PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vielflieger-Thread



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Nixus77
02.03.2016, 18:09
Hab grad mal auf der Lufthansa Homepage FRA-SGN eingegeben. 10k8o
Ich werde wohl nie in den genuß kommen:(

PCS
02.03.2016, 18:12
Vielleicht wenn man woanders startet und über FRA weiterfliegt? :grb:

Nixus77
02.03.2016, 18:18
Spart man dadurch wirklich Geld? Muss mich mal da einlesen. Buche eigentlich recht viele Flüge, aber meistens spontan ohne irgendwelche Punkte oder Aktionen mitzunehmen und meistens Vietnam Airlines, da die Direktflüge bieten.

ulfale
02.03.2016, 18:24
Ja, siehe auch in diesem Thread weiter vorne: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144941-Der-Vielflieger-Thread?p=5069328&viewfull=1#post5069328

Nixus77
02.03.2016, 18:29
Danke, so extrem habe ich das nicht erwartet:gut:

Sailking99
02.03.2016, 20:44
Lies mal meinen Beitrag weiter vorne über meinen F Flug mit Swiss mit Abflug ab Prag.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144941-Der-Vielflieger-Thread/page18

Du suchst F, oder?


Viele Grüsse

Sailking99
02.03.2016, 21:01
Nach kurzer Recherche:
Mit Thai könnte man F für ca. 5000,- realisieren. Ist halt dann ohne die F Lounge in Muc oder das F Terminal in Fra, aber die F ist schon sehr gut. Dafür aber dann die F Lounge mit den erwähnten Spa in BKK.
Ich denke mit ein wenig kreativer Suche oder einem spezialiserten Reisebüro geht da bestimmt noch was beim Preis.

Nixus77
02.03.2016, 21:19
Um ehrlich zu sein, weiss ich gar nicht was ich suche.
Bisher fliege ich Vietnam Airlines Economy meistens mit 30-50kg Übergepäck, ab und zu auch mit kostenlosem Upgrade auf Business.
Aber da habe bis auch bevorzugten Check In und mehr Platz für mich keine Vorteile.

Flüge sind meistens direkt von FRA nach HAN.
5K sind schon eine ganze Menge, das muss ich nochmal überdenken.
Vielen Dank erstmal für deine Mühe:gut:

Deinen Beitrag habe ich eben gelesen, klingt kompliziert8o

Sailking99
02.03.2016, 21:37
Is nicht so schlimm.
Kann gerne versuchen zu helfen.
:dr:

Schau auch mal hier
http://www.vornesitzen.de/topangebote/index.html

Da hab ich Biz für 2.200,- gesehen.
Ist aber nur noch bis morgen zu buchen.

Ein Biz oder F Flug sollte Dein Übergepäck-Problem auch lösen.

Nixus77
02.03.2016, 21:49
Die Seite ist gespeichert:)
30-50kg Übergepäck muss ich wohl in jeder Klasse nachzahlen bedeuten in meinem Fall jeweils insgesamt 60-80kg:kriese:

andreas40
02.03.2016, 22:15
Hab Eco Ticket und überleg' jetzt halt ob ich 35k Meilen für Premium-Economy oder lieber 65k Meilen für Business raushaue.... :kriese:

Sammelt man mit dem Upgrade (gegen €€€ bzw. gegen Meilen) dann auch mehr Meilen (also nach der neuen Klasse), oder bleibt man diesbezüglich in der alten Buchungsklasse?
Die LH bietet auf Inlandsflügen ja meist ein Upgrade in Business für 79€ an - was sich durchaus interessant anhört.

PCS
02.03.2016, 22:19
Meilen bekommst du für die Buchungsklasse, die du buchst, denke ich.

Sailking99
02.03.2016, 22:19
Die Seite ist gespeichert:)
30-50kg Übergepäck muss ich wohl in jeder Klasse nachzahlen bedeuten in meinem Fall jeweils insgesamt 60-80kg:kriese:

Jein.
Nicht bei LH First. :D
http://www.lufthansa.com/de/de/Freigepaeck-Regeln
Bei LH Biz wirds knapp.

Ich bin mir sicher, dass auch bei den anderen Airlines die Freigepäckmenge bei höheren Klassen deutlich höher ausfällt.

Und überhaupt. Was nimmst Du da alles mit?

Sailking99
02.03.2016, 22:21
Sammelt man mit dem Upgrade (gegen €€€ bzw. gegen Meilen) dann auch mehr Meilen (also nach der neuen Klasse), oder bleibt man diesbezüglich in der alten Buchungsklasse?
Die LH bietet auf Inlandsflügen ja meist ein Upgrade in Business für 79€ an - was sich durchaus interessant anhört.

Es bleibt bei den Meilen der ursprünglich gebuchten Klasse.

Ich hab auch was gelesen, dass auch die Freigepäckmenge der ursprünglich gebuchten Klasse bleibt. Das müsste ich aber noch einmal verifizieren.

Nixus77
02.03.2016, 22:31
Und überhaupt. Was nimmst Du da alles mit?
Geschenke klingt zwar doof, aber das heisst Pfannen, Topfe elektroartikel, Süßkram, Kosmetik etc. hauptsache Made in Germany

ehemaliges mitglied
03.03.2016, 03:27
Kannst Du das oder das Meiste davon nicht per Schiffsfracht versenden? Uebergepaeck bei Airlines ist doch exorbitant teuer.

Sailking99
03.03.2016, 08:16
Geschenke klingt zwar doof, aber das heisst Pfannen, Topfe elektroartikel, Süßkram, Kosmetik etc. hauptsache Made in Germany

Find ich super.
Kenne das Verhalten von Freunden.

ist aber natürlich schon unpraktisch auf Reisen.

Nimm doch das nächste Mal einfach eine Lange, Nomos oder Glashütte mit. Auch Made in Germany und einfach im Handgepäck zu transportieren. :dr: ;)

andreas40
03.03.2016, 08:38
Mal eine andere Frage:

Bei der LH gibt es ja das Priority Boardig für alle Gäste der Business Class, Senatoren und HON Circle Member.
Meist ist nach dem Priority Boarding schon der halbe Flieger voll, aber ich bezweifle mal ganz stark, dass dass alles HONs und SEN sind, die ausnahmsweise mal Eco fliegen....

Also kurz und knapp: Darf man da auch schon als FTL mit rein?

PCS
03.03.2016, 09:25
Nein. Zumindest nicht in Deutschland. Im Ausland gibt's das manchmal, JFK bspw.

Aber: Du hast in Deiner Aufzählung die Star Alliance Gold Member vergessen. Die dürfen auch früher rein und da gibt es erstaunlich viele, gerade wenn man auf einem Zubringerflug ist mit vielen Amerikanern oder Asiaten an Bord.

Nixus77
03.03.2016, 10:09
Kannst Du das oder das Meiste davon nicht per Schiffsfracht versenden? Uebergepaeck bei Airlines ist doch exorbitant teuer.

Deshalb bin ich bisher immer mit Vietnam Airlines geflogen, da kennt man immer jemanden:D



Nimm doch das nächste Mal einfach eine Lange, Nomos oder Glashütte mit. Auch Made in Germany und einfach im Handgepäck zu transportieren. :dr: ;)

Bring die nicht auf dumme Gedanken:kriese:

PCS
03.03.2016, 10:48
Hab Eco Ticket und überleg' jetzt halt ob ich 35k Meilen für Premium-Economy oder lieber 65k Meilen für Business raushaue.... :kriese:

Heute versucht, online das Upgrade zu machen: für beide Flüge nicht möglich! 8o :kriese: :mimimi:

An der FTL Hotline ging's dann aber irgendwie doch, zumindest für den Rückflug, Hinflug ist Warteliste. Immerhin.

andreas40
03.03.2016, 10:51
Nein. Zumindest nicht in Deutschland. Im Ausland gibt's das manchmal, JFK bspw.

Aber: Du hast in Deiner Aufzählung die Star Alliance Gold Member vergessen. Die dürfen auch früher rein und da gibt es erstaunlich viele, gerade wenn man auf einem Zubringerflug ist mit vielen Amerikanern oder Asiaten an Bord.

Hmm...lustigerweise steht auf meinen Tickets Priority Boarding drauf - warum auch immer. Meine Flüge sind meist MUC-DUS - nach *G sehen mir die ganzen Typen auf dem Flug nach DUS aber nicht aus.

PCS
03.03.2016, 11:03
Die Leute, die bspw. in den USA *A Gold haben sehen tatsächlich oft nicht danach aus, ja. :D

Wenn auf Deinem Ticket Priority Boarding draufsteht, dann darfst Du das auch nutzen. War bei mir in Deutschland allerdings, außer bei Business Flügen, noch nie der Fall... 8o

andreas40
03.03.2016, 12:08
Ok, ich werde das gleich morgen ausprobieren und berichte dann. ;)

Butterich
03.03.2016, 14:34
Hmm...lustigerweise steht auf meinen Tickets Priority Boarding drauf - warum auch immer. Meine Flüge sind meist MUC-DUS - nach *G sehen mir die ganzen Typen auf dem Flug nach DUS aber nicht aus.

Wie soll man sich eigentlich einen typischen *G vorstellen? 8o

Je bequemer die Kleidungen desto besser egal welche reiseklasse. Flieg mal F in den mittleren Osten da landen teilweise die Leute in ihren Pyjamas aus der First inklusive Schlappen. Wer kann der kann ;)

P.S. Verwirrend sind eher die ganzen Consulting Anzugtraeger mit alten Lloyds Tretern in der Senator Lounge :rofl:

RacingTurtles
03.03.2016, 14:56
Die Leute, die bspw. in den USA *A Gold haben sehen tatsächlich oft nicht danach aus, ja. :D

Wenn auf Deinem Ticket Priority Boarding draufsteht, dann darfst Du das auch nutzen. War bei mir in Deutschland allerdings, außer bei Business Flügen, noch nie der Fall... 8o

Wenn Du eine AirPlus Gold Miles and More Kreditkarte hast, dann geht das auch in der Ecco auf den LH Flügen in D.

Herman
03.03.2016, 15:07
Was für Vorteile hat Priority Boardig?

Außer das ich noch länger im Flugzeug sitze und die Eco-Fluggäste, die an meinem First oder Businesssitz vorbeigehen, anzwinkern kann?

blarch
03.03.2016, 15:14
Priority Boarding in der Eco macht meiner Meinung nach keinen Sinn. In der Business oder First aber schon, da ich dann bequem einen Drink o.ä. nehmen und gemütlich eine Zeitschrift lesen kann :dr:

Pelle
03.03.2016, 15:21
Priority Boarding in der Eco macht meiner Meinung nach keinen Sinn.

Doch, du kannst dein Hanggepäck noch unterbringen!

Reverend_O
03.03.2016, 15:22
Wie soll man sich eigentlich einen typischen *G vorstellen? 8o

Je bequemer die Kleidungen desto besser egal welche reiseklasse. Flieg mal F in den mittleren Osten da landen teilweise die Leute in ihren Pyjamas aus der First inklusive Schlappen. Wer kann der kann ;)

P.S. Verwirrend sind eher die ganzen Consulting Anzugtraeger mit alten Lloyds Tretern in der Senator Lounge :rofl:

Vielleicht sollten wir noch einen Thread aufmachen: Travel in Style... ;-)

Die Unsitte, das bequemste und gleichzeitig gammeligste Reiseoutfit zu wählen, das sich im Schrank finden lässt, haben, glaube ich, die US-Amerikaner erfunden. Was da in Sweatpants, Leggings etc. an einem vorbeimarschiert, ist echt gruselig.

Als Tipp für Langstrecken folgendes Kleidungsstück: ABC-Pants (http://shop.lululemon.com/products/clothes-accessories/mens-pants-to-and-from/ABC-Pant-Regular?cc=16337&skuId=3666051&catId=mens-pants-to-and-from)(steht übrigens für "Anti-Ball-Crushing") von lululemon. Das ist eine kanadische Firma, die sich ursprünglich auf Yoga-Klamotten spezialisiert hat und jetzt aber auch grundsätzlich Kleidung für den "Aktiven Lifestyle" produziert.
Die Hose hat einen hohen Stretchanteil (bzw. ist aus dem gleichen Material wie die Trainingshosen) und sieht aus wie eine normale Hose im Jeansschnitt. Saubequem und auch nach 18 Stunden Flug sieht - zumindest die Hose - aus wie gerade erst angezogen. Seit ich das Ding habe, reise ich nicht mehr anders und spare mir mindestens ein Kleidungsstück. Mit weißem Hemd durchaus Meeting-tauglich, aber auch fürs Gym (aufgrund des verwendeten Stoffes).

P.S. Ich hab keine Anteile an der Firma, aber von den Produkten, insbesondere der Hose, bin ich schwer begeistert.

RBLU
03.03.2016, 15:29
Mal eine andere Frage:

Bei der LH gibt es ja das Priority Boardig für alle Gäste der Business Class, Senatoren und HON Circle Member.
Meist ist nach dem Priority Boarding schon der halbe Flieger voll, aber ich bezweifle mal ganz stark, dass dass alles HONs und SEN sind, die ausnahmsweise mal Eco fliegen....

Also kurz und knapp: Darf man da auch schon als FTL mit rein?

Jeder kann mit seiner goldenen Miles & More Card oder mit seiner Oil & Gas Club Karte Priority einchecken und in der Lounge sitzen. Darüberhinaus einige Kartenklassen von Star Alliance.

Herman
03.03.2016, 15:29
Ne Plastikhose? Dann lieber Ballonseide klassisch!

andreas40
03.03.2016, 15:32
Doch, du kannst dein Hanggepäck noch unterbringen!

Exakt, im Wesentlichen geht es mir um das Handgepäck. Bei meinem letzten Flug war dank der Priority Boarder schon fast alles voll.

PCS
03.03.2016, 15:46
Was für Vorteile hat Priority Boardig?

Außer das ich noch länger im Flugzeug sitze und die Eco-Fluggäste, die an meinem First oder Businesssitz vorbeigehen, anzwinkern kann?


Doch, du kannst dein Hanggepäck noch unterbringen!

Exakt. :gut:



Die Unsitte, das bequemste und gleichzeitig gammeligste Reiseoutfit zu wählen, das sich im Schrank finden lässt, haben, glaube ich, die US-Amerikaner erfunden. Was da in Sweatpants, Leggings etc. an einem vorbeimarschiert, ist echt gruselig.

Hatte auf dem Rückflug von MIA auch mal eine im Jogginganzug neben mir sitzen. War allerdings ein recht hübsches Model und in sofern hab' ich mich da dann auch nicht weiter dran gestört.... :D

Herman
03.03.2016, 15:57
Danke!

