Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vielflieger-Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Moonwalker
27.04.2020, 09:20
Ja, ich meine das gibts doch nicht dass da gar nix los ist. Selbst in der Nachtzeit ist die Bude voll.
Ist da jemand in der Nähe der mal schnell nachschauen kann, läuft da ne Verschwörung? :rofl:
Sailking99
27.04.2020, 11:26
Wäre schon eine große Verschwörung.
https://www.flugrevue.de/zivil/vom-drehkreuz-zum-parkplatz-wie-es-derzeit-auf-den-flughaefen-aussieht/
Wäre schon eine große Verschwörung.
https://www.flugrevue.de/zivil/vom-drehkreuz-zum-parkplatz-wie-es-derzeit-auf-den-flughaefen-aussieht/
WOW! DANKE für den Link! :verneig:
Ich wäre gerne noch die 747-X geflogen.
Das war 1988 mein erster Flug über den Atlantik von Amsterdam nach New York im KLM Jumbo.
Allerdings ohne dies direkt wahrzunehmen. Ich erinnere mich aber noch, dass es ganz hinten "Raucherreihen" gab :op:
Tja, daraus wird auch bei mir wohl nichts mehr...und ich hatte mich für September so drauf gefreut... 744 Upper Deck und dann LHR-JFK mit Übernachtung im TWA Hotel...=(
https://up.picr.de/38401459rv.jpg
Moonwalker
27.04.2020, 18:47
Geil! Das TWA Hotel würde mich auch interessieren. Total stylish aber glaub auch ein bisschen Nepp.
Warten wir mal ab was am Markt übrigbleibt.
Wäre schon eine große Verschwörung.
https://www.flugrevue.de/zivil/vom-drehkreuz-zum-parkplatz-wie-es-derzeit-auf-den-flughaefen-aussieht/
Fand den Überflug hier ganz eindrucks voll :)
https://www.youtube.com/watch?v=zIbXai0l174
Moonwalker
27.04.2020, 19:27
Hab ich gestern auch gesehen. Die Graveyards sind auch irgendwie krass, Milliarden an Dollar die da vergammeln.
Irgendwie fehlt es einem...in den letzten Monaten war es immer wie nach Hause kommen...=(
https://up.picr.de/38403345mv.jpg
Fand den Überflug hier ganz eindrucks voll :)
Habe ich gestern bei YouTube auch gesehen und habe gestaunt.
Frage mich gerade wie man hier den "Preservation"-Flug machen soll ... hätte dann ja was von Tetris :bgdev:
Habe ich gestern bei YouTube auch gesehen und habe gestaunt.
Frage mich gerade wie man hier den "Preservation"-Flug machen soll ... hätte dann ja was von Tetris :bgdev:
JETZT wäre das Laufband das passende Equipment und die Frage aller Fragen wäre beantwortet :op:
Thread der Legenden.
Es fliegt nicht :op:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/23618-Hebt-das-Flugzeug-ab?highlight=Luftstrom
Moonwalker
28.04.2020, 12:38
Irgendwie fehlt es einem...in den letzten Monaten war es immer wie nach Hause kommen...=(
https://up.picr.de/38403345mv.jpg
Die warten alle schon auf dich :D
240183
Die warten alle schon auf dich :D
240183
Das Bild ist mal ne Ansage...8o
Bin mal gespannt, was zum Ende übrig bleibt an Flugzeugen usw...
Moonwalker
28.04.2020, 15:28
Mir würde je ein A380 für UAE, A350-1000 für Asien, 747-8 für USA und ein 787-9 für Europa genügen.
Achja, die Gulfstream G650 wegen MUC - GWT noch :D
Sailking99
28.04.2020, 16:05
Guter Punkt.
Der kleine Learjet 75 Liberty würde mir schon auch gut tun und wäre für Travelprofil annähernd 100% ausreichend.
Muss dringend mal mit meinem Arbeitgeber sprechen. :D
Moonwalker
28.04.2020, 16:29
Grundsätzlich würde eine G750 reichen, die macht im Ernstfall bis zu 8000 Meilen.
Und wenn ich mir die Kabine so anschaue... :verneig:
Ich find die Kissen hübsch :bgdev:
240196
Ja tolle Kabine, nur ich seh keine Kissen:dr:
Und ich keine Uhr. Ach halt, das war der andere Thread... ;)
Beeindruckendes Bild der BA Flotte jedenfalls. :gut:
https://up.picr.de/38412571zz.jpeg
https://up.picr.de/38412579tu.jpeg
Quasi vor meiner Haustüre sieht es so aus ... ein trauriges Bild =(
Is das Dübendorf?
Ja, der Militärflugplatz in Dübendorf.
Sailking99
30.04.2020, 07:24
Ich bin gespannt wie die das dann koordiniert hochfahren wollen.
Die können ja schlecht alle zugleich losgliegen lassen.
Muss nachher mal bei Flightradar gucken. So richtig voll kanns in der Luft ja gerade nicht sein.
TXL ist wohl Geschichte :mimimi:
Schon, wenn die Fluggästezahlen sich absehbar über 2-3 Jahre (oder länger?) halbieren, machen zwei Flughäfen in Berlin vorerst keinen Sinn mehr.
Schon, wenn die Fluggästezahlen sich absehbar über 2-3 Jahre (oder länger?) halbieren, machen zwei Flughäfen in Berlin vorerst keinen Sinn mehr.
Unabhängig der Fluggastzahlen
War ja beschlossen das TXL nach Eröffnung vom Brandenburger Flughafen schliesst.
Das Corona TXL den K.O. Schlag verpasst ist shice
Ich bin gespannt wie die das dann koordiniert hochfahren wollen.
Die können ja schlecht alle zugleich losgliegen lassen.
Muss nachher mal bei Flightradar gucken. So richtig voll kanns in der Luft ja gerade nicht sein.
Habe die letzten Tage ab und zu mal geschaut und ausser Cargo und Kleinflugzeuge sind nur ein paar vereinzelte Passagierflugzeuge unterwegs oder solche die gerade ihr Platzrunde drehen, damit sie ihre Zulassung nicht verlieren.
Habe vor ein paar Wochen einen Bericht über die Swiss in der NZZ gelesen wie sie ihr Flugzeuge parken ... ist schon ein bisschen komplizierter wie einfach abstellen, Handbremse ziehen und fertig ;)
henri_san
30.04.2020, 11:14
Schade das es mit dem TXL schon früher aufhört. Trotz seiner Fehler war er mir immer lieber als SXF.
TXL ist wohl Geschichte :mimimi:
Das ist echt schade. Die Nähe zur City war unschlagbar, das wird dann demnächst halt so wie in MUC.
Das ist echt schade. Die Nähe zur City war unschlagbar, das wird dann demnächst halt so wie in MUC.
Schlimmer, viel viel schlimmer.
Schlimmer, viel viel schlimmer.
Das befürchte ich auch...
Ist halt immer noch Berlin; sorry, Brandenburg.
OK:
Berliner Ineffizienz, kombiniert mit den Strukturschwächen Brandenburgs. Plus dem politischen Gezerre zwischen den drei Gesellschaftern Bund, B und Br. (mit jeweils unterschiedlichen Koalitionen).
Was mir konkrete Sorge bereitet, ist die bereits fest einprogrammierte prekäre finanzielle Lage des BER.
Da wird es eine Menge Druck auf die dortigen Mieter und Gesellschaften geben, die diesen dann wieder an die Passagiere weiterreichen (Lounges, Preise in Restaurants und Geschäften, Abflug- und Landezeiten und -kosten, Sicherheitskosten, usw.)
Alternativen gibt es dann ja keine mehr um die Hauptstadt.
Dazu kommt noch die schwierige Verkehrsanbindung für Autos und Bahnen.
Die Lufthansa (als ausgewiesener Hauptmieter in BER) wird sich im Zuge des Kostendruckes weiter auf ihre Drehkreuze Frankfurt und München stützen und über ihre Billigtöchter noch weniger Service zu weit höheren Preisen anbieten.
Das heisst, dass die Attraktivität des Standortes Berlin für Passagiere und Fluggesellschaften (und damit für Tourismus und Industrie allgemein) rapide abnehmen wird. Und das alles in den schwierigen Post-Corona Zeiten.
Ergo: Keine guten Aussichten für unsere Stadt.
Dann kann ich auch in der Nähe von Innsbruck, Graz oder Krakau leben. Die internationale Anbindung für einen (hoffentlich bald wieder) Vielflieger wird vielleicht nicht viel schlechter sein (um beim Thema zu bleiben).
Und sollte sich das mit der (beruflichen) Vielfliegerei erledigen, sollte ich mich eh um eine günstigere und attraktivere Wohnlage bemühen.
Oder kann mir da jemand etwas mehr Zuversicht geben???
TXL ist wohl Geschichte :mimimi:
Ich habe nirgendwo mehr Parkgebühren in Deutschland gezahlt als dort...
Moonwalker
30.04.2020, 15:09
Bilder aus der guten alten Zeit X(:D
240397
240398
240399
Ich befürchte, dass sich die ganze Situation für die Fliegerei und den Tourismus nicht so schnell wieder normalisieren wird.
neiiiiin X(
Vor zwei Woche hätte ich noch einen Flug haben sollen... Schade. An den alten Gates die kürzesten Strecken die ich jemals in einem Flughafen erlebt habe und die nähe zu den (für mich) relevanten Teilen Berlins war genial. Vom Schnorchel aus dem Flieger zum Kunden ins Büro tlw. <20 min... :verneig:
Grüße
Christian
Das war wirklich genial. Und es werden in Zukunft nie wieder Flughäfen nach diesem Schema gebaut werden. Weil man an zu wenig Einzelhandel vorbei kommt.
Es wird auch in Zukunft nie wieder solch eine warterei auf die Koffer und unfreundliche tsikurity geben ausser am neuen Brandenburger Flughafen.
Vom Espresso zuhause bis zum platz einnehmen im Flieger in unter 1 stunde :missingtxl: :mimimi:
pfandflsche
01.05.2020, 11:14
euch ist bei aller nostalgie und schwärmerei über den siebziger-jahre-entwurf tegel schon klar,dass das ding über die belastungsgrenze hinaus voll auf verschleiss gefahren wurde?
das es überhaupt so lange gut ging,muss als echte leistung gesehen werden.das der flughafen zu seiner zeit und bis quasi heute grundsätzlich seine genialität hat/hatte,steht ausser frage.
und zu den vielen beinahe-schadensereignissen,die nie an die öffentlichkeit gelangt sind,schweige ich mich hier lieber aus....da war auch eine menge glück dabei.
und richtig...nach moderner lesart ist ein flughafen heute eine gigantische einkaufspassage mit zufällig daneben befindlicher luftfahrtinfrastruktur...das hat man sich von münchen abgeschaut,bzw. einblasen lassen....und dann wird von einem anteil von 60 prozent zu den gesamterlösen durch das "real-estate-geschäft" geträumt und geschwurbelt...ein vollbart labert es dem anderen nach...denn..hyperhyper...how much is the fish...in MUC läuft das ja auch wie hulle.
dummerweise wird ganz gerne ausgeblendet,dass die käuferstrukturen und der durchschnittspassagier im einzugsbereich berlins nicht unbedingt der nonchalante bonvivant sind/ist,die/der mal locker `nen zehner für ein hastig eingeschenktes heissgetränk abzulatzen bereit sind/ist.
so..was die erreichbarkeit angeht...jaaa...BER ist in brandenburg und..jaaa...so leicht ist die anfahrt nicht...und jaaa..die wege vom abgeparkten blecheimer bis zu einer der zehn check-in-inseln im terminal samt seiner zwei anbauten sind lange....alles richtig.
im gegenzug befindet sich um unterbau ein bahnhof,der sogar schon uneingeschränkt funktioniert...näher an das terminal ran geht nicht.
interessant wird es dann,wenn das passiert,was man so nett als "person im gleisbett" umschreibt....oder...noch besser...man den bahntunnel zum terminal "entfluchten" muss...hach..das wird ein spässken...denn dann befinden sich die "entfluchteten" in eingezäunten pferchen im flughafensicherheitsbereich und müssen vermittels bussen von dort abgekarrt werden....
noch besser wird die räumung des BER-terminals...an sich kannste nach so einer aktion für den rest des tages den betrieb einstellen.
es gäbe noch mehr zu dem thema zu sagen...aber ich möchte die leserschaft nicht zu sehr beunruhigen.
