PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidung



trinity
19.04.2004, 17:53
Hallo,

nachdem ich mehrere Quarzuhren mein Eigen nennen darf, würde ich mir jetzt gerne meine erste Uhr mit einem Automatik-Werk zulegen. Ich wollte mir schon etwas besonderes kaufen, an dem ich viele Jahre Freude haben werde.

Ich denke da an eine Rolex Submariner Date oder GMT Master 2. Das Design beider Uhren gefällt mir. Das Werk soll ja auch über jeden Zweifel erhaben sein, so wie mir ein Uhrmacher erzählte.

Allerdings habe ich nun vermehrt gehört, dass die Rolex Uhren schlecht verarbeitet und die Bänder klapprige Teile wären. Ausserdem seien die Preise total überzogen. Stimmt das und kann man sich trotzdem guten Gewissens eine Rolex zulegen ? Gibt es noch andere Details, auf Grund dessen man nicht zur Rolex greifen sollte ?

Vielen Dank schonmal für Eure Meinung(en).

Liebe Grüsse

Sam

ehemaliges mitglied
19.04.2004, 18:02
Es dürfte wohl nur wenige Uhren auf dem Markt geben, die derart Robust wie eine Sport-Rolex sind. Benutze meine Sea-Dweller seit genau 20 Jahren - vor allem auch bei allen möglichen Sportarten (Tauchen, Biken, Golfen (ja, jetzt keine dummen Bemerkungen!), beim Autoreparieren und Handwerkern...), aber sie ist nicht kaputtzukriegen. Bisher 1 Revision in Köln - das wars !! In 20 Jahren !!

Klapprig werden die Bänder zwar irgendwann - bei meiner Sea Dweller war es nach 20 Jahren zum Austausch fällig, vorher nicht.

Das gleiche gilt auch für die übrigen Sportmodelle - meine Daytona, Submariner und Yachtmaster werden genauso strapaziert, wenn auch noch nicht so lange - bisher ohne jedes Problem !!!!

PCS
19.04.2004, 18:52
Hallo sam,

willkommen im Forum!
Das was Du mit den Armbändern ansprichst ist in der Tat ein häufiger
Kritikpunkt (gewesen). Seit etwa 3 Jahren werden die Sportmodelle
mit einem neuen Band mit Soliden Bandanstößen (SEL) ausgeliefert
und das Klappern ist deutlich weniger geworden.
Wobei für viele (mich eingeschlossen) das Klappern halt irgendwie
dazu gehört.
Trotzdem gibt es andere Hersteller, die massivere und hochwertiger
anmutende Armbänder an ihre Uhren machen.

Von schlechter Verarbeitung der Uhr höre ich ab und an mal etwas,
mir selbst ist so etwas allerdings noch nicht unter gekommen.

Die Werke, da hat Dein Uhrmacher wohl Recht, sind über jeden Zweifel
erhaben. In diesem Preissegment gibt es wahrscheinlich kaum etwas
besseres.

Was die Preise angeht, so solltest Du vielleicht recht schnell zugreifen,
denn die nächste Preiserhöhung droht. Ob die Preise nun überzogen
sind - naja. Die Preise für gute mechanische Uhren sind auf einem recht
hohen Niveau generell. In sofern ist eine Rolex für das, was sie bietet
und in Anbetracht des Preises, den man in einigen Jahren bei einem
eventuellen Wiederverkauf erzielt, eher günstig...
;)

16710
19.04.2004, 18:59
Hallo trinity,

als ich mir meine erste Rolex kaufte, war ich auf der suche nach einer robusten uhr, die ich jeden tag tragen kann,
die alles mitmacht und auch grobe stöße nicht übelnimmt.
von allen befragten uhrmachern und händlern wurde mir immer wieder eine Rolex empfohlen,
diese seien von allen herstellern am ehesten diejenigen, die meine ansprüche erfüllen können.