Ich dachte immer zwei Handgepäckstücke/Fluggast/Sitz = alles kommt unter :ka:
Sprich der Platz in den Handgepäck-Stauräumen ist so groß wie die Anzahl der Handgepäckstücke aller Fluggäste.

PCS
03.03.2016, 15:59
Zwei Handgepäckstücke sowieso nur ab Business Class. Ansonsten eines plus Laptoptasche. Aber selbst da wird der Platz schnell sehr eng, gerade in der Winterzeit, wenn jeder noch seine dicken Daunenjacken da oben mit rein zwängt...

blarch
03.03.2016, 16:37
Wenn ich Eco fliege, dann warte ich immer bis ganz zum Schluss am Gate, da ich mir das Gedränge im Flugzeug nicht antuen möchte. Bisher hatte ich noch nie Probleme das Handgepäck unter zu bringen :ka:

PCS
03.03.2016, 16:50
Dann hattest Du Glück. Ich hab's leider schon viele Male anders erlebt und speziell wenn ich mein ganzes Fotoequipment dabei habe kann ich's nicht riskieren, dass der Koffer dann aus Platzgründen doch noch in den Gepäckraum wandert.... :kriese:

Cineast
03.03.2016, 16:52
Wenn ich Eco fliege, dann warte ich immer bis ganz zum Schluss am Gate, da ich mir das Gedränge im Flugzeug nicht antuen möchte. Bisher hatte ich noch nie Probleme das Handgepäck unter zu bringen :ka:

Das habe ich vor bis vor einigen Jahren genauso gehalten und erlebt - da hat das auch prima funktioniert.

Aber in jüngerer Zeit ufert es grandios aus, was die Leute alles mit ins Flugzeug schleppen :kriese: - da wird es oft echt eng, selbst für die kleine Filson die ich lediglich dabei habe ...

Und: GANZ schlimm, wenn viele junge Frauen an Bord sind - was die alles mitschleppen ... Schals, dicke Daunenjacken + Strickjacke (weil sie ja immer alle frieren ;) ) dazu noch Handtaschen, mit deren Volumen alleine ich für vierzehn Tage Kleidung transportien könnte. Ach nee, das nervt dann schon - und überhaupt war "früher" eh alles besser 8o

Thedas
03.03.2016, 16:54
Wenn ich Eco fliege, dann warte ich immer bis ganz zum Schluss am Gate, da ich mir das Gedränge im Flugzeug nicht antuen möchte. Bisher hatte ich noch nie Probleme das Handgepäck unter zu bringen :ka:

Kommt auf den Flug an - wenn du z.B. Montags zwischen 7 und 9 Uhr oder Donnerstag zwischen 16 und 20 Uhr MUC<->CGN, MUC<->FRA, oder MUC<->DUS fliegst kann es Dir sogar gut passieren dein Gepäck in der C nicht mehr in die Bins zu bekommen :motz: Von der Eco mal ganz zu schweigen - da tun sich vor allem im Winter tumultartige Szenen auf :bgdev:

PCS
03.03.2016, 16:54
Und dann die Leute, die ihre Koffer quer ins Gepäckfach legen, obwohl er auch längs passen würde und sorum weniger Platz wegnehmen würde. Hab neulich erlebt, wie dann einer versucht hat, noch Platz für seinen Koffer zu machen indem er den anderen Koffer gedreht hat. Dessen Bsitzer ist augenblicklich komplett ausgerastet. Dachte echt, gleich gibt's auf die ******.... 8o 8o 8o

blarch
03.03.2016, 17:01
Ich fliege nicht beruflich und deshalb nicht sooft wie manch andere. Aber dennoch hat es bei mir immer geklappt mit dem Gepäck.

Ein genialer Sitz für Handgepäck ist übrigens die letzte Reihe. Da kann man das Handgepäck bequem unter den Sitz verstauen und kann auch beim Essen die Lehne nach hinten stellen ohne dass gemeckert wird ;) Nachteil ist nur die Nähe zu der Bordküche ...

PCS
03.03.2016, 17:02
... und zu den Toiletten, wenn sie dann den halben Flug lang hippelig wackelnd neben dir stehen und dir aufs iPad glotzen.... :motz: :D

Thedas
03.03.2016, 17:03
"Nein, ich kann den Koffer nicht unter den Vordersitz legen" "Wissen Sie eigentlich mit wem Sie hier sprechen" "Eine Unverschämtheit" "Das ist das letzte mal, dass Sie mich hier sehen" "Ich fasse es nicht" - Ein Monolog auf 25B nach dem Angebot entweder den Koffer aufgeben zu müssen oder ihn unter den Vordersitz zu legen

blarch
03.03.2016, 17:07
Nicht unter den Vordersitz sondern unter deinen eigenen Sitz, da letzte Reihe und niemand mehr hinter dir sitzt ;)

@Percy
Bisher hatte ich immer Glück und die Toiletten waren in der Mitte oder ganz vorne. Also nichts mit wartenden Leuten bei deinem Sitz ;)

PCS
03.03.2016, 17:09
Ich flieg halt zu 90% mit A321, 320, 319. Da ist das so.....

Thedas
03.03.2016, 17:11
Nur um Misverständnisse zu vermeiden: Das war nicht auf dich bezogen :dr: Ein oft gehörter Monolog aus den letzten Jahren ;)


Nicht unter den Vordersitz sondern unter deinen eigenen Sitz, da letzte Reihe und niemand mehr hinter dir sitzt ;)

@Percy
Bisher hatte ich immer Glück und die Toiletten waren in der Mitte oder ganz vorne. Also nichts mit wartenden Leuten bei deinem Sitz ;)

blarch
03.03.2016, 17:14
Ich flieg halt zu 90% mit A321, 320, 319. Da ist das so.....
OK ... dachte da eher an die etwas grösseren Modelle ;)

PCS
03.03.2016, 17:18
:mimimi: ;)

tat2art
04.03.2016, 09:27
Das mit dem Handgepäck nervt langsam wirklich. Auf den Rennstrecken, die ich frequentiere (TXL-FRA, TXL-MUC, etc.) ist gerade zu den Tagesrandzeiten schnell alles belegt.
Besonders schönes Erlebnis vorgestern: TXL-CDG auf LH.de gebucht, auf dem Boarding Pass stand dann 4U, und gelandet sind wir in einer Eurowings...
Der vorgebuchte Sitz war weg, weil anderes Fluggerät. Man tat uns dann wegen Status den "Gefallen" uns auf Notausgang zu setzen, wo man kein Handgepäck bei sich haben darf! Overhead Bins natürlich alle überfüllt...
Das Ergebnis war, dass zum Take-off meine Goyard Tasche mit Laptop und Kamera irgendwo hingetragen wurde (zum Glück nicht in den Gepäckraum), und die Holde den halben Flug im LV Kashmir Mantel verbringen durfte, da kein Platz mehr war, und sie ihn sicher nicht irgendwo reinquetschen wollte.
Zum Glück war das nur ein 75 Minuten Hüpfer; Spass hat es aber keinen gemacht...

blarch
04.03.2016, 09:33
In ZRH läuft beim Gate vermehrt Flughafenpersonal rum und kontrolliert das Handgepäck auf Gewicht und Grösse. Ich denke das wird, wenn das mit dem Handgepäck immer mehr Überhand nimmt, öfters der Fall sein.

Cineast
04.03.2016, 09:40
In ZRH läuft beim Gate vermehrt Flughafenpersonal rum und kontrolliert das Handgepäck auf Gewicht und Grösse. Ich denke das wird, wenn das mit dem Handgepäck immer mehr Überhand nimmt, öfters der Fall sein.

Das würde ich sehr, sehr begrüßen!

PCS
04.03.2016, 09:43
Bzgl. Größe würde ich das auch begrüßen. Bzgl. Gewicht - eher nicht. :weg: :kriese:

Herman
04.03.2016, 09:45
.

(sorry, wollt bei "Garten" was posten)

blarch
04.03.2016, 09:48
@Percy
Dann meide ZRH, da habe ich schon diverse male Personal mit Waagen und Massband rumlaufen sehen ;)

tat2art
04.03.2016, 10:22
Handgepäckkontrollen habe ich in ZRH im Januar auch gesehen. Nicht mit Maßband und Waage, aber dem einen oder anderen PAX wurde freundlich nahe gelegt, das Köfferchen (gebührenfrei) aufzugeben.

Pharmartin
04.03.2016, 10:57
Hallo Ihr Vielflieger....ich habe mal eine kurze Frage zu Upgrades:

ich habe eine Reise nach New York gewonnen, die in den Osterferien ansteht.

War eigentlich für 2 aber dank einer kleinen Aufzahlung kann ich mit der ganzen Family über den großen Teich.

Ich wollte mit LH von DUS nach EWR fliegen...so weit, so gut.

Für den Hinflug konnte ich 4 Upgrades in die BC erlangen (dank eines gut gefüllten Meilenkontos), für den Rückflug war das aufgrund der niedrigen Buchungsklasse leider nicht möglich.

Jetzt habe ich aber auf der LH-Seite gesehen, dass ich ein Gebot für ein Upgrade dort abgeben kann....da wurde nichts er4wähnt von "kein Upgrade aufgrund der Buchungsklasse möglich".

Premium Economy würde mir für die 7:30h ja schon ausreichen, muss nicht BC sein.

Jetzt meine frage: geht das überhaupt oder hat die LH-Seite das nur nicht richtig gecheckt?
Würde ein Cash-Upgrade aus der EC möglich sein?

Was sagen die Profis?

MattR
04.03.2016, 12:19
Das mit dem Handgepäck nervt langsam wirklich. Auf den Rennstrecken, die ich frequentiere (TXL-FRA, TXL-MUC, etc.) ist gerade zu den Tagesrandzeiten schnell alles belegt.
Besonders schönes Erlebnis vorgestern: TXL-CDG auf LH.de gebucht, auf dem Boarding Pass stand dann 4U, und gelandet sind wir in einer Eurowings...
Der vorgebuchte Sitz war weg, weil anderes Fluggerät. Man tat uns dann wegen Status den "Gefallen" uns auf Notausgang zu setzen, wo man kein Handgepäck bei sich haben darf! Overhead Bins natürlich alle überfüllt...
Das Ergebnis war, dass zum Take-off meine Goyard Tasche mit Laptop und Kamera irgendwo hingetragen wurde (zum Glück nicht in den Gepäckraum), und die Holde den halben Flug im LV Kashmir Mantel verbringen durfte, da kein Platz mehr war, und sie ihn sicher nicht irgendwo reinquetschen wollte.
Zum Glück war das nur ein 75 Minuten Hüpfer; Spass hat es aber keinen gemacht...

Da bleiben nur 2 Möglichkeiten Art und Weis des Fliegens oder mitgeführte Gegenstände anpassen.

Da ist Vanilla Air aber auch ein heißer Kandidat. Vor allem sind die Handgepäck Messkäfige enger als die Angaben auf der Homepage... Laptop 1h in der Hand halten...

andreas40
04.03.2016, 19:21
Ok, ich werde das gleich morgen ausprobieren und berichte dann. ;)

Hier der Bericht: Völlige Ahnungslosigkeit am Schalter. Priority Boarding gibts angeblich offiziell nur für Business, SEN, HON und *G, warum das dann aber trotzdem auf meinem Eco Ticket steht, konnte man mir nicht erklären und auch nicht so recht glauben.

Zumindest konnte ich beim Rückflug am Gate dann doch noch auf einen früheren Flug wechseln, nachdem ich am Ticketschalter erstmal abgewiesen wurde...

PCS
04.03.2016, 19:23
Was heißt "nicht so recht glauben"? :grb: Wenn es draufsteht, steht es doch drauf, oder? 8o

ibi
04.03.2016, 19:36
hier, gibts irgendwo ne auflistung der buchungsklassen bzw eine zuordnung der buchstaben?
handhabt das jeden airline wie sie möchte oder sind die mittlerweile Standardisiert?

PCS
04.03.2016, 19:38
Für LH hast Du sie hier: http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/earn/flight/offer?nodeid=2490359

Standardisiert ist das aber nicht, soweit ich weiß.

ibi
04.03.2016, 20:04
Danke :dr:

Sailking99
04.03.2016, 21:28
Hallo Ihr Vielflieger....ich habe mal eine kurze Frage zu Upgrades:

ich habe eine Reise nach New York gewonnen, die in den Osterferien ansteht.

War eigentlich für 2 aber dank einer kleinen Aufzahlung kann ich mit der ganzen Family über den großen Teich.

Ich wollte mit LH von DUS nach EWR fliegen...so weit, so gut.

Für den Hinflug konnte ich 4 Upgrades in die BC erlangen (dank eines gut gefüllten Meilenkontos), für den Rückflug war das aufgrund der niedrigen Buchungsklasse leider nicht möglich.

Jetzt habe ich aber auf der LH-Seite gesehen, dass ich ein Gebot für ein Upgrade dort abgeben kann....da wurde nichts er4wähnt von "kein Upgrade aufgrund der Buchungsklasse möglich".

Premium Economy würde mir für die 7:30h ja schon ausreichen, muss nicht BC sein.

Jetzt meine frage: geht das überhaupt oder hat die LH-Seite das nur nicht richtig gecheckt?
Würde ein Cash-Upgrade aus der EC möglich sein?

Was sagen die Profis?

Wenn das System das Cashupgrad vorschläg, dann geht es.
Ich hab meinen Ultra-Restriktiven Flug nach Olso letztes Jahr für 99 Euro in Biz auf der Homepage upgegradet.
:gut:
Go for it.

andreas40
04.03.2016, 21:46
Was heißt "nicht so recht glauben"? :grb: Wenn es draufsteht, steht es doch drauf, oder? 8o

Die nette Dame hat vermutet, dass es sich hier um eine Software-Bug handelt :rolleyes:

PCS
04.03.2016, 21:49
Passbook oder wie liegen Deine Bordkarten vor?

andreas40
04.03.2016, 22:11
Ja, ist aber auch in der Email schon so.

tat2art
05.03.2016, 01:10
Da bleiben nur 2 Möglichkeiten Art und Weis des Fliegens oder mitgeführte Gegenstände anpassen.

Da ist Vanilla Air aber auch ein heißer Kandidat. Vor allem sind die Handgepäck Messkäfige enger als die Angaben auf der Homepage... Laptop 1h in der Hand halten...

