du einer Repräsentantin/en begegnet bist, auf die ein solcher Begriff passen würde. Natürlich leben diese Verkäufer/innen von Provisionen und machen den nicht unerheblichen, aber kostenlosen Aufwand in der Hoffnung auf Umsatz. Aber i.d.R. sind sie auch intelligent genug, sich ihr Business nicht durch einen solch schlechten Ruf zu versauen.
Vorurteile sind keine objektiven Urteile. Also bitte erst mal eine Vorführung ansehen und dann urteilen.
Und das Prinzip der Hausvorführung macht einfach Sinn. Eine Vorführung dauert i.d.R. 2-3 Std., die ja auch irgendwie bezahlt werden müssen. Der Aufwand lässt sich nur über mehrere Interessenten rechnen.
+1, hatte gar nichts mit Drueckerin zu tun. Bei uns heißt sie im Familienjargon nur "Tante".
avalanche
10.03.2014, 22:50
Bitte bleib fair! ich hoffe und glaube nicht, dass du einer Repräsentantin/en begegnet bist, auf die ein solcher Begriff passen würde. Natürlich leben diese Verkäufer/innen von Provisionen und machen den nicht unerheblichen, aber kostenlosen Aufwand in der Hoffnung auf Umsatz. Aber i.d.R. sind sie auch intelligent genug, sich ihr Business nicht durch einen solch schlechten Ruf zu versauen.
Vorurteile sind keine objektiven Urteile. Also bitte erst mal eine Vorführung ansehen und dann urteilen.
Und das Prinzip der Hausvorführung macht einfach Sinn. Eine Vorführung dauert i.d.R. 2-3 Std., die ja auch irgendwie bezahlt werden müssen. Der Aufwand lässt sich nur über mehrere Interessenten rechnen.
Ich werde die Leute und damit auch die Maschine nie kennen lernen. Vor einem Kauf informiere ich mich über diverse Kanäle, aber sicher nicht durch eine "Tante", welche in meiner Küche rumwerkelt. Wenn die Kiste was taugt, kann man sie via dem örtlichen Küchenstudio oder dem Elektrohandel vertreiben, bei anderen Vertriebsmethoden bimmelt bei mir einfach "Red Alert" - sorry ...
RobertRuark
10.03.2014, 22:54
Versteh ich! Mir ging es auch so! Wenn ich das Ding nicht bei Freunden im Einsatz gesehen hätte wäre es mir auch zu anstrengend gewesen. Vorwerk hat da auch ein Problem, es gab in der WiWo vor einiger Zeit einen guten Artikel drüber.
Einerseits bin ich von der Vorstellung jemand in unserer Küche rumspringen zu haben auch nicht begeistert und kann jeden verstehen der diese Art von Vertrieb ablehnt, wenns aber der Sache dient würde ich in den sauren Apfel beissen. Das Vorwerk Stammhaus ist allerdings `bei uns um die Ecke`, vielleicht lässt sich da ja was machen.
Grüsse Jan
Subdate300
11.03.2014, 06:38
Wer mit Frauen zu tun hat wird früher oder später mit dem TM konfrontiert werden, zwangsweise. Ich habe nun das große Glück, dass meine bessere Hälfte nicht auf das Ding abfährt.
Ich frage mich wirklich nach dem Sinn, denn die Argumente die mit dem TM hervorgebracht werden sind allesamt "traurig". Zu 99% bekommt man gesagt, der kann alles und es geht sooo schnell. Essen ist für mich sehr wichtig und auch die Zubereitung, ich will nix Schnelles, ich will kochen und den Speisen Liebe geben. Mag sich blöd anhören, aber einige werden es verstehen.
Ich durfte schon mal einer Vorführung beiwohnen und auch schon so einiges aus dem TM essen. Das mag mein persönlicher Geschmack sein, aber die TM-Rezepte sind geschmacklich sehr weit unten auf der Skala von 0-1. Auch die Konsistenz und die Optik sind unschön, es sieht irgendwie alles industriell aus. Es geht nix über echte Handarbeit.
Er mag seine Vorteile haben, wenn es darum geht Dinge klein zu bekommen, ja, zugegeben. Aber was kann er noch?
Wir haben einen Dampfgarer, der wesentlich mehr Fassungsvolumen hat. Und wenn man eine Küchenmaschine hat, hat man alles erschlagen, oder?
Der Vergleich mit der Kitchenaid, ja sie ist teuer, ja sie ist wunderschön, sie gibts seit über 90 Jahren und hat einen sehr guten Ruf.
Das Zubehör ist fast grenzenlos, somit kann sie alles was der TM kann, nur eben nicht kochen, dafür habe ich aber Töpfe, einen Induktionsherd und Leidenschaft zum Essen - Nicht zu vergessen unseren WEBER :D Preislich ist die KA auch noch unter dem TM, weit sogar. Die Artisan gibt bei Am**** für um die 650 Euro incl. viel Zubehör.
Kinder etc, kein Argument. Wir haben auch einen Sohn (jetzt 16 Monate alt) und er war immer satt. Hipp und was es da alles gibt, hat er nie bekommen. Wir hatten auch nie das Gefühl, boahh, schon wieder am Herd stehen und schon wieder was für den Kleinen kochen. Nie. Nicht weil wir brillante Eltern sind, nein sicher nicht, sondern weil das Gefühl eben niemals aufkam, es war kein Stress.
Heute liebt er Spare Ribs und Pulled Pork :ea:
TheLupus
12.11.2014, 11:34
FAZ Verkaufsschlager Thermomix (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/thermomix-wird-zum-verkaufsschlager-bei-vorwerk-13255989.html)
Seit einigen Jahren schießen die Verkäufe durch die Decke, vor allem in Deutschland. 220.000 Geräte hat die Firma Vorwerk voriges Jahr unters Volk gebracht, weltweit rund 830.000. Alle 38 Sekunden wird ein Thermomix verkauft. Die Geräte der jüngsten Version, der gerade herausgebrachte TM5, hat inzwischen eine Lieferzeit von vier bis sechs Wochen, obwohl die Fabriken rund um die Uhr im Drei-Schicht-Betrieb und das ganze Wochenende durch laufen.
Vorwerk weiß sich nun nicht mehr anders zu helfen. Die Firma errichtet jetzt zu den bestehenden vier Produktionslinien zwei weitere, um der Nachfrage noch Herr zu werden. Absatzsteigerungsraten im zweistelligen Prozentbereich sind normal. Die Umsatz-Milliarde ist nicht mehr fern: Der Thermomix könnte 2015 den anderen Kultartikel von Vorwerk, den Kobold-Staubsauger, hinter sich lassen.
Es gibt übrigens einen neuen Thermomix (TM6) :dr:
Jawoll- nun u. a. mit Sous Vide und Anbratfunktion, da bis 160°C erhitzbar. Das Display dürfte mehr als doppelt so groß sein und analog einem Tablett mit Wischfunktion. Der Prozessor ist x-Mal so schnell, so dass auch Updates schneller installiert werden. Dazu ist der sonst separate Cook-key im Gerät verbaut. Den haben sie klammheimlich und zur Überraschung aller am Freitag vorgestellt.
Heute Nachmittag kommt die TM Beraterin für die Unterschrift (ganz zur Freude meiner Frau). :dr:
[Dents]Milchschnitte
12.03.2019, 12:26
Ich finde das Teil spitze! Wird wohl das einzige Elektrogerät sein, für das ich jemals „Liste“ gezahlt habe.
Interessant finde ich, dass es nun ebenso läuft wie damals bei der Einführung des TM5. Von langer Hand geplant, allerdings bei Anfragen von Käufern bis zuletzt einen möglichen Nachfolger verneint, nur um diesen dann von heute auf morgen zu präsentieren. Macht das Unternehmen nicht wirklich sympathischer.
Das neue Gerät wird sicherlich top :gut:
avalanche
12.03.2019, 13:06
Milchschnitte;6045735']Interessant finde ich, dass es nun ebenso läuft wie damals bei der Einführung des TM5. Von langer Hand geplant, allerdings bei Anfragen von Käufern bis zuletzt einen möglichen Nachfolger verneint, nur um diesen dann von heute auf morgen zu präsentieren. Macht das Unternehmen nicht wirklich sympathischer.
Neuer Thermomix bringt Kunden auf die Barrikaden
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/neuer-thermomix-tm6-kunden-drohen-vorwerk-mit-klage-60603450.bild.html
siebensieben
12.03.2019, 13:49
Genau das hatte ich auch gelesen, und die Vertreter wussten auch nichts davon.
Verstehe ich auch nicht- da der TM eigentlich keinen echten Gegner hat sondern nur Maschinen die auch viel bieten, jedoch keine TM sind, stellt sich die Frage wieso man das nicht vorher bekannt gibt.
Ich bin gespannt auf den neuen. Der TM5 wird gut verpackt und im Keller oder Dachboden verstaut bis meine ältere Tochter auszieht. Verkaufen bringt aktuell glaube ich nicht viel, da schon am Samstag wirklich massenhaft neue Anzeigen bei ebay Kleinanzeigen drin waren, die alle von Freitag Abend an ihren TM5 verkaufen wollen. Da unsere Gerät verhältnismäßig wenig benutzt wurde, kann man ihn auch für die Tochter lagern. :gut:
[Dents]Milchschnitte
12.03.2019, 15:03
Naja, wieso das nicht bekannt gegeben wird dürfte auf der Hand liegen: gerade bei diesem Gerät wollen die Kunden natürlich immer das aktuellste Gerät zumal der Preissprung zwischen den Generationen nicht arg groß ist.
Vorwerk will aber natürlich die bereits produzierten Geräte loswerden,ist aber nicht daran interessiert die jetzt alte Generation mit massiven Preissenkungen in den Markt zu drücken. Premiumprodukt und Dumpingpreis passen halt nicht zusammen.
Kann ich zwar einerseits verstehen, nachdem die Firma aber in der Vergangenheit mit genau dem gleichen Verhalten eine stark negativen Kundenresonanz hatte ist es aber irgendwie nicht nachzuvollziehen. Es sei denn sie denken sich: so what? Wird ja trotzdem gekauft:D
[Dents]Milchschnitte
12.03.2019, 15:36
Ich bin gespannt auf den neuen. Der TM5 wird gut verpackt und im Keller oder Dachboden verstaut bis meine ältere Tochter auszieht. .........Da unsere Gerät verhältnismäßig wenig benutzt wurde, kann man ihn auch für die Tochter lagern. :gut:
Neeeeeeiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn......
Drecks Forum! Immer diese Ideen und Vorschläge zur Kauflegitimation von neuen Dingen auf die man selber nicht gekommen wäre.
Micha2903
12.03.2019, 16:50
Wir haben unseren erst vor weniger als 4 Wochen bekommen...... Meine Frau war außer sich. :motz:
Ich sehe das locker u sagte zu ihr, dasselbe passiert mir fast jedes Jahr auch bei Rolex mit den Neuheiten auf d BW. :jump:
ehemaliges mitglied
12.03.2019, 17:05
Wir haben unseren erst vor weniger als 4 Wochen bekommen...... Meine Frau war außer sich. :motz:
Ich sehe das locker u sagte zu ihr, dasselbe passiert mir fast jedes Jahr auch bei Rolex mit den Neuheiten auf d BW. :jump:
Dann hätte sie den TM 2 bestellt und wüsste, dass es vielleicht der TM 8 wird. Den TM 5 und 6 gäbe es für jeweils ca. 2.500 € auf eBay Kleinanzeigen. :bgdev:
Wir haben unseren erst vor weniger als 4 Wochen bekommen...... Meine Frau war außer sich. :motz:
Ich sehe das locker u sagte zu ihr, dasselbe passiert mir fast jedes Jahr auch bei Rolex mit den Neuheiten auf d BW. :jump:
Ich sehe da eher eine klare Rollenverteilung. :D
Ralf1975
12.03.2019, 20:22
Neuer Thermomix bringt Kunden auf die Barrikaden
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/neuer-thermomix-tm6-kunden-drohen-vorwerk-mit-klage-60603450.bild.html
Wir haben auch vor 2 Monaten einen TM5 gekauft, schon ärgerlich.
avalanche
12.03.2019, 20:41
Kann ich nachvollziehen - die Maschine ist ja nicht ganz günstig. Die delikate Frage bei einem Modellwechsel ist ja immer: wo ziehst du die Grenze? Wenn du wirklich am neuen Gerät interessiert bist, würde ich das den Mix-Heinis auch mitteilen. Gut möglich, dass sie bei dem zu erwartenden Druck den Umtauschkorridor (20. Februar bis 8. März) für Käufer erweitern (müssen).
Wir haben unseren erst vor weniger als 4 Wochen bekommen...... Meine Frau war außer sich. :motz:
Hat Vorwerk nicht 4 Wochen Umtauschrecht? Also dann zurück damit.
Wir hatten den Saugroboter und haben ihn auch zurückgegeben da nicht zielführend bei uns.
Ich hätte auch mal eine Nachfrage zum TM, für mich hört sich das immer so an als ob er nur bei 2 Personenhaushalten bzw. 2 Erwachsene und ein (klein) Kind Einzug hält. Reicht der TM von der Kapazität auch für 4 Erwachsene oder ist er dafür zu klein?
Bei "normalen" Essern sollte es reichen. Bei den Rezepten wird die Portionsanzahl mit angegeben, ich hab gerade mal nachgeschaut, bei den Hauptgerichten in unserer Liste sind es immer 4-6 Portionen. Muß man für sich ausprobieren, ansonsten Menge der Zutaten erhöhen.
Danke für die schnelle Antwort, der neue TM6 wäre damit auch für uns Interessant :gut:
avalanche
13.03.2019, 11:30
Mein Schmortopf schlägt euren Thermomix :D
https://www.welt.de/food/essen/article190220493/Thermomix-Mir-ist-mein-Schmortopf-lieber.html
Vielleicht haben wir einen Thermomix Vertreter in der Runde.
Wir suchen 2(!) von den neuen TM6, werden an zwei Hochzeiten verschenkt.
Möchte irgendwie nicht zu den Vollzahlern gehören und vor allem aber nicht dass bei mir daheim rumgekocht wird.
Danke:winkewinke:
... Reicht der TM von der Kapazität auch für 4 Erwachsene oder ist er dafür zu klein?
Bei uns ist der TM5 nur unterstützend tätig, daher reicht er auch in einem 5-Personen-Haushalt.
Allerdings ist er bei einzelnen Gerichten zu klein, z.B. die Milchreisportion (1L Milch, 220g Milchreis) reicht knapp für unsere 3 Jungs und wir Eltern gehen leer aus. ;)
Mein Schmortopf schlägt euren Thermomix :D
https://www.welt.de/food/essen/article190220493/Thermomix-Mir-ist-mein-Schmortopf-lieber.html
Absolut :gut:
Vielleicht haben wir einen Thermomix Vertreter in der Runde.
Wir suchen 2(!) von den neuen TM6, werden an zwei Hochzeiten verschenkt.
Möchte irgendwie nicht zu den Vollzahlern gehören und vor allem aber nicht dass bei mir daheim rumgekocht wird.
Danke:winkewinke:
Meine Frau verkauft den TM6. 50€-100€ Rabatt sind da immer für Freunde drin. Wer Interesse hat, gerne PN :dr:
:)
Hm:facepalm:.... passt es nicht einfach Schnellkochtopf? Ich würde mir kein TM kaufen, weil Kochen ziemlich einfach ist. :dr:
Vielleicht haben wir einen Thermomix Vertreter in der Runde.
Wir suchen 2(!) von den neuen TM6, werden an zwei Hochzeiten verschenkt.
Möchte irgendwie nicht zu den Vollzahlern gehören und vor allem aber nicht dass bei mir daheim rumgekocht wird.
Danke:winkewinke:
Kannst dich gerne melden :dr:
Hm:facepalm:.... passt es nicht einfach Schnellkochtopf? Ich würde mir kein TM kaufen, weil Kochen ziemlich einfach ist. :dr:
Top Beitrag...
Hm:facepalm:.... passt es nicht einfach Schnellkochtopf? Ich würde mir kein TM kaufen, weil Kochen ziemlich einfach ist. :dr:
Wer nicht kochen kann, wird auch mit Thermomix nicht kochen können. :op:
Es ist "nur" eine Küchenmaschine, d.h. ein Hilfsmittel, das manche Dinge während der Zubereitung erleichtert (daher steht es auch in vielen Sterneküchen).
Klar kann man auch auf Mixer, Pürierstab, etc. verzichten, doch warum sollte man das tun. :grb:
Ich nutze ihn z.B. gerne für Milchreis, doch ich käme nicht auf die Idee darin Risotto zuzubereiten, da bei Risotto für mich auch die Zubereitung zum Genuß gehört. :dr:
Bei uns jedenfalls ist er fast täglich in Betrieb, sei es zum Wiegen, Teig kneten, zerkleinern von Dingen oder auch kochen. Jedoch "nur" als Küchenhelfer und nicht als Wunderkessel. ;)
Wer nicht kochen kann, wird auch mit Thermomix nicht kochen können. :op:
Es ist "nur" eine Küchenmaschine, d.h. ein Hilfsmittel, das manche Dinge während der Zubereitung erleichtert (daher steht es auch in vielen Sterneküchen).