Danach entschied ich mich für eine GMT II r/s und habe den kauf nie bereut. gerade die GMT II bietet viele Vorteile:
- einstellen einer 2. zeitzone (nützlich auf reisen)
- drehbare Lünette kann zum kontrollieren kurzer zeitabläufe genutzt werden (parkzeit, teekochen)
- nutzbar auch als kompass
- ist seltener als die submariner
- wasserdichtigkeit von 100m völlig ausreichend
- absolut klassisches design, ist auch in 20 jahren noch aktuell
- relativ geringer wertverlust

zum angeblich klapprigen band ein auszug aus einem artikel im "uhren magazin":

Die Mittelstreifen sind nicht massiv
gearbeitet, was zwar häufig kritisiert
wird, aber kein Nachteil sein muss.
Für die Haltbarkeit ( des bandes) ist ausschließlich der
Bereich entscheidend, in dem die Bandschraube
sitzt. Zusätzliches Material in
der Mitte würde lediglich das Gewicht
unnötig erhöhen. Dafür sind die herausnehmbaren
Bandelemente bei Rolex verschraubt,
und zur Feinanpassung lässt
sich die Schließe leicht in fünf Positionen
verstellen.
Apropos Schließe: Über die Schließenkonstruktion
von Rolex ist bereits
vieles gesagt und geschrieben worden.
Das Spektrum der Adjektive reicht von
blechern bis klapprig. Wie weit solche
Kommentare von eigener Erfahrung
und Sachkenntnis getrübt sind, sei hier
unerörtert. Die Funktionalität wie auch
die Haltbarkeit der Rolex-Schließe sind
jedoch unübertroffen, was Serviceuhrmacher,
solche mit Rolex-Erfahrung,
und langjährige Rolex-Träger überwiegend bestätigen.
Nicht immer bedeutet
mehr Material auch mehr Stabilität.
Sinnvoll war hingegen die Veränderung
der Bandanstöße. Die sind nun massiv,
präzise eingepasst und dank durchgebohrter
Anstoßhörner und ansatzloser
Federstege sicher befestigt.
(zitat ende)

Das deckt sich auch mit meiner erfahrung, am band ist gar nichts klapprig, die schließe arbeitet perfekt und kann sich durch den sicherheitsbügel auch nicht ungewollt öffnen. außerdem ist der tragekomfort vom allerfeinsten.
die präzision des werks ist verblüffend, nachdem meine GMT eingelaufen ist (nach ca. 4 wochen) hat sie kaum noch ganagabweichungen, ich habe zeiträume von mehreren wochen kontrolliert, nach denen die uhr 1!!! sekunde vorging!
Die schönste Ausprägung ist das Modell mit der zweifärbig - in rot/schwarz - gehaltenen Lünette, für die ich mich auch entschieden habe.
Mit einer GMT bist Du immer richtig "bekleidet"! Egal ob am Abend in der Oper oder während des Tages auf dem Golfplatz oder im Büro, diese Uhr zeugt immer von gutem geschmack.

einen "nachteil" möchte ich aber nicht verschweigen: rolex macht lust auf mehr rolex ;)

Gruß, Matthias.


außerdem: einige Rolex-Modelle (Submariner, GMT und Co.) werden ganz bevorzugt von "praktisch veranlagten" menschen getragen. menschen, die ihr Geld ganz ehrlich mit ihrer Hände Arbeit verdienen. Schaue einfach das nächste mal genauer hin, wenn Du z.B. einem handwerksmeister begegnest. Die wahrscheinlichkeit, auf eine Rolex zu treffen ist bei diesen leuten relativ hoch.
Diese menschen wissen einfach qualitativ hochwertig produkte zu schätzen. Die tragen die Rolex nicht, um sich damit zur schau zu stellen, sondern einfach nur, weil sie eine uhr brauchen die wirklich alles mitmacht und totzdem ein leben lang hält.

sd1220
19.04.2004, 19:30
Eine bessere Entscheidungshilfe habe ich noch nicht gelesen. :D
Wer jetzt noch nicht will, der hat schon. :))

ehemaliges mitglied
19.04.2004, 20:07
ich verdiene mein Geld aber nicht mit meiner Hände Arbeit......muß ich jetzt meine Sporties verkaufen ??? :rolleyes: 8o 8o

Richie
19.04.2004, 20:07
Original von Ticktacktom
ich verdiene mein Geld aber nicht mit meiner Hände Arbeit......muß ich jetzt meine Sporties verkaufen ??? :rolleyes: 8o 8o

Ja!!! :D

16710
19.04.2004, 20:13
Original von Ticktacktom
ich verdiene mein Geld aber nicht mit meiner Hände Arbeit......muß ich jetzt meine Sporties verkaufen ??? :rolleyes: 8o 8o

na klar... nehme sie gerne... ;)


gruß, matthias

Hannes
19.04.2004, 20:24
Hallo Sam,

beides wunderschöne Uhren. Was mich aber an der GMT stört, ist die viel zu klein geratene Aufzugskrone :(

BESP
19.04.2004, 20:30
Original von Ticktacktom
ich verdiene mein Geld aber nicht mit meiner Hände Arbeit......muß ich jetzt meine Sporties verkaufen ??? :rolleyes: 8o 8o


Hi, Ticktack,
du mußt dir keine Umstände mit langwierigen Verkaufsverhandlungen machen.
Du musst sie lediglich bei mir abgeben, ich übernehme sie dann für die Zukunft.

