PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT II - Vergrößerung der Lupe zu gering: wie Händler gegenüber reagieren?



Tuhrmfalke
02.05.2015, 00:46
Hallo zusammen,

nach langem Warten konnte ich mir nun endlich die GMT in schwarz/blau beim Juwelier anschauen und habe heute eigentlich einen Termin für den Kauf. Leider ist mir grade auf einem Foto der Uhr aufgefallen, dass die Lupe wohl keine 2,5fache Vergrößerung aufweist. Das nervt mich natürlich tierisch, denn ich möchte für den Preis eine tadellose Uhr bekommen. Oder findet ihr nicht, dass die Vergrößerung zu gering ist?

Hier mal ein Referenzmodell:
http://www.******************/show.php?file=af6c9a-1430521191.jpg

Und hier meine Version:
http://www.******************/show.php?file=af6c9a-1430521191.jpg

Nun stellt sich für mich natürlich die Frage: Was mache ich jetzt?

Gehe ich morgen zum Juwelier und sage: Bitte tausch das Glas aus, bzw. lieber wäre mir natürlich eine komplett neue Uhr. Das dauert aber ja wieder monatelang und in der Zeit herrschen evtl. wieder höhere Preise. Oder sagt mir der Juwelier dann sogar: Das ist kein großer Makel und ich verkaufe die Uhr dann halt an wen anderes?

Oder wäre vielleicht die bessere Vorgehensweise, die Uhr zu kaufen und dann nachträglich den Makel zu reklammieren? Dann stellt sich aber natürlich die Frage: erkennt Rolex die Reklamation an, oder lassen Sie mich mit der Lupe im Stich?

Ich bin grade echt überfordert und freue mich über Eure Hilfe!

Tuhrmfalke
02.05.2015, 00:57
http://www.******************/show.php?file=af6c9a-1430521191.jpg

Tuhrmfalke
02.05.2015, 01:09
Gelöscht

Tuhrmfalke
02.05.2015, 01:11
Tut mir leid, ich schaffe es einfach nicht die Fotos hoch zu laden.

Ich würde mich aber trotzdem sehr über Euren Rat freuen. Wie würdet Ihr morgen an meiner Stelle vorgehen?

guti
02.05.2015, 02:00
Das sollte dir weiterhelfen

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142445-Unterschiedliche-Datumslupen?highlight=Datumslupe

Carl_Oyster
02.05.2015, 02:26
Ist doch völlig egal. Kauf die Uhr, die ist einfach super. Oder kauf Dir eine Uhr ohne Datum, bei meiner 114060 achte ich nicht auf die Vergrößerung der Datumslupe.:)

Hamburger
02.05.2015, 08:05
Leichter kann Mann keine Bilder hochladen
www.picr.de

AndreasL
02.05.2015, 08:13
Die Lupen scheinen gewollt so zu sein: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142445-Unterschiedliche-Datumslupen

Etwas wissentlich zu kaufen und dann zu reklamieren macht wohl keinen Sinn. Kaufen oder bleiben lassen. Aktuell sind die Lupen so und ob Du woanders noch eine mit besserer Vergrößerung findet, vermag ich nicht zu beurteilen.

berlinberlin
02.05.2015, 11:48
Hallo zusammen,

nach langem Warten konnte ich mir nun endlich die GMT in schwarz/blau beim Juwelier anschauen und habe heute eigentlich einen Termin für den Kauf. Leider ist mir grade auf einem Foto der Uhr aufgefallen, dass die Lupe wohl keine 2,5fache Vergrößerung aufweist. Das nervt mich natürlich tierisch, denn ich möchte für den Preis eine tadellose Uhr bekommen. Oder findet ihr nicht, dass die Vergrößerung zu gering ist?

Hier mal ein Referenzmodell:
http://www.******************/show.php?file=af6c9a-1430521191.jpg

Und hier meine Version:
http://www.******************/show.php?file=af6c9a-1430521191.jpg

Nun stellt sich für mich natürlich die Frage: Was mache ich jetzt?

Gehe ich morgen zum Juwelier und sage: Bitte tausch das Glas aus, bzw. lieber wäre mir natürlich eine komplett neue Uhr. Das dauert aber ja wieder monatelang und in der Zeit herrschen evtl. wieder höhere Preise. Oder sagt mir der Juwelier dann sogar: Das ist kein großer Makel und ich verkaufe die Uhr dann halt an wen anderes?

Oder wäre vielleicht die bessere Vorgehensweise, die Uhr zu kaufen und dann nachträglich den Makel zu reklammieren? Dann stellt sich aber natürlich die Frage: erkennt Rolex die Reklamation an, oder lassen Sie mich mit der Lupe im Stich?

Ich bin grade echt überfordert und freue mich über Eure Hilfe!

Hallo, ich hatte genau das selbe Problem bei meiner GMT Master.Mit so einer kleinen Lupe würde ich nicht rumlaufen wollen entweder du kaufst ein anderes Modell oder erwirbst dieses Modell und lässt die im Rahmen der Rolex Garantie einfach austauschen.dDas Problem ist bei einigen Händlern bekannt aber Rolex schweiz dieses Thema tot.
Mir hat man einen kostenlosen tausch der Lupe in der Rolex Boutique Berlin angeboten ich habe jedoch die Uhr zurückgegeben und mir eine Deepsea geholt.:D

steboe
02.05.2015, 11:53
Ich fände es gut wenn diese "Lupen kritische Klientel " eine Selbsthilfegruppe bildet!

berlinberlin
02.05.2015, 11:55
Und ich fände es gut wenn Rolex mal einheitliche Qualitätsstandarts einhalten würde.....

Rollit
02.05.2015, 12:14
Ich fände es gut wenn diese "Lupen kritische Klientel " eine Selbsthilfegruppe bildet!

Yeap! Vielleicht ist ja auch die "kleine Lupe" die Richtige und Rolex-Standard und alle mit der "großen Lupe" sind aus einer fehlerhaften Produktionsreihe und von Rolex gar nicht so gewollt. Fragen über Fragen, die einem den Schlaf rauben...zumindest, wenn man sonst keine Probleme hat.

Tuhrmfalke
02.05.2015, 12:17
Hallo, ich hatte genau das selbe Problem bei meiner GMT Master.Mit so einer kleinen Lupe würde ich nicht rumlaufen wollen entweder du kaufst ein anderes Modell oder erwirbst dieses Modell und lässt die im Rahmen der Rolex Garantie einfach austauschen.dDas Problem ist bei einigen Händlern bekannt aber Rolex schweiz dieses Thema tot.
Mir hat man einen kostenlosen tausch der Lupe in der Rolex Boutique Berlin angeboten ich habe jedoch die Uhr zurückgegeben und mir eine Deepsea geholt.:D


Ich werde heute auch mit offenen Karten spielen. Werde Fragen, ob ich das Glas später als Garantiefall tauschen kann. So wie man es Dir angeboten hat.. Falls man mir das nicht garantiert, werde ich fragen, ob man sie vorab zu Rolex schicken kann und falls man auf mich gar nicht eingeht, muss ich sie wohl dort lassen. Das würde allerdings sehr Schmerzen!

berlinberlin
02.05.2015, 12:22
So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Rolex garantiert dir jedenfalls eine zweieinhalb fache Vergrößerung somit tritt definitiv der Garantiefall ein, es ist keine große Sache eine neue Datumslupe auf das glas zu kleben nur solltest du damit rechnen dass die Uhr dafür nach Köln geschickt wird und es ein paar Wochen dauern wird.

Bluedial
02.05.2015, 12:37
Ich würde sie nicht kaufen:D
Bin absoluter Lupenfetischist;)
Und mir haben Sie anstandslos eine "richtige Rolex Lupe" draufgemacht....:bgdev:
und Aussage Rolex: Es gibt keine neue Lupengeneration, das war leider eine Fehltoleranz...