Klar kann man auch auf Mixer, Pürierstab, etc. verzichten, doch warum sollte man das tun. :grb:
Ich nutze ihn z.B. gerne für Milchreis, doch ich käme nicht auf die Idee darin Risotto zuzubereiten, da bei Risotto für mich auch die Zubereitung zum Genuß gehört. :dr:
Bei uns jedenfalls ist er fast täglich in Betrieb, sei es zum Wiegen, Teig kneten, zerkleinern von Dingen oder auch kochen. Jedoch "nur" als Küchenhelfer und nicht als Wunderkessel. ;)
+1
Meine Frau liebt den Milchreis, also die Zubereitung des Milchreis mit dem TM.
Geht auch alles mit Topf und Herd, aber mit dem TM halt etwas einfacher und man muß bei vielen Gerichten nicht dabei stehen bleiben und schauen ob was überkocht.
Und der Eierlikör ist ne 1 :dr:
Ein Tipp sind auch die Brotaufstriche :op:
Ich nutze ihn z.B. gerne für Milchreis
:facepalm::weg::rofl::winkewinke: hahahha für Milchreis ist die TM Maschine zu edel.
Donluigi
03.04.2019, 08:43
Das kann hier glaub ich jeder selbst entscheiden.
Schön, dass wir nach 5 Jahren endlich ein Thema gefunden haben, wo sich Elly richtig einbringen kann!
Wer nicht kochen kann, wird auch mit Thermomix nicht kochen können. :op:
Es ist "nur" eine Küchenmaschine, d.h. ein Hilfsmittel, das manche Dinge während der Zubereitung erleichtert (daher steht es auch in vielen Sterneküchen).
Klar kann man auch auf Mixer, Pürierstab, etc. verzichten, doch warum sollte man das tun. :grb:
Ich nutze ihn z.B. gerne für Milchreis, doch ich käme nicht auf die Idee darin Risotto zuzubereiten, da bei Risotto für mich auch die Zubereitung zum Genuß gehört. :dr:
Bei uns jedenfalls ist er fast täglich in Betrieb, sei es zum Wiegen, Teig kneten, zerkleinern von Dingen oder auch kochen. Jedoch "nur" als Küchenhelfer und nicht als Wunderkessel. ;)
Kai, ich will Sie nicht beleidigen) Sie haben einfach mich zum lachen gebracht. (hm...ich kann nicht Ihr Zitat einfügen...aber kochen kann ich besser als mit Computer umgehen :winkewinke::winkewinke:
Schön, dass wir nach 5 Jahren endlich ein Thema gefunden haben, wo sich Elly richtig einbringen kann!
Nö, das ist nicht mein Thema. Ich mag lieber über Bücher sprechen. z.B Kontrapunkt des Lebes von Aldous Huxley hat jemand gelesen? :rolleyes:
Muigaulwurf
03.04.2019, 09:02
[...] Kontrapunkt des Lebes von Aldous Huxley hat jemand gelesen? :rolleyes:
Ist das ein Kochbuch?
Warum muss man im neuen Auto so viel Schnickschnack haben und fahren, Auto fahren ist so einfach und braucht es um von A nach B zu kommen da reichts doch für einen alten Golf für 1000€.
Wir haben einen TM und ich bin kein „Fan“ vom TM aber wenn ich sehe was meine Frau damit als Hilfsmittel herzaubert dann ist es auf jeden fall sein Geld wert.
Bspl. https://instagram.com/inamilz?utm_source=ig_profile_share&igshid=1emtcq91mbgnl
Ps. Es wird auch viel im Topf gekocht.
Ich habs an anderer Stelle schon geschrieben:
Der TM ist, für jemanden wie z.B. meine Frau, die mit Kochen nicht so viel anfangen kann und auch keine Leidenschaft reinsteckt eine gute unterstützung.
Die Gerichte sind abwechslungsreich, meist einfach zu machen, aber keine Geschmackssensation.
Bei uns war der TM bei beiden Kindern im Einsatz im den Babybrei und Milchbrei zu bereiten. Wir haben bei beiden kein einziges Glas Hipp oder sowas gekauft sondern das Gemüse aus dem eigenen Garten frisch oder eingefroren verarbeitet.
