PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootsschuhe



Al-Sheikh
06.07.2014, 19:30
Ahoi!

Habe früher gerne Bootsschuhe getragen und hätte auf sowas mal wieder Lust. Welche Alternativen zu Timberland und Sebago könnt Ihr mir empfehlen?

ehemaliges mitglied
06.07.2014, 19:33
Wie wäre es damit...

http://www.herringshoes.co.uk/product-info.php?&brandid=6&shoeid=5711


Thomas

Al-Sheikh
06.07.2014, 19:39
Gefällt :gut: ich würde ihn nur gerne im Ladengeschäft anprobieren (und ggf. kaufen) können. Wohne in Hamburg. Die von Dir verlinkten gibts für mich wohl nur online, richtig?

ehemaliges mitglied
06.07.2014, 19:41
Yes.

Thomas

lactor69
06.07.2014, 19:46
Oder von Red Wings:

http://www.schuh-keller.de/Schuhmode-fuer-Herren/Red-Wing-Shoes-9177--Bootsschuh.html

Al-Sheikh
06.07.2014, 20:01
Oder von Red Wings:

http://www.schuh-keller.de/Schuhmode-fuer-Herren/Red-Wing-Shoes-9177--Bootsschuh.html

Bin eigentlich ein RW Fan. Bei den Bootsschuhen törnt mich die weiße Sohle aber irgendwie ab :ka:

Al-Sheikh
06.07.2014, 20:11
Evtl jmd Erfahrung mit Sperry Top-Sider? Angeblich "das" Original...

Eintracht
06.07.2014, 20:23
Evtl jmd Erfahrung mit Sperry Top-Sider? Angeblich "das" Original...
Top. Sind auch viel softer als Sebago.

Al-Sheikh
06.07.2014, 20:31
Ich glaube denen gebe ich mal eine Chance.

siebensieben
06.07.2014, 20:31
Definiere mal bitte 'bootsschuhe'.

Pussy-Galore
06.07.2014, 20:44
Ich habe welche von:
Timberland ---> sehr bequem
Sperry Top Sider ---> sehr bequem
Sebago ---> sehr unbequem an der Ferse, zu hart
Zum Segeln nehme ich allerdings welche von Adidas, weil die besseren Halt geben.

Viele Grüße Anke

Al-Sheikh
06.07.2014, 20:52
Definiere mal bitte 'bootsschuhe'.

Der ungefütterte Schaft des Bootsschuhs besteht aus robustem, glattem oder rauem (Nubuk) Fettleder (früher vom Elch, heute vom Rind). Als Schnürsenkel dient ein 120 Zentimeter langer Lederriemen, der auch die Einstiegsöffnung des Schuhs umgibt und es ermöglicht einen aufgrund von Nässe im Fersenbereich rutschenden Schaft anzupassen. Die insgesamt vier (manchmal auch sechs) Senkelösen sind aus anlaufgeschütztem Messing. Bootsschuhe werden in Mokassinmachart und mit Nähten aus Nylongarnen gebaut. Sie haben eine mit Latexkleber befestigte zusätzliche innere Lederdecksohle und eine besonders biegsame, im Durchnähverfahren angenähte Sohle, aus Kautschuk oder synthetischem Gummi mit einem Messerschnittprofil. Das feine grätenartige Sohlenprofil bewirkt, dass Wasser durch die Rillen ungehindert ablaufen kann, bietet dem Träger auf einem glatten und nassen Bootsdeck optimalen Grip und verhindert aufgrund seiner Feinheit, dass das Bootsdeck zerkratzende Steinchen sich im Sohlenprofil festsetzen können.

Al-Sheikh
06.07.2014, 20:58
Ich habe welche von:
Timberland ---> sehr bequem
Sperry Top Sider ---> sehr bequem
Sebago ---> sehr unbequem an der Ferse, zu hart
Zum Segeln nehme ich allerdings welche von Adidas, weil die besseren Halt geben.

