PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kommunikationspolitik Rolex-Konzi: Normal oder Skandal?



JoeBlack1822
19.09.2014, 22:17
Hallo zusammen,

ich möchte Euch kurz folgende Situation schildern:

Ich interessiere mich für das in 2013 auf der Baselworld für die Rosé-Day-Date vorgestellte Rhodium-Index-Zifferblatt als Austauschblatt für meine 118205.

Da ich bezüglich der Verfügbarkeit bisher unterschiedliche Informationen bekommen hatte und mein nächster Konzi nicht gerade "um die Ecke" ist, wandte ich mich voller Zuversicht per Email an ebendiesen:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

können Sie mir bitte folgende Fragen beantworten:

1. Ist für die Rolex Day-Date 118205 das 2013 auf der Baselworld vorgestellte Rhodium-Zifferblatt bereits als Austauschblatt verfügbar?
2. Können Sie das Zifferblatt einbauen, oder muss die Uhr dazu zu Rolex eingeschickt werden?"

Darauf diese Antwort:

"Guten Tag, Herr XXX,

Vilene Dank für Ihre Anfrage. Wenn Sie das nächste Mal in der Stadt sind, laden wir Sie herzlich ein zu uns zu kommen. Dann können wir Ihnen die aktuellen Zifferblattoptionen für Ihre Uhr erläutern."

Auf meine mit etwas mehr Nachdruck gestellte Nachfrage, dass ich nicht "umsonst" die recht weite Anreise auf mich nehmen möchte und dass die Frage ja sehr einfach mit "Ja / Nein" zu beantworten wäre, bekam ich folgende Antwort:

"Sehr geehrter Herr XXX,

leider können wir Ihnen diese Frage nicht per E-mail beantworten. Wir bitten um Ihr Verständnis und laden Sie nochmals herzlich ein, bei Gelegenheit mit Ihrer Uhr vorbei zu kommen."


Was soll das? :ka:

Ist es so ein grosses Geheimnis, ob ein Zifferblatt verfügbar ist??? ?(

Muss ich Bittsteller sein und den Gang nach Canossa wagen, um etwas für EUR 600,- kaufen zu DÜRFEN? :flop:

Sorry, aber ich verstehe das Ganze nicht.

Liege ich hier vollkommen falsch, oder stellt sich der Konzi dämlich an?

MSA
19.09.2014, 22:39
Hallo Peter,

was hast Du denn im Wortlaut geantwortet, als Du "mit etwas mehr Nachdruck" nachgehakt hast? Hast Du Deine E-Mail noch?

Das wäre wichtig, um einschätzen zu können, ob die Reaktion des Konzi adäquat war.

Hast Du denn die Uhr bei diesem nächsten - gleichwohl weiter entfernt gelegenen - Konzi gekauft?

Jedenfalls ein interessantes Thema, dass Du ansprichst.

Welches Blatt ist eigentlich derzeit verbaut?

Drücke die Daumen, dass Du das Blatt noch austauschen lassen kannst.

21prozent
19.09.2014, 22:39
Klingt als ob er etwas tun würde was er aber nicht schriftlich fixiert haben möchte. Ich würde mal anrufen, ist informeller!

Bluedial
19.09.2014, 22:48
hm, bei solchen Fragen rufe ich auch immer meinen "Stammverkäufer" beim Konzi an, oder direkt den Werkstattmeister,
da kommen die Infos immer rüber, ggf. nach Rückfrage bei Rolex :winkewinke:

JoeBlack1822
19.09.2014, 22:55
was hast Du denn im Wortlaut geantwortet, als Du "mit etwas mehr Nachdruck" nachgehakt hast? Hast Du Deine E-Mail noch?
Hast Du denn die Uhr bei diesem nächsten - gleichwohl weiter entfernt gelegenen - Konzi gekauft?
Welches Blatt ist eigentlich derzeit verbaut?

Sorry, habe ich nicht mehr im Wortlaut. Aber "mehr" als den Hinweis darauf, dass ich nur um die Beantwortung einer SEHR einfachen Frage bitten würde, war es definitiv nicht! (Sehr höflich im Wortlaut!)
Nein, die Uhr ist nicht von diesem Konzi. Dennoch ist es meiner Meinung nach vertretbar, eine angemessene Dienstleistung zu verlangen.
Derzeit ist black index verbaut.

EX-OMEGA
19.09.2014, 22:58
Peter, das ist die normale Vorgehensweise eines Konzis, ich denke das ist so aus dem Hause Rolex gewünscht.

JoeBlack1822
19.09.2014, 23:00
Ja, aber wo ist das "Geheimnis"?
Warum soll ich nicht wissen dürfen, ob ein Blatt verfügbar ist?
Wo ist der Vorteil für Rolex?

