Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das Polieren einer Uhr ein Mangel?
Don Ducati
26.05.2015, 13:04
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage und bin mal gespannt wie Ihr das sehen werdet:
Ich bin gerade dabei meine Minisammlung aufzulösen und mir dafür etwas anders zu kaufen. In diesem konkreten Fall geht es um eine GMT Master 2 aus September 2014, die ich nur wenige Male getragen habe (2-3 Mal). Bereits am ersten Tag habe ich mir einen kleinen oberflächlichen Kratzer auf der Schließe eingehandelt, den ich beim Wempe habe rauspolieren lassen, da die Uhr quasi noch neu ist. Wenn die Uhr schon 1-2 Jahre alt wäre und dauerhaft getragen, dann wären Gebrauchsspuren normal, aber so selten getragen und außerdem noch eine sehr junge Uhr, da sollte sie auch noch neuwertig aussehen. So zumindest meine Meinung!
Nun die Frage: Ist das Nachpolieren der Uhr ein Mangel? Muss man die Politur in der Verkaufsanzeige angeben? Beim Artikelzustand habe ich "gebraucht" angegeben, nur 2-3 Mal getragen und in einem neuwertigen Zustand. Die Uhr sieht aus wie aus dem Laden....!
Ich habe nur die Bedenken, dass wenn ich eine Politur angebe, dass Panik ausbricht und der Käufer vermutet, dass ich etwas zu verbergen hätte, zumal die Uhr so gut wie nie getragen wurde und gleich poliert wurde. Ich habe es allerdings nur gut gemeint und wollte die Uhr nur wieder in den Ladenzustand versetzen. Die Politur wurde sogar auf Kulanz gemacht, weil dieser so klein war.
Ich wäre über eine Meinung von Euch dankbar und bedanke mich bereits im Voraus!!
VG
Luca
Interessantes Thema das die Welt spaltet.Eine gut gemachte Politur sie keiner und der Rest ist eine Glaubensfrage und dient überwiegend zum Preis drücken ;-)
"Uhr wurde schon mal poliert" meint in 99% aller Fälle nicht das, was Deiner Uhr widerfahren ist. Also bloß keinen unnötigen Kopf machen.
Hmmmmm. Kann Deine Anzeige gar nicht finden.... :grb:
MaggyPee
26.05.2015, 13:34
Ich liebe dieses Thema um dem Mythos der polierte Uhr :D
Es ist eigentlich ganz einfach - wie schon erwähnt und bestimmt noch imweiterem immer wieder erwähnt wird:
"Eine sehr gute aufgearbeitet Uhr, und damit meine ich, unter der Berücksichtigung das an alle ach noch so kleinen Feinheiten beachtet wird sowie richtig und sauber gearbeitet worden ist - stellt für die Uhr keinen Wertminderungsgrund da!
ICH behaupte :op: das 8 von 10 Leuten hier, eine perfekt aufbereitet Uhr nicht erkennen würden!
madmax1982
26.05.2015, 14:13
Politur an sich ist für mich kein Wertminderungsgrund; es kommt auf die Qualität an.
Ich sehe bei einer gebrauchten Uhr den VK auch keinesfalls in der Pflicht auf eine eventuelle Politur hinzuweisen. Da gilt die alte Weisheit: "Hinfahren & Ansehen" oder Buy the Seller.
Edit: Im absoluten Vintage High End Bereich (100k€+) wage ich keine Aussage. Bin mal gespannt ob hier jemand was zu sagen kann. Bspw. wie wird ne perfekt polierte 6538 mit korrektem & perfektem Blatt, Zeigerspiel, Lünette, Band ggü. einer von Case her gerockten (aber nicht fertig) und ansonsten unpolierten aber ansonsten genauso perfekten Uhr bewertet? Ich glaube, dass hier ne Pauschalaussage schwierig wird und von der Tageslaune der Sammler / Dealer abhängt.....
TheLupus
26.05.2015, 14:31
Ein Mangel im rechtlichen Sinne ist es sicher nicht, wenn man es nicht erwähnt. Als unpoliert oder aber NOS (weil sie aussieht, als ob) sollte man die Uhr dann aber nicht anbieten.
Wenn die Uhr so gut ist wie du sagst, dann wird dir die Politur sicher keinen Mehrerlös bringen.
Wenn du schreibst, die Uhr wurde 3 Mal getragen, hat aber keinerlei Kratzer auf den spiegelpolierten Flächen, kann sich jeder, der bis drei zählen kann, den Rest schon denken.
Oder hast du vor, die Uhr als neu anzubieten?
Grundsätzlich habe ich bei den 6-stelligen mit dem vielen Fleich auf den Hüften absolut keine Bauchschmerzen wegen einer Politur.
Viele 4- und 5-stellige Modelle und ihren schmaleren Hörnern wurden jedoch schon (zu) oft von selbsternannten Experten hingerichtet nach dem Motto "da gehen wir schnell mal rüber und sie sieht aus wie neu". Daher bekommen einige auch reflexartig eon ungutes Gefühl, wenn sie das Wort poliert hören.
Wie Manon schon schrob: Es gibt halt solche und solche Polituren.
Don Ducati
26.05.2015, 14:53
Erst mal Danke an Euch alle!
Bevor ich Euch schreibe was genau passiert ist, wollte ich Euch nur den Sachverhalt erklären.
Ich habe in meiner Anzeige nichts von einer Politur erzählt, da diese beim Wempe professionell gemacht wurde und wenn man die Uhr in die Hand nimmt, auch absolut nichts von einer Politur zu sehen ist! Die Uhr sieht tatsächlich so aus, als wäre sie aus dem Schaufenster....
Habe die Uhr bereits verkauft. Nach 6-7 Stunden kam eine Mail, dass er bei seinem Juwelier gewesen ist und dieser behauptet, dass die Uhr an der Schließe poliert wurde. Ich habe die Politur an der Schließe natürlich eingeräumt, aber ihm auch erklärt, dass die Uhr optisch in einem neuwertigen Zustand ist und am Foto in keiner Weise etwas daran zu erkennen ist. Ich hätte eine nagelneue Uhr fotografieren können und die hätte gleich ausgesehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich kein Profifotograph bin und mein Foto etwas anders aussieht als die auf der Homepage bei Rolex.
Nun bin ich halt am überlegen, ob ich deswegen zum Rechtsanwalt gehen soll, denn ich hasse irgendwelche Spaßbieter!
Ich glaube, dass er ein Angebot von seinem Rolexhändler bekommen hat und nun nicht mehr meine Uhr haben will. Aber das hätte er sich mal fürher überlegen sollen. Grundsätzlich habe ich keine Lust mich mit solchen Idioten rumzuschlagen, aber ich hätte ausnahmsweise einen guten Deal gemacht, da ich die Uhr über eine eBay Aktion eingestellt habe. Die Aktion lautete: Egal wie hoch der Verkaufspreis ist, muss ich anstelle 199,-- nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen. Ich hatte 10 Beobachter auf die Uhr und vielleicht hätte sie jemand anders gekauft, wenn nicht er selbst. D.h. wenn ich die Uhr nun wieder einstelle, dann nur zur vollen Verkaufsprovision. :-(
Grüße
Luca
Hast Du die Uhr explizit unpoliert angeboten? Wenn nicht, dann würde ich die Sache zu den Akten legen.
Bluedial
26.05.2015, 15:02
ich würde eine polierte Uhr nicht wollen, deshalb würde ich Wert auf die Angabe poliert oder unpoliert legen:winkewinke:
Erst mal Danke an Euch alle!
Bevor ich Euch schreibe was genau passiert ist, wollte ich Euch nur den Sachverhalt erklären.
Ich habe in meiner Anzeige nichts von einer Politur erzählt, da diese beim Wempe professionell gemacht wurde und wenn man die Uhr in die Hand nimmt, auch absolut nichts von einer Politur zu sehen ist! Die Uhr sieht tatsächlich so aus, als wäre sie aus dem Schaufenster....
Habe die Uhr bereits verkauft. Nach 6-7 Stunden kam eine Mail, dass er bei seinem Juwelier gewesen ist und dieser behauptet, dass die Uhr an der Schließe poliert wurde. Ich habe die Politur an der Schließe natürlich eingeräumt, aber ihm auch erklärt, dass die Uhr optisch in einem neuwertigen Zustand ist und am Foto in keiner Weise etwas daran zu erkennen ist. Ich hätte eine nagelneue Uhr fotografieren können und die hätte gleich ausgesehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich kein Profifotograph bin und mein Foto etwas anders aussieht als die auf der Homepage bei Rolex.
Nun bin ich halt am überlegen, ob ich deswegen zum Rechtsanwalt gehen soll, denn ich hasse irgendwelche Spaßbieter!
Ich glaube, dass er ein Angebot von seinem Rolexhändler bekommen hat und nun nicht mehr meine Uhr haben will. Aber das hätte er sich mal fürher überlegen sollen. Grundsätzlich habe ich keine Lust mich mit solchen Idioten rumzuschlagen, aber ich hätte ausnahmsweise einen guten Deal gemacht, da ich die Uhr über eine eBay Aktion eingestellt habe. Die Aktion lautete: Egal wie hoch der Verkaufspreis ist, muss ich anstelle 199,-- nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen. Ich hatte 10 Beobachter auf die Uhr und vielleicht hätte sie jemand anders gekauft, wenn nicht er selbst. D.h. wenn ich die Uhr nun wieder einstelle, dann nur zur vollen Verkaufsprovision. :-(
Grüße
Luca
Ahhh, ich hol mal chips
Hier gehts aber nur um ein rauspoliertes Kratzerchen auf der Schließe :winkewinke:
@TS: solltest Du den Deal rückabwickeln (müssen), stell Dir Uhr dann doch hier im SC ein. Einerseits bekommst Du hier schon Rat und Hilfe, andererseits kostets im SC nur 20.-! :gut:
madmax1982
26.05.2015, 15:09
OK, hier gehts nicht um ne Grundsatzdiskussion sondern ob die Artikelbeschreibung OK war oder nicht. Für mich ist es so:
Gebraucht in Verbindung mit 2-3mal getragen sowie in Verbindung mit Neuwertig ist erstmal OK.
Neuwertig in Verbindung mit poliert ist nicht OK, da Politur = Materialabtrag wenn auch noch so gering und damit nicht mehr Neuwertig und somit entgegen der Beschreibung.....
Als Käufer würd ich auf Wandlung bestehen; wenn ich Du wäre würde ich wandeln da es sonst nur Streß gibt.....
Don Ducati
26.05.2015, 15:15
Ein Mangel im rechtlichen Sinne ist es sicher nicht, wenn man es nicht erwähnt. Als unpoliert oder aber NOS (weil sie aussieht, als ob) sollte man die Uhr dann aber nicht anbieten.
Wenn die Uhr so gut ist wie du sagst, dann wird dir die Politur sicher keinen Mehrerlös bringen.
Wenn du schreibst, die Uhr wurde 3 Mal getragen, hat aber keinerlei Kratzer auf den spiegelpolierten Flächen, kann sich jeder, der bis drei zählen kann, den Rest schon denken.
Oder hast du vor, die Uhr als neu anzubieten?
Grundsätzlich habe ich bei den 6-stelligen mit dem vielen Fleich auf den Hüften absolut keine Bauchschmerzen wegen einer Politur.
Viele 4- und 5-stellige Modelle und ihren schmaleren Hörnern wurden jedoch schon (zu) oft von selbsternannten Experten hingerichtet nach dem Motto "da gehen wir schnell mal rüber und sie sieht aus wie neu". Daher bekommen einige auch reflexartig eon ungutes Gefühl, wenn sie das Wort poliert hören.
Wie Manon schon schrob: Es gibt halt solche und solche Polituren.
Ich habe die Uhr bei Artikelzustand "Gebraucht" angegeben und ich habe Sie nur deswegen polieren lassen, weil die Uhr sehr jung ist und so gut wie nicht getragen wurde. Da ich Volldepp gleich am ersten Tag einen kleinen Kratzer in die Schließe mache, ist grundsätzlich mein Problem. Ich habe es nur gut gemeint und wollte sie in den tadellosen Zustand versetzen wie sie war. Wie gesagt: Wäre die schon älter oder öfters getragen worden, dann hätte ich alles dabei belassen.
Ohne die exakte Beschreibung in der Auktion drehen wir uns im Kreis...
Spacewalker
26.05.2015, 15:19
Neuwertig in Verbindung mit poliert ist nicht OK, da Politur = Materialabtrag wenn auch noch so gering und damit nicht mehr Neuwertig und somit entgegen der Beschreibung.....
Naja, es hängt vielleicht doch etwas vom Materialabtrag ab.
Wenn man es dann nämlich ganz eng sieht, wäre jeder Einsatz von Cape Cod eine Politur und fast jede PTM-Uhr poliert. :ka:
Don Ducati
26.05.2015, 15:20
Hast Du die Uhr explizit unpoliert angeboten? Wenn nicht, dann würde ich die Sache zu den Akten legen.
Natürlich habe ich die Uhr nicht explizit als unpoliert angeboten. Ich habe geschrieben, dass die Uhr gebraucht ist, 2-3 Mal getragen wurde und sich in einem neuwertigen Zustand befindet, was auch der Tatsache entspricht.
Ohne die exakte Beschreibung in der Auktion drehen wir uns im Kreis...
So siehts aus...
PureWhiteDesign
26.05.2015, 15:22
Der Kratzer muss ganz schön tief gewesen sein und die Arbeit nicht besonders professionell, wenn man auf Anhieb nachträglich polierte Stellen erkennen kann.
Wie auch immer, wenn sie als gebraucht verkauft wurde, was will dann der Käufer reklamieren?
Don Ducati
26.05.2015, 15:23
Ist ein Auto was schon mal poliert wurde kein neuwertiges Auto mehr? Auch hier wird vom Klarlack minimal Lack abgetragen.
madmax1982
26.05.2015, 15:25
Wie Michi schon sagt; stell doch mal bitte Bilder der Uhr sowie deine Angebotsbeschreibung ein. :gut:
Don Ducati
26.05.2015, 15:26
Hier die genaue Artikelbeschreibung:
Verkaufe eine absolut neuwertige Uhr aus meiner Sammlung, da diese wegen einer Neuanschaffung "geopfert" :-)
Die Uhr wurde bisher 2-3 Mal getragen und ist natürlich in einem perfekten Zustand.
Die Uhr ist aus September 2014 und hat EU Papiere. Sie haben somit eine Herstellergarantie bis 09/2016.
Die Uhr kann nach Terminvereinbarung vorab angeschaut werden, da die Uhr in einem Bankschließfach lagert. Ebenso ist die Übergabe bei einem Juwelier nach Wunsch möglich.
Falls es zu einem Versand kommt, dann natürlich in einem versicherten Paket. Für Käufer außerhalb Deutschland muss der Preis für den versicherten Versand angefragt werden. Versand ins Ausland erfolgt nicht kostenfrei!
Bezahlung über Paypal ist ebenso möglich, sofern die Gebühr der Käufer komplett übernimmt.
Sollten Sie noch Fragen haben, bin ich gerne für Sie da!
Don Ducati
26.05.2015, 15:28
Nein, der Kratzer war nicht tief und er wurde wie bereits geschrieben auf Kulanz vom Wempe entfernt, da sich der Aufand in Grenzen gehalten hat. Ich habe die nicht einmal dort gekauft und trotzdem auf Kulanz die Politur bekommen. Wäre es ein großer Aufwand gewesen, dann hätten die bestimmt etwas verlangt!
cardealer
26.05.2015, 15:33
Was sagt denn nun der Käufer außer das er die Politur bemerkt hat?
Don Ducati
26.05.2015, 15:35
Der Kratzer muss ganz schön tief gewesen sein und die Arbeit nicht besonders professionell, wenn man auf Anhieb nachträglich polierte Stellen erkennen kann.
Wie auch immer, wenn sie als gebraucht verkauft wurde, was will dann der Käufer reklamieren?
Überhaupt nicht! Ich musste aus Kulanz nicht bei Wempe für die Politur bezahlen, da der Aufwand sehr geringfügig war! Ich habe die Uhr nicht einmal dort gekauft und habe mich bei der Abholung auf eine Rechnung eingestellt. Wäre der Aufwand groß gewesen, dann hätten sie auch was verlangt.
Und jetzt bitte noch ein Foto der Schließe. :)
Begriffe wie "absolut" oder "perfekt" versuche ich persönlich immer zu vermeiden...
MaggyPee
26.05.2015, 15:35
Ich stelle mir die Frage, egal welcher Konzi das poliert hat, wie kam der VK darauf, dass überhaupt die Schliesse poliert worden sei.
Ein Grund könnte sein:
Wenn vom polierten Mittelfeld die scharfe Kante nicht erhalten worden ist, war die Politur leider schlecht - oder Politurreste oder wie kam darauf?
Don Ducati
26.05.2015, 15:37
Was sagt denn nun der Käufer außer das er die Politur bemerkt hat?
Ich glaube von bemerken kann keine Rede sein. Es ist ein Vorwand, um die Uhr nicht kaufen zu müssen. Ich habe ihm angeboten sich die Uhr live anzuschauen, damit er sieht, dass die Uhr tatsächlich TOPP ist, aber selbst dazu hat er kein Interesse. Er will seinen Kaufvertrag nicht einhalten und nicht bezahlen.
Naja, ich hätte Phrasen wie "absolut neuwertig" und "perfekter Zustand" in diesem Fall eher nicht verwendet, weil beides einen Zustand an der oberen Grenze (im Sinne von geht nicht besser) beschreibt. Ich bin da lieber zurückhaltender und schreibe "nahezu neuwertig" und "super Zustand", dann wird klar, dass es sich nicht um eine neue, gerade entklebte Uhr handelt.
Nur dass ich das verstehe: der Käufer Deiner Uhr war mit einem Bild derselben bei einem Juwelier, und dieser hat ihm gesagt, dass die Schließe poliert sei?
MaggyPee
26.05.2015, 15:40
Jetzt wird es Konfus :kriese:
cardealer
26.05.2015, 15:40
Ich glaube von bemerken kann keine Rede sein. Es ist ein Vorwand, um die Uhr nicht kaufen zu müssen. Ich habe ihm angeboten sich die Uhr live anzuschauen, damit er sieht, dass die Uhr tatsächlich TOPP ist, aber selbst dazu hat er kein Interesse. Er will seinen Kaufvertrag nicht einhalten und nicht bezahlen.
Habe die Uhr bereits verkauft. Nach 6-7 Stunden kam eine Mail, dass er bei seinem Juwelier gewesen ist und dieser behauptet, dass die Uhr an der Schließe poliert wurde.
:grb:
Warum verlinkst Du uns die Auktion eigentlich nicht bzw. stellst Fotos ein? Wäre doch interessant, wenn wir uns hier auch ein Bild der polierten Schließe machen könnten!
Wenn der Käufer bei einer gebrauchten Uhr eine neue erwartet,
dann soll er doch gefälligst NEU kaufen !!!
Ich hätte es drauf ankommen lassen...
BG
edit:
ich sehe erst der Käufer hat sie noch gar nicht ?!
wie kommt er dann daruf, dass sie poliert sein soll ? :grb:
Das fragen wir uns wohl gerade alle, Jacek ;)
cardealer
26.05.2015, 16:00
Eventuell hat Wempe im System vermerkt das die Uhr poliert wurde:grb: Nun hat der Käufer ohne die Uhr bei seinem Wempe nachgefragt und ihm wurde das bestätigt?
Don Ducati
26.05.2015, 16:00
Ich stelle mir die Frage, egal welcher Konzi das poliert hat, wie kam der VK darauf, dass nur die Schlüsse poliert worden sei.
Ein Grund könnte sein:
Wenn vom polierten Mittelfeld die scharfe Kante nicht erhalten worden ist, war die Politur leider schlecht - oder Politurreste oder wie kam darauf?
Es hat nichts dazu gesagt wie er es bemerkt hat. Er hatte nur eine Vermutung geäußert. Vielleicht kam er darauf, dass er überhaupt keine Tragespuren feststellen konnte, die selbst nach 2-3 Mal tragen zu sehen wären.
. . . Nach 6-7 Stunden kam eine Mail, . . . dass er bei seinem Juwelier gewesen ist und dieser behauptet . . .
aufgrund von Fotos? - jetzt wird es aber langsam eng.
Ohne die Auktion und aussagekräftige Fotos bleibt alles Spekulation...
Don Ducati
26.05.2015, 16:03
Eventuell hat Wempe im System vermerkt das die Uhr poliert wurde:grb: Nun hat der Käufer ohne die Uhr bei seinem Wempe nachgefragt und ihm wurde das bestätigt?
Der Kunde kommt aus dem Ausland und wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, dass die Uhr poliert wurde. Ich versuche heute Abend die Bilder einzustellen...
Don Ducati
26.05.2015, 16:04
Ohne die Auktion und aussagekräftige Fotos bleibt alles Spekulation...
Versuche heute Abend die Bilder einzustellen...
cardealer
26.05.2015, 16:12
fassen wir zusammen was wir nun nach 3 Seiten Fragerei wissen:
-der Faden müsste heißen "Käufer aus dem Ausland zahlt Uhr bei eBay nicht da Politur im Verkaufstext nicht angegeben aber auf den Bildern dann doch vom Fachmann (Juwelier) zu sehen"
zu Veröffentlichen eines Links zur Auktion habe ich keine Lust=(
Gibt es denn Bilder von der Schließe?
Gibt es denn Bilder von der Schließe?
Siehe u.a. Post 41 und 42 ;)
Don Ducati
26.05.2015, 16:15
Die Auktion möchte ich nicht einstellen, so lange das mit dem Käufer noch nicht geregelt ist. Wie bekomme ich hier ein Bild rein?! Eine URL Adresse vom Bild habe ich nicht.
TheLupus
26.05.2015, 16:18
http://photobucket.com/
Don Ducati
26.05.2015, 16:20
Gibt es denn Bilder von der Schließe?
Ja, natürlich. Wie bekomme ich das Foto hier rein? Ich bin wohl zu blöd dazu! Habe leider kein URL von der Schließe...
Don Ducati
26.05.2015, 16:22
Ich hoffe das klappt nun?!
http://up.picr.de/22040730yc.jpg
TheLupus
26.05.2015, 16:27
Die Krone sieht auf dem Bild etwas "matschig" aus. Kann aber auch am Bild liegen.
MaggyPee
26.05.2015, 16:30
Ja Robert, kann wirklich am Bild liegen.......
......aber die Satinierung der Schließe stimmt nicht ;)
Don Ducati
26.05.2015, 16:36
Das liegt am Bild... Live sieht man keinen Unterschied zu einer NICHT polierten Uhr.... Da die Uhr bei der Bank liegt, kann ich auf die Schnelle kein anderes Bild machen... Denke mit 10 cm mehr Entfernung, sieht die Welt wieder ganz anders aus.... Macht einfach selbst ein Foto als Makro, dann sieht die Schließe nicht so perfekt aus....
Habe aber dem Käufer angeboten die Uhr LIVE anzuschauen, bevor er sich blöd stellt, aber darauf möchte er sich nicht einlassen....
JoeBlack1822
26.05.2015, 16:37
Das ist doch keine Schließe einer 116710, oder?
Sollte die Schließe einer 116710 nicht so aussehen?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/56835-116710-Noch-ein-paar-Details
Edit: Viel zu langsam ;)
MaggyPee
26.05.2015, 16:39
Sorry
Aber ich verstehe es nicht, wie kann ein Käufer der im Ausland sitzt was beurteilen, wenn Du es noch im Schließfach hast :ka:
chrisom-77
26.05.2015, 16:39
Hallo Don Ducati,
abgesehen davon, dass ich nicht der Fachmann bin ;) versuche ich den Sachverhalt zu erfassen.
In deinem letzten Beitrag schreibst du, dass die Uhr bei der Bank liegt. Hast du bereits Geld vom potentiellen Käufer erhalten?
Falls ja und es bahnen sich Schwierigkeiten an: rücküberweisen, falls du noch kein Geld bekommen hast und er die Uhr offensichtlich nicht will: die Sache gut sein lassen. Oder sehe ich die Dinge aktuell zu einfach / schlichtweg falsch?
TheLupus
26.05.2015, 16:41
Das ist doch keine Schließe einer 116710, oder?
Da sollte die Krone auf dem Sicherungsbügel sein.
Yep, das meine ich u.a.!
Ist mMn die Schließe an einer DJ/DJ II!
PureWhiteDesign
26.05.2015, 16:48
...Macht einfach selbst ein Foto als Makro, dann sieht die Schließe nicht so perfekt aus....
Je näher, desto perfekter. ;)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Uhren/rolex116610/IMG_6667_900.jpg
Schönes Foto! :gut:
Die Schließe einer 116710 ist es trotzdem nicht. =)
The Banker
26.05.2015, 16:49
Was ein Thread :rofl:...
TheLupus
26.05.2015, 16:50
Je näher, desto perfekter. ;)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Uhren/rolex116610/IMG_6667_900.jpg
Angeber! ;)
Mr.Magoo
26.05.2015, 16:54
Bei der Schließe wäre ich mehr als skeptisch!
Ich hoffe das klappt nun?!
http://up.picr.de/22040730yc.jpg
madmax1982
26.05.2015, 16:55
Jetzt wirds spacig...
TheLupus
26.05.2015, 16:56
Ich würde gerne die Vorderseite der Uhr sehen. :D
MaggyPee
26.05.2015, 16:56
Das ist eine DJ Schliesse !
cardealer
26.05.2015, 16:57
bestimmt nur ne Verwechslung;) leider nicht nachzuprüfen da ja der Link zur Auktion fehlt:bgdev:
Es könnte auch eine MG sein.
Don Ducati
26.05.2015, 16:58
Das ist doch keine Schließe einer 116710, oder?
Da ich diese Diskussion für den Käufer im Internet nicht transparent machen möchte, habe ich vorgegeben, dass es eine GMT Master 2 ist. Es ist aber eine Datejust 2 worum es hier geht. Der Sachverhalt ist aber 1:1 richtig!!
Don Ducati
26.05.2015, 16:59
Schönes Foto! :gut:
Die Schließe einer 116710 ist es trotzdem nicht. =)
Da ich diese Diskussion für den Käufer im Internet nicht transparent machen möchte, habe ich vorgegeben, dass es eine GMT Master 2 ist. Es ist aber eine Datejust 2 worum es hier geht. Der Sachverhalt ist aber 1:1 richtig!!
Mr.Magoo
26.05.2015, 16:59
:grb:
Don Ducati
26.05.2015, 17:00
Angeber! ;)
Das Bild ist eine SENSATION!!! Vielleicht solltest Du die Bilder für meine Uhr machen?!
cardealer
26.05.2015, 17:01
irgendwie verstehe ich den Käufer:dr:
Don Ducati
26.05.2015, 17:01
Das ist eine DJ Schliesse !
RICHTIG!
Don Ducati
26.05.2015, 17:05
NOCHMAL: Ob es eine DJ oder eine GMT ist, spielt doch für den Sachverhalt keine Rolle?! Es geht alleine darum, ob die Uhr durch die Politur einen Mangel hat oder nicht? Wie gesagt, ich bitte um Verständnis, dass der Käufer über diese Diskussion nichts im Netz finden soll... Daher die habe ich eine andere Uhr vorgegeben.....
Am liebsten würde ich eine TelKo mit Euch machen, damit alle Fragen eindeutig geklärt werden können und keine Missverständnisse entstehen....
Don Ducati
26.05.2015, 17:07
Hallo Don Ducati,
abgesehen davon, dass ich nicht der Fachmann bin ;) versuche ich den Sachverhalt zu erfassen.
In deinem letzten Beitrag schreibst du, dass die Uhr bei der Bank liegt. Hast du bereits Geld vom potentiellen Käufer erhalten?
Falls ja und es bahnen sich Schwierigkeiten an: rücküberweisen, falls du noch kein Geld bekommen hast und er die Uhr offensichtlich nicht will: die Sache gut sein lassen. Oder sehe ich die Dinge aktuell zu einfach / schlichtweg falsch?
Der Käufer hat noch nicht bezahlt... Er hat die Uhr zu einem fairen Preis gekauft u ich muss zum Glück nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen, daher wäre es ein guter Deal gewesen. Wenn ich die Uhr wieder einstelle, dann muss ich 199,-- Verkaufsprovbezahlen und ein höherer Verkaufserlös ist quasi nicht möglich.
Bluedial
26.05.2015, 17:08
Telko?, ich würde meinen, Bilder von DER Uhr würden reichen und hilfreich sein...,
sehr abstrakte Situation
MaggyPee
26.05.2015, 17:09
Kleiner Tipp: entweder Butter bei den Fischen oder aufgeben - selbst die Inhalte stimmen irgendwie nicht überein (s. #57)
Was ein Thread :rofl:...
Eher, was ne Wurst :rofl:
Don Ducati
26.05.2015, 17:10
Sorry
Aber ich verstehe es nicht, wie kann ein Käufer der im Ausland sitzt was beurteilen, wenn Du es noch im Schließfach hast :ka:
Das verstehe ich eben auch nicht, zumal ich ihm vorgeschlagen habe die Uhr LIVE anzusehen. Ich glaube, dass es ein Vorwand ist, damit er die Uhr doch nicht kaufen muss.
Mogli369
26.05.2015, 17:10
Ich liebe dieses Thema um dem Mythos der polierte Uhr :D
Es ist eigentlich ganz einfach - wie schon erwähnt und bestimmt noch imweiterem immer wieder erwähnt wird:
"Eine sehr gute aufgearbeitet Uhr, und damit meine ich, unter der Berücksichtigung das an alle ach noch so kleinen Feinheiten beachtet wird sowie richtig und sauber gearbeitet worden ist - stellt für die Uhr keinen Wertminderungsgrund da!
ICH behaupte :op: das 8 von 10 Leuten hier, eine perfekt aufbereitet Uhr nicht erkennen würden!
:gut:
Einfach den Angebotstext bei google eingeben eh voila.
http://www.ebay.de/itm/D-A-T-E-J-U-S-T-2-Ref-116300-/331555087212?nma=true&si=UvprTf288GxVcovOxAFUKc%252FBBGQ%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Nichts für ungut @ Don Ducati
TheLupus
26.05.2015, 17:12
Der Käufer hat noch nicht bezahlt... Er hat die Uhr zu einem fairen Preis gekauft u ich muss zum Glück nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen, daher wäre es ein guter Deal gewesen. Wenn ich die Uhr wieder einstelle, dann muss ich 199,-- Verkaufsprovbezahlen und ein höherer Verkaufserlös ist quasi nicht möglich.
Wenn der Käufer nicht zahlt, dann mache ein Häkchen dran.
Was willst du tun? Ihn auf Schadenersatz verklagen?
Don Ducati
26.05.2015, 17:13
Kleiner Tipp: entweder Butter bei den Fischen oder aufgeben - selbst die Inhalte stimmen irgendwie nicht überein (s. #57)
Welche Inhalte stimmen nicht? Bis auf das Uhrenmodell stimmt alles überein!! Welche Schließe poliert wurde ist doch vollkommen egal?!
cardealer
26.05.2015, 17:13
willst Du uns jetzt auch noch am Telefon anschreien:grb:
TheLupus
26.05.2015, 17:13
Einfach den Angebotstext bei google eingeben eh voila.
http://www.ebay.de/itm/D-A-T-E-J-U-S-T-2-Ref-116300-/331555087212?nma=true&si=UvprTf288GxVcovOxAFUKc%252FBBGQ%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Nichts für ungut @ Don Ducati
:top:
Aha.
Als Geheimagent täuscht man natürliche eine andere Uhr vor. :cool:
Der Käufer hat noch nicht bezahlt... Er hat die Uhr zu einem fairen Preis gekauft u ich muss zum Glück nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen, daher wäre es ein guter Deal gewesen. Wenn ich die Uhr wieder einstelle, dann muss ich 199,-- Verkaufsprovbezahlen und ein höherer Verkaufserlös ist quasi nicht möglich.
(...)
@TS: solltest Du den Deal rückabwickeln (müssen), stell Dir Uhr dann doch hier im SC ein. Einerseits bekommst Du hier schon Rat und Hilfe, andererseits kostets im SC nur 20.-! :gut:
Aus meiner Sicht ist dies kein Mangel, zumal es mir einerseits net amal aufgefallen bzw. ich nicht mit den Bildern einer Uhr (schon gar net NACH Auktionsende) bei einem Juwelier hausieren gegangen wäre.
So wie es für mich klingt, könnte der Käufer ev. festgestellt haben, dass er für die Uhr zuviel bezahlt hat, und sucht jetzt nach einem Aufhänger, um den Deal zu stornieren!
Don Ducati
26.05.2015, 17:14
Wenn der Käufer nicht zahlt, dann mache ein Häkchen dran.
Was willst du tun? Ihn auf Schadenersatz verklagen?
Schadenersatz nicht, aber um Erfüllung des Kaufvertrages....
Daheer meine Frage an Euch: Ist eine polierte Schließe vom Konzessionär ein Mangel oder nicht?
Don Ducati
26.05.2015, 17:15
willst Du uns jetzt auch noch am Telefon anschreien:grb:
Ich schreine niemanden an... Wie kommst Du darauf? :-)
TheLupus
26.05.2015, 17:16
Schadenersatz nicht, aber um Erfüllung des Kaufvertrages....
Daheer meine Frage an Euch: Ist eine polierte Schließe vom Konzessionär ein Mangel oder nicht?
In meinen Augen kein Mangel.
Aber den Ärger würde ich mir sparen.
Wieso nur 5Eur Verkaufsprovision? :grb:
Don Ducati
26.05.2015, 17:18
Aus meiner Sicht ist dies kein Mangel, zumal es mir einerseits net amal aufgefallen bzw. ich nicht mit den Bildern einer Uhr (schon gar net NACH Auktionsende) bei einem Juwelier hausieren gegangen wäre.
So wie es für mich klingt, könnte der Käufer ev. festgestellt haben, dass er für die Uhr zuviel bezahlt hat, und sucht jetzt nach einem Aufhänger, um den Deal zu stornieren!
So sehe ich das auch! Und da ich einen fairen Preis bekommen habe, will ich ihn nicht springen lassen. Nachdem Ihr nun wisst welche Uhr es ist, will ich Euch sagen was ich dafür bekommen hätte: 4.730,-- Davon anstelle 199,-- nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen... Das ist ein guter Deal für mich, worum es sich zu kämpfen lohnt...
Absolut neuwertig, perfekter Zustand.
Ist das bei einer polierten Uhr der Fall?
TheLupus
26.05.2015, 17:19
Wieso nur 5Eur Verkaufsprovision? :grb:
Sonderangebot. Macht ebay von Zeit zu Zeit.
Don Ducati
26.05.2015, 17:20
Wieso nur 5Eur Verkaufsprovision? :grb:
War eine Aktion von eBay! Alles zwischen dem 09.05. bis 17.05. einstellen und nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen...
Absolut neuwertig, perfekter Zustand.
Ist das bei einer polierten Uhr der Fall?
Wenn nur ein Kratzerchen aus der Schließe rauspoliert wurde, mMn, ja! Dann dürfte man, wie Stefan auch schon schrieb, auch bei keiner Uhr, an der man mit CC dran war, von einem neuwertigen Zustand sprechen!
TheLupus
26.05.2015, 17:22
Absolut neuwertig, perfekter Zustand.
Ist das bei einer polierten Uhr der Fall?
z.U. bekommt man einen Ladenhüter genauso vom Konzi.
Bei "neuwertig" würde ich Dir recht geben! Bei "absolut neuwertig" bin ich mir da nicht sicher.
Don Ducati
26.05.2015, 17:23
Absolut neuwertig, perfekter Zustand.
Ist das bei einer polierten Uhr der Fall?
Ich finde eben schon, da die Uhr in LIVE wie eine noch verklebte Uhr aussieht....Daher wollte ich Eure Meinung, um zu sehen, wie das andere Rolexträger es sehen....
MaggyPee
26.05.2015, 17:24
Wenn der Käufer nicht zahlt, dann mache ein Häkchen dran.
Was willst du tun? Ihn auf Schadenersatz verklagen?
So sehe ich das auch, hak es ab und gut ;)
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin keine PTM. Höchstens eine ganz, ganz kleine. =)
Zum Preis noch: ich finde, dass dieser durchaus marktgerecht ist. Neue 116300 mit dem (anscheinend beliebten) blue index-Dial kosten beim Grauen 5390.-, sodass ich für eine 8 Monate alte Uhr "in sehr gutem Zustand" die 4730.- schon ok finde!
MaggyPee
26.05.2015, 17:27
Ich finde eben schon, da die Uhr in LIVE wie eine noch verklebte Uhr aussieht....Daher wollte ich Eure Meinung, um zu sehen, wie das andere Rolexträger es sehen....
Du solltest vielleicht nicht vergessen, das eigene Zustandsbeschreibungen immer subjektiv sind - wenn sie für Dich neu aussieht, ist das das eine, für andere wird das ggf nicht so sein - und so sehen dass die vielen anderen Rolexträger/innen
Zum Preis noch: ich finde, dass dieser durchaus marktgerecht ist. Neue 116300 mit dem (anscheinend beliebten) blue index-Dial kosten beim Grauen 5390.-, sodass ich für eine 8 Monate alte Uhr "in sehr gutem Zustand" die 4730.- schon ok finde!
+1
cardealer
26.05.2015, 17:29
Fazit sollte sein nicht nochmal 199 Euro zu investieren sondern 20 Euro mit passender Beschreibung ohne Schleifen zu fliegen:dr:
So sehe ich das auch! Und da ich einen fairen Preis bekommen habe, will ich ihn nicht springen lassen. Nachdem Ihr nun wisst welche Uhr es ist, will ich Euch sagen was ich dafür bekommen hätte: 4.730,-- Davon anstelle 199,-- nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen... Das ist ein guter Deal für mich, worum es sich zu kämpfen lohnt...
Hmmm, ich sehe "verkauft für 4865 Euro", aber das ist eh schon egal....
Don Ducati
26.05.2015, 17:40
Hmmm, ich sehe "verkauft für 4865 Euro", aber das ist eh schon egal....
Ich habe mich mit dem Verkäufer geeinigt die Kosten für den Versand und Paylapzahlung zu halbieren. 4.730,-- ist mein NETTOPREIS, also was im Geldbeutel hätte ankommen sollen.
Don Ducati
26.05.2015, 17:42
Du solltest vielleicht nicht vergessen, das eigene Zustandsbeschreibungen immer subjektiv sind - wenn sie für Dich neu aussieht, ist das das eine, für andere wird das ggf nicht so sein - und so sehen dass die vielen anderen Rolexträger/innen
Da hast Du uneingeschränkt Recht! Für mich war nur wichtig zu wissen, ob ich total auf dem Holzpfad bin oder auch hier von Euch Recht bekomme.
Don Ducati
26.05.2015, 17:43
Fazit sollte sein nicht nochmal 199 Euro zu investieren sondern 20 Euro mit passender Beschreibung ohne Schleifen zu fliegen:dr:
Das ist tatsächlich eine Überlegung! Den Käufer springen lassen und die Uhr hier einstellen.....
Das hätten wir viel, viel früher haben können:D Aber unterhaltsam wars schon.
Grüsse Jan
Don Ducati
26.05.2015, 17:59
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN FÜR EURE MEINUNG!!!
Aaaah.... ich bin taub.... :motz:
Schadenersatz nicht, aber um Erfüllung des Kaufvertrages....
Daheer meine Frage an Euch: Ist eine polierte Schließe vom Konzessionär ein Mangel oder nicht?
beim Käufer aus dem Ausland ?!
naja, das könnte dauern ;)
Mach nen Hacken drunter, stell sie im SC mit einem vernünftigen Preis ein,
und spar Dir weiteren Ärger...
BG
Ich habe mich mit dem Verkäufer geeinigt die Kosten für den Versand und Paylapzahlung zu halbieren. 4.730,-- ist mein NETTOPREIS, also was im Geldbeutel hätte ankommen sollen.
Abgesehen von poliert / unpoliert:
Ich habe viel größere Bauchschmerzen, wenn du als Verkäufer Paypal anbietest. Das würde ich bei so einer Summe nie machen.
PS: Wenn man eine Ebay-Auktion nachträglich abbricht, bekommt man seine Gebühren erstattet. Die Gebühr kann man sich dann z.B. 50/50 mit dem Käufer teilen. :bgdev:
Don Ducati
26.05.2015, 18:44
Abgesehen von poliert / unpoliert:
Ich habe viel größere Bauchschmerzen, wenn du als Verkäufer Paypal anbietest. Das würde ich bei so einer Summe nie machen.
PS: Wenn man eine Ebay-Auktion nachträglich abbricht, bekommt man seine Gebühren erstattet. Die Gebühr kann man sich dann z.B. 50/50 mit dem Käufer teilen. :bgdev:
Warum Bauchschmerzen mit Paypal Zahlung? Ich verkaufe ja kein Fake oder keine defekte Uhr.... Und wenn der Käufer die Kosten übernimmt, dann habe ich damit kein Problem oder übersehe ich da etwas?
Der nachträgliche Abbruch ist natürlich eine Möglichkeit ;)
superolli
26.05.2015, 18:48
Weil der Verkäufer nach Erhalt einen Paypal-Fall aufmacht, dein Geld gesperrt wird und du die Rückabwicklung auch noch bezahlst.
Lass mal gut sein und schließ beim nächsten Mal wenigstens ausländische Käufer aus.
Hallo,
Oliver hat es erklärt. Als Käufer finde ich Paypal auch super - als Verkäufer würde ich jedoch auf eine Banküberweisung bestehen.
Don Ducati
26.05.2015, 19:13
Danke für den Hinweis!!
Polar EX II
17.06.2015, 21:57
Ich liebe dieses Thema um dem Mythos der polierte Uhr :D
Es ist eigentlich ganz einfach - wie schon erwähnt und bestimmt noch imweiterem immer wieder erwähnt wird:
"Eine sehr gute aufgearbeitet Uhr, und damit meine ich, unter der Berücksichtigung das an alle ach noch so kleinen Feinheiten beachtet wird sowie richtig und sauber gearbeitet worden ist - stellt für die Uhr keinen Wertminderungsgrund da!
ICH behaupte :op: das 8 von 10 Leuten hier, eine perfekt aufbereitet Uhr nicht erkennen würden!
Diese Meinung teile ich,was nützt eine runtergenudelte,völlig zerschrammte Uhr,außer unansehnlich und hässlich ist da nichts zu finden.
Im Gegenteil,eine hochwertige Aufarbeitung gibt dieser Uhr ihren Wert zurück( davon ausgenommen sind natürlich hochpreisige Vintage Teile,die ev.grotesk aussähen mit einer unzeitgemäßen Politur..)
Bildverarbeiter
19.06.2015, 19:46
Schwups, wieder bei eBay drin
http://www.ebay.de/itm/D-A-T-E-J-U-S-T-2-Ref-116300-/331581182279?
Klar, ohne Hinweis auf die Politur mit den gleichen Superlativen im Text... Drücke dir ganz fest die Daumen: Toi Toi Toi!
Von solchen Membern brauchen wir hier dringest mehr ;)
Mensch, das bringt es doch aber auch nicht !
Für die ganzen Geschichten wie "unpoliert" "LC100" "NOS" und was weiss ich noch,
sind wir doch selbst verantwortlich.
Einen "normalen Rolexkäufer" interessiert es doch nicht wirklich, ob die Uhr aufgehübscht wurde,
wenn der Gesamteindruck, Preis und Zustand passt und eine Weltweite Garantie auch vorhanden ist.
Warum werden denn beispielsweise Uhren von der lieben Manon so gerne gekauft ?
warum meckert niemand, dass die Uhren alle "neuwertig" sind oder wie neu aussehen ?!?!
Mir persönlich ist es tausend mal lieber eine aufgefrischte Uhr von der Manon zu kaufen,
als irgendwo anders eine gerockte, dreckige Uhr...
Und ja, es ist ein Gebrauchsgegenstand !
Ich finde die ebay Anzeige nicht verwerflich, die Uhr ist nunmal neuwertig,
und wenn es jemand genau wissen möchte, dann kann er nachfragen und bekommt bestimmt eine ehrliche Antwort...
Wir sollten aufhören alles so kleinkariert zu sehen !
Grüße
Jacek
Bildverarbeiter
19.06.2015, 20:40
Ich finde es persönlich insofern verwerflich, dass die Meinungen hier offensichtlich nur einseitig abgegriffen wurden, und in der erneuten Angebotserstellung zur Vermeidung von Missverständnissen nicht auf die Aufhübschung hingewiesen wurde.
Für mich persönlich wirkt es so, Augen zu und durch...
Und warum nach der Hilfe SC nutzen? ist ja komplett an den Haaren herbei gezogen.
Ich habe auch nichts gegen eine gut gemachte Aufarbeitung, aber die Information hätte ich schon gerne als Käufer. Und gerade, wenn sich dieser Thematik der Verkäufer vollkommen bewusst ist.
Aber zum Glück gibt es ja unterschiedliche Ansichten.
Ja Lars,
verstehe Dich vollkommen,
das mit der Nutzung des SC ist auch immer so eine Geschichte,
würde mir auch wünschen, dass die meisten hier zuerst den SC nutzen, eher sie Ihre Uhren anderweitig anbieten,
aber das kann man niemanden vorschreiben...
Man kann es lediglich auf anderen Plattformen gut beobachten wie viele RLX Member "fremdgehen"
hat mit dem Thema jetzt nix zu tun...
Ich denke, 80% der Interessenten bei Ebay wird es nicht interessieren ob poliert (ausgenommen Vintage) solange neuwertig.
Uns, mag das hier schon mehr beschäftigen...
In diesem Sinne :dr:
Hallo,
das mit der Nutzung des SC ist auch immer so eine Geschichte,
würde mir auch wünschen, dass die meisten hier zuerst den SC nutzen, eher sie Ihre Uhren anderweitig anbieten,
aber das kann man niemanden vorschreiben...
Man kann es lediglich auf anderen Plattformen gut beobachten wie viele RLX Member "fremdgehen"
Solange wie die einwandfreie Uhren im SC landen, kann der Rest gerne anderswo angeboten werden. ;)
Cleanerco.
20.06.2015, 18:35
Ich finde es fair zu sagen oder zu schreiben was an der Uhr gemacht worden ist. Das erspart einem in Nachgang Probleme.:gut:
löwenzahn
21.06.2015, 09:34
Unterhaltsam zu lesen. Der TS bekommt es nach 7 Seiten Thread nicht gebacken, den Angebotstext des neuen Angebots zu korrigieren. Schade.
Die Bewertung einer Uhr scheint auch unter langjährigen Members schwierig zu sein. Die Frage von mir war immer die Gleiche: Suche und möchte kaufen: neu, oder dem Neuzustand nahe.
Thema Microkratzer. Was ich, als feinste Kratzerchen die nach 2 Tagen Tragen unter dem Hemd zu erkennen sind, bewerte, sehen andere erheblich gelassener. Manchesmal wird eine Macke in der Fase der Hörner bei einer jungen Uhr als minderschwer angesehen...
LG
Michael
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
MaggyPee
02.07.2015, 12:29
.......
Eine polierte Uhr ist immer gebraucht. Egal ob sie neuwertig ausschaut oder nicht.
Und folglich sollte man das auch klar erwähnen. Wenn gute Bilder dabei sind dann kann man auch erkennen,
dass "poliert" nicht rundgelutscht bedeuten muss.
Was gar nicht geht ist eine missverständliche Beschreibung der Uhr, die meist irreführend ist.
Beste Grüße!
Sascha
Ganz richtig so :gut:
Sauber, Sascha! Genauso verstehe ich die Angaben NEU bzw. GEBRAUCHT auch. Trotzdem muss man im Zweifel im Nachfragen, was der Anbieter meint.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.