Ich persönlich nutze den TM nur für Suppen/Getränke/Cremes und viel für Teig, da ich gerne Brot selber backe.
Das klassische Kochen mit Töpfe und Pfannen macht mir soviel Spaß, dass ich es nach wie vor manuell mache und den TM nur als Unterstützung sehe.
Kaufen würde ich ihn trotzdem wieder, da er bei uns fast täglich im Einsatz ist. Und was auch klar ist: natürlich kann ich alles was der TM kann auch mit Mixstab, Dampfgarer et. erledigen. Aber das will ich nicht. Eine Casio zeigt auch die Zeit an. Aber das will ich nicht. ;)
... Die Gerichte sind abwechslungsreich, meist einfach zu machen, aber keine Geschmackssensation. ...
+1
Für das gewisse Etwas, braucht man Geschmack und Kreativität, da hilft keine noch so tolle Küchenmaschine. :dr:
:facepalm::weg::rofl::winkewinke: hahahha für Milchreis ist die TM Maschine zu edel.
Heute habe ich den Thermomix alias Wunderkessel mal wieder entweiht. 8o Erst habe ich Salat für die Hunde kleingehäckselt und dann auch noch für die Hunde Gemüse gekocht, welches anschließend im Thermomix püriert wurde. :bgdev:
Zeitgleich habe ich die Suppe für uns Menschen in einem schnöden Kochtopf zubereitet. :D
Ist der "edle" Thermomix wirklich nur eine Küchenmaschine für mich? :grb:
Meine Frau hat gerade Milchreis im Thermo gemacht... :op: {nachdem meine Tochter die Milch mit dem Reis hat im Kochtopf anbrennen lassen :facepalm:). Und nein... meine Frau liest hier nicht mit (hoffe ich) :bgdev:
avalanche
04.04.2019, 21:46
Heute habe ich den Thermomix alias Wunderkessel mal wieder entweiht. 8o Erst habe ich Salat für die Hunde kleingehäckselt und dann auch noch für die Hunde Gemüse gekocht, welches anschließend im Thermomix püriert wurde. :bgdev:
Zeitgleich habe ich die Suppe für uns Menschen in einem schnöden Kochtopf zubereitet. :D
Ist der "edle" Thermomix wirklich nur eine Küchenmaschine für mich? :grb:
Wenn die Kiste jetzt noch Meth köcheln kann, bin ich auch mit zehn bis zwanzig Maschinen dabei :D
soll ich ewig Thema TM auf mein Post erhalten? :ka: ....
freut mich über Milchreis ;)
bei unseren Omas war Milchreis nicht schlechter ja :grb:
Die Ausgangsfrage war: Erfahrungen ?
Ich habe mir meinen TM zugelegt weil ich in einem kompakten Kleinhaushalt nicht immer nur Wagner Pizzas auftauen wollte sondern mich ernährungstechnisch weiterentwickeln.
Einkaufen und Schnibbeln kann ich ganz gut. Aber das lange am Herd stehen und aufpassen (oder schlimmer: das Verpassen bestimmter Zeitpunkte einzelner Zubereitungsphasen) ist mein Problembereich. Da mir Erfahrungswerte fehlen liebe ich es genau nach Rezept vorzugehen.
Da der TM diese einzelnen Stufen vorgibt und man ihn quasi Schritt f. Schritt programmiert hilft mir das ziemlich.
Die eingebaut Waage ist da auch sehr hilfreich.
Neulich habe ich mal einen Käsekuchen probiert. Erstmals überhaupt. Was soll ich sagen: Piece of cake.
Ich bin weit davon entfernt ein Vorwerk Fanboy zu sein und nutze den TM nur gelegentlich. Das aber mit Spass und guten Ergebnissen.
Aber meine Le Creuset Sautierpfanne liebe ich ;)
Kochen mit dem TM ist eben Malen nach Zahlen. Es führt zu einem schönen Bild. Und genau dafür hat er seine Daseinsberechtigung.
Ein richtiges Kunstwerk kann aber nur ein echter Künstler mit Leidenschaft etc. zaubern.
Kannst dich gerne melden :dr:
Hab ich gemacht und den neuen TM über Dirk bezogen. Lief alles top, dazu noch eine super Kommunikation! Kann ich nur empfehlen!
