PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hin- und hergerissen... Luxus-Problem



pasq
08.02.2015, 12:32
Hallo zusammen liebe Uhrenfreunde! :winkewinke:

Im Mai werde ich 40ig Jahre alt. Und zu diesem besonderen Anlass möchte ich mir wieder mal ein besonderes Ührchen gönnen. :]
Leider kann ich mich nicht entscheiden. Was würdet ihr wählen, und weshalb? Oder gäbe es was anderes was auch schön ist? Budget max. 15-16'000 Euro.

Gefallen würde mir...

...weil ich schon immer mal eine goldene Rolex wollte:
- Rolex Submariner 1680/8
- Rolex GMT-Master II 116718 LN (mit grünem Blatt)
- Rolex Daytona 16528 oder 116528

...oder ein Vintage Schätzchen à la:
- Rolex GMT-Master 1675 Pepsi
- Rolex Submariner 1680

...da aber andere Mütter auch schöne Töchter haben, und Abwechslung toll ist:
- Panerai Radiomir 45mm (keine Ahnung welche Ref.)
- Etwas von Omega (ich mag diese Marke und hab super Rabatt!)
- Jaeger LeCoultre Polaris oder Tribute to DeepSea

...oder was edles:
- AudemarsPiguet Royal Oak 15400, 15300, 15202 (eventuell auch ein chrono)
- Patek Philippe Nautilus (sprengt wohl das Budget)

ach, keine Ahnung. :ka: Es gibt so viel schönes!

Helft mir, fixt mich an! Bitte! :verneig:

Der Herr Krämer
08.02.2015, 12:39
AP Royal Oak!!!

slc5.0
08.02.2015, 12:41
Ich würde zur PP 5711 raten :)
Sprengt das Budget nur ein wenig ist aber eine Richtige Legende für Eine der Uhren Überhaupt :gut:

1680/8 ist auch ein Kracher aber wahrscheinlich nicht so leicht zu beschaffen bis Mai, soll ja nicht runter sein die Uhr.
Dann lieber ne schöne Rote 1680 die ist auch wenn sie Top is noch im Buget

Ich kenne diese Probleme ;)

slc5.0
08.02.2015, 12:42
da fehlt ein mich :weg:

TheLupus
08.02.2015, 12:44
Diese:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/735AFFC0-73B2-4C60-9855-EAEFBAE7C953_zps40atuf9a.jpg

w650
08.02.2015, 12:50
Rolex GMT-Master II 116718 LN (mit grünem Blatt)

pasq
08.02.2015, 12:53
Ja, eine gute 1680/8 wird schwierig. RO reizt mich schon!!! 5711 ist halt preislich schon hart. Patek halt...Und die GMT von Robert ist der Hammer! Gratuliere!

PCS
08.02.2015, 12:58
15202 :verneig:

Daniel200
08.02.2015, 13:01
Diese:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/735AFFC0-73B2-4C60-9855-EAEFBAE7C953_zps40atuf9a.jpg


+1

Robert :verneig::verneig::verneig:

PCS
08.02.2015, 13:18
Robert, das wird aber bissi eng bei 15-16k Budget.

edit: wobei es bei der 15202 auch eng werden könnte...

claudio2005
08.02.2015, 13:22
Finde auch diese: Rolex GMT-Master II 116718 LN (mit grünem Blatt)

market-research
08.02.2015, 13:26
AP 15202

Roland90
08.02.2015, 13:27
Bei aller liebe und Leidenschaft für Rolex. Die Royal Oak ist eine andere Liga. Wenn man die umlegt versteht man dass sofort. Also go for it AP :gut:
Und sie ist noch viel mehr ein Klassiker als die Nautilus.

CarloBianco
08.02.2015, 13:28
15202 :verneig:

Das wäre wohl auch meine Wahl.

Aber da du "schon immer mal eine goldene Rolex" wolltest, sage ich: 16528 mit weißem Blatt - vereint von allem etwas :gut:

Bluedial
08.02.2015, 13:29
mir würde nach DD mit Leder aus der aktuellen Kollekion dürsten oder die neuen Cellinis.......,
ansonsten ist 15-16 k so etwas unglückilich...., nicht Fisch noch Fleisch, weil, eigentlich braucht`s leider mehr, um nen richtigen Schritt nach vorn zu machenX(;):gut:

TheLupus
08.02.2015, 13:30
Robert, das wird aber bissi eng bei 15-16k Budget.

...

Gebraucht würde es passen.
http://www.worldoftime.de/de/rolex/gmt-15373.html

PCS
08.02.2015, 13:36
:gut:

JoeBlack1822
08.02.2015, 13:44
Rolex GMT-Master II 116718 LN (mit grünem Blatt)

Genau diese!

pasq
08.02.2015, 13:47
Gebraucht würde es passen.
http://www.worldoftime.de/de/rolex/gmt-15373.html

Ja, die hab ich bereits gesehen! :ea: Er hatte auch eine 1680/8 die ist aber seit zwei, drei Tagen schon weg. Ich hab ja noch Zeit bis Mitte Mai, und im März ist in Zürich noch eine Uhrenbörse. :gut:

ducsudi
08.02.2015, 13:50
5711, what else?

ehemaliges mitglied
08.02.2015, 13:55
:dr:

http://www.welcometo.mynetcologne.de/RLX/20141115_191013_cleaned%20%28Large%29.jpg

pasq
08.02.2015, 14:06
Und sowas? :ea:

http://195.154.205.140/mesIMG/imgStd/23985.jpg

PCS
08.02.2015, 14:09
:ea:

Philly
08.02.2015, 14:10
Hallo Pascal

Die 5711. Mythos und Understatement vereint. Ich würde demnach das Budget entsprechend aufstocken. Es lohnt sich. Die 5711 ist eigentlich die perfekte Uhr (Schlicht, elegant und passt immer): mehr Uhr bräuchte man eigentlich nicht.



5711, what else?

http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/5711_zps4d3e0fdd.jpg

ErimSee
08.02.2015, 14:12
+1

Budget ist doch pillepalle.

Flo74
08.02.2015, 14:26
Was mich bei der Anfrage irritiert, ist die mir fehlende Stillinie des TS.
Da ist ein wahnsinns Haufen an Optionen und die Waagschale geworfen worden.
Wie soll da ein vernünftiges Feedback kommen?
Klingt erstmal nach: was gibt's für mein Geld? Unorientiert. :ka:

Ich würde mir über EINE Marke erstmal im Klaren sein wollen.
Dann aus deren Portfolio wählen.

Und da wir hier im Hauptforum sind: ROLEX 116713, GMT Ceramic bicolor schwarz/Gold/Stahl :gut:

pasq
08.02.2015, 15:17
Ja, tut mir leid. Ich weiss es gibt keine klare Linie. Aber mir gefallen all die Uhren.
Ich hab halt gern von allem etwas und jede Marke und Uhr hat ihren eigenen Reiz.
Ich kann nur sagen, wenn Rolex, dann Vollgold, da ich bereits 3 Stahlsportys besitze.

Soeckefeld
08.02.2015, 15:22
kontinuierlich abarbeiten die "Wunschliste" :winkewinke:

mactuch
08.02.2015, 15:24
Bin da ganz beim Flo - eine Grundrichtung ist nicht wirklich dabei. :grb:

Gh doch mal so vor: Soll die Uhr für jeden Tag zum Tragen sein? Falls ja, geht das bei Dir in Deinem Alltag mit einer gelbgoldenen Uhr? Das könnte dann schon dieses Thema schnell beenden. Auf der anderen Seite - wären nicht alle von Dir genannten Möglichkeiten zu schade für ein Dasein als Sonntags-Uhr...?

Nächster Punkt: Vintage. Jahrgangsuhr ist für den der drauf steht sicher eine tolle Sache. Und es würde Dein Budget deutlich unterlaufen, zumindest bei der 1675 oder 1680. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage der bedingten Alltagstauglichkeit von solchen Schätzchen. Leuchten nicht mehr, Wasserdichtigkeit ist mit Vorsicht zu genießen, Plexi zerkratzt schnell.

Wenn's dem Anlass würdig sein soll, dann vielleicht doch eher die 15202 oder Nautilus ins Kalkül ziehen. Beide voll alltagstauglich, beides Klassiker, die Dir auch zum 60. noch gefallen werden, beide Ausdruck von Perfektion und Zeitlosigkeit.

Alles andere hängt auch ein bisschen davon ab, was Deine Schublade bereits so alles her gibt, was Du ja auch nicht wirklich verraten hast.