Viele Grüße Anke

Danke Anke. Segeln werde ich mit denen nicht.

peterlicht
06.07.2014, 21:00
Falls du was für den Strand bzw. fürs Rumlaufen an Board suchst UND was Neues ausprobieren willst:
Support your local dealer: http://www.firsties.at

Cosmic
06.07.2014, 21:20
Man mag von Segelschuhen begeistert sein oder nicht, aber als Haus-, Hof- und Auf-die-Schnelle-Schuhe sind Bootsschuhe für Leute mit kleinen Kindern (uns) durch fast kaum einen anderen Schuh ersetzbar. Außer bei Schnee... ;)

Bei mir sind es Timberlands, wobei ich auch mit Bootsschuhen von Hilfiger gute Erfahrungen gemacht habe.

ehemaliges Mitglied
06.07.2014, 21:41
Welche Alternativen zu Timberland und Sebago könnt Ihr mir empfehlen?

Floris van Bommel. :)

Al-Sheikh
06.07.2014, 21:44
Falls du was für den Strand bzw. fürs Rumlaufen an Board suchst UND was Neues ausprobieren willst:
Support your local dealer: http://www.firsties.at

Die Zeiten in denen mein local Dealer in Österreich war, sind schon seit 70 Jahren vorbei :op:
Und wie gesagt: nix zum segeln. Eher zum gehen.

Al-Sheikh
06.07.2014, 21:47
Floris van Bommel. :)

Danke! Gibts bei SØR. Werd ich mir mal anschauen und mit den sperry vergleichen.

Matti
06.07.2014, 21:51
Warum Alternative zu Timberland? Für mich DIE Bootsschuhe - bzw. Zum-Boot-Schuhe, denn an Bord gehts nur ohne Schuhe ;)

siebensieben
06.07.2014, 22:07
Alex, Du suchst also nicht irgendwelche Bootsschuhe, sondern genau die ledernen Mocassins mit durchgeführter Lederschnur, oder? Nur, damit wir das mal eingrenzen. Wenn's so ist, ein paar Anmerkungen:

- Es gibt unterschiedliche Sohlen, Messerschnitt, fürs Boot halt, laufen sich extrem schnell auf der Straße ab.
- Timberland waren früher ok, nehme ich nicht mehr, seitdem die so schlecht waren (meine Exemplare wenigsten), dass die Nässe schon bei leichtem Nieselregen nach fünf Minuten durchsuppte.
- Durchgenähte Sohlen haben wohl die wenigsten, ich glaube, Timberland hat sie auch nicht (mehr), bin allerdings nicht sicher. Aber von unten sieht man keine Naht.
- Ich hatte mal welche vom Compass24-Versand, die waren traumhaft weich, hatten eine wasserdichte Membran und eine super Passfort. Leider haben sie die mit der Straßen-Profilsohle aus dem Markt genommen. Es gibt aber noch diese hier: http://www.compass24.de/product/98254011/compatex-mokassin Kann ich nur empfehlen, wenn einen die dünne Sohle nicht stört.
- Lederriemen, der durchgezogen sein soll: Achtung: Es gibt etliche Modelle, da sieht es nur so aus, ist aber gar nicht durchgezogen. Im Übrigen: Man braucht auch keinen Durchzug, das passt kein Mensch an, und man braucht als Ersatz extralange Lederriemen und einen Spezialeinfädler, sonst bekommst Du die Riemen nicht hinten durchgezogen.

Die Herrings kenne ich noch nicht, müsste man mal probieren, der Preis ist ok, finde ich. Die Sohle sieht wie durchgenäht aus von unten. Aber was ist, wenn sie abgelaufen ist? Wird die neue Sohle dann wieder genäht? (Schuhspezialisten mal vor, bitte)

Es gibt jede Menge gute britische Schuhe/Bootsschuhe, aber da ist natürlich der Vertrieb bzw. die Einkaufsmöglichkeit ein wenig begrenzt.
http://www.chatham.co.uk/
Oder diese: http://www.billyruffianshoes.co.uk/boatshoes.aspx (Habe sie aber noch nicht getragen)
Oder hier: http://conkershoes.com/shop/deck-shoe/107/16/#.U7msF5YxaW0
Oder hier: http://uk-shop.dubarryboots.com/collections/men/footwear/deck-shoes

Ich denke, da muss man sich einfach mal "durchkaufen" und probieren, nichts ist ohne Risiko. Meine nächsten werden jedenfalls keine Timberland mehr.

PS: Der Beschreibungstext, den Du zitiert hast, ist sehr schön. Von welcher Marke ist der?

-

siebensieben
06.07.2014, 22:09
Für mich DIE Bootsschuhe - bzw. Zum-Boot-Schuhe, denn an Bord gehts nur ohne Schuhe ;)

Wenn Du dir erst mal ein paar Püttings zwischen die Zehen gerammt hast, ziehst Du auch wieder Schuhe an. Natürlich AUF dem Boot NUR Bootsschuhe, ZUM Boot können es auch andere sein. Straßenschuhe gehören an Bord nicht an die Füße.

Al-Sheikh
06.07.2014, 22:45
Cool. Vielen Dank für die ausführliche Antwort Gerhard. Der Text ist von Wikipedia ;)

Ja, ich hätte gerne was in traditioneller Machart. Wenn möglich mit durchgehendem Lederriehmen etc. Auch wenn mann es nicht nutzt, ich hab's halt gerne klassisch.

Die Compatex sehen gut aus. Die dünne Sohle stört mich gar nicht. Finde ich bei diesem Schuhtyp sogar besser als ne profil-Sohle.

Donluigi
06.07.2014, 22:54
Ah, hier passt ein Jay-Z Zitat :gut:

Meanin I'm on vacay, chillin on a big yacht
Yeah I got on flip-flops, white Louis boat shoes
Y'all should grow the **** up, c'mere let me coach you
(on to the next one)

paddy
06.07.2014, 23:13
... fürs Rumlaufen an Board suchst UND was Neues ausprobieren willst:
Support your local dealer: http://www.firsties.at

...denn an Bord gehts nur ohne Schuhe ;)
Ich weiß nicht, was ihr so unter "an Bord" versteht, aber die Skipper dich ich kenne würden euch beide nach Hause schicken... ;)

Vespapapa
07.07.2014, 01:39
Sorry, da muss ich Gerhard Recht geben.
Und es geht auch mit ohne "Püttings" an Bord,
da gibt es genug andere Ecken und Kanten, an der
z. b. ein Nagel hängen bleiben kann oder sonstige
( Schlimme) Verletzungen entstehen können.
Schuhe sind quasi der Helm für'n Skipper :op:

Und da ist es egal, ob Du einen Segler oder Motorboot fährst. IMHO

VG Ralf

Uuuuii, gerade gesehen, mein 500 Post :]

ehemaliges mitglied
07.07.2014, 06:38
Man mag von Segelschuhen begeistert sein oder nicht, aber als Haus-, Hof- und Auf-die-Schnelle-Schuhe sind Bootsschuhe für Leute mit kleinen Kindern (uns) durch fast kaum einen anderen Schuh ersetzbar. Außer bei Schnee... ;)

Bei mir sind es Timberlands, wobei ich auch mit Bootsschuhen von Hilfiger gute Erfahrungen gemacht habe.

Hier auch Timberlands. Bequem, preiswert und haltbar, selbst bei meinem abusive Lifestyle.

Generell mein Lieblingsschuh, mit der profilierten Sohle ein klasser Allrounder.

Und an Bord (meines Luftkajaks) gibts Schuhverbot.:bgdev:

ferrismachtblau
07.07.2014, 07:12
Dubarry. Trage ich auf dem Boot und oft auch in der Arbeit. Gut verarbeitet und seeeehr bequem einschließlich guter Halt. Ansonsten Sebago ...

Gruß Frank

Al-Sheikh
07.07.2014, 07:33
Dubarry. Trage ich auf dem Boot und oft auch in der Arbeit. Gut verarbeitet und seeeehr bequem einschließlich guter Halt. Ansonsten Sebago ...

Gruß Frank

Dubarry kannte ich noch gar nicht. Schöne Kollektion. Ich könnte auch bei den Country Boots schwach werden. Scheint auf dem Kontinent aber keine Händler zu geben und Schuhe kaufe ich ungern online.

Matti
07.07.2014, 07:51
Ich weiß nicht, was ihr so unter "an Bord" versteht, aber die Skipper dich ich kenne würden euch beide nach Hause schicken... ;)
Auf den Yachten, auf denen ich bisher Badeurlaube gemacht habe, war immer Barfuß angesagt. Ist auf einer Regatta sicher was anderes...
Und die Skipper, die ich dabei kennen gelernt habe, hätten es sich nicht getraut, Gäste des Eigners nach Hause zu schicken ;)

siebensieben
07.07.2014, 09:35
Ahh, dann gehörst Du doch eher zu dieser Fraktion hier:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Segeln/voiles13/Voiles12-Dockside-01.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Segeln/voiles13/Voiles12-Dockside-02.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Segeln/voiles13/Voiles12-Dockside-03.jpg

:dr: :D

Matti
07.07.2014, 09:39
Kann ich nicht leugnen :D :dr:

Cosmic
07.07.2014, 09:43
Das gefährlichste dort an Bord sind Champusglasscherben... :D

ferrismachtblau
07.07.2014, 10:05
Dubarry kannte ich noch gar nicht. Schöne Kollektion. Ich könnte auch bei den Country Boots schwach werden. Scheint auf dem Kontinent aber keine Händler zu geben und Schuhe kaufe ich ungern online.

Schau mal hier: http://www.dubarryboots.de/kontakt-dubarry/#trade
Nachdem ich weiß, wie die Schuhe ausfallen, kaufe ich auch online, nämlich hier: www.bootsschuhe.de

Gruß Frank

ferrismachtblau
07.07.2014, 10:08
Auf den Yachten, auf denen ich bisher Badeurlaube gemacht habe, war immer Barfuß angesagt. Ist auf einer Regatta sicher was anderes...
Und die Skipper, die ich dabei kennen gelernt habe, hätten es sich nicht getraut, Gäste des Eigners nach Hause zu schicken ;)

Hat jetzt nicht unbedingt etwas mit Regatta zu tun. Wer schon einmal an Bord mit einer Zehe hängengeblieben ist, wird künftig gerne und freiwillig Schuhe tragen. Kleine Anekdote von einer SKS-Prüfung in Portoroz: Crew barfuss zur Prüfung angetreten, war ein No-Go für den Prüfer - und ich finde auch zu Recht.

Gruß Frank

Godi
07.07.2014, 11:58
Ohne die jetzt sinngemäß zu verwenden Trage auch ich gerne hilfiger und timberland Bootsschuhe.

Nächstes paar werden dennoch auf jeden Fall sperrys sein!

Lg
Timo

paddy
07.07.2014, 17:13
Das gefährlichste dort an Bord sind Champusglasscherben... :D
:rofl:

Al-Sheikh
07.07.2014, 17:26
Warum Alternative zu Timberland? (...)

Früher habe ich immer Timberlands getragen - so wie fast alle BWL- und Jura Studenten. Dadurch ist die Marke für mich emotional vorbelastet und ich kann mich in meinem aktuellen Lebensabschnitt nicht mehr mit ihr identifizieren. Kleingeistig vielleicht - aber wenigstens bin ich ehrlich :ka:

siebensieben
07.07.2014, 19:00
Sehen doch alle ziemlich gleich aus, oder? Ich könnte die aus der Entferung kaum unterscheiden - und abgesehen davon interessiert's ja auch keinen. Ist wie beim Rolex-Tragen, den meisten gehen andere, die das tun, am A... vorbei. Nur diejenigen selber machen sich in die Hose, dass jemand anderes daran Anstoß nehmen könnten. Im Grunde nehmen sie sich selbst viel zu wichtig.