Meinen die etwa, sie könnten eine Uhr verkaufen, wenn ich persönlich vorstellig werde?

EX-OMEGA
19.09.2014, 23:03
Nö, die wollen Dich halt sehen und die Uhr auch. Wie gesagt kenne ich auch so von anderen Konzis her, zumindest in D. In AT ist "noch" alles viel lockerer.

JoeBlack1822
19.09.2014, 23:05
...kenne ich auch so von anderen Konzis her...

OK, also 1:0 für "normal"...

JoeBlack1822
19.09.2014, 23:09
was hast Du denn im Wortlaut geantwortet, als Du "mit etwas mehr Nachdruck" nachgehakt hast? Hast Du Deine E-Mail noch?

Gerade noch gefunden:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich wäre Ihnen ausserordentlich dankbar, wenn Sie diese sehr einfache Frage per Email beantworten könnten und mir so einen Weg in die Innenstadt ersparen würden."

Zu "aggressiv"? :rolleyes:

obiwankenobi
19.09.2014, 23:37
naja, man versetze sich mal in die situation des konzis: infos werden abgegriffen, tausende von fragen beantwortet... uhren an den arm gelegt und im grauhandel gekauft. schon verständlich, zu argumentieren, infos generell im laden auszugeben und nicht via email.

alternativ kann man auch argumentieren, die zeit nicht zwingend dazu zu nutzen sich aufzuregen, sondern dann nen anderen konzi anzutickern, wenn dir der service dort nicht gefällt. serviceverständnis ist selten zu finden, sei es bei rolex oder im aldi. das ist vollkommen egal.

JoeBlack1822
19.09.2014, 23:43
...serviceverständnis ist selten zu finden, sei es bei rolex oder im aldi. das ist vollkommen egal.

Gemäß meinen letzten Erfahrungen dann wohl eher noch bei Aldi, als bei Rolex...

obiwankenobi
19.09.2014, 23:45
mir wäre die zeit, sich darüber zu ärgern, wirklich zu schade peter. sowas gibt es überall. such dir einen konzi, wo du dich aufgehoben fühlst. aber meine erste anmerkung als erklärung sollte nicht unbeachtet sein.

JoeBlack1822
19.09.2014, 23:46
...situation des konzis: infos werden abgegriffen,...

Ja, die Info, ob man etwas kaufen DARF!
Schon bemitleidenswert, so ein Konzi...

obiwankenobi
19.09.2014, 23:55
??? wir sind augenscheinlich unterschiedlicher auffassung.

wie auch immer, viel erfolg.

paddy
20.09.2014, 00:23
Manchmal frage ich mich, ob die meisten Leute keine echten Herausforderungen mehr zu lösen haben ...

Rumbler
20.09.2014, 00:31
Ich habe beim Rolex-Kauf gelernt, dass man eher als Bittsteller denn als Käufer behandelt wird, fast unabhängig vom Konzi.

Letztes mal wurde ich gefragt, wie lange ich denn auf meine Hulk warten hätte müssen, welche ich am beim Besuch trug, nur um damit auf eine Wartezeit im 6 monatigen Bereich hingewiesen zu werden. Auf meine Antwort war die Mitarbeiterin eher nicht vorbereitet...

Aber kann auch sein, dass ich eher noch zu der jüngeren Käuferschicht gehöre, der man einen Kauf nicht zutraut. Oder eben am Standort München :ka:

Wie dem auch sei, dann kauf ich eben meine fünfte gute Uhr und dritte Rolex wieder vom Grauen - der mag mein Geld :bgdev:

Edit: Moral von der Geschicht, mit mehrmonatigen Wartezeiten für Standardmodelle lass ich mich nicht verarschen. Hat jetzt nichts mit dem Zifferblatt von oben zu tun, aber man kann seine Lehren daraus ziehen. Bei Panerai oder Blancpain klappte doch auch? Warum müssen die Rolex Konzis immer auf einem soooo großen Ross sitzen? Das versteh ich nicht...

Rolex1970
20.09.2014, 00:55
Ist normal. Am besten anrufen, Dame oder Herr xy wo man bereits kennt verlangen, und dann gehts weiter wie gewünscht.

Alles andere sollte Formsache sein.

Achja,

1:1 bei CFB Luzern erlebt, trotz Stammkunde seit 26 Jahren.

Und wegen der Mailerei: Darüber kann sich jeder seine Gedanken machen, ICH ziehe immer Worte statt Buchstaben in meinen Fokus ;)

Janufer
20.09.2014, 06:16
naja, man versetze sich mal in die situation des konzis: infos werden abgegriffen, tausende von fragen beantwortet... uhren an den arm gelegt und im grauhandel gekauft. schon verständlich, zu argumentieren, infos generell im laden auszugeben und nicht via email.

alternativ kann man auch argumentieren, die zeit nicht zwingend dazu zu nutzen sich aufzuregen, sondern dann nen anderen konzi anzutickern, wenn dir der service dort nicht gefällt. serviceverständnis ist selten zu finden, sei es bei rolex oder im aldi. das ist vollkommen egal.

Na ja, " Infos werden abgegriffen"=( So ein ein "abgreifen" sollte doch bei einem Rolexkonzi, besonders mit dem Hinweis auf eine längere Anreise zu ihm, schon möglich sein. Jedenfalls nach meinem Verständnis. Und da bin ich voll bei Peter, wenns zwischen Aldi und nem Rolexkonzi da keinen Unterschied mehr gibt, dann gute Nacht. Egal welche Vorgaben da Rolex macht, der Konzi sollte auch an Umsatz und Service interessiert sein. Zumal ja die Mail sowieso beantwortet worden ist.
Oder gehts den Jungs allen schon zu gut?

Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
20.09.2014, 08:16
Ich weiß gar nicht warum man wegen so etwas ein Faß aufmachen muß. Dann schreib`oder ruf`doch einen anderen Händler an. Irgendwo wirst du die für dich passende Antwort erhalten.

sevenpoolz
20.09.2014, 08:24
Ist normal. Am besten anrufen, Dame oder Herr xy wo man bereits kennt verlangen, und dann gehts weiter wie gewünscht.

.....

Und wegen der Mailerei: Darüber kann sich jeder seine Gedanken machen, ICH ziehe immer Worte statt Buchstaben in meinen Fokus ;)

+1

Ich mag diese ganze emailerei auch nicht - es geht sehr viel persönliches und zwischenmenschliches verloren.
In einem persönlichen Gespräch kann man solche Sachen doch viel besser klären :gut:

Bildverarbeiter
20.09.2014, 08:31
Skandal sehe ich hier auch nicht, er hat dich doch herzlich eingeladen, um diese Frage mit dir zu erörtern. Klar erwartet man eine eindeutige Antwort auf diese Frage, warum er das nicht tut, kann ja mehrere Gründe haben, ich denke auch, das es etwas mit Verbindlichkeit zu tun hat. Aber ruf doch einfach an? Oder wie geschrieben woanders Anfragen, am besten gleich ber Phone...

JoeBlack1822
20.09.2014, 09:25
OK, Danke für die bisherigen Feedbacks! :gut:
Ich will hier auch kein Konzi-Bashing betreiben.

Mir ging es lediglich darum, ob Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht habt und das Verhalten in diesem Sinne "normal" ist.
Des Weiteren um zu verstehen, ob Rolex evtl. diese Kommunikationspolitik den Konzis vorschreibt.

backröding
20.09.2014, 09:31
Greif einfach zum Telefon und ruf dort an. Am besten gleich mit dem Uhrmacher sprechen. Ich hatte beim W in München da noch nie Probleme. Mir wurde immer geholfen, und wenn eine Antwort nicht gleich zu geben war, wurde mir versprochen, mich zurück zu rufen. Und der Rückruf kam, was heute in vielen Bereichen leider auch nicht mehr selbstverständlich ist.

HiFi-Mirko
20.09.2014, 09:32
Hallo zusammen,

ich finde, man darf einen örtlichen Händler nicht mit Onlinehandel vermischen, da gelten eh andere Gesetze.
Ich kann mir vorstellen (und sehe das immer mehr), daß auf Kontaktseiten von Händlern die Mailadressen immer mehr verschwinden.... und kann das sogar verstehen.

Ein örtlicher Händler, der ein Ladengeschäft betreibt, hat seinen Fokus auf die Bedienung von Kunden im Laden und evtl noch zum Teil auf telefonische Erreichbarkeit und die Gespräche über dieses Medium - hierüber verdient er sein Geld.

Die ganze e-Mailerei heutzutage ist doch eh nimmer normal. Da werden örtliche Händler von zig Kunden am Tag mit Mails zugesch... und sich dann noch drüber beschwert, daß nicht innerhalb von 5 Minuten ne Antwort kommt (ich meine jetzt nicht Dich, nicht falsch verstehen)

Jeder kennt doch die Aussagen auch von Mitmenschen "ich hab denen heute schon 5x ne Mail geschrieben und immer noch keine Antwort...." statt einmal das Telefon zu nehmen und Sachen Persönlich zu besprechen.

Ein örtlicher und mit mir befreundeter Radio & Fernseh-Händler mit Top Service hat das Medium e-Mail komplett aus dem Sortiment gestrichen. Warum? Hier ein täglich mehrmals kommender Mailverkehr.

Kunde: Interessiere mich für XYZ - haben Sie das?
Händler: Ja, führen wir und Alternativen dazu....
Kunde: Ich komme vorbei - wann sind Sie da (steht übrigens Fett auf der Homepage)
Händler: Bis 20:00 Uhr
Kunde: Kann ich das dann gleich mitnehmen - ist das am Lager
Händler: Ja, haben wir.....
Kunde: Auch die Version in weiß?
Händler: Aktuell nur die schwarze, die weiße können wir aber auch kurzfristig beschaffen
Kunde: Aber ich will die in weiß, wie lange dauert das?
Händler: ca. 1 Woche
Kunde: Ich komme dann man vorbei und sehs mir an

Kommt dann, lässt sich alles zeigen, geht wieder und bestellt dann woanders die weiße (weil nicht da oder Preis anders oder oder oder)

Würd ich auch nicht mitmachen, er sagte zu mir, er saß am Abend dann teils 2 Stunden noch am Rechner um zahlreiche Mails zu beantworten, dessen Inhalt in kurzem Telefonat ohne hin und hermailen sofort hätte geklärt werden können.

Aber da man per Mail eben jeder Verbindlichkeit aus dem Weg geht und heute ja überall ohne Aufwand Mails versenden kann, ist die Anzahl an Mails teils echt Wahnsinn. Warum sollte sich ein lokaler Händler auf Dauer sowas antun?

In Deine, Fall hätte natürlich trotzdem die Antwort kurz und knackig etwas anders sein können, ich versteh die Reaktion mit erstmal in den Laden kommen trotzdem

MSA
20.09.2014, 09:38
Also dem Konzi möchte ich nicht vorwerfen, dass er die Auskunft nicht per E-Mail geben möchte.

Ein wenig ungeschickt allerdings hat er sich meiner Meinung nach dennoch verhalten. Besser wäre es gewesen, er hätte in seiner (ersten) Antwort-E-Mail um einen Rückruf bzw. um Mitteilung der telefonischen Erreichbarkeit gebeten.

Den Rest hätte man dann telefonisch klären können.

JoeBlack1822
20.09.2014, 09:44
Aber würdet Ihr one-way 85 Kilometer fahren, um dann die Auskunft zu bekommen, dass das Blatt leider noch nicht verfügbar ist?

backröding
20.09.2014, 09:46
Peter, mach es Dir doch nicht selbst so schwer: entweder einfach anrufen, von dort, wo Du eben gerade bist. Dann fährst Du keine 85 Km und am Telefon bekommst Du bestimmt eine Antwort.
Oder zu kombinierst den Ausflug mit was Nettem. Dann ist der Besuch beim Konzi Nebensache.
Edit: mache ich auch so, wohne auch recht weit weg vom nächsten.

MSA
20.09.2014, 09:50
Ich habe beim Rolex-Kauf gelernt, dass man eher als Bittsteller denn als Käufer behandelt wird, fast unabhängig vom Konzi.

Wie dem auch sei, dann kauf ich eben meine fünfte gute Uhr und dritte Rolex wieder vom Grauen - der mag mein Geld :bgdev:

Edit: Moral von der Geschicht, mit mehrmonatigen Wartezeiten für Standardmodelle lass ich mich nicht verarschen. Hat jetzt nichts mit dem Zifferblatt von oben zu tun, aber man kann seine Lehren daraus ziehen. Bei Panerai oder Blancpain klappte doch auch? Warum müssen die Rolex Konzis immer auf einem soooo großen Ross sitzen? Das versteh ich nicht...

Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Und zwar sowohl, was Konzis in München als auch was Konzis in anderen Städten anbelangt. Ich kann mich erinnern, einmal nicht zuvorkommend und aufgeschlossen behandelt worden zu sein; auch dort, wo ich noch keine Einkäufe getätigt habe. Das Alter dürfte dabei keine Rolle spielen, sagt es doch nichts aus über den finanziellen Hintergrund.

Zum Beispiel hätte ich bei einem Konzi, bei dem ich zuvor niemals war, einmal sofort eine Submariner Ref. 116610LV mitnehmen können. Zugegeben: Der für das Modell angebotene Nachlass war eher gering. Ich habe schließlich auf den Kauf verzichtet, werde aber sicher wieder an diese Adresse denken.

Unabhängig davon ist es natürlich von Vorteil, wenn man mit der Zeit gute Beziehungen zu einem oder mehreren Konzis aufbaut. Dies ist natürlich nicht so einfach, wenn man immer beim Grauhändler kauft.

MSA
20.09.2014, 09:53
Aber würdet Ihr one-way 85 Kilometer fahren, um dann die Auskunft zu bekommen, dass das Blatt leider noch nicht verfügbar ist?

Allein zu diesem Zweck: Nein. Evtl. mit einem Ausflug verbinden (die Angelegenheit eilt nicht) oder telefonsich klären. Dafür ist es m.E. auch jetzt noch nicht zu spät.

JoeBlack1822
20.09.2014, 09:57
Naja, whatever. Dachte mir halt, so eine "Lappalie" wäre in der heutigen, multimedialen Zeit schnell und einfach per Email zu erledigen.

Der Rolex-Konzi scheint dann doch eher das persönliche Gespräch zu suchen.
Wobei man ja schon sagen muss, dass ich KEINE Beratung haben wollte oder einen Nachlass für eine Uhr genannt oder ähnliches...

Es ging mir eigentlich nur um den Fakt: Ja / Nein.

cardealer
20.09.2014, 09:57
Klasse gemacht vom Konzi :gut::gut::gut:
Den unbekannten Kunden nicht mit ner mail abgespeist sondern versucht möglichst höflich in den Laden zu bekommen um ihn kennenzulernen:gut::gut:


Meinen die etwa, sie könnten eine Uhr verkaufen, wenn ich persönlich vorstellig werde?

Richtig erkannt:gut::gut: Davon lebt der Konzi auch wenn man es kaum glauben mag;)

Ich würde mich freuen wenn man mich persönlich kennenlernen möchte und als Kunde gewinnen möchte:gut::gut:

Janufer
20.09.2014, 10:29
Bei der einfachen Antwort " Ja, ist verfügbar" wäre Peter ja auch `persönlich vorstellig geworden`, nämlich um das Blatt zu kaufen. Hier geht es in meinen Augen doch nur um eine simple Information. Und da bricht man sich keinen ab, wir leben im 21 Jahrhundert, diese Frage mal kurz per Mail zu beantworten.


Grüss Jan

löwenzahn
20.09.2014, 10:40
Anrufen. Einfach, rasch, persönlich.

Emails sind schon ok. Aber so manchesmal fressen Emails Zeit. Für eine einfache Terminabsprache, die am Telefon besprochen, vielleicht 2 Minuten dauert, kann man schon mal 10 Mails und 15 Minuten Zeit brauchen. Ätzend.

Auch doof die Anfrage-Mails, die mit einer unpersönlichen Anrede beginnen. Ich will da einfach meinen Namen lesen. Fehlt dies, habe ich schon wenig Bock, die Mail zu beantworten.

Daher habe ich Verständnis, wenn der Konzessionär Dich in seinen Laden bittet. Da braucht Rolex noch nicht mal die Kommunikationspolitik vorschreiben.

LG

Michael

löwenzahn
20.09.2014, 10:46
Bei der einfachen Antwort " Ja, ist verfügbar" wäre Peter ja auch `persönlich vorstellig geworden`, nämlich um das Blatt zu kaufen. Hier geht es in meinen Augen doch nur um eine simple Information. Und da bricht man sich keinen ab, wir leben im 21 Jahrhundert, diese Frage mal kurz per Mail zu beantworten.


Ja, aber....
Könnte aber auch sein, dass danach eine Preisanfrage per Mail gestellt wird. Dann vergeht wieder ein wenig Zeit bis ein Termin per Mail, mit dem Hinweis auf die "Preisanfrage Mail Antwort", vereinbart wird. Der Verkäufer muß nun prüfen, ob der alte Preis noch gilt und vielleicht ein paar Mails schreiben, bis ein gemeinsamer Termin gefunden wird. ÄTZEND.

Daher einfach anrufen.

LG

Michael

babablau
20.09.2014, 13:20
ich kann den Rolex-Konzi aus eigener leidlicher Erfahrung mit Email-Anfragen absolut verstehen (TS, das geht auf keinen Fall nicht gegen dich persönlich!)
Wenn ich sehe, wie ich mit Email-Anfragen (Quantität und Qualtität) zugesch... werde, und was sich dann definitiv daraus ergbit, kann ich jeden Händler verstehen, der auf dem anonymen Weg Email einfach nicht mehr Auskunft spielen will usw - wenn ich dürfte, würde ich genau so handeln. Ich könnte euch Email-Anfragen zeigen, ihr würdet glauben, das ich euch veräppeln will...

droppi
20.09.2014, 14:09
...Ich könnte euch Email-Anfragen zeigen, ihr würdet glauben, das ich euch veräppeln will...
Mach doch mal;)

Big Ben
20.09.2014, 14:38
Ich hasse diese emailerei ebenfalls, aaaaaber das ist eine klassische Mail-Frage!

Ich garantiere, hätte der TS angerufen wäre die Antwort: Ohhh, das müssen wir erst mal prüfen, wir rufen Sie zurück.
Per elektronischer Post kann der Konzi in aller Ruhe alles raus suchen und dann bequem antworten...

Ich frage mich, ob sich manche hier so eine Antwort auch z.B. von ihrem z.B. Autohaus hätten gefallen lassen!?

JoeBlack1822
20.09.2014, 14:50
Bei der einfachen Antwort " Ja, ist verfügbar" wäre Peter ja auch `persönlich vorstellig geworden`, nämlich um das Blatt zu kaufen.

Genau so schaut es aus! Aber 120%! :gut: Endlich versteht mich jemand.:D

Was so ein Tausch kostet und dass das alte Blatt einbehalten wird, weiß ich ja aufgrund dieses tollen Forums bereits! ;)

rolimai
20.09.2014, 15:36
Das ist Deine Sicht der Dinge.

Der Konzi hat eine andere. Er weiß nicht, dass Du so ein verbindlicher Typ bist. Er wird tagtäglich mit sehr vielen e-mails konfrontiert, und aus seiner Erfahrung heraus hat er die Entscheidung getroffen, darauf mit Satzbausteinen zu reagieren, die darauf abzielen, den Interessenten in seinen Laden zu ziehen.

Möglicherweise hätte sich in Deinem Fall die Investition in eine echte Antwort rentiert. Aber dafür in fünfzig anderen Fällen nicht. Schon der Versuch der Selektion zwischen halbwegs ernsthaften Interessenten und diplomierten Vollpfosten, die nichts anderes zu tun haben als der ganzen Welt mit e-mails auf die Nerven zu gehen, kostet Arbeit. Und der Konzi muss nun mal als Unternehmer eine grundsätzliche Entscheidung treffen, wo und wie er seine Ressourcen investiert.

Überdies. Der Ton macht die Musik. Du hast oben die Frage gestellt, ob der Satz

"Ich wäre Ihnen ausserordentlich dankbar, wenn Sie diese sehr einfache Frage per Email beantworten könnten und mir so einen Weg in die Innenstadt ersparen würden."

zu aggressiv gewesen ist. M. E. ja. Lasse über den Satz mal ein Kommunikationsmodell laufen, z. B. das von Schulz von Thun. Du hast auf der Beziehungs- und auf der Appellebene ordentlich Gas gegeben, und zwar nicht zu Deinem Vorteil.

JoeBlack1822
20.09.2014, 15:43
@rolimai: sehr gut geschrieben!

Und natürlich gebe ich dir Recht, dass die ZWEITE Email von mir etwas schärfer formuliert war.
Das war ja auch die Absicht, nachdem in der ersten Anfrage nix rumkam.
Da war ja auch eigentlich bereits klar, dass die Anfrage nicht von Erfolg gekrönt sein würde und ich war halt bissi "trotzig"!

Bluedial
20.09.2014, 16:12
ich glaub einfach, wenn man als bekannter Kunde beim Konzi anruft/anfragt, wo man schon über Jahre seine Uhren kauft, dann ist einfach der Wille zur Auskunft besser ausgeprägt;), was ich absolut verstehn kann.
So ist es halt im Geschäftsleben;)=):winkewinke:

JoeBlack1822
06.03.2015, 17:38
So, ich hole das Thema nochmal hoch mit einem Update:

Ich war heute dann endlich mal persönlich beim Konzi.

Man erklärte mir dann auch, warum man am Telefon bzw. per Email keine Auskunft darüber gibt, ob man das Zifferblatt wechselt oder die Uhr einsenden muss.

Der Konzi wechselt das Zifferblatt nur selber in seiner Werkstatt nach vorheriger Besichtigung der Uhr und einem Check auf der Zeitwaage.
Macht die Uhr einen guten Eindruck und läuft sauber, dann wechselt der Konzi das Blatt selber.

Sollte die Uhr schon ziemlich "durch" sein, dann möchte er das Risiko nicht eingehen die Uhr zu öffnen und daran rumzuwerkeln.
Sollte dann nach einem Monat was an der Uhr defekt sein, möchte er sich nicht nachsagen lassen, dass der Defekt durch den Zifferblattwechsel entstanden ist.

Also Fazit: haftungstechnische Gründe.

Zwei weitere Infos fand ich ganz spannend:

1. Als Tauschblätter stehen viel mehr Blätter zur Auswahl, als in dem aktuellen Katalog 2014/15 abgebildet sind.
z.B. gibt es für die 118205 noch das seit Jahren nicht mehr im Katalog befindliche silber-Index zu bestellen.

