PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oris Meine erster Thread und Uhrenvorstellung



edelweiss
18.06.2015, 15:42
Hallo zusammen,

da dies mein erster Thread ist, stelle ich mich mal kurz vor.
Ich bin 36 Jahre alt komme aus Niedersachen und habe mir meine erste Automatikuhr angeschafft.
Der Uhrenkauf hat eine etwas längere Vorgeschichte, dazu möchte ich gerne etwas ausholen.
Ich selbst kenne mich mit Uhren (noch) nicht besonders gut aus.
Da ich keinen Schmuck, Tattoos oder unnötige Dinge mit mir herumschleppe, hat sich die Uhrenfrage sehr einfach von selbst beantwortet. Da ich täglich ziemlich häufig auf meine Handy schaue, offenbart sich mir die Uhrzeit automatisch, warum also eine Uhr tragen?

In meinem Bekanntenkreis trägt man überwiegend mechanische (Rolex, Breitling, Omega u. Glashütte) Uhren. Da ich gar keine Uhr trage bin ich somit etwas die Ausnahme.

Kürzlich bin ich mit einem sehr guten Freund auf einer Bergtour gewesen und irgendwie sind wir auf das Thema mechanische Uhren gekommen. Er selbst kennt sich ziemlich gut mit Uhren aus und trägt selbst eine Union Glashütte.

Letztendlich wurde das Thema philosophisch und genau an diesem Punkt hat mich das Uhrenfieber gepackt.

Mein Auswahlkriterium nach der für mich passenden Uhr, war im Prinzip sehr einfach:
a) die Uhr sollte mir gefallen
b) sie sollte alltagstauglich sein
c) möglichst im vierstelligen Bereich bleiben.

Somit habe ich meine Suche auf Wasserdichte Uhren mit Kautschukarmband fokussiert.
Gleichzeitig wollte ich einen „Wecker“ der zur Badehose passt, also auch gleichzeitig im Business Anzug getragen werden kann. Die Modellreihe von Rolex SeaDweller und von Breitling die Superocean-Heritage in der Farbe schwarz haben mir zugesagt. Irgendwas hatte in mir aber gesagt Patrick eine Rolex oder Breitling ist zu „dolle“ … irgendwie hätte ich mich damit als Angeber gefüllt.
Also habe ich weitergesucht und mit der „Chopard Mille Miglia GTS Power Control“ geliebäugelt. Das Modell hat mir gut gefallen und der Name war wir unbekannt und somit auch keine Angeber Uhr. http://i.imgur.com/lHfNRqC.jpg

Als ich dann den einen oder anderen Juwelier aufgesucht habe und erklärte was ich suche, lag auf einmal die „Oris Aquis Date“ auf dem Tisch. Als ich die Uhr ummachte, wollte ich sie nicht mehr abmachen. Da ich relativ schmale Handgelenke habe, war das Kautschuk Armband etwas zu groß.
Der Juwelier meinte er könnte es ohne Probleme kürzen, damit sie perfekt passt. Noch war mir der Preis der Uhr unbekannt und die Firma ebenfalls. Da die Chopard im mittleren vierstelligen Bereich lag, ging ich von einer ähnlichen Preisklasse aus und fragte den Juwelier was der Spaß den kosten sollte. Als ich den Preis erfuhr, hatte ich das Gefühl, wow ein Schnäppchen!

Hier die Technischen Daten:
http://www.oris.ch/de/watches/oris-aquis-date/01-733-7653-4154-07-4-26-34eb

http://i.imgur.com/d5YnKTg.jpg
http://i.imgur.com/rYhgnHS.jpg
http://i.imgur.com/8L6CPj4.jpg
http://i.imgur.com/9BwlCj3.jpg
http://i.imgur.com/TtG6HqJ.jpg
http://i.imgur.com/0c7La35.jpg
http://i.imgur.com/z8DVSjJ.jpg
http://i.imgur.com/HUUDfEQ.jpg
http://i.imgur.com/iHhRKpB.jpg
http://i.imgur.com/odBJk48.jpg

http://i.imgur.com/W19fjKW.jpg
http://i.imgur.com/vEgAfiX.jpg

Ich habe das Gefühl Automatikuhren werden eine Leidenschaft, mal sehen wie ich das in einem halben Jahr sehe.
Mittlerweile habe ich mich etwas intensiver in das Thema Automatikuhren eingelesen. Meinem Bekannten habe ich die Union Glashütte „scherzhaft“ madig gemacht, er habe eine EX DDR Uhr von Swatch.

Ich befürchte schon jetzt, dass ich mir früher oder später einen Wecker von Rolex zulegen werde.
Da ich Kautschuk bevorzuge und schlichte schwarz weiß Modelle schön finde, habe ich aktuell schon einen zukünftigen Kandidaten. Ich habe festgestellt wenn man sich intensiver mit Uhren beschäftigt, muss eine Rolex nicht unbedingt etwas zum "Angeben" sein, scheint wirklich gut zu sein :rolleyes:
http://i.imgur.com/U4q4X3F.jpg
Die Oris trage ich seit ein paar Tagen und sie geht + 3,5 Sek zu schnell innerhalb von 24h.
Bin mal gespannt wie sich das Gangverhalten entwickelt. Die Uhr wird nur zum Schlafen abgelegt mit dem Ziffernblatt nach oben. In drei vier Wochen werde ich mal experimentieren, ob ich mit der Krone nach oben oder unten das vorlaufen in der Nacht reduzieren kann. Bis jetzt bin ich total zufrieden und besonders schön und faszinierend finde ich nach wie vor die „lebendige“ Mechanik und das die Uhr nicht tickt sondern im 4Hz Rhythmus gleitet.

Ich darf gar nicht weiter nach Uhren stöbern und setze mir gleich von Anfang an eine Grenze, alle guten Dinge sind drei und mehr als drei Uhren gleichzeitig dürfen es zukünftig nicht werden. –Ansonsten werde ich irgendwann arm! –hehe

Beste Grüße

Patrick

mojohh
18.06.2015, 15:47
Herzlich Willkommen! :dr:

Schöne Vorstellung. 3 Uhren sind eine gute Anzahl. Für den Anfang. =)

Donluigi
18.06.2015, 15:58
Ich empfinde diese Oris aufgrund ihrer Größe und dem lauten Branding deutlich angeberischer als eine Rolex.

ulfale
18.06.2015, 16:01
Ich find die Uhr recht schön...

Soeckefeld
18.06.2015, 16:33
Willkommen und viel Freude an den Uhren :dr:

BlackSilverS
18.06.2015, 16:38
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen :dr:

Dafür, das dir eine Rolex zu angeberisch erscheint, finde ich dein letztes Bild mit der Centurion Weltklasse... :rofl: ;)

Calimero
18.06.2015, 17:40
Willkommen und Glückwunsch zur Automatikuhr.
Ich hatte am Anfang auch eine Oris - Diver - auf dem Schirm.
Bin dann aber bei Rolex gelandet!:D

domer
18.06.2015, 18:59
9142391423

Oris macht schon nette Uhren. Wenn ich eine Automatik zum Tauchen oder Arschbomben in den Pool machen trage, dann meine Oris.

edelweiss
18.06.2015, 20:59
danke für die nette Begrüßung :)

@mojohh ja, drei ist eine gute Zahl

@Donluigi ich denke es ist genau das Gegenteil. Jemand der von Uhren keine Ahnung hat, dem wird die Firma Oris wahrscheinlich nichts sagen. Jedoch ein Uhrenkenner wird sich denken, solide untere Mittelklasse. Für mich vergleichbar mit einem VW Golf, damit kann man sich auch überall sehen lassen. Wie bereits erwähnt, Rolex empfinde ich für meinen "Geschmack" als etwas zu heftig, für eine immer dran Uhr. Zumindest kann man sich damit nicht überall blicken lassen ohne aufzufallen.

@BlackSilverS lach das stimmt... aber die schwarze zieht man nur um etwas klarzustellen, ansonsten ist diese nicht sichtbar im Gegensatz zum Wecker ;)

@Calimero ich sehe schon, mir wird es vermutlich ähnlich ergehen =)

@domer Arschbomben lach weg, genau für so etwas Badewanne usw. :]

Donluigi
19.06.2015, 08:18
Eine Uhr ist immer so auffällig, wie der Träger das möchte. Trägt man eine Rolex ganz entspannt und unverkrampft, fällt die keinem auf. Das passiert nur, wenn man sie ostentativ ständig jedem ins Gesicht hält. Imho wird ein Uhrenkenner auch eine normale Stahlrolex immer als solide Wahl abnicken. Jemandem, der keine Ahnung von Uhren hat, wird die ORIS sicherlich eher ins Gesicht springen - eben, weil sie so laut ist.

TheLupus
19.06.2015, 09:53
Glückwunsch zum Eyecatcher. :dr:

Rolex?
Erkennt im Alltag keine Sau. Und wenn - na und. Für einen modernen Golf bekomme ich eine Platin Daytona.
Jeder (Neu)Golffahrer könnte sich eine leisten, wenn er nur wollte. Typisch deutsche Denkweise. Ich hoffe, du kommst darüber hinweg. :gut:

Cosmic
19.06.2015, 10:06
Glückwunsch, schöne Uhr! :dr:

Die Oris tritt schon ganz schön selbstbewusst und damit auffällig auf. Das darf sie auch, denn ich vermute dass es an der Verarbeitung nicht das geringste zu kritisieren gibt. Eine Angeberuhr ist sie damit trotzdem nicht.

Zur "Außenwirkung" der gezeigten Chopard - welche auch eine schöne Uhr ist - habe ich eine ganz andere Meinung. Auffälliges Design und ein sehr bekannter Name, zumindest im Kreise von Uhreninteressierten. Alle anderen erkennen, wie Robert schon schreibt, in übergroßer Mehrheit keine Rolex.

weyli
19.06.2015, 10:09
interessante Uhr - Glückwunsch!

Uhrbayer
19.06.2015, 10:24
Glückwunsch zur ersten mechanischen Uhr. So fing es bei jedem hier mal an.
Trage die schöne Oris mit Bedacht, es wird den Wiederverkauf, und dazu wird es sicher kommen, erleichtern.
Und dann kommt auch eine Rolex ins Haus, die wirklich, so auch meine Erfahrung, niemandem auffällt.

TMG
19.06.2015, 14:41
Die Oris ist schick, und P/L stimmen absolut. Nette Vorstellung...

Spongehead
23.06.2015, 14:47
Hallo Patrick!
Willkommen im Forum der Infizierten!

Die Oris ist spitze - steht Dir ausgezeichnet!
Ich hatte die Fa. Oris auch schon mal in der engeren Wahl.
Es ist dann aber eine Sinn geworden.



Und irgendwann über die Jahre fällt einem dann auf, daß es schon 'ne ganze Sammlung geworden ist.
Und das Forum hat überhaupt nicht dazu beigetragen.=(=):D

Viel Spaß hier!

Skyline0860
24.06.2015, 12:32
Danke für diese ausführliche Uhrenvorstellung und Meinung dazu :-) Ich bin auch noch auf der Suche nach der richtigen mechanischen Uhr für meinen Freund (soll ein Geschenk sein) und habe jetzt zumindest schonmal einen kleinen Einblick erhalten:)

DieterD
24.06.2015, 13:57
...Wie bereits erwähnt, Rolex empfinde ich für meinen "Geschmack" als etwas zu heftig, für eine immer dran Uhr. Zumindest kann man sich damit nicht überall blicken lassen ohne aufzufallen.


Nein bzw. kommt ganz auf das Modell an. Eine in GG fällt natürlich sofort ins Auge, ebenso eine Pearlmaster. Für die anderen, "normalen" Kronen kann ich absolut bestätigen, was Robert sagt:


...Rolex?
Erkennt im Alltag keine Sau. Und wenn - na und. ...

edelweiss
26.06.2015, 21:43
Danke für die nette Begrüßung! :)

Was mir noch aufgefallen ist, das Kautschukarmband riecht übrigens ziemlich gut.

FlorianBegins
28.06.2015, 09:08
Hallo,

Glückwunsch zur Uhr. Schöne Vorstellung der Oris.
Ich glaube Kautschukarmband muss ich auch mal ausprobieren:ea:

Godi
29.06.2015, 09:50
Mit einer Oris hat es bei mir auch angefangen.
Ein Jahr später kam dann die erste Krone ins Haus.

Ich wünsche dir viel Spaß mit der Uhr und auch beim Kauf der ersten Rolex... ;)

Chefrocker
10.07.2015, 15:24
Hallo zusammen,

da dies mein erster Thread ist, stelle ich mich mal kurz vor.
...

Hallo ebenfalls,

ich habe mich hier im Forum glaube ich schon mal vorgestellt, trotzdem noch mal die Eckdaten:

+++ 49 Jahre +++
+++ Rolex Submariner Ref. 16610 +++
+++ und das seit 24 Jahren +++

... und in den 24 Jahren bin ich glaube ich 3x auf die Uhr angesprochen worden.
Also, ich kann auch bestätigen, dass eine Sub kaum Aufsehen erregt. Kann auch an den vielen Fälschungen liegen.

Die Oris finde ich auch klasse! :top:
Bei den Preisen, die heute für eine Sub aufgerufen werden, hätte ich sie auch auf dem Schirm, wollte ich heute eine hochwertige Uhr im Submariner Stil kaufen. (wobei die vorgestellte Oris sich schon deutlich von dieser unterscheidet)

Jetzt gerade habe ich mir allerdings meine erste Zweituhr gekauft/bestellt: Seiko SKA427P2 (https://www.google.de/search?q=Seiko+SKA427P2&hl=de&rlz=1T4GGHP_deDE440DE440&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=fcefVaHEE6afyAOpy5f4Ag&ved=0CCQQsAQ&biw=1280&bih=799). Schauen wir mal, ob ich damit zufrieden sein werde.

Was ich optisch auch sehr schön finde, sind Kautschuk-Armbander im Kontrast zu Edelstahlgehäusen.

Kommt evtl. auch mal an die Sub. (sieht toll aus)
Das könnte dann MEIN erster Uhren-Fred hier sein.

Chuck_Bass
10.07.2015, 20:30
Eine Uhr ist immer so auffällig, wie der Träger das möchte. Trägt man eine Rolex ganz entspannt und unverkrampft, fällt die keinem auf. Das passiert nur, wenn man sie ostentativ ständig jedem ins Gesicht hält. Imho wird ein Uhrenkenner auch eine normale Stahlrolex immer als solide Wahl abnicken. Jemandem, der keine Ahnung von Uhren hat, wird die ORIS sicherlich eher ins Gesicht springen - eben, weil sie so laut ist.


+1