Kannst ruhig weiter aus dem nähkästchen plaudern :op:
Aus Norden kommend, ist die A100 zu Stoßzeiten dicht - was ja an 5 von 7 Tagen / Woche der Fall ist, stehst du ab und an mal 1-2, wenns blöd ist und wieder ne Großrazzia im Arti am start ist, 2-3 Stunden im Stau.
Vom Flughafenbau haben die Bauherren Null Ahnung bewiesen, vom Verkehrskonzept noch viel weniger.
Richtig Lustig wird es sein, wenn die Großbaustelle der A100 losgeht, dann hat man einen Flughafen der nur von der Luft oder durch einen Tunnel per Bahn erreichbar ist.
Leipzig Airport erreicht man dann schneller.
Kannst ruhig weiter aus dem nähkästchen plaudern :op:
+1 :)
pfandflsche
01.05.2020, 11:42
ibi...dieser teil des forums ist für jeden einsehbar....und von daher sehe mir bitte nach,dass ich nicht jede schublade des nähkästchens öffnen kann...meine schreibe ist für interessierte leicht zu mir rückverfolgbar.
wenn du mir im falle eines rausschmisses `nen job als regaleinräumer garantieren kannst,mache ich weiter mit dem nähkästchengeplauder...
man sollte bei aller kritik an art und gestalt des BER vielleicht eines nicht ausser acht lassen....
geplant wurde das ding,als in berlin noch nicht so der bär steppte,wie kurz bevor frau corona mit ihren drei hässlichen töchtern um die ecke kam.
wie war es denn vor 2004? als der herr easyjet noch weit weg war? auf diesen zahlen und den hochrechnungen basierte die planung.billig sollte es zudem sein.
dann kam das grauen....der hool aus liverpool und die harte leber aus dem eastend entdeckten,dass das verklappen der hirnzellen in berlin zum supersonderspartarif möglich ist...kaum zurück,wurde das seinem kumpel verklickert...und zack!...weiter ging es.
dazu trommelte ein herr kieker von "visit berlin" wie der anwerber aus einem presskommando des dreissigjährigen krieges....ihr völker der welt..kommt nach berlin...hier ist keine sperrstunde...hier isset jut und jünstig...ach ja...kultur ham wa ooch...dazu `ne currywurst und das leben ist gleich ein wenig glanzvoller als dahoam in marktschorgast.
und sie kamen...in massen...immer billiger,immer von weiter her,immer mehr davon...the sky is the limit.
dann wurde man wach und bestellte bei herrn gerkan eine änderung nach der anderen...der alte recke aus glanzvollen zeiten der tegel-planung konnte den kopierstift kaum noch weglegen...im prinzip hat der die bude vermutlich dreimal neu geplant...die baulichen auswüchse kann/konnte ich mir im rahmen von schulungsbegehungen ansehen....zum teil echt skurril.
gibt bei aller kritik (die zurecht besteht..) auch eine andere seite der münze.
:rofl: deine schreibe ist genial :verneig:
Moonwalker
01.05.2020, 12:07
love it :gut:
pfandflsche
01.05.2020, 12:14
danke...
und machen wir uns mal nichts vor...die luftfahrt befindet sich auch ohne frau corona in zeiten radikalen umbruchs...fliegen ist wie das besteigen eines nahverkehrsbusses geworden...mit allen damit verbundenen nachteilen...die unveränderlichen und nicht wegzurechnenden kosten tragen dritte und vierte...fängt bei den damen und herren in der kabine an,setzt sich über zum teil erpresserische preisverhandlungen gegenüber dem betreiber eines flughafens fort und endet..wenn alles gegen die wand gekarrt wurde...beim steuerzahler...man darf gespannt sein,wer nach der eindämmung der pandemie noch finanziell potent genug ist,treibstoff in die flächentanks pumpen zu lassen.
und mitnichten ist die gute,alte frau lufthansa in berlin eine grösse,auf die man besondere sorgfalt legt...der herr easyjet macht in tegel mal lockere fuffzig prozent des umsatzes aus und fordert mathematisch schlüssig die hälfte aller check-in-kapazitäten ein...ach herrje...und nu`...ham wa ja nich`mit jerechnet...erwischt uns jetzt aber mittschiffs unterhalb der wasserlinie...alle mann an die lenzpumpen....kaum pumpen alle...kommt der herr ryanair und fängt das klagen an...schönefeld alt..genauer das terminal...ist seiner auffassung..ich zitiere wörtlich..."inferior"...bemerkenswert nur,dass man sich bislang nicht zu schade war,seinen passagieren dies zuzumuten....subtext natürlich wie immer das geld...man möchte am liebsten kostenneutral die turbinen anknipsen...hmm...ergebnis darf abgewartet werden.
nebenbei...auch frau lufthansa hat ihre sorgfalt auf frankfurt und münchen konzentriert....und berlin wird aus gründen des müssen-wir-wohl-tun bedient.
pfandflsche
01.05.2020, 13:08
danke auch dir...
die zeiten,wie in den fuffzigern,als herren im anzug in gedeckten farben nach dem verzehr eines steaks medium rare sich `ne jute zigarre in den schnorchel steckten,während draussen zwei doppelstern-kolbenmotoren pro tragfläche die luftschrauben drehten...die sind vorüber....auch wird man ein revival des sogenannten "jet set" nicht mehr erleben...der zug ist abgefahren...ging im wesentlichen in den siebzigern mit der deregulierung der ticketpresie los.
ist wie bei allem...man kann das eine nicht ohne das andere haben...ganze berufsperspektiven und "lebensentwürfe" haben sich auf der verfügbarkeit zuverlässiger und preisgünstiger flugverbindungen entwickelt...wir alle haben uns an beinahe sofortige wunschbefriedigung durch alle verfügbaren waren aus allen ecken der erde gewöhnt...gut..ich nicht so...meine wünsche sind deutlich bescheidener...wurscht.
ob sich eine tiefgreifende änderung ergeben wird,hängt mit der zeitlichen ausdehnung des aktuellen zustandes ab...beziehungsweise,wer nach ende der pandemie noch in der lage ist, wunschbefriedigung und logistische umsetzung finanziell ventilieren und/oder erbringen zu können.
meiner ansicht nach wird berlin deutlich heftiger "erwischt" werden als andere bundesländer....in den neunzigern hat fönewelle diepgen noch vom "umbau der industrie-in eine dienstleistungsstadt" gefaselt...leider vergass auch er,dass berlin nicht unbedingt die stadt der kernigen malocher war,die mit russgeschwärzten gesichtern aus dem pütt an´s tageslicht fuhren...sondern als verlängerte werkbank der "anderen" bundesländer diente...aus einem einzigen grund...steuerliche präferenzen...zu gut deutsch...hier war es billiger,kaffee zu rösten,kippen zu drehen und schuhe zusammenzuleimen.
kaum fiel das weg,gingen industriearbeitsplätze im hunderttausenderbereich koppheister...hmmm....ohhhhh....det is`ja nu´mal dumm jeloofen..wa?...das ehemalige neuköllner industriegebiet ist heute eine brache...
aus den heilsbringer dienstleistung galt es noch eine weile zu warten...das war dann unter anderem der heiland aus england...schon sprossen jobs wie pilze nach dem warmen herbstregen aus dem berliner pflaster...vorzugsweise in der gastronomie...die liegt nun luftschnappend am boden und winselt um gnade.
ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte...dauert das noch vier,fünf,sechs monate....dann werden ganze strassenlandschaften in den bespassungsbezirken leere fensterfronten haben und berlin wieder das sein,was es vor dem boom war...das mit weitem abstand intensiv gefärbteste rotlicht dieses landes.
von daher...wie alles im leben..so haben auch die fliegerei...der tourismus...seine zwei seiten.
pardon für die abschweifung....
Reverend_O
01.05.2020, 13:29
Bitte weiter machen - nicht nur die Schreibe, auch das dahinter deutlich durchscheinende Fachwissen ist sehr lesenswert.
Ein bisschen Off-Topic: Erinnert mich daran, als ich in den Nullerjahren im Außenbezirk von München mal bei Langnese vorstellig wurde (wir haben für ein Firmensommerfest um Equipment inkl. Befüllung angesucht). Merkwürdigerweise lief da keiner in bunten Bikinis und Badeshorts herum, keine Wasserbälle wurden über den Gang geschossen und auch keine überdimensionierte Sandkiste war zu sehen. Im Gegenteil - Büroeinrichtung und -ausstattung war mindestens 40 Jahre alt (Pressspan mittelbraun folienbeklebt), und von sonnigen Gemütern war man auch weit entfernt.
Ich denke, am Flughafen zu arbeiten ist - bis auf wenige Ausnahmen - wenig glamourös...
pfandflsche
01.05.2020, 13:49
glamourös...was ist diesem (arbeits-) leben schon glamourös?
wie ich immer sage..."sachsenklinik" gibt es nur inne glotze...und wer im medizinischen bereich hat mit breiter brust jeden tag ein herz in den händen,ruft knackige kommandos in den reinraum und kundige helferlein reichen die braunüle elegant an,während der heiler mit einem fingerschnippen eben noch aufgegebem leben neue energie einhaucht?
komischerweise denken aussenstehende immer,gleich kommt lenonardo di caprio in massgeschneiderter pan-am-uniform aus dem crewraum...links und rechts von adretten und betriebsbereiten flugbegleiterinnen umgeben...während der erste offizier ihm noch den sextanten nachträgt...zum blitzblank gewienerten "clipper",der heute nach hawaii abheben wird.
die wahrheit ist knochenhartes geschäft...kostendruck...zeitlich voll auf kante genäht...und passieren sollte wenig...am besten gar nichts.
vorfeldarbeiter quetschen sich die füsse zwischen den containern ein,weil einer....weil es ja schnell gehen soll....die sicherungen nicht gesetzt hat.der nächste karrt mit einem highloader an die bordwand,weil das seine x-te maschine in der schicht ist und die konzentration so langsam nachlässt.
wie schon gesagt...tegel steht möglicherweise vor dessen schliessung...und einige tegeler kollegen haben mit spitzer feder mal nachgerechnet und für sich entschieden...die verlängerung des fahrtweges samt daran haftender kosten schmälert den verdienst so immens,dass es sich auch vor dem hintergrund des zeitlichen mehrverbrauchs nicht mehr lohnt....da kann man auch im elektronikmarkt paletten hinter sich herziehen...hat keinen schichtdienst mehr und muss nicht alle fünf jahre vor der sicherheitsüberprüfung zittern,weil man vor drei jahren mal einen raufhändel in der kneipe hatte und namentlich erfasst wurde.
meiner ansicht nach gibt es keinen job,der nach längerer betrachtung noch die angenommene/unterstellte gloriosität besitzt.
ein michael
01.05.2020, 15:03
Ich lese dich einfach gerne. Wollte ich mal loswerden.
Dabei überkommt mich hier leider ein wenig Wut, insofern als das alles muss billig sein, auf der Arbeitskraft jener am unteren Ende der Nahrungskette ausgetragen werden. Soll doch jeder Flug 2o € mehr kosten, wenn der Betrag ausschließlich in der Lohntüte ankommt, wäre vielen geholfen.
Aktuell muss man aber wohl davon ausgehen, Flieger grüß mir die Sonne, wird noch lange auf sich warten lassen.
Habt ihr eine Ahnung was mit den Meilenguthaben passiert bei einem Insolvenzverfahren? Miles & More ist zwar eine eigenständige GmbH aber doch sehr eng mit LH verbunden. Soweit ich mich erinnere waren die topbonus Guthaben am Tag 1 der AirBerlin Insolvenz wertlos. Ich habe noch um die 300k Meilen und überlege doch auf eine Sachprämie zu gehen.
Viele Grüße, Marco
Rookie1992
01.05.2020, 17:29
Habt ihr eine Ahnung was mit den Meilenguthaben passiert bei einem Insolvenzverfahren? Miles & More ist zwar eine eigenständige GmbH aber doch sehr eng mit LH verbunden. Soweit ich mich erinnere waren die topbonus Guthaben am Tag 1 der AirBerlin Insolvenz wertlos. Ich habe noch um die 300k Meilen und überlege doch auf eine Sachprämie zu gehen.
Viele Grüße, Marco
das stimmt, bei Air Berlin waren die sofort mehr oder weniger wertlos. Es gab zwar einen Insolvenzverwalter, aber das wäre total aufwändig gewesen und es kam auch nix bei rum.
Sailking99
01.05.2020, 17:43
Lufthansa wird nicht in die Insolvenz gehen.
Nie, Nie, Nie!
Die wird vorher verstaatlicht.
Allein schon weil die Regierung die Lufthansa braucht, um Ihre Bundestagsabgeordneten jede Woche durch das Land in Ihre Heimatwahlkreise zu schippern.
Die Lufthansa ist, genau wie die Bahn, ein Teil des Verkehrskonzeptes. Das wird und muss um jeden Preis aufrecht erhalten werden.
Milgaussfirst
05.05.2020, 21:03
Dafür braucht es keine Lufthansa. Das tut jede andere Airline genauso.
Lufthansa spielt doch im Innerdeutschen Verkehr keine Rolle.
Gruß
Dafür braucht es keine Lufthansa. Das tut jede andere Airline genauso.
Lufthansa spielt doch im Innerdeutschen Verkehr keine Rolle.
Gruß
Völlig falsche Einschätzung...die Lufthansa wird gehalten um jeden Preis.
Die ist für die Bundesrepublik unverzichtbar.
max mustermann
06.05.2020, 08:00
Wer hätte damals gedacht, dass die Schweiz die Swiss Air sterben lassen würde? :ka:
Ganz genau.
Frankreich geht zur Zeit den Gedankenweg, Inlandsflüge nicht mit Steuergeldern zu retten zugunsten der Bahnverbindungen.
Auch ein Ansatz!
Wer hätte damals gedacht, dass die Schweiz die Swiss Air sterben lassen würde? :ka:
Da vergleichst Du nun aber leider Äpfel mit Birnen, da bei der damaligen Swissair auch viele weitere Faktoren dazu führten, dass sie aufgegeben/liquidiert werden musste.
Sailking99
06.05.2020, 11:17
Ganz genau.
Frankreich geht zur Zeit den Gedankenweg, Inlandsflüge nicht mit Steuergeldern zu retten zugunsten der Bahnverbindungen.
Auch ein Ansatz!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das TGV Netz mit dem ICE Netz in Deutschland vergleichbar ist.
Frankreich scheint mir hier eigentlich deutlich weiter und besser vernetzt.
Aber natürlich kann man sich fragen, ob man wirklich Flugverbindungen von Stuttgart nach Fra, Muc nach Nürnberg, Berlin nach Hamburg, Köln/Dus - Fra, vielleicht sogar Muc - Fra braucht. Selbst Berlin - München hat ja manchmal eine unschlagbar schnelle Strecke.
Ich denke zwar auch, dass die LH vom Staat nicht hängen gelassen wird, allerdings haben mir die letzten 46 Jahre auch gezeigt, dass alles möglich ist auch wenn es bisher noch so unwahrscheinlich erschienen ist ;)
Wir werden sehen, was passiert...;)
Ich bleibe dabei...die LH wird es weitergeben...zur Not wird verstaatlicht.
Wir werden sehen, was passiert...;)
Ich bleibe dabei...die LH wird es weitergeben...zur Not wird verstaatlicht.
+1
Wer hätte damals gedacht, dass die Schweiz die Swiss Air sterben lassen würde? :ka:
Ich habe keine Ahnung, wie das damals war. Aber es gibt ja die Swiss ohne Air weiterhin. Klar, der Anteilseigner ist ein anderer.
Aber was hat sich denn geändert? Das Eidgenossen fliegen doch nach wie vor ab Zürich in alle Länder mit Ihrer Flagge auf den Flugzeugen.
Bei Iberia und BA ist es ja ähnlich...da hat Qatar Airways 25% an der IAG Holding die beide vereinen. Aber wenn es um die Existenz geht, bin ich mir sicher, werden diese auch nicht mal eben fallen gelassen von Spanien und UK.
biffbiffsen
07.05.2020, 12:07
Es gibt nicht die "Swiss ohne Air" weiter!
Die Swiss ist eine völlig andere Airline, die nichts mit der Swiss Air zu tun hat. Und nach der Insolvenz der Swiss Air ab der Schweiz fliegt.
Und es ist wohl schon ein Unterschied ob die größte Airline eines Landes insolvent wird oder verstaatlicht.
Korrekt … die Swissair hat nicht mit der Swiss zu tun und die Swiss ist im Gegensatz zur Swissair nicht die nationale Fluggesellschaft der Schweiz und zur Lufthansa. :op:
Für die Swiss wurde jetzt eine staatliche Bürgschaft ausgesprochen, die Kredite laufen aber über die Banken. Ob man im Whorst-Case die Swiss wieder verstaatlichen würde … :ka:
Auf jeden Fall glaube ich fest daran, dass nichts unmöglich ist, weder eine Verstaatlichung von Fluggesellschaften noch Konkurse von den selbigen.
Das war bildlich gemeint...die Schweizer haben doch noch "eine" Swiss Airline...mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen...
Fakt ist doch, dass das weisse Kreuz auf rotem Grund nach wie vor von ZRH startet, oder nicht?
Heute stand es ja auch schon in der Zeitung. Die Lufthansa wird nicht sterben :dr: zumindest wenn es nach Altmeier geht.
Was ja auch völliger Unsinn wäre. Deutschland ohne internationale Airline kaum vorstellbar.
LH ist Flag Carrier https://en.wikipedia.org/wiki/Flag_carrier in Deutschland. LH wird es auch weiterhin geben. Egal ob privat oder (teil) staatlich.
leonifelix
08.05.2020, 10:01
So steht das auf der Homepage von Swissair.
Swissair
Swissair, die frühere nationale Fluggesellschaft der Schweiz hat ihren Betrieb 2002 eingestellt.
SWISS ab 2002
Swiss International Air Lines (SWISS) ist die Airline der Schweiz. SWISS bedient ab ihrem Hub Zürich und ab Genf weltweit über 100 Destinationen in rund 50 Ländern.
Als nationale Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.
SWISS ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance, dem weltweit grössten Netzwerk von Fluggesellschaften.
biffbiffsen
08.05.2020, 10:57
Faszinierend wie gelassen die "Nicht-Rückzahlungs-Politik" der LH in breitem Maße akzeptiert wird.
Die Reiseveranstalter werden verklagt, aber bei den Airlines nehmen das viele einfach hin.
Dabei sind die es, die Zahlungen so früh wie kein anderer und völlig unabgesichert kassieren.
Und dann natürlich Staatshilfe verlangen oder damit drohen in die Insolvenz zu gehen.
Faszinierend wie gelassen die "Nicht-Rückzahlungs-Politik" der LH in breitem Maße akzeptiert wird.
Liegt vielleicht auch daran, dass die Masse durch Billigtarife über Jahre schon so konditioniert wurde, zu wissen, dass wenn man nicht fliegt, das Geld weg ist. Dahingehend wird die Regelung der LH geradezu als kulant wahrgenommen. Aber ja, das ging mir die Tage auch wieder durch den Kopf...... ;)
Faszinierend wie gelassen die "Nicht-Rückzahlungs-Politik" der LH in breitem Maße akzeptiert wird.
Nicht von mir :ka:
Aber die Leute freuen sich dann halt über einen Gutschein mit EUR 50 als Bonus oben drauf :facepalm:
leonifelix
08.05.2020, 12:41
Hallo Jochen,
ich habe schon oft an dich in der jetzigen schweren Situation gedacht da wir ja auch schon die ein oder andere Reise
bei dir gebucht haben. Wir geht es euch in der schweren Zeit. Wie schätzt du die Lage der Reisebranche sowie der Reisebüros
insbesondere ein. Müssen wir uns Sorgen um euch mach. Wenn du dich nicht hier äußern magst, gerne per PN
Grüßle Michael
Faszinierend wie gelassen die "Nicht-Rückzahlungs-Politik" der LH in breitem Maße akzeptiert wird.
Die Reiseveranstalter werden verklagt, aber bei den Airlines nehmen das viele einfach hin.
Dabei sind die es, die Zahlungen so früh wie kein anderer und völlig unabgesichert kassieren.
Und dann natürlich Staatshilfe verlangen oder damit drohen in die Insolvenz zu gehen.
Liegt vielleicht auch daran, dass die Masse durch Billigtarife über Jahre schon so konditioniert wurde, zu wissen, dass wenn man nicht fliegt, das Geld weg ist. Dahingehend wird die Regelung der LH geradezu als kulant wahrgenommen. Aber ja, das ging mir die Tage auch wieder durch den Kopf...... ;)
Das könnte eine gute Erklärung sein...
Aber weigert sich die LH denn die Beträge zu erstatten? Dachte das dauert nur etwas, aber zahlen tun sie.
biffbiffsen
08.05.2020, 15:25
Sie müssten innerhalb 14 Tagen
Angekündigt sind bei uns 6 Monate.
Geflossen ist außer bei den US amerikanischen Airlines noch genau null.
Also die LH ist kein Einzelfall.
Das ist das was momentan allen kleineren Veranstaltern extrem Probleme bereitet.
biffbiffsen
08.05.2020, 15:27
@leonifelix-Michael
Ich bin grad am Handy, ich schreib morgen was.
Aber vorab: ich bin Safe, könnte trotzdem langsam wieder losgehen
Und gegen nen Rettungsfonds hätte ich auch nichts.
:D
kaiserrob
08.05.2020, 20:44
Da muss ich einmal positiv Air France hervorheben. Unsere Flüge -gebucht über Meilen und Zuzahlung- nach Mauritius wurden am 29.4 gecancelt, am 30.04. (Do.) habe ich entsprechend deren Formular eine Rückerstattung beantragen können und bereits am 03.05 (So.) die Bestätigung dessen erhalten. Geld und Meilen waren gestern drauf. Chapeau :dr:
Moonwalker
08.05.2020, 21:27
Nicht von mir :ka:
Aber die Leute freuen sich dann halt über einen Gutschein mit EUR 50 als Bonus oben drauf :facepalm:
Mein Mitleid für LH ist von Anfang an gleich null. Gilt in dem Fall für alle DAX Konzerne mit Tochtergesellschaften in Panama oder auf den Kaimaninseln
Auf meine Rückforderung kam folgende Antwort:
"Wir sind uns der gesetzlichen Rahmenbedingungen durchaus bewusst und versichern Ihnen Erstattungen sind weiterhin möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass dies in der aktuellen Situation aber nicht in den sonst üblichen Fristen möglich ist und wir keinen konkret absehbaren Zeitraum verlässlich kommunizieren können. "
Hab keinen Bock auf so ein Geplärre, läuft jetzt über den Anwalt, wir werden sehen.
harlelujah
09.05.2020, 07:44
Naja, LH ist wie viele andere auch in Kurzarbeit und im Krisenmodus. Da läuft alles schleppender als sonst.
Man kann keinen Mercedes Service erwarten, wenn man nur Dacia-Preise bezahlen will. Das gilt nicht jetzt speziell für Dich Sonden allgemein.
