PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Käpt'n Percy auf der AIDAsol - viele Bilder!!!!!!!



PCS
12.11.2014, 15:18
Sprechen wir über Vorurteile. Meine erste Begegnung mit AIDA liegt gute 18 Jahre zurück. In Kiel besichtigte ich das seinerzeit neuste Schiff der Deutschen Seereederei Rostock, welches Tags zuvor von der damaligen First Lady Christiane Herzog getauft wurde. Es hieß AIDA und sollte das erste Clubschiff werden. Eine neue Zielgruppe – junge Leute – und ein zur damaligen Zeit äußerst gewagter Schritt. Doch die Andersartigkeit, die war mir von Anfang an suspekt. Woran ich mich bis heute erinnere, das ist das Besteck, welches an Ständern auf den Tischen hing. Befremdlich für einen eingefleischten Kreuzfahrer wie mich. Das kann nix werden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9269z.jpg
Hamburg – Tor zur Welt und Ausgangspunkt für eine Woche AIDAsol


Fast zwei Jahrzehnte sind seither vergangen. Zwei Jahrzehnte, in denen ich auf Schiffen etlicher Reedereien unterwegs war. Nur eine, die klammerte ich aus. AIDA. Dabei ist das von mir seinerzeit argwöhnisch beäugte Konzept zum vollen Erfolg geworden. Gleich zehn AIDA Schiffe bereisen derzeit die Weltmeere, Nummer 11 und 12 sind bereits im Bau.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9300z.jpg
Crystal Symphony im Dock von Blohm & Voss


Kreuzfahrt, das bedeutet für mich aber auch heute noch sich schick zu machen, abends in gehobenen Restaurants essen zu gehen und tagsüber in Ruhe zu entspannen. AIDA hingegen steht für mich für das komplette Gegenteil. Kurze Hosen und Sandalen beim Essen, große, überfüllte Buffetrestaurants und aufgezwungene Animation den ganzen Tag.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9278z.jpg
MS Europa vor der Elbphilharmonie


Für mich viele Gründe, eben nicht mit AIDA zu reisen. Genügend Gründe aber auch, es doch einmal zu versuchen. Vorurteile wollen sich schließlich von Zeit zu Zeit auch einmal bestätigt wissen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9113.jpg
Mein Schiff 1 am Kreuzfahrt-Terminal Altona


Mein Versuchsobjekt heißt AIDAsol, wurde 2011 von der Meyer Werft in Papenburg abgeliefert, ist eines von vier Schiffen der sogenannten modifizierten Sphinx-Klasse und liegt am heutigen Samstag am Hamburg Cruise Terminal am Grasbrock.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9174.jpg


Die Route: Nordeuropa 1. Hamburg – Southampton – Le Havre – Zeebrügge – Amsterdam – Hamburg. Vier Destinationen, zwei Seetage. Es gibt sicher einfachere Möglichkeiten, Städte wie London oder Paris zu besuchen, als sich von den jeweiligen Hafenstädten aus auf 10-stündige Busfahrten einzulassen aber sei es drum – mein Ziel ist diesmal ja das Schiff selbst. Und dafür ist diese Route mehr als geeignet.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9291z.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9137.jpg


Auf der Sol genießen die Fahrgäste der vorangegangenen Reise noch die letzten Minuten an Bord, im Terminal mit den bunten Containern finden sich langsam die Neuen ein. Da AIDAsol alle sieben Tage die gleiche Route fährt ist die Anzahl der Gäste, die zwei Fahrten hintereinander buchen naturgemäß gering. Erstaunlich: zwischen spätestem Ausschiffungszeitpunkt (11 Uhr) und frühestem Einschiffungszeitpunkt (11:30) liegt nur eine halbe Stunde. Ungewöhnlich, aber gut für die Gäste, kommende wie gehende.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9153.jpg
Das Sonnendeck am Abend


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9156.jpg


Gut schaut sie ja aus, die AIDAsol. Mit ihrem legendären Kussmund, einer schnittigen Linie, dem großen Glaskegel in der Mitte und dem hübschen Schornstein mit den farbenfrohen vier Buchstaben. Und trotzdem, fast schon ein bisschen wehmütig blicke ich auf die hinter ihr liegende MS Europa. Dort hätte ich heute schließlich auch sein können. White Night, die Hamburger Gourmetnacht mit insgesamt 9 anwesenden Michelin-Sternen. Stattdessen also eine Woche Buffetrestaurants, Papierservietten und Besteckständer. Sollte noch jemand Zweifel haben, welch harten Job ich habe – eat this!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9263z.jpg
Große Gourmetnacht an Bord der Europa


An Bord die erste Überraschung. Alles wirkt von der Größe her eher beschaulich. Und sehr gemütlich. Mit einer BRZ von 71.304 gehört die AIDAsol unserer Tage zwar sowieso fast schon zu den kleineren Einheiten, doch andererseits – 253,33 Meter Länge und 32,2 Meter Breite und 15 Decks sind so klein nun auch wieder nicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9412.jpg
Rezeption auf Deck 5


Schauen wir uns mal um, auf der AIDAsol. Außer der Rezeption auf Deck 5 befinden sich bis hinauf zu Deck 8 ausschließlich Kabinen. Die öffentlichen Bereiche beginnen auf Deck 9. Zwei große Treppenhäuser gibt es, dazu Aufzüge, vorne sechs und hinten vier. Mehr als ausreichend, denn wie sich zeigt, nehmen AIDA Gäste ganz gerne mal die Treppen. Man stelle sich das einmal auf amerikanischen Schiffen vor.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9279.jpg
Hinteres Treppenhaus


Das große, zentrale Atrium zieht sich über die Decks 9, 10 und 11 und heißt hier Theatrium. Warum? Weil hier im wahrsten Sinne des Wortes die Musik spielt. Hier finden zweimal täglich, meist um 18:30 Uhr und 20:30 Uhr, die Shows statt, dazwischen lädt der Entertainment Manager zu seiner Primetime ein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9297.jpg
Das Theatrium


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9261.jpg


Das Konzept dieses offenen und auf diese Art auch ein wenig unverbindlichen Theatriums gefällt mir ausgesprochen gut. Man ist nicht gefangen wie in einem klassischen Theater, kann mal reinschnuppern und bei Gefallen einfach bleiben. Es passt zu dem Anspruch, der hier an Bord quasi überall gelebt wird. Jeder kann das machen, worauf er gerade Lust hat. Ganz anders, als ich das vermutet hatte.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9326.jpg


Das gilt auch für die von mir so schwer gefürchtete Animation. Diese fällt erstens wesentlich dezenter aus als gedacht, ist zweitens aber auch auf das Pooldeck begrenzt. Wer seine Ruhe haben will, der legt sich einfach woanders hin. Platz gibt es genug, Liegen und Stühle ebenfalls. Einzig an einem sonnigen Seetag kann es schon einmal etwas schwierig werden, zwei oder mehr Liegen direkt nebeneinander zu bekommen. Der Reservierungswahn ist zwar kein rein deutsches Problem, er ist aber, wie überall, so auch hier an der Tagesordnung.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9406.jpg
Poolbereich auf Deck 12


Eng wird es beim Auslaufen aus Hamburg. Was Gäste auf vielen anderen Schiffen oft eher wenig interessiert, zumal während der Essenszeiten, hier stehen nahezu alle Passagiere an der Reling und genießen das Spektakel. “Hoffentlich verträgt das Schiff soviel Schlagseite” höre ich irgendwo hinter mir. Tut es.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9352z.jpg
Adieu Hamburg – vorbei an Blankenese...


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9324z.jpg
... und der Airbus Werft


Die AIDAsol gleitet langsam vorbei an der Elbphilharmonie, der inzwischen an die Überseebrücke übergesetzten MS Europa, den Landungsbrücken, der bei Blohm&Voss liegenden Crystal Symphony und der am Cruise Center Altona festgemachten Mein Schiff 1. Zum Auslaufen erklingt AIDAs Auslaufmelodie, Sail Away von Enya. Die Sonne bricht Elbabwärts hinter der Airbus Werft zwischen den Wolken durch, was für eine Stimmung. Gänsehaut!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9160.jpg


Mit zunehmend sinkenden Temperaturen und aufkommendem Fahrtwind lichten sich die Freidecks dann doch langsam (hübsch übrigens die fest installierten Ferngläser) und die gut 2.200 Passagiere ziehen weiter in die Restaurants.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9346z.jpg


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9367z.jpg


Derer gibt es einige an Bord. Drei Hauptrestaurants liegen im Heckbereich des Schiffes. Auf Deck 9 ist es das Markt Restaurant mit zwei Tischzeiten, auf Deck 10 das Bella Donna und auf Deck 11 das asiatisch gehaltene East Restaurant. Jedes hat seine ganz eigene, typische Architektur, Buffetrestaurants sind allerdings alle drei.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9359.jpg
Sushi Bar im East Restaurant


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9680.jpg
Aussenbereich des East Restaurant


Hinzu gesellen sich der California Grill, welcher Burger & Co. bietet, sowie das Schiffseigene Brauhaus mit selbst gebrauten Bieren und echter Biergarten Atmosphäre.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9284.jpg
Brauhaus-Biergarten


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9366.jpg
Pizza & Burger im California Grill


Wer auf á la Carte steht, der wird im Buffallo Steak House oder im Rossini fündig. Das Essen kostet hier Aufpreis. Keine pauschale Cover Charge allerdings, berechnet wird das, was bestellt wird. Die Preise, etwa 24,50 Euro für ein Wagyu Steak oder 32,50 Euro für ein 6-Gang Menü auf Sterne-Niveau sind ein Witz, gemessen an dem, was man erhält, trotzdem scheinen sich auf dieser Fahrt nur wenige hierfür zu entscheiden. Sind AIDA-Gäste doch eher alles Buffet-Esser?