2. Ich dachte immer, dass Rolex die Standard-Blätter beim Tausch einfach einbehält.
Mir wurde aber angeboten, mein bisher verbautes blank-index zu 50% des Kaufpreises erwerben zu können, um später nochmal zurückbauen zu können.

Da die Frage öfters kommt:

Kosten des Zifferblatt-Wechsels: EUR 550,- für das Blatt + Lohn für ca. 1,5 Arbeitsstunden

P. S. Was es geworden ist, zeige ich Euch in ca. 2 Wochen, wenn das neue Blatt verbaut ist.

ein michael
06.03.2015, 18:17
Danke für die Info Peter.

ducsudi
06.03.2015, 18:28
Mir wurde aber angeboten, mein bisher verbautes blank-index zu 50% des Kaufpreises erwerben zu können, um später nochmal zurückbauen zu können.

Da die Frage öfters kommt:

Kosten des Zifferblatt-Wechsels: EUR 550,- für das Blatt + Lohn für ca. 1,5 Arbeitsstunden

Verstehe ich das richtig ?

Dafür, daß du dein altes Blatt behalten darfst du 275,-€ abdrücken?

JoeBlack1822
06.03.2015, 18:46
Korrekt.

ulfale
06.03.2015, 18:55
Auch wenn das mit dem Rückkauf "rolextypisch" sein sollte, komm ich um den hier net herum: 8o

hugo
06.03.2015, 19:04
ZB bekanntlich ja nur im Austausch.Früher gab es mal ein Gutschrift über unter 100€ für das alte ZB.Wenn das alte behalten werden soll also kaufen oder sich das neue auf dem freien Markt mit Aufschlag besorgen.War doch schon immer so ....
In D jedenfalls.

ulfale
06.03.2015, 19:06
Aja, stimmt, irgendwie hab i da was im Kopf, so mit 90€(?) Gutschrift für das alte Blatt...

habepe
06.03.2015, 19:15
Die Frage würde sicher schon zigmal gestellt; wieso darf Rolex ein Teil meiner Uhr einbehalten obwohl ich das Ersatz-Teil voll bezahle?

hugo
06.03.2015, 19:44
Du bezahlst es ja nicht voll,du zahlst einen Austauschpreis.Daher auch der Aufschlag wenn du dein altes ZB behalten willst.

Roccabella
06.03.2015, 20:11
Durch die interessanten Infos von Peter wird mir das Gehabe des Konzis schon verständlicher. Dennoch gibt es für mich keinen Grund, arrogantes Verhalten eines Verkäufers zu akzeptieren. Ich möchte nicht hofiert werden aber aufgrund meines Geldbeutels bzw. Meiner Kaufabsicht respektiert zu werden. Ansonsten kann ich gleich zu einem Grauen gehen (was ich auch mache). Dennoch an dieser Stelle meine Erfahrung mit einem Konzi: "mein" Konzi ist in bzw. war in Monte Carlo, direkt am Casinoplatz. Das erste Mal war ich mit einem Bekannten da weil ich mich alleine niemals rein getraut hätte. Dann war ich mal alleine da und habe mir eine Krone zeigen lassen; nicht gekauft. Ich würde freundlich mit Espresso bedient und mir wurden Modelle gezeigt. Dabei trug ich Jeans und Polohemd, eine alte Datejust. Das letzte Mal war ich im Hochsommer in Shorts und Polohemd dort und wurde wieder höflich bedient. Conglusio: natürlich geht dort die Creme de la Creme kaufen aber auch Touris. Denen ist es völlig egal, an wen sie ihre Uhren verkaufen, Hauptsache sie verkaufen. DAS finde ich professionell und davon sollten sich die "Dorfkonzis" mal ne Scheibe abschneiden.

hugo
06.03.2015, 20:17
Sehe weder Gehabe noch arrogantes Verhalten.Es wurde freundlich und nett geantwortet und Monate später alles genau und sehr verständlich erklärt.
Viel Spaß bei den Grauen.

Archer
06.03.2015, 20:31
Hmm, bei den Grauen werde ich genau so höflich behandelt und bekomme, wenn ich denn vor Ort bin auch einen Kaffee.
Hab auch schon mehrmals beim Konzi gekauft und sehe für mich da keinen Unterschied... :

JoeBlack1822
06.03.2015, 20:32
100% Udo.
Die Beratung und der Service waren sehr, sehr gut heute.
Bereits 1 Stunde nach der Bestellung des Zifferblattes klingelte mein Handy, um mir den Liefertermin zu nennen und den etwaigen Einbautermin abzustimmen! :gut:

Hannes
06.03.2015, 21:08
ZB bekanntlich ja nur im Austausch.Früher gab es mal ein Gutschrift über unter 100€ für das alte ZB.

Aktuell sind es 180.00 (zumindest bei einem Daytona Blatt - Stand letzte Woche).

JoeBlack1822
13.03.2015, 14:59
So, heute eine SMS vom Konzi bekommen, dass die Uhr fertig umgebaut und abholbereit ist.
Leider schaffe ich es heute nicht mehr und am Montag ist geschlossen.

Also Dienstag... :jump:

Lord Sinclair
13.03.2015, 16:05
Du bezahlst es ja nicht voll,du zahlst einen Austauschpreis.Daher auch der Aufschlag wenn du dein altes ZB behalten willst.

Das scheint aber wirklich nur in DE so zu sein, kenne kein anderes Land, in welchem dies so gehandhabt wird. In AT zahlst Du 560.- (geringe Differenz wegen höherer MwSt) für das Neue und das Alte wird Dir selbstverständlich bei Abholung mitgegeben. So kenne ich es auch aus der Schweiz. Weder in AT noch in der CH war es jemals notwendig, nach dem alten Blatt/Zeigerspiel zu fragen.

Also handelt es sich hier keineswegs um einen Austauschpreis, sondern um den Listenpreis für ein Blatt/Zeigerspiel.

JoeBlack1822
13.03.2015, 16:11
Das scheint aber wirklich nur in DE so zu sein, kenne kein anderes Land, in welchem dies so gehandhabt wird. In AT zahlst Du 560.- (geringe Differenz wegen höherer MwSt)

Nein, ist nicht nur in Dtl. so. Bei mir wird das Blatt auch einbehalten und ich habe es nicht in Dtl. wechseln lassen, sondern Benelux.
Gerade mal auf die Auftragsbestätigung geschaut. Sind bei mir auch EUR 560,-
Und das in einem Land mit niedriger Mwst. als Dtl. ;)

Lord Sinclair
13.03.2015, 16:12
Österreich, also doch die Insel der Seligen. ;):dr:

Adamsberg
13.03.2015, 16:42
Interessante Diskussion.

Vor allem das:

"Ich frage mich, ob sich manche hier so eine Antwort auch z.B. von ihrem z.B. Autohaus hätten gefallen lassen!?"

-ich bin Autoverkäufer
-ich sehe in "Räuberzivil" vielleicht nicht so sehr kaufkräftig aus
-ich sehe jünger aus als ich bin

Wir haben vor Ort und in Reichweite mehere Konzis und auf meiner Tour eine Kaufentscheidung zu treffen, fühlte ich mich bei den Rolex Konzis nicht gut bedient. Ich war denen wohl nicht elitär genug, obwohl ich eine andere Zwiebel ohne Batterie am Arm hatte:D und frage mich, was wäre, wenn ich die potenziellen Kunden so bedienen würde (auch Anfragen per Mail).

Naja, mich sehen diese Konzis nicht mehr, denn ich habe beim freundlichen Grauen gekauft.

JoeBlack1822
13.03.2015, 17:05
Wieso der Konzi meine Anfrage per Email nicht beantworten wollte (konnte) habe ich ja bereits erklärt (Sachmängelhaftung).

Ansonsten: Letzten Freitag das neue Zifferblatt bestellt. Heute nach genau einer ist die Uhr abholbereit :gut:

Kann im Nachhinein nichts negatives sagen.

Leon v
13.03.2015, 17:10
Nach dem lesen hier muss ich mich doch echt wundern..da werden Ausflüchte und Ausreden für den Konzil gesucht ….ich seh das ganz pragmatisch, der Konzi ist Händler und verdient Geld mit seinen Kunden..Eine Anfage, ob ein bestimmtes Teil/Uhr auf Lager ist, sollte auch so beantwortet werden..eben mit ja oder nein…wenn ich mir wie ein Bittsteller vorkomme, wechsle ich aber geschwind meinen Dealer..( ich habe keinen bestimmten;) ) Das "von oben herab" kann nur geschehen, wenn man es auch zulässt. Und mit der Antwort auf die Frage vom TS würde DER Konzil keinen Cent von mir sehen..es gibt immer Alternativen..nur meine Meinung hätte er noch gratis dazu bekommen..

Adamsberg
13.03.2015, 17:14
Wieso der Konzi meine Anfrage per Email nicht beantworten wollte (konnte) habe ich ja bereits erklärt (Sachmängelhaftung).

.

Das verstehe ich zwar nicht, aber gut.
Hauptsache du hast dein Ziel erreicht und bist jetzt zufrieden :gut:

JoeBlack1822
13.03.2015, 20:28
Glaube mir, ich habe auch Konzis in Dtl. kontaktiert.
Da kam nur die Aussage, dass die Uhr für einen Zifferblattwechsel nach Köln eingeschickt werden muss.
Dauer 6 Wochen min... :ka: