Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER ultimative "Möbelklassiker" - Dauerthread - was steht so Alles bei Euch herum...
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
14
Läpsisch wird immer mehr zum münchen des ostens.
TheLupus
20.01.2017, 14:17
Läpsisch wird immer mehr zum münchen des ostens.
Der Einäugige unter den Blinden. ;)
... die Werkbank des Westens.
140793
Und was ist hier abgebildet? :dr:
Karl Napp
20.01.2017, 14:44
Wagenfeld
Platzger
20.01.2017, 14:55
Ich bin auf der Suche nach einer schönen Deckenlampe, die ich mit dem Philips Hue System (müssten also wohl E27 Fassungen sein) koppeln kann.
Robert hat doch mal einen Link eingestellt, wo man eine unglaubliche Anzahl von Einrichtungsgegenständen durchforsten kann - ich finde den aber nicht mehr :ka:
Kann mir jemand weiterhelfen?
versuche mal architonic.com
Gruß Ole
Platzger
20.01.2017, 16:07
Vielen Dank!
TheLupus
20.01.2017, 18:33
:dr:
Ich suche immer darüber. Die Filter sind ganz gut.
https://www.architonic.com/de/products/beistelltische/0/3238230/1
Die Seite scheint ja echt nicht bekannt gewesen zu sein. 8o Gut, dass wir darüber gesprochen haben ...
Wer immer Uptodate sein möchte, was Möbel- und Gebäudedesign angeht, dem empfehle ich den Newsletter von http://www.dezeen.com
:gut:
Kleine Ergänzung:
http://www.archiexpo.de
Wenn ich etwas bei architonic.com nicht finde, suche ich meist noch auf http://www.stylepark.com/de
immer wieder schön - Architekturprojekte schaue ich gerne bei
http://architizer.com
http://Www.Designboom.com
auch immer wieder schön - Architekturprojekte schaue ich auch gern
http://www.cube-magazin.de/
:)
Gruß Ole
Danke für die Linksammlung :gut:
Ich steh ja auf diese Minitischchen v. Vitra. Gibts ja jetzt in viel mehr Farben. Hab sich ein halbes Duzend rumstehen, mit flexibel wechselndem Einsatz...
(der Coconut ist auch ganz nett)
http://www.ozzzy.de/WS/Vitra.jpg
TheLupus
20.01.2017, 19:34
Bild ist schon da.
Henning Bock "New York" von Lumas Nr. 99/100
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/E7A9B063-C743-406C-ABA3-F5DD6C958867_zps245skpdp.jpg
Fehlt nur noch Bein Vitra Bahut, welches die Spedition vor Weihnachten geschrottet hat.
irish1983
20.01.2017, 20:19
Ich bin auf der Suche nach einer schönen Deckenlampe, die ich mit dem Philips Hue System (müssten also wohl E27 Fassungen sein) koppeln kann.
Robert hat doch mal einen Link eingestellt, wo man eine unglaubliche Anzahl von Einrichtungsgegenständen durchforsten kann - ich finde den aber nicht mehr :ka:
Kann mir jemand weiterhelfen?
Probier das unbedingt vorher aus. Die Hue Leuchtmittel sind nicht besonders hell und ich musste feststellen, dass sie für den Großteil meiner Deckenlampen nicht hell genug sind.
Platzger
21.01.2017, 09:45
Danke für den Tipp, werde das beherzigen.
Wenn ich nur mehr Spielgeld hätte - geiler gehts nicht :verneig:
https://www.pamono.de/vintage-couchtisch-in-kaefer-optik-von-henri-fernandez-fuer-atelier-duval-brasseur-1?gclid=CNnF9brR1dECFUMSGwodjK4JOQ
irish1983
22.01.2017, 18:15
Sei froh, dass das Spielgeld für den Tisch nicht reicht... :D
Ich find den sooo genial... und das Hinterteil vom Käfer leuchtet:verneig:
TheLupus
22.01.2017, 18:22
Migard - Wiederbelebung eines Bauhaus Klassikers.
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_0126_zpsyqt2vlf4.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/IMG_0126_zpsyqt2vlf4.jpg.html)
http://midgard.com
VON DER ERFINDUNG DES LENKBAREN LICHTES: MIDGARD, GEGRÜNDET 1919
Midgard ist ein 1919 vom Ingenieur Curt Fischer gegründeter Leuchtenhersteller, der bis heute ausschliesslich in Deutschland produziert. Anlässlich schlechter Lichtverhältnisse in seinem eigenen Betrieb, erfand und baute Fischer mit seiner Firma Midgard die ersten beweglichen ´Lenklampen´, eine echte Innovation zu Anfang des 20sten Jahrhunderts, Curt Fischer gilt vielen damit als der Erfinder des lenkbaren Lichtes.
Seit Januar 2017 stellt Migdard unter Verwendung historischer Werkzeuge die neue Serie der Maschinenleuchten für Tisch, Wand, Decke und Boden her, erhältlich hier bei ply.com.
Beinahe 100 Jahre Leuchtengeschichte werden damit im Sinne von Curt Fischer fortgeschrieben.
http://ply.com/de/ply-exclusives/midgard-leuchten.html
TheLupus
22.01.2017, 18:25
https://www.youtube.com/watch?vl=de&v=GqsgxruSWoY&app=desktop
Steelwrist
28.01.2017, 17:41
Hallo,
kennt Ihr Euch mit dem Le Corbsier LC2 von Cassina aus ?
Der Sessel soll häufig benutzt werden, auch für längeres sitzen bequem und langlebig (UV farbstabil) sein. Farbe chrom und schwarzes Leder, alternativ sehr dunkles Leder.
Vom Sitzgefühl ist „drin sitzen“ mehr erwünscht als „drauf sitzen“, Leder möglichst warm und geschmeidig.
Welche Füllung ist besser, Synthetik oder Daune/Rosshaar ?
Welches Leder ? (extra, LCX oder Natur).
Mehrpreis für Daune ist 400 Euro, für Naturleder 2700.
Danke Euch.
Stephan
franklin2511
28.01.2017, 17:47
Lass Dich vor Ort beraten und sitz ihn Probe, mein Tipp. Bei Möbeln in der Preisklasse würde ich grundsätzlich immer die teuerste Version nehmen.
TheLupus
28.01.2017, 17:50
Das würde ich in diesem Fall gerade nicht tun.
Hinsichtlich Robustheit schwöre ich auf LCX.
Das mit dem Sitzen ist so eine Sache - kannst du einfach nur probieren und schauen, ob es für dich passt. Ich komme gut mit denen zurecht.
Daune ist nicht so formstabil und das Leder knautsch dadurch eher, was es wiederum weniger langlebig macht.
Das Naturleder hat einen wärmeren Griff, ist aber wesentlich empfindlicher bzw. bekommt mit der Zeit sichtbar Patina.
Steelwrist
28.01.2017, 18:02
Ich saß neulich in mehreren LC Probe. Die LC3 waren wahrscheinlich in Daune und sahen schon in der Ausstellung sehr verwohnt aus. Der LC3 gefällt auch nicht so sehr wie der LC2. Die LC2 mit Preisschild um die 5000 waren ok, die stehen auch häufig in den Ausstellungen. In einer Ecke habe ich auch einen mit über 7000 Euro gefunden, schwarz und chrom. Der saß sich phänomenal. Ich denke, dass war Naturleder und Daune, stand aber nirgends vermerkt.
Meine Bedenken sind, dass der nach kurzer Zeit so zerknittert wie die LC3er aussieht. Daher die Frage.
Werde den Händler nochmal ausgiebig besuchen.
TheLupus
28.01.2017, 18:20
Der für 4,9 k ist quasi der Klassiker.
https://www.smow.de/lc2-sessel.html
:gut: danke fürs Erinnern, den brauch ich auch noch. Bloß der Platz in der Bude wird knapp :rofl:
TheLupus
31.01.2017, 22:06
Da ist irgendwie immer der Engpass. ;)
JakeSteed
01.02.2017, 10:32
Danke für den Tipp, werde das beherzigen.
Da musste mal selbst ausprobieren. Die E27 Funzeln von Hue gibt's mittlerweile in der 4. Generation und die sind wesentlich heller und stellen manche Farben, vor allem das Blauspektrum, wesentlich besser dar als meine 3 Jahre alten.
Die alten haben glaub ich ne silberne Fassung, die neueren ne weiße.
Hier ein Mid Century Dresser von John Keal für Brown-Saltman.
Gebleichtes Mahagoni mit gewellten Messinggriffen.
Das war eine der wenigen Möbelfirmen in Kalifornien (die meisten warenan der Ostküste).
Die meisten Leute kennen nur Eames als kalifornischen Möbeldesigner, aber John Keal war neben Paul Laslo, Clea Baldon, Luther Conover war zwar relativ unbekannt, aber einflussreich.
Diese Stücke kann man heute noch auf dem Flohmarkt finden, aber in den letzten 5 Jahren gibt es ein zunehmendes Interesse von Sammlern und leider ein Preisanstieg.
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3235_zpsevcgxzae.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3235_zpsevcgxzae.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3237_zpsdzjktcvj.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3237_zpsdzjktcvj.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3239_zpsq5hvtvjq.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3239_zpsq5hvtvjq.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3238_zpsxvim3ts7.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/IMG_3238_zpsxvim3ts7.jpg.html)
TheLupus
01.02.2017, 17:28
:verneig:
Hier ein Mid Century Dresser von John Keal für Brown-Saltman.
Sehr cool, danke für's Zeigen und für die Recherche-Anregungen :gut:
01kaufmann
02.02.2017, 19:58
@Bernhard: Glückwunsch zum tollen Sideboard und besten Dank für die Erweiterung meines Horizonts. :gut:
Gruß
Konstantin
Sehr schönes Sideboard!
Zwei kurze Fragen zu USM: 1) Passt Lichtgrau (Sideboard) zu Schwarz (Rollcontainer)? 2) Kann ich ein Sideboard selbst montieren (bin noch unschlüssig wo die Tür hinsoll)?
Danke & Cheers
TheLupus
04.02.2017, 16:36
1. kommt ganz darauf an...
2. nimm eine Klappe. ;)
Gut gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=UMCPIHN9TwU
TheLupus
07.02.2017, 07:18
:verneig:
Vielen Dank, Elmar! :gut:
:D
http://img.photobucket.com/albums/v207/arndt/Bildschirmfoto%202017-02-07%20um%2008.58.35%20Kopie.jpg (http://smg.photobucket.com/user/arndt/media/Bildschirmfoto%202017-02-07%20um%2008.58.35%20Kopie.jpg.html)
Danke Elmar!
lachender
08.02.2017, 22:27
Danke Elmar, sehr schöner Flim
Heute eingetroffen :jump:
Nicht gerade ein "Möbelstück" aber ein Klassiker :gut:
http://up.picr.de/28278819in.jpg
http://up.picr.de/28278820xs.jpg
http://up.picr.de/28278822ce.jpg
http://up.picr.de/28278823mz.jpg
UBIK1969
10.02.2017, 22:04
Starker Auftritt an dieser Wand. Nicht übel!
ehemaliges mitglied
12.02.2017, 10:44
Die ist schön!!
Macht die Töne oder ist sie lautlos?
Danke :)
Die ist absolut lautlos :top:
ehemaliges mitglied
06.03.2017, 23:52
Zwei Klassiker.
http://up.picr.de/28518545qb.jpg
ehemaliges mitglied
06.03.2017, 23:53
Und die hängt über dem Tisch.
http://up.picr.de/28518556go.jpg
ehemaliges mitglied
06.03.2017, 23:55
Die kleinen Tische wurden ja schon mal besprochen. Sind super praktisch. Haben zwei vor dem Sofa.
http://up.picr.de/28518581gc.jpg
TheLupus
07.03.2017, 06:27
Und die hängt über dem Tisch.
http://up.picr.de/28518556go.jpg
Schöne SE von Louis Poulsen. :gut: da überlege ich auch noch - bei meinem Händler steht seit geraumer Zeit eine Stehlampe rum, die weg muss. ;)
ehemaliges mitglied
07.03.2017, 07:45
Die sind immer schnell weg.
TheLupus
07.03.2017, 09:09
Hier steht es nur rum und wird mir hinterhergeworfen, Leipzig ist noch nicht soweit. ;)
ehemaliges mitglied
07.03.2017, 09:26
Das ist mal ne schöne Lampe! :gut:
salvatori
07.03.2017, 14:31
Gut gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=UMCPIHN9TwU
So cool kann man seine Firma auch mal vorstellen :gut:
bin noch Bilder vom ersten USM "Möbel" im Haushalt schuldig:
Schuhschrank bzw. USM Highboard
- Rückwände perforiert,
- Klapptüren Akustiktüren perforiert
- obere Ablage Glastablar unterlackiert
http://up.picr.de/28554127vk.jpg
http://up.picr.de/28554129ga.jpg
http://up.picr.de/28554131fv.jpg
http://up.picr.de/28554133nv.jpg
cheers
Peter
TheLupus
11.03.2017, 12:53
Das mit den Akustiktüren ist eine feine Sache. :top:
Top :gut:
- obere Ablage Glastablar unterlackiert
Das hätte ich mal früher wissen sollen, dass es sowas gibt =(
TheLupus
11.03.2017, 13:24
Ich nehme immer für die Oberseite die Tablare mit der Linoleum-Oberfläche.
Das mit den Akustiktüren ist eine feine Sache. :top:
ja - lockert die Flächen schön auf - nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung damals Robert :dr:
Top :gut:
Das hätte ich mal früher wissen sollen, dass es sowas gibt =(
kannst Du ja jederzeit tauschen (lassen) - ich war ganz erstaunt wie wenig Preiswert so ein "Extra" sein kann :bgdev:
TheLupus
11.03.2017, 16:03
ja - lockert die Flächen schön auf - nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung damals Robert :dr:
:dr: :gut:
kannst Du ja jederzeit tauschen (lassen) - ich war ganz erstaunt wie wenig Preiswert so ein "Extra" sein kann :bgdev:
Werde ich auf jeden machen lassen, wenn die jetzigen Oberflächen unansehnlich geworden sind. "Wenig preiswert" klingt natürlich spannend :D
TheLupus
11.03.2017, 17:06
Tipp vom Profi (also meinem Möbelhändler): Einfach die Rückwände nehmen, sofern das Board an der Wand steht.
Oder eben Linoleum.
Glas ist ordentlich teuer.
lachender
11.03.2017, 22:59
sieht sehr schön aus
Könnte mal bitte jemand bei seinem Vitra Lounge Chair nachsehen, wo die Plakette des Ottomans hinzeigt? Zum Sessel hin oder vom Sessel weg? Es muss aber ein Palisander sein, nur da erkennt man ja anhand der Maserung wie der Ottman zu stehen hat.
Geil, das mit der Maserung ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich Banause :D Die ist dann auf der vom Sessel abgewandten Seite bei mir. Also im Prinzip an derselben Stelle und in derselben Ausrichtung wie am Sessel.
TheLupus
12.03.2017, 13:16
Kann mir das mal jemand erklären, oder noch besser zeigen?
Danke OvL!
@TheLupus
Wenn du Sessel und Ottoman zusammen gekauft hast, passen ja beide von der Maserung her zusammen. Beim Sessel ist die Maserung links und rechts ja leicht unterschiedlich. Genau so beim Hocker. Schaust du jetzt von der Seitenansicht, sollte es von der Maserung her übereinstimmen. Dann steht der Hocker richtig. Fällt aber eigentlich nur bei Palisander auf.
TheLupus
12.03.2017, 14:08
Alles klar. Vitra denkt halt mit. :top:
Fluzzwupp
13.03.2017, 19:21
Kennt jemand das Muuto Reflect Sideboard? finde das superschön aber 2k sind auch ne Ansage. Hab von Muuto bisher n Stacked Regal, da ist die Quali sehr gut
https://m.ambientedirect.com/muuto/muuto-reflect-sideboard-klein_pid_651_757528.html?adgt_source=gmc&adgt_medium=product&adgt_campaign=de&adgt_content=156092&src=gmc&lan=de&shop_country=de&art=156092&gclid=CKf9luGL1NICFYQ4Gwod9PwCHA&aff=gmc
TheLupus
13.03.2017, 19:36
Preis geht doch.
Fluzzwupp
13.03.2017, 19:39
für n Meter Holz schon recht ordentlich ;)
TheLupus
13.03.2017, 19:47
Du redest mit jemanden, der ein Vitra Bahut Sideboard von Prouvé gekauft hat! :bgdev:
Aber hey, wie viele Subs bekommt man für knapp 2 k ... das reicht gerade mal für'n Armband. ;)
Fluzzwupp
13.03.2017, 19:57
das Vitra ist toll :) kann ich mir aber nicht leisten ;)
TheLupus
18.03.2017, 10:02
Leider auf 25 Stück limitiert und nur bei Conran UK erhältlich. :(
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_0006_zpsbddgp2my.jpg
https://www.conranshop.co.uk/eames-lng-ott-drk-sand-wal-pol.html
Heridätsch
18.03.2017, 11:22
schaut gut aus :gut:
TheLupus
18.03.2017, 11:23
Diskutiere schon mit Smow über eine SE. :D
ehemaliges mitglied
24.03.2017, 17:19
Ich habe kürzlich zwei der neuen limitierten Panton Wire von Montana in Gold gekauft. Möchte ich euch ans Herz legen.
http://up.picr.de/28691824gu.jpg
franklin2511
24.03.2017, 18:53
http://i68.tinypic.com/161nrip.jpg
Ergänzung zum Pendant in classic red
http://i65.tinypic.com/35k0b6f.jpg
Der ist für meinen Jüngsten... . Das darinliegende Vitra-Buch würde ich nicht unbedingt weiterempfehlen. (Weiss, hier gibt's dazu auch andere Einschätzungen). Die abgedruckten Bilder finde ich etwas beliebig zusammengestellt und im einzelnen nicht immer sehr aussagekräftig und/oder zum Thema passend.
Herzliches Dankeschön auch an Robert! :gut:
TheLupus
24.03.2017, 19:13
Glückwunsch.
Habe mir heute eine USM VITRINE bestellt, nachdem Vitra es nicht schafft, eine Pouve Bahut Sideboard (10 k) in 3 Anläufen heil zu liefern. :wall:
franklin2511
24.03.2017, 19:19
Danke, Robert. Eine Vitrine steht auch noch auf meiner Wunschliste! Ganz aus Glas?
TheLupus
24.03.2017, 19:25
80 x 150
Alle nach oben zeigenden Tablare mit Linoleum Beschichtung.
Unten ist Platz für die Champagner Flaschen.
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_0008_zpsl1rkm0vc.jpeg
franklin2511
24.03.2017, 19:40
Die sieht echt toll aus und mit genau dieser Farbe liebäugele ich auch schon die ganze Zeit!
Paradise1!
24.03.2017, 23:40
@the lupus
ich glaube ein Ergebnis der Versuche von Vitra steht jetzt bei mir ... Allerdings für weniger als die Hälfte des ausgerufenen Originalpreises ... Das war für mich dann wieder in Ordnung ;)
Paradise1!
25.03.2017, 00:24
... und noch eine Frage, ich dachte das Bahut wäre ausverkauft oder produzieren die immer mindestens zwei weitere zu Sicherheit, falls beim Transport mal wieder was schief geht?
TheLupus
25.03.2017, 06:32
@the lupus
ich glaube ein Ergebnis der Versuche von Vitra steht jetzt bei mir ... Allerdings für weniger als die Hälfte des ausgerufenen Originalpreises ... Das war für mich dann wieder in Ordnung ;)
Echt?! 8o
Ich habe Vitra ein ähnliches Angebot gemacht, das wollten die aber nicht.
TheLupus
25.03.2017, 06:33
... und noch eine Frage, ich dachte das Bahut wäre ausverkauft oder produzieren die immer mindestens zwei weitere zu Sicherheit, falls beim Transport mal wieder was schief geht?
Die können die Produktion wieder anwerfen.
Das hätten die für mich auch getan waren dann aber ganz froh, als ich drauf verzichtet habe.
Paradise1!
25.03.2017, 07:08
Nur um hier keine Verwirrung zu stiften. Ich habe das Bahut _nicht_ über vitra bezogen, sondern über einen anderen Anbieter als mit Fehlern behaftet. Die Bilder die ich hier im Forum gesehen habe, mit den Macken, sahen aber sehr stark nach meinem Bahut aus ... Daher die Vermutung!
TheLupus
25.03.2017, 07:15
Hast du eins mit dunkel gebeizter Oberfläche?
NeyBerti
25.03.2017, 08:29
Falls es hier nicht sowieso schon mal gepostet wurde... Wegen Kratzer und so...
https://youtu.be/svIYZzFbkWg
TheLupus
25.03.2017, 08:44
Die Folie kostet "nur" 50 % des Neupreises eines Tablars. Und ob die 10 Jahre hält weiß auch niemand.
Da verkaufe ich nach 20 Jahren lieber ein verkratztes Tablar bei Ebay und hole mir ein neues. :ka:
Oder ich Tausche einfach eins von der Rückseite, sofern das Regal an der Wand steht.
NeyBerti
25.03.2017, 10:55
So günstig ist 'n Tablar ? Ist mir bei meiner Bestellung gar nicht aufgefallen 😄
Na, was könnte das sein? :jump:
145993
Muellema
28.03.2017, 13:05
Soviel blauen Schaumstoff gibt es doch nur beim RAR ;-)
franklin2511
28.03.2017, 13:55
Fehlt auf dem Bild nicht die Sitzschale?
Soviel blauen Schaumstoff gibt es doch nur beim RAR ;-)
Genau so isses :dr:
Fehlt auf dem Bild nicht die Sitzschale?
Haha, da bist Du nicht der erste. Hatte das Bild einem Kumpel gezeigt, der dasselbe gefragt hat :D Habe da anscheinend eine optische Täuschung produziert, aber die Schale ist da. Das Blaue unten ist quasi der Schalenrand...
TheLupus
28.03.2017, 22:00
Sehr schön.
Kommt noch ein Fell drauf?
Ja, aber erst im Herbst :D
franklin2511
29.03.2017, 06:49
Und wann wird er ausgepackt? Ein Foto wäre toll!
TheLupus
29.03.2017, 07:14
Vitra Lounge Chair Produktion
https://www.youtube.com/watch?v=M3lOwDnRXjg
Und wann wird er ausgepackt? Ein Foto wäre toll!
Ich stelle eins ein wenn wieder besseres Licht zum Fotografieren herrscht ;)
Vitra Lounge Chair Produktion
Sehr cool, danke für's teilen :gut:
Würdet ihr Streifen (warscheinlich Mastfalten) im Leder der Rückenlehne eines 3500€ Bürostuhls aktzeptieren? Natürlich ist Leder ein Naturprodukt,
aber sollte es bei dem Preis nicht ohne solche Dinge sein? Der Preis kommt ja auch nicht von ungefähr...
Hier ein Foto:
http://abload.de/image.php?img=img_6372lfs8v.jpg
Ist etwas schwer zu erkennen aber ich denke ihr wisst was ich meine..
franklin2511
29.03.2017, 18:12
Materialfehler, ja oder nein? Das ist hier wohl die Frage. Wenn Sie nicht nach dem Kauf erst entstanden sind, hätte man es bei Abnahme monieren müssen. Bin in solchen Dingen kein Experte, aber es wird doch immer gerne darauf verwiesen, dass Leder ein Naturprodukt ist. Einen Materialfehler wuerde ich annehmen, wenn das Leder an diesen Stellen schneller reißen koennte, weil es da dünner ist.:ka:
Es handelt sich um einen Silver Chair 362s welchen ich gestern frisch aus dem Werk zugeschickt bekommen habe...
franklin2511
29.03.2017, 20:54
Na dann ist der Designer ja ein bekannter Rolex-Sammler. Wenn's Dich stört und Du ein Umtauschrecht hast, würde ich das in Anspruch nehmen. Das Leder gibt's mit Sicherheit auch ohne Streifen.
TheLupus
29.03.2017, 21:09
Cooler Stuhl!
Würde ich tauschen lassen, sofern möglich. Wenn nicht, ließe es sich für mich auch damit leben.
optimistisch
29.03.2017, 21:11
Ich bin daran mir einen Eames Chiar zu bestellen, welches Leder würden diejenigen empfehlen die einen solchen besitzen. Das Grand oder das Premium Leder?
TheLupus
29.03.2017, 21:12
Grand.
optimistisch
29.03.2017, 21:15
Okay Robert, dann steht es jetzt Grand vs Premium 1:0 :)
TheLupus
29.03.2017, 21:15
Hast du Premium- oder Grand-Leder?
Grand ist dicker, prägnanter genarbt, weicher im Griff und stabiler als Premium.
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/0C5C91D1-0EB7-48F0-9F55-A2C07FA222FB_zpshtitqxpf.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Moebel/0C5C91D1-0EB7-48F0-9F55-A2C07FA222FB_zpshtitqxpf.jpg.html)
Premium Leder kann ich für alle Produkte von Vitra uneingeschränkt empfehlen. Habe ich schließlich auch einiges rumstehen.
Aber diese Möbel sind alle relativ stramm und glatt bezogen. Das kann Premium gut ab und hier wirkt es auch sehr schön.
Nur beim Lounge Chair. Da bleibe ich beim Grand Leder und möchte es mit Nachdruck empfehlen, weil es sich wesentlich toleranter zeigt gegenüber Falten und Knicke.
Vitra bietet diese Option für den Lounge Chair ja nicht aus Spaß an, oder weil es besser ausschaut - das tut das grob genarbte Leder nämlich bei genauer Betrachtung nicht. Aber es ist praktischer und die bessere Alternative für den LC.
Trommelwirbel .....
Hier der optische Beweis für mein Geschwurbel
Deine Falten (Premium Leder) + Knicke im Leder
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/33A28D82-42DA-4015-AAEA-769BA618E36C_zpsq5hb4not.jpg
Meine Falten (Grand Leder) + keine Knicke im Leder
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/7605F9CC-B9E4-4E28-8794-3AF31217DB7B_zpsnmk5fje2.jpg
Und wie gesagt, eignet sich Premium hervorragend als glatter Bezug wie im unteren Teil des Bildes (Vitra EA 125).
.
TheLupus
29.03.2017, 21:16
Okay Robert, dann steht es jetzt Grand vs Premium 1:0 :)
Siehe meine Ausführungen.
4:0 :D
optimistisch
29.03.2017, 21:17
Alles klar, voll überzeugt und die Umfrage ist abgeschlossen. DANKE !
TheLupus
29.03.2017, 22:24
:gut:
Salve. Gibts hier auch Tipps oder Empfehlungen für Eck-Sofas :) ?
TheLupus
30.03.2017, 17:56
Preis?
Leder? Stoff?
Mit Knöpfen?
Stylisch?Kuschlig? Oder beides?
Preis?
Leder? Stoff?
Mit Knöpfen?
Stylisch?Kuschlig? Oder beides?
Puh. So viele Gedanken habe ich mir garnicht gemacht.
Lieber Stoff, da dieser "Wärmer" ist. Gerne modern, aber wenn es sich mit kuschelig und viel platz verbinden lässt. :)
Ein TV-Lowboard suche ich auch noch. Zumindest Ideen. Low Board soll an die Wand und der Center-Speaker oben drauf, TV hänge ich dann drüber.
Ich mag es clean ohne viel Griffe und nicht zu verspielt
TheLupus
30.03.2017, 18:49
Ich mache mir Gedanken.
Über Eck: Welche Maße Maximal?
Kennt einer von Gubi die Grasshopper Stehleuchte? Bin kurz davor eine zu bestellen. Hätte Sie gern mal vor ab gesehen, nur leider hat sie hier niemand von den Händlern. Einfach bestellen mit der Option sie wieder zurück zuschicken, ist ja auch blöd... Bin nur sehr unschlüssig wegen der Farbe.
TheLupus
30.03.2017, 20:55
Maximal 3m
Sehr bequem ist das Modular von Vitra
https://www.vitra.com/de-de/product/soft-modular-sofa
Beim Sideboard würde ich einmal bei Piure schauen
http://www.piure.de/line-sideboard/
Hey Leute, habe mich hier im Forum Registriert, da ich in 4-6 Wochen umziehe und mir neue Möbel anschaffen möchte.
Da hier paar "Möbel Profis" unterwegs sind, wollte ich mich mal hier beraten lassen ;)
Ich suche folgendes:
Sofa mit 3m Breite Ecksofa muss nicht aber wäre für meinen Geschmack schöner. Eigentlich wollte ich Stoff, da ich immer Angst habe, dass bei Leder extreme Falten, quietschen, oder durch Jeans tragende Spuren auftreten könnten.
Leder fällt evtl auch weg, da ich mir ein Budget von 4000 Euro gesetzt habe.
So :D Suche noch ein Sideboard und habe für mich die USM gefunden. Ist die Qualität von USM sehr gut?, da die Preise ja schon heftig sind 8o
TheLupus
30.03.2017, 21:23
So ein USM hält dein Leben lang und ist Wertstabil wie eine Stahl-Rolex.:top:
Das hört sich schon mal gut an :)
Ach zu Farbe zum Sofa :) Schwarz oder Grau
TheLupus
30.03.2017, 21:29
Bei dem Budget Hay.
https://www.smow.de/produkte/sitzmoebel/sofa-sessel/mags-sofa-mit-r-cami-re.html
Das Hay Can-Sofa ist :verneig:
https://www.smow.de/produkte/sitzmoebel/sofa-sessel/can-sofa.html
Finde das Can nicht schlecht, sieht schön aus.
Gibt es vll noch paar andere Sofas evtl mit ecke :D die was taugen.
Und wann wird er ausgepackt? Ein Foto wäre toll!
So, bittesehr :dr:
146138
franklin2511
31.03.2017, 07:01
Sehr schön!!:gut: Danke.;)
irish1983
31.03.2017, 14:44
Hey Leute, habe mich hier im Forum Registriert, da ich in 4-6 Wochen umziehe und mir neue Möbel anschaffen möchte.
Da hier paar "Möbel Profis" unterwegs sind, wollte ich mich mal hier beraten lassen ;)
Ich suche folgendes:
Sofa mit 3m Breite Ecksofa muss nicht aber wäre für meinen Geschmack schöner. Eigentlich wollte ich Stoff, da ich immer Angst habe, dass bei Leder extreme Falten, quietschen, oder durch Jeans tragende Spuren auftreten könnten.
Leder fällt evtl auch weg, da ich mir ein Budget von 4000 Euro gesetzt habe.
So :D Suche noch ein Sideboard und habe für mich die USM gefunden. Ist die Qualität von USM sehr gut?, da die Preise ja schon heftig sind 8o
Genauso wie Robert kann ich Dir das Hay Mags empfehlen. Es gibt unterschiedliche Module in unterschiedlichen Breiten, es ist angenehm fest gepolstert und die Stoffe von Kvadrat sind sehr gut und in zahlreichen Farben verfügbar.
Ok :) Gibt es vll noch andere Sofas in dem Preisbereich? Vll noch welche mit Ecke?
Kennt jemand den Hersteller http://raum-freunde.de ?
Gehört wohl zu Contur.
Kann jemand was zur Qualität und Verarbeitung sagen?
TheLupus
02.04.2017, 10:12
Klassischer Home24-Klon. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.
TheLupus
02.04.2017, 13:43
Also bei Home24 gibt's nach fernöstlichen (Gesundheits-, Umwelt- und Menschenrechts-) Standards produziert Qualität.
optimistisch
02.04.2017, 14:08
Hallo,
ich lese in dem Thread ja schon eine ganze Weile mit und gestern habe ich endlich mal die Zeit gefunden die USM Vitrine weiterzubauen. Der untere Teil ist schon lange in Benutzung, weil ich aber die 4 CIA Manna Figuren schützen will, habe ich mir die fehlenden Glastablare zusammengekauft. Die Rohre waren fix montiert. Bei den Glastablaren habe ich nach zwei 750*500 aufgehört, das geht alleine nicht oder ich bin zu ungeschickt und bekomme es nicht hin. Mir ist es zudem auch zu riskant, dass mir so ein Teil runterfällt und dann kaputt ist.
In die Glasvitrine kommen dann noch LED-Strahler die die Figuren bei Dunkelheit von unten und vorne anleuchten. Ich denke es wir ein schönes Möbelstück werden wenn die ganze Sache mal fertig ist.
TheLupus
02.04.2017, 14:11
Lässt du hinten offen und sparst dir die Tür?
Welche LED möchtest du nehmen?
USM hat Neuigkeiten zum Thema Beleuchtung angekündigt. Vielleicht wartest du noch etwas ...
http://www.usm.com/de-de/ueber-uns/news/2017/usm-haller-e-am-salone-del-mobile-in-mailand/
ehemaliges mitglied
02.04.2017, 14:11
Mhmm.. Gar nicht meins. Warum steht das auf Rollen? Der 35cm Aufbau unten sieht irgendwie ungemütlich aus. Und die Figuren würden viel mehr zur Geltung kommen, wäre kein Glas davor (insbesondere wenn es gegenüber einem Fenster steht).
optimistisch
02.04.2017, 14:29
Unten muss die Höhe so sein weil da ersten einen FBH in der Wohnung ist und zweites ein Frischluftrohr für einen Ofen aus der Wand ragt.
Die Vitrine soll komplett zu Verglast werden mit eine Tür hinten in der Mitte für einfachen Zugriff. Die Stahlersysteme habe ich von SLV. Das kommt alles noch rein.
In Mmment suche ich noch einen Idee die Energieleiste der Stahle schön unsichtbar zu machen. Mein Favorit ist derzeit eine ca 25 mm hohe schwarze Holzkonstruktion in der die Energieleiste bündig eingelassen ist und die LED Strahler quasi darüberschweben. Die Figuren können dann darauf stehen und
Ich würde ja am liebsten altes Eichenholz nehmen, aber die Aufmerksamkeit soll auf den Figuren liegen und nicht auf dem "Holzbrett wo das draufsteht.
Rollen habe ich extra dran montiert weil es sehr mit dem vielen Glas oben drauf schwer wird und dann kaum noch zu bewegen ist. Ruckartige Bewegungen gehen eh nicht weil dann die Figuren umfallen könnten.
Also die Garnitur von Raum.Freunde steht bei einem "gut ausgestatteten" Möbelhaus. Die recht hochwertige Möbel vertreiben, daher dachte ich schon, es wäre ordentliche Qualität.
TheLupus
02.04.2017, 14:53
Lässt du hinten offen und sparst dir die Tür?
Welche LED möchtest du nehmen?
USM hat Neuigkeiten zum Thema Beleuchtung angekündigt. Vielleicht wartest du noch etwas ...
http://www.usm.com/de-de/ueber-uns/news/2017/usm-haller-e-am-salone-del-mobile-in-mailand/
Unten muss die Höhe so sein weil da ersten einen FBH in der Wohnung ist und zweites ein Frischluftrohr für einen Ofen aus der Wand ragt.
Die Vitrine soll komplett zu Verglast werden mit eine Tür hinten in der Mitte für einfachen Zugriff. Die Stahlersysteme habe ich von SLV. Das kommt alles noch rein.
In Mmment suche ich noch einen Idee die Energieleiste der Stahle schön unsichtbar zu machen. Mein Favorit ist derzeit eine ca 25 mm hohe schwarze Holzkonstruktion in der die Energieleiste bündig eingelassen ist und die LED Strahler quasi darüberschweben. Die Figuren können dann darauf stehen und
Ich würde ja am liebsten altes Eichenholz nehmen, aber die Aufmerksamkeit soll auf den Figuren liegen und nicht auf dem "Holzbrett wo das draufsteht.
Rollen habe ich extra dran montiert weil es sehr mit dem vielen Glas oben drauf schwer wird und dann kaum noch zu bewegen ist. Ruckartige Bewegungen gehen eh nicht weil dann die Figuren umfallen könnten.
Die unsichtbare Energieversorgung scheint USM ja vorstellen zu wollen. ;)
TheLupus
02.04.2017, 15:15
Also die Garnitur von Raum.Freunde steht bei einem "gut ausgestatteten" Möbelhaus. Die recht hochwertige Möbel vertreiben, daher dachte ich schon, es wäre ordentliche Qualität.
Mag ja sein, dass ich völlig hohl in der Birne bin, aber es fällt mir schwer, etwas auf der Webseite über die Herstellung und die Herkunft der Möbel zu finden. :ka:
TheLupus
07.04.2017, 15:02
Cooles Teil. :gut: Handgenäht (http://www.designboom.com/design/balloon-sitting-ball-maximilian-nikolaus-hartl-10-22-2015/).
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1095_zpsomcq6rep.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1096_zps1wyjtxzk.jpg
@Robert - schöner Ball :gut:
Gestern bekommen - alter Barwagen :dr:
146813
146814
TheLupus
08.04.2017, 11:42
Wow 😳 👍🏻
Wo findet man so etwas?
Ist aus deiner Heimatstadt - Robert - Zufallsfund bei ebay;)
franklin2511
08.04.2017, 12:13
Der ist ja mal klasse! Antik?
TheLupus
08.04.2017, 12:14
Ich weiß zwar nicht, wohin damit, aber jetzt halte ich die Augen auch einmal offen. ;)
Der ist ja mal klasse! Antik?
Aus den 30ern - nicht antik - aber aus der Zeit des Art Deco
franklin2511
08.04.2017, 12:35
Aus den 30ern - nicht antik - aber aus der Zeit des Art Deco
Wunderschön! :dr:
Fluzzwupp
08.04.2017, 12:50
sieht Hammer aus der Barwagen
NeyBerti
08.04.2017, 15:02
Jetzt habe ich auch einen =)
Seit langem mal etwas, auf das ich mich richtig richtig gefreut habe... :jump:
http://i273.photobucket.com/albums/jj213/NeyBerti/IMG_4239_zpspstd3j1h.jpg (http://s273.photobucket.com/user/NeyBerti/media/IMG_4239_zpspstd3j1h.jpg.html)
http://i273.photobucket.com/albums/jj213/NeyBerti/IMG_4241_zpsmim1gh4k.jpg (http://s273.photobucket.com/user/NeyBerti/media/IMG_4241_zpsmim1gh4k.jpg.html)
TheLupus
08.04.2017, 15:25
Sehr gemütliche Ecke. :gut:
Was ist das für ein Beistelltisch?
... so ein Fell brauche ich auch noch. Woher nimmt man das am besten?
NeyBerti
08.04.2017, 15:48
Danke 😊 Muss ich mal nachher die Chefin fragen, wo sie das damals her bekommen hatte...
Edit: Also sowohl als auch
Bluedial
08.04.2017, 15:52
sehr schön, ich muß auch mal einen probe sitzen gehen....;)=):gut:
TheLupus
08.04.2017, 15:56
Hast es doch nicht so weit. ;) :dr:
Bluedial
08.04.2017, 18:06
ich weiss, ich weiss....;):dr:
Jetzt habe ich auch einen =)
...
Glückwunsch! Sehr cooles Bild - könnt fast ausm Katalog sein.
Cooles Teil. :gut: Handgenäht (http://www.designboom.com/design/balloon-sitting-ball-maximilian-nikolaus-hartl-10-22-2015/).
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1095_zpsomcq6rep.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1096_zps1wyjtxzk.jpg
Medizinball? Wie schwer gibts die? :ea: wie teuer? :)
TheLupus
09.04.2017, 11:16
Die sind ganz leicht und werden aufgepumpt. Listenpreis müsste 600 € sein.
Danke!!
Ich dachte das ist was zum Trainieren. Aber sieht sehr hübsch aus!!
newharry
09.04.2017, 19:38
Die sind ganz leicht und werden aufgepumpt. Listenpreis müsste 600 € sein.
Ich habe mich ja gar nicht zu fragen getraut. Auf Empfehlung eines Psysiotherapeuten sitze ich ab und an auch auf einem dieser Sitzbälle, billiges Plastikteil, aber hgut, wenn's gesund sein soll. Insofern hat die Kugel hier schon etwas - aber der Preis ist eine Ansage, mit dem Aufwand des Handnähens allgemein vielleicht zu rechtfertigen, aber dennoch ;)
TheLupus
09.04.2017, 21:57
Das ist halt ein Möbel und kein stumpfer Sitzball. :ka:
Ich habe mich ja gar nicht zu fragen getraut. Auf Empfehlung eines Psysiotherapeuten sitze ich ab und an auch auf einem dieser Sitzbälle, billiges Plastikteil, aber hgut, wenn's gesund sein soll. Insofern hat die Kugel hier schon etwas - aber der Preis ist eine Ansage, mit dem Aufwand des Handnähens allgemein vielleicht zu rechtfertigen, aber dennoch ;)
Ich wüsste nicht, wo der noch hin soll, eigentlich habe wir schon alles bestellt, aber der Ball würde mich schon noch reizen - nurden Preis finde ich auch ein wenig heftig... jetzt nicht vom absoluten Betrag für eine Sitzgelegenheit, aber irgendwie in der Relation
Und ich bin jetzt ja jetzt doch einiges gewohnt :rofl:
NeyBerti
12.04.2017, 21:34
Sehr gemütliche Ecke. :gut:
Was ist das für ein Beistelltisch?
... so ein Fell brauche ich auch noch. Woher nimmt man das am besten?
So... besser spät als nie... ;)
Wo das Fell her ist, weiss sie nicht mehr. Aber hier liegt irgendwo noch ein Rentierfell aus ´ner
Zollauktion herum. Das haart wie die Pest - vermutlich weil´s sehr langhaarig ist. Vielleicht könnte
man sagen, dass kurzhaarige besser sind. Haben da aber weiter keine Erfahrungen mit. Bei IKEA
gab es vor einiger Zeit auch mal welche; schlecht sahen die nicht aus.
Den Tisch hat sie vor einigen Jahren hier gekauft: http://weisseduene.com/weisse-duene-shop/
Oder mal googlen: https://www.google.de/search?q=couchtisch+aus+naturbelassenen+%C3%A4sten&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiPwe7G0Z_TAhXICMAKHfZBDKkQsAQIJA&biw=1627&bih=951
Und hier haben wir auch schon einige Teile gekauft: http://www.tischonkel.de/info/Wohndeko.html
Die "Wurzel-Scheibe" neben den Terracotta-Figuren gibt´s aber nicht mehr... die hängt jetzt bei uns :D
http://i273.photobucket.com/albums/jj213/NeyBerti/d693caa9-89f0-4901-b02f-3665c532f696_zpsujgrwjml.jpg (http://s273.photobucket.com/user/NeyBerti/media/d693caa9-89f0-4901-b02f-3665c532f696_zpsujgrwjml.jpg.html)
Fluzzwupp
12.04.2017, 21:35
sieht aus wie ein Alien das per Laser von den Ghostbusters plattgemacht wurde :D
Spass ;)
NeyBerti
12.04.2017, 22:03
:rofl: ...und die Steckdosen waren mal die Augen, ne ?
Fluzzwupp
12.04.2017, 22:28
jo ;)
TheLupus
13.04.2017, 06:44
Danke für die ganzen Infos, Berti. :gut:
Fluzzwupp
13.04.2017, 08:28
Hi,
hat jemand eine gute Idee für ein kleines Badezimmerregal auf dem meine Freundin Ihre rund 60 Parfums aufbauen kann? :rolleyes:
Unser Bad ist dunkelgrau gefliest mit weißen Armaturen.
Bis 500 würd ich ausgeben. USM scheidet aus: "Das sieht zu sehr nach Büro aus." :rolleyes:
Danke für ein paar Hinweise :)
Florian hast du mal mit eurem Statiker gesprochen? Da kommt ja einiges an Gewicht zusammen :op:
Wenn du im Industrieloft lebst --> http://www.regale-guenstig.de/mammut-schwerlastregal-verzinkt-von-1200-kg.html Ansonsten vielleicht sowas --> https://www.cairo.de/Buecherregal-Ptolomeo-Wall.html?
TheLupus
13.04.2017, 11:59
Und eine Glasvitrine-Tower von USM?
So etwas in der Art, nur ohne Türen und ohne Blechunterbau
https://www.quoka.de/haushalt-moebel/designermoebel-klassiker/c1186a160399450/usm-haller-glas-vitrine-regal.html
TheLupus
13.04.2017, 15:53
Zur Info:
23 % Rabatt (bei Vorkasse) auf alle Louis Poulsen Lampen bei Smow. :top:
https://www.smow.de/hersteller/louis-poulsen/
Fluzzwupp
13.04.2017, 18:23
Sie will kein USM
wurde mir unter Strafe verboten ;)
Alex, die möchte eher was niedriges und die dann nebeneinander drappieren
TheLupus
19.04.2017, 16:19
Nimbus Roxxane für den Schreibtisch.
Das Licht ist sehr angenehm und die Gestensteuerung genial. :top:
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1149_zpsdf5rayru.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1148_zpsgktpflgx.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1147_zps3n06saok.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Moebel/IMG_1146_zpsmea6ajon.jpg
franklin2511
22.04.2017, 10:01
Zwei Klassiker aus den Siebzigern, kürzlich erstanden.
http://i64.tinypic.com/2qkj9lt.jpg
http://i66.tinypic.com/2lwmwe0.jpg
Knoll bringt eine Sonderserie von Textilien (Polsterstoffe) heraus:
https://www.knoll.com/design-plan/story/signature-collection?trk_msg=K86FGDFAHO2KN1CO8T2RVD9GIG&trk_contact=K95FVNM12M18GL1HEPEVMOUKBO&trk_sid=MBEL8SPP01HRVQEHG965GLG7L4&utm_source=Listrak&utm_medium=Email&utm_term=https%3a%2f%2fwww.knoll.com%2fdesign-plan%2fstory%2fsignature-collection&utm_campaign=KnollTextiles&utm_content=Spotlight%3a+The+Signature+Collection
TheLupus
04.05.2017, 17:05
2 Sessel aus dem Kanzleramt aus der SDR+/Vitsoe Ära. Vitsoe 620 von Dieter Rams. Kommen morgen. :flauschi:
https://www.vitsoe.com/de/620
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_1188_zpswbztbb55.jpeg
TheLupus
04.05.2017, 17:28
Endlich tut sich etwas beu USM Haller hinsichtlich Beleuchtung.
https://www.usm.com/haller-e/de-de/
Sehr geiles Konzept :gut:
TheLupus
04.05.2017, 18:32
Schaut nicht günstig aus. ;)
Wahrscheinlich! Aber ich hab's eh nicht so mit Unterbodenbeleuchtung :D bin also raus. Das Konzept an sich finde ich aber wie gesagt klasse!
01kaufmann
04.05.2017, 22:16
Rams aus dem Kanzleramt!?! :verneig: Bekommt man da einen Beleg zur Historie?
Gruß
Konstantin
Gertschi
05.05.2017, 05:02
endlich gekommen... Zusammenbau und Montage nächste Woche:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0570_zpsd1ceiltu.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0570_zpsd1ceiltu.jpg.html)
TheLupus
05.05.2017, 06:39
Rams aus dem Kanzleramt!?! :verneig: Bekommt man da einen Beleg zur Historie?
Gruß
Konstantin
Ja, bekomme die Unterlagen von SDR+ dazu. Mein Kumpel Toni (heute Smow Leipzig) hat die Sessel damals selber für SDR+ ins Kanzleramt geliefert.
Ein paar Sessel sind noch da. Wer einen möchte, kann von mir Gene den Kontakt zum VK bekommen. :dr:
Die sind lässig Robert - mit was muss man denn da rechnen?
endlich gekommen... Zusammenbau und Montage nächste Woche:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0570_zpsd1ceiltu.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0570_zpsd1ceiltu.jpg.html)
:gut:
...die liefern aber früh aus bei euch :D
Fluzzwupp
05.05.2017, 14:40
Die Fluegelchen bei der Discoco sind superleicht aber der Träger bei der Deckenlampe hat mich irre gemacht damals
TheLupus
05.05.2017, 17:41
2 Sessel aus dem Kanzleramt aus der SDR+/Vitsoe Ära. Vitsoe 620 von Dieter Rams. Kommen morgen. :flauschi:
https://www.vitsoe.com/de/620
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_1188_zpswbztbb55.jpeg
Gerade angekommen. Ein Stück Geschichte. Der hat im Kanzleramt einige mit der BRD befreundete Despoten, Warlords und Autokraten kennengelernt.
Aber das Wichtigste - er ist sehr bequem.
TheLupus
05.05.2017, 17:59
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_1193_zpsvozs3b9p.jpg
franklin2511
05.05.2017, 18:49
Gerade angekommen. Ein Stück Geschichte. Der hat im Kanzleramt einige mit der BRD befreundete Despoten, Warlords und Autokraten kennengelernt.