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9988.jpg
Gourmet-Restaurant Rossini


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9351.jpg
Schade, denn ein Menü im Rossini ist wirklich etwas Außergewöhnliches. Franz Schned, Chef de Cuisine, arbeitete zuvor in Christian Jürgens’ legendärem Restaurant Überfahrt und lässt mit seinen kulinarischen Zaubereien die verpasste Gourmetnacht schnell vergessen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9579.jpg
Franz Schned erklärt die Vorräte


Andererseits ist das etwas schwache Interesse an den Bezahl-Restaurants an Bord aber auch nicht ganz verwunderlich, denn das Essen in den Buffet Restaurants ist geschmacklich wie qualitativ äußerst gut, selbst wenn eingefleischte AIDA-Repeater mir mehrfach bescheinigen, dass es früher eben doch noch eine Spur besser war.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9902.jpg
Abendessen im Markt-Restaurant


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9910.jpg


Kann ich als Erstreisender oder “Entdecker”, wie es gut sichtbar auf meiner Bordkarte steht, natürlich nicht beurteilen, doch selbst als absoluter Buffet-Meider finde ich immer wieder die ein oder andere Leckerei und freue mich auf das Abendessen im Markt-Restaurant, welches mein Favorit unter den Hauptrestaurants wird. Irgendwie fühle ich mich hier am wohlsten und durch die zwei Tischzeiten (18:00 – 19:30 und 20:00 – 21:30) finde ich auch später am Abend meistens schnell einen Platz.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9901.jpg


Zu den Tischzeiten sind Softdrinks, Tischwein (Rot und Weiß) und Bier inkludiert. Letzteres, Berliner Pilsener, ist äußerst süffig und lecker.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9882.jpg


Noch besser natürlich ist das selbstgebraute Zwickl im Brauhaus. Dieses Naturtrübe schmeckt herrlich und lässt mich auch den längsten Helene Fischer Themenabend mit einem zufriedenen Lächeln überstehen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9287.jpg
Das Brauhaus


Neben Oktoberfest-Stimmung im Brauhaus bietet das täglich wechselnde Entertainment Programm noch viele weitere Möglichkeiten. Zu viele manchmal, um zu wissen, wo jetzt grad der Bär steppt. Grundsätzlich aber gibt es am Abend zwei Shows im Theatrium oder eine Poolparty an Deck, danach zieht es die Jüngeren in die Anytime Bar, während ältere Semester in der AIDA Bar ihre Musik finden.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9374.jpg
Anytime Bar


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9992.jpg


Moment. Ältere Semester? Auf der AIDA? Gibt’s das? Gibt’s wohl! Es mag an der gerade zu Ende gegangenen Ferienzeit liegen oder am Fahrtgebiet – das Durchschnittsalter liegt auf dieser Reise AIDA-untypisch (?) bei irgendwas zwischen 50 und 60 Jahren. Sogar Rollatoren kann man vereinzelt sichten. Wer hätte das gedacht?


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9304.jpg
AIDA Bar


Die gleich mehrere Generationen umfassende Gästeschar ist letztlich aber nur konsequent. Erst vor kurzem verschwand der Zusatz “Das Clubschiff” aus dem AIDA Logo. Der Club Direktor heißt nun General Manager und die Realität zeigt, dass AIDA tatsächlich weit mehr ist, als ein lautes Partyschiff.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9412z.jpg
Der Tag geht zu Ende...


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9193.jpg
... die Poolparty beginnt


Ist das einstige Clubschiff erwachsen geworden? Auf dieser Reise tendiere ich zu einem klaren Ja. Berichte der erfahrenen AIDA Club Mitglieder (die Wiederholerquote an Bord scheint schier unermesslich) deuten eher auf ein Jein hin.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9786h.jpg


Vieles habe sich in den vergangenen Jahren geändert, nicht alles so, wie das die ursprüngliche Peergroup auch gutheißt, vieles sei aber nach wie vor typisch AIDA.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9469.jpg
Den Mitbewerb im Visier


Egal wie, diese Kreuzfahrt jedenfalls ist kreuzfahrt-typischer als so manche typische Kreuzfahrt. Und um ehrlich zu sein – ich mag das, obgleich es so überhaupt nicht zu meinen zu bestätigenden Vorurteilen passen will.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9896.jpg
Typisch Kreuzfahrt – Obstschnitzereien im Bella Donna Restaurant


Genau, was machen die eigentlich? Nun, nicht viel eigentlich. Die sind schon am ersten Tag über Bord gegangen. Die meisten zumindest. Denn die Besteck-Ständer und Papier-Servietten, die gibt es tatsächlich immer noch. Und – Traditionen hin oder her – die werden dem ansonsten wirklich ausgesprochen hochwertigen Ambiente des Schiffes nicht gerecht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9360.jpg
Besteck-Ständer im East Restaurant – hier heute mit Stoffservietten


Genau so wie die nur wenig hochwertig wirkende Bettwäsche, die nicht vorhandene Mini-Bar in den Kabinen oder der fehlende Turn-down Service. “Würde nicht ins Konzept passen”, höre ich. Wirklich? Ich sage – doch. Würde es. Denn AIDA ist ein Premium Produkt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9267.jpg


Oha! Dass so etwas einmal über meine Lippen kommen würde. Das war ja eigentlich so gar nicht die Intension meines Besuches. Aber es stimmt nunmal und da kann ich nun auch nichts dran ändern. Und eben solche kleinen Aufmerksamkeiten würden diesem Premium Produkt noch die Krone aufsetzen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9265.jpg
Vinothek


Premium ist auf jedem Fall der Service. Freundlich, zuvorkommend, extrem aufmerksam ist er, dabei aber niemals aufdringlich. Getränkeanimation? Fehlanzeige.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9588.jpg


Sonstige überbordende Kaffeefahrt-Mentalität? Nada. Sehr sympathisch, auch wenn ich das bei den zum Teil doch recht günstigen Passagepreisen anders vermutet hätte.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9349.jpg
Beach Bar


Diese sind übrigens ab und an Thema unter den Gästen und die auf Grund der ein wenig unübersichtlichen Tarifstruktur, sowie extremer Sonderangebote für Spätentschlossene, sehr unterschiedlichen Endpreise für ein und die selbe Reise sorgen hier und da für Kritik.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9354.jpg
Cool bleiben – Eingang zum East


Keine Kritik, jedenfalls von mir, gibt es für die Preise der Getränke an Bord. Sie sind äußerst fair, getoppt von 125 Euro für die Flasche Dom Pérignon. Dafür gibt’s die mitunter nicht einmal daheim im Fachhandel. Respekt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9530.jpg
Vorratsräume – verdursten muss hier keiner


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9494.jpg
Bleibt Passagieren normal verborgen: Papenburg Road, Hauptschlagader der AIDAsol


Meine Vorurteile, sie platzen, sie lösen sich in Luft auf. Eines nach dem anderen schmilzt dahin im unendlichen Sonnenschein. Denn auch das Wetter ist fern von jenem, welches man Mitte September rund um die Nordsee erwarten würde.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9480.jpg
Sonne – von morgens...


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9614.jpg
... bis abends


Die Sonne scheint die ganze Woche, es ist warm, ja schon sommerlich heiß, und meine Badehosen ziehen neidische Blicke der Mitreisenden auf sich. Nicht, weil es welche von Vilebrequin sind, nein, allein die Tatsache, dass ich welche dabei habe reicht aus. Denn die meisten hier haben sich beim Koffer packen wohl eher auf grauen Herbst eingestellt oder gar schon die dicke Winterjacke mitgenommen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9650.jpg
Traum von...


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9668.jpg
... Amsterdam


Was macht man so den ganzen Tag auf der AIDAsol, will man die angebotenen Landausflüge nicht in Anspruch nehmen? Beispielsweise die Wellness Oase besuchen. Diese befindet sich auf Deck 14 vorne, erstreckt sich über insgesamt zwei Decks und bietet ein ausfahrbares großes Glasdach, Whirlpool, privates Sonnendeck, Entspannungsliegen und Erlebnisdusche. Der Tagespass kostet 25 Euro und empfiehlt sich besonders an vollen Seetagen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9455.jpg
Whirlpools auf Deck 12


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9407.jpg
Pool Bar


Kostenfrei kann man die im Body & Soul Bereich befindliche Sauna benutzen. Sie ist äußerst großzügig und bietet freien Blick aufs Mittelmeer, nein, in dem Fall die Nordsee. Aufgüsse gibt es um 5 nach 5 und um 6 nach 6, an Seetagen auch um 4 nach 4. Klingt komisch, lässt sich aber erstaunlich gut merken. Unangenehm: auf – zugegeben optisch wenig ansprechende – Gummimatten in der Sauna wurde verzichtet, sodass man sich beim Betreten und Verlassen dieser mitunter wie ein Fakir beim Lauf über glühende Kohlen fühlt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9331.jpg
Eingang zum Body & Soul Sportbereich


Etwas seltsam fühlt man sich anschließend auch bei der Nutzung des FKK Freidecks. Erstens grenzt dieses nicht direkt an den Saunabereich, sodass der Weg zunächst durch den Textilbereich führt, zweitens sind die Scheiben nicht durchgängig in Milchglas gehalten, sodass die anderen Gäste von ihren Liegen aus ungewollte – oder vielleicht gerade doch sehr wohl beabsichtigte – Einblicke erhaschen. Das muss nicht sein und bleibt mir ein wenig unverständlich.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9309.jpg
AIDA Lounge


Neben Sauna und Wellness Oase bietet AIDAs Body & Soul auch eine große Auswahl an Massagen. Zum Einsatz kommen Produkte von Ligne St Barth. Die Massagerituale aus aller Welt sind fair bepreist und liegen meist bei 47 Euro für 25 Minuten, 89 Euro für 50 Minuten und 119 Euro für 80 Minuten.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9319.jpg
Rund um das Theatrium


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9344.jpg


Privates Fitnesstraining, Yogastunden, TRX und Power Plate Pakete runden das Body & Soul Angebot ab. Das Fitness Center auf Deck 11 hat eine ordentliche Größe und – mehr kann ich da grad nicht zu schreiben, da ich es außer für ein paar Fotos nicht weiter aufsuche. Schande über mich, es ist einfach keine Zeit. Ich schwöre es! :op:


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9336.jpg
Time Out Bar


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9263.jpg
Sol Bar


Workshops, Tanzkurse, Spieletreffs, Klassiker wie Shuffleboard und Darts, Volleyball auf dem Sportdeck hinter dem Schornstein, 4D Kino, Landausflugsvorstellungen, Cocktail-Workshops, Fruit-Carving, das Angebot an Bord lässt das Tagesprogramm im DIN-A5 Format regelmäßig fast schon bersten. Langweilig wird es einem hier jedenfalls nicht. Wenn man das denn will.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9272.jpg
Kunst an Bord


Wenn nicht, genießt man einfach seine Ruhe. An Deck oder auf dem Balkon seiner Kabine. Wobei mir einfällt, dass ich über jene bisher ja noch kein Wort verloren habe!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9274.jpg
Shopping darf nicht fehlen


Gestatten, Kabine 8237, Balkonkabine der Kategorie BC, gelegen auf Deck 8 mittschiffs, direkt unterhalb des Theatriums. Ist das laut? Wenn man sich denn während der Shows in der Kabine aufhält sind die Bässe von obendrüber deutlich wahrnehmbar, ansonsten aber ist sie gut isoliert.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9253.jpg


Kategorie BC gehört zu den kleineren, reinen 2-Bett Kabinen an Bord. 14 Quadratmeter plus 3 Quadratmeter Balkon. 14 Quadratmeter, damit ist sie nur unwesentlich größer als die Veranda meiner kurz zuvor bewohnten Spa Suite auf MS Europa 2 alleine!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9049.jpg


Entsprechend schmunzeln muss ich auch, als ich die Kabine das erste Mal betrete. “Schon klein”, denke ich mir. Andererseits, alles da, was man braucht. Außer einer Minibar vielleicht, aber das hatten wir ja schon. Ansonsten, TV, Fön, Safe, eine halbwegs ausreichende Anzahl an Steckdosen – ok, es sind zwei, aber immerhin – drei Schränke und ordentlich Regalfläche.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9057.jpg


Nein, in der Kabine lässt es sich gut aushalten. Die Farben sind freundlich, der Grundriss perfekt durchdacht. Meyer Werft eben, bzw. die Spezialisten vom Hamburger Partner Ship Design, die sich übrigens auch für die Innenarchitektur eben jener Europa 2 verantwortlich zeichnen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9152.jpg
Mann mit Fernglas – in klein auch auf der Europa 2 zu finden


Kabine 8237 erstrahlt in Orange-, Gelb- und Grüntönen, wirkt hell und optisch größer, als sie eigentlich ist. Die zwei Stühle auf dem kleinen Balkon sind in strahlendem Gelb gehalten, dazu gibt es noch einen kleinen Tisch und auf Wunsch eine rote Hängematte.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9816.jpg


Von meinem Balkon blicke ich auch am darauffolgenden Samstag wieder auf die Hamburger Hafencity und das Cruise Terminal. Eine Woche AIDAsol ist vorbei. Kaum zu glauben, die Zeit verging wie im Flug und von meinen Vorurteilen ist auch nix mehr übrig geblieben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9903.jpg


Zeit für mein Fazit. “Du Idiot!” So heißt ein Song, welcher bei der Poolparty am vorletzten Abend gespielt wurde. Das passt. 18 Jahre lang habe ich mich auf meinen Vorurteilen ausgeruht. Mensch, was ich in der Zeit doch alles an Spaß hätte haben können, an Bord von AIDA Schiffen. Doch noch ist nicht aller Tage Abend, denn AIDA bietet, auch das ist nach dieser Reise klar, Kreuzfahrten für alle Altersklassen. In sofern noch einmal Glück gehabt.


Wer Wert auf guten Service legt, Deutsch als Bordsprache schätzt, wer auf ungezwungenes Reisen steht und Buffetrestaurants mag, wer ein top Entertainment Programm liebt und statt der meist etwas teureren All-Inclusive Konzepte lieber niedrigere Passagepreise bevorzugt, der ist auf einem Schiff der AIDA Flotte sehr gut aufgehoben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9785.jpg


Eine Woche AIDA, das ist erstaunlich erholsam und verbindet klassische Kreuzfahrt und Cluburlaub auf faszinierend unverbindliche, dennoch professionelle Art und Weise. Die hohe Wiederholerquote an Bord, mich wundert sie nach meiner “Jungfernfahrt” nicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9636.jpg


Die Route Nordeuropa 1 bzw. Metropolenroute 4 wird auch 2015 wieder angeboten. Ab März kreuzt zunächst AIDAmar, von Mai bis September übernimmt dann AIDAbella die Route. 2016 beginnt die Saison mit AIDAmar bereits Ende Februar, bis Ende April die neue AIDAprima in der Nordsee eingesetzt wird. Die Preise beginnen bei 595 Euro für die 2-Bett Innenkabine, 840 Euro für die Balkonkabine und 1.250 Euro für die Suite (pro Person auf AIDAmar bei Abfahrt 27.02.2016, Stand 12.11.2014). Weitere Infos unter www.aida.de.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9383.jpg
Southampton...


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9674.jpg
... und Amsterdam – zwei Destinationen der Nordeuropa 1 Tour



Nachtrag: Ein Punkt, der in meinen Bericht nicht wirklich passte, der mir aber dennoch sehr am Herzen liegt ist die Seenotrettungsübung. Noch auf keinem Schiff habe ich diese so umfassend und professionell erlebt, wie hier.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9069.jpg
Crew-Drill im Rahmen der Seenotrettungsübung


Die Passagiere lernen, exakt den Weg zu benutzen, der auch im Ernstfall ihr kürzester Weg zum jeweiligen Rettungsboot ist. Sprich, je nach Lage der Kabine auch durch die Treppenhäuser der Crew. Die Seenotrettungsübung von AIDA Cruises ist vorbildlich und für mich zukünftig das Maß, an dem sich alle anderen Reedereien werden messen müssen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/10/AIDAsol-Nordeuropa_9985.jpg
Bis zum nächsten Mal…

Kemitom
12.11.2014, 15:52
Sehr schöner Bericht und tolle Fotos. Irgendwann muss ich das auch mal machen!:jump:

siebensieben
12.11.2014, 16:05
Saucool. Danke, Percy!!

DerFremde
12.11.2014, 16:06
Schöne Bilder. Unsere erste Kreuzfahrt war mit AIDA, danach sämtliche andere Reedereien. Favorit Princess und Holland America Line.

AIDA ist nichts für uns. Das Bufffetkonzept nervt, und das Klientel ist bei bestimmten Passagen auch nicht auszuhalten. Mögen es eher International!

Gruß

Alessio67
12.11.2014, 16:21
Vielen Dank für die Reise :jump:

Wie immer tolle Eindrücke :)

usummer
12.11.2014, 16:42
Vielen Dank.
Ich bin ja auch immer mal wieder kurz davor eine Kreuzfahrt zu buchen.
Was mir bei deinen Berichten immer wieder zuerst negativ auffällt ist die
Farbgestaltung der Schiffe. Nervt die bunte Welt nicht nach 2 Tagen?

PCS
12.11.2014, 16:54
Was mir bei deinen Berichten immer wieder zuerst negativ auffällt ist die
Farbgestaltung der Schiffe. Nervt die bunte Welt nicht nach 2 Tagen?

Interessantes Thema, das ich just an Bord mal wieder diskutiert habe. Du darfst nicht vergessen, mit welch riesigen Räumen und Flächen wir das da zu tun haben. Wenn man da alles nur ganz dezent, einfarbig gestaltet, dann ist die Gefahr groß, dass das ziemlich schnell recht fad und langweilig wirkt. In sofern sind etwas kräftigere Farben und Muster da meiner Meinung nach schon sinnvoll. Klar, manche übertreiben es auch, aber um jetzt bei der AIDAsol zu bleiben, da fand ich es recht angenehm. Und, auch klar, auf Bildern wirkt das natürlich mitunter etwas "erdrückender" als dann letztlich in der Realität.

nominator
12.11.2014, 16:56
Vielen Dank fürs Mitnehmen Percy - gerade zwischen den Zeilen kommt da viel Sympathie rüber und deine Bilder sind äußerst gelungen.

LG,
Ralph

1325fritz
12.11.2014, 17:30
Sehr gelungen, dein Bericht.

Dafür ein herzliches Dankeschön. :)

Daniel200
12.11.2014, 17:58
Danke für diesen tollen Bericht :gut:

Insoman
12.11.2014, 18:16
Schöner Bericht - macht Lust auf Meer

Das Hövels ist übrigens ein Dortmunder Bier

superkeule
12.11.2014, 18:24
wie immer, ein super Bericht.

willi3
12.11.2014, 18:34
Interessantes Thema, das ich just an Bord mal wieder diskutiert habe. Du darfst nicht vergessen, mit welch riesigen Räumen und Flächen wir das da zu tun haben. Wenn man da alles nur ganz dezent, einfarbig gestaltet, dann ist die Gefahr groß, dass das ziemlich schnell recht fad und langweilig wirkt. In sofern sind etwas kräftigere Farben und Muster da meiner Meinung nach schon sinnvoll. Klar, manche übertreiben es auch, aber um jetzt bei der AIDAsol zu bleiben, da fand ich es recht angenehm. Und, auch klar, auf Bildern wirkt das natürlich mitunter etwas "erdrückender" als dann letztlich in der Realität.

