Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp: welchen 125er Roller kaufen?
Hallo,
mein Dad möchte sich einen 125er Roller kaufen.
Kann auch gebraucht sein. Hat noch keine speziellen Vorstellungen.
Könnt ihr Tipps geben, nach was man da Ausschau halten sollte?
Danke
harlelujah
20.03.2014, 20:31
Vespa - what else?
Suerlänner
20.03.2014, 20:32
Natürlich den Forenroller ;), eine VESPA
+1
Eigentlich müsste man allein für die Frage gesperrt werden;)
LUuhrENS
20.03.2014, 20:39
In jedem Fall sollte es eine Vespa sein, im Speziellen würde ich eine PX vorschlagen. Ein schicker Blech-Klassiker mit Schaltung und Fußbremse. Ab Modelljahr 2011 auch mit zeitgemäßer Scheibenbremse.
Natürlich sind GTS und die neue Primavera auch tolle Roller, wenn auch viel Kunststoff und Automatik, eben moderner.
Gunnar hat doch nur nach der Farbe gefragt, oder?
/Leif
harlelujah
20.03.2014, 20:40
Thread kann geschlossen werden :D
Nur zur Beruhigung. Meine...
In jedem Fall sollte es eine Vespa sein, im Speziellen würde ich eine PX vorschlagen. Ein schicker Blech-Klassiker mit Schaltung und Fußbremse. Ab Modelljahr 2011 auch mit zeitgemäßer Scheibenbremse.
Natürlich sind GTS und die neue Primavera auch tolle Roller, wenn auch viel Kunststoff und Automatik, eben moderner.
Die PX hat schon länger eine Scheibenbremse...
Andi S. aus V.
20.03.2014, 21:40
Hänge mich hier mal dran, weil ich mir das auch überlege: Was spricht gegen den Honda SH 125 i?
Hänge mich hier mal dran, weil ich mir das auch überlege: Was spricht gegen den Honda SH 125 i?
Es ist keine Vespa :D
Chefcook
20.03.2014, 21:47
Vespas stehen ihren Großvätern in vorallem einem nicht nach: Sie können alles schlechter als die Konkurrenz und verkaufen sich dennoch besser.
Wenn es einfach nur ein Roller als Fortbewegungsmittel ohne emotionale Bindung sein soll, würde ich alles ansehen, aber keine Vespa. Und besonders keine PX, die schon vor 20 Jahren eine Katastrophe im Vergleich mit damals modernen Rollern war. Bei Rollern hat sich technisch viel getan und wenn es ein wenig emotionales Fortbewegungsmittel sein soll, würde ich lieber größere Räder, bessere Bremsen und eventuell auch ABS haben wollen.
Yamaha X-Max 125 mit ABS und Piaggio Beverly 125 wären meine Favoriten. Größere Räder, bessere Bremsen und ein als solches nutzbares Helmfach wären mir wichtig. Kosten beide ungefähr das, was ne Vespa mit 125ccm auch kostet, sind aber besser ausgestattet.
Chefcook
20.03.2014, 21:50
Hänge mich hier mal dran, weil ich mir das auch überlege: Was spricht gegen den Honda SH 125 i?
Gar nix, 1a-Preis-Leistung. Gibt sicher "edleres" oder besser ausgestattetes, aber das ist dann auch deutlich teurer. Der SH125 kann sicher so viel, wie ne Vespa Primavera, kostet aber 20% weniger.
harleygraf
20.03.2014, 21:50
Hänge mich hier mal dran, weil ich mir das auch überlege: Was spricht gegen den Honda SH 125 i?
No Jap.....
Vespas stehen ihren Großvätern in vorallem einem nicht nach: Sie können alles schlechter als die Konkurrenz und verkaufen sich dennoch besser.
Wenn es einfach nur ein Roller als Fortbewegungsmittel ohne emotionale Bindung sein soll, würde ich alles ansehen, aber keine Vespa. Und besonders keine PX, die schon vor 20 Jahren eine Katastrophe im Vergleich mit damals modernen Rollern war. Bei Rollern hat sich technisch viel getan und wenn es ein wenig emotionales Fortbewegungsmittel sein soll, würde ich lieber größere Räder, bessere Bremsen und eventuell auch ABS haben wollen.
