Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vielflieger-Thread
Moonwalker
14.02.2020, 10:55
Unsere heimischen Airlines sinieren doch nur noch darüber, wie man den Kunden noch mehr Kohle aus der Tasche ziehen kann anstatt mal das Hardprodukt zu überarbeiten.
Business Class mit 2-2-2 Config geht überhaupt nicht.
Preisbeispiel:
Standardroute FRA - DXB kostet 2K+
Buche ich LUX - DXB bezahle ich 1,1K im genau selben Flieger.
Dazu bringt mich der Bluffhansa Bus nach FRA. Wieso spare ich dadurch 1K?
Den direkten Vergleich mit Emirates spare ich mir an der Stelle...
Diese Woche hab ich STR - HAM gebucht, niedrigster Tarif da nur Handgepäck nötig ist.
Da kommt gleich der Hinweis, dass das Handgepäck keinen Anspruch auf Kabinenbeförderung hat.
Gebe ich Gepäck auf, muss ich extra (teuer) bezahlen. Fliege ich mit Handgepäck, wird mir das eventuell abgenommen und kostenlos im Frachtraum transportiert.
Dafür hätte ich gerne mal ne logische Erklärung :facepalm:
Easyjet wollte mir auch mal die Keepall abnehmen - ja nee is klar.
Die Banderole hab ich in der Gangway wieder abgerissen.
Ich fliege für mein Leben gern, aber auf Mittel und Langstrecke kann ich mir so einen Müll echt nicht geben.
DrSchmock
14.02.2020, 11:09
Ist das auch ein Beispielbild?
Nein das ist meine Frau.Nur da ich kein Bild habe, wo sie oder ich vollständig liegt,bzw. ich meine Frau nicht schlafend fotografiere, habe ich Beispiel Bilder angehängt, damit man sieht das man fast Waagrecht liegen kann.Soll ich noch mehr Bilder anhängen damit man wirklich sieht das wir es sind?!
Im Vergleich zur Emirates kann dir Condor nicht mithalten.Schon klar.Nur kostet die Business Class dort auch Wien Dubai pro Strecke mehr für eine Person noch deutlich mehr, als München Cancun hin & retour für zwei Personen mit der Condor. Und wenn an den Tagen wo ich Urlaub habe halt nur von Wien weg Lufthansa & Condor nach Cancun fliegt, wie soll ich dann auch was anderes buchen können.Und wie gesagt mir hat es gereicht.Besser als Economy wars jedenfalls.Und auch besser als die Premium Economy war es auch.Bin ich auch geflogen mit Condor.Ging aber kein Vergleich mit dee Business Class.Besser geht immer, und ist eben wie überall eine Frage des Geldes und des Budgets.Und ich möchte einfach fürs Fliegen keine 8000€ für zwei Leute bezahlen.Wenn der Urlaub an sich genauso viel kostet.Mit gehts zwar finanziell sehr gut, aber Geld Drucker hab ich leider noch keinen.:winkewinke:
Unsere heimischen Airlines sinieren doch nur noch darüber, wie man den Kunden noch mehr Kohle aus der Tasche ziehen kann anstatt mal das Hardprodukt zu überarbeiten.
Business Class mit 2-2-2 Config geht überhaupt nicht.
Preisbeispiel:
Standardroute FRA - DXB kostet 2K+
Buche ich LUX - DXB bezahle ich 1,1K im genau selben Flieger.
Dazu bringt mich der Bluffhansa Bus nach FRA. Wieso spare ich dadurch 1K?
Weil das eine Umstiegsverbindung ist die sind immer günstiger da unbequemer und meist nicht der Heimatmarkt der Airline und der Deutsche kauft halt gerne seine deutschen Produkte.
Moonwalker
14.02.2020, 12:43
Nein, das ist keine echte Umsteigeverbindung weil du ja mit Bus nach FRA gekarrt wirst.
Für eine Ersparnis von 1K würde ich mich auch von Ulm nach FRA fahren lassen. Machen sie aber nicht.
Wie gesagt, wir würden im selben Flieger sitzen, nur mit 1K Preisunterschied.
Mir sind die Abflüge aus dem benachbarten Ausland und die damit verbunden Umstände schon bekannt.
Die Treibstoffzuschläge, die keine sind, wären dann gleich das nächste Thema.
Nein, das ist keine echte Umsteigeverbindung weil du ja mit Bus nach FRA gekarrt wirst.
Für eine Ersparnis von 1K würde ich mich auch von Ulm nach FRA fahren lassen. Machen sie aber nicht.
Wie gesagt, wir würden im selben Flieger sitzen, nur mit 1K Preisunterschied.
Mir sind die Abflüge aus dem benachbarten Ausland und die damit verbunden Umstände schon bekannt.
Die Treibstoffzuschläge, die keine sind, wären dann gleich das nächste Thema.
Bus ist Bus egal ob von MAN oder Air.
Ulm zählt aber nicht das liegt in Deutschland, Luxemburg behauptet zumindest von sich selbst ein Land zu sein.
Ich vermeide schon seit Jahren privat Lufthansa zu fliegen, bei geschäftlichen Reisen ist es teilweise leider nicht vermeidbar da ist es mir aber auch egal ob der Flug 1000€ mehr oder weniger kostet.
LUX-FRA wird geflogen.
Dauer: 20 Minuten Flug und 10 Minuten mit dem Bus in FRA zum Terminal.
Full Food in Business
Moonwalker
14.02.2020, 17:43
Du hast Recht, hab mich vertippt. Ich meinte ab Straßburg, Return für 1.200€
Sailking99
14.02.2020, 17:49
Ja, glaub', das würd' mir reichen. Hauptsache nicht so eine "Rutsche" wie früher bei LH...
Ich finde das sieht ziemlich genau nach alter LH Rutsche aus. :ka:
buchfuchs1
14.02.2020, 19:06
Nein das ist meine Frau.Nur da ich kein Bild habe, wo sie oder ich vollständig liegt,bzw. ich meine Frau nicht schlafend fotografiere, habe ich Beispiel Bilder angehängt, damit man sieht das man fast Waagrecht liegen kann.Soll ich noch mehr Bilder anhängen damit man wirklich sieht das wir es sind?!
Im Vergleich zur Emirates kann dir Condor nicht mithalten.Schon klar.Nur kostet die Business Class dort auch Wien Dubai pro Strecke mehr für eine Person noch deutlich mehr, als München Cancun hin & retour für zwei Personen mit der Condor. Und wenn an den Tagen wo ich Urlaub habe halt nur von Wien weg Lufthansa & Condor nach Cancun fliegt, wie soll ich dann auch was anderes buchen können.Und wie gesagt mir hat es gereicht.Besser als Economy wars jedenfalls.Und auch besser als die Premium Economy war es auch.Bin ich auch geflogen mit Condor.Ging aber kein Vergleich mit dee Business Class.Besser geht immer, und ist eben wie überall eine Frage des Geldes und des Budgets.Und ich möchte einfach fürs Fliegen keine 8000€ für zwei Leute bezahlen.Wenn der Urlaub an sich genauso viel kostet.Mit gehts zwar finanziell sehr gut, aber Geld Drucker hab ich leider noch keinen.:winkewinke:
Ich hab mich nur über das Kind auf dem Bild gewundert. :ka:
DrSchmock
14.02.2020, 22:45
Ich hab mich nur über das Kind auf dem Bild gewundert. :ka:
In dem ersten Post waren alles original Bilder und im zweiten Beispiel Bilder.Du hast das raus gesucht und zitiert wo meine Frau drauf war und kein Kind. :bgdev: So sollte nun geklärt sein.;)
Gottseidank sind weder beim Hin noch Retourflug Kinder in der Business gesessen.
buchfuchs1
14.02.2020, 23:39
Ich Depp, ich hab glatt übersehen, dass da der Gang dazwischen ist.
Bisschen zu groß gedacht.
Verzeihung.
Ich finde das sieht ziemlich genau nach alter LH Rutsche aus. :ka:
:kriese:
Pharmartin
15.02.2020, 19:08
Gerade Flug klar gemacht: Ende September mit SQ in der BC nonstop DUS-SIN (A350). Danach ab nach Thailand in den Robinson Club, ein paar Tage Sonne tanken und über Phuket wieder zurück nach Dus über SIN.
Freu mich schon auf die BC von SQ, die kenne ich nocH nicHt.
A-350 mit SQ wird bestimmt ein Erlebnis :gut:
Gestern gekommen:
https://up.picr.de/37889690st.jpg
Pharmartin
18.02.2020, 12:19
A-350 mit SQ wird bestimmt ein Erlebnis :gut:
Ja, darauf freue ich mich auch schon...hoffentlich ist die Sache mit ConViD-19 bis dahin erledigt.
buchfuchs1
18.02.2020, 12:24
Ende September?
Wir fliegen im März nach Vietnam.
Setz mir bloß keinen Floh ins Ohr.
:kriese:
Ende September?
Wir fliegen im März nach Vietnam.
Setz mir bloß keinen Floh ins Ohr.
:kriese:
Wir waren Anfang Januar in „Saigon“. Nix passiert :bgdev:
buchfuchs1
18.02.2020, 13:34
Lass dich mal testen.
Notiz an Kleinhirn: Pott meiden.
Lass dich mal testen.
Notiz an Kleinhirn: Pott meiden.
:bgdev::gut:
DrSchmock
19.02.2020, 01:49
:kriese:
Also es gibt schlimmeres. Und wie gesagt ich hatte mit 187cm keine Probleme und war froh. Besser geht immer, aber für den preis von 660€ hin & retour kann man wirklich nicht schimpfen. Würde ich immer wieder nehmen. Natürlich gibts besseres und moderneres und neueres, aber zu welchem preis?Business um 660€ hin & retour mit deutlich mehr Luxus auf Langstrecke wird schwer zu topen.:gut:
Ich würde nicht riskieren wollen, erst beim checkin uozugraden... Langstrecke in der Eco ist schon eine Vorstellung, die schauerlich ist, grad aber bei Condor :kriese:
Natürlich gibts besseres und moderneres und neueres, aber zu welchem preis?Business um 660€ hin & retour mit deutlich mehr Luxus auf Langstrecke wird schwer zu topen.:gut:
Etwas müsste man schon draufzahlen...zusätzlich gibt es bei Amex soweit ich weiss noch 10% Rabatt...
https://up.picr.de/37904513gn.jpg
Wenn ich überlege, was ich im Sommer für Flug mit Austrian zahle :mimimi: Aber mit Kind is halt das Umsteigen mitten in der Nacht ein Horror... :rolleyes:
Ich würde nicht riskieren wollen, erst beim checkin uozugraden... Langstrecke in der Eco ist schon eine Vorstellung, die schauerlich ist, grad aber bei Condor :kriese:
#firstworldproblems :rofl:
Ist Hin und zurück.
Wir buchen am Wochenende die Flüge mit Quatar von Frankfurt über Doha nach Bali. Werden uns aber Doha anschauen, da es ein angebot für paar Dollar gibt und der Stopover knapp 8 Stunden wäre. Wobei die Lounge in Doha top sein soll.
Bin mal auf die BC gespannt. Haben alle Flieger die Q Suites? Wir haben von Frankfurt nach Doha den A380 jeweils und von Doha nach Bali die 777-300er.
Da ich Ende des Jahres meine AMEX Punkte in Meilen umwandeln will und wir nächstes Jahr mit Quatar nach Australien wollen, ollte ich Fragen, ob es Sinn macht mir vorher ein Konot anzulegen um noch Meilen für den Flug nach Bali zu sammeln? Kann ich auf einem Konto die Punkte für meine Freundin und mich mitnehmen? Oder muss jeder eins "eröffnen"?
#firstworldproblems :rofl:
Ich bin Condor hin nach Cancun geflogen. 12 Stunden in der Eco haben uns wirklich gereicht. Die premium Eco auf dem Rückweg war super. Auf dem Hinweg, war kein Upgrade möglich, da alles voll...
Genau deshalb beiss ich halt bei Langstrecke rein und buch gleich business...
Deswegen gehts nach Bali direkt mit BC. Bin schon auf die Q Suites gespannt von Quatar :))
Der Herr Krämer
19.02.2020, 13:44
Etwas müsste man schon draufzahlen...zusätzlich gibt es bei Amex soweit ich weiss noch 10% Rabatt...
https://up.picr.de/37904513gn.jpg
Hallo Kalle, darf ich fragen, auf welcher Seite diese Deals zu finden sind? Und hat jemand ggf. einen Tipp für einen Flugdeal nach New York im Oktober?