:winkewinke:

berlinberlin
02.05.2015, 12:41
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/141420-Hilfe-habe-ich-eine-Fake-GMT-Master-%28-Datumslupe%29:gut:

Das war mein Faden dazu....:D

mws
02.05.2015, 12:54
...es ist keine große Sache eine neue Datumslupe auf das glas zu kleben nur solltest du damit rechnen dass die Uhr dafür nach Köln geschickt wird und es ein paar Wochen dauern wird.

Lupe einzeln gibt's nicht, nur komplett mit Glas.

eos
02.05.2015, 13:38
So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Überhaupt nicht.



Rolex garantiert dir jedenfalls eine zweieinhalb fache Vergrößerung somit tritt definitiv der Garantiefall ein, es ist keine große Sache eine neue Datumslupe auf das glas zu kleben nur solltest du damit rechnen dass die Uhr dafür nach Köln geschickt wird und es ein paar Wochen dauern wird.

Ist vermutlich eher etwas in Richtung "Fehlen zugesicherter Eigenschaften", aber wie auch immer, wenn Rolex die Lupe tauscht, dann auch das Glas und dann hast Du vermutlich ein Serviceglas drin und auch das mag mancher nicht so gerne wie das original Glas.

TheLupus
02.05.2015, 13:57
Wobei die aktuellen Service Gläser kein "s" mehr aufweisen. ;)
Es im engeren Sinne also keine Service Gläser mehr gibt:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133926-Service-S-im-Glas-wird-abgeschafft

eos
02.05.2015, 13:59
Ah, OK, dann ist die Sache natürlich entspannter ...

Bluedial
02.05.2015, 14:02
Hach bin ich froh, daß ich so schnell jetzt keine mit Lupe auf der Agenda habe;):rolleyes:
Gucke mir mal die SD4K an......, kann auch nicht schaden, sag ich mir....=)

Soeckefeld
02.05.2015, 14:31
Diese "Murkslupe" mit geringer Vergrößerung ist absolut inakzeptabel
Für mich jedenfalls, Grund genug sie nicht zu kaufen, denn es gibt genügend Angebote mit altgewohnter Lupe.

Insofern, mach dir keinen Kopf und freu dich dass du die Wahl hast ;)

Mogli369
02.05.2015, 15:10
Diese "Murkslupe" mit geringer Vergrößerung ist absolut inakzeptabel
Für mich jedenfalls, Grund genug sie nicht zu kaufen, denn es gibt genügend Angebote mit altgewohnter Lupe.

Insofern, mach dir keinen Kopf und freu dich dass du die Wahl hast ;)

:gut:

AndreasL
02.05.2015, 15:49
Ah, OK, dann ist die Sache natürlich entspannter ...

Aber die Gefahr steigt, dass es dann in fünf Jahren heisst das war aber so nicht original :D

AndreasL
02.05.2015, 18:22
Würde mich freuen zu erfahren, wie es beim Fachhändler heute gelaufen ist.

runner666
02.05.2015, 18:44
Rolex wirbt nicht mehr mit 2,5facher Vergrößerung, drum sollte es auch kein Mangel/zugesicherte Eigenschaft mehr sein.

alien27
02.05.2015, 19:00
In 10 Jahren bricht garantiert ein Hype aus um die "Mini Magnifiers" mit LC100 und Non-Service-Glas. Preise bis 12k werden schon avisiert... :op:

ludicree
02.05.2015, 19:00
Es ist halt ein bekanntes Faker-Merkmal wenn die Lupe nicht stimmt.

Bis sich das jetzt rumgesprochen hat.... Jahre!

sw_74
02.05.2015, 20:29
So etwas wäre mir nie aufgefallen... :D

Mogli369
02.05.2015, 23:56
Ich finde die Lupen wären mal ein interessantes Thema für die bekannten Uhrenzeitschriften.
Vielleicht würden die mehr in Erfahrung bringen bzw. die Problematik bekannter machen.

NicoH
03.05.2015, 00:06
Hmm, ich freue mich zwar, dass Du was schreibst, Mogli, aber ich weiß nicht, ob ich hier eine "Problematik" sehe, über man berichten müsste. Rolex baut Uhren und Menschen kaufen sie. Da wird eine Kleinigkeit verändert - bewusst oder durch Schwankungen in der Qualitätskontrolle - und die Uhren sind immer noch so robust und zuverlässig wie zuvor.

Es mag hier ein paar Verwirrte geben, die das interessiert, aber das ist doch nichts, was normale Menschen schlaflos lässt ;)

Milou
03.05.2015, 02:03
Mit der richtigen Lupe wird das "Problem" schon gross genug ;)

Cleanerco.
03.05.2015, 06:23
Hi, das solltest Du ganz allein für Dich entscheiden wie Du da jetzt vorgehst.
Und wie immer gibt mehre Meinungen zu einem Thema. Vielleicht ähnlich dem LC Thema, denn alle Rolex Uhren kommen ja aus der Schweiz oder so..:D

franklin2511
03.05.2015, 08:07
Ich finde die Lupen wären mal ein interessantes Thema für die bekannten Uhrenzeitschriften.
Vielleicht würden die mehr in Erfahrung bringen bzw. die Problematik bekannter machen.

Hältst Du die etwa für ausreichend kritisch? Da gibts ganz andere Themen die mal beackert werden müssen.

paramecium
03.05.2015, 08:43
Also Leute,

keine Ahnung wo ihr das Problem mit der Lupe seht. Mit ein wenig Improvisation ist das Problem leicht aus der Welt zu schaffen, geht sogar bei der Deep Sea!

http://up.picr.de/21787323cl.jpg

Liebe Grüße

Chrissy

TheLupus
03.05.2015, 09:37
Hi, das solltest Du ganz allein für Dich entscheiden wie Du da jetzt vorgehst.
Und wie immer gibt mehre Meinungen zu einem Thema. Vielleicht ähnlich dem LC Thema, denn alle Rolex Uhren kommen ja aus der Schweiz oder so..:D

Beim Thema LC 100 gebe ich dir Recht. Der LC oder das Zerti generell wirken sich jedoch weder auf die Robustheit, die Gangenauigkeit oder die Ablesbarkeit aus.
Die veränderte Lupe auf letzteres Kriterium jedoch schon. Das Datum ist kleiner und damit schlechter abzulesen. Das ist doch ein Fakt.
Sicher hat die weniger vergrößernde Lupe auch Vorteile. In Extremsituationen wie Rafting, Motorcross oder beim Triathlon ist es mir nun möglich, das Datum auch aus einem sehr ungünstigen Winkel und aus der Bewegung heraus abzulesen. Es ist klein und kaum erkennbar und eigentlich würde mir die Uhrzeit reichen. Aber wenn ich wollte, dann könnte ich meinem Nebenmann auch das Datum zubrüllen, falls er fragen würde! :verneig:

Ich denke Rolex sollte abwägen, wo denn die Uhren mit Datum getragen werden. Im Büro. Oft von Brillenträgern.

Rollit
03.05.2015, 09:38
Jetzt, wo nach Jahren der Arbeit, die Faker ihre Lupen auf fast 2.5 umgestelt haben geht Rolex in die Gegenoffensive und schraubt Nullerlupen auf die Zwiebeln. Da haben die Jungs jetzt aber mächtig Stress.

berlinberlin
03.05.2015, 09:53
Ist schon ein gutes Gefühl ca.7000Euro für eine Gmt Master auszugeben und dann sagt der beste Kumpel.....interessanter Fake - aber an der Lupe sieht man das "Sie" nicht echt ist.....:gut:

TheLupus
03.05.2015, 09:55
Ist doch Latte, was die anderen sagen. Einem selber muss die Uhr gefallen. :ka:

berlinberlin
03.05.2015, 10:34
Das hat doch nix mit gefallen zu tun.Ich möchte einfach Qualität und meine Rolex wenn mit Datum soll nunmal nicht wie ein Fake aussehen.
Stell dir mal vor deine schöne goldene Submariner hätte so eine verkorkste Lupe die fast nicht vergrößert,jeder der sich mir Rolex auskennt sagt dann netter Fake....wär dir das so egal?

Ich meine würde es keine Fakes geben wärs mir egal,aber es gibt nun mal leider Fakes und 90% aller Fakes haben eine Lupe die nicht korrekt vergrößert :ka:

TheLupus
03.05.2015, 10:57
...
Stell dir mal vor deine schöne goldene Submariner hätte so eine verkorkste Lupe die fast nicht vergrößert,jeder der sich mir Rolex auskennt sagt dann netter Fake....wär dir das so egal?

...

Ja. Mir ist völlig egal, was andere von meiner Uhr halten.
Mit ist es Latte, ob die Uhren anderen gefallen oder nicht gefallen, oder ob sie für einen Fake gehalten werden. Ich trage die Uhren für mich und nicht, um irgendwelche Schwachköpfe zu beeindrucken, von denen ich dadurch Anerkennung bekomme, wodurch ich mich dann besser fühle. Diese Phase sollte man ab einer gewissen Reife überwunden haben.

Janufer
03.05.2015, 11:06
Beim Thema LC 100 gebe ich dir Recht. Der LC oder das Zerti generell wirken sich jedoch weder auf die Robustheit, die Gangenauigkeit oder die Ablesbarkeit aus.
Die veränderte Lupe auf letzteres Kriterium jedoch schon. Das Datum ist kleiner und damit schlechter abzulesen. Das ist doch ein Fakt.
Sicher hat die weniger vergrößernde Lupe auch Vorteile. In Extremsituationen wie Rafting, Motorcross oder beim Triathlon ist es mir nun möglich, das Datum auch aus einem sehr ungünstigen Winkel und aus der Bewegung heraus abzulesen. Es ist klein und kaum erkennbar und eigentlich würde mir die Uhrzeit reichen. Aber wenn ich wollte, dann könnte ich meinem Nebenmann auch das Datum zubrüllen, falls er fragen würde! :verneig:

Ich denke Rolex sollte abwägen, wo denn die Uhren mit Datum getragen werden. Im Büro. Oft von Brillenträgern.

Sehr geil!!! Aber unterschätz mir nicht die " ich kann mir ne Rolex leisten und das sollen auch Alle merken" Poser.


Grüße Jan

Milou
03.05.2015, 11:36
Ich meine: wer sich mit einem Markenprodukt der Luxuswelt in die Öffentlichkeit begibt setzt sich quasi automatisch bei einem nicht zu kleinen %-Satz der Mitmenschen dem Verdacht aus ein Fake zu tragen. Aus verschiedenen Gründen. Es gibt z.B. Gruppen, die doch "nicht so blöd" sind sich ein teures Original zu kaufen.

Ich persönlich bin immer wieder erstaunt wie Plagiate inzwischen gesellschaftsfähig geworden sind; wie mit fusswippender Cleverness und schnalzenden Hosenträgern USM und Vitra aus Italien o. China präsentiert werden, getreu dem sinologischen Grundgedanken, dass eine gut gelungene Fälschung eben doch auch grosse Kunst ist.

Ob das jetzt eine Uhr mit Lupe, eine Tasche mit LV-Monogramm oder ne sonstige Ikone ist, damit muss man klar kommen können, oder es eben bleiben lassen mit allzu plakativen Auftritten.

Man kann aber auch daran arbeiten (wie manche Members oben schon ausführen), dass die eigene innere Gewissheit für den emotionalen Komfort ausreicht und mehr oder weniger trotzig weiter tragen.
Ich glaube es ist keine echte Alternative die Zertis mit sich rum zutragen, um in einem Bahnabteil Überzeugungsarbeit zu leisten oder eine Partygesellschaft damit zu langweilen, dass man ihr den einzig wahren Vergrösserungsfaktor 2,5 vorführt.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn man die Vergrösserung aus medizinischen Gründen braucht. Vielleicht zahlt ja ab x2,5 die Krankenkasse...;)

mojohh
03.05.2015, 11:43
Etwas anderes ist es natürlich, wenn man die Vergrösserung aus medizinischen Gründen braucht. Vielleicht zahlt ja ab x2,5 die Krankenkasse...;)

Da bekomme ich häufiger Mails, in denen mir eine 3x Enlargement versprochen wird. Zahlt das wirklich die KK?

Milou
03.05.2015, 11:47
Ich denke als medizinisch ausreichend wird jede handelsübliche und universal verwendbare (also nicht nur f.d. Uhrzeitablesung) Handlupe angesehen.
Aber mit guten Beziehungen...

Rollit
03.05.2015, 12:10
Ist schon ein gutes Gefühl ca.7000Euro für eine Gmt Master auszugeben und dann sagt der beste Kumpel.....interessanter Fake - aber an der Lupe sieht man das "Sie" nicht echt ist.....:gut:

Junge, Junge...da musst du sowas von drüber stehen. Mach' ich auch so, wenn mich einer mit 'ner Patek im 6-stelligen Bereich auf mein Massenprodukt hin anspricht. Ich fühl' mich halt 'ne Woche so richtig Schxxße - aber das Leben geht weiter. Wobei: Meistens unterhalten sich die Patekheinis noch nicht mal mit einem, wie mir.

Cleanerco.
03.05.2015, 12:20
Hi Robert, ich hab 2 Uhren deswegen schon abgegeben. Ich gehöre zu den paar Leuten das persönlich stört. Aber nicht wegen der Fake Debatte, sondern weil mir die Vergrösserung zu schwach war.

TheLupus
03.05.2015, 12:24
Jetzt habe ich es Verstanden. :dr:

berlinberlin
03.05.2015, 12:31
Junge, Junge...da musst du sowas von drüber stehen. Mach' ich auch so, wenn mich einer mit 'ner Patek im 6-stelligen Bereich auf mein Massenprodukt hin anspricht. Ich fühl' mich halt 'ne Woche so richtig Schxxße - aber das Leben geht weiter. Wobei: Meistens unterhalten sich die Patekheinis noch nicht mal mit einem, wie mir.


Ich liebe die Marke Rolex darum trage ich mehrere Rolexuhren....wenn ich aber tausende von Euros für so eine Uhr ausgebe möchte ich mich gut fühlen und mich nicht über einen Mangel ärgern.


Mag ja sein das es Menschen gibt denen es egal ist ob die Lupe mangelhaft vergrößert,schräg aufgeklebt ist usw.mir aber nicht ! :op:

Rollit
03.05.2015, 13:24
Ich liebe die Marke Rolex darum trage ich mehrere Rolexuhren....

Sensationeller Stylingtip!
Habe ich gleich mal mit dem Pröll, der hier so rumliegt, ausprobiert!
Ich persönlich finde es etwas unkomfortabel aber sicherlich werde ich in den nächsten Wochen bei meinen Freunden, die größtenteils aus Schwellenhaushalten stammen, mächtig punkten.

http://up.picr.de/21790094ea.jpg

TheLupus
03.05.2015, 13:25
So ist's richtig. Bewunderung einholen und gut fühlen! :gut: :D ;)

Bluedial
03.05.2015, 13:33
alles nur Eisen:supercool:;)keene Kunst;):winkewinke:

Rollit
03.05.2015, 13:37
...und, was mir bei der Gelegenheit auch noch aufgefallen ist: Die Lupe der RS vergrößert mehr als die der 5-stelligen.
1. Was jetzt?
2. Rest Fake?
3. 1680 umtauschen?
4. Was mach' ich, wenn ich darauf angesprochen werde?

Jetzt ist bei mir aber die Kacxe so richtig am dampfen!

NicoH
03.05.2015, 13:41
Lustig, wie die neue Lupe für manche ein Problem ist und für andere nicht. Sagt mir Bescheid, wenn einer den anderen überzeugt hat ;)

ThommyII
03.05.2015, 14:31
Lustig, wie die neue Lupe für manche ein Problem ist und für andere nicht. Sagt mir Bescheid, wenn einer den anderen überzeugt hat ;)

Naja, ein Problem ist es wohl für diejenigen, die sich solch eine Lupe mit geringerer Vergrößerung haben andrehen lassen und später im Internet auf die früheren Diskussionen hinsichtlich Fakeerkennung stoßen, Vergleichsbilder sehen und dann eben erst feststellen, dass es auch anders geht.

All diejenigen, die ohnehin regelmäßig in Foren lesen und bereits zahlreiche Modelle mit alter 2,5 er Lupe haben, werden schon beim Kauf sehen, dass etwas mit der Lupe nicht passt und dankend ablehnen, bzw. sich - sofern vorhanden - aus dem Lagerbestand eine mit passender Lupe raussuchen lassen.
Das sind dann die, die kein Problem damit haben, weil sie so ein Murks eben gar nicht am Arm oder rumliegen haben.
Von dieser Warte aus betrachtet, ist auch schnell daher gesagt, dass man keine Probleme damit hat.;)

Schöne Grüße.
Thomas

Bluedial
03.05.2015, 14:36
für mich ist die ( richtige ) Rolexlupe wie der Hofmeisterknick bei BMW, ohne ist nix.
Die haben da leichtfertig ein richtiges Branding Benchmark auf`s Spiel gesetzt, durch Schludrigkeit oder was auch immer...
( natürlich nur meine Sicht des Ganzen;))

Hoch lebe die richtige, echte Rolex-Lupe:verneig:

Cleanerco.
03.05.2015, 14:37
Lustig, wie die neue Lupe für manche ein Problem ist und für andere nicht. Sagt mir Bescheid, wenn einer den anderen überzeugt hat ;)


Starte doch mal ne Umfrage wem es egal ist und wem nicht, dann wissen wir es genau. Aber jeder darf nur 1 x abstimmen :bgdev: :rofl:

Schorse
04.05.2015, 15:17
Hach bin ich froh, daß ich so schnell jetzt keine mit Lupe auf der Agenda habe;):rolleyes:
Gucke mir mal die SD4K an......, kann auch nicht schaden, sag ich mir....=)

SD4K::D, hier gibt es keine Lupenprobleme, ansonsten: Vielmann!

AndreasL
04.05.2015, 18:53
Langsam mache ich mir Sorgen wegen dem Threaderstellers. Hat der Konzi ihn nicht mehr rausgelassen und direkt als Lupen-Qualitätsbeauftragten da behalten?

lachender
04.05.2015, 19:32
na kommt, ist schon sche***e die Lupe die nicht vergrößert, da kann man sich direkt den Okolyt sparen.

Tuhrmfalke
09.05.2015, 17:54
So, ich habe die Uhr nun, nach mehreren Kontakten zu dem Händler, nicht genommen.

Ich fand es schon bezeichnend, wie uninteressiert mich der Geschäftsführer der Filiale angeschaut hat, als ich ihm die kleine Lupe gezeigt habe. Das wäre noch nie einem Kunden aufgefallen und es sei ja nicht die einzige Rolex im Schaufenster mit kleinerer Lupe. Was ich denn nun von ihm wolle...

Man hat am nächsten Tag Rolex kontaktiert und dort wäre ich auch der erste Kunde, der dies bemängelt hätte.

Den Vorschlag, die Uhr nach dem Kauf mal zu Rolex zu bringen und zu hoffen, dass man das Glas austauscht, habe ich dann dankend abgelehnt.

Vielleicht könnte ich mich irgendwann an die kleinere Lupe gewöhnen, aber niemals daran, wie wenig Verständnis bei dem Konzi für mich aufgebracht wurde...! Ich fühlte mich fast schon, als müsse ich dankbar für die Audienz des Händlers sein. Dann schaue ich mich lieber bei den Händlern um, die ihre Kunden noch normal behandeln.

rolesorcrown
09.05.2015, 18:30
Zum Glück gibt’s ja noch andere Konzessionäre.

löwenzahn
09.05.2015, 18:51
Lustig, wie die neue Lupe für manche ein Problem ist und für andere nicht. Sagt mir Bescheid, wenn einer den anderen überzeugt hat ;)

Bescheid, Nico.:D

Nichts ist so beständig, wie die Veränderung. Anfänglich hat mich die geringe Vergrößerung meiner GMT Lupe nicht gestört. Aber das Forum...... Gestern habe ich die Uhr zu dem Konzessionär meines Vertrauens gebracht mit der Bitte um Austausch der Lupe. Solange die Garantie noch läuft, ist die Sache entspannt.

Die unterschiedlichen Vergrößerungsfaktoren der Lupen sind bekannt und ein Einsenden der Uhr zu Rolex wurde mir vom meinem Konzessionär vorgeschlagen.

Nochmal ein Bild von der GMT:

http://up.picr.de/19849339ni.jpg

LG

Michael

Soeckefeld
09.05.2015, 18:58
auch hier gerne nochmal der Vergleich...

http://i1004.photobucket.com/albums/af163/soeckefeld/lupus01_zpstbyeukws.jpg

Roccabella
09.05.2015, 20:18
Andreas, hast du die Uhr selber bei einem Konzi gekauft? Habe eine solche Lupenvergrößerung bisher nur bei Fakes gesehen. Soll natürlich keine Unterstellung sein aber sie sieht mir sehr "atypisch" aus :kriese:

Moin
09.05.2015, 20:51
Ich heiße nicht Andreas, habe aber auch so eine neumodische Uhr mit Verkleinerung gekauft. Achja, war beim Bucherer in Hamburg...
Mal ne Frage: Brauche ich irgend was in der Hand, wenn ich da rein maschiere um die Uhr zu reklamieren? Ich weiß nämlich gerade nicht, wo ich die Tüte mit dem ganzen Papierkram hin gefeuert habe. Die haben doch bestimmt alles in der EDV? Oder? Is gerade ein Jahr her...

Dom
09.05.2015, 20:55
Laut der Info meines Konzis wird die Garantiekarte benötigt.

hugo
09.05.2015, 20:55
Garantiekarte

Moin
09.05.2015, 21:01
Danke meine Herren! Da muss ich aber suchen. Von den 50 Jahre alten Uhren habe ich die ja ordentlich weg gelegt. Aber dass man die auch bei ner Neuuhr braucht...:D

löwenzahn
09.05.2015, 22:41
Die im Post #63 abgebildete Uhr habe ich vom offiziellen Konzessionär gekauft.

Für die Reparaturabwicklung werden, wie meine Vorrdner schrieben, die Uhr und Garantiekarte benötigt und dann geht alles zu Rolex nach Köln.

Michael

Ralf1975
10.05.2015, 00:05
Braucht den Rolex nach Ablauf der Garantie nicht mehr nachbesseren?

Dachte immer der Hersteller ist auch für defekte verantworrlich, die nach der Garantiezeit auffallen, vorausgesetzt sie bestanden schon bei der Produkton des Produktes.

Als Beispiel könnte man Rückrufaktionen auf Autoherstellern nach vielen Jahren nennen, da zahlt man ja auch nichts.

Bin aber kein Jurist und könnte hier auch falsch liegen.

hugo
10.05.2015, 00:37
Braucht den Rolex nach Ablauf der Garantie nicht mehr nachbesseren?

Dachte immer der Hersteller ist auch für defekte verantworrlich, die nach der Garantiezeit auffallen, vorausgesetzt sie bestanden schon bei der Produkton des Produktes.

Als Beispiel könnte man Rückrufaktionen auf Autoherstellern nach vielen Jahren nennen, da zahlt man ja auch nichts.

Bin aber kein Jurist und könnte hier auch falsch liegen.

Es ist eine Lupe vorhanden,sie vergrößert,erfüllt somit ihren Zweck und ist somit nicht defekt.Alles andere ist Meinung von einigen wenigen hier denen die Vergrößerung nicht groß genug ist.Was soll da nach Ablauf der Garantie nachgebessert werden ?

Roccabella
10.05.2015, 08:13
Das Zifferblatt sollte sich der Konzi gleich mal mit anschauen ;)

Gotti
10.05.2015, 09:10
Man hat am nächsten Tag Rolex kontaktiert und dort wäre ich auch der erste Kunde, der dies bemängelt hätte.


:rolleyes: Ja nee ist klar. Toller Konzi ...

Bei Rolex ist dies sehr wohl bekannt ...

[Dents]Milchschnitte
10.05.2015, 09:30
.

Kalle
10.05.2015, 23:32
Rolex wirbt aber immer noch mit 2.5 facher Vergrößerung. Von daher müssen sie nachbessern...

DieterD
11.05.2015, 11:39
Rolex wirbt aber immer noch mit 2.5 facher Vergrößerung. Von daher müssen sie nachbessern...

Uiuiui, nicht nur, dass das Lupenthema hinsichtlich der Rolex-Qualität, hier schon zigfach von Leuten mit gefährlichem Halbwissen, in Sachen Qualitätsmanagement in der Serienproduktion diskutiert wird, kommen nun bestimmt auch die User dazu, die sich im rechtlichen Sektor "hervorragend" auskennen. Na denn, Prost Mahlzeit (und jetzt alle auf mich!) :winkewinke:

berlinberlin
11.05.2015, 13:04
Bescheid, Nico.:D

Nichts ist so beständig, wie die Veränderung. Anfänglich hat mich die geringe Vergrößerung meiner GMT Lupe nicht gestört. Aber das Forum...... Gestern habe ich die Uhr zu dem Konzessionär meines Vertrauens gebracht mit der Bitte um Austausch der Lupe. Solange die Garantie noch läuft, ist die Sache entspannt.

Die unterschiedlichen Vergrößerungsfaktoren der Lupen sind bekannt und ein Einsenden der Uhr zu Rolex wurde mir vom meinem Konzessionär vorgeschlagen.

Nochmal ein Bild von der GMT:

http://up.picr.de/19849339ni.jpg



LG

Michael

http://up.picr.de/19848838yy.jpg

und das war meine GMT - habe sie umgetauscht.....weil das geht ja gar nicht !!! 8o

cardealer
11.05.2015, 13:28
keine Ahnung wie mein Batman vergrößert:ka: aber gibt's da nicht ne Lupen App dafür wenn man das Datum nicht mehr erkennen kann:bgdev:

DieterD
11.05.2015, 13:41
keine Ahnung wie mein Batman vergrößert:ka: aber gibt's da nicht ne Lupen App dafür wenn man das Datum nicht mehr erkennen kann:bgdev:

Vielleicht hat D&W eine Nachrüst-Lupe, universell passend für alle Uhren :supercool:

DieterD
11.05.2015, 13:42
Ja. Mir ist völlig egal, was andere von meiner Uhr halten.
Mit ist es Latte, ob die Uhren anderen gefallen oder nicht gefallen, oder ob sie für einen Fake gehalten werden. Ich trage die Uhren für mich und nicht, um irgendwelche Schwachköpfe zu beeindrucken, von denen ich dadurch Anerkennung bekomme, wodurch ich mich dann besser fühle. Diese Phase sollte man ab einer gewissen Reife überwunden haben.

:gut: Dem ist nichts hinzuzufügen!

berlinberlin
11.05.2015, 13:52
:gut: Dem ist nichts hinzuzufügen!

Warscheinlich wird es einigen Leuten auch egal sein wenn die Rolexkrone 4 anstelle 5 Zacken hat - mir aber nicht :grb:

DieterD
11.05.2015, 13:59
Warscheinlich wir es einigen Leuten auch egal sein wenn die Rolexkrone 4 anstelle 5 Zacken hat - mir aber nicht :grb:

Das hast Du falsch verstanden. Robert meinte damit nicht die UHR ansich. Er wollte sagen, dass es ihm genügt zu wissen, was er am Arm trägt (korrigiere mich, falls ich mich irre, Robert). Ist auch als Understatement bekannt...

cardealer
11.05.2015, 14:02
Mist hab wohl die normale Vergrößerung:mimimi: bestimmt ist in 25Jahren die GMTII BLNR small Date doppelt so viel wert wie die normalo Date;):D

berlinberlin
11.05.2015, 14:16
Mist hab wohl die normale Vergrößerung:mimimi: bestimmt ist in 25Jahren die GMTII BLNR small Date doppelt so viel wert wie die normalo Date;):D

oder unverkäuflich weil alle potentiellen Käufer einen Fake vermuten....:gut:

Roccabella
11.05.2015, 15:04
oder unverkäuflich weil alle potentiellen Käufer einen Fake vermuten....:gut:

Eher das!!! :gut:

Kalle
11.05.2015, 15:12
Uiuiui, nicht nur, dass das Lupenthema hinsichtlich der Rolex-Qualität, hier schon zigfach von Leuten mit gefährlichem Halbwissen, in Sachen Qualitätsmanagement in der Serienproduktion diskutiert wird, kommen nun bestimmt auch die User dazu, die sich im rechtlichen Sektor "hervorragend" auskennen. Na denn, Prost Mahlzeit (und jetzt alle auf mich!) :winkewinke:

Selbst Du, Dieter, solltest es schaffen eine Werbebroschüre zu lesen. Sollte es dennoch nicht klappen, kann ich es Dir auch gern vorlesen!

BJH
11.05.2015, 16:48
Boah, fünf Seiten darüber wieviel-fach die Datumslupe nun vergrößert, vergrößern soll oder darf. Jetzt sitz ich hier im Büro, hab ne SD am Arm und daheim schlummern gemütlich meine BLNR und Hulk, und ich kann nicht nachschauen 8o

Ihr könnt einen schon echt ganz schön kirre machen :motz:

Pe1
11.05.2015, 17:48
Selbst Du, Dieter, solltest es schaffen eine Werbebroschüre zu lesen. Sollte es dennoch nicht klappen, kann ich es Dir auch gern vorlesen!

Da bin ich bei Dir. Ich meine, genau das auch gelesen zuhaben. Aber jetzt steht in der E-Broschüre nur noch:

"Die Zykloplupe verbessert die Datumsanzeige, indem sie das Datumsfenster vergrößert und damit das Ablesen erleichtert. Dies ist eines der markantesten Merkmale einer Armbanduhr von Rolex und trägt zum hohen Wiedererkennungswert bei."

Hab' ich was überlesen? 8o

Kalle
12.05.2015, 10:24
Bei den meisten Uhren steht das hier noch...

Darüber hinaus wurde das Datumsfenster mit einer Zykloplupe versehen, die das Datum zweieinhalbfach vergrößert und damit das Ablesen erleichtert.

DieterD
12.05.2015, 11:27
Selbst Du, Dieter, solltest es schaffen eine Werbebroschüre zu lesen. Sollte es dennoch nicht klappen, kann ich es Dir auch gern vorlesen!

Vorlesen brauchst nix, aber warum Du gleich persönlich beleidigend wirst, DAS hätte ich gerne gewusst. Mein Kommentar bezog sich nicht auf den Inhalt Deiner Aussage, sondern auf die vermutlich darauf folgenden kommenden Kommentare.

berlinberlin
12.05.2015, 12:25
Das hast Du falsch verstanden. Robert meinte damit nicht die UHR ansich. Er wollte sagen, dass es ihm genügt zu wissen, was er am Arm trägt (korrigiere mich, falls ich mich irre, Robert). Ist auch als Understatement bekannt...

Und genau das ist der Punkt.....die Gmt Master kostet über 7000 Euro Listenpreis - ich hab das Geld gerne ausgegeben in der Gewissheit zu wissen was ich dann trage und zwar Bedingungslose Qualität.....und dann sehe ich an einem der Rolexmerkmale schlechthin eine Fehlerhafte Lupe 8o

Ich hatte einen beschissenen Tag.....Kopff...k ohne Ende - dachte das Teil war ein Fake - habe etliche Konzessionäre angerufen.War kurtz davor die Uhr an die Wand zu schmeißen. - so sah es damals aus !!!:wall: :oops:

Hab innerlich drei Kreuze gemacht als ich das Ding in eine Deepsea tauschen konnte - habe auch Rolex verziehen weil ich die Marke wirklich Liebe und ich auch von anderen Marken(Patek) entteuscht wurde.
:motz:

berlinberlin
12.05.2015, 12:28
Bei den meisten Uhren steht das hier noch...

Darüber hinaus wurde das Datumsfenster mit einer Zykloplupe versehen, die das Datum zweieinhalbfach vergrößert und damit das Ablesen erleichtert.


"die das Datum zweieinhalbfach vergrößert ".......zweieinhalbfach !!! nicht eineinhalb oder einhalb :op: :motz:

Kalle
12.05.2015, 12:35
Vorlesen brauchst nix, aber warum Du gleich persönlich beleidigend wirst, DAS hätte ich gerne gewusst. Mein Kommentar bezog sich nicht auf den Inhalt Deiner Aussage, sondern auf die vermutlich darauf folgenden kommenden Kommentare.

Dieter, ich habe Dich nicht beleidigt. Sondern nur auf Deinen Kommentar persönlich reagiert. Und das war schon so, das ich das als direkte Antwort aufgefasst habe.
Sei es drum...ich wollte Dich da nicht persönlich angehen...Schwamm drüber!

Pe1
12.05.2015, 13:01
Bei den meisten Uhren steht das hier noch...

Darüber hinaus wurde das Datumsfenster mit einer Zykloplupe versehen, die das Datum zweieinhalbfach vergrößert und damit das Ablesen erleichtert.

Hast Du mal einen Link für mich? Ich find das wirklich nicht :ka:

nand
12.05.2015, 13:04
Ja. Mir ist völlig egal, was andere von meiner Uhr halten.
Mit ist es Latte, ob die Uhren anderen gefallen oder nicht gefallen, oder ob sie für einen Fake gehalten werden. Ich trage die Uhren für mich und nicht, um irgendwelche Schwachköpfe zu beeindrucken, von denen ich dadurch Anerkennung bekomme, wodurch ich mich dann besser fühle. Diese Phase sollte man ab einer gewissen Reife überwunden haben.
+1


Das hat doch nix mit gefallen zu tun.Ich möchte einfach Qualität und meine Rolex wenn mit Datum soll nunmal nicht wie ein Fake aussehen.
Stell dir mal vor deine schöne goldene Submariner hätte so eine verkorkste Lupe die fast nicht vergrößert,jeder der sich mir Rolex auskennt sagt dann netter Fake....wär dir das so egal?

Ich meine würde es keine Fakes geben wärs mir egal,aber es gibt nun mal leider Fakes und 90% aller Fakes haben eine Lupe die nicht korrekt vergrößert :ka:

Also, jeder der sich mit Rolex auskennt, macht anhand des Ziffernblattes, Gehäuse, Lünette, Zeiger, Bezelring, Krone sowie Band aus, ob es sich um eine originale oder gefälschte Rolex handelt. Zudem sollte inzwischen jedem, der sich mit Rolex auskennt diese Problematik bewusst sein.
Wenn jetzt jemand behauptet er kenne sich mit Rolex aus und sagt netter Fake hat er sich gerade selber disqualifiziert.

Selbst die Stranddealer Fakes vergrössern inzwischen die Lupe. Es sind nur noch etwa 2-3% der Fakes welche nicht vergrössern. Ein Fake der heutzutage nicht mehr richtig vergrössert, hat wesentlich andere offensichtlichere Fehler die jetzt jeder erkennt.


Ist schon ein gutes Gefühl ca.7000Euro für eine Gmt Master auszugeben und dann sagt der beste Kumpel.....interessanter Fake - aber an der Lupe sieht man das "Sie" nicht echt ist.....:gut:

Nicht schlagfertig? Daraufhin würde ich sagen: daran sehe ICH das du dich damit nicht wirklich auskennst.

Ich meine was würde ich für ein Leben führen, wenn ich mich so stark davon abhängig machen würde, was andere Menschen von mir denken?! Dann führe ich ja kein selbstbestimmes, sondern ein fremdbestimmes Leben.

TheLupus
12.05.2015, 13:54
Meinst du er er hat selbst eine/n Zuhälter/in? :D

Kalle
12.05.2015, 14:07
Hast Du mal einen Link für mich? Ich find das wirklich nicht :ka:

Link habe ich nicht parat, aber versuch mal Rolex, Oyster Kollektion, Datejust, e-Broschüre, dann die Erklärung mit der Lupe suchen...

rolesorcrown
12.05.2015, 14:31
... Also, jeder der sich mit Rolex auskennt, macht anhand des Ziffernblattes, Gehäuse, Lünette, Zeiger, Bezelring, Krone sowie Band aus, ob es sich um eine originale oder gefälschte Rolex handelt...


Oder einfach mal lauschen. (https://www.youtube.com/watch?v=oJN_GbcexI8)

hugo
12.05.2015, 15:38
Langsam wird es skuril ....

berlinberlin
12.05.2015, 16:10
Meinst du er er hat selbst eine/n Zuhälter/in? :D

ich verstehe die Frage nicht?

berlinberlin
12.05.2015, 16:14
+1



Also, jeder der sich mit Rolex auskennt, macht anhand des Ziffernblattes, Gehäuse, Lünette, Zeiger, Bezelring, Krone sowie Band aus, ob es sich um eine originale oder gefälschte Rolex handelt. Zudem sollte inzwischen jedem, der sich mit Rolex auskennt diese Problematik bewusst sein.
Wenn jetzt jemand behauptet er kenne sich mit Rolex aus und sagt netter Fake hat er sich gerade selber disqualifiziert.

Selbst die Stranddealer Fakes vergrössern inzwischen die Lupe. Es sind nur noch etwa 2-3% der Fakes welche nicht vergrössern. Ein Fake der heutzutage nicht mehr richtig vergrössert, hat wesentlich andere offensichtlichere Fehler die jetzt jeder erkennt.



Nicht schlagfertig? Daraufhin würde ich sagen: daran sehe ICH das du dich damit nicht wirklich auskennst.

Ich meine was würde ich für ein Leben führen, wenn ich mich so stark davon abhängig machen würde, was andere Menschen von mir denken?! Dann führe ich ja kein selbstbestimmes, sondern ein fremdbestimmes Leben.

Mich! stört es,ich bin Qualitätsfanatiker.....Wenn ich über 7 K für eine Uhr bezahle möchte ich das alles Koreckt ist und ich eine 2,5fache Vergrößerung habe ;)

TheLupus
12.05.2015, 16:32
ich verstehe die Frage nicht?

Selbstbestimmtes Leben: Du bist der Boss. Wenn jemand sagt, deine Uhr ist doof, dann ist es dir entweder völlig egal oder er sagt das nur einmal.

Fremdbestimmtes Leben: Du bist ein Befehlsempfänger. Wenn jemand sagt, deine Uhr ist doof, dann grämt dich das und du gibst der Uhr die Schuld. Anschließend hast etwas am Handgelenk, was auch deinem Boss gefällt.

mws
12.05.2015, 16:34
Langsam wird es skuril ....

Das war es bereits ab der zweiten Seite... :rolleyes:

berlinberlin
12.05.2015, 16:41
Ich bin der Boss und darum hat auch Rolex nicht das Recht mir ein Produkt zu verkaufen das einen offensichtlichen Mangel hat.Ich Kusche nicht und dagegen frei heraus das mich stört, darum habe ich die GMT Master umgetauscht..... Ich wollte es!

mojohh
12.05.2015, 16:44
Selbstbestimmtes Leben: Du bist der Boss. Wenn jemand sagt, deine Uhr ist doof, dann ist es dir entweder völlig egal oder er sagt das nur einmal.

Fremdbestimmtes Leben: Du bist ein Befehlsempfänger. Wenn jemand sagt, deine Uhr ist doof, dann grämt dich das und du gibst der Uhr die Schuld. Anschließend hast etwas am Handgelenk, was auch deinem Boss gefällt.

Robert, ich verstehe diese kausalen Zusammenhänge leider nicht. Könntest Du es bitte noch einmal etwas differenzierter darstellen? Mach doch bitte, lieber Robert, eine Zeichnung für mich! Danke!

TheLupus
12.05.2015, 17:33
Leif, ich glaube, du hast einen IQ von 7 (Kneckebrot hat 9). :bgdev: ;) :dr:

cardealer
12.05.2015, 17:48
Selbstbestimmtes Leben: Du bist der Boss. Wenn jemand sagt, deine Uhr ist doof, dann ist es dir entweder völlig egal oder er sagt das nur einmal.

Fremdbestimmtes Leben: Du bist ein Befehlsempfänger. Wenn jemand sagt, deine Uhr ist doof, dann grämt dich das und du gibst der Uhr die Schuld. Anschließend hast etwas am Handgelenk, was auch deinem Boss gefällt.



Ich bin der Boss und darum hat auch Rolex nicht das Recht mir ein Produkt zu verkaufen das einen offensichtlichen Mangel hat.Ich Kusche nicht und dagegen frei heraus das mich stört, darum habe ich die GMT Master umgetauscht..... Ich wollte es!

hmm:grb:


Sieht irgendwie nicht schön aus... fakig eben!


Du meinest sieht aus wie ein Fake?


Eines der klassischen Fake-Merkmale ist eben eine "fehlerhafte " Vergrößerung der Lupe.
So könnte man Ulfs Beitrag interpretieren.


gerade telefoniert..........ich tausch sie nächste Woche um in eine Deepsea plus Zuzahlung ! :motz:



:bgdev:

580
12.05.2015, 17:53
Leif, ich glaube, du hast einen IQ von 7 (Kneckebrot hat 9). :bgdev: ;) :dr:

Robert: Kneckebrot hat einen IQ von 5. Knäckebrot liegt bei 9:op:

usummer
12.05.2015, 18:05
Robert: Kneckebrot hat einen IQ von 5. Knäckebrot liegt bei 9:op:
:rofl:

Mir gefallen diese Minilupen auch nicht.
Da hätte Rolex sofort reagieren und einen Tausch anbieten müssen.

TheLupus
12.05.2015, 18:05
Verdammt, über die eigenen Füße gestolpert! :D

... :dr:

mojohh
12.05.2015, 18:11
Leif, ich glaube, du hast einen IQ von 7 (Kneckebrot hat 9). :bgdev: ;) :dr:

Meinst Du wirklich? Ich hätte vermutet, der liegt bei 2,5.

runner666
12.05.2015, 19:50
jemand der sagen muss, "ich bin der boss" ist kein wahrer boss ;)

Mogli369
12.05.2015, 20:30
IQ:
"Die Standardabweichung beträgt 15 und der Mittelwert 100.
Der Normalbereich liegt zwischen 85 und 115. Das bedeutet, dass die Mehrheit von Personen einen Wert hat, der in diesem Bereich liegt.
Wert über 115 sind überdurchschnittlich, Werte unter 85 unterdurchschnittlich. Bis 130 normal überdurchschnittlich, darüber hochintelligent. Ein Wert bis 70 ist unterdurchschnittlich, darunter stark unterdurchschnittlich."

Damit wäre das geklärt, nun wieder zur Lupe!

SirHenry
13.05.2015, 01:01
Ja. Mir ist völlig egal, was andere von meiner Uhr halten.
Mit ist es Latte, ob die Uhren anderen gefallen oder nicht gefallen, oder ob sie für einen Fake gehalten werden. Ich trage die Uhren für mich und nicht, um irgendwelche Schwachköpfe zu beeindrucken, von denen ich dadurch Anerkennung bekomme, wodurch ich mich dann besser fühle. Diese Phase sollte man ab einer gewissen Reife überwunden haben.
Die Fake-Geschichte ist mir auch egal, aber… Reife?

Ich male immer noch Pimmel-Bildchen auf Vertragsunterlagen, wenn keiner hinschaut. :weg:

DieterD
14.05.2015, 07:17
IQ:
"Die Standardabweichung beträgt 15 und der Mittelwert 100.
Der Normalbereich liegt zwischen 85 und 115. Das bedeutet, dass die Mehrheit von Personen einen Wert hat, der in diesem Bereich liegt.
Wert über 115 sind überdurchschnittlich, Werte unter 85 unterdurchschnittlich. Bis 130 normal überdurchschnittlich, darüber hochintelligent. Ein Wert bis 70 ist unterdurchschnittlich, darunter stark unterdurchschnittlich."

Damit wäre das geklärt, nun wieder zur Lupe!

Das Thema IQ ist überhaupt nicht geklärt, denn das, lieber Mogli, verstäht kainer ;) Die beste Erklärung dazu liefert JJ Jackpot:


https://www.youtube.com/watch?v=aRdoXH0D8PQ

berlinberlin
14.05.2015, 07:42
IQ hin oder her....ist doch alles theoretischer Schwachsinn.Wer sich mehrere Roletten und einen schicken Mercedes sowie ne süße Perle leisten kann ,hat ordentlich was in der Birne !:D

Cleanerco.
14.05.2015, 08:12
IQ hin oder her....ist doch alles theoretischer Schwachsinn.Wer sich mehrere Roletten und einen schicken Mercedes sowie ne süße Perle leisten kann ,hat ordentlich was in der Birne !:D

Das nenn ich mal ne prakmatische Lebenseinstellung,da fällt dem einen oder anderen Nerd bestimmt die Brille von der Nase :rofl:

Mammut
14.05.2015, 08:24
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.

berlinberlin
14.05.2015, 08:48
Absolut richtig ,denn Pragmatismus und gesunder Menschenverstand Toppen jeden EQ.Ich habe mal einen IQ Test gemacht und hatte glaube ich 30 Punkte....hab die Fragen überhaupt nicht verstanden..... total bescheuert aber so viel im Leben kann ich ja nicht verkehrt gemacht haben....,denn der wirkliche EQ Test ist das was man im Leben erreicht hat :D :dr:

DieterD
14.05.2015, 09:11
IQ hin oder her....ist doch alles theoretischer Schwachsinn.Wer sich mehrere Roletten und einen schicken Mercedes sowie ne süße Perle leisten kann ,hat ordentlich was in der Birne !:D

Bin mir jetzt nicht so sicher, ob da Ironie mit im Spiel ist...

DieterD
14.05.2015, 09:28
Absolut richtig ,denn Pragmatismus und gesunder Menschenverstand Toppen jeden EQ.Ich habe mal einen IQ Test gemacht und hatte glaube ich 30 Punkte....hab die Fragen überhaupt nicht verstanden..... total bescheuert aber so viel im Leben kann ich ja nicht verkehrt gemacht haben....,denn der wirkliche EQ Test ist das was man im Leben erreicht hat :D :dr:

Also ich halte von diesen Tests auch nicht viel und erreiche i.d.R. auch nur schlechte Werte, bin also demnach sogar für Selbstmord zu blöde. Erreicht habe ich aber trotzdem das Abi, bin Techniker sowie Dipl.-Ing. (UND habe das Seepferdchen in Gold!) ;)

berlinberlin
14.05.2015, 09:33
Ich hatte mal eine Freundin die wollte das ich den Test mache.....sie hatte 130 und ich 30 Punkte.:]

Chris360
14.05.2015, 09:38
Absolut richtig ,denn Pragmatismus und gesunder Menschenverstand Toppen jeden EQ.Ich habe mal einen IQ Test gemacht und hatte glaube ich 30 Punkte....hab die Fragen überhaupt nicht verstanden..... total bescheuert aber so viel im Leben kann ich ja nicht verkehrt gemacht haben....,denn der wirkliche EQ Test ist das was man im Leben erreicht hat :D :dr:

Ja, genau :D Definiere "erreicht" ;)

berlinberlin
14.05.2015, 09:41
Ich gehöre zu den Wohlhabenden :dr:

orphie
14.05.2015, 09:52
definiere wohlhabend :D

mask
14.05.2015, 10:07
Ich habe jüngst gehört, die Rolex-Konstis wären angehalten die Uhren mit 2,5'er Lupen nur noch an Menschen mit IQ > 30 auszuliefern.
Daher wird der gute Kumpel beim bemerken der Uhren mit geringerer Vergrößerung wohl auch nicht mehr auf einen Fake tippen, sondern lediglich bemitleidenswert auf die Schultern klopfen.

berlinberlin
14.05.2015, 10:14
Ich habe jüngst gehört, die Rolex-Konstis wären angehalten die Uhren mit 2,5'er Lupen nur noch an Menschen mit IQ > 30 auszuliefern.
Daher wird der gute Kumpel beim bemerken der Uhren mit geringerer Vergrößerung wohl auch nicht mehr auf einen Fake tippen, sondern lediglich bemitleidenswert auf die Schultern klopfen.

Ob Patek oder Rolex..... Die Kunden wollen Qualität und keinen Murks......weder fehlerhafte Lupen noch irgendwelche anderen Mängel !

mask
14.05.2015, 10:15
Genau!

TheLupus
14.05.2015, 10:17
Ich habe jüngst gehört, die Rolex-Konstis wären angehalten die Uhren mit 2,5'er Lupen nur noch an Menschen mit IQ > 30 auszuliefern.
Daher wird der gute Kumpel beim bemerken der Uhren mit geringerer Vergrößerung wohl auch nicht mehr auf einen Fake tippen, sondern lediglich bemitleidenswert auf die Schultern klopfen.

:D

Cleanerco.
14.05.2015, 11:36
Ich habe jüngst gehört, die Rolex-Konstis wären angehalten die Uhren mit 2,5'er Lupen nur noch an Menschen mit IQ > 30 auszuliefern.
Daher wird der gute Kumpel beim bemerken der Uhren mit geringerer Vergrößerung wohl auch nicht mehr auf einen Fake tippen, sondern lediglich bemitleidenswert auf die Schultern klopfen.

Und ich habe gehört, dass die das verkaufen was im Schaufenster liegt, ;). Und das auch nur an Kunden die Geld in der Tasche haben. Und das wiederum hat nicht unbedingt was mit IQ zu tun. Man kann ja auch Leute mit IQ für sich arbeiten lassen die einem das Geld bringen :rofl::bgdev:

mojohh
14.05.2015, 11:47
In HH kann man die Auslagen sogar stundenweise mieten. Das ist in der Regel aber nicht empfehlenswert.

Cleanerco.
14.05.2015, 12:07
In HH kann man die Auslagen sogar stundenweise mieten. Das ist in der Regel aber nicht empfehlenswert.


Nicht nur in HH:supercool:

berlinberlin
14.05.2015, 20:40
definiere wohlhabend :D

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/146767-Familientag-mit-Rolex-Deepsea-Hunden-und-Grill-Viele-Bilder-)

Moin
14.05.2015, 20:53
:D

TheLupus
14.05.2015, 21:33
Ist's der Teppichboden? :grb:

Chris360
15.05.2015, 00:49
Ich gehöre zu den Wohlhabenden :dr:

Quod erat demonstrandum :D

Nixus77
15.05.2015, 02:24
Siehst du nicht die Teppiche? Noch nie Teppiche für Uhren, Handys oder Autos angeboten bekommen?:D

Ralf1975
15.05.2015, 16:14
Siehst du nicht die Teppiche? Noch nie Teppiche für Uhren, Handys oder Autos angeboten bekommen?:D

Scheint also doch zu funktionieren :)

Mutig waren die Käufer/Verkäufer aber, ich hätte das wohl bei BerlinBerlin nicht probiert.:kriese:

Cleanerco.
15.05.2015, 16:55
Also diese Lebensberatung in Sachen Verhalten gegenüber Geschäftspartnern bei nichtgefallen der Lupenvergrösserung ist ja wohl komplett aus dem Ruder gelaufen:rofl:.

übers Knäckebrot zum IQ und jetzt zu Teppichen und einer Wohlstandsdiskussion :bgdev:

DieterD
17.05.2015, 15:01
Also diese Lebensberatung in Sachen Verhalten gegenüber Geschäftspartnern bei nichtgefallen der Lupenvergrösserung ist ja wohl komplett aus dem Ruder gelaufen:rofl:.

übers Knäckebrot zum IQ und jetzt zu Teppichen und einer Wohlstandsdiskussion :bgdev:

Wohlstandsdiskussion nennst Du das? Na ja, manche haben offensichtlich ein dermaßen geringes Selbstbewusstsein, dass sie bei jeder Gelegenheit zwanghaft reagieren müssen wie damals in der Werbung (Sparkasse glaub ich): Mein Haus, mein Auto, mein... Keine Ahnung, wer damit beeindruckt werden soll:ka:

Janufer
17.05.2015, 18:44
Wahnsinn, dieser Thread ist an Irrsinnigkeit nicht zu überbieten.


Grüße Jan

Cleanerco.
17.05.2015, 19:39
Wahnsinn, dieser Thread ist an Irrsinnigkeit nicht zu überbieten.


Grüße Jan

+1

DieterD
25.05.2015, 07:38
Wahnsinn, dieser Thread ist an Irrsinnigkeit nicht zu überbieten.


Grüße Jan

Wieso das? Nur weil das Thema Qualität "etwas" in den Hintergrund gerät? :supercool:
Finde ich persönlich nicht so schlimm und Grundsatzdiskussionen mag ich auch, aber Du hast Recht, der Sinn eines Forums ist damit nicht gegeben.

löwenzahn
25.05.2015, 07:50
Contenance Herrschaften, Contenance.

Vielleicht hilft es ein klein wenig, einen Blick auf das untenstehende Einstein Zitat zu werfen.

Michael

DieterD
25.05.2015, 08:14
Contenance Herrschaften, Contenance.

Vielleicht hilft es ein klein wenig, einen Blick auf das untenstehende Einstein Zitat zu werfen.

Michael

Och, ich halte mich da liebr an das Du-darfst-Zitat: Ich will so bleiben, wie ich bin ;)