Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Skiurlaub
kronjuwelen
06.07.2015, 11:40
Moin
Ich fahre mitte Dezember in meinen ersten Skiurlaub nach Kitzbühel.
Meine Frau und ich sind des Skifahrens leider nicht mächtig wir hoffen aber das wir es dort erlernen werden. Auch für Sie ist es der erste Skiurlaub.
Damit wir dort nicht wie die Flodders ankommen wollte ich mal eure Tipps und Ratschläge sammeln, die man so für einen gelungen Skiurlaub in Kitzbühel braucht.
Eine Skiausrüstung haben wir beide nicht und was man sich kaufen sollte und was man evtl auch lieber ausleihen kann wissen wir ebenso nicht, daher sind wir für jeden Tipp was das Packen angeht ebenso dankbar.
Hallo,
ich würde mir Skihose, Skijacke, Handschuhe, eine vernünftige Schneebrille und Funktionsunterwäsche kaufen.
Skischuhe, Ski, Helm und Stöcke vor Ort leihen. Da verbrennst du nicht so viel Geld, falls dir das Skifahren doch nicht so liegt und es bei diesem einen Urlaub bleibt. Und du kannst verschiedene Ski ausprobieren.
Was man speziell in Kitz so an Apres-Ski-Garderobe braucht weiss ich nicht. :D
Gruß
Erik
Bei der Skibekleidung würde ich auch nicht sparen, Schnapper kann man z.B. bei Bestsecret machen.
Persönlich würde ich auch einen Helm kaufen, alles andere würde mich anekeln.
Skischuhe, Ski und Stöcker das erste mal ausleihen. Idealerweise auch vor Ort, da man bei Problemen einfach im Geschäft wechseln kann.
Ich war jetzt noch nicht in Kitzbühel, würde mir aber vorab einen Privatlehrer buchen, kostet zwar, ist aber meiner Erfahrung nach die mit Abstand effizienteste Art zu lernen, gerade wenn Ihr zu zweit seid und beide auf dem gleichen Level startet.
Als Skier würde ich mir All-Mountain-Rocker leihen, die sind sehr fahrfreundlich.
kronjuwelen
06.07.2015, 12:14
Vielen Dank Erik das hilft uns enorm weiter :gut:
werden wir dann vor Ort abchecken :D
Ich kann Tobias in allen Punkten nur zustimmen.
Die Ausrüstung unbedingt vor Ort leihen, nur so könnt ihr unproblematisch unpassende Schuhe oder Skier während eures Urlaubs tauschen. Preislich nimmt sich das sowieso nicht viel.
Ein Privatlehrer für 3-4 Tage sollte ausreichen, um die grundlegenden Bewegungsabläufe zu erlernen.
Kauft die Skikleidung am besten schon jetzt, die Vorjahresmodelle sollte es noch mit 30-50% Rabatt geben.
Rechne am besten mit 300-400 Euro für die Jacke (Gore Tex Pro Membran oder ähnliches) und 200-300 Euro für die Hose.
Bitte kauf keine gefütterte Jacke - angezogen wird sich, angepasst an die Temperatur, nach dem Zwiebel-Prinzip.
FritzEots
06.07.2015, 12:49
Skischule Element 3 oder ski alpin, nicht die anderen...
Ski und Schuhe kann man bei intersport an der hahnenkammbahn direkt leihen.
... Damit wir dort nicht wie die Flodders ankommen ...
Als Flodders seid ihr die Chefs in Kitzbühl!
Richtet euch am besten nach diesem "How to be a skier" Video:
https://www.youtube.com/watch?v=YPg4HuIQt9c
Mitte Dezember ist jetzt nicht sooo schneesicher, aber wird schon klappen :gut:
Einen Schianorak kann man später auch so nutzen, wenn es doch nicht der Lieblingssport werden sollte, bei der Hose gibt es auch für wenig Geld schon ganz Gutes, ich habe eine von Chiemsee, die war teuer und ist gut und eine von Seven Summits die war billig und ist genauso gut. Ob du momentan noch Schiklamotten bekommst, musst du schauen, zum Saisonanfang gibt's halt Neues und weniger Rabatt. Im Netz kannst du noch bestellen, die Sportläden haben eher nix da.