Viel Erfolg beim Selektieren jedenfalls!

pasq
08.02.2015, 15:54
Vielen Dank für eure super Tips! :gut: :dr:

Zu den Fragen...
- Einigermassen alltagstauglich wäre super, so habe ich auch was von der Uhr.
- Gold ist kein Problem im Alltag. Ich steh da drüber. :supercool:
- Vintage und Plexi ist auch kein Problem, da ich meistens im Büro sitze und sorgfältig mit der Uhr umgehe. Einfach auf bröslige Zeiger und extrem vergilbte Dials steh ich nicht so.
- Budget muss natürlich nicht ausgeschöpft werden. Auch eine preiswerte Uhr kann sehr viel Freude bereiten!!!
- Sie sollte einfach zeitlos sein und bleiben.

Zu meinem aktuellen Portfolio: Daytona 16520 WD, GMT-Master 16753 Tigerauge, Submariner 16610, Datejust 16200, Omega Speedmaster Vintage '69, IWC Aquatimer Chrono und diverse Vintage Omega, Eterna, Lanco usw.

uhrenfan_rolex
08.02.2015, 15:59
Hallo,

hab vor Kurzem diese Omega in Händen gehabt:
233.20.41.21.01.001

Absoluter Hammer die Goldfarbe und auch die Kombi mit Stahl...gibt es auch als Kombi mit Titan (gefile mir aber nicht ganz so gut).

Ist auch im Budget.

pasq
08.02.2015, 16:02
Die finde ich auch extrem Geil! Aber der Preis und die Verfügbarkeit schliessen sie eh aus.

http://www.gtapex.com/temp/PAM-604_03.jpg

Lord of Doom
08.02.2015, 16:03
Von den hier Genannten auf jeden fall die 116718 GMT. Die Uhr ist der Hammer. Allerdings stellt sich da wie gesagt die Frage der Alltagstauglichkeit. Wenn das nicht stört dann nimm die, das kannst du nicht bereuen. Und die beim Meertz is preislich auch an nem Punkt angekommen- den Betrag sieht man jederzeit wieder. Das ist ein richtig gutes Angebot, wundert mich warum die schon so lange liegt.

Ansonsten Royal Oak Chrono. Das Band ist ganz großes Kino, man merkt da schon wirklich dass man was besonderes trägt.

Is doch Banane was Patek mittlerweile für so ne altbackene 3 Zeiger-Stahluhr aufruft...So toll kann die 5711 gar nicht sein wenns für das gleiche Geld gebraucht schon ne goldene Rolex gibt die richtig kickt. Aber nur meine Meinung. :D Wenn ich für das Geld was mittlerweile eine sofort verfügbare 5980 kostet beim Grauen ne nagelneue Skydweller krieg....dann kann Patek seinen Stahlwecker behalten. Die Preise sind dermaßen durch die Decke dass es nicht mehr schön ist.

pasq
08.02.2015, 16:07
Ja Chris, das sehe ich auch so. AP und PP sind wunderwunderschön. Aber wie gesagt fürs selbe Geld gibts Vollgold. :ka:

timeZone
08.02.2015, 16:41
...weil ich schon immer mal eine goldene Rolex wollte:

- Rolex GMT-Master II 116718 LN (mit grünem Blatt)

Auf jeden Fall die PORNOBOMBE :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

mask
08.02.2015, 16:48
Für mich wär's klar: 16618 LN (oder alternativ LB) ohne Löcher, mit massivem Band und Bandenwerbung :ea:

slc5.0
08.02.2015, 17:11
Hallo Pascal

Die 5711. Mythos und Understatement vereint. Ich würde demnach das Budget entsprechend aufstocken. Es lohnt sich. Die 5711 ist eigentlich die perfekte Uhr (Schlicht, elegant und passt immer): mehr Uhr bräuchte man eigentlich nicht.




http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/5711_zps4d3e0fdd.jpg

Das ist ganz meine Meinung :gut:
Wer braucht schon Vollgold wenn mann Stahl aus dem Hause PP haben kann ;)
Der Royal Oak ist natürlich auch ganz große klasse aber auch nur Stahl!!

pasq
08.02.2015, 17:20
Die grüne 116718LN kommt bestimmt in die engere Auswahl.
Die 5711 ist natürlich DER Hammer. Patek ist halt Patek. Bin mir aber nicht sicher ob ich so viel Geld für ne Stahluhr ausgeben möchte.
Oft ist die 15202 genannt worden. Was ist "besser" an der, als an der 15400/15300?

docpassau
08.02.2015, 17:49
15202 ist deutlich flacher, 15300/15400 haben das "modernere", unempfindlichere Werk, das 2121 der 15202 ist aber deutlich komplizierter. Ich würde als Kompromiss auch die 15300/400 empfehlen, wenn auch die 202 eine Ticken schöner ist.

