PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fertiggaragen



MacLeon
28.02.2015, 08:49
Da wir hier für alles eine Expertise haben, warum nicht auch für Fertiggaragen?

Unsere Garage müsste dieses Jahr umfangreich renoviert werden. Beim groben Überschlagen der Kosten sind wir auf dicke vierstellige Summen gekommen. Zudem ist unsere Garage für ein Auto zu groß und für zwei Autos zu klein.

Demnach überlegen wir, ob es sinnvoller wäre, die alte Garage abzureißen und gegen eine neue Fertiggarage zu ersetzen. Sollte halt nicht nach typischer Fertiggarage aussehen, sondern schick.

Kann jemand von Euch was zu Fertiggaragen sagen? Welche Marken/Anbieter sind empfehlenswert?

-XELOR-
28.02.2015, 09:49
Schau mal nach Estelit! Haben damit bereits mehrere Garagenhöfe gemacht...

Viele Grüße

ThommyII
28.02.2015, 11:13
Wir standen für zwei Neubau-Projekte auch vor der Frage ob und welche Fertiggaragen.

Dazu hatte man einige Referenzobjekte genannt .... dort angekommen hat mich fast der Schlag getroffen.
Es sollten relativ neu errichtete Objekte sein - aber die Garagen sahen aus, als wären sie bereits Jahrzehnte alt.
Viele zeigten sich mit Rissen in den Wänden und auch die Oberfläche sah zumeist sehr abgetakelt aus - obwohl gerade mal vor 2 oder 3 Jahren errichtet.

Daher haben wir uns entschlossen, die Garagen mauern zu lassen, dazu noch rundum verklinkert - am Dach etwas gespart und mit Alu-Trapezblechen machen lassen,
was aber auch von Vorteil bezüglich der Belüftung ist, da die Sectionaltore sehr dicht sind und es somit nicht zu Schimmelbildung kommen kann.

Ich würde - sowohl bei Mietobjekten, als auch bzw. insbesondere im Privatbereich grundsätzlich gemauerte Garagen bevorzugen - man hat auch viele Jahrzehnte Ruhe und eine ansprechende Optik.:gut:
Je Objekt lag der Mehrpreis im Vergleich zu Fertiggaragen bei circa 10k - ohne Klinker deutlich weniger - aber meiner Meinung nach eine sinnvolle Investition.

Hier mal 2 Bilder - einmal Objekt mit 8 Garagen und darunter in gleicher Ausführung mit 14.

http://abload.de/img/sam_2474s9u7e.jpg (http://abload.de/image.php?img=sam_2474s9u7e.jpg)

http://abload.de/img/_20oruyd.jpg (http://abload.de/image.php?img=_20oruyd.jpg)

Vanessa
28.02.2015, 14:33
....und immer dran denken, daß z.B. eine R-Klasse in der Langversion NICHT in eine Fertiggarage paßt....

Clapton
28.02.2015, 14:43
Ich würde auch immer eine gemauerte Garage vorziehen.

Beim Dach gibt es auch fertige Aluelemente mit integrierter Dämmung.

Morgan911
28.02.2015, 20:01
Ich bin auch dankbar für Tips von Fertiggaragen.

siebensieben
28.02.2015, 21:56
Schön - Fertiggaragen - schmale vierstellige Summe - schick - da passt für mich vieles nicht zusammen.

Wilder
28.02.2015, 22:11
Je nach Standort der Garage ist es wichtig, vorne und hinten ein Tor zu haben.

MacLeon
28.02.2015, 22:32
Schön - Fertiggaragen - schmale vierstellige Summe - schick - da passt für mich vieles nicht zusammen.

Ist das ein magisches Viereck für Dich? Die dicke vierstellige Summe würde bei der Renovierung der alten Garage anfallen. Dach austauschen (Holzständerkonstruktion gegen freitragend), Innenausbau (Verputzen, neu ausstatten), außen Verputzen, idealerweise ein neues Tor ...

-XELOR-
10.03.2015, 20:23
....und immer dran denken, daß z.B. eine R-Klasse in der Langversion NICHT in eine Fertiggarage paßt....

Stimmt so nicht. Die Fertiggarage gibt es auch in der Langversion, zudem auch noch in der Breitversion. :-)