PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größenvergleich DD II mit DD 40 ------>



Hannes
07.08.2015, 19:17
Mein Konzessionär ermöglichte mir heute ein Vergleich der alten und der neuen großen Day-Date :gut:

Leider war kein Gold zur Hand, deshalb beide in Stahl :D

Aber jeder, der schon mal Bilder bei einem Konzessionär gemacht hat, weiß -> Konzilight ist kein Hightlight =(

Egal, ich habs versucht =) Und hier das Ergebnis:

Am Arm fällt der Größenunterschied noch gar nicht so auf:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/218206/218206_3991.jpg


Auf dem Tablett hingegen schon 8o

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/218206/218206_3999.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/218206/218206_4003.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/218206/218206_4006.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/218206/218206_4028.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/218206/218206_4043.jpg


Und hier noch beide im Vergleich mit einer 36 mm DD

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/218206/218206_4068.jpg


So pi mal Daumen scheinen die Gläser der beiden großen übrigens die gleiche Größe zu haben.
Wäre evtl. ein Indiz dafür, dass auch die Blätter gleich und tauschbar sind ;)

OQDD
07.08.2015, 19:22
Egal wie gross: eine schöner als die andere :dr:

MaggyPee
07.08.2015, 19:22
Danke für den Vergleich :gut:

......so Stahluhren mit IceBlatt haben schon was :D

Roheinz
07.08.2015, 19:23
Super. Danke Hannes. Die DD40 find ich eindeutig eleganter, die Proportionen stimmen einfach. Die DD2 fand ich immer wie aufgeblasen.

Chefcook
07.08.2015, 19:26
Hm, ich bin kein Freund der glatten, nicht bombierten Lünette, egal ob 40 oder 41mm Durchmesser. Insofern wäre von denen auf dem Bild immer 36mm meine Wahl. Oder 40mm mit geriffelter Lünette.

Moin
07.08.2015, 19:28
Schick! Da ich mich mit diesen Modellen bis jetzt eher wenig beschäftigt habe, könnte bitte mal jemand den Preis da dran schreiben? Die hellblauen Uhren sind schon nicht für Dünnes, oder?

Bluedial
07.08.2015, 19:30
alle dreie wunderschön, danke,

meine Wahl......, die in der Mitte;):winkewinke:

Roheinz
07.08.2015, 19:34
@Chefcook. Im Sales Corner hat's ne nagelneue 228238 von Hamburger für 26'500 € mit schwarzem Zifferblatt.

JoeBlack1822
07.08.2015, 19:37
Die DD40 ist schon deutlich gefälliger als die alte DD2.
Dennoch geht nix über die 36mm DD1

Ergo: 118206 bleibt meine Nummer 1.

Hannes
07.08.2015, 19:38
könnte bitte mal jemand den Preis da dran schreiben?

PT 40mm = 54.000,-
GG 36mm = 25.700,-

MaggyPee
07.08.2015, 19:40
Demnach haben die beiden PT's in 40mm & 41mm den selbem Preis :grb:

rosédaydate
07.08.2015, 19:52
Danke für die Bilder Hannes, nicht schlecht diese stahl DD´s, ich glaube aber nicht das die Blätter tauschbar sind, da doch unterschiedliche Werke verbaut sind, oder?

Hannes
07.08.2015, 19:56
Demnach haben die beiden PT's in 40mm & 41mm den selbem Preis :grb:
Ja.


Danke für die Bilder Hannes, nicht schlecht diese stahl DD´s, ich glaube aber nicht das die Blätter tauschbar sind, da doch unterschiedliche Werke verbaut sind, oder?
Meinem Konzessionär wurde in Basel gesagt, es geht.
Ob es aber wirklich so ist? :grb: :ka:

ehemaliges mitglied
07.08.2015, 20:07
Hallo Hannes,
wurde meinem Konzi auch gesagt. Doofe Frage, ist Dir auch das kürzere Band aufgefallen? