PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wem gehts noch so?



watchtimist
12.02.2015, 16:13
Hallo zusammen,

ich hätt da mal ne Frage....:grb::grb: geht´s euch auch manchmal so, dass wenn ihr einfach zwischendrinn auf die Uhr schaut und denkt:


Ach wie geil - ich trag ne Rolex!!!!!

Ich hatte soeben so einen Moment und habe meine Uhr bewundert... (Bild ein wenig älter).

77953

Ich hoffe mal nicht das ich langsam verrückt werde :wall::kriese::jump:

Gruß
Max

Subluca
12.02.2015, 16:20
ersstma geiles Armband und cooler Kontrast zur Hulk :-) und ja ist geil ne Krone zu tragen und am Arm immer besser als im Mund Kronen zu haben :D

harleygraf
12.02.2015, 16:22
Eigentlich bin ich bißchen traurig, dass ich dieses Gefühl nicht mehr so stark empfinde...
Alles ziemlich "normal" geworden. Schon schade.
Hast recht, Max.
Sollte man sich öfters mal wieder sagen und nicht immer wieder gleich "auf dem Sprung nach der nächsten Uhr sein"....8o

The Banker
12.02.2015, 16:22
Kenne ich mitunter auch.

TheLupus
12.02.2015, 16:25
Ich ertappe mich öfters dabei, dass mein Blick auf der Uhr verharrt und denke "ach, wie schön". :gut:
Kommt natürlich auch immer darauf an, wie eingespannt man gerade beruflich ist oder was einem sonst noch so für Dinge beschäftigen. Dann können die Uhren schon einmal für ein Weilchen völlig vergessen werden.

mws
12.02.2015, 16:30
Kenne ich mitunter auch.

Bei dir ist es ja auch jeden Monat ein neues Gefühl ;) :D

ulfale
12.02.2015, 16:31
:bgdev:

BTT: Mir gehts auch ab und zu so!

claudio2005
12.02.2015, 16:36
Ach Hulk ich liebe dich, schönes Foto!!

sterol
12.02.2015, 16:42
ich bin beruhigt.................. bin nicht der einzige Bekloppte............:gut:

Series3 ExMoD
12.02.2015, 16:50
Ich stimme dir zu!

Manchmal ertappen mich meine Kollegen beim aufdieuhrstarren und fragen mich nach der Uhrzeit! Darauf habe ich natürlich nicht geachtet und "muss" nochmal draufschauen!

wristory
12.02.2015, 16:54
Denk ich mir täglich :gut:

Pharmartin
12.02.2015, 16:55
Kann ich toppen: mitunter möchte ich wissen wie spät es ist, schaue auf die Uhr, schaue wieder weg, schaue wieder hin weil ich bemerkt habe, zwar auf die Uhr geschaut zu haben, nicht aber auf die UhrZEIT.......DAS nenne ich erst einmal bekloppt.....

Aber vom Grundsatz her bin ich da voll bei Euch.

Pe1
12.02.2015, 16:56
ich bin beruhigt.................. bin nicht der einzige Bekloppte............:gut:

... schließe mich an :D

ehemaliges mitglied
12.02.2015, 17:03
Mir geht das auch fast jeden Tag so, egal welches Schätzchen ich gerade trage.

Olli70
12.02.2015, 17:05
Kenn ich, hab ich auch immer wieder wenn ich sie mir angucke.

sjakobovic
12.02.2015, 17:07
ich freue mich auch jeden Tag über meine Kronen. Ich gucke zum Beispiel auch immer drauf wenn ich in einem Fahrstuhl mit Spiegel stehe... dann kommt immer der Gedanke "wow... geil schauts aus!"

580
12.02.2015, 17:16
Ich habe ein vollkommen sachlich-distanziertes Verhältnis zu meinen Uhren:op:

sjakobovic
12.02.2015, 17:19
Ich habe ein vollkommen sachlich-distanziertes Verhältnis zu meinen Uhren:op:

Ja, Uli! Denke ich auch jedes Mal wenn ich ein tollen und schön geschriebenen Text von Dir lese! ;)

580
12.02.2015, 17:20
Schnickschnack:op:

Pe1
12.02.2015, 17:21
Uli :rofl:

mactuch
12.02.2015, 18:09
Eigentlich bin ich bißchen traurig, dass ich dieses Gefühl nicht mehr so stark empfinde...
Alles ziemlich "normal" geworden. Schon schade.
Hast recht, Max.
Sollte man sich öfters mal wieder sagen und nicht immer wieder gleich "auf dem Sprung nach der nächsten Uhr sein"....8o

Kann ich irgendwie ein bisschen nachempfinden Stefan. Wobei ich mich schon durchaus der Schönheit (so von mir empfunden) meiner Uhr am Arm erfreue und das recht regelmäßig. Ich glaube, dass 97% aller meiner Blicke auf die Uhr nichts mit dem Interesse an der aktuellen Uhrzeit zu tun haben. ;) Nur diese Freude am Schönen auch gleich damit zu verknüpfen, dass es schon geil ist, dass e sich dabei auch noch um ein recht wertvolles Stück wie etwa eine Rolex handelt, ist bei mir auch schon lange verflogen.

johro
12.02.2015, 18:15
hihi;) endlich die Uhr am Arm die man lange ersehnt hat. mir geht's auch so,
die GMT ist nun seit 3 Monaten am Arm, wenn ich 365 Tage schaffe verkaufe ich ein paar meiner anderen Uhren und kaufe mir eine zweite Krone:)

uhrenfan_rolex
12.02.2015, 18:29
Eigentlich bin ich bißchen traurig, dass ich dieses Gefühl nicht mehr so stark empfinde...
Alles ziemlich "normal" geworden. Schon schade.
Hast recht, Max.
Sollte man sich öfters mal wieder sagen und nicht immer wieder gleich "auf dem Sprung nach der nächsten Uhr sein"....8o

++1 :gut:

Für uns ist eine Rolex, eine PP oder AP o.ä. "Normalsituation".
Der gemeine Durchschnittsuhrenkäufer ist nicht mal bereit, mehr als 100 EUR (oder so...vor kurzem mal gelesen) für eine Uhr auszugeben.

Ich habe mich letztens auch dabei ertappt, dass ich einem Freund, der mich fragte...na, was ist heute am Arm...antwortete: nur eine Stahluhr...Milgauss. Eigentlich eine bescheuerte Antwort, wenn man es genau nimmt!

Sein absoluter und bislang unerreichbarer Traum ist eine 116610LN.

Das Nachdenken über meine Antwort und seine darauffolgende Reaktion...Deine Uhr kostet mehr als mein erstes Auto...hat mich dann gedanklich wieder auf den Boden geholt.

Man sollte das, was man hat, viel mehr genießen und schätzen! (es ist aber so ein wenig wie mit den guten Vorsätzen an Silvester...man wünscht sich, irgendwann mal die Uhr bzw. die Uhren fürs Leben gefunden zu haben...)
Nun ja, irgendwie sind wir aber dann doch immer wieder auf der Jagd :D
wobei so ein kurzer Moment des Innehaltens doch immer mal wieder gut ist und tut!

Das Aktivsein in diesem, meinem mittlerweile so liebgewonnenen Forum, ist natürlich für das gesteckte Ziel, die Exit´s zu finden, ziemlich kontraproduktiv :kriese: das Risiko gehe ich aber gerne ein :cool:

trophy
12.02.2015, 18:33
Die Exit finden :rofl: :D

OQDD
12.02.2015, 18:37
Ich freue mich fast jeden Tag darüber - seit vielen Jahren schon. Und dann gibt es wieder diese speziellen Tage, an denen mal wieder eine Neue/Andere an´s Handgelenk kommt. Da kann es passieren, daß man mich fragt: "Du guckst ja dauernd nach der Uhrzeit, was´n los...Stress?" "Nein, nein, ich gucke nicht auf die Uhr, ich betrachte meine Uhr !!!"
Gut, wer dieses Hobby nicht teilt, meint vielleicht, ich wäre langsam reif für die Klapsmühle ;)
Und ich bin froh, keine Smartwatch zu tragen/tragen zu müssen. Noch mehr Stress durch weitergeleitete emails und twitternachrichten, die mich bis an´s Handgelenk verfolgen sollen? Permanente Kontrolle durch meinen "Personal-Trainer" am Handgelenk? Ne, ne, nicht mit mir :op:

traditionelle Grüße
Lars

Soeckefeld
12.02.2015, 18:44
Wenn ich auf meine Uhr schaue, werde ich ganz ruhig, die Mundwinkel ziehen sich hoch und ich bin ganz "weg"
Das "Rolex" spielt dabei erstmal keine Rolle denn es funktioniert auch bei anderen Marken.
Rolex überzeugt mich jedoch insofern, da es mich einfach weiter "weg" trägt.

ehemaliges mitglied
12.02.2015, 19:10
Ach, Zeit anzeigen kann die Uhr auch??

Ist jetzt aber nicht wirklich ihre Hauptfunktion, oder?

MattR
12.02.2015, 19:19
Ein lustiges Tonic. Ich hatte vor ein paar Jahren eine Phase wo ich Rolex Uhren als zu banal empfand und gute zwei Jahre nur noch AP getragen habe. Mittlerweile ist die aktuelle GMT wieder meine Lieblingsuhr.

berlinberlin
12.02.2015, 19:35
Ich fühle mich nicht gut wenn ich keine Rolex trage....einmal bin ich sogar umgedreht und nochmal nach hause gefahren,weil ich mich ohne Rolex total unwohl gefühlt hatte.Mit meinem Mercedes geht es mir genauso,ich hab einfach ein verdammt gutes Gefühl dabei Daimler zu fahren und Daytona zu tragen :D :dr:

Datejust94
12.02.2015, 19:45
Bei meiner Explorer II hatte ich das Gefühl eher selten, aber seitdem ich die Yachtmaster habe, schaue ich auch oft verträumt auf die Uhr, besonders in der Vorlesung und gerade dort sollte ich das eigentlich nicht tun, da ich dann in meiner Trance nichts mehr mitbekomme. :dr:

bolivar
12.02.2015, 19:47
8o

Pe1
12.02.2015, 19:53
++1 :gut:

Für uns ist eine Rolex, eine PP oder AP o.ä. "Normalsituation".
Der gemeine Durchschnittsuhrenkäufer ist nicht mal bereit, mehr als 100 EUR (oder so...vor kurzem mal gelesen) für eine Uhr auszugeben.

Ich habe mich letztens auch dabei ertappt, dass ich einem Freund, der mich fragte...na, was ist heute am Arm...antwortete: nur eine Stahluhr...Milgauss. Eigentlich eine bescheuerte Antwort, wenn man es genau nimmt!

Sein absoluter und bislang unerreichbarer Traum ist eine 116610LN.

Das Nachdenken über meine Antwort und seine darauffolgende Reaktion...Deine Uhr kostet mehr als mein erstes Auto...hat mich dann gedanklich wieder auf den Boden geholt.

Man sollte das, was man hat, viel mehr genießen und schätzen! (es ist aber so ein wenig wie mit den guten Vorsätzen an Silvester...man wünscht sich, irgendwann mal die Uhr bzw. die Uhren fürs Leben gefunden zu haben...)
Nun ja, irgendwie sind wir aber dann doch immer wieder auf der Jagd :D
wobei so ein kurzer Moment des Innehaltens doch immer mal wieder gut ist und tut!

Das Aktivsein in diesem, meinem mittlerweile so liebgewonnenen Forum, ist natürlich für das gesteckte Ziel, die Exit´s zu finden, ziemlich kontraproduktiv :kriese: das Risiko gehe ich aber gerne ein :cool:

Genau so ... Gut beschrieben :gut:

FerLex
12.02.2015, 19:55
Oh Gott, schön dass ich nicht alleine bin.

Mir geht das täglich, stündlich, fast minütlich so...

77976

uhrenfan_rolex
12.02.2015, 19:55
@Peter: Danke! :gut:

silaz
12.02.2015, 19:56
Mir geht es mit fast jeder meiner Uhren so. Wenn ich am Wochenende ausschlafen kann und die Sonne ins Schlafzimmer scheint, ist es eigentlich immer am schönsten. :)
Dann liege ich teilweise Minuten lang einfach nur so da und bewundere das Lichtspiel der Uhr. Wenn es eine Sub ist, dann lege ich gerne den Arm nochmal platziert unters Kopfkissen und lausche ein paar Minuten dem herrlichen Gebimmel. :)

Und das hebt morgens eigentlich immer meine Stimmung und lässt mich mit einem Grinsen in den Tag starten. :jump:

dex
12.02.2015, 20:20
Hey,
Kann das voll nachempfinden. Weiss auch meistens nicht wie spät ist obwohl ich auf die Uhr starre.
Wenn das Gefühl mal wieder schwächer wird, zieh ich sie mal rechts an... Das ähnelt dem Gefühl wenn man sie an einem fremden Arm sieht... "Habenwollen"...

berlinberlin
12.02.2015, 20:28
Oh Gott, schön dass ich nicht alleine bin.

Mir geht das täglich, stündlich, fast minütlich so...

77976


Du hast sogar eine der wenigen mit der minimalen Vergrößerungslupe ;)

ehemaliges mitglied
12.02.2015, 20:34
Jeden Tag. :dr: Bin bis heute noch so dermaßen geflasht vom Hulk. :gut:

Bildverarbeiter
12.02.2015, 20:34
Ohne Uhr aus dem Haus geht bei mir nicht - ich hab dann ein ähnliches Gefühl, wie ohne Hose draußen, wenn ich auf das nackte Handgelenk schaue...

sli
12.02.2015, 21:17
Kann ich toppen: mitunter möchte ich wissen wie spät es ist, schaue auf die Uhr, schaue wieder weg, schaue wieder hin weil ich bemerkt habe, zwar auf die Uhr geschaut zu haben, nicht aber auf die UhrZEIT.......DAS nenne ich erst einmal bekloppt.....

Aber vom Grundsatz her bin ich da voll bei Euch.

Absolut das gleiche auch bei mir. Ist echt bekloppt. Muss oftmals bis zu zwei- dreimal auf meine Uhren schauen um die Uhrzeit zu registrieren...

Bei meiner Sub erfreue ich mich schon ein Stück mehr. Auf meinen anderen Uhren verharre ich aber auch immer recht lange.

DieterD
12.02.2015, 21:52
Absolut das gleiche auch bei mir. Ist echt bekloppt. Muss oftmals bis zu zwei- dreimal auf meine Uhren schauen um die Uhrzeit zu registrieren...

Ich habe mich neulich dabei ertappt, meine Krone zwar angelegt, aber nicht gestellt zu haben. Ich gucke hin und ja, sie läuft, aber weder Zeit noch Datum sind korrekt gestellt. Gemerkt habe ich das jedoch erst am Nachmittag :weg:

AndreasL
12.02.2015, 21:54
Ich habe ein vollkommen sachlich-distanziertes Verhältnis zu meinen Uhren:op:

Sehe es auch als normal an.:dr:

Pharmartin
12.02.2015, 22:03
Du hast sogar eine der wenigen mit der minimalen Vergrößerungslupe ;)

Also das sieht eher so aus, als wäre in dem Glas ein Loch genau da, wo sonst die Lupe drauf sitzt.......interessanter Winkel;)

sli
12.02.2015, 22:11
:gut:


Ich habe mich neulich dabei ertappt, meine Krone zwar angelegt, aber nicht gestellt zu haben. Ich gucke hin und ja, sie läuft, aber weder Zeit noch Datum sind korrekt gestellt. Gemerkt habe ich das jedoch erst am Nachmittag :weg:

...ich sach ja: bekloppt sind wir alle :wall:

Perseus
12.02.2015, 22:50
Glückwunsch zum Virus.
Das mache ich bei jeder Uhr :dr:

OB27
12.02.2015, 22:54
Ja so ist das woh mit dem Virus:wall::rofl:

obiwankenobi
12.02.2015, 23:57
:dr:

habepe
13.02.2015, 05:52
Es beruhigt mich, zu wissen, nicht der Einzige zu sein, der so "drauf" ist.:D

Montreal
13.02.2015, 06:30
kenn ich nur zu gut dieses gefühl... wenn du mich allerdings fragst an welchem ort ich die Uhr dauernd anstarre.. hältst du mich für krank... :-)

uhrenfan_rolex
13.02.2015, 07:06
Welcher Ort ist es denn? :D

le0p0ld
13.02.2015, 07:15
Ich ertappe mich öfters dabei, dass mein Blick auf der Uhr verharrt und denke "ach, wie schön". :gut:

+1 :dr:

Und, was mir aufgefallen ist: Seitdem ich in letzter Zeit häufig meine Sub im Wechsel mit einer Nicht-Rolex trage, ist das Rolex-ach-wie-schön-Gefühl stärker und man nimmt die Uhr deutlicher wahr, wenn man sie dann am Abend oder am nächsten Tag anlegt.

Flo74
13.02.2015, 07:18
Entzug geht einfach nicht :ka:
Schaden tuts aber auch nicht.
Also weiter mit dem Spaß :gut:

ehemaliges mitglied
13.02.2015, 07:30
....geht´s euch auch manchmal so, dass wenn ihr einfach zwischendrinn auf die Uhr schaut und denkt:

Ach wie geil - ich trag ne Rolex!!!!!



OB27
13.02.2015, 08:12
kenn ich nur zu gut dieses gefühl... wenn du mich allerdings fragst an welchem ort ich die Uhr dauernd anstarre.. hältst du mich für krank... :-)

Nun aber raus damit:]

typ 4 tier
13.02.2015, 08:20
7802078021:winkewinke:Also ich finde sie immer noch schön,obwohl manchmal frage ich mich ist sie nicht zu klein.LG Jörg

sjakobovic
13.02.2015, 08:55
++1 :gut:

Für uns ist eine Rolex, eine PP oder AP o.ä. "Normalsituation".
Der gemeine Durchschnittsuhrenkäufer ist nicht mal bereit, mehr als 100 EUR (oder so...vor kurzem mal gelesen) für eine Uhr auszugeben.

Ich habe mich letztens auch dabei ertappt, dass ich einem Freund, der mich fragte...na, was ist heute am Arm...antwortete: nur eine Stahluhr...Milgauss. Eigentlich eine bescheuerte Antwort, wenn man es genau nimmt!

Sein absoluter und bislang unerreichbarer Traum ist eine 116610LN.

Das Nachdenken über meine Antwort und seine darauffolgende Reaktion...Deine Uhr kostet mehr als mein erstes Auto...hat mich dann gedanklich wieder auf den Boden geholt.

Man sollte das, was man hat, viel mehr genießen und schätzen! (es ist aber so ein wenig wie mit den guten Vorsätzen an Silvester...man wünscht sich, irgendwann mal die Uhr bzw. die Uhren fürs Leben gefunden zu haben...)
Nun ja, irgendwie sind wir aber dann doch immer wieder auf der Jagd :D
wobei so ein kurzer Moment des Innehaltens doch immer mal wieder gut ist und tut!

Das Aktivsein in diesem, meinem mittlerweile so liebgewonnenen Forum, ist natürlich für das gesteckte Ziel, die Exit´s zu finden, ziemlich kontraproduktiv :kriese: das Risiko gehe ich aber gerne ein :cool:

Das mit der "Normalsituation" finde ich einen ganz wichtigen Punkt.

Viele Leute in meinem Umfeld denken sie hätten eine teure Uhr wenn sie eine Calvin Kleiner oder sonst was kaufen für 200 oder 300 Euro. Ich trage seit ich 25 war fast ohne Unterbruch eine Krone. Und ich habe das nie als normal oder selbstverständlich gesehen. Für mich ist es ein Privileg.

Warum ist es ein Privileg? Weil die Kronen so teuer sind? Zum Teil wohl auch. Klar ist es schön etwas zu tragen was nicht gleich jeder tragen kann. Ist es der Ruf der Marke... die Legende die dahinter steht? Sicher auch zum Teil... mit dem Kauf einer Uhr gibt man ja auch ein Statement ab und definiert sich zum Teil auch etwas darüber.

Aber es gibt für mich einen wichtigeren Grund.... als ich damals zum ersten Mal eine Krone über gezogen habe... da ist etwas passiert was ich bis dahin noch nicht kannte. Ein Gefühl von "Wow... das ist sie jetzt. Meine Uhr. Die perfekte Uhr für mich." Das war damals eine ExII WD. Bei keiner anderen Uhr ausser bei Kronen hatte ich je so ein Gefühl. Keine fühlt sich am Arm so an.

Das Gefühl ist ein Privileg. Jeden Tag.

DieterD
13.02.2015, 09:16
[/QUOTE]kenn ich nur zu gut dieses gefühl... wenn du mich allerdings fragst an welchem ort ich die Uhr dauernd anstarre.. hältst du mich für krank... :-)[/QUOTE]


Nun aber raus damit:]

Na, an welchem Ort hat man wohl die Unterarme auf den Oberschenkeln, so dass die Ärmel den Blick auf die Uhr freigeben? Kleiner Tipp: Der Bus ist sicher nicht gemeint :D

berlinberlin
13.02.2015, 09:42
Die Krone macht jeden träger zum kleinen König - ich bin in Erfurcht vor der Marke - habe Patek,Breitling,Panerei,Glashütte Original getragen,aber bin immer wider bei ROLEX gelandet :D :supercool:

http://up.picr.de/19872041we.jpg

http://up.picr.de/19779376uu.jpg

http://up.picr.de/19779515xr.jpg

watchtimist
13.02.2015, 10:40
ersstma geiles Armband und cooler Kontrast zur Hulk :-) und ja ist geil ne Krone zu tragen und am Arm immer besser als im Mund Kronen zu haben :D

Danke DIR :) :)

hahahaha ja da kann ich nur voll und ganz zustimmen ;)

watchtimist
13.02.2015, 10:42
Ach Hulk ich liebe dich, schönes Foto!!


Ich habe am anfang nicht das selbe empfunden, aber wie ich die Sub von meinem Kollegen probiert hab, musste ich sie mir einfach kaufen :D

Daaanke :)

watchtimist
13.02.2015, 10:44
Kann ich toppen: mitunter möchte ich wissen wie spät es ist, schaue auf die Uhr, schaue wieder weg, schaue wieder hin weil ich bemerkt habe, zwar auf die Uhr geschaut zu haben, nicht aber auf die UhrZEIT.......DAS nenne ich erst einmal bekloppt.....

Aber vom Grundsatz her bin ich da voll bei Euch.


Kann ich zu 100 % nachvollziehen und bestätigen!!!!
Wir sind schon alle irgendwie verrückt :verneig:

watchtimist
13.02.2015, 11:01
Ich habe mich neulich dabei ertappt, meine Krone zwar angelegt, aber nicht gestellt zu haben. Ich gucke hin und ja, sie läuft, aber weder Zeit noch Datum sind korrekt gestellt. Gemerkt habe ich das jedoch erst am Nachmittag :weg:


GIVE THAT MAN A MEDAL! :D :D :D

TheLupus
13.02.2015, 11:15
Das mit der "Normalsituation" finde ich einen ganz wichtigen Punkt.

Viele Leute in meinem Umfeld denken sie hätten eine teure Uhr wenn sie eine Calvin Kleiner oder sonst was kaufen für 200 oder 300 Euro. Ich trage seit ich 25 war fast ohne Unterbruch eine Krone. Und ich habe das nie als normal oder selbstverständlich gesehen. Für mich ist es ein Privileg.

...


Trage seit 23 oder 24 eine Rolex. Für mich war das immer selbstverständlich.
Anstatt mir irgendwelchen Müll zu kaufen wie viele andere (Zigaretten, ein Auto - obwohl man es nicht braucht in der Stadt oder irgendwelchen sinnlosen Tand), habe ich schon immer für die hochwertigen Dinge gespart und hart dafür gearbeitet.
Hätten meine Mitmenschen (Kommilitonen, Arbeitskollegen, Verwandte) Prioritäten gesetzt, hätten sie sich längst eine Rolex kaufen können. Stattdessen kaufen sie viel Müll und sind zufrieden damit. Für mich auch o.k.

promnight
13.02.2015, 13:24
Hallo zusammen,

ich hätt da mal ne Frage.... geht´s euch auch manchmal so, dass wenn ihr einfach zwischendrinn auf die Uhr schaut und denkt:


Ach wie geil - ich trag ne Rolex!!!!!


Ja... und dann denke ich 25 Jahre zu spät8o

Archer
13.02.2015, 13:35
Ich sach ma so... ;)

78049

Hix
13.02.2015, 13:43
Und hat schon einmal jemand einen Autounfall gebaut, weil er so verliebt seine Uhr anstarrte? Denkbar wäre es bei mir. Doch meist fahre ich Fahrrad.

Die Eingangsfrage beantworte ich klar mit "Jau".

Archer
13.02.2015, 13:46
Oder so... ;)

78051

Princeofmonacodibaviera
13.02.2015, 17:23
Ich habe am anfang nicht das selbe empfunden, aber wie ich die Sub von meinem Kollegen probiert hab, musste ich sie mir einfach kaufen :D

Daaanke :)

Ich bin schuld :D

Herman
13.02.2015, 18:06
Mir geht's nicht so :embarassed:

Für mich ist rlx ein nacktes Handgelenk zu haben.
Da schau ich auch ganz oft am Tag drauf und freu mich, fast zeitlos leben zu dürfen.

Wenngleich mir so gut wie alle Uhren hier immer gefallen :gut:

uhrenfan_rolex
13.02.2015, 19:00
Oder so... ;)

78051

Herrlich!!! Die schwarze MG...ein schlichter Traum an Uhr :gut:

Vespapapa
13.02.2015, 19:18
Bei mir war dieses Gefühl nach recht kurzer Zeit vorbei
und kam auch bei den anderen nicht mehr wieder hoch.

Daniel200
13.02.2015, 20:13
Ich fühle mich auch unwohl wenn ich ohne meine Rolex vor die Tür gehe !

Auch schaue ich sehr oft auf die Uhr ohne die Uhrzeit danach zu wissen :D

Archer
13.02.2015, 20:37
@Thomas...

Vielen Dank, mein Favorit war eigentlich die GV, konnte aber der sw letztendlich nicht widerstehen... ;)

Carl_Oyster
14.02.2015, 00:20
Geht mir immer so, und ich freue mich darüber:jump::jump::jump:

http://up.picr.de/20871383ih.jpg

http://up.picr.de/17578808tg.jpg

uhrenfan_rolex
14.02.2015, 09:16
@Thomas...

Vielen Dank, mein Favorit war eigentlich die GV, konnte aber der sw letztendlich nicht widerstehen... ;)


Aufgeschoben ist nicht aufgehoben ;)

Datejust94
14.02.2015, 10:01
Trage seit 23 oder 24 eine Rolex. Für mich war das immer selbstverständlich.
Anstatt mir irgendwelchen Müll zu kaufen wie viele andere (Zigaretten, ein Auto - obwohl man es nicht braucht in der Stadt oder irgendwelchen sinnlosen Tand), habe ich schon immer für die hochwertigen Dinge gespart und hart dafür gearbeitet.
Hätten meine Mitmenschen (Kommilitonen, Arbeitskollegen, Verwandte) Prioritäten gesetzt, hätten sie sich längst eine Rolex kaufen können. Stattdessen kaufen sie viel Müll und sind zufrieden damit. Für mich auch o.k.

Geht mir ganz genauso, ich stand vor der Wahl ein Auto zu kaufen, aber ich kann hier alles optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und habe mir stattdessen eine schöne Uhr gekauft.
Interessant finde ich aber die Reaktion vieler Menschen darauf, denn kauft man sich ein Auto für 10.000€ beeindruckt das hier niemanden, aber läuft man mit einer 10.000€ teuren Uhr herum, dann heißt es oft: "Der muss ja zu viel Geld haben." oder "Dem zahlen die Eltern bestimmt alles." etc, das man einfach nur andere Prioritäten hat, das verstehen nicht so viele in meinem Alter.

Gerade deshalb freue ich mich umso mehr hier in einem Forum mit lauter anderen Liebhabern zu sein. :gut:

Sla
14.02.2015, 10:03
Mir geht es genauso; jedes mal, wenn ich ans Handgelenk sehe, freue ich mich sehr :)

Tolles Foto, aber dein Anker vom Armband kratzt an der Uhr :op

Kevin: liest sich sehr sympathisch, was du schreibst! Habe die selbe Erfahrung gemacht. Viele in unserem Alter kaufen sich sündhaft teure Karren (teilweise Leasing oder auf Kredit) - das interessiert die meisten nur kurzfristig. Aber wenn man sich ne Uhr kauft, dann hat man Geld im Überfluss ...

TheLupus
14.02.2015, 10:09
Geht mir ganz genauso, ich stand vor der Wahl ein Auto zu kaufen, aber ich kann hier alles optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und habe mir stattdessen eine schöne Uhr gekauft.
Interessant finde ich aber die Reaktion vieler Menschen darauf, denn kauft man sich ein Auto für 10.000€ beeindruckt das hier niemanden, aber läuft man mit einer 10.000€ teuren Uhr herum, dann heißt es oft: "Der muss ja zu viel Geld haben." oder "Dem zahlen die Eltern bestimmt alles." etc, das man einfach nur andere Prioritäten hat, das verstehen nicht so viele in meinem Alter.

...

das nenne ich typisch deutsch.
Auto für 120 k - kein Problem. Auch, wenn es nach 9 Jahren nur noch 12 k dafür gibt (S-Klasse, etc.).
Uhr für 35 k (womöglich noch aus Stahl) - :kriese:
Geleaster Traktor für 220 k - auch kein Problem, selbst, wenn es nur um 20 ha Ackerfläche geht. Der Nachbar-Bauer hat doch auch so einen! :op: :rolleyes:

uhrenfan_rolex
14.02.2015, 11:49
Geht mir ganz genauso, ich stand vor der Wahl ein Auto zu kaufen, aber ich kann hier alles optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und habe mir stattdessen eine schöne Uhr gekauft.
Interessant finde ich aber die Reaktion vieler Menschen darauf, denn kauft man sich ein Auto für 10.000€ beeindruckt das hier niemanden, aber läuft man mit einer 10.000€ teuren Uhr herum, dann heißt es oft: "Der muss ja zu viel Geld haben." oder "Dem zahlen die Eltern bestimmt alles." etc, das man einfach nur andere Prioritäten hat, das verstehen nicht so viele in meinem Alter.

Gerade deshalb freue ich mich umso mehr hier in einem Forum mit lauter anderen Liebhabern zu sein. :gut:


das nenne ich typisch deutsch.
Auto für 120 k - kein Problem. Auch, wenn es nach 9 Jahren nur noch 12 k dafür gibt (S-Klasse, etc.).
Uhr für 35 k (womöglich noch aus Stahl) - :kriese:
Geleaster Traktor für 220 k - auch kein Problem, selbst, wenn es nur um 20 ha Ackerfläche geht. Der Nachbar-Bauer hat doch auch so einen! :op: :rolleyes:

Exakt! :op:

Fahre selbst auch eine kleine Kiste, Ford Focus, (könnte also wie Thilo auch mal ein Ford / 116619LB Lenkrad Foto schießen)...da die Kisten durch die täglichen Arbeiten zur Arbeit und die netten Parkplatznachbarn gerne und schnell abgenutzt und verschrammelt werden.

Da investiere ich lieber in Uhren! Habe mehr, länger und viel größeren Spaß dran, als an jedem Auto bspw.! Und für beides auf gleichem Niveau fehlt mir schlichtweg das Geld. Jeder Ticker ist hart erarbeitet und wird dementsprechend auch genossen.

Ein Kumpel, der einen nigelnagelneuen A6 mit allem PiPaPo für um die 70k fährt, sagte mir letztens, dass er auch gerne mal das Geld für eine Rolex hätte. Ich habe mir dann jeden Kommentar gespart, da dieser sowieso auf unfruchtbaren Boden gefallen wäre.

Un konsequenterweise kommt jetzt diese hier an den Arm:

http://i62.tinypic.com/aopefa.jpg

wenn ich gleich zur Packstation fahre :D

berlinberlin
14.02.2015, 12:07
Geht mir ganz genauso, ich stand vor der Wahl ein Auto zu kaufen, aber ich kann hier alles optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und habe mir stattdessen eine schöne Uhr gekauft.
Interessant finde ich aber die Reaktion vieler Menschen darauf, denn kauft man sich ein Auto für 10.000€ beeindruckt das hier niemanden, aber läuft man mit einer 10.000€ teuren Uhr herum, dann heißt es oft: "Der muss ja zu viel Geld haben." oder "Dem zahlen die Eltern bestimmt alles." etc, das man einfach nur andere Prioritäten hat, das verstehen nicht so viele in meinem Alter.

Gerade deshalb freue ich mich umso mehr hier in einem Forum mit lauter anderen Liebhabern zu sein. :gut:



Nur wenige Menschen haben ebend eine Ahnung von Bleibenden Werten !
Bei mir im Sportstudio ist ein älterer Herr der immer meine Daytona bewundert....ich sag dann na kauf dir doch eine,billiger werden sie nicht mehr....sagt er immer Nee, ist zu viel Geld für ne Uhr....sag ich Du tauscht nur Papiergeld dessen Vertrauen auf "Gott" oder die EZB baut,gegen die stabielste Währung der Welt neben Gold die Sich Rolex nennt und beständig die Preise erhöht - in 10 Jahren ist bekommst Du warschenlich dafür 20.000....

Aber Er ist unsicher will nicht,zu geitzig zu sich selber,Er vertraut auf seinen Bausparvertrag bzw.Sparbuch und leuft weiter mit seiner Modeschmuckuhr rum....

Du hast also die absolut richtige Entscheidung getroffen bezüglich der Uhr,dennoch rate ich dir wenigstens zu einen gebrauchten 5er BMW für 3000 Euro,weil BVG fahren mit Rolex wirst Du entweder "abgezogen" (in Berlin) oder die Uhr wird für einen Fake gehalten :D :op:

J-1966
14.02.2015, 12:31
Exakt! :op:

Fahre selbst auch eine kleine Kiste, Ford Focus, (könnte also wie Thilo auch mal ein Ford / 116619LB Lenkrad Foto schießen)...da die Kisten durch die täglichen Arbeiten zur Arbeit und die netten Parkplatznachbarn gerne und schnell abgenutzt und verschrammelt werden.

Da investiere ich lieber in Uhren! Habe mehr, länger und viel größeren Spaß dran, als an jedem Auto bspw.! Und für beides auf gleichem Niveau fehlt mir schlichtweg das Geld. Jeder Ticker ist hart erarbeitet und wird dementsprechend auch genossen.

Ein Kumpel, der einen nigelnagelneuen A6 mit allem PiPaPo für um die 70k fährt, sagte mir letztens, dass er auch gerne mal das Geld für eine Rolex hätte. Ich habe mir dann jeden Kommentar gespart, da dieser sowieso auf unfruchtbaren Boden gefallen wäre.

Un konsequenterweise kommt jetzt diese hier an den Arm:

http://i62.tinypic.com/aopefa.jpg

wenn ich gleich zur Packstation fahre :D

Glückwunsch!! Klasse Wecker. Das blau/blau ist ein Traum.

uhrenfan_rolex
14.02.2015, 19:23
Danke :gut:

watchtimist
15.02.2015, 15:02
Ich bin schuld :D


Jaaaa du "böser" :D

watchtimist
15.02.2015, 15:06
Mir geht es genauso; jedes mal, wenn ich ans Handgelenk sehe, freue ich mich sehr :)

Tolles Foto, aber dein Anker vom Armband kratzt an der Uhr :op

Kevin: liest sich sehr sympathisch, was du schreibst! Habe die selbe Erfahrung gemacht. Viele in unserem Alter kaufen sich sündhaft teure Karren (teilweise Leasing oder auf Kredit) - das interessiert die meisten nur kurzfristig. Aber wenn man sich ne Uhr kauft, dann hat man Geld im Überfluss ...


Neee ich pass schon auf mein Schätzchen auf :)
Da ist bis jetzt nix zerkratzt :gut:

DieterD
16.02.2015, 09:48
Exakt! :op:

Fahre selbst auch eine kleine Kiste, Ford Focus, (könnte also wie Thilo auch mal ein Ford / 116619LB Lenkrad Foto schießen)...da die Kisten durch die täglichen Arbeiten zur Arbeit und die netten Parkplatznachbarn gerne und schnell abgenutzt und verschrammelt werden.

Da investiere ich lieber in Uhren! Habe mehr, länger und viel größeren Spaß dran, als an jedem Auto bspw.! Und für beides auf gleichem Niveau fehlt mir schlichtweg das Geld. Jeder Ticker ist hart erarbeitet und wird dementsprechend auch genossen.

Ein Kumpel, der einen nigelnagelneuen A6 mit allem PiPaPo für um die 70k fährt, sagte mir letztens, dass er auch gerne mal das Geld für eine Rolex hätte. Ich habe mir dann jeden Kommentar gespart, da dieser sowieso auf unfruchtbaren Boden gefallen wäre.

Un konsequenterweise kommt jetzt diese hier an den Arm:

http://i62.tinypic.com/aopefa.jpg

wenn ich gleich zur Packstation fahre :D

Och, der Focus ist soo klein nicht. Ich sitze im Up! und der passt mit `ner EXII ausgesprochen gut zusammen.:supercool:

Dein Beispiel mit einem Kumpel kann ich voll nachvollziehen. Wenn ich, z.B. angesprochen auf meine viel zu teure Krone entgegene, dass sehr viele Menschen Autos fahren, die ein Vielfaches kosten, oft auf Pump finanziert werden und nach einigen Jahren kaum noch etwas wert sind, dann ernte ich i.d.R. ein verständnisloses Kopfschütteln. Manche argumentieren dann mit einem gewissen Nutzwert, andere sprechen vom Spaßfaktor ihres Autos oder Motorrades. Einer sagte neulich, er brauche gar keine Armbanduhr. Die Uhrzeit hätte er ja auch auf dem Handy. Was sollte man da noch sagen...:ka:

uhrenfan_rolex
16.02.2015, 11:39
:dr::gut:

TheLupus
16.02.2015, 11:44
... Die Uhrzeit hätte er ja auch auf dem Handy. Was sollte man da noch sagen...:ka:

Sag einfach, dass der Skoda dich auch von A nach B bringt. ;)

DieterD
16.02.2015, 12:41
Sag einfach, dass der Skoda dich auch von A nach B bringt. ;)

Nee, ich glaube beim nächsten Mal sage ich, dass ich mich eigentlich auch eher für Synchronschwimmen interessiere, aber weil es das nicht für Männer gibt, trag ich halt Rolex.

Cosmic
16.02.2015, 13:35
Ja, geht mir auch so. Manchmal gehe ich früh mit 'ner Omega aus dem Haus und mache zu Mittag, wenn ich mir was zu essen hole, noch einen kleinen Umweg und wechsle auf meine EX II, die 1680 oder die DJ.

Aus meiner Zeit beim UFo habe ich noch ein, zwei Kontakte über Whatsapp. Der eine versucht mir jeden dritten Tag zu erklären, dass eine Stahlrolex höchstens 500 Euro kosten dürfe und er sich allein schon deshalb keine kaufen würde. Für ihn ist das Rolex ein Schnippchen schlagen. ;)

Dafür kauft er sich jetzt einen Golf 7 mit 300 PS! Cooler Typ*, oder? :D

*Ich mag ihn trotzdem. :)

Artur
16.02.2015, 15:38
Es ist Jahre her, ein Kollege fragte mich wie mann sooo viel Geld (um die 5000€) für eine Uhr ausgeben kann, und ob man dann nicht ein Angeber wäre... 8o

Ich erklärte ihm folgendes: käme ich heute mit einem (alten) gebrauchten Golf für 5000€ um die Ecke und würde davon erzählen, würden mich die meisten für einen armen Schlucker halten der alte Rostlauben 'autragen' muß - das gab ihm zu denken... ;)

DieterD
16.02.2015, 19:45
Es ist Jahre her, ein Kollege fragte mich wie mann sooo viel Geld (um die 5000€) für eine Uhr ausgeben kann, und ob man dann nicht ein Angeber wäre... 8o

Ich erklärte ihm folgendes: käme ich heute mit einem (alten) gebrauchten Golf für 5000€ um die Ecke und würde davon erzählen, würden mich die meisten für einen armen Schlucker halten der alte Rostlauben 'autragen' muß - das gab ihm zu denken... ;)

Das ist noch viel besser, als der Vergleich mit auf Pump finanzierten Autos. Muss ich mir unbedingt merken:gut:

ehemaliges mitglied
16.02.2015, 19:54
Ich habe ein vollkommen sachlich-distanziertes Verhältnis zu meinen Uhren:op:

Sooooooo geil :gut: Musste gerade laut lachen :verneig:

uhrenfan_rolex
17.02.2015, 07:28
Es ist Jahre her, ein Kollege fragte mich wie mann sooo viel Geld (um die 5000€) für eine Uhr ausgeben kann, und ob man dann nicht ein Angeber wäre... 8o

Ich erklärte ihm folgendes: käme ich heute mit einem (alten) gebrauchten Golf für 5000€ um die Ecke und würde davon erzählen, würden mich die meisten für einen armen Schlucker halten der alte Rostlauben 'autragen' muß - das gab ihm zu denken... ;)

:gut::gut::gut:


Das ist noch viel besser, als der Vergleich mit auf Pump finanzierten Autos. Muss ich mir unbedingt merken:gut:

Ich hab meinen Focus (= Neuwagen) wenigstens bar gezahlt :D

DieterD
17.02.2015, 08:00
:gut::gut::gut:



Ich hab meinen Focus (= Neuwagen) wenigstens bar gezahlt :D

Trotz der momentanen Zinslage? Da hast Du aber nicht an Leute wie mich gedacht, oder? Besser wäre doch gewesen, auf Pump kaufen, das übrige Geld in Kronen investieren und die Bilder sofort hier einstellen (lechz)...

ein michael
17.02.2015, 11:09
Der Blick auf das Handgelenk macht einfach immer wieder Freude.
Der zweite Blick, um die Uhrzeit festzustellen auch....

Hinsichtlich der Prioritäten, ist das in D schon lustig. Ich hatte mal vor vielen Jahren Kontakt zu einem Autofinanzierer, laut seiner Aussage sind mindestens 70 % aller Autos finanziert oder geleast, bei Neuwagen bis zu 90%
Den hier getroffenen Aussagen kann mal wohl nur zustimmen, ein Auto für 5k€ und du bist ein armer Schlucker
Ne Uhr für 5k€ weil ne Krone drauf ist, dann hat man zuviel Geld.
Andere wiederum geben das für eine Woche Urlaub aus.
Soll doch jeder mit seinem Geld machen was er will, mir egal, aber bitte Vice versa.
Und mich bringt ein 1998 er Mazda zur Arbeit, Geld für Auto ist notwendiges Übel, kein Spaßkauf.

Artur
01.03.2015, 10:21
Wobei schöne Autos schon sehr viel Spaß machen, ist aber nicht jedem gegeben beides zu haben - was völlig OK ist, denn die wahren Werte liegen eh ganz woanders... ;)

Lostinspace
01.03.2015, 11:27
++1 :gut:

Für uns ist eine Rolex, eine PP oder AP o.ä. "Normalsituation".
Der gemeine Durchschnittsuhrenkäufer ist nicht mal bereit, mehr als 100 EUR (oder so...vor kurzem mal gelesen) für eine Uhr auszugeben.

Ich habe mich letztens auch dabei ertappt, dass ich einem Freund, der mich fragte...na, was ist heute am Arm...antwortete: nur eine Stahluhr...Milgauss. Eigentlich eine bescheuerte Antwort, wenn man es genau nimmt!

Sein absoluter und bislang unerreichbarer Traum ist eine 116610LN.

Das Nachdenken über meine Antwort und seine darauffolgende Reaktion...Deine Uhr kostet mehr als mein erstes Auto...hat mich dann gedanklich wieder auf den Boden geholt.

Man sollte das, was man hat, viel mehr genießen und schätzen! (es ist aber so ein wenig wie mit den guten Vorsätzen an Silvester...man wünscht sich, irgendwann mal die Uhr bzw. die Uhren fürs Leben gefunden zu haben...)
Nun ja, irgendwie sind wir aber dann doch immer wieder auf der Jagd :D
wobei so ein kurzer Moment des Innehaltens doch immer mal wieder gut ist und tut!

Das Aktivsein in diesem, meinem mittlerweile so liebgewonnenen Forum, ist natürlich für das gesteckte Ziel, die Exit´s zu finden, ziemlich kontraproduktiv :kriese: das Risiko gehe ich aber gerne ein :cool:

@ Thomas & Stefan: 1++++

Kronenträger
01.03.2015, 17:07
Hier wurde ja eigentlich schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem :D

Ich habe lange gebraucht, bis mein sehnlicher Wunsch, eine Krone zu tragen, mal über mein rationales Wesen gesiegt hat.
Seitdem genieße ich aber jeden einzelnen Blick auf diese Schönheit, auch wenn ich die Uhrzeit hinterher häufig immer noch nicht weiß.

Schade eigentlich, dass man sich vermeintlich so oft erklären muss, wenn man sich etwas leistet, das in die Kategorie Luxus gehört. Natürlich gibt es sowohl Leute, die sich prinzipiell immer und von allem nur das Feinste leisten können, als auch Zeitgenossen, die wirklich jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Für alle dazwischen gilt, das man sein Geld für Dinge ausgeben kann, die einem wichtig erscheinen, aber eben nur einmal.

Und während scheinbar niemand hinterfragt, wie lange es dauert, bis man 7,2K in blauen Dunst aufgehen lassen hat (bei einer Schachtel zu 5€ am Tag noch nicht mal 4 Jahre), meinen auf der anderen Seite einige wandelnde Zeigefinger, dass man sich für den gleichen Gegenwert am Handgelenk doch bitte erstmal rechtfertigen möge, wieso man sich jetzt wohl so eine Bonzenuhr leisten konnte.

Als Konsequenz erfreue ich mich an meinen Kronen lieber still und leise, auch wenn ich meine Freude gern teilen würde. Dafür gibt es ja zum Glück die Gleichgesinnten bei r-l-x. :dr:

Schöne Grüße
Thomas

Archer
01.03.2015, 17:14
+1... :gut:

TheLupus
01.03.2015, 17:23
Schön geschrieben. :gut:

HolderFloh
01.03.2015, 18:20
Schließe mich an. :gut:

Btw: Geht mir mit meinen Duponts ähnlich...wenn ich den Deckel öffne und dieses unverwechselbare "Cling" ertönt und nach dem Anzünden der Kippe der Deckel mit einem satten "Clack" geschlossen wird...dieses Gefühl...unbezahlbar...;)

Von der Haptik und dem Gewicht ganz zu schweigen...:]

Aber ich bin hier im Rolex-Hauptforum und nicht im Accessoire-Thread...mein Beitrag kann gelöscht werden, sorry für's OT...:weg:

DieterD
02.03.2015, 09:23
Wahre Worte, Thomas! Und mach Dir nichts draus, wenn manche behaupten, Du hast Dir eine Bonzenuhr nur zum protzen gekauft. Ich jedenfalls freue mich, wenn hier im Forum mit "protzigen Wristshots" auf die Sahne gehauen wird :jump:

uhrenfan_rolex
02.03.2015, 10:33
Hier wurde ja eigentlich schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem :D

Ich habe lange gebraucht, bis mein sehnlicher Wunsch, eine Krone zu tragen, mal über mein rationales Wesen gesiegt hat.
Seitdem genieße ich aber jeden einzelnen Blick auf diese Schönheit, auch wenn ich die Uhrzeit hinterher häufig immer noch nicht weiß.

Schade eigentlich, dass man sich vermeintlich so oft erklären muss, wenn man sich etwas leistet, das in die Kategorie Luxus gehört. Natürlich gibt es sowohl Leute, die sich prinzipiell immer und von allem nur das Feinste leisten können, als auch Zeitgenossen, die wirklich jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Für alle dazwischen gilt, das man sein Geld für Dinge ausgeben kann, die einem wichtig erscheinen, aber eben nur einmal.

Und während scheinbar niemand hinterfragt, wie lange es dauert, bis man 7,2K in blauen Dunst aufgehen lassen hat (bei einer Schachtel zu 5€ am Tag noch nicht mal 4 Jahre), meinen auf der anderen Seite einige wandelnde Zeigefinger, dass man sich für den gleichen Gegenwert am Handgelenk doch bitte erstmal rechtfertigen möge, wieso man sich jetzt wohl so eine Bonzenuhr leisten konnte.

Als Konsequenz erfreue ich mich an meinen Kronen lieber still und leise, auch wenn ich meine Freude gern teilen würde. Dafür gibt es ja zum Glück die Gleichgesinnten bei r-l-x. :dr:

Schöne Grüße
Thomas

Lieber Namensvetter :gut::gut::gut:

Habe übrigens am 12.07.2002 mit dem Rauchen aufgehört...von 50-60 Glimmstengeln pro Tag in einem Tag auf 0...trage zwar die Kilos, die dann in Kürze dazu kamen, immer noch mit mir rum, aber die Refinanzierung in Kronen :D ist deutlich gesünder und macht auch mehr Spaß.

Und da ich mich so manch einer Diskussion ungern, gerade am Arbeitsplatz (Universität), hingebe, trage ich auch so gern meine Milgäusse = Tarn-Rolex :)

Ein erneuts Hoch auf dieses tolle Forum...hier kann man seine "Extrem-Uhren-Begeisterung" frei ausleben und erkennt vor allen Dingen, dass man gar nicht so alleine ist mit dieser "Erkrankung" :top:

HolderFloh
02.03.2015, 10:46
Mir ist es, mit Verlaub, schei**egal, wieviel Geld ich schon verqualmt habe...zurück bekomme ich es eh nicht mehr...:D

Schorse
03.03.2015, 11:19
Sooooooo geil :gut: Musste gerade laut lachen :verneig:

Ich sehe das genau so wie 580:
Eine Uhr ist eine Uhr ist eine Uhr ist eine Uhr....
Wenn´s dann eine Rolex ist: ok.
Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter!

Flo74
03.03.2015, 11:43
Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter!
Ja. Aber man kehrt doch wieder zu "Mutti" zurück :ka: :D

Cosmic
03.03.2015, 11:47
Ja. Aber man kehrt doch wieder zu "Mutti" zurück :ka: :D

Hoffentlich nur bei den Uhren... :D

Flo74
03.03.2015, 11:50
:D

:op: "Mutti" => Rolex, für mich die Mutter aller von mir favorisierten Marken

wolke07
03.03.2015, 17:04
...ich bewundere auch permanent meine Uhr am Arm und schaue drauf. Fragt mich aber danach nicht wie spät es ist, ich habe keine Ahnung :-)

DieterD
03.03.2015, 18:31
Richtig schlimm ist es aber erst, wenn Du gar keine Uhr trägst, stattdessen Dein leeres Handgelenk bewunderst und jede Frage nach der Uhrzeit mit "Rolex" beantwortest. DANN holt man Dich ab, garantiert:supercool:

Lostinspace
03.03.2015, 22:29
Ohne Uhr aus dem Haus geht bei mir nicht - ich hab dann ein ähnliches Gefühl, wie ohne Hose draußen, wenn ich auf das nackte Handgelenk schaue...


:rofl::rofl::rofl::rofl: das kann ich sehr gut nachvollziehen und würde, wenn das mal passieren sollte, im Kreis laufen :kriese:

Lostinspace
03.03.2015, 22:31
...ich bewundere auch permanent meine Uhr am Arm und schaue drauf. Fragt mich aber danach nicht wie spät es ist, ich habe keine Ahnung :-)


:gut::gut::gut: dito - Mensch bin ich froh das ich hier mit solchen Gedanken gut aufgehoben bin :dr:

kompasskalle
02.04.2015, 00:46
Bedenklich wird's erst, wenn man an der Bushaltestelle sein Handgelenk fotografiert. :grb:

DieterD
02.04.2015, 08:11
Bedenklich wird's erst, wenn man an der Bushaltestelle sein Handgelenk fotografiert. :grb:

Oder wenn Du allein mit Deiner Krone bist und einen Passanten bittest, von "euch beiden" ein Foto zu machen :flauschi:

berlinberlin
02.04.2015, 10:08
Hallo zusammen,

ich hätt da mal ne Frage....:grb::grb: geht´s euch auch manchmal so, dass wenn ihr einfach zwischendrinn auf die Uhr schaut und denkt:


Ach wie geil - ich trag ne Rolex!!!!!

Ich hatte soeben so einen Moment und habe meine Uhr bewundert... (Bild ein wenig älter).

77953

Ich hoffe mal nicht das ich langsam verrückt werde :wall::kriese::jump:

Gruß
Max

mir geht es auch so,ohne Rolex geht gar nix mehr - ich brauche Rolex zum Leben wie Essen - ohne Rolex geh ich nicht gerne auf die Straße und fühle mich unvollkommen.
selbst wenn ich mal meine Breitling Bentley, trage denke ich,Rolex Daytona ist Cooler da eine andere Klasse ! :dr:

http://up.picr.de/21024490td.jpg

DieterD
02.04.2015, 10:24
...selbst wenn ich mal meine Breitling Bentley, trage denke ich,Rolex Daytona ist Cooler da eine andere Klasse ! :dr:

Natürlich ist das eine andere Klasse und das hat nichts mit dem Preis zu tun. Breitling = Eta (ausser B1), Daytona = "mind." El Primero. So, und jetzt werd ich von allen Breitling-Liebhabern verbal verhauen :supercool:

Cosmic
02.04.2015, 10:36
... So, und jetzt werd ich von allen Breitling-Liebhabern verbal verhauen :supercool:

Nö, uns reicht Deine Angst, dass wir es tun könnten... :D

http://up.picr.de/21461615ai.jpg

DieterD
02.04.2015, 10:39
Ich meinte natürlich B01...

watchtimist
02.04.2015, 12:34
mir geht es auch so,ohne Rolex geht gar nix mehr - ich brauche Rolex zum Leben wie Essen - ohne Rolex geh ich nicht gerne auf die Straße und fühle mich unvollkommen.
selbst wenn ich mal meine Breitling Bentley, trage denke ich,Rolex Daytona ist Cooler da eine andere Klasse ! :dr:

http://up.picr.de/21024490td.jpg


Mit jedem Blick auf meine 116710ln oder 116610lv erfreue ich mich immer wieder an dem Previleg eine solche Uhr tragen zu dürfen / können! Natürlich wird Rolex mitlerweile von sehr vielen - wie auch mir 20-jährigen Jungerwachsenen - trotzdem ist es für mich immer was besonderes. Bei meiner PAM hab ich da weniger das Gefühl, warum weiß ich leider nicht.

Leider hatte ich noch nie die Gelegenheit eine Breitling zu tragen. Es würde mich schon sehr reitzen mir mal eine anzuschaffen.
Bisher habe ich meine Uhren im Sinne des Werterhalts eingekauft. Von Breitling habe ich bisher nichts gutes über den Werterhalt gehört... ist dem wirklich so?

franklin2511
02.04.2015, 12:40
Ja!

Sette
02.04.2015, 14:55
Hi,
ich habe vor kurzem eine ungetragene (falls nicht, mir egal, ich trage sie sowieso selbst) Superocean 42 gekauft, die gerade 4 Monate alt war. Die Rechnung aus DE dazu war über 2.800 (Liste 3.120 abzüglich Nachlass). Ich habe 1.600 (incl. Versand DE->AT) bezahlt. Es dürfte manchmal problematisch zu sein, die Breitling Teile zu verkaufen. Diese hatte ich gar nicht auf meinem Radar, aber zu diesem Preis habe ich schon zugeschlagen. Jetzt bin ich sehr zufrieden damit, schaut gut aus und trägt sich angenehm.
Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob es nicht generell problematisch ist, Uhren die wenige Monate alt sind (ev. sogar ungetragen) zu einem guten Preis zu verkaufen - egal welche Marke.

berlinberlin
02.04.2015, 15:27
Ja Breitling musst Du ganz billig kaufen.habe für meine Bentley mit Stahlband ca.3700 bezahlt (LP.fast 10000).Breitling macht tolle Uhren,aber halt Rolex ist nun mal Rolex.Ich denke über eine Rolex kommt einfach nix....muss am Mythos liegen.:dr:

Perseus
02.04.2015, 15:46
Vielleicht verschiebt Ihr die Breitling Diskussion in das entsprechende Unterforum, ist nicht bös gemeint :dr:

Vespapapa
02.04.2015, 18:34
Hallo Watchtimist,
könntest Du ggf. sagen, wo das AnkerArmband her ist ?

Das sieht toll aus ! :gut:

Mogli369
02.04.2015, 20:59
Würde mich auch interessieren!

peterfr
14.01.2016, 10:21
Hi Max,

es steht immer noch die Antwort aus, wo es so ein Armband gibt ;)

flolex
14.01.2016, 10:46
Ich habe ein vollkommen sachlich-distanziertes Verhältnis zu meinen Uhren:op:

Hahaha..., ich auch!!! :bgdev:

Sabber, Sabber, Sabber...

http://i1200.photobucket.com/albums/bb333/Flolex/116610LV/image_zpsvpzrhz6n.jpeg

Raf_raf99
23.08.2016, 22:21
Hi Max,

es steht immer noch die Antwort aus, wo es so ein Armband gibt ;)

Kann dir zwar nicht sagen woher der TS sein Armband hat aber ich kann dir mal die Marke Paul Hewitt aus Oldenburg empfehlen. Hab selber ein armband von ihnen und erfreue mich jeden Tag aufs neue beim Anblick :-)

SirHenry
24.08.2016, 00:07
Ich bin ja noch ein relativ junger Bengel, aber ab und an schaue ich auf meine Uhr, ob es jetzt eine Rolex, Omega oder sonstwas ist, und dann denke ich mir öfters mal, dass es mir doch sehr gut geht. Auch weil ich weiß, dass meine Eltern, meine Großeltern sich das in meinem Alter nicht geleistet hätten oder nicht hätten leisten können. Jeder hat irgendwelche Sorgen und Luxusprobleme, aber naja… ich habe ein schönes Haus, ein schnelles Auto, viele schöne Uhren und ganz offensichtlich mehr als genug zu essen (=() – mir könnte es wahrlich schlechter gehen. :D Das sind dann die Momente, in denen ich einfach dankbar bin. =)

– Boah, was klinge ich spießig.

fricky
24.08.2016, 00:39
Gut geschrieben :-)

DieterD
24.08.2016, 13:26
Nicht spießig Heiner, sondern einfach nur ehrlich zu Dir selbst und das ist sicher nicht der schlechteste Charakterzug.

DanTheManG
24.08.2016, 14:20
Geht mir auch so. Blöderweise sehe ich zur Zeit keine Rolex am Arm. Meine liegt beim Service :kriese:

Mat.Bo
24.08.2016, 14:32
Anker Bracelet gibt es unter anderem auch hier

http://www.trashness.com/category/bracelets

berlin100
25.08.2016, 14:23
Hallo Max und Kronenträger,

ganz klar geht es mir auch so, ob ich eine " classische " Krone oder eine Sporty trage. Ich schaue auf die Uhr und sehe genau die richtige Wahl getroffen zu haben. Eine Statement für Qualität, wertige Nachhaltigkeit, die Tradition der Uhrenmanufaktur und die damit verbundenen Emotionen. Geschuldet auch dem hohen Wiedererkennungswert der Kronen und Krönchen.

Freude am tragen.

Natürlich handelt es sich hier um echte " Sorgen der Luxusklasse " und es sollte nie der Blick für das Elementare verloren gehen. Wie von Heiner richtig beschrieben.

Sonnige Grüße aus Berlin
Max

ehemaliges mitglied
25.08.2016, 14:39
Ich bin ja noch ein relativ junger Bengel, aber ab und an schaue ich auf meine Uhr, ob es jetzt eine Rolex, Omega oder sonstwas ist, und dann denke ich mir öfters mal, dass es mir doch sehr gut geht. Auch weil ich weiß, dass meine Eltern, meine Großeltern sich das in meinem Alter nicht geleistet hätten oder nicht hätten leisten können. Jeder hat irgendwelche Sorgen und Luxusprobleme, aber naja… ich habe ein schönes Haus, ein schnelles Auto, viele schöne Uhren und ganz offensichtlich mehr als genug zu essen (=() – mir könnte es wahrlich schlechter gehen. :D Das sind dann die Momente, in denen ich einfach dankbar bin. =)

– Boah, was klinge ich spießig.

+1 :gut:

... ergänzend:
Ich trage gerade eine Seiko 5 und erfreue mich übrigens auch an dieser - eher doch günstigen - Uhr.
Ich mag - unter anderem - halt gern Uhren. Der Preis oder das Image spielt da eine eher untergeordnete Rolle.
Wenn ich mich zum Kauf entschieden habe, hat die Uhr halt was, was mich zum Kauf animiert hat.
Da ich noch nie eine Uhr wieder habe gehen lassen, ist das wohl eine andauernde Freude. :dr:

marceltobias
25.08.2016, 15:47
Ich erfreue mich jedes Mal wenn ich auf meine, oder wie aktuell auf die Krone meiner Frau schaue. Einfach weil es ein schönes Stück Handwerkskunst ist, optisch was hermacht, irgendwie wertig/edel ist und es mir super gefällt. Zumal wie ich es hier mal gelesen habe: „Mit einer Rolex ist man immer gut angezogen“ - stimmt, auch im Schlunzlook Sonntagmorgens beim Bäcker fühlt man sich nicht ganz so schlunzig.

Wie bei den meisten hier, ist auch bei mir die Uhr nicht vom Himmel gefallen, sondern man hat dafür gearbeitet, mehr oder weniger lange gespart und/oder auch auf andere Dinge verzichtet.
Ich finde, dass es das wert ist.
Dass man das Geld bei Rolex nicht verbrannt hat, sondern die Investitionen vor seinem Gewissen mit einem stabilen Wiederverkaufspreis rechtfertigen kann, beruhigt und erfreut zusätzlich.

Ich freue mich auch jedes Mal wenn ich im beruflichen oder privaten Umfeld jemanden mit einer schönen Uhr sehe (Marke dabei egal). Ich traue mich nur meist dann nicht die Leute anzusprechen und zur Uhr zu „gratulieren“, weil ich dann immer die Sorge trage, dass er oder sie denkt, dass ich es nur deswegen zur Sprache bringe, damit ich meine Uhr auch zeigen kann. Aber ich freue mich wenn ich auf meine Uhr angesprochen werde, da es sich meist um „Kenner“ handelt und das Feedback bisher immer positiv war.

Was ich für mich persönlich nicht verstehen kann, wie man sich eine teure mechanische Uhr als Fake kaufen kann. Ich stand damals mit meiner Frau in Thailand vor einem entsprechenden Stand, die Fakes sind teilweise ja gar nicht schlecht, aber mein Credo war damals und ist es auch heute: Wenn dann möchte ich was Originales und wenn es noch 10 Jahre dauert. Ich würde mir den ganzen Spaß an der Uhr verderben, wenn ich ein Fake tragen würde. Weil dann trage ich die Uhr ja nur um aller Welt zu zeigen: “Seht her – ich kann mir (k)eine Rolex leisten“. Die Optik mag zwar gleich sein, aber die Uhr hat nix von dem was eine Rolex für mich ausmacht (Geschichte, Handwerk, etc.).

Deswegen freue ich mich schon auf meine neue Krone!!!! :jump:

P.S. Eine Uhr braucht man heutzutage im Alltag (Handy, PC, etc.) ja nicht mehr so wirklich, von daher ist es ja eher Schmuck als wirklicher Nutzen.

ehemaliges mitglied
25.08.2016, 16:08
... Zumal wie ich es hier mal gelesen habe: „Mit einer Rolex ist man immer gut angezogen“ - stimmt, auch im Schlunzlook Sonntagmorgens beim Bäcker fühlt man sich nicht ganz so schlunzig. ...

Da geht man sogar im Jogginganzug dorthin. :D Mit welcher Marke bleibt man wohl im Schlafanzug/Pyjama? :bgdev:

X-E-L-O-R
25.08.2016, 16:21
schönes Stück Handwerkskunst

99% Zustimmung für Deinen Post! 1 % muss ich leider wegen der Handwerkskunst abziehen. Von diesem romantischen Gedanken solltest Du Dich schnell verabschieden! :D
Rolex ist Meister der Automatisierung.

DieterD
26.08.2016, 09:49
Ich erfreue mich jedes Mal wenn ich auf meine, oder wie aktuell auf die Krone meiner Frau schaue. Einfach weil es ein schönes Stück Handwerkskunst ist, optisch was hermacht, irgendwie wertig/edel ist...
Ich finde, dass es das wert ist.
Dass man das Geld bei Rolex nicht verbrannt hat, sondern die Investitionen vor seinem Gewissen mit einem stabilen Wiederverkaufspreis rechtfertigen kann, beruhigt und erfreut zusätzlich.
...

Na ja, lass uns mal auf dem Teppich bleiben. Sicher, die Uhren sind gut, auch wenn einiges verbessert werden könnte/müsste. Die Werke sind aus Sicht eines Uhrmachers sogar sehr gut (robust, langlebig und zum großen Teil reparaturfreundlich). Wertig, edel und was sonst noch, werden sie aber erst zu einem Großteil durch uns "Sammelverückte" und das macht letztlich auch den vermeintlich stabilen Preis im Wiederkauf aus.

Aber, genau wie Du, freu ich mich auch jedesmal beim Blick auf die Krönchen;)