Yamaha X-Max 125 mit ABS und Piaggio Beverly 125 wären meine Favoriten. Größere Räder, bessere Bremsen und ein als solches nutzbares Helmfach wären mir wichtig. Kosten beide ungefähr das, was ne Vespa mit 125ccm auch kostet, sind aber besser ausgestattet.
So schwer es mir auch fällt. Eigentlich hast Du Recht. Dafür ist die PX einfach schön, zeitlos und extrem wertstabil. Praktisch der 911er oder Defender unter den Rollern. Und die einfache Technik ist selbst für technische Laien überschaubar.
Die Frage ist auch das Einsatzgebiet. Täglich zur Arbeit oder in die Stadt. Dann sicherlich nen moderner Automatik Scooter.
Für kleine Touren aus Spaß am Wochenende die PX...
Ich hab ne Honda SH150i in Vietnam rumstehen, die kann alles besser als ne Vespa.
Außer das eine Vespa einfach eleganter ist.
Würde auch die von Max aka "Chefcock" zumindest mal unter die Lupe nehmen, Vespa ist nett, lustig und noch dazu ein Klassiker, aber sehr wenige Helme passen ins Fach, die kleinen Räder würden mich ein wenig abschrecken, sollte es günstiger sein, würde ich noch Kymco Downtown ins Spiel bringen, ist ein wenig ein X-Max Verschnitt oder bei größeren Rädern dem People.
Probesitzen und vielleicht mal fahren, wird die Entscheidung sicherlich erleichtern, übrigens Kawa bringt auch gerade einen Roller am Start, wird aber bei Kymco gebaut.
Mit persönlich waren dicke Räder und ein vernünftiger Stauraum wichtiger als der Lyfestile, darum habe ich auch keine Vespa sondern eine Majesty, gibt es aber nicht mehr als 125iger, würde heute höchstwahrschinlich einen X-Max kaufen aber den 400, Wind und Wetterschutz, die dicken Räder, im täglichen Nahkampf mit Schlaglöchern, Kanaldeckel oder Strassenbahnschienen eine für mich gute Kombination.
Michael
Ich sags mal so: Probieren geht über studieren. Im Endeffekt dient ein Roller zum Fahren also sollte man auch mal mit verschiedenen, vielleicht zuvor selektierten Modellen ein paar Kilometer abspulen. Nur so findet man den richtigen.
shocktrooper
21.03.2014, 08:13
Vespas stehen ihren Großvätern in vorallem einem nicht nach: Sie können alles schlechter als die Konkurrenz und verkaufen sich dennoch besser.
Ja, ja und ja. Ich hatte mal zwischendurch einen Yamaha-Roller. War in allem klasse. Ich hab mich aber nicht wie bei der Vespa schon beim anschauen auf ihn gefreut und ihn auch nicht dreimal beim abstellen zurechtgerückt, damit's ihm auch gut geht. Reduziert man es nur auf die Funktion, ist eine Casio auch besser als die Rolex.. und in's Helmfach von der Primavera passen mittlerweile auch große Helme problemlos..
Chefcook
21.03.2014, 08:33
Der wichtigste Punkt wäre halt hier für mich: Was will man mit dem Roller machen?
Als ich meinen jetzigen Roller gekauft hab, war nach der Probefahrt mit der aktuellen 300er Vespa für mich klar, dass das mit meinen alten Vespas von früher nichts mehr gemein hat, mir das Helmfach zu klein, der Motor zu schwächlich und das Fahrwerk zu schlecht ist zu dem Preis. Deshalb wurde es aus gleichem Hause eine Beverly 350, die - wenn man über den saublöden Nahmen wegsehen kann - fürs gleiche Geld 10 PS mehr, ABS, große Räder, riesiges Helmfach usw. bietet.
Mein Einsatzzweck war also klar: Ich will einen Roller zum Fahren.
Mein Schwager hingegen wollte einfach eine Vespa, weil er schon immer eine wollte und dann passt das auch mit ner aktuellen 300er GTS.
