PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S.T. DUPONT Gravur entfernen



lazarah007
12.06.2014, 18:22
hallo,
ich habe ein dupont gatsby, diamond-head.
möchte gern das feuerzeug optisch herrichten lassen.

es soll auch ein monogramm entfernt werden, das auf der gravurplatte ist.

nun meine frage,
ich suche eine gute adresse im raume dortmund.
wer kann mir einen tip geben?

vorab schon mal danke.

gruss
stefan

Donluigi
12.06.2014, 18:26
Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie man das vernünftig bewerkstelligen könnte, ohne daß das danach völlig vermurkst aussieht.

lazarah007
12.06.2014, 18:47
Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie man das vernünftig bewerkstelligen könnte, ohne daß das danach völlig vermurkst aussieht.

deswegen meine frage...

HolderFloh
12.06.2014, 18:56
Kannst Du bitte mal ein Foto von dem guten Stück hochladen? Danke. :dr:

Wenn die Gravur nur schwach ist, dann kann sie bestimmt ein Profi (Don?) beseitigen. Sollte das nicht 100%ig hinhauen, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, die alte Gravur mit einem Motiv deiner Wahl (Initialen etc.) zu covern. ;)

lazarah007
12.06.2014, 19:35
Kannst Du bitte mal ein Foto von dem guten Stück hochladen? Danke. :dr:

Wenn die Gravur nur schwach ist, dann kann sie bestimmt ein Profi (Don?) beseitigen. Sollte das nicht 100%ig hinhauen, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, die alte Gravur mit einem Motiv deiner Wahl (Initialen etc.) zu covern. ;)

das kann ich gerne nächste woche machen, dann hab ich es zuhause.

gruss
stefan

HolderFloh
12.06.2014, 19:37
Ok, es bleibt spannend..;)

lazarah007
12.06.2014, 21:40
[QUOTE=HolderFloh;4350783]Ok, es bleibt spannend..;)[/QUOTE

Yepp

Donluigi
12.06.2014, 21:57
Also, ich würd mich da nicht drantrauen. Duponts leben von ihren straffen Oberflächen, den minikleinen Paßtoleranzen und dem perfekten Finish. All das ist maschinell hergestellt. Man muß, um die Gravur zu entfernen, viel Material abtragen, vor allem die Versilberung oder Vergoldung. Das kriegt man von Hand schlichtweg nicht hin und die wenigsten haben eine Lapidiermaschine. Wenn man die Gravur weg hat - und eine Dupontgravur ist idR recht tief - wird man immer sehen, daß da was fehlt. Und man muß das Teil wieder polieren und versilbern/vergolden, was aufwändig und nicht billig ist, wenn man es bei einem Einzelstück machen läßt.

Ich würd Dupont anfragen, ob die nicht einfach den Deckel tauschen können.

lazarah007
12.06.2014, 22:09
Also, ich würd mich da nicht drantrauen. Duponts leben von ihren straffen Oberflächen, den minikleinen Paßtoleranzen und dem perfekten Finish. All das ist maschinell hergestellt. Man muß, um die Gravur zu entfernen, viel Material abtragen, vor allem die Versilberung oder Vergoldung. Das kriegt man von Hand schlichtweg nicht hin und die wenigsten haben eine Lapidiermaschine. Wenn man die Gravur weg hat - und eine Dupontgravur ist idR recht tief - wird man immer sehen, daß da was fehlt. Und man muß das Teil wieder polieren und versilbern/vergolden, was aufwändig und nicht billig ist, wenn man es bei einem Einzelstück machen läßt.

Ich würd Dupont anfragen, ob die nicht einfach den Deckel tauschen können.

bekommt man denn wohl einen deckel, für ältere modelle?

gruss
stefan

Donluigi
12.06.2014, 22:29
Das weiß ich nicht. Aber frag doch mal den Kermit hier im Forum, die haben glaub ich ne Dupont-konzession oder zumindest nen Plan, was da machbar ist.

lazarah007
12.06.2014, 22:40
danke für den tip...

gruss
stefan

lazarah007
13.06.2014, 09:13
Das weiß ich nicht. Aber frag doch mal den Kermit hier im Forum, die haben glaub ich ne Dupont-konzession oder zumindest nen Plan, was da machbar ist.

habe kermit eine pn. geschickt, bin gespannt.

gruss
stefan

lazarah007
13.06.2014, 09:30
hallo,

so habe jetzt die lösung.

