Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vielflieger-Thread
Na ein paar hab' ich noch aber wie gesagt, keine Meilenfähigen. :ka:
Business Check-In und Fast Lane (wo das noch geht) ist schon angenehm. :gut:Und nicht zu vergessen die Brezn in der Lounge. :motz: :wall: :op: :mimimi:
SItze gerade in MUC, und... KEINE BREZN!
Und es sind laut Schild anscheinend "Spargelwochen", aber in den Warmhalteschalen ist... Leberkäse!
Eco schon voll, und eben weil Du ein guter Kunde bist, hat Dir das Reisebüro ein Upgrade spendiert?
Das kann durchaus mal sein.
Eine Verwandte von mir arbeitet im Reisebüro und erzählt, dass die das manchmal auf ihre eigenen Meilen machen, wenns geht.
Wer viel fliegt, hat ja selten Grund mal herzlich zu lachen.
Gestern war es mal wieder so weit:
LH von MUC nach TXL am Pfingstmontag, ECO, später Nachmittag.
Natürlich pickepackevoll, der Vogel, kurz vor Abflug, alles schwitzt, ist leicht genervt.
Links vor mir eine mittelalterliche Dame, die über ihr iPad ohne Kopfhörer ein Gespräch führt, mutmaßlich mit dem Sohn, der offensichtlich im Auto sitzt und über Freisprechanlage mit der Mama quatscht, völlig ahnungslos, dass ca. 7 Sitzreihen mithören!
Man beredet über ca. 10 Minuten das vergangene lange Wochenende, das die Familie zusammen verbracht hat.
Genervtes Augenrollen bei zahlreichen Pasaagieren, die lieber in Ruhe Zeitung lesen würden, als Details aus fremdem Familienleben zu erfahren.
Irgendwann wird die Dame von der Stewardess darauf aufmerksam gemacht, dass es bald losgehe, und sie doch bitte die fernmündliche Familienparty beenden solle.
Sie verabschiedet sich in aller Seelenruhe ganz lieb von Sohnemann (der wohl mittlerweile auf der Autobahn fährt und wirklich laut gesprochen hatte).
Er brüllt zum Abschied enthusiastisch ins Telefon: "TSCHÜHÜSS, MAMA!!!"
Und ca. 10 Passagiere im Flieger (einschliesslich Stewardess!) rufen fröhlich zurück:
"TSCHÜHÜSSSS!!!"
Noch Minuten später hört man es aus verschiedenen Sitzreihen kichern...
:rofl: :rofl:
Eh geduldige Passagiere, dass ihr die Sitznachbar nicht "bitte geht das auch leiser" gesagt haben...
:rofl: :rofl: :rofl:
Aber diese Videotelefonie ist DIE PEST!!!! In den Lounges sitzen sie auch immer und unterhalten sich laut mit ihrem virtuellen Gegenüber. Besonders bei US-Amerikanern sehr beliebt. :rolleyes:
:rofl: :rofl: :rofl:
Aber diese Videotelefonie ist DIE PEST!!!! In den Lounges sitzen sie auch immer und unterhalten sich laut mit ihrem virtuellen Gegenüber. Besonders bei US-Amerikanern sehr beliebt. :rolleyes:
OH JA!
Da musste ich neulich wirklich mal deutlich werden.
In der rammelvollen Lounge rundherum Geschäftsleute, die Berichte schreiben, Kalkulationen abgeben müssen, etc. und die dicke Florida-Omma brüllt über 8000km auf den Schwiegersohn ein. Meist geht es darum, wie schön der Urlaub, wie toll das Essen in Germany war, und ob er auch brav die Blumen gegossen hat...
Auch schön "Ich sitz' hier in der Lounge" verbunden mit einem 360° iPad Schwenk.... :D
Chris360
26.05.2015, 10:56
Vor wenigen Tagen: Seattle-London-Frankfurt, komplett mit BA, mein Gepäck ist mal wieder verloren gegangen :D
Diesmal wurde es mir aber nach 24h zugestellt. Also ich vermute, die haben in Heathrow echt Probleme bei einer Umsteigeverbindung unter 2h, trotz Priority- und "short transfer"-Anhänger.
Immerhin ist es auf dem Heimweg passiert, da kann man das verschmerzen.
Alptraum ist der Gepäckverlust auf dem Weg nach Russland:
Das letzte Mal musste ich eine 12(!)seitige Zollerklärung (russisch) für das verlorene Gepäck (detaillierte Inhaltsbeschreibung, Wert, etc.) ausfüllen.
Nach drei Tagen dann Nachricht von der Hotel Rezeption: Ich könnte den Koffer am Flughafen abholen!
Dazu muss man wissen, dass eine Taxifahrt zum Flughafen in Moskau ca. 3h dauert und durchaus 100 Euro kosten kann (one way!)
Wurde dann aber (nach Anruf in FRA) doch zugestellt. War mittlerweile aufgebrochen worden, und mehrere nicht besonders wertvolle Gegenstände waren verschwunden, die dann aber später von LH ohne Rechnung ersetzt wurden.
24h später bin ich zurückgeflogen...
Ich bin echt froh, dass meine (wenigen) Business Trips immer so kurz sind, dass sie problemlos mit Handgepäck gehen. Und Urlaub sind wir fast immer direkt bzw mit nur 1x Umsteigen geflogen, Austrian oder Emirates, da war auch nie ein Problem. :klopfaufsholz:
Sailking99
27.05.2015, 08:43
Immerhin ist es auf dem Heimweg passiert, da kann man das verschmerzen.
Alptraum ist der Gepäckverlust auf dem Weg nach Russland:
Das letzte Mal musste ich eine 12(!)seitige Zollerklärung (russisch) für das verlorene Gepäck (detaillierte Inhaltsbeschreibung, Wert, etc.) ausfüllen.
Nach drei Tagen dann Nachricht von der Hotel Rezeption: Ich könnte den Koffer am Flughafen abholen!
Dazu muss man wissen, dass eine Taxifahrt zum Flughafen in Moskau ca. 3h dauert und durchaus 100 Euro kosten kann (one way!)
Wurde dann aber (nach Anruf in FRA) doch zugestellt. War mittlerweile aufgebrochen worden, und mehrere nicht besonders wertvolle Gegenstände waren verschwunden, die dann aber später von LH ohne Rechnung ersetzt wurden.
24h später bin ich zurückgeflogen...
Classic! :ka:
Ich bin gestern zum ersten Mal mit LOT geflogen.
War wirklich gut.
Und das beste. Bei Ankunft in Muc fährt die kleine Embraer mit 2 Reihen doch glatt an den Finger.
Warum kann das LH nicht? Da artet die Reiserei mit der Playmobilflotte immer in Busfahrten aus, die genauso lange dauern, wie der Flug. Da könnte ich immer ko**en.
Werde auf jeden Fall LOT jetzt stärker berücksichtigen, wenn möglich.
Fliege auch öfters mit LOT, kann auch nix negatives sagen! :gut:
MartinLev
27.05.2015, 23:57
ich flog über 20 jahre im schnitt 50 flüge (25 destinationen) international im jahr.
ich war HON member, 8 jahre hintereinander. in den tollen lounges war ich nur einige male. ich saß gern dort, wo alle saßen und hatte auch die 2 euro für eine kalte cola.
die first lane, priority check in nutzte ich gern - das wars. da ich eh immer business flog, waren die begehrten upgrades obsolet. 1st class lehne ich ab.
heute fliege ich ausschließlich airberlin, bin aber nur noch im europ. ausland unterwegs. es reichte trotzdem für den platinum status, der mir allerdings die gleichen vorteile bringt wie HON - ich nutze auch hier nur diese 2 vorteile.
den FTL status hat mir die LH nie entzogen, obwohl ich lediglich ca. 5.000 meilen mit LH im jahr fliege (strecken, die die AB nicht bedient).
ich verstehe diesen habitus nicht, geld für einen status zu zahlen. es ist eh schon peinlich genug - aber auch noch dafür bezahlen ....
Lufthansa hat jetzt den "Oil & Energy Club", der den FTL Status auf unbeschränkte Zeit garantiert ohne Mindestmeilen fliegen zu müssen.
Sailking99
29.05.2015, 12:27
Zitat MartinLev: die first lane, priority check in nutzte ich gern - das wars. da ich eh immer business flog,
Und genau kommen wir zu dem Punkt wo der Status ins Spiel kommt. Wenn man nicht Business fliegen kann/darf hat man nicht die Vorteile, welche wirklich einen Mehrwert bringen.
Prio Check in.
Fast Lane.
Nebensitz oft frei.
Loungezugang, um in Ruhe zu arbeiten.
Ich hab gerne dafür bezahlt und freue mich bei jeder Reise drüber.
So ist es. Wenn der Status mal weg ist, ärgert man sich. Und mit den zunehmenden Einsparungen an den Flughäfen wird das immer wichtiger.
Ich erlebe das oft, gerade der Prio Check-in bringt viel Ersparnis was Zeit und Nerven angeht.
Immer mehr Flughäfen und Airlines haben diese Bänder, wo man den Koffer auflegt und dann automatisch der Gepäckabschnitt rauskommt (Amsterdam und ich glaube jetzt auch MUC)
Wenn da der Koffer nur 200g schwerer ist als erlaubt, funktioniert das nicht und man muss umständlich und teuer blechen...
Am Business Check-in lächelt man dagegen nett und meist ist es dann in Ordnung.
Die Warteschlangen werden auch langsam furchtbar: CPH ist zum Beispiel grausam, da nur eine SAS Schlange für ALLE Star Alliance Flüge und keine Privilegien für LH FTLs! Dort fliege ich nur noch mit Air Berlin hin. Ähnlich ist es in Stockholm oder überall sonst, wo nur LH Partner hinfliegen.
In den C Lounge (vor allem in MUC oder FRA, TXL und CGN sind ok) geht es teilweise allerdings zu wie auf der Wiesn; mit Ruhe ist da selten gedient.
Das Thema Fast Lane hatten wir ja schon öfters. Manchmal geht es dort langsamer als in der Eco Schlange!
chrisom-77
29.05.2015, 13:38
Das Thema Fast Lane hatten wir ja schon öfters. Manchmal geht es dort langsamer als in der Eco Schlange!
erinnert mich irgendwie an das (https://www.pinterest.com/pin/229754018462878553/) ;)
:D
@ MartinLev: Wieso wolltest Du nie First Upgrades? Grad als Vielflieger, der Unterschied im Komfort zur Business ist grad bei LH doch gewaltig.
Barnabas
29.05.2015, 16:59
Zudem man als ehemaliger HON eigentlich lebenslang Senator ist,
von daher bist Du entweder schlechter behandelt worden, oder Deine HON Karte war vom Markt in Bangkok ;)
Wenn da der Koffer nur 200g schwerer ist als erlaubt, funktioniert das nicht und man muss umständlich und teuer blechen...
Ist das Airline abhängig?
Ich hatte letzte Woche +2kg und die Frau am Schalter hat nur nett gelächelt.
Ist das Airline abhängig?
Ich hatte letzte Woche +2kg und die Frau am Schalter hat nur nett gelächelt.
Ich weiss im Moment nicht, wer das wo genau so macht, aber berichtet wurde es mir aus Amsterdam mit KLM und MUC mit Luxair.
Da kannst du lächeln so viel du willst, da du einer Maschine gegenüber stehst. Wenn die Waage "20,2" kg anzeigt, dann kommt eben kein Gepäckschein raus...
Selbst stand ich zum Glück noch nie vor so einem Ding, da ich wegen Status meist direkt zum Business Check-In gehe.
Danke:gut:
Ich hab bisher immer persönlich eingecheckt und statt 45kg standen letztes mal 47kg auf der Waage, war kein Problem.
MartinLev
29.05.2015, 18:53
ich verstehe einige (wenige) vorteile der lounges, natürlich.
aber den meisten geht es doch nicht darum zu arbeiten. wirklich sinnvoll geht das auch nicht. es ist eher, dass man einige e-mails schreibt und ansonsten ist es das gefühl etwas besseres zu sein. jeder wird taxiert und vice versa. das rumgegockel, den typischen business behavior rauskehren, die cola, kaffee vor allem die ganze alkoholika fraktion - free of charge (natürlich) und dann die tasche voll mit zeitschriften stopfen, die man sich ansonsten niemals kaufen würde. mich fischt das nicht an - im gegenteil. wem es gfällt, bitte schön. aber das argument "arbeiten zu können" ist vorgeschoben.
was die 1. klasse angeht so kann ich nur folgendes sagen: der unterschied zwischen holzklasse und business klasse ist exorbitant (intl.). der nächste schritt allerdings fällt vergleichweise gering aus. nun ist es allerdings auch hier wieder eine reine status frage. natürlich werde ich mit dem priv. shuttle zum airbus gefahren. anstellen? fehlanzeige!. das ganze brumborium in der 1. klasse - toll. aber eben nicht mein ding. sonst würde es mir ja auch in den lounges gefallen. mir war wichtig, dass ich relaxed ans ziel kam, das war mir als unternehmer der aufpreis zur biz class auch wert - vor allem mit meinen 2m. die upgrades noch eins höher habe ich sehr oft abgelehnt! ich kam weder sicherer noch schneller zu hause an - basta. und mehr als essen und trinken kann ich nicht. und 50 mal mit meinem namen möchte ich auch nicht auf einem flug angesprochen werden.
und was das billige fliegen angeht, so muss man schon so ehrlich sein, dass natürlich mit seigendem fluggastaufkommen jedes gramm gepäck extra gezahlt werden muss; getränke, kleine snacks usw. ebenso.
aber der markt, insbesondere die menschen in unserem land, wollen es aber billig. sie wollen es so billig, dass es auch zu lasten des service gehen darf. ein ticket nach berlin darf ja keine 50 € kosten - ansonsten wir gemeckert. und wer dann auch noch die lounge karte hat stopft sich erst mal voll. und wenn dann gefühlt der flug quasi umsonst war, lief es perfekt. auch nicht mein ding. genauso wenig wie grau händler für rolex uhren ;-)
und ja, ich habe nur den FTL status.
Signore Rossi
29.05.2015, 19:17
Dein Statement, Martin, deckt sich in vielen Punkten mit meinen Erfahrungen. Ich finde die Grundeistellung, die Deinem post innewohnt übrigens sehr sympathisch, liegt bestimmt am Vornamen ;).
Sailking99
30.05.2015, 12:32
Ich hab noch einen sehr wichtigen Punkt bei Lounges vergessen.
Saubere Toiletten. :gut:
Und ja, ich kann da Arbeiten. Vorallen Emails abarbeiten.
Kostenfreies Wlan ist da sehr angenehm, genauso wie eine Kleinigkeit zu Esssen.
Auf Alkohol muss ich in annähernd 100% der Fälle verzichten, da ich ja zum Arbeiten irgendwo hinfliege oder nach Hause und daher noch eine Autofahrt vom Flughafen heim vor mir habe.
Aber insgesamt habe och das Gefühl, dass es in den Sen Lounges etwas zivilisierter zugeht, als in den Bit Lounges.
Ralf1975
30.05.2015, 12:49
fliege ich ausschließlich airberlin, bin aber nur noch im europ. ausland unterwegs. es reichte trotzdem für den platinum status, der mir allerdings die gleichen vorteile bringt wie HON
Hallo Martin,
das liegt aber daran das Du die Vorteile des HON nicht genutzt hast, die Unterschiede sind riesig.
Einfach mal vor einem Flug in FRA das FCT nutzen und Du wirst den Unterschied sehen. Das Essen dort ist mit einem Restaurant zu vergleichen und Du wirst mir einem Mercedes / Porsche zum Flieger gebracht, habe das bei AB noch nicht gehört oder gesehen.
Bin selber kein HON sondern nur SEN bei LH und kenne die Vorteile auch nur von meinen wenigen Flügen in der First, die Vorteile als HON sind aber schon sehr deutlich und mit keinem anderen Status zu vergleichen.
Ich bin schon oft mit verschiedenen Airlines Business geflogen, einmal jetzt eben First mit LH. Ich fand die First bei LH hat einen exorbitanten Unterschied zu Business, sowohl von Service, Sitzen und Essen. Die Business bei LH finde ich, ich weiss schon oft gesagt, vorallem für den Preis einfach grottenschlecht. Grad dass man nicht selber die Alufolie vom Essen nehmen muss. Da wäre mir ein Upgrade jede Meile wert.
Aber wenn ich jetzt die First bei LH mit der Business bei Austrian oder Emirates vergleiche, dann ist (am Flieger) der Unterschied nicht mehr das Geld wert. Weil da passt von Sitzen über Service bis zu Essen auch da alles.
Lounges habe ich auch schon genutzt als ich privat noch Eco geflogen bin, sowohl über diverse Kreditkarten als auch mal bezahlt. Ich finde die Ruhe einfach angenehm. Und wenn man nach 18 Stunden unterwegs 3 Stunden Aufenthalt hat, ist das schon wichtig, duschen, ein Buch lesen, etc....
Ich fliege aber auch nicht so viel, vorallem beruflich werdens bis Ende Juni heuer nur 2x in Europa und 2x Langstrecke sein. Und durchs Baby gibt's wohl heuer auch noch (keinen) privaten Langstreckenflug. Aber ich verstehe jeden, der gerade wenn er viel Kurzstrecke Eco fliegen muss, alles tut, um den Sen zu erhalten/bekommen. Die vorne reservierten Sitze, etc, das ist bei einem Frühflug schon fein.
Bei meinem FTL hab ich bislang noch keinen Vorteil gesehen. Aber meine Meilen verprasse ich gerne für ein Business upgrade, wenn ich mal alleine wo hinfliege. Um 0630 kein Sitznachbar und eine Spur ruhiger, das ist schon fein. Also für mich.
Datejust94
03.07.2015, 23:42
Kann mir jemand hier sagen, ob ich einen Regenschirm (Knirps) ins Handgepäck mitnehmen darf?
Klar, das sollte kein Problem sein. Schon xmal gemacht.
madmax12345
04.07.2015, 09:23
Habe immer einen kleinen Schirm im Handgepäck! Kein Ding!
Sailking99
06.07.2015, 20:55
Kann mir jemand hier sagen, ob ich einen Regenschirm (Knirps) ins Handgepäck mitnehmen darf?
Ja, kein Problem.
Datejust94
06.07.2015, 21:21
Danke für die Antworten :dr:
Lufthansa hat jetzt den "Oil & Energy Club", der den FTL Status auf unbeschränkte Zeit garantiert ohne Mindestmeilen fliegen zu müssen.
Hab ich mal beantragt, nachdem ich aktuell einige Projekte bei Exxon und PTT hab :)
Weil die aber nirgends explizit die Aufnahmebedingungen auflisten, weiß ich nicht, ob das klappt.
Nachdem mich LH nach 13 Jahren pausenlos SEN wegen 5,000 Meilen den Status auf FTL runtergestuft hat, bin ich nicht sehr zuversichtlich.
Zeitgleich hatte TG trotz einem großen Meilendefizit den Status von Gold auf Platin hochgesetzt mit der Begründung "courtesy of TG"
Sailking99
16.07.2015, 23:50
Das ist echt Kleinlich nach 13 Jahren.
Aber die 5000 Statusmeilen hättest Du doch mit Prämienmeilrn kaufen können?
Wenn die Rückstufung kürzlich war.
avalanche
17.07.2015, 11:39
Die Swiss hat gegen einen amerikanischen Geschäftsmann ein Flugverbot ausgesprochen. Das lässt dieser nicht auf sich sitzen. Und zerrt die Airline in New York vor den Richter.
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/weil-er-immer-nur-motzt-und-klagt-swiss-schmeisst-vielflieger-raus-id3979219.html
Das ist echt Kleinlich nach 13 Jahren.
Aber die 5000 Statusmeilen hättest Du doch mit Prämienmeilrn kaufen können?
Wenn die Rückstufung kürzlich war.
Wusste gar nicht, dass das geht... Interessant. Aber 5:1 ist auch happig... und mehr als 5000 kann man offenbar eh nicht kaufen...
alex.avalanche
17.07.2015, 12:28
Habe immer einen kleinen Schirm im Handgepäck! Kein Ding!
#1
Butterich
18.07.2015, 23:26
Lufthansa hat jetzt den "Oil & Energy Club", der den FTL Status auf unbeschränkte Zeit garantiert ohne Mindestmeilen fliegen zu müssen.
Vielen Dank für diesen Hinweis. Meine Frau freut sich über *S den sie sonst nie erreichen würde mit LH.
Sailking99
19.07.2015, 13:06
Juchhu. Am Freitag endlich mal wieder ein Ops Up bekommen.
Das erste seit ich Sen bin. Als FTL hatte ich da mehr Glück.
Hab mich auf jeden Fall echt gefreut, auch wenn es nur ein kurzer Hüpfer war.
Swiss. :gut:
Für diejenigen, die es relevant ist:
Am Flughafen Frankfurt kosten Gepäckwagen im Check-in Bereich mittlerweile einen Euro Gebühr (NICHT Pfand, sondern das Geld ist weg).
Airside gibt es überhaupt keine Trolleys für Handgepäck mehr.
Glücklich, wer seine Keepall mit Bandouliere gekauft hat.
Aber für die Duty Free Fetischisten ist das ziemlich nervig, zumal die Wege in FRA nicht gerade kurz sind.
Ab heute sind die neuen AUA-Light-Tarife buchbar! (http://www.kleinezeitung.at/k/wirtschaft/4785678/LightTarife_Ab-Dienstag_Neue-AUADiskonttarife-buchbar)
Sailking99
31.07.2015, 08:31
Ich find's nervig. Die Firma will immer den günstigsten Tarif buchen und ich muss mir jetzt vorher überlegen (und begründen) warum ich nen Koffer aufgeben will.
Zusätzlich habe ich schon von LH Mitarbeitern gehört, dass die Grösse des Gangepack und die Menge ab Beginn der neuen Tarif rigoros durchgesetzt werden soll.
Wäre interessant zu wissen ob das die Firma zahlen muss oder ob Klamotten im Koffer dem Mitarbeiter aufgedrückt werden können.
Ich find's nervig. Die Firma will immer den günstigsten Tarif buchen und ich muss mir jetzt vorher überlegen (und begründen) warum ich nen Koffer aufgeben will.
Zusätzlich habe ich schon von LH Mitarbeitern gehört, dass die Grösse des Gangepack und die Menge ab Beginn der neuen Tarif rigoros durchgesetzt werden soll.
Zusätzlich habe ich schon von LH Mitarbeitern gehört, dass die Grösse des Gangepack und die Menge ab Beginn der neuen Tarif rigoros durchgesetzt werden soll.
Klar, damit würde ich auch rechnen - sonst machen sie ja keine Kohle...
OgreCleaver
04.08.2015, 21:39
Wäre interessant zu wissen ob das die Firma zahlen muss oder ob Klamotten im Koffer dem Mitarbeiter aufgedrückt werden können.
Bei mir hat das immer anstandslos die Firma übernommen. Aber bei mir sind das auch keine Wochentrips sondern deutlich länger.
Ich find's nervig. Die Firma will immer den günstigsten Tarif buchen und ich muss mir jetzt vorher überlegen (und begründen) warum ich nen Koffer aufgeben will.
Ist die Reise länger als einen Tag? Ich würde bei solch einer Diskussion nie wieder dienstlich fliegen.
Ich fliege viel innerhalb der USA, der Koffer kostet immer 25 USD, wenn ich einen aufgebe. Firma übernimmt das auch, auch wenn ich nur 3 Tage unterwegs bin. Schließlich können auch keine Flüssigkeiten wie Shampoo oder Anderes mit in das Handgepäck. Soll ich mich immer vor Ort neu mit Hygieneartikeln eindecken? um diese dann vor Rückreise wegzuschmeißen. No way.
kurvenfeger
10.08.2015, 19:20
Lufthansa hat jetzt den "Oil & Energy Club", der den FTL Status auf unbeschränkte Zeit garantiert ohne Mindestmeilen fliegen zu müssen.
Das war ein super Hinweis von Dir - tausend Dank! Nachdem ich den FTL wegen zu viel Eco Bebummel abgeben musste kam gestern das Welcome Paket inkl. Verzehrgutschein und die M&M FTL Karte. :gut:
eimsbush
10.08.2015, 21:02
Darf man fragen, was Du beruflich machst? Oder ist der Club nicht so strikt? Habe meinen Status nämlich nach Positionswechsel und viel weniger Dienstreisen auch verloren.
Das war ein super Hinweis von Dir - tausend Dank! Nachdem ich den FTL wegen zu viel Eco Bebummel abgeben musste kam gestern das Welcome Paket inkl. Verzehrgutschein und die M&M FTL Karte. :gut:
Air France und KLM hat ähnliche Energie Klubs. Am besten noch mitbeantragen!
kurvenfeger
11.08.2015, 08:04
Sagen wir so: es scheint zumindest einen gewissen Ermessensspielraum zu geben.
Hab Dir Details per PN geschrieben.
RacingTurtles
11.08.2015, 08:47
Sagen wir so: es scheint zumindest einen gewissen Ermessensspielraum zu geben.
Hab Dir Details per PN geschrieben.
Magst Du mir die PN auch mal zuschicken Can ;-))):gut:
Kann man die LH Miles&More Karte irgendwie in die Apple App Passbook bekommen? Mit der Hilton Honors Card klappt es bereits prima... Sogar die gesammelten Punkte werden dort angezeigt.
Mit der Miles & More App kann man die Karte zwar anzeigen lassen, sie lässt sich aber leider nicht in die Passbook App übertragen. :grb:
Gerade wieder für zwei Jahre auf *-Alliance den FTL erneuert.
Aber auch nur über die 30-Segmente Regelung.
Auf diesen 30 Flügen habe ich sage-und-schreibe 6300 Statusmeilen gesammelt.
Als Selbstzahler und Eco Warrior ist der FTL mittlerweile das höchste der Gefühle...
Schöne Grüße aus C-Lounge in FRA (Z Bereich)
8o das sind aber echt ordentlich wenig Statusmeilen für so viele Flüge =( Vorallem Du fliegst ja viel Langstrecke....
aber congrats zum FTL und dass 2 Jahre wieder Ruhe sind :dr:
eimsbush
21.09.2015, 22:57
Bin in all den Jahren auch nie über FTL gekommen. Und das trotz unzähliger Flüge meist auch nur durch die Segment-Regelung.
Die über Firmenkontingente gebuchte Spartarife bei BCD waren ein Statusmeilen-Albtraum.
Da ist der FTL im wahrsten Sinne des Wortes erkämpft ;)
Den FTL hab ich jetzt immer "leicht" geschafft, heuer dachte ich auch fast schon, vielleicht wirds Sen, aber das wird doch deutlich nichts...
Langstrecke war bei mir in letzter Zeit fast immer Etihad.
Die LH Segmente sind meist Umsteigeverbindungen in Europa, teilweise sogar Germanwings...
Bei Air Berlin habe ich dieses Jahr auch schon wieder Silber "erkämpft".
Gestern mal wieder LH Eco nach HKG: Tierisch eng, mieser (aber wenigstens freundlicher) Service, kein Amenity Kit (bei 12h Flugzeit!),...
Puh, das stell ich mir hart vor. Bin LH Langstrecke noch nie Eco geflogen, aber das Service war schon in der Business richtig mies... und nicht mal freundlich...
Hart ist der richtige Ausdruck. Diese neueren Schalensitze, die sie jetzt überall verbaut haben, sparen eine Menge Platz (für noch mehr Sitzreihen), aber sind nicht gerade als bequem zu bezeichnen.
Das Kabinenpersonal hatte wohl eine Menge Schlafbedarf. Die haben sich schon zurückgezogen, bevor ich noch meinen Digestif geleert hatte.
Naja, man übersteht fast alles...
Hart ist der richtige Ausdruck. Diese neueren Schalensitze, die sie jetzt überall verbaut haben, sparen eine Menge Platz (für noch mehr Sitzreihen), aber sind nicht gerade als bequem zu bezeichnen.
Nicht nur das. Das Gelenk der Lehne leiert scheinbar auch relativ schnell aus und dann hast Du Deinen Vordermann quasi bei Dir auf'm Schoß sitzen, ob der nun will oder nicht. Ist mir auf Short-haul Flügen jetzt schon einige Male passiert.....
Das mit der Rückenlehne stimmt: Der Vordermann nimmt Platz, lehnt sich zurück, und das Gestell gibt spürbar nach. Bei meinem Sitz klemmte dann auch noch die Arretierung der Lehne, so dass sie - einmal in die "Liege"position gestellt - kaum wieder aufrecht gezogen werden konnte. Nervig.
Jepp, ich mach immer Freudensprünge, wenn ich noch eine ältere LH 747-400 angeboten bekomme. Die Sitze sind einfach besser.
Sailking99
24.09.2015, 13:58
Ich finde es ja immer super, wenn Leute, die von nix Ahnung haben, Artikel schreiben dürfe. :D
http://www.derberater.de/motor-technik/yacht-flugzeug/flugzeug/ist-first-class-wirklich-erste-sahne.htm
Ich hoffe ich bekomme nie ein "Abgrade". :rofl:
Abgraden? Das is, wenn du Business zahlst und dich dann in die Eco setzt, oder? :D
Sailking99
24.09.2015, 14:07
So vermute ich das auch. :kriese:
Eintracht
24.09.2015, 14:09
Abgraden? Das is, wenn du Business zahlst und dich dann in die Eco setzt, oder? :D
Hier wird ja oft von Understatement gesprochen. Das ist dann wohl Understatement in seiner höchsten Form.
Sailking99
24.09.2015, 14:15
Undersitment. :D
Übrigens hatte die Lufthansa Lounge in MUC die letzten Male immer Brezeln.
Ja?
In TXL gibts die Brezn immer noch erst ab 11 Uhr, in Frankfurt allerdings meist durchgehend, speziell in der "Oktoberfestzeit".
Na ganz toll. JETZT gibt's also Brezn... :motz: :op: :mimimi:
buchfuchs1
25.09.2015, 16:36
Menno!!
Eintracht
25.09.2015, 16:55
Haben die eigentlich noch diese lecker harten Gummibärchen in den LH-Lounges?
Haben die eigentlich noch diese lecker harten Gummibärchen in den LH-Lounges?
Schön, dass du das erwähnst. Die Gummibärchen sehe ich seit - gefühlt - Jahrzehnten, und ich hatte noch nie das Bedürfnis, den entsprechenden Glastopf zu öffnen. Und das, obwohl ich Haribo&Co. eigentlich wirklich gerne mag.
Aber in letzter Zeit wurde ich mehrere Male (C-Lounge FRA) tatsächlich positiv überrascht: Pasta Pesto, Nudeleintopf mit Tofu (!),...
Und eines muss man trotz der dort oft herrschenden Hektik sagen:
Das Personal - vom Empfang/Schalter bis hin zu den Damen und Herren (oft mit Migrationshintergrund), die das Essen auffüllen und den überquellenden Abfall der Card Holder Kollegen wegräumen - ist absolut kompetent und äußerst freundlich, hilfsbereit und nett.
Sailking99
25.09.2015, 21:52
Haben die eigentlich noch diese lecker harten Gummibärchen in den LH-Lounges?
Ja. :dr:
newharry
27.09.2015, 11:48
Tja, 23k für First Class ;)
http://dereklow.co/what-its-like-to-fly-the-23000-singapore-airlines-suites-class/
Ach ja, sind ja nur SGD, kann man also ein Drittel für den EUR-Preis abziehen ;)
Datejust94
27.09.2015, 12:42
Und direkt danach einmal die gleiche Strecke in der Economy, damit man wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommt. :dr:
Sailking99
27.09.2015, 20:16
Ich bin ja kein Fan von diesem Käfigen.
Ich mag lieber ein wenig von der Kabine sehen.
Und geht das auch deutlich billiger.
Beispiel Lufthansa
http://onemileatatime.boardingarea.com/2015/09/23/lufthansa-first-class-review/
Leider gibts die First mit Bett ja nicht mehr.
http://onemileatatime.boardingarea.com/2012/05/06/singapore-for-the-weekend-lufthansa-first-class-new-york-jfk-to-frankfurt/
Besipiel Swiss
http://onemileatatime.boardingarea.com/2012/01/19/chasing-the-a380-swiss-first-class-chicago-to-zurich/
Und wenn Suite, dann bitte Ethiad. Aber da ist man noch mehr Geld los.
http://youtu.be/XUmZfifHzBI
OgreCleaver
28.09.2015, 18:28
Und eines muss man trotz der dort oft herrschenden Hektik sagen:
Das Personal - vom Empfang/Schalter bis hin zu den Damen und Herren (oft mit Migrationshintergrund), die das Essen auffüllen und den überquellenden Abfall der Card Holder Kollegen wegräumen - ist absolut kompetent und äußerst freundlich, hilfsbereit und nett.
Stimmt, das muss echt mal gesagt werden. :gut:
Jemand eine Idee wie man nachträglich Meilen von Turkish Airlines bei Turkish Airlines gutschreiben kann? Laut dem Onlineformular benötigt man die Nummer die auf dem ausgestellten Ticket steht und dies ist nachträglich auch im Original einzusenden, nur werden einem diese Tickets bei Turkish immer am Gate abgenommen und man behält nur noch den kleinen "Schnipsel" mit der Sitznummer.
Datejust94
11.10.2015, 15:51
Noch eine Frage zu Turkish Airlines.
Ist jemand mit denen schonmal in der Comfort Class geflogen und mag berichten, ob sich aus seiner Sicht der Aufpreis gelohnt hat und was man dort an besseren Getränken etc bekommen kann?
Noch eine Frage zu Turkish Airlines.
Ist jemand mit denen schonmal in der Comfort Class geflogen und mag berichten, ob sich aus seiner Sicht der Aufpreis gelohnt hat und was man dort an besseren Getränken etc bekommen kann?
Zum Sitzen scheint es ganz ok zu sein. Die Schlafenden hatten allerdings keine wirklich angenehme Position inne. Zum Essen kann ich nichts sagen, da ich Business fliege und man sich nur die mittleren Toiletten geteilt hat.
Jemand der vielen vielfliegenden Rolex Träger, der Erfahrungen mit dem Priority Pass hat? Uns ist eine Amex Platinum angeboten worden, die den wohl mit drin hat! Lohnt sich das? Wir reisen mit mehreren Airlines und meistens in Eco.
ehemaliges mitglied
21.12.2015, 06:55
Priority Pass ist eine tolle Ergänzung für mich, wenn ich z.B nur kurz von Dubai nach Saudi muss ( dann econ wegen Kurzstrecke ) somit Lounge nutzbar - klasse Sache.
Bislang habe ich den PP etwa 4 x genutzt , bin zufrieden....
Waschi.1
21.12.2015, 08:34
Jemand der vielen vielfliegenden Rolex Träger, der Erfahrungen mit dem Priority Pass hat? Uns ist eine Amex Platinum angeboten worden, die den wohl mit drin hat! Lohnt sich das? Wir reisen mit mehreren Airlines und meistens in Eco.
Kommt auf den Flughafen drauf an. Hamburg zB ist eher Langweilig... Getränkeauswahl ok. Aber Speisen geht so. Bei der Platinum ist der PP ein nettes Upgrade was ja normal 399€ kostet und in den 600€ Jahresgebühr enthalten ist. Dann hole dir aber die kostenlose Partnerkarte für deine Frau..
Da gibt es auch den PP dazu sonst darfst du sie jedes Mal für 25€ in den VIP Bereich einladen. Gäste immer 25€
107511
kurvenfeger
21.12.2015, 08:59
Ich habe den PP kein einziges mal genutzt :ka:
Wenn ich mit Star Aliance fliege komme ich auch so in die Laungsch, und wenn nicht, mei, dann bekomm ich für 25 EUR auch so eine Zeitung und ein Bier. Sooooo doll sind die meisten Lounges nun auch nicht, es sei denn man will wirklich duschen oder so.
Der Hanseat
21.12.2015, 09:28
Kommt auf den Flughafen drauf an. Hamburg zB ist eher Langweilig... Getränkeauswahl ok. Aber Speisen geht so. Bei der Platinum ist der PP ein nettes Upgrade was ja normal 399€ kostet und in den 600€ Jahresgebühr enthalten ist. Dann hole dir aber die kostenlose Partnerkarte für deine Frau..
Da gibt es auch den PP dazu sonst darfst du sie jedes Mal für 25€ in den VIP Bereich einladen. Gäste immer 25€
107511
Bei Partnerkarten ist der PP imho nicht inkl..... kostet dann zwar nur 299 Euro, aber kostet....
Waschi.1
21.12.2015, 09:33
@Thorben
Meine Frau hat mit Ihrer Partnercard einen kostenlosen zusätzlichen PP
107515
(Quelle Foto. AmericanExpress.com )
Der Hanseat
21.12.2015, 09:45
Hmmm, ok, dann muss es auf eine Karte aus dem Portfolio beschränkt sein.... ich hab mehrere Partnerkarten und zumindest in einem Fall kostete der PP 299 Euro.... :grb:
Für mich lohnt sich die Platinkarte wegen den teilweise echt guten Flugraten, der PP ist nett, vorallem wenn man
Und bei der Partner-Platinkarte ist hier in AT der PP auch kostenlos dabei. Wenn man öfter Eco fliegt, dann ists schon nett, Lounge zu haben. Ob es da was ordentliches zum Essen gibt, das ist mir eigentlich egal, geht mir da drum, dass es ruhiger ist und die Toiletten auch meist deutlich sauberer als "draussen"...
Der Hanseat
22.12.2015, 11:28
Hab jetzt nochmal geschaut, bei der Partnerkarte ist der PP tatsächlich drin.... bei den 5 weiteren Pt Karten im Portfolio kostet er 299 Euro.... :dr:
Waschi.1
22.12.2015, 11:45
Na siehste :dr:
Dann fix bestellen für die First Lady :D
Hast gleich nen Weihnachtsgeschenk :D
Aber die Jungs da sind schon HAMMER :gut:
vor paar Monaten waren wir im Berlin zum Konzert..
Tickets zu Hause liegen lassen..
1 Anruf und 1 Stunde später waren Ersatz Tikets im Ritz an der Reception hinterlegt.
Ohne Berechnung 8o
Aber die Jungs da sind schon HAMMER :gut:
vor paar Monaten waren wir im Berlin zum Konzert..
Tickets zu Hause liegen lassen..
1 Anruf und 1 Stunde später waren Ersatz Tikets im Ritz an der Reception hinterlegt.
Ohne Berechnung 8o
Ist das der Concierge Service? Bringt der was? Taugt der Service? Oder ist das mehr so ein Reservierungsspezi, der halt mal nen Tisch klar macht?
Reisen zB sind doch im Internet meist günstiger?
meldestelle
23.12.2015, 09:51
Jemand der vielen vielfliegenden Rolex Träger, der Erfahrungen mit dem Priority Pass hat? Uns ist eine Amex Platinum angeboten worden, die den wohl mit drin hat! Lohnt sich das? Wir reisen mit mehreren Airlines und meistens in Eco.
Also ich habe den PP dieses Jahr schon 12 mal genutzt auf ECO Flügen - klar die Lounges sind sehr unterschiedlich aber einen ruhigen Platz - WiFi und saubere Toiletten sind schon toll. Am WE war ich in London und die Lounge dort war spitze. Kann es nur empfehlen, vor allem wenn 2 davon in der KK enthalten sind ;-)
Gruß
Thomas
... - klar die Lounges sind sehr unterschiedlich aber einen ruhigen Platz - WiFi und saubere Toiletten sind schon toll. ...
Genau das ist für mich das angenehme an den Lounges....
R.O. Lex
23.12.2015, 21:22
... und das gerade in Heathrow, wo die Toiletten selbst in der Business Class Lounge eine Zumutung sind ...
Sailking99
24.12.2015, 07:53
Soo, seit 23.Dez. 100.597 Meilen auf dem Konto und den Senator für zwei weitere Jahre klar gemacht. :flauschi:
Pharmartin
24.12.2015, 10:55
Jemand der vielen vielfliegenden Rolex Träger, der Erfahrungen mit dem Priority Pass hat? Uns ist eine Amex Platinum angeboten worden, die den wohl mit drin hat! Lohnt sich das? Wir reisen mit mehreren Airlines und meistens in Eco.
Ich habe die Amex in Platin seit knapp 5 Jahren und die hat sich gelohnt.
Alleine die inklusive Versicherungen lassen das Reisen recht unbeschwert werden und die Lounge-Zugänge in den Airports sind es alleine schon wert.
Wenn du mal so 3-5 Stunden auf einen Flug warten musst ist es schon ein Unterscheid, ob du in der Masse sitzt oder entspannt in einer Lounge sitzen kannst, auch wenn die nicht ganz so exklusiv ist, wie zB die Lufthansa-Lounge.
Ich habe es bislang nicht bereut und kann es nur empfehlen.
Die PP-Partner Karte ist übrigens kostenlos, ebenso wie einige Zusatzkarten zur Amex, die dann jeweils auch die vollen Versicherungs-Leistungen enthalten.
Go for it.
Pharmartin
24.12.2015, 10:56
... und das gerade in Heathrow, wo die Toiletten selbst in der Business Class Lounge eine Zumutung sind ...
PP hat in Heathrow eine neue Partner-Lounge die ist echt klasse: kaltes/warmes Buffet, massig Platz und sogar Schlafplätze (gegen Aufpreis)
alex.avalanche
24.12.2015, 16:11
Soo, seit 23.Dez. 100.597 Meilen auf dem Konto und den Senator für zwei weitere Jahre klar gemacht. :flauschi:
100.513 :)
Sailking99
11.01.2016, 12:24
Am We entdeckt.
https://www.youtube.com/watch?v=_4TRSYhrEJE
Ein paar Spaßvögel/Cowboys/Jockeys/you name it gibts halt in jedem Job.
:D
Sailking99
11.01.2016, 13:16
Habe letzte Woche wieder mal einen Flug in First klar gemacht. :flauschi:
Nachdem ich schon ein paar Mal darauf angesprochen wurde, wie man sich sowas leisten könnte, möchte ich die aktuelle Buchung hier als Tip teilen.
Das Ziel war es mit möglichst wenig Geld- und Meilenseinsatz, maximal bequem zu fliegen.
Also Buchung in Business (C/Biz) und Upgrade nach First (F).
(Eine Prämienbuchung in F mit Meilen hätte 210.000 Meilen gebraucht und ca 600,- Steuern und Gebühren. War mir zuviel Meileneinsatz, da ich noch Voucher hatte.)
Bei LH braucht man leider seit einiger Zeit eine recht hohe Buchungsklasse in C (Buchungsklasse D oder höher), um nach F upgraden zu können.
Bei der Swiss geht das auch noch aus den niedrigen Buchungsklassen (P und Z).
Bei einem Meilenupgrade nimmt Swiss zwar dann einen Zuschlag von 20.000 Meilen zu den nötigen Meilen, aber bei eVouchern geht es mit den üblichen 2 Stück aus allen Biz Klassen. :flauschi: (Noch. Wird wohl gerade verändert und soll dann aus P nicht mehr gehen).
Jetzt musste also noch ein optimaler Flug gefunden werden. Zeitlich war ich diesmal leider sehr limitiert.
Aus Deutschland direkt gab es eine Variante via ZRH für 2000,- Euro. Leider hätte ich dann einen Tag mehr vor Ort in China gebraucht. Was ich nicht wollte.
Mit LH die billigste Variante war ca. 2500,- aber dann nicht upgradebar nach F. (Ziel war ja Flug in F)
Die billigste Variante upgradebar nach F mit LH und Swiss im Mix wäre ab 3.300,- gewesen. Wäre zeitlich am besten mit minimalsten Reiseaufwand gewesen, aber mir diesmal zu teuer.)
Nun hilft oft der Blick ins europäische Umland.
Mit Start der Reise mit Swiss in Mailand, Rome, oder Madrid. Wäre der Preis bei ca. 1800,- bis 2200,- gelegen.
Also start z.B. in Rome via ZRH nach China und genauso zurück. Es kommt also noch der Zubringer nach z.B. Rome von Deutschland dazu dazu und natrülich zurück. Das wären ca. kosten von 300,- (restriktive Eco) gewesen.
Etwas Recherche und eine glühende Buchungsseite bei der Swiss später hatte ich dann die Verbindung ab Prag via Zrh rausgesucht für sage und schreibe 1500,- Euro. Voll stornierbar (!) in Business (P) und damit Upgradebar in F. Das Upgrade wurde bei der Swiss angefragt und ging sofort durch.
Jetzt fehlt also noch der Zubringer nach Prag. Entweder ganz sparsam mit dem FernBus oder dem Auto. Oder eben einen Flug.
Das die Strecke zurück doch recht lange ist, habe ich mich jetzt erst einmal für einen (kostenfrei) vollstornierbaren Flug in C entschieden für 600,-.
Dann kann ich den Markt noch etwas beobachten und dann kurz vorher evtl. ein special via Meilen oder günstigeren restriktiven Preis buchen oder eben doch das Auto nehmen. (Brauche leider auch die Stornooption aus persönlichen Gründen für die Buchung)
Billigste Variante zur passenden Zeit wäre 350,- Restrektiv gewesen in Eco hin und zurück.
Nachteil bei solchen Aktionen ist natürlich, dass man mehr Zeit investieren muss. Aber ich fliege halt auch gerne. :D
Die Reise geht also wie folgt:
Fritagabend mit der letzten Maschine oder dem Auto nach Prag. Nacht im Mariott Flughafenhotel Prag (inkl. Frühstück ca. 70,- Euro)
Samstagvormittag nach Zürich in Biz und dann weiter nach China in F.
Zurück von China nach Zürich in F.
Ankunft am gleichen Tag in Zürich und Weiterflug in Biz nach Prag.
Weiterflug am gleichen Tag zurück nach Deutschland und Ankunft in Deutschland am Abend. (oder eben mit Bus oder Auto)
Mir ist klar, dass sowas manche total bescheuert finden, aber die Reise in F macht für mich einen großen Teil meines Spasses an dieser Urlaubsreise aus.
Warum? Siehe z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6ALRMNatEwc
Auch fliege ich für die Firma durchaus häufig und immer in Eco.
Daher will im Urlaub, wenn ich schon auch noch in der Röhre sitze, bequem fliegen und bin bereit die Mehrzeit zu investieren. :)
Bei meinen Buchungen hilft und berät mich immer das Team von Skytravelagent (Ralf Schumann). http://www.skytravelagent.de/
Die sind auf so Wahnsinnige Flug-Freaks, wie mich, spezialisiert.
Mal zum Preisvergleich:
letztes Jahr bin ich mit Swiss und LH nach China zu einer ähnlichen Zeit geflogen und habe noch einmal früher gebucht.
Alles in C. Den Hinflug mit der Swiss nach F mit Meilen geupgradet und den Rückflug mit Lh in Business. Da waren die Kosten 2.700,-
War aber halt zeitlich optimiert.
Für USA gab es letztes Jahr ein special ab Oslo, welches ich genutzt habe. Start in Olso und dann via Fra, ZRH oder Muc in F on die USA. Das ging bei 2500,- in full paid F los. Es gab also auch die 300% Meilen für diese Trips.
Bei meinem Trip gibt es natürlich nur die Meilen in der Buchungsklasse P.
Kann ja für den Statuserhalt wichtig sein. Durch den F Trip ab Oslo könnte ich meinen Status erhalten.
Was wieder wichtig ist, wenn man ständig in Eco durch Europa gurkt und so die Lounges und den Fasttrack nutzen kann.
Zum Vergleich:
Flüge in Full Paid F aus Deutschland liegen meist so bei ca. 5000,- bis 6000,- Euro und aufwärts.
Vielleicht hilft diese Info ja jemanden bei der nächsten Urlaubsbuchung, etwas bequemer zu fliegen.
Wenn es mehr oder Detailfragen gibt, dann gerne PM an mich.
Viele Grüße
P.S.: Dass sich nicht jedem die Sinnhaftigkeit meines Tuns erschliesst, ist mir klar und ich werde mich nicht auf entsprechende Diskussion einlassen. Ich sehe die private Fliegerei in C und F halt auch ein wenig als Hobby.
Sailking99
11.01.2016, 13:16
Hier noch die F Lounge in Zrh:
https://www.youtube.com/watch?v=ZlMzHVA8mEE
Bei Interesse kann ich mal noch versuchen ein paar Bilder von meinen F Flügen rauszusuchen.
Ist aber meistens Essen.
Videos mache ich nicht.
Das ist ja total krank. :D Ich mag sowas. :gut:
In der Lounge war ich neulich zum ersten Mal. Etwas enttäuschend fand ich, dass sie dort keine Coke Light haben sondern man dafür rüber in die Business-Lounge muss. ;)
Wobei die Business Lounge in ZRH für mich eh eine der allerbesten ist. :gut:
... Mir ist klar, dass sowas manche total bescheuert finden ...
+1 :D
... aber die Reise in F macht für mich einen großen Teil meines Spasses an dieser Urlaubsreise aus. ...
+1, ginge aber auch ohne fünft Knoten
... Bei meinen Buchungen hilft und berät mich immer das Team von Skytravelagent ...
Schon mal hier (http://www.vornesitzen.de/) reingeschaut?
Datejust94
11.01.2016, 14:59
Mir ist klar, dass sowas manche total bescheuert finden, aber die Reise in F macht für mich einen großen Teil meines Spasses an dieser Urlaubsreise aus.
Finde ich nicht. Ich finde das richtig cool :gut: und es macht mir auch immer viel Spaß solche Berichte wie von dir oder manchen Reisebloggern zu lesen. Ich würde es, wenn ich die Meilen etc hätte, genau so machen.
Da ich diese aber nicht habe und auch das normale Business Class Ticket nicht oft drin ist, bin ich ein großer Fan von so genannten "Error Fares" geworden. Als zeitlich sehr fexibler Mensch, da noch Student, kann ich so ab und zu in der Business für kaum mehr als Economy fliegen.
Ich verstehe das, coole Aktion! :gut: :D Wobei mir die Umsteigerei zu mühsam wäre, ich will immer möglichst direkt fliegen. Zum Glück ist Austrian in der C richtig gut und fliegt ab Wien viel direkt an.
Ich bin ja nur popeliger FTL, aber der wird heuer wohl recht sicher wieder verlängert und vielleicht schaff ich ja sogar mal den Sen nach einem guten Start ins heurige Meilenjahr :D
109856
Sailking99
11.01.2016, 15:40
+1 :D
+1, ginge aber auch ohne fünft Knoten
Schon mal hier (http://www.vornesitzen.de/) reingeschaut?
Klar, kenne ich die. :D
Wenn man anfängt sich mit sowas zu beschäftigen, dann ist das eine der ersten Stellen, auf die man trifft.
Und diesmal mussten es eben die fünf Knoten sein. War halt zu geizig. :D
Oder wenn Du einen besseren Tip hast, dann immer her.
Sailking99
11.01.2016, 15:49
Das ist ja total krank. :D Ich mag sowas. :gut:
In der Lounge war ich neulich zum ersten Mal. Etwas enttäuschend fand ich, dass sie dort keine Coke Light haben sondern man dafür rüber in die Business-Lounge muss. ;)
Wobei die Business Lounge in ZRH für mich eh eine der allerbesten ist. :gut:
Danke. :D
Aber krank wird es erst hier, wenn man sich mal durch die Tripreports von so manchem Milage Runner liest.
klick hier (http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/)
Bezuglich der Lounge?
Reden wir von der gleichen Lounge, Percy?
Oder meinst Du die Sen Lounge. (die ja neben der FTL Lounge ist und sich in der Bar trifft)
In der F Lounge gibts doch eigentlich alles was es in den anderen Loungen auch gibt.
Und was es nicht gibt, dass holen die guten Geister meistens irgendwo her.
Kann mir garnicht vorstellen, dass es da sowas nicht gab.
Ja, war die First bzw. HON Lounge, in der auch das Video entstanden ist. Musst das nächste Mal drauf achten. Da gibt's lustigerweise nur Coke und Coke Zero, aber keine Coke Light. :kriese:
Bestimmt hätten die mir das auch aus der Business-Lounge gebracht. Aber ich hatte leider eh nur ein paar Minuten Zeit und bin auch so klargekommen. ;)
Sailking99
11.01.2016, 15:57
Und das coolste habe ich Euch noch garnicht erzählt.
Die Swiss bekommte im Frühjahr die neue 777-300 für die Langstrecke mit neuer C und F und die Maschinen werden erst einmal auf auf der Kurzstrecke in Europa getestet.
https://www.youtube.com/watch?v=t0hC0IIEUvE
Nach aktuellem Stand wird der Flug ZRH-Prag mit eben so einer Maschine durchgeführt. :D
Also gleich mal noch die neue Biz auf dem kurzen Hüpfer testen und vielleicht einen Blick in die neue F werfen. :flauschi:
Muahahahahaha...... ich werde noch irrreeee........ :rofl:
Austrian testet ihre neue 777 u.a. auch auf der VIE-FRA Strecke. Bzw. werden die Piloten auf der Strecke geschult... :gut:
Ja, war die First bzw. HON Lounge, in der auch das Video entstanden ist. Musst das nächste Mal drauf achten. Da gibt's lustigerweise nur Coke und Coke Zero, aber keine Coke Light. :kriese:
:rofl: Du hast Probleme :D
Ich war am Freitag in Wien in der Hon Lounge, nett, nett. Waren zu Fünft und haben für VIE-MIA vorgeglüht :D
Sailking99
11.01.2016, 16:14
Austrian testet ihre neue 777 u.a. auch auf der VIE-FRA Strecke. Bzw. werden die Piloten auf der Strecke geschult... :gut:
Hast Du da mal einen Link?
Konnte jetzt erst einmal nix dazu finden. Nur zur 777-200.
Ändert sich aber sonst nix an der Kabinenaustattung, oder?
Edit:
Gefunden.
https://www.austrianwings.info/2015/06/aua-fliegt-mit-767-und-777-nach-frankfurt/
Läuft aber schon länger, wie ich sehe.
Wusste ich nicht.
Und Percy hat natürlich recht. Die F Lounges und der Ground Service von Swiss ist längst nicht so gut und perfekt wie von der LH in Fra oder Muc.
Aber es geht ja auch um die Lange Flugzeit. Und da ist das Swiss Produkt schon recht gut.
Und bei dem Preis will ich nicht maulen. ;)
Ja, hatte mir im Dezember 'nen Flug rausgesucht, da wäre es ne 777 gewesen. 767 bin ich auf der Strecke auch schon geflogen. Das wusste ich vorher damals nicht und war - sehr - verwundert.... :)
Barnabas
11.01.2016, 16:32
777 bin ich auch noch nicht geflogen,
aber im Sommer mit Swiss nach LAX gehts in der 777, leider aber "nur" Business...
Sailking99
11.01.2016, 16:46
Ist doch super.
Gerade bei Swiss ist die Biz echt gut und der Sprung, mal vom Platz abgesehen, in die F nicht mehr so riesig.
Auch die Austrian Biz is super.
Gerade das Do&Co Catering reisst einiges raus.
Bei LH ist der Sprung deutlich größer, wie ich finde.
Gerade das Essen in C bei LH ist oft nicht gut. :(
Barnabas
11.01.2016, 16:52
Ich fliege eh nimmer gerne Lufthansa..
Beruflich fast nur BA. First Lufthansa im A380 fand ich klasse, die Business fuehlt sich, zumindest vom Service, wie Eco an. :ka:
Aber liegt wohl auch am Vogel, da sind einfach zu viele Sitze in der Business drin, ohne dass das Personal entsprechend angepasst ist..
Ist doch super.
Auch die Austrian Biz is super.
Gerade das Do&Co Catering reisst einiges raus.
Bei LH ist der Sprung deutlich größer, wie ich finde.
Gerade das Essen in C bei LH ist oft nicht gut. :(
Swiss bin ich noch nie geflogen, aber die Austrian Biz ist mE so ziemlich das beste Biz Produkt derzeit. Die neuen Sitze sind top, das Essen auch immer sehr gut, der Koch ein witziges Gadget und das Service auch top, vorallem auch weil die Biz (im Vergleich zur Konkurrenz) sehr klein ist, aber trotzdem mit recht viel Personal bestückt.
Die LH Biz finde ich einfach nur schlecht. 3x geflogen, Service war immer unfreundlich, Essen schlecht, Sitze deutlich schmäler als bei Austrian.
Der Sprung in die First sind da mE Welten.
Sailking99
11.01.2016, 17:25
Ja, es ist wirklich traurig.
Vorallem da ich die LH ja wirklich gerne habe und emotional an der Airline hänge.
Aber ich hab bei jede Biz Langstrecken Flug das Gefühl, dass Service und Essen schwächer werden. Mal freundlich gesagt.
Auf dem Rückflug aus China gab es in der LH C als Vorspeise das hier:
109862
Häte süß-saurer Rinfleischsalat mit grünen Spargel und Ceshew sein sollen. Den grünen Spargel hab ich gegessen. Den Rest fotografiert und zurück gegeben.
Und die Biz im 380er ist wirklich einfach nur zu groß. Fand ich auch.
Aber die LH F ist auch nicht immer gut.
Mein Flug nach JFK letztes Jahr war perfekt. Da hat alles gestimmt, bis auf den Nachmbarn gegenüber vom Gang, der dauernd seine nackten Füße rumgezeigt hat. :kriese:
Der Rückflug war vom Service und vom Essen Mittelmaß bis schlecht. Hätte ich da den vollen Preis bezahlt, dann hätte ich mich wahrscheinlich aufregen müssen. :D
Sailking99
11.01.2016, 17:36
Hab gerade mal noch ein paar Bilder vom Swiss Flug letzten Jahr rausgesucht.
109863
109864
109865
109866
109867
109868
109869
109870
109871
Das Lamm vom Hauptgang war leider zu roh. Die hätten mir das auch noch einmal nachgebraten, aber ich war eh schon so satt und wollte schlafen.
Das war aber auch wirklich der einzige Punkte, welchen man bemängeln hätte können.
Kurz vor der Landung hat die Cabinenchefin uns noch zum Abschied eine Flasche Champagner mit persönlicher Widmung und Grüßen von der Crew mitgeben.
Edit:
Mist. Lange keine Bilder mehr eingestellt und irgendwie hab ich´s velernt. :ka:
Sorry.
Hab' neulich in der Swiss C neben einem guten Bekannten gesessen (HON). Das war echt lustig. Er hat alles, Essen, Getränke vor allen anderen in der Business (ca. 40 Plätze) bekommen. Sprich er war schon fertig mit allem, als ich überhaupt erst mein erstes Getränk serviert bekam. Das war etwas skurril, hatten auch einige wenig Verständnis für und ihm war das ganze auch eher unangenehm, glaub' ich. :)
Vom Essen ist Swiss da tatsächlich wesentlich besser aufgestellt als LH, wo ich auf dem letzten Flug nur noch dankend abgelehnt habe. Gut, um's Essen geht's mir persönlich da eh eher weniger. Platz zum arbeiten ist mir da wichtiger.
Allerdings: auch an Bord hat die Swiss kein Coke light mehr. :op: ;)
... Oder wenn Du einen besseren Tip hast, dann immer her. ....
Nein, leider nicht. Bin kein Vielflieger.
Außer halt Portemonnaie aufmachen, aber das hast Du ja schon abgelehnt ;)
Ich schmarotz' mich immer vor die Triebwerke und genieße es ausgestreckt schlafen zu können. Die einmal im Jahr die ich flieg.
Viel Spaß und viele Grüße
Johann
Ah, seh grad das Amsel spitz.
109870
Bringt das was, oder kann man getrost bei den altbewährten Hausmitteln bleiben?
Sailking99
11.01.2016, 19:29
Bringt auf jeden Fall was. :gut:
Unglaublich lecker. :ea:
Und Du bist spitz wie eine Amsel nach dem Frühstück. ;)
1234marc
12.01.2016, 09:48
Ich bin kein Vielflieger, ein,zwei, max.3x/Jahr steig ich in ein Flugzeug, deshalb kann ich den nachstehenden Artikel auch nicht auf seinen Wahrheitsgehalt beurteilen.
Vielleicht interessiert es ja und vielleicht ist ja sogar ein Tip dabei
http://www.businessinsider.de/ben-schlappig-hat-kein-zuhause-aber-fliegt-umsonst-2015-12
Spacewalker
12.01.2016, 10:49
Hat irgendwie was vom Perpetuum Mobile. ;)
Hat irgendwie was vom Perpetuum Mobile. ;)
Ja. Irgendwas passt da nicht ganz. Aber da sind dann wohl die "Tricks" das fehlende Glied in der Kette. Und in den USA ist das alles ja eh noch einwenig krasser. ;)
Hab' neulich in der Swiss C neben einem guten Bekannten gesessen (HON). Das war echt lustig. Er hat alles, Essen, Getränke vor allen anderen in der Business (ca. 40 Plätze) bekommen. Sprich er war schon fertig mit allem, als ich überhaupt erst mein erstes Getränk serviert bekam. Das war etwas skurril, hatten auch einige wenig Verständnis für und ihm war das ganze auch eher unangenehm, glaub' ich. :)
Vom Essen ist Swiss da tatsächlich wesentlich besser aufgestellt als LH, wo ich auf dem letzten Flug nur noch dankend abgelehnt habe. Gut, um's Essen geht's mir persönlich da eh eher weniger. Platz zum arbeiten ist mir da wichtiger.
Allerdings: auch an Bord hat die Swiss kein Coke light mehr. :op: ;)
Die Begeisterung für das Swiss Essen kann ich nicht teilen. Es gibt meist sehr wenige Gerichte zur Auswahl und oft gibt es ausschließlich Schweizer essen egal ob in die Schweiz oder von der Schweiz was ich von keiner anderen Airline kenne.
Auch die feste Essenszeit finde ich nicht mehr zeitgemäß viele arabische Airlines haben das auch in der Business abgeschafft und man kann jederzeit alles ordern.
meldestelle
12.01.2016, 13:03
Bei Qatar gibts einen großen Sale fürs ganze Jahr. Zu Buchen bis Sonntag.
Habe mir gerade einen Business Flug CGN-MUC-DOH-NBO-DOH-MUC-CGN gebucht für schlappe 1.400 €
http://www.qatarairways.com/de/de/offers/travel-festival.page
Gruß
Thomas
Top Preis :gut:
Die fliegen mW leider nicht ab Wien, sonst würde ich gleich zuschlagen =(
meldestelle
12.01.2016, 13:33
Die Qatar fliegt auch VIE-DOH --> also gibt´s da bestimmt auch Schnäppchen .... sehe gerade .. VIE - NBO und zurück für 1500 ;-)
Gruß
Thomas
Echt :grb: Aber mit ein paar mal Umsteigen oder? Weil ich hab grad Mauritiusflüge geschaut, da war das keine Option...
Sailking99
12.01.2016, 15:21
Naja, jeder Carrier versucht sein Hub zu bedienen.
Bei Quatar ist das Doha, bei Emirates Dubai, bei LH Fra/Muc, bei Thai Bangkok, etc...
Also um Umsteigen wird man eher nicht rumkommen, ausser man nimmt den Homecarrier.
Aber dann kann man eben von solchen Schnäppchen nicht profitieren, dann mit den Schnäppchen sollen ja eben Gäste vom Homecarrier weggelockt werden.
Siehe zum Beispiel die Agressiven Angebote von Ethiad, TK und Emirates ab Deutschland.
Das hat ja auch TK die üble Abstufung im M&M Prgramm eingebracht. :D
Aber ich bin auch kein Freund von den verrückten Umstiegszeiten in irgendeinem Wüstenland.
Da fliege ich lieber ein wenig durch Europa. ;)
Sailking99
12.01.2016, 15:34
Ich bin kein Vielflieger, ein,zwei, max.3x/Jahr steig ich in ein Flugzeug, deshalb kann ich den nachstehenden Artikel auch nicht auf seinen Wahrheitsgehalt beurteilen.
Vielleicht interessiert es ja und vielleicht ist ja sogar ein Tip dabei
http://www.businessinsider.de/ben-schlappig-hat-kein-zuhause-aber-fliegt-umsonst-2015-12
Ja, der Typ ist schon verrückt.
Er reizt die Punktesysteme perfekt aus.
Ich denke aber, dass man in den USA da auch noch einmal besser dran ist. Da gibt es noch einmal mehr Möglichkeiten zum Punktesammeln als hier in Europa.
Ich maximiere da zum Beispiel nur über Kreditkarte und Paypack.
Man kann Paybackpunkte 1:1 in LH Meilen wandeln.
Und jetzt kauft man z.B. bei dm oder Rewe ein. Aktiviert einen Online Gutschein für mehrfach Punkte und zahlt auch noch mit der LH Kreditkarte.
So konnte ich mal mit einem Großeinkauf (ca. 100,- Euro) bei DM über 10.000 Meilen generieren. :D
Bespiel United / LH:
Wenn man bei LH Sen/Star Gold durch 100.000 Meilen wird, dann gibts 2 Upgradevoucher und das wars. Ab FTL gibts 25% mehr Meilen auf jede Reise.
Bei United wird man mit 50.000 Meilen schon Star gold und es gibt, ich glaube, 2 Upgrade Voucher.
Bei 100.000 Meilen wird man 1k und bekommt 6 Upgrade Voucher und auch der Meilen Bonus geht ab Gold schon stark rauf.
Bei LH braucht man 2 Voucher, um eine Langstrecke eine Klasse höher zu heben.
Bei United muss man nur einen Voucher verwenden.
Dafür gibts bei United keine Meilen bei niedrigen Buchungsklassen.
Aber insgesamt ist das das attraktiviere Programm zum Sammeln. (aber man muss 4 United Flüge im Jahr mindestens haben, um Status erfliegen zu können. :( )
Auch macht United Ihre Business und First immer mit Statuskunden voll. Als 1 K kann man auf United Flügen fast immer sicher sein eine Klasse höher zu fliegen.
Bei LH passiert sowas nur im größten Ausnahmefall, und wenn ein Opup nötig ist, dann werden inzwischen Gäste mit teuren Tickets und ohne Status vor Statusgästen bevorzugt. :(
Insgesamt scheint mir der Artikel aber nur aus dem Blog von Lucky zusammengestöpselt zu sein.
http://onemileatatime.boardingarea.com/
Ich muss aber zugeben, dass ich auch ein Fan von seinem Blog bin.
Die Reviews sind immer sehr schnön und aufwendig gemacht.
Naja, jeder Carrier versucht sein Hub zu bedienen.
Bei Quatar ist das Doha, bei Emirates Dubai, bei LH Fra/Muc, bei Thai Bangkok, etc...
Also um Umsteigen wird man eher nicht rumkommen, ausser man nimmt den Homecarrier.
Das ist schon klar, 1x Umsteigen geht ja auch (auch wenn schon das mit Kind mühsam ist). Aber Mauritius wäre meiner Erinnerung nach nur VIE-FRA-DOH-MAU gewesen und da überlege ich dann schon nicht mehr...
Austrian fliegt halt leider nicht alles direkt und ist halt auf manchen Strecken preislich "ambitioniert"...
Das hat ja auch TK die üble Abstufung im M&M Prgramm eingebracht. :D
Welche Abstufung? Hätte nämlich TK als Fallback Option für MAU gesehen, weil die Zeiten zumindest beim Hinflug recht OK sind.
Sailking99
12.01.2016, 16:38
Schau mal hier:
http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/earn/flight/offer?nodeid=2493239&l=de&cid=18002
Es gibt halt deutlich weniger Statusmeilen für einen Flug mit Turkish.
Nur 25% der Pämienmeilen werden als Statusmeilen bei M&M gutgeschrieben.
Ob das bei der Aua auch so ist weiss ich nicht, aber für einen Run auf Sen bei LH macht Turkish keinen Sinn mehr.
Vielen Dank, das ist dann übel.
AUA gibt's gleich viel Statusmeilen wie Prämienmeilen, für VIE-MIA hab ich jetzt pro Strecke 11721 Statusmeilen bekommen.
Sailking99
12.01.2016, 17:51
Ich sag doch, die sind übelst abgestraft worden dafür, dass die in der eigenen Alliance versuchen den anderen Carriern Kunden abzujagen.
:D
Oder besser formuliert.
Leute die aud Status aus sind, sind abgestraft worden.
Wenn der Status egal ist, dann sind die Angebote von TK super.
:D
Ich mag schon auch die Status Meilen haben, aber kann ja nicht alleine teuer Austrian fliegen und Frau und Kind billig mit TK schicken oder vielleicht doch? :ka: :bgdev: :rofl:
Sailking99
12.01.2016, 18:41
Gehen tut alles. :D
Schauen wir, falls wir im Frühling fliegen, hätte ich jetzt eh einen recht fairen Tarif bei der Austrian reserviert (hoffe, ich kann den nochmal 72 Stunden verlängern, bis wir endlich entschieden haben), falls wir erst im Herbst fliegen, muss ich mir was überlegen. Da wären die Flüge nämlich richtig schmerzhaft. Vielleicht kauf ich das Ticket für mich und mach Frau und Kind mit Meilen oder so.
Sailking99
13.01.2016, 17:30
Zum Thema totaler Wahnsinn beim Fliegen und Statuserhalt/bekommen-wollen.
https://de-de.facebook.com/media/set/?set=a.135406693159698.17321.117380074962360&type=1
Ich war leider damals ein paar Tage zu spät dran und dann war alles in den für mich relevaten Tagen ausgebucht.
Als ich das gesehen hatte, wollte ich echt mit machen. :D
Hier ein Erfahrungsbericht zu der Aktion
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/10120-lhpj-making-cessna-hon.html
Ärgere mich noch heute, dass ich das nicht mitgenommen hab.
:motz:
Leider hat LH nach der Aktion recht schnell begriffen, dass das nicht so schlau war und die sich im Nachgang viele Kosten generieren.
Dann gab es nur noch einmal eine Aktion, dass der buchende die 5x Statusmeilen bekommt und die anderen Reisenden "nur" die 5x Prämienmeilen und nun hab ich schon lange keine Aktionen mehr gesehen.
LOOOL Da gab's auch mal eine Aktion mit 100.000 Meilen pro Flug, da hat ein Bekannter mit einer Gruppe einen Meilen Run gemacht und die sind einfach x-mal zwischen Wien und Bratislava hin und her geflogen :rofl:
Sailking99
13.01.2016, 20:07
Is aber auch schon lange her, oder?
:)
Ja, sicher 2 Jahre oder so.
Sailking99
14.01.2016, 17:49
Vielleicht hat ja jemand im Januar auf der LH Homepage eine Reise mit LH gebucht und will sein Glück probieren.
http://lh-promotion-toolbox.de/index.php?id=713
Viel Erfolg
Datejust94
14.01.2016, 23:13
Hat sich hier schon jemand das hier getraut?
http://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2016/01/kann-man-fur-unter-1000-euro-lufthansa-first-fliegen/
Sailking99
15.01.2016, 09:16
Dass LifeMiles ein sehr interessantes Programm sein kann ist, glaube ich, vielen Interessant.
Gerade Lucky und solche FlugSpezis machen das Meiste durch solche Programme.
Problem ist halt die Verfügbar- und Kurzfristigkeit.
Wäre ich noch Student, dann wäre ich sofort da dabei. Aber da hatte ich das Geld noch nicht.
Heute hätte ich das Geld für solche Aktionen, aber muss langfristig auf recht enge Slots hinplanen.
Aber ist es nicht immer so? Jung und flexibel,aber keine Kohle.
Wenn endlich Kohle reinkommt ist nix mehr mit Flexibilität. :ka:
Deswegen ist das leider nix für mich und ich bin schon froh, dass ich die oben beschriebenen Aktionen nutzen kann.
Obwohl....,
Mein Ticket ist ja voll flexibel. :grb:
Wäre vielleicht ein Versuch wert. :D
P.S. Awardflüge geben natürlich keine Statusmeilen. Ist für mich halt auch ein Thema. :ka:
Sailking99
22.01.2016, 11:51
Hat jemand mal Lust First für kleines Geld (aber dafür auch nur kurz) zu schnuppern?
http://onemileatatime.boardingarea.com/2015/07/17/review-garuda-indonesia-first-class-777-300er-amsterdam-to-london-gatwick/
Für 300,- eine echte First von Amsterdam nach London. (Oneway)
Und nazürlich ist auch eine echte C an Bord.
Ich finds ja eh schrecklich wie mistig die C in Europa ist.
Wenigsten USA like wäre schon schön.
Dann würde ich auch mehr Meilen in Europa verballern und sicher 100% C privat buchen.
Viele Grüsse
Datejust94
11.02.2016, 03:05
Ich bin gerade dabei die Matrix und Google Flights für mich zu entdecken und mir ist aufgefallen, dass es bestimmte Routings gibt, bei denen der Preis plötzlich viel geringer ist für Premium Kabinen. Beispielsweise ZRH-JFK-GIG-JFK/MIA-TXL mit Aufenthalten in den Städten in der Business Class von AA für 1300€. Das sind immerhin vier Langstreckenflüge und in der Eco würde das Routing auch schon 900€ kosten.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, kennt ihr noch mehr solcher vergleichsweise sehr preiswerten Routings, insbesondere mit Asien?
Sailking99
11.02.2016, 07:15
Yup, da gibt es Tonnen von Routings und Tricks.
Kommt aber auch auf die gewünschte Airline,Allianz, destination, etc an.
Schau mal bei den echten Freaks im
Vielfliegertreff vorbei. Die machen eigentlich nix anderes.
Die Rubriken "First&BusinessClass Tarife" und "Fliegen zum besten Preis" sind Deine Freunde.
Oder eben ein spezialisiertes Reisebüro wie Vornesitzen oder Skytravelagent anfragen.
Viele Grüsse und viel Spaß beim Suchen.
Datejust94
11.02.2016, 07:24
Danke für den Tipp.
Das scheint ja eine hohe Kunst zu sein.
kurvenfeger
11.02.2016, 07:47
Vielleicht hat ja jemand im Januar auf der LH Homepage eine Reise mit LH gebucht und will sein Glück probieren.
http://lh-promotion-toolbox.de/index.php?id=713
Viel Erfolg
Habe ganz vergessen zu berichten, habe tatsächlich ein Upgrade gewonnen! :gut:
Leider nur ein Kurzstreckenflug von München nach Hamburg mit der Familie, aber immerhin!
Sailking99
11.02.2016, 07:51
Habe ganz vergessen zu berichten, habe tatsächlich ein Upgrade gewonnen! :gut:
Leider nur ein Kurzstreckenflug von München nach Hamburg mit der Familie, aber immerhin!
Sehr cool.
Freut mich.
:gut:
kurvenfeger
11.02.2016, 07:52
Nochmal vielen Dank für den Tipp! :gut:
Sailking99
11.02.2016, 07:52
Danke für den Tipp.
Das scheint ja eine hohe Kunst zu sein.
Naja. Man kann halt alles optimieren. Ist halt auch ein Hobby für manche.
Ich bin bei sowas auch nur ein ganz kleines Licht.
Viel Spaß beim einlesen.
:dr:
meldestelle
11.02.2016, 10:01
Moin Zusammen,
kann mir jemand verraten, ob es möglich ist Gepäck auch bei verschiedenen Tickets durchchecken zu lassen.
Konkreter Fall: Flug von LLW-HRE mit ET und dann weiter mit AF von HRE-NBO-CDG-DUS ?
Und in LLW würde ich gerne das Gepäck abgeben und in DUS wieder abholen ...
Danke und Gruß
Thomas
Ich hatte einen ähnlichen Fall von Zürich nach Koh Samui mit Zwischenstopp in Singapur. Auch unterschiedliche Fluggesellschaften welche nicht zusammengeschlossen waren. Hat bei mir problemlos funktioniert.
meldestelle
11.02.2016, 11:16
Danke - dann hoffe ich mal das es bei mir auch klappt :-)
Gruß
Thomas
Der Hanseat
11.02.2016, 14:21
Es gibt aber auch Länder in denen man an der ersten Destination an der man das Land betritt seinen Koffer abholen und neu aufgeben muss.... selbst wenn es mit der gleichen Airline weiter geht....
Chris360
11.02.2016, 14:59
Hab ich auch schon gemacht, z.B. LAS-SEA mit Alaska Airlines und SEA-LHR-FRA mit British Airways, oder CPT-JNB mit South African und JNB-LHR-FRA mit British Airways
ehemaliges mitglied
18.02.2016, 16:09
Mal ne bloede Frage...meine Frau kam gerade von der Arbeit und sagte, ein Kollege, der in Australien wohnt, aber in Abu Dhabi arbeitet, hat eine Moeglichkeit, guenstige Business-Fluege zu bekommen.
Anstatt von Abu Dhabi mit Etihad nach Melbourne zu fliegen, bucht er das Ticket von Colombo ueber Abu Dhabi nach Melbourne - alles Business und mit Etihad. Der Hammer ist, dass er so knapp 3000 Euro pro Person spart. Natuerlich muss er jetzt einen Flug von Abu Dhabi nach Colombo buchen, aber Eco kostet nicht viel aber man muss 2x umsteigen plus der Zeitverlust. Bei einer Familie von 4 sind aber 12000 Euro Ersparnis ein Argument.
Spasseshalber habe ich das eben mal von Abu Dhabi nach New York direkt und via Colombo durchgerechnet und auch hier spart man 2500 Euro pro Nase...uebersehe ich da irgendwas oder ist das machbar ?
Sailking99
18.02.2016, 16:24
Also prinzipiell kann das schon so sein.
Hier sollen schwache Locations supportet werden oder einem Konkurenten sollen Kunden abgejagt werden.
(Siehe auch meinen Bericht von dem Oslo Flug in First weiter oben)
Den Knackpunkt hast Du aber schon richtig gesehen.
Man muss die Mehrzeit und den Umstieg investieren.
Auch ist zu beachten, dass man nicht auf einem Ticket reist.
Also, wenn der Flug nach Colombo Verspätung hat oder gecancelt wird und man den Startflug von Ethiad in Colombo nicht erreicht, dann ist die Sache ins Wasser gefallen.
Also da muss genug Luft eingeplant werden oder die Maschine gebucht werden, welche sowieso in Colombo umdreht. Und auch da muss man dann manchmal schnell laufen.
Der letzte Punkt ist noch das letzte Leg.
Der Flug geht ja von Colombo-Abu Dhabi-New York und das gleiche zurück.
Nun kann man ja min Handgepäck fliegen und in AbuDhabi auf dem Rückweg einfach aussteigen, um den Kringel über Colombo nicht noch einmal zu machen.
Das birgt aber die Gefahr, dass die Airline eventuell das Ticket neu berechnet und dann das ganze Schnäppchen weg ist.
Hab das bis jetzt zwar noch nicht erlebt, daber die meisten Airlines haben das in den Geschft.Bedingungen stehen.
Viele Grüße
... Natuerlich muss er jetzt einen Flug von Abu Dhabi nach Colombo buchen, aber Eco kostet nicht viel aber man muss 2x umsteigen plus der Zeitverlust. ...
Aber wenn ich schon Business fliege, warum tue ich mir dann den einen Flug in der Eco an. Der wird ja auch nicht so kurz sein und wenn man den auch Business nimmt, dann ist die Ersparnis schon weniger :ka:
Nach Colombo sind's ja nur viereinhalb Stunden. Nach New York fast 15. Das will mir schon einleuchten....
Schon klar, dass Colombo näher ist, aber irgendwie schon viel Aufwand und Anstrengung... Klar, bei 4 Köpfen summiert sich die Ersparnis gewaltig, andererseits mit Kids im Kreis fliegen...
Einfach die Kinder in die Economy.
meldestelle
18.02.2016, 18:34
Ich denke gerade: diese Ersparnis in der Höhe - ich würde es auch tun.
Habe gerade für einen Kumpel 2 Business Flüge nach Hawaii so gebucht - mit der LH statt
Köln ab Kopenhagen - in den Sommerferien - pro Nase keine 1500 € .....
Andersherum geht das aber auch: Ich buche auch schon mal eine längere Strecke als oneway
um dann zwischendurch auszusteigen und dabei noch Geld zu sparen ;-) .... klappt so aber nur
auf dem oneway oder halt Rückreise ;-)
Gruß
Thomas
Ich zahl gerade Bequemlichkeitsdeppensteuer: Musste mich für unseren Mauritiusurlaub zwischen günstig mit Emirates oder Turkish, dafür mit umsteigen, und direkt mit Austrian fliegen entschentscheiden und hab letzteres genommen, obwohl sich Austrian die Direktfluge in der C schon bezahlen lässt. Aber 4 Stunden mit Zwerg mitten in der Nacht in einer Lounge hocken....
Sailking99
18.02.2016, 20:43
Ich denke gerade: diese Ersparnis in der Höhe - ich würde es auch tun.
Habe gerade für einen Kumpel 2 Business Flüge nach Hawaii so gebucht - mit der LH statt
Köln ab Kopenhagen - in den Sommerferien - pro Nase keine 1500 € .....
Andersherum geht das aber auch: Ich buche auch schon mal eine längere Strecke als oneway
um dann zwischendurch auszusteigen und dabei noch Geld zu sparen ;-) .... klappt so aber nur
auf dem oneway oder halt Rückreise ;-)
Gruß
Thomas
Genau. Die Kopenhagen Angebote waren ja auch echt gut.
Aber der Uterschied ist, dass von Fra nach Kopenhagen Extra Flugzeit ca. 1,5h Stunden ist.
Die oben angesprochene Variante mit Colombo sind ja ca. 4h extra.
Das würde ich wohl eher nicht machen.
Da würde ich eher eine airline suchen, die ab Dubai billig fliegt.
Also z.b. Mit LH via Fra nach USA. Ist zwar auch Umweg und man kommt dann sorgenfrei am schluss zu Hause an.
Eine zeitlang gab es recht gute Flüge mit Lh und Swiss ab Athen oder Kairo in die USA.
Da hat man dann kleinere Stücke, Ber fliegt nicht erst in die entgegengesetzte Richtung.
Mal ne bloede Frage...meine Frau kam gerade von der Arbeit und sagte, ein Kollege, der in Australien wohnt, aber in Abu Dhabi arbeitet, hat eine Moeglichkeit, guenstige Business-Fluege zu bekommen.
Anstatt von Abu Dhabi mit Etihad nach Melbourne zu fliegen, bucht er das Ticket von Colombo ueber Abu Dhabi nach Melbourne - alles Business und mit Etihad. Der Hammer ist, dass er so knapp 3000 Euro pro Person spart. Natuerlich muss er jetzt einen Flug von Abu Dhabi nach Colombo buchen, aber Eco kostet nicht viel aber man muss 2x umsteigen plus der Zeitverlust. Bei einer Familie von 4 sind aber 12000 Euro Ersparnis ein Argument.
Spasseshalber habe ich das eben mal von Abu Dhabi nach New York direkt und via Colombo durchgerechnet und auch hier spart man 2500 Euro pro Nase...uebersehe ich da irgendwas oder ist das machbar ?
Das glaube ich gerne. Wir hatten neulich einen solchen Fall auf der Strecke Boston-Frankfurt-Boston. Direkt hätte die Business Class 7000,-- $ gekostet, über Rom waren es 2500,-- $. Das Mal davor ist mein Mitarbeiter über Philadelphia geflogen, da kostete der Flug 3500,-- $.
Reverend_O
19.02.2016, 10:30
Ich zahl gerade Bequemlichkeitsdeppensteuer: Musste mich für unseren Mauritiusurlaub zwischen günstig mit Emirates oder Turkish, dafür mit umsteigen, und direkt mit Austrian fliegen entschentscheiden und hab letzteres genommen, obwohl sich Austrian die Direktfluge in der C schon bezahlen lässt. Aber 4 Stunden mit Zwerg mitten in der Nacht in einer Lounge hocken....
Wobei die *A Gold Lounge in Istanbul so ungefähr das beste ist, was man als Senator/Star Gold Member bekommen kann. Insbesondere, seit dem sie das untere Stockwerk eröffnet haben. Die vier Stunden gehen da-auch mit Kind-extrem schnell vorbei.
Ich bin ja nur popeliger FTL :ka: ;) Ausserdem die vier Stunden wären von 0400 bis 0800 gewesen...
Wer über Ostern nach Canada möchte:
Ab den 15.03. müssen Staatsangehörige verschiedener Länder eine elektronische Einreisegenehmigung eTA (vergleichbar esta USA) vor Einreise online ausgefüllt haben. Kostet 7 CAD$
www.canada.ca/eTA
Danke, das wusste ich noch nicht.
Super... :grb:
andreas40
22.02.2016, 16:01
Blöde Frage: Meine Frau hat beim Rückflug einer USA-Dienstreise nur einen LH-Flug in Eco+ bekommen. Ein Upgrade in Business ist für den Langstreckenflug (USA->FRA) gibt es bei der LH nicht, nur für den kurzen Flug FRA->MUC.
Kommt sie in den USA in die Lounge, wenn ich den kurzen Flug FRA->MUC in Business upgrade?
Laut Auskunft der LH geht das nicht, aber ich kann das kaum glauben. Ich hatte bei Thai mal ein ähnliches Problem (da war aber der Zubringer in Eco und die Langstrecke in Business), und man hat mir nach kurzer Diskussion ausdrücklich bestätigt, dass ich aufgrund des späteren Business-Flugs in die Lounge darf (und mich dann noch kostenlos in Business hochgebucht :gut:).
ehemaliges mitglied
22.02.2016, 16:08
Ohne es zu wissen, wuerde ich gefuehlsmaessig mal sagen, dass sie erst in FRA in die Business-Lounge darf.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie erst in FRA in die Lounge darf. Du benötigst für die Lounge ja ein Ticket und das ist von den USA ja "nur" Eco+.
Als ich mal von ZRH via FRA nach JFK geflogen bin hatte ich auch nur von FRA Business und bin erst in FRA in die Lounge gekommen.
Reverend_O
22.02.2016, 18:03
Für die Airline ist erst einmal nur der anstehende Flug mit der gebuchten Klasse relevant. Ein Ticket, bei der die Langstrecke in Eco (Plus) und der Zubringer in Business ist, gibt es so ja auch nicht zu buchen. Von daher wird man sie in USA auch nicht in die Lounge lassen. Bei Kulanz (so sehe ich dein Beispiel mit Thai) wird man sicher den Abschnitt mit der längeren Flugdauer heranziehen.
Wobei sich mir eh die Frage stellt, was die Lounge in USA bringen soll. An den meisten Flughäfen in den USA mit LH Anbindung kann man sich auch anderweitig verköstigen und entspannen, wenn man Pech hat und es keine LH Lounge gibt, "darf" man den United Club nutzen und das wär mir keinen Cent und keine Meile wert.
Sailking99
22.02.2016, 20:20
Loungezugang und andere Goodies gibt es in den USA nicht (wobei es interessant wäre zu wissen wie das mit dem Priority Tag fürs Baggage gehandhabt wird).
Ganz einfach nachsehen kann man das hier:
http://www.lufthansa.com/de/de/Loungeverzeichnis
Wie schon oben erwähnt, es zählt das abfliegende Ticket und/oder der Status.
Bei Ankunft gibt es etwas andere Regeln, aber das ist ja hier nicht die Frage.
Auf Kulanz sollte man eher nicht hoffen.
Aber gerade in den USA kann man sich oft Zugang in die Lounges kaufen.
Oder Du schaust mal bei Priority Pass. Da kann man sich quasi an jedem Flug Loungezugang kaufen.
Ist halt nicht immer (oder eher selten) LH, aber Lounge.
Manchmal aber nicht im gleichen Terminal. Muss man halt vorher nachgucken.
https://www.prioritypass.com/de
Lediglich bei F Tickets ist es anders. Da kann man z.B. auch schon die F Lounge in Muc nutzen, wenn am ab Fra in F fliegt.
Muss aber alles auf einem Ticket und der Zubringer in Biz sein.
Blöde Frage: Meine Frau hat beim Rückflug einer USA-Dienstreise nur einen LH-Flug in Eco+ bekommen. Ein Upgrade in Business ist für den Langstreckenflug (USA->FRA) gibt es bei der LH nicht, nur für den kurzen Flug FRA->MUC.
Kommt sie in den USA in die Lounge, wenn ich den kurzen Flug FRA->MUC in Business upgrade?
Laut Auskunft der LH geht das nicht, aber ich kann das kaum glauben. Ich hatte bei Thai mal ein ähnliches Problem (da war aber der Zubringer in Eco und die Langstrecke in Business), und man hat mir nach kurzer Diskussion ausdrücklich bestätigt, dass ich aufgrund des späteren Business-Flugs in die Lounge darf (und mich dann noch kostenlos in Business hochgebucht :gut:).
1) United Lounges kann man sowieso in den USA vergessen.
2) Man kann sich den Lounge Zugang erkaufen (ca. $50). ist es aber nicht wert, außer man muss mehrere Stunden auf dem Weiterflug warten.
3) wenn man auf Dienstreise ist, werden doch die Spesen erstattet? Da würde ich mich doch lieber in ein nettes Restaurant setzen?
avalanche
22.02.2016, 22:43
Das glaube ich gerne. Wir hatten neulich einen solchen Fall auf der Strecke Boston-Frankfurt-Boston. Direkt hätte die Business Class 7000,-- $ gekostet, über Rom waren es 2500,-- $. Das Mal davor ist mein Mitarbeiter über Philadelphia geflogen, da kostete der Flug 3500,-- $.
Ich hab schon viele gekreuzte Flüge verfallen lassen - leider lernen die Carrier auch dazu ...
ehemaliges mitglied
23.02.2016, 05:34
Genau. Die Kopenhagen Angebote waren ja auch echt gut.
Aber der Uterschied ist, dass von Fra nach Kopenhagen Extra Flugzeit ca. 1,5h Stunden ist.
Die oben angesprochene Variante mit Colombo sind ja ca. 4h extra.
Das würde ich wohl eher nicht machen.
Da würde ich eher eine airline suchen, die ab Dubai billig fliegt.
Also z.b. Mit LH via Fra nach USA. Ist zwar auch Umweg und man kommt dann sorgenfrei am schluss zu Hause an.
Eine zeitlang gab es recht gute Flüge mit Lh und Swiss ab Athen oder Kairo in die USA.
Da hat man dann kleinere Stücke, Ber fliegt nicht erst in die entgegengesetzte Richtung.
Danke- das ist ein super Tipp:gut:. Habe gerade spasseshalber mal DXB - FRA - JFK mit Lufthansa Business eingegeben und im von mir gewaehlten Zeitraum ist das mit Lufthansa kaum teurer als Eco mit Etihad von AUH - JFK...klar, ein paar Stunden laenger, aber dafuer kann man ja in der Business relaxen....bleibt nur zu hoffen, dass die LH Business aehnlich gut wie die von Etihad ist.
Sailking99
23.02.2016, 10:38
Das freut mich.
Ich mag die LH Business.
Aber das Essen ist leider nicht immer der Hit.
Hier kann man mal einen Eindruck gewinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=XO8zWkxQdPs
Wenn einem Essen wichtig ist, dann sollte man Austrian über Wien buchen. Das Do&Co Catering ist wirklich sehr gut und äusserst lecker.
Ich persönlich bin ein auch großer Fan von Swiss via Zürich. Fliege demnächst mit denen wieder First nach China. :flauschi:
Und im Moment geht LOT (Polen) mit sehr günstigen Business Angeboten in den Markt. Haben viele neue Flieger in der Flotte.
http://www.lot.com/de/en/
Auch SAS (Scandinavian) ist oft recht günstig, aber die mag ich nicht ganz so sehr.
Sehr tolle Business hat Singapore Airlines, aber die sind nicht günstig.
Ausserhalb der Star Alliance kenne ich mich nicht so gut aus.
Aber viele mögen ja auch BA (British Airways) recht gerne.
AirFrance hat auch einen schöne Bis, aber ich versuche die aus Prinzip zu vermeiden. Ich bin da irgendwie abergläubisch.
Viel Spaß bei der Suche und Buchung. Bitte berichten.
Sailking99
23.02.2016, 10:46
P.S.:
Wichtig ist zu beachten, dass man auf Flügen ist, welche mit Lufthansa,Swiss oder Austrian durchgeführt werden und nicht United.
Ansonsten ist man nur frustriert. United ist einfach nicht State of the Art.
Ich mag die LH Business.
Aber das Essen ist leider nicht immer der Hit.
Echt? Ich finde sie echt schlecht (vorallem im Verhältnis zum Preis): Essen sagst Du schon, die Sitze sind eng und das Personal ist meist doch recht ruppig... Da finde ich Austrian oder Emirates um Welten besser...
Ethihad soll auch gut sein, aber da muss man mal ab Wien durch 5 Stunden Air Berlin durch....
kurvenfeger
23.02.2016, 22:47
Also diese Business Class Optimiererei finde ich schon etwas ulkig.
Ist ja schon nett, aber den echten Nutzen sehe ich vor allem auf langen Nachflügen, wenn man da auch pennen kann.
Eine längere Verbindung mit ggf noch einem Zwischenstopp mehr dafür??? Ne, sooo schick isses dann doch nicht. Dann lieber Eco und schnell am Ziel.
Und von den Zahnbürschtelsets hab ich schon genug ;)
Was meinst Du mit Optimierei? Dass man sich eine gute BC aussucht? Wenn ich die Wahl zwischen Eco ohne Umsteigen und BC mit Umsteigen habe, würde ich (für Langstrecke) immer BC nehmen....
Soll jetzt nicht blöd / überheblich klingen, aber Langstrecke Eco will ich mir einfach nicht mehr antun (solange ich es mir leisten kann). Da würde ich eher einen anderen Urlaubsort wählen...
Finde den Unterschied auch bei Tagflugen enorm, ob ich jetzt bequem und in Ruhe sitze oder eingezwickt, eng und laut...
kurvenfeger
23.02.2016, 22:58
Na gut, da hat einfach jeder andere Ansprüche. Ich habe kurze Beine und immer einen guten Film auf dem iPad, das Essen interessiert mich eh ned besonders, das ist vorne naja und hinten mies, aber dafür fliege ich ja nicht um die Welt.
Aber extra nochmal raus und rein und 3 Std extra am Flughafen/Lounge rumgammeln? Nö, ich bin noch jung, das geht noch.
Wie gesagt bei Tagflügen, nachts mag ich auch schlafen.
Ich bin ein alter Menschenfeind und vorne habe ich meine Ruhe...
Das Umsteigen stört mich jetzt nicht so, wenns nur einmal ist. "Fruher" vor Kind sind wir immer mit Emirates geflogen, halt 3 Std Zwischenlandung, aber gut Geld gespart. Jetzt mit Kind zahle ich halt - nach doch längerem Uberlegen - den Mehrpreis für den Austrian Direktflug (versüßt dadurch, dass ich die Austrian BC auch richtig gerne mag).
Ich hab' lange Beine und damit wird jeder Flug ab spätestens 6 Stunden eine Qual. =(
Frage: Ist Iberia in der Star Alliance? Wenn man über Madrid in die USA fliegt, ist dann das Risiko, dass man dann mit Iberia fliegt? Wäre für mich ein NoGo.
Nein. Iberia ist oneworld afaik.
Sailking99
23.02.2016, 23:29
Je mehr man fliegt und je weniger Zeit man hat und je grösser man ist, desto weniger erträgt man Eco.
Als ich früher einmal im Jahr in Urlaub gefolgen bin, da war mir das egal.
Rückflug in Eco und dann völlig kaputt zu Hause ankommen war kein Problem. Da hatte man meistens ja noch ein paar Tage zum erholen daheim.
Jetzt ist der Urlaub knapp getaktet und man will/muss erholt aus dem Urlaun zurück kommem, um gleich wieder voll Leistung zu bringen.
Auch sind die Sitzabstände noch einmal kleiner geworden und ich habe lange Beine und manchmal ist die Rückenlehne sogar etwas zu kurz, um anständig den Kopf anzulehnen. Also müsste ich ein Stückchen runterrutschen und da stoßen die Knie schon wieder vorne an.
Also Eco geht echt nur Bulk oder noch besser Exit.
Und wenn man sowieso schon jede Woche in Europ im so einer Sardinienbüchse in Eco durch die Gegend gondelt, dann will man wenigstens im Urlaub bequem reisen.
Schon klar, dass wir hier nicht von einem 3h Mallorcaflug reden.
Aber 18h in Business oder Eco sind schon ein himmelweiter Unterschied und ich habe Verständnis für jeden, der einen Umweg fliegt, um bequemer zu reisen.
Mein persönlicher Punkt ist noch, dass ich so engen Kontakt mit fremden Leuten nicht leiden kann. (Daher vermeide ich auch Öffis, wo es bur geht)
Wenn Dir mal auf einem Flug ein Dicker zur Hälfte in drn Sitz ragt, du mit einem anderen Passagier den ganzen Flug Körper oder sogar Hautkontakt hast, oder der Nachbar mal wieder vergessen hat zu duschen bzw ein Knoblauchfan ist, dann weisst Du warum Du in Zukunft den Unweg machst und einen Einzelsitz in C buchst.
Ich habe mir auf jeden Fall geschworen, keine Langstrecke (und ganz besonders nachts) mehr in Eco zu fliegen.
Vorletztes Jahr geschäftl nach Dubai war seit Langem wieder eine Ausnahme, weil das Upgrade trotz Sen nicht geklappt hatte.
Exit gabs auch nicht mehr, nur Bulk.
War Tagflug, aber schön is anders. :ka:
Sailking99
23.02.2016, 23:32
Nein. Iberia ist oneworld afaik.
https://www.lufthansagroup.com/unternehmen/allianzen/star-alliance/mitglieder.html
Oder
http://www.staralliance.com/member-airlines
Nein. Iberia ist oneworld afaik.
https://www.lufthansagroup.com/unternehmen/allianzen/star-alliance/mitglieder.html
Oder
http://www.staralliance.com/member-airlines
cool, danke!
RacingTurtles
24.02.2016, 00:16
Je mehr man fliegt und je weniger Zeit man hat und je grösser man ist, desto weniger erträgt man Eco.
Als ich früher einmal im Jahr in Urlaub gefolgen bin, da war mir das egal.
Rückflug in Eco und dann völlig kaputt zu Hause ankommen war kein Problem. Da hatte man meistens ja noch ein paar Tage zum erholen daheim.
Jetzt ist der Urlaub knapp getaktet und man will/muss erholt aus dem Urlaun zurück kommem, um gleich wieder voll Leistung zu bringen.
Auch sind die Sitzabstände noch einmal kleiner geworden und ich habe lange Beine und manchmal ist die Rückenlehne sogar etwas zu kurz, um anständig den Kopf anzulehnen. Also müsste ich ein Stückchen runterrutschen und da stoßen die Knie schon wieder vorne an.
Also Eco geht echt nur Bulk oder noch besser Exit.
Und wenn man sowieso schon jede Woche in Europ im so einer Sardinienbüchse in Eco durch die Gegend gondelt, dann will man wenigstens im Urlaub bequem reisen.
Schon klar, dass wir hier nicht von einem 3h Mallorcaflug reden.
Aber 18h in Business oder Eco sind schon ein himmelweiter Unterschied und ich habe Verständnis für jeden, der einen Umweg fliegt, um bequemer zu reisen.
Mein persönlicher Punkt ist noch, dass ich so engen Kontakt mit fremden Leuten nicht leiden kann. (Daher vermeide ich auch Öffis, wo es bur geht)
Wenn Dir mal auf einem Flug ein Dicker zur Hälfte in drn Sitz ragt, du mit einem anderen Passagier den ganzen Flug Körper oder sogar Hautkontakt hast, oder der Nachbar mal wieder vergessen hat zu duschen bzw ein Knoblauchfan ist, dann weisst Du warum Du in Zukunft den Unweg machst und einen Einzelsitz in C buchst.
Ich habe mir auf jeden Fall geschworen, keine Langstrecke (und ganz besonders nachts) mehr in Eco zu fliegen.
Vorletztes Jahr geschäftl nach Dubai war seit Langem wieder eine Ausnahme, weil das Upgrade trotz Sen nicht geklappt hatte.
Exit gabs auch nicht mehr, nur Bulk.
War Tagflug, aber schön is anders. :ka:
Ich kann Dich zu 100% verstehen, dann lieber auf einen Langstreckenflug verzichten als Eco normal, wobei wir Ende letzten Jahres mit KLM von Amsterdam noch Atlanta auf Eco XL Seats mit einem freien Platz in der Mitte auf einer dreier Bestuhlung geflogen sind und das war o.k., dann zurück mit Air France von NY nach Paris in Eco ohne Xl Seats und auch noch in der Mitte und es war die Hölle:mimimi:
Bis 10 Stunden und Tagflug geht für mich persönlich auch in Eco. Über 10 Stunden oder Nachtflug geht nur in BC.
Generell würde ich auch immer einen Direktflug bevorzugen. Je nachdem was man spart, und das sind ja schon erhebliche Summen, würde ich auch einen längen Flug in Kauf nehmen. Bisher hatte ich aber immer Glück, dass ich entweder einen günstigen Tarif oder ein Upgrade bekommen habe.
Mein persönlicher Punkt ist noch, dass ich so engen Kontakt mit fremden Leuten nicht leiden kann. (Daher vermeide ich auch Öffis, wo es bur geht)
Wenn Dir mal auf einem Flug ein Dicker zur Hälfte in drn Sitz ragt, du mit einem anderen Passagier den ganzen Flug Körper oder sogar Hautkontakt hast, oder der Nachbar mal wieder vergessen hat zu duschen bzw ein Knoblauchfan ist, dann weisst Du warum Du in Zukunft den Unweg machst und einen Einzelsitz in C buchst.
Genau das ist auch mein Problem mit Eco. Wenn einer - egal aus welchem Grund - in meinen Sitz hängt, würde ich ausrasten und da "unmissverständlich abmahnen", dass mein Sitz mein Sitz bleibt...
Und nachdem meiner Frau es sehr unangenehm ist, wenn ich mit Leuten anhänge, gibt's keine Diskussion mehr, ob Eco oder Business... :D
Genau das ist auch mein Problem mit Eco. Wenn einer - egal aus welchem Grund - in meinen Sitz hängt, würde ich ausrasten und da "unmissverständlich abmahnen", dass mein Sitz mein Sitz bleibt...
Und nachdem meiner Frau es sehr unangenehm ist, wenn ich mit Leuten anhänge, gibt's keine Diskussion mehr, ob Eco oder Business... :D
Also deine Frau fliegt Business und du Eco? Dann braucht es ihr nicht peinlich zu sein, wenn du austickst und vom Air Marshall getazert wirst ;-)
Neulich bekam meine Holde auf dem Weg nach HND bei LH ein Upgrade, und ich nicht!
Obwohl ich schon ETWAS länger FTL bin als sie... Das fanden am Gate alle ganz lustig, aber mich haben sie am Ende trotzdem nicht nach vorne gesetzt. Ich habs auch überlebt. Aber bei Japan Flügen hat man eh die mit Abstand angenehmste Gesellschaft im Flieger (die sind ja fast alle klein, dünn und ausgesprochen ruhig).
Also deine Frau fliegt Business und du Eco? Dann braucht es ihr nicht peinlich zu sein, wenn du austickst und vom Air Marshall getazert wirst ;-)
:D Nein, ich muss nicht diskutieren, ob Business Fliegen Geldverschwendung ist ;)
Ich ticke ja nicht gewalttätig aus, aber schaffe es normalerweise Leuten recht klar (ohne zu brüllen oder ausfällig zu werden), zu erklären was geht und geht nicht. Und die Wampe über meinen Sitz hängen, das geht eben nicht und wenn er nicht in einen Sitz passt, muss er sich einen 11 Stunden schräg auf seinen Sitz knien, aber nicht meinen mitbenützen (hätte er halt Business oder 2 Eco sitze gebucht)....
(hätte er halt Business oder 2 Eco sitze gebucht)
Mal ne blöde Frage ... würde das theoretisch überhaupt gehen, dass man 2 Eco-Sitze bucht?
Ja. In den USA ist das anscheinend recht gängig so:
http://www.huffingtonpost.com/us-news-travel/too-fat-to-fly_b_2101347.html
kurvenfeger
24.02.2016, 21:53
Also beim Online buchen habe ich eine solche Option noch nie gesehen. :ka:
avalanche
24.02.2016, 23:14
Fliegen? War mal cool!
http://i.imgur.com/zZtYV5P.jpg
http://dangerousminds.net/comments/the_air_hostess_with_the_mostest_awesome_images_of _vintage_stewardess_unifo
Sailking99
25.02.2016, 06:53
Ja, früher war alles besser. :ka:
:D
Sailking99
26.02.2016, 12:42
Endlich gibt es schöne Lounges im Terminal E in Zürich.
https://www.swiss.com/CZ/DE/fliegen/am-flughafen/lounges.html
Füher gab es nur Lounges in A und D und die Bilder sehen von den neuen Lounges in E sehen toll aus.
Hier ist auch das erste Video, welches ich von der Sen Lounge gesehen habe.
https://www.youtube.com/watch?v=0Pwkogqakt8
Jetzt macht, wenn man von der Heidi-Bahn mal absieht, der Interkont Flug über Zürich richtig Spaß.
:gut:
Die "Heidi-Bahn" wie Du sie nennst finde ich super ... so unterschiedlich können die Geschmäcker sein ;)
Weiss jemand, ob inzwischen wirklich ALLE Langstreckenjets der Lufthansa die neue Business Class und die neue First haben?
Sailking99
27.02.2016, 10:43
Ja.
Das ist so.
http://www.airliners.de/lufthansa-kabinenausstattung-langstreckenflotte/36740
:verneig:
Dann kann ich mich ja sogar auf die alte 747-400 freuen.... ;)
famoso_lars
27.02.2016, 14:24
Leider keine Freue. Die neuen Sitze mit dem extrem engen Fußraum sind einfach Mist. Peinlich wie lange das Unrüsten gedauert hat um dann so eine Qualität zu präsentieren. Ich flieg nächste Woche wieder man Mexiko und mir graut es schon vor dem Liegekomfort.
Naja, besser als die alte Rutsche werden sie ja wohl sein, oder? 8o
AndreasL
27.02.2016, 14:37
Cool, aus dem gröbsten raus und First und Business fliegen. Das würde ich auch gerne.:motz:
Edit: Aus dem Billigflieger und mit langsamen WiFi.
AndreasL
27.02.2016, 14:56
:dr: Aber soooooo langsam.
AndreasL
27.02.2016, 15:28
Stimmt natürlich. So darf ich wenigstens Sascha Hehn sehen.:jump:
Chris360
27.02.2016, 15:30
:verneig:
Dann kann ich mich ja sogar auf die alte 747-400 freuen.... ;)
Wo gehts hin? :gut:
famoso_lars
27.02.2016, 15:31
Naja, besser als die alte Rutsche werden sie ja wohl sein, oder? 8o
ich konnte auf den alten besser schlafen, zwar rutsche aber breiter und va mehr fussraum. die neuen zwingen grosse menschen zu komischen schlafpositionen.
völlige fehlkonstruktion aus meiner sicht. das es besser geht, zeigt iberia, ja genau, iberia, die ansonsten immer zerrissen werden. man ist schön separat und hat normale fussfreiheit bei ähnlicher konstruktion wie LH
Hab Eco Ticket und überleg' jetzt halt ob ich 35k Meilen für Premium-Economy oder lieber 65k Meilen für Business raushaue.... :kriese:
kurvenfeger
27.02.2016, 16:31
Wohin denn ?
FRA-BKK bzw. HKG-FRA. Hin 744 und zurück A380.
Ich finde die LH C grottig... Enge sitze, unfreundliches Service und grausliches Essen... Aber bevor ich Eco fliege, würde ich mit Freude die 65k Meilen raushauen ;)
famoso_lars
27.02.2016, 17:24
Hab Eco Ticket und überleg' jetzt halt ob ich 35k Meilen für Premium-Economy oder lieber 65k Meilen für Business raushaue.... :kriese:
privat würde ich nie LH business buchen.
Und das bedeutet jetzt was genau bzgl. meiner Frage?
famoso_lars
27.02.2016, 17:26
maximal premium eco wenn du zahlen musst.
anders wenn du es über meilen machst. dafür gibt es ja eh keinen sinnvollen anwendungszweck/gegenwert, die kannst raushauen, auch für business.
Sailking99
27.02.2016, 17:37
Hab Eco Ticket und überleg' jetzt halt ob ich 35k Meilen für Premium-Economy oder lieber 65k Meilen für Business raushaue.... :kriese:
Mach Business. Alles andere ist auf so langen Flügen Mist.
Wenn Du noch umbuchen kannst und optimieren willst, dann in C via Wien mit Austrian oder via Zürich mit Swiss. :gut:
Auch ich bin mit der neuen LH C nicht glücklich.
Gerade an den Schulterm ist es mir beim Liegen zu eng und die Relaxposition fand ich bei der alten C deutlich besser.
Aber man kann ja auch Swiss und Austrian nehmen.
Und alles in C ist besser als Y.
Wenns um Meilensparen geht, dann würde ich den Nachtflug in C machen und den Tagflug in Y+
@ Lars: wie gesagt, Ticket ist Eco, Upgrade wäre über Meilen.
@ Sailking: Danke! :gut: Zeitmäßig ging sich nur der Direktflug aus. Über Nacht gehen beide, hin halt nur ein wenig kürzer (dunkel). :)
Sailking99
27.02.2016, 17:51
Boah. Das ist ja Mist.
Dann würde ich ein Upgrade auf C machen. :ka:
Und auch wenn es irgndwie romantisch ist und auch wenn es genug Grund zum Mosern gibt, ich mag die LH und fliege gerne mit denen.
Vorallem weil ich mich besonders sicher fühle und es mir in der Ferne beim Einstieg irgendwie ein Gefühl von Heimat gibt.
ich mag, wenn ich die Fligbegleiter verstehe. :D
Und auch wenn es irgndwie romantisch ist und auch wenn es genug Grund zum Mosern gibt, ich mag die LH und fliege gerne mit denen.
Vorallem weil ich mich besonders sicher fühle und es mir in der Ferne beim Einstieg irgendwie ein Gefühl von Heimat gibt.
Da bin ich aber sowas von 100% bei Dir.... :gut:
ehemaliges mitglied
27.02.2016, 18:07
privat würde ich nie LH business buchen.
Wenn man das so quer liest....kann man eigentlich ueberhaupt LH fliegen ? Wenn Business schon unter aller Kanone ist, wie muss dann erst Eco sein? :kriese:
Ich frage natuerlich auch mit dem Hintergrund meiner frueher gestellten Frage...also eines potentiellen Fluges DXB - FRA - USA. Bis dato kenne ich nur Business von Etihad, Emirates, Thai, Qatar und Cathay Pacific.
Sailking99
27.02.2016, 18:19
Also, das ist schon jammern auf hohem Niveau.
Natürlich kann man C buchen. Aber die C hat Stärken und Schwächen. So wie jede Klasse bei allen Airlines.
Auch muss es einem bewusst sein, dass Deutschland keine Servicegesellschaft ist, so wie Asien oder der gekaufte Service bei den Golffloegern.
Aber ich finde z.B. Die Business von Thai einfach nur schlecht.
Und das Goldzeugs bei Emirates liegt mir auch nicht.
Mein Tip?
Ein wenig auf Youtube sich die verschiedenen Businessklassen ansehen.
Vielleicht ein paar Bewertungen mit Bildern bei Www.so-war-mein-flug.de lesen.
Und dann entscheiden.
Noch einmal. Jede C ist besser als Y.
Danach geht es nur noch ums Finetuning und die persönlichen Präferenzen.
Ich bin also z.B. Auf StarAllianz festgelegt.
Also fliege diese Airlines.
Wenn wählen kann, dann Swiss vor Austrian und LH. Vorallem wegen der Chance auf Einzelsitz in der C.
famoso_lars
27.02.2016, 18:47
Wenn man das so quer liest....kann man eigentlich ueberhaupt LH fliegen ? Wenn Business schon unter aller Kanone ist, wie muss dann erst Eco sein? :kriese:
Ich frage natuerlich auch mit dem Hintergrund meiner frueher gestellten Frage...also eines potentiellen Fluges DXB - FRA - USA. Bis dato kenne ich nur Business von Etihad, Emirates, Thai, Qatar und Cathay Pacific.
Ich kenne nur die Videos u Bilder u Erfahrungsberichte aus den genannten. Die dürften nahezu alle meilenweit besser sein als LH. Freundlichkeit hat LH aus meiner Sicht einfach nicht drauf, auf jedem meiner Füge mindestens einBegleiter der einen forsch zurechtweist oder schroff auf irgendeine bitte oder frage reagiert.
Das Meilen Programm ist auch nicht mehr lohnend, keine wunder dass LH zu kämpfen hat. Und als sen oder hon (!!) darf man nicht mal bei der neuen billig Linie eurowings mehr Gepäck mitnehmen. Der Status lohnt sich nicht.
Hauptsache mal pauschal. :gut:
Kann mich, was die Freundlichkeit angeht, nicht wirklich beschweren und Eurowings kennt man mit Homebase Frankfurt ja eh nur vom Hörensagen. :D
In sofern bietet's mir schon Vorteile, auch wenn die zugegebenermaßen immer mehr schrumpfen.
ehemaliges mitglied
27.02.2016, 19:04
Der Status ist mir egal, ich fliege nicht oft genug, um dauerhaft bei ueberhaupt einer Airline auf einen gruenen Zweig zu kommen. Mir geht es primaer darum, entspannt am Zielort anzukommen, insbesondere nach meiner Erfahrung mit der katastrophalen Eco im A380 mit Air France von Paris nach Los Angeles. Im Dezember sind wir ja mit Etihad AUH - JFK geflogen und hatten vom "buy 1 - get 1 free"-Angebot profitiert.
Sailking99
27.02.2016, 19:12
Entspannt ankommen?
Dann gibts nur eins.
Kohle auf den Tisch legen und F fliegen. :D
ehemaliges mitglied
27.02.2016, 20:23
Wir fliegen nur noch "Residence" :supercool:
Townmaster
27.02.2016, 21:11
Hab Eco Ticket und überleg' jetzt halt ob ich 35k Meilen für Premium-Economy oder lieber 65k Meilen für Business raushaue.... :kriese:
Im Dec. haben wir das erstemal die Premium Eco im LH A380 nach Singapur getestet und waren durchaus positiv überrascht. Gerade im A380, denn dort hat die Premium Eco einen eigenen Bereich, was sehr angenehm war. :gut:
:grb: Mal schauen wie es auf dem Flug nach JFK in der 747 wird, leider hat die Premium Eco dort keinen eigenen Bereich.
Wenn man die Flüge selber voll zahlen muss, dann finde ich die Premium Eco eine durchaus vertretbare Alternative zur Business. Ist man aber den Standart der Business gewohnt, dann wird man sich sicherlich mit dem Downgrade schwer tun.
Vielleicht hilft es Dir ja weiter ;)
Mach Business. Alles andere ist auf so langen Flügen Mist.
Wenn Du noch umbuchen kannst und optimieren willst, dann in C via Wien mit Austrian oder via Zürich mit Swiss. :gut:
Auch ich bin mit der neuen LH C nicht glücklich.
Gerade an den Schulterm ist es mir beim Liegen zu eng und die Relaxposition fand ich bei der alten C deutlich besser.
Aber man kann ja auch Swiss und Austrian nehmen.
Und alles in C ist besser als Y.
Wenns um Meilensparen geht, dann würde ich den Nachtflug in C machen und den Tagflug in Y+
Austrian und Swiss Business Sitz den ja auch noch einige andere Airlines haben ist aber zum Schlafen mit dem engen Fussraum auch nur bedingt tauglich, wenn man auf der Seite liegen will oder sich gar viel im Schlaf bewegt. Dies ist bspw. beim Sitz den Qatar im Dreamliner hat uneingeschränkt möglich, auch ältere Sitze wie die leicht schrägen Sitze von Turkish finde ich da wesentlich angenehmer, auch wenn dort etwas die Privatsphäre leidet aber das ist mir dann auch egal wenn ich mal schlafe.
Sailking99
27.02.2016, 21:44
Wir fliegen nur noch "Residence" :supercool:
Haha! Sehr geil. :gut:
chinaschmidt
28.02.2016, 10:58
SQ ab FFM-JFK
Sailking99
02.03.2016, 18:04
Wer es noch nicht gesehen hat, Percy hat einen super Bericht über das F Terminal in Fra gemacht.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/153478-Lufthansa-FCT-Frankfurt-ein-Bericht-f%FCr-Gourmets-Designfans-und-Vielflieger-gt?p=5085339#post5085339
Ein Grund mehr vorne zu sitzen. Auch wenn das einen Umweg bedeutet. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.