Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alfa Romeo - alle anderen Autos sind doch nur seelenlose Fortbewegungsmittel.
CarloBianco
25.11.2016, 20:18
Liest sich fast, also wäre es eine Verschwörung der etablierten Hersteller den großartigen Underdog klein zu halten....Dabei regelt es der Markt in weiten Bereichen selbst - und es wird wohl genug Gründe geben.
Was das mit einer Verschwörung zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Andere machen auch Fehler. Und bei tausenden Porsche- und Mercedes-Fans hier, tun ein paar Advokaten des Underdogs sicher nicht weh. Zumal Alfa gerade versucht, sich mit tollen Produkten einen kleinen Teil des Marktes zurückzuerobern.
Im übrigen eine Marke, die seit über 110 Jahren ununterbrochen Autos produziert, vom Kleinwagen über Weltmeisterkarren bis zum 20 Millionen Objekt, versehen mit einer Fangemeinde die ihres gleichen sucht. Das haben nicht mal eine Handvoll andere Marken geschafft.
Deine Beiträge sind so unglaublich voreingenommen. Andere machen auch Fehler. Liest sich leider, als würden nur andere Fehler machen!
ehemaliges mitglied
25.11.2016, 20:24
Mach mal halblang....von CarloBianco wuerde ich blind ein Auto kaufen. Lies mal seine fundierten Beitraege bevor Du solch eine Unterstellung vom Stapel laesst.
Deine Beiträge sind so unglaublich voreingenommen. Andere machen auch Fehler. Liest sich leider, als würden nur andere Fehler machen!
Finde ich nicht im Geringsten.
... Zuverlässigkeits-FAPler ...
:rofl:
Deine Beiträge sind so unglaublich voreingenommen. Andere machen auch Fehler. Liest sich leider, als würden nur andere Fehler machen!
…also das Wort "auch" impliziert aber doch ganz klar, dass er Alfa mit einbezieht. Keine Ahnung wie man das anders interpretieren kann. Alfa hatte sicher Qualitätsprobleme, aber seit ich mich für Autos interessiere (und das ist ganz schön lange) gab es immer wunderschöne Modelle, an die die Etablierten einfach nicht rankommen.
Unglaubliches Fachwissen und Voreingenommenheit sind keine Widersprüche. Ist aber wurscht, die Verkaufszahlen lügen wohl nicht und auch 110 Jahre Erfahrung sind kein Garant für Erfolg. Und ehrlich, hier liest es sich toll, alle schwärmen von den "wunderschönen" Kisten. Und trotzdem kaufen dann alle wieder die "etablierten" Porsche, Audi, BMW, Mercedes, etc. pp.
Und ja, ich hab nur Stuttgarter bzw. jetzt Wolfsburger im Alltagsbetrieb aber drei sehr alte FIAT in der Halle stehen für besondere Tage. Bin da nicht ganz unbeschrieben.
ehemaliges mitglied
25.11.2016, 20:57
Wenn es Dir hier um das Praezisieren geht, dann sage uns doch mal, wer die "alle" und die anderen "alle" sind. Sicherlich sind die von Dir genannten Marken augenscheinlich hier im Forum dominant, aber wahrscheinlich nicht repräsentativ...wenn Du in ein Krankenhaus gehst, siehst Du auch fast ausnahmslos Kranke...sind deshalb ausserhalb auch alle krank ?
Dann seid ihr euch doch einig … die Stuttgarter für den Alltag und die besonderen Autos für die besonderen Tage;)
CarloBianco
25.11.2016, 21:55
Deine Beiträge sind so unglaublich voreingenommen...
Keine Ahnung, warum du dich scheinbar persönlich angegriffen fühlst. Es war auch nicht meine Absicht, andere schlecht zu machen, sondern eher so manche Voreingenommenheit ein wenig zu begradigen. Derart schwarz-weiß sind die Dinge eben selten. Und so eine Neuinterpretation der Lage tut manchmal auch ganz gut.
Im übrigen schlägt sich die Giulia gar nicht schlecht am Markt. Aber wenn du keine kaufst, bin ich gewiss nicht böse :dr:
ehemaliges mitglied
26.11.2016, 09:41
Wenigstens ne gute Story =)
Klar gab es mal Probleme bei Alfa, aber die Zeiten sind doch lange vorbei. Seit dem 156 vor 20 Jahren sind die Autos nicht schlechter als manche deutsche Konkurrenz und ich bin sicher, mit der neuen Generation legt man nochmal eine gute Schippe drauf.
Andere Autos bereiten übrigens grundsätzlich keine Probleme. Bei Mercedes legen Sensoren ganze Autos lahm oder die Dinger kippen gleich um, VW betrügt und startet einen Rückruf nach dem anderen und bei Porsche geben Motoren nach kurzer Zeit den Geist auf oder die Karren brennen gleich komplett ab.
Aber kauft euch bloß keinen Alfa ;)
Ob das eine gute Story ist, wenn dir bei 210 km/h der Motor hoch geht. :kriese:
Wenn die Problem Zeiten bei Alfa vorbei sind, dann muss Autobild bei der Giulietta wohl schlecht recherchiert haben.
http://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-giulietta-gebrauchtwagen-test-5919623.html
Ob sie nun mit der Giulia die Kurve kratzen, wird sich zeigen. Wünschen würde ich es Alfa, auch wenn ich mich von der Optik heute nicht mehr blenden lasse.
Und Carlo, schon eine Giulia bestellt?
Ach Gottchen, müssen wir uns hier jetzt wirklich über Probleme bei Automobilherstellern unterhalten?
Den Worüber-habe-ich-mich-heute-geärgert Wimmerthread gibts doch schon.
CarloBianco
26.11.2016, 10:59
Ob das eine gute Story ist, wenn dir bei 210 km/h der Motor hoch geht...
Hier, bitte nicht falsch verstehen. Ich bin heilfroh, dass dem Dirk nichts passiert ist.
Aber zig andere Motoren von nicht-italienischer Herkunft sind ebenfalls schon geplatzt. Auch deutsche Hersteller hatten und haben mit teilweise massiven Mängeln zu kämpfen. In den Medien sowie der öffentlichen Meinung hierzulande scheint diesbezüglich aber manchmal eine leicht selektive Wahrnehmung vorzuherrschen.
Natürlich war in der Vergangenheit nicht alles rosig bei Alfa, aber so schlecht wie die Autos manchmal gemacht werden, sind sie eben nicht. Es soll sogar Leute geben, die mit ihrem Alfa zufriedener sind als mit einem deutschen Produkt. Auch die Statistiken sagen meist nur die halbe Wahrheit.
Die Giulia ist der erste eigenständige Alfa seit fast 25 Jahren und ich denke die Marke hat die Chance einer Neubewertung verdient.
Und nein, da ich kein Neuwagenkäufer bin, habe ich keine bestellt.
ehemaliges mitglied
26.11.2016, 11:17
Ach Gottchen, müssen wir uns hier jetzt wirklich über Probleme bei Automobilherstellern unterhalten?
Den Worüber-habe-ich-mich-heute-geärgert Wimmerthread gibts doch schon.
Ach Gottchen Paddy, müssen wir natürlich nicht. Aber nur zu behaupten, Alfa liefert schon seit dem 156 die gleiche Qualität wie deutsche Hersteller, ist wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt, Wappler hin, Wappler her.
@ Carlo: Alfa ist sicher auf dem richtigen Weg, aber ein gewisses Maß an Leidensfähigkeit musste man bis dato immer mitbringen. Natürlich haben auch andere deutsche Hersteller Probleme, aber die Italiener haben noch mehr Optimierungspotenzial.
Eine Chance hat Alfa sicher verdient, keine Frage, ob die Giulia das Zeug dazu hat werden wir sehen. :dr:
... Aber nur zu behaupten, Alfa liefert schon seit dem 156 die gleiche Qualität wie deutsche Hersteller, ist wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt,...
Das hat so auch niemand behauptet.
ehemaliges mitglied
26.11.2016, 12:21
Wenigstens ne gute Story =)
Klar gab es mal Probleme bei Alfa, aber die Zeiten sind doch lange vorbei. Seit dem 156 vor 20 Jahren sind die Autos nicht schlechter als manche deutsche Konkurrenz...
Mmmmhh Paddy, dann muss ich das wohl falsch interpretiert haben. :winkewinke:
CarloBianco
26.11.2016, 13:05
Ja und, ist ein 159 schlechter als ein ebenfalls frontgetriebener und damals etwa gleich teurer Opel Vectra? Ich sehe im täglichen Straßenverkehr zumindest mehr Alfas aus der Zeit als Opels ;)
Ich bestreite aber auch gar nicht, dass die drei großen deutschen Autokonzerne Qualitätsstandards setzen. Aber sie haben sich allesamt auch immer mal wieder gehörig in die Nesseln gesetzt. Einige Probleme kommen durch die hauseigenen Service-Dienste auch schlichtweg nicht so an die Öffentlichkeit wie bei manchen ausländischen Marken.
Egal, die Giulia hat ihre konstruktiven Vorzüge bereits bewiesen, die Langzeitqualitäten bleiben natürlich noch abzuwarten. Wie bisher zu hören ist, kann sie z.B. mit einem Jaguar qualitativ locker mithalten. Ein Aussenseiter für Individualisten wird sie in Deutschland vermutlich dennoch bleiben. Aber wenn es reicht, der Marke das Überleben zu sichern, kann ich damit gut leben.
ehemaliges mitglied
26.11.2016, 15:36
Wenn du Opel als Benchmark nimmst, alles klar. :gut:
Die Qualität von der Giulia QV war durchaus OK. Aber beim Topmodell hätte ich eine Lederausstattung von Poltrona Frau erwartet.
Die Motorhaube aus Carbon, die Motorabdeckungen nur aus schnöden Plastik. Vorbei die Zeiten als man beim Anblick eines V6 mit seinen verchromtem Ansaugrohren eine Augenweide präsentiert bekam.
... Aber nur zu behaupten, Alfa liefert schon seit dem 156 die gleiche Qualität wie deutsche Hersteller, ist wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt, Wappler hin, Wappler her.
Da bin ich aber mal richtig froh, dass Alfa nicht die gleiche Qualität liefert(e), wie z.B. Mercedes.
Ich selbst fahre einen Lancia Lybra, das Schwestermodell zum Alfa 156.
Ein Kumpel hat sich 1999 einen Alfa 156 gekauft, ich 2001 einen Lancia Lybra.
Ein anderer Freund hat sich 2000 einen E270T geholt (wohlgemerkt knapp 100k DM Listenpreis und somit beinahe doppelt so teuer wie mein Lybra).
