Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Leica - Thread ...
ehemaliges mitglied
10.07.2019, 12:44
Nein, die DNG’s sind immer mit 28mm, das Cropping wirkt sich nur auf die JPEG’s aus. Ich finde das nicht schlimm, dann cropped man eben später am Computer - OK, die Files sind etwas groesser, stoert mich aber nicht.
ehemaliges mitglied
10.07.2019, 13:06
Ach ja - noch ‘was....so nett die Idee auch ist (musst Du natuerlich selber wissen und fuer Dich ausprobieren), aber ich habe den Touch-AF deaktiviert....es reicht schon aus, mit der Nase auf das Display zu kommen oder beim Hantieren mit der Kamera mit einem Finger dieses zu berühren und schon verstellt.....ist aber nur eine Kleinigkeit.
Danke! Angenommen ich fotografiere im 35mm Modus. Hier erscheint ja ein Rahmen im Sucher. Wenn ich RAW fotografiere, bekomme ich dann das „fertige“ 35mm RAW Bild (natürlich mit reduzierter Auflösung vs. 28mm) in Light Room bzw. Capture One importiert, oder geht das Feature nur indem Crop-Bilder als jpgs gespeichert werden? Letzteres wäre schade.
Das jpg ist die dann nur in der 35mm Version verfügbar. Bei RAW bekommst Du z.B. in Lightroom die 35mm Version angezeigt, hast aber die volle Größe zur Verfügung, wenn Du den Ausschnitt ändern willst.
Edit: ups... zu langsam :D
Steelwrist
10.07.2019, 15:29
Möchte mich hier bei der Q2 mal einklinken.
Kann man die .JPGs schon in der Kamera in der Größe anpassen, z.B. wenn man die Bilder nur für das Web braucht, oder hat man da immer die maximale Pixeldichte ? Ideal wäre, wenn man das JPG immer z.B. in 1024/768 bekommt, egal ob mit 28mm oder 35/50/75. Also unabhängig vom "Zoom" gleich große JPGs. Geht das, oder muss man das immer aus dem DNG am Rechner croppen und skalieren ?
VG Stephan
ehemaliges mitglied
10.07.2019, 17:30
Man kann lediglich die JPG-Aufloesung waehlen:
L-JPG (47 MP bei 28 mm, 30 MP bei 35 mm, 15 MP bei 50 mm und 7 MP bei 75 mm)
M-JPG (24 MP bei 28 mm, 15 MP bei 35 mm, 8 MP bei 50 mm und 3 MP bei 75 mm)
S-JPG (12 MP bei 28 mm, 8 MP bei 35 mm, 4 MP bei 50 mm und 2 MP bei 75 mm)
Die Ausgabegroesse, so wie von Dir gewuenscht, kann man nicht einstellen - es ist aber ein Klacks, die Bilder per Stapelverarbeitung oder im Export bei Lightroom auf die gewuenschte Groesse einzustellen.
Am Samstag kann ich die Q2 dann endlich abholen :dr:
ehemaliges mitglied
12.07.2019, 06:51
Glueckwunsch :dr: ...wie lange hast Du gewartet ?
Glueckwunsch :dr: ...wie lange hast Du gewartet ?
Danke, eigentlich gar nicht. Ein Vorbesteller hat nicht abgeholt.
https://i.ibb.co/GTLhsHQ/IMG-2232.jpg (https://ibb.co/k1fd3m2)
upload pictures (https://de.imgbb.com/)
:jump:
ehemaliges mitglied
14.07.2019, 13:05
Glueckwunsch:dr:
:dr: Vielen Dank, bin noch am überlegen statt Protektor doch lieber den Handgriff mit einem Tragegurt zu nehmen :ka: Komplett geschützt ist die Kamera beim Protektor ja auch nicht wirklich...
Das Holster ist schon sehr speziell zu nutzen, oder? Und die Daumenstütze :grb:
ehemaliges mitglied
14.07.2019, 14:16
Die Daumenstuetze fand ich nicht so prickelnd, diese serienmaessige Mulde reicht fuer mich. Ich habe nur eine Artisan & Artist Handschlaufe und die Kameras selber in einer exakt passenden Tasche von Cullmann...habe ich irgendwo in diesem Thread gepostet.
edit: post #452
Wow, die Kamera wirkt massiv. Glückwunsch, Andreas!
Herzlichen Glückwunsch, Andreas :dr:
Sehr cool :) Viel Spaß mit dem guten Stück .... das erste mal in 47MP reinzommen wird dir gefallen ;)
chronos7
16.07.2019, 09:29
Na das müsste Andreas von seiner RX1RII ja eigentlich fast kennen ;)
Auch von mir noch Glückwunsch zur ersten Leica, Andreas :dr:
Viele Grüße
Uwe
Herzlichen Dank Jungs:dr: Für mich ist die erste Leica in der Tat etwas ganz besonderes. Gibt mir einiges mehr als eine weitere Stahluhr... Die Q2 ersetzt sozusagen die RX1RII, bin dann noch mit der A7RIII + 135mm G-Master + 35mm Sony ZEISS 1.4 + 21mm Loxia 2.8 unterwegs. Sony für die Pflicht und Leica für die Kür ;)
Stimmt, die hat ja auch schon nen ordentlichen Sensor ;)
ehemaliges mitglied
16.07.2019, 16:41
Gibt es schon Resultate ?
Gibt es schon Resultate ?
Plane am Wochenende die ersten Gehversuche...
ehemaliges mitglied
16.07.2019, 16:48
:gut: - viel Spass
ehemaliges mitglied
27.07.2019, 19:03
Plane am Wochenende die ersten Gehversuche...
Und ?
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/V-Hotel%20Dubai/V-Hotel-13_zpsu9jzhf3t.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/V-Hotel%20Dubai/V-Hotel-13_zpsu9jzhf3t.jpg.html)
Und ?
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/V-Hotel%20Dubai/V-Hotel-13_zpsu9jzhf3t.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/V-Hotel%20Dubai/V-Hotel-13_zpsu9jzhf3t.jpg.html)
Magic, ich bin dem Leica Look verfallen :verneig: Die Q2 ist Wahnsinn. Fotografiere eigentlich nur 28mm. Ich wollte jetzt die ersten RAWs entwickeln aber Capture One hat die Kamera noch nicht gelistet =( Geht wohl vorerst nur über die Leica Foto App oder? Jpgs neben DNG nehme ich nicht auf.
Der Zauber ist die Schärfe in Verbindung mit einem Wahnsinns Kontrast und Farben zum Verlieben. Schwierig zu beschreiben...
ehemaliges mitglied
27.07.2019, 21:38
Tell me about it.... :D
Ich habe auch Capture One und die Q2 ist dort (noch) nicht gelistet, nur die Q, benutze aber Lightroom oder (seltener) Photoshop.
Bluedial
30.07.2019, 23:43
mal was an die leica Experten;
gibt es einen Adapter, welcher es ermöglicht, ein Canon EF Objektiv an einer Leica-R, z.Bsp. R6.2 zu nutzen?
Ich suche mir die Finger wund, scheint es nicht zu geben ( wie gesagt, die Nachteile und Sinnhaftigkeit möchte ich nicht diskutieren :-) )
Umgekehrt, also Leica-Objektiv an Canon ist klar, gibt es....
Danke
Techfreak53
19.09.2019, 10:16
Gude :)
Ich weiss nicht, ob das Thema hier schon mal aufkam, wenn ja sorry.
Ich suche eine hochwertige Tasche aus Leder für meine Q2.
Keine Sling o.ä. sondern eine schön klassische Umhängetasche, die optisch was her macht, gerne auch aus Leder. Habt ihr da Ideen?
LG Techfreak
Schliesse mich der Frage an, allerdings suche ich mehr so einen Protektor.
Natuerlich passt der von der Q nicht an die Q2, wenn wunderts.
Angefügt ein Link zu einem Review: Oberwerth Q-Bag (https://taschenfreak.de/blog/2019/09/08/was-ein-leder-die-neue-made-in-germany-oberwerth-q-bag-nicht-nur-fuer-die-leica-q/)
Techfreak53
19.09.2019, 10:58
Ach krass, danke für die schnelle Antwort :D
Die Tasche sieht super gut aus, ich schau mich mal bei Oberwerth um aber die ist eigentlich schon genau das, was ich gesucht habe.
Meinst du mit Protector ein Halfcase?
Yepp, wobei ich da auch teils im Zweifel bin, weil nämlich der anschraubbare Leicagriff an der Q2 ein totaler Handschmeichler ist.
Techfreak53
19.09.2019, 11:23
Ich werde mich mal umhören :)
ehemaliges mitglied
19.09.2019, 19:40
Ich habe fuer die M10 eine von ONA...die scheinen auch ‘was fuer die Q/Q2 zu haben:
https://us.leica-camera.com/Photography/Leica-M/Accessories/Cases-and-Protectors/System-Cases/ONA-for-Leica
Surforbiter
20.09.2019, 06:59
Schwarz/weiß-Kombi. Geht doch nichts über ein leises "Klack".
222444
Techfreak53
20.09.2019, 10:02
Danke für den Tipp :] sehen nicht schlecht aus, werd mich da auch mal umschauen und nächste Woche Feedback geben :D
Mr. Edge
22.09.2019, 15:00
Hat jemand Erfahrung mit dem Schulterhalfter von Leica für die Q (https://store.leica-camera.com/de/de/holster-leica-q-typ-116-leder-schwarz)?
Wäre eigentlich genau mein Ding für Städtetrips, bin mir nur nicht sicher, ob es sich in der Praxis bewährt :grb:
Hat jemand Erfahrung mit dem Schulterhalfter von Leica für die Q (https://store.leica-camera.com/de/de/holster-leica-q-typ-116-leder-schwarz)?
Wäre eigentlich genau mein Ding für Städtetrips, bin mir nur nicht sicher, ob es sich in der Praxis bewährt :grb:
Hier, mit der Q2 wirklich begeistert. Man hat blitzschnell die Kamera in der Hand. Bin nur immer ultra vorsichtig an Engstellen usw. das Objektiv ist halt leider ungeschützt.
Mr. Edge
23.09.2019, 07:34
Dank dir:gut:
Techfreak53
25.09.2019, 10:45
Schliesse mich der Frage an, allerdings suche ich mehr so einen Protektor.
Natuerlich passt der von der Q nicht an die Q2, wenn wunderts.
Angefügt ein Link zu einem Review: Oberwerth Q-Bag
Habe übrigens mal bei Oberwerth angerufen,
zu deinem Thema: die bringen tatsächlich Mitte Oktober auch Halfcases raus MIT integriertem Handgriff. Also quasi Halfcase und Handgriff in einem. Werde ich mir auf jeden Fall auch zu Gemüte führen :)
Ansonsten bin ich selber da auch fündig geworden, werde mir den von dir empfohlenen Q-Bag holen:
https://www.oberwerth.com/de/shop/fototaschen/classic-line/the-q-bag/leica-q2-tasche
Ist einfach das beste was ich so gefunden habe. Ob sich das auch bewahrheitet wenn ich die Tasche in der Hand halte, werde ich dann ja sehen :)
Versuche die vorher irgendwo in einem Leica shop mal in die Finger zu bekommen. Bin da sehr auf die Haptik fokussiert.
Bis dahin,
LG
Habe übrigens mal bei Oberwerth angerufen,
zu deinem Thema: die bringen tatsächlich Mitte Oktober auch Halfcases raus MIT integriertem Handgriff. Also quasi Halfcase und Handgriff in einem. Werde ich mir auf jeden Fall auch zu Gemüte führen :)
Ansonsten bin ich selber da auch fündig geworden, werde mir den von dir empfohlenen Q-Bag holen:
https://www.oberwerth.com/de/shop/fototaschen/classic-line/the-q-bag/leica-q2-tasche
Ist einfach das beste was ich so gefunden habe. Ob sich das auch bewahrheitet wenn ich die Tasche in der Hand halte, werde ich dann ja sehen :)
Versuche die vorher irgendwo in einem Leica shop mal in die Finger zu bekommen. Bin da sehr auf die Haptik fokussiert.
Bis dahin,
LG
Ich mag die Original Leica Nylon S Systemtasche für die Q. :dr:
Techfreak53
26.09.2019, 08:39
Ich mag die Original Leica Nylon S Systemtasche für die Q. :dr:
Auch nicht schlecht :supercool: an der finde ich sehen die Verschlüsse aber aus wie von nem Schulranzen, ist meine persönliche Meinung :)
Auch nicht schlecht :supercool: an der finde ich sehen die Verschlüsse aber aus wie von nem Schulranzen, ist meine persönliche Meinung :)
Die Tasche hat eigentlich unsichtbare Magnetverschlüsse. Ich meine folgende:
http://leicastoresoho.com/leica-small-system-case-for-compact-cameras/
Techfreak53
26.09.2019, 12:26
Die Tasche hat eigentlich unsichtbare Magnetverschlüsse. Ich meine folgende:
http://leicastoresoho.com/leica-small-system-case-for-compact-cameras/
Aaaah, ich habe gedacht du meinst die: http://leicastoresoho.com/leica-system-case-small-leather-stone-grey/
sorry :D
Ich fotografiere nur im RAW Modus mit der Q2. Die jpgs out of the cam sollen nicht sehr gut sein. In dem Zusammenhang die Frage, nutzt ihr eigentlich die Croptaste - also 28-35-50-75mm? Macht im Grunde ja wenig Sinn weil immer das volle 28mm Bild im Bildbearbeitungsprogramm angezeigt wird, oder sehe ich das Feature falsch?
ehemaliges mitglied
28.09.2019, 14:30
Ja, die Crop-Taste wirkt sich nur auf die JPEG’s aus, von daher macht sie bei RAW keinen Sinn. Ich meine zwar, im Sucher wird der Crop angezeigt, aber das RAW-Bild hat die 28mm - Auflösung. Ist im Grunde ja auch egal....dann cropped man eben hinterher per Software.
Ja, die Crop-Taste wirkt sich nur auf die JPEG’s aus, von daher macht sie bei RAW keinen Sinn. Ich meine zwar, im Sucher wird der Crop angezeigt, aber das RAW-Bild hat die 28mm - Auflösung. Ist im Grunde ja auch egal....dann cropped man eben hinterher per Software.
Danke :dr: Was mich an der Q2 übrigens begeistert ist, dass ich relativ wenig nachbearbeiten muß im Gegensatz zu meiner A7RIII. Die Q2 liefert ab...
ehemaliges mitglied
30.09.2019, 12:13
Auf jeden Fall....best in class, Best Buy :gut:
mal was an die leica Experten;
gibt es einen Adapter, welcher es ermöglicht, ein Canon EF Objektiv an einer Leica-R, z.Bsp. R6.2 zu nutzen?
Ich suche mir die Finger wund, scheint es nicht zu geben ( wie gesagt, die Nachteile und Sinnhaftigkeit möchte ich nicht diskutieren :-) )
Umgekehrt, also Leica-Objektiv an Canon ist klar, gibt es....
Danke
Ich hab im Netz auch nichts gefunden.
Ich denke Du solltest 2 Adapter kombinieren, einmal EF to M und dann M to R! Beide Adapter sind verfügbar.
Grüße
Uwe
Ich fotografiere nur im RAW Modus mit der Q2. Die jpgs out of the cam sollen nicht sehr gut sein. In dem Zusammenhang die Frage, nutzt ihr eigentlich die Croptaste - also 28-35-50-75mm? Macht im Grunde ja wenig Sinn weil immer das volle 28mm Bild im Bildbearbeitungsprogramm angezeigt wird, oder sehe ich das Feature falsch?
Der Crop-Modus macht schon Sinn, gerade beim Bestimmen des Bildauschnitt. Schön ist, dass zudem der dazugehörige Freistellrahmen in LR auch im DNG erhalten und so der Bildauschnitt erhalten bleibt, ggf. Aber leicht geändert werden kann. Ich hab nur die Leica Q mit entsprechend geringerer Auflösung auch in den Crop-Modi.
Die Tasche hat eigentlich unsichtbare Magnetverschlüsse. Ich meine folgende:
http://leicastoresoho.com/leica-small-system-case-for-compact-cameras/
Feine Taschen für die Leicas gibt es auch hier, im mom sogar mit einem feinem Abschlag:
https://rocknrollstraps.com/
ehemaliges mitglied
16.10.2019, 17:50
Ich komme gerade von der Abu Dhabi Boatshow 2019 zurueck....nicht wert, einen extra Thread dafuer aufzumachen - alle Bilder mit der Leica Q2 und leicht nachbearbeitet in Lightroom CC.
Power 8o
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-1_zps26ldg9a4.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-1_zps26ldg9a4.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-2_zpsvejfj1ik.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-2_zpsvejfj1ik.jpg.html)
Schwimmt ganz schlecht...(aber die Details in Vollaufloesung sind der Hammer....Dreck auf en Reifen, die Holzmaserung etc etc)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-3_zpsdgmqv20m.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-3_zpsdgmqv20m.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-4_zpsqguvfnee.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-4_zpsqguvfnee.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-5_zps84nkxjbe.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-5_zps84nkxjbe.jpg.html)
Voll in die Sonne und super, wie detailreich der Vordergrund ist
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-6_zpskl4xfppj.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-6_zpskl4xfppj.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-7_zpscsb2ux1v.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-7_zpscsb2ux1v.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-8_zpskghcogwb.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-8_zpskghcogwb.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-9_zpsxwilot3k.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Abu%20Dhabi%20Boatshow%202019/AbuDhabiBoatShow800-9_zpsxwilot3k.jpg.html)
hector.berlioz
18.10.2019, 13:49
Es ist schon eine sehr besondere und ungewöhnliche Umgebung mit vielen lohnenden exotischen Motiven.
Dann machte die Kuh 2 noch mehr Spass ivm der 1 . :)
Freu mich immer Bilder von der Q2 zu sehen! Leider sehr runtergerechnet von photobucket...gerade auf dem 4. Foto der Himmel ums Hochhaus. Probier doch mal auf flickr hochzuladen. Da kannst du verlustfrei bis zu 1000 Bilder umsonst hochladen! Dann wirken sie auch in kleinem Format um Welten schärfer als hier und werden der echten performance gerecht! :)
Fiona111
19.10.2019, 12:23
Kleine Anmerkung zum Thema Fototaschen. Heute kam die bei mir an https://www.gusti-leder.de/kameratasche-mit-herausnehmbarem-objektivfach-geeignet-fuer-canon-nikon-olympus-ledertasche-braun-leder-2m41-20-5wp
Ich habe lange gesucht um 2 Fujis plus Objektiven gut zu verstauen. Tasche schaut gut aus, ist sauber verarbeitet. Leicas passen da auch rein:D
Die Tasche schaut schon gut aus. Scheint aber auch sperrig zu sein.
Fiona111
19.10.2019, 22:38
Ist relativ. Nicht sperriger als mein Lowe 400 Fotorucksack, aber viel schöner :supercool: Trägt sich schon recht angenehm. Werde es die nächsten Wochen ausgiebig testen.
hector.berlioz
20.10.2019, 00:52
Die Firma Oberwerth fabriziert ebenfalls fantastisch schöne, edle sowie sehr praktische und durchdachte Photo Taschen , alles made in Germany, und passend für das Leica etc. Sortiment.
Das Preisgefüge ist zudem ebenfalls Forumskonform.
ehemaliges mitglied
20.10.2019, 07:00
Zur Abwechselung mal wieder M10 mit Summilux 50:
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/GrandMillennium-800-1_zpsfsao7pth.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/GrandMillennium-800-1_zpsfsao7pth.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/GrandMillennium-800-2_zpsiayqwk3w.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/GrandMillennium-800-2_zpsiayqwk3w.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/GrandMillennium-800-3_zpsvvzhxuvw.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/GrandMillennium-800-3_zpsvvzhxuvw.jpg.html)
Als Einstand Eindrücke von der Brunft 2019:
Leica M-P(Typ240)
R-Telyt 560 f6.8, 560mm, adaptiert, Monopod, EVF
http://s1.bild.me/bilder/060112/3713828mrundmrsreddeer20191400-1.jpg.8aadfee0d65b77a013a4415111b1b14b.jpg
http://s1.bild.me/bilder/060112/7118397kingapproach20191400-1.jpg.f67ad16e7f57f84a0f175452b73ac822.jpg
http://s1.bild.me/bilder/060112/3862914kingscrossing20191400-1.jpg.652fdcd3c0a439fb2a3ddeecaf8cbc12.jpg
Im ersten Licht:
http://s1.bild.me/bilder/060112/1418478rothirschersteslicht_2019-1.jpg.a52f65ed0bc867d4791ee0ee781834b0.jpg
http://s1.bild.me/bilder/060112/8649679imerstenLichtKahlwild2_2019-11.jpg.7ecd421561dca04084973bd99a90a267.jpg
zu guter Letzt:
http://s1.bild.me/bilder/060112/18195761629820088_rothirschersteslichtrohren_2019-1.jpg.2090f339ca5f35934becdf2cfe892b9c.jpg
ehemaliges mitglied
22.10.2019, 16:43
M10, APO-Summicron-M 90mm f/2.0 ASPH
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/WindowCleaner20_800_zpsklztu5xx.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/WindowCleaner20_800_zpsklztu5xx.jpg.html)
@Magic, but gesehen.
Hier noch ein paar Eindrücke von der Stadtbibliothek Stuttgart:
LEICA M-P (Typ 240), Voigtländer Heliar - Hyperwide 10mm 5.6 @8.0,ISO1000, 1/25s, freihand
http://s1.bild.me/bilder/060112/3047612Stadtbibliothek_1400Stuttgart_VLHeliarHyper wide10mm56-1.jpg
LEICA Q (Typ 116), 28mm :-) freihand
http://s1.bild.me/bilder/060112/5334755stadtbibi1400-2.jpg
Tolle Fotos, Uwe :gut:
Vielen Dank, Hans!
ehemaliges mitglied
23.10.2019, 18:08
:gut: - keine stürzenden Linien ? :grb:
El-Duderino
24.10.2019, 08:45
Tolles Motiv+gutes Licht+super Kamera+geschickter Fotograf+ruhige Hand =bärenstarke Bilder :gut:
Tolles Motiv+gutes Licht+super Kamera+geschickter Fotograf+ruhige Hand =bärenstarke Bilder :gut:
:-) Danke
Hier mal etws Experimentelles:
Frühlingserwachen-awakening of spring
Leica M-P(240), Nocti 50mm 0,95, f/0,95, ISO 200, 1/1000s, 2x 500D close up lens
http://s1.bild.me/bilder/060112/3869328Zartheit080420181200-1_1_.jpg
Zartheit
Leica M-P (240), Nocti50mm0.95@0.95, Canon close up lens Canon 500D, ISO400, f/0.95,1/45s
http://s1.bild.me/bilder/060112/7442406post-48280-0-87656700-1522405169.jpg
Surforbiter
25.10.2019, 18:11
Tolle Bilder, Uwe! Hut ab!
Tolle Bilder, Uwe! Hut ab!
Recht herzlichen Dank, Florian!
ehemaliges mitglied
27.10.2019, 06:55
Leica Q2, Pano aus 9 Einzelaufnahmen, das Originalfile ist 124 MB gross 8o...aber in Vollaufloesung am Monitor sensationell...
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Iceland%202019/PanoNeuschwst_800_zpsirivbmio.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Iceland%202019/PanoNeuschwst_800_zpsirivbmio.jpg.html)
Fiona111
27.10.2019, 09:05
Eine klasse Aufnahme. Wunderbare Kontraste:gut:
Leica Q2, Pano aus 9 Einzelaufnahmen, das Originalfile ist 124 MB gross 8o...aber in Vollaufloesung am Monitor sensationell...
Feine Aufnahme, sehr schöne Tiefe und ein dramatisch ausgearbeiteter Himmel. Feine Arbeit.
Dieses Pano würde ich gerne mal in voller Auflösung ansehen.
Ist das von der Marienbrücke aus fotografiert?
Stieglitz (Carduelis carduelis)
Leica M-P (Typ 240)
Leica Telyt R 1:6,8 560mm Leitz Objektiv,
ISO 1600, F/6.8, 1/500s, Leica R auf M Adapter, freihand, MF, LR+PSCS6
http://s1.bild.me/bilder/060112/4316637Stieglitz_Cardueliscarduelis__TelytR560_6_8 _140072-1.jpg
Wasseramsel (Cinclus cinclus)
Nistmaterial
Leica M-P (Typ 240)
Leica Telyt R 1:6,8 560mm Leitz Objektiv,
ISO 3200, F/11, 1/350s, Leica R auf M Adapter, Extension Tube Leica 14182 , MF,
LR+PSCS6
http://s1.bild.me/bilder/060112/9440612wasseramsel_560mm6.3_zwr_1400-1.jpg.3b3cd6b9fbed1871a7c59308c139fa68.jpg
crossing swan
Leica Q (Typ 116) 28.0 mm f/1.7
28mm, f/8.0, 1/400s, ISO 100
crop mode 50mm
LR, PSCS6
Hier hätte ich mir die Q2 gewünscht. Gerade um ihrer Auflösung in den crop-modi.
http://s1.bild.me/bilder/060112/7427405hoeckerschwancrossing140072-1.jpg.072eeb9d817e0a0e8b4df126e771d7c6.jpg
fisherman is approching
Leica Q (Typ 116) 28.0 mm f/1.7
28mm, f/8.0, 1/200s, ISO 100
LR and a bit PSCS6
http://s1.bild.me/bilder/060112/2856649Fishermanlakeconstance140072-2.jpg.7311d75da04a24871dd3606c67603edd.jpg
ehemaliges mitglied
27.10.2019, 14:46
Feine Aufnahme, sehr schöne Tiefe und ein dramatisch ausgearbeiteter Himmel. Feine Arbeit.
Dieses Pano würde ich gerne mal in voller Auflösung ansehen.
Ist das von der Marienbrücke aus fotografiert?
Danke - ja, von der Marienbruecke, nachdem wir ewig gewartet haben, endlich auf diese zu kommen.
ehemaliges mitglied
28.10.2019, 19:52
...und schon wieder die allseits beliebten Fensterputzer... (M10, Summilux50)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/WindowTower4_800_zpscvnrihma.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/WindowTower4_800_zpscvnrihma.jpg.html)
...und schon wieder die allseits beliebten Fensterputzer... (M10, Summilux50)
:gut:....zunächst musste ich an Photoshop denken, hab es dann aber verworfen :-)
under steam - kraftwerk deizisau
Leica M Monochrom (Typ 246)
Apo-Summicron-M 1:2/50 ASPH.
50mm ƒ/16 1/1000s ISO 320
orange filter
http://s1.bild.me/bilder/060112/1201307understeam140072-1.jpg
" breaking dawn - birth of a new day"
Blick über Prissian, Südtirol, Richtung Bozen, Südtirol
Leica Q in 50 mm-cropmode
http://s1.bild.me/bilder/060112/1055539post-48280-0-40131100-1535899714_thumb.jpeg
schärenkreuzerhttp://s1.bild.me/bilder/060112/7157401sailinlangenargen1400-1.jpg
Zwischen Kressbronn und Langenargen
Leica Q (Typ 116)
28.0 mm f/1.7/50mm-crop-mode/ƒ/1.7/1/16000s/ISO 100
Reschensee - lago di resia - Graun
Leica M (Typ 240)
Tri-Elmar-M 1:4/16-18-21 ASPH.
16mm/ƒ/8/1/750s/ISO 200
http://s1.bild.me/bilder/060112/2822207Reschen_Graun_20181400-1.jpg
Hier ein bw-Interpretation :-)
http://s1.bild.me/bilder/060112/5138167Reschenswminimal1400-1.jpg
chinaschmidt
29.10.2019, 15:58
Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit dem 75er Noctilux?
Surforbiter
01.11.2019, 11:59
Wieder mal ganz großartige Bilder, Uwe!
ligthning
01.11.2019, 12:29
Klasse!
Wieder mal ganz großartige Bilder, Uwe!
Herzlichen Dank, Florian.
ehemaliges mitglied
01.11.2019, 12:46
Klasse :gut: - wie zufrieden bist Du mit dem Tri-Elmar ? Ich schleiche immer drum herum...
Klasse :gut: - wie zufrieden bist Du mit dem Tri-Elmar ? Ich schleiche immer drum herum...
Ich bin mit dem Tri-Elmar sehr zufrieden und nehme es gerne auf Reisen mit, weil es eine gewisse Variabilität aufweist :-) (16-21mm)
Die Abbildungsleistung ist sehr gut.
Herbstliches
Leica M-P (Typ 240)
Leica Noctilux-M 50mm f/0.95 ASPH. + 2xCanon 500D closeup-lenses adaptiert
50mm/ƒ/0.95/1/60s/ISO 200, freehand
http://s1.bild.me/bilder/060112/7705283Fallautumn1400-2.jpg
Zuneigung - affection-Traubenhyazinthen (Muscari)-grape hyacinth
Leica M-P(240), Noctilux 50mm 0.95, 2x500D Canon closeup lens adaptiert
f/0,95, 1/1000s. ISO 200
http://s1.bild.me/bilder/060112/6390848baurabu776bla130420181200-1_1_.jpg
Gerste - barley - orzo
Leica M-P (type 240). Noctilux0.95@0.95+2x500D closeup lens, ISO200,50mm, 1/4000s
http://s1.bild.me/bilder/060112/5047200southwestgermany1400-1.jpg
Wäschekorb - Einblicke
laundry basket inside
everyday minimalism
Leica M MONOCHROM (Typ 246)
Voigtländer Hyper Wide Heliar 10mm 5.6 ASPH.
LR, Aanalog Efex
http://s1.bild.me/bilder/060112/6445911waeschekorb-1.jpg
https://i.ibb.co/dP3stSf/1456.jpg (https://ibb.co/2vL0SwF)
Leica Q2 im Technikmuseum Speyer
https://i.ibb.co/G7dwn1S/1434.jpg (https://ibb.co/TcwXYn3)
https://i.ibb.co/3h4T153/1437.jpg (https://ibb.co/bdQ61j0)
https://i.ibb.co/7kvBKqt/1454-1.jpg (https://ibb.co/3R1Vcnm)
https://i.ibb.co/ch1SkZQ/1466.jpg (https://ibb.co/xqDtXB6)
https://i.ibb.co/z25jdps/1448.jpg (https://ibb.co/T0Tpy6c)
https://i.ibb.co/BwwmmYW/1419.jpg (https://ibb.co/t33SS1j)
https://i.ibb.co/8ds96sN/1461.jpg (https://ibb.co/4YtpPtK)
Tudompan
03.11.2019, 15:29
sensationelle Bilder aus dem Museum, Andreas :verneig:
Surforbiter
03.11.2019, 15:37
Herbstliches
Leica M-P (Typ 240)
Leica Noctilux-M 50mm f/0.95 ASPH. + 2xCanon 500D closeup-lenses adaptiert
50mm/ƒ/0.95/1/60s/ISO 200, freehand
Großartige Bilder, Uwe. Wie hast Du denn die Canon 500D closeup-lenses adaptiert? Würde das theoretisch mit den Novoflex-Zwischenringen auch so gehen?
sensationelle Bilder aus dem Museum, Andreas :verneig:
Vielen Dank Reiner! :dr:
Großartige Bilder, Uwe. Wie hast Du denn die Canon 500D closeup-lenses adaptiert? Würde das theoretisch mit den Novoflex-Zwischenringen auch so gehen?
Vielen Dank Florian.
Die Nahlinsen wurden mittels Filtergewinde an das Objektiv adaptiert (Reduktionsringe in diesem Fall, weil die Nahlinsen einen größeren Durchmesser haben, als das Objektiv selbst).
Im Grunde genommen könnte man dasselbe Ergebnis auch durch Einsatz von Zwischenringen erzielen, dies allerdings auf Kosten der Lichtstärke.
Hier eine Verlinkung, welche zum einen die Nahlinse, zum zweiten die Zwischringe und deren Unterschiede zueinander erklärt:
Nahlinse:
https://fotoschule.fotocommunity.de/makrofotografie-nahlinsen/
Zwischenring:
https://fotoschule.fotocommunity.de/makrofotografie-zwischenringe/
Im konkreten Fall schaut die Adation zweier Nahlinsen wie folgt aus:
http://s1.bild.me/bilder/060112/1222364macrosetupsmallsw_1_.jpg
Liebe Grüße
Uwe
@Andreas, die Auflösung der Q2 ist schon beeindruckend!
@Andreas, die Auflösung der Q2 ist schon beeindruckend!
Auf jeden Fall, man kann croppen bis der Arzt kommt. Das Summilux arbeitet aber auch fantastisch mit dem Sensor zusammen. Ich hatte erst Bedenken wegen 28mm, war bisher eher bei 35/50mm unterwegs. 28mm hat sich für mich nun aber zu einer unheimlich universellen Brennweite entwickelt.
ehemaliges mitglied
03.11.2019, 19:31
Sach’ ich doch :op:
Zum Thema “Nahlinsen” - es gibt von Leica selber das/die Elpro 52, im Set mit 2 Adapterringen, so dass ich die Linse bei meiner Konfiguration sowohl mit dem Summilux 50, als auch mit dem Summilux 28 benutzen kann. Darueber hinaus kann man die Linse zusätzlich noch mit dem Makro-Adapter kombinieren. Ich habe einige Bilder davon hier eingestellt.
Der Macro-Adapter von Leica scheint ja ne Art variabler ZWR zu sein!
ehemaliges mitglied
04.11.2019, 02:36
Genau
ehemaliges mitglied
04.11.2019, 16:30
Heute mal die Q2 auf den Golfplatz ausgefuehrt....wie immer, die Details in Vollaufloesung sind der Hammer:
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/KJJawesomeGolf_800_zpsddmlrnij.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/KJJawesomeGolf_800_zpsddmlrnij.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-2_zpsut8w4gks.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-2_zpsut8w4gks.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-3_zpshzwo5b4l.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-3_zpshzwo5b4l.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-4_zpse5ngvwpo.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-4_zpse5ngvwpo.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-5_zps1jllpm38.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-5_zps1jllpm38.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-6_zps6aouviel.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/KJJawesomeGolf_800-6_zps6aouviel.jpg.html)
Surforbiter
04.11.2019, 18:16
Vielen Dank Florian.
Die Nahlinsen wurden mittels Filtergewinde an das Objektiv adaptiert (Reduktionsringe in diesem Fall, weil die Nahlinsen einen größeren Durchmesser haben, als das Objektiv selbst).
Im Grunde genommen könnte man dasselbe Ergebnis auch durch Einsatz von Zwischenringen erzielen, dies allerdings auf Kosten der Lichtstärke.
Hier eine Verlinkung, welche zum einen die Nahlinse, zum zweiten die Zwischringe und deren Unterschiede zueinander erklärt:
Nahlinse:
https://fotoschule.fotocommunity.de/makrofotografie-nahlinsen/
Zwischenring:
https://fotoschule.fotocommunity.de/makrofotografie-zwischenringe/
Im konkreten Fall schaut die Adation zweier Nahlinsen wie folgt aus:
Liebe Grüße
Uwe
Danke Uwe, durch die Linsen entstehen dann wahrscheinlich auch diese romantischen Verzeichnungen im unscharfen Hintergrund. DAs hab ich mit Zwischenringen so noch nicht erlebt. Aber ich werde das sicher auch Mal probieren.
ehemaliges mitglied
04.11.2019, 18:33
Die Nahlinsen reduzieren den Tiefenschaerfebereich natuerlich, wobei man das ja in gewissen Grenzen mit der Blende kompensieren kann. Beim Summilux 28 mit der Makrolinse drauf habe ich bei Blende 1.4 vielleicht 1-2 mm wo scharf abgebildet wird.
Danke Uwe, durch die Linsen entstehen dann wahrscheinlich auch diese romantischen Verzeichnungen im unscharfen Hintergrund. DAs hab ich mit Zwischenringen so noch nicht erlebt. Aber ich werde das sicher auch Mal probieren.
Florian, das ist zum einen dem Einsatz der Nahlinsen, aber hauptsächlich der Offenblende von 0.95 geschuldet!
Wie geschrieben, die ZWR kosten im Gegensatz zu den Nahlinsen Licht!
Wie auch schon Magic zur Offenblende schreibt.
Surforbiter
04.11.2019, 19:40
Danke Uwe, ZWR und Nahlinse liegen noch im Bereich des Möglichen, das Noctilux leider nicht :-)
Danke Uwe, ZWR und Nahlinse liegen noch im Bereich des Möglichen, das Noctilux leider nicht :-)
Florian, ich denke 2.8 reicht auch :-)
Surforbiter
04.11.2019, 23:22
1,4 hab ich auch noch drauf! Summilux 35. Und mein Lieblingsglas für Old-School-Bokeh ist das Sonnar 1,5/50. Da bin ich ziemlich gespannt, wie das im Makrobereich wirkt.
1,4 hab ich auch noch drauf! Summilux 35. Und mein Lieblingsglas für Old-School-Bokeh ist das Sonnar 1,5/50. Da bin ich ziemlich gespannt, wie das im Makrobereich wirkt.
Ich freue mich auf deine Ergebnisse!
ehemaliges mitglied
05.11.2019, 14:22
Auch Leica kann natürlich die Gesetze der Physik/Optik nicht aushebeln, deswegen ist der Abstand zwischen Motiv und Objektiv bzw. Sensor umso kleiner, je kürzer die Brennweite ist. Mit dem Summilux 50 z.B. habe ich ca. 10 cm, beim 28 nur 1 cm, weswegen ich da auch die GeLi abschrauben muss, wenn ich die Makrolinse Elpro 52 einsetze. Ich mache die Tage mal ein paar Beispielaufnahmen, mal nur mit dem Makroadapter und mit zusätzlich aufgeschraubter Makrolinse, auch im Vergleich 28 zu 50 mm. Darüber hinaus kann man natürlich noch immer croppen :poormansmakro:
ehemaliges mitglied
08.11.2019, 15:39
Anlaesslich der Vorstellung der Leica SL2 - geniale Kamera, preislich natuerlich etwas ambitioniert, aber auf jeden Fall forenkonform.
Hier die limitierte Sonderedition M Monochrom des Police-Gitarristen Andy Summers:
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/IMG_0665_zpsoyysbkaq.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/IMG_0665_zpsoyysbkaq.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/IMG_0672_zps3t4bxk0l.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/IMG_0672_zps3t4bxk0l.jpg.html)
Nett, wenn das eigene Werk auf 75" an der Wand haengt...
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/IMG_0744_zpszlsdj7ms.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/IMG_0744_zpszlsdj7ms.jpg.html)
Das eigene Werk hat es auch verdient! Gratulation.
ehemaliges mitglied
08.11.2019, 16:46
Danke - Hier noch 3 Schnappschuesse...man hatte extra 2 Models engagiert, so dass man mit seiner mitgebrachten Leica und einer der Demo-SL2 Aufnahmen machen und vergleichen konnte..hier die Q2:
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/Leica%20SL2%20presentation_800-3_zpsubhfo75t.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/Leica%20SL2%20presentation_800-3_zpsubhfo75t.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/Leica%20SL2%20presentation_800-2_zpsnqtrvrgb.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/Leica%20SL2%20presentation_800-2_zpsnqtrvrgb.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/Leica%20SL2%20presentation_800-1_zps0rr4f27r.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/Leica%20SL2%20presentation_800-1_zps0rr4f27r.jpg.html)
Rock’n’Roll Straps...sehr fein! Welcher Leica Store war es denn? Danke für´ s Teilhaben lassen.
ehemaliges mitglied
09.11.2019, 04:10
Dubai
Surforbiter
15.11.2019, 11:37
New baby delivered yesterday. And no, no screen on the back :-)
https://up.picr.de/37219178vj.jpg
New baby delivered yesterday. And no, no screen on the back :-)
....
Gratulation und viel Spass, Florian!
Hat jemand Erfahrung wie die Oberwerth "George" für die Leica Q passt? Danke! :dr:
ehemaliges mitglied
17.11.2019, 12:11
Auf deren Webseite steht ja "fuer Leica SL"...damit passt sie sicher auch fuer die Q/Q2, wobei dann viel Luft zwischen Display und Taschendeckel sein duerfte. Die bieten aber doch auch -fuer ein paar Taler mehr- eine Q-Bag an, die mir viel pfiffiger erscheint.
Danke, bin jetzt bei der Boulevard Mini mit rotem Innenfutter hängen geblieben. Ich habe unterwegs selten Zubehör dabei und die Q Tasche ist da ein wenig überdimensioniert. Mal sehen wie sie passt. :dr:
ehemaliges mitglied
26.11.2019, 18:15
Spiegelung eines Feuerwerks am Emirates Palace an der Fassade der Etihad Towers:
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Leica%20Q2/Reflections_800_zpsscilgeki.jpg (https://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Leica%20Q2/Reflections_800_zpsscilgeki.jpg.html)
ehemaliges mitglied
29.11.2019, 20:05
Island (Arnastapi) - Panorama mit Leica Q2, aus 28 Einzelaufnahmen zusammengesetzt...in Vollaufloesung ein irrer Detailreichtum.
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/Iceland_Pano10_800_zpsmlmwm5eb.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/Iceland_Pano10_800_zpsmlmwm5eb.jpg.html)
Surforbiter
29.11.2019, 22:06
https://up.picr.de/37321779ih.jpg
Surforbiter
01.12.2019, 17:43
Danke, Andreas. Heute zum ersten Mal den Makro-Adapter an der M10D ausprobiert:
https://up.picr.de/37334667ld.jpg
https://up.picr.de/37334687hy.jpg
Die Bilder hast du dann per smartphone liveview/visoflex scharf gestellt? Messsucher geht ja nur ab 70cm Abstand einzustellen wenn ich mich nicht täusche?
ehemaliges mitglied
01.12.2019, 18:14
Scharfstellen geht ja -gerade bei Makro und mit kuerzerer Brennweite- sehr gut mit dem Visoflex.
Hier eins von heute - M10 mit Summilux 50
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/SkylineDXB-1_zpsyv0wkuhq.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/SkylineDXB-1_zpsyv0wkuhq.jpg.html)
Surforbiter
01.12.2019, 18:31
Die Bilder hast du dann per smartphone liveview/visoflex scharf gestellt? Messsucher geht ja nur ab 70cm Abstand einzustellen wenn ich mich nicht täusche?
Genau, Visoflex und 90mm/2.8 (Tudor) und Zeiss Sonnar 50/1.5 (Rolex). Mit dem Makro-Adapter ungefähr eingestellt und die Kamera vorsichtig ein paar Millimeter vor und zurück bewegt, um die Schärfe hinzukriegen. Umständlicher als mit der A7R3 und dem 90er Sony-Makro, aber diese Kobra-Kopf-Technik macht irgendwie mehr Spaß.
War heute sehr wenig Licht (Norddeutsche Tiefebene, zur Besiedlung zwischen November und März eigentlich nicht geeignet), deshalb SEHR lange Verschlusszeiten (1/8 - 1/30) und fast offene Blende. Müsste mit mehr Licht auch knackiger gehen.
Florian, absolut gelungen. Mehr Tiefenschärfe brauch´s hier nicht, gut, dass Du nahezu offenblendig fotografiert hast.
Zur Scharfstellung, ja so ähnlich funktioniert es auch mit dem Makro-Schlitten.....das Schärfe-/Unschärfe-Spiel gefällt mir ausgesprochen gut.
Es hat seinen Reiz, dass Teile der Gehäuse außerhalb der Schärfeebene liegen.
Und ja, diese Vorgehensweise ist zwar umständlich, aber, wie Du schon schreibst, macht sie mehr Spaß��
Leica Q2 in der Speicherstadt
227998
227997
floating(R)
01.12.2019, 23:00
Wow Erik, Hammer Bilder :gut::dr:
Ist dass so eine Kamera bei der man nur auf den Auslöser drücken muss :D
Danke Dir .... und ja... die hat so ein Programm „City at Night“ und dann macht die das alles. Echt top :gut:
floating(R)
01.12.2019, 23:03
Echt starke Bilder, total begeistert!!!!
Danke für dein Feedback
ehemaliges mitglied
02.12.2019, 08:38
M10, APO Summicron 90/f2
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/FlyOver_800-2_zps4uewwupe.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/FlyOver_800-2_zps4uewwupe.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/FlyOver_800-3_zpsutqxoopq.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/FlyOver_800-3_zpsutqxoopq.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/FlyOver_800-1_zps5roktpfz.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/FlyOver_800-1_zps5roktpfz.jpg.html)
ehemaliges mitglied
02.12.2019, 09:47
M10, Summilux 50
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ToddEnglish_800-2_zps2rbkeex6.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ToddEnglish_800-2_zps2rbkeex6.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ToddEnglish_800-1_zpsa4gwz0pl.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ToddEnglish_800-1_zpsa4gwz0pl.jpg.html)
ehemaliges mitglied
02.12.2019, 10:10
M10, Summilux 28
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/BurjKhalifa_800-1_zpsvrx5yptl.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/BurjKhalifa_800-1_zpsvrx5yptl.jpg.html)
ehemaliges mitglied
02.12.2019, 15:18
M10, APO-Summicron 90/f2
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-10_zpscbvqtmoo.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-10_zpscbvqtmoo.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-11_zpsrgq0rwvw.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-11_zpsrgq0rwvw.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-12_zps6yudxwie.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-12_zps6yudxwie.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-13_zpszbi3x0j0.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-13_zpszbi3x0j0.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-14_zpstja1hx3h.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/FlyOver_800-14_zpstja1hx3h.jpg.html)
ehemaliges mitglied
02.12.2019, 19:44
M10, Summilux 50
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/UAEnationalday_800-1_zpsi3pruds6.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/UAEnationalday_800-1_zpsi3pruds6.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/UAEnationalday_800-2_zpshk1nteer.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/UAEnationalday_800-2_zpshk1nteer.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/UAEnationalday_800-3_zps62npblxk.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/UAEnationalday_800-3_zps62npblxk.jpg.html)
(Hier ist heute National-Feiertag)
Unglaubliche Bilder. Vor allem die Flugaufnahmen sind gewaltig gut :gut:
Sehen "wie "gemalt" aus. Hast Du sie sehr stark bearbeitet oder ist das annähernd ooc?
ehemaliges mitglied
03.12.2019, 10:38
Bei den Flugaufnahmen musste ich am "Clarity-Regler" drehen, um den Mikro-Kontrast zu verstaerken, denn die Luft war voll mit wabernden Rauchschwaden.
wow sehr schön :) M10 und Q2 sind Leica wirklich gelungen!
hätte echt gern ne M10-D :kriese::(:mimimi:
Uhren-Fan
03.12.2019, 16:21
Ich bin schon wieder begeistert. Topp Jürgen !
ehemaliges mitglied
03.12.2019, 16:56
Danke :dr:
@ T-800 ....ich meine, die wird sogar verkauft :D, wobei ich sagen muss, dass sich der Sinn der M10-D für MICH nicht erschließt, da muss man immer ein iPad o.ae. mitschleppen, um die Aufnahme zu kontrollieren.
ehemaliges mitglied
03.12.2019, 18:24
Gerade wurde noch schnell und unerwartet ein kleines Feuerwerk nachgeschoben...
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-10_zpsszau3xrg.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-10_zpsszau3xrg.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-11_zpsqiazaguz.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-11_zpsqiazaguz.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-13_zpsvp0ssou0.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-13_zpsvp0ssou0.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-14_zpsqyvzcg9g.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-14_zpsqyvzcg9g.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-15_zpsjxfbpv5x.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-15_zpsjxfbpv5x.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-16_zpsjzlivuul.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-16_zpsjzlivuul.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-17_zpsgrejwexx.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-17_zpsgrejwexx.jpg.html)
So schön :)
Gerade wurde noch schnell und unerwartet ein kleines Feuerwerk nachgeschoben...
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-10_zpsszau3xrg.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-10_zpsszau3xrg.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-11_zpsqiazaguz.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-11_zpsqiazaguz.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-13_zpsvp0ssou0.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-13_zpsvp0ssou0.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-14_zpsqyvzcg9g.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-14_zpsqyvzcg9g.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-15_zpsjxfbpv5x.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-15_zpsjxfbpv5x.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-16_zpsjzlivuul.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-16_zpsjzlivuul.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-17_zpsgrejwexx.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/Gevora%20Hotel/Fireworks_800-17_zpsgrejwexx.jpg.html)
ehemaliges mitglied
05.12.2019, 17:38
Q2
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/JumEtiTow_800-12_zpstvhpix1g.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/JumEtiTow_800-12_zpstvhpix1g.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/JumEtiTow_800-13_zpsb9eeh9jo.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/JumEtiTow_800-13_zpsb9eeh9jo.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/JumEtiTow_800-14_zpsu8aef5nq.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/JumEtiTow_800-14_zpsu8aef5nq.jpg.html)
ehemaliges mitglied
06.12.2019, 14:36
M10, Summilux 50 und APO-Summicron 90/f2
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-1_zpstoogsnum.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-1_zpstoogsnum.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-2_zpsf12sc1kb.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-2_zpsf12sc1kb.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-3_zpswhq6mgr4.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-3_zpswhq6mgr4.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-5_zps5kk8psv3.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-5_zps5kk8psv3.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-6_zpsjjrecfac.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-6_zpsjjrecfac.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-7_zpsssaf3u5t.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-7_zpsssaf3u5t.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-8_zpsqmvcfl7l.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-8_zpsqmvcfl7l.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-9_zpss67u3evi.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-9_zpss67u3evi.jpg.html)
https://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-10_zpskv2ilgxl.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/ADPowerBoat2019_800-10_zpskv2ilgxl.jpg.html)
andere Mütter - andere Töchter - Q2
https://up.picr.de/37452336xq.jpg
Viele Grüße Thomas
ehemaliges mitglied
23.12.2019, 07:09
Ich sehe gerade, dass alle bei Photobucket gehosteten Bilder weg sind....probiere gerade mal "imgur":
Leica M10, Summilux 50.
https://i.imgur.com/ESuiL0O.jpg
ehemaliges mitglied
23.12.2019, 09:24
M10, APO Summicron 90/f2
https://i.imgur.com/202bkX2.jpg
https://i.imgur.com/VYVG5SN.jpg
Die Leica Q (Typ 116) im Macromodus:
http://s1.bild.me/bilder/221219/8764129EDCAA795-E2DB-4B35-B451-9F0C454859C4.jpeg
ehemaliges mitglied
24.12.2019, 16:03
Top :gut:
Ich sehe gerade, dass anscheinend alle bei Photobucket gehosteten Bilder entweder weg sind, oder Photobucket ist mal wieder nicht erreichbar....wie auch immer, that’s enough, ich werde meinen Account da löschen und keinen Pfennig mehr zahlen. Leider verschwinden dann aber alle Bilder von mir, aber man kann nicht alles haben.
Top :gut:
.
Danke Jürgen.
Ich hoste bei bild.me ist kostenlos.....
ehemaliges mitglied
24.12.2019, 17:51
Das muss nicht kostenlos sein, schaue ich mir aber mal an. So was wie Flickr oder eben Photobucket, wo ich mich eben einloggen kann und verschiedene Ordner erstelle, in die ich die entsprechenden Bilder hochlade. Ich habe Photobucket jetzt gekündigt.
ehemaliges mitglied
25.12.2019, 06:27
Mal long exposure (60s) mit der Q2 probiert...
https://i.imgur.com/YdO8uUd.jpg
https://i.imgur.com/xfPu0dP.jpg
Hier natuerlich keine 60s :D
https://i.imgur.com/ZHav23K.jpg
Alle Uploads mit "Imgur". Das Panorama besteht aus 3 Einzelaufnahmen und ist im Original 12848x5187 Pixel gross, bei einer Dateigroesse von 212 MB als DNG und 32 MB als JPG. Die Reduktion auf 800 Pixel laesst natuerlich jedes Detail und auch die Schaerfe verschwinden 8o.
Schöne Serie, Jürgen.
Ich hab heute mal ein Canon EF 90mm 2.8 TSE am die Leica M240-P adaptiert:
http://s1.bild.me/bilder/221219/5615995531130F3-90EC-4C10-87EA-654303F40057.jpeg
Adaptiertes Sigma 150mm 2.8 an der Leica M240-P
http://s1.bild.me/bilder/221219/4689137ADA0D7D1-E39D-40D1-B651-5EC8FD8FB3D8.jpeg
Top :gut:
Ich sehe gerade, dass anscheinend alle bei Photobucket gehosteten Bilder entweder weg sind, oder Photobucket ist mal wieder nicht erreichbar....wie auch immer, that’s enough, ich werde meinen Account da löschen und keinen Pfennig mehr zahlen. Leider verschwinden dann aber alle Bilder von mir, aber man kann nicht alles haben.
Hast du mal flickr probiert? Da bleibt die Qualität bei den kleinen Versionen richtig gut erhalten! Absolut kein Vergleich zu imgur, photobucket und co.! Wirklich empfehlenswert!
Surforbiter
29.12.2019, 15:21
Spirit of 72 - Munich.
https://up.picr.de/37542701xc.jpg
Surforbiter
29.12.2019, 20:32
Lufttemperatur: - 1 Grad. Wassertemperatur: +2 Grad. Surfing in Munich.
https://up.picr.de/37547653cn.jpg
https://up.picr.de/37547654sr.jpg
https://up.picr.de/37547655te.jpg
Mr. Edge
29.12.2019, 22:24
Kann man machen:dr::bgdev:
ehemaliges mitglied
30.12.2019, 19:49
Leica Q2
https://up.picr.de/37555099jc.jpg
https://up.picr.de/37555100bh.jpg
ehemaliges mitglied
31.12.2019, 13:49
Another day....
M10 mit Summilux 50
https://up.picr.de/37561177wp.jpg
ehemaliges mitglied
31.12.2019, 21:37
Happy New Year :dr:
https://up.picr.de/37565683gk.jpg
https://up.picr.de/37565684os.jpg
https://up.picr.de/37565685mg.jpg
Peerchen
31.12.2019, 22:26
Ich wünsche ebenfalls allen Forenten ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2020. Jürgen, vielen lieben Dank für die Dubai Tipps. Wir haben einen Leihwagen genommen und haben auch eine sehr schöne Stelle in der Nähe unseres Hotels gefunden um das Feuerwerk zu bestaunen.
Viele Grüße aus Dubai
Peer
https://up.picr.de/37565798yr.jpg
.
Pic with: X-Vario
Peerchen
31.12.2019, 22:47
eins hab ich noch
https://up.picr.de/37565861xd.jpg
Tudompan
01.01.2020, 07:10
wow :verneig:
Starke Serie, Jürgen!
Beeindruckende Aufnahmen...im wahrsten Sinne des Wortes Wolkenkratzer....das ist schon eine coole Location
Dir und allen Forenten ebenfalls ein gutes neues Jahr :gut:
ehemaliges mitglied
11.01.2020, 16:06
Q2, letzte Aufnahme mit 30 s Belichtungszeit - sorgt fuer verschwommene Wolken. Upload mit Picr.de
https://up.picr.de/37641253kt.jpg
https://up.picr.de/37641254dh.jpg
https://up.picr.de/37641255xo.jpg
Q2 an Silvester in Hamburg
https://up.picr.de/37646282kk.jpeg
ehemaliges mitglied
01.02.2020, 13:36
Q2
https://up.picr.de/37782940wl.jpg
https://up.picr.de/37782941qo.jpg
https://up.picr.de/37782942le.jpg
https://up.picr.de/37782943sh.jpg
ehemaliges mitglied
06.02.2020, 16:47
Firmware 2.0 für die Q2 verfügbar.
Leica Q1, 50mm cropmodus
http://s1.bild.me/bilder/221219/547454172B26FD8-C1C3-475C-BF25-76CE8FAFCAEE.jpeg
Schön! Wo ist das denn?
Das ist an der Iller vor Fischen im Allgäu, Blick Richtung Oberstdorf.
Tolles Foto, schöne Gegend! Danke :dr:
Tolles Foto, schöne Gegend! Danke :dr:
Danke.
Ja die Gegend dort ist sehr schön.
ehemaliges mitglied
07.02.2020, 10:55
https://up.picr.de/37819080zq.jpg
Schön eine LZB, in Irland vielleicht?
ehemaliges mitglied
07.02.2020, 15:50
Knapp....mit ND-Filter in Island.
Knapp....mit ND-Filter in Island.
Danke.
Leica Q1, 50mm cropmodus
http://s1.bild.me/bilder/221219/547454172B26FD8-C1C3-475C-BF25-76CE8FAFCAEE.jpeg
Einfach klasse, das muss nochmal hier rüber :gut:
Magic: Island, ebenfalls sehr schön :gut:
Einfach klasse, das muss nochmal hier rüber :gut:
Magic: Island, ebenfalls sehr schön :gut:
Vielen Dank, das freut mich.
ehemaliges mitglied
08.02.2020, 16:56
Ein wenig OT und vielleicht doch nicht...ich hatte fuer die Q2 eine Tasche von Cullmann, war aber nie so richtig zufrieden damit. Eben waren wir im Leica Store Dubai und da habe ich die von Oberwerth mitgenommen....macht einen sehr guten Eindruck, kostet aber mit ca. 400 Euro auch deutlich mehr.
https://up.picr.de/37828420vv.jpg
https://up.picr.de/37828421xq.jpg
https://up.picr.de/37828422bj.jpg
Schöne Tasche, gute Wahl.
ehemaliges mitglied
08.02.2020, 17:48
Danke :dr:
ehemaliges mitglied
08.02.2020, 18:30
Ein paar Impressionen aus der Dubai Mall, aufgenommen mit der Q2:
https://up.picr.de/37829254rg.jpg
https://up.picr.de/37829255kd.jpg
https://up.picr.de/37829256ox.jpg
https://up.picr.de/37829257hb.jpg
https://up.picr.de/37829258ys.jpg
https://up.picr.de/37829259ib.jpg
buchfuchs1
08.02.2020, 21:17
Das LV-Logo ist ja abgefahren.
Waldohreule (Asio otus)- Long-eared owl
Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted with Leica R to M, wildlife
http://s1.bild.me/bilder/221219/636819847453312-CE3D-4AD8-8D2B-60788796B529.jpeg
ehemaliges mitglied
09.02.2020, 16:59
:gut: ...ganz schöner Klopper.....die Linse...
:gut: ...ganz schöner Klopper.....die Linse...
Danke, im Vergleich zu anderen Telebrennweiten eher ein Leichtgewicht :D
M10-P, Summilux 50mm:
233304
http://www.ozzzy.de/WS/Seren.jpg
http://www.ozzzy.de/WS/Seren2.jpg
http://www.ozzzy.de/WS/Seren3.jpg
Besuch mit der Q2 in der Serenissima
Gimpel (Pyrrhula pyrrhula) - Dompfaff
____________
Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted with Leica R to M, wildlife
http://s1.bild.me/bilder/221219/9047151Gimpel15022020_1200-1.jpg
ehemaliges mitglied
16.02.2020, 11:26
:gut:
:gut:
Danke.
Waldohreule (Asio otus)- Long-eared owl
Leica M-P 240, EVF, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted with Leica R to M, wildlife , LR+PSCS6
http://s1.bild.me/bilder/221219/9954556Waldohreulecolorefex1400-5.jpg
Super, ein herrliches Tier, toll fotografiert!
Danke Euch, freut mich, dass es gefällt!
Covenant
16.02.2020, 17:53
klasse Bilder!! :gut:
Wo findet man so eine Eule? Bei Euch im Garten oder draußen? Zufällig oder wusstest Du, dass es dort eine Eule gibt und hast gewartet?
Danke, freut mich.
Wo findet man so eine Eule? Bei Euch im Garten oder draußen? Zufällig oder wusstest Du, dass es dort eine Eule gibt und hast gewartet?
Der Schlafbaum der Eulen wurde in einer lokalen Zeitung öffentlich gemacht, dieser befand sich mitten in einem Wohngebiet, das ist im Winter nichts außergewöhnliches. Diese Mitteilung zog dementsprechend Aufmerksamkeit auf sich.
Ich hab dann die Chance genutzt und bin hingefahren.
Also ganz irdisch ;) Danke für die Erläuterung :dr:
Also ganz irdisch ;) Danke für die Erläuterung :dr:
Gerne.
rainer07
16.02.2020, 20:40
Weil ich neugierig war aber hier nicht dumm fragen wollte, habe ich mir mal die Kamera zu Waldohreule und Dompfaff etwas genauer angesehen und festgestellt, dass sie keinen Autofokus hat. Daher noch mehr: Respekt!!! (Wie macht man das???)
ehemaliges mitglied
16.02.2020, 21:32
Ich tippe auf “zone focussing”. Mit 560 mm Brennweite duerfte zwischen Objekt und Kamera doch schon eine ziemliche Entfernung liegen, so dass die Schaerfeeinstellung wahrscheinlich auf “unendlich“ steht.
Weil ich neugierig war aber hier nicht dumm fragen wollte, habe ich mir mal die Kamera zu Waldohreule und Dompfaff etwas genauer angesehen und festgestellt, dass sie keinen Autofokus hat. Daher noch mehr: Respekt!!! (Wie macht man das???)
Ja, danke. Wie man das macht: sich mit dem Motiv befassen, seiner Eigenart, beobachten und zum passenden Zeitpunkt auslösen.:D
Die Leica M ist eigentlich nicht dafür geschaffen, das R-Objektiv ist adaptiert. Rein mit dem Messsucher geht da gar nichts, man nutzt den EVF. Manuell fokussieren, auf den Kopf, ggf. noch etwas abblenden, damit Bewegungen, die nicht allzu groß sein dürfen, im Schärfentiefenbereich liegen.
Ich habe mit unterschiedlichen Blenden gearbeitet: 6.8, 8 und 11.
Will man das Abblenden als Zonenfokus bezeichnen, dann ja, ist es ja eigentlich auch, nur bei dieser Konstellation nicht optimal umzusetzen.
Leider hat das Objektiv keine Schärfentiefenskala, die man für den Zonen-Fokus einsetzen könnte, durch bloßes Abschätzen der Entfernung
wäre, zumindest bei mir, der Ausschuss zu hoch.
Also Scharfstellen und ggf. abblenden. Bei dieser Brenweite 560mm und einer Naheinstellgrenze von 6,4m ergibt sich bei f/6.8 ein Schärfentiefenbereich von ca. 6cm. Mit dem müsste man eigentlich zurechtkommen, meint man. Doch das kann an der Offenblendentauglichkeit des Objektivs scheitern. Also sicherheitshalber auf f/11 abblenden, man gewinnt dann ca. 3cm dazu, also 9cm.
Die entstehende Beugungsunschärfe bei weiterem Abblenden lass ich mal außer acht.
Vogelfotografie mit ner M ist stets eine Herausforderung, sie ist ja eigentlich auch nicht dafür gedacht.
Die Aufnahme ist leicht beschnitten, um die Vignettierung (Randabschattung) des Objektivs zu beseitigen.
Die Aufnahme entstand im Bereich der Naheinstellgrenze, eine Stellung des Fokus auf unendlich wäre deshalb nicht zielführend gewesen. Bei der Tierfotografie zählt unabhängig von der Brennweite immer auch die Nähe zum Motiv, will man qualitativ ansprechende Aufnahmen erhalten. Warum?ich empfehle zur Veranschaulichung mal einen Blick durch ´ s Fernglas, Stichwort: Hitzeflimmern, Luftbewegungen etc.
Ich hoffe es ist einigermaßen nachvollziehbar und verständlich formuliert oder umgekehrt :D
ehemaliges mitglied
17.02.2020, 08:37
https://up.picr.de/37891990yp.jpg
https://up.picr.de/37891991vx.jpg
https://up.picr.de/37891992qd.jpg
https://up.picr.de/37891993nv.jpg
https://up.picr.de/37891994pu.jpg
https://up.picr.de/37891995dy.jpg
Chapeau !
danke.
@Jürgen, schon klasse, so über den Wolken!:gut:
ehemaliges mitglied
17.02.2020, 13:36
Danke - ist auch immer wieder nett anzusehen.....wir sind ca. 150m über Grund und manchmal ist der Nebel höher, so dass wir nichts sehen, oder so wie heute Morgen. Witzig sieht auch immer ein Timelapse mit dem iPhone aus.
... Witzig sieht auch immer ein Timelapse mit dem iPhone aus.
Ja. das kann ich nachvollziehen.
Hier nun ein Dompfaff (Gimpel), hier habe ich die Naheinstellgrenze mittels eines Extension-Tubes reduziert!
Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted with Leica R to M, Extension Tube, wildlife
http://s1.bild.me/bilder/221219/8530892Gimpelpure1400-2.jpg
ehemaliges mitglied
17.02.2020, 15:45
:gut: - wie weit bist Du denn vom Vogel entfernt ? Die fliegen doch schnell weg. 1/1500s bei ISO 1600
:gut: - wie weit bist Du denn vom Vogel entfernt ? Die fliegen doch schnell weg. 1/1500s bei ISO 1600
Jürgen, das dürften so ca. 4,50 bis 5m gewesen sein. Das Extension Tube reduziert die Naheinstgrenze auf ca. 4,50m.
Es gibt Möglichkeiten der Annäherung -möglichst keinen Augenkontakt-, welche ein solche Distanz zulassen.
ehemaliges mitglied
17.02.2020, 16:09
Danke, also gewissermassen auf der Lauer liegen und keine hektischen Bewegungen :gut:
Wahrscheinlich viel Geduld.
Danke, also gewissermassen auf der Lauer liegen und keine hektischen Bewegungen :gut:
So, oder indirekt, ohne Augenkontakt, annähern, Fluchtdistanz beachten.
Ansitz im Tarnzelt geht natürlich auch, dazu früh aufstehen und vor dem Vogel vor Ort sein :D
Wahrscheinlich viel Geduld.
Absolut, ja, Geduld ist wichtig und beobachten.
Neal Caffrey
18.02.2020, 11:09
Entschuldigt meine laienhafte Frage: Wenn ich tolle Bilder machen möchte, mich aber nicht ewig lang mit der Technik beschäftigen will sprich Bilder im Automatik Modus welche Kameras könnt ihr mir denn empfehlen. Je kleiner umso besser. Preislich habe ich mir 5 k vorgestellt. Derzeit besitze ich die Panasonic LUMIX DMC FZ 1000. Danke für eure Hilfe!
ehemaliges mitglied
18.02.2020, 11:47
Hallo Albert Einstein - diese Frage ist nicht einfach mit A oder B zu beantworten. 5K ist schon eine anstaendige Summe und bevor ich hier weiterschreibe, muss ich die Phrase loswerden, dass die Kamera nicht die tollen Bilder macht....diese macht der Mensch hinter der Kamera. 5K garantieren keinesfalls fuer tolle Bilder - diese kann man auch schon mit dem iPhone oder einer 100 Euro Kamera machen.
Weiterhin stellt sich die Frage, ob Du eine Spiegelreflex mit Wechselobjektiven herumschleppen willst (was ich nach Deinem Post "Je kleiner umso besser") eher ausschliesse, oder eine Systemkamera mit fest eingebautem Objektiv (egal ob Zoom oder Festbrennweite).
Was moechtest Du fotografieren ? Sportereignisse, Portrait, ueberwiegend bei schlechtem Licht, Videos oder eine eine-fuer-alles-Kamera ?
Die Kriterien "klein" und "gute Qualitaet" erfuellen u.a. die Sony DSC RX 100 Mk VI oder VII (beide um die 1K), die Leica D-Lux 7 (ca. 1150 Euro) oder die Leica Q2, die aber "nur" eine 28mm Festbrennweite hat, dafuer aber knapp unter 5K kostet.
Hier gibt es einige Threads, die sich mit diesem Thema beschaeftigen.
Stimme Jürgen zu. Die Ricoh GR II würde ich noch nennen wollen, aber die Panasonic LUMIX DMC FZ 1000 reicht auch.
Von heute Morgen
Erlenzeisig, m
http://s1.bild.me/bilder/221219/9439848Erlenzeisig_1400-1.jpg
Bergfink, m
http://s1.bild.me/bilder/221219/1310399Bergfink_Fringilla_montifringilla__1400-1.jpg
Hardware wie oben.
Klasse ! Ich hab ehrlich gesagt schon auf Nachschub gewartet bzw. gehofft :gut:
"Birder" werden ja oft belächelt (zumindest auf Safaris habe ich das mehrfach erlebt).
Aber wenn ich solche Bilder sehe bin ich schwer beeindruckt...
ehemaliges mitglied
23.02.2020, 18:29
“Bergfink” gefällt mir :gut:
Klasse ! Ich hab ehrlich gesagt schon auf Nachschub gewartet bzw. gehofft :gut:
"Birder" werden ja oft belächelt (zumindest auf Safaris habe ich das mehrfach erlebt).
Aber wenn ich solche Bilder sehe bin ich schwer beeindruckt...
Danke, das freut mich sehr. Ja, die Geschichte mit der Vogelfotografie kenn ich auch.
Man sollte eigentlich sämtliche Genre der Fotografie wertschätzen, kann es vermutlich erst dann, wenn man es mal ausprobiert hat.
Manuell halt nochmals eine Herausforderung. Ich erfreue mich an diesen faszinierenden Wesen und beobachte sie auch gerne, als Ausgleich vom Alltag.
Man kann dabei gut abschalten.
“Bergfink” gefällt mir :gut:
Danke Jürgen, das freut mich.
P.S. Der Erlenzeisig hat es in die LFI Galerie geschafft, Kategorie: Natur.
Der Bergfink wurde noch nicht eingereicht.
“Bergfink” gefällt mir :gut:
Moin Jürgen,
ich hab den Bergfinken heute Nachmittag eingereicht, soeben ne Mail bekommen, dass er als Leica Master Shot in die Galerie von LFI aufgenommen worden ist....:D:jump:
ehemaliges mitglied
25.02.2020, 18:56
Hab’s gesehen - Glückwunsch:dr:...ich habe mich auch mal angemeldet und gestern ein paar Bilder hochgeladen, hat aber wohl keinen interessiert 8o
Moin Jürgen,
ich hab den Bergfinken heute Nachmittag eingereicht, soeben ne Mail bekommen, dass er als Leica Master Shot in die Galerie von LFI aufgenommen worden ist....:D:jump:
Gratulation !
Toll, Uwe :gut: Freut mich!
Hab’s gesehen - Glückwunsch:dr:...ich habe mich auch mal angemeldet und gestern ein paar Bilder hochgeladen, hat aber wohl keinen interessiert 8o
Danke Jürgen, ist vielleicht ne Frage der verwendeten Hashtags.....
Gratulation !
Vielen Dank Milou
Toll, Uwe :gut: Freut mich!
Herzlichen Dank Nico.
ehemaliges mitglied
26.02.2020, 14:43
https://up.picr.de/37954322zx.jpg
https://up.picr.de/37954323ny.jpg
M10, Elpro52, APO-Summicron90/f2
ehemaliges mitglied
26.02.2020, 18:53
Danke :dr:
ehemaliges mitglied
27.02.2020, 15:57
https://up.picr.de/37958987dz.jpg
https://up.picr.de/37958988qr.jpg
https://up.picr.de/37958989ez.jpg
https://up.picr.de/37958990sv.jpg
Feine Einblicke, interessanter Schärfeverlauf.
Bei uns ist kurz der Winter zurückgekehrt.
Urban - Stieglitz (Carduelis_carduelis),Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted Leica R to M, Extension Tube 560mm
LR+PSCS6
Schnappschuss, Distanz so um die 3-4m, freihand
http://s1.bild.me/bilder/221219/1672838Stieglitz__Carduelis_carduelis_1400-1.jpg
ehemaliges mitglied
27.02.2020, 20:06
:gut:.....immer wieder schön und es wundert mich trotzdem, dass die nicht wegfliegen.
:gut:.....immer wieder schön und es wundert mich trotzdem, dass die nicht wegfliegen.
Danke.
Sehen dürfen sie dich schon, nur eben nicht wahrnehmen:bgdev:
Wahnsinns Bilder hier :gut: Danke dafür !
ehemaliges mitglied
12.03.2020, 08:55
Gestern mit der Q2 unterwegs:
https://up.picr.de/38052144ga.jpg
https://up.picr.de/38052141iw.jpg
https://up.picr.de/38052142rt.jpg
https://up.picr.de/38052143om.jpg
https://up.picr.de/38052145mv.jpg
IronMichl
12.03.2020, 13:03
235382
Wow !!!!
:gut:
Da krieg ich ja Flimmern.
ehemaliges mitglied
12.03.2020, 13:40
:supercool: - einmal Radwechsel bitte...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.