PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Leica - Thread ...



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

T-800
12.03.2020, 15:17
Wenn man jetzt Q2 und M10 zur Verfügung hat...benutzt man beide tatsächlich auch?

ehemaliges mitglied
12.03.2020, 15:40
Absolut:gut:

Steelwrist
12.03.2020, 16:27
Und wenn man sich für eine der beiden entscheiden müsste ? Q oder M ?

ehemaliges mitglied
12.03.2020, 18:22
Das wird schwierig. Die Q2 hat ja das 28mm Summilux als Festbrennweite, waehrend die M10 eben Wechselobjektive zulaesst. Dafuer hat die Q2 47 MP, die M10 "nur" 24 MP. Die Q2 hat Autofocus, die M10 nicht.....wenn ich mich fuer eine entscheiden muesste, waere das wahrscheinlich die Q2, sicher bin ich mir aber nicht.

T-800
12.03.2020, 20:01
Würd echt gern bei ner M10-D zuschlagen, mit Wunschobjektiven kommts jedoch auf 17K....das leider jenseits von gut und böse. Gebraucht nich viel besser.
Dagegen is die Q2 richtig günstig und kann viel mehr/komfortabel...aber würd dann sicher später trotzdem ne M kaufen weil M und besonders :motz:

ehemaliges mitglied
13.03.2020, 08:38
Ja klar - Leica Objektive sind nicht gerade billig aber ueber jeden Zweifel erhaben und sollte man mal eines verkaufen, so wird man kaum Verlust machen, eher gegenteilig. Fuer meine M10 habe ich das 28 + 50 Summilux und das APO Summicron 90 und bin m.E. damit gut aufgestellt. Zu meinem Island-Urlaub (Thread gibt's dazu) hatte ich bewusst und testweise nur die Q2 mitgenommen.

Kabelkasper
13.03.2020, 08:56
So tolle Fotos hier - besonders die Vögel. Ein Traum. Danke

trophy
14.03.2020, 11:06
https://i.ibb.co/cLKLH31/IMG-9949.jpg (https://ibb.co/RyGymb9)
bilder schnell hochladen (https://de.imgbb.com/)

Leica Q2 und dieses Teil sind der absolute Wahnsinn! Ich komme von einem 5K iMac. Schwarztöne, Farben, Auflösung usw. sind schlicht und einfach irre und auf einem vollkommen neuen Level! Man sieht sich die Bilder im Grunde komplett neu an.

ehemaliges mitglied
14.03.2020, 11:17
Der Hammer :gut:....aber dafuer bekommt man auch schon einen iMac Pro...

trophy
14.03.2020, 11:40
Der Hammer :gut:....aber dafuer bekommt man auch schon einen iMac Pro...

Stimmt, bei den iMacs hat mich aber immer der dicke Alurand unten gestört, das Display ist fast randlos, dann bekommt man halt 32" statt 27" und 6K vs. 5K mit kalibrierten Farbräumen und 1600 Nits statt 500 Nits Helligkeit :ea:

Am meisten Spaß macht die Bildbearbeitung. Die Bilder selbst sind jetzt riesig trotz der vielen Regler die einiges an Bildschirmplatz einnehmen.

ehemaliges mitglied
14.03.2020, 13:07
Nee, das ist schon super, wollte das nur mal preislich in Relation setzen. Womit betreibst du das Display ?

trophy
14.03.2020, 13:18
Nee, das ist schon super, wollte das nur mal preislich in Relation setzen. Womit betreibst du das Display ?

Ich habe ein 16" MacBook Pro dran hängen ohne eGPU. Funktioniert prima.

dexumo
14.03.2020, 19:39
So tolle Fotos hier - besonders die Vögel. Ein Traum. Danke

Dankeschön.

dexumo
14.03.2020, 19:41
235382

Wow !!!!
:gut:

Da krieg ich ja Flimmern.

Ich auch...Wahnsinn:gut:

dexumo
14.03.2020, 19:44
Und wenn man sich für eine der beiden entscheiden müsste ? Q oder M ?

Müsste ich mich entscheiden, dann vermutlich für die M, mit all ihren Unwägbarkeiten, Messsucher etc, aber genau das ist es, was mich reizt!
Zwar nur ne M240-P, aber ich liebe ihre Unvollkommenheit und sie führt mich zum Ursprung zurück...ab und an könnte ich sie auch gegen die Wand klatschen, entgehen mir doch ab und an „Motive“, speziell beim birding.....aber dafür ist sie auch nicht gemacht.

dapit
15.03.2020, 10:13
Ich hänge mich auch mal mit einem Bild dran, mein Sohn auf Malta, Q2.

Höhen und Tiefen beschnitten.

https://live.staticflickr.com/65535/49659570767_6af1d5a228_h.jpg (https://flic.kr/p/2iEfhgZ)

shine120
15.03.2020, 11:13
Ich hänge mich auch mal mit einem Bild dran, mein Sohn auf Malta, Q2.

Höhen und Tiefen beschnitten.



Das ist ein cooler Effekt. Willst du kurz beschreiben wie du vorgehst?

Nutz du Lightroom oder was anderes? Wie sieht der Workflow hierfür aus? ;)

dexumo
15.03.2020, 12:31
Ich hänge mich auch mal mit einem Bild dran, mein Sohn auf Malta, Q2.

Höhen und Tiefen beschnitten.



Sehr cool!
Heute Früh mal wieder Vögel.
Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted Leica R to M
http://s1.bild.me/bilder/221219/1102074erlenzeisig_fm_15032020_1400-1.jpg

dapit
15.03.2020, 13:04
Ja Lightroom.

Am einfachsten geht es um den Effekt zu haben unter Vorgaben ->SW -> SW Flach oder Weich / ->Farbe -> Matt
Du siehst im Histrogramm, dass die Tiefen und Höhen beschnitten sind.

Möchtest Du es selbst justieren, dann gehe auf die Gradationskurve und ziehe sie am linken Rand etwas hoch und/oder am rechten Rand etwas runter.

Bei Vorgaben -> Farbe -> Matt siehst Du am Besten was ich meine.

Enjoy.

Pit



Das ist ein cooler Effekt. Willst du kurz beschreiben wie du vorgehst?

Nutz du Lightroom oder was anderes? Wie sieht der Workflow hierfür aus? ;)

dexumo
15.03.2020, 13:13
Etwas Minimalistisches
Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted Leica R to M
http://s1.bild.me/bilder/221219/9509778bluetit_15032020_1400-1.jpg

shine120
15.03.2020, 14:06
Danke fürs Erklären des Effekts ;)

Hab mir schon gedacht dass du das so umsetzte... das es dann aber doch so simple ist nicht ;)

Surforbiter
15.03.2020, 17:00
Würd echt gern bei ner M10-D zuschlagen, mit Wunschobjektiven kommts jedoch auf 17K....das leider jenseits von gut und böse. Gebraucht nich viel besser.
Dagegen is die Q2 richtig günstig und kann viel mehr/komfortabel...aber würd dann sicher später trotzdem ne M kaufen weil M und besonders :motz:

Ich würde mich eher bei den Wunschobjektiven beschränken als die Q2 zu kaufen. Ich hab an meiner 10-D das 35er Summilux als Standard-Objektiv für 80 Prozent meiner Bilder und benutze dann noch ein 50er Zeiss Sonar (traumhaftes Bokeh, aber etwas zickig durch den Fokus-Shift) und ein 28er Zeiss Biogon (deutlich größer als das Elmarit, aber optisch eigentlich besser). Und noch ein Leica 90/2,8f-Tele. Da bekommst Du die kanadischen echt günstig und die sind genauso gut wie Made in Germany. Für alle vier Optiken zahlst Du gebraucht nicht mehr als 5000 Euro, bist Du also mit der 10-D bei guten 12.

Surforbiter
15.03.2020, 17:01
Super schöne Vogel-Bilder mal wieder, Uwe. Immer wieder ein Grund hier reinzuschauen :-)

dexumo
15.03.2020, 18:02
Super schöne Vogel-Bilder mal wieder, Uwe. Immer wieder ein Grund hier reinzuschauen :-)
Vielen Dank Florian!

shine120
16.03.2020, 21:14
Ja Lightroom.

Am einfachsten geht es um den Effekt zu haben unter Vorgaben ->SW -> SW Flach oder Weich / ->Farbe -> Matt
Du siehst im Histrogramm, dass die Tiefen und Höhen beschnitten sind.

Möchtest Du es selbst justieren, dann gehe auf die Gradationskurve und ziehe sie am linken Rand etwas hoch und/oder am rechten Rand etwas runter.

Bei Vorgaben -> Farbe -> Matt siehst Du am Besten was ich meine.

Enjoy.

Pit


Eine Frage dazu hätte ich noch, sollte man jetzt diese beiden Vorgaben anwenden oder jeweils nur eine? Sprich für SW Bilder einfach nur SW Flach und Für farbige Bilder Matt.

Oder soll man beide Vorgaben übereinander legen? Ist das überhaupt so einfach möglich oder könnte man hier den Umweg über eine virtuelle Kopie gehen?

Vielleicht stell ich mich auch nur zu doof an :P

ehemaliges mitglied
20.03.2020, 08:28
Mit der Q2 unterwegs...

https://up.picr.de/38101926lg.jpg

https://up.picr.de/38101927ut.jpg

https://up.picr.de/38101928em.jpg

https://up.picr.de/38101929ga.jpg

raul
20.03.2020, 11:22
Stark ... vor allem das Radl-Bild :gut:

dapit
20.03.2020, 11:22
Das Rennradfahrer Foto finde ich sehr gut.