Grüsse in Vorfreude und mit einem Zwinkern,
Don Bernard

skyvoyager_de
23.04.2004, 18:21
Hallo trinity,

ich stand auch vor der Entscheidung und habe bis heute alle möglichen Marken, auch einige renomierte darunter getragen. Seit Montag dieser Woche nun habe ich eine Sea-Dweller. Ich kann nur sagen, bezogen auf eine Uhr natürlich, nichts ist vergleichbar mit einer echten Rolex am Arm. Ich kann mittlerweile nachvollziehen, warum hier im Forum mancher sagt, Rolex mache süchtig. Ein schöner Nebeneffekt ist außerdem das, was mein Konzi gesagt hat. Orginalzitat: Behandeln Sie ihre Uhr einigermaßen anständig, dann bekommen Sie in vielen Jahren das wieder raus was Sie einmal bezahlt haben. Die Uhr verhält sich wie zu Hause lagerndes Bargeld.
Ohne den Gedanke zu haben sie jemals verkaufen zu wollen, aber ich finde, dass sind irgendwie beruhigende Aussichten.
Gruß
sky

16610 LV
23.04.2004, 18:44
Hallo trinity,

1991 war meine erste Rolex eine GMT für 3.500,-- DM, ich habe den Kauf nie bereut.
Seit Januar habe ich nun ein Sub in grün, ich werde sie beide nicht hergeben.......
Schwere Entscheidung, die Du vor Dir hast, Verarbeitung ist bei beiden spitze....

JoergROLEX
23.04.2004, 20:50
@16710LV
du bist ja genauso weit wie ich ;)
An was arbeitest du gerade? :D

Da haben wir wohl die Sahnestücke abgegriffen, oder?
Gruß
Robert

Hornbügelbohrung
23.04.2004, 23:03
GMT FOREVER!

http://images.fotopic.net/?id=4038571&outx=600&noresize=1&nostamp=1

Viele Grüsse

Uwe

johoschi
23.04.2004, 23:22
ich habe seit 3 Wochen eine Sub no Date. 14060m

was haltet Ihr denn von der Uhr ???

finde sie noch besser als die mit datum. SD brauche ich nicht

Ich hätte jetzt noch gerne eine explorer 2 und dann is` Schluß :P

die anderen Uhren werden gerade verkauft ---2 Maurice Lacroix `e ;(

explorer2 ich komme... :rolleyes:

16610 LV
23.04.2004, 23:25
Original von JoergROLEX
@16710LV
du bist ja genauso weit wie ich ;)
An was arbeitest du gerade? :D

Da haben wir wohl die Sahnestücke abgegriffen, oder?
Gruß
Robert


Hi Robert,

genau, dass haben wir; im Moment arbeite ich aber an der Küche für meine Familie, die deutlich teurer ist als die von mir beschriebenen Uhren.......... :O :O :O :O :O

GG2801
24.04.2004, 01:03
@ johoschi:

Das dachte ich seinerzeit auch, daß ich die SD nicht brauche und habe mir eine 14060 gekauft...hat 2 Monate gedauert, dann war die 14060 weg und ne SD im Haus - hab den "Aufstieg" in den Taucherhimmel nie bereut, die SD spielt mE in einer anderen Liga... 8)

roland
24.04.2004, 08:55
Johoschi!