Als besondere Uhr empfehle ich auch AP, ist einfach am Arm mehr "etwas anderes" als eine Rolex, auch wenn die aus Gold ist.

Oder doch der Chrono ? :D

77489

Lord of Doom
08.02.2015, 17:51
Oft ist die 15202 genannt worden. Was ist "besser" an der, als an der 15400/15300?

Spannend ist die 26320ST. Ist doch viel mehr los aufm Display als bei der normale Jumbo...Ist natürlich wieder ne Präferenzfrage- aber wäre das nix?!

mactuch
08.02.2015, 17:53
Die finde ich auch extrem Geil! Aber der Preis und die Verfügbarkeit schliessen sie eh aus.

http://www.gtapex.com/temp/PAM-604_03.jpg

Auch schick. Was ist denn das für eine Referenz?

FerLex
08.02.2015, 20:31
Sorry, ich mag dieses Posing nicht.

swimmingman
08.02.2015, 20:34
Nachdem ich am WE mal ne 15400 am Arm hat muss ich sagen, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste würde ich ne AP allen Rolex die hier zur Auswahl stehen vorziehen.
Band und Zifferblatt sind der Hammer :ea:

Die 15202 gabs leider nicht zur Ansicht, auf den Bildern finde ich Sie allerdings noch schöner.

Durch die Ecken und Kanten hat die AP meiner Meinung nach auch mehr Charm als die Nautilus. Mir persönlich ist die zu glatt !

egghead
08.02.2015, 20:36
Auch schick. Was ist denn das für eine Referenz?

http://www.deployant.com/sihh-2015-panerai-pam-604-radiomir-firenze-3-days-acciaio-47mm/

swimmingman
08.02.2015, 20:37
Sorry, ich mag dieses Posing nicht.

Was für ein Posing ?

FerLex
08.02.2015, 20:42
Ich bin kein Freund von: "Ich leg' mal ein dickes Bündel Geld aufn Tisch... und sagt mir was ich tolles kaufen soll."

pasq
08.02.2015, 20:53
Ok. Sollte aber nicht so rüberkommen.
Jedoch für eine Entscheidungshilfe und Inputs sammeln sollte das ungefähre Kostendach schon klar sein. :dr:

heradot
08.02.2015, 20:59
Was goldenes zu 40. muss imho sein. Endlich in dem Alter das Tragen zu dürfen ;)

swimmingman
08.02.2015, 21:03
Ich kann Pascals Frage durchaus verstehen.

Mir Gefallen auch viele verschiedene Modelle und es ist doch schön wenn man sich Infos und Input zu allen Modellen im Forum holen kann.

Dafür haben wir doch hier das geballte Wissen :gut:

neunelfer
08.02.2015, 21:28
16528 finde ich eine geile Mischung aus sportlich und elegant.

daytonasub
08.02.2015, 21:43
ich werfe mal die 116619 in den Ring, absolut unauffällig da Stahloptik, wunderschönes blaues Blatt, Budget müßte etwas aufgestockt werden.
Die 15202 ist auch toll, aber wie schon gesagt, dafür bekommt man Rolexgold.

Gruß

Frank

Ombel
08.02.2015, 21:48
Die grüne 116718LN :gut:

Mister B
08.02.2015, 21:59
Gold GMT :gut:

... Oder AP RO Chrono

Bluedial
08.02.2015, 22:00
Ok. Sollte aber nicht so rüberkommen.
Jedoch für eine Entscheidungshilfe und Inputs sammeln sollte das ungefähre Kostendach schon klar sein. :dr:
für was entschuldigst Du Dich?
ist doch toll, sowas hier zu teilen und zu diskutieren:gut: und wenn Du 100 k ausgaben wölltest/ könntest, ich würde mich mit Dir freuen:winkewinke:

Carl_Oyster
08.02.2015, 22:17
Die GMT von Robert ist der Traum - da braucht man keine andere Uhr mehr.:gut: :dr: :gut: :dr: :gut:
Ich hatte die einmal am Arm, leider nicht mein Budget. Aber wenn es passt, das ist DIE Uhr

Flopi
08.02.2015, 22:47
zum 40. Geb. die 5711:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/BDC2E2EF-D543-4989-912B-E9E92E1791CB_zpsrhhz86fj.jpg

und dann sparen, um zum 50. Geb. noch eins drauf zusetzen:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/IMG_2723_zpsfbab997a.jpg

Bei den Rolex Sporties, die du schon hast, bist du mit Rolex ja schon ganz gut ausgestattet. Und ob es nun noch eine Goldene sein muss, hängt entscheidend von deinem Stil ab. Bei vielen passt das aus meiner Sicht eher nicht und sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ausnahme: Weißgold.

Alternativ gibt es mittlerweile auch von Panerai Uhren, die absolut alltags- und Bürotauglich sind. Ein Beispiel ist die 572. Eine Mega-Uhr:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/863ABB2B-C879-4A61-8C1E-9E2993BA8199_zpsf7zva7yb.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/1D1C142D-26E7-4339-A1A0-7ABD11576456_zpsj6mlut7h.jpg

Aber letztlich soll es ja deine Uhr werden. Und da hätte ich eine Empfehlung: wenn du bis zu 15000 € ausgeben willst und noch keinen Schimmer hast, in welche Richtung du überhaupt tendierst, lass es sein. Das Risiko, dass du - getrieben durch alle möglichen Empfehlungen - zur falschen Uhr greifst, ist recht groß.

swimmingman
08.02.2015, 22:57
Du kannst doch jetzt hier nicht den Datograph ins Rennen schmeißen! Das ist unlauterer Wettbewerb! :motz:

Schlägt meiner Meinung nach alles um Längen ...... Auch das Budget ;)

pasq
08.02.2015, 23:07
zum 40. Geb. die 5711:






Bei den Rolex Sporties, die du schon hast, bist du mit Rolex ja schon ganz gut ausgestattet. Und ob es nun noch eine Goldene sein muss, hängt entscheidend von deinem Stil ab. Bei vielen passt das aus meiner Sicht eher nicht und sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ausnahme: Weißgold.

Alternativ gibt es mittlerweile auch von Panerai Uhren, die absolut alltags- und Bürotauglich sind. Ein Beispiel ist die 572. Eine Mega-Uhr:

Aber letztlich soll es ja deine Uhr werden. Und da hätte ich eine Empfehlung: wenn du bis zu 15000 € ausgeben willst und noch keinen Schimmer hast, in welche Richtung du überhaupt tendierst, lass es sein. Das Risiko, dass du - getrieben durch alle möglichen Empfehlungen - zur falschen Uhr greifst, ist recht groß.

Vielen Dank für die Tips! Ich hab ja noch bis Mitte Mai Zeit zum überlegen. Und ohne dass ich 100pro sicher bin welche, kauf ich auch keine.

Jacek
08.02.2015, 23:33
Ich werfe mal die "Lange 1" in den Raum... ;)

[Dents]Milchschnitte
09.02.2015, 07:03
Also zum 40er würde ich etwas aus Edelmetall vorziehen. Das ist doch der perfekte Anlass.

Eine goldene Rolex ist immer etwas Besonderes. Klar, das Werk einer Patek ist feiner, das Gehäuse und Band einer AP RO ist eleganter, trotzdem wäre für mich das Material ausschlaggebend.

Gold ist toll und am Handgelenk einfach fantastisch.

pasq
09.02.2015, 07:33
Milchschnitte;4631914']
Eine goldene Rolex ist immer etwas Besonderes. Klar, das Werk einer Patek ist feiner, das Gehäuse und Band einer AP RO ist eleganter...


Genau das ist das Dilemma. :) Und Lange ist nicht so mein Ding.

Hix
09.02.2015, 08:06
Zum Stil einiger genannter und zum Budget passt noch sehr gut die VC Overseas. Z.B. der Chronograph mit blauem Blatt und Stahlband. Alleine das Design des Bandes! Rundum ein Traum. Und dazu Großdatum.