Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SPAM von Elitepartner.de auf Web.de: wie vorgehen?
ehemaliges mitglied
24.04.2014, 16:26
Folgender Sachverhalt:
Ich nutze seit Jahren per Club Mitgliedschaft eine E-Mailadresse bei Web.de. Seit einiger Zeit bekomme ich Spam von Elitepartner. Die Adresse (komplett oder Domäne) in den Spamfilter zu schicken bringt nichts. Lt. Kundenservice von Web.de ist die Adresse bei ECO.de (Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.) registriert und kann von Web.de nicht gesperrt werden, sodass sie im Spamordner landet. Was für ein Krampenverein! Fragt mich nicht warum.
Ich habe meine Clubmitgliedschaft daraufhin gekündigt. Um den "Newsletter" zu deaktivieren, soll man sich bei Elitepartner per Adresse und Kennwort anmelden. Ich bin dort aber nie Kunde gewesen und kann mich somit nicht anmelden. Täte ich aber ohnehin nicht.
Eine komplette Löschung der Mailadresse wäre mit einem großen Aufwand verbunden. Wie geht man dagegen die EliteMedianet GmbH als Betreiber der Seite am besten weiter vor? Gibt es rechtsgültige Schreiben auf Unterlassung unter Nennung einer Schadenssumme (Aufwandsentschädigung) oder kann man sich den Kram schenken?
http://www.elitepartner.de/km/impressum.do
Mail mit obigem Text dahinschicken. Und nicht über Spam-Mails ärgern, bringt nix.
TheLupus
24.04.2014, 16:43
Ich blockiere immer umgehend die Absender.
Und Mail hierhin:
https://certified-senders.eu/
ehemaliges mitglied
24.04.2014, 17:14
Ich blockiere immer umgehend die Absender.
Das geht eben wegen der Zertifizierung bei ECO.de nicht; zumindest nicht bei Web.de
Und Mail hierhin:
https://certified-senders.eu/
Das scheint ja dieses ECO.de zu sein. Zumindest taucht die Domäne dort auf den Folgeseiten auf.
elitepartner wird deine mail-Adresse gekauft haben. Also musst du bei denen fragen, von wem sie deine Adresse bekommen haben. Und dort musst du dann die Weitergabe deiner Daten untersagen.
Schau mal, ob am Ende der mail von Elitepartner eine Info zum Widerspruch zur Nutzung deiner Daten steht.
harleygraf
24.04.2014, 22:18
Einfach löschen.
Bekomme jeden Tag unzählige spams, habe es aufgegeben, mich darüber zu ärgern oder Initiative zu ergreifen...
ich kann bei GMX direkt im browser zahlreiche aktivitäten ansteuern. unter anderem auch das gezielte blockieren von email adressen. sollte WEB.de auch können. schau doch mal nach. ansonsten fake alias anlegen und alle ungewünschten mails direkt dorthin leiten.
Einfach löschen.
Bekomme jeden Tag unzählige spams, habe es aufgegeben, mich darüber zu ärgern oder Initiative zu ergreifen...
So und nicht anders... Ich will in solchen Dingen nicht recht, sondern meine Ruhe haben/behalten... :gut:
Muigaulwurf
25.04.2014, 11:24
Einfach löschen.
Bekomme jeden Tag unzählige spams, habe es aufgegeben, mich darüber zu ärgern oder Initiative zu ergreifen...
Ich hatte mal eine sehr unschöne Unterhaltung mit meiner Freundin warum ich Post von Elitepartner.de bekomm, ich würd das nicht auf die leichte Schulter nehmen :op:
Ich hatte mal eine sehr unschöne Unterhaltung mit meiner Freundin warum ich Post von Elitepartner.de bekomm, ich würd das nicht auf die leichte Schulter nehmen :op:
Was war Deine Antwort?! "Schatz, ich habe Dich dort angemeldet, damit Du auch mal jemand nettes findest..." ;)
Ich hatte mal eine sehr unschöne Unterhaltung mit meiner Freundin warum ich Post von Elitepartner.de bekomm, ich würd das nicht auf die leichte Schulter nehmen :op:
Nicht wirklich, oder? So'n Kram ist doch nahezu tagtäglich von EP oder schlimmeren Anbietern bei den kostenlosen Mailanbietern im Postfach...
... bei den kostenlosen Mailanbietern ...
Da ist der Punkt, you get what you pay for.
Überall wo es kostenpflichtig ist gibt es auch einen vernünftigen Spamfilter.
Folgender Sachverhalt:
Ich nutze seit Jahren per Club Mitgliedschaft eine E-Mailadresse bei Web.de.
https://produkte.web.de/club/
Ein Kollege hatte ein ähnliches Problem bei GMX. Er hat dort gekündigt.
Meine Vermutungen wieso warum diese Anbieter sich so verhalten darf ich hier nicht schreiben.
ehemaliges mitglied
25.04.2014, 13:49
Da ist der Punkt, you get what you pay for.
Überall wo es kostenpflichtig ist gibt es auch einen vernünftigen Spamfilter.
Sorry, aber erst mal bitte lesen, bevor Mutmaßungen geschrieben wird. Ich habe den kostenpflichtigen Clubaccount. Der Spamfilter arbeitet gut, ausgenommen sind aber anscheinend Seiten von Betreibern, die diese bei ECO.de lizensiert haben.
Ich habe mich jetzt über ein Kontaktformular an Elitepartner gewendet. Mir würde zugesichert, dass ich keine Mails mehr erhalte - schau'n wir mal.
Den Clubaccount habe ich vorsichtshalber zum Ende der Laufzeit gelöscht.
TheLupus
25.04.2014, 14:00
Kannst du die Mail nicht als Spam markieren?
Dann wir sie das nächste Mal direkt in den Spam Ordner verschoben. :ka:
ehemaliges mitglied
25.04.2014, 14:19
Nochmal, Mails von Versendern, die bei ECO registriert sind, sind lt. Web.de vom Spamfilter ausgenommen. Man kann sie auch nicht der Blacklist hinzufügen.
TheLupus
25.04.2014, 14:20
Dann erstell eine Regel und lasse sie direkt in den Papierkorb verschieben.
Muigaulwurf
25.04.2014, 14:24
Nicht wirklich, oder? So'n Kram ist doch nahezu tagtäglich von EP oder schlimmeren Anbietern bei den kostenlosen Mailanbietern im Postfach...
Ja eben, kostenloser Mailanbieter mit reichlich spam, aber im ersten Moment ist das halt eine blöde Situation. Zwischen Pänisvergrößerung und den Potenzpillen passte das halt gut dazu.
Dann erstell eine Regel und lasse sie direkt in den Papierkorb verschieben.
Das wäre auch mein Vorschlag. Unter "Einstellungen" - "E-Mail" - "Zu den Einstellungen" im Abschnitt "Ordner" den Punkt "Filterregeln" auswählen.
Dann die Regel
Feld: Absender
Filter: enthält
Begriff: elitepartner
Aktion: "Sofort löschen" oder "E-Mail in Ordner Spam verschieben"
anlegen. Danach solltest Du Ruhe haben.
Gruß, Skip
ehemaliges mitglied
25.04.2014, 16:46
... Zwischen Pänisvergrößerung und den Potenzpillen passte das halt gut dazu.
Da muss man sich wohl wirklich registrieren. Derartige Mails bekomme ich nicht. :bgdev:
Danke für den Tip mit der Regel beim Eingang einer Mail. :gut:
Muigaulwurf
25.04.2014, 17:25
Die bekommt man ja auch nur wenn man die explizit bestellt :op:
Sorry, aber erst mal bitte lesen, bevor Mutmaßungen geschrieben wird. ...
Dito. Bei näherem Hinlesen wird dir auffallen, dass ich auf Dirks Beitrag geantwortet habe, welcher wiederum auf Joes Beitrag geantwortet hat. Also immer locker bleiben.
Fluzzwupp
26.04.2014, 09:04
Also ich kann obwohl ich was bezahle bei web.de nicht ohne Einschränkungen festlegen, was SPAM ist und was nicht?
Sorry, aber wieso bist Du dann bei Web.de?
Das geht sogar beim kostenlosen GMX Account, zumindest bei meinem.
Zumindest bei meinem kostenlosen GMX-Account kann ich nicht alles sperren.
GMX selbst "spamt" ja auch und zumindest das lässt sich nicht sperren.
Aber Apple-Mail sortiert das dann gleich aus... ;)
TheLupus
26.04.2014, 13:53
Ich kann bei mir alles sperren.
Löhne dafür aber auch krasse 20 € pro Jahr!
Für knapp 24 € im Jahr gibt es E-Mail-Adressen mit eigener Domain, z B.
http://hosting.1und1.de/eigene-email-adresse?linkId=hd.subnav.eigene-email-adresse&ucuoId=PUAC:vh302b.EUE.DE-20140426150844-C825599D1E94C37EEBA52846B03AC45D.TCpfix114b&ac=OM.PU.PUb48K85389T7073a
Für mich die beste und professionellste Lösung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.