Al-Sheikh
07.07.2014, 21:02
Hast recht. Geht mir auch nicht darum was andere denken, sondern darum, wie ich mich mit der Marke fühle. Läßt sich rational nicht begründen und ich versuch's auch gar nicht. N Kollege von mir würde ne Omega Uhr nie tragen, weil er bei dem Markennamen immer an den Opel Omega seines Opas denken muss. Ich würde mir nie Leonardo Geschirr kaufen, weil die psychotische Mutter einer Ex immer die Sticker an den Gläsern gelassen hat. Komplett irrational, aber wir alle haben diese Assoziationen - positiv wie negativ - zu verschiedensten Marken. Timberland passt bei mir aus genannten Gründen gerade nicht. Da können deren Schuhe aber nix für...

siebensieben
07.07.2014, 21:52
Kann ich nicht leugnen :D :dr:

Wann bist Du in Südfrankreich?

Matti
07.07.2014, 22:32
Leider sind diese Zeiten vorbei :mimimi:

Corium
07.07.2014, 22:45
?..
Sebago ---> sehr unbequem an der Ferse, zu hart
...

Das ist bei meinen Sebago genauso. Die einzigen Schuhe seit ewigen Zeiten, bei denen ich mir sogar schon mal Blasen an der Achillessehne gelaufen habe.

Meine nächsten werden die Sperry Top-Sider Gold Cup Authentic Original 2-Eye Boat Shoe, mit superweichem Schafsleder gefüttert und 18 K goldverzierten Ösen.

paddy
07.07.2014, 22:57
Leider sind diese Zeiten vorbei :mimimi:
Siehste, die mit Bootsschuhen dürfen immer noch. :D

siebensieben
08.07.2014, 00:08
Das hat er jetzt davon. ;)

OrangeHand
08.07.2014, 10:17
Welche Alternativen zu Timberland und Sebago könnt Ihr mir empfehlen?

Ich trage solche von Aigle:

58809
Bild: Aigle (c)

Al-Sheikh
08.07.2014, 12:59
Ich trage solche von Aigle:

58809
Bild: Aigle (c)

Danke für den weiteren Tipp!

Ich glaube ganz oben auf meiner Liste steht aktuell der hier: http://www.sperrytopsider.de/de_DE/authentic-original-boat-shoe/10118M.html?dwvar_10118M_color=0195214#cgid=men-shoes-boat-shoes&start=5

Sollten mir die Sperry Top Sider bei der Anprobe aus irgendwelchen Gründen nicht zusagen, mache ich mir Gedanken über Plan B.

Al-Sheikh
10.07.2014, 12:17
Schuh anprobiert und gekauft. Ist der voranstehend verlinkte geworden. Danke für den zahlreichen Input :gut:

siebensieben
10.07.2014, 12:25
Schön. Gab's den im Laden, oder hast Du bestellt? Berichte mal, wie er sich verhält, wenn es ein kleines bisschen regnet.

Al-Sheikh
10.07.2014, 13:54
Hab ich im Laden anprobiert - allerdings ne andere Farb-/Material Kombination. Dann auf Anraten des Verkäufers mein gewünschtes Modell direkt bei Sperry bestellt. Gestern Morgen bestellt - heute Mittag geliefert :gut:

Heute soll's noch Gewittern... da wird es mit einem Erfahrungsbericht im Regen nicht lange dauern :dr:

siebensieben
10.07.2014, 14:55
Dann auf Anraten des Verkäufers mein gewünschtes Modell direkt bei Sperry bestellt.

Das nenne ich mal einen betriebswirtschaflich denkenden Mitarbeiter. :grb:

Cosmic
10.07.2014, 15:11
Wie fallen die Sperry denn größenmäßig aus, Axel?

Al-Sheikh
10.07.2014, 15:24
Das nenne ich mal einen betriebswirtschaflich denkenden Mitarbeiter. :grb:

Muss dazu sagen, ich wollte für die Schuhe nicht extra nochmal in die City fahren. Zuschicken war ihm irgendwie zu kompliziert. Dann kann ich ihm auch nicht mehr helfen :ka:

Al-Sheikh
10.07.2014, 16:14
Wie fallen die Sperry denn größenmäßig aus, Axel?