Schon klar. Aber ich hatte ja LH und Wunschsitze gebucht (aber naiverweise nicht die Flugnummer gecheckt), und als Handgepäck hatten wir nur eine Ambassade (ich), eine Speedy (Frau) und eben den Mantel (der wegen des Wetters und Bustransfers zum Flieger unabdingbar war).
Und die Handgepäckstücke aufzugeben kam aufgrund des Wertes und der Wichtigkeit ebenfalls nicht in Frage.
Aber, wie gesagt: wie haben es überlebt, und das Gepäck auch.
Nur, wie das mal wird, wenn die quasi überall in Europa Eurowings einsetzen...

Kann mir das Gesicht vom Buchfuchs vorstellen, als ihm eröffnet wurde, dass er seine Monogramouflage Keepall aufgeben muss... 8o

Vanilla bin ich letztes Jahr mal geflogen (NRT-KHH) und war ganz zufrieden. 50er Keepalls waren als Handgepäck kein Problem.

Sailking99
09.03.2016, 08:10
Hab gestern eine Einladung zur Vorpremiere des neue Sat Terminal in Muc bekommen.
Ist mit Empfang in der neuen F Lounge.
Versuche hinzugehen, auch wenn der Terminkalender eigentlich voll ist.
Hat die noch jemand bekommen und wird hingegen?

chinaschmidt
10.03.2016, 09:04
Mal ne Frage nur so fuer den Vielfliegerthread:
Wieviel meilen fliegt ihr so im Jahr?

Sailking99
10.03.2016, 12:29
Ich hab letztes Jahr eine Punktlandung zur Sen Verlängerung mit 100597 Meilen hingelegt. :D

Die beiden Jahre davor war ich deutlich drunter, aufgrund der Meilenreduktion. In anderen Worten, nur weil das Statusmeilenkonto nicht voll ist, heißt das noch lange nicht, dass jemand wenig fliegt. In manchen Klassen bei LH gibts ja nur noch 125 Meilen. Da kannste Dich dumm und dusselig fliegen, ohne dass es zu einem anständigen Status reicht. :ka:

Die Jahre davor so bei 50k-70k.

Wenn eine Sen Verlängerung ansteht, dann fliege ich meistens ein paar Mal privat in hohen Klassen, um den Rest zu schaffen.

Einmal hat's nicht gelangt. Da hab ich den Sen dann gegen Geld für ein Jahr verlängert.

Flying Spur
10.03.2016, 12:40
Da ich es mit Meilen nie zu einem Status schaffen würde, setze ich auf die Silber-Promotion der LH. Um die 30 Segmente zu schaffen, fliege ich nun von DUS über FRA nach LCY - wie bescheuert eigentlich :D

Sailking99
10.03.2016, 12:54
Ach komm.
Hast Du meine Reiseplanung nach Peking gelesen?
:D

P.S.: bist Du manchmal mit dem Zug unterwegs? Mit Airrail bekommt man auch Segmente und Meilen.
https://de.wikipedia.org/wiki/AIRail

Sailking99
10.03.2016, 13:06
P.P.S.:
Zusatzinfo zu Airrail.
Die Business kostet ab 180,- Euro hin und zurück und gibt 1500 Meilen für eine Strecke.
Eco natürlich billiger und weniger Meilen.
Aber beides natürlich pro Fahrt ein Segment.
Vielleicht also weniger Umweg fliegen und Mal Oma in Frankfurt oder Köln mit dem Lufthansa-Zug besuchen. ;)
Ist wahrscheinlich zeitlich deutlich weniger aufwendig.

Herman
10.03.2016, 13:30
Ist SEN ein "anständiger Staus"?

Hypophyse
10.03.2016, 13:49
Bei den alten Römern definitiv.

tat2art
10.03.2016, 13:56
Zum Thema Vielflieger trotz weniger Meilen auf dem Konto:
Über die Segmente Regelung (30 pro Jahr) habe ich im vergangenen Jahr meinen FTL mit ca. 6000 Statusmeilen verlängert.
Das kommt, wenn man ständig in Europa in der Eco zum günstigen Tarif hin und her fliegt, und dabei oft umsteigen muss.

Bei LH habe ich normalerweise 45-60 Segmente (Spitze waren 82) im Jahr, dazu mind. 20 bei Air Berlin und nochmal das Gleiche bei "exotischen" Airlines.

edit: Danke für den Tipp mit Airrail!

pemi
10.03.2016, 14:24
Vielleicht hilft es beim Samm ln: mit mytaxi app gibt es 2000 Meilen für eine Buchung.

Reverend_O
10.03.2016, 15:30
Ist SEN ein "anständiger Staus"?

Gegenfrage: Was ist ein "anständiger Status"?

Ich versuche mal eine möglichst breite Antwort (ich habe leider nicht mehr den gesamten Thread im Kopf, vermutlich gibt es einige Wiederholungen):

Ein Vielfliegerstatus richtet sich - wie der Name schon sagt - insbesondere an Vielflieger. Also Menschen, die mehrere Male im Monat, oder sogar in der Woche, mit dem Flugzeug reisen.
Ich betone das hier so, weil es einige Mitmenschen gibt, die glauben, mit dem goldenen Kärtchen öffneten sich bei der Lufthansa (oder anderen Airlines) Türen, hinter denen sich paradiesische Zustände des Reisens verbergen. Und die dann für 2-3.000 EUR (das ist durchaus möglich) in ihrer Freizeit den Senator-Status erfliegen, um dann bei ihren sonstigen zwei bis drei Reisen im Jahr mit stolzgeschwellter Brust vier Stunden vor Abflug die Schleuse der Senatorlounge durchschreiten, um "kostenlosen" Leberkäse und mittelklassige Spirituosen zu konsumieren. Dann am Gate an den wartenden Passagieren vorbeistolzieren ("lassen sie mich durch, in bin Senator") und von der/dem Maitre de Cabin huldvoll die persönliche Begrüßung empfangen (falls der die Passagierliste richtig ausgedruckt hat). Auf dem Rückflug aus einer amerikanischen Großstadt wundern sie sich dann, dass dem Bodenpersonal der Status ziemlich egal ist und es im United Club nur Analogkäse, Salzbrezeln und alkoholfreie Sodas aus dem Coca-Cola Konzern gibt.
Es sei natürlich jedem gegönnt - ich verstehe nur den Zugang nicht. Für den Invest könnte ich jedesmal gemütlich am Flughafen Essen gehen oder ggf. sogar eine höhere Buchungsklasse wählen - und so die meisten Privilegien ganz automatisch erhalten.
Das soll aber nur eine Randbemerkung sein.

Ein "anständiger Status" ist für mich der, der mir bei meinem individuellen Flugverhalten die meisten Vorteile bringt. Und das macht sich eigentlich erst dann bemerkbar, wenn es Probleme gibt: Annullierungen, Verspätungen, etc. Denn hier behandeln die Airlines ihre Kunden strikt nach Status: Die mit der höchsten Buchungsklasse und dem höchsten Status zuerst, der statuslose Billigflieger muss erst einmal warten.
Ich muss mir also überlegen, was mir beim Reisen/Fliegen wichtig ist (und ob ich überhaupt auf eine signifikante Anzahl an Aufenthalten an den diversen Flughäfen komme). Viele offensichtliche Vorteile bekommt man innerhalb einer Allianz (wie die Star Alliance, zu der u.a. Lufthansa gehört) programmübergreifend. Bei der Star Alliance z.B. ist das der Status "Gold", der mit einigen garantierten Zusatzleistungen und Privilegien verbunden ist. Dazu gehören insbesondere Loungezugang, zusätzliches Freigepäck, Check-In bei den First Class Schaltern und frühzeitiges Boarding. Wer nur darauf Wert legt, ist in den allermeisten Fällen bei anderen Airlines besser aufgehoben (momentan wäre mein "Geheimtipp" hier Asiana Airlines). Das hängt aber, wie gesagt, von sehr vielen Faktoren ab (Anzahl und Art der Strecken, Buchungsklassen, Einlösungsmöglichkeiten der Prämienmeilen, usw.).

Für jemanden, der nicht an einem Lufthansa Hub (FRA, MUC) wohnt, viel innereuropäisch fliegt und mit teureren Tickets unterwegs ist, ist der Senatorstatus sicher ein anständiger Status. Für mich eher nicht.

Mal als Beispiel:
Ich persönlich bin seit etlichen Jahren bei United Airlines mit dem Goldstatus ausgestattet. Meine Gründe dafür:
- Ich fliege häufig (und gerne) in die USA, meistens von München (hier gibt es vier Flüge am Tag in die USA)
- Man sammelt selbst in der billigsten Buchungsklasse die volle Statusmeilenanzahl (im Gegensatz zu LH, wo es je nach Ticketpreis teilweise nur 25, 50 oder 75% der Entfernungsmeilen gutgeschrieben werden)
- Nach 50.000 Meilen erreicht man bereits den Star Alliance Gold Status (im Gegensatz zu 100.000 bei LH)

Die Vorteile durch den Goldstatus:
- Ich habe einen für mich sehr wertvollen Zeitvorteil, da ich beim Check-In am Schalter keine Wartezeiten einrechnen muss (da ich am First-Class Schalter einchecken kann)
- Ich habe bei Wartezeiten am Flughafen die Möglichkeit der Loungenutzung
- Ich kann als erster einsteigen und damit sicherstellen, dass mein Handgepäck noch in die Gepäckablage passt

Die Vorteile bei United:
- Ich kann schon bei der Buchung (ich fliege fast ausschließlich privat und in Economy) einen Sitz in der sog. Economy Plus auswählen. Das sind ca. 12 cm mehr Beinfreiheit. Bei meiner Größe von 1,85m ein nicht zu vernachlässigender Komfortgewinn (bei Lufthansa habe ich als Senator nur den Vorteil der sofortigen Sitzplatzauswahl inkl. Notausgang und ggf. bleibt der Sitz neben mir frei).
- Ich komme bei Flügen in Amerika häufig in den Genuss von automatischen Upgrades (United macht auf jedem inneramerikanischen Flug die First Class mit ihren Statuspassagieren voll - je höher der Status, desto wahrscheinlicher das Upgrade. Meine Quote mit dem höchsten Status [1K] die letzten Jahre lag hier bei 90%-so etwas gibt es bei Lufthansa gar nicht).

Für mein individuelles Flugverhalten ist ein Status bei United Airlines auf jeden Fall "anständig" - Lufthansa dagegen weniger.

Herman
10.03.2016, 15:35
Interessanter Einblick. Vielen Dank!

ehemaliges mitglied
10.03.2016, 15:55
:gut:

Sailking99
10.03.2016, 18:06
Gute Zusammenstellung, Oliver.

United ist ein wirklich gutes Programm. Wichtig sind hier noch die System wide Ugrade Voucher, welche man für bestimmte Statusstufen und Meilenbereiche bekommt.
Mein Problem ist leider, dass ich im Moment überhaupt nicht United fliege und man braucht mindestens 4 Flüge gebucht auf United Metall, um an dem Programm teilnehmen zu können.
Sobald das wieder der Fall ist, steige ich von M&M auf United um.

Meine Hauptgründe für den Statuserhalt sind das Seatblocking (klappt recht gut zur Zeit),
der Compagnionaward (Begleitung zahlt bei Prämienflug nur die Hälfte der Meilen),
First Check in und Prio Security (gibt's für alle *Gold)
Weltweiter Loungezugang bei StarAllianzFlügen (gibt's für alle *Gold),
Handling bei Unregelmässigkeiten (obwohl das schon bei, FTL recht gut ist),
Sitzplatzreservierung bei Buchung (klappt zur Zeit garnicht. :( )
Prioboarding (gibt's auch bei anderen Gold)
und zuletzt die bessere Einlösbarkeit der Meilen (sammle auch via Kreditkarte und Payback).

So macht das in Verbindung mit meinen Flugverhalten gerade noch Sinn.
Aber ich ärgere mich schon über die ständige Reduzierung der Vorteile bei LH sehr.
Daher der Blick zu United.

Deswegen ist aus meiner Sicht die Frage, ob Senator ein anständiger Status ist, mit "Nein" zu beantworten.
Da gibt es Programme, welche wesentlich mehr bieten.

Aber irgendwie hab ich den Absprung noch nicht geschafft. :ka:
Liegt sicher auch daran, dass ich keinen Bock habe auf die Zeit ohne Goldstatus bis ich die 50.000 bei United zusammen habe.
Wenn ich das nächste Mal USA mit den 4 United Flügen habe und mit einem Rutsch nahe an die 50.000 komme, dann bin ich weg von LH.
Also z.B. C oder F Flug nach USA und dann ein wenig United Flüge.

Reverend_O
10.03.2016, 19:05
Danke dir.

Ein Thema, das ist (bewusst) weggelassen habe, sind die "Kosten" bei den Prämienflügen. Auch da ist z.B. United deutlich attraktiver, weil hier (noch) der Kerosinzuschlag zum Ticketpreis hinzugerechnet wird - im Gegensatz zur Lufthansa.
Für ein Prämienticket werden so bei United pro Ticket auf der Langstrecke zwischen 100 und 200 USD fällig, bei Lufthansa 500-700 EUR. Man wird (aus ökonomischer Sicht) schon ziemlich eingeschränkt, was die sinnvolle Nutzung der Prämienmeilen angeht. Aber auch das ist ein sehr weites Feld.

Mir ging es auch erst einmal dadurch, den "Mythos Vielflieger", und insbesondere "Senator" ein wenig zu entzaubern. Ich für meinen Teil genieße schon die Privilegien (wie beschrieben), mache mich davon aber auch nicht abhängig.

Ich pendle z.B. gerade oft zwischen Wien und München. Zeitlich und finanziell macht es zwischen Pkw, Flugzeug und Zug keinen signifikanten Unterschied. Hier fällt aber die klare Wahl in 80% der Fälle auf den Zug (Railjet). Da muss ich mir das Essen zwar ggf. selbst kaufen, aber es wird mir auch an den Platz gebracht und ich kann vier Stunden am Stück (zumindest Richtung Wien) Lesen, Arbeiten, Glotzen, Aufstehen und Herumlaufen, usw. Da sind mir dann die Privilegien am Flughafen ziemlich schnurz...

Der Hanseat
10.03.2016, 19:16
Liegt sicher auch daran, dass ich keinen Bock habe auf die Zeit ohne Goldstatus bis ich die 50.000 bei United zusammen habe.


Für die Lounge und First Check In zum Beispiel muss die Karte wo Du den Status hast nicht auf dem Ticket eingetragen sein.... Du kannst also bei United sammeln und trotzdem parallel für einige Privilegien Deinen bereits vorhandenen Status nutzen....

Sailking99
10.03.2016, 20:31
Das ist so nicht richtig.
Die LH ist das biestig geworden.