Aber das Wichtigste - er ist sehr bequem.
Schönes Möbel, in jeder Hinsicht! :gut: :dr:
TheLupus
05.05.2017, 18:53
Gerade noch die passende Tisch-Kombi (Vitsoe 621) bestellt. :)
https://www.vitsoe.com/de/621
https://www.youtube.com/watch?v=dh1lHxeD0rE
Übrigens hat sich Steve Jobs (laut seiner Biografie) von Dieter Rams inspirieren lassen.
Hallo, kennt ihr die Flos Lounge Gun Stehleuchte schon?
http://abload.de/image.php?img=img_6597mik0e.jpg
Wie ich finde, ein sehr schickes Teil. Der Preis ist natürlich ein Schock. Gibt es übrigens auch in kleineren Versionen.
-Albert-
05.05.2017, 21:55
Ich nehme immer für die Oberseite die Tablare mit der Linoleum-Oberfläche.
Das mit den Akustiktüren ist eine feine Sache. :top:
Finde weder die Tablare mit der Linoleum-Oberfläche noch die Akustiktüren im USM-Konfigurator =(
The Banker
05.05.2017, 22:46
Gerade angekommen. Ein Stück Geschichte. Der hat im Kanzleramt einige mit der BRD befreundete Despoten, Warlords und Autokraten kennengelernt.
Aber das Wichtigste - er ist sehr bequem.
Good catch Robert :gut:.
TheLupus
05.05.2017, 22:56
:dr:
Finde weder die Tablare mit der Linoleum-Oberfläche noch die Akustiktüren im USM-Konfigurator =(
Die speziellen Sachen nur auf Anfrage via Fachhändler.
-Albert-
06.05.2017, 07:31
Danke Robert
TheLupus
06.05.2017, 07:35
:dr:
-Albert-
06.05.2017, 07:42
USM-Haller: Bezüglich Tablartiefe finde ich fast ausschliesslich Ausführungen mit 35 cm, auffällig selten 50 cm, am verfügbaren Wohnraum wird's ja wohl kaum liegen, woran liegt es..., mehr Stauraum wäre doch besser, oder...
TheLupus
06.05.2017, 07:52
Kommt immer darauf an, wie es optisch zum Rest passt.
Gerade angekommen. Ein Stück Geschichte. Der hat im Kanzleramt einige mit der BRD befreundete Despoten, Warlords und Autokraten kennengelernt.
Aber das Wichtigste - er ist sehr bequem.
War demokraktisch gewählten Staatschefs das Sitzen untersagt? Oder haben die den Sessel aus anderen Gründen gemieden? :D
TheLupus
06.05.2017, 09:31
Stimmvieh-Schmeichler waren natürlich auch vor Ort.
Ab 1:48 sieht man die Sessel stehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iCJD6JQNrLg&app=desktop
TheLupus
08.05.2017, 06:35
Helmut Schmidt im Kanzlerbungalow im Vitra ES 105, der von Eames für die Lobby des Rockefeller-Centers entworfen wurde.
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_0094_zpssqw1pag4.jpg
-Albert-
09.05.2017, 20:51
Entdeckt: Glasplatte, montiert mit Adapter (https://usm-haller.breitinger.de/zubehoer/sonstiges-und-einzelteile/usm-haller-adapter-fuer-platten-aus-glas-holz-oder-stein/14493), welche mit den Aussenmassen des USM-Möbel abschliesst:
http://i412.photobucket.com/albums/pp208/albert1962_album/USM%20Glasablage_zpsj4gqo8eo.jpg (http://s412.photobucket.com/user/albert1962_album/media/USM%20Glasablage_zpsj4gqo8eo.jpg.html)
http://i412.photobucket.com/albums/pp208/albert1962_album/USM%20Glasauflage_zpsj0w39do4.jpg (http://s412.photobucket.com/user/albert1962_album/media/USM%20Glasauflage_zpsj0w39do4.jpg.html)
Würde Kratzer verhindern, die Reinigung erleichtern, ein schwarzes Möbelstück weniger staubempfindlich machen.
ehemaliges mitglied
09.05.2017, 20:55
Sieht gut aus Albert :dr:
-Albert-
09.05.2017, 21:16
Steht leider nicht bei mir, bin gerade in der Bestellphase, die Glasplatte ist eine Option...
Albert, das konnte man schon länger (immer) bei USM direkt mitbestellen.
-Albert-
09.05.2017, 21:44
Die Adapter sind USM-Zubehör, die Glasplatte wäre beim Glaser zu beauftragen. Glasplatten von USM gibts wohl nur für die einzelnen Tablare...
Zirkusboxer
09.05.2017, 22:46
Im usm-Showroom in München stand/steht auch ein Sideboard, welches eine (usm-originale) durchgehende Glasoberfläche hat.
Hat sicherlich etwas praktisches und kann auch ggf. optisch besser passen, aber wie auch schon beim wogg sideboard hat sich allein durch den aufgerufenen (hohen) Aufpreis die Option für mich verworfen.
optimistisch
10.05.2017, 06:28
Die Glasplatte oben auf den Bildern hat aber auch eine erhebliche Materialstärke, so um die 20 bis 25 mm werden das schon sein. Wenn ich mir vorstelle, dass bei USM zu kaufen wird mir spontan schwindelig ob des vermuteten Preises. Gehe ich hingegen zu einen lokalen Glaser und lasse mir die Platte auf Wunsch aus dem entsprechenden Sicherheitsglas schneiden kommt das vermutlich zum halben Preis hin. Und ich kann ggf. noch eine anwenderfreundlichere Kantenbearbeitung wählen als die scharfen Kanten die ruckzuck Beschädigungen haben werden.
Das wird eines meiner nächsten USM Erweiterungsprojektte werden.
TheLupus
10.05.2017, 06:50
Entdeckt: Glasplatte, montiert mit Adapter (https://usm-haller.breitinger.de/zubehoer/sonstiges-und-einzelteile/usm-haller-adapter-fuer-platten-aus-glas-holz-oder-stein/14493), welche mit den Aussenmassen des USM-Möbel abschliesst:
http://i412.photobucket.com/albums/pp208/albert1962_album/USM%20Glasablage_zpsj4gqo8eo.jpg (http://s412.photobucket.com/user/albert1962_album/media/USM%20Glasablage_zpsj4gqo8eo.jpg.html)
http://i412.photobucket.com/albums/pp208/albert1962_album/USM%20Glasauflage_zpsj0w39do4.jpg (http://s412.photobucket.com/user/albert1962_album/media/USM%20Glasauflage_zpsj0w39do4.jpg.html)
Würde Kratzer verhindern, die Reinigung erleichtern, ein schwarzes Möbelstück weniger staubempfindlich machen.
Danke für den Tipp! :verneig:
Bei. ir gibts demnächst einen Carrara Marmorplatte für ein Sideboard.
-Albert-
10.05.2017, 07:33
Sehr gerne :)
TheLupus
10.05.2017, 10:19
Sehr gerne :)
Garade mit Smow gesprochen (Und 8 Stück bestellt) - die Teile sind ja tatsächlich direkt von USM 8o
War mir völlig unbegkannt. Nochmals Danke für den Hinweis. :gut:
TheLupus
10.05.2017, 17:22
Gerade noch die passende Tisch-Kombi (Vitsoe 621) bestellt. :)
https://www.vitsoe.com/de/621
https://www.youtube.com/watch?v=dh1lHxeD0rE
Übrigens hat sich Steve Jobs (laut seiner Biografie) von Dieter Rams inspirieren lassen.
Das ging schnell. :gut:
Top Service bei Vitsoe.
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_1313_zpspzzko5lr.jpg
TheLupus
10.05.2017, 17:22
Um diese Sonderetition schleiche ich schon eine ganze Weile herum. :kriese:
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_1311_zps6pw2mvae.jpg
harleygraf
10.05.2017, 20:40
Den finde ich Hammer, Robert.:verneig:
TheLupus
10.05.2017, 20:47
Mal ein anderes Leder. Und nicht so steril durch die Lackierung.
-Albert-
11.05.2017, 06:43
Albert, das konnte man schon länger (immer) bei USM direkt mitbestellen. Richtig! Wusste ich nicht.
Gestern, aus dem USM-showroom: Thekenauflage Holz mit weiß kombiniert
http://i412.photobucket.com/albums/pp208/albert1962_album/Holz%20USM_zpsxedq9g6z.jpg (http://s412.photobucket.com/user/albert1962_album/media/Holz%20USM_zpsxedq9g6z.jpg.html)
Mangels Massband konnte nur indirekt gemessen werden: die USM-Orginal-Thekenauflage reicht auf jeder Seite ca. 3,5 mm über die Kugel hinaus, Holzdicke 16-17 mm.
Bei USM bestellte Glasplatten sind natürlich Schweizer Sonderanfertigungen und lt. Aussage der freundlichen Beraterin 19 mm stark.
TheLupus
11.05.2017, 06:46
Schließt die Glasplatte bündig ab?
-Albert-
11.05.2017, 07:07
Konnte keine aufgelegte Glasplatte sehen, würde aber eine Ausführung analog zur Holzplatte vermuten, ein minimaler Überstand wirkt evtl. optisch besser, besonders wenn die Platte nicht ganz exakt aufliegt.
Heridätsch
14.05.2017, 13:42
Hallo,
da hier ja einige Möbelspezialisten unterwegs sind, hätte ich mal eine Frage.
Ich habe vor längerem mit meinem Sohn eine Folge der amerikanischen Serie "Game Shakers" geschaut.
In der Season 1, Episode 9 waren die beiden Mädels in einem Büro, wo ich die roten Möbel, speziell die Bürostühle, super fand.
Bei den beiden Couches müsste es sich doch um Knoll-International handeln, aber die roten Bürostühle konnte ich nirgends finden....
Nachfolgend mal der Link zum Video, bei dem die Möbel ab 19:25min zu sehen sind und dann noch ein Bild (Quelle: dailymotion.com)
http://www.dailymotion.com/video/x3kurvn
http://up.picr.de/29191016kt.jpg
Wäre super, wenn da jemand eine Idee hätte :gut:
TheLupus
14.05.2017, 14:15
Grausamer Vitra ea 219 - Abklatsch. :kriese:
https://www.smow.de/vitra/ea-219.html
... die gibt es auch mit lederbezogenen Armlehnen auf Wunsch.
Heridätsch
14.05.2017, 14:26
Danke schön, Robert :gut:
Hab mich von meinem Knoll Ansatz etwas auf die falsche Fährte leiten lassen...
Was meinst du denn mit Abklatsch, also nachgemachte Vitra?
TheLupus
14.05.2017, 14:33
Nachgeahmt würde ich sagen. ;)
Heridätsch
14.05.2017, 14:48
ok :gut:
Hat einer von euch USM Möbel in rot oder anthrazit? Ich schwanke aktuell zwischen weiß, schwarz, rot und anthrazit und würde gerne mal natürliche Bilder der beiden Farben sehen.
TheLupus
14.05.2017, 17:53
Kann dir Montblanc mal ein paar Bilder machen, wo alle Farben nebeneinander sind.
150130
Habe ein rotes USM bei schlechtem Licht und auf hässlichen Fliesen :D
Grausamer Vitra ea 219 - Abklatsch. :kriese:
https://www.smow.de/vitra/ea-219.html
... die gibt es auch mit lederbezogenen Armlehnen auf Wunsch.
Sehe ich auch so. Wobei Vitra nur der Lizenznehmer des Designs von C&R Eames ist, der Stuhl wäre auch von Herman Miller ein Original.
TheLupus
15.05.2017, 07:15
Sehe ich auch so. Wobei Vitra nur der Lizenznehmer des Designs von C&R Eames ist, der Stuhl wäre auch von Herman Miller ein Original.
Letztendlich ist jeder Hersteller auf einen oder mehrere Designer angewiesen.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass dem Hersteller das geistige Eigentum gehört, sobald der Designer bei ihm angestellt ist, während er die Entwürfe erarbeitet. Oder eben nicht, wenn er mit Selbstständigen zusammenarbeitet. Dann lauft er sich die Lizenz.
Die Zusammenarbeit zwischen Willy Fehlbaum (Gründer von Vitra) und dem Ehepaar Eames war zudem etwas besonderes. Es ist also nicht so, dass die große Vitra einfach die besten Lizenzen zusammenkauft und fertig.
Die Entwürfe wurden gemeinsam erarbeitet und weiterentwickelt. Vitra hat Eames groß gemacht und umgekehrt. Somit ist Vitra in meinen Augen nicht einfach "nur" der Lizenznehmer wie es bei anderen sicher oft der Fall ist.
Schön beschrieben in diesem Film:
https://www.youtube.com/watch?v=UMCPIHN9TwU
Kann dir Montblanc mal ein paar Bilder machen, wo alle Farben nebeneinander sind.
Robert tippt öfter Montblanc als Morgen :op:
Habe ein rotes USM bei schlechtem Licht und auf hässlichen Fliesen :D
Danke dafür!
TheLupus
15.05.2017, 12:20
Robert tippt öfter Montblanc als Morgen :op:
:D
TheLupus
15.05.2017, 13:03
Hat einer von euch USM Möbel in rot oder anthrazit? Ich schwanke aktuell zwischen weiß, schwarz, rot und anthrazit und würde gerne mal natürliche Bilder der beiden Farben sehen.
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_1412_zpskr2lzryo.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_1413_zpsfgpjpncg.jpg
-Albert-
15.05.2017, 17:56
- anthrazit > wirkt traurig
- schwarz > staubempfindlich
- rot > wenns passt
- weiß > habe ich genommen :gut:
Gertschi
17.05.2017, 20:41
Endlich montiert und "zusammengebaut" und mit Hue gepimpt: ;)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0624_zpsx1z6d4f5.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0624_zpsx1z6d4f5.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0625_zpsnoey1pmc.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0625_zpsnoey1pmc.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0628_zpskeiiubiv.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0628_zpskeiiubiv.jpg.html)
Fluzzwupp
17.05.2017, 20:56
ätzendes Gefummel ne? ;)
Gertschi
17.05.2017, 21:02
ätzendes Gefummel ne? ;)
Da ist ja nur die 53er... war halb so wild! Ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt. :top:
Fluzzwupp
17.05.2017, 21:25
ich mein auch nur die Kugel. diese drei Schrauben haben mich irre gemacht :D
Gertschi
17.05.2017, 21:28
aber wenigstens war der entsprechende Schlüssel dabei! ;)
(und weisse Baumwolle-Handschuhe) :top:
TheLupus
18.05.2017, 08:11
:verneig:
Fluzzwupp
19.05.2017, 19:54
Ich hab n Vogel
150565
TheLupus
19.05.2017, 19:55
Schöner Staubfänger. :D
Fluzzwupp
19.05.2017, 21:49
Freundin möchte mehr Deko :rolleyes:
Fluzzwupp
20.05.2017, 08:59
:rofl:
nene
enfroschn
20.05.2017, 12:40
Hast Du etwa Tauben im Wozi? :bgdev:
Beste Grüße
René
http://up.picr.de/29257695zw.jpg
Verzeihung ... bekomme das Bild nicht gedreht. Jedenfalls dieses Sofa gestern in der Farbe bestellt. Frau hat gewählt :D
Wie ist die Bezeichnung der Deckenlampe?
Endlich montiert und "zusammengebaut" und mit Hue gepimpt: ;)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0624_zpsx1z6d4f5.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0624_zpsx1z6d4f5.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0625_zpsnoey1pmc.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0625_zpsnoey1pmc.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0628_zpskeiiubiv.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0628_zpskeiiubiv.jpg.html)
TheLupus
21.05.2017, 19:18
https://www.light11.de/marset/discoco-53-deckenleuchte.html
TheLupus
21.05.2017, 21:42
Wenn du höhere Decken und entsprechend Budget hast:
https://www.ambientedirect.com/louis-poulsen/ph-artichoke-zapfen-pendelleuchte_pid_532_1215.html
Beides nicht 😅 Die Preise für die Louis Poulsen sind ja Wahnsinn...
Aber die Marset Discocó würde eventuell reinpassen 😎
Wenn du höhere Decken und entsprechend Budget hast:
https://www.ambientedirect.com/louis-poulsen/ph-artichoke-zapfen-pendelleuchte_pid_532_1215.html
Fluzzwupp
22.05.2017, 07:48
mag die Discoco auch
150788
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.