Aber mir kommt schon ein wenig die Galle hoch, wenn man nach der Geiz-ist-geil-Mentalität einkauft und sich dann bei Problemen mit dem Service beschwert. Irgendwo müssen die auch sparen.
Moonwalker
09.05.2020, 09:43
Es geht doch gar nicht um den Zeitfaktor. LH hat, noch bevor es um Insolvenz oder Staatshilfe ging, die Erstattung verweigert und sich auf Rückendeckung der Regierung verlassen.
Dabei geht es auch nicht um den Wert des Tickets weil es bei den BusinessClass Tickets ja auch nicht anders läuft.
Mir stößt diese "wir zahlen nix, wir sind so arm" Reaktion einfach sauer auf. Nimmt man es mal ganz genau, kassiert LH ja auch Steuern über das Ticket ein. Wurden diese denn an die Finanzbehörde weitergeleitet? Ich denke nicht.
Ich buche bewusst keine Flüge mit Ryanair oder Easyjet, weil ich diese Preis/Arbeitspolitik generell nicht unterstütze.
Dort mag die Geiz ist Geil Mentalität sicher gelten, nicht aber bei LH. Vor gut 10 Jahren hatte ich mal einn Ticket von German Wings für 29€ nach Berlin, das wars aber auch schon. Für ein Ticket von München nach Sylt habe ich letztes Jahr 360€ bezahlt, Nachsaison... Geiz sehe ich da keinen.
Ist auch juck, die Welt der Fliegerei dreht sich weiter und ich glaube nicht dass sich soo viel ändern wird. Die Carrier wollen auch die Kohle von Lieschen Müller die Teilzeit arbeitet, deswegen wird es nach unten keine Preisgrenzen geben.
Ist doch im Kreuzfahrtsektor nicht anders, man will jeden Kunden und man kriegt jeden Kunden.
Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Die nicht angefallenen Steuern bekommt man doch sowieso immer rückerstattet, wenn man das anfragt und ne Stornierung ging auch reibungslos, obgleich da noch keine entsprechende Regelung vorhanden war. :ka:
Man kann keinen Mercedes Service erwarten, wenn man nur Dacia-Preise bezahlen will. Das gilt nicht jetzt speziell für Dich Sonden allgemein.
Aber mir kommt schon ein wenig die Galle hoch, wenn man nach der Geiz-ist-geil-Mentalität einkauft und sich dann bei Problemen mit dem Service beschwert. Irgendwo müssen die auch sparen.
Wo liest Du hier in dem Thread was von Geiz ist geil? Hier geht es teilweise um Ticketpreise für Flüge die übersteigen den Preis eines Dacia, um bei Deinem Beispiel zu bleiben. Gerade die Vielflieger setzen doch massiv Geld um bei den Airlines. Wie ich solche oberschlauen Belehrungen liebe... :rolleyes:
Vor allem wo kann ich denn bei den Airlines einen "Mercedes-Service" erwarten...bitte mal detailliert erklären, dann würde ich gern zukünftig dort buchen. :grb: Und was kann ich mir unter einem Mercedes-Service eigentlich genau vorstellen?
Reg‘ Dich nicht auf. Das Thema übersteigt halt einfach mancher Vorstellungskraft. ;)
Reg‘ Dich nicht auf. Das Thema übersteigt halt einfach mancher Vorstellungskraft. ;)
Haste recht, Percy...:dr:
kurvenfeger
09.05.2020, 14:08
Ich bin jetzt völlig verwirrt - der Hinflug nach Spanien für den Familienurlaub wurde annulliert, der Rückflug ist noch bestätigt.
Der Tarif war ein umbuchbarer gegen Gebühr, aber nicht erstattbar.
Was kann ich denn jetzt fordern? Erstattung BEIDER Flüge?
Wurden die getrennt gebucht? :grb:
Wo liest Du hier in dem Thread was von Geiz ist geil? Hier geht es teilweise um Ticketpreise für Flüge die übersteigen den Preis eines Dacia, um bei Deinem Beispiel zu bleiben. Gerade die Vielflieger setzen doch massiv Geld um bei den Airlines. Wie ich solche oberschlauen Belehrungen liebe... :rolleyes:
Vor allem wo kann ich denn bei den Airlines einen "Mercedes-Service" erwarten...bitte mal detailliert erklären, dann würde ich gern zukünftig dort buchen. :grb: Und was kann ich mir unter einem Mercedes-Service eigentlich genau vorstellen?
Zustimmung!
Keiner erwartet hier einen Premiumservice.
Wenn es eine Fluglinie aber nicht schafft, die gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, dann wurde nunmal an falsche Stelle gespart oder der Ticketpreis zu niedrig angesetzt.
Wieso soll man als Verbraucher nun für die Fehler der Airline gerade stehen?
Reg‘ Dich nicht auf. Das Thema übersteigt halt einfach mancher Vorstellungskraft. ;)
+1000
Lass Dich nicht ärgern, Michael :dr:
Ich renne auch dem Geld für ein Business class hinterher und das seit 8 Wochen. Habe im Kundendienst (Emirates) Gott sei Dank erst 2 mal angerufen um meinem Blutdruck zu schonen.
Ich verstehe nicht, dass die Kunden so im Unklaren gelassen werden wie und wann die Entschädigung durchgeführt werden.
Mein Mitleid für LH ist von Anfang an gleich null. Gilt in dem Fall für alle DAX Konzerne mit Tochtergesellschaften in Panama oder auf den Kaimaninseln
Auf meine Rückforderung kam folgende Antwort:
"Wir sind uns der gesetzlichen Rahmenbedingungen durchaus bewusst und versichern Ihnen Erstattungen sind weiterhin möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass dies in der aktuellen Situation aber nicht in den sonst üblichen Fristen möglich ist und wir keinen konkret absehbaren Zeitraum verlässlich kommunizieren können. "
Hab keinen Bock auf so ein Geplärre, läuft jetzt über den Anwalt, wir werden sehen.
Wenn ich schon so eine Antwort lesen muss, da sind alle Auswege offen gehalten, ob tatsächlich eine Rückerstattung durchgeführt wird, schwillt mir der Kamm.
Der Weg über den Anwalt ist ja auch mit Kosten behaftet mit der Gefahr, dass du drauf sitzen bleibst.
+1000
Lass Dich nicht ärgern, Michael :dr:
Alles gut, Jürgen :dr:
Cheers :dr: hoffe, alles OK bei Euch?
Moonwalker
09.05.2020, 20:11
Wenn ich schon so eine Antwort lesen muss, da sind alle Auswege offen gehalten, ob tatsächlich eine Rückerstattung durchgeführt wird, schwillt mir der Kamm.
Der Weg über den Anwalt ist ja auch mit Kosten behaftet mit der Gefahr, dass du drauf sitzen bleibst.
Ich hab das über "Right now" angestoßen. Über Reisetopia ohne Selbstbehalt.
Falls das zu lange dauert, bleibt noch die Amex mit 10%SB.
Kostet mich weder Nerven, Zeit noch Geld.
Danke Günni, das mit Reisetopia kannte ich noch gar nicht, ich gehe das Thema morgen über die Kreditkarte an.
Natürlich nur die Beste: Lufthansa Kredit Karte :D
Moonwalker
09.05.2020, 21:16
Ich glaub mit der MC Goldcard kommst da nicht weit.
Moonwalker
09.05.2020, 21:18
Kannst über Right now mal mit dem Gutscheincode "Reisetopia" versuchen ob das noch ohne SB geht. War ne begrenzte Aktion.
Ich habe eine Frequent Traveller Karte und bereits mit der Gesellschaft telefoniert. Der Mitarbeiter hat mir die ganze Vorgehensweise erklärt, das hörte sich sehr stimmig an.
Den Umsatz reklamieren wegen nicht erbrachter Leistung und dann würde sie den Prozess anstoßen.
Moonwalker
10.05.2020, 08:44
Achso, ich dachte es geht über die Reisestornoversicherung.
Dann passt es ja :gut:
Feier mal schön HEUTE, happy birthday:dr:
Danke, für deine Hilfe
RacingTurtles
10.05.2020, 10:25
Happy Birthday Günni:dr:
Moonwalker
10.05.2020, 11:51
Dank an euch, Grüße aus meinem imaginären LH Flug nach Wien :D
kurvenfeger
10.05.2020, 14:21
Wurden die getrennt gebucht? :grb:
Nein, Percy, ist eine gemeinsame Buchung für Hin- und Rückflug.
241575
Reverend_O
10.05.2020, 22:35
Hi,
die Anzeige sagt erstmal nur aus, dass der Flug am 12.06. bis dato planmäßig stattfindet (storniert wird nach meiner Wahrnehmung gerade frühestens 14 Tage vor Abflug).
Das hat aber keine Auswirkung auf dein Ticket: nachdem Du den Hinflug nicht antreten kannst, erfüllt Lufthansa den Beförderungsvertrag nicht und Du hast das Recht, den vollen Ticketpreis erstattet zu bekommen.
kurvenfeger
10.05.2020, 22:42
Danke Dir - dann versuch ich morgen mal mein Glück bei der Hotline...
linklater
11.05.2020, 00:03
Ich habe eine Frequent Traveller Karte und bereits mit der Gesellschaft telefoniert. Der Mitarbeiter hat mir die ganze Vorgehensweise erklärt, das hörte sich sehr stimmig an.
Den Umsatz reklamieren wegen nicht erbrachter Leistung und dann würde sie den Prozess anstoßen.
Das würde ich auch gerne machen, da ich für einige von Eurowings stornierte Flüge nur Voucher erhalten habe. Emails blieben unbeantwortet. Das heißt, ich muss bei Mastercard nur die Umsätze stornieren lassen (habe eine LH Senator Karte)?
Genauso wurde mir das beschrieben mit dem Hinweis, dass man schreiben soll wegen nicht erbrachter Leistung
Cheers :dr: hoffe, alles OK bei Euch?
Hier ist alles bestens...und bei Euch auch? Keine leichte Zeit gerade alles...
linklater
11.05.2020, 11:20
Danke Ralf!
Na hoffentlich klappt es Michael.
Hier ist alles bestens...und bei Euch auch? Keine leichte Zeit gerade alles...
Alles gut, aber genervt durchs nicht Reisen können...
Moonwalker
11.05.2020, 14:42
Alles gut, aber genervt durchs nicht Reisen können...
+35000 ft.
kurvenfeger
12.05.2020, 13:52
Mal ein kurzes Update und ein Hoch auf den Service der Lufthansa!
Ich habe eben die Hotline angerufen, kam innerhalb von 2 Minuten durch und nachdem ich die Situation knapp geschildert hatte, wurde ich aktiv gefragt, ob man mir mit einer Umbuchung oder Stornierung weiterhelfen könne. Ich erwiderte "Stornierung" - klar kein Problem, bitte noch die Email Adresse, dann geht der volle Betrag auf das damals gewählte Zahlungsmittel.
Da war ich mal baff. :gut:
Reverend_O
12.05.2020, 16:48
Prima - freut mich.
Wobei das noch nicht heißt, dass das Geld gemäß der Vorgaben (innerhalb 7 Tagen meines Wissens) dann auch auf dem Zahlungsmittel sein wird... :-)
Reverend_O
12.05.2020, 16:54
Ich poste das dann auch noch im "Schnäppchen"-Thread:
Marriott hat gerade eine Promo für e-Giftcards (https://gifts.marriott.com/e-gifts/). 20 Prozent auf den USD-Wert, verfügbar in den Werten 50, 100, 250, 500 und 1.000 USD.
Maximal 5.000 USD pro Tag pro Kreditkarte.
Es wird darauf hingewiesen, dass nicht amerikanische Kreditkarten ggf. abgelehnt werden. Mit Amex hat es funktioniert, mit Barclaycard MC nicht.
Danke! Deutsche Amex hat geklappt.
Alles gut, aber genervt durchs nicht Reisen können...
Vollkommen...
Aber heute habe ich mal ein bisschen Mut gehabt...
08. April 2021 British Airways / Hamburg - London -> London - Hamburg warm up :D
20. April 2021 British Airways / Hamburg - London - Stockholm
20. April 2021 Qatar / Stockholm - Doha - Bangkok
26. April 2021 Qatar / Bangkok - Doha - Stockholm
27. April 2021 British Airways / Stockholm - London - Hamburg
Alles Business für zusammen 2.270 EUR - das sind schon 800 Tier Points von den 1.500 benötigten für 2021 :dr:
Die BA Flüge und die Hotels in BKK & ARN sind alle Flex, das einzige Risiko ist der Qatar Flug. Bei dem Deal kann man das machen.
Moonwalker
12.05.2020, 22:39
Krass :D :gut:
Wobei das noch nicht heißt, dass das Geld gemäß der Vorgaben (innerhalb 7 Tagen meines Wissens) dann auch auf dem Zahlungsmittel sein wird... :-)
Haha. Bei mir sind auch erst zwei von vier Erstattungen eingetrudelt. Zufälligerweise die beiden mit Abstand kleinsten Beträge. ;)
Aber - hey - is ja auch noch nicht ganz zwei Monate her, dass das alles storniert wurde. =)
promnight
14.05.2020, 13:29
Gestern am FRA vorbeigefahren. Sah die ganzen traurigen Flieger da rumstehen und war reichlich deprimiert=(
Reverend_O
14.05.2020, 19:21
So langsam kommt da wohl etwas in Bewegung. Lufthansa hat heute die Ziele für die erste Junihälfte (https://www.lufthansaexperts.com/shared/files/lufthansa/public/mcms/folder_102/folder_6073/file_147740.pdf) veröffentlicht.
Bin mal gespannt, ob das dann im Einklang mit den Reiseerleichterungen / Grenzöffnungen läuft. Stand heute sind die Ziele für die allermeisten ja unerreichbar.
Ob man natürlich gerade überhaupt fliegen sollte, sei dahin gestellt.
jaaaaa, fliegen, da könnte ich gleich den Song vom Reinhard Mey anstimmen: Über den Wolken.......
Mut muss man haben, hatte im Februar einen First Class Flug nach Thailand mit Thai Airways gebucht :jump:
Sailking99
15.05.2020, 07:24
Mit Thai war auch mein erster First Flug. :gut: :gut: :gut:
Erzähle, wie wars ?, ist mein erster First mit der Thai, sonst immer Lufthansa. Ups der Flug findet erst im Dezember 2020 statt.
Genau richtig mit First...wer weiss, wie lange es das noch geben wird.
Ich denke, dass in 2021 sich alles etwas beruhigt haben wird weltweit.
Ich hoffe Kalle, Dezember ist ja schon etwas 2021, irgendwie freue ich mich da immer riesig drauf. Die letzten Jahre bin ich Lufthansa First geflogen, das ist schon ein Erlebnis mit dem separaten Terminal und mit dem Auto direkt an den Flieger gefahren zu werden. Aber so fängt Urlaub erst mal richtig an:jump:
man-stein
15.05.2020, 09:08
Ich habe eben die Hotline angerufen, kam innerhalb von 2 Minuten durch und nachdem ich die Situation knapp geschildert hatte, wurde ich aktiv gefragt, ob man mir mit einer Umbuchung oder Stornierung weiterhelfen könne. Ich erwiderte "Stornierung" - klar kein Problem, bitte noch die Email Adresse, dann geht der volle Betrag auf das damals gewählte Zahlungsmittel.
Hier ebenso, bei gleicher Sachlage (Hinflug gestrichen, Rückflug nicht). Alles völlig problemlos, jetzt muss das Geld natürlich nur noch ankommen. Komischerweise scheint die Erstattung auch etwas höher zu sein, als was ich ursprünglich bezahlt habe für die Tickets.
Ich hatte über Amex einen NYC Flug für Juni gebucht und gerade die Info bekommen, dass Austrian den Flug storniert hat und ich von Amex nicht nur den vollen Flugpreis, sondern auch (danach hätte ich gar nicht gefragt), die EUR 45 Ticketgebühr aus Kulanz zurückkriege. :gut:
Reverend_O
15.05.2020, 16:10
Das Urteil ist in diesen Zeiten für euch evtl. auch relevant:
Bei Annullierungen bietet Lufthansa momentan die kostenlose Umbuchung auf einen späteren Flug an. Allerdings: sofern die gleiche Buchungsklasse zu einem späteren Zeitpunkt teurer ist, verlangte die Lufthansa eine Aufzahlung (wurde mir von der First Hotline ebenfalls so mitgeteilt - ich hätte für einen F Flug nach SIN im Herbst 2.500 EUR aufzahlen sollen).
Mit der einstweiligen Verfügung (https://www.rechteindeutig.de/lufthansa-darf-keine-zuzahlung-verlangen/) sollte das nun vom Tisch sein.
Eine ausgesprochen verbraucherfreundliche Entscheidung, wie ich finde.
Newbie01
16.05.2020, 05:32
Das kam unter anderem heute Nacht per E-Mail von der LH:
Statusverlängerung für unsere Vielflieger
Für unsere Vielflieger haben wir eine Kulanzregelung entwickelt, um Sicherheit mit Blick auf den Statuserhalt zu bieten. Wir verlängern Ihren aktuellen Status, sollte er im Februar 2021 auslaufen, um ein Jahr. Die Gültigkeit der eVoucher mit Verfallsdatum 2020 wird bis Ende 2021 verlängert. Weiterhin möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir entschieden haben, die derzeitigen Programmregeln noch bis zum 31. Dezember 2021 beizubehalten und das neue System erst zum 1. Januar 2022 beginnen zu lassen.
Ttungttunghan
17.05.2020, 07:58
Ich habe noch einen Etihad Business Flug nach Seoul, der ursprünglich im März stattfinden sollte und von Etihad in ein Jahresticket umgewandelt wurde ..... bin mal gespannt wann man wieder nach Korea fliegen kann 😃
Das kam unter anderem heute Nacht per E-Mail von der LH:
Statusverlängerung für unsere Vielflieger
Für unsere Vielflieger haben wir eine Kulanzregelung entwickelt, um Sicherheit mit Blick auf den Statuserhalt zu bieten. Wir verlängern Ihren aktuellen Status, sollte er im Februar 2021 auslaufen, um ein Jahr. Die Gültigkeit der eVoucher mit Verfallsdatum 2020 wird bis Ende 2021 verlängert. Weiterhin möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir entschieden haben, die derzeitigen Programmregeln noch bis zum 31. Dezember 2021 beizubehalten und das neue System erst zum 1. Januar 2022 beginnen zu lassen.
Sorry, aber das is ne Sauerei. :motz: :flop:
Sorry, aber das is ne Sauerei. :motz: :flop:
Guten Morgen Percy,
ohne eine Meinung zu der LH-Regel zu haben (finde nur erstaunlich, wie sich der Ton von Seiten LH die letzten Wochen gedreht hat, von teilweise früher hochnäsig hin zu normal freundlich und nett), aber warum siehst Du das als Sauerei, was wäre deine Erwartung gewesen?
Grüße
Stewie
RacingTurtles
17.05.2020, 09:43
Verstehe ich auch nicht, ich freue mich über die Verlängerung und hoffe, dass SAS da mitzieht und wir unseren Star Alliance Goldstatus auch um ein Jahr verlängert bekommen...
Damit stößt man 50% aller Statuskunden einfach vor den Kopf. Korrekt wäre gewesen, 2020 einfach grundsätzlich als ein ruhendes Jahr zu sehen und alle Status um entsprechend ein Jahr zu verlängern, wie dies andere Airlines ja auch machen.
Das jetzt ist halbherzig und irgendwie typisch Lufthansa. :flop:
RacingTurtles
17.05.2020, 09:52
Ist es das nicht oder habe ich es falsch verstanden, mein LH Vielfliegerstatus läuft regulär 02.21 ab und wird jetzt um ein Jahr verlängert:grb:
Damit stößt man 50% aller Statuskunden einfach vor den Kopf. Korrekt wäre gewesen, 2020 einfach grundsätzlich als ein ruhendes Jahr zu sehen und alle Status um entsprechend ein Jahr zu verlängern, wie dies andere Airlines ja auch machen.
Das jetzt ist halbherzig und irgendwie typisch Lufthansa. :flop:
Du, bin da bei dir. Auf der anderen Seite: ich hätte von LH eher weniger erwartet, so profitieren zumindest 50% von der Regel. Bin mal gespannt was passiert wenn man 2020 sich dennoch requalifiziert, ob dann der Status bis Feb 2023 verlängert wird.
Percy meint, dass zB wenn dein Status bis 2/22 (Wie meiner) gilt, du nichts von der Regelung hast. Ist mir aber relativ egal, weil wenn nix fliegt, hab ich eh nix davon
RacingTurtles
17.05.2020, 10:02
:gut:Ahhhhh jetzt, Danke Jürgen
Percy meint, dass zB wenn dein Status bis 2/22 (Wie meiner) gilt, du nichts von der Regelung hast. Ist mir aber relativ egal, weil wenn nix fliegt, hab ich eh nix davon
Da bin ich zum ersten Mal Senator und verliere locker 6 Monate :( weil mein Status bis 2/22 geht - und nicht abzusehen ist, ob ich nochmal so viel fliegen wie im vergangenen Jahr.
Aber: ich weiß, es gibt viel schlimmere Nachteile derzeit - hoffe aber, dass ich durch den richtigen Thread hier keine Grundsatzdiskussion über mein "Problem" anstoße.
Exakt. 100% aller Statuskunden haben ein Jahr weniger Zeit, sich zu qualifizieren (bzw. nur ein statt zwei Versuche). 100% aller Statuskunden können (voraussichtlich) ein Jahr nicht fliegen und somit sind es auch 100% aller Statuskunden, die ihre erflogenen Vorteile ein Jahr nicht nutzen können.
Aber nur die Hälfte von ihnen erhält ein zusätzliches Jahr ihre Vorteile und eine dritte Chance zur Requalifizierung. Das ist, ich wiederhole mich, für mich ne Sauerei und ich hoffe, dass ihnen diese Entscheidung zeitnah sowas von um die Ohren fliegt, dass sie da entsprechend nachbessern müssen.
Jetzt habe ich es auch verstanden...die Regelung ist ziemlich unglücklich. Da gebe ich Euch recht.
Bin mal gespannt, was sie bei mir machen. Statusjahr endet bei mir am 08.08.2020 (geht ja immer nur 12 Monate) Bisher gibt es nur eine Regelung bis Juni...
Mein Joker ist die Geburt von meinem Sohn letztes Jahr. Da bekommt man automatisch 1 Jahr in seinem alten Status ohne Requalifizierung.
Meine 765 Punkte bisher reichen maximal für Silber. Wobei ich mir das "freie" Jahr gern noch für 2022 aufgehoben hätte.
Konsequenz: Werde zukünftig mehr mit Qatar fliegen, weil es da doppelte Tier Points gibt, weil Doha Richtung Asien perfekt liegt und immer pro Leg berechnet wird. LHR - BKK wären 280 bei BA und mit Qatar 560. So braucht man praktisch nur 2x Langstrecke + die 4 Zubringerflüge und schon hat man den Gold Status. Qatar kostet oft auch nur die Hälfte.
Quatar ist super, leider nur einen Flug mit First und der hat recht ungünstige Flugzeiten. Sorry nach Thailand
Ralf bei Quatar reicht die qsuite, da braucht man die First nicht mehr....
Hoffe man kann in September langsam wieder Langstrecke fliegen.
Ralf bei Quatar reicht die qsuite, da braucht man die First nicht mehr....
Das sehe ich anders...der Service ist erheblich besser bei First. Die Q-Suite mag nett sein, der Service und alles drumherum ist leider nicht First.
Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen bei den Preisen, die Qatar da anbietet.
Zudem werden wohl die A-380 von Qatar nicht mehr eingesetzt, das bedeutet dass es dort eh keine First mehr geben wird.
RacingTurtles
17.05.2020, 12:38
Das heißt die bleiben am Boden, will LH das nicht auch machen?
Ich muss gestehen bin First noch nicht geflogen..glaube die ganzen A380 Flotten werden ausgemustert auch viele 777. habe gesehen, das quatar vermehrt die a350 jetzt einsetzt.
Bis zu ihren Hubs setzten die arabischen Fluglinien fast immer ihre Topflugzeuge ein aber dann die ollen Mühlen, zumindest nach Thailand. Selbst erlebt, ja, das war Quatar. Ich wollte an Ostern die Emirates ausprobieren, kam leider der Virus dazwischen.
Ich bin auch nicht der Supervielflieger und fühle mich auf fremden Flughäfen nicht sonderlich wohl:supercool:
Das Problem hatten wir mit Bali auch. Nach Doha A380 oder a350 und dann weiter die 777.
aber jetzt habe ich gesehen, dass sie da auf a350 umgestellt haben weiter. Könnte sein, dass sie die Flotte grade umstellen etwas und einiges ausmustern.
Der Kalle hat vollkommen recht, Business und First ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, im besonderen bei der Lufthansa.
das stimmt...ab Doha geht es dann meistens mit der 777 weiter...
Aber das ist bei Emirates ja auch momentan so...obwohl die teilweise ja noch eine First in der 777 haben.
Letztes Jahr haben sie auch die Flieger getauscht bei mir. 2x First gebucht und dann kam die Routenumstellung, nur noch Business auf der Strecke nach Hongkong via Bangkok.
Der Kalle hat vollkommen recht, Business und First ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, im besonderen bei der Lufthansa.
Hatte zwar noch nicht das Vergnügen bei LH, aber in 2021 ist es endlich soweit... HAJ nach SFO - wenn die dann überhaupt noch First anbieten...
Das heißt die bleiben am Boden, will LH das nicht auch machen?
Fürchte, ja.
Hatte zwar noch nicht das Vergnügen bei LH, aber in 2021 ist es endlich soweit... HAJ nach SFO - wenn die dann überhaupt noch First anbieten...
Top, viel Spaß. V.a. wenn wolkenfrei finde ich das mit die schönste Route, über das ewige Eis. Und bei gutem Wetter und dem richtigen Wind toller Anflug über SFO...wenn man auf der linken Seite sitzt ;).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LH auf dieses Prestigeobjekt der First verzichtet. Außerdem lassen die sich das fürstlich bezahlen. Freunde dich drauf Kalle:jump:
Hatte noch 182.000 Payback Punkte und hatte die umgewandelt...das wird dann mein Flug...bin gespannt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LH auf dieses Prestigeobjekt der First verzichtet. Außerdem lassen die sich das fürstlich bezahlen. Freunde dich drauf Kalle:jump:
Ich eigentlich auch nicht. Auf der anderen Seite, United hat die schon komplett abgeschafft - und ich glaube, wenn man mal logisch rechnet (ohne das fundiert zu haben), ist das Delta zwischen einem First Sitz und zwei+x Business Sitzen für die Lufthansa gar nicht mal so groß, vorausgesetzt man bekommt das Ding halt ausgelastet.
Wirklich ganz viel Spaß...tolle Route, tolle Stadt, tolles Produkt.
Das grösste Problem dürfte sein, dass die First seit Jahren oft schlecht ausgelastet ist.
Viele Firmen zahlen eben "nur" noch Business und die Privatleute mit richtig Geld fliegen eben auch Privat.
Bei Emirates kann man es gut sehen. Es fallen nach und nach Routen mit First raus. Die A-380 kommt häufig nur mit Business im Upper-Deck.
Qatar setzt zukünftig gar nicht mehr darauf. Und bei BA haben die umgerüsteten Flugzeuge, wenn es noch eine First gibt zwei Reihen.
Das Produkt scheint nicht mehr gefragt zu sein...warum auch immer. :ka:
Im Januar flog ich von Bangkok nach Frankfurt FIRST und wer saß mit drin ., der CallI. Der passt niemals in die Business bei der LH.
Das ist ungefähr so vom sitzen wie bei nem GT3 und nem S Klasse Mercedes SESSEL der 70 er Jahre
Newbie01
17.05.2020, 15:59
Passte - der hat nach einer Magenverkleinerung schon 43 Kilogramm abgenommen.
Ich hätte im März einen First Flug von SF nach MUC gehabt. Irgendwann klappt das schon wieder.
Zum Thema Status (Verlängerung): Ich kann die Kritik schon nachvollziehen und glaube, dass da die LH noch nachbessern wird. Mal sehen, wie die Fliegerei im nächsten Jahr aussieht.
Update...
BA stellt mir also jetzt definitiv keinen Gutschein für die strittige Buchung aus. Gerade die Mitteilung bekommen, dass sie Geld auf die Amex zurück buchen. Also wird auch der zuerst ausgestellt Gutschein über knapp die Hälfte ungültig. Mir soll es recht sein.
Damit bin ich mit 173 EUR im Plus bei den Rückerstattungen :D
Moonwalker
18.05.2020, 13:11
Hoffentlich kommt das Geld noch vor der Insolvenzanmeldung :bgdev:
Spass!
First: wisst ihr wie das Verhältnis zwischen bezahlten Tickets und Prämientickets ist?
Welchen Betrag nimmt die Airline tatsächlich ein, wenn mit Meilen bezahlt wird?
Angenommen ich buche über Asiamiles von Muc nach DOH kostet mich das 60T Meilen via Qatar Air BusinessClass
Was kommt dann beider Airline an?
Kaufe ich das Returnticket, stehen ca. 2.2K auf dem Deckel.
Zahle ich mit Meilen, die ich erkauft habe, liege ich unter 1K plus Steuern.
Ähnlich ist es ja bei Upgrades, du buchst BC und füllst mit Meilen auf.
So viel Cash bleibt doch da nicht hängen oder täusche ich mich?
Die Award Tickets gibt es aber auch nur begrenzt. Es ist ja nicht so, dass Du Dir einfach einen Flug raussuchen kannst und den dann nehmen.
Du musst schauen, was verfügbar ist und vor allem Daumen drücken, dass Du auch das bekommst, was Du gebucht hast. Manchmal gibt es einen Downgrade in die C. Diese Art von Tickets sind eigentlich mehr Lückenfüller. Und ich glaube, daran verdienen die Airlines ganz gut.
Beispiel BA von heute...First nach NYC am 01.04.2021 - wenn mit Familie, schon nicht mehr machbar. Status Gold, also bevorzugt und fast 1 Jahr im voraus.
Hin
https://up.picr.de/38569829xa.png
Zurück
https://up.picr.de/38569830xl.png
Preis ist ziemlich happig, wie ich finde...das gab es auch schon für 99k Meilen p.P.
Und teilweise bietet BA die First für 2.000 EUR an in die USA. Da sind die Steuern schon ne Ansage.
https://up.picr.de/38569845oq.png
Hoffentlich kommt das Geld noch vor der Insolvenzanmeldung :bgdev:
Spass!
:D
Thai Airways vor Insolvenz, ich glaube ich spinne8o
Reverend_O
18.05.2020, 16:55
Thai Airways vor Insolvenz, ich glaube ich spinne8o
Nach meiner Wahrnehmung waren die nicht wirklich profitabel, aber lange Jahre staatlich "gestützt". Ich befürchte, das wird nicht der einzige "dicke Brocken" bleiben.
Ohne politisch werden zu wollen: Auch die Bedingungen zur "Rettung" der Lufthansa werden nach meinem Empfinden maßgeblich politisch gestaltet und das Schutzschirmverfahren zumindest wohl taktisch weiter vorangetrieben (https://www.capital.de/wirtschaft-politik/lufthansa-treibt-vorkehrungen-fuer-schutzschirmverfahren-voran). Das hat schon was von "Mexican Standoff". Ich mag mir gar nicht ausmalen, was das für den Kunden, Verbraucher, v.a. aber Angestellten und Lieferanten bedeuten würde.
Moonwalker
18.05.2020, 17:18
Kalle, deine Points :verneig: :mimimi:
242292
Nach meiner Wahrnehmung waren die nicht wirklich profitabel, aber lange Jahre staatlich "gestützt". Ich befürchte, das wird nicht der einzige "dicke Brocken" bleiben.
Ohne politisch werden zu wollen: Auch die Bedingungen zur "Rettung" der Lufthansa werden nach meinem Empfinden maßgeblich politisch gestaltet und das Schutzschirmverfahren zumindest wohl taktisch weiter vorangetrieben (https://www.capital.de/wirtschaft-politik/lufthansa-treibt-vorkehrungen-fuer-schutzschirmverfahren-voran). Das hat schon was von "Mexican Standoff". Ich mag mir gar nicht ausmalen, was das für den Kunden, Verbraucher, v.a. aber Angestellten und Lieferanten bedeuten würde.
Jo super, wenn die Insolvenz gehen habe ich fast 6 k vergraben oder wie ist das?, Ticket über ein Reisebüro gekauft.
Hat hier jemand einen Plan, wie das das dann von statten geht?. Haben die Reisebüros dafür eine Versicherung? .
Glaube nicht, dass die Thais ihre Airline pleite gehen lasse . Das wird kein Land bei seiner hauptairline machen. Zu sehr Systemrelevant
Nur Flug gebucht?
Ja nur Flug über Reisebüro gebucht.
Glaube nicht, dass die Thais ihre Airline pleite gehen lasse . Das wird kein Land bei seiner hauptairline machen. Zu sehr Systemrelevant
Ich bereise Thailand seit 30 Jahren, geschäftlich wie privat und dort kann ich mir mittlerweile alles vorstellen.
Hierzu mal einen Link, darf man den hier einstellen ?:
https://reisetopia.de/news/thai-airways-insolvenz/
Falls nicht wieder entfernen, thx
Ohne jetzt Deinen Vertrag zu kennen, dürfte es schwierig werden, dass Du da Geld sehen wirst, wenn Thai tatsächlich in die Insolvenz geht.
Da gibt es ja einige Szenarien...glaube die Kernfrage dürfte sein, ob Thai vorher gerettet wird mit Staatshilfen, oder ob sie erst einmal ins Verfahren einsteigen.
Das dürfte auch von Land zu Land unterschiedlich sein, was das dann bedeutet.
Was sagt denn Dein Reisebüro?
Mein Reisebüro sagt zunächst nichts, da ich noch auf den Rückruf warte, seit 5 Stunden.
Noch ist das Insolvenz Verfahren noch nicht eröffnet.
Fluzzwupp
19.05.2020, 15:00
Hackerangriff bei Easy Jet.
9Mio Kundendaten abgegriffen.
Quelle: https://www.focus.de/digital/billig-airline-easyjet-meldet-hackerangriff-auf-daten-von-neun-millionen-kunden_id_12009072.html
Nur falls da jemand seine KK usw genutzt hat...
Sailking99
19.05.2020, 17:36
Gerade die Mail bekommen, dass M&M die Stati bis Februar 2022 verlängert.
:gut:
Wir verlängern Ihren Status um ein Jahr bis Februar 2022, wenn Sie Ihre Statusverlängerung 2019 oder 2020 nicht erreichen. Sollten Sie Ihre Statusverlängerung bis Ende 2020 erreichen, erhalten Sie natürlich eine reguläre Verlängerung bis Februar 2023.
▪ Alle eVoucher mit Verfallsdatum 2020 und 2021, werden verlängert bzw. wieder gutgeschrieben und können bis 31.12.2021 genutzt werden.
Moonwalker
20.05.2020, 13:36
Mein Reisebüro sagt zunächst nichts, da ich noch auf den Rückruf warte, seit 5 Stunden.
Noch ist das Insolvenz Verfahren noch nicht eröffnet.
https://reisetopia.de/news/thai-airways-insolvenz/
Ich drück die Daumen!
jetzt ist es soweit, inkl Pressemittelung. Tickets behalten ihre Gültigkeit:
https://travel-dealz.de/news/thai-airways-insolvent/
Reverend_O
20.05.2020, 18:02
Bei der Lufthansa scheint es eine Einigung zu geben. Mit dem Ergebnis (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/coronakrise-regierung-einigt-sich-auf-lufthansa-rettung-a-a017ac3b-c1af-4039-b7b9-8b74d376107b) - wenn es sich denn bestätigt - hätte ich aber nicht gerechnet.
Ich will nicht unken (und schon gar nicht politisch werden), aber diese Staatsbeteiligungen waren selten dem Produkt zuträglich.
uhrenfan_rolex
21.05.2020, 12:05
Dann kann man der LH nur wünschen, dass sie möglichst schnell wieder zurückzahlt und die Staatsbeteiligung los wird...
Die SPD-Fraktion, aber auch Finanzminister Scholz, drängten auf eine größere Mitbestimmung, etwa in Personalfragen oder auch ökologischen Maßgaben für den Konzern.
Puh. Da darf man ja „gespannt“ sein...
Das Unternehmen verbrennt rund eine Million Euro pro Stunde
Von den wahnsinnigen Zahlen abgesehen - die Wortwahl zeugt für einen journalistischen Qualitätsartikel.
Ich hatte mir überlegt, mein Thai Airways Ticket zu stornieren und bei der LH zu buchen, bei dieser Konstellation ( Bund beteiligt bei der LH) fällt mir dann nur eines ein: vom Regen in die Traufe kommen:facepalm:
Außerdem arbeitet die LH in Thailand mit der Tochter (Thai Smile) der Thai Airways zusammen, d.h., First nach BKK und dann Eco weiter mit Thai Smile. Natürlich zu First Class Konditionen. Diese Vorgehensweise erinnert mich etwas an die abrabischen Airlines8o
Sailking99
22.05.2020, 23:21
Dann hilft nur eine andere Allianz oder vielleicht Cathay?
LH scheint ja jetzt verstaatlicht zu werden und muss dann wohl aus dem Dax ausscheiden.
Ich bin gespannt.
Aber Du musst erst mal ne Airline finden, die First anbietet nach BKK...
Eventuell SIA...selbst Emirates hat den Service nach Bangkok eingestellt.
Sailking99
23.05.2020, 20:02
Swiss oder Emirates (zumindestens gem. Googleflights) fliegen F nach BKK.
Plant Emirates die F generell einzustellen?
Mag ich garnicht glauben.
Hatte letztes Jahr 2 mal F gebucht von HKG über BKK nach DXB.
Beide Male gab es ein Downgrade seitens EK, weil sie keine F mehr anbieten auf der Strecke.
Habe dann fast 3 Monate gekämpft, um einen Storno zu bekommen mit Geld zurück.
Gibt regulär ja nur den Anspruch auf den C Preis.
Die Strecke HKG - BKK war ja ein 5th Freedom Flight, den viele genutzt haben um mal bei Emirates die F zu fliegen.
Auch da gab es bei mir einen Downgrade.
Da verstehe ich nicht ganz den Zusammenhang, sie lassen First buchen mit dem Wissen, dass sie keine First mehr im Angebot haben ?.8o
Nein, als ich gebucht habe ging das noch...Buchung war 2. Jahreshälfte 2018 und die Flüge waren alle erst ab April 2019...und ab dem Zeitpunkt gab es dann keine F mehr auf der Strecke...früher gab es teilweise die F bei Emirates ab Kairo über Dubai nach Bangkok bzw Hongkong für 2.700 EUR Return...das ist auch lange vorbei
Verstehe Kalle, natürlicher Luxusschwund:D. Also im Februar hätte ich von Fra nach BKK First mit der LH buchen können und dann weiter auf Phuket mit Business. Heute gehts dann Eco von BKK nach HKT.
Selbstverständlich zum gleichen Preis.
Da muss man genau vergleichen. Gerade bei den Inlandsflügen wird gern mal Eco dazu gebucht.
Ich habe jetzt noch JFK gebucht für Ende März. Da gab es einen TOP Deal...hatte Baltimore & Washington DC sowieso noch mal auf dem Programm. Also Daumen drücken...damit sind dann auch alle Tier Points für 2021 erledigt für die Statusverlängerung. :D
Moonwalker
27.05.2020, 09:27
LATAM hat Insolvenz (Chapter11) angemeldet X(
Erst der geniale 5th Freedom Flug, jetzt die ganze Airline.
Hab immer gehofft, dass man FRA-MAD nochmal aufnimmt.
243058
Barnabas
27.05.2020, 10:30
Doof,
habe einen Flug zu den Galapagos Inseln mit Latam.
Mal sehen ob die das schaffen die Airline zu retten :kriese:
Na hoffentlich, da sind wirklich alle Fluggesellschaft aber sowas unter die Räder gekommen.
Aus Solidarität bin ich kurz davor bei der Thai zu stornieren und bei der LH zu buchen.
Aber am Ende muss man froh sein, wenn die alle ihre Flugverbindungen wieder aufnehmen und man sich wieder genüsslich in den Sessel fletzen kann.
jaaaaa, die Erstattung von den Emirates ist da :jump:
Moonwalker
27.05.2020, 10:56
Noch ne Mail von Hiob: https://www.frankfurtflyer.de/british-airways-wird-allen-flugbegleitern-kuendigen/
Ach Du meine Güte, aber es geht mal wieder um den schnöden Mamon8o
Moonwalker
27.05.2020, 11:13
Ja, es ist echt erschreckend welche Schicksale das wohl nach sich zieht
Unser hohes Niveau, das running System, alles fängt ganz schön an zu bröckeln...
Wobei man ehrlich sagen muss, dass die ja schon seit langem versuchen die Mitarbeiter loszuwerden bzw schlechter zu bezahlen.
Und unter dem Deckmantel der Kriese werden jetzt Tatsachen geschaffen. Eigentlich eine Sauerei...
Moonwalker
27.05.2020, 14:28
Ja, ich würde gerne weiterhin mit motivierten Piloten fliegen die nicht abhängig von Antidepressiva oder sonst wie auf dem LMAA Trip sind.
Ja, ich würde gerne weiterhin mit motivierten Piloten fliegen die nicht abhängig von Antidepressiva oder sonst wie auf dem LMAA Trip sind.
Aus dem Grund wird wohl auch nur den Flugbegleitern ein neuen Vertrag „angeboten“ :bgdev:
Was ja eigentlich noch schlimmer ist, denn der Service ist ja eh schon very British :bgdev:
Ich finde das Service in der BA Business um einiges freundlicher als bei LH. Früher war das Essen noch schlechter, aber zuletzt hatten sie ab Wien Do&co und waren dadurch viel besser...
Gerade die Mail bekommen, dass M&M die Stati bis Februar 2022 verlängert.
:gut:
Hab die Mail auch bekommen, obwohl mein Senator bis 02/22 geht ... scheint Standard zu sein. Ich müsste im Juli / August nach Thailand - ob das klappen wird?
Essen bei BA ist über die Jahre deutlich nach vorne gekommen, aber das war es auch schon.
Service bei BA hängt glaube ich auch immer sehr damit zusammen, ob man ne alte oder ne “mixed” crew nach neuem Tarifvertrag bekommt.
Service bei BA hängt glaube ich auch immer sehr damit zusammen, ob man ne alte oder ne “mixed” crew nach neuem Tarifvertrag bekommt.
Yes, habe ich bei Thai erlebt. Business und freundliche aber "inkompetente" Flugbegleiterin. Im Flur daneben ältere, freundliche und kompetente Dame, die sich dann auch meiner Fragen angenommen hat. War meine erste "Mixed" Erfahrung ...
Adeaphon
04.06.2020, 11:26
Meine Norwegian Erstattung ist nun auch eingetroffen. Nach den ganzen Insolvenzen mochte ich daran schon nicht mehr glauben.
Lange habe ich versucht eins zu bekommen...die "Weissen" tauchen immer mal wieder auf.
Die Blauen sind wesentlich schwieriger zu besorgen, weil es viel weniger Blau an der 747-400 gibt.
Rote habe ich bis jetzt noch nicht gesehen...Die BagTags wurden ausschliesslich an Mitarbeiter ausgegeben, verkauft wurden die nicht.
https://up.picr.de/38717304bv.jpg
https://up.picr.de/38717309sk.jpg
https://up.picr.de/38717311xw.jpg
https://up.picr.de/38717317sz.jpg
https://up.picr.de/38717319pq.jpg
https://up.picr.de/38717320da.jpg
https://up.picr.de/38717321jl.jpg
Der Verkäufer hat es nett gemeint, aber das Zeug ist widerlich :kriese:
https://up.picr.de/38717322kv.jpg
Und für den Weihnachtsbaum gab es auch noch was :D
https://up.picr.de/38717325mq.jpg
Schööön! Ich ärgere mich ja ein wenig, dass ich beim Aviation Tag des allerersten verschrotteten A380 nicht rechtzeitig zugeschlagen habe. Andererseits - da werden schon noch einige nach kommen..... :(
Es wurde schon ein A380 verschrottet? 8o Ich bin in der Materie ja nicht ganz so firm, aber ich dachte, solche Flieger sind jahrzehntelang unterwegs, bis sie irgendwann mal entsorgt werden (müssen). Und sooo lang gibt den dickes Airbus ja nun auch noch nicht. Was war denn mit dem los?
2008 - 2018, hat sich nicht mehr rentiert, niemand wollte den im Anschluss leasen...
Derweil schon zwei und viele weitere werden folgen. Grad mal zehn Jahre und schon aus der Zeit. Ein Jammer.... :(
Und der allerletzte befindet sich aktuell im Bau. War ein kurzes Vergnügen.
A340 und 747-400 wird man wohl ebenfalls immer seltener sehen...
madmax1982
07.06.2020, 15:32
Ja aber beim A380 ist es richtig krass. Gepriesen als technisches Wunderwerk und dann nach gerade mal 10Jahren schon aufs Abstellgleis.
Die 747 ist seit einem halben Jahrhundert erfolgreich!
Er hat halt zwei Triebwerke zuviel...
Newbie01
07.06.2020, 15:56
Ich werde den A380 vermissen. Vor allem die LH First und deren Toiletten vorne im Rumpf.
Technisch fand ich den klasse, leise und stabil. Aber leider rentiert er sich wohl nicht richtig. Ich frage mich nur, ob das nicht bei der Entwicklung schon bedacht wird....
Sailking99
07.06.2020, 17:04
Ja, ich mag/mochte den auch.
Die C war mir jedoch immer zu groß.
Aber die Geräuscharmut und die erhöhte Luftfeuchtigkeit waren Gold wert.
Die First war wirklich super.
Es wurde schon ein A380 verschrottet? 8o Ich bin in der Materie ja nicht ganz so firm, aber ich dachte, solche Flieger sind jahrzehntelang unterwegs, bis sie irgendwann mal entsorgt werden (müssen). Und sooo lang gibt den dickes Airbus ja nun auch noch nicht. Was war denn mit dem los?
Zu dick lohnt sich nicht
löwenzahn
07.06.2020, 18:22
.......l. Aber leider rentiert er sich wohl nicht richtig. Ich frage mich nur, ob das nicht bei der Entwicklung schon bedacht wird....
Die Manager haben dies bedacht. Man dachte, die Passagiere finden es gut, mit dem A380 eine Rennstrecke zwischen 2 großen Hubs zu fliegen und danach einen Anschlußflug zur Zieldestination mit kleineren Maschinen zu nehmen. Das will aber kaum einer der Passagiere.
Dann lieber mit kleineren Langstreckenmaschinen nonstop ans Ziel.
Michael
Newbie01
07.06.2020, 18:37
Danke Dir Michael.
Hm, ich fliege ja nicht so viel, aber mein Eindruck ist immer, dass das auch mit dem Streckennetz der jeweiligen Fluggesellschaft zusammenhängt.
Ich fliege halt fast alles mit der LH ...
Ich finde es Sch...., dass so ein Megaflieger ausgemustert wird, hoffe die LH fliegt den noch ein paar Jahre, dann gehe ich auch nicht mehr fremd. :jump:
madmax1982
08.06.2020, 08:45
Hmmh, vielleicht schafft sich ja Iron Maiden einen der Gebrauchten als neuen Bandflieger an :D
mMn war der A-380 einfach zu früh bzw seiner zeit zu weit voraus. Sicher wollen viele keine HUB-Lösung und bevorzugen den Direktflug mit einer A-350 oder B-787. Das wird aber auf lange Sicht nicht mehr funktionieren.
China, Indien und alle anderen Schwellenländer werden in den nächsten Jahren einen riesigen Bedarf haben an Kapazitäten.
Egal ob Inlandsflüge oder International. Die Slots der grossen Airports sind begrenzt und begehrt. Man muss also möglichst viele Passagiere bündeln pro Flug. Anders wird es nicht lösbar sein. Die Zeit wird noch kommen...Momentan lässt sich das alles noch so bewältigen, dass es möglichst bequem ist. Das wird sich ändern...
Moonwalker
08.06.2020, 11:40
Emirates hat es Air France so erklärt, der A380 ist dann wirtschaftlich, wenn auch die ganze Infrastruktur um das Fluggerät passt.
Sprich, von der Gangway über Pusher bis zum Bremsklotz muss alles passen. Und vor allem die Stückzahl macht es dann aus. Natürlich nützt es wenig, wenn ich wegen 10 Maschinen einen riesen Aufwand betreiben muss. Hab ich 50, 100 oder mehr davon, sieht das alles anders aus.
EK fliegt sogar DXB nach MCT (1h)mit dem 380er.
Wenn ich den Vogel im hintersten Eck parken muss, weil ich am Gate mit der Spannweite nicht klarkomme, geht der Plan auch nicht auf.
In FRA scheint das wohl auch so zu sein dass es Probleme mit der verwinkelten Terminals gibt.
Habe letzte Woche mit BA telefoniert, was sie jetzt machen mit der Statusverlängerung.
Die Regelung mit den 30% weniger wenn eine Verlängerung im April, Mai und Juni ansteht ist ja bekannt.
Bei mir nehmen sie jetzt alle gebuchten Flüge die storniert wurden bis zum Tag an dem das neue Sammeljahr beginnt und wenn die dann in Summe mit den bisher erreichten 1.500 ergeben, verlängern sie den Status um 12 Monate. Das ist fair in meinen Augen und reicht bei mir lang hin. :gut:
biffbiffsen
09.06.2020, 16:22
mMn war der A-380 einfach zu früh bzw seiner zeit zu weit voraus. Sicher wollen viele keine HUB-Lösung und bevorzugen den Direktflug mit einer A-350 oder B-787. Das wird aber auf lange Sicht nicht mehr funktionieren.
China, Indien und alle anderen Schwellenländer werden in den nächsten Jahren einen riesigen Bedarf haben an Kapazitäten.
Egal ob Inlandsflüge oder International. Die Slots der grossen Airports sind begrenzt und begehrt. Man muss also möglichst viele Passagiere bündeln pro Flug. Anders wird es nicht lösbar sein. Die Zeit wird noch kommen...Momentan lässt sich das alles noch so bewältigen, dass es möglichst bequem ist. Das wird sich ändern...
Ich glaube das Thema ist durch.
Die Slots werden die nächsten 10 Jahre kein Problem sein.
Ich glaube lieber dem Kalle, dem A 380 gehört die Zukunft:gut:, obwohl der A 350 ebenfalls super fliegt.
BA hat mich von bronce auf silver gehievt. Der letzte Flug mit denen war im April 2019. Jetzt werden wohl auch die Tiers inflationär verramscht. Also so was wie bedingungslose Statusvergabe.
Moonwalker
10.06.2020, 13:37
244074
pfandflsche
11.06.2020, 13:39
ja...der ekranoplan kommt wieder...
ja...der ekranoplan kommt wieder...
Was ist zur Zeit in SXF los, gähnenden leere?
Und freust du dich schon auf dein neuen Arbeitsplatz? BER, wie ist da der Stand der dinge?
pfandflsche
11.06.2020, 15:28
ahhh....ibi....auf alles kann ich hier nicht im detail eingehen....
seit sechs wochen hocke ich...physisch gesehen...an meinem neuen (und vermutlich auch letzten..) arbeitsplatz.der ist am westlichen rand des geländes...genauer gesagt in selchow..architektonisch betrachtet, gemahnt das an einen hochbunker mit fehlender vierlingsflak auf dem dach...an sich ist es eine feuerwache,weil man...ach herrje...oh weh...oh weh...in den ursprünglich dafür gedachten raum im neuen terminal eine zwischendecke für die gebäudetechnik eingezogen hat und die nun verbliebene lichte höhe lediglich für zwergwüchsige ausreichen würde.
und nun musste man mich und den rest der "chain gang" irgendwo mit hineinquetschen...in besagte feuerwache...vorteil für mich...dorthin schaffe ich es mit dem fahrrad...zwar längere strecke...dafür besser befahrbar als zum sxf-altstandort. zum hauptgebäude BER zu radeln,wäre zwar möglich...ist aber eine öde strampelei...und wieder auto fahren...bzw. erstmal eines anschaffen...liegt nicht in meinem plan für diesen lebensdurchgang.
ansonsten steht der hof bis zum anschlag voll mit parkenden fluggeräten,die regelmässig im rahmen der flugtüchtigkeitserhaltung eine runde um den block fliegen....gut...nach stansted und dublin wird streckenmässig mit passagieren geflogen.nach minsk auch.
kurzarbeit habe ich zudem...passt mir allerdings ganz gut in den kram und wer es gewohnt ist, seine lebensaufwendungen vermittels leergut zu bestreiten,der zuckt auch nicht über gehaltseinbussen...allerdings höre ich von kollegen grosses gejaule,wie es hier,da, dort und überhaupt finanziell klemmt,knirscht und im gedärm zwickt...nicht mein problem.
ansonsten werden wir alle sieben wochen beschult,was meiner ansicht äusserst knapp ist und nicht ausreicht...ich vermute,irgendwo rennt ein schamane herum und verbrennt jeden tag heilkräuter und betet zu naturgottheiten,dass uns ende oktober nicht der himmel auf den kopf fällt.
im rahmen besagter beschulungen erfahren wir dinge,die mich hoffen lassen,dass ein zweiter schamane das gleiche wie der erste tut...wegen himmel und so...am besten arbeiten die beiden jeweils in zwölf-stunden-schichten...
freuen? ach ja...wir haben 'ne dusche im hochbunker...sogar zwei...und noch darf mein rad mit in den sicherheitsbereich...noch...denn mit in betriebnahme ist das wohl vorüber.
bitte nachsehen,dass ich mich nicht weiter dazu einlassen kann....in einem öffentlichen forum.
Also ist die Hoffnung noch da, dass TXL doch noch etwas länge offen bleibt :D
pfandflsche
11.06.2020, 15:54
länger als was?
den sommer und frühherbst mit einiger sicherheit schon...
für die zeit nach dem 31.10. würde ich keine wette eingehen.
über dem ganzen hängt allerdings das leichentuch der frau korona...spielt die weiterhin auf dem fest des hinscheidens die knöcherne geige der verderbnis und werden mindestabstände bei der abfertigung der tanzenden eingefordert, dann könnte tegel auch noch länger offen bleiben...
Yepp, für die Zeit nach 31.10.
Dank Corona und Reduzierung der Flugreisen wird es sicherlich keine Chance dafür geben.
Es sei denn jemand der Bauaufsicht bemerkt die gefälschten Prüfberichte die zur Zulassung nötig waren :rofl: :langlebetxl:
Ich hab es wenigstens 1x geschafft von TXL zu fliegen, bevor er schliesst...
Scheinen tatsächlich viele traurig zu sein, dass es dem Ende zugeht. Die läge ist natürlich optimal für eine Hauptstadt.
Gilt jetzt für alle Statusebenen, soweit ich weiss...
https://up.picr.de/38765562hi.jpeg
Da sollte sich die Lufthansa mal eine Scheibe von abschneiden.... :motz:
Alles insgesamt muss man sagen, dass BA das jetzt sehr kundenfreundlich gelöst hat. Bis auf den kleinen Zwischenfall bei mir, haben Sie wirklich alles erstattet...und die momentanen Angebote in die USA sind der Hammer für das nächste Jahr...habe jetzt 3x gebucht, günstiger wird es nicht mehr werden und alles FullFlex. Fehlt nur noch der Impfstoff...
ehemaliges mitglied
12.06.2020, 11:04
Das ist möglicherweise für den einen oder andern interessant. Etihad steht in den Startloechern und muss wohl in den nächsten 2 Wochen Tonnen an cash generieren. Es gibt ein 2-woechiges befristetes Angebot, für das man Mitglied beim Frequent Flyer-Program “Etihad Guest” sein muss.
Man kauft in den 2 Wochen Travel Voucher zwischen 260 und 65000 US$ und Etihad schenkt einem 50% dazu.
Diese Voucher müssen dann im Zeitraum vom 1. August 2020 bis 31. Juli 2022 gegen Tickets eingetauscht werden. Man kauft praktisch ein Ticket für z.B. US$ 1000 und kann dann (auch im Rahmen der Angebote, die dann erhältlich sein werden) ein Ticket im Wert von US$ 1500 buchen. Natürlich kann man das Guthaben auch auf mehrere Tickets aufteilen oder man kann jemand anderem ein Ticket davon kaufen.
https://www.businesstraveller.com/business-travel/2020/06/10/etihad-offers-50-per-cent-bonus-on-travel-voucher-purchases/
Danke für die Info :gut:
Wenn man dann so Angebote bekommt wie vor Corona von Etihad ist das sehr interessant. Da sollten sich Konstellationen ergeben, wo man für unter 800 € von Europa nach Asien in C fliegen kann.
Sehr geil denke da werden bald viele Airlines mitziehen aus dem nahen Osten
So, jetzt ist es vollständig...
https://up.picr.de/38773723cu.jpg
https://up.picr.de/38773726ng.jpg
ehemaliges mitglied
14.06.2020, 01:51
Sehr geil denke da werden bald viele Airlines mitziehen aus dem nahen Osten
Bestimmt....mich wundert -ehrlich gesagt-, dass Emirates nicht schon längst irgendwas vergleichbares gemacht hat, zumal Dubai -intern- momentan wieder offen ist, Abu Dhabi aber die Grenzen (möglicherweise deswegen ) dicht gemacht hat.....d.h. man kommt im Moment nicht nach Dubai.
Qatar Airways wird sicher auch schnell mit einem Angebot kommen.
Wäre super, dann würde ich mir direkt gut was anschaffen. Bei Emirates auch, haben alle oft gute Angebote für die C.
Falls jemand was sieht oder ich eine Info habe gerne hier posten :)
ich schreibe hier ja quasi nie, möchte aber heute mal ne Lanze für die LH brechen auch wenn es etwas länger gedauert hat. Wie versprochen, wurden meine Tickets aus Februar nun endlich gutgeschrieben, bis auf den letzten Cent. Das freut mich.
Moonwalker
14.06.2020, 22:10
Hast du explizit um Erstattung gebeten?
ja klar, warum ? Im Februar hat die Lufthansa (Tickets gingen nach BCN) Spanien schon nicht mehr angeflogen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.