Danke vorab und LG
Oliver
Deswegen gehts nach Bali direkt mit BC. Bin schon auf die Q Suites gespannt von Quatar :))
Verstehe ich. Sicher sehr geil. Wir tun uns halt leider mit Kind Umsteigen/Aufenthalt mitten in der Nacht nicht an... Da ist ein langer Flug einfach angenehmer... Zum Glück ist die Business von Austrian recht ok...
Ist Hin und zurück.
Wir buchen am Wochenende die Flüge mit Quatar von Frankfurt über Doha nach Bali. Werden uns aber Doha anschauen, da es ein angebot für paar Dollar gibt und der Stopover knapp 8 Stunden wäre. Wobei die Lounge in Doha top sein soll.
Bin mal auf die BC gespannt. Haben alle Flieger die Q Suites? Wir haben von Frankfurt nach Doha den A380 jeweils und von Doha nach Bali die 777-300er.
Da ich Ende des Jahres meine AMEX Punkte in Meilen umwandeln will und wir nächstes Jahr mit Quatar nach Australien wollen, ollte ich Fragen, ob es Sinn macht mir vorher ein Konot anzulegen um noch Meilen für den Flug nach Bali zu sammeln? Kann ich auf einem Konto die Punkte für meine Freundin und mich mitnehmen? Oder muss jeder eins "eröffnen"?
Nein Q Suites gibt es nicht auf allen Strecken auch wenn sie bei der Buchung angezeigt werden, ist die Chance groß das es danach ein Equipment Change gibt gerade zu so Urlaubsdestinationen wird gerne auf die alte Business Class gewechselt. A380 dürfte gar keine Q Suites haben 777-300 gut die Hälfte.
Jeder kann nur Punkte auf seinen eigenen Namen sammeln ob sie dann noch irgendeine Art Familienkonto wie etwa BA anbieten ??? Man kann die Punkte auch bei einer anderen One World Airline sammeln.
Richtung Australien brauchst Du eine Menge Meilen oder Punkte wenn das Awardflüge werden sollen, ins Blaue geschossen würde ich in Amex Punkten mit ca. 200.000 pro Person rechnen.
ehemaliges mitglied
19.02.2020, 14:27
Etwas müsste man schon draufzahlen...zusätzlich gibt es bei Amex soweit ich weiss noch 10% Rabatt...
https://up.picr.de/37904513gn.jpg
Unglaublich.....wahrscheinlich mit Zwischenlandung in AUH.....wir zahlen, obwohl deutlich näher an der Destination, mehr als das Doppelte....ebenso bei Emirates.
Hallo Kalle, darf ich fragen, auf welcher Seite diese Deals zu finden sind? Und hat jemand ggf. einen Tipp für einen Flugdeal nach New York im Oktober?
Danke vorab und LG
Oliver
Bin zwar nicht Kalle aber ausnahmsweise schneller im Antworten.
Die Deals findest du auf jeder Menge Seiten.
Am übersichtlichsten finde ich aktuell: https://www.jetbeds.com/
Der Herr Krämer
19.02.2020, 14:37
@Christoph: klasse, vielen Dank - die Seite kannte ich noch nicht...:dr:.
LG
Oliver
Exakt...ich mag jetbeds...die haben gute Deals und vom Portfolio kann man das gut nutzen.
Natürlich ist das return, also hin- und zurück. Umsteigen in AUH ist da zwingend nötig.
ABER das sind halt die Deals, die man suchen muss für den Urlaub. Und da ist es mMn wurscht, ob welche Allianz usw...
Moonwalker
19.02.2020, 19:06
Lufthansa fliegt im April Kurzstrecke MUC-FCO mit der A350-900.
Business für 340€ return.
Flugnummern LH1866 und LL1867
Für ne schnelle Pizza und Grappa nicht schlecht :supercool:
Moonwalker
19.02.2020, 19:56
Nein :]
Hier der Artikel:
https://www.frankfurtflyer.de/lufthansa-fliegt-mit-langstreckenjet-nach-rom-fuer-unter-100e-airbus-350-fliegen/
Man blickt als Berlin(TXL) geplagter immer neidisch nach MUC/FRA und ist erstaunt über die Direktverbindungen :fastwiemeineerstebanane/gurke:
Moonwalker
20.02.2020, 09:12
Der 5th Freedom Flight mit LATAM von FRA - MAD den ich letzten Monat hatte, wird ab 1.5.2020 eingestellt. Da hatte ich echt Glück dass ich sofort gebucht habe und nicht im Sommer.
Schade um die geile Verbindung. Jetzt gehts nur noch direkt nach Santiago.
Schade wäre es ab FRA hätte ich den BC Flug gemacht. Am Ende wäre das halbe RLX in der BC :D
ich würde den 5th Freedom Flight mit LATAM von FRA - MAD auch gerne noch in Angriff nehmen - aber von MUC aus irgendwie recht umständlich
Moonwalker
21.02.2020, 11:51
Zubringerflug? Aber damit treibt es die eigentlich niedrigen Kosten wieder in die Höhe. Bahn von MUC ist auch nervig.
Ich hatte ein 1. Klasse Ticket von Ulm nach FRA für 19,95. In zwei Stunden direkt ins Terminal wr echt ok.
Aber so gehts mir mit DUS. Würde da auch gerne nen Special Flight machen aber mit Zubringerflug und Hotel eigentlich schon wieder uninteressant.
Eine andere Frage. Wir haben über die hier geposteten Links einen deutlich besseren Flug mit Quatar ab Amsterdam gefunden. Da Frankfurt oder Amsterdam von der Entfernung sich bei uns nichts tuen, wollten wir dort abfliegen. Die Ersparnis war 500€ pro Person bei BC.
Gibt es in Amsterdam auch eine Quatar Lounge und ist der Flughafen zu empfehlen? Blöde Frage vielleicht, aber bin bislang nur ab DUS/CGN/FRA und MUC abgeflogen...
Moonwalker
21.02.2020, 13:30
In AMS gibt es die Aspire Lounge, ist aber keine Lounge der Qatar Airways bzw. halt die Partner-Lounge.
Die Aspire-Lounge ist aber m.M.n. nicht zu empfehlen.
Moonwalker
21.02.2020, 13:53
Ich war noch nie dort, sind über Priority Pass aber auch die einzigsten die im Programm sind. T2 für Non-Schengen Flights.
An der Lounge würde ich jetzt aber keine 500€ festmachen im Idealfall kommt man pünktlich genug an die gar nicht nutzen zu müssen.
An der Lounge würde ich jetzt aber keine 500€ festmachen im Idealfall kommt man pünktlich genug an die gar nicht nutzen zu müssen.
Exakt...spar die 1.000€ und blieb über AMS.
Die Lounge hast Du doch dann eh in DOH auf höchstem Niveau.
Und für das gesparte Geld hat man ja schon fast wieder den nächsten Flug zusammen.
Ok, dann werden wir zusehen, dass wir dort ganz normal ankommen und dann in Doha beim Zwischenstop die tolle Lounge nutzen.
Ja die gesparten 1.000€ würde ich gerne für Westküste USA oder New York im Herbst nutzen :)
Peterchens Mondfahrt
21.02.2020, 15:39
Ok, dann werden wir zusehen, dass wir dort ganz normal ankommen und dann in Doha beim Zwischenstop die tolle Lounge nutzen.
Ja die gesparten 1.000€ würde ich gerne für Westküste USA oder New York im Herbst nutzen :)
.... und in AMS gibt es einen großen Rolex Konzi „GASSENS“ im Flughafen (einer vor/und einer hinter der Sicherheitskontrolle)
.... und in AMS gibt es einen großen Rolex Konzi „GASSENS“ im Flughafen (einer vor/und einer hinter der Sicherheitskontrolle)
Also quasi 2 Daytonas to go :D ;) Aber nice to know
Peterchens Mondfahrt
21.02.2020, 16:16
Also quasi 2 Daytonas to go :D ;) Aber nice to know
genau 👍 vor der Sicherheitskontrolle mit MwSt und dahinter ohne MwSt. für nicht SCHENGEN Passagiere.
.... und der Konzi heißt GASSAN nicht GASSENS
Moonwalker
21.02.2020, 18:30
War hier schon mal jemand auf der Paris Airshow, lohnt sich so ein Trip?
Exakt...spar die 1.000€ und blieb über AMS.
Die Lounge hast Du doch dann eh in DOH auf höchstem Niveau.
Und für das gesparte Geld hat man ja schon fast wieder den nächsten Flug zusammen.
Ich finde die schrecklich die ist viel zu groß.
Ich war schon auf der Paris Airshow. Wenn du eine Einladung von einem Aussteller benötigst, PN. Ich war damals in der Branche, deshalb war es interessant und die ganzen Einladungen zu persönlichen Präsentationen und give aways waren nice. Was erwartest du von der Airshow?
Moonwalker
22.02.2020, 11:04
Ich hab mir mal Videos von der letzen Show angeschaut und ich fand das schon spannend. Schön ist es sicher, wenn neue Modelle vorgestellt werden oder eben künftige Kabinenausstattungen. Oder die Sahnestücke von Gulfstream oder Bombardier. Die Starts und Landungen der Aircrafts...
Keine Ahnung was man da an den Besuchertagen für Normalos erwarten kann. Ist es da komplett überfüllt?
Da wir Ende Mai nach Bali fliegen und noch 2 weitere Flüge dieses Jahr anstehen, sowie Südafrika mit den Eltern wollte ich Fragen, welches Meilenprogram Ihr Empfehlen könnt, insbesondere mit der AMEX in Kombination?
Habe mich bei QMiles angemeldet wegen unserem Flug nach Bali. Zusätzlich kann ich für die Familienmitglieder sowie Frau die Meilen sammeln.
Mir sagen die Fluggesellschaften in der One World besser zu irgendwie. Leider ist Emirates und Ethiad nirgends dabei...
Moonwalker
26.02.2020, 23:26
Schau mal hier: https://www.wheretocredit.com/calculator
Da wir Ende Mai nach Bali fliegen und noch 2 weitere Flüge dieses Jahr anstehen, sowie Südafrika mit den Eltern wollte ich Fragen, welches Meilenprogram Ihr Empfehlen könnt, insbesondere mit der AMEX in Kombination?
Habe mich bei QMiles angemeldet wegen unserem Flug nach Bali. Zusätzlich kann ich für die Familienmitglieder sowie Frau die Meilen sammeln.
Mir sagen die Fluggesellschaften in der One World besser zu irgendwie. Leider ist Emirates und Ethiad nirgends dabei...
Nirgendwo, bei so wenig Flügen verteilt auf verschiedenste Airlines die nicht mal kooperieren, kommt da eh nichts bei raus und da Du kaum fliegst, könntest Du wenn etwas rauskommt es eh nicht so sehr nutzen das es sich lohnen würde, sich irgendwo zu binden, da schaut man lieber nach den 2-3 optimalen Flügen pro Jahr ohne sich darüber Gedanken zu machen.
biffbiffsen
27.02.2020, 10:20
Jetzt muss ich bei Euch auch mal was fragen, da ich mit Miles and More normalerweise nicht so viel zu tun habe, mein will Kunde sich aber alles von mir erledigen lassen .
Senator bucht Business und will mit Meilen upgraden in First
Laut Senatorhotline geht upgrade nur auf Warteliste.
Hat jemand Erfahrung wann die Warteliste bestätigt/abgelehnt wird?
Abflug ist in 3 Monaten.
Ich habe zuletzt nur einen Komplettflug (also nicht nur Upgrade) über die Senatorhotline gebucht. Da wurde das (auch mit Warteliste) in wenigen Minuten bestätigt.
Hat jemand Erfahrung wann die Warteliste bestätigt/abgelehnt wird?
Kann man so pauschal ned sagen. Ich hatte schon alles, von einer Bestätigung binnen weniger Minuten bis hin zu wirklich "last Minute" zwei Stunden vor Abflug. Hängt letztlich auch davon ab, wie viele HONs, 3-Star, 2-Star, 1-Star Senatoren vor ihm sind.....
Reverend_O
27.02.2020, 13:36
Das lässt sich kaum pauschal beantworten.
Das dahinter liegende Yield Management haben schon viele versucht, zu durchschauen und momentan ist es aufgrund der gegebenen Umstände noch komplexer hinsichtlich der konkreten Situation in drei Monaten (bestehen weiterhin Einschränkungen aufgrund des Coronavirus, werden ausgefallene/verschobene Reisen nachgeholt, usw.).
Gefühlt (ohne es mit Zahlen untermauern zu können) gehen Upgrades nach Asien eher durch als nach NA. Nachdem LH die First Routen aber sowieso immer mehr einschränkt (für den Sommerflugplan wurden einige Asienrouten auf zwei Klassen umgestellt, z.B. HKG), schätze ich die Verfügbarkeit eher noch schlechter ein.