Moin,

nicht falsch verstehen, aber kannst Du bitte nochmal Premium im Zusammenhang mit Aida verifizieren. Die Bilder der Kabine erinnern
mich doch sehr an ein Formula 1 Hotel das ich notgedrungen einmal nachts um 10,30 Uhr in Calais kennenlernen durfte.
Noch mal, es klingt für mich nur etwas, sagen wir anders.

Gruß
Klaus

kurvenfeger
12.11.2014, 18:47
Ganz ganz toller Bericht! :verneig:
Ich habe eigentlich seit einer stürmischen Überfahrt von der Süd- zur Nordinsel Neuseelands kein Schiff mehr länger als 30 Minuten betreten, aber nach einem solchen Bericht fehlt nicht mehr viel zur Buchung!

P.S.: Du hast einen ganz üblen Job, Percy... ;)

avernas
12.11.2014, 19:57
Klasse Bericht!
Wusste ich doch,das es dir gefällt ;)
Haben die Tour ja Anfang April gemacht.
Montag sind wir wieder genau von diesem Schiff in Sharm EL Sheikh von Bord gegangen.Die Fahrt durch den Suez-Kanal war ein Erlebnis (Bilder folgen)
Und die nächste Buchung steht schon wieder an :)

heintzi
12.11.2014, 21:47
Toller Bericht, as always :gut:

Hypophyse
12.11.2014, 22:27
Wow, vielen Dank für den ausführlichen Bericht, man kann sich ein gutes Bild davon machen! :gut:

Die günstigen Preise überraschen mich. 8o

Sippel
13.11.2014, 07:35
Roland, die Preise gehen noch weiter runter.
Es gibt Angebote z.B. Kanaren inkl. Flug für 649€ oder Mittelmeer jetzt im WInter zu rund 500e auch inkl Flug natürlich.



Danke Percy für den Bericht!Freu mich schon auf die nächste Reise....Orient mit Indien auf der kleinen AIDA aura

HD_Klaus
13.11.2014, 08:41
Toll !

Bei mir geht´s in 24 Tagen los...fast 5 Wochen Karibik...davon 14 Tage mit der AIDA durch die Gegend schippern...

PCS
13.11.2014, 09:32
fast 5 Wochen Karibik...davon 14 Tage mit der AIDA

Klingt ja fast nach Überwintern.... 8o Sowas wär' ja mein Traum. :gut:

Frame65
13.11.2014, 09:40
Tolle Fotos, toller Bericht! Wie immer... Herzlichen Dank dafür!

Da lag ich neulich mit meiner Frage ja gar nicht so falsch, ob wir zur selben Zeit auf dem selben Schiff unterwegs waren...
Bis auf die Poolfiguren und einige Farbnuancen gleichen sich Sol und Mar ja sehr ( naja, wie das halt bei Schwesterschiffen so ist...); ich fühlte mich direkt in den Urlaub zurückversetzt.

Viele Grüße,

Frank

PCS
13.11.2014, 09:59
Moin,

nicht falsch verstehen, aber kannst Du bitte nochmal Premium im Zusammenhang mit Aida verifizieren. Die Bilder der Kabine erinnern
mich doch sehr an ein Formula 1 Hotel das ich notgedrungen einmal nachts um 10,30 Uhr in Calais kennenlernen durfte.
Noch mal, es klingt für mich nur etwas, sagen wir anders.

Gruß
Klaus


Hallo Klaus,

wie ich ja schon schrieb, ist das AIDA Konzept als Premium Produkt ausgelegt und erfüllt diesen Anspruch meiner kleinen Erfahrung von diesem einen Schiff und dieser Woche zum Teil auch sehr gut. Sprich beispielsweise die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals, die Ausstattung des Schiffes, das Entertainment Programm oder auch die Qualität der Speisen.

Gerade bei den Kabinen aber sehe ich noch Luft nach oben. Beispielsweise fehlt eine Minibar, für die Bettwäsche und auch die Handtücher würde ich mir eine hochwertigere Qualität wünschen und was mir ebenfalls gefehlt hat, war der Turn-down Service am Abend. Das sind Dinge, die ich mir unter Premium vorstelle und die ich hier vermisst habe. Alles aber Dinge, die so in den 18 Jahren AIDA gewachsen sind und man wird sehen, ob man bereit ist da was zu ändern, gerade wenn man eben nicht nur Clubschiff sein will sondern auch noch mehr "normale" Kreuzfahrtgäste ansprechen will.

Meine Kabine war eine sehr kleine Balkonkabine. Dennoch von der Größe her vergleichbar mit Kabinen auf anderen Schiffen. Platz ist halt immer Mangelware an Bord. In dieser Kategorie gibt es aber auch größere Kabinen und selbstverständlich gibt es auch eine Menge an Suiten (die auf dieser Fahrt leider alle restlos ausgebucht waren). Was die Größe angeht heißt es hier wie überall "you get what you pay for". Mir persönlich hat als Alleinreisender für eine Woche die Kategorie ausgereicht, wer aber mehr will, der kann das haben, zahlt aber entsprechend.

Trotzdem muss ich sagen, den Vergleich mit Formula 1 mag ich so nicht stehen lassen. :D Da ist AIDA schon wesentlich wohnlicher und auch hochwertiger. Wenn man mit der Größe zurecht kommt, ist die Kabine durchaus ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt. Ein Gefühl, was ich persönlich bei Formula 1, Etap & Co. nicht unbedingt hatte. ;)

TMG
13.11.2014, 10:22
Toller Bericht und sehr schöne Fotos.

Ich kenne viele Aida - Skeptiker, allerdings keinen Aida - Kritiker. Wer schonmal mitgefahren ist, ist meist begeistert.
Natürlich darf man nicht ausser Acht lassen, dass bei den typischen Ferienrouten auch mal schnell eine Menge "nervender" Mitfahrer dabei sind.

Aber Hey, das ist das Leben - da gehören auch manchmal andere Menschen dazu! Auf der Seacloud geht es sicher ruhiger und gehobener zu - ich kann für Familienreisen die Aiden empfehlen. Und auf aufgezwungene Club Geschichten hab ich keine Lust. Der Slogan "das Clubschiff" war lange Jahre ein Warnhinweis für mich.

Einige Reisen später bin ich überzeugt. Suche mir auch grad für Osterm was passendes auf den Fleischdampfern mit dem Knutschmund.

PCS
13.11.2014, 11:53
Ich kenne viele Aida - Skeptiker, allerdings keinen Aida - Kritiker. Wer schonmal mitgefahren ist, ist meist begeistert.
Natürlich darf man nicht ausser Acht lassen, dass bei den typischen Ferienrouten auch mal schnell eine Menge "nervender" Mitfahrer dabei sind.

Aber Hey, das ist das Leben - da gehören auch manchmal andere Menschen dazu!

Gut beschrieben. :gut:




Da lag ich neulich mit meiner Frage ja gar nicht so falsch, ob wir zur selben Zeit auf dem selben Schiff unterwegs waren...

Selbe Woche, selbes Wetter. Nur anderes Meer.... ;)

Muigaulwurf
13.11.2014, 11:57
Danke :gut:

Helene Fischer Themenabend war nichts so toll? :D

schmidtchen
13.11.2014, 12:23
Hallo,

ich durfte vergangenes Jahr die AIDAstella (ein Schwesterschiff der AIDAsol) kennenlernen. Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die Schiffe kaum (lediglich hinsichtlich der Farbwahl in einigen öffentlichen Bereichen).

Ich finde deinen Bericht in der Hinsicht klasse, so dass er einige, tolle Urlaubserinnerungen von uns geweckt hat.
Die knalligen Farben habe ich dabei nie als störend empfunden. Aber das ist ja Geschmackssache.

Für das nächste Mal soll es bei uns allerdings eine Reise mit einem etwas kleineren, gehobeneren Schiff werden, denn AIDA war zwar ein Erlebnis, jedoch haben Bekannte uns von kleineren Kreuzfahrtschiffen vorgeschwärmt. ;)

Norbert
13.11.2014, 12:52
Vielen Dank für den hervorragenden Bericht!:verneig:

willi3
13.11.2014, 13:22
Hallo Percy,

danke für deine Sicht der Dinge. Für mich ist Premium per se das maximal Machbare. Die Spitze eben. Und hierzu zählt
die Aida Flotte aus vielen Gründen für mich eben nicht. Als Beispiel für Premium nenne ich hier mal MS Europa oder Seadream oder
Seabourn etc. Premium bedeutet eben auch keine 1000 Paxe aufwärts mit an Bord zu haben. Deswegen meine Frage. Ich glaube
schlicht der Terminus ist hier falsch gewählt. Sonst müssen wir eine neue Superlative erfinden.

Gruß Klaus

HD_Klaus
13.11.2014, 13:23
Sowas wär' ja mein Traum. :gut:

Mach ich mittlerweile seit bestimmt 20 Jahren oder mehr...

Da ich ein Weihnachtsmuffel bin, haun wir immer über Weihnachten und Sylvester ab...früher oft in den Süd-Pazifik (Fidji, Cook, Samoa, Tahiti, Vanuatu, mehrfach New Zealand usw usw) und die letzten Jahre dann nich mehr so weit (lange Flugzeiten)...da war´s dann halt Tanzania, Kenia, Vietnam, Kambodscha, Thailand etc...

Man(n) wird halt älter ;) !