Bin normal zwischen 44 und 45. Bei Redwings 10,5 (US) und bei Trickers 9,5 (UK).
Die Sperry passen in 44 gut. Trage sie barfuß.

Moin
10.07.2014, 23:18
Kam heute mit der Post: Sale von Sperry Top-Sider bei Zalando (http://www.zalando.de/outlet-herren/sperry-topsider/?wmc=CRM49_TP_DE.140710_topb_-7580918-_2..&opc=2211&wt_cd=0f77ecf2043e7c070647590ff207c9c3&wt_t=1405026985235&wt_cc4=topbrand-male)

Le Rolexier
11.07.2014, 06:39
Dubarry. Trage ich auf dem Boot und oft auch in der Arbeit. Gut verarbeitet und seeeehr bequem einschließlich guter Halt. Ansonsten Sebago ...

Gruß Frank

Das wäre auch mein Tip. Die Schuhe werden tatsächlich noch inIrland gefertigt und nicht wie Sebago Timberland und Co. in China.

Cosmic
11.07.2014, 14:44
Da ich keine Lust zum Online-Shoppen hatte, bin ich in der Mittagspause losgelaufen. Viele Anlaufstellen gibt's in unserem kleinen Nest ja eh nicht. ;)

Keine Timberlands (gehen aus dem Sortiment), keine Sebago, erst recht keine Sperry, dafür eine mir unbekannte Marke (Carrera; aber ich glaube, dass auch Bootsschuhe in vielen/den meisten Fällen White-Label-Produkte sind). Anprobiert, passten, waren bequem und ein Vergleich mit einem der restlichen Timberlands (leider nicht mehr in meiner Größe) förderte weder beim Leder noch in Sachen Verarbeitung wesentlichen Unterschiede zu Tage. Einzig der Ledersenkel ist nicht durchgezogen (man könnte es aber mit einem längeren Senkel tun). Also gekauft, seit 3 Stunden am Fuß und vermutlich schon 3 km damit sehr gut gelaufen... :gut:

le0p0ld
11.07.2014, 15:25
Dirk, gut schauen sie aus, Glückwunsch :gut:

Al-Sheikh
12.07.2014, 18:29
Hab mir noch zwei Paar Top-Siders gekauft. Diesmal im Laden. Einmal in blau und einmal in braun. Und jetzt kommts: für beide Paar zusammen exakt 100 EUR. Ist n Restbestand den sie loswerden wollen. Der Laden heißt Baretta und befindet sich auf der Schanze nahe dem Goldfischglas (Hamburg). Einige wenige Paar haben die noch.

siebensieben
12.07.2014, 20:08
Sehen gut aus!

Al-Sheikh
30.07.2014, 10:20
Bin begeistert und trage nix anderes mehr. Super Sommerschuhe :gut:

60777

60778

ehemaliges mitglied
30.07.2014, 10:23
Glückwunsch. Die Sperrys sind ja auch sehr bekannt für ihre guten Bootsschuhe. Das einzige was ich bei den Timberlands aber besser finde, ist die "Zunge". Die ist ja etwas dicker und nochmal umgeschlagen. Hier ist das ja nur ein Stück geschnittenes Leder.

Wie laufen die sich denn so ein, Axel? Ich habe schon mehrere Timbs gehabt und die brauchten alle ihre Einlaufphase. Und meine Fersen haben bis heute Wülste dank dieser Treter. Mittlerweile trage ich sie zwar nicht, aber negatives kann ich auch nicht berichten. :dr:

Al-Sheikh
30.07.2014, 11:01
Danke danke! Hatte nach dem ersten Tragen eine kleine Blase am linken Knöchel. Hab dann zwei Tage Pause eingelegt und danach... wie Butter :gut: Aber wie das bei Schuhen immer so ist: anderer Fuß und vielleicht "rucke di guh, Blut ist im Schuh".