Jetzt rate mal, welche Autos immer noch ab Werk rostfrei sind und welches Auto die dritte Heckklappe und diverse eingeschweißte Ersatzteile wie Radläufe und Schweller hat und schon zweimal komplett neu lackiert wurde?
Newbie01
26.11.2016, 18:03
Spannend, welche Insider-Informationen man hier bekommt.
Also die Giorgio-Plattform ist richtig gut. Die Italiener haben dafür jetzt auch einen/den Ingenieurspreis, verliehen von OEM-Ingenieuren bekommen. Ich meine, es ist der EuroCarBody-Award.
Klar hat die Giulia/Alfa noch Schwächen, aber das Chassis gehört meiner Ansicht nach, nicht dazu. Da geht es eher um Infotainment/Software und der Haptik des Innenraums (Drehknopf), so schick das Cockpit auch ist. Da kann man gerne geteilter Meinung sein. Was aber gar nicht geht, ist, dass die Giulia kein Voll-LED-Licht hat, von Matrix-Funktionalität ganz zu schweigen. Dafür gibt es mittelmäßiges Xenon.
Magneti Marelli hat alles im Sortiment. Aber, da geht es um das Geschäftmodell. Das Chassis zu entwickeln war sehr teuer ... und Geld ist beim Fiat-Konzern nicht im Übermaß vorhanden. Aber da rechnen auch andere Hersteller mit spitzem Stift. Unterm Strich muss das Auto Geld bringen...
karlhesselbach
27.11.2016, 22:51
Spannend, welche Insider-Informationen man hier bekommt.
...
Soll ich mal richtig loslegen :D
Jetzt drehen alle durch:
https://www.youtube.com/watch?v=ZfiEvU6CBNc
:rofl:
ottovski
29.11.2016, 05:59
... wunderschön!
das könnte wirklich mein nächster sein!
http://up.picr.de/27568838nj.jpg
Muigaulwurf
29.11.2016, 08:42
Soll ich mal richtig loslegen :D
Jetzt drehen alle durch:
https://www.youtube.com/watch?v=ZfiEvU6CBNc
:rofl:
Stoff Stoff Stoff!! NEIN! STOPP STOPP STOPP!!!! :rofl:
Donluigi
29.11.2016, 13:15
:rofl:
... wunderschön!
das könnte wirklich mein nächster sein!
http://up.picr.de/27568838nj.jpg
Ich find die 5 im Hintergrund auch klasse :D ... den Stelvio schau ich mir dann mal live an, der Name ist schon mal top!
CarloBianco
29.11.2016, 21:37
Ja, die Typen sind geil :gut: Das Auto ist aber vermutlich geshopt, Bilder vom normalen Stelvio gibt's meines Wissens noch nicht.
Scheint echt ne heiße Karre geworden zu sein, hier sieht man mal ein paar Details.
https://www.youtube.com/watch?v=byCtFlln1Dc
karlhesselbach
29.11.2016, 21:43
Ja, die Typen sind geil :gut: Das Auto ist aber vermutlich geshopt, Bilder vom normalen Stelvio gibt's meines Wissens noch nicht.
Es sind schon einige Bilder aufgetaucht, auch mit Mr.Pullover (https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/t31.0-8/15235693_1818396808406642_8365310450377915997_o.jp g)
Alfa kann einfach kein blau und kein schwarz. Das konnten die noch nie. Wenn ich nur an dieses schlimme
Blu posillipo denke.
Der QV ist sehr geil, aber, wo zum Teufel soll da echt das Kennzeichen hin? :kriese:
Newbie01
29.11.2016, 22:51
Doch doch es gibt schon Bilder. Das ist aus LA. Nur reinsetzen durfte man sich nicht...
CarloBianco
29.11.2016, 23:14
Ah, das Bild von Marchionne kannte ich noch nicht :gut: In LA stand aber noch kein non-Quadrifolglio Stelvio, oder?
Das Nummernschild auf der Seite find ich grad cool bei Alfa. Wiesmann hatte sich das auch mal abgeschaut.
Und Hessel, grad dunkelblau empfinde ich als eine der Alfa Farben. Die Bullen wissen was gut is ;)
https://abload.de/img/5t3zwq.jpg (http://abload.de/image.php?img=5t3zwq.jpg)
karlhesselbach
29.11.2016, 23:41
Und Hessel, grad dunkelblau empfinde ich als eine der Alfa Farben.
Ich hasse "Blu Posillipo". Das waren immer die rostigsten Alfa. Damals.
Erst wurde die Farbe heller, dann irisierend silberrot und schon war das Blech durch. Mit dem Blau stimmte was nicht.
Das hatte schon was von elektrochemischer Kontaktkorrosion.
Alfa hatte schon beschissene Farben, ich erinnere mich mit schaudern an "Prugna", "Beige Cava", "Blu Olandese" und "Faggio".
Heute schaut man sogar schon nach Autos in Beige Cava, mit gelben Scheinwerfern sieht das inzwischen gut aus :rofl:
CarloBianco
30.11.2016, 13:45
Prugna & Blu Olandese :ea:
Ein paar alte Alfa-Farben dürften von mir aus wiederkommen. Hier hat mal jemand einige ausgegraben:
https://abload.de/img/38xoqw.jpg (http://abload.de/image.php?img=38xoqw.jpg)
https://abload.de/img/1c1syl.jpg (http://abload.de/image.php?img=1c1syl.jpg)
https://abload.de/img/21qauy5.jpg (http://abload.de/image.php?img=21qauy5.jpg)
https://abload.de/img/9crs5x.jpg (http://abload.de/image.php?img=9crs5x.jpg)
https://abload.de/img/4xbpvu.jpg (http://abload.de/image.php?img=4xbpvu.jpg)
https://abload.de/img/5muoop.jpg (http://abload.de/image.php?img=5muoop.jpg)
https://abload.de/img/7j4j16.jpg (http://abload.de/image.php?img=7j4j16.jpg)
https://abload.de/img/6s2pr4.jpg (http://abload.de/image.php?img=6s2pr4.jpg)
https://abload.de/img/8v7sa6.jpg (http://abload.de/image.php?img=8v7sa6.jpg)
karlhesselbach
30.11.2016, 22:58
Alfa hat schon eineige Scheußlichkeiten in der Farbpalette gehabt.
Einzig Giallo Ocra ist auf jedem Auto schön. Ein Montreal in der Farbe sieht bestimmt gut aus, aber die bei Bertone gefertigten Fahrzeuge hatten ja auch eine eigene Farbpalette.
Das metallicgrün, die zweite Giulia oben, verde metallizato ist so eine Bertone Farbe
http://i712.photobucket.com/albums/ww126/karlhesselbach/Alfa%20Romeo/Lackstifte_zpsd18lpyd5.jpg
IronMichl
30.11.2016, 23:16
Da ich heute an einem noch nicht so häufig gesehen Alfa etwas arbeiten durfte .....
(nein es ist nicht meiner)
hier mal ein paar Fotos:
137089
137090
137091
;)
Michl
boah is der geil! :verneig:
IronMichl
01.12.2016, 19:13
Ja der gefiel.
DEN als Kombi?!?!
DAS wär ne Nummer.
Da würden die ganzen RS4-Fahrer wechseln.
;)
karlhesselbach
03.12.2016, 11:06
https://www.youtube.com/watch?v=UEQB9-R-7Yw
ehemaliges mitglied
06.12.2016, 13:13
:gut:
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/C90B5BD4-B58C-490A-904E-7265E84FF195_zpswdvwimz8.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/C90B5BD4-B58C-490A-904E-7265E84FF195_zpswdvwimz8.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/5381CBC5-B439-43FE-A244-A5B560435E79_zpsfhy24zzr.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/5381CBC5-B439-43FE-A244-A5B560435E79_zpsfhy24zzr.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/604F684A-928E-49E5-87A8-9B5C44BC686F_zpsyqznorwz.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/604F684A-928E-49E5-87A8-9B5C44BC686F_zpsyqznorwz.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/3EB7C16A-DA9F-48CF-A4B2-E5BCAED80EA1_zpsdwkxx0hh.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/3EB7C16A-DA9F-48CF-A4B2-E5BCAED80EA1_zpsdwkxx0hh.jpeg.html)
CarloBianco
18.12.2016, 23:23
Alfa und Audi, das ist wie Feuer und Wasser. Spätestens seit Sergio Marchionnes Absage an Ferdinand Piechs Kaufabsichten ist das bekannt. Aber auch sonst könnten zwei Kontrahenten kaum unterschiedlicher sein. Interessant wird es bei den Namensrechten. Q2 (Sperrdifferenzial) und Q4 (Allradantrieb) sind seit langem im Besitz von Alfa, und Audi ist scharf drauf. Klar, die wollen ihr SUV-Portofilo bis zum Get-No ausreizen.
Anfang des Jahres behauptete Audi dann, man habe sich geeinigt, ohne Geld. Audi hatte schon immer einen Hang zum Italienischen, Quattro vorneweg, und an irgendeinem Tausch sei Alfa schon interessiert, vielleicht Nuvolari oder Bora. Bei Audi tauchen nun die Bezeichnungen Q1, 2, 3, 5, 6, 7 und 8 auf. Nur das begehrte Q4 fehlt, das prangert nämlich nach wie vor an einem Alfa, wie der allradgetriebenen Giulia Veloce.
Was ist da los? Hat jemand sein Wort nicht gehalten? Wer weiß mehr?
https://abload.de/img/q4c5k7yzfjwedij4f.jpg (http://abload.de/image.php?img=q4c5k7yzfjwedij4f.jpg)
Muigaulwurf
19.12.2016, 20:58
Ich hab schon zweimal (auf anderem Gebiet) von Vereinbarungen wie "wenn die Marke nicht innerhalb von Zeitraum X genutzt wird, fallen die Rechte automatisch wieder an den ursprünglichen Rechteinhaber zurück"
Vielleicht ist das ja sowas.
Audi hat offensichtlich "SQ4" eingetragen (https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020130326962/DE)
Fiat hat "Q4" am 01.08.2014 verlängert (https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/304426822/DE)
und
Audi hat am 11.04.2016 die Marke "Q4" ebenfalls eingetragen (https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020160105050/DE)
Um das zu bewerten, fehlt mir die Ahnung... wer etwas stöbern möchte, Autos sind in der Nizza-Klasse 12 geführt.
tolle Szenen aus Rom (mal wieder):
https://www.youtube.com/watch?v=VrmQeCBR-1o
karlhesselbach
18.01.2017, 13:00
Danke dass jemand hier das Video zeigt, leider interessiert dass hier nur eine Handvoll normale Menschen. :D
Der Spot lehnt sich an ein bekanntes Video an
https://www.youtube.com/watch?v=zvDXlDxMnb4
den Film wiederum werden die Vollhosler bestimmt kennen
karlhesselbach
18.01.2017, 13:01
Und da man keine zwei Videos in einem Posting zeigen kann, hier der zweite Teil meines heutigen Knalls:
Hier tummeln sich nur Kerle ähnlich dem Eric, aber Eric ist schlau, denn er ist ja geheilt:
https://www.youtube.com/watch?v=AHgndLyA0Vg
Ich, als langjähriger BMW-Fahrer, muss sagen, dass der Stelvio gut aussieht und wohl gelungen ist. Heute fuhr einer bei uns in Heilbronn nur leicht getarnt durch die Gegend - leider als ich mein iPhone nicht zur Hand hatte...=(
ehemaliges mitglied
16.02.2017, 08:26
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/39D635BA-2739-4628-80A7-9DADA0016220_zpshrztztgt.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/39D635BA-2739-4628-80A7-9DADA0016220_zpshrztztgt.jpeg.html)
Naja, der neue GT3 machts dann in 7:29. :dr:
karlhesselbach
16.02.2017, 15:11
Das ist auch nicht schlecht,
mir schwebt ein Aufkleber vor der
mit Fünferstrichpäckchen die anderen Marken auflistet :D
Karl Napp
16.02.2017, 15:21
Naja, der neue GT3 machts dann in 7:29. :dr:
Nur wenn Alfa dern Fabrizio ausleiht:ea:
ehemaliges mitglied
16.02.2017, 16:08
Das ist auch nicht schlecht,
mir schwebt ein Aufkleber vor der
mit Fünferstrichpäckchen die anderen Marken auflistet :D
Thomas du meinst so,... :D
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/EA039CD7-34FF-4753-9453-63DE3BBCD68B_zpsjbmdrv2v.jpg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/EA039CD7-34FF-4753-9453-63DE3BBCD68B_zpsjbmdrv2v.jpg.html)
karlhesselbach
16.02.2017, 16:32
Thomas du meinst so,... :D
ja, so ähnlich :verneig: :gut:
allerdings würde ich die beiden deutschen Marken übernehmen und die beiden Italiener gegen Audi und VW austauschen und BMW dazunehmen :D
Roland90
16.02.2017, 16:55
Ein Versägter VW macht aber nicht halb so viel Eindruck wie ein Ferrari:bgdev:
Agent0815
17.02.2017, 09:30
Nur wenn Alfa dern Fabrizio ausleiht:ea:
nö ned notwendig - im Alfa braucht´s für die Rundenzeit ´nen Irren - im neuen GT3 schafft die Zeit jeder Hobbyfahrer...................
Agent0815
17.02.2017, 09:35
Thomas du meinst so,... :D
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/EA039CD7-34FF-4753-9453-63DE3BBCD68B_zpsjbmdrv2v.jpg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/EA039CD7-34FF-4753-9453-63DE3BBCD68B_zpsjbmdrv2v.jpg.html)
Jungs die schon 4 Porsche zu Schrott gefahren haben, sollte man keinen Lambo geben - der ist noch schwieriger zu beherrschen......................
Roland90
17.02.2017, 10:04
nö ned notwendig - im Alfa braucht´s für die Rundenzeit ´nen Irren - im neuen GT3 schafft die Zeit jeder Hobbyfahrer...................
:rofl::gut:
CarloBianco
17.02.2017, 10:12
nö ned notwendig - im Alfa braucht´s für die Rundenzeit ´nen Irren - im neuen GT3 schafft die Zeit jeder Hobbyfahrer...................
Das möchte ich sehen. Die 7:32 im 991 GT3 wurden von Horst von Saurma gefahren, einem professioneller Fahrer, der seit 30 Jahren nichts anderes macht als Bestzeiten auf der Nordschleife rauszuholen. Davon abgesehen vergleichen wir hier eine Familienlimousine mit Porsches Track-Elfer. Und bei den 7:38 des Panamera Turbo hat man es noch nicht mal für nötig gehalten, die Runde in Echtzeit zu zeigen, sondern lediglich ein pathetisches Werbevideo veröffentlicht. Wer weiß also schon, wie es den kleinen Lars durchgeschüttelt hat.
Hypophyse
17.02.2017, 10:17
Streitet euch nicht. Es steht Porsche ja frei, sich an weniger guten Fahrern zu orientieren.
Roland90
17.02.2017, 10:41
Das möchte ich sehen. Die 7:32 im 991 GT3 wurden von Horst von Saurma gefahren, einem professioneller Fahrer, der seit 30 Jahren nichts anderes macht als Bestzeiten auf der Nordschleife rauszuholen.
Dazu sollte aber gesagt werden das Alfa die Gulia mit einem Gt3 RS vergleicht (ich meine es war ein 997.1 RS also ein 10 Jahre altes Auto). Der 991 RS fuhr im Supertest (nicht von einem Werksrennfahrer wie dem Fabrizio) bereits eine 7.28. Der Neue wird das nochmal deutlich unterbieten. Wenn man die offiziellen gefahren Reckorde der Testfahrer vergleicht die tausende Kilometer mit dem Auto abreissen wird der Unterschied noch deutlicher.
Ich gönne Alfa ja wirklich ihren Erfolg und die Gulia ist auch ein traumhaftes und wohl auch sehr schnelles Auto geworden. Warum man aber versucht sich damit zu brüsten, dass man 10 Jahre alte Autos wie den Lamborghini Murcielago abhängt, wo sicher alleine 10-15 Sekunden auf die Reifenentwicklung gehen, ist mir schleierhaft. Das hätte Alfa gar nicht nötig.
Problematisch ist halt, das es eben nicht so beeindruckend klingt wenn man ,,nur" fast so schnell wie ein aktueller Aventador (7.25 im Supertest der SA) war anstatt das man sagt das man 8 Sekundne schneller als das Asbach- Uralt Modell ist.Marketing halt.
CarloBianco
17.02.2017, 11:01
Das oben von Giuseppe gezeigte Bild stammt nicht von Alfa. Die hatten damals die erste gefahrene Zeit lediglich in die offizielle Bestenliste eingeordnet, da stehen nun mal auch ältere Autos drin. Das geschwollene Ausschlachten der Zeiten in Videos und Anzeigen bleibt Porsche vorbehalten, das hat sich Alfa gespart.
Das machen ja auch schon die Alfisti und ihre Emotioni. An Stelle von Alfa würde ich mir das auch sparen. :dr:
Ja, und irgendwie fühle ich mich da in Zeiten von Autoquartetts zurückversetzt. "Meiner ist aber auf der Nordschleife 2 Sekunden schneller". Ich werd's nie verstehen, wie man auf solche Sachen mehr Wert legen kann als auf Dinge, mit denen man in einem Autoleben tagtäglich konfrontiert ist. :ka:
Hypophyse
17.02.2017, 11:55
Naja, es ist schon gut, zumindest theoretisch zu wissen, was praktisch möglich ist. Deswegen lesen wir AMS und schauen Pornos.
Roland90
17.02.2017, 11:55
Im Grunde ist Motorsport nie etwas anderes als Quartalszahlen zu vergleichen, Rundenzeiten, Motordaten usw.
Interessant ist wie die Daten zustand kommen.
Und natürlich legen wir alle höchsten Wert auf Dinge mit denen wir täglich konfrontiert sind unseren Kaufentscheidungen zugrunde.
Deshalb will ja auch niemand eine 5711 ohne Datums- Schnellverstellung und ohne Sekundenstopp haben. Wäre ja furchtbar unpraktisch das Teil dazu noch mit gestiftetem Band ohne praktisches easy link. :supercool:
Bei Autos und Uhren gehts es sehr oft um Emotionen ein Sportauto lebt nun mal von der Faszination der Performance, diese versuchen wir oft anhand von technischen Daten und Rundenzeiten zu erklären. Wirklich greifbar machen kann man sie dadurch aber nicht. :ka:
harleygraf
17.02.2017, 11:58
Naja, es ist schon gut, zumindest theoretisch zu wissen, was praktisch möglich ist. Deswegen lesen wir AMS und schauen Pornos.
Der war gut.:bgdev:
Naja, es ist schon gut, zumindest theoretisch zu wissen, was praktisch möglich ist. Deswegen lesen wir AMS und schauen Pornos.
:rofl: :rofl: :rofl:
biffbiffsen
17.02.2017, 12:28
Hypo
:rofl:
Agent0815
17.02.2017, 12:57
Naja, es ist schon gut, zumindest theoretisch zu wissen, was praktisch möglich ist. Deswegen lesen wir AMS und schauen Pornos.
AMS les ich auch ab und an - ansonsten probier ich schon gern selbst, was praktisch möglich ist......:dr:
CarloBianco
17.02.2017, 14:15
AMS les ich auch ab und an - ansonsten probier ich schon gern selbst, was praktisch möglich ist......:dr:
Wow, Hammer :gut:
Das machen ja auch schon die Alfisti und ihre Emotioni. An Stelle von Alfa würde ich mir das auch sparen. :dr:
Porsche selbst hat mit dem ganzen Shizzle angefangen, die Fans eifrig im Schlepptau. Dass die plötzlich still sind, liegt sicher nicht an deren Zurückhaltung. Und mit einem kleinen bisschen Hohn kann man dann plötzlich ganz schwer umgehen. Aber klar, es kommt natürlich immer darauf an, wer es macht ;)
Agent0815
17.02.2017, 15:20
Wow, Hammer :gut:
Danke - hör ich aber öfter......
Aber klar, es kommt natürlich immer darauf an, wer es macht ;)
Eben - die Südländer meinen.......................ach lassen wir das..............eine junge Dame hat das mal trefflich formuliert: Das transalpine Syndrom.......... :ka:
Porsche selbst hat mit dem ganzen Shizzle angefangen, die Fans eifrig im Schlepptau. Dass die plötzlich still sind, liegt sicher nicht an deren Zurückhaltung. Und mit einem kleinen bisschen Hohn kann man dann plötzlich ganz schwer umgehen. Aber klar, es kommt natürlich immer darauf an, wer es macht ;)
Ok, ich habe dann wahrscheinlich die ganze "Shizzle" seitens Porsche verpasst, als sie sich die letzten Jahrzehnte daran aufgegeilt haben, schneller als Alfa aufm Ring zu sein. My bad sozusagen. ;););)
CarloBianco
17.02.2017, 17:17
Wie gesagt, diese kleinen Scherze hier und da stammen sicher nicht von Alfa selbst, die meisten nicht mal aus Italien. Den Wettlauf um die schnellste Limousine auf der Nordschleife hat Porsche aufgenommen und mit einem selbstgefälligen Werbefilmchen gefeiert – ohne uns je die gesamte Runde zu zeigen. Schau mal in Porsche-Foren wie dort gefeiert wurde.
Ein transalpines Syndrom kann ich auch nirgends erkennen. Die Giulia scheint ein gutes Auto zu sein und der deutschen Konkurrenz dicht auf den Fersen, gelegentlich sogar mit einem Sieg. Und sie ist nicht nur schnell, sondern erreichte im Crashtest beim "Schutz erwachsener Insassen" das beste Ergebnis aller Klassen ever. Kein getesteter BMW, Mercedes oder Porsche hat den Wert von 98% je erreicht. Ist doch was!
Warum sich da manche scheinbar in der Ehre gekränkt fühlen, bleibt ein Rätsel. Vielleicht ein cisalpines Syndrom ;)
ottovski
17.02.2017, 18:13
:gut::gut::gut::supercool:
Hier ist niemand in der Ehre gekränkt, siehe die zig Smilies. :dr:
Ich mag die Alfas. Leider sieht man davon zu wenig.
ehemaliges mitglied
19.02.2017, 20:35
Das wäre was, mit dem C18.
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/A0052501-6EE1-4C7B-A4E2-39F55DF75E0F_zpsgbisddpt.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/A0052501-6EE1-4C7B-A4E2-39F55DF75E0F_zpsgbisddpt.jpeg.html)
Auch hier nachzulesen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/alfa-romeo-c18-concept-11679458.html/amp/
äh, als ahnungsloser... habe den GranTour Bericht zur Dschulia gesehen... ohne scheixx, ist die B-säule wirklich so weit vorne, dass man kaum ein- oder aussteigen kann?! :wall:
Man wird das bei Alfa schon ausreichend ausprobiert haben, Flo.
docpassau
19.02.2017, 20:49
wenn du Jeremy´s Figur hast, schon :D
karlhesselbach
19.02.2017, 20:50
äh, als ahnungsloser... habe den GranTour Bericht zur Dschulia gesehen... ohne scheixx, ist die B-säule wirklich so weit vorne, dass man kaum ein- oder aussteigen kann?! :wall:
Clarkson ist 3,25 m groß, der muss den Sitz soweit zurückschieben.
Wer den Sitz normal einstellt kommt auch ganz einfach rein und raus. Ich bin unbeweglich und kann das, und Du flutschst eh da rein und raus wie geschmiert.
hm, rein beim betrachten des wagens sah man schon, dass gefühlt zwischen lenkrad un b-säule nur 30cm platz waren :grb:
schgaue mir das demnächst mal selber an.
ehemaliges mitglied
20.02.2017, 19:37
Das Popcorn ist schon mal hergerichtet,... ;)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/0B4E2D01-F276-435B-B070-03D090C29970_zpstzirqjr3.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/0B4E2D01-F276-435B-B070-03D090C29970_zpstzirqjr3.jpeg.html)
:D
Nehm dann nen Abarth - denn einen Dreier krieg ich in meinem Alter vielleicht grad noch so hin...:viagra:
die damen habe alle nen hüftschaden?
Hypophyse
20.02.2017, 21:55
Nein, das sind Handpuppen.
Ah! Deswegen kamen die mir so bekannt vor.
CarloBianco
21.02.2017, 21:12
Dass Alfas Hasenfänger sind, weiß man ja.
https://abload.de/img/0nko9h.jpg (http://abload.de/image.php?img=0nko9h.jpg)
(Hessel, hol dir das Mailänder Nummernschild)
https://abload.de/img/163tp8z.jpg (http://abload.de/image.php?img=163tp8z.jpg)
https://abload.de/img/claudia-schiffer-photcnq6w.jpg (http://abload.de/image.php?img=claudia-schiffer-photcnq6w.jpg)
https://abload.de/img/6bxy77.jpg (http://abload.de/image.php?img=6bxy77.jpg)
https://abload.de/img/0129qdt.jpg (http://abload.de/image.php?img=0129qdt.jpg)
https://abload.de/img/3zmo0m.jpg (http://abload.de/image.php?img=3zmo0m.jpg)
https://abload.de/img/217wqpj.jpg (http://abload.de/image.php?img=217wqpj.jpg)
https://abload.de/img/15mjo28.jpg (http://abload.de/image.php?img=15mjo28.jpg)
https://abload.de/img/8wyyxl.jpg (http://abload.de/image.php?img=8wyyxl.jpg)
https://abload.de/img/11yyrt5.jpg (http://abload.de/image.php?img=11yyrt5.jpg)
Hypophyse
21.02.2017, 22:23
Früher war alles besser. :)
Wobei diese Art der Werbung eh wieder populär wird. Grab 'em by the Quadrifoglio.
Wo bleiben die Fotos aus den 80er und 90er.
Die gibt's wahrscheinlich nicht, weil Alfa konsequenterweise in den letzten 20-30 Jahren nur Grütze produziert hat.
ehemaliges mitglied
22.02.2017, 07:54
Dass Alfas Hasenfänger sind, weiß man ja.
Das wundert mich nicht Carlo, die werben ja auch damit. ;)
http://youtu.be/ePjq6MqNOdo
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/25A2A065-4844-4D23-8980-49D15E2E9FE8_zpsuqbv2ort.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/25A2A065-4844-4D23-8980-49D15E2E9FE8_zpsuqbv2ort.jpeg.html)
Roland90
22.02.2017, 08:55
Komisch nur, das ich nicht eine attraktive Frau kennengelernt habe die auf Autos mehr als auf einen Pfifferling gegeben hätte.
Scheint mehr so eine Wunschvorstellung zu sein:bgdev:
Donluigi
22.02.2017, 09:05
Wo bleiben die Fotos aus den 80er und 90er.
Die gibt's wahrscheinlich nicht, weil Alfa konsequenterweise in den letzten 20-30 Jahren nur Grütze produziert hat.
Schmarrn, da gabs schon paar Leckerchen bei. Aber man muß sie suchen, das stimmt.
Donluigi
22.02.2017, 09:06
Das wundert mich nicht Carlo, die werben ja auch damit. ;)
http://youtu.be/ePjq6MqNOdo
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/25A2A065-4844-4D23-8980-49D15E2E9FE8_zpsuqbv2ort.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/25A2A065-4844-4D23-8980-49D15E2E9FE8_zpsuqbv2ort.jpeg.html)
Whoa, in dem Spot wär so viel mehr möglich gewesen :mimimi:
ehemaliges mitglied
22.02.2017, 09:08
Komisch nur, das ich nicht eine attraktive Frau kennengelernt habe die auf Autos mehr als auf einen Pfifferling gegeben hätte.
Scheint mehr so eine Wunschvorstellung zu sein:bgdev:
Frauen stehen nicht auf Autos Roland, sondern auf Alfa Romeo und natürlich auf deren Besitzer. Mit einem VW reißt man da nix,... :bgdev:
Donluigi
22.02.2017, 09:08
Frauen, die einen aufgrund des Autos erwählen, braucht kein Mensch.
ehemaliges mitglied
22.02.2017, 09:14
So nach dem Motto: schöne Autos, schnelle Frauen, oder war das umgekehrt? :grb:;)
Donluigi
22.02.2017, 09:16
Schnelle Uhren, teure Frauen, schöne Autos :gut:
Agent0815
22.02.2017, 09:43
Frauen stehen nicht auf Autos Roland, sondern auf Alfa Romeo und natürlich auf deren Besitzer. Mit einem VW reißt man da nix,... :bgdev:
Die Kisten schimpfen sich "Alfa Romeo" und nicht "Alpha Romeo" - wie schon geschrieben: Gestörte Eigenwahrnehmung bedingt durch besagtes transalpines Syndrom...............:ka:
ehemaliges mitglied
22.02.2017, 09:56
Kann sein, vielleicht bin ich auch nur geschädigt durch Raini sein Lied (1:40 Min). ;)
http://youtu.be/sH3d44-0GRo
Dass Alfas Hasenfänger sind, weiß man ja.
Schöne Wagen, allesamt!
Donluigi
22.02.2017, 10:47
:facepalm:
Hypophyse
22.02.2017, 19:55
Stelvio: http://www.topgear.com/car-reviews/alfa-romeo/stelvio
karlhesselbach
22.02.2017, 19:58
Und die Zauderer dürfen gucken
https://www.youtube.com/watch?v=s7I4x_yWXPY
avalanche
22.02.2017, 20:15
Wenn der Fabio das Teil nun wieder in 7:32 um die Nordschleife prügelt? Strong Buy ;)
ich finde den hübsch. schade das piech damals nicht alfa gekauft hat. ich könnte heute ohne gewissensbisse eine alfa fahren...:D
ottovski
23.02.2017, 13:15
... warum hast du ohne Piech Gewissensbisse :grb:
Vielleicht, weil Flos Brötchengeber der VW-Konzern ist?
karlhesselbach
24.02.2017, 01:03
Grundsätzlich positive Bewertung von der deutschen Autopresse?
Ja was ist denn da los? Scheint gut geworden zu sein, die Alternative
zum lästigen Einerlei :D
https://www.youtube.com/watch?v=Ru8dPPgdQ3k
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/fahrbericht-alfa-romeo-stelvio-suv-daten-preise-11825104.html
http://www.n-tv.de/auto/Hat-der-Alfa...e19715848.html (http://www.n-tv.de/auto/Hat-der-Alfa-Stelvio-das-Zeug-zum-Bestseller-article19715848.html)
Roland90
24.02.2017, 06:24
Ist doch schön für Alfa :gut:
Ich glaube keiner hier würde Alfa nicht ein richtiges Comeback gönnen.
Wobei der Stelvio so gar nicht meins ist. Da würde ich 100 mal lieber eine Gulia haben wollen.
Die Alfa Front muss man halt mögen. Denn sich net wird man mit der Marke nie warm. Ist bei BMW und Audi allerdings auch nicht anders. Kommt man mit Singlefram und Niere nicht klar wirds schwer.
Agent0815
24.02.2017, 09:48
Scheint gut geworden zu sein, die Alternative
zum lästigen Einerlei :D
Zitat AMS: "Ein Auto wie den Stelvio, der gar nicht erst versucht, krampfhaft anders zu sein, sondern erstaunlich geerdet daherkommt." :grb:
Heute früh ist so ne Tschulia an mir vorbei auf der BAB...., jungejunge, erst Kamm die Druckwelle, dann der Sound 8o
Hat gedröhnt wie Sinatras.
Street Bob
24.02.2017, 11:46
.... äähmmm ... ich ahne ungefähr, was Du meinst, Flo .... ;)
Vielleicht, weil Flos Brötchengeber der VW-Konzern ist?
ja, genau. es gab vor jahren mal gerede, dass vw an der übernahme von alfa interessiert sei. irgendwann hat piech das dann dementiert und alfa wurde keine vw marke. vielleicht auch gut so 😊
Donluigi
24.02.2017, 12:13
Den Alfa Tiguano hätt ich sofort gekauft.
ja, genau. es gab vor jahren mal gerede, dass vw an der übernahme von alfa interessiert sei. irgendwann hat piech das dann dementiert und alfa wurde keine vw marke. vielleicht auch gut so 😊
Kauf Dir halt nen Gatti.
Den Alfa Tiguano hätt ich sofort gekauft.
:D
:verneig:
ehemaliges mitglied
25.02.2017, 11:39
Watt is Gatti?
Boo-Gatti :D
Newbie01
25.02.2017, 18:45
Es ist doch ganz einfach: Die Plattform des Stelvio ist identisch mit der der Giulia - nennt sich Giorgio.
Wenn man dann mal sehen will, wie gut so ein Chassis ist, nimmt man ein Auto mit Stahlfedern und eben nicht mit adaptiven Dämpfern und jagt das um die Ecken. Hat alles wunderbar geklappt. Das ist auch beim Stelvio so, da haben sie wohl auch die Abstimmung zwischen Getriebe und Antriebsstrang bei einem Diesel geändert.
Eine Schwachstelle scheint bisweilen die Elektronik zu sein. Hatte schon nach einer halben Runde in Balocco Lametta in der Instrumententafel. Egal, weiter... Hat auch alles gepasst...
Gut, das Infotainment ist jetzt definitiv nicht BMW-Niveau, der Drehknopf fühlt sich auch nicht premium-wertig an, aber die Bedienung ist recht eingängig.
DAS ist Alfa wie ich es geil finde!
http://petrolicious.com/this-alfa-romeo-gta-is-patroling-the-streets-of-bangkok
Sailking99
05.03.2017, 08:04
Ich bin ja eigentlich kein Alfaristi, aber ein Kunde hat mich auf den Stelvio aufmerksam gemacht.
Der ist ja wirklich stark. :gut:
Muss mal gucken wo man den hier probe fahren könnte und wo eine Werkstatt wäre.
Die Entfernung zur Werkstatt ist schon wichtig, wie ich finde.
Wie ist denn überhaupt die Lage mit Reperaturabfälligkeit bei Alfa? Die hatten ja mal nen schlechten Ruf.
ehemaliges mitglied
05.03.2017, 08:16
Wie ist denn überhaupt die Lage mit Reperaturabfälligkeit bei Alfa? Die hatten ja mal nen schlechten Ruf.
Florian, jetzt hast du die Büchse der Pandora geöffnet. ;)
Meine Erfahrungen mit 916 Spider, keinerlei Probleme, beim 164er sah es da schon etwas anders aus. Ist aber beides schon lange her und nichts aktuelles.
ottovski
05.03.2017, 08:28
... beim Alfa 75, 2.5V6 diverse Elektronikprobleme mit Anzeigelämpchen etc. Ansonsten ohne Probleme, kein Rost.
... Alfa 164 V6 vollkommen problemlos!
... Alfa 166 2.4 jtd bis auf Krümmerriss keinerlei Probleme, Design und Innenausstattung war anderen Herstellern weit voraus ...
ehemaliges mitglied
05.03.2017, 08:42
Warum wird Alfa so vehement verteitigt, wenn er so toll ist:grb: Dann hätt' er es doch nicht nötig?
Bei meinem Porsche hatte ich nach der Winterpause auf de AB plötzlich Systemfehler und die Scheibenwischer gingen an. Nach ein paar Minuten war alles wieder okay:ka:
Alles nur Stahl, Plastik und sonstiges Gelumpe bei den Autos - da einen Glaubenskrieg draus zu machen habe ich nie verstanden.
Porsche ist arrogant (habe ab und wann mit dem Werk zu tun), aber das sind andere OEMs auch und sie sind sehr von sich überzeugt. Der Erfolg der letzten Jahre gibt ihnen Recht. Nokia war auch mal sehr erfolgreich... warum der Vergleich: Nach dem Paradigmawechsel war Nokia plötzlich weg. In der Automobilbranche stehen wir aus meiner Sicht vor so einem Paradigmawechsel und ich bin gespannt, wie das die Industrie übersteht.
Daher finde ich diesen Hype um immer schnellere Rundenrekorde lächerlich (ich persönlich habe eh nichts davon) - oftmal meine ich, es geht vielen nur um die Längsbeschleunigung, um auf der AB zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Ich freue mich über jeden, der ein besonderes Auto fährt und auf der Straße beiträgt, dass nicht nur ökologisch korrekte, unscheinbare Massenware aus dem Billigsegment oder dem sogenannten Premiumbereich (natürlich nicht billig) rumfährt. Da gehört auch die neue Guillia (oder wie sich das Ding schreibt) dazu.
Aber alles andere als Porsche ist eh nur zweitklassig:bgdev:;)
karlhesselbach
05.03.2017, 21:28
Tja, ich fuhr von 1984 bis 1992 Porsche, danach BMW und dann Mercedes.
Die Fahrzeuge sind gut, die Nutzer machen es allerdings unerträglich so einen Wagen zu nutzen, fahren oder zu besitzen.
Und nun kehre ich wieder dorthin zurück wo ich herkomme.
Ja, ich habe damals Alfa Romeo den Rücken zugekehrt weil die Fahrzeuge genervt haben.
Jetzt nerven mich die Klappenauspuffler der Premiummarken, also wechsele ich wieder.
Und wenn mich die ganze Automobilindustrie und deren Fanboys vollends nerven mit Ihren Batteriekarren und Ihrem Hang zur Selbstaufgabe und damit zum "gefahren werden", willkommen im Raumschiff Axiom, dann kaufe ich mir Wanderschuhe, Ohrenstöpsel und Scheuklappen.
Newbie01
05.03.2017, 23:22
Hessel, so wie es ausschaut (noch nicht 100%), bringe ich was für Dich zu den DOTs mit....
Iskandria
06.03.2017, 10:34
Ich bin ja eigentlich kein Alfaristi, aber ein Kunde hat mich auf den Stelvio aufmerksam gemacht.
Der ist ja wirklich stark. :gut:
Muss mal gucken wo man den hier probe fahren könnte und wo eine Werkstatt wäre.
Die Entfernung zur Werkstatt ist schon wichtig, wie ich finde.
Wie ist denn überhaupt die Lage mit Reperaturabfälligkeit bei Alfa? Die hatten ja mal nen schlechten Ruf.
Mein 147er war einwandfrei. VW ist da auch nicht besser.
Ledeglich Spaltmasse und so kleinere Details unterscheidet die Verarbeitung und was besser verarbeitet ist definiert aber jeder anders.
Also aus meiner Erfahrung der letzten 15 Jahre 145,156 und jetzt 159 würde ich wieder einen kaufen, wobei der 159 noch einige Jahre Dienst vor sich hat, beim 145 gar nichts, beim 156 war leider die Lenkung fällig, der Preis ist gar nicht so krass, aber leider der Einbau, bei der Gelegenheit auch gleich die Kupplung mitgemacht bei 150t Km und die sah nach meinem Mechaniker nicht tauschfällig aus, aber nachdem schon alles fast auf den Boden lag, habe ich das gleich mitgemacht, Rost ebenfalls kein Problem, nur die Queträger waren halt öfter mal fällig, aber nicht mehr beim 159.
Wobei ich vielleicht dazu sagen muss, ich kaufe Autos nie neu, meine Kilometerleistung steht ganz einfach nicht dafür...
mfg
Michael
Teaser :jump:
http://up.picr.de/28528391ye.jpg
Roland90
08.03.2017, 11:10
Flo ich hoffe auf einen Fahrbericht :jump:
leider nein :mimimi: der war nicht zu fahren.... (an dieser Stelle: wer es mir ermöglichen könnte?! bitte PN )
http://up.picr.de/28531091gg.jpg
http://up.picr.de/28531092hl.jpg
http://up.picr.de/28531093ts.jpg
http://up.picr.de/28531094jc.jpg
http://up.picr.de/28531095te.jpg
http://up.picr.de/28531096at.jpg
http://up.picr.de/28531097dr.jpg
ehemaliges mitglied
08.03.2017, 17:52
Hab eben auf der A8 eine vor mir gehabt - schaut schon toll aus, für eine Limosine.
Hat sie Klappenauspuff? Sie war sehr leise:grb:
leise?! die die ich neulich neben mir hatte brachte alles zum wackeln!!
Eike Sax
09.03.2017, 09:16
Zwei sehr schöne Giulia GT beim FCA Event / Hockenheimring...
144370
..
144371
..
144372
..
144369
Muigaulwurf
09.03.2017, 09:25
Hab eben auf der A8 eine vor mir gehabt - schaut schon toll aus, für eine Limosine.
Hat sie Klappenauspuff? Sie war sehr leise:grb:
Vielleicht ein Diesel oder ein kleinerer Motor?
Iskandria
09.03.2017, 09:33
he he he...;)
Zwei sehr schöne Giulia GT beim FCA Event / Hockenheimring...
Jep, sind Bekannte aus der Klassikstadt, habe ich auch ablichten müssen :ea:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161240-Hockenheimring-zu-Gast-bei-der-FCA
CarloBianco
14.03.2017, 13:57
Jochen Mass im ex-Giuseppe-Campari Alfa Romeo 8C 2300 Touring Corto Spider von 1932
"It's blood red. It's supercharged. It's loud. And fast..."
http://www.kidston.com/kidston-movie-item/52/Rosso-Campari:-An-Intoxicating-Cocktail
Schön gemachtes Video. Und die Dinger sind derart flott, da würde sich so mancher Pilot eines modernen Sportwagens umsehen :)
ehemaliges mitglied
17.03.2017, 16:53
Schönes Video :gut:, nur der 8C wäre mir zu alt. So etwas wäre mir von Alfa lieber,...
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/D25DB023-DDE1-4F6B-A8FE-16B87CAE8EDD_zpsdi2k7xet.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/D25DB023-DDE1-4F6B-A8FE-16B87CAE8EDD_zpsdi2k7xet.jpeg.html)
Sailking99
31.03.2017, 22:21
Scharfes Teil!
8o
karlhesselbach
05.04.2017, 13:29
Werbung in Amerika:
http://www.gosee.de/news/advertising/traumhafter-limousinen-spot-fuer-den-neuen-alfa-romeo-giulia-von-dop-stefan-borbely-c-o-1st-unit-40402/startpage
ein Klischeh, aber egal, diese 2 Roten sind saulecker anzusehen und anzuhören :ea:
ehemaliges mitglied
06.04.2017, 08:07
Ne, die beiden haben doch keine roten Haare:grb:
CarloBianco
15.04.2017, 15:55
"I lived with you for twenty years: how many deeds, events and men went by! Today I remember them, each and everyone.
I still have for Alfa the tenderness of a first love. The pure affection of a child for his mother." Enzo Ferrari
Aber wie war das nochmal, mit der Alfa-Ferrari-Connection? Der Eierpunsch ist abgeschmeckt, mir war langweilig, da hab ich es mal aufgeschrieben.
Enzo Ferrari hatte bereits im späten Teenageralter erste Rennerfahrung gesammelt. Sein erster bemerkenswerter Erfolg aber war der zweite Platz bei der Targa Florio im Jahre 1920 - auf einem Alfa Romeo. "I felt like the lord of the universe" soll er nach dem Ritt auf dem Mailänder Sportwagen gesagt haben. Alfa hatte sich in wenigen Jahren zur Crème de la Creme der europäischen Rennszene empor geschwungen. Bereits 1914 baute man hier den ersten Motor mit zwei oberliegenden Nockenwellen, vier Ventilen pro Zylinder und Twin-Spark-Zündung. Und Enzo Ferrari heuerte bald als Werksfahrer an.
https://abload.de/img/enzoferraridayy9.jpg (http://abload.de/image.php?img=enzoferraridayy9.jpg)
Enzo Ferrari bei der Targa Florio 1920 auf einem Alfa Romeo…
https://abload.de/img/enzoandachillexhsij.jpg (http://abload.de/image.php?img=enzoandachillexhsij.jpg)
… und später im Gespräch mit Alfa-Pilot Achille Varzi
Mit Alfas großen Fahrerassen konnte er es jedoch nicht aufnehmen und so begab er sich in die Rolle des Organisators - und die war ihm wie auf den Leib geschneidert. 1923 holte Enzo eines der größten Ingenieurstalente seiner Zeit nach Mailand: Vittorio Jano. Dieser kreierte den legendären Reihenachtzylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen und doppelter Kompressoraufladung, der mit dem Gewinn der ersten Grand-Prix-Weltmeisterschaft 1925 dem Alfa-Logo einen Lorbeerkranz hinzufügte. Der 8C machte die Mailänder bis in die 30er Jahre bei Sportwagenrennen nahezu unschlagbar, der P3 mischte als erster waschechter Monoposto die damalige Formel 1 auf. Und jene Autos bildeten auch die Grundlage der 1929 gegründeten Scuderia Ferrari.
https://abload.de/img/scuderiaferrarichuk4.jpg (http://abload.de/image.php?img=scuderiaferrarichuk4.jpg)
Die Scuderia Ferrari, Alfas inoffizielles Werksteam, mit ihrer gefürchteten P3 Armada
https://abload.de/img/alfa12czrkcu.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa12czrkcu.jpg)
Alfa Romeo 12C, erstmals ein Zwölfzylinder mit Cavalino Rampante
Doch mit Gründung von Alfa Corse im Jahre 1938 kam es nach fast 20 Jahren zur Trennung von Alfa Romeo und Ferrari. Doch damit war die Connection noch lange nicht beendet. Die 1937 entwickelte Alfetta, die 1950 zum Gewinn der ersten F1-Weltmeisterschaft führte, erregte Enzos Aufmerksamkeit. Ihr Konstrukteur war Vittorio Janos ehemaliger Assistent Gioacchino Colombo. Eben jener Colombo, der 1947 den ersten V12 aus dem Hause Ferrari präsentierte.
https://abload.de/img/bimotore3rju5.jpg (http://abload.de/image.php?img=bimotore3rju5.jpg)
Alfa 16C Biotore von 1935 mit 540 PS und Gaul auf dem Kühler - in gewisser Weise der erste Ferrari
https://abload.de/img/gioacchinocolomboknjvh.jpg (http://abload.de/image.php?img=gioacchinocolomboknjvh.jpg)
Alfetta-Konstrukteur Gioacchino Colombo beim Entwurf des ersten Ferrari V12
Colombo war jedoch nicht der einzige Alfa-Ingenieur, der zum Erfolg von Ferrari beitrug. Neben Carlo Chiti und Giuseppe Busso, die von Alfa zu Ferrari und wieder zurück gewechselt waren, tauchte ein weiterer alter Bekannter auf. Vittorio Jano ging 1937 zu Lancia und hatte dort bahnbrechende V-Motoren entwickelt. Nach der Übernahme des Lancia Rennstalls durch Ferrari, waren Janos Werke erneut für den Erfolg der Scuderia verantwortlich, nicht zuletzt der Dino V6. Vittorio entwickelte auch Ferraris für lange Zeit komplexeste Maschine, den 335S. Dieser monströse V12 mit vier oberliegenden Nockenwellen gilt vielen als Evolution der alten Alfas. Wie hat es ein Historiker mal formuliert: Alfas are the per-Ferrari Ferraris, and vice versa.
https://abload.de/img/vittorioymktu.jpg (http://abload.de/image.php?img=vittorioymktu.jpg)
Vittorio Jano, mit Hut neben Phil Hill, der sowohl die Geschichte von Alfa als auch Ferrari maßgeblich beeinflusste
https://abload.de/img/335sbhkc4.jpg (http://abload.de/image.php?img=335sbhkc4.jpg)
Der 335S von 1957 mit vier Nockenwellen und 400PS als natürliche Evolution der Alfa 8C
Fast forward, history repeating, zeichnet sich heute Ferraris technischer Direktor Philippe Krief als Entwicklungschef bei Alfa verantwortlich. Eben als würde das Kind seiner Mutti etwas zurückgeben wollen, trägt die Scuderia Ferrari seit einiger Zeit stolz das Mailänder Stadtwappen sowie die Schlange der Visconti auf ihren Rennwagen.
https://abload.de/img/ferrarif1igkqp.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrarif1igkqp.jpg)
Trug einst ein Alfa Romeo das Cavalino, ist es heute andersrum
AndreasS
16.04.2017, 08:26
Super Beitrag. Danke. :gut:
Roland90
16.04.2017, 10:13
Super Carlo, Danke dafür :gut:
buchfuchs1
16.04.2017, 10:38
Yepp, Danke Carlo
Carlo, Du bist der Hammer. Danke für Deine Beiträge, dieser hier ist mal wieder ein Highlight.
nominator
16.04.2017, 19:37
Danke, Carlo, klasse Beitrag. :dr:
Donluigi
16.04.2017, 19:37
:verneig:
:verneig:
540PS! Damals 8o
Hypophyse
16.04.2017, 20:19
Danke! :jump:
CarloBianco
17.04.2017, 14:40
Danke =) Freut mich, dass ihr auch ein wenig Spaß dran habt.
Was mir gestern zum ersten Mal aufgefallen ist, der Vettel trägt seit dieser Saison ein Quadrifoglio Verde auf dem linken Arm.
Jenes grüne Kleeblatt auf weißem Grund, das erstmals von Udo Sivocci auf seinem Alfa Romeo RL bei der Targa Florio 1923 aufgebracht wurde, um seinem Mangel an Glück entgegenzuwirken. Und es half, er gewann das Rennen und alle weiteren, die er mit dem Kleeblatt auf der Haube bestritt. Doch ein paar Monate später vergaß er, seinen P1 beim Europäischen Grand Prix damit zu bekleben, und kam bei einem Unfall ums Leben. In Gedenken an diese Tragödie machte Alfa aus dem weißen Quadrat ein Dreieck, ein Symbol für den Verlust von Sivocci, und versah von nun an jeden ihrer Rennwagen mit dem Quadrifoglio Verde.
https://abload.de/img/sivocciscsq7qqsr2u5skk.jpg (http://abload.de/image.php?img=sivocciscsq7qqsr2u5skk.jpg)
https://abload.de/img/vettelddsoa6ms2e.jpg (http://abload.de/image.php?img=vettelddsoa6ms2e.jpg)
Dem Sepp scheint es bisher auch Glück zu bringen, möge es so bleiben.
Auch wenn ich kein Fan von "Sepp" bin...die Beiträge sind großartig, danke!
ehemaliges mitglied
18.04.2017, 14:35
Carlo,... :gut:
Da die Italiener nicht abergläubisch sind ;) und Sivocci damals bei der Targa Florio noch die Startnummer 13 hatte, war der QV Mythos geboren. Beim Testwagen in Monza wo er tödlich verunglückte hatte der Wagen die Startnummer 17, welche nie mehr für italienische Rennwagen vergeben wurde.
Muigaulwurf
18.04.2017, 16:46
Sepp :rofl:
Seb :op:
Vebastian Seppel? :D
Hypophyse
18.04.2017, 17:00
:rofl:
@carlo
Klasse Beitrag
Danke
Mein Stammitaliener hat Gestern seinen Boliden geholt. Reschbeggd :gut:
148090
148091
spacedweller
21.04.2017, 16:12
herrlich :verneig:
Das rot sieht klasse aus:gut:
148103
Rassig, die Giulia! :gut:
Hypophyse
21.04.2017, 20:59
:verneig:
wow... einer der wenigen wagen, den ich mit auch in rot vorstellen könnte. :verneig:
nominator
22.04.2017, 10:42
Sieht gut aus - sogar in rot. :dr:
AndreasS
22.04.2017, 12:21
Ah, der Stammitaliener. :ea:
Tolles Auto, die Giulia.
10 Tage Italien und nur drei Giulias gesehen, so richtig scheint die in ihrer Heimat nicht zu zünden.
Alfa Romeo 6C Disco Volante Concept
(http://www.auto-service.de/mobile-zukunft/concept-cars/97540-schoener-blickfang-alfa-romeo-6c-disco-volante-concept-designer-alex-imnadze.html)
Alleine der Name schon :verneig:
Die Felgen wären mir zu auffällig. Dreht sich ja jeder nach um...😉
AndreasS
22.04.2017, 16:10
Ja. Die machen die ganze dezente Erscheinung kaputt. :(
karlhesselbach
22.04.2017, 22:01
"I lived with you for twenty years: how many deeds, events and men went by! Today I remember them, each and everyone.
I still have for Alfa the tenderness of a first love. The pure affection of a child for his mother." Enzo Ferrari...............
Danke, :verneig: die Entstehung Alfas liegt vor meiner Zeit, ich bin erst mit 105, also den Nordmodellen und 901, dem Politikum Alfasud eingestiegen
Da lese ich so etwas ganz gerne
Danke =) Freut mich, dass ihr auch ein wenig Spaß dran habt.
Was mir gestern zum ersten Mal aufgefallen ist, der Vettel trägt seit dieser Saison ein Quadrifoglio Verde auf dem linken Arm.
.
Davon hatten wir es im richtigen Autoforum schon vor ein paar Wochen.
Alfa Romeo ist einer der Sponsoren des Ferrari F1 Teams. Und ja, da wird etwas zurückgegeben. Die Giulia ist ja auch Teamfahrzeug bei Ferrari. (https://www.google.de/search?q=vettel+alfa+giulia&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjCt9Lq67jTAhVFC8AKHQKND68Q_AUICCgB&biw=1536&bih=733#spf=1)
10 Tage Italien und nur drei Giulias gesehen, so richtig scheint die in ihrer Heimat nicht zu zünden.
Die Zahlen sagen etwas anderes :D
Vendite Gennaio-Marzo 2017 - Segmento D (esclusi SUV, crossover e fuoristrada)➤ Audi A4 - 3.235
➤ BMW Serie 3 - 2.642
➤ Alfa Romeo Giulia - 2.413
➤ Mercedes Classe C - 2.272
➤ Volkswagen Passat - 1.901
➤ Volvo S60/V60 - 980
➤ Audi A5 - 684
➤ Peugeot 508 - 594
➤ Ford Mondeo - 588
➤ Opel Insignia - 559
Quelle: http://www.omniauto.it/magazine/45497/alfa-giulia-fiat-tipo-quanto-vendono-in-italia
Und ja, es geht quälend langsam voran.
Ich weiss nicht was die Kerle den ganzen Tag in Cassino (https://de.wikipedia.org/wiki/FCA-Werk_Cassino) und Mirafiori (https://de.wikipedia.org/wiki/FCA-Werk_Mirafiori) treiben
Dazu kommt noch die Deutsche Zentrale die im Moment gerade Händler reihenweise entlässt statt den Absatz zu fördern und die FCA Bank... lassen wir das.
Warum wirft Mercedes wie irre AMG mit kurzen Leasinglaufzeiten auf den Markt? Weil dringend junge Gebrauchte für Scheissna benötigt werden. Alfa wäre gut beraten dem nachzueifern.
So etwas:
http://www.focus.de/auto/neuheiten/alfa-romeo-giulia-ansturm-auf-die-giulia-alfa-romeo-verkauft-350-autos-in-33-sekunden_id_6829657.html
funktioniert ein paar mal, aber für nennenswerte Stückzahlen braucht man auch Fahrzeuge die in 18 Monaten gegen AMG anstinken können.
CarloBianco
23.04.2017, 12:22
Auch europaweit scheint die Giulia 2017 bis jetzt keine ganz so schlechte Figur zu machen...
https://abload.de/img/europek2r5c.jpg (http://abload.de/image.php?img=europek2r5c.jpg)
...und in der ausländischen Presse - wie hier kürzlich in England - fährt sie immer mal wieder einen Sieg ein.
https://abload.de/img/topgear38soj.jpg (http://abload.de/image.php?img=topgear38soj.jpg)
...zudem ist sie in diesem Vergleich, das einzige Auto bei dem bei den Werksangaben der Beschleunigungswerte nicht geschummelt wurde ;)
https://www.youtube.com/watch?v=4-4c6E77obs
Hätte ja schon Lust auf die Giulia qv, wenn ich aber von den Finanzierungszinsen auf den Leasingsfaktor schließen soll, brauche ich mir wohl erst gar nicht die Mühe machen ein Angebot einzuholen.
Die machen das fast wie die Japaner, es gibt kaum Sonderausstattungen. selbst die Felgen sind mit 19" schon drin. Komplett ausgestattet kostet das Teil dann rund 79.000 Euro.
... Warum wirft Mercedes wie irre AMG mit kurzen Leasinglaufzeiten auf den Markt? Weil dringend junge Gebrauchte für Scheissna benötigt werden. ...
Eher nicht um dann Leasingrückläufer mit Verlust ins Ausland zu verticken. ;) AMG wollte eine bestimmte Zulassungsstückzahl knacken.
CarloBianco
23.04.2017, 21:55
Die machen das fast wie die Japaner, es gibt kaum Sonderausstattungen. selbst die Felgen sind mit 19" schon drin. Komplett ausgestattet kostet das Teil dann rund 79.000 Euro.
Das stimmt so nicht, und Felgen sind in der Regel immer schon drin. Die Giulia ist einfach einen Tatsch günstiger als M3 und C63, ähnlich gut ausgestattet und es gibt halt nicht ganz so viel Schnick-Schnack extra. Mit voller Hütte kommt ein Quadrifoglio auf etwa 90k.
Hier, grad entdeckt, schön gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=__XmFwRiC38
"Alfa Romeo has magic, and that magic has been sprinkled upon us."
für unseren Hessel :gut:
http://up.picr.de/29240691ck.jpg
http://up.picr.de/29240692zp.jpg
http://up.picr.de/29240693qz.jpg
http://up.picr.de/29240694vu.jpg
wenn ich älter werde, ist DAS der Wagen, der den 11er ersetzen darf :ea:
http://up.picr.de/29240942yp.jpg
Ein Traum! Alle beide :ea:
ligthning
19.05.2017, 23:26
Mit den Spaltmassen und der Leistung? 4 Zyl. gegen 6? Niemals ... ;)
Hypophyse
20.05.2017, 09:32
Oldtimer-Spaltmaße … :kriese:
Wenn man da mit dem Finger stecken bleibt … :kriese:
Oder noch schlimmer … :kriese:
CarloBianco
20.05.2017, 12:40
Auch hier schöne Bilder, Flo! Die 105er Bertone Coupés sind tolle Autos und zweifellos eine Alternative zu alten Elfern, von manchen gar als 250er Ferrari in Miniatur bezeichnet. In meinen Augen ist die Kantenhaube und auch die frühen Rundhauben Juniors ohne Doppelscheinwerfer noch etwas hübscher als der gezeigte 2 Liter. Am besten dann mit GTA-Felgen anstelle der Minilites :gut:
Die oben gezeigte kleine Barchetta ist wunderschön, gut gemacht, toll patiniert und schlichtweg geil - aber kein Alfa Romeo. Über diese Autos wird ähnlich diskutiert wie über das blaue GMT-Inlay. Seit den 70er Jahren geistert eine Armada dieser Dinger durch die Oldtimer-Welt, man könnte beinahe wissenschaftliche Abhandlungen drüber schreiben. Meist mit handgemachten Alu-Karosserien, veritablen Rohrahmen-Chassis, alten Jaeger-Instrumenten und klangvollen 1900er Doppelnockern versehen, kommen diese Autos eher aus Argentinien als aus Mailand. Nichtsdestotrotz coole Karren, die teilweise für mittlere sechststellige Beträge den Besitzer wechseln.
Hier mal die originalen Autos, die diesen Kreationen meist als Vorbild dienen:
Alfa Romeo 1900 C52 Touring Spider Disco Volante - der ursprüngliche Entwurf
https://abload.de/img/alfa_romeo_1900_c52_dt4b36.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa_romeo_1900_c52_dt4b36.jpg)
Alfa Romeo 1900 C52 Touring Spider Disco Volante a Fianchi Stretti "mit schmaler Hüfte" - Vorbild des gezeigten Wagens
https://abload.de/img/alfaromeoc52discovola6vz47.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfaromeoc52discovola6vz47.jpg)
Alfa Romeo 6C 3000 Competizione Maggiorata Colli Berlinetta
https://abload.de/img/alfaromeo6c3000cmberlkazwo.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfaromeo6c3000cmberlkazwo.jpg)
Alfa Romeo 6C 3000 Competizione Maggiorata Colli Spider
https://abload.de/img/alfaromeo6c3000cmspiz5yud.jpeg (http://abload.de/image.php?img=alfaromeo6c3000cmspiz5yud.jpeg)
Alfa Romeo 6C 3000 Competizione Maggiorata Zagato Spider
https://abload.de/img/alfaromeo6c3000cmzagayrx64.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfaromeo6c3000cmzagayrx64.jpg)
Donluigi
20.05.2017, 15:56
wenn ich älter werde, ist DAS der Wagen, der den 11er ersetzen darf :ea:
http://up.picr.de/29240942yp.jpg
So einen hatte ich mal. Und werd ich mir auch wieder holen. Tolles Auto, würd ich jeden alten 11er für stehen lassen.
CarloBianco
20.05.2017, 17:55
So isses bei mir auch. Ich hatte mal einen und irgendwann kommt wieder einer. Über ein gut eingestelltes Bertone Coupe geht nicht viel drüber. Oder wie hier mal jemand so schön sagte: "Happiness is a warm Alfa Romeo" =)
Hier, übrigens eines meiner Lieblingsbilder aus dem Mille-Thread. Tolles Foto, mega Autos.
http://up.picr.de/29241249kb.jpg
Giulietta
20.05.2017, 19:26
Mein Julchen, das jetzt in der Sonne wieder zeigt, wie wunderschön seine Farbe wirklich ist:
150645
150646
avalanche
20.05.2017, 21:04
wenn ich älter werde, ist DAS der Wagen, der den 11er ersetzen darf :ea:
http://up.picr.de/29240942yp.jpg
So einer fährt hier jeden Abend durch die Langstrasse. Am Steuer sitzt ein kleiner, etwas älterer Italiener. Die linke Fensterscheibe ist meist komplett runtergekurbelt ;)
Der GT ist schon eine geile Karre :verneig:
ehemaliges mitglied
21.05.2017, 12:48
So einen hatte ich mal. Und werd ich mir auch wieder holen.
So isses bei mir auch. Ich hatte mal einen und irgendwann kommt wieder einer.
Tobias und Carlo, da freu ich mich schon auf die Vorstellung der Coupe's hier. :jump::gut:
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/4463FD2A-F740-4169-A0CC-512176897565_zpsjr0nrop1.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/4463FD2A-F740-4169-A0CC-512176897565_zpsjr0nrop1.jpeg.html)
19842005
21.05.2017, 15:26
Ein 105er gehört in jede Sammlung ...
150706150707150708150709
die mag ich auch. bin nicht ganz sicher, aber gabs davon nicht auch einen quadrifoglio wie vom GT?
CarloBianco
22.05.2017, 13:24
Nein, das hat in dieser Form nicht gegeben. Das Quadrifoglio zierte damals nur die Modelle für die Rennstrecke und in der Modellbezeichnung tauchte es ohnehin erst später auf. Beim Coupe entspräche das dem GTA sowie den noch exklusiveren 105er Derivaten TZ1 und TZ2. Bei den Limousinen gab es - wie teilweise bis heute - einen ti (nach der Mille Miglia Klasse Turismo Internationale) und Super. Natürlich gab es einige heiß gemachte Autos, welche dann mit einem Quadrifoglio Verde versehen wurden.
Hier, bisher mein Fundstück des Jahres. Nachdem meine Mutter dieses Auto Mitte der 80er zuerst gehaßt und dann geliebt hat, habe ich keinen mehr gesehen. Eines von 500 Sondermodellen Alfasud ti komplett in weiß mit einigen special Features. Gestern beim Sonntagsausflug stand er da, frisch wie aus dem Laden, hätte ich am liebsten mitgenommen.
https://abload.de/img/img_4512uzyhe.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4512uzyhe.jpg)
https://abload.de/img/img_4518tcs39.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4518tcs39.jpg)
Newbie01
22.05.2017, 13:33
Gratuliere Carlo!
Mein erster Alfa war ein pechschwarzer Sud mit dem grandiosen 85-PS-Boxer-Motor. Das Rasseln beim Gaswegnehmen habe ich heute noch im Uhr.
Dass ich irgendwann nicht mehr wusste, wo ich den Wagenheber ansetzen soll - Geschenkt....
Newbie01
22.05.2017, 14:04
Sorry freudscher Versprecher, der in einem UHREN-Forum erlaubt sein dürfte... "im Ohr" soll das oben natürlich heißen....
Bei meinem Alfa Sud durfe man die Straße auch direkt durch den Fußraum bewundern, aber Boxermoter, innenliegende Scheibenbremsen (erste Serie) waren schon eine Ansage, der spätere Sud Sprint war dann besser, aber leider auch keine Offenbarung was Rost betraf...
mfg
Michael
;)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02607_zpsygglb4ng.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02607_zpsygglb4ng.jpg.html)
Newbie01
22.05.2017, 23:15
Geil! Gratuliere Bernhard...
biffbiffsen
23.05.2017, 09:38
Wunderbar!
:gut:
ligthning
23.05.2017, 09:48
Sieht nach einem schönen Kantenhauber aus - gibt es mehr Bilder davon, Bernhard?
ligthning
23.05.2017, 10:03
Sorry, lese gerade im Faden weiter vorne, dass es da schon eine Vorstellung und Infos gibt ..... :)
ligthning
27.05.2017, 13:14
Aktuell unterwegs mit der Saar-Lor-Lux Classique 2017
http://up.picr.de/29312627el.jpg
http://up.picr.de/29312628ea.jpg
http://up.picr.de/29312629wx.jpg
CarloBianco
27.05.2017, 13:43
Geiler Monza, viel mehr Fahrspaß geht nicht! Und wie es sich für einen Vorkriegs-Alfa gehört Lenkrad rechts und Gas in der Mitte :gut:
ligthning
27.05.2017, 14:02
Ja, und zu diesem doch recht engen Cockpit gehörten dann auch noch zwei nicht gerade zierliche Piloten - da muss man sich schon sehr gut verstehen ...... ;)
http://up.picr.de/29313192sv.jpg
ligthning
27.05.2017, 14:04
Und ja - der Sound dieses Boliden war der beste vom gesamten Starterfeld ...... :D
So, ich kauf mir jetzt auch nen Alfa - die integrierte Kippenbox hat mich einfach überzeugt.
Endlich denkt mal einer an den rauchenden Herrenfahrer. :gut:
151207
151208
ligthning
27.05.2017, 20:38
Gerald - die Anhänge funzen nicht 8o
Hier sicherheitshalber nochmal - nicht, dass einem von euch diese sensationelle Sonderausstattung entgeht...
151258
151259
ligthning
27.05.2017, 23:50
Das ist verrückt, noch nie gesehen. Heute müsste aber wahrscheinlich ein Aufkleber mit dem schrecklichen Bild eines Krebskranken und dem Hinweis "Rauchen schadet Ihrer Gesundheit" auf die Verschlussklappe :kriese:
buchfuchs1
28.05.2017, 00:08
Knaller
CarloBianco
28.05.2017, 00:48
Mega, Gerald :gut:
Hier, diese schönen Bilder von Helmut dürfen auch nochmal gezeigt werden. Nicht ganz so exklusiv wie der 8C und 6C hier oben, aber so ein 1900 Touring Coupe war seiner Zeit hierzulande teurer als ein Flügeltürer und ist mittlerweile preislich auch wieder in recht unerreichbare Sphären abgedriftet. Aber geil isser schon:
http://up.picr.de/29304464dl.jpg
http://up.picr.de/29304607zd.jpg
http://up.picr.de/29315286js.jpg
buchfuchs1
28.05.2017, 01:39
Ja, wunderschön
AndreasL
28.05.2017, 08:07
Ein paar mehr Alfa Bilder folgen später noch.
http://up.picr.de/29319018bq.jpg
ehemaliges mitglied
28.05.2017, 09:25
Sehr schöner Speciale. :gut:
Andreas, das Grün welches links ersichtlich ist, ist das der 365BB in der seltenen Farbe verde germoglio?
Andreas, das Grün welches links ersichtlich ist, ist das der 365BB in der seltenen Farbe verde germoglio?
Über den Wagen bzw. dessen "Lebensgeschichte" war doch kürzlich mal ein Bericht in der Motor Klassik, oder ?
ligthning
28.05.2017, 10:22
Hier noch schöne Details von dem 1900 Touring Coupe ....
http://up.picr.de/29320509yx.jpg
http://up.picr.de/29320510tu.jpg
Sonostra
30.05.2017, 17:34
151536
Heute wieder mal ausgeführt, den kleinen :)
ehemaliges mitglied
30.05.2017, 17:51
Für Alfa Verhältnisse ist der Touring Spider aber groß. ;)
Ralf, sensationelles Bild! :verneig:
"Superleggera" verursacht bei mir immer in Verbindung mit Motorrädern erhöhten Speichelfluß!!! :jump:
Sonostra
30.05.2017, 18:14
151541
So in der Sonne.....
Donluigi
30.05.2017, 20:09
Soo schön... :verneig:
ligthning
31.05.2017, 17:16
:dr::dr::dr:
CarloBianco
17.06.2017, 12:35
Im altehrwürdigen, amerikanischen Magazin Motor Trend gewinnt die Giulia Veloce gegen die versammelte Konkurrenz :)
"Efficient, economical, quick, safe, and without question the most fun to drive..."
https://abload.de/img/motortrend8lsqc.jpg (http://abload.de/image.php?img=motortrend8lsqc.jpg)
http://www.motortrend.com/cars/alfa-romeo/giulia/2017/alfa-romeo-giulia-bmw-330i-audi-a4-mercedes-benz-c300-cadillac-ats-jaguar-xe-lexus-is-200t-volvo-s60-comparison/
Newbie01
17.06.2017, 13:34
Was soll ich sagen? ;)
mein größter fehler bei der DoT war definitiv, dass ich wolfgang keine runde in der giulia ageschwatzt habe... hammer auto :gut:
Sollte Alfa in 18 Monaten ein ähnlich gutes Leasing-Angebot unterbreiten wie jetzt der Daimler für die C-Klasse gemacht hat, dann könnte ich mir auch vorstellen, mal ne Giulia zu fahren...:dr:
Sollte Alfa in 18 Monaten ein ähnlich gutes Leasing-Angebot unterbreiten wie jetzt der Daimler für die C-Klasse gemacht hat, dann könnte ich mir auch vorstellen, mal ne Giulia zu fahren...:dr:
Meinetwegen auch früher....
Newbie01
17.06.2017, 20:03
mein größter fehler bei der DoT war definitiv, dass ich wolfgang keine runde in der giulia ageschwatzt habe... hammer auto :gut:
Hättest halt was gesagt :ka:
Mr. Morgan
18.06.2017, 17:12
40 Jahre eingelagert, aber nicht vergessen..
https://abload.de/img/img-20170611-00173kmsvs.jpg
Heute am Nürburgring...
153374
buchfuchs1
18.06.2017, 18:19
:verneig:
CarloBianco
18.06.2017, 18:39
Beide geil :gut:
Und wie flott so ein aufgemachter Bertone sein kann, darüber wundert sich vermutlich nicht nur der 996 GT3 RS Fahrer in diesem Video.
Auf der Nordschleife so schnell wie ein Ferrari 355.
https://www.youtube.com/watch?v=tI-WKde8Jgo
ehemaliges mitglied
18.06.2017, 21:51
Auf der Nordschleife so schnell wie ein Ferrari 355.
Überrascht bin ich da nicht, bei dem Leistungsgewicht, plus möglicher verbauter Komponenten,...
GTA: 800kg, 216PS = 3,7kg/PS
355: 1.460kg, 380PS = 3,8kg/PS
Der ist Geil!!!! :jump:
Eines der ansprechensten Autos aller Zeiten für mich :gut:
40 Jahre eingelagert, aber nicht vergessen..
https://abload.de/img/img-20170611-00173kmsvs.jpg
Kein anderes Auto sieht mit abgebauter Stossstange so gut aus wie der GT!
Newbie01
03.07.2017, 18:34
Überrascht bin ich da nicht, bei dem Leistungsgewicht, plus möglicher verbauter Komponenten,...
GTA: 800kg, 216PS = 3,7kg/PS
355: 1.460kg, 380PS = 3,8kg/PS
Habe mir gerade das Video oben angeschaut: Der Kamerad im GTA kann richtig Autofahren! Der fängt den Bock zweimal blitzschnell ein und ist in fast jeder Kurve schneller als der Porsche. Weiß jemand, wer der Fahrer ist? Scheint ein Engländer zu sein (wegen Rechtslenker)...
19842005
03.07.2017, 20:09
Geiles Video. Nackte Hände am Momo! Spitze.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.