Helm bitte unbedingt, egal ob geliehen oder gekauft.
Viel Spaß
RoyalFlush
06.07.2015, 14:47
Rechne am besten mit 300-400 Euro für die Jacke (Gore Tex Pro Membran oder ähnliches) und 200-300 Euro für die Hose.
Bitte kauf keine gefütterte Jacke - angezogen wird sich, angepasst an die Temperatur, nach dem Zwiebel-Prinzip.
Preislich natürlich Forums-würdig, aber völlig überzogen.
Ich habe ne Aldi/Tschibo/Lidl-Skihose und trage normale Sportkleidung, die ich eh habe in ein paar Schichten unter eine Windstopper-Jacke. Dazu Aldi/Tschibo/Lidl-Skihandschuhe.
Investition für Hose und Handschuhe: 50€ oder so. Reicht dicke aus! Den Rest an Sportklamotten halt aus dem Bestand.
Hardware natürlich alles ausleihen.
kronjuwelen
06.07.2015, 14:49
Wow ihr seid echt Klasse :gut:
@Tobias Die Ausrüstung wird aufjedenfall geliehen. Habe schon fast überlegt was in Berlin zu leihen. Werde aber sicherheitshalber was in Kitzbühel leihen. Auch was die Skier angeht bin ich nun schlauer. Danke vielmals :gut:
@thegood Es ist gut eine ungefähre Kosteneinschätzung zu hören was die Kleidung angeht. Danke dir auch vielmals! Das Video ist der Hammer :)
@Fritzeots Vielen Dank für diesen sehr wichtigen Tipp!
@Herman stimmt auch wieder :D
@Fred Danke Fred den Tipp mit dem Helm nehm ich mir besonders zu Herzen! Was die Kleidung angeht werde ich wohl auch eher zu den günstigeren Modellen greifen um mich einfach mal an den Sport heranzutasten. Mit steigender Begeisterung werden dann sicher auch die Klamotten beim nächsten oder übernächsten mal teurer.
Nochmals vielen lieben Dank an alle dass ihr mir als absoluten Laien so wertvolle Tipps schenkt!
und für den Schnee drücke ich die Daumen :gut:
ich war letztes Jahr zum Ski-Opening dort, so um Nikolaus, da ging leider nicht viel
klazomane
06.07.2015, 16:18
Preislich natürlich Forums-würdig, aber völlig überzogen.
Ich habe ne Aldi/Tschibo/Lidl-Skihose und trage normale Sportkleidung, die ich eh habe in ein paar Schichten unter eine Windstopper-Jacke. Dazu Aldi/Tschibo/Lidl-Skihandschuhe.
Investition für Hose und Handschuhe: 50€ oder so. Reicht dicke aus! Den Rest an Sportklamotten halt aus dem Bestand.
Hardware natürlich alles ausleihen.
+1
So und nicht anders, wenn man noch nicht weiß, ob man daran Spaß hat. Auch Helm und Gesichtsschutz bekommt man hier sehr günstig!
In Bogner-Jäckchen kann man später immer noch investieren... ;)
docpassau
06.07.2015, 16:49
Klamotten:
Vor allem schau halt, dass deine Klamotten wasserdicht sind, da beim ersten Urlaub eine geraume Anzahl von Schneeberührungen unfreiwilliger Art dazugehört.
Und allzu edel wären die Teile bei mir dann auch nicht, eben aus gleichem Grund.....
Ich fahr übrigens auch teilweise mit Aldi Softshell, die waren letztes Jahr nicht nur günstig sondern auch gar nicht hässlich. Ist bei meinen Sachen der Preis-Leistungs Sieger...
Ach ja, Helm ist eh Pflicht, in jeder Leistungsklasse
Und gute Handschuhe auch, evtl. auch zwei Paar, falls die ersten nass werden.
Aber die Läden vor Ort sind im Dezember überall gut gefüllt, da kannst du immer je nach Bedarf Ausrüstung nachkaufen.
Leihskier/Schuhe/Stöcke
Sind vor Ort immer bestens präpariert und können vor allem auch getauscht werden, wenns gar nicht passt. Daher NIEMALS zuhause leihen.
kronjuwelen
06.07.2015, 19:06
@Marc Muss ehrlich sagen dass ich an die Aldi/Lidl/Tschibo Sachen auch als erstes gedacht habe. War mir jedoch nicht sicher ob man damit auch gut bedient sein kann. Nun weiß ich es! Vielen Dank :gut:
@Anna Das ist auch unsere Befürchtung aber wir hoffen das Beste. Zur Not wirds halt ein reiner Wellnes-Urlaub.
@Carsten So in etwa dachte ich mir das auch. Danke dir!
@Bertram Danke dir Bertram! Sehr hilfreiche Tipps :gut: werd ich aufjedenfall berücksichtigen.
kronjuwelen
06.07.2015, 19:09
Habt ihr vllt noch ein paar Apres Ski Tipps? Wir werden im A-Rosa Kitzbühel übernachten.
ehemaliges mitglied
06.07.2015, 19:20
Drücke die Daumen was das Wetter angeht...
... beim Thema Ausrüstung erstmal vorsichtig ran gehen und das meiste aus der Leihe ist genau richtig.
Und als Mutmacher: Meine Frau und ich waren auch Ü40 als wir mit dem Skifahren anfingen und haben nun Spaß wie Bolle.
Kommen jeden Berg runter - werden sicher keine Pistengötter mehr (was Eleganz und Stil angeht) aber genießen jede Minute auf den Brettern.
Ski heil :gut:
kronjuwelen
06.07.2015, 23:13
@Dr. h.c. Albern Genau das war auch unsere erste Überlegung da die meisten aus unserem Bekanntenkreis das Skifahren schon in jungen Jhren erlernt haben. Tut daher gut sowas zu hören :gut: und in erster Linie soll ja schließlich der Spaßfaktor stehen.
@Marc Muss ehrlich sagen dass ich an die Aldi/Lidl/Tschibo Sachen auch als erstes gedacht habe. War mir jedoch nicht sicher ob man damit auch gut bedient sein kann. Nun weiß ich es! Vielen Dank :gut:
Ich würde als Anfänger zumindest bei der Hose ein bisschen mehr ausgeben, weil du zwangsläufig im Schnee landen wirst. Wenn der recht nass ist, wird das nach einiger Zeit kein Spaß. Meine Hose habe ich in einem Skigebiet in Italien gekauft, die hat ca. 150,- gekostet und ist dicht, aber atmungsaktiv.
FritzEots
07.07.2015, 21:38
Auch erst mit 35 angefangen��
HOTEL ?
tigertom
08.07.2015, 00:58
Ihr Schleimer! Kitz ist der letzte Ort, um Schifahren zu lernen, aber der Erste, um "dabei" zu sein ��
harlelujah
08.07.2015, 16:07
Alle Tipps sind absolut richtig.
Klientel in Kitz sind üblicherweise die Münchner Schickeria und die Russen
Also: Russisch lernen :D
FritzEots
09.07.2015, 08:47
Da hat aber einer Ahnung ...
Hypophyse
09.07.2015, 14:36
Das täuscht und liegt am Wodka-Feige.
harlelujah
09.07.2015, 15:23
Da hat aber einer Ahnung ...
25 Jahre Kitz sollten reichen :D
kronjuwelen
09.07.2015, 19:32
Auch erst mit 35 angefangen��
HOTEL ?
Ich denke auch dass es vom Alter her kein Problem sein wird bei uns.
Meine Frau ist 20, ich bin 26 :)
Werden ins A Rosa Kitzbühel einchecken
kronjuwelen
09.07.2015, 19:44
Alle Tipps sind absolut richtig.
Klientel in Kitz sind üblicherweise die Münchner Schickeria und die Russen
Also: Russisch lernen :D
Ach unter Russen fühl ich mich eigentlich sehr wohl. Gegen die Schickeria...nun ja da kann man leider nix machen aber das ist nunmal ein Problem dass sich sehr unkontrolliert verbreitet :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.