Merci. Und viel Spaß damit :dr:
avalanche
02.07.2019, 19:22
Thermomix-Produktion geht von Wuppertal nach China.
Welt (https://www.welt.de/wirtschaft/article196207349/Thermomix-Produktion-geht-von-Wuppertal-nach-China.html)
eimsbush
23.10.2019, 19:59
Meine Frau war heute bei einer Freundin.... Es ist nun soweit.
Frage an die Experten:
TM6 oder reicht TM5?
Muss was Wichtiges an Zubehör dazu?
Wenn neu dann geht doch eh nur noch TM6.
Meine Frau war heute bei einer Freundin.... Es ist nun soweit.
Frage an die Experten:
TM6 oder reicht TM5?
Muss was Wichtiges an Zubehör dazu?
Wir waren mit dem TM31 zufrieden, doch da der TM5 mehr Fassungsvermögen hatte, haben wir dennoch nach gut 10 Jahren „aufgerüstet“. Da der Thermomix von meiner Frau als Küchenmaschine benutzt wird, ist der Kochbuchchip nur für uns 4 Männer bequem, da wir so die Standardrezepte nicht im Kochbuch nachschlagen müssen. ;)
Wenn man einen TM5 gebraucht günstig bekommt, kann man den nehmen.
Ansonsten einfach den TM6 kaufen, häufig benutzen, dann kann man sich den hohen Kaufpreis schnell schönrechnen. Wenn man den dann noch über einen Spannungswandler im California betreiben kann, ist doch eh alles egal. :dr:
eimsbush
24.10.2019, 07:14
Kai :D
Danke! Ich werde mal im Network nach dem TM5 fragen und sonst halt reinlangen. Soll eher ein Addon sein, denn wir kochen beide gern und haben von Spring alles was es so gibt.
chris-s7
24.10.2019, 07:39
Da auch die gebrauchten TM 5 noch recht teuer sind und der TM6 doch einiges mer kann als der TM6 würde ich den TM6 kaufen.
wir haben unseren seit 4 Wochen. Gekauft haben wir ihn anlässlich der Geburt unsere Tochter. Zum einem um mal schnell was leckere zu kochen, zum anderen wenn es mal an das Brei essen geht.
Also ganz klare Empfehluing TM6
... Soll eher ein Addon sein, denn wir kochen beide gern und haben von Spring alles was es so gibt.
Auch bei uns ist der Thermomix weniger ein „Kochtopf“, er ist eher eine Küchenmaschine => Risotto wird auf dem Herd zubereitet (mit einem schönen Glas Wein in der Hand :dr:) , der Milchreis wird allerdings im Thermomix gemacht.
Hefeteig geht wunderbar auf, Hollandaise gelingt immer und aus tiefgefrorenen Früchten kann man schnell ein Eis zubereiten. Rohkost und Suppen auf die Schnelle, ...
Einfache und schnelle Reinigung sowie geringer Platzbedarf. Bisher gab es auch keine technischen Probleme, daher relativiert sich in meinen Augen auch der hohe Preis. Unser alter TM31 werkelt bei der Schwiegermutter weiter und dürfte inzwischen 15 Jahre alt sein. :supercool:
T5 oder T6??
Eindeutig T 5
Den hatten wir ewig und nie Probleme !
T6 nach 25 Monaten Service Fall !
Keine Kulanz 200 eu
Das beste die Begründung
Flüssigkeit im Motor
Nie wieder diesen China Schrott
Dann lieber alle : Jahre einen von liedl
Oder gebrauchten T5
TM6 nach 25 Monaten Service Fail? Lustig, den TM6 gibt aber bei weitem nicht so lange :dr:
Und China Schrott ist auch Mumpitz- was denkst Du, welches Teil aus China kommt... jetzt bin ich gespannt :D
T5 oder T6??
Eindeutig T 5
Den hatten wir ewig und nie Probleme !
T6 nach 25 Monaten Service Fall !
Keine Kulanz 200 eu
Das beste die Begründung
Flüssigkeit im Motor
Nie wieder diesen China Schrott
Dann lieber alle : Jahre einen von liedl
Oder gebrauchten T5
Flüssigkeit im Motor ist wahrscheinlich aber eigenverschulden oder ?? Hatten wir im TM5 auch, weil im Topf das Messer nach dem Spülen nicht wieder eingebaut wurde, der Topf aber eingesetzt war hat unsere kleine Milch in den Topf gegossen um selber Milchreis zu kochen, die ganze Milch ist in den Motor geflossen. Flüssigkeit im Motor halt :D
TM6 nach 25 Monaten Service Fail? Lustig, den TM6 gibt aber bei weitem nicht so lange :dr:
Und China Schrott ist auch Mumpitz- was denkst Du, welches Teil aus China kommt... jetzt bin ich gespannt :D
Kann ich auch nicht nachvollziehen mit den Monaten.
Der TM wird in Frankreich gefertigt, wenn ich mich nicht irre. Das Teil von Aldi, Lidl und Co wird ich China gebaut.
Aber jeder wie er mag.
Wir hatten mit dem TM5 einmal ein Problem, am nächsten Tag war ein vorfrankierter Versandkarton von UPS da, weitere 7 Tage später ein neuer TM. Alles kostenneutral. Das nenne ich Service!
Verkauft einer den TM5 (oder TM6) hier?
Ggf. durch den Wechsel auf das neue Modell
Theoretisch hätte ich 2 TM5 - aber einen möchte meine Frau zur Unterstützung des 6er behalten. Ich frag sie mal und melde mich heute Abend wieder! :dr:
[Dents]Milchschnitte
28.11.2019, 11:00
Gerade das Brei machen und Gemüse dämpfen mit dem Varoma ist wenn man (kleine) Kinder hat echt ne tolle Sache. Auf jeden Fall keine Fehlinvestition und das Gerät würde ich heute wieder kaufen.
Wir haben den TM5 seitdem er vorgestellt wurde und noch nie ein Problem damit.
Motoren kommen aus unserem Stammwerk in Wuppertal auch weiterhin!
Spiegel: (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/thermomix-vorwerk-stellt-offenbar-fertigung-in-wuppertal-ein-a-1275309.html)
Theoretisch hätte ich 2 TM5 - aber einen möchte meine Frau zur Unterstützung des 6er behalten. Ich frag sie mal und melde mich heute Abend wieder! :dr:
Habt ihr ein Museum :D ?
2x TM5 und einen TM6 ich erleichtere Dich gerne um einen TM5 ;)
Museum nicht ganz... 2 geht doch noch. In der Sansibar haben sie 3 oder 4 :D.
Ich habe mit meiner Frau gesprochen, sie wollte den einen TM5 eigentlich einlagern, bis unsere Tochter auszieht. Aber da wir nicht wissen wann, macht das eigentlich keinen Sinn- besser wird die Elektronik wohl nicht, wenn sie 2, 3, 4 Jahre unbenutzt bleibt.
Sei es drum- wenn Du Interesse hast- schick mir eine PN- meine Frau macht Dir einen wirklich guten Preis- 625 Euro inkl. Versand (inkl. natürlich dem gesamten Zubehör) und dem Cookidoo Cook-Key (ich hoffe ich habe das richtig geschrieben (ich meine der kostet auch um die 100 Euro).
Das ist in der Tat mehr als fair! :gut:
. . . eigentlich einlagern, bis unsere Tochter auszieht. . . .
:rofl:meine sind 26 und 28 und belästigen (belagern) uns mit ihrer Anwesenheit noch immer, wir haben wohl irgendwas falsch gemacht :supercool:
also die Hoffnung stirbt zu letzt :tongue:
Einziges Problem: vor dem Brötchen holen muss man immer die Schuhe im Flur zählen ;)
:rofl:
Das kommt mir aber sowas von bekannt vor. Meine sind 19 und 22 und wohnen noch zu Hause. Trotzdem- avisiert zum Sonntagsfrühstück, wer kommt? Richtig... keiner. Und natürlich umgekehrt... :facepalm:
RobertRuark
03.12.2019, 22:59
Also, ich hab den TM31 und bin höchst zufrieden. Suche aber als Ergänzung für gröbere Aufgaben eine KitchenAid. Aber welche? Die Unübersichtlichkeit bei K. nervt unendlich. Schon deshalb bin ich TM Fan.
Gibt es ein Trick wie ich in der App die Menge auf einen Zwei-Personen-Haushalt umstellen kann?
Meine Frau hat gerade mal geschaut... sieht nicht so aus. Bei uns nie aufgefallen, weil wir zu 4. sind.
Vorteil ist, man muss nur alle 2 Tage kochen :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.