PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Kombination Datejust 116234 und Lederband



imsi
09.12.2014, 11:19
Hi, hatte vor mal vom Jubiband auf Lederband zu tauschen. Hab mir schönes blaues Band geholt und getauscht. Das hielt dann nur 1 Tag! Da waren die KopfEnden(richtung Gehäuse; da wo die Federstege sind) des Lederbands schon sichtbar (und somit nicht mehr tragbar) beschädigt (aufgescheuert), da zuviel reibung zw Band und Gehäuse (zu wenig Spiel zw Gehäuse und Band). Nun hatte ich ein teures Band mit verstärkendes Hülsen für die (originalen, dicken) Federstege und dachte es liegt daran. Aber nun mit recht dünnem Band und neuen, dünneren Federstegen liegt das Band immer noch zu nah am Gehäuse, so das ich gleich wieder demnontiert habe. Was mache ich falsch? Hatte das Problem noch bei keiner Uhr....
Mfg

TheLupus
09.12.2014, 11:21
Da wirst du wenig dran ändern können. Die Position der Bohrlöcher ist halt nicht für Lederbänder gedacht. :ka:

PCS
09.12.2014, 11:22
Gibt's nicht so spezielle Bänder mit gebogenen Federstegen? Irgendwas habe ich da in Erinnerung.... :grb:

NicoH
09.12.2014, 11:26
Bei anderen Herstellern gibt es gebogene Federstege:

http://www.smnh.de/random/jlclb11.jpg

Ich weiß aber nicht, ob die in gerade Bohrlöcher reinpassen... :grb:

ibi
09.12.2014, 11:27
es gibt gebogene federstege, dadurch wird aber das problem nicht behoben.
einzige lösung wäre ein lederband mit gebogenen ende

TheLupus
09.12.2014, 11:30
es gibt gebogene federstege, dadurch wird aber das problem nicht behoben.
einzige lösung wäre ein lederband mit gebogenen ende

http://www.hirschstraps.com/collections/curved-ended-hirsch-straps

X-E-L-O-R
09.12.2014, 11:46
http://www.hirschstraps.com/collections/curved-ended-hirsch-straps

Wobei das hier die Bänder mit den integrierten Lederanstößen sind (gehen bis ans Gehäuse).
Das gefällt nicht jedem und passt auch nicht bei jeder Uhr gleich gut.

Es gibt natürlich auch ganz klassische gerundete Anstöße bei Lederbändern, so wie Nico es gezeigt hat und gerne von JLC verwendet wird.

imsi
09.12.2014, 23:29
Wow, wenn man weiß wonach man suchen muss.....DANKE!! Hatte sowas noch nie gesehen oder darauf geachtet! Hab auch bissel was gefunden im Netz, vielleicht probiere ich aber auch erstmal nur den gebogenen Federsteg aus. Ärgert mich schon, daß der BandShop, wo ich nun die zwei Bänder her hab, mir sowas nicht gesagt hat (auch wenn die sowas nicht haben)...
So ein Band von Hirsch sagt mir allerdings nicht so zu; denke das wird zu "auffällig"; weiß nicht wie ichs ausdrücken soll. Außerdem nicht gerade günstig (erst recht nicht nur ums zu probieren, da müsste man das schon mal in Natura angucken können).
Melde mich wenn ich was neues hab!
Mfg

HolderFloh
10.12.2014, 00:18
Ich weiß nicht, wo Du herkommst.

Bei Kaufmann in der Nähe von Offenbach am Main kannst Du Dir das passende Band unter kompetenter Beratung aussuchen. Dann wird es, sofern nicht vorrätig, sonderangefertigt.

http://www.kaufmann.de/de/collection/uhrenarmbaender

imsi
13.12.2014, 12:57
Wow ich bin begeistert! Neue Bänder und Federstege sind gekommen. Ist jetzt echt top!
Würde sogar sagen, daß die gebogenen Federstege alleine schon ausreichend sind! Habe nun auch mit einen normalen geraden Band auch kein Problem(denke das werde ich nun auch so nehmen, da ich ein blaues Band wollte und mit "runden Anstoss" habe ich kein blaues gefunden). Allerdings dard der Bandanstoss natürlich nicht sehr dick oder gar verstärkt sein, das würde des effekt des gebogenen Federstegs zu sehr entgegenwirken. Je einfacher das Band desto besser würde ich fast sagen.Versuche gleich noch Bilder hochzuladen.
mfg

mojohh
13.12.2014, 13:02
Ich weiß nicht, wo Du herkommst.

Bei Kaufmann in der Nähe von Offenbach am Main kannst Du Dir das passende Band unter kompetenter Beratung aussuchen. Dann wird es, sofern nicht vorrätig, sonderangefertigt.

http://www.kaufmann.de/de/collection/uhrenarmbaender

+1
Die machen geniale Bänder zu einem sehr attraktiven Preis.

imsi
13.12.2014, 13:02
http://up.picr.de/20379064hc.jpg

http://up.picr.de/20379065dw.jpg

http://up.picr.de/20379066vv.jpg

Blaues Band ist gerader Anstoss mit gebogenen Federsteg
Braunes Band ist runder Anstoss.
Würde sagen man sieht kein Unterschied. Auf jeden Fall ist nun genug Platz und Luft zw Band und Gehäuse. Vorher war da null Luft, Band lang direkt an und war somit schon nach 1 Tag tragen kaputt.

TheLupus
13.12.2014, 13:13
:top:

mojohh
13.12.2014, 13:21
Hier mal ein paar Fotos von meiner Milgauss.

Klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124134-116400GV-am-Lederband)