TMG
13.11.2014, 14:33
wenn man seine Ruhe haben möchte, sollte man auf der "The World" mal nach einer freien Kabine schauen.

Das ist dann wirklich Premium. Aus meinem Familienkreise ist jmd. schon 3x mitgefahren. Man muss halt nur einen Kabineneigener kennen. Ist toll, hab mir erst letztes Wochenende das Reisevideo und die Fotos angeschaut.

Sah wirklich gelungen aus. Besonders gut fand ich die Bilder, die blasse und übergewichtige 70-jährige in kurzen Hosen am Strand mit Eigengeborenen entlegendster Inseln zeigt. Selbstredend mit ewigen Kalender von Patek am Arm ;-).

Aber man ist unter sich.

PCS
13.11.2014, 14:57
Für mich ist Premium per se das maximal Machbare. Die Spitze eben. Und hierzu zählt
die Aida Flotte aus vielen Gründen für mich eben nicht. Als Beispiel für Premium nenne ich hier mal MS Europa oder Seadream oder
Seabourn etc. Premium bedeutet eben auch keine 1000 Paxe aufwärts mit an Bord zu haben. Deswegen meine Frage. Ich glaube
schlicht der Terminus ist hier falsch gewählt. Sonst müssen wir eine neue Superlative erfinden.


Da kann man jetzt drüber streiten. Premium ist etwas ausgezeichnetes, herausragendes, etwas qualitativ hervorstechendes, nicht aber zwangsläufig auch gleich das maximal machbare. Meistens ist es eine Marke, die das verkörpert. Aida tritt im 4-Sterne Sektor auf und dort als Premium Anbieter, wie übrigens auch Tui Cruises. Das ist jetzt nix, was ich mir ausgedacht habe.

Eine MS Europa ist im 5-Sterne Plus Luxussegment unterwegs.

CHT
13.11.2014, 15:54
wie immer toll ge- und beschrieben. und 100% getroffen :gut:
nächste Fahrt 2 Wochen Karibik ;)

Nixus77
13.11.2014, 16:39
Percy, wegen dir habe ich meine erste Kreutfahrt auf der Mein Schiff gebucht, wegen deinem Bericht habe ich die Norwegian Epic gebucht und jetzt die AIDA?!
Was soll das??:motz:

Übrigends bin ich auch der Meinung, dass Premium nicht das maximal Machbare ist.
Überdurchschnittlich würde ich sagen.

willi3
13.11.2014, 17:39
wenn man seine Ruhe haben möchte, sollte man auf der "The World" mal nach einer freien Kabine schauen.

Das ist dann wirklich Premium. Aus meinem Familienkreise ist jmd. schon 3x mitgefahren. Man muss halt nur einen Kabineneigener kennen. Ist toll, hab mir erst letztes Wochenende das Reisevideo und die Fotos angeschaut.

Sah wirklich gelungen aus. Besonders gut fand ich die Bilder, die blasse und übergewichtige 70-jährige in kurzen Hosen am Strand mit Eigengeborenen entlegendster Inseln zeigt. Selbstredend mit ewigen Kalender von Patek am Arm ;-).

Aber man ist unter sich.

Ich dachte ja hier im Rolex Forum ist das Niveau etwas über dem Durchschnitt, aber das man auch hier immer gleich
mit Neid reagieren muss nur weil man sich selbst herabgesetzt fühlt (Aida Passagier) finde ich jetzt nicht so doll.

Gruß Klaus

willi3
13.11.2014, 17:44
Da kann man jetzt drüber streiten. Premium ist etwas ausgezeichnetes, herausragendes, etwas qualitativ hervorstechendes, nicht aber zwangsläufig auch gleich das maximal machbare. Meistens ist es eine Marke, die das verkörpert. Aida tritt im 4-Sterne Sektor auf und dort als Premium Anbieter, wie übrigens auch Tui Cruises. Das ist jetzt nix, was ich mir ausgedacht habe.

Eine MS Europa ist im 5-Sterne Plus Luxussegment unterwegs.

OK, wenn Du 4 Sterne als Premium betrachtest ist es gut. Nur was kommt dann bitte nach Premium?
Im übrigen finde ich Deine Berichte und Fotos auch immer sehr sehens und lesenswert.
Das wollte ich damit in keinster weise schmälern. Aber interessant wie manch anderer hier im Forum gleich reagiert.

Gruß
Klaus

Nixus77
13.11.2014, 17:47
Nach Premium kommt Luxus

PCS
13.11.2014, 17:48
OK, wenn Du 4 Sterne als Premium betrachtest ist es gut. Nur was kommt dann bitte nach Premium?

Nach Premium kommt für mich Luxus. =)


Edit: Toan war schneller.....

willi3
13.11.2014, 17:49
Percy, wegen dir habe ich meine erste Kreutfahrt auf der Mein Schiff gebucht, wegen deinem Bericht habe ich die Norwegian Epic gebucht und jetzt die AIDA?!
Was soll das??:motz:

Übrigends bin ich auch der Meinung, dass Premium nicht das maximal Machbare ist.
Überdurchschnittlich würde ich sagen.

OK, Du erfindest ein neues Wort für die Spitze. Kommt ja nicht von mir, aber Premium ist nun mal definiert und stellt immer die
Spitze des jeweilig Machbaren dar. Wohl gemerkt in der betreffenden Kategorie (z.B. Automobil).

Gruß Klaus

Nixus77
13.11.2014, 17:54
OK, Du erfindest ein neues Wort für die Spitze.

Welches Wort habe ich denn erfunden?

Premium für mich im Automobilbereich: Mercedes, BMW
Luxus: RR, Bentley

Hier kannst du nachlesen, wie Premium definiert ist:
http://added-value.com/luxus-versus-premium-marken-unsere-luxus-detektive-sorgen-fur-insights/

willi3
13.11.2014, 17:54
Nach Premium kommt für mich Luxus. =)


Edit: Toan war schneller.....

Sorry, aber je nach Betrachtung ist es für die Reinemachefrau auch Luxus ein Kreuzfahrt auf der Aida zu buchen.
Luxus kann vieles sein, aber Premium ist eben fest. Ein neuer Begriff für ganz oben fehlt also immer noch.
Will jetzt nicht rechthaberisch rüberkommen, finde aber schon es ist so zu einfach.

Gruß Klaus

willi3
13.11.2014, 17:56
Welches Wort habe ich denn erfunden?

Premium für mich im Automobilbereich: Mercedes, BMW
Luxus: RR, Bentley

Hier kannst du nachlesen, wie Premium definiert ist:
http://added-value.com/luxus-versus-premium-marken-unsere-luxus-detektive-sorgen-fur-insights/

Verständnisproblem, du hast kein neues Wort erfunden, du sollst eines erfinden. Da ja Premium nicht mehr Premium ist.

Gruß Klaus

Donluigi
13.11.2014, 18:08
Ich seh Premium per se nicht als Top of the Pops. Mercedes ist eine Premium-Marke, BMW auch, Rolex auch. Das beschreibts doch ganz gut. Nach unten ist viel Luft, nach oben ist genug Luft, unterm Strich ist das Gebotene überdurchschnittlich und eben nicht gewöhnlich.

ferryporsche356
13.11.2014, 18:17
Will jetzt nicht rechthaberisch rüberkommen

Dem ist aber gerade so. :D


Back to Topic:

Vielen Dank für Deinen Bericht. Wie immer schön geschrieben und tolle Fotos. :gut:

TMG
13.11.2014, 18:27
Ich dachte ja hier im Rolex Forum ist das Niveau etwas über dem Durchschnitt, aber das man auch hier immer gleich
mit Neid reagieren muss nur weil man sich selbst herabgesetzt fühlt (Aida Passagier) finde ich jetzt nicht so doll.

Gruß Klaus

Ich bin doch gar nicht neidisch, lieber Klaus. Und Dir kann ich's sagen: Ich bin gar nicht neidisch, nichtmal ein kleines bisschen. Und Dir verrat ich auch warum: Auf der "The World" war bei der letzten Tour exakt 1 Kind mit. Ich reise aber immer -und dies ausgesprochen gern- mit der Familie. Daher wär das für Jr. zu langweilig. Und für mich bestimmt auch.

Aber irgendwie kommt es mir vor, dass Du -auch in anderen Antworten hier- etwas mehr liesst, als da tatsächlich steht. Kann aber auch nur mein Eindruck sein.

Townmaster
13.11.2014, 18:30
Ich finde es absolut bemerkenswert wie sehr das Thema AIDA doch immer wieder polarisiert. Auch in einigen Kreuzfahrtforen regt die Kussmundflotte sehr häufig zu Diskussionen an.

Wir haben AIDA nach 16 Fahrten den Rücken gekehrt weil uns das Konzept nicht mehr gefällt. Kennengelernt haben wir AIDA im Jahr 2000, da gab es nur ein Schiff, halt die "AIDA". Mit der wachsenden Anzahl von Schiffen ist leider einiges auf der Streckeg geblieben. Nun sind wir bei Tui Cruises gelandet und fühlen uns zur Zeit auf der Mein Schiff super wohl. Wir hoffen nur das Tui Cruises mit dem Ausbau der Flotte nicht den gleichen Fehler beginnt.......

biffbiffsen
13.11.2014, 18:43
Ganz sicher nicht, andreas

Die beobachten das ganze schon sehr genau!

Und auch von mir, lieben Dank für den tollen Bericht, Percy.

willi3
13.11.2014, 18:46
Ich bin doch gar nicht neidisch, lieber Klaus. Und Dir kann ich's sagen: Ich bin gar nicht neidisch, nichtmal ein kleines bisschen. Und Dir verrat ich auch warum: Auf der "The World" war bei der letzten Tour exakt 1 Kind mit. Ich reise aber immer -und dies ausgesprochen gern- mit der Familie. Daher wär das für Jr. zu langweilig. Und für mich bestimmt auch.

Aber irgendwie kommt es mir vor, dass Du -auch in anderen Antworten hier- etwas mehr liesst, als da tatsächlich steht. Kann aber auch nur mein Eindruck sein.

OK, wenn es so ist nix für ungut. Ich lese halt immer gerne genau und nicht nur oberflächlich und wie bei Gesprächen auch
gibt es halt eine Menge zwischen den Zeilen.

Gruß Klaus

DerFremde
13.11.2014, 19:15
Es gibt eh nicht die Reederei!

Jede Reederei hat etwas zu bieten was die andere nicht hat. Bei AIDA ist es bei uns so das das Preis/ Leistungsverhältnis für uns absolut nicht stimmt! Wir buchen eh immer Restekabinen ca. 4- 6 Wochen vor Abfahrt. Da gibt es die meisten Schnäppchen zu holen.

Wir lieben bei Princess "Movie under the stars", bei HAL "das Essen", bei "Costa" das Eis, bei Celebrity "The Lawn Club", bei Carnival "die Burger", bei MSC das "Preis/ Leistungsverhältnis und bei AIDA das Frühstückbuffett!

Leider gibt es keine Reederei die alles verkörpert!

Für uns ist das beste Rundumpaket Princess, dann HAL, obwohl bei HAL jegliches Entertainment fehlt. Es ist einfach ein klassischer Liner wie Cunard!

Auch gibt es nichts schöneres als Morgens auf dem Balkon zu frühstücken. Gibt es leider nicht bei AIDA, wie ganz viele andere Annehmlichkeiten auch nicht.

Aber auch ich würde AIDA nicht als Premium bezeichnen. Premium ist bei AIDA die teuerste Buchungskategorie in der aber 1L Mineralwasser kostenlos am Tag ist.

PCS
13.11.2014, 19:48
Aber auch ich würde AIDA nicht als Premium bezeichnen.

Wäre mir vorher auch nicht unbedingt in den Sinn gekommen. Nein, eigentlich - nie im Leben..... :kriese:

Aber, ich sage es nochmal, Service an Bord, Crew, Zustand der Einrichtungen etc. Waren auf dieser Fahrt einfach top, da gibt's nix zu meckern. Bei den Kabinen und dem dort gebotenen Service ist noch was zu tun. Wenn man denn will....

eos
13.11.2014, 20:03
Toller Bericht, vielen Dank Percy :verneig:

buchfuchs1
13.11.2014, 21:12
Als Nicht-Kreuzfahrer kann ich mich da schwerlich einbringen.

Aber zum Bericht, der Sachlickeit und den Fotos...geil, Percy....manche Menschen würden morden für den Job, auch wenn er nicht Premium ist.
Mach mal ne Weiterbildung.

Dann darfst du auch mal mit auf die Brücke.

DerFremde
13.11.2014, 22:49
Das geht auch einfacher, zumindestens bei Internationalen Reedereien.

Einfach bei cruisecritic.com im Forum für den entsprechenden RollCall anmelden. Das findet meist in den ersten Tagen statt. Bei lecker Kuchen usw stellen sich die Offiziere vor und der Kapitän lädt dann auch immer zu einer Brückenbesichtigung ein.

CruiseCritic.com ist da schon eine Macht im Kreuzfahrtgeschäft mit der es sich keine Reederei verscherzen möchte!

http://boards.cruisecritic.com

Gruß

PCS
13.11.2014, 22:52
Dirk, das nächste Mal solltest Du Smilies nutzen.... :rofl:

PCS
13.11.2014, 22:57
@ DerFremde: jep. Wobei das schon manchmal bissi strange is da. Ich erinnere mich noch gut an mein erstes cruisecritics Treffen vor ein paar Jahren:

Ältere Dame "Oh! You are from the Cruise Line Management."

Ich "Why?"

Sie "Because you're wearing a Shirt!"

8o :weg:

klazomane
14.11.2014, 08:02
Schöner Bericht, der auch in etwa meine Eindrücke wiederspiegelt.
Eine Zeit lang war ich von AIDA weg, weil die zum Teil extrem günstigen Reisepreise merklichen Einfluss auf den "Intellekt" der Gäste hatte(Stichwort: Sandalen zum Abendessen). Hinzu kam, dass ich den Eindruck hatte, dass die Aufmerksamkeit des Personals dem Gast gegenüber deutlich nachließ.
Nach einigen Kreuzfahrten mit anderen Reedereien haben wir es dann nochmal mit AIDA versucht, und ware sehr positiv überrascht. Aufmerksames, höfliches Personal, sehr gute Hygienebedingungen usw.
Einzig; die Qualität und Quantität der Speisen beim Buffet, schien mir früher besser gewesen zu sein. Klar muss man bei den Mitreisenden mal ein Auge zudrücken (oder besser wegschauen); aber das wussten wir ja vorher. Ansonsten waren wir rundum zufrieden.
Vor allem nach unserer letzten (etwas enttäuschenden)Reise mit der "Mein Schiff 3" vor 3 Wochen, fühlen wir uns AIDA wieder etwas näher...

Signore Rossi
14.11.2014, 08:42
Vielen Dank für Deine Eindrücke, Percy :gut:.

Wir waren ja bisher immer nur auf den 'kleinen' Schiffen von AIDA unterwegs. Dein Bericht verleitet uns aber dazu, auch mal eines der 'großen' auszuprobieren.

rowe
14.11.2014, 10:55
Vielen dank für die schönen Fotos und den sachlichen Bericht:gut:

Wenn wir mit AIDA auf Reisen waren, war das Rossini immer sehr gut besucht oft auch ausgebucht.

Sehr zu empfehlen ist auch das Frühstück im Rossini. Je nach Reisezeit sehr erholsam:gut:

buchfuchs1
14.11.2014, 11:17
Dirk, das nächste Mal solltest Du Smilies nutzen.... :rofl:

Bei dir?
Ich bitte dich.

PCS
14.11.2014, 12:07
:D

DerFremde
14.11.2014, 16:06
Falls jemand AIDA ausprobieren möchte, kann man bei diesem Angebot nichts falsch machen.

http://www.clubschiff-profis.de/Angebot/1637/kanaren-special-mit-aidastella-oder-aidablu-inkl-flug.html

Magul
16.11.2014, 15:41
Toll, Percy. Schön auch, dass deine Vorbehalte gegenüber AIDA unbegründet waren, wie du selbst festgestellt hast.;)
Meine Famil und ich sind richtige Fans geworden. Die erste Tour haben wir mit AIDAmar im Sommer 2012 unternommen. 14 Tage von Hamburg Norwegen, Nordkap, Island und Schottland, insgesamt über 8000km in 14 Tagen. Luca, mein Großer, war so begeistert, dass er nach der Ankunft in HH ca.24 Stunden geflennt hat:D....er wollte wieder zurück. Dann in den Herbstferien nochmal AIDAmar 1Woche im Mittelmeer, Ausgangspunkt Mallorca. Danach gleich für den Sommer 2013 AIDAstella 14 Tage wieder von Hamburg in Richtung Nordspanien. HERRLICH:gut: Zuletzt dann im Herbst 2013 auch von Hamburg DEINE Tour mit der AIDAsol;).
Auch ich kenne ansere Kreuzfahrtunternehmen wie RCCL und Costa. Das Gesamtkonzept, speziell mit Kindern, begeistert mich aber bei AIDA am meisten.
Und die Schiffseigenen Shows von STage Entertainment sind qualitativ hervorragend. Ebenso die Lasershows.
Übrigens: was uns besonders bei den AIDA Schiffen gegenüber den meisten anderen zusagt, ist die Möglichkeit auch draußen essen zu können.:dr:

Allerdings sind Sonja und ich erstaunt, dass dir das Markt Restaurant am besten gefalllen hat8o.
Dieses haben wir eigentlich so gut wie gar nicht besucht, weil einfach immer zu voll und drängelig..

PCS
16.11.2014, 15:44
Krass. Das traf auf dieser Reise auf das Bella Donna zu..... 8o

Magul
16.11.2014, 15:54
Hmm, scheint wohl wirklich von den Leuten und der Tour abhängig zu sein. Bei uns war es aber bei allen 4 Touren so.... Ich finde das East schön gemütlich. Ein guter Tipp ist auch zu den Hauptmahlzeiten abends mal den California Grill zu besuchen. Hier gibt es dann auch leckere Sachen wie Roast Beef. Hervorragend haben wir auf der Sol einen Abend im Buffalo Steak House gegessen. Wirklich Sterne Niveau.8o:gut:
Habe gerade mit dem Junior "Unvergessliche Momente" unserer Touren auf DVD gesehen.=) Jetzt wollen wir wieder in See stechen:D

willi3
16.11.2014, 17:29
Klar findet jeder das was er gerade macht megatoll, nur sollte man hieraus halt nicht ableiten, es ist der Geissche Megabuuurner.
Denn was mir gefällt muss anderen noch lange nicht gefallen. Also bitte nicht glauben die Aida ist der Nabel der Welt.

Gruß Klaus

Spacewalker
16.11.2014, 17:56
Hast Du vielleicht irgend ein Problem? :grb:

Ich habe es z.B. generell nicht so mit Schiffen und im Urlaub lieber Sand unter den Füßen, aber deswegen muss ich doch nicht alles schlechtreden, was mir persönlich nicht zusagt. :ka:

HD_Klaus
16.11.2014, 18:01
Servus Klaus !

Ich glaube schon, dass die Leser hier das alles gut und richtig beurteilen können.

Und keiner wird glauben, dass "die Aida der Nabel der Welt ist".