im rahmen einer revision in köln bei dupont, wird die gravurplatte entfernt und durch eine neue ersetzt.
komplett alles 120.-
dauer des service, im moment ungefähr 4 wochen.

danke erstmal für eure beiträge, werde das feuerzeug dort hin schicken und hoffe das ich es "top" zurück bekomme.

gruss
stefan

Donluigi
13.06.2014, 15:27
Das ist die beste Lösung. Zaig mal Vorher/nachher-Bilder, bitte :gut:

Suerlänner
13.06.2014, 17:23
Na dann hoffe ich das der Service seit letzten Jahr besser geworden ist, Dupont ist unterirdisch schlecht, erst heißt es, das Feuerzeug sei 3 mal auf den Weg und am Ende war es ganz fort.

Traurig

lazarah007
13.06.2014, 21:42
Na dann hoffe ich das der Service seit letzten Jahr besser geworden ist, Dupont ist unterirdisch schlecht, erst heißt es, das Feuerzeug sei 3 mal auf den Weg und am Ende war es ganz fort.

Traurig

die hoffnung stirbt zuletzt...

HolderFloh
13.06.2014, 22:19
Davon hab' ich auch schon gehört/gelesen...von wegen deutsch-französische Freundschaft...:motz:

lazarah007
24.06.2014, 13:58
hallo zusammen,

feuerzeug ist bei dupont in köln angekommen.

soll jetzt 8 wochen dauern,
wegen einer betriebs - umstrukturierung.

dann warte ich mal ab.

gruss
lazarah007
(stefan)

Frau Conny
01.05.2019, 12:40
*staubwegpust*

Aus gegebenen Anlass krame ich mal diesen alten thread raus, denn ich kann die Frage jetzt beantworten: "Jepp, Gravur bei Dupont entfernen funktioniert" ;)

Frau Conny
01.05.2019, 12:42
Neulich hat mich ein Fori gebeten, dass ich mal einen Versuch starte eine Gravur zu entfernen.
Etwas unsicher was wohl die Vergoldung dazu sagt, hab ich mich mal frisch ans Werk gegeben... und da ich weiß, dass ihr Vorher/Nachher Bilder mögt, hab ich euch welche gemacht... ;)


Ausgangszustand
https://up.picr.de/35645420mi.jpg

Die belasteten Flächen sauber mit "dem Guten Uhrenklebeband" :op: abkleben, den Rest mit schnödem Tesafilm :D
https://up.picr.de/35645421st.jpg

Vorsichtig die Gravurfläche mit Schmirgelleinen bearbeiten (von 320 bis zu Polierleder)
https://up.picr.de/35645423hr.jpg


Gravur weg und Rest unangetastet.
Fertig! =)
https://up.picr.de/35645424ky.jpg

HolderFloh
01.05.2019, 12:44
Fantastisch! :gut:

Frau Conny
01.05.2019, 13:02
Danke =)

bibo4
01.05.2019, 13:19
Sieht klasse aus Conny :gut:

Spacewalker
01.05.2019, 13:20
Sauber :gut:

Dr. Bosmann
01.05.2019, 13:34
Genial!

HolderFloh
01.05.2019, 13:51
@Frau Conny, kannst Du auch selbst vergolden? Ich frage in eigener Sache. Es geht um mein Dupont in der Signatur.

peterlicht
01.05.2019, 13:55
Tadellos, super Arbeit! :gut:

Frau Conny
01.05.2019, 14:27
Danke euch :dr:

@Oliver
Jein... die Vergoldungsbäder in Goldschmiedewerkstätten sind meist nur für "Kleinigkeiten" geeignet. Wenn es drauf ankommt (also größere Flächen, ordentliche Schichtstärken, bestimmte Farben usw) arbeiten wir mit einem Galvaniseur zusammen.

Major Tom
01.05.2019, 14:30
@ Conny, das sieht klasse aus. 👍

ligthning
01.05.2019, 14:33
1a Beitrag, Conny. Besten Dank für die Mühe :dr:

Ombel
01.05.2019, 14:45
Wer kann, der (die) kann! :gut:

Eureka
01.05.2019, 15:04
Super!

Frau Conny
01.05.2019, 15:25
@ Conny, das sieht klasse aus. 👍

Dann hab ich ja alles richtig gemacht =)

;)

HolderFloh
01.05.2019, 15:40
Conny, danke für die Info. Ich stelle hier mal ein paar Fotos ein. Vielleicht kann der Galvaniseur was machen. Es geht um eine Beschichtung aus Palladium, welche im Laufe der Jahre etwas gelitten hat.