Aus dem gleichen Grund schiele ich auch nach Defender und 911. Find ich halt geil, ist mir egal, was andere besser können :D
Dass Gunnars Vater noch keine spezielle Vorstellung davon hat, was er will, klingt für mich ein bisschen nach "ich brauch einfach einen zuverlässigen Roller zum guten Kurs" und genau das ist der Fall, in dem ich die weniger emotionale Konkurrenz zu allererst anschauen würde.
Spacewalker
21.03.2014, 08:41
Ich vermute mal, dass der Roller mit dem alten 3er zu fahren sein soll und da gehts dann halt nur bis 125 ccm.
Ich werfe auch mal den Namen Italjet in den Raum, falls es was Flotteres sein soll. ;)
Hallo,
danke schon mal für die vielen Vorschläge.
Meiner Vater darf, wie eben geschrieben, mit seinem alten Führerschein halt 125er fahren.
Ich werde ihn heute noch mal nach Wünschen und finanziellen Möglichkeiten befragen.
Danke
Der wichtigste Punkt wäre halt hier für mich: Was will man mit dem Roller machen?
Als ich meinen jetzigen Roller gekauft hab, war nach der Probefahrt mit der aktuellen 300er Vespa für mich klar, dass das mit meinen alten Vespas von früher nichts mehr gemein hat, mir das Helmfach zu klein, der Motor zu schwächlich und das Fahrwerk zu schlecht ist zu dem Preis. Deshalb wurde es aus gleichem Hause eine Beverly 350, die - wenn man über den saublöden Nahmen wegsehen kann - fürs gleiche Geld 10 PS mehr, ABS, große Räder, riesiges Helmfach usw. bietet.
Mein Einsatzzweck war also klar: Ich will einen Roller zum Fahren.
Mein Schwager hingegen wollte einfach eine Vespa, weil er schon immer eine wollte und dann passt das auch mit ner aktuellen 300er GTS.
Aus dem gleichen Grund schiele ich auch nach Defender und 911. Find ich halt geil, ist mir egal, was andere besser können :D
Dass Gunnars Vater noch keine spezielle Vorstellung davon hat, was er will, klingt für mich ein bisschen nach "ich brauch einfach einen zuverlässigen Roller zum guten Kurs" und genau das ist der Fall, in dem ich die weniger emotionale Konkurrenz zu allererst anschauen würde.
Eigentlich ist alles gesagt :gut:
21prozent
21.03.2014, 09:15
Ich hab ne Honda SH150i in Vietnam rumstehen, die kann alles besser als ne Vespa.
Außer das eine Vespa einfach eleganter ist.
++1
Der viel bessere Roller in jeder Hinsicht :gut:
Liegt im Auge des Betrachters, klar. Hat eigentlich hier schon jemand behauptet, dass eine PX gut aussieht :grb:
[...]im Speziellen würde ich eine PX vorschlagen. [...]
Glatt überlesen :rofl::rofl:
Rolex1970
22.03.2014, 14:10
Ich liebe sie! PX 125, Jg 2013, mein erstes 2 Rad überhaupt.
49027
ehemaliges mitglied
22.03.2014, 16:05
Wenns gut und bequem sein soll. Piaggio Beverly. Trotz bescheuerten Namens.
Gibt's hier schon was Neues?
Habt ihr auch alternativen zum 50er? hab leider nur ein Autoführerschein.
Vespa Primavera ist doch sehr teuer nur um die 3km zur Uni zu fahren
Hallo,
hier nun der neueste Stand. Mein Vater war mal wieder spontan und hat bei einem ortsansässigen SUZUKI Händler bereits am WE einen Roller gekauft.
Ist ein schwarzer YAMAHA Roller geworden. 125er. Ca. 6.500 km gelaufen, neu TÜV und ne Inspektion. Hat ihn 900 Euro gekostet. Er ist zufrieden. Passt also.
Gruß
Gunnar
Bei dem Preis hat er sicherlich nicht viel Geld verbrannt...
Gute Fahrt damit :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.