Was für eine Route ist denn geplant?
Um Deinen Status zu erhöhen bringt es in der Tat nichts.
Würde ich aber eventuell eh alles mit Qatar fliegen...
Wenn es um Prämienmeilen geht, dann Check mal Alaska Airlines aus zum dort sammeln.
Eventuell löst dass Deine Frage...
Da wir Ende Mai nach Bali fliegen und noch 2 weitere Flüge dieses Jahr anstehen, sowie Südafrika mit den Eltern wollte ich Fragen, welches Meilenprogram Ihr Empfehlen könnt, insbesondere mit der AMEX in Kombination?
Habe mich bei QMiles angemeldet wegen unserem Flug nach Bali. Zusätzlich kann ich für die Familienmitglieder sowie Frau die Meilen sammeln.
Mir sagen die Fluggesellschaften in der One World besser zu irgendwie. Leider ist Emirates und Ethiad nirgends dabei...
Wobei Alaska Airlines ab kommenden Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach Oneworld Mitglied wird und ich somit von einer "Entwertung" der Meilen ausgehe...
@tomy773
Wenn Du mal konkret deine Flüge (Alle Segmente) und Buchungsklassen nennst, dann könnte man dir auch konkretere Tips geben :dr:
Jetzt muss ich bei Euch auch mal was fragen, da ich mit Miles and More normalerweise nicht so viel zu tun habe, mein will Kunde sich aber alles von mir erledigen lassen .
Senator bucht Business und will mit Meilen upgraden in First
Laut Senatorhotline geht upgrade nur auf Warteliste.
Hat jemand Erfahrung wann die Warteliste bestätigt/abgelehnt wird?
Abflug ist in 3 Monaten.
mW wird so ein First upgrade meist nur knapp vorher bestätigt-
Kommt immer aufs Ziel und die Menge an angefragten Plätzen an!!
Da ich weiss, welche Strecken ich erst gar nicht anzufragen brauche, wurden meine Upgrades sogar zu 100% sofort bestätigt - Sowohl bei LH als auch bei Swiss
Man kann da also noch immer keine generelle Antwort geben ;)
Also laut dem Quatar Rechner, bekomme ich für den Bali Flugknapp 20.000 Qmiles sowie 130 Status Punkte (Silber ab 150). Wär ich Gold Status, dann wären es, sogar 30.000 Meilen für den Flug.
Ich wollte im Herbst noch nach NA (Nw York oder Kalifornien) und da ggf. mit BA fliegen, da diese mit Quatar zusammen arbeiten.
Südafrika wäre mit Quatar auch wieder. Flüge alles BC.
Also ich fände es schade die Meilen zu verschenken, insbesondere, da man Statuspunkte sammelt und diese sich bei allen Partnern (Quantas, Cathay, BA usw.) einsetzten lassen...
Genaue Flüge/alle Segmente von A über XYZ nach B und die genaue Buchungsklasse, nicht die Beförderungsklasse, dann kann dir noch immer geholfen werden ;)
biffbiffsen
27.02.2020, 16:18
Was für eine Route ist denn geplant?
Es geht um FRA-MEX
Die First ist völlig leer, also wirklich null Buchungen drauf.
Natürlich spekuliert die LH auf verkaufte Plätze, klar.
ABer wenns da wie Percy schrieb keine klare Linie gibt, dann wartet mein Kunde halt. Der ist entspannt, ich hatte halt von der Sen Hotline vorher eine andere Info bekommen. Im schlimmsten Fall muss er halt C fliegen und hat nochmal mehr Meilen aufm Konto.
Reverend_O
27.02.2020, 17:02
Ich sehe die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass die Warteliste bestätigt wird. Insbesondere, da MEX aus den ganzen "Spaß-F-Zielen" mehr oder weniger rausfällt.
Obwohls der Vielflieger-Thread ist, vielleicht ein kleiner Exkurs: Was meine ich mit "Spaß-F-Ziel"? Die Lufthansa-Gruppe (LH/LX) bietet immer wieder von Abflughäfen der Wettbewerbs-Allianzen (CDG/AMS/MXP) oder "exotischeren" europäischen Städten (v.a. KBP) sehr günstige (Partner-) Tarife in der First Class an. Das führt dann dazu, dass etliche Flüge nach Asien oder Südamerika sehr gut gebucht werden (Nordamerikanische Ziele sind meist nicht dabei). Es ist aber auch sehr attraktiv: Wer z.B. Anfang des Jahres fix war, konnte KBP-FRA/ZRH-SIN für unter 2.000 EUR in First bekommen. Wobei sich der Aufwand in Grenzen hält: Wer in Stuttgart wohnt, fliegt ab Frankfurt mit einem günstigen "Positionierungsflug" nach Kiew, steigt dann auf dem Rückweg in FRA aus und lässt das letzte Leg verfallen. Sieht die Lufthansa nicht so gern, ist aber grundsätzlich möglich. Und führt dazu, dass viele First Kabinen tatsächlich voll sind (im Oktober auf EZE-FRA kam der Purser ganz aufgelöst in die Kabine und meinte: Das gabs noch nie: Eco leer, Business halbleer, aber First voll... Honi soit, qui mal y pense ;))
Um zurück zur eigentlichen Frage zu kommen: Ich hab noch von niemandem gehört, dass er "zum Spaß" KBP-FRA-MEX fliegt - wenn momentan nichts gebucht ist, vermute ich mal, dass auch nicht acht weitere Buchungen hinzukommen. Wissen wird dein Kunde es aber ggf. erst kurz vor Abflug.
Wobei Alaska Airlines ab kommenden Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach Oneworld Mitglied wird und ich somit von einer "Entwertung" der Meilen ausgehe...
@tomy773
Wenn Du mal konkret deine Flüge (Alle Segmente) und Buchungsklassen nennst, dann könnte man dir auch konkretere Tips geben :dr:
Also ich habe auf der Seite geschaut und konnte bei Quatar immer sehen, wieviel Meilen ich bekomm für den Flug und Statuspunkte. Und konnte sehen, was passiert, wenn der Status steigt. Der Flug FRA-DOH-DPS und zurück in der BC Saver bringt 20k Meilen. Würde ich den Flug über Meilen buchen wollen wären es 108.000 Meilen pro Person hin und zurück.
Daher in Kombi mit meiner AMEX kann sich es lohnen die Meilen bei Quatar zu sammeln insbsonder da sie in der Oneworld sind und man sie noch anderweitig nutzen kann...
Sorry nicht 108.000 Meilen sondern 290.000 :D
Hatte First von ccs nach Frankfurt als upgrade bei LH, Bestätigung kam erst unter 48h vor Abflug. Belegt waren nur zwei Sitze in First. Der Rest war leer. Vor was hatte LH Angst das die das nicht vorher bestätigen wollten?
Wenn ich hier mitlese, scheint vieles wohl sehr Normal zu sein.
Status bei M&M vorhanden?
Seinerzeit war FT vorhanden
Hat jemand nähere Infos wie man Südafrika Flüge mit Quatar (gebucht über Fluege.de) aufgrund der Corona Lage am besten stornieren kann? In dem Fall nur über Fluege.de oder bei Quatar?
Ich würde erstmal bei Fluege.de anfragen. Die sind erstmal Dein Ansprechpartner...
Prima. Muss LH Flüge für morgen stornieren (Kulanzregelung). Auf der Website heißt es „wenden sie sich an das Service Centre“. Aber keine Chance durchzukommen.... Hat jemand einen Tipp?
Sailking99
16.03.2020, 14:56
Geht vielleicht email schreiben?
Direkt oder über das Formular?
Geht es denn nicht direkt über das einloggen bei meinen Buchungen und dann stornieren?
Wenn es auf der Hp gebucht wurde sollte es dort stornierbar sein.
Ansonsten natürlich das Reisebüro bei man gebucht hat.
Ja, das ist grad echt ein wenig nervig, dass sie es IT-technisch nicht hinbekommen, dass man die Umbuchung einfach online kostenfrei durchführen kann... :rolleyes:
Leider sind Emails explizit ausgeschlossen.
Ich buche meine Flüge eigentlich immer direkt über die LH Seite. Miles & More Nummern (bin Gold) helfen auch nicht weiter.
Über „Meine Buchungen“ kann ich natürlich stornieren, aber nicht zu den Kulanz Bedingungen!
Habe ja grad das gleiche Problem. Wie gesagt, mir unverständlich, warum man dem Service Center da noch Zusatzarbeit aufhalst, welche jeder Fluggast mit zwei Klicks selbst bewerkstelligen könnte... :flop:
Sailking99
16.03.2020, 16:28
Leider sind Emails explizit ausgeschlossen.
Ich buche meine Flüge eigentlich immer direkt über die LH Seite. Miles & More Nummern (bin Gold) helfen auch nicht weiter.
Über „Meine Buchungen“ kann ich natürlich stornieren, aber nicht zu den Kulanz Bedingungen!
Ach Mist. Dann bleibt wohl nur die Sen Hotline.
Ach Mist. Dann bleibt wohl nur die Sen Hotline.
Außer nem Besetzt-Zeichen ist da auch nix mehr zu hören leider.....
Die sind halt auch arg überlastet!
Ruhig Blut - Das wird sich alles sicherlich auch nachträglich lösen und regeln lassen :dr:
Andere bekommen es hin:
Gerade online bei SAS einen Flug storniert. Dauerte ca 30 Sekunden:
Flug bei My Bookings aufrufen. Speziellen Link „free cancellations“ drücken. Voucher kommt per Email. Das war‘s.
Lufthansa? Hallooooooo? Jemand da?
Auch heute keine Chance auch nur zur ersten Ansage durchzukommen.
Den LH Flug habe ich gestern Abend noch storniert um heute nicht als no show da zu stehen. Immerhin gab es 85 Euro Gebühren zurück. Werde allerdings noch eine Beschwerde Mail schreiben und auf Kulanz hoffen.
Ja, das werd' ich am End' auch so machen. Hab zwar noch bis Samstag Zeit aber denke aktuell nicht, dass ich bis dahin durchkomme...
Einige Hotelketten haben sich bei mir als äußerst kulant und fix erwiesen, selbst bei „non refundable fares“
Herzlichen Dank an Mövenpick, Holiday Inn und Hilton an dieser Stelle!
Kurze höfliche Email direkt an das Hotel und innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden kamen jeweils Antworten mit: „Sollen wir Sie umbuchen oder möchten Sie eine Erstattung?“
So etwas merkt sich der Kunde. Es kommen auch wieder bessere Zeiten...
Reverend_O
17.03.2020, 17:43
Ich hab inzwischen eine Excel Tabelle angefangen, um nicht komplett den Überblick zu verlieren.
Ab Wien wirds ab morgen so richtig lustig, nachdem der Flugbetrieb bis 28.03. komplett eingestellt wird. Zum Teil online die Umbuchung beantragt, zum Teil kann ich die Flüge aber auch einfach nicht mehr brauchen und die Stornierung lässt sich immer noch nicht online bewerkstelligen.
Telefonisch seit drei Tagen ein ähnliches Muster: ca. 20 mal "besetzt", dann Warteschleife, und nach ca. 20 Minuten disconnect mit der Durchsage "technischer Probleme".
Grad in der Situation, in der für die nächsten Wochen eh keine Reisen etc. zu erwarten sind, könnte man das auch online erfassen und dann in Ruhe abarbeiten. Ich hab ggf. kein Problem, aufgrund der Ausnahmesituation, mehrere Woche auf das Geld zu warten oder ggf. auch nur auf die Prüfung.
Aber das Krisenmanagement der AUA ist da echt unterirdisch: Man wird gebeten, bis 72 Stunden vor Abflug zu warten, kommt aber dann tagelang nicht durch und riskiert ggf. den Verfall des Tickets.
Eine Frage an die Experten. Flüge für 5 Personen mit Quatar nach Kapstadt Anfang April gebucht auf Fluege . de Die Flüge würden angeblich stattfinden. Bei Storno würden wir aktuell auf rund 25% sitzen bleiben. Würdet ihr abwarten bis Quatar Airways storniert, hätte man da Chancen auf eine höhere Rückerstattung? Andere Tipps / Möglichkeiten? Aufgrund der weltweiten Reisewarnung und anstehender Ausgangssperre eigentlich ein Witz. Danke vorab für jede Info :dr:
Eben endlich mal durchgekommen bei der Hotline, sogar auf Anhieb und ohne Wartezeit. Stornierung und volle Rückerstattung kein Problem. :verneig:
Muigaulwurf
19.03.2020, 14:08
Nice! :gut:
Sollte das etwa das erste Licht am Ende des Tunnels der ganzen Krise sein? :jump:
AndreasL
19.03.2020, 14:58
Die kannten bestimmt Deinen Influencer Status.:D
Eine Frage an die Experten. Flüge für 5 Personen mit Quatar nach Kapstadt Anfang April gebucht auf Fluege . de Die Flüge würden angeblich stattfinden. Bei Storno würden wir aktuell auf rund 25% sitzen bleiben. Würdet ihr abwarten bis Quatar Airways storniert, hätte man da Chancen auf eine höhere Rückerstattung? Andere Tipps / Möglichkeiten? Aufgrund der weltweiten Reisewarnung und anstehender Ausgangssperre eigentlich ein Witz. Danke vorab für jede Info :dr:
Abwarten oder die Gebühren tragen...
Wenn die Flüge, Stand heute, stattfinden, sehe ich die wenig Möglichkeiten einer 100% Rückerstattung.
Für alle Liegengebliebene
www.rueckholprogramm.de
ist jetzt online gegangen.
BA hat gestern fast alle Reisen gegen volle Rückzahlung storniert. Einige, die etwas später sind mit 12-monatigem Voucher.
Die Executive Hotline war nach 2 Minuten dran und hat alles umgesetzt. Für die Voucher hat man einen Link bekommen, da musste man Namen und Buchungsnummer eingeben, dann wird der Voucher generiert und via eMail zugesendet. BAHolidays das gleiche. Volle Rückerstattung oder Voucher, je nachdem wohin der Flug ging und welches Hotel dazu gebucht wurde.
Auch alle Hotels (Hilton und Hyatt) haben gegen vollen Preis storniert.
Ebenso booking.com und AirBNB.
Jetzt warte ich nur noch auf eine Maßnahme, wie mit dem Status umgegangen wird. Einige Airlines sind da ja sehr kulant momentan.
Zumindest weiss ich jetzt, wo ich weiterhin buche, denn der Service ist wirklich sehr zuvorkommend, gerade in dieser doch sehr schlimmen Situation für die Hotels und Airlines. So etwas merkt man sich und bleibt weiterhin dort Kunde. :gut:
Sailking99
19.03.2020, 22:43
Für alle Liegengebliebene
www.rueckholprogramm.de
ist jetzt online gegangen.
Danke.
Ich kann von meinem Büro die Start- und Landebahn in Düsseldorf einsehen.
Es ist sehr ruhig geworden, aber Emirates z.B. kommt nach wie vor 2 mal am Tag rein.
Und Lauda macht aus Langeweile wohl schon kurze Rundflüge! :]
https://up.picr.de/38103347hv.jpg
EDIT: ... und gerade wieder gelandet. :D
Moonwalker
20.03.2020, 14:32
Sprit ist billig, warum nicht.
Bestimmt um die Start- und Landrechte nicht zu verlieren. Die Regel sollte aber doch vorerst nicht mehr gelten, oder?
ich schau seit einigen tagen auf flightradar nach - sehr viele flüge von emirates und quatar, aber auch von türkisch airlines
viele haben als destination uk
aber interessanterweise geht auch einiges nach DE - zb. EWG1207 kommt aus Bangkok kurz nach 16 Uhr nach MUC
Ich hing gestern 2 Stunden in der deutschsprachigen Hotline von Emirates, Flug gebucht am 02.04. nach Thailand. Flug ist bestätigt, ich wollte eigentlich umbuchen, was mir nicht gelungen ist, da beim weiterverbinden ich jedesmal aus der Leitung flog, wieder angerufen, noch mal rausgeflogen.
Beim dritten Versuch erklärte mir der Mitarbeiter, dass ich in die VAE nicht einreisen dürfte, da diese einen Einreisestop hätten. Auf die Antwort, dass ich ja nur Transitpassagier wäre, meinte dieser, ich würde nicht ins Flugzeug gelassen, da legte ich dann einfach auf. Ich frage mich allen Ernstes, wie eine so renommierte Fluggesellschaften, seinen deutschsprachigen Support in Ungarn unterbringen kann, ein ernsthaftes Interesse mir zu helfen war nicht zu erkennen .
Denke es ist besser den Flug über die Website zu stornieren. Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrung?
Versteh jetzt ned ganz, warum Du auflegst, wenn der wo auch immer beheimatete und derzeit sicherlich nicht gerade unterforderte Hotline Mitarbeiter Dir die Wahrheit sagt... :ka:
ehemaliges mitglied
20.03.2020, 20:56
Ich dachte, Du wirst 15 Std. in einem Hotel einquartiert....das wäre doch nur mit Einreise gegangen und wie die Hotline schon sagt, momentan kommt hier keiner rein.
Ja sorry, vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt, es geht nicht mehr um das Hotelzimmer, welches ich nicht mehr benutzen kann, sondern um den Weiterflug von Dubai, diesen wollte ich umbuchen. Die Aussage, dass ich nicht weiterfliegen darf, kam von dem vierten Mitarbeiter von der Hotline.
Percy, bitte erkläre mir, was die Wahrheit ist, dass man als Transitpassagier nicht weiterfliegen darf?
Grundsätzlich muss man in die VAE nicht einreisen. DXB hat ein Hotel in der Transitzone. Aber ich habe keine Ahnung, wie momentan die Regelungen sind. Wenn man das, was man so liest, glauben mag, nehmen sie einen gar nicht mit nach DXB.
Was aber bei mir nie funktioniert hat, war einen Flug online zu stornieren bei EK. Das geht glaube ich nur via Telefon. Bisher hatte ich auch immer sehr nette und kompetente Hotliner. Das wundert mich ehrlich gesagt ein wenig.
Wenn EK Dich nicht befördert, dann sollten sie eigentlich einen Refund durchführen. Normalerweise haben die sich immer sehr kulant gezeigt bei mir.
Sailking99
21.03.2020, 11:06
Bestimmt um die Start- und Landrechte nicht zu verlieren. Die Regel sollte aber doch vorerst nicht mehr gelten, oder?
Nach meinem Wissen ist das in Europa ausgesetzt. Bei dem Thema mit den Geisterflügen geht es um Asien und Americas, glaube ich mich zu erinnern.
AndreasL
21.03.2020, 12:39
Gerade kam eine ausführliche Mail von LH. Ein Ausschnitt anbei:
https://up.picr.de/38108705ws.jpeg
Naja ... das alles in unserer Macht stehende ist ja nett gemeint ...... aber die Möglichkeiten sind ja gegen 0 gehend ..
Und genau deswegen heißt es einfach abzuwarten!!!
Nach meinem Wissen ist das in Europa ausgesetzt. Bei dem Thema mit den Geisterflügen geht es um Asien und Americas, glaube ich mich zu erinnern.
So hatte ich es auch gelesen. Dann hat das in Düsseldorf einen anderen Grund gehabt. :gut:
pfandflsche
21.03.2020, 21:37
vermutlich ging es bei diesen platzrunden um düsseldorf um das,was man als "scheinerhaltungsflug bezeichnet...
eine lizenz für luftfahrer hat eine begrenzte "haltbarkeit". fliegt der inhaber nicht,oder leistet entsprechende stunden im simulator,dann verliert sie ihre gültigkeit....nach zwei jahren ist ende im gelände. kann man zwar wieder aufleben lassen...ist aber recht mühselig. also hat man sich in die mühle gehockt und einige hundert kilo JET A 1 durch die brennkammern geblasen.
gilt für alle arten..PPL...CTPL...ATPL und wie die lappen alle heissen.
und..der verbrannte kraftstoff ist bei die fliegerei so ziemlich die geringste komponente.da drücken ganz andere kosten auf`s gemüt.
Emirates stellt Flüge ab 23.03.2020 von und nach Frankfurt ein:op:
vermutlich ging es bei diesen platzrunden um düsseldorf um das,was man als "scheinerhaltungsflug bezeichnet...
eine lizenz für luftfahrer hat eine begrenzte "haltbarkeit". fliegt der inhaber nicht,oder leistet entsprechende stunden im simulator,dann verliert sie ihre gültigkeit....nach zwei jahren ist ende im gelände. kann man zwar wieder aufleben lassen...ist aber recht mühselig. also hat man sich in die mühle gehockt und einige hundert kilo JET A 1 durch die brennkammern geblasen.
gilt für alle arten..PPL...CTPL...ATPL und wie die lappen alle heissen.
und..der verbrannte kraftstoff ist bei die fliegerei so ziemlich die geringste komponente.da drücken ganz andere kosten auf`s gemüt.
Interessant, aber wirklich auch irgendwie verrückt. Da setzten die einen Piloten in eine Maschine ohne Passagiere, nur um eine Runde zu drehen, statt ihn wenigstens irgendjemand irgendwohin befördern zu lassen. :kriese: :D
Aber Danke für die Erklärung. :dr:
Interessant, aber wirklich auch irgendwie verrückt. Da setzten die einen Piloten in eine Maschine ohne Passagiere, nur um eine Runde zu drehen, statt ihn wenigstens irgendjemand irgendwohin befördern zu lassen. :kriese: :D
Aber Danke für die Erklärung. :dr:
Es ist schon in Diskussion die Slots bis Oktober einzufrieren
Emirates stellt Flüge ab 23.03.2020 von und nach Frankfurt ein:op:
Emirates stellt glaube ich alles ein...
Da hast Du recht Kalle, sorry
Aber jetzt bekommst Du zumindest das Geld zurück...
ehemaliges mitglied
22.03.2020, 18:56
Etihad fliegt weiterhin nach Peking 8o...jetzt mit einem Zwischenstopp in China, wo alle Passagiere das Flugzeug verlassen müssen und das Gepäck entladen wird. Die Passagiere müssen sich einem health check unterziehen und können dann wieder zurück in den Flieger....auch wird das Gepäck wieder eingeladen. Dieser Zwischenstopp dauert 10-14 Std. :wall:
Quelle: Etihad Webseite
Sailking99
22.03.2020, 19:01
Naja, in China zieht die Wirtschaft und das Leben grad wieder an. Irgendwie muss man das ja bedienen. :ka:
fireball
22.03.2020, 19:01
Kann mir jemand bestätigen dass keine Flüge mehr von AMS nach FRA oder MUC gehen sollen ab morgen?
Aber jetzt bekommst Du zumindest das Geld zurück...
Nachdem ich 1,5 Stunden in der Hotline hing, hatte ich dann eine sehr nette Dame dran, sie machte alles für mich und meinte, in ca. 15 Tagen wäre das Geld erstattet:gut:
ehemaliges mitglied
22.03.2020, 20:37
Emirates rudert etwas zurück:
https://gulfnews.com/business/aviation/emirates-airlines-to-suspend-most-passenger-operations-by-march-25-1.1584885204191
Was ich nur nicht verstehe (wenn sich das nicht wieder vor ein paar Minuten geändert hat)....es darf ja niemand ins Land....bedeutet also, die fliegen leer zurück....
https://www.khaleejtimes.com/coronavirus-outbreak/covid-19-uae-suspends-entry-of-residency-visa-holders-abroad-issues-return-guidelines-
Ich mag Emirates ja als Airline. Aber ich habe so oft das Gefühl, dass Geld oder Gewinn bei denen keine Rolle spielt.
Die ganze Sache muss so wahnsinnig subventioniert werden, dass die einfach agieren können, wie sie gerade wollen.
Was ich nur nicht verstehe (wenn sich das nicht wieder vor ein paar Minuten geändert hat)....es darf ja niemand ins Land....bedeutet also, die fliegen leer zurück....
Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Bis gestern gingen die beiden täglichen Flüge DUS-DXB auch immer noch planmäßig.
Heute sind zum ersten Mal beide anuliert.
Aber wen haben die befördert? Nicht-EU-Bürger dürfen hier nicht mehr rein und umgekehrt keiner mehr in die UAE.
Sind/waren da etwa immer noch so viele Touristen im Land?
ehemaliges mitglied
23.03.2020, 17:22
Ob hier noch Touristen sind, weiß ich nicht. Ich nehme an, die, die hier waren, haben rechtzeitig die Reissleine gezogen. Dubai ist ja DER Hub nach Asien, ich vermute, dass die Flüge, die ab Dubai geflogen sind, Anschlussfluege von Maschinen aus Japan, Australien etc. waren.
ehemaliges mitglied
23.03.2020, 17:39
Etihad shutdown ab 25.03. für mindestens 2 Wochen
https://www.etihad.com/en-ae/news/etihad-airways-to-temporarily-suspend-all-services-to-and-from-the-uae-following-government-directive
chinaschmidt
24.03.2020, 02:01
Singapore Airlines hat 138 von 147 Flügen bis auf Weiteres eingestellt
Moonwalker
25.03.2020, 14:37
Was ist das denn jetzt für eine Nummer? LH friert die Kohle ein?(
https://reisetopia.de/news/lufthansa-erstattung-corona/amp/
Reverend_O
25.03.2020, 15:31
Was ist das denn jetzt für eine Nummer? LH friert die Kohle ein?(
https://reisetopia.de/news/lufthansa-erstattung-corona/amp/
Zumindest auf austrian.com gibt es den Punkt "Erstattung auf Kundenwunsch" noch. Via Hotline gibt es schon länger keine Möglichkeit der Erstattung mehr.
Moonwalker
25.03.2020, 16:04
Also Kundengelder zurückhalten, das muss man sich erstmal trauen.
Aber in der :kriese: ist sich halt jeder selbst der Nächste, sieht man ja bei Trockenhefe :D
Diesmal trifft es mich nur mit 800€ wenn der Laden am Sack ist. Von Air Berlin bekomme ich noch 300€ :D
linklater
27.03.2020, 08:48
Eurowings hat meinen nächsten 6 Flüge annulliert und bietet mir nur Umbuchung oder Voucher an, was ich beides nicht möchte. Vor 1,5 Wochen konnte ich bei Stornierung noch Rückzahlung wählen, das geht jetzt aber online nicht mehr (wie auch oben ausgeführt). Hat jemand schon mal telefonisch Erfolg gehabt und den Betrag zurückerhalten oder kann ich mir den Anruf mit langer Warteschleife sparen?
Moonwalker
27.03.2020, 09:48
Auf den einschlägigen Vielfliegerportalen scheint es keine anderen Erfahrungen zu geben.
Bin mir nicht sicher ob Sinn macht, sich gleich anwaltlich vertreten zu lassen und die Forderungen einzutreiben.
Hängt ja auch von der Gesamtsumme ab. Hätte ich 2K+ auf dem Lufthansa-Sparbuch, würde ich den Weg wahrscheinlich gehen.
Alleine dass die LH Group hier diesen Weg einschlägt, ist schon ziemlich schräg.
Zudem mischt die "staatl. Finanzberatung" wohl schon in der Sache mit, allerdings im Sinne der LH um hier die Liquidität hochzuhalten.
Quasi nach dem Motto "behaltet mal das Geld das ihr schon habt, bevor wir hier reinpumpen".
Jetzt beiß ich mir nochmal fest auf die Zunge bevor ich hier rausfliege :weg:
So kommt mir das aber leider grad auch vor. Der Schritt ist jedenfalls bemerkenswert...
Was soll man erwarten? Mieter sollen zukünftig entscheiden können, ob sie Miete zahlen oder nicht und der Vermieter soll deswegen nicht kündigen dürfen. Warum soll die LH dann nicht Kundengelder einfrieren können?
Aber Spass beiseite...ich habe bei BA auch einige Voucher bekommen, neben Rückerstattungen. Das ist für mich ok. Irgendwann werde ich wieder Reisen und mir ist es lieber ich habe ein paar Voucher, als es zum Schluss nur noch 2 grosse Carrier in der EU gibt und wir hinterher mit Flugpreisen konfrontiert werden, die sich keiner mehr leisten kann. Ist quasi ein zinsloses Darlehen zur Überbrückung dieser doch schwierigen Zeit.
Moonwalker
27.03.2020, 11:45
Im Prinzip richtig, es gibt nur keine Garantie dass der Voucher sich nicht dem Wert von Klopapier (10er Pack) nähert.
Der Fliesenleger der auf seine zwei Paletten wartet und angezahlt hat, wird sich auch nicht mit nem Gutschein von seinem Lieferanten zufriedengeben.
Ist aber auch egal, hier werden Gesetze nicht eingehalten und nur darum gehts. Wenn das aber künftig jeder selbst entscheiden darf - gut.
So wie man liest, scharren unsere Handelspartner in Fernost schon mit den Hufen. Und wenn es ernst wird, retten Kundengelder hier garnix.
Meine Meinung :ka:
Natürlich wäre es mir lieber wenn der Spuk bald vorbei ist und der RLX Mile High Club wieder Termine fixieren kann :D:dr:
pfandflsche
27.03.2020, 12:41
falls das hier noch einen juckt/interessiert....
es gibt flugverkehr...der herr ryanair lässt sogenannte "preservation flights" durchführen...offenbar muss eine 737-800 regelmässig "bewegt" werden,damit die sogenannte "lufttüchtigkeit" erhalten bleibt...bis auf zwei luftfahrzeugführer natürlich leer.
im augenblick dreht so ein eimer seine kreise über berlin....den zu erfassen,ist so ziemlich meine letzte handlung,bevor ich mich ebenfalls inne kurzarbeit verabschiede.
In anderen EU Ländern muss wohl schon nicht mehr zurückgezahlt werden und so etwas wird für ganz Europa gefordert.
http://www.airportzentrale.de/luftfahrt-und-reise-branche-fordert-aussetzung-der-rueckzahlungspflicht-fuer-reisen-und-fluege/65054/
„Die Gutscheine, die die Verbraucher dann erhalten, müssen um ihre Werthaltigkeit zu garantieren und das Vertrauen der Kunden damit zu gewährleisten, von den einzelnen Staaten abgesichert sein.“
So herum könnte das funktionieren.
So herum könnte das funktionieren.
Ich glaube da nicht dran je nach Art des Gutscheines, Leistung oder Wert kann man sich unterschiedliche Fragen stellen.
Was nützt mir ein 600€ Gutschein für einen Flug der jetzt 1500€ kostet weil der Airline Markt ausgedünnt ist den ich nicht mehr durchführen will was mache ich mit einem Gutschein für ein Hotel für Event xy das nicht nachgeholt wird ....?
In dem Fall wäre es sinnvoll, wenn man wählen könnte zwischen einem Gutschein, der den Wert darstellt und einem mit der Leistung. Also etwa ein Flug FRA-LHR, Buchungsklasse W oder sowas. Naja, wir werden sehen, was kommt. Für meinen vor 8 Tagen stornierten Flug habe ich die versprochene Rückerstattung jedenfalls noch nicht erhalten.
Ich fürchte das wäre zu kompliziert allein der Irrwitz mit den Buchungsklassen oder den tausend Tarifen in Hotels das ist ein einziger Moloch.
Am einfachsten wäre Geld zurück und die Firmen nutzen die entsprechenden Angebote der Regierung.
Als Nächstes kommen dann verschiedenste Versandhäuser auf die Idee kein Geld mehr bei Rücksendung zu erstatten... ich sehe da kein Ende.
Bräuchte bitte mal Eurer Schwarmwissen. Flüge München Kapstadt über Doha mit Quatar - gebucht über fluege . de wurden kürzlich logischerweise von der Airline aus alle komplett storniert. Man bietet jetzt nur noch Gutscheine an, die innerhalb der nächsten 12 Monate genutzt werden müssen. Das Coronavirus überlebt ja nur 11.5 Monate :rolleyes: Ansonsten greift angeblich "No Show" No Show! für einen Flug der nie stattfinden wird und man als Bürger Ausgangsbeschränkungen und Reisewarnung hat ist gut :motz:
In normalen Zeiten wäre ein Storno seitens der Airline mit einer 100% Rückerstattung verbunden.
Wenn es aktuell wirklich nur die Gutscheinalternative gibt, wäre die Option sinnvoll das man über flightright.de aktiv wird eine gute Idee? Ich meine hier gibt es immerhin bis zu 70% zurück. In unserem Fall beträgt der Reisepreis immerhin 4.000,00 Euro. Danke Euch schonmal vorab für jeden Tipp!
Andreas,
ich denke 12 Monate sind eine lange Zeit. Sollte in 12 Monaten es nicht möglich sein, dass die Airlines wieder regulär arbeiten und Du beruhigt in den Urlaub fliegen kannst, haben wir meiner Meinung nach noch ganz andere Probleme.
Eventuell kann man später mit dem Gutschein einen Full Flex Tarif buchen und sich alles wieder auszahlen lassen.
Das hatte ich auch schon mal bei Emirates gemacht, wenn ich mich richtig erinnere.
Das Qatar Zahlungsunfähig wird, ist wohl ausgeschlossen. Die halten grosse Anteile an BA, Iberia, AA usw...eigentlich fast die gesamte OneWorld. Wenn das den Bach runtergeht, haben wir eh nichts mehr zu verlieren.
Ich habe auch einige Reisen auf Gutschein genommen. Wurde mir auch so angeboten. Der letzte Gutschein kam heute, wo mir mehr als 50% abgezogen wurden. Niemand hat das vorher erwähnt. Mal sehen, was die jetzt machen wenn mein Brief ankommt.
Gegrounded seit 4 Wochen vermisse ich schon fast die Sicherheitskontrollen und das Koffer-wiegen-Spiel in Wien...
Ohne Scheiss, Ben: ich träume nachts manchmal sogar schon davon..... :kriese:
Bei mir waren's gestern aber auch schon 6 Wochen "Entzug". :rofl:
Moonwalker
31.03.2020, 15:05
50% ? 8o welche Airline?
Ich frag mich auch die ganze Zeit, ob die Einbehaltung von Steuern und Gebühren (die ja nicht fällig werden) generell rechtens ist. Macht ja meist 80% des Ticketpreises aus.
BA bzw BAholidays...bin mal gespannt, was die sich einfallen lassen, um das zu begründen.
Waren für Ende Mai HAJ - BCN return inkl Hotel für 1150 EUR und bekommen habe ich 624,57 EUR.
Ich hoffe für mich, dass die das regeln können. Ansonsten fliege ich dann eben mit ner anderen Airline zukünftig.
Muss ja nicht zwingend über LHR gehen. Ausser FRA oder MUC als Homebase kann ich fast alles akzeptieren. :D
Bei einem Direktkontakt mit Quatar hat es sich mittlerweile als einfacher erwiesen. Auch wenn es Wochen dauern wird, man hat letztendlich eine Rückerstattung angeboten, anstatt Gutschein. Da kann man jetzt nur hoffen das die durchhalten.
Die letzten Meldungen waren eher ernüchternd:
https://www.aerotelegraph.com/qatar-airways-braucht-geld-vom-staat
Fluege . de kann man jedenfalls nicht ernsthaft weiterempfehlen. Sie streichen eine schöne Gebühr ein für ein Ergebnis wofür sich der Passagier selbst direkt mit der Airline rumärgern muß, never again... :wall:
Ich hab das auch noch vor mir. Flug nach NYC am 1.6. Ist eh stornierbar (gegen Gebühr von EUR 250), insofern bin ich entspannt. Hab heute mal beim Amex Platinservice nachgefragt, was der Status ist und auch diese Antwort bekommen:
Fluggäste mit einem OS/LH/LX/SN/EN Ticke(257/220/724/082/101), das bis einschließlich 19. April 2020 ausgestellt wurde können einmalig kostenfrei umbuchen:
- Option 1 für Passagiere, die bereits wissen, wann sie fliegen möchten:
- Sofortige Umbuchung/Umschreibung des bestehenden Tickets für die neuen Reisedaten und das neue Routing.
- Option 2 für Passagiere, die das neue Reisedatum noch nicht kennen:
- Umbuchung/Umschreibung des bestehenden Tickets (kompletter Ticketpreis) bis spätestens 31. August 2020 für die neuen Reisedaten und das neue Routing.
- Die Umbuchung/Umschreibung muss vor dem 31. August 2020 vorgenommen werden
Weitere Bedingungen:
- Die Umbuchungsgebühr entfällt
- Start und Zielort der Reise können geändert werden (Ausnahme: innerdeutsche Tickets dürfen nicht in internationale Tickets umgeschrieben werden und umgekehrt)
- Umbuchungen auf einen alternativen Lufthansa Group Flug/Flugverbindung (Flugnummer und durchgeführt von OS/LH/LX/WK/SN/EW/4U/EN) oder alternativ gemäß Tarifbedingungen des neuen Tarifs
- Jeder Tarif in jeder Reiseklasse – der Tarif muss neu gepriced werden. Ggfs. ist eine Aufzahlung zum Beispiel auf die neue Strecke, Buchungsklasse oder Saisonzeit erforderlich.
- Änderung des Reisenden („Name Change“) ist nicht zulässig
- Es gelten die Konditionen des neuen Tarifs
Die spinnen ja :rofl:
Ich warte mal ab, notfalls bleib ich halt auf den EUR 250 sitzen, aber ich werde ein charmantes Briefchen schreiben. Rechtlich ist es mE klar: Fluglinie erfüllt nicht und muss vollständig erstatten. Vielleicht schreibe ich ihnen, dass ich leider einen Insolvenzantrag stellen muss, wenn sie es sich nicht leisten können, mein Ticket zurückzuerstatten... :bgdev:
Bei einem Direktkontakt mit Quatar hat es sich mittlerweile als einfacher erwiesen. Auch wenn es Wochen dauern wird, man hat letztendlich eine Rückerstattung angeboten, anstatt Gutschein. Da kann man jetzt nur hoffen das die durchhalten.
So wie ich geschrieben habe...Qatar hält so dermassen viele Anteile an grossen Fluglinien, dass die ihre eigene mit Sicherheit nicht fallen lassen.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Die spinnen ja :rofl:
Warum jetzt genau? :grb:
Flug gebucht. Bezahlt. Austrian fliegt nicht und erbringt daher die Leistung nicht. Damit hab ich Anspruch auf Rückerstattung. Das jetzt mit Umbuchen zu versuchen halte ich für letztklassig...
max mustermann
31.03.2020, 18:23
Bei Krieg, Katastrophen und Konkurs gelten andere Regeln, Jürgen....
Flug gebucht. Bezahlt. Austrian fliegt nicht
Aber der Flug ist doch erst am 1.6. :grb:
Schon klar, ich hab nur mal gefragt, was die Stornobedingungen sind... und dadurch erfahren, dass man Pech hat, wenn man einen Flug hat, kein Flexticket und Austrian nicht fliegt...
Bei Krieg, Katastrophen und Konkurs gelten andere Regeln, Jürgen....
Schau ma mal. Sicher nicht gegenüber Konsumenten. Hab mich mal schlau gemacht und sie dürftens einfach probierens und machen angeblich parallel lobbying für ein "Corona Gesetz", damit sie nicht zurückzahlen müssen.
Wie gesagt, für mich geht's nur um EUR 250, aber so grundsätzlich halte ich das Vorgehen für eine Frechheit.
Moonwalker
31.03.2020, 18:43
Ätzend! Aber interessant, wie man in so einer Situation versucht, diese nochmal kräftig auszunutzen. Ohne zu überlegen, wie denn der Markt aussieht, wenn in Zukunft die Karten neu gemischt werden.
Da mir das ganze Preisgeschachere bzgl. Gepäck, Sitzplatz, Kerosinzuschläge usw. dermaßen auf den Sack geht, werde ich mir künftig sehr genau überlegen, wo ich meine Kohle hinschiebe.
So wie schon seit langer Zeit Ryanair nicht einen Cent von mir mehr bekommt.
Ich bin ja seit geraumer Zeit großer Hilton Fan und ich behaupte mal dass es sich hier nicht um eine Hinterhoffirma in Sachen Umsatz handelt.
Schon vor gut zwei Wochen kam hier die Meldung raus, dass alle - und zwar auch "non refundable" Tickets, wegen COV 19 voll umfänglich erstattet werden, wenn gewünscht.
Ich habe heute meine Buchung dort über 900€ storniert und werde definitiv der Kette treubleiben. Obwohl es vielleicht in dieser Stadt bessere Hotels zur Auswahl hatte, dafür bin ich ja in einem anderen Thread geschlachtet worden.
Mein Bauchgefühl war jedenfalls in dem Fall richtig.
Ich hab jetzt noch drei Tickets für die LH Group offen und ich werde alles tun, um einem DAX Konzern hier gegen das Schienbein zu treten.
Also mich stört es nicht wenn ich meine Flüge lediglich umbuchen darf! Fliegen will ich doch so oder so und aussuchen darf man sich seinen Zeitraum noch dazu...Wo liegt also das Problem?
Im Übrigen weißt du jedoch sicherlich, dass dieser DAX Konzern auch Mitarbeiter hat?? :facepalm:
Schon klar, ich hab nur mal gefragt, was die Stornobedingungen sind... und dadurch erfahren, dass man Pech hat, wenn man einen Flug hat, kein Flexticket und Austrian nicht fliegt...
Wenn Austrian am 1.6. nicht fliegen sollte und Dir auch keinen Alternativflug an dem Tag anbieten kann, bekommst Du das Geld doch eh zurück. Nur eben ned schon zwei Monate vorher....
Wenn Austrian am 1.6. nicht fliegen sollte und Dir auch keinen Alternativflug an dem Tag anbieten kann, bekommst Du das Geld doch eh zurück. Nur eben ned schon zwei Monate vorher....
Eben nach heutigem Stand nicht. Wenn der Flug heute gewesen wäre, hätte das oben gegolten
Im Übrigen weißt du jedoch sicherlich, dass dieser DAX Konzern auch Mitarbeiter hat?? :facepalm:
Natürlich, aber ich als Passagier muss keinem DAX Konzern ein zinsloses Darlehen geben (und vielleicht noch auf andere Buchungsklasse aufzahlen).
Und der DAX Konzern ist in guten Zeiten auch nicht für seine Kulanz bekannt gewesen...
Sehe ich ganz anders!!!
Seit vielen Jahren jedes Jahr 120-200k Meilen mit der LH Group, nicht eine einzige Beanstandung, stets mega kulant und bemüht! Liegt vielleicht auch ab und an daran "wie man in den Wald und so"
Edit: Und noch immer schaust Du nur auf Deinen eigenen Hintern - Was du ja auch an diversen anderen Schauplätzen hier im Forum zum Besten gibst ;)
Sehe ich ganz anders!!!
Seit vielen Jahren jedes Jahr 120-200k Meilen mit der LH Group, nicht eine einzige Beanstandung, stets mega kulant und bemüht! Liegt vielleicht auch ab und an daran "wie man in den Wald und so"
Edit: Und noch immer schaust Du nur auf Deinen eigenen Hintern - Was du ja auch an diversen anderen Schauplätzen hier im Forum zum Besten gibst ;)
Ich? Ja, zuerst schau ich mal auf mich. Vorallem im Verhältnis zu einem DAX Konzern. Und ich zahl ungern Steuern. Dazu stehe ich. Das tun aber die meisten, nur trauen sich nicht das zuzugeben. Ich würde jetzt nicht auf die Idee kommen, meine Kreditraten nicht zu zahlen oder irgendwelche Mitgliedsbeiträge zurückzufordern, oder das Schulgeld oder Essensgeld der Schule meiner Tochter, etc.
Aber warum soll ich LH ein zinsloses Darlehen von 4,5k geben und einen Gutschein nehmen, von dem ich nicht weiss, wann ich ihn brauche? Wie gesagt, ich kann um EUR 250 stornieren, also alles gut. Werde keinen Musterprozess führen oder so, um Austrian zu ärgern.
Mir ist’s darum gegangen, dass ich es für eine Frechheit halte, eine Erstattungspflicht gegenüber Konsumenten zu verweigern. Wenn sie irgend Angebot machen, dass der Kunde die Wahl hat, wenn er den Gutschein oder die Umbuchung nimmt, ein „Zuckerl“ bekommt, kA noch einen Gutschein über 10% des Wertes oder so...
Ich hab jetzt auch keine schlechten Erfahrungen mit dem Kundenservice, aber ich buche alle meine Urlaube über Jochen und einzelne Flüge manchmal über Amex, dadurch muss ich mich nicht mit den hotlines rumärgern...
:dr:
Ich möchte auch, dass Austrian überlebt, möchte weiter Direktflüge ab wien (und kenn auch Leute da), aber für den unbesicherten und unverzinsten Kredit fühle ich mich jetzt nicht verantwortlich:D
Butterich
01.04.2020, 06:32
Gerade mit den Airlines darf man nun wirklich nicht zimperlich sein. :motz:
Selbst Sachen die einem via EU-Recht zustehen muss man regelmäßig immer erstreiten, da die Airline immer pauschal mit der weißen Flaggen des Passagiers rechnet.
Da wird zumindest bei uns zu Hause seit Jahren einfach aus Prinzip alles bis zum Ende durchgefochten. Das nette ist inzwischen wissen die meisten Carrier dies und zahlen dann doch bei uns. ;) Selbiges empfehle ich auch seit Ewigkeiten sämtlichen Freunden und bekannten...
Ich? Ja, zuerst schau ich mal auf mich. Vorallem im Verhältnis zu einem DAX Konzern. Und ich zahl ungern Steuern. Dazu stehe ich....
:rofl::rofl::rofl: Wer bitte zahlt gerne steuern :bgdev::bgdev::bgdev:
Hilton war bei mir ebenfalls super kulant und Buchungen problemlos (ohne tagelange Hotline Warteschleifen) abwickelbar. Accor genau so. Teilweise umgebucht, teils erstattet, je nach Wunsch.
Krisflyer (Singapore Airlines) hat mir gerade geschrieben, dass sie meinen Star Alliance Goldstatus selbstverständlich um ein Jahr verlängern.
Von Lufthansa habe ich noch nichts gehört... SAS hat allerdings prompt auf Emails geantwortet (und einen Gutschein geschickt). Da ging es allerdings auch nur um 250 Euro.
Hilton hat ebenfalls die Statusgruppen auf 2021 durchverlängert.
Reverend_O
01.04.2020, 15:06
Marriott waren die ersten, die mir eine (eigentlich non refundable) Buchung erstattet (und v.a. überwiesen) haben.
Bei Austrian warte ich seit nunmehr drei Wochen auf eine per Email eingereichte Umbuchung, auf die Erstattungen gute zwei Wochen.
Ticketmaster (FR und DE) ebenfalls seit mehreren Wochen.
Ist schon mühsam...
Ja, Hilton war wirklich sehr schnell und kulant. Aber auch AirBNB ging sehr schnell.
Muss jetzt auch mal eine Lanze für Touri Flieger brechen.
Wir hatten für März und April in Summe 2 Urlaube gebucht.
Easy Jet hat unseren Flug storniert, via Email.
Darin eine ausführliche Argumentation, eine Entschuldigung und ohne nachzuhaken hatte ich 1 Tag später den Flug auf meinem Paypal Konto gutgeschrieben.
Bei Condor hatten WIR storniert und die Rückerstattung (anteilig, da noch keine Reisewarnung des auswärtigen Amts vorlag) auf mein Konto war innerhalb von 5 Tagen da.
Mit dem Reiseveranstalter läuft es nicht so geölt. Da muss ich wegen 100,00€ ein Mail nach dem anderen raushauen. Seit Anfang März :wall:
Letzte Woche war übrigens ein interessanter Artikel im der NZZ mit der Überschrift "Die hohe Schule des Dornröschenschlafs für Flugzeuge".
Bis jetzt wurden die Flugzeuge lediglich in den Parkmodus was relativ schnell und günstig ist. Allerdings müssen die Flieger, möchten die ganzen Zulassungen nicht verlieren, nach drei Monaten auf einen sogenannten Werkstattflug.
Zitat:
"Nach etwa drei Monaten fällt daher normalerweise die Entscheidung über eine längerfristige Einmottung. «Denn nach drei Monaten Parkierung muss ich mit dem Flugzeug einmal in die Luft auf einen sogenannten Werkstattflug, also ohne Passagiere einmal um die Hausecke fliegen», erklärt Patrick Scherrer. Derzeit hofft jeder, dass es dazu nicht kommen wird. Während das Versetzen in den Einmottungszustand mindestens zwei Tage dauert, rechnet man für das spätere Wiedererwecken aus dem Dornröschenschlaf mindestens eine Woche an nötiger Arbeitszeit."
Quelle: https://www.nzz.ch/mobilitaet/luftfahrt/flugzeuge-im-dornroeschenschlaf-hohe-schule-des-einmottens-ld.1548874
Ich hoffe auch, dass die Flieger in drei Monaten wieder in der Luft sind … die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Moonwalker
02.04.2020, 12:49
237219
Bei mir wird es jetzt leider doch schwer...BA weigert sich mir die andere Hälfte als Voucher auszustellen. Die sind der Meinung, es reicht die Flüge zu erstatten. Im Hotel könnte ich ja schliesslich trotzdem wohnen. Jetzt werde ich da mal den Hahn aufdrehen. Habe mich ja gern auf alles eingelassen und jeden Spass mitgemacht. Und das obwohl mir versichert wurde, das die gesamte Reise storniert wird. Soviel zur Pauschalreise...:bgdev:
Sieht also alles danach aus, dass es im Jahr 2021 dann zukünftig AMS wird, anstatt BA. Passt eh besser von den Verbindungen ab HAJ. :dr:
Bei mir wird es jetzt leider doch schwer...BA weigert sich mir die andere Hälfte als Voucher auszustellen. Die sind der Meinung, es reicht die Flüge zu erstatten. Im Hotel könnte ich ja schliesslich trotzdem wohnen. Jetzt werde ich da mal den Hahn aufdrehen. Habe mich ja gern auf alles eingelassen und jeden Spass mitgemacht. Und das obwohl mir versichert wurde, das die gesamte Reise storniert wird. Soviel zur Pauschalreise...:bgdev:
Sieht also alles danach aus, dass es im Jahr 2021 dann zukünftig AMS wird, anstatt BA. Passt eh besser von den Verbindungen ab HAJ. :dr:
Geht's noch?
