PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEU: Porsche Boxster GTS & Porsche Cayman GTS



PCS
21.03.2014, 12:00
In unserem allgemeinen Porsche Thread wurde es ja bereits erwähnt, doch haben die beiden neuen Spitzenmodelle der Mittelmotor-Baureihe 981 sicher auch einen eigenen Thread verdient.

Alle Infos und viele Bilder der beiden neuen GTS findet Ihr hier:

http://www.luxify.de/porsche-boxster-gts-cayman-gts/


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/Porsche-Boxster-GTS_02.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/03/Porsche-Cayman-GTS_03.jpg

NicoH
21.03.2014, 12:31
Gute Aufrundung der Motorenpalette :gut:

dpg666
21.03.2014, 12:33
Schade nur, dass er aus Gründen der Modellpolitik nicht die Leistung bekommen hat, die er verdient hätte...=(

Finde ihn aber gelungen. Und 330PS reichen ja auch zum gemütlichen Cruisen ;)

PCS
21.03.2014, 12:36
Ja, ich hätte jetzt eigentlich auch erst mit einem Leistungszuwachs von >15 PS gerechnet. Und mal ehrlich, wär's denn wirklich so schlimm, wenn das Spitzenmodell vom 981 mehr PS hat als der Standard 991? :ka:

Hmm. Wahrscheinlich schon... :bgdev:

Knipser
21.03.2014, 12:41
Designmäßig ist der Cayman GTS der schönere Elfer.

siead4
21.03.2014, 12:47
Dieses Rot finde ich mal sensationell!
Der Boxster ist über die Jahre wirklich ein richtig schickes Cabrio geworden.

dpg666
21.03.2014, 12:51
Der Boxster ist über die Jahre wirklich ein richtig schickes Cabrio geworden.

Da muss ich wiedersprechen - das war er schon immer :op:

siead4
21.03.2014, 12:52
Das erste Modell hatte mir echt nicht gefallen. Zu der Zeit fand ich allerdings auch die 11er nicht schön. Wahrscheinlich bin ich einfach ahnungslos ;)

Mr Mille Gauss
21.03.2014, 12:53
Servus,

beides optisch sehr schöne Modelle die zu unrecht im Schatten des Elfers stehen.
Vor allem den Boxster finde ich sehr gelungen.

DerLeon
21.03.2014, 13:27
Definitiv :gut:

harleygraf
21.03.2014, 13:39
Also die neue Boxer- Generation finde ich auch sehr gelungen. Form and Function.
Beim Statement, dass " der Cayman der schönere Elfer ist" widerspreche ich hingegen vehement...!

thegravityphil
21.03.2014, 13:48
Saucool! Leistung passt doch. Muss ja noch Spielraum sein für den Cayman R... :jump:

Buffy
21.03.2014, 15:09
Gefallen mir sehr Gut :gut:

CarloBianco
21.03.2014, 15:10
Schön! Porsche ist mit ihrer Sportwagen-Familie unterhalb des 911 angekommen. Das Mittelmotorkonzept hat sich als das richtige erwiesen, es macht historisch gesehen Sinn und passt zur Marke. Boxster und Cayman sind schöne und eigenständige Autos.

Daher finde ich, dass man sie nicht mit dem Elfer vergleichen muss. Die beiden Modellfamilien bieten etwas für unterschiedliche Geschmäcker und Geldbeutel - wie z.B. auch SL und SLK, 6er und 4er oder Berlinetta und California.

Der 911 ist und bleibt der Porsche schlechthin, Butzis Design einer der Jahrhundertentwürfe der Automobilgeschichte und ohne seinen Erfolg gäbe es wohl keines der anderen Modelle. Schön, dass jetzt eine neue Geschichte geschrieben werden kann :gut:

Chefcook
21.03.2014, 16:22
Wenn ich einen tollen Sportwagen wollte, würde ich einen Cayman S / GTS kaufen, wenn ich einen tollen Porsche wollte, einen 911.

Ich finde es schön, dass Porsche im Gegensatz zum 987 Cayman R beim neuen GTS auf eklige Spoiler verzichtet hat. Der GTS ist richtig gut geworden :gut:

MarkP
21.03.2014, 20:35
Schade nur, dass er aus Gründen der Modellpolitik nicht die Leistung bekommen hat, die er verdient hätte...=(

Finde ihn aber gelungen. Und 330PS reichen ja auch zum gemütlichen Cruisen ;)

Es wird sicherlich zumindest in Bezug auf den Cayman noch eine "echte" und deutlich stärkere GT Variante kommen.;)

Gruß

Mark

ehemaliges mitglied
21.03.2014, 20:43
toll !

Muigaulwurf
22.03.2014, 08:26
Mit dem von Max so vermissten Spoilerwerk

http://i57.tinypic.com/4r2ele.jpg

sevenpoolz
22.03.2014, 10:15
:verneig: - der ist ja der Oberhammer

MacLeon
22.03.2014, 10:18
Wow, sehr schön. Da muss man langsam über ein Upgrade nachdenken...

orange
22.03.2014, 10:31
sauschön. beide....:gut:

Chefcook
22.03.2014, 10:39
Schon beim 987 hat die Presse behauptet, dass der nächste GT3 ein Cayman wird, zusammen mit den üblichen Shooting-Brake-Hirnfürzen, die besonders Autobild alle 5 Sekunden von sich gibt.

harlelujah
23.03.2014, 21:32
Mit dem von Max so vermissten Spoilerwerk

http://i57.tinypic.com/4r2ele.jpg

Schwer vorstellbar, dass er mit 400PS kommt. Da würde er den 991 S versägen und das wird Porsche nicht zulassen.

PCS
23.03.2014, 21:52
Schwarze Felgen, Rallyestreifen - wo steckt eigentlich der Herr Poolz?

paddy
23.03.2014, 22:54
Espresso gefällig...?: :D


:verneig: - der ist ja der Oberhammer

PCS
23.03.2014, 22:55
Oh! Na gut. Dann bin ich ja beruhigt. :gut:

timeZone
24.03.2014, 07:46
richtig schickes Cabrio

Roadster, bitte. Ein Roadster ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

siead4
24.03.2014, 09:39
Roadster, bitte. Ein Roadster ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Schande über mich ;)

Aber wie ich schon schrieb, ich bin halt ahnunglos...

Muigaulwurf
24.03.2014, 10:18
Schwer vorstellbar, dass er mit 400PS kommt. Da würde er den 991 S versägen und das wird Porsche nicht zulassen.

Ach das ist doch nur der Erguss irgendeines Photoshopkünstlers und Glaskugelschauers, ernstnehmen darf man das nicht.

Chefcook
24.03.2014, 12:18
Schwarze Felgen, Rallyestreifen - wo steckt eigentlich der Herr Poolz?

Wusstest Du, dass der Poolz schwarze Rallyestreifen auf den schwarzen Cayman hat lackieren lassen? Sieht kein Schwein, war aber sauteuer.

PCS
24.03.2014, 12:19
:verneig:

Flo74
24.03.2014, 12:35
Schade nur, dass er aus Gründen der Modellpolitik nicht die Leistung bekommen hat, die er verdient hätte...=(
bleibt den tunern mehr "spielraum" :gut:


Designmäßig ist der Cayman GTS der schönere Elfer.
absolut!
mir gefällt die kompaktere anmut sehr.
und die "mittelmotor"-technik überzeugt wohl extrem (fahrdynamisch)

die ausmaße der aktuellen 11er werden immer GT-mäßiger.

timeZone
24.03.2014, 12:45
Schwer vorstellbar, dass er mit 400PS kommt. Da würde er den 991 S versägen und das wird Porsche nicht zulassen.

