Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER ultimative "Möbelklassiker" - Dauerthread - was steht so Alles bei Euch herum...
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Schmackofatz
03.12.2015, 15:18
Zu Uhren sind Rabattdiskussionen zwar unerwünscht, wie es bei Möbeln aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis :D; von daher: hat jemand Tipps für eine Bezugsquelle? ;)
Frag' mal Robert alias "TheLupus" :gut:
Moin Rossi
dem HSV-Loge entnehme ich, dass Du aus Hamburg kommst.
Ich würde an Deiner Stelle unbedingt bei Andreas Clermont vorbeischauen. Er kann auch Neuware besorgen.
Nicht anrufen. Gehe hin, frage nach den Stühlen und wundere Dich, welche Rabatte im Einzelhandel möglich sind.
Es würde mich stark wundern, wenn du dort kein Angebot (weit) unter Internetpreisen bekommst.
Gruß Ole
pixelpirat
04.12.2015, 11:50
Ja, hier! :op:
Ich habe aktuell acht Stück davon, vier im Dauereinsatz und vier auf Reserve, falls mal Besuch kommt.
Sind jetzt alle etwa 4-5 Jahre alt und absolut ohne Flecken, ohne Kratzer.
Alles in Allem super Qulität und von mir ein absolutes "Ja" zu Kauf.
Vielen Dank, für Dein Feedback. Meine Entscheidung ist gefallen, jetzt muss ich es nur noch die Holde überzeugt werden ;-)
Schmackofatz
04.12.2015, 20:16
Vielen Dank, für Dein Feedback. Meine Entscheidung ist gefallen, jetzt muss ich es nur noch die Holde überzeugt werden ;-)
Musst Ihr eben vermitteln, dass es nicht mehr ohne geht und hier eine zwingende Notwendigkeit vorliegt! :dr: :D
wristory
04.12.2015, 20:36
Moin Rossi
dem HSV-Loge entnehme ich, dass Du aus Hamburg kommst.
Ich würde an Deiner Stelle unbedingt bei Andreas Clermont vorbeischauen. Er kann auch Neuware besorgen.
Nicht anrufen. Gehe hin, frage nach den Stühlen und wundere Dich, welche Rabatte im Einzelhandel möglich sind.
Es würde mich stark wundern, wenn du dort kein Angebot (weit) unter Internetpreisen bekommst.
Gruß Ole
Hab meine Vitra Stühle auch beim Händler hier in Nbg gekauft. War deutlich billiger als im Netz.
TheLupus
05.12.2015, 10:08
Vorher
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/309237B5-F621-41FD-8833-0A0A33F2BEC2_zpswa9wkmnh.jpg
Nachher
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/058ED072-6C27-4844-9812-11625643BACB_zpsh3tkfetg.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/E1F01985-FF25-45A7-9E85-AB0B64FD54A2_zpsr4t2okry.jpg
TheLupus
05.12.2015, 10:09
Black Edition
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/0DCBC835-13F8-4C3A-B2C1-66BDB737F14F_zps2fnuwpx6.jpg
babablau
05.12.2015, 11:52
sehr schön Robert!
Black Edition
Ich hab den lütten Tisch genommen. Kann man wenigstens ein klitzekleines bisschen gebrauchen :D
lachender
05.12.2015, 14:29
richtig toller Stuhl Dein RAR in der Black Edition :gut:. Dein USM Sideboard mit den Vitra Behältnissen ist auch spitze und viel viel besser als die "leere" Ecke.
riedlein
06.12.2015, 20:38
Hallo,
wir sind gerade dabei, DSW für unseren Eßtisch zu bestellen. Dabei bin ich im Webshop über den RAR Black Edition gestolpert und war sofort verliebt.
Frage:
Ist der bequem und Mann/Frau kann darin auch mal gemütlich ein Buch lesen? Oder ist der eher was fürs Auge?
Ich würde den RAR nämlich am liebsten gleich mitbestellen.
Danke für ein paar Infos.
Fluzzwupp
06.12.2015, 20:41
Beim längeren Sitzen sollte man ein Fell reinlegen.
Hier gibt es den RAR mit Fell für 460,-€
http://www.ambientedirect.com/vitra/aktionsset-rar-schaukelstuhl-fell_pid_508_1092153.html?_ref=spota&url=%2Fambientedirect-com%2Fstyleclub%2Faktuelle-aktionen%2Fblack-beauties&stcref=82afaade-9083-4660-060e-cd7c3284923c
Fluzzwupp
06.12.2015, 21:22
:grb:
106321
Ah, ok. Dann musst du dich da für diesen Style-Club anmelden.
106322
Fluzzwupp
06.12.2015, 21:36
Ah ok danke!
Schei* Forum, habe mir gerade den RAR Black Edition bestellt :D
TheLupus
07.12.2015, 06:20
:dr:
Nimm den Elefanten als Fußablage noch dazu. :)
Mr.Magoo
07.12.2015, 10:17
:gut:
Eintracht
07.12.2015, 11:31
Ist dieser Schaukelstuhl wirklich so bequem, dass er sich dieser Beliebtheit erfreut? Oder ist es lediglich das Design? Nicht, dass ich den auch haben möchte. Neeeein, auf keinen Fall!
Ich muss gestehen, dass ich ihn nicht sonderlich bequem finde.
Das Design hingegen... :ea:
:dr:
Nimm den Elefanten als Fußablage noch dazu. :)
Warum eigentlich nicht?! :grb: ....
106382
:D
wenn das hier so weiter geht muss ich mich hier weder abmelden :mimimi:
TheLupus
07.12.2015, 16:18
Geil! :dr:
TheLupus
07.12.2015, 16:19
Ist dieser Schaukelstuhl wirklich so bequem, dass er sich dieser Beliebtheit erfreut? Oder ist es lediglich das Design? Nicht, dass ich den auch haben möchte. Neeeein, auf keinen Fall!
Das ist bei jedem anders. Für mich ist er es. Wenn nicht kann man es zusätzlich noch mit einem Lammfell probieren.
Barnabas
07.12.2015, 17:23
Ich hab mir jetzt auch noch ein tibetisches Lammfell dafuer bestellt,
aber eher zur Deko. Viel sitzen werde ich da vermutlich nicht drauf..
Mr.Magoo
07.12.2015, 17:30
Heute 6 DSW bei smow bestellt, Lieferung am Freitag :gut:
Vielen Dank nochmal für den Link!
TheLupus
07.12.2015, 17:59
Ich hab mir jetzt auch noch ein tibetisches Lammfell dafuer bestellt,
aber eher zur Deko. Viel sitzen werde ich da vermutlich nicht drauf..
Link?
Barnabas
07.12.2015, 18:05
Habs im Laden bestellt, ist von Thomas Albrecht.
Hier kann man das Kissen dazu sehen: https://gabriele-hofer.de/kissen-aus-tibetlamm-wolle
Hab diese Farbe genommen:
106404
TheLupus
07.12.2015, 18:16
Besten Dank!
Wie macht Ihr das mit dem RAR, habt Ihr keine Angst Euch den Fußboden beim Schaukeln zu versauen? Habe hier Parkett, überlege schon nen schönen Teppich drunter zu legen?!
TheLupus
07.12.2015, 19:38
Ich kehre einfach immer den Winterstreu am Schaukelstandort weg, bevor ich ihn hinstelle. Meine Erben werden sich freuen.
Das Schieben von Esstischstühlen kratzt sicher mehr auf Parkett als die Schaukelkufen, solange Du nicht 23 Stunden am Tag schaukelst ;)
Alternativ einen Filzstreifen auf die Kufen kleben. Dann passiert dem Boden nichts.
Eintracht
08.12.2015, 12:36
Sagt mal, gibt es unter den Möbelklassikern eigentlich auch richtig schöne Dinge, um Schuhe aufzubewahren?
Sagt mal, gibt es unter den Möbelklassikern eigentlich auch richtig schöne Dinge, um Schuhe aufzubewahren?
Von USM etwas basteln lassen. ;)
Sagt mal, gibt es unter den Möbelklassikern eigentlich auch richtig schöne Dinge, um Schuhe aufzubewahren?
Muss da auch an USM denken. Das Sideboard von Robert (siehe ein paar Posts vorher) dürfte sich ganz gut als Schuhschrank in der Diele eignen.
riedlein
08.12.2015, 14:54
Hier gibt es den RAR mit Fell für 460,-€
http://www.ambientedirect.com/vitra/aktionsset-rar-schaukelstuhl-fell_pid_508_1092153.html?_ref=spota&url=%2Fambientedirect-com%2Fstyleclub%2Faktuelle-aktionen%2Fblack-beauties&stcref=82afaade-9083-4660-060e-cd7c3284923c
Vielen Dank für den Tipp.
Habe soeben bestellt. 460,00 mit Fell und versandkostenfrei ist echt ein anständiger Preis.
Freue mich.
TheLupus
08.12.2015, 15:10
Muss da auch an USM denken. Das Sideboard von Robert (siehe ein paar Posts vorher) dürfte sich ganz gut als Schuhschrank in der Diele eignen.
0,99 ;)
Darüber hat sich USM bereits Gedanken gemacht und die Flurkommode mit Zwischenböden als sofort lieferbares Produkt entwickelt.
http://www.usm.com/de-de/shop/sideboards/usm-haller-flurkommode-70/
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/flur_zpsdeyq7vaa.jpg
0,99?
Kannte die "vorgesehene" Kommode gar nicht - das kleinere Oberfach wirkt sinnvoll. Wieder was gelernt :)
edit: Die Zwischentablare könnten die Fächer je nach Schuhsammlung ggf. zu niedrig machen. Wenn ich das richtig sehe, sind das ja halbierte 35er-Höhen (abzgl. Tablarstärke). Für Stiefeletten o.ä. wohl eher ungeeignet ;)
TheLupus
08.12.2015, 18:21
Wollte + 0,99 schreiben, also fast richtig. ;)
Ok. Stiefeletten passen nicht.
Man könnte entweder ein Zwischentablar weglassen oder das obere Fach auf 25 cm erhöhen und eine Klappe verbauen für die Stiefeletten-Sammlung.
ein michael
08.12.2015, 18:40
Bietet usm für Stefan auch xxxxxxxxxxxxxxxxxxl an;)
ehemaliges mitglied
08.12.2015, 18:44
Kurze Frage: Welche Auflagen nutzt ihr für eure Vitra DSR/Ws? :dr:
Fluzzwupp
08.12.2015, 20:36
106469
Fluzzwupp
08.12.2015, 21:06
Www.connox.de zb.
Z.B. hier:
http://www.amazon.de/Sitzauflage-Eames-Plastic-Sidechair-Farben/dp/B002UYMP5C
Fluzzwupp
08.12.2015, 21:14
Ich würde aber empfehlen 10mm zu kaufen statt 5mm. Gibt es auch in 10mm von Hey.
Heute ist ein Klassiker angekommen. Leider nur iPhone Fotos. Das Rot wird nicht richtig wiedergegeben.
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_1930_zps4zzyumbn.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_1930_zps4zzyumbn.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_1941_zpsuxe9ni5h.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_1941_zpsuxe9ni5h.jpg.html)
Der Sessel ist aus poliertem Edelstahl (gleicher Stahl wie Rolex verwendet), welcher nur auf Sonderwunsch erhältlich ist: Die Knoll Markierungen sind "unten" angebracht, nicht an der Seite wie bei den Chrom-Versionen. Ich habe den polierten Edelstahl gewählt, da keine Verformung abplatzen kann und an der Küste rost unempfindlich ist. Man kann auch leichte Kratzer herauspolieren.
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_1933_zpsecpduti0.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_1933_zpsecpduti0.jpg.html)
Eintracht
08.12.2015, 21:58
Sehr geil Bernhard.
TheLupus
08.12.2015, 21:59
DAS ist wirklich ein Ultimativer Klassiker! :verneig: :dr:
Www.connox.de zb.
Z.B. hier:
http://www.amazon.de/Sitzauflage-Eames-Plastic-Sidechair-Farben/dp/B002UYMP5C
Danke. :dr:
Fatih & Robert Danke!
Von hinten sieht der auch sehr gut aus:
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_1943_zpsvppkmhht.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_1943_zpsvppkmhht.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_1944_zpsessetfdt.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_1944_zpsessetfdt.jpg.html)
Karl Napp
08.12.2015, 22:38
0,99 ;)
Darüber hat sich USM bereits Gedanken gemacht und die Flurkommode mit Zwischenböden als sofort lieferbares Produkt entwickelt.
http://www.usm.com/de-de/shop/sideboards/usm-haller-flurkommode-70/
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/flur_zpsdeyq7vaa.jpg
Toll, danke für den Hinweis. Den hole ich mir. Habe ich immer gesucht.
R.O. Lex
08.12.2015, 23:13
Bernhard, sehr stylischer Barcelona Chair, besonders in der Farbe. :gut:
Frage: Was sind das für Objekte an der Wand, sieht aus wie Teile von Rohrleitungen?
Das waren die Master- oder Ur-Holzformen um Rohstuecke herzustellen: Aus diesen Holzformen wurden die Negativformen hergestellt, in denen dann die Metalrohre gegossen wurden. Ich vemute, die sind aus den 30ern Jahren.
Ich habe die auf einem Flohmarkt erstanden und zu Kunstobjekten erklaert :)
TheLupus
09.12.2015, 05:45
Toll, danke für den Hinweis. Den hole ich mir. Habe ich immer gesucht.
:gut:
Barnabas
09.12.2015, 14:05
So,
Das tibetische Lammfell ist angekommen :jump:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/53BB3D24-83AA-4AC2-8447-85A2A73633DF_zpsfonwhqvp.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/53BB3D24-83AA-4AC2-8447-85A2A73633DF_zpsfonwhqvp.jpg.html)
TheLupus
09.12.2015, 14:18
:top:
Hier eine neue Schlüsselablage. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/5CAC6201-C189-45EA-9590-03CD15CD7891_zpstrzn1qgs.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/28574BF3-7AEE-4859-9FCF-289F1E802623_zpsxcdmrgcs.jpg
Sehr schön :gut:
könnte ich auch noch gebrauchen :D
R.O. Lex
09.12.2015, 15:20
Ich habe die auf einem Flohmarkt erstanden und zu Kunstobjekten erklaert :)
Gutes Konzept, und danke für die Erklärung.
Schmackofatz
09.12.2015, 23:19
So,
Das tibetische Lammfell ist angekommen :jump:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/53BB3D24-83AA-4AC2-8447-85A2A73633DF_zpsfonwhqvp.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/53BB3D24-83AA-4AC2-8447-85A2A73633DF_zpsfonwhqvp.jpg.html)
Uih, Markus, also das wäre mir etwas zu viel Fell. :grb:
Das sieht man ja fast nichts mehr vom Stuhl.
Schmackofatz
09.12.2015, 23:23
Bernhard, sag' mal, wo befindet sich denn bei dem roten Knoll-Stuhl die Prägung auf dem Chrom?
Weiß jemand, ob diese Prägung schon immer (also auch auf "antiken" Exemplaren) vorhanden war?
P.S. Toller Stuhl in einer tollen Farbe! Viel Spaß damit!
lachender
09.12.2015, 23:31
am WE gesichtet, für den der schon "alles" hat:
http://i8.photobucket.com/albums/a27/lachender-/FB615E7F-BA03-40DB-97A1-5D959321463C_zps45g5mnhh.jpg
@Barnabas: Markus, ich find das Fell genial! Genau das richtige für die kommende Jahreszeit - sieht gemütlich aus. :gut:
Bernhard, sag' mal, wo befindet sich denn bei dem roten Knoll-Stuhl die Prägung auf dem Chrom?
Weiß jemand, ob diese Prägung schon immer (also auch auf "antiken" Exemplaren) vorhanden war?
P.S. Toller Stuhl in einer tollen Farbe! Viel Spaß damit!
Danke!
Bei dem aktuellen verchromten Sesel befindet sich der Stempel hier: Auf der Aussenseite der rechten hinteren Strebe, dort wo sie den Boden beruehrt. Der Stempel kann einfach eingesehen werden. Eigentlich ist der Stempel schon fast zu sichtbar und stoert etwas.
https://jetsetrnv8r.files.wordpress.com/2008/10/barcelona-logo1.jpg
Bei der soliden, polierten Edelstahlausfuehrung befindet sich der Stempel auf der "Unterseite" (unter der rechten Strebe, auf der das Sitzkissen aufliegt) und die Schrift ist schwarz ausgefuellt. Man muss den Sessel hochheben oder sich darunterlegen, um ihn zu sehen :)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_1933_zpsecpduti0.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_1933_zpsecpduti0.jpg.html)
Bei der Edelstahlversion werden Schrauben anstelle von Nieten verwendet, um die Ledergurte zu befestigen. Insgesamt ist die Edelstahlversion wertiger.
Aeltere Knoll Sessel hatten keinen Stempel, koennen aber aufgrund der Bauweise als echt identifiziert werden. Detailunterschiede lassen auch auf den Fabrikationszeitraum schliessen. Im Internet gibt es viel Lesestoff.
0,99 ;)
Darüber hat sich USM bereits Gedanken gemacht und die Flurkommode mit Zwischenböden als sofort lieferbares Produkt entwickelt.
http://www.usm.com/de-de/shop/sideboards/usm-haller-flurkommode-70/
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/flur_zpsdeyq7vaa.jpg
Toll, danke für den Hinweis. Den hole ich mir. Habe ich immer gesucht.
Guter Ansatz von USM - mit perforierten Rückwänden zur Verwendung als Schuhschränkchen, wäre es perfekt. Ausziehbare Zwischenbödenn könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen - ich glaube ich muss mal den nächsten Shop besuchen =)
cheers
Peter
Guter Ansatz von USM - mit perforierten Rückwänden zur Verwendung als Schuhschränkchen, wäre es perfekt. Ausziehbare Zwischenbödenn könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen - ich glaube ich muss mal den nächsten Shop besuchen =)
cheers
Peter
Es sollte kein Problem sein den Schrank mit perforierten Rückwänden zu konfigurieren.
Ab einer bestimmten Schuhgrösse wird es nur etwas eng. Wenn du eine 44-45 in Verbindung mit einem etwas spitzeren Schuh hast ist der Schrank vom Innenmaß zu kurz.
Guter Ansatz von USM - mit perforierten Rückwänden zur Verwendung als Schuhschränkchen, wäre es perfekt. Ausziehbare Zwischenbödenn könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen - ich glaube ich muss mal den nächsten Shop besuchen =)
Diese perforierten Rückwände gibt es. Kein Problem.
Es sollte kein Problem sein den Schrank mit perforierten Rückwänden zu konfigurieren.
Ab einer bestimmten Schuhgrösse wird es nur etwas eng. Wenn du eine 44-45 in Verbindung mit einem etwas spitzeren Schuh hast ist der Schrank vom Innenmaß zu kurz.
Gut dass ich auf nicht so großem Fuß lebe (43)... :)
cheers
Peter
Eintracht
10.12.2015, 07:56
Jetzt sind wir aber ganz schön am USM hängen geblieben. Gibt es denn sonst nichts stylishes für Schuhe?
Barnabas
10.12.2015, 11:51
Uih, Markus, also das wäre mir etwas zu viel Fell. :grb:
Das sieht man ja fast nichts mehr vom Stuhl.
Wie mich meine Maus aufklärte lag das Ding falsch rum :ka:
Man sieht nun mehr. Aber stimmt schon, ein Fell verändert die Optik. Nur finde ich diese Art von Fell ziemlich cool, kaufe jetzt noch 2 Kissen für unser Sofa.
Wurstwasser
10.12.2015, 11:54
Smow
http://www.smow.de
Hat wirklich vorbildlich geklappt! Am 07.12.2015 per Vorkasse bestellt, heute morgen Lieferung mit der Spedition! :jump:
heute angekommen :jump:
106696
Schön.
Ich warte noch auf den Stuhl...=(
TheLupus
11.12.2015, 06:37
heute angekommen :jump:
106696
Klasse! :top:
Schmackofatz
11.12.2015, 12:57
heute angekommen :jump:
106696
Schön, Matthias! :dr:
Sieht aus wie bei Robert daheim... :supercool:
Signore Rossi
11.12.2015, 16:10
Heute morgen geliefert und aufgebaut worden: Esstisch von Scholtissek / Platte Nussbaum massiv auf zwei eingerückten Edelstahlwangen. (M)ein Traum!
106738
Jetzt fehlen nur noch die weißen Eames ;)
Barnabas
11.12.2015, 16:17
:gut:
Sieht klasse aus!
TheLupus
11.12.2015, 17:11
Gefällt mir! :gut:
Sehr schoen!
Nicht nur der Tisch auch die Umgebung!
ehemaliges mitglied
11.12.2015, 22:32
Heute morgen geliefert und aufgebaut worden: Esstisch von Scholtissek / Platte Nussbaum massiv auf zwei eingerückten Edelstahlwangen. (M)ein Traum!
106738
Jetzt fehlen nur noch die weißen Eames ;)
Mag den Kontrast - rustikaler, wirklich toller Tisch mit Eames Stühlen sieht bestimmt :gut: aus!
Signore Rossi
12.12.2015, 18:26
Danke für Eure Rückmeldungen :gut:.
Morgen hole ich mir mal zwei DAR Chairs bei meinem Bruder als Leihgabe, um zu sehen, wie das ganze aussähe.
Was würdet Ihr für Stühle vorschlagen? Irgendwelche Tipps? :grb:
Fritz Hansen Serie 7 wir haben davon 8 Stück in vier Farben
http://www.fritzhansen.com/de/die-serie-7-3107-stuhl-schichtholz
Fluzzwupp
12.12.2015, 18:43
Mix doch ein wenig, DSW und Serie 7 schliessen sich doch nicht gegenseitig aus. Finde beide super :)
Muellema
12.12.2015, 20:45
Schau dir auch mal die Jason von Walter Knoll an... Gibt es diversen Ausführungen und in allen erdenklichen Farben. Aufgrund der Rückenlehnen und der Federkernkonstruktion in der Sitzfläche der bequemste Stuhl für einen Esstisch...
http://www.walterknoll.de/de/produkte/jason-stuhl
ehemaliges mitglied
12.12.2015, 23:14
DSW wäre mir jetzt ein wenig zu viel Holz.. DSR an den Seiten, DAR am Kopf.
lachender
13.12.2015, 00:22
sehr schöner Tisch, denke dazu passen die vielfälltigen Vitra Stühle bestens.
Ich habe mir in diesem Jahr einfach 6 unterschiedlich bunte Stühle gekauft, finde das etwas lockerer als z.B: nur schwarz oder weiss.
Wobei ich auch die schwarzen DSW oder vor Kopf DAW Stühle perfekt finde für den Tisch. Die Farbe muss dann zur "Umgebung" passen. Weiss und Schwarz oder dunkelgrau geht immer :dr: oder sonst einfach bunt.
lachender
13.12.2015, 00:24
heute angekommen :jump:
106696
top, habe ich auch diese Woche gesehen!
Signore Rossi
13.12.2015, 11:52
Schau dir auch mal die Jason von Walter Knoll an... Gibt es diversen Ausführungen und in allen erdenklichen Farben. Aufgrund der Rückenlehnen und der Federkernkonstruktion in der Sitzfläche der bequemste Stuhl für einen Esstisch...
http://www.walterknoll.de/de/produkte/jason-stuhl
Die gefallen mir gut. Danke! :gut:
Muellema
13.12.2015, 18:32
Vom Jason gibt's verschiedene Versionen. Die light Variante hat ein dünneres Sitzpolster. Alles in allem sind die Teile aber bequem wie ein Sessel... Das Gewicht muss euch aber zusagen. Ich habe die Variante mit den dicken Polstern ohne Armlehnen am Esstisch, die Stühle sind schon recht schwer, darauf kann ich aber stundenlang sitzen... Rumgetragen werden die Stühle ja eher selten
Signore Rossi
14.12.2015, 21:31
Hab jetzt mal zwei Eames DAR drangestellt. So richtig überzeugt bin ich noch nicht. Liegt vielleicht an der Farbe? :grb:
107046
107047
Wenn, dann wäre ich ja für weiss.
Eintracht
15.12.2015, 10:13
So richtig passend finde ich sie nicht. Irgendetwas fehlt. Diese, auf der Vorseite vorgeschlagenen Stühle, fände ich hier anprechender.
passt nicht, und zwar weder noch...dieser tisch ist super massiv und extrem "holzig" und wenn wir ehrlich sind auch ziemlich gross für den raum, da geht nur etwas sehr filigranes (keine armlehnen) und nicht naturstoffliches, freischwinger könnte gehen
Eames DSW bunt gemischt wäre mein Vorschlag
edit: Und zwar rundherum ohne die Korbstühle. Dann hast du die optimale Mischung von rustikal und modern.
Signore Rossi
15.12.2015, 11:09
Die Rattan-Stühle sind nur Altlast.
Die Raumgröße täuscht. Der Tisch steht zu 1/4 im Wintergarten, der Rest des Raumes ist offen. Die DSW sehen da schon irgendwie verloren aus.
Die vorgeschlagenen Walter Knoll Jason gefallen mir gut; kosten ohne Armelehne hat zwei-, mit Armlehne dreimal so viel wie so'n DAR. Machst'e nix... :ka:
weiße panton-chairs.....:gut:
Signore Rossi
15.12.2015, 11:25
Da haben wir gestern auch schon drüber nachgedacht!
weiße panton-chairs.....:gut:
+1 geile Idee
Eintracht
15.12.2015, 11:30
Jesses nee.
Was ist denn mit Thonet Freischwingern?
1234marc
15.12.2015, 11:37
Vielleicht TECTA?
www.tecta.de
http://www.tecta.de/produkte/moebel/stuehle/
107118
Weiß nicht mehr genau wie unsere Stühle genau heissen...
Signore Rossi
15.12.2015, 11:42
Auch schon drüber nachgedacht. Hat man sowas heute überhaupt noch?
ehemaliges mitglied
15.12.2015, 11:46
Hab diese Schwinger...
http://www.musterring.com/de-DE/wohnwelten/esszimmer/esszimmer/lorenzo/
... allerdings zu nem sehr puristischen, komplett weißen Keramiktisch und in weiß.
anguirel
15.12.2015, 11:47
Hier auch +1 für die weißen Panton.
Martin, sei mir nicht böse, aber ich finde die Holzart vom Tisch beisst sich arg mit der vom Boden.
Weiße Eames hingehen finde ich klasse, auf denen sitzt man auch bequem, die haben Freunde von mir am Esstisch.
lachender
15.12.2015, 21:19
Habe auch noch den Panton hier stehen und kann die Idee gut nachvollziehen, sieht bestimmt gut aus in weiss, oder die bunt gemischten DSW finde ich noch lässiger, habe ich bei mir auch gemacht.
Wobei die weissen oder schwarzen DSW bestimmt auch gut aussehen, es sind auch gute Stühle für einen Esstisch, der Panton geht auch ist jedoch ehr suboptimal mit hin und her schieben. Ausserdem gibt es den DSW in der neuen größe, ist i.d.R. besser für einen Esstisch.
Selbst unter Beruecksichtigung aller Vorschlaege gefallen mir die Rattan Stuehle in diesem Ensemble noch am besten!
Sie verbinden die Textur des Holztisches mit dem Boden. DAR und Panton gegen hier nicht.
Son Goku
15.12.2015, 22:28
Das sehe ich da genau anders herum. Da Boden und Tisch vom Material nahe zusammen liegen ohne wirklich gut zu matchen, müssen die Stühle einen starken Kontrast liefern.
Die weißen Pantons bringens:gut:
ehemaliges mitglied
15.12.2015, 22:31
Thema Kontrast seh ich genauso - aber die Pantons sind mir zu wuchtig - Eames DSW in weiß oder bunt gemischt sind mein Favorit :dr:
Son Goku
15.12.2015, 22:53
Joa, stimmt. Gehen noch besser. Da würde ich ebenfalls weiß vorziehen.
ehemaliges mitglied
15.12.2015, 23:09
Wie wäre es mit grauen DSR mit schwarzem Eiffelturmgestell? Pantons gehen gar nicht an mich ran.
Ahh mein RAR hat Flecken!!
http://i63.tinypic.com/2iuwz9x.jpg
Das Material ist deutlich gelb verfärbt.
Hat das jemand von euch schon gehabt??
Abwaschen mit Seifenwasser hat nichts gebracht
Stuhl ist so ca. 3 Jahre alt und steht in einem Zimmer mit Süd-Fenster.
Bislang hatte ich Kissen draufliegen.
Was nun? Reklamieren?? Kann man einzelne Schalen als Ersatzteil beziehen???
Als Notlösung hab ich erstmal ein Schaffell von Ikea draufgelegt.
http://i68.tinypic.com/fwt7rd.jpg
Gruß
Matze
TheLupus
20.12.2015, 12:43
Darf nicht sein. Würde ich umtauschen.
Gesetzliche Gewährleistung ist ja - eigentlich - abgelaufen. Ich würde mal ganz nett bei denen anfragen...
lachender
20.12.2015, 22:37
wie schon mal geschrieben, bei den weissen Schalen handelt es sich um die einzigen die sich verfärben können. Mein weisser RAR hat auch schon "Patina", mein weisser DAW und mein weisser DAR auch leicht. Nur der weisse Panton nicht, der steht nicht im Sonnenlicht.
Die Esszimmerstühle DSW habe ich deshalb auch in bunt genommen. Laut Verläufer kann nur der weisse verfärben.
lachender
20.12.2015, 22:40
Ergänzung: die Verfärbung sieht bei mir genauso aus, nur noch viel großflächiger, da der RAR im Sonnenlicht über Jahre stand.
Die Vintage RARs, die ich gesehen habe, haben sich alle verfärbt: weiß wird gelblich, die orange wird ebenfalls gelblich. Teilweise ist die Patina bei Sammlern gesucht
Dann lass ich mich mal überraschen, ist heute bei uns eingetroffen.
http://250kb.de/u/151221/j/Efdgd0nVtKa2.JPG (http://250kb.de/qvcp9Fb)
Steht dann auch am Südfenster, wenn der vorhandene Baum nach den Feiertagen weicht.
Die Vintage RARs, die ich gesehen habe, haben sich alle verfärbt: weiß wird gelblich, die orange wird ebenfalls gelblich. Teilweise ist die Patina bei Sammlern gesucht
Das gilt für die Fiberglasschalen, aber sicher nicht für die neuen Polyprops.
Die Polypropylene Stühle verfärben sich auch! Wir haben die hier in der Arbeit ca. 8 Jahre dem Sonnenlicht ausgestzt. Vielleicht macht es ein Unterschied, ob die von Vitra oder Herman Miller hergestellt wurden? Ich sehe hier in den USA keine Vitra Stühle sondern nur Herrman Miller Stühle.
Übrigens verwendet Vitra nur Polypropylene, dagegen bietet Herrman Miller auch Fiberglas in den USA an:
http://www.hermanmiller.com/products/seating/multi-use-guest-chairs/eames-molded-fiberglass-chairs.html
Die Polypropylene Stühle verfärben sich auch! Wir haben die hier in der Arbeit ca. 8 Jahre dem Sonnenlicht ausgestzt. Vielleicht macht es ein Unterschied, ob die von Vitra oder Herman Miller hergestellt wurden? Ich sehe hier in den USA keine Vitra Stühle sondern nur Herrman Miller Stühle.
Übrigens verwendet Vitra nur Polypropylene, dagegen bietet Herrman Miller auch Fiberglas in den USA an:
http://www.hermanmiller.com/products/seating/multi-use-guest-chairs/eames-molded-fiberglass-chairs.html
Ja, sag ich ja, die, Polyprops verfärben sich und sind aufgrund dessen aber NICHT so akzeptiert wie die Vintage-Fiberglass, die sich nicht verfärben müssen, aber durchaus dürfen und dann eine schöne Patina entwickeln.
Ja, sag ich ja, die, Polyprops verfärben sich und sind aufgrund dessen aber NICHT so akzeptiert wie die Vintage-Fiberglass, die sich nicht verfärben müssen, aber durchaus dürfen und dann eine schöne Patina entwickeln.
P.S.: Herman Miller hat die Lizenzen für (Nord-) Amerika, Vitra für fast den Rest der Welt und außerdem die Exklusiv-Lizenzen für einige Sondereditionen, die dann auch in USA vertrieben werden.
Was es in den USA noch gibt und einen Sonderfall darstellt: Fiberglass-Schalen von MODERNICA, die ohne Lizenz hergestellt wurden aber dennoch unte Sammlern eine gewisse Akzeptanz besitzen da sie aus einer Zeit stammen, in der die Lizenzhalter sich nicht um die Möbel gekümmert hatten.
Und dann gibt es noch Zenith-Schalen, Lizenzbauten von vor Miller-Zeiten, mit Rope-Edge richtig teuer.
Hier steht einiges an Klassikern rum. Geile Bude (https://twitter.com/Cristiano/status/679265104236380160?ref_src=twsrc%5Etfw) von Cristiano Ronaldo.
Bei uns war heute schon der Weihnachtsmann vor Ort ...
107749
Oxidrot mit schwarzen Kufen. :jump:
TheLupus
22.12.2015, 21:26
Gefällt mir. Beides. :gut:
Frage an die USM Experten: lohnt sich preislich eine Bestellung im Online Shop z.B. bei smow (vorausgesetzt ich kann nach Herzenslust konfigurieren) oder lieber doch zum Flagstore?
cheers
Peter
Frage an die USM Experten: lohnt sich preislich eine Bestellung im Online Shop z.B. bei smow (vorausgesetzt ich kann nach Herzenslust konfigurieren) oder lieber doch zum Flagstore?
cheers
Peter
Standard online, individuellere Stück beim Händler vor Ort: der kann dir fast alles konfigurieren. Das Onlinetool dafür gibt's nimmer :ka:
TheLupus
23.12.2015, 06:55
Die kannst alles online bestellen. Standard ist schneller lieferbar.
Individuelle Stücke kannst du mit dem Konfigurator selber zusammenstellen und bestellen:
https://www.smow.de/usm-konfigurator/
Ansonsten lohnt es sich, bei smow zu bestellen.
Die Preise bei Smow sind gut, zunächst. Schau Dir aber die Versandkosten an. Insbes. bei Lieferung in die Whg. relativiert sich das schnell und der lokale USM-Konzi, der das Regal sowieso ins Haus schleppt, ist da preislich auf gleicher Höhe. So war's jedenfalls bei mir.
meldestelle
23.12.2015, 09:38
Habe mir gerade einen neuen vitra Bürostuhl bei smow zu Weihnachten gegönnt. Sehr guter Preis und kostenlose Lieferung nach Hause per Spedition, die
den auch bis in die oberste Etage getragen haben .... kann nur Gutes berichten. Habe auch erst im I-Net geschaut und dann aber mal die Kölner Filiale besucht. Sehr nett und hilfsbereit die Crew dort.
Gruß
Thomas
Designfreunde,
WG 24 (https://www.smow.de/produkte/licht/wg-24.html?searchparam=wa%2024) oder WA 24 (https://www.smow.de/produkte/licht/tischleuchten/wa-24.html?searchparam=wa%2024)? Welche kommt dem Originalentwurf von Wagenfeld am nächsten? Welche soll ich nehmen?
Gruss,
Chris
Designfreunde,
WG 24 (https://www.smow.de/produkte/licht/wg-24.html?searchparam=wa%2024) oder WA 24 (https://www.smow.de/produkte/licht/tischleuchten/wa-24.html?searchparam=wa%2024)? Welche kommt dem Originalentwurf von Wagenfeld am nächsten? Welche soll ich nehmen?
Gruss,
Chris
Wir haben beide. Die WG 24 finde ich erheblich schöner.
Enstanden ist die Leuchte in er Bauhauszeit. Entworfen hat sie Wagenfeld nicht allein.
WG - > Desgin Junker
WA - > Design Wagenfeld
Gruß Ole
Die kannst alles online bestellen. Standard ist schneller lieferbar.
Individuelle Stücke kannst du mit dem Konfigurator selber zusammenstellen und bestellen:
https://www.smow.de/usm-konfigurator/
Ansonsten lohnt es sich, bei smow zu bestellen.
Die Preise bei Smow sind gut, zunächst. Schau Dir aber die Versandkosten an. Insbes. bei Lieferung in die Whg. relativiert sich das schnell und der lokale USM-Konzi, der das Regal sowieso ins Haus schleppt, ist da preislich auf gleicher Höhe. So war's jedenfalls bei mir.
Standard online, individuellere Stück beim Händler vor Ort: der kann dir fast alles konfigurieren. Das Onlinetool dafür gibt's nimmer :ka:
Danke euch für eure Einschätzung. Die Online-Konfiguratoren sind meinen Gestaltungswünschen nicht gewachsen :op:
cheers
Peter
TheLupus
23.12.2015, 12:33
Hört sich nach einem spannenden Projekt an. :)
Wir haben beide. Die WG 24 finde ich erheblich schöner.
Enstanden ist die Leuchte in er Bauhauszeit. Entworfen hat sie Wagenfeld nicht allein.
WG - > Desgin Junker
WA - > Design Wagenfeld
Gruß Ole
Vielen Dank, Ole! Ich habe jetzt die WG 24 geordert.
Gruss,
Chris
TheLupus
23.12.2015, 14:44
Die WG 24 gefällt mir auch am besten. Obwohl die WA wohl am ehesten dem Ideal des Bauhaus (preiswertes Design für die Massen) entspricht.
Mir gefällt die WA besser als die WG. Sie ist schlichter und meiner Auffassung nach eleganter.
Frage an die USM Experten: lohnt sich preislich eine Bestellung im Online Shop z.B. bei smow (vorausgesetzt ich kann nach Herzenslust konfigurieren) oder lieber doch zum Flagstore?
cheers
Peter
Ich hab meine Möbel bei USM in D`dorf direkt vor Ort bestellt.
Die individuelle Beratung durch eine Innenarchitektin hat sehr geholfen... :gut:
Ein paar Punkte gabs auch, inkl. kostenlose Lieferung und Aufstellung... :gut:
So heute den Forumselefanten geschenkt bekommen:
107989
lachender
25.12.2015, 00:44
die 5 neuen Tiere sind heute bei uns eingezogen: Birds von Re Turned - Lars Beller Fjetland. Er erweckt Holzabfälle zu neuem Leben.
http://i8.photobucket.com/albums/a27/lachender-/17501BFB-6488-4747-9E3C-B086C4BB8B66_zpsa0urcnij.jpg
TheLupus
25.12.2015, 07:37
So heute den Forumselefanten geschenkt bekommen:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=107989&stc=1
Klasse. Jetzt noch ein passende Decke für den Kleinen. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/7699007f7917fc2a4ac4dabd8f0c5186_zpsl2o1awyy.jpg
Klasse. Jetzt noch ein passende Decke für den Kleinen. :)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/7699007f7917fc2a4ac4dabd8f0c5186_zpsl2o1awyy.jpg
Klasse Bild :gut::gut::gut::D Danke
Discoco hängt - der Faden hier hats möglich gemacht, vielen Dank! Kannte ich bisher nur als Hängelampe...
http://up.picr.de/24087846we.jpg
cheers
Peter
Fluzzwupp
26.12.2015, 22:48
Schön :)
Signore Rossi
29.12.2015, 07:19
Bezüglich unserer Stühle sind wir jetzt von Vitra über Walter Knoll und Cor bei KFF angelangt. Gestern sind wir auch fündig geworden, leider war man beim Händler im Südwesten der Republik ein wenig unflexibel, was die Lieferung der vorhandenen Ausstellungsstücke anging (wollten die vorhandenen Stühle kaufen, sollten allerdings noch bis Ende März (!) in der Ausstellung verbleiben... :wall:).
Hat von Euch evtl. jemand connections, was den Kauf von KFF-Stühlen angeht?
Schmackofatz
30.12.2015, 15:57
Hat von Euch evtl. jemand connections, was den Kauf von KFF-Stühlen angeht?
Nee, das nicht.
Allerdings hatte ich vor meinen MDF Flows acht KFF Stühle in Stahl mit Leder.
Prickelnd war die Qualität nicht und die Stühle sahen nach fünf Jahren aus wie hulle... :weg:
Irgendwo in der Rumpelkammer stehen noch 2-3 Stück, da kann ich Dir mal ein paar Bilder vom Leder machen. Die restlichen Stühle haben wir in den Müllcontainer verfrachtet.
Überleg's Dir nochmal...
Muellema
30.12.2015, 17:22
Bei KFF kommt es ein wenig auf Glück an. Anders als viele Premiumhersteller fertigt KFF nicht selbst sondern kauft alles von Dritten zu, sofern ich richtig informiert bin. Ob das jeweilige Design von denen stammt ist mir nicht bekannt. Unser Möbelstammdealer meinte damals sinngemäß: "bestell ich Dir, aber ich weiß nicht was dabei rauskommt"...
Wir haben einen Tisch mit Platte aus amerikanischem Nussbaum geordert, der absolut iO ist, die massive Platte reißt nicht, die Beine aus Edelstahl sind sauber eingepasst und die Platte ist von unten extra verstärkt. Wenn zu den Stühlen schon ein negatives Feedback vorliegt wäre ich jetzt erstmal skeptisch
Terminator
30.12.2015, 17:29
....Knoll Brno Stühle (..die schweren Flachstahldinger) kann ich wärmstens empfehlen, wann man etwas länger sitzen möchte, ohne dass sich Mr. Bandscheibe meldet.
Nicht gerade billig, aber jeden Penny wert:gut::gut:
Von dem KFF Plunder würde ich die Finger lassen............wandern nach max 10 Jahren sowieso in die Tonne:bgdev::bgdev:
Gruss:D
Terminator
chinaschmidt
31.12.2015, 13:05
+2
Bitte nur nicht auf der Kante sitzen. Kann zu plötzlichen Einschlägen auf dem Tisch führen...
Signore Rossi
01.01.2016, 19:14
....Irgendwo in der Rumpelkammer stehen noch 2-3 Stück, da kann ich Dir mal ein paar Bilder vom Leder machen....
Das wäre super! :gut:
Signore Rossi
05.01.2016, 19:51
Haben uns heute nach nochmaligem Probesitzen und eingehender Beratung nun doch für KFFs entschieden. Ich habe noch auf keinem Stuhl bequemer gesessen :gut:.
Zweimal Texas Exclusiv mit und viermal ohne Armlehne in braunem Büffelleder, beiger Kontrastnaht und Gestell in gebürstetem Edelstahl. Bin mal gespannt ;).
Steht nicht bei mir rum, ist auch (noch) kein Klassiker aber fand ich echt beeindruckend und wusste nicht wohin sonst damit... ;)
http://www.luxify.de/mousarris-wave-city-coffee-table/
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/mousarris-wave-city_04.jpg
Musste auch direkt an Inception denken. :)
Fluzzwupp
07.01.2016, 14:06
Maße wären interessant. Beine kriegste da ja nich drunter, oder? Sieht toll aus, aber ist im Alltag wohl relativ unbrauchbar.
pixelpirat
07.01.2016, 14:25
^^^ Staubfänger des Jahres :D wenngleich sehr hübsch.
Bei mir gab es einen Neuzugang von Zaha Hadid by Alessi. Sehe schöne Vase wie ich meine
http://i1247.photobucket.com/albums/gg629/pixelpirat/75CD8834-A17D-4E7A-B1CA-53595C791C1F_zpsohegkhs4.jpg
TheLupus
07.01.2016, 14:26
Steht nicht bei mir rum, ist auch (noch) kein Klassiker aber fand ich echt beeindruckend und wusste nicht wohin sonst damit... ;)
http://www.luxify.de/mousarris-wave-city-coffee-table/
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/01/mousarris-wave-city_04.jpg
Cooles Teil. :gut:
Putzen möchte ich den Tisch aber nicht. :)
Eintracht
07.01.2016, 15:57
Cooles Teil. :gut:
Putzen möchte ich den Tisch aber nicht. :)
Ist was für Menschen mit kleinen Fingern. Du weißt schon.
Maße wären interessant. Beine kriegste da ja nich drunter, oder?
Das ist ja auch ein Couchtisch. :op: :)
Stelios hat grad bzgl. der exakten Maße geantwortet. Der Tisch ist 100 Zentimeter lang, 50 Zentimeter breit, 43 Zentimeter hoch.
01kaufmann
07.01.2016, 16:04
Bezüglich unserer Stühle sind wir jetzt von Vitra über Walter Knoll und Cor bei KFF angelangt. Gestern sind wir auch fündig geworden, leider war man beim Händler im Südwesten der Republik ein wenig unflexibel, was die Lieferung der vorhandenen Ausstellungsstücke anging (wollten die vorhandenen Stühle kaufen, sollten allerdings noch bis Ende März (!) in der Ausstellung verbleiben... :wall:).
Hat von Euch evtl. jemand connections, was den Kauf von KFF-Stühlen angeht?
Gute Preise bekommst du beim Fabrikverkauf in Lemgo. Allerdings beschränkte Auswahl.
Wir haben Zuhause 6x und in der FeWo 4x Texas. Sehr zufrieden. Wir haben das Antikleder genommen, weil die Kinder Zuhause und Mieter in der FeWo natürlich nicht immer besonders rücksichtsvoll im Umgang sind...
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
07.01.2016, 16:05
Danke für die Maße.
wristory
07.01.2016, 16:09
Gefällt mir auch :gut:
Wirkte auf mich viel größer als 100x50x43. Fehlte aber auch als Referenzpunkt ne Couch ;)
Das ist ja auch ein Couchtisch. :op: :)
Stelios hat grad bzgl. der exakten Maße geantwortet. Der Tisch ist 100 Zentimeter lang, 50 Zentimeter breit, 43 Zentimeter hoch.
01kaufmann
07.01.2016, 16:11
Ahh mein RAR hat Flecken!!
http://i63.tinypic.com/2iuwz9x.jpg
Das Material ist deutlich gelb verfärbt.
Hat das jemand von euch schon gehabt??
Abwaschen mit Seifenwasser hat nichts gebracht
Stuhl ist so ca. 3 Jahre alt und steht in einem Zimmer mit Süd-Fenster.
Bislang hatte ich Kissen draufliegen.
Was nun? Reklamieren?? Kann man einzelne Schalen als Ersatzteil beziehen???
Als Notlösung hab ich erstmal ein Schaffell von Ikea draufgelegt.
http://i68.tinypic.com/fwt7rd.jpg
Gruß
Matze
Hat unserer auch. M.E. bei weiß normal. Schale kannst du einzeln kaufen. Z.B. Meinlschmidt Raumkonzepte 150€ netto oder 190€ netto mit Sitzkissen.
Gruß
Konstantin
Ja stimmt. Wirkt fast schon wie ein Esstisch auf den Bildern...
Fluzzwupp
07.01.2016, 16:19
jo
Rolli128
07.01.2016, 21:46
Das sind keine Flecken, das nennt man Patina :verneig:
Wenn sie gleichmäßig ist, wird der Stuhl wertvoll :op:
;)
Ahh mein RAR hat Flecken!!
http://i63.tinypic.com/2iuwz9x.jpg
Das Material ist deutlich gelb verfärbt.
Hat das jemand von euch schon gehabt??
Abwaschen mit Seifenwasser hat nichts gebracht
Stuhl ist so ca. 3 Jahre alt und steht in einem Zimmer mit Süd-Fenster.
Bislang hatte ich Kissen draufliegen.
Was nun? Reklamieren?? Kann man einzelne Schalen als Ersatzteil beziehen???
Als Notlösung hab ich erstmal ein Schaffell von Ikea draufgelegt.
http://i68.tinypic.com/fwt7rd.jpg
Gruß
Matze
lachender
07.01.2016, 23:34
...dann ist mein RAR schon wertvoll :jump:
Ich brauche mal eure Hilfe. Sind 56,5cm zu hoch für ein TV-Board? Überlege gerade zwischen einem USM Board mit mit 39cm oder 56,5cm.
Kommt auch darauf an, wie hoch du davor sitzt und wie viel der Standfuß vom TV das ganze verändert.
Faustregel: Bildmitte sollte ungefähr auf Augenhöhe sein.
Nachtrag: Bei deiner Auswahl würde ich zum höheren greifen, für mich persönlich ist nach unten sehen auf Dauer genau so wenig komfortabel wie nach oben.
Kommt auch darauf an, wie hoch du davor sitzt und wie viel der Standfuß vom TV das ganze verändert.
Faustregel: Bildmitte sollte ungefähr auf Augenhöhe sein.
Wenn ich sitze - wäre es das höhere. Mh.
Diese 3 stehen zur Auswahl
109776
https://www.smow.de/usm-haller/usm-haller-tv-lowboard-xl-auf-rollen.html
109777
https://www.smow.de/usm-haller/usm-haller-tv-tisch.html
109778
Wie gesagt, für mich eindeutig das 56er.
Wie sind denn deine Gewohnheiten bisher? Ist schließlich - wie immer - individuell...
Wie gesagt, für mich eindeutig das 56er.
Wie sind denn deine Gewohnheiten bisher? Ist schließlich - wie immer - individuell...
Aktuell sind es 43cm höhe + Fernsehfuss. Ich hoffe ich kann das höhere irgendwo live sehen.
pixelpirat
11.01.2016, 08:36
ich schwöre ja auf mein MDF Italia Lowboard
Bilder: https://www.google.de/search?q=mdf+italia+lowboard&espv=2&biw=1620&bih=904&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjDnKHpn6HKAhVBpA4KHRJEDrEQsAQIMA
Wenn ich sitze - wäre es das höhere. Mh.
Diese 3 stehen zur Auswahl
109776
https://www.smow.de/usm-haller/usm-haller-tv-lowboard-xl-auf-rollen.html
109777
https://www.smow.de/usm-haller/usm-haller-tv-tisch.html
109778
Ich habe gerade das dritte mit 25er Klappen bestellt. Sieht nicht ganz so nach Büro aus - wie der Rest der Wohnung :)
So ähnlich stand es auch bei USM in der Ausstellung uns konnte gleich überzeugen.
Gruß
Ole
Perfekte Idee. Hatte die 25er Klappen garnicht gesehen... dann komme ich auf 46 und das ist super. :)
rosédaydate
15.01.2016, 13:49
Eben 2 neue Eames DSR nach 6 Wochen Lieferzeit bekommen, finde passt ganz gut zu USM, Thonet und Classicon.
http://oi63.tinypic.com/2ajbdv.jpg
http://oi65.tinypic.com/kaljk2.jpg
Fluzzwupp
15.01.2016, 13:51
Die Pirce in Schwarz sieht ja cool aus :gut:
rosédaydate
15.01.2016, 13:58
Die Pirce in Schwarz sieht ja cool aus :gut:
durfte ja auch 4 Monaten darauf warten :oops: der Italiener lies keinen Stress aufkommen.
Fluzzwupp
15.01.2016, 14:05
Kenn ich, hab mal 3 Monate auf ne Discoco warten dürfen, ist aber Spanisch ;)
TheLupus
15.01.2016, 14:15
Eben 2 neue Eames DSR nach 6 Wochen Lieferzeit bekommen, finde passt ganz gut zu USM, Thonet und Classicon.
http://oi63.tinypic.com/2ajbdv.jpg
http://oi65.tinypic.com/kaljk2.jpg
Gefällt. :top:
Eintracht
15.01.2016, 14:18
Wo gibt es denn den Teppich, den man am unteren linken Rand sieht zu kaufen? Und wie nennt man die genau?
TheLupus
15.01.2016, 14:19
Sisal, oder? :grb:
http://www.schoenes-wohnen-24.de/Sisal-Teppich-Borduerenteppich-Salvador-Premium-Natur-Faser-mit-5cm-Borduere_14?gclid=CPCq1YL0q8oCFQefGwodL6kC5A
Eintracht
15.01.2016, 14:20
Danke Robert. Du hast's druff!
rosédaydate
15.01.2016, 14:32
Ist ein Sisal, von JAB Anstoetz
Fluzzwupp
15.01.2016, 15:32
Lohnt nicht, wenn man Katzen im Haus hat :D
Weiß jemand, wer der Hersteller der Stühle ist?
http://slideshow.tcmwebcorp.com/slideshow/1/fr/21312312321/medias/slide/63672
Sugarcharly
17.01.2016, 15:30
Bei mir haben gestern zwei absolute Designklassiker Einzug gehalten.
Ich freue mich wie ein Schnitzel und wünsche Euch allen noch einen schönen Rest Sonntag110521
TheLupus
17.01.2016, 15:33
Immer wieder schön anzusehen! :gut:
Gab es gerade eine Preiserhöhung bei Vitra?
Der RAR (black edition) ist teilweise online nun von 460e auf 491 (vitra online shop) gelistet.
Achja, habe noch einen RAR in schwarz für 461 ergattert. Fotos gibts ja auf den Seiten vor diesem Beitrag :dr:
TheLupus
21.01.2016, 16:04
Glückwunsch. :dr:
Habe mir den Vitra Prouvé gekauft. Bilder findet ihr auf der Webseite von Vitra. Und von meinen Uhren befinden sich alle Abbildungen auf der Rolex Webseite. ;)
Von der PE habe ich noch nichts gehört.
Habe mir ein USM Lowboard bestellt. Hoffe die Lieferung kommt schnell.
Danke nochmal an Robert. :dr:
TheLupus
21.01.2016, 20:16
:dr:
Ich habe auch eins bestellt. Wieder in blau. :)
:dr:
Ich habe auch eins bestellt. Wieder in blau. :)
Hätte ich mal gewartet.... nach 3 Monaten hätte ich ja deins kaufen können :bgdev::D
TheLupus
21.01.2016, 20:44
Hihi.
Diesmal nicht. Das ist so groß, dass es im Zimmer aufgebaut werden muss. (130 kg).
Hihi.
Diesmal nicht. Das ist so groß, dass es im Zimmer aufgebaut werden muss. (130 kg).
Bei mir ist es knapp die Hälfte. ;-) ...
Von der PE habe ich noch nichts gehört.
Ein Händler sagte unlängst vor dem Jahrewechsel, dass zum neuen Jahr die Preise der Lounge Chairs erhöht werden sollen. Habe es aber nicht überprüft.
Glückwunsch. :dr:
Bilder findet ihr auf der Webseite von Vitra. Und von meinen Uhren befinden sich alle Abbildungen auf der Rolex Webseite. ;)
Ich denke nicht, dass Bilder einer Bestellbestätigung aufregend sind ;)
TheLupus
22.01.2016, 06:43
Davon lebt doch ein Forum. :dr:
TheLupus
22.01.2016, 11:21
Gab es gerade eine Preiserhöhung bei Vitra?
...
Ich habe noch einmal nachgefragt.
Anfang Januar 2016 gab es eine moderate Erhöhung von 2 %.
Dabei sollte es dieses Jahr bleiben.
Jedoch sind Special Editions pauschal tuerer geworden zu sein.
Seit gestern ziehen immer mehr Händler bspw. den RAR Black Edition von 460 € auf 490 € rauf.
USM wird dieses Jahr nach der 5 %igen Erhöhung letztes Jahr voraussichtlich die Preise nicht anheben in 2016.
TheLupus
22.01.2016, 15:44
Preview Möbelmesse in Köln (http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/moebelmesse-in-koeln-viva-colonia-14009097.html)
Fluzzwupp
22.01.2016, 21:06
Printausgabe Focus zeigt viele weitere schöne(re) Stücke.
TheLupus
30.01.2016, 08:46
USM Kitos M, Vitra Prouvé Special Edition
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/4046BB9E-0F07-4702-9D16-A52E7AE97789_zpsi7shnfny.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/8BFF1DC2-D86F-43D7-B32C-CF85E2E5B07D_zpsvzjmcopr.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/8A9BF2A5-A9DC-4622-AAD5-506690F2E0FC_zps1lqm7we2.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/DC5A8AB5-16CC-4BAD-91CE-A0EFC718ECFF_zpsywg0qbtl.jpg
TheLupus
30.01.2016, 08:59
Das ist schon die zweite Kooperation zwischen Vitra und G-Star.
https://www.vitra.com/de-de/product/prouve-raw-office-edition
USM Kitos M, Vitra Prouvé Special Edition
schaut guat aus, schöner Schreibtisch. Wenn ich mal so reich wie Du werde, kauf ich mir den auch!
Allerdings sehr steril. Es sei denn, es handelt sich um einen medizinischen Eingriffraum.
TheLupus
30.01.2016, 12:13
Der ist sogar Höhenverstellbar. Jetzt kann ich auch im Stehen operieren. :D
Hättest du so wenig Urlaub wie ich und zwei oder drei Kfz weniger wäre das finanziell absolut kein Problem. ;)
Ich halte weiterhin die Familie kurz, dann hab ich in ein paar Jahren auch diesen Schreibtisch.
( Aber in einem Büro hab ich sogar schon einen, einen Vitra Tyde. Aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache. )
Departed
30.01.2016, 15:03
Was ist denn besonders an den Möbeln? Design technisch sieht das doch aus wie jeder typische Büroschreibtisch
TheLupus
30.01.2016, 15:07
Gute Qualität, gefälliges Design, super Sevice von USM und Vitra.
Und jetzt zeig mir bitte einen Schreibtisch, der so tadellos funktioniert und ausschaut wie der Kitos. ;)
TheLupus
30.01.2016, 15:18
...
Aber was besonderes im engeren Sinne sind die Möbel nicht.
Ketzerisch könnte man sie sogar 08/15 nennen. Massenhaft und relativ schnell verfügbar wie eine Submariner oder eine Keepall. Aber mir gefallen die Sachen. Bequem, hochwertig, funktional und wertstabil. :gut:
Departed
30.01.2016, 18:52
Bin nur neugierig :) Meine Möbel kommen nämlich hauptsächlich vom schwedischen Möbelhaus und da bewegen wir uns ja bei Vitra in ganz anderen preislichen Dimensionen.
Solange es glücklich macht.
Ich finde, Vitra hat einige interessante Stücke, aber auch (nach meiner Meinung) viel hässliches Zeugs. Leider ist der Thread sehr Vitra, Rolf Benz und USM zentriert. Viele coole italienische Firmen wie z.B. Capellini, Poltrona Frau, Zanotta, Edra, Moroso etc. werden hier kaum diskutiert, obwohl sie einige schöne Klassiker haben. Ligne Roset hat ebenfalls schöne Stücke. Alternativen zu Vitra gibt es genug!
Weiterhin ist auch wichtig, wie man diese Klassiker einsetzt: Ein paar verlorene Vitra und USM Stücke in einem weißen Zimmer mit Laminatboden machen noch keine schöne Wohnung!
lachender
30.01.2016, 23:54
Robert, Dein neuer Schreibtischstuhl gefällt mir richtig gut, sieht sehr gemütlich aus :gut:
ehemaliges mitglied
31.01.2016, 00:32
Was man bei Vitra ja beachten muss ist, dass es ein Hersteller ist der unter Lizenz die verschiedenen Designs produzieren "darf".
TheLupus
31.01.2016, 08:49
Robert, Dein neuer Schreibtischstuhl gefällt mir richtig gut, sieht sehr gemütlich aus :gut:
Danke. :dr:
TheLupus
31.01.2016, 08:58
Was man bei Vitra ja beachten muss ist, dass es ein Hersteller ist der unter Lizenz die verschiedenen Designs produzieren "darf".
Das stimmt. Und von dem Design und dem Nimbus dieser "Lizenz-Klassiker" -allen voran die Entwürfe von Eames- zusammen mit der außerordentlich hohen Produktionsqualität lebt Vitra. Bei den Designs wird recht selten ein Treffer gelandet, aber das ist völlig normal in der Möbelbranche. Gäbe es jedes Jahr einen neunen Klassiker, würde es sehr unübersichtlich werden. ;)
Ein Glücksgriff für Vitra war Antonio Citterio, welchem mit dem Grand Repos ein großer Wurf gelungen ist.
Ich finde, Vitra hat einige interessante Stücke, aber auch (nach meiner Meinung) viel hässliches Zeugs. Leider ist der Thread sehr Vitra, Rolf Benz und USM zentriert...
Zeig doch einmal etwas schönes von den dir genannten Marken.
Vom Poltrona Frau Konzern (Cassina, Cappellini, Poltrona) fallen mir spontan die alten Entwürfe von Le Corbusier und von Poltrona der 1919. :ea:
Die Betten von Lignet sind ganz gut - habe schon mein Zweites :dr: . Die Schränke sind auch top. Bei den anderen Sachen kann ich nur sagen: Schuster bleib bei denen Leisten.
Wer bei den Betten in der Patek Liga etwas sucht, sollte sich einmal bei Treca Paris umschauen. :ea:
Fluzzwupp
31.01.2016, 09:15
Amazon Buy Vip
111620
Schöne Lampe. Preis ist auch recht gut.:gut:
Moonwalker
31.01.2016, 14:34
Hier mal mein Esstisch von "Drähnert". Modell 1022 Klassik von 1968.
http://up.picr.de/24447268io.jpg
http://up.picr.de/24447269kx.jpg
Fluzzwupp
31.01.2016, 15:11
Das stimmt. Und von dem Design und dem Nimbus dieser "Lizenz-Klassiker" -allen voran die Entwürfe von Eames- zusammen mit der außerordentlich hohen Produktionsqualität lebt Vitra. Bei den Designs wird recht selten ein Treffer gelandet, aber das ist völlig normal in der Möbelbranche. Gäbe es jedes Jahr einen neunen Klassiker, würde es sehr unübersichtlich werden. ;)
Ein Glücksgriff für Vitra war Antonio Citterio, welchem mit dem Grand Repos ein großer Wurf gelungen ist.
Zeig doch einmal etwas schönes von den dir genannten Marken.
Vom Poltrona Frau Konzern (Cassina, Cappellini, Poltrona) fallen mir spontan die alten Entwürfe von Le Corbusier und von Poltrona der 1919. :ea:
Die Betten von Lignet sind ganz gut - habe schon mein Zweites :dr: . Die Schränke sind auch top. Bei den anderen Sachen kann ich nur sagen: Schuster bleib bei denen Leisten.
Wer bei den Betten in der Patek Liga etwas sucht, sollte sich einmal bei Treca Paris umschauen. :ea:
Hm Treca ist schon ein Name in Sachen Betten aber Champions League ist imho Haestens oder V-Spring.
TheLupus
31.01.2016, 15:23
Meine Aufzählung war natürlich nicht vollständig. :dr:
Fluzzwupp
31.01.2016, 15:24
:dr:
Hab eh "nur" ein Auping ;)
Wir möchten uns demnächst einen neuen Esstisch mit vier Stühlen anschaffen. Als Stuhl haben wir uns für den Vitra entschieden. Jetzt suchen wir noch einen passenden Tisch. Leider ist die Essecke recht schmal. Es passt ein rechteckiger Tisch mit einer Breite von 90cm oder ein runder mit einem Durchmesser von 120cm.