211050

211051

Frau Conny
01.05.2019, 15:46
Hhmm... nicht ganz einfach. Schon bei Dupont angefragt?

Melde mich später mal per PN

HolderFloh
01.05.2019, 15:50
Vielen Dank. :gut:

Dupont meinte, dass die Kosten fast so hoch wie eine Neuanschaffung wären. :kriese:

Frau Conny
01.05.2019, 16:26
Da hat Dupont wahrscheinlich Recht, der Aufwand in deinem Fall ist leider enorm. Wenn dir die Aufarbeitung wichtig ist und Dupont das anbietet, solltest du in den sauren Apfel beißen und es da machen lassen. Auch wenn es weh tut, der Hersteller ist wahrscheinlich der beste Ansprechpartner dafür.
Tut mir leid.

Und du weißt ja... schnell, gut und günstig - funktioniert nicht. Es geht immer nur eins ;)

Frau Conny
01.05.2019, 16:42
Aber von den Kosten mal abgesehen ich finde, so gerockt hat es Charme und erzählt eine Geschichte :dr:

Lass es so und kauf zur Not ein Neues dazu.

Major Tom
01.05.2019, 16:45
Vielen Dank. :gut:

Dupont meinte, dass die Kosten fast so hoch wie eine Neuanschaffung wären. :kriese:

Kundenfreundlichkeit, Serviceorientierung und qualitativ hochwertige Arbeit gehören nicht zu den Stärken von Dupont. Das weiß ich leider aus eigener Erfahrung mit 4 Duponts.:wall:
Insofern wäre mein Tipp möglichst günstig neu zu kaufen oder mit dem Rauchen aufzuhören.:tongue:

HolderFloh
01.05.2019, 17:28
Conny, da haste auch wieder Recht.

Es soll am Geld nicht scheitern, aber es ist halt nicht verhältnismäßig.

Und ich hab‘ noch zwei andere. ;)


@Thomas, ich zünde damit nur Kerzen an. :bgdev:

Edmundo
01.05.2019, 20:03
Wie dick ist denn die Goldschicht, wenn man so eine Gravur so schick wieder weg bekommt. Die war ja recht tief.


Kundenfreundlichkeit, Serviceorientierung und qualitativ hochwertige Arbeit gehören nicht zu den Stärken von Dupont. Das weiß ich leider aus eigener Erfahrung mit 4 Duponts.:wall:
Ich warte seit Anfang Januar auf eine Reparatur (Garantiefall). Ist ja auch erst Mai, in 4 Monaten ein Feuerzeug zurück bekommen, was in der Garantiezeit einen Defekt hat, kann man sicher nicht erwarten. :rolleyes:

Frau Conny
02.05.2019, 14:12
Wie dick ist denn die Goldschicht, wenn man so eine Gravur so schick wieder weg bekommt. Die war ja recht tief.




Ich vermute auf der Gravurplatte war gar keine Vergoldung (mehr) :ka:
Der Feuerzeugkörper ist meines Wissens nach aus Messing, also goldfarbig und die Bearbeitung hat sich auch angefühlt und ausgesehen wie Messing.

.

HolderFloh
02.05.2019, 15:37
Es IST Messing (engl. „Brass“) ;)


https://youtu.be/enyMZ4fv5WI

Frau Conny
02.05.2019, 15:57
Da sieht man gut, dass die Teile auch ohne Vergoldung "goldig" sind ;)

Cooles Video :gut:

HolderFloh
02.05.2019, 16:46
Das stimmt. Auf Hochglanz poliertes Messing sieht fast aus wie Gold. :]

Hier noch der zweite Teil über den Zusammenbau.

https://youtu.be/u6tRz2h_bAQ

HolderFloh
02.05.2019, 16:49
Hier sieht man die Bearbeitung mit Chinalack. Einfach nur faszinierend. :verneig:


https://youtu.be/HoGZ5HHzgKI

-Didi-
02.05.2019, 17:17
Ist das bei einem Sterling Silber S.T. Dupont auch so einfach?
Mein Feuerzeug hat auch Initialen auf der Fläche, welche schlecht gemacht wurden.

Frau Conny
02.05.2019, 17:19
Sollte bei Silberware überhaupt kein Problem sein.
Mach doch mal ein Foto, dann kann man mehr dazu sagen...