Kann mir nicht vorstellen, dass eine dickere Lasche für zusätzlichen Komfort sorgen würde.

ehemaliges mitglied
30.07.2014, 11:12
Ging auch eher um die Optik. Der Komfort ist sicherlich so sogar höher. :dr:

SteveHillary
30.07.2014, 16:07
Schön, Marius!

ehemaliges mitglied
30.07.2014, 23:53
Hä? :grb: :D

Al-Sheikh
31.07.2014, 07:45
Hey! Das sind meine Schlappen :op: :D

Maggie
03.08.2014, 11:18
Von Sebago gibt's momentan auch den Docksider und den Spinacker in von Horween gegerbtem Leder - ich hab' mir mal ein Paar bestellt und werde berichten...

Al-Sheikh
11.11.2014, 18:40
Für alle die gerne antizyklisch kaufen: tolle Angebote bei http://www.sperrytopsider.de

siebensieben
11.11.2014, 19:05
Ich muss jetzt auch wieder ran, meine alte Quelle ist versiegt. Weißt Du, ob's die Sperrys auch mit groberer Sohl gibt, oder nur "Feinschnitt"? Wie ist's mit den Größen? Brauche 43. PAsst das einigermaßen mit dem, was man bestellt? Oder zur Ansicht liefern lassen? Oder haben Geschäfte bei uns die auch?

Al-Sheikh
11.11.2014, 19:40
Sperry hat auch Modelle mit gröberer Sohle. Teilweise auch mit Doppelsohle. Schau Dir mal den Link an in meinem letzten Post. Mit Größenempfehlungen ist das immer so ne Sache... Ich trage bei Red Wings mit dicken Socken eine amerikanische 10.5, bei Trickers und Church's mit dünnen Socken eine englische 9.5 und bei Sperry ohne Socken eine amerikanische 11. :ka:

rolimai
11.11.2014, 20:40
Früher habe ich immer Timberlands getragen - so wie fast alle BWL- und Jura Studenten. Dadurch ist die Marke für mich emotional vorbelastet und ich kann mich in meinem aktuellen Lebensabschnitt nicht mehr mit ihr identifizieren. Kleingeistig vielleicht - aber wenigstens bin ich ehrlich :ka:

Früher ich auch Timberland haufenweise reichlich. Man wird älter und erwachsener und weg waren sie. In diesem Sommer habe ich mich aber wieder mal besonnen und nach 'nem sportlichen Schuh umgesehen; und siehe da, ich bin wieder beim Classic Boat 2-Eye gelandet, in dunkelblau mit brauner Zwischensohle, weißer Sohle sowie dem gefälligen Absatz.

Ich bin immer froh, wenn mir heute etwas, was mir früher gefallen hat, wieder gefällt, und dass ich in meinem Leben möglicherweise das ein oder andere mal zu häufig Timerlands getragen habe, sehe ich mir gnädig nach. Ich wüsste überdies nicht, warum ich mich von meinem Studentendasein distanzieren sollte.

AndreasS
11.11.2014, 21:00
Christoph, ich glaube, die gleichen Timberland hab ich auch.

Im Sommer trage ich gerne Bootsschuhe von NDC, die merkt man gar nicht, so leicht sind die.

Eddm
13.11.2014, 11:27
Für alle die gerne antizyklisch kaufen: tolle Angebote bei http://www.sperrytopsider.de

Boah, die Auswahl ist ja zum niederknien. 8o :verneig:

Christoph und Axel, lustig eure Geschichten, mir geht es ähnlich, viele Dinge die ich als frischer Student im absoluten overkill verwendet habe gefallen mir nicht mehr. Timberlands aber sind mir ans Herz gewachsen wie nichts sonst. Diese Schuhe sind einfach so unglaublich vielseitig und perfekt....ein Paar habe ich seit bald 10 Jahren und es ist mit mir um die Welt geflogen, durch den Himalaya gewandert, auf Vulkane im Pazifik geklettert und auf dem Motorrad durch Vietnam gekachelt. Daheim einmal 10 Minuten gepflegt und die Treter sehen aus wie neu. Geil.