Status und vorallem die M&M Nr. muss auf dem Ticket bei Einlass stehen.
Also, wenn Du bei LH Gold bist, aber bei United sammelst, dann steht kein Status auf dem Ticket.
Also kein Loungebesuch.

Oder Du lässt das Ticket auf LH M&M kreditieren. Dann ist Lounge ok.

Früher haben es die Leite so gemacht.
Am Schalter Senator zeigen und eintragen lassen.
Dann ab in die Lounge und am Gate das Ticket auf United zum Sammeln umschreiben lassen.
Das macht die LH aber nicht mehr. Da gibts wohl jetzt eine Anweisung.
Tickets werden nachträgluch nicht mehr auf andere Programme nach Check in umgeschrieben.

Und wenn der Status und die M&M Nummer nicht auf dem Ticket steht, dann gibts auch keine Lounge. :ka:

Der Hanseat
10.03.2016, 20:36
Hab ich 2014 noch anders gemacht.... hab bei Aegean auf Gold gesammelt und war LH FTL....

Hab von vorn herein die A3 Karte bei der Buchung angegeben und am Check in und in der Lounge die FTL Karte gezeigt....

War nie ein Problem.... :ka:

Reverend_O
10.03.2016, 20:59
Hab ich 2014 noch anders gemacht.... hab bei Aegean auf Gold gesammelt und war LH FTL....

Hab von vorn herein die A3 Karte bei der Buchung angegeben und am Check in und in der Lounge die FTL Karte gezeigt....

War nie ein Problem.... :ka:

Ja, das ist aber leider - wie auch der Aegean Star Gold - inzwischen Geschichte...

Der Hanseat
10.03.2016, 21:12
Star Alliance bringt eh nichts mehr, wenn man nicht in MUC oder FRA wohnt.... Germanwings.... :kriese:

Der Hanseat
10.03.2016, 21:15
Solange Air Berlin nicht pleite geht bin ich persönlich mit One World momentan 1000 mal besser bedient.... mache so 80-100 Flüge im Jahr innerhalb Europas, plus eine Hand voll Internationale....

Flying Spur
10.03.2016, 22:08
Ach komm.
Hast Du meine Reiseplanung nach Peking gelesen?
:D

P.S.: bist Du manchmal mit dem Zug unterwegs? Mit Airrail bekommt man auch Segmente und Meilen.
https://de.wikipedia.org/wiki/AIRail

Danke für den AirRail Tipp - fahre zatsächlich viel Zug durch die ganze Republik. Ich werde mal die AirRail-Preise checken für die Strecken, die infrage kommen. Wird wohl auf private Fahrten gegen Jahresende hinauslaufen, denke ich ;) Bahn mit BC50 ist von der Firmenpolicy gedeckt. AirRail wohl eher nicht...

Aber, wie gesagt, privat für die letzten fehlenden Segmente top - Danke!

pemi
10.03.2016, 22:08
My 2 Cents:

OW bzw. BA EC macht vor allem Sinn, wenn man(n) als Familie sammeln möchte. Denn nur BA hat m. W. n. die Möglichkeit eines Familienkontos. Familie ist komplett OW Silber - ich sehe die Lounge als mögliches Ziel und "Rückzugsort" schon als sehr angenehm an bei Privatreisen mit Kindern. Edit: und wir sind versaut - ohne Status will keiner mehr :D

Dazu habe ich den FTL - und der macht beruflich Sinn. Fliege rund 60mal im Jahr, davon rund 40mal LH Gruppe. Auch hier ist die Lounge ein nettes Ziel, dazu der Smart Tarif bei GW/EW sehr gut, da ich fast immer kostenlos - auch 120 Minuten vor Abflug - umbuchen kann.

Senator werde ich wohl nicht schaffen :(

Generell: Ich verstehe den Ansatz, dass eine Lounge überflüssig ist und ich den Kaffee und das Brötchen auch kaufen kann. Aber ich finde eine Lounge wesentlich angenehmer als die öffentlichen Bereiche. Ob mir der FTL bei Umbuchungen geholfen hat oder es eh der Smart Tarif ist - keine Ahnung.

Ich genieße die wenigen Privilegien und bspw. in TXL macht die Lounge auch Spaß (wenn sie nicht so voll ist wie heute)

andreas40
10.03.2016, 22:14
Die beiden Jahre davor war ich deutlich drunter, aufgrund der Meilenreduktion. In anderen Worten, nur weil das Statusmeilenkonto nicht voll ist, heißt das noch lange nicht, dass jemand wenig fliegt. In manchen Klassen bei LH gibts ja nur noch 125 Meilen. Da kannste Dich dumm und dusselig fliegen, ohne dass es zu einem anständigen Status reicht. :ka:

Ja, das ist in der Tat ein wenig unschön beim aktuellen Meilen-Modell der LH.
Meine beiden letzten Flüge MUC-DUS haben bei eco Flex gerade einmal 500 Meilen (+Bonus) gebracht.
Die Woche davor habe ich für denselben Flug, kurzfristig gebucht, 1500 Meilen (+Bonus) bekommen.

Am nervigsten waren meine London-Flüge letzten Herbst. Da bin ich eine zeit lang jeden 3. Tag MUC-LHR in der Eco geflogen - morgens hin, mit dem Heathrow Express in die Stadt, und Abends den gleichen Weg zurück. Wenn die Flüge ein paar Wochen vorher gebucht sind, dann gibt das pro Woche nicht einmal 5000 Meilen - und die sind echt hart erarbeitet. Andererseits gabs bei einem Flug mit Thai in der Business nach Taiwan gleich mal um die 25000 Meilen...

Sailking99
10.03.2016, 22:34
Hab ich 2014 noch anders gemacht.... hab bei Aegean auf Gold gesammelt und war LH FTL....

Hab von vorn herein die A3 Karte bei der Buchung angegeben und am Check in und in der Lounge die FTL Karte gezeigt....

War nie ein Problem.... :ka:

Ja, früher war alles besser.
X(

Sailking99
10.03.2016, 22:37
My 2 Cents:

OW bzw. BA EC macht vor allem Sinn, wenn man(n) als Familie sammeln möchte. Denn nur BA hat m. W. n. die Möglichkeit eines Familienkontos. Familie ist komplett OW Silber - ich sehe die Lounge als mögliches Ziel und "Rückzugsort" schon als sehr angenehm an bei Privatreisen mit Kindern. Edit: und wir sind versaut - ohne Status will keiner mehr :D

Dazu habe ich den FTL - und der macht beruflich Sinn. Fliege rund 60mal im Jahr, davon rund 40mal LH Gruppe. Auch hier ist die Lounge ein nettes Ziel, dazu der Smart Tarif bei GW/EW sehr gut, da ich fast immer kostenlos - auch 120 Minuten vor Abflug - umbuchen kann.

Senator werde ich wohl nicht schaffen :(

Generell: Ich verstehe den Ansatz, dass eine Lounge überflüssig ist und ich den Kaffee und das Brötchen auch kaufen kann. Aber ich finde eine Lounge wesentlich angenehmer als die öffentlichen Bereiche. Ob mir der FTL bei Umbuchungen geholfen hat oder es eh der Smart Tarif ist - keine Ahnung.

Ich genieße die wenigen Privilegien und bspw. in TXL macht die Lounge auch Spaß (wenn sie nicht so voll ist wie heute)

Ja, man kann alles irgendwo kaufen, sich einen ruhigen Platz scuhen, etc....
Aber die Lounge hat einen unglaublichen Vorteil.
Saubere Toiletten. (Meistens)
Das ist allein ein Grund sich einen Status zu suchen.

PCS
10.03.2016, 23:58
Ohja. :verneig:

jk737
11.03.2016, 02:50
Ihr wart noch nie in der lounge in Miami - da sind die Toiletten so grässlich, dass ich zusammengepackt und auf den Flieger gewartet haben :kriese:

Andere (doofe) Frage: Star Alliance Gold, was ist das genau bzw wie kriegt man den? Wenn man Gold Status bei anderen SA Linien hat? Interessiert mich nur... Danke

noksie
11.03.2016, 05:55
So, Amex Platinum mal beantragt mit Priotity Pass für 2 :)
Bin mal gespannt, wenn wir die ersten Lounges stürmen!

Datejust94
11.03.2016, 07:03
Ich sammel bei LH nur, weil es dort so leicht und recht preiswert ist, ueber Payback mehr Meilen zu kaufen.

Aber ich schaue schon immer mehr oder weniger voller Neid nach Amerika, wo die teilweise 50k Meilen zur Kreditkarte geschenkt bekommen.

madmax12345
11.03.2016, 07:15
Danke für den AirRail Tipp - fahre zatsächlich viel Zug durch die ganze Republik. Ich werde mal die AirRail-Preise checken für die Strecken, die infrage kommen. Wird wohl auf private Fahrten gegen Jahresende hinauslaufen, denke ich ;) Bahn mit BC50 ist von der Firmenpolicy gedeckt. AirRail wohl eher nicht...

Aber, wie gesagt, privat für die letzten fehlenden Segmente top - Danke!

Segmente, z.B. Um den FTL zu bekommen oder zu erhalten bekommt man mit Airrail Verbindungen aber nicht gutgeschrieben.

Quelle: ganz unten im Sternchentext
http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/earn/special_offers/offer?nodeid=3549553

ehemaliges mitglied
11.03.2016, 07:21
Ich sammel bei LH nur, weil es dort so leicht und recht preiswert ist, ueber Payback mehr Meilen zu kaufen.

Aber ich schaue schon immer mehr oder weniger voller Neid nach Amerika, wo die teilweise 50k Meilen zur Kreditkarte geschenkt bekommen.

Hatte ich auch, als ich meine Visa Infinite bekommen habe....50k Meilen und 2 Jahre Goldstatus bei Etihad...dadurch bei 6/10 Fluegen auf Business upgegraded worden :gut:

Pharmartin
11.03.2016, 09:58
So, Amex Platinum mal beantragt mit Priotity Pass für 2 :)
Bin mal gespannt, wenn wir die ersten Lounges stürmen!

Ich fliege nicht besonders viel, vielleicht so 2-3x/Jahr international, habe aber die Amex Platin.....die PP-Card ist dabei für ich das Highlight.
Die eine oder andere Lounge ist zwar ein wenig oll, aber immer och besser, als stundenlang in der Masse zu warten.

Die Junkers-Lounge in DUS ist schon ziemlich gut und die neue in Heathrow auch um Meilen besser als die, die bis vor 2 Jahren da im Programm mit war.

Herman
11.03.2016, 10:21
Was Oliver und Sailking erklärt haben leuchtet mir ein und ich verstehe es auch.

Ich fliege noch seltener als Du Martin und habe die silberne Raiffeisen Master Card.
Allerdings warte ich nicht mit der Masse, sondern komme kurz vor Boardingende und gehe im Flieger auf die saubere Toilette, kenne also die beschriebenen Probleme nicht.

Meinen kleiner Handgepäckkoffer hat bislang immer Platz im Gepäckfach gefunden.



Danke für die Einblicke und gute Flüge
Johann

Sailking99
11.03.2016, 10:42
gehe im Flieger auf die saubere Toilette

Der Begriff "saubere Toilette" und "Flieger" schliessen sich leider aus, Johann.
Die Reinigung der Toiletten in den Fliegern ist leider äusserst oberflächlich.
Richtig sauber, oder desinfiziert ist da nix.

Herman
11.03.2016, 11:07
... auch nicht zu Beginn der Reise =(

Bei meinem nächsten Wochenentripp nach Tokyo mach ich mal einen Hygiene-Abklatsch.
Pelzmantelfoto gibts dann hier zu sehen.

Flying Spur
11.03.2016, 11:09
Segmente, z.B. Um den FTL zu bekommen oder zu erhalten bekommt man mit Airrail Verbindungen aber nicht gutgeschrieben.

Quelle: ganz unten im Sternchentext
http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/earn/special_offers/offer?nodeid=3549553

Von AIRail steht da aber nix: "Fahrten mit Lufthansa Express Rail, Lufthansa Express Bus und dem Flugzug in der Schweiz werden nicht angerechnet. Gleiches gilt auch für Strecken mit Lufthansa Flugnummer, auf denen ein Bus eingesetzt wird."

Das sollte man also tatsächlich erfragen - nach meiner Auslegung müsste AIRail dabei sein. Gibt es da Erfahrungen?

Sailking99
11.03.2016, 11:57
Hab gerade noch einmal nachgesehen.
Ist leider wirklich so.
Airrail und Lufthansa Bus werden nicht in der Segment Promo berücksichtig.

Siehe hier:
http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/earn/special_offers/offer?nodeid=3549553
** Fahrten mit Lufthansa Express Rail, Lufthansa Express Bus und dem Flugzug in der Schweiz werden nicht angerechnet. Gleiches gilt auch für Strecken mit Lufthansa Flugnummer, auf denen ein Bus eingesetzt wird

Sorry.
Wusste ich nicht.
:(

tela
11.03.2016, 12:07
Habe gestern auch nach meinen Airail Segmenten geschaut. Meilen ja, Segmente nein.

Flying Spur
11.03.2016, 12:35
Danke Euch (auch wenn ich den Hinweis auf der M&M HP immer noch anders lese, siehe oben).

Aber auch gut, dann flieg' ich halt von DUS nach FRA (in meinem Umfeld werde ich das nur niemandem erklären können :D)

Reverend_O
11.03.2016, 14:07
Vielleicht noch ein Tipp für die airberlin/oneworld Flieger: Die airberlin VISA Karte ist die einzige (mir bekannte) Kreditkarte, bei der man nicht nur Prämienmeilen, sondern auch Statusmeilen sammelt. Wer also zumindest ab und an mit airberlin bzw. oneworld unterwegs ist, für den ist das sicher eine nette Option, schneller einen Status zu erreichen. Insbesondere als Vielflieger hat man ggf. ja durchaus signifikante Umsätze durch das Reisen. Servicelink (https://topbonus.airberlin.com/web/tb/airberlin-visa-card)

tat2art
11.03.2016, 19:42
Yep, die Air Berlin Visa ist zum Stautserwerb/-erhalt SEHR nützlich. Dieses Feature wird es aber bestimmt nicht ewig geben...

pemi
11.03.2016, 21:29
Danke. Ich habe OW Silber (über BA) - wenn ich jetzt die VISA habe, behalte ich dann meinen Status?

Butterich
11.03.2016, 21:45
Yep, die Air Berlin Visa ist zum Stautserwerb/-erhalt SEHR nützlich. Dieses Feature wird es aber bestimmt nicht ewig geben...

Die Funktion an sich wirklich attraktiv - aber die AB Meilen sind nicht sonderlich wertvoll im Vergleich zu Miles and More

tat2art
12.03.2016, 00:11
AB Prämienmeilen sind eher fürn Bobbes, klar.
Aber wer - z.B. mit TXL als Heimatflughafen - auf die Airline teilweise angewiesen ist, sollte zumindest Status haben. Und der ist über die Kreditkarte relativ easy zu bekommen, bzw. zu erhalten.

Bei Vielfliegern geht es wirklich am ehesten darum, mit welcher Prio verlorenes oder beschädigtes Gepäck behandelt wird; was passiert bei Flugausfällen, verspäteter Ankunft, etc.
Eine Zeitung oder einen Kaffee kann ich mir auch am Kiosk kaufen. Wichtig wird der Status, wenn etwas schief geht.

Butterich
12.03.2016, 01:27
Also was AB angeht kann ich generell nichts gutes berichten unabhängig vom Status werden Emails und auch Briefe ignoriert bezüglich Flugverspaetung. Ich war damals AB Gold und erst meinem Anwalt wurde überhaupt geantwortet und gezahlt erst nach weiterem rummurksen...

Und Gepäck ist mir auch schon geklaut bzw. "verloren gegangen" worden dieses Mal aber mit ner anderen Airline (auch wieder Gold Status) wieder nur nach langem hin und her nichtmal ansatzweise den Schaden ersetzt bekommen. Man hat sich am Ende auf rund 1500 Euro geeinigt - Schäden waren rund 5000 Euro und so gut wie alles noch mit Rechnungen nachweisbar...

Insgesamt ist es schrecklich geworden mit den ganzen Airlines - da kann man noch so sehr im "recht sein"

Einzig auf American Express ist noch bedingt Verlass die haben ne relativ kulante Versicherung was Verspaetung und Gepaeck angeht

kurvenfeger
12.03.2016, 03:15
Bin gestern mit der Turkish von München über Istanbul nach Kuala Lumpur in der Business Class geflogen.
Mein Fazit: freundlicher Service? Ja, definitiv. Guter Service? Nein, dafür läuft das viel zu ineffizient ab. Die fahren da nicht mit dem Wägelchen durch, sondern rennen hektisch hin und her, nach jedem Pups muss man fragen und dabei verdurstet man auf halber Strecke. Musste noch nie so oft um Getränke betteln.
Die Sitze hingegen waren super, habe auf dem Nachtflug dann herrlich geschlafen, schaffe ich auch nicht oft.

PCS
12.03.2016, 09:25
Die fahren da nicht mit dem Wägelchen durch, sondern rennen hektisch hin und her, nach jedem Pups muss man fragen

Das heisst "Signature Service". Habe ich grad auf der ITB gelernt. Bietet die LH jetzt auch an. ;)

Edmundo
12.03.2016, 09:32
Insgesamt ist es schrecklich geworden mit den ganzen Airlines - da kann man noch so sehr im "recht sein"

Einzig auf American Express ist noch bedingt Verlass
Oh, haben die jetzt eine Fluglinie? :)

ulfale
12.03.2016, 09:44
:D

Der Hanseat
12.03.2016, 09:56
:rolleyes:

PCS
12.03.2016, 09:57
Boooooa, gestern in Tegel.....

Flieg' ja jetzt nicht oft von Berlin, aber vier, fünf mal waren's schon. Da gibt's ja dann immer einen Eingang zum Gate, dahinter sind zwei Sicherheitskontrollen, eine linker Hand, eine rechter Hand. Oben steht entsprechend auch angeschrieben links Fast Lane, rechts normal. War bisher bei jedem meiner Flüge so und hat auch immer gut geklappt.

Gestern komme ich recht spät zum Gate, lange Schlange rechts, bei Fast Lane nix los. Also links an der Schlange vorbei in Richtung Sicherheitskontrolle.

Blökt mich von hinten eine an, was mir denn einfallen würde, dass ich mich hier einfach so an allen vorbei drängeln würde. 8o Machte mich gerade bereit, einer Nullpeilerin zu erklären, was es mit dem Begriff Fast Lane auf sich hat, drehe mich um, ist das eine LH Mitarbeiterin. 8o 8o 8o

Die erklärte mir dann lautstark vor allen Leuten, in Tegel gäbe es keine Fast Lane und wenn ich mich vordrängeln wolle, dann müsse ich erstmal jeden Passagier in der Reihe einzeln um Erlaubnis fragen. 8o

Hab' dann ganz charmant gefragt, warum denn dann da oben aber klar und deutlich "Fast Lane" stände. Ja, das wisse sie auch nicht aber das gäb's hier nicht. Ein Ausgang, eine Schlange, fertig. Hab' dann noch einmal nachgefragt, woher man das denn wissen solle, wenn es doch anders dransteht, da wusste sie dann gar keine Antwort mehr.

Naja, egal. In die Schlange eingereiht, kurz darauf kam eine andere Mitarbeiterin und motzte uns alle an, wir sollten doch gefälligst zwei Reihen bilden, eine links, eine rechts, es seien ja schließlich auch zwei Sicherheitskontrollen. 8o

Berlin. :rofl: :bgdev:

Ende vom Lied, Flieger total überbucht, kein Platz in den Gepäckfächern, Koffer durfte ich dann zweimal durch's ganze Flugzeug schleppen. :rolleyes:

Haben hier ja einige Berliner. Ähnliche Erfahrungen? Fast Lane ja oder nein? Nur damit ich beim nächsten Flug nicht noch einmal unangenehm auffalle.... :kriese: :weg:

Sailking99
12.03.2016, 10:13
Das heisst "Signature Service". Habe ich grad auf der ITB gelernt. Bietet die LH jetzt auch an. ;)

Und die Flugbegleiter hassen es genauso wie die Gäste. :D

Zum Thema Tegel fällt mir nur eins ein:
Unbedingt vermeiden. :kriese:
Is gibt keinen anderen Flughafen, den ich so wenig leiden kann.

tat2art
12.03.2016, 10:16
Tja, das mit der angeschriebenen - aber nicht existenten - Fastlane ärgert mich schon seit Jahren fast jede Woche.
Als gütiger Mensch erkläre ich das dann jedes Mal den zahlreichen (meist amerikanischen) Goldstatus-Besitzern in der Schlange, dass in Berlin alle gleich (muffig) behandelt werden.
Deswegen haben die LH-Flieger nach MUC und FRA eigentlich immer etwas Verspätung... Die Herren der Security sind da sehr entspannt, wenn wieder die Namen der noch fehlenden PAXe durchgerufen werden.
Während der ITB zu Tagesrandzeiten ist das natürlich auch eine Horrorverbindung.


Klassiker in TXL ist auch, dass die Putzfrau IMMER exakt kurz vor dem Ende des Boardings noch die einzige (!) Toilette zur Reinigung sperrt,


Dafür sind die Damen und Herren in der C-Lounge immer äußerst nett und hilfsbereit. Leider liegt die halt außerhalb des Sicherheitsbereichs, so dass man stets pokern muss, wieviel Zeit bis zum Schließen des Gates bleibt...

tat2art
12.03.2016, 10:28
Und die Flugbegleiter hassen es genauso wie die Gäste. :D

Zum Thema Tegel fällt mir nur eins ein:
Unbedingt vermeiden. :kriese:
Is gibt keinen anderen Flughafen, den ich so wenig leiden kann.


Naja, Alternative wäre Schönefeld, und das ist mal richtig Horror...

TXL hat seine Macken, aber auch Vorteile.
ich kenne nicht viele Hauptstadtflughäfen, auf denen man (ohne Gepäck) 10 Minuten nach dem Touchdown im Taxi sitzen kann. Außer Wien manchmal.

Insider, die sich in BER schon umschauen durften haben mir erzählt, dass die Wege dort laaaaaaaang sind.
Schön ist auch die Kamps Filiale bei A0, wo man zu normalen Preisen Kaffee oder Brezel (als nicht Karteninhaber) bekommen kann; oder die Geldautomaten der Berliner Bank, die für die meisten Karteninhaber keine Wuchergebühren verlangen, und und und...

Aber die ganze geniale Konstruktion fällt langsam auseinander, das stimmt. Da wird einfach nicht mehr viel investiert.

Neulich habe ich am Gate in TXL auf mein Gepäck gewartet (das kann dauern...). Neben mir eine amerikanische Großfamilie.
O-Ton der Tochter im College Alter zu ihrem Daddy:
"Is this REALLY the new Berlin airport here?"
Daddy checkt auf Wikipedia, macht erst ein ernstes Gesicht, grübelt und bricht dann in schallendes Gelächter aus!
"Let me tell you a funny story..."

ibi
12.03.2016, 10:49
TXLforever :op:
Steigste ausm taxi aus, laeufst 5 schritte zum check in, 7 schritte weiter sitzte schon im flieger
Zwar ist txl im vergleich zu anderen hauptstadtflughäfen irgendwann im mittelalter mit dem fortschritt stehen geblieben aber Ich hoffe das BER niemals an den start geht und txl immer bleibt :gut:

Und schönefeld ist keine option zu txl - von schönefeld darf man nicht fliegen.

Sailking99
12.03.2016, 14:30
Hat eigentlich jemand schon mal durchgerechnet, ob bei den ganzen nachträgliche Änderungen und Verspätung ein kompletter Abriß und gut geplanter Neubau billiger gewesenwäre? :D
Wenn der Punkt noch nicht dirch ist, dann kann der doch eigentlichnicht mehr weit sein. :D

Sailking99
12.03.2016, 14:34
Bei BER muss ich irgendwie immer an den Chuck Nortis Witz denken. :rofl:

ibi
12.03.2016, 14:58
Neubau waere sicherlich schneller und guenstiger - nur keiner der politiker & hobbyplaner hat sich bisher getraut die reissleine zu ziehen.

Ich wage sogar die behauptung, dass die Flughafengegner (hier die anwohner des flughafenumfelds / einflugschneisen) und die zustaendige baubehoerde unter einer decke stecken - BER solange wie möglich keine freigabe erteilen.

Kann mir und den meisten (west) berliner recht sein :D

Butterich
12.03.2016, 15:41
Oh, haben die jetzt eine Fluglinie? :)

Ne American Express hat keine Fluglinie, aber man war so nett mir die Differenz des Kofferschadens zu begleichen. Die haben bis 5000 Euro Versicherung bei Gepaeckverlust was für die meisten ausreichend ist. Ich verteile meine Gegenstände immer möglichst gleichmaessig auf die aufgegebenen Gepäckstücke und komme so hin mit dem Limit.

TMG
12.03.2016, 15:44
Ich muss Ibi schon Recht geben: Tegel ist ein toller Flughafen, welcher aber leider an seine Grenzen kommt. Für Dienstreisende find ich den Top, geht alles schön schnell und bequem.
Als Privatreisender (da habe ich immer mehr Zeit und da stören mich auch etwas längere Wegstrecken nicht so sehr) kann man ruhig an Schönefeld fliegen.

Evtl. denkt man mal über eine solche Trennung bzw. Aufteilung nach? :)

Sailking99
12.03.2016, 16:48
Ich hatte gelesen, dass man überlegt TXL zu renovieren und weiter zu betreiben, da BER ja bereits zur Eröffnung die Kapazitätsgrenze überschreiten wird, da zu klein geplant wurde.
:ka:

tat2art
12.03.2016, 17:24
In der ursprünglichen Planung von TXL war ja vorgesehen gewesen, den Flughafen in einer weiteren Baustufe in der Größe zu verdoppeln, indem ein zweiter kreisförmiger Terminal daneben angelegt wird.
Wenn sie das nur damals gemacht hätten...

Meine Blacklane Fahrer (und auch praktisch alle Taxler) freuen sich übrigens auch über jeden Tag den TXL länger offen ist. Viele haben angekündigt, dass sie sich den Stress mit BER nicht antun wollen, zumal die Autobahn dorthin eh jetzt schon notorisch verstopft ist.

Noch etwas praktisches für TXL Nutzer:
Wenn die Taxischlange oben zu chaotisch oder lang ist, kann man mit dem Aufzug (neben dem Wolford Laden versteckt, gegenüber der Apotheke) ins Untergeschoss fahren und es am D Terminal versuchen. Dort ist meist weniger los.

ibi
12.03.2016, 17:51
Meine Blacklane Fahrer (und auch praktisch alle Taxler) freuen sich übrigens auch über jeden Tag den TXL länger offen ist. Viele haben angekündigt, dass sie sich den Stress mit BER nicht antun wollen, zumal die Autobahn dorthin eh jetzt schon notorisch verstopft ist.


Taxis mit berliner kennzeichen dürfen den BER (gäste anfahrt ausgenommen) eh nicht nutzen - weil anderes bundesland und dieser wird sicher nen shice tun und die berliner taxen zulassen :D

tela
12.03.2016, 22:30
Gab es nicht ein Beschluss, daß bei Eröffnung von BER alle anderen Berliner Flughäfen zu schließen haben?
Ein Weiterbetrieb für TXL wäre nicht möglich.

ibi
12.03.2016, 22:32
Gab es nicht ein Beschluss, daß bei Eröffnung von BER alle anderen Berliner Flughäfen zu schließen haben?
Ein Weiterbetrieb für TXL wäre nicht möglich.

Gab es / gibt es.
Beschluesse kann man aber kippen.

Sailking99
12.03.2016, 22:56
Ich lese manchmal recht gerne die oft verrückten Reiseberichte im Vielflieger Treff.
Diesen finde ich bemerkenswert und möchte ihn hier teilen.
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/92304-qatar-a350-und-etihad-first-appartment-im-a380-nach-sydney.html
Was ein Trip.
:verneig:
Ich glaub ich muß die Ethiad First doch noch auf meine Bucketlist setzen.

Datejust94
18.03.2016, 07:49
Neuer Zeitvertreib beim Fliegen? ;)

http://up.picr.de/24904518fi.jpg
Q: Emirates First

Hätte ja nicht gedacht, dass die da zwei rein lassen.

PCS
18.03.2016, 08:41
8o

Milgaussfirst
18.03.2016, 09:21
Mal ein Highlight des Pauschaltourismus.

737 von Amsterdam nach Zanzibar mit Tankstopp in Hurghada!

TFL493/ TFL494

Aber bei 788€ inkl. 5Sterne all inklusive für 7Nächte wird meine Schwägerin diese Zumutung überleben.

Gruß

Sailking99
19.03.2016, 15:08
http://m.spiegel.de/panorama/a-1083216.html
Ich frage mich, ob das die A380 gejuckt hätte.
Glaube ja fast nicht. Das ist doch sicherlich nicht anders als ein Birdsteike zu bewerten. (Ausser es war eine große US Militär Drohne)

kurvenfeger
19.03.2016, 15:33
Eine Drohne, die es auf 1500m Höhe schafft? Weiß nicht, ob das die Kleine aus dem Spielwarenladen ist.

Sailking99
19.03.2016, 17:50
Oh, das hab ich überlesen.

Spacewalker
19.03.2016, 22:31
Das schaffen schon kleinere Quadrocopter, wie z.B. der Phantom. Und im Gegensatz zu einem Vogel sind da Metallteile drin, die ein Triebwerk sicherlich nicht mal eben so, ohne Schaden zu nehmen, durchsaugt.


https://www.youtube.com/watch?v=TfA79gb7zMU

RacingTurtles
20.03.2016, 00:13
Hammer Stefan, wenn man es mal life sieht, unsere Coopter haben noch mal eine größere Reichweite, da möchte ich mir nicht ausmalen, was da alles passieren kann8o8o

Nur verwenden wir die Dinger rein proffessionell im Bereich Tieraufnahmen und Hollywood:supercool:
Und da gibbet es keine berühungen mit dem Luftverkehr...

kurvenfeger
20.03.2016, 10:45
Wow! Das hätte ich nicht gedacht - Wahnsinn. Aber beängstigend zugleich...

Sailking99
20.03.2016, 20:02
Gute Güte.
Wie groß und schwer sind diese Ding?
Wenn da was schief geht, dann fallen die doch runter wie ein Stein, oder?

alex.avalanche
20.03.2016, 21:51
Im Dec. haben wir das erstemal die Premium Eco im LH A380 nach Singapur getestet und waren durchaus positiv überrascht. Gerade im A380, denn dort hat die Premium Eco einen eigenen Bereich, was sehr angenehm war. :gut:

:grb: Mal schauen wie es auf dem Flug nach JFK in der 747 wird, leider hat die Premium Eco dort keinen eigenen Bereich.


Ich fliege überwiegend LATAM Strecken, auf denen die 747-8i mit Prem. Eco. sowie der aktuellen BC eingesetzt wird. Bin aber auch schon die A380 geflogen. Der Prem. Eco. Bereich ist in der 747-8i relativ klein (32 Sitze) und liegt zwischen zwei Eco. Bereichen. Im A380 ist der Prem. Eco. Bereich deutlich größer und liegt am Anfang des Decks. Der wesentliche Unterschied liegt m.E. in den Sitzen, die deutlich bequemer sind. Service, Speisen und Getränke sind in der BC deutlich besser. Just my 2 cents

Datejust94
23.03.2016, 04:02
Falles es hier Interesse gibt:
Es besteht zurzeit die Möglichkeit für rund 2300 Euro Lufthansa und Singapore First Class auszuprobieren. Man fliegt Lufthansa F von Dubai nach Frankfurt und Singapore Suite Class von Frankfurt nach New York. Buchbar zB bei Travelstart.ae

Sailking99
23.03.2016, 07:04
Klingt fair.
Aber von D aus irgendwie doch ein zu großer Umweg. :D

Aber Magic hat doch Flüger nach NyC gesucht, oder?

Datejust94
23.03.2016, 08:51
Ja preislich sehr fair, denke ich. Billiger als Altpapier-Meilen und man sammelt noch Meilen.
Round Trip war glaube ich so bei 3,8.

Leider lebe ich nicht in Dubai und finanziell ist es auch noch nicht so weit.

ehemaliges mitglied
23.03.2016, 14:41
Danke fuer den Hinweis...wenn mal wieder NYC ansteht, werde ich mal nach so einem Angebot Ausschau halten.

PCS
01.04.2016, 13:36
Konnte jetzt die "neue" (so neu ist sie ja nicht mehr aber für mich war es das erste Mal) Business Class der Lufthansa ausprobieren.

Für den Hinweg stellte die Lufthansa dafür die Mülheim an der Ruhr, ihren mit knapp 20 Jahren derzeit dienstältesten Jumbo zu Verfügung:

117091


Zurück ging es heute mit der etwa 18 Jahre jüngeren Düsseldorf:

117092


Die Sitze sind in beiden Fliegern identisch, doch wo im Oberdeck des A380 recht viel Trouble herrscht...

117093


... kommt man sich im betagten Jumbo oben fast schon wie in einem Privatjet vor.

117094


Und noch einen weiteren Vorteil gibt's. Wie hier ja auch zu lesen war, ist der Fußraum der neuen Lufthansa Business Class Sitze ein wenig knapp bemessen. Das ist in der 747-400 oben aber kein großes Problem, zumindest nicht am Fenster, denn hier gibt's dann zur Seite zusätzlichen Raum für die Füße auf nahezu identischer Höhe.

117095


Anders im A380. Hier funktioniert das nicht, es sei denn, man legt die Füße hoch auf die Ablagen, was nicht ganz so bequem ist, besonders da die dann aufgehen. :D

117096


Wobei man sagen muss, dass die Ablagen im 380 dann wiederum auch ziemlich praktisch sind, vor allem, wenn man viel Kram dabei hat, und die größeren Fenster auch nicht zu verachten sind. Dennoch, das kleine Oberdeck des Jumbo mit gerade einmal 22 Plätzen, das hatte schon was.

117097


Ach so. Weiteres unnützes Wissen (oder vielleicht doch für den ein oder anderen nützlich): in Hongkong kann man als F, C und *G sein Gepäck auch schon vor der offiziellen Zeit einchecken, wer zur Lounge möchte (Mitnutzung des United Club bei Gate 60), der sollte besser die Bahn dorthin nehmen - und Nagelscheren im Handgepäck - die mag man in HKG ganz und gar nicht. :rolleyes: =(

Whee
01.04.2016, 14:00
Müllheim an der Ruhr.... :kriese:
An was hast du denn gedacht? ;)

Sailking99
01.04.2016, 14:04
Danke für die Eindrücke.
Ich mag die alten Jumbos einfach.
Sehr schade, dass es die tolle First mit den Betten nicht mehr gibt.

die A 380 ist auch ein toller Flieger und besonders angenehm, weil so leise und die höhere Luftfeuchtigkeit,
Aber die diesen C in dem Flieger ist ein Graus.
Fühlt sich bis auf den mehr Platz am Sitz an wie Eco. :(
Einfach zu groß und nicht gut genug unterteilt. Hier würden abgetrennte Compartments das Erlebnis erheblich aufwerten.


Wie war denn der "neue" Signatur Service? :D

Sailking99
01.04.2016, 14:14
Hatte gerade über 3 Sitze in der Mittelreihe in C gemosert.
Aber das hatte ich falsch gesehen und mit der Premium Eco verwechselt.
Da sitzen ja 4 nebeneinander.

Aber ich bilde mir ein das irgendwo gelesen zu haben, dass da 3 in der Mitte geplant sind oder schon existieren.

Edit: jetzt hab ich´s gefunden.
Ist auf den alten 747-400 mit der C-PE-Y Config in der C auf dem Hauptdeck so.
https://www.lufthansa.com/online/myportal/lh/de/informationservice/travelpreparation?nodeid=525975150&l=de&cid=18002

Finde ich indiskutabel.

Aber Percy ist ja oben gesessen. :gut:

PCS
01.04.2016, 14:15
Müllheim an der Ruhr.... :kriese:
An was hast du denn gedacht? ;)

Freud'scher.... 8o :kriese: :rofl:




Wie war denn der "neue" Signatur Service? :D

Das lief alles ziemlich gut ab. Sehr individuell statt Reihe für Reihe, dennoch hatte man nie das Gefühl, irgendwie "warten" zu müssen. Keine Ahnung, wie sie das gemacht haben, aber war gut. Generell, sehr freundliche, kompetente Mitarbeiter, da gab's echt - fast - nichts zu bemängeln.

Und nochmal zum Sitz: habe herrlich geschlafen und dank der Ausbuchtung in der Mittellehne und der Möglichkeit, die seitliche Armlehne runterzuklappen, hat man da auch richtig gut Platz.

Pharmartin
01.04.2016, 14:15
Ich bin am Sonntag mit einer A340-600 und der neuen BC von EWR nach DUS geflogen.
Der hintere Teil der BC war ausser uns vieren fast leer...sehr angenehm zu reisen.

Ich war nur sehr enttäuscht von den BC-Lounges der Lufthansa sowohl in Newark wie auch in Düsseldorf. Da macht die Hugo-Junkers-Lounge, die ich normalerweise mit meinem PriorityPass besuche, einen deutlich besseren Eindruck, sowohl was Ausstattung als auch Angebot anbelangt.

PCS
01.04.2016, 14:16
Aber ich bilde mir ein das irgendwo gelesen zu haben, dass da 3 in der Mitte geplant sind oder schon existieren.

Ja. Im Jumbo unten:

117101

Pharmartin
01.04.2016, 14:17
und der Möglichkeit, die seitliche Armlehne runterzuklappen, hat man da auch richtig gut Platz.

Mist, das habe ich nicht gecheckt: das war auch das einzige, was mich beim schlafen gestört hat.

Muigaulwurf
01.04.2016, 14:37
Oh, hab ich auch nicht gecheckt. Ich fand die Kissen echt angenehm. :gut:

PCS
01.04.2016, 14:38
Das ham se mir auf der ITB gezeigt. Sonst hätt' ich das auch nicht gerafft... :bgdev:

Muigaulwurf
01.04.2016, 14:45
Ich hab das Tischchen beim ersten mal gleich garnicht rausgebracht. "Da müssen sie kräftig drücken" - "das geht nicht" - "dochdoch, nicht so zaghaft" :rofl:

Sailking99
01.04.2016, 14:47
Ja. Im Jumbo unten:

117101

Ja, einfach nur schlimm. :kriese:

Muigaulwurf
01.04.2016, 14:50
Ich stell mir das blöd vor wenn du in der Mitte bist und aufs Klo willst, aber die links und rechts von dir in Liegeposition schlafen - da kommst ja nicht raus. 8o

PCS
01.04.2016, 14:52
Ich hab das Tischchen beim ersten mal gleich garnicht rausgebracht. "Da müssen sie kräftig drücken" - "das geht nicht" - "dochdoch, nicht so zaghaft" :rofl:

Dito. Und rein wollt's dann gleich garnimmer..... :rofl:



Ich stell mir das blöd vor wenn du in der Mitte bist und aufs Klo willst, aber die links und rechts von dir in Liegeposition schlafen - da kommst ja nicht raus. 8o

Naja, das geht dir, wenn du am Fenster sitzt, ja auch nicht anders.

Barnabas
01.04.2016, 15:03
Deswegen fliege ich im Sommer Swiss BC,

da gibbet sowas nicht. Zumindest glaube ich das :kriese:

Sailking99
01.04.2016, 15:05
Richtig so. :gut:
Die Schweizer machen so einen Schmarrn nicht und da gibts auch Einzelsitze in C. :flauschi:
Genau wie übrigens auch bei Austrian.

Wo geht´s denn hin?

Barnabas
01.04.2016, 15:08
Erst LA,

dann weiter nach Bora Bora. Grad geschaut, sitzen hinter der First in dem kleinen Teil der BC, nicht in dem grossen zweiten BC Abteil. Fliegen mit der 777, wird fuer mich auch das erste Mal in dem Flieger :gut:

PCS
01.04.2016, 15:18
Deswegen fliege ich im Sommer Swiss BC,

da gibbet sowas nicht. Zumindest glaube ich das :kriese:

Wie soll sich das denn vermeiden lassen? Also von Einzelsitzen jetzt mal abgesehen.... :grb:

Barnabas
01.04.2016, 15:23
Na die komischen Mittelsitze :op:

Beim Fenster hast Du Recht, deswegen fliege ich, vor allem wenn alleine, immer Gang.. Lieber dem Fenster-Sitzer die Verrenkungen ueberlassen. Oder den Mut, mich zu wecken, wenn er raus will! :bgdev:

Sailking99
01.04.2016, 15:25
Erst LA,

dann weiter nach Bora Bora. Grad geschaut, sitzen hinter der First in dem kleinen Teil der BC, nicht in dem grossen zweiten BC Abteil. Fliegen mit der 777, wird fuer mich auch das erste Mal in dem Flieger :gut:

Super.
Das wird sicher klasse.

Ich sitze im Stübli Anfang Mai auf einem der europäischen Testflügen und kann dann berichten.

Die neue 777 sieht von den Bildern in C wirklich sehr gelungen aus.

https://www.youtube.com/watch?v=PuLP9lTv1Rc

Bin schon ein wenig traurig, dass die auf meinem F Flug Ende des Monats nicht auf meinen Langstrecken Legs fliegt.

Und von Bora Bora, will ich garnicht reden.
Schwere Neid. :dr:

Barnabas
01.04.2016, 15:26
Bin auch sehr gespannt :flauschi:

Hab mich bewusst gegen A380 entschieden, die flieg ich nur noch Eco oder First..

Sailking99
01.04.2016, 15:30
Na die komischen Mittelsitze :op:

Beim Fenster hast Du Recht, deswegen fliege ich, vor allem wenn alleine, immer Gang.. Lieber dem Fenster-Sitzer die Verrenkungen ueberlassen. Oder den Mut, mich zu wecken, wenn er raus will! :bgdev:

Mach ich auch so.
Immer Gang Mitte oder Einzelsitz. :op:
Alles andere nur im Notfall. (späte Buchung, Warteliste, etc..)

Selbst mit Begleitung bei Nachtflügen in der der Mitte.
Bei Tagflügen nur dann am Fenster, wenn die Begleitung gerne rausschauen möchte. (was sie meistens will. ;) )

Sailking99
01.04.2016, 15:34
Ist eigentlich schon jemand in den neuen Lounges in E in Zürich inzwischen gewesen?

Ich bin nächste Woche in ZRH nicht auf Langstrecke und die Zeit zum Umsteigen ist so knapp, da werde ich wohl keinen Abstecher nach E machen können. :ka:
Jucken würd´s mich aber. :D

Pharmartin
01.04.2016, 15:41
Erst LA,

dann weiter nach Bora Bora. Grad geschaut, sitzen hinter der First in dem kleinen Teil der BC, nicht in dem grossen zweiten BC Abteil. Fliegen mit der 777, wird fuer mich auch das erste Mal in dem Flieger :gut:

Bist du wieder auf der Suche nach dem Berg auf Bora Bora, der dich nicht losläßt?

Barnabas
01.04.2016, 15:45
Martin,

das ist der Dirk, nicht ich. Ich wandele nur auf Dirk's Spuren :jump:

Sailking99
01.04.2016, 15:50
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/201685-testbetrieb-am-flughafen-muenchen-clip

Galileo Bericht über den Testbertrieb des neuen Satellitenterminals in Muc.
Ganz interessant.

Pharmartin
01.04.2016, 16:01
Bist du wieder auf der Suche nach dem Berg auf Bora Bora, der dich nicht losläßt?

Ah, ok, ich war mir auch nicht sicher, fand den Bericht aber sehr einprägend....und Bora Bora steht ja auch nicht auf jedermanns Urlaubsliste

Auf jeden Fall viel Spaß und ich hoffe, wir bekommen Bilder zu sehen.

Barnabas
01.04.2016, 16:03
Danke Dir! :gut:

Und das ein oder andere Bild schiesse ich manchmal schon! :)

meldestelle
01.04.2016, 17:53
Gerade mit Kenya Airways unterwegs gewesen ..... tolle BC im Dreamliner --> die Beleuchtung .... erinnert an Köln ;-) ...

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117112&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117113&stc=1

Gruß

Thomas

PCS
01.04.2016, 17:55
8o

meldestelle
01.04.2016, 18:01
8o

Ich dachte auch es wäre der "GAY-LINER"

Aber Service klasse - Essen gut ....

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117115&stc=1

Gruß
Thomas

meldestelle
01.04.2016, 18:03
.... und wer noch nicht im neuen Terminal in Nairobi war .... klasse Lounge ....

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117116&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117117&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=117118&stc=1

Gruß

Thomas

jk737
01.04.2016, 18:03
Sehe keine Fotos :grb:

An sich finde ich die Dreierreihe in der C auch gräßlich, aber wenn man mit Kind fliegt, dann wünscht man sich die... Wir hatten im Oktober bei Emirates nach Dubai eine Dreierreihe, Baby in die Mitte und gut. Und jetzt im März waren wir mit Austrian auf Mauritius und mit der Kleinen ist die 1-2-1 Konfiguration bischen mühsam. Da wars schon angenehmer, dass man sie handlich dazwischen hatte.

Wenn ich alleine bzw beruflich fliege, da sind die Einzelplätze natürlich super :D

Sailking99
04.04.2016, 23:26
Ich war heute Abend auf der Vorabpremiere der F Lounge im neuen SatellitenTerminal in Muc eingeladen.
Leider darf ich keine Bilder zeigen, es wurde explizit darum gebeten, aber hier eine kurze Beschreibung.

Ich muß sagen, dass die LH da mal drei richtig schöne Lounges hingestellt hat. Von Stil sind die Sen und FTL Lounges den "neuen" Fra Lounges sehr nahe. Einige Details (Lampen, Bar, etc) sind anders und machen das ganze frischer und jünger, wie ich finde. Sehr schöner Blick auf das Vorfeld. Sehr schöne Arbeitsecken und Ruheräume.

Die F Lounge finde ich sehr schön. Toller Blick. Gute Größe. Nette Bar. Schöne Arbeitsecken, und Toiletten. Das Bad mit der Badewanne ist wirklich sehr schön groß.
Es gibt eine kleine Terasse mit Loungechairs und Blick aufs Vorfeld.
Diese Lounge wertet Muc sehr auf. Ich fand die F Lounge in Muc ja immer echt schwach. Aber diese neue Lounge ist eine Alternative zum F Terminal, wie ich finde.

Den Event fand ich sehr nett. Das Flying Buffet war sehr gut. Volle Auswahl an Getränken. Nette Gespräche. Bei mir hat das Marketing gewirkt und ich ärgere mich fast ein wenig, dass mein nächster F Flug nicht mit LH geht. ;)
Aber ich plane schon wann ich mal einen Test im Vollbetrieb einflicken kann.

Interessant fand ich noch dir Info, dass der Satellit mit der Bahn wie der Terminal 2 nutzbar ist. Es wird bei der Bahn möglich sein den Terminal zu wechseln ohne Passkontrolle. (Anders als bei der Heidibahn im ZRH) damit kann man auch die Lounges nutzen auch wenn man nicht vom Satellit fliegt, wenn man etwas mehr Zeit vor dem Abflug hat.

Insgesamt alles sehr gelungen. Toller Abend. Tolle Lounges.
Jetzt muß nur noch der Hon her. ;)

RacingTurtles
04.04.2016, 23:30
Ich glaube Du arbeitest dran;)

PCS
04.04.2016, 23:33
Leider darf ich keine Bilder zeigen, es wurde explizit darum gebeten

Halten sich aber scheinbar nicht alle dran... :bgdev:

Sailking99
05.04.2016, 11:57
Denk ich mir.
Ich glaub ich dort schon dir ersten auf Instagram rumfummeln gesehen.
Aber ich will bin da halt konservativ. ;)

Servicelink? :D

Uhrentechnisch war's übrigens nicht so ergibig.
Hab Sub und GMT und eine Nautilus Chrono gesehen.
Mehr ist mir nicht aufgefallen.

Sailking99
05.04.2016, 11:58
Ich glaube Du arbeitest dran;)

Gan ehrlich?
So lange ich keinen Arbeitgeber habe, der mir C und F Flüge zahlt, hab ich keine Chance.
:ka:

Sailking99
05.04.2016, 12:19
Zur zusätzlichen Kundebindung gab's zum Abschied ein Entchen. :D
117518

PCS
05.04.2016, 12:39
:verneig:

ulfale
10.04.2016, 19:57
Frage: übernimmt eine KK-Versicherung (konkret Amex Platin Österreich; hier muss die Reise nicht mit der KK bezahlt worden sein, um Versicherungsschutz zu haben) auch "Kosten", die bei einem stornierten Awardflug (mit Airberlin) anfallen würden? Sprich, werden die investierten Meilen in Geldeswert umgerechnet und dann ggf. so (teilweise) zurückbezahlt? Der Awardflug selbst ist als nicht stornierbar ausgewiesen.

In den Versicherungsbedingungen von Amex hab ich diesbetreffend nichts gefunden!

Auf der Airberlinseite im Angebot der Stornoversicherung der ERV steht, "Alle Tarife mit Selbstbehalt. Der Selbstbehalt beträgt 20% des erstattungsfähigen Schadens je Versicherungsfall, mindestens jedoch 2.000 Meilen bzw. €25,– pro Person."

Was wäre da ein erstattungsfähiger Schaden? Nur der Flug? Exkl. Steuern und Gebühren? Ich würde alles, also auch Steuern und Gebühren, mit Meilen begleichen!

ulfale
10.04.2016, 20:34
Nachtrag: der "erstattungsfähige Schaden" dürfte tatsächlich die gesamten Flugmeilen (also, die 20000 für den Flug (hin und retour) und die 15000 für Steuern und Gebühren) umfassen, und diese würden auch (abzügl. 20% SB) wieder von der ERV rückerstattet.

kkswiss
13.04.2016, 20:06
Hoffe hier passt mein Post.
Ich fliege viel Südafrika mit SAA und Asia Pacific mit Emirates und Singapore, sowie viel in Europa.
Gibt es nicht eine Vielfliegerkarte die Emirates, Singapore A. SAA und Swiss, sowie Lufthansa abdeckt?
Sorry, bevor ich mich im www stundenlang durchsuche, vielleicht kann mir das einer relativ leicht beantworten.

MattR
13.04.2016, 20:49
Hoffe hier passt mein Post.
Ich fliege viel Südafrika mit SAA und Asia Pacific mit Emirates und Singapore, sowie viel in Europa.
Gibt es nicht eine Vielfliegerkarte die Emirates, Singapore A. SAA und Swiss, sowie Lufthansa abdeckt?
Sorry, bevor ich mich im www stundenlang durchsuche, vielleicht kann mir das einer relativ leicht beantworten.

Nein da dies unterschiedliche Allianzen sind bzw. Singapore bspw. gar nirgendwo dazugehört und nur ein bischen mit der Star Alliance sympathisiert.

kkswiss
13.04.2016, 20:56
Danke, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wäre cool gewesen. Also doch mehrere Karten. Schade.

blarch
13.04.2016, 21:20
Naja, Star Alliance deckt ja zumindest SAA, Singapore, Swiss und LH ab. Nur Emirates hat ein eigenes Programm.

Edit: Asian Pacific habe ich noch übersehen :embarassed:

kkswiss
14.04.2016, 06:52
Star Alliance habe ich. Sorry, mit Asia Pacific meinte ich Südostasien.

Sailking99
14.04.2016, 08:54
Nein, da ein optimales Programm gibts da nicht.
Also entweder ein Programm wählen und dich bei den Airlines beschränken oder eben mehrere Programme füttern.
Bei Star Allianz wäre neben Singapore Airlines auch Thai noch dabei. Die decken Südostasien ganz gut ab.
Einfach auf der HP von StarA mal sehen wer dabei ist und welche Airlines man dann nutzen könnte.
Alles unter einem Hut klappt leider nicht. :ka:
Und für afrika ist ja auch eine Airline dabei, glaub ich.
Denke mir Star fährst Du am besten.

Die Frage, welche man sich stellen muß ist, welche Karte von welcher Star Airline dann dir meisten Vorteile bietet.
Wahrscheinlich nicht die LH Karte bei Deinem Profil.
Aber das müsste man wahrscheinlich mal im Vielfliegertreff fragen.
Die sind noch einmal deutlich spezialisierter.

Thorben
14.04.2016, 10:54
Guten Tag.

Über welche Portale bucht Ihr eure flüge ?

Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man über Ausländische-Anbieter günstigere Preise bekommt.

tela
14.04.2016, 11:45
Ich buche und kaufe meine Tickets zu fast 90% über mein Reisebüro. Portale nutze ich besten Falls zum sichten der möglichen Flugmöglichkeiten, Verbindungen und Uhrzeiten/Reisezeiten.

MattR
14.04.2016, 12:07
Guten Tag.

Über welche Portale bucht Ihr eure flüge ?

Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man über Ausländische-Anbieter günstigere Preise bekommt.

Nicht wirklich was manche Leute tatsächlich machen ist bspw. nach Griechenland fliegen und dann gleich wieder mit einem Kombi Ticket wo ein Langstreckenanteil dabe ist nach Frankfurt zurück da so der gleiche Business Flug dann statt 2000 1500 - Extra Ticket nach Griechenland kostet.

Da nutzt man aber im Prinzip nur die günstigeren Umstiegsangebote die ein Deutscher bspw. dann im Gegenzug bei British Airways hätte.

Sailking99
14.04.2016, 17:22
Keine Portale.
Auf den HPs der Airlines direkt oder Reisebüro meines Vertrauens.

RBLU
15.04.2016, 23:25
Ich buche oft ueber AMEX direkt oder bei der Airline und bezahle mit AMEX, um die Vorteile der Karte (Versicherung, Lounge Access etc) zu nutzen.

Sailking99
16.04.2016, 09:34
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/lufthansa-tarife-piloten-101.html
Meine Gerüchtequellen sagen, dass man eventuell denn 28.04. mit einem Streik rechnen könnte.
:(
Ich bin's echt leid.

axelk
16.04.2016, 10:38
Streiks von den Ferienbombern hört man weniger... :dr:

PCS
16.04.2016, 11:12
Nicht schon wieder..... :rolleyes: =(

madmax12345
16.04.2016, 13:38
Oh je......8o

blarch
16.04.2016, 16:37
Das ist für mich echt auch ein Grund LH zu meiden wo ich kann. Zum Glück bin ich in Zürich nicht auf LH angewiesen.

kkswiss
16.04.2016, 16:45
Da ist die Swiss doch deutlich zuverlässiger.:gut:

tat2art
16.04.2016, 17:22
Seit einem Jahr fliege ich meine Interkonti Strecken so oft es geht mit der Swiss. Unter anderem deswegen.
Für Vielflieger ist diese Rumeierei bei der LH langsam wirklich unerträglich.

Dazu kommt noch etwas, das eigentlich nur eine Kleinigkeit ist, mich aber beim Umsteigen in FRA jedes Mal irre ärgert:
Im Security Bereich in FRA gibt es keine Gepäcktrolleys mehr! Da hat die Flughafengesellschaft ein paar Euro gespart und verärgert lieber jeden Tag Hunderte von Reisenden, die gerne Duty Free einkaufen.
Gerade die ausgabefreudigeren Business Class Passagiere in Richtung Fernost dürfen jedes Mal ihre Einkäufe von der Z-Lounge bis nach Z69 schleifen.

tela
17.04.2016, 14:20
Swiss nutzt auch noch viel den ruhigen A340 anstelle den in der Kabine sehr lauten 747/8. Es ist jedesmal ein Genuss, die angenehme Geräuschkulisse des A340 zu erfliegen.

Sailking99
17.04.2016, 14:28
Interesannt. Ich dachte die neue 747 ist leiser geworden und auf dem 380er Niveau.
Ist das nicht so?

T-800
17.04.2016, 15:14
Kurze Frage an die Nutzer von miles&more:
Habe schon lange eine normale Servicekarte und überlege gerade ob sich die Kreditkarte gold privat zusätzlich lohnt. Fliege nur privat, in Hochzeiten waren das bisher pro Jahr 3xintercontinental(United/AirChina/Thai/Lufthansa) und sonst on top vllt 2,3x star alliance(3h Flüge). Hab das bisher nicht beachtet weil zu wenig rumkam und einmal 60€ im Dutyfree davon eingelöst. Das Fliegen wird sich vermutlich die nächsten Jahre eher reduzieren auf vllt 2x star alliance+0,5 intercont. Bin am überlegen ob sich die Kreditkarte lohnt um ab und zu ein Upgrade rauszuholen wenn mal ein passender langer Flug ansteht, oder FT/Lounge.

Effektiv (Prämien)Meilen sammeln beim Bezahlen in Kombination mit Aktionen funktioniert so:
Ich bekomme pro 2 Euro=1 P.Meile Gutschrift bei Zahlung mit M&M Kreditkarte.
Im Online-Shop gibts immer wieder die 4fach Meilen Aktion bzw 4 PMeilen pro Euro.

Wenn ich dort für zB 100€ einkaufe bekomme ich also die üblichen 50 PMeilen durch M&M Kreditkartenzahlung und zusätzlich 400PMeilen von der Aktion(pro€ gibts 4PMeilen) = 450 PMeilen. Richtig? Hab nirgends Informationen gefunden wie die Verrechnung bei Kombination von Aktion&Kreditkarte aussieht.
Die PMeilen kann ich dann zum Faktor 1/5 gegen Statusmeilen eintauschen. Nach 35.000 Statusmeilen gibts den FT Status.