Welchen Tisch könnt ihr zu den Vitra Stühlen empfehlen? Weiß jemand Rat?
Schmackofatz
31.01.2016, 19:54
Welchen Tisch könnt ihr zu den Vitra Stühlen empfehlen? Weiß jemand Rat?
Ja, hier! :op:
Dining Table von Isamu Noguchi von Vitra, gibt's in zwei Größen:
https://www.vitra.com/de-de/product/dining-table?subfam.id=37079
Der Größere steht bei mir zu Hause, kombiniert mit den MDF Flow Chairs:
111701
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Schreibtischstuhl? Taugt der hier was: https://www.smow.de/raeume/arbeiten/medapal.html
Ja, hier! :op:
Dining Table von Isamu Noguchi von Vitra, gibt's in zwei Größen:
https://www.vitra.com/de-de/product/dining-table?subfam.id=37079
Der Größere steht bei mir zu Hause, kombiniert mit den MDF Flow Chairs:
111701
Hallo Peter, danke für den tip! Ich bin mit dem Fuß nicht zufrieden. Wie wäre der Tulip Tisch zu den Vitra Stühlen, optisch ein Desaster oder passt? Die Tulip Stühle sind leider nicht im Budget. =(
TheLupus
01.02.2016, 06:09
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Schreibtischstuhl? Taugt der hier was: https://www.smow.de/raeume/arbeiten/medapal.html
Schau dir einmal die modulare ID Chair Baureihe von Vitra an. Gut, Günstig und individuell. :top:
https://www.vitra.com/de-de/product/id-chair-concept
01kaufmann
01.02.2016, 09:40
Wir möchten uns demnächst einen neuen Esstisch mit vier Stühlen anschaffen. Als Stuhl haben wir uns für den Vitra entschieden. Jetzt suchen wir noch einen passenden Tisch. Leider ist die Essecke recht schmal. Es passt ein rechteckiger Tisch mit einer Breite von 90cm oder ein runder mit einem Durchmesser von 120cm.
Welchen Tisch könnt ihr zu den Vitra Stühlen empfehlen? Weiß jemand Rat?
Welcher Vitra soll es werden? Eames? Welche Konfiguration?
Gruß
Konstantin
Hallo Konstantin, es soll der DAW mit Sitzpolster werden. Bei den Farben haben wir uns noch nicht entgültig festgelegt. Wir schwanken noch zwischen:
- Schale weiß, Polster grau und dunkle Holzbeine
- Schale Basalt, Polster Nero und helle Holzbeine
Unser Budget liegt so bei 50% die vier Stühle und 50% der Tisch.
01kaufmann
01.02.2016, 11:02
Hallo Holger,
ich finde, dass sich der Eames Side Chair und Tulip Table gut vertragen. Insbesondere mit Holz- oder La-Fonda-Base.
Tulip-Table von Knoll recht teuer. Daher würde ich hier nach einem guten gebrauchten Ausschau halten.
Was wäre bei einem eckigen Tisch die mögliche Größe? 90x90cm? Für einen runden Esstisch kannst du auch noch einmal bei "Hay" gucken.
Stühle würde ich z.B. mal bei designikonen anfragen. Ich habe DSW und Bonaldo Tree sogar aus Italien kommen lassen. Einfach mal bei www.myareadesign.it nach einem "best price offer" fragen.
Gruß
Konstantin
Eckig würde es bis 180x90 gehen, so ist es jetzt. Die "Nische" ist 2x3m. Bei einem runden Tisch würden wie die Stühle versetzt anordnen.
Ich danke Dir für die Tips! :gut:
01kaufmann
01.02.2016, 11:51
180x90 ist ja nicht so klein. Eine schöne Kombi ist m.E. auch der e15 Big Foot plus DSW. Der Big Foot ist auch nicht unbedingt ein Schnäppchen. Vielleicht findest du mal einen im Sample Sale (http://www.e15.com/de/sample-sale.html?p=4) oder du findest etwas optisch Ähnliches.
Gruß
Konstantin
pixelpirat
03.02.2016, 15:11
Hast Du auch schonmal über einen ovalen Tisch nachgedacht? Zeitraum bietet gerade einen sehr schönen CENA Tisch in 170x100, Amer. Nussbaum zum Outlet-Preis an: http://www.zeitraum-outlet.de/de/CENA10
Schmackofatz
03.02.2016, 16:22
Hallo Peter, danke für den tip! Ich bin mit dem Fuß nicht zufrieden. Wie wäre der Tulip Tisch zu den Vitra Stühlen, optisch ein Desaster oder passt? Die Tulip Stühle sind leider nicht im Budget. =(
Hi Holger,
ich denke, Tulip Tisch und Vitra Stühle sollte passen. :dr:
Ich habe auch erst mit den Tulip-Stühlen geliebäugelt, allerdings finde ich den "Schwung" der Linienführung ein bissel zu "rundlich".
Die MDF Flow Chairs sehen durch ihre kantenführung etwas moderner, eckiger und spaciger aus.
Hi Holger,
ich denke, Tulip Tisch und Vitra Stühle sollte passen. :dr:
Ich habe auch erst mit den Tulip-Stühlen geliebäugelt, allerdings finde ich den "Schwung" der Linienführung ein bissel zu "rundlich".
Die MDF Flow Chairs sehen durch ihre kantenführung etwas moderner, eckiger und spaciger aus.
Hi Peter, am Wochenende wollen wir uns beim Händler ein wenig umsehen. Zur Not nehmen wir erstmal nur die Stühle und der Tisch wird weiter in Ruhe gesucht. Wir wollen jetzt nichts übers Knie brechen....
Ich danke Dir für deine Einschätzung! :gut:
Hast Du auch schonmal über einen ovalen Tisch nachgedacht? Zeitraum bietet gerade einen sehr schönen CENA Tisch in 170x100, Amer. Nussbaum zum Outlet-Preis an: http://www.zeitraum-outlet.de/de/CENA10
Über einen Ovalen Tisch haben wir auch schon nachgedacht. Aber unserer Meinung nach bekommen wir damit nur die Nachteile. Er benötigt den Platz wie ein rechteckiger Tisch und man sitzt auch weit auseinander. Es wird auf einen runden Tisch hinauslaufen. Wir sind zu 99% maximal nur zu viert, meistens nur zu zweit. Da reicht uns ein runder Tisch.
Black Edition
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/0DCBC835-13F8-4C3A-B2C1-66BDB737F14F_zps2fnuwpx6.jpg
Elefant hatte ich ja zu Weihnachten bekommen, jetzt habe ich mir noch den Stuhl bestellt, bin gespannt wie schnell er da ist, freue mich schon....
TheLupus
03.02.2016, 18:59
:gut: :D
TheLupus
04.02.2016, 10:56
Bericht über die
IMM Cologne (http://www.designfunktion.de/home/inspiration/trends/imm-cologne-2016/?utm_source=df-post&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=df-post)
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Tweed" ist ein Artikel über den Eames Chair....
111934
111935
Schmackofatz
04.02.2016, 19:48
Danke für den Tipp!
Hier nochmal meiner, von Seite 1 des Threads herüberkopiert... :)
111951
Edith fragt sich die ganze Zeit, ob sie den Glastisch gegen einen schwarzen Elefanten austauschen soll? :grb:
TheLupus
04.02.2016, 19:55
Da kann man aber nichts drauf abstellen.
Schon einmal an den Vitra Stool gedacht?
https://www.smow.de/designer/charles-ray-eames/stools.html
John Wayne
04.02.2016, 19:59
Edith fragt sich die ganze Zeit, ob sie den Glastisch gegen einen schwarzen Elefanten austauschen soll? :grb:
Einen windschiefen Elefanten? Da kannste nix drauf stellen.:D
Schmackofatz
04.02.2016, 20:03
Da kann man aber nichts drauf abstellen.
Schon einmal an den Vitra Stool gedacht?
https://www.smow.de/designer/charles-ray-eames/stools.html
Ja, denke ich eigentlich schon immer daran, konnte mich aber nicht dazu durchringen.
Gibt's zwar passend in schwarz, aber die runde Form und das Holz passen sonst eher nicht zum restlichen Einrichtungsstil. Da bleibt der Glastisch doch eher mein Favorit.
Danke für das "windschief". Hatte ich bisher gar nicht so wahrgenommen, stimmt aber bei genauerem hinsehen. Dann doch kein Elefant... ;)
01kaufmann
05.02.2016, 08:54
Der würde m.E. ganz gut passen: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neu-beistelltisch-vitra-occasional-table-ltr,-schwarz/419093823-246-3520
In der AD war mal ein schwarz lackierter e15 Backenzahn. Sah auch stark aus.
Gruß
Konstantin
TheLupus
05.02.2016, 10:42
Bei dem Preis lieber 19 € mehr bezahlen und beim Händler Kaufen
https://www.smow.de/vitra/ltr-occasional-table.html
Danke für den Tipp!
Hier nochmal meiner, von Seite 1 des Threads herüberkopiert... :)
111951
Edith fragt sich die ganze Zeit, ob sie den Glastisch gegen einen schwarzen Elefanten austauschen soll? :grb:
Was ist denn das für ein Regal?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.