Glückwunsch zur 14060 !! Ist die klassische Taucheruhr überhaupt.Ist der Nachfolger der ersten Taucheruhr von Rolex;die war nämlich ebenfalls ohne Datum.Expl II finde ich ebenso genial(obwohl sie die gleiche Uhr ist wie die GMT II;außer der nicht drehbaren LÜnette)

Die Reihenfolge spielt imho keine Rolle; Du kaufst Dir bestimmt eh mehr als 2 Rolex (kommt Zeit,kommt Rolex) ;)

roland
24.04.2004, 08:56
Wir gerald, Du hast keine SUB? Schäm Dich :D ;)

GG2801
24.04.2004, 10:45
Roland, selbstverständlich habe ich ne Sub...nämlich die hier...

http://img8.imageshack.us/img8/9361/1680RED.jpg

lol. ;) :D

johoschi
24.04.2004, 10:46
@roland

... ;( meine Freundin hat aber was dagegen. Ich hoffe auf eine gut gebrauchte explorer 2

UND JUNGS BRUNGT MICH NICHT INS GRÜBELN :wall:

so`ne GMT 2 ist auch nicht schlecht !!!! :))

roland
24.04.2004, 11:03
@ gerald!

Hätte mich auch erstaunt !! ;)

@ johoschi

Wo gegen ist Deine Freundin? Gegen Sub oder gegen mehrere Rolex?

PCS
24.04.2004, 11:18
Original von GG2801
Roland, selbstverständlich habe ich ne Sub...nämlich die hier...

http://img8.imageshack.us/img8/9361/1680RED.jpg

lol. ;) :D

Ach Gerald,
schon wieder der ETA-Blender...
:D:D:D

GG2801
24.04.2004, 11:19
UFFBASSE !!! :evil: :evil: :evil:

;)

GG2801
24.04.2004, 11:22
Quod erat demonstrandum... ;)

http://img8.imageshack.us/img8/8207/1680RED1.jpg

http://img8.imageshack.us/img8/5499/1680RED4.jpg

Noch Fragen ?!? 8) :D

gmt
24.04.2004, 11:25
@gg2801,

ich hötte da noch ne frage...
ist denn da jetzt ein swiss eta drin oder ein fernost :rolleyes:
:D :D :D :D :D :D :D :D



schickes teil.....hätte auch gern eine wo xx.xx.1971 drin steht :rolleyes: :rolleyes:

roland
24.04.2004, 11:29
armer gerald!

erst fälschen sie die Uhr,dann auch noch die Papiere



Gruß Roland,
der sich jetzt lieber unter neuem Namen anmeldet und Gerald aus dem Weg geht! ;) :D

roland
24.04.2004, 11:30
@ gerald!

Woher kam das eigentlich mit dem ETA bei Deiner Uhr?

Da hab ich echt was verpaßt!

GG2801
24.04.2004, 11:30
Das mit dem 16.6.1970 paßt schon - schließlich wurde exakt 11 Jahre später der hier erstmalig zugelassen... :))

http://img8.imageshack.us/img8/6770/N-GG5009.jpg

gmt
24.04.2004, 11:31
Original von roland
armer gerald!

erst fälschen sie die Uhr,dann auch noch die Papiere



Gruß Roland,
der sich jetzt lieber unter neuem Namen anmeldet und Gerald aus dem Weg geht! ;) :D


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

gmt
24.04.2004, 11:33
wollt jetzt nicht zitieren...
schicker wagen...aber warum fährst ihn nicht auf roter nummer 8)

GG2801
24.04.2004, 11:37
Rote Nummer zu eingeschränkt in der Alltagstauglichkeit, außerdem kostet der "normal" versichert nicht die Welt -
mal abgesehen davon, daß der Tankwart den roten Teppich ausrollt, wenn ich einfahre... :rolleyes:

johoschi
24.04.2004, 11:39
:wall:@roland

...nicht gegen die sun oder rolex

SONDER UM DAS GELD !!!!!!!!!!

DIE WILL SICH NOCH`n MINI KAUFEN

Ich Uhren besessen SIE MINI Fanatisch :wall:

gmt
24.04.2004, 11:40
Original von GG2801
Rote Nummer zu eingeschränkt in der Alltagstauglichkeit, außerdem kostet der "normal" versichert nicht die Welt -
mal abgesehen davon, daß der Tankwart den roten Teppich ausrollt, wenn ich einfahre... :rolleyes:


ich bekomme zum roten teppich immer noch nen espresso und ne monte christo :D :D :D :D

jetzt wird´s aber langsan off topic 8) dat gibt wieder ärger vonne mod´s ;( :D

roland
24.04.2004, 11:41
Beides schön!!

Vorschlag:

Den MINI mit Tageszulassung kaufen und Du ne Rolex! ;)

johoschi
24.04.2004, 11:46
:Dgut, daß meine Freundin nicht in das Forum schaut.

Du stärkst der noch den Rücken... :D