Die Führungsebene des VW - Konzerns sieht das aber anders, da die beiden Fahrzeugkonzepte unterschiedliche Zielgruppen ansprechen:

Modellreihe 981 = Sportwagenfahrer
Modellreihe 991 = Sportlimousinenfahrer

Der 981 Cayman GT4 wird kommen. Das Kennzeichen habe ich sicherheitshalber schon reserviert :D

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Flo74
24.03.2014, 12:56
Der 981 Cayman GT4 wird kommen. Das Kennzeichen habe ich sicherheitshalber schon reserviert :D

8o wasn noch alles?!
oder nase-voll-ersatz, w/GT3-fiasko?

timeZone
24.03.2014, 12:59
Jetzt lassen wir doch den GT4 erstmal kommen. Wird sicher 2015 und Details sind noch keine bekannt ...

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ehemaliges mitglied
24.03.2014, 13:11
Wusstest Du, dass der Poolz schwarze Rallyestreifen auf den schwarzen Cayman hat lackieren lassen? Sieht kein Schwein, war aber sauteuer.

:rofl::rofl::rofl::rofl:

thegravityphil
24.03.2014, 13:20
die ausmaße der aktuellen 11er werden immer GT-mäßiger.

Wobei da der Porsche Chef schon meinte, dass das Maximum erreicht sei, was die Grösse des 911ers anbelangt.

Flo74
24.03.2014, 13:33
na gott sei dank.

Muigaulwurf
24.03.2014, 15:57
Wobei da der Porsche Chef schon meinte, dass das Maximum erreicht sei, was die Grösse des 911ers anbelangt.

Der damalige Chef der M-GmbH sagte auch, BMW würde NIEMALS einen Turbomotor in ein M-Fahrzeug einbauen.

paddy
24.03.2014, 17:11
Ein Jammer wär das gewesen. :D

paddy
24.03.2014, 17:12
Wusstest Du, dass der Poolz schwarze Rallyestreifen auf den schwarzen Cayman hat lackieren lassen? Sieht kein Schwein, war aber sauteuer.
:verneig: Poolz = Porschegott

Chefcook
24.03.2014, 18:17
Der damalige Chef der M-GmbH sagte auch, BMW würde NIEMALS einen Turbomotor in ein M-Fahrzeug einbauen.

Stimmt, und ein anderer Porsche-Chef hat vor ca. 12 Jahren noch behauptet, Porsche würde niemals einen Dieselmotor verwenden.

paddy
24.03.2014, 18:59
Der war damals offenbar schon nicht ganz auf dem Laufenden: :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche-Diesel_Motorenbau

Chefcook
24.03.2014, 19:49
Dem haben sie dafür auch den Streich gespielt, dass irgendeiner in der IT den konzernweiten Autokorrekturvorschlag für seinen Nachnamen mit "Widerling" eingetragen hat.

Flo74
24.03.2014, 19:51
:rofl:

fiumagyar
24.03.2014, 20:00
Dem haben sie dafür auch den Streich gespielt, dass irgendeiner in der IT den konzernweiten Autokorrekturvorschlag für seinen Nachnamen mit "Widerling" eingetragen hat.

Lachhaft, guter Mann mit Weitblick und Gefühl für Trends. Hartgeldsammler werden das nicht verstehen

Chefcook
24.03.2014, 20:02
Das ist er ohne Zweifel und die zwei mal, die ich ihn getroffen habe, war er mir auch sehr sympathisch und sehr nett. Die Idee, Fantasie und den Mut fand ich davon unbenommen jedoch auch respektabel :D

ferryporsche356
24.03.2014, 21:14
Lachhaft, guter Mann mit Weitblick und Gefühl für Trends. Hartgeldsammler werden das nicht verstehen

+1111111111

Für das was der geschaffen hat gehört ihm ein Denkmal gebaut. Die Chancen standen nicht schlecht dass es ohne ihn Porsche heute nicht mehr geben würde.

natas78
24.03.2014, 21:19
Ja, in der Stadt wir er wohl weniger brauchen. Aber ich brauche keinen Sportwagen, der in der Stadt wenig verbraucht. Dafür gibts andere Marken, verdammt. :motz:

timeZone
24.03.2014, 21:24
Es ist denkbar, daß die 981.1 Baureihe die letzte mit Saugmotoren ist ... :kriese:

Und die GTS - Modelle wären somit mit den stärksten Saugmotoren aller Zeiten ausgestattet.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

dpg666
24.03.2014, 21:29
Es ist denkbar, daß die 981.1 Baureihe die letzte mit Saugmotoren ist ... :kriese:

Und die GTS - Modelle wären somit mit den stärksten Saugmotoren aller Zeiten ausgestattet.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Ach - ich mag Turbomotoren...

timeZone
24.03.2014, 21:51
Ach - ich mag Turbomotoren...

Ich auch. Jedoch ausschließlich im 911 Turbo. Da gehört er ja schließlich rein.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

harleygraf
24.03.2014, 22:12
+1111111111

Für das was der geschaffen hat gehört ihm ein Denkmal gebaut. Die Chancen standen nicht schlecht dass es ohne ihn Porsche heute nicht mehr geben würde.

So sehe ich das auch.
Wiedeking hat nahezu alle Entscheidungen richtig getroffen.
Und selbst sein - zugegeben etwas größenwahnsinniger - Plan, VW zu übernehmen hätte Chancen gehabt.
Wenn man bestimmten Politikern und ihren Versprechen hinsichtlich des VW- Gesetzes hätte glauben können...

dpg666
24.03.2014, 22:13
Ich traue es Porsche zu, dass sie geile 4 Zylinder mit Aufladung hinbekommen...
Solange sie nicht alle 6 Zylinder aus dem Sortiment nehmen. Why Not...?!

John Wayne
25.03.2014, 07:47
Ein schönes Auto, allerdings hätte ich mir ein paar PS mehr gewünscht.

thegravityphil
25.03.2014, 11:01
Für die kommende Boxster/Cayman Baureihe sind 4 Zylinder mit bis zu 400 PS geplant.

timeZone
25.03.2014, 11:22
Ja. Ich denke, ab dem Facelift ist es bereits soweit ?(

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

thegravityphil
25.03.2014, 11:30
Kopf hoch. Ich sehe das nicht so kritisch.... Hauptsache das Ding rockt.

Müller spricht von "...nächste Generation..."

CarloBianco
25.03.2014, 11:46
Wenn die Vierzylinder tatsächlich bis 400PS ausgelegt sind, wird der Sechszylinder im Boxster/Cayman vermutlich ganz austerben. "Echte" Boxer werden es wohl auch nicht mehr, sondern V-Motoren mit 180 Grad (oder sind sie das jetzt schon?).

Aber was soll´s. So ist wohl der Lauf der Dinge und es gab schon immer auch schöne Motoren mit vier Töpfen :gut:

Muigaulwurf
25.03.2014, 16:41
Was ist eigentlich der Nachteil am Boxer, dass er gegen 180° V ersetzt wird? Er hat ja eigentlich den Vorteil der Laufruhe.

AndreasS
25.03.2014, 18:15
Das würde mich auch interessieren. Vielleicht ist die Fertigung günstiger oder sowas. :ka:

bonkers
25.03.2014, 18:16
Wenigstens hat Porsche auch eine Tradition im Bau von V-180°, nämlich beim 917 :verneig: da störts ja auch keinen ;)

AndreasS
25.03.2014, 18:18
Mich persönlich würde nicht mal ein Vierzylinder stören. :D

CarloBianco
25.03.2014, 18:32
Danke für den Hinweis, Henning :gut:

Zum 917-Motor sagt nämlich die Motor Klassik:


...Beim intern 912 genannten Zwölfzylinder handelt es sich im Unterschied zu den bisherigen Antrieben um einen V-Motor mit Zylinderwinkel 180 Grad. Das spart zum einen Baulänge, weil der Versatz der linken zur rechten Zylinderreihe nun lediglich einer Pleuellagerbreite entspricht und nicht dem halben Zylinderabstand.

Vor allem aber benötigt ein V12 gegenüber einem Boxermotor lediglich sechs Pleuel und acht Hauptlagerzapfen anstelle von 12 beziehungsweise 14 - zudem können die Durchmesser der Pleuelzapfen bei gleicher Beanspruchung etwas verringert werden. Da nun auch der nötige Öldruck geringer ausfallen kann, reduziert dies zusammen mit den kleineren Lagern die Reibungsverluste erheblich...

Vielleicht liegen hierin auch die Gründe, warum sich Porsche über kurz oder lang vom Boxer verabschieden könnte :rolleyes:

Onkel C
25.03.2014, 19:37
Mich persönlich würde nicht mal ein Vierzylinder stören. :D

Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Vierzylinder-Boxer ordentlich Spaß macht.

norton
25.03.2014, 21:42
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Vierzylinder-Boxer ordentlich Spaß macht.
Vierzylinder Boxer !!!!!
Kann ich bestätigen: Ich hatte auch damals einen VW Käfer damit hatte ich auch ordentlich Spass.
4 Personen Zelte auf dem Dach und ab nach Portugal (ohne Navi, Kreditkarte und Handy)

Grüsse aus OWL
norton

Onkel C
25.03.2014, 21:49
Vierzylinder Boxer !!!!!
Kann ich bestätigen: Ich hatte auch damals einen VW Käfer damit hatte ich auch ordentlich Spass.

Grüsse aus OWL
norton
nee, mehr so low-budget-Japanflunder:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/GT86/image-14.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/GT86/image-14.jpg.html)
wird aber jetzt OT.

Chefcook
25.03.2014, 21:52
So sehe ich das auch.
Wiedeking hat nahezu alle Entscheidungen richtig getroffen.
Und selbst sein - zugegeben etwas größenwahnsinniger - Plan, VW zu übernehmen hätte Chancen gehabt.
Wenn man bestimmten Politikern und ihren Versprechen hinsichtlich des VW- Gesetzes hätte glauben können...

ist zwar offtopic hier, aber wenn ich mir überlege, was das Ergebnis von Wiedekings Taten war, dann halte ich das immer noch für einen Erfolg, auch wenn er nach noch mehr gezielt hat.
Immerhin ist die Porsche Automobil Holding SE immer noch Hauptaktionär von VW mit irgendwas um 32% und 50,7% der Stimmrechte und hat für die Familien Porsche, Piech und Qatar allein 2012 7,8 Milliarden Euro aus ihren Beteiligungen erwirtschaftet.
Durch die Geschichte haben die Familien aus 100% von 1,4 Mrd. Umsatz 32% von 22 Mrd. Gewinn gemacht. Klingt für mich nach einem irre fetten Geschäft.

HD_Klaus
26.03.2015, 22:01
Ist zwar schon ein "alter" Thread, aber:

mein 997er Carrera GTS ging heute zum "großen" Kundendienst + 2 Jahre Garantieverlängerung + neuer Satz Reifen.

Der (kostenlose) Ersatzwagen für 2 Tage ist ein fast neuer Cayman GTS. Ich bin heute mit dem Auto knapp 500 km gefahren.

Fahrverhalten richtig gut. So wie man es auch erwartet. Im Innenraum extrem laut. Ich habe zwar auch an meinem 997er eine Klappenanlage (Serienmäßig) welche noch modifiziert wurde, aber die Klappe vom Cayman war für meine Begriffe bei hohen Drehzahlen auf der AB richtig störend. Viel zu laut !

Butterweiches 6-Gang-Getriebe. Phantastische Sport-Schalensitze. Aber was freue ich mich auf morgen, wenn ich wieder mit PDK unterwegs bin ;) !

Der Preis des Cayman in der Ausstattung liegt bei knap über 91.000 Euro ;( !