Ich habe vor längerer Zeit Kreuzfahrten in der Südsee gemacht. Und nicht nur eine und auch auf unterschiedlichen Schiffen.

Und in den letzten 4 Jahren war ich zusammen mit meiner Frau mit AIDA in Brasilien, in Argentinien, Süd-Ost-Asien und in genau 3 Wochen sind wir in der Karibik.

Es steht sicherlich außer Frage, dass es Schiffe mit mehr Luxus gibt.

Aber es ist halt auch die Frage, ob man mit Sakko und Schlips im Urlaub unterwegs sein will, ob man ein Kapitäns-Dinner braucht oder was auch immer.

Wir genießen einfach die doch etwas "lockere" Art auf der AIDA, jemand anders mag sowas überhaupt nicht. Soll und kann ja jeder machen, wie er möchte.

Es gibt genug Schiffe auf den Weltmeeren in den unterschiedlichsten Klassen.

Ich pers. finde das Preis-/Leistungsverhältnis gut und ich habe bei jeder bisherigen AIDA-Reise nette Leute kennengelernt, mit denen ich teilweise heute noch Kontakt habe.

ÜBernächstest Jahr geht´s mal auf ein großes Segelschiff...das möchte ich auch noch mal ausprobieren...

PCS
16.11.2014, 18:28
Hast Du vielleicht irgend ein Problem? :grb:

Mittlerweile glaube ich - ja. Hat er. :rolleyes:

Nixus77
16.11.2014, 18:31
Hast Du vielleicht irgend ein Problem? :grb:


Ja:gut:

Ich denke nächstes mal geht es bei mir auch auf die AIDA

siebensieben
16.11.2014, 19:10
Denn was mir gefällt muss anderen noch lange nicht gefallen.

So sieht's bei ziemlich vielen Dingen im Leben aus, weiser Spruch, aber im Grunde daher auch unnötig.

Vespapapa
16.11.2014, 19:56
Wir warenar bis letzte Woche auf Cruise,
mit NCL (wie immer ) und war nicht so dolle.

Wir werden die Eindrücke jetzt einmal ein
bisschen setzen lassen und überlegen, ob
2016 nicht mal ein anderer Anbieter dran
ist.
Für 2015 hatten wir bereits Anfang 2014,
NCL gebucht!

PCS
16.11.2014, 20:15
Ui! 8o

Magul
16.11.2014, 20:22
Klar findet jeder das was er gerade macht megatoll, nur sollte man hieraus halt nicht ableiten, es ist der Geissche Megabuuurner.
Denn was mir gefällt muss anderen noch lange nicht gefallen. Also bitte nicht glauben die Aida ist der Nabel der Welt.

Gruß Klaus
Klaus, danke für den Hinweis. Muss ich mal genauer drüber nachdenken....
Übrigens werden wir die nächste Reise auf der im Bau befindlichen AIDAnabel angehen. Das wird der Burner!:gut:

jk737
17.11.2014, 11:03
Je mehr Kreuzfahrtberichte ich von Dir lese, Percy, desto mehr will ichs auch mal ausprobieren.

Mich haben bislang nur 2 Dinge "abgeschreckt": Die kleinen Kabinen (im Vergleich zu meinen sonstigen Urlaubsbehausungen) und dass man die ganze Zeit von so vielen Menschen umgeben ist :kriese: (wenn man eben nicht in der kleinen Kabine ist).

Aber bald hast Du mich 8o und dann wird's teuer :ownerssuite: :kriese:

PCS
17.11.2014, 11:06
Kleines, exklusives Schiff mit großen Kabinen, dazu eine Route mit wenigen (oder gar keinen) Seetagen und langen Liegezeiten, schon ist der Unterschied zum Hotelurlaub kaum mehr erkennbar, ausser, dass Du jeden Tag woanders bist. Aber ja, das wird dann halt auch entsprechend "etwas" teurer..... :D

jk737
17.11.2014, 11:08
Kleines, exklusives Schiff mit großen Kabinen, dazu eine Route mit wenigen (oder gar keinen) Seetagen und langen Liegezeiten, schon ist der Unterschied zum Hotelurlaub kaum mehr erkennbar, ausser, dass Du jeden Tag woanders bist. Aber ja, das wird dann halt auch entsprechend "etwas" teurer..... :D

Eben :kriese:

Aber was ich als Laie so gar nicht verstehe: Warum will ich nicht auch ausreichend Seetage? Sonst hab ich ja nix vom Schiff :grb:

PCS
17.11.2014, 11:12
Das war auf Dein Argument mit den vielen Menschen bezogen. Ich geh' auch gerne mal 10 Tage auf Transatlantik-Tour, aber als Erstreise, um zu schauen, ob das generell was für einen ist, würde ich das weniger empfehlen.

Das Schiff kannst Du ja auch kennen lernen, wenn es im Hafen liegt. Nur auf Seetagen sind halt ALLE Passagiere an Bord und das kann den einen oder anderen dann auch schon mal kurzfristig überfordern, so viele Menschen zu sehen... :D

jk737
17.11.2014, 11:22
Du meinst, es könnte meine Ehe strapazieren, wenn ich zuviel Kontakt mit so vielen Menschen hab :D

Aber danke, den Tipp merke ich mir! Und bevor ich eine Kreuzfahrt buche, komm ich eh zu Dir zur Beratung :bgdev:

Was mich ja reizen würde, wäre so eine Eisbären-Tour, wie sie Michaela's Eltern gemacht haben. Aber dazu muss Sophia noch ein bissi älter werden...

biffbiffsen
17.11.2014, 11:33
Ich war mit meinem Kleinsten als er 8 Wochen war auf der Aida.

Seit dieser Woche schlief er nachts durch, das war also perfekt mit kleinem Kind.

:gut:

jk737
17.11.2014, 11:38
Hab gemeint, dass da Sophia alt genug sein sollte, dass sie auch was von den Eisbären hat. Kannst jedenfalls auf meine Urlaubswunschliste nehmen: Eisbären und Safari bevor Sophia in die Schule geht :op: :D

Jetzt würde ich mit Ihr eher sowas wie Mittelmeer/Sardinien zum Ausprobieren machen...

Aja, OT: Sie schläft seit Februar durch :D

klazomane
17.11.2014, 16:00
By the way; das ist auch ein Grund, weshalb wir oft Kreuzfahrten buchen. Meine Frau genießt es, dass ich durchschlafe.
Nirgends schlafe ich besser als auf Schiffen...

Nixus77
17.11.2014, 16:15
Wirklich? auf den Kreuzfahrten schlafe ich relativ wenig.
Meistens steh ich gegen 5-6 auf um zu Frühstücken und an Land zu gehen

DerFremde
17.11.2014, 18:16
Ich war mit meinem Kleinsten als er 8 Wochen war auf der Aida.

Seit dieser Woche schlief er nachts durch, das war also perfekt mit kleinem Kind.

:gut:


???????

Unter der Jacke eingeschmuggelt? Keine Reederei nimmt Kinder unter 6Monaten mit, da keine Ärztliche Versorgung sichergestellt werden kann.


Wir haben auch gerade Schiffsverbot!

DerFremde
17.11.2014, 18:18
Wirklich? auf den Kreuzfahrten schlafe ich relativ wenig.
Meistens steh ich gegen 5-6 auf um zu Frühstücken und an Land zu gehen

um dann um 15Uhr wieder zurück zu sein?

Wir schlafen auch immer aus, gehen in das leere Restaurant frühstücken und dann an Land.

Ist doch Urlaub!

PCS
17.11.2014, 18:19
Ah, das war übrigens auch eine Sache, die mir als Langschläfer seeeeehr positiv auf dieser Reise aufgefallen ist: das relativ späte Einlaufen in den Destinationen. :gut:

Nixus77
17.11.2014, 18:23
um dann um 15Uhr wieder zurück zu sein?



Immer eine Stunde vor "Alle Mann an Bord"

DerFremde
17.11.2014, 18:24
Das ist aber auch der Tiede zu verdanken. Wir haben die Tour mit der MSC Magnifica gemacht, die sogar noch bessere Liegenzeiten hatte als die AIDASol. In LeHavre fehlten tagsüber einfach mal 6m Wasser!

http://up.picr.de/20153790un.jpg

DerFremde
17.11.2014, 18:34
http://up.picr.de/20153811ef.jpg

PCS
17.11.2014, 19:49
Ui! Wann genau war das??????

DerFremde
17.11.2014, 20:20
07.10.2014

PCS
17.11.2014, 20:35
Ah ok. Drei Wochen später. ;)

Magul
17.11.2014, 22:29
Bin gerade am Überlegen, ob wir im Sommer 2015 die Allure of the Seas im Mittelmeer buchen sollen. Ist aber leider nur eine Woche.:grb:

PCS
17.11.2014, 22:52
Hab' ich auch vor. Wenn die schonmal da is, Oasis hab' ich ja verpasst...

Magul
17.11.2014, 23:01
Vielleicht sind wir ja zeitgleich an Bord:jump:

klazomane
18.11.2014, 09:39
Witzig; die Mittelmeertour nächstes Jahr auf der Allure haben wir auch auf dem Schirm...

DerFremde
18.11.2014, 16:51
Wäre mir das Geld zu Schade. Preislich bekommt man das Schiff in der Karibik inkl. Flug günstiger als hier in Europa!

Aber eigentlich um das Schiff zu genießen muß man eh die Transatlantikpassage machen. Ob Karibik oder Mittelmeer 7 Nächte ist zu kurz!

klazomane
18.11.2014, 16:57
Die Preispolitik verstehe ich in der Tat auch nicht...

PCS
18.11.2014, 17:08
Die fährt auf der Karbiktour drei Häfen an, im Mittelmeer fünf. Liegegebühren etc. werden da schon andere sein. Und laut Homepage ist die Differenz (zumindest bei den "ab" Preisen) 200 Euro.