Aber es geht immer noch heftiger:
Freunde von mir wollten bald in UK Hochzeit feiern. Nun will der Veranstaltungsort weder den Mietpreis erstatten noch einen Ersatztermin bereitstellen.
Begründung: Sie könnten ja zu dem Termin HEIRATEN. Sie dürften halt nur keine Gäste einladen...
Und da geht es um eine fünfstellige Summe in Pfund.
Da sind das bei mir ja nur Peanuts...das ist mal wirklich dreist...=(
Hr.Nitsche
02.04.2020, 17:32
Gerade mit der LH-Hotline einen am 22.4. annullierten Flug in 2 min. ohne Murren erstattet bekommen. Einiger Hinweis: Auszahlung kann etwas dauern. :dr:
carrerarsr
03.04.2020, 19:13
Ich warte auch noch auf ne Auszahlung von LH.
BA hat sich jetzt endgültig entschieden, mir den zugesagten Betrag nicht als Gutschein zur Verfügung zu stellen...
Sie vertreten weiterhin die Ansicht, dass es ausreicht, nur die Flüge zu erstatten, nicht aber das Hotel.
Genial! Wieviel setzt Du da so pro Jahr um?
BA hat sich jetzt endgültig entschieden, mir den zugesagten Betrag nicht als Gutschein zur Verfügung zu stellen...
Sie vertreten weiterhin die Ansicht, dass es ausreicht, nur die Flüge zu erstatten, nicht aber das Hotel.
Warum bucht man so etwas bei BA, ich sehe da auch immer Reklame für aber habe es nie gemacht? Gibt es Punkte?
Moonwalker
07.04.2020, 13:22
Ich kenne den Grund von Kalle nicht aber z. Bsp. bei einem Stopover es es interessant, das Hotel über die Airline zu buchen.
In den letzten 24 Monaten waren es so 46k € für Flüge und Hotels...davon waren 12k € Stornos, wo ich nicht reisen konnte letztes Jahr, die aber voll berechnet wurden...was auch vollkommen ok ist.
Avios gibt es fast nur für die Flüge, selten für Hotels. Aber die haben teilweise gute Deals.
Hatte da schon 50% gegenüber einer Memberrate bei den Hotels. Und ist alles aus einer Hand mit den Vorteilen und Absicherungen
einer Pauschalreise. Bisher gab es auch keine Probleme. Wie gesagt, ich hatte zusammen einige Reisen storniert. Nur diese eine läuft aus dem Ruder.
Mich verwundert das ehrlich gesagt ziemlich, dass man wegen 600 € auf die ganzen zukünftigen Buchungen verzichtet.
Aber grundsätzlich ist es ja auch egal, ob eben LHR, AMS oder CDG...
Eigentlich gibt es da auch nichts falsch zu verstehen...wie ich finde...es ist die Buchung JUNXXX über den vollen Betrag mit 1.150 €
Zumal sie noch schreibt, dass es etwas länger gedauert hat, damit sie alles genau auflisten kann.
https://up.picr.de/38236678al.jpg
Voucher...
https://up.picr.de/38236721uf.jpg
Mit was für einer Berarbeitungszeit für eine Erstattung muss man derzeit rechnen? , 4 Wochen oder doch länger?. Gesellschaft Emirates.
Adeaphon
07.04.2020, 17:50
Germanwings wird eingestellt und abgewickelt.
Sailking99
08.04.2020, 07:08
Ich hab ja irgendwie so die dunkle Vermutung, dass es Austrian und Swiss und Brussels auch noch Treffen könnte. Am Ende bleibt nur die LH als deutschsprachige Airline übrig und die Eurowings als Billigflieger Euro Carrier übrig.
Ergäbe aber doch nicht soviel Sinn? Warum sich nur von einem Staat Beihilfen holen, wenn man das doch gleich von derer Vier versuchen kann... ;)
Ergäbe aber doch nicht soviel Sinn? Warum sich nur von einem Staat Beihilfen holen, wenn man das doch gleich von derer Vier versuchen kann... ;)
Denke ich auch die werden in allen Ländern neue Gelder abgreifen
Germanwings ist doch seit dem Ereignis vor 5 Jahren immer noch mit einem Stigma belastet.
Aber warum die anderen guten Namen alle opfern?
Vor allem, wenn einer der Gewerkschaften die LH lahmlegt, so bleiben strategisch noch die anderen Carrier.
(An der Stelle auch einen Dank and die Crew der Edelweiss, welche einiges dieser Tage auf sich nehmen, Hut ab)
Moonwalker
10.04.2020, 10:29
Gutscheinlösung ist vom Tisch:
https://travelwithmassi.com/eu-gutscheinzwank-fluege-coronavirus/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=eu-gutscheinzwank-fluege-coronavirus
In der Zwischenzeit hat mit BA fast 200 EUR erstattet. Aber für eine Reise, die sie schon vollständig abgewickelt und ausgeglichen haben.
Glaube fast, dass die nicht mehr wissen, wo oben und unten ist...:D
Moonwalker
13.04.2020, 15:53
Manche schlagen sich mit ihren eigenen Waffen :wall:
Die Tage kam, ohne nur den kleinsten Muckser, die volle Erstattung von Hilton.
30 Tage waren angesetzt, knapp 14 Tage hat es gedauert.
I'll remember that :gut:
Barnabas
13.04.2020, 16:00
Vor ein paar Tagen wurde mein KLM Flug nach Ecuador im Juni storniert.
Soweit, so gut, da die Hochzeit dort auch verschoben ist, zumindest erstmal in den Oktober.
Was ich aber null verstehe ich dass ich dann online nicht einfach einen neuen Flug buchen kann, sondern mich an die vermutlich total überlastete Hotline wenden soll. :motz:
Ist mir echt ein Rätsel wie man dass so kompliziert machen kann, schadet der Airline ja am Ende auch nur :ka:
News von Emirates - vielleicht ja für den ein oder anderen interessant....
Emirates beabsichtigt, neben den bereits durchgeführten Flugverbindungen nach Frankfurt und London, zeitlich begrenzte Passagierdienste nach Tunis, Jakarta, Manila, Algier, Taipeh, Chicago und Kabul aufzunehmen. Die zusätzlichen Flüge ermöglichen Besuchern und Einwohnern, in ihre Heimatländer und zu ihren Familien zurückzukehren.
Die Flüge können direkt online auf www.emirates.com gebucht werden. Nur Staatsbürger des jeweiligen Ziellandes und diejenigen Passagiere, welche die Einreisebestimmungen erfüllen, werden an Bord gehen können. Bei der Einreise bestehen Reisebeschränkungen in den einzelnen Ländern und Fluggäste werden dringend gebeten, vor dem Flug die Erfüllung der Einreisekriterien zu überprüfen.
Mit Erhöhung der Verbindungen und Frequenzen ab Dubai hat Emirates seinen Betrieb am Terminal 3 des Dubai International Airport wieder aufgenommen. Die Fluggäste sind verpflichtet, alle Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, die von den Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate sowie des jeweiligen Ziellandes vorgeschrieben sind.
Die Möglichkeit des Online-Check-in sowie der Sitzplatzauswahl werden während dieser Zeit vorübergehend nicht verfügbar sein, gleiches gilt für die Emirates Lounges und den Emirates Chauffeur-Service.
Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen wird Emirates auf diesen Flügen ein angepasstes Serviceprogramm anbieten. Zeitschriften und anderes gedrucktes Lesematerial werden nicht zur Verfügung stehen. Speisen und Getränke werden weiterhin angeboten, die Verpackung und Präsentation jedoch geändert, um den Kontakt während des Services zu reduzieren.
Die Mitnahme von Handgepäck in der Kabine ist auf diesen Flügen nicht möglich. Die an Bord erlaubten Gegenstände sind auf Laptops, Hand- und Aktentaschen sowie Babyartikel beschränkt. Alle weiteren Gegenstände müssen eingecheckt werden. Emirates addiert das Freigepäck für Handgepäck auf die jeweilige Freigepäckmenge für aufgegebenes Gepäck beim Check-in.
Die Passagiere sind verpflichtet, während der Reise die Leitlinien zum Sicherheitsabstand zu befolgen und am Flughafen sowie an Bord des Flugzeuges eigene Masken zu tragen. Emirates-Passagiere sollten sich drei Stunden vor Abflug am Terminal 3 des Dubai International Airport zum Check-in einfinden. Die Check-in-Schalter berücksichtigen ausschließlich Reisende mit bestätigten Buchungen zu den oben genannten Zielen.
Alle Emirates-Flugzeuge werden in Dubai nach jeder Reise einer verstärkten Reinigung und Desinfektion unterzogen.
Danke, das ist sehr interessant in Bezug auf das was uns Geschäftsvielreisenden bald blüht, sobald wieder Flüge aufgenommen werden:
- Wirrwarr bei Einreisebestimmungen (Gesundheitszeugnis, neue Visaregelungen, Wohnort/Nationalität, etc.)
- daraus resultierend: lange Check in Prozedur ohne Online Check in
- kaum oder gar keine Lounges
- undurchsichtige Sitzverteilung
- Maskenpflicht
- minimalster Service
- alles in allem reichlich Stresspotenzial am Flughafen und im Flieger
Alles nötig und wichtig, aber eben unschön.
Flugreisen werden dieses Jahr und darüber hinaus (Sicherheit wird sicher auch wieder zu Einsparungen umgemünzt) nicht mehr viel Vergnügen bereiten.
Flugreisen werden dieses Jahr und darüber hinaus (Sicherheit wird sicher auch wieder zu Einsparungen umgemünzt) nicht mehr viel Vergnügen bereiten.
Ich denke auch, dass das Reisen, was wir kennen, nicht mehr existent sein wird. Jetzt nicht mehr und in Zukunft auch nicht mehr.
Der, der fliegen muss wird es akzeptieren müssen und alle Verschlechterungen schlucken.
Viele Firmen werden Ihre Reisebudgets überdenken nächstes Jahr, denn es geht ja auch so, wie sie gerade alle feststellen.
Die Airlines werden schrumpfen und geraten unter Durck bei den Kosten.
Und der Tourist überlegt sich mittlerweile zweimal, ob er wirklich so weit reisen muss.
Mir war das auch eine Lehre, meine gesamten reisen 11 Monate vorab zu buchen. Ich warte jetzt auch erst einmal ab, die nächsten 12 -18 Monate wie sich das entwickelt, bevor ich irgend ein Flugzeug wieder betrete...
Kalle, da gebe ich Dir vollkommen recht, ich habe auch 11 Monate im Voraus gebucht, der erste Flug im April ging dann wegen Corona aber sowas in die Hose.
Bin direkt auf den Dezember gespannt, wie es da läuft.
Ich glaube schon, dass sich das wieder normalisieren wird. Frage halt wann. Geschäftsreisen werden sicher weniger, weil die Firmen sehen, dass es mit VideoConf auch funktioniert. Aber das Service wird - zumindest in der Business - wieder kommen, sonst werden die Airlines auf Dauer nicht überleben und der Tourismus ist auch für viele Länder essentiell.
Ich mach mir nur für unsere gebuchten Reisen heuer Sorgen: 2 Fernreisen und zu Silvester Europa....
Aber positive Überraschung am Rande: Ich flieg selten British, immer nur Wien London. Hatte Bronze Status und gerade kommt ein email rein, dass ich eine von mehreren Voraussetzung von Silver erfüllt hätte und sie mich complimentary auf Silber bis Mai 2021 upgraden. Bringt mir jetzt nicht viel, wohl gar nix, ist aber irgendwie nette Geste... von M&M kommt sicher nix...
ehemaliges mitglied
14.04.2020, 18:13
Good news :gut:
Du bekommst jetzt zumindest die Sitzplätze kostenlos ausgewählt bei Buchung und Lounge Zugang...
Hab ich gesehen. Aber ich flieg eh immer nur VIE-LHR in C... aber wie es aussieht, leider nicht so bald wieder, das hab ich gemeint...
tigertom
14.04.2020, 21:03
Ich glaube schon, dass sich das wieder normalisieren wird. Frage halt wann. Geschäftsreisen werden sicher weniger, weil die Firmen sehen, dass es mit VideoConf auch funktioniert.
Scheizze Jürgen, jetzt musst dir die „signing bottles“ auch noch nach Hause liefern lassen. Ich komm dann halt vorbei, setz mich auf‘s Bankerl 2m entfernt und hilf dir beim Aussaufen... :D
Auch interessant...
Emirates führt in Kooperation mit der Dubai Health Authority (DHA) zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen in Reaktion auf das Coronavirus ein: Alle Passagiere des heutigen Fluges nach Tunesien wurden vor Abflug in Dubai auf COVID-19 getestet. Emirates ist damit die erste Fluggesellschaft, die vor Ort COVID-19-Schnelltests für Passagiere durchführt. Der Blut-Schnelltest, bei dem die Ergebnisse bereits innerhalb von zehn Minuten vorliegen, wurde von der Gesundheitsbehörde von Dubai für Passagiere schnell und bequem im Check-in-Bereich von Terminal 3 am Dubai International Airport ausgeführt.
Quelle: Pressemitteilung
Wahnsinn....was alles mittlerweile möglich ist (positiv & negativ). Die Frage ist natürlich, wie sicher diese Tests sind.
Ah so...BA hat sich am Montag gemeldet nochmals, die werden das weiterhin prüfen und bearbeiten.
Dann hab ich noch bei der Hotline angerufen, weil noch 48.900 Avis verschwunden sind, seit 4 Wochen. Die Dame bestätigt das und meint, sie bucht sie in Echtzeit wieder auf meinen Account. Ich log mich ein und es sind weitere 48.900 abgebucht...:rofl:
Jetzt haben sie um 1 Woche Zeit gebeten, dass zu beheben. :kriese:
ehemaliges mitglied
16.04.2020, 02:50
Wahnsinn....was alles mittlerweile möglich ist (positiv & negativ). Die Frage ist natürlich, wie sicher diese Tests sind.
Die Tests halte ich fuer zweifelhaft - letztendlich sind das ja alles nur outbound flights, die leer oder maximal mit locals besetzt, zurueckkommen. Hier muss man ganz klar annehmen, dass die "Repatriation" nur dem Eigenschutz dient, auch wenn das oberflaechlich wie ein netter Zug aussieht.
Flying Blue (AirFrance und KLM) haben sich auch dazu durch gerungen den Status um 12 Monate zu verlängern.
Habe soeben mit Emirates telefoniert um mich über die Erstattung zu erkundigen, sie finden den ersten Antrag nicht:facepalm:, musste den Antrag erneut stellen8o, vier Wochen in den Harz gekickt
Ich bin mal so frech und klaue die Info aus dem Schnäppchen Thread und poste Sie auch hier, ist ja für Vielflieger teilweise sicherlich relevant.
Amex hat für alle Platinum Mitglieder aktuell eine Kulanzregelung in Form einer Punktegutschrift auf Grund von Corona.
https://www.meilentomate.de/sammeln/amex-platinum-kulanz/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=amex-platinum-kulanz
Es gibt satte 41250 Punkte einfach gut geschrieben die sich ja wunderbar für Flüge einlösen lassen.
Habe es selber über die Hotline eben nachgefragt und die Punkte werden kommende Woche gutgeschrieben.
Sehr geil danke für den Tipp...habe es auch so eben beantragt und bekomme die Punkte.
Sobald das fliegen los geht müssen die 400k Punkte mal gut eingesetzt werden die ich mittlerweile habe...
Freund hat 250 EUR bekommen dafür...
Moonwalker
17.04.2020, 19:27
Anstatt der Punkte?
Du kannst die Punkte direkt auch verrechnen lassen in der Abrechnung sind etwas über 200€.
Aber lieber in Meilen in tauschen sind mal
Eben 33.000 Meilen bei vielen Programmen...
Moonwalker
17.04.2020, 20:05
Ja eben.
Guckt mal hier:
https://travel-dealz.de/deal/amex-membership-rewards-sweet-spots/#qatar-airways-qsuite-fuer-37500-punkte-261e-fliegen
QSUITE ist DIE Business Class. Lässt sich mit ner Punkte Umwandlung von Amex ganz gut darstellen (wir sparen noch ;) )
Ja ich würde sie aber über Asia Miles buchen ist besser, da man nicht so viele Meilen einsetzten muss.
Ich werde meine Meilen nächstes Jahr einsetzten, Bali haben wir auf September verschoben bin mal gespannt. Wenn es da nicht klappt dann nächstes Jahr, da dann wieder die Regenzeit kommt.
Ansonsten suchen wir uns für Oktober November ein alternativ Ziel aus.
Signore Rossi
22.04.2020, 10:20
Ich warte jetzt seit vier Wochen auf eine zugesagte Erstattung von LH. Ist das coronabedingt oder die normale Bearbeitungs-/Verzögerungszeit? Hat da jemand Erfahrung?
Hab vorgestern was zu ner Erstattung bekommen. Da ging es aber um ältere Flüge. Der von März ist noch offen.
Barnabas
22.04.2020, 20:03
Top Hinweis,
gerade angerufen. Und wieder stelle ich fest dass es keine freundlicheren Callcenter Mitarbeiter gibt als bei Amex. Zumindest kenne ich keine :gut:
Ich bin mal so frech und klaue die Info aus dem Schnäppchen Thread und poste Sie auch hier, ist ja für Vielflieger teilweise sicherlich relevant.
Amex hat für alle Platinum Mitglieder aktuell eine Kulanzregelung in Form einer Punktegutschrift auf Grund von Corona.
https://www.meilentomate.de/sammeln/amex-platinum-kulanz/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=amex-platinum-kulanz
Es gibt satte 41250 Punkte einfach gut geschrieben die sich ja wunderbar für Flüge einlösen lassen.
Habe es selber über die Hotline eben nachgefragt und die Punkte werden kommende Woche gutgeschrieben.
Per gestern nur noch die Hälfte. Dafür "kostet" das einlösen gegen Kartenumsätze nur noch halb so viele Punkte (1 EUR = 125 MR, statt 250 MR)
Dazu gibt es derzeit auch 2 MR pro EUR, statt 1 MR. Bzw. mit Turbo dann 2,5 MR. DAS lohnt sich richtig
kurvenfeger
22.04.2020, 21:58
Ich habe mir meiner Familie für Anfang Juni Flüge nach Spanien (Alicante) bei LH gebucht. Da wird auf die Ferien angewiesen sind, würden wir dann den Pfingsturlaub aufs nächste Jahr schieben wollen - bis dahin lässt einen LH aber nicht umbuchen, wenn ich das richtig verstehe, sondern nur bis Ende April? :grb: Und die Vouchers müssten sogar für Flüge bis Ende Dezember eingelöst werden.
Was macht man da? Einfach noch warten, bis Pfingsten 2021 ins buchbare Fenster fällt?
man-stein
22.04.2020, 22:34
Ich habe mir meiner Familie für Anfang Juni Flüge nach Spanien (Alicante) bei LH gebucht. Da wird auf die Ferien angewiesen sind, würden wir dann den Pfingsturlaub aufs nächste Jahr schieben wollen - bis dahin lässt einen LH aber nicht umbuchen, wenn ich das richtig verstehe, sondern nur bis Ende April? :grb: Und die Vouchers müssten sogar für Flüge bis Ende Dezember eingelöst werden.
Was macht man da? Einfach noch warten, bis Pfingsten 2021 ins buchbare Fenster fällt?
Bei uns selbes Problem. Ich mache es genau so, also warte erstmal und hoffe, dass ich dann den Flug für den '21er Pfingsturlaub mit den Vouchern erreiche (ich muss eh warten, da ich noch nicht weiß, wie unser gebuchtes Hotel auf Malle mit der Situation umgeht).
Selbes Problem. Habe das Formular für 4 Flüge ausgefüllt. Dann hat es keiner gefunden. Dann doch. Dann gab es angeblich ein neues. Wirklich ein Witz. Habe ja viel Verständnis. Aber wenn ich für fully flex F schon viel Geld hinlege kann ich wenigstens erwarten mein Geld wieder zu bekommen. Aber glaube da ist im Moment eh nicht mehr viel zu holen. Der Ölpreis wird den Rest geben ...
Mal was anderes (Sorry für OT)... bei Turkish Airlines haben sie wohl gerade Langeweile :D:
https://up.picr.de/38366365jb.jpg
kurvenfeger
23.04.2020, 10:33
:rofl:
Habe die Tage auch hier in Köln einige Flieger gesehen die eine kurze Schleife gedreht haben und dann gelandet sind.
Bin mal gespannt wann es weiter geht..
Wenn ich lese bis Ende des Jahres keine Fernreisen..,.sorry wer soll das überleben von den Airlines und von den Ländern die auf Touristen angewiesen sind ganz zu schweigen....
Soweit ich weiss, müssen stillgelegte Flugzeuge alle drei Monate im die Luft um die Zulassung nicht zu verlieren.
Moonwalker
26.04.2020, 16:24
Nicht nur das, werden die Flieger richtig eingemottet, kostet das richtig Geld bzw. die Inbetriebnahme hinterher. Hydraulik, Sprit, Elektronik, Triebwerke usw.
Die meisten Airlines lösen das soweit ich weiß, mit einem rotierendem System. Heißt, die noch zu fliegenden Strecken werden abwechselnd mit allen möglichen Flugzeugtypen durchgeführt - soweit möglich.
Viele Airlines scheuen die Kosten und stellen ihre ältesten Maschinen gleich in die Wüste für immer.
Viele Typen werden wir nicht mehr, oder selten sehen, wie z.B. die MD88, MD90, 757, ältere 767 der ersten Generation, A340-300 usw. Einmotten ist da für manche Airline keine Option mehr.
pfandflsche
27.04.2020, 08:02
der momentane zustand der meisten flugzeuge entspricht (fast) dem normalen parken....in einigen fällen werden die triebwerksöffnungen vorne und hinten mit schutzhauben abgedeckt...bei airbus zum beispiel.die boeings der 737-gruppe erfahren diese behandlung nicht.dafür gibt es alle paar tage einen triebwerkslauf in schubstellung idle.
alle dreissig tage wird ein sogenannter "preservation"-flug durchgeführt...zu gut deutsch...eine bessere platzrunde mit flugzeit von etwa dreissig minuten.landen..parken...und die crew latscht zum nächsten flugzeug...fliegt die nächste runde...und dann noch eine mit der dritten maschine.
will man dem ganzen noch ein wenig mehr abgewinnen,werden gestandete crews quer durch europa zu ihren heimatbasen gekarrt...auffällig oft geschieht dies zu zeit aus nantes/frankreich.und auch hier immer im wechsel mit einer mühle,deren parkdauer so langsam abläuft.
irgendwo in spanien gibt es einen flughafen,der sich auf ein-und endlagerung von flugzeugen spezialisiert hat.dorthin schickt lufthansa zur zeit seine airbus-340-flotte.wenn ich es richtig verstanden habe,dann werden dort einige maschinen wohl endgültig ausser dienst gestellt.
Siebzehn A340-600, dreizehn 747-400 und sechs A380 sollen gehen, las ich neulich. Bei Austrian trifft es drei der zwölf Langstreckenjets (wohl 767er).
Kevin248
27.04.2020, 08:51
irgendwo in spanien gibt es einen flughafen,der sich auf ein-und endlagerung von flugzeugen spezialisiert hat.dorthin schickt lufthansa zur zeit seine airbus-340-flotte.wenn ich es richtig verstanden habe,dann werden dort einige maschinen wohl endgültig ausser dienst gestellt.[/QUOTE]
Die stehen in Tarbes (F) und in Teruel (ES)….
Moonwalker
27.04.2020, 08:55
Ich wäre gerne noch die 747-X geflogen.
Das war 1988 mein erster Flug über den Atlantik von Amsterdam nach New York im KLM Jumbo.
Allerdings ohne dies direkt wahrzunehmen. Ich erinnere mich aber noch, dass es ganz hinten "Raucherreihen" gab :op:
Moonwalker
27.04.2020, 08:59
Wenn man sich aktuel den Fraport auf Maps in der Satelitenansicht anschaut, nicht ein einziger Flieger an den Gates 8o
Dort sollen wohl auf der Piste Nord-West zig LH Flieger geparkt sein.
Die Bilder auf Google Maps sind uralt, Günni. Das hat nix mit Corona zu tun. Ich hatte da vor nem Jahr schonmal die Fraport angeschrieben, wie das sein kann, dass da keine Flieger zu sehen sind. Fanden sie selbst sehr spannend. Da is der Satellit wohl mal Sonntags früh morgens drüber...
Moonwalker
27.04.2020, 09:09
Echt jetzt?? Dachte das wird alle paar Monate aktualisiert.
Aber ist schon seltsam dass die Gates leer sind, da war doch bei der Eröffnung mehr los :]
Ok, uralt ist vielleicht übertrieben. Hab mal nachgeschaut. Meine Anfrage diesbezüglich war von Anfang Juni 2019. Eben weil dieses Satellitenbild derart skurril erscheint an einem Hub wie FRA....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.