Die Aufteilung Asphalt - Sand - Himmel und natürlich den farbig "verwischten" Rennradfahrer :gut:

dexumo
20.03.2020, 11:25
Klasse!
Favorit auch der Radfahrer!

trophy
20.03.2020, 11:26
Sehr schön :dr:

ehemaliges mitglied
20.03.2020, 13:03
Danke :dr:

ehemaliges mitglied
21.03.2020, 10:26
Heute Morgen...Schlechtwetterfront im Anflug

https://up.picr.de/38107978wk.jpg

ehemaliges mitglied
22.03.2020, 05:40
Hier jetzt auch :jump: ....Danke, Uwe :dr:

https://up.picr.de/38115174ht.jpg

dexumo
22.03.2020, 08:10
Hier jetzt auch :jump: ....Danke, Uwe :dr:



Na, ich lag nicht schlecht mit meiner Einschätzung 😊
Gratulation Jürgen!🍾🥂

NicoH
22.03.2020, 09:23
Toll, freut mich :]

FriendlyAlien
22.03.2020, 09:42
Klasse Jürgen :gut::dr:

raul
22.03.2020, 09:44
Klasse, Gratulation:dr: freut mich wirklich:gut: .... und was haben wir hier ein Auge für gute Fotos ;)

t.s
22.03.2020, 10:17
Mega! :gut:

Von mir auch herzlichen Glückwunsch.

ehemaliges mitglied
22.03.2020, 10:33
Danke :dr:

chronos7
22.03.2020, 11:15
Auch von mir Gratulation Jürgen :gut:

Ist aber auch ein tolles Bild.

Viele Grüße

Uwe

trophy
22.03.2020, 11:41
Wow, gratuliere!

hadi
22.03.2020, 12:32
Sauber, Jürgen!

ehemaliges mitglied
22.03.2020, 13:43
Danke :dr:, aber mindestens 50% gebührt Uwe (dexumo).

shine120
22.03.2020, 14:42
@Jürgen, ist das Foto aus der Hand entstanden? Wie schnell war der denn? :D

hector.berlioz
22.03.2020, 15:00
Gratulation , Jürgen !
Leica Top Photograph als Nebentätigkeit - na ja, hast auch im normalen Job viel mit ( s/w ) Bildern zu tun.:)

ehemaliges mitglied
22.03.2020, 15:12
@Jürgen, ist das Foto aus der Hand entstanden? Wie schnell war der denn? :D

Belichtungszeit war 1/30s bei f=16 und ISO 100....1/30 kann man locker freihand machen. Geschwindigkeit schätze ich so bei 30 Km/h.

ehemaliges mitglied
22.03.2020, 15:14
Gratulation , Jürgen !
Leica Top Photograph als Nebentätigkeit - na ja, hast auch im normalen Job viel mit ( s/w ) Bildern zu tun.:)

Danke - deswegen freue ich mich immer über Doppler-Sono :supercool:

Hypophyse
22.03.2020, 15:43
Cool! :gut:

hector.berlioz
22.03.2020, 15:48
Danke - deswegen freue ich mich immer über Doppler-Sono :supercool:


Ja, manche Aspekte in unserem Fachbereich können sehr (kunter)-bunt sein,
(siehe auch die Virus Diskussionen im Hauptthread). :wall:

dexumo
23.03.2020, 07:47
Danke :dr:, aber mindestens 50% gebührt Uwe (dexumo).

Jürgen, danke, das ist lieb. 50%, nein, das ist viel zu viel....der Vorschlag kam von Herzen, und Du und dein Bild haben das absolut verdient!
Ich freue mich mit Dir, dass es geklappt hat!
Das ist schon ein besonderes Gefühl der Anerkennung, oder....immer wieder😀

ehemaliges mitglied
23.03.2020, 08:18
OK - wir einigen uns auf 49.9 % :D

dexumo
23.03.2020, 08:20
OK - wir einigen uns auf 49.9 % :D

Also gut, danke :D

IronMichl
23.03.2020, 08:42
Das Foto ist doch total unscharf.
Man kann die Sitzposition überhaupt nicht analysieren.

;)

Cooles Foto.:gut:

raul
23.03.2020, 09:17
Müsste von dem was man sieht ein Triathlet/in sein... die rosa Anteile lassen eine Frau vermuten. ;)

IronMichl
23.03.2020, 09:48
Nicht mal zu erkennen ob Männlein oder Weiblein.
Wasn Foto. :supercool:

ehemaliges mitglied
23.03.2020, 10:48
Nicht mal zu erkennen ob Männlein oder Weiblein.

Ich hab ja nachgefragt....

https://up.picr.de/38125209sf.jpg

Uhren-Fan
23.03.2020, 11:03
Jürgen, herzlichen Glückwunsch. Da freue ich mich doch glatt für dich mit. :jump:

ehemaliges mitglied
23.03.2020, 11:35
Danke, Werner :dr:

ehemaliges mitglied
25.03.2020, 11:03
M10, Summilux 50, Lightroom CC

https://up.picr.de/38138201da.jpg

hector.berlioz
25.03.2020, 11:44
Jürgen,
ein sehr lohnendes Motiv mit Spiegelung und einem Team von emsigen Fensterputzern. 1++:top:
Leider bieten sich in unseren deutschen Lebensräumen solche Szenen nicht an.

ehemaliges mitglied
25.03.2020, 12:12
Danke - das ist ein leichter Crop. Wir hatten vor ein paar Tagen schlechtes Wetter mit starkem Wind, Regen und sogar Gewitter, so dass die Fenster aussehen wie....Das Bild selber habe ich durch unsere dreckigen Fenster gemacht.

Hier kann man mal sehen (Bild mit dem Samsung Z Flip gemacht), wie dreckig die sind:

https://up.picr.de/38138703mh.jpg

dexumo
25.03.2020, 15:05
M10, Summilux 50, Lightroom CC



Gefällt mir ausgesprochen gut.
Du weißt ja wohin damit.....:bgdev:

P:S. Ich wäre versucht, die Tiefen etwas anzuheben.....was meinst Du?!

ehemaliges mitglied
25.03.2020, 17:00
Habe ich schon etwas, deswegen sind die Schatten der Fensterrreiniger auch schön dunkel.

ehemaliges mitglied
26.03.2020, 06:54
:jump: Anerkennung von "hoechster" Stelle :verneig:

https://up.picr.de/38143931dk.jpg

Falls jemand Nick Ut nicht kennt - NU ist Pulitzer-Preis Gewinner und hat DAS Foto gemacht "The Terror Of War", das wohl jeder kennt...die weglaufenden, weinenden, Kinder im Vietnam-Krieg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nick_%C3%9At

t.s
26.03.2020, 08:04
Das ist ja ein noch tolleres Feedback, als der Leica Master Shot. 8o

Da würde ich mich aber auch freuen und geehrt fühlen! :gut:

dexumo
26.03.2020, 08:40
Sehr cool!
Gratulation 🎉🎊🍾🎈

Norbert
26.03.2020, 09:14
Was gibt es denn für iMac an empfehlenswerten Bildbearbeitungsprogrammen?

ehemaliges mitglied
26.03.2020, 10:46
Kommt darauf an, was Du machen und wieviel Du ausgeben willst. Wenn Du hauptsächlich RAW-Bilder bearbeiten willst, so kaemen mir da CaptureOne oder DxO Pro in den Sinn, darüber hinaus natuerlich Photoshop. Ich benutze für viele Bilder Lightroom, dass neben vielen PS-Funktionen noch ein Katalogisieren ermöglicht.

Norbert
26.03.2020, 10:58
Danke, schau ich mir an. :gut:

dexumo
26.03.2020, 11:56
Danke, schau ich mir an. :gut:
Hier mal eine Zusammenstellung, was es so gibt. Vermutlich nicht abschließend:

https://www.turn-on.de/tech/topliste/bildbearbeitung-fuer-mac-das-sind-die-8-besten-programme-286276

Er geht auch auf einzelne Programme ein.
Ich selbst nutze Lightroom ( letzte stand alone Version) und PSCS6.
Gimp ist PS ähnlich und auch ein mächtiges Werkzeug, zudem kostenlos. Hab aber nur drüber gelesen. Um Raw in Gimp zu bearbeiten muss man sich ein plugin herunterladen.

Ich fotografiere i.d.R. nur im RAW-Format, respektive DNG(Leica)

fireball
26.03.2020, 14:27
Utzt von euch jemand für die bildbearbeitung das iPad Pro? Kann das was im Verhältnis zum iMac?

ehemaliges mitglied
26.03.2020, 14:45
Nein, ich kopiere die Bilder direkt auf den iMac, habe dies gefunden,

https://www.maclife.de/test/besten-apps-bildbearbeitung-ipad-mac-life-100116124.html

dexumo
26.03.2020, 16:53
Utzt von euch jemand für die bildbearbeitung das iPad Pro? Kann das was im Verhältnis zum iMac?

Ich nutze ab und zu das iPad Pro, dazu hab ich LRCC.
Geht gut, aber mein Workflow ist auf den iMac abgestimmt. Irgendwie arbeite ich an dem lieber.

ehemaliges mitglied
30.03.2020, 08:47
M10, Summilux50, Macro Adapter

https://up.picr.de/38176192zg.jpg

Norbert
30.03.2020, 09:19
Sehr schön! :gut:

ehemaliges mitglied
30.03.2020, 09:30
Danke :dr:

Surforbiter
31.03.2020, 19:01
Einer der großen Leica-Fotografen hat diese bewegende Geschichte aus dem Epizentrum der Krise in New York fotografiert.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10159534651049418&set=pcb.10159534653234418&type=3&theater

t.s
31.03.2020, 19:17
Sehr intensiv. Vor allem der auf dem Asphalt liegenden Mundschitz. Gruselig. 8o

Danke für's Zeigen!

deepsea
01.04.2020, 10:09
ja.. das geht einem nahe. Und zeigt wie kraftvoll und beeindruckend Fotografien sind :/

deepsea
01.04.2020, 10:39
Es gibt aktuell eine Aktion vom LFI #stayhomewithleica. Da gibt es die nächsten 3 Ausgaben gratis.



3 AUSGABEN LFI KOSTENFREI


#StayHomeWithLeica


Entdecken Sie die weite Welt der Leica Fotografie in einem Magazin. Leica Fotografie International bietet dem Bild die ganz große Bühne und feiert die Vielfalt der Fotografie und der Systeme. Jedem Auftritt wird der gebührende Raum gegeben – gleich, ob journalistische Reportage, künstlerisches Portfolio oder klassische Auftragsarbeit.

Sie bekommen die nächsten 3 Ausgaben der LFI kostenfrei in der LFI-App für iOS- und Android-Geräte.

Ihr Gutscheincode* hierfür lautet: LFI3digital

Surforbiter
01.04.2020, 11:02
Danke für den Tipp, Erik!

deepsea
04.04.2020, 20:46
Samstag Nachmittag in Hamburg.
Leica M240 & Summilux 50mm ASPH

237527


237528

237529

NicoH
04.04.2020, 21:49
Tolle Bilder, Erik :gut:

dexumo
04.04.2020, 22:13
Samstag Nachmittag in Hamburg.
Leica M240 & Summilux 50mm ASPH




...schön!

ehemaliges mitglied
04.04.2020, 22:28
:gut:

raul
04.04.2020, 22:31
Coole Bilder :gut:

deepsea
04.04.2020, 23:04
Danke :) :) :)

dapit
05.04.2020, 12:03
Hier einlösen:

https://lfi-online.de/ceemes/page/show/1775/__language__=de

In der anschließenden Email stehen die weiteren Schritte drin.

Danke Erik :gut:


Es gibt aktuell eine Aktion vom LFI #stayhomewithleica. Da gibt es die nächsten 3 Ausgaben gratis.



3 AUSGABEN LFI KOSTENFREI


#StayHomeWithLeica


Entdecken Sie die weite Welt der Leica Fotografie in einem Magazin. Leica Fotografie International bietet dem Bild die ganz große Bühne und feiert die Vielfalt der Fotografie und der Systeme. Jedem Auftritt wird der gebührende Raum gegeben – gleich, ob journalistische Reportage, künstlerisches Portfolio oder klassische Auftragsarbeit.

Sie bekommen die nächsten 3 Ausgaben der LFI kostenfrei in der LFI-App für iOS- und Android-Geräte.

Ihr Gutscheincode* hierfür lautet: LFI3digital

dexumo
10.04.2020, 17:42
Falls sich jemand für gute Straps interessiert:
Im Moment mit guten Angeboten.
https://rocknrollstraps.com/product-category/camera-straps/napa-m-straps/?mc_cid=8ff3ee6bec&mc_eid=fd17cc1a76

Surforbiter
11.04.2020, 11:46
Ein bisschen mit dem Makro-Adapter gespielt.

https://up.picr.de/38262779ez.jpg

https://up.picr.de/38262781sf.jpg

https://up.picr.de/38262782bp.jpg

dexumo
11.04.2020, 19:33
:gut:Florian

Norbert
11.04.2020, 19:38
Toll :gut:

dapit
12.04.2020, 08:48
Frohes Osterfest !

https://live.staticflickr.com/65535/49763035213_f31e4e15e7_b.jpg (https://flic.kr/p/2iPoyDK)

Surforbiter
14.04.2020, 20:05
Auch hier, weil die Schnittmenge aus Leica- und AP-Fans vielleicht nicht sonderlich groß ist:

Quarantine-Aloha! Was machen, wenn man weder nach Portugal, Klitmøller oder Maui zum Wellenreiten darf?
Man schnappt sich the big blue Beast, das Surfergirl seiner Träume, ein paar Orchideen und fertig ist der Traum von perfekten Barrels.

Leica M10D, Macro-Adapter und Sonnar 1,5/50

https://up.picr.de/38300033tz.jpg

https://up.picr.de/38300034th.jpg

https://up.picr.de/38300032wy.jpg

Surforbiter
15.04.2020, 12:24
Und hier gleich noch meine Explorer mit Aloha-Feeling. Wieder Leica M10D, Makro-Adapter und Zeiss Sonnar 50/1,5 fast offen.

https://up.picr.de/38304979ov.jpg

ehemaliges mitglied
15.04.2020, 14:15
Schoen :gut: - worin siehst Du den Vorteil der M10-D ?

Surforbiter
15.04.2020, 17:34
Der Vorteil der M10D? Dass ich nicht dauernd wie so ein Wackeldackel die Kamera hoch und runter nehme, um nachzugucken, sondern wieder so fotografiere wie früher mit der M6 und der Hasselblad - mit der 10D bin ich ganz im Augenblick, konzentriert auf das, was vor mir stattfindet, sie hilft mir mich selber zu fokussieren, statt wieder mal auf einen Screen zu gucken. Und ich mag auch diesen magischen Moment, wenn Du später die Bilder in den Rechner lädst, und siehst, ob das alles so geworden ist, wie Du dir das vorgestellt hast - oder sogar besser. Ein bisschen wie früher beim Film-Entwickeln. Für mich die perfekte M.

ehemaliges mitglied
15.04.2020, 17:45
Danke - so in etwa dachte ich mir das....back to the roots. Fuer mich nix, denn fuehrt IMHO die digitale Fotografie irgendwie ad absurdum aber das ist ja nur meine unmassgebliche Meinung...viel Spass :gut:

Surforbiter
15.04.2020, 18:52
Wenn Du den Sofort-Check unbedingt brauchst, kannst Du dir die Bilder ja aufs iPad senden. Das funktioniert gut und dann hast Du eine deutlich bessere Darstellung als bei der normalen M10 zum Beispiel.
Ich hab auch eine Sony A7R3, mit diversen Objektiven, die nehm ich hauptsächlich als Second-Unit-Kamera beim Drehen, weil sie 4k hat, AF mit Augenerkennung usw. Das ist auch eine hervorragende Still-Kamera, man kann sogar die M-Objektive anflanschen, aber die 10D macht mir VIEL mehr Spaß. Wegen diesem Purismus (kein AF, keine automatische Blende, kein elektronischer Sucher) fotografier ich ja auch mit der M und nicht mit der SL. Dass sie eben auch keinen Touchscreen hat ist für mich da nur konsequent.
Aber es ist natürlich klar eine Kamera, die sich an Leute richtet, die ihr Lehrgeld in Kodachrome bezahlt haben.

ehemaliges mitglied
15.04.2020, 20:00
Ist ja OK, wenn sie Dir gefällt, ich bin happy mit der normalen M10, wo ich wenigstens kein iPad mit rumschleppen muss.

hector.berlioz
15.04.2020, 20:34
Ist die M10d nicht ein Marketing Gag? Wenn ich das Dysplay nicht gebrauchen möchte dann schalte ich es auch nicht ein,b.z.w. beachte ich dies einfach nicht.
Geht mit der Leica Q. Und der monochromen M 246 auch so. Wer nicht will muss auch nicht drauf schauen.
Unbekümmert kann ich auch jede meiner Nikons gebrauchen. Dysplay kann , ist kein „müssen“, aber man behält die Freiheit zu lassen oder nicht.

Surforbiter
15.04.2020, 21:56
Ich hatte die M10 auch eine Woche zum Ausprobieren vom Leica Store in Hamburg, aber die hat mir nicht so gut gefallen. Der Verschluss hat nicht dieses leise, satte Klick der 10D und ich will und brauch das Mäusekino nicht.

Und klar, kannst Du das Display abschalten, aber spätestens wenn Du Leute fotografierst, wollen die dann immer gucken (und die Frauen aussortieren). Die Diskussion hab ich mit der D gar nicht.

Für mich geht es bei der Leica-M im Kern um die Reduktion auf das Wesentliche. Pure Fotografie. Rangefinder, nicht EVF.

Die reguläre M10 ist da für mich ein Kompromiss, und wer den Bildschirm haben möchte, bekommt mit der SL2 eine technisch wesentlich bessere Kamera zum selben Preis. Die Alternative zur 10D wäre für mich die Hasselblad X1D gewesen.

Aber meine erste Kamera war eine Leica 2F von meinem Onkel (Fotograf, der viel für Twen und den stern gemacht hat), später dann eine M6 und eine Hasselblad 500cm. Und ich bin eh mehr der analoge Typ. In meinem Hifi-Verstärker brennen noch Röhren :-)

ehemaliges mitglied
15.04.2020, 23:03
Alles gut :dr:...aber die M10 ist ja mit der SL2 eher weniger vergleichbar, auch wenn es eine geile Kamera ist.

hector.berlioz
15.04.2020, 23:09
Die Leicas sind an sich deutlich auf das notwendigste reduziert. Und mit Rangefinder arbeiten ist ja auch sehr ‚Retro ´ . EVF hat mich bis jetzt noch nicht überzeugt, aber mit der Aussicht dieses System wird in Zukunft deutlichst verbessert werden, möchte ich trotzdem diesen Weg nicht völlig ausschließen. Aber noch ist es nicht in Reach. Der Nikon Weg mit dem Z System beinhaltet zusammen mit den neu gerechneten Objektiven viel vielversprechendes. Zumal Leica Glas auch auf das Z System adaptierbar ist.
Übrigens : an das Display kommt mir keiner, auch nicht zum „eben mal gucken“ ! Ist doch keine Peep Show!
N.B. : die 10 D kam erst nach meinem Kauf der M10 auf den Markt. Drei Leicas reichen mir zur Zeit, wegen „ohne“ Display eine vierte ins Haus zu holen war mir doch ein wenig „over the top“, selbst hier im Luxusforum. Und dann noch die Nikon Gewichte nicht zu vergessen.......

Surforbiter
16.04.2020, 12:58
Klar, Joergen, wenn ich schon eine M10 habe, würde ich nicht noch eine 10D dazu kaufen. Sondern für das Geld ein gebrauchtes Noctilux :-)
Für mich war die 10D die erste digitale M-Leica. Und ich würde auch nie anzweifeln, dass viele mit der M10 besser zurecht kommen oder mehr Spaß damit haben. Die 10D ist ein Nischenprodukt, als Marketing-Gag würde ich sie nicht bezeichnen. Die M ist in digitalen Zeiten generell ein Anachronismus, weil die mechanische Koppelung des Rangefinders mit der Objektiv-Fokussierung eine gewisse Toleranz hat - und deshalb nie die Präzision eines EVF erreichen wird. Die D betreibt diesen Anachronismus eben noch eine Spur puristischer.

Steelwrist
16.04.2020, 13:20
Mal ein paar Fragen zur M10-D
1. Angenommen Du hast den EVF montiert. Zeigt der das letzte Bild ein paar Sekunden an ? Kann man so die aufgenommen Bilder anschauen (durchblättern) ?
2. Wenn Du das iPad/iPhone koppelst: Überträgt der jpg oder kleinere Vorschaubilder oder 24MP ? Sind die Bilder dann auf dem iPad, oder greift das iPad nur auf die Kamera (so wie auf ein Laufwerk) zu ? Geht das flüssig (sagen wir mal bei bis zu 50 Bildern) ?

Vielen Dank.
Stephan

Surforbiter
16.04.2020, 18:58
1) Nein der Visoflex 020 zeigt Dir in Realtime genau das, was der Sensor sieht. Wenn Du die Kamera über WLAN mit der Leica-App verbindest, dann kannst Du wählen zwischen der Sensor-Ansicht oder Du blätterst durch alte Bilder durch. Ich hab das mal bei Macro-Aufnahmen mit einem iPad mini gemacht, da kannst Du wirklich millimetergenau fokussieren, geht aber auch mit dem Handy.
2) Die Bilder sind dann in der App und Du kannst die Importgröße einstellen, kleine JPEGs oder eben RAW-Dateien. Wie flüssig das läuft, hängt sicher auch von Deinem iPad/iPhone und dem Speicher dort ab, bei mir hat das mit RAW eigentlich ganz flott funktioniert, aber ich schieße auch nicht 10 Bilder in der Sekunde, sondern alle 10 Sekunden ein Bild (höchstens).
Ich hab das aber bislang auch nur zweimal gemacht, weil ich Porträts für eine Website aufgenommen habe - und da die Sicherheit wollte, dass alles scharf ist. Wenn ich zum Vergnügen fotografiere, brauch ich das nicht.

dexumo
17.04.2020, 20:40
Mit einer M10 kann ich nicht dienen :-( :-)
Blackbird-Amsel (Turdus Merula)

Leica M-P (Typ 240)

Leica Telyt R 1:6,8 560mm Leitz Objektiv,

Leica R auf M Adapter, freihand, MF, LR+PSCS6
Amsel
https://cdn.l-camera-forum.com/uploads/monthly_2020_04/197303432_Amsel(Turdusmerula)1400-1.jpg.8bd2def341b1b14acc34a8ccfa3e5f6a.jpg

Surforbiter
17.04.2020, 21:10
Uwe, Du würdest sogar mit einer Lochkamera die tollsten Bilder hier machen.

hector.berlioz
17.04.2020, 22:07
Fotos mit der 240 und anderem gutem Zeugs brauchen sich sicherlich nicht zu verstecken :top:

dexumo
17.04.2020, 22:49
Uwe, Du würdest sogar mit einer Lochkamera die tollsten Bilder hier machen.

Florian, das geht runter wie Öl, danke Dir.:dr:


Fotos mit der 240 und anderem gutem Zeugs brauchen sich sicherlich nicht zu verstecken :top:

Danke Dir, Joergen .:D

hector.berlioz
17.04.2020, 23:27
Uwe !

dies war mehr lustig als satirisch gemeint ! :winkewinke:

dexumo
18.04.2020, 14:36
Uwe !

dies war mehr lustig als satirisch gemeint ! :winkewinke:

Joergen, genau so hab ich es auch aufgefasst, alles gut:dr:

dexumo
18.04.2020, 15:53
Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit nachfolgende Aufnahmen von ner Rolex Submariner no date, 114060, machen zu dürfen:

Leica M-P (240), Noctilux 0.95+2xadaptierte Canon 500D close up lenses, abgeblendet

http://s1.bild.me/bilder/221219/9325044RolexSubRowstonematt-2.jpg

Leica M-P (240) adaptiertes Canon TSE 90mm 2.8, Offenblende, da diese nicht verstellbar ist

http://s1.bild.me/bilder/221219/1910350RolexSubRowstonematt-1.jpg

ehemaliges mitglied
18.04.2020, 16:19
:gut:

dexumo
18.04.2020, 16:34
:gut:

Danke, Jürgen!:dr:

Surforbiter
19.04.2020, 22:41
M10D, Makro-Adapter und Zeiss Sonnar 50/1.5

https://up.picr.de/38344426nw.jpg

https://up.picr.de/38344427mx.jpg

dexumo
19.04.2020, 22:51
Florian, vorzugsweise SW!

Ich hab ne Wasseramsel (Cinclus cinclus)
Leica M-P (Typ 240)

Leica Telyt R 1:6,8 560mm Leitz Objektiv,

Leica R auf M Adapter, freihand, MF, LR+PSCS6
http://s1.bild.me/bilder/221219/9144275Wasseramsel_Cinclus_cinclus__18022019_1200-1.jpg

pfandflsche
19.04.2020, 22:56
ein wahnsinnsbild....hat alles...dynamische bewegung gepaart mit statischer ruhe....ein eingefrorener augenblick.

dexumo
19.04.2020, 23:18
ein wahnsinnsbild....hat alles...dynamische bewegung gepaart mit statischer ruhe....ein eingefrorener augenblick.

Vielen Dank!

Surforbiter
20.04.2020, 12:38
Super Bild, Uwe!

dexumo
20.04.2020, 12:47
Super Bild, Uwe!

Vielen Dank, Florian.

deepsea
20.04.2020, 18:22
WOW ... das 560er ist schon eine Waffe für Tieraufnahmen. Echt toll!

dexumo
20.04.2020, 20:35
WOW ... das 560er ist schon eine Waffe für Tieraufnahmen. Echt toll!

Danke, Erik, bisschen Übung brauch es schon, hat man diese, lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Herausforderung bei dieser Art der Fotografie ist der MF.

deepsea
21.04.2020, 09:16
Danke, Erik, bisschen Übung brauch es schon, hat man diese, lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Herausforderung bei dieser Art der Fotografie ist der MF.

Funktioniert bei dem Objektiv das Fokuspeaking im EVF?

dexumo
21.04.2020, 10:28
Funktioniert bei dem Objektiv das Fokuspeaking im EVF?

Erik, mit Bestimmtheit kann ich das leider nicht sagen.
Ich nutze nicht den Original- Leica-Adapter R to M, sondern einen Drittanbieter.
Bei anderen adaptierten Objektiven (Canon), und Adapter vom gleichen Hersteller, funktioniert es ab und an, je nach Lichtverhältnissen und vermutlich Kontakt zum Bajonett der Kamera. Mit entscheidend dürfte auch die Lichtstärke des Objektivs sein, das ist das Telyt mit Anfangsblende von f/6.8 leider nicht, es vignettiert (Randabschattungen) auch sehr stark an der M.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist allerdings gut, will man einmal in diese Art der Fotografie reinschnuppern.
Notfalls ist es auch schnell wieder verkauft.

deepsea
21.04.2020, 11:26
ok Danke :)

dexumo
21.04.2020, 12:20
ok Danke :)

Gerne.
Ich möchte auch zu Bedenken geben, dass meine Aussagen für die M240 gelten, das Focuspeaking ist dort zwar verfügbar, könnte aber wesentlich besser funktionieren!
Wie geschrieben hängt das im Wesentlichen von den Lichtverhältnisen ab. Will sagen viel Licht, gutes Focuspeaking!
Merklich besser ist es bei der M10 mit verbessertem EVF, aber auch dort sind gute Lichtverhältnisse Voraussetzung.

Surforbiter
23.04.2020, 20:00
Leica M10D, Visoflex, Macroadapter und 90/2.8

https://up.picr.de/38369479zg.jpg

https://up.picr.de/38369481ab.jpg

dexumo
24.04.2020, 20:51
Gefallen mir beide ausgesprochen gut, Florian!

Surforbiter
25.04.2020, 07:35
Danke, Uwe!

dexumo
30.04.2020, 11:43
Variationen von Margeriten, Spielerei bei Offenblende mit
Leica M - P (Typ 240)
Noctilux 50 mm 0.95 + 2xCanon 500D Close up lens
@0.95, PSCS 6 + LR

http://s1.bild.me/bilder/221219/7523435daisies_28042020_1400-3.jpg

http://s1.bild.me/bilder/221219/9014122daisies_28042020_1400-2.jpg

http://s1.bild.me/bilder/221219/7919361daisies_28042020_1400-1.jpg

Surforbiter
30.04.2020, 12:37
Großes Kino, Uwe! Mit Stativ und langen Belichtungszeiten?

dexumo
30.04.2020, 13:36
Großes Kino, Uwe! Mit Stativ und langen Belichtungszeiten?
Danke Florian, freut mich! Nein, kein Sativ, alles freihand, bei 0.95 brauchs kein Stativ, die Zeiten sind schell (1/1000-1/4000). Nur hochgekommen bin ich schlecht🤣

dexumo
02.05.2020, 00:01
tears - crying daisies
Leica M - P (Typ 240)
Summarit-M 90 mm f/2.5 + Raynox DCR-250 Close-up-Lens, PSCS 6 + LR
http://s1.bild.me/bilder/221219/9227498Margeiten010520202020_1400-1.jpg

http://s1.bild.me/bilder/221219/8024769Margeiten010520202020_1400-2.jpg

Milou
02.05.2020, 09:46
Hammer !

dexumo
02.05.2020, 11:22
Hammer !

Danke!

deepsea
27.05.2020, 15:05
Am letzten Wochenende bin ich mit der M240 und dem 35mm Summicron auf den Kiez... viel zu leer :(

edit: also die Bilder sind eigentlich scharf..... wird wohl etwas sehr komprimiert beim hochladen...

243108

243110

243111

243112

243113

243114

243115

243116

trophy
28.05.2020, 09:48
Unterwegs mit der Q2 im Bauhaus Museum Weimar

https://i.ibb.co/6md3gSJ/425.jpg (https://ibb.co/t4d786P)

trophy
28.05.2020, 09:53
https://i.ibb.co/JmN4Dpj/430.jpg (https://ibb.co/VJdZfCY)

trophy
28.05.2020, 09:57
https://i.ibb.co/vdf08rN/436.jpg (https://ibb.co/FYcRtfQ)
ok google search pictures (https://de.imgbb.com/)

ehemaliges mitglied
28.05.2020, 11:48
Danke!

Hi Uwe, die Raynox habe ich auch noch hier....ich habe gerade kein Bild von Deiner Konstellation vor Augen aber diese Klemmbefestigung finde ich eher suboptimal- wie hast Du das gelöst ?

ehemaliges mitglied
28.05.2020, 11:49
@Andreas - top :gut: ....insbesondere Bild 1....Q2 ist einfach geil

trophy
28.05.2020, 12:53
@Andreas - top :gut: ....insbesondere Bild 1....Q2 ist einfach geil

Danke! :dr: Ist die sogenannte Himmelsleiter dort...

dexumo
28.05.2020, 22:31
Hi Uwe, die Raynox habe ich auch noch hier....ich habe gerade kein Bild von Deiner Konstellation vor Augen aber diese Klemmbefestigung finde ich eher suboptimal- wie hast Du das gelöst ?

Jürgen, hi, ich hab step-up Ringe ins Filtergewinde geschraubt, dort lässt sich dann die Klemmbefestigung einigermaßen gut befestigen.

ehemaliges mitglied
29.05.2020, 08:06
Ah - ok, Danke :gut:

-CD-
29.05.2020, 09:48
Guten Morgen,
falls jemand noch eine Q2 sucht, meine darf gehen!
Grüße Christian

PClassics
29.05.2020, 10:09
Ich liebe meine Q1

https://up.picr.de/35083709nn.jpeg

https://up.picr.de/35083704qa.jpeg

https://up.picr.de/35072295ga.jpeg

https://up.picr.de/36516337zd.jpeg

https://up.picr.de/36518618gp.jpeg

dexumo
29.05.2020, 10:17
Guten Morgen,
falls jemand noch eine Q2 sucht, meine darf gehen!
Grüße Christian

Wenn ich nicht schon die Q1 hätte, würde ich mich mit Dir sofort in Verbindung setzen wollen.

T-800
01.06.2020, 23:34
Seit kurzem ist die Q2 bei mir eingezogen. Meine erste Leica und erste Gehversuche...

Blüte
https://live.staticflickr.com/65535/49961612532_ab3a49c560_c.jpg (https://flic.kr/p/2j7WjLC)Blumig (https://flic.kr/p/2j7WjLC) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

Burg
https://live.staticflickr.com/65535/49960822163_40ca8f7526_c.jpg (https://flic.kr/p/2j7SgPz)Burg (https://flic.kr/p/2j7SgPz) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

Schleuse
https://live.staticflickr.com/65535/49961333781_36d627e683_c.jpg (https://flic.kr/p/2j7UTUz)Drift (https://flic.kr/p/2j7UTUz) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

dexumo
02.06.2020, 21:11
Sehr schön!

hector.berlioz
02.06.2020, 22:46
Das Ding macht schon Freude, (egal ob) Version 1 und Version 2 . :jump:

trophy
07.06.2020, 11:29
Das Ding macht schon Freude, (egal ob) Version 1 und Version 2 . :jump:

@T-800 Schöne Bilder, an welchen Reglern hast Du gedreht in der Nachbearbeitung?

Ihr werdet lachen, eins der Dinge an der Q-Serie die mich jeden Tag besonders begeistert, ist die fest verbaute 28mm Festbrennweite. Weniger die 28mm selbst, mit denen ich übrigens wunderbar zurecht komme, früher war ich absoluter 35mm/50mm Fetischist :D Es ist eher die Tatsache nicht überlegen zu müssen, welche Brennweite schraub ich heute drauf? Kamera schnappen und einfach Spaß haben. In der Sony Welt z.B. steht man immer vor der Entscheidung welche Gläser mitkommen und meist hat man dann das richtige nicht dabei. Wenn ich von der Sony Welt auf SL2 mit allen vergleichbaren Sony Gläsern umsteigen würde, läge ich bei rund 30K :kriese: Q/Q2 macht absolute Laune. Zudem bekommt man ja im Grunde die Kamera von Leica fast geschenkt, die 28mm 2.0 Summicron Festbrennweite kostet einzeln aktuell 4.100€...

T-800
08.06.2020, 11:15
Gracias :)

@trophy
So ziemlich an allen Reglern weil ich die Kamera noch kennenlerne&alles ausprobiere...schaffe es leider nicht mir wie an der Fuji konsistente presets zu basteln, die Ergebnisse variieren von Bild zu Bild doch stark. Liegt vllt an der kurzen Zeit mit der Q2 oder am mangelndem eigenem Farbprofil in Lightroom?

Bei der Blume ist hauptsächlich die Belichtung/Lichter runtergedreht um im dunkleren Spektrum zu landen. Dann ein bisschen HSL.
Auf der Burg ist das Entscheidende der wärmere Weißabgleich. Farben auch etwas dunkler gehalten über Farbkurven/Belichtung und HSL u.a. blau aufgesättigt weil Himmel sehr hell war.
Das Bild von der Schleuse funktioniert roh auch schon sehr gut, Wasser ist bereits glatt gezogen. Einfach nur ein bisschen weniger Klarheit&Struktur auf das Wasser aufgepinselt und mehr davon auf den Ast&Räderwerk links. Ebenso Farben dunkler gehalten u.A. über die Farbkurven bei Gradiation&HSl.

dexumo
21.06.2020, 20:34
Stadtbibliothek - Stuttgart (D)
Leica Q (type 116)
28mm, ISO2000,F/5.6, 1/125, freihand
http://s1.bild.me/bilder/221219/423556008970501-CBDA-4410-82A2-2AA26E981120.jpeg

NicoH
21.06.2020, 20:37
Wow, toll!

dexumo
21.06.2020, 20:37
Wow, toll!

Danke Dir, Nico.

ehemaliges mitglied
21.06.2020, 21:07
Hammer :verneig:

hadi
21.06.2020, 21:14
Tolles Bild!

Clapton
21.06.2020, 21:18
Klasse :gut:

dexumo
21.06.2020, 21:48
Hammer :verneig:

Herzlichen Dank, Jürgen!

Tolles Bild!

Vielen Dank, Hannes!

Klasse :gut:

Danke Dir, Hans!

ehemaliges mitglied
25.06.2020, 09:39
M10, Summilux28

https://up.picr.de/38864945pb.jpg

dexumo
25.06.2020, 14:40
Der Tiefeneffekt, ausgelöst durch die „Spiegelungen“ und die Farbigkeit sprechen mich an.
Ein Hauch von Weihnachten....war mein erster Gedanke.

ehemaliges mitglied
25.06.2020, 16:27
Genau, aufgenommen in Paris auf dem Weihnachtsmarkt neben dem Place Vendome.

T-800
29.06.2020, 16:21
Ein paar Schüsse aus der letzten Zeit...

am Tag

https://live.staticflickr.com/65535/50057674703_55d1a836a8_c.jpg (https://flic.kr/p/2jgqEGX)Hütte (https://flic.kr/p/2jgqEGX) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/50057689743_e9d406f616_c.jpg (https://flic.kr/p/2jgqKbg)Dürkheim (https://flic.kr/p/2jgqKbg) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/50058493637_bb3fa8775c_c.jpg (https://flic.kr/p/2jguS9v)Turm (https://flic.kr/p/2jguS9v) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/50058499882_7afd338712_c.jpg (https://flic.kr/p/2jguU1b)LDFLS (https://flic.kr/p/2jguU1b) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/50058253586_4aa6d6817c_c.jpg (https://flic.kr/p/2jgtCMG)PF (https://flic.kr/p/2jgtCMG) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr



gegen Abend..

https://live.staticflickr.com/65535/50057675088_8e17ee05b8_c.jpg (https://flic.kr/p/2jgqEPA)Chirurgie (https://flic.kr/p/2jgqEPA) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/50058490777_f7320feecd_c.jpg (https://flic.kr/p/2jguRic)Boaty (https://flic.kr/p/2jguRic) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/50057681008_f04e7b254a_c.jpg (https://flic.kr/p/2jgqGzE)HD (https://flic.kr/p/2jgqGzE) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr



zum sonnenuntergang..

https://live.staticflickr.com/65535/50058488587_6959b78922_c.jpg (https://flic.kr/p/2jguQDr)SD (https://flic.kr/p/2jguQDr) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/50057686153_6429ae6138_c.jpg (https://flic.kr/p/2jgqJ7n)Krz (https://flic.kr/p/2jgqJ7n) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr


keine Blockbuster, aber die Kamera macht Freude :)

ehemaliges mitglied
29.06.2020, 19:19
:gut:

Norbert
29.06.2020, 20:38
Sehr schön. :dr:

hector.berlioz
29.06.2020, 20:44
Schöne Aufnahmen !

dexumo
30.06.2020, 05:56
👍🏻

T-800
30.06.2020, 13:50
Gracias :)

trophy
03.07.2020, 11:57
Q2 LoveIt...

https://i.ibb.co/q5D6tDX/550-1.jpg (https://ibb.co/GTdmKdB)

ehemaliges mitglied
03.07.2020, 12:06
Top :gut: ....und da waren zuvor noch soooo viele Zweifel wegen der 28 mm....ich erinnere mich noch gut.....Q2 rulez :dr:

trophy
03.07.2020, 12:14
Top :gut: ....und da waren zuvor noch soooo viele Zweifel wegen der 28 mm....ich erinnere mich noch gut.....Q2 rulez :dr:

:dr: Danke! Ja, die fest eingebrannten 35mm sind in der Tat Schnee von gestern. Manchmal hat bei 35mm das Quäntchen Weitwinkel gefehlt und mit der Q2 kann man ja croppen bis der Arzt kommt :D

ehemaliges mitglied
03.07.2020, 12:21
Letztendlich hat bei mir die Q2 jetzt dazu geführt, dass ich 2x 10 TB Festplatten UND einen iMac Pro bestellt habe....8o

trophy
03.07.2020, 12:22
Sauber!

ehemaliges mitglied
03.07.2020, 12:53
Nein.....teuer :mimimi:

Surforbiter
06.07.2020, 11:11
Ab heute gibt es diesen kleinen, beaucoup stylish Body eines französischen Start-ups, der mit M-Objektiven kompatible ist, und ähnlich wie die M10D keinen Bildschirm hat, sondern über das Handy geführt wird (oder mit Gottvertrauen). Auch ein CMOS-Sensor und interessanter Preis (2700 Euro), allerdings für mich keine Option wegen APS-C.
https://pixii.fr/index.html

Steelwrist
06.07.2020, 15:23
Sieht schön aus, und Global Shutter könnte auch interessant sein.
Aber: Zum Preis kommen aber noch die Umsatzsteuer dazu, also fast 3500 Euro. Die Bilddateien sind laut Homepage nur ca. 11MP groß, Crop durch APS-C, nur 8 bzw. 4 GB fester interner Speicher, leider keine Angaben zur ISO oder Stabilisierung.
Trotzdem irgendwie g**l. Ich mag die Pixii.

ehemaliges mitglied
06.07.2020, 16:00
Hat natürlich mit Leica direkt jetzt nicht so viel zu tun...ich für meinen Teil verstehe auch die M10D nicht....warum soll ich bei jeder Aufnahme auf mein Handy schauen ? Ich kann bei meiner M10 direkt die Bilder kontrollieren und -wenn gewünscht- sie trotzdem mit der Leica APP auf das iPad kopieren....aber vielleicht sehe ich auch nur etwas nicht....

Surforbiter
06.07.2020, 17:38
Hat natürlich mit Leica direkt jetzt nicht so viel zu tun Wieso, das ist ein Body, der für Leica-Objektive konstruiert wurde. Das wird Leica und Leica-Händlern nicht gefallen, aber das ist schon sehr "direkt" :-)

[/QUOTE]...ich für meinen Teil verstehe auch die M10D nicht....warum soll ich bei jeder Aufnahme auf mein Handy schauen ? Ich kann bei meiner M10 direkt die Bilder kontrollieren und -wenn gewünscht- sie trotzdem mit der Leica APP auf das iPad kopieren....aber vielleicht sehe ich auch nur etwas nicht....[/QUOTE]

Ja, das hatten wir oben ja schon ausgiebig diskutiert. Entweder man versteht die M10D oder man versteht sie nicht. Ich hatte die M10 für ein paar Tage ausgeliehen und fand sie okay, aber die M10D ist pur und reine Leica-Magie. Ich würde die nicht gegen zwei M10s tauschen.

Surforbiter
06.07.2020, 17:46
Sieht schön aus, und Global Shutter könnte auch interessant sein.
Aber: Zum Preis kommen aber noch die Umsatzsteuer dazu, also fast 3500 Euro. Die Bilddateien sind laut Homepage nur ca. 11MP groß, Crop durch APS-C, nur 8 bzw. 4 GB fester interner Speicher, leider keine Angaben zur ISO oder Stabilisierung.
Trotzdem irgendwie g**l. Ich mag die Pixii.

Ich bin gespannt auf die ersten Tests. Für 3,8 kriegst Du ja auch schon die M240. Die wiegt zwar deutlich mehr, sieht nicht so hipp aus, aber es ist eben eine echte Leica und mit Vollformat. 3,5 finde ich da schon eine äußerst ambitionierte Preisgestaltung!

roni
10.07.2020, 19:52
Am 16. Juli soll anlässlich eines Online Events die Erweiterung der M10 Familie präsentiert werden. :op:

Gibt es schon Infos rsp. Einzelheiten?

Skipper
10.07.2020, 20:01
Moin Toni,


Am 16. Juli soll anlässlich eines Online Events die Erweiterung der M10 Familie präsentiert werden. :op:

Gibt es schon Infos rsp. Einzelheiten?

da ist wohl schon so allerhand bekannt: https://leicarumors.com/2020/07/10/detailed-leica-m10-r-camera-specifications-leaked-online.aspx/

-- Skip

Surforbiter
10.07.2020, 20:54
Doppelt so große DNG-Dateien. Fluch und Segen zugleich.

ehemaliges mitglied
11.07.2020, 00:49
Na ja...DNG size 40-60 MB...da koennen wir Q2-owner ja eher muede laecheln...mit 75 MB pro Aufnahme...war aber irgendwie zu erwarten, dass nach der Monochrom ein neuer Sensor kommt. Ich schaetze, es wird auch eine Q2 Monochrom kommen.

ehemaliges mitglied
17.07.2020, 06:45
So....gestern war also die Praesentation der neuen M10-R...irgendwo amateurhaft und wenig professionell, wie man im Video-Link sehen kann. Zu allem Ueberfluss stolperte noch Christoph Waltz ins Studio. Die Kamera selber hat einen neuen 40 MP-Sensor und denselben Prozessor wie die S3 - sicherlich interessant, aber ob das viele zum upgraden anregt ? Ich fuehle mich mit meiner 24 MP M10 und der Q2 jedenfall noch gut aufgehoben.

https://www.youtube.com/watch?v=6Q-8O8Ke6M0

dexumo
17.07.2020, 09:47
Ich stimme Dir zu, Jürgen.
Die Präsentationsweise ist entwicklungsfähig.
Reizen tut sie mich.
Ihre Ausstattungsmerkmale böten für mich erstmals einen Grund von der M240-P auf die M10 upzugraden.

ehemaliges mitglied
17.07.2020, 10:37
Ja, das auf jeden Fall....ich hätte schreiben sollen (was ich eigentlich meinte), ob das viele M10-User zum Upgrade anregt.

ehemaliges mitglied
18.07.2020, 06:53
Deutschland hat schon schoene Stellen....hier Hohenschwangau.....beide Panoramas mit Leica Q2

https://up.picr.de/39029677tj.jpg

https://up.picr.de/39029678xd.jpg

ehemaliges mitglied
19.07.2020, 17:32
Q2 mit 36 s Verschlusszeit, Pano aus 4 Einzelaufnahmen:

https://up.picr.de/39042421dc.jpg

trophy
19.07.2020, 17:46
Sehr stark! :dr: Welche Panosoftware nutzt Du denn?

ehemaliges mitglied
19.07.2020, 17:53
Das geht wunderbar mit Lightroom CC, das auch HDR-Panorama kann :gut:

ehemaliges mitglied
19.07.2020, 18:10
Hier noch ein Beispiel, diesmal ein Vertorama aus 9 Einzelaufnahmen, auch Leica Q2:

https://up.picr.de/39042693jr.jpg

dexumo
19.07.2020, 18:58
Klasse Jürgen:gut:

ehemaliges mitglied
19.07.2020, 19:01
Danke :dr:

Clapton
19.07.2020, 19:30
Super Aufnahme, Jürgen :gut:

ehemaliges mitglied
21.07.2020, 11:21
Danke :dr:

chronos7
22.07.2020, 13:33
Respekt :gut:. Klasse Bild.

Viele Grüße

Uwe

ehemaliges mitglied
22.07.2020, 14:20
Danke:dr:

ehemaliges mitglied
01.08.2020, 15:01
...und hoch...

alle mit Leica Q2

https://up.picr.de/39131357yo.jpg

https://up.picr.de/39131358fw.jpg

https://up.picr.de/39131359na.jpg

Tudompan
01.08.2020, 15:12
starke Aufnahmen, Jürgen :dr:

ehemaliges mitglied
01.08.2020, 15:59
Danke :dr:

dexumo
01.08.2020, 16:25
Gefallen mir sehr gut, Jürgen.

ehemaliges mitglied
01.08.2020, 16:29
Danke :dr:

NicoH
01.08.2020, 20:25
Das Dritte gefällt mir am besten :gut:

ehemaliges mitglied
01.08.2020, 21:00
Mir gefällt eigentlich das mittlere am besten. Ich habe etwas Vignettierung reingebracht, und durch die Bewegung der Arme kommt etwas Dynamik rein. Die Aufnahme ist freihand. Unglaublich plastisch wirken die Chromteile....aber eigentlich sind alle 3 gut :supercool:
Bei der dritten Aufnahme kommt die sagenhafte Dynamik der Q2 zum Tragen. Ich habe die Schatten etwas hochgezogen und das Gesicht der Verkaeuferin und die Textur der Steine am Boden sind in Vollaufloesung an meinem 27” Monitor echt beeindruckend.

NicoH
01.08.2020, 21:24
Ich mag Bilder, wie ich Filme mag. Ich kann nicht erklären, was mir daran gefällt, aber ich lass mich immer durch Stimmung beeindrucken. Und hier hat - für mich - das dritte Bild die "meiste" Stimmung oder die Stimmung, die mich heute am meisten berührt. Also: Ich frage mich wohl unbewusst, welches dieser drei Bilder ich jetzt gerne in echt sehen würde, und da stünde ich am liebsten vor dem Imbisswagen ;) Nicht wegen des Imbiss, aber wegen der Stimmung. Ich kann's nicht besser erklären :ka: ;)

raul
01.08.2020, 22:06
Tolle Bilder .... um den Rahmen komplett zu machen ... ich finde das erste Bild auch irgendwie .... monumental, und schön!

buchfuchs1
01.08.2020, 22:27
Bin bei Nico, Bild 3 ist der Ort, an dem ich spontan gerne wäre.

ehemaliges mitglied
02.08.2020, 04:29
Ich mag Bilder, wie ich Filme mag. Ich kann nicht erklären, was mir daran gefällt, aber ich lass mich immer durch Stimmung beeindrucken. Und hier hat - für mich - das dritte Bild die "meiste" Stimmung oder die Stimmung, die mich heute am meisten berührt. Also: Ich frage mich wohl unbewusst, welches dieser drei Bilder ich jetzt gerne in echt sehen würde, und da stünde ich am liebsten vor dem Imbisswagen ;) Nicht wegen des Imbiss, aber wegen der Stimmung. Ich kann's nicht besser erklären :ka: ;)

Ist ja absolut in Ordnung....niemand muss seinen Geschmack/seine Präferenzen erklären.....der eine mag dies, der andere das...absolut normal und lässt sich ja auf alles übertragen. Übrigens sind die Burger und die Pommes bei “Salt” ein Gedicht...

pfandflsche
02.08.2020, 08:11
das erste hat mit seinem "clockwork-orange-gleich-kommt-alex-mit-melone-und-suspensorium"-touch den meisten charme...allerdings stehe ich auch auf brutalarchitektur...mein persönlicher wohntraum ist ein bunker...wurscht...

der futterluken-airstreamer ist auch gut...lediglich dieses abstands-queueing stört...aber dafür kannste natürlich nichts.

ehemaliges mitglied
02.08.2020, 10:39
:rofl:

ehemaliges mitglied
02.08.2020, 14:03
Dann zur Abwechselung mal etwas mehr Luxus......7-Star Hotel Burj Al Arab:

https://up.picr.de/39138986mx.jpg

https://up.picr.de/39138987jz.jpg

ehemaliges mitglied
02.08.2020, 14:06
https://up.picr.de/39139045vv.jpg

pfandflsche
02.08.2020, 14:12
wie immer von dir...tolle fotos...

muss aber zugeben....wäre ich vor ort, würde mich diese opulenz völlig überfordern.

die beiden herren stehen nur zufällig herum oder sind das dienstbare geister,die einem auch noch die letzte anstrengung des lebens beim betreten der bude abnehmen?

dexumo
02.08.2020, 14:15
#2 aus #963 und #964, absolut stark...

ehemaliges mitglied
02.08.2020, 14:40
wie immer von dir...tolle fotos...

muss aber zugeben....wäre ich vor ort, würde mich diese opulenz völlig überfordern.

die beiden herren stehen nur zufällig herum oder sind das dienstbare geister,die einem auch noch die letzte anstrengung des lebens beim betreten der bude abnehmen?

Da gibt es aber auch Tonnen.....goldfarben...:D - die beiden Herren sind dienstbare Geister, die moeglicherweise fuer einen atmen und verdauen :supercool: - einmal angekommen, braucht man sich um nichts mehr zu kuemmern...man muss sich zwar selber zum Aufzug und zur Suite schleppen, das war's dann aber auch. Auf jeder Etage gibt es einen Butler UND fuer jede Suite gibt es einen Butler. Im Badezimmer, groesser als mein Wohnzimmer hier, steht ein Whirlpool....sage ich dem Butler jetzt, ich geh mal kurz zur Massage und wenn ich um 18:34 Uhr wiederkomme, blubbert das Wasser auf 38,392 Grad und Schampus steht am Rand, dann blubbert das Wasser um 18:34 mit 38,392 Grad und der Schampus steht bereit.....Dekadenz hoch 10. Apropos Dekadenz...neben dem Whirpool steht eine Art Preisschild...man kann sich vom Butler verschiedene Zusaetze in denselben schuetten lassen, damit die Haut 40 Jahre juenger aussieht....top of the range heisst sinnigerweise "beyond decadence" und kostet -wenn ich mich recht erinnere- ca. 1000 Euro, die dann nach Beenden des Blubbererlebnisses ganz locker im Abfluss verschwinden....irgendein Kaviar-Extrakt mit Champagner und Lotus-Blueten oder so......dafuer sind die Amenities von Hermes und im Preis mit inbegriffen :gut:

@Uwe - Danke :gut:

pfandflsche
02.08.2020, 14:57
darauf gram parsons...“sin city“

-and on the thirty first floor an oak plated door won‘t keep out the lord‘s burning rain.

ehemaliges mitglied
08.08.2020, 06:58
M10, Summilux 28 - Louvre Abu Dhabi

https://up.picr.de/39178079gc.jpg

https://up.picr.de/39178080og.jpg

OrangeHand
08.08.2020, 07:21
Sehr schön Jürgen :gut:

ehemaliges mitglied
08.08.2020, 08:25
Danke - noch zur Erklaerung....das Dach ist freitragend, eine Konstruktion aus mehreren Schichten, die 900t wiegt. Durch die mehrschichtige Konstruktion bricht sich das Sonnenlicht, was fuer eine Art "Funkeln" sorgt. Dies sieht man auch nachts, wenn man dran vorbeifaehrt, naturlich dann das elektrische Licht, das von drinnen kommt...

ehemaliges mitglied
09.08.2020, 14:43
:jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::j ump::jump:

https://up.picr.de/39189161cd.jpg

dexumo
09.08.2020, 14:49
Glückwunsch zur Neuen! 👍🏻🙌🏻😊

ehemaliges mitglied
09.08.2020, 15:25
Danke :dr:

Norbert
09.08.2020, 22:29
:verneig:

chinaschmidt
10.08.2020, 06:56
Gratuliere!
Wie fühlt sich die an im Vergleich zu deinen anderen?

ehemaliges mitglied
10.08.2020, 07:09
Danke :dr: - man merkt ueberhaupt keinen Unterschied....bis.....bis man auf den Ausloeser drueckt, zumindest wenn man von der M10 kommt. M10-P - User kennen ja den leisen Verschlussklick schon, wobei ich nicht weiss, ob zwischen dieser und der M10-R hier nochmal ein Unterschied besteht. Etwas weniger lag wenn man durch die Menus geht und Focus-Peaking erscheint mir schneller. Ich habe erst 1 Testbild gemacht, als DNG schon mal 55 MB gross....

trk1969
10.08.2020, 14:07
Hui, M10-R ... Wahnsinn! 8o

Viel Spaß damit, Jürgen! :gut:

chinaschmidt
10.08.2020, 14:11
Sehr schön. Berichte gerne weiter.
Ich komme/käme von der M10. Dh, ich überlege die dann zu behalten

ehemaliges mitglied
10.08.2020, 16:22
Ich komme ja auch von der M10 und hätte ich nicht ein unverschämt gutes Angebot für die M10-R und gleichzeitig ein sehr gutes Ankaufsangebot für die M10 bekommen, hätte ich wohl auch nicht upgedated. Die M10 ist und bleibt eine super Kamera. Ich werde in nächster Zeit mal die low light Qualitäten testen.

Surforbiter
11.08.2020, 11:50
Ich bin gespannt auf Bilder, besonders auch mit offener Blende. Ich glaube ja, dass das mechanische Rangefinder-System mit den immer höher auflösenden Sensoren an seine Grenzen stößt, bzw. schon gestossen ist. Du wirst mit der M nie so genau fokussieren können wie mit der SL - und je mehr Megapixel, um so weniger "verzeiht" die Kamera. Was mir an den M10R-Bildern, die ich gesehen habe, gut gefällt, ist die Dynamik und die Farbsättigung. Der Auslöser ist der selbe wie in der M10P und M10D. Definitiv ein Gewinn über die reguläre M10.

ehemaliges mitglied
11.08.2020, 12:14
Ich bin auch gespannt. Die ersten Bilder muessen aber noch warten, denn das Wetter momentan ist eher suboptimal. Ich will aber auf jeden Fall mein neues WATE an der M10-R ausprobieren. Fokussieren mache ich fast zu 100% mit dem elektronischen Viewfinder EVF20, der ganz hervorragend ist und natuerlich kann man eine Autofokus-Kamera (SL (2)) schlecht mit einer manuellen Fokus-Kamera vergleichen. Die Argumente mit der hohen Pixelanzahl (keine Verschlusszeit kleiner als 1/50, besser alles mit Stativ etc. etc.) habe ich seinerzeit schon bei der D800 gehoert und nichts hat sich davon bewahrheitet.....also sehe ich der Sache ganz entspannt entgegen. Wie schon geschrieben, bin ich gespannt auf die low-light-Qualitaeten und die lange Verschlusszeit.....wir werden sehen.

Surforbiter
11.08.2020, 14:31
Mit der Verschlusszeit hat das nichts zu tun. Mit Autofokus auch nicht, sondern mit dem Konstruktionsprinzip. Die M-Leica ist eine schnelle, kompakte Reportage-Kamera. Dafür ist sie optimiert. Rangefinder, damit Du mit dem offenen zweiten Auge Kontakt zu Deinem Objekt halten kannst. Steile Schneckengänge in den Objektiven, damit Du schnell fokussieren kannst. Der "Nachteil", wenn Du so willst, ist aber, dass Du auch manuell längst nicht so präzise einstellen kannst, wie zum Beispiel mit Sony-Objektiven. Und die mechanische Kupplung im Rangefinder hat ein gewisses Spiel. Vom Leica-Laden in Hamburg weiß ich, dass die ganz viele M10 mit Summilux oder Noctilux zum Nachkalibrieren eingeschickt haben. Und je "sensibler" und schärfer der Sensor, um so offensichtlicher werden eben diese Toleranz-Unschärfen.

ehemaliges mitglied
11.08.2020, 14:56
Ich habe ja 28+50mm Summilux....wir werden sehen.

ehemaliges mitglied
13.08.2020, 16:33
M10-R, Summilux50, Macro-Adapter, ElPro52

https://up.picr.de/39214716ud.jpg

https://up.picr.de/39214717ye.jpg

deepsea
13.08.2020, 20:25
Oha! Das sieht doch mal sehr gut aus :)

trophy
14.08.2020, 11:57
Ich habe seit neuestem ein paar weiße Hot Pixel bei Lowlight Bildern bei der Q2. Kann man bei der Kamera diese irgendwie Mappen? Meine A7RIII macht das in regelmäßigen Abständen automatisch :grb:

Surforbiter
14.08.2020, 12:36
Ich habe ja 28+50mm Summilux....wir werden sehen.

Aussagekräftig wäre ein environmental portrait mit 50mm und offener Blende 1,4, fünf, sechs Meter Abstand, mit Messfeld aufs Auge fokussiert. Und dann in der Vergrößerung gucken, ob die Pupille wirklich knackscharf ist.

ehemaliges mitglied
14.08.2020, 13:24
Ich kann zumindest schon mal sagen, dass auf meinen 5K iMac die Vilebrequin Kordelenden aus 5 cm knackescharf sind....:supercool:

dexumo
14.08.2020, 14:56
Ich hatte die Gelegenheit die M10M, mit ähnlich hoher Auflösung, im Leica Store Stuttgart zu testen. Vergleich ich das Fokussierungsverhalten, RF+EVF, mit meiner alten M240, so konnte ich keinen Unterschied feststellen. Es wird nix komplizierter! Sauberes Arbeiten unterstellt. Und für einen Schnellschuss mit der M muss ich so oder so abblenden!
Würde es anhand zweier Aufnahmen gerne belegen, aber mein Hoster spinnt! Oder ihr geht auf mein Instagram Profil....😀
N.S. doch einen Unterschied gibt es: der EVF M10 ist um Klassen besser als der meiner M240!

Surforbiter
14.08.2020, 15:28
Komplizierter wird nichts, Uwe. Das hatte ich nicht gemeint. Ich glaube nur, dass die M mit höher auflösenden Sensoren irgendwann ihre konstruktionsbedingte Grenze erreicht. Du kannst mit dem Messfeldsucher, der mechanischen Kopplung zwischen Sucher und Objektiv und den relativ steilen Schneckengängen der M-Objektive irgendwann nicht mehr das Schärfe-Potential des Sensors ausschöpfen.
Ich hatte die M10M mal für einen Tag und fand den Ausschuss bei Porträts mit dem 50er Summilux höher als mit der M6 zum Beispiel. Die Kamera "verzeiht" weniger, wenn Du nicht 100 Prozent genau fokussiert hast.
Das ist ja auch das Dilemma von Leica: die M ist die Kamera, auf der der ganze Leica-Mythos aufbaut, ähnlich wie der 911er bei Porsche. Und sie wird hauptsächlich von Männern ab 40 gekauft, die nicht mehr wie Seeadler sehen. Aber wenn Du jetzt den Messfeld-Sucher durch einen EVF ersetzt, und die Objektive auf feineres Einstellen umstellst, eventuell sogar noch mit AF, dann hast Du - die SL.

Surforbiter
14.08.2020, 15:33
Aber natürlich lohnt sich der Sprung von M240 auf M10R besonders für Dich als M-Wildlife-Fotograf. Weil Du dir da ähnlich wie mit der Q2 Brennweite durch Pixel erkaufen kannst. Für mich wäre eine M10RD jetzt nicht so verlockend, weil ich sie ja hauptsächlich für Reportage und Porträts einsetze. Und wenn ich das nächste Mal wieder in den Himalaya zum Bergsteigen fliege, würde ich für Landschaft meine Sony 7R4 mitnehmen.

dexumo
14.08.2020, 16:25
Natürlich hast Du Recht, Florian.
Mit zunehmendem Alter und zunehmender Fehlsichtigkeit wird die M zum Abenteuer.
Mir gefällt bei der M, die Kompaktheit, deshalb auch keine SL.
Und ich bin froh, dass es den EVF als Hilfsmittel gibt.
Die M ist ja eher für Reportage geschaffen, und wird deshalb meist abgeblendet eingesetzt.
35mm als Standard-Ojektiv.
Stichwort Zonenfokus. Wie früher halt, mit den Markierungen auf dem Ojektiv, die Dir den Tiefenschärfebereich anzeigen.
Offenblendiges Arbeiten geht mit der M, aber auch dafür ist sie eigentlichen nicht geschaffen (Noctilux 0,95)/ respektive optimal.
Offenblendig bedeutet in diesem Sinne immer genaues Arbeiten, zumindest mit der M.
Die M10R /-M können das alles, so wie die „Alten“, auch.
Im Moment werde ich mir keine von beiden anschaffen, außer ich bekäme ein ähnlich starkes Angebot wie Jürgen.
Da könnte ich schlichtweg nicht Nein sagen :bgdev:

Surforbiter
14.08.2020, 16:54
Vielleicht kriegst Du ja ein gutes Angebot für eine M10P, jetzt wo der Nachfolger da ist. Auch da würde sich der Wechsel zur 240er doch schon lohnen.

Und ja, Street Photography mit Zone Metering hab ich früher auch gemacht, aber ich schätze die M wirklich sehr als Porträt-Kamera - diese kleine Kamera wirkt einfach nicht so bedrohlich, man kann mit dem zweiten Augen Kontakt halten. So hat Robert Lebeck (den ich noch kennenlernen durfte!) übrigens Romy Schneider fotografiert.

Und mit 1,4 oder gar 1,0 kriegst Du eben diese wunderbare Räumlichkeit, die Figuren fast plastisch aus dem Bild poppen lässt (super in der Beziehung auch: das Zeiss Sonnar 1,5/50).

Insoweit würde ich Dir widersprechen, dass die M nicht für offene Blenden gemacht wurde. Gerade für Fotoreporter früher war das ein wichtiger Punkt: Lichtstärke, kombiniert mit Handling. Mein Onkel, der in den 70ern als Freier für den stern und Twen fotografiert hat, konnte mit dem 35er noch eine 15tel-Sekunde aus der freien Hand schießen. Den ersten Banküberfall mit Geiselnahme in München zum Beispiel. Mit Scharfschützen auf den Dächern um Dich war Blitzen da nicht angesagt :-)

T-800
15.08.2020, 18:20
Was mich bei der M etwas abschreckt ist auch, dass der Fokuspunkt im Messsucher immer mittig liegt. Fokussieren auf den Rand ist nur mit parallelem verschieben möglich und da wirds offenblendig abenteuerlich. Fokussiere meine Q2 immer manuell und möchte den verschiebbaren Auto-Zoom im EVF bei sowas nicht missen..kleinste Bewegung und der Fokuspunkt ist wieder verrutscht. Sieht man dann auch nur beim reinzoomen/am computer...wenns mal sitzt dann sind die hohen MP natürlich top :)

ehemaliges mitglied
15.08.2020, 18:52
Das kannst Du aber ganz leicht umgehen, indem Du bei der M auch den EVF benutzt.

dexumo
15.08.2020, 19:40
Das kannst Du aber ganz leicht umgehen, indem Du bei der M auch den EVF benutzt.

Ja, M10 und Nachfolgende können das.

Surforbiter
15.08.2020, 22:05
Ich benutz den EVF auch bei Makro-Aufnahmen und bei Porträts mit dem Sonnar 50/1,5 wegen der Fokusshift-Schwäche dieses Objektivs. Der ist schon sehr viel besser inzwischen als die erste Generation.

Ansonsten macht mir durch Glas gucken schon viel mehr Spaß als der EVF. Und für diesen Anachronismus und das "Leica-Feeling" bezahlt man doch auch mehr als das Doppelte, was eine technisch viel fortschrittlichere Kamera mit EVF kostet.

Und Scharfstellen mit dem Schnittbild-Sucher finde ich manchmal tatsächlich einfacher als mit dem Zebraflimmern. Und wenn Du keine mittige Komposition willst, ziehst Du die Kamera einfach rüber, die Person, auf die Du scharf gestellt hast, bleibt ja stehen.

ehemaliges mitglied
21.08.2020, 12:53
Hier ein paar shots aus dem Emirates Palace von gerade eben..ohne Anspruch auf besonderen kuenstlerischen Wert, mehr, um die M10-R mit dem WATE auszuprobieren. Erschwerend kommt hinzu, dass der Mundschutz die ausgeatmete Luft nach oben foerdert, worauf der EVF20 beschlaegt....:rolleyes:

https://up.picr.de/39266758no.jpg

https://up.picr.de/39266759te.jpg

https://up.picr.de/39266760hb.jpg

https://up.picr.de/39266761td.jpg

https://up.picr.de/39266762yy.jpg

https://up.picr.de/39266763oh.jpg

https://up.picr.de/39266764gd.jpg

https://up.picr.de/39266765nx.jpg

https://up.picr.de/39266829om.jpg

dexumo
22.08.2020, 10:11
Feine Eindrücke, Danke für‘s Zeigen!

Und wie bist Du zufrieden mit dem Wate?!
Ab 16 mm ist das schon eine Herausforderung ( stürzende Linien etc) und man muss aufpassen, dass nicht noch der „Nebenmann/-frau mit auf‘ s Bild kommt.
Für Landschaft und Architektur ein klasse Objektiv.