Transatlantikpassage - mmmmh. Da sagste was.... :ea:

DerFremde
18.11.2014, 17:23
Und da Sie im Mittelmeer in Barcelona starten und die EU nicht verlassen darf man auf der ganzen Reise noch Spanische MwSt. bei jeder Bestellung bezahlen . . .

PCS
18.11.2014, 17:26
Hmmm. Die Reisen werden wahlweise ab Barcelona und ab Rom angeboten. Ist das echt so? Meine letzte EU Fahrt auf 'nem US Schiff ist schon 'ne Weile her.....

klazomane
18.11.2014, 18:11
Und da Sie im Mittelmeer in Barcelona starten und die EU nicht verlassen darf man auf der ganzen Reise noch Spanische MwSt. bei jeder Bestellung bezahlen . . .

Kann ich mir nicht vorstellen. Der Pott fährt schließlich auch durch internat. Gewässer. Ansonsten gäbe es auf Schiffen ja auch nicht die Möglichkeit duty free einzukaufen.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

DerFremde
18.11.2014, 18:35
http://www.cruisetricks.de/spanische-mehrwertsteuer-auf-kreuzfahrtschiffen/


Ebenfalls recht vereinfacht gelten folgende Daumenregeln, ob und wo spanische Mehrwertsteuer anfällt:

Nur EU-Häfen – Die Kreuzfahrt beginnt und endet in einem spanischen Hafen (Ausnahme: Kanarische Inseln) und das Schiff läuft während der Reise ausschließlich EU-Häfen an: Steuer fällt auf die Leistungen an Bord während der gesamten Reise an.

Hafenstopp außerhalb der EU – Die Kreuzfahrt beginnt und endet in einem spanischen Hafen (Ausnahme: Kanarische Inseln) und das Schiff läuft während der Reise einen Hafen außerhalb der EU (z.B. Norwegen, Agadir, Tunesien, Ägypten, Türkei, Montenegro) oder ein Sondergebiet (britischen Kanal-Inseln, Gibraltar, Kanarische Inseln) an: Steuer fällt auf die Leistungen an Bord an, die während des Aufenthalts des Schiffs in einem spanischen Hafen oder in spanischen Gewässern (12-Meilen-Zone) erbracht werden.

Beginn der Kreuzfahrt außerhalb Spaniens – Die Kreuzfahrt beginnt in einem nicht-spanischen Hafen (egal ob EU oder nicht) und endet in Spanien: Steuer fällt nur für Leistungen an, die während des Aufenthalts im spanischen Zielhafen bzw. in den spanischen Hoheitsgewässern vor Einlaufen erbracht werden.



Gruß

PCS
18.11.2014, 18:41
Hammer! 8o Wieder was gelernt. Vielen Dank :gut:

klazomane
18.11.2014, 19:27
+1
Krass!
Heißt; die Gesellschaften wären dumm, nicht einen Hafen außerhalb der EU anzulaufen, da die Gewinnspanne (wegen fester Bordpreise) um den Betrag der Steuer höher wäre... :grb:

PCS
18.11.2014, 19:42
Zumindest EU Gesellsvhaften. Die US Reedereien legen es ja um.

klazomane
18.11.2014, 20:00
Bei Inklusivleistungen auf der Allure of the Seas sind unter anderem "alle Steuern" aufgeführt. Scheint somit nicht umgelegt zu werden... (Betrifft die Route Barcelona-Barcelona)

Nixus77
18.11.2014, 20:29
Meine Kreuzfahrt startete in Rom und ich musste an Bord trotzdem 21% MwST auf Grey Goose bezahlen:motz:

Vespapapa
18.11.2014, 20:31
Dann hättest Du lieber Bud Light bestellen sollen :supercool:

DerFremde
18.11.2014, 20:56
Bei Inklusivleistungen auf der Allure of the Seas sind unter anderem "alle Steuern" aufgeführt. Scheint somit nicht umgelegt zu werden... (Betrifft die Route Barcelona-Barcelona)

Das gilt aber nicht für an Bord getätigte Käufe! Fängt bei der Cola an und hört bei der Goldkette für die Frau nicht auf.

Dabei geht es um Hafensteuern usw. . .

Auch Europäische Reedereien mit Servicepauschale legen das um. selbst AIDA macht das mit höheren Getränkepreisen indirekt . .

Gruss

Mister B
23.11.2014, 07:42
Thx Käpt´n, für den wie immer klasse Bericht und Danke fürs mitnehmen. Aber: Ein Burger Bild fehlt:motz::D

Archer
23.11.2014, 09:39
Schöner Bericht... :gut:

Mit der Sol hatte ich meine fünfte AIDA Tour unternommen und nächstes Jahr kommt die nächste von Hamburg nach England usw. ... ;)

Ist für mich die erholsamste Art Urlaub zu machen...

PCS
23.11.2014, 10:39
Aber: Ein Burger Bild fehlt:motz::D



8o


Du hast Recht! :kriese:



70551




War gut, aber ich muss sagen, sowas können die Amis dann doch noch 'nen Ticken besser.... :ea:

DerFremde
23.11.2014, 14:51
Ist ja auch klar. Aida verwendet Fertigpattis. Den besten Burger gibt es bei Carnival! Der ist von Guys!

HAL ist aber auch nicht zu verachten. Die besten Fritten gibt es definitiv bei HAL.


http://cruiseline.com/advice/cruising-101/all-about-cruising/5-best-burgers-at-sea

PCS
23.11.2014, 14:59
Ist ja auch klar. Aida verwendet Fertigpattis.

NCL und Celebrity auch. Trotzdem sind die besser. Boa, was hätt' ich da grad Bock drauf...... :ea:

Magul
23.11.2014, 16:18
Bei RCCL heisst der Burger Grill glaube ich "Johnny Rockets" Die waren aber nicht so gut wie auf AIDA. NCL und Celebrity haben bessere? umd HAL die besten? Hmm, wäre das ein Grund mal hier einzuschiffen.:grb::supercool:

DerFremde
23.11.2014, 17:13
NCL und Celebrity auch. Trotzdem sind die besser. Boa, was hätt' ich da grad Bock drauf...... :ea:

Stimmt, jetzt wo Du es sagst weiß ich auch warum ich mich auf der schnelle nicht an ein "Burger-Erlebnis" an Bord der X- Eclipse erinnerte!


Bei RCCL heisst der Burger Grill glaube ich "Johnny Rockets" Die waren aber nicht so gut wie auf AIDA.

Du machst mir gerade Angst! RCCL habe ich noch nicht, aber habe eigentlich gedacht das es sich bei Johny Rockets um was ordentliches handelt.

Im November 2015 sind wir auf der NCL Epic. Dort bekomme ich dann auch keinen guten Burger? Mhhh, schade!

Achja, Princess Cruises ist beim Burger auch eine totale Enttäuschung. Fertigbrötchen mit Fertigpatty wie bei AIDA.

Gruß

Nixus77
23.11.2014, 17:20
Mich hat der StandardBurger auf der Epic nicht wirklich überzeugt, aber die Wagyu Slider im Steakhouse war traumhaft:verneig:
Hier ein Vergleich:

70620

70621

Vespapapa
23.11.2014, 17:27
Freunde, Freunde, Freunde,
wann lernt ihr es endlich nichts
über:
NCL
EPIC
Hamburger

in dieser Reihenfolge zu erwähnen 8o

Irgendwann ist die Sperre fällig :op:

Die Burger bei NCL sind wirklich nicht schlecht.
Empfehlen kann ich aber auch die Cover Charge
(Spezial)Restaurant Cagneys und Moderno !

Nixus77
23.11.2014, 17:37
Empfehlen kann ich aber auch die Cover Charge
(Spezial)Restaurant Cagneys und Moderno !

Aber selten sowas schlechtes erlebt, wie das Teppanyaki, lohnt sich absolut nicht.
Würde ich nicht mal ohne Aufpreis ein weiteres mal besuchen.

Vespapapa
23.11.2014, 18:07
Bei uns war das Teppanyaki OK gewesen.
Hier geht es aber m. e. eher um das Show-
Cooking, als um das Essen.
Und die Show war wirklich gut !

DerFremde
23.11.2014, 19:24
Verdammt, habe gelogen zu Celebrity und Burger!

Die Slider im Qsine waren sagenhaft!

Gruß

PCS
23.11.2014, 20:52
@Fremder (wie heißt Du eigentlich?), was die Epic betrifft habe ich einen Tip. Nicht im O'Sheehans den Burger bestellen, sondern im Garden Café. Dort Medium Rare bestellen. Dann holen sie ein frisches (trotzdem TK) Patty, was aner anders ist als die komischen Well Done Teile, die da rum liegen. Ist für mich nach wie vor einer der besten Burger überhaupt. Viel Spaß! :ea:

@Magul: auf Johnny Rockets hätte ich jetzt auch große Stücke gesetzt.

Magul
31.05.2018, 00:05
Habe gerade nochmals den ganzen Thread aus gegebenen Anlass durchgelesen.(Wir haben 5 Tage auf der Sol im Oktober gebucht. Hamburg-Amsterdam-Dover-Hamburg)

Ich wiederhole mich zwar, aber deine Berichte und Bilder sind toll und bringen Spaß beim Lesen.:gut:

Zu Johnny Rockets, Percy: ist zwar schon länger her, aber wir sind auf zwei Schiffen der Voyager Klasse gefahren und auf dem alten Pott Majesty.
Die Burger waren ok, die Pattys auf AIDA finde ich aber besser.;)

Ullrich
03.06.2018, 08:12
Das sehe ich auch so, ich bekomme gerade große Lust darauf zu vereisen!! Tolle Bilder und Berichte!