2015 hatte ich ca 10.000Flugmeilen mit 2xintercont., 2x inland, 1xkontinental3hflug gesammelt.
Ohne die paar Flugmeilen mal eingerechnet und ohne die Aktionen müsste ich also erst 350.000€(35.000S-Meilen*5=175.000PMeilen. Alle 2€=1PMeile) umsetzen in 2 Jahren allein um den FT Status zu erreichen. Das ist doch recht....mühsam. Hab ich was übersehen? Das Lohnt sich ja nicht so wirklich, da mein Umsatz nicht so hoch ist und ich auch Amex zum zahlen benutze.
Für die letzten 3h Star Alliance Flüge gab es gerade mal je 125 S&PMeilen weil nur economy...

Ich seh in der bisherigen Konstellation keine Chance auf FT/Upgrades wenn die Kreditkarte dazukommt, oder irre ich mich?

irish1983
17.04.2016, 15:54
Kurze Frage an die Nutzer von miles&more:
Habe schon lange eine normale Servicekarte und überlege gerade ob sich die Kreditkarte gold privat zusätzlich lohnt. Fliege nur privat, in Hochzeiten waren das bisher pro Jahr 3xintercontinental(United/AirChina/Thai/Lufthansa) und sonst on top vllt 2,3x star alliance(3h Flüge). Hab das bisher nicht beachtet weil zu wenig rumkam und einmal 60€ im Dutyfree davon eingelöst. Das Fliegen wird sich vermutlich die nächsten Jahre eher reduzieren auf vllt 2x star alliance+0,5 intercont. Bin am überlegen ob sich die Kreditkarte lohnt um ab und zu ein Upgrade rauszuholen wenn mal ein passender langer Flug ansteht, oder FT/Lounge.

Effektiv (Prämien)Meilen sammeln beim Bezahlen in Kombination mit Aktionen funktioniert so:
Ich bekomme pro 2 Euro=1 P.Meile Gutschrift bei Zahlung mit M&M Kreditkarte.
Im Online-Shop gibts immer wieder die 4fach Meilen Aktion bzw 4 PMeilen pro Euro.

Wenn ich dort für zB 100€ einkaufe bekomme ich also die üblichen 50 PMeilen durch M&M Kreditkartenzahlung und zusätzlich 400PMeilen von der Aktion(pro€ gibts 4PMeilen) = 450 PMeilen. Richtig? Hab nirgends Informationen gefunden wie die Verrechnung bei Kombination von Aktion&Kreditkarte aussieht.
Die PMeilen kann ich dann zum Faktor 1/5 gegen Statusmeilen eintauschen. Nach 35.000 Statusmeilen gibts den FT Status.

2015 hatte ich ca 10.000Flugmeilen mit 2xintercont., 2x inland, 1xkontinental3hflug gesammelt.
Ohne die paar Flugmeilen mal eingerechnet und ohne die Aktionen müsste ich also erst 350.000€(35.000S-Meilen*5=175.000PMeilen. Alle 2€=1PMeile) umsetzen in 2 Jahren allein um den FT Status zu erreichen. Das ist doch recht....mühsam. Hab ich was übersehen? Das Lohnt sich ja nicht so wirklich, da mein Umsatz nicht so hoch ist und ich auch Amex zum zahlen benutze.
Für die letzten 3h Star Alliance Flüge gab es gerade mal je 125 S&PMeilen weil nur economy...

Ich seh in der bisherigen Konstellation keine Chance auf FT/Upgrades wenn die Kreditkarte dazukommt, oder irre ich mich?

Das lohnt sich nicht. Zugang zu einer Lounge kannst Du deutlich preiswerter bekommen und selbst das einfachste Upgrade würde bei einem Flug von Europa nach Nordamerika mit anderen Star Alliance Fluglinien 20.000 Meilen kosten (Details hier: http://www.miles-and-more.com/mediapool/pdf/05/media_87052505.pdf), in Deinem Fall also bis zu 40.000€ Umsatz mit der Kreditkarte.

Wenn Du auf Meilen und einen Status aus bist – was m.E. wenig Sinn macht, wenn man so selten reist wie Du – dann wären Mileage Runs (= meilenoptimierte Flugreisen mit mehreren Stops) deutlich sinnvoller und preiswerter. Oder am besten gleich C buchen, dann ist die Lounge gleich mit drin. ;)

noksie
17.04.2016, 19:12
Genau was Steve sagt: Es lohnt kaum.
Würde evtl. über den Weg Payback noch gehen (mit der Amex auch 0,5 PB pro EUR) und dann umwandeln. Aber rein M&M lohnt sich selbst mit dem ÜW Service nicht mehr.

Oder evtl. über AmEX Membership Punkte sammeln.
Lounges über Amex Platinum ist auch mit drin! + Hotelprogramme und Mietwagen VK
Für 15 000 Meilen (derzeit gibts 30k als Welcome) kann man innereuropäisch schon fliegen.
(Werbe euch gerne)

Sailking99
17.04.2016, 20:27
Also für mich lohnt sich die kK.
Ich zahle aber auch alles mit dem Ding und sammle auch noch Payback.
Der Vorteil ist, dass Meilen nicht mehr verfallen.

Wieviel hast Du denn jetzt schon gesammelt?
Vielleicht macht es Sinn die Karte jetzt zu holen bis ein Upgrade nach drinnen ist und danach auf Amex oder ein anderes Programm umschwenken.

kurvenfeger
17.04.2016, 20:56
Ich habe sie auch, obwohl mir klar ist, dass die Präimenmeilen bei M&M (fast) nix wert sind.
Aber man tut sich ja damit nicht weh...

Sailking99
17.04.2016, 21:13
Naja, wenn man die Meilen in Upgrades nach Business oder First tauscht dann sind die schon was wert.
Ansonsten natürlich nicht.

noksie
17.04.2016, 21:37
Naja, wenn man die Meilen in Upgrades nach Business oder First tauscht dann sind die schon was wert.
Ansonsten natürlich nicht.

Das geht aber auch nicht mit allen Buchungsklassen und somit ist es i.d.R. wieder "unverhältnismäßig" teurer.
Ich warte zB schon seit 8 Monaten auf ein "vernünftiges und verfügbares" Meilenschnäppchen. :(

kurvenfeger
17.04.2016, 21:43
Eben - da kann ich auf den passenden Geschäftsflug warten. Privat Upgrade auf Business... Zu viert? :rofl:
Und die Firmenflüge sind preislich meist so optimiert, dass die Chancen da gering sind oder falsche Airline :ka:

Sailking99
17.04.2016, 22:09
Das geht aber auch nicht mit allen Buchungsklassen und somit ist es i.d.R. wieder "unverhältnismäßig" teurer.
Ich warte zB schon seit 8 Monaten auf ein "vernünftiges und verfügbares" Meilenschnäppchen. :(

Bei Swiss geht es aus allen Buchungsklassen, kostet aber 20% mehr Meilen.
Vielleicht hilft das? :dr:

PCS
19.04.2016, 21:15
Hatte heute das "Glück", den neuen A320neo zu erwischen. Nagelneue Maschine, alles roch auch noch total neu. :gut:

Mit der Freude war es dann aber recht schnell vorbei. Warum? Der A320neo bringt es in der Lufthansa-Konfiguration (laut LH Magazin) bei unveränderter Gesamtlänge nun auf 180 Plätze statt 168 Plätze beim "normalen A320-200. Sprich zwei Sitzreihen mehr und entsprechend nochmal geringerer Sitzabstand.

Da kommt echt Ferienfliegercharme auf. Für Leute über 1,80 definitiv eine Qual. Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat. :ka: Also, klar hab' ich 'ne Ahnung. Aber - das kann's doch echt nicht sein. :rolleyes:

MacLeon
19.04.2016, 21:21
Na toll. Ich stoße ja schon bei der regulären Bestuhlung mit den Knien an.

PCS
19.04.2016, 21:29
Ich hab' mich noch nie so unwohl gefühlt wie heute. Das ging echt gar nicht. =(

Fluzzwupp
19.04.2016, 21:32
Na toll. Ich stoße ja schon bei der regulären Bestuhlung mit den Knien an.

+1 bei 190cm. Und im Rücken tut es auch weh bei der gewichtsoptimierenden Bepolsterung.

blarch
19.04.2016, 21:54
Ich hab' mich noch nie so unwohl gefühlt wie heute. Das ging echt gar nicht. =(
Hoffentlich war es nur ne kurze Strecke.

Sailking99
19.04.2016, 21:58
Ich bin den schon bei der Swiss geflogen.
Saueng. Besonders weiter hinten. Man muß versuchen möglichst weit vorne Plätze zu bekommen.
Die Biz sitze haben etwas bessere Abstände.

Ganz schlimm finde ich auch die geteilten Doppeltoiletten.
Die sind sowas von unglaublich eng.
:wall:


Hatte heute das "Glück", den neuen A320neo zu erwischen. Nagelneue Maschine, alles roch auch noch total neu. :gut:

Mit der Freude war es dann aber recht schnell vorbei. Warum? Der A320neo bringt es in der Lufthansa-Konfiguration (laut LH Magazin) bei unveränderter Gesamtlänge nun auf 180 Plätze statt 168 Plätze beim "normalen A320-200. Sprich zwei Sitzreihen mehr und entsprechend nochmal geringerer Sitzabstand.

Da kommt echt Ferienfliegercharme auf. Für Leute über 1,80 definitiv eine Qual. Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat. :ka: Also, klar hab' ich 'ne Ahnung. Aber - das kann's doch echt nicht sein. :rolleyes:

blarch
19.04.2016, 22:05
Hat die Swiss einen A320neo? Ich dachte die haben einen A321neo.

PCS
19.04.2016, 22:13
Hoffentlich war es nur ne kurze Strecke.

TXL-FRA. Aber gefühlt waren das STUNDEN!! :bgdev:

Sailking99
19.04.2016, 22:13
Das weiß ich ehrlicherweise garnicht.
Vielleicht war's auch ein 322 neo.
War auf jeden Fall Neo. :ka:

PCS
19.04.2016, 22:21
Swiss hat noch keine neo, aber die neue Bestuhlung im A320 eingeführt.

Edmundo
20.04.2016, 04:07
+1 bei 190cm. Und im Rücken tut es auch weh bei der gewichtsoptimierenden Bepolsterung.
Ja man setzt die Holzklasse jetzt konsequent nach dem Namen um.

Datejust94
21.04.2016, 11:09
Tja First und Business werden immer besser und Eco immer schlechter. So scheint es zumindest manchmal...

PCS
21.04.2016, 11:13
Irgendwie muss man ja die Premium Eco rechtfertigen... ;)

Sailking99
21.04.2016, 21:36
Mein Favourit Reisebüro hat mir gerade geschrieben, dass es eine Sonderaktion gibt mit Starallianz ab Amsterdam in die USA ab 1119/ Euro in Biz.
Schicke die Info, auf Wunsch, gerne weiter.
Viele Grüsse

Reverend_O
21.04.2016, 21:41
Mein Favourit Reisebüro hat mir gerade geschrieben, dass es eine Sonderaktion gibt mit Starallianz ab Amsterdam in die USA ab 1119/ Euro in Biz.
Schicke die Info, auf Wunsch, gerne weiter.
Viele Grüsse

Da bist Du leider schon zu spät - seit heute Nachmittag sind anscheinend die Kontingente ausgeschöpft. Sehr schade.=(

MattR
21.04.2016, 22:30
Imho gab es das Angebot nur gestern am Mittwoch den 20.04.16.

Sailking99
22.04.2016, 00:05
Stimmt.
Angebot ist gestern ausgelaufen.
Sorry.
Bin auf Reisen und hab erst heute die Mails von gestern bekommen. :ka:
Das nächste Mal bin ich schneller.

Reverend_O
22.04.2016, 09:03
Imho gab es das Angebot nur gestern am Mittwoch den 20.04.16.

In den Buchungsbedingungen stand:

Category 15: Sales restrictions
TICKETS MUST BE ISSUED ON/BEFORE 22APR 16.

Aber irgendwann ist "P" halt voll - quasi solange der Vorrat reicht...

Edmundo
22.04.2016, 17:14
Es tut mir sehr leid, dass Sie Ihren Akku nicht bei einer Flugreise mitbringen können.

Mit Wirkung vom 1. April trat eine neue Vorschrift in Kraft, die das Verschicken von Lithium-Ionen-Batterien (Verpackungsvorschrift 965) bis auf weiteres stark einschränkt.

Ich entschuldige mich für alle entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Mail von einem powerbar-Hersteller nach einer Frage nach einer konformitätserklärung . Weiß einer was das für eine neue Vorschrift ist?

ulfale
22.04.2016, 17:30
https://www.iata.org/whatwedo/cargo/dgr/Documents/lithium-battery-guidance-document-2016-en.pdf

bzw.

http://www.cad.gov.hk/english/pdf/Packing%20Instruction%20965-970.pdf

Edmundo
22.04.2016, 17:43
Ja das war doch immer schon so. Nur Handgepäck und die Wh sind begrenzt. Ich will die ja nicht verschicken, sondern im Flugzeug mitnehmen.

AndreasL
22.04.2016, 18:10
Neu dürfte nur doch nur Handgepäck sein. Vermutlich ging früher auch aufgegebenes Gepäck.

Edit: http://www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/flugzeug-akkus100.html

Edmundo
22.04.2016, 18:12
Die letzten Jahre schon nicht mehr.

AndreasL
22.04.2016, 18:14
Mag sein; aber einige Blätter scheinen es erst in 2016 gemerkt zu haben und haben etwas dazu geschrieben.

Sailking99
22.04.2016, 19:55
Ich hatte Irgendwas von Verdistreiks nächste Woche an Flughäfen gehört.
Weiß einer was da geplant ist?

Sailking99
22.04.2016, 19:57
Gefunden.
http://mobil.n-tv.de/wirtschaft/Verdi-kuendigt-Warnstreiks-an-Flughaefen-an-article17532106.html
So ein Mist.

Sailking99
22.04.2016, 20:36
Dafür andere good News:
http://www.airliners.de/lufthansa-pilotenstreiks-tisch/38422

kkswiss
23.04.2016, 22:18
Fliegt ab und zu einer vob euch "Austrian Airlines"?
Man, da drehe ich fast durch. Immer vor Start und nach der Landung klassische Musik von Mozart.
Zu Anfang recht lustig, aber wenn man häufiger fliegt eine Qual.

ulfale
23.04.2016, 22:29
Die spielen den Donauwalzer :), aber ich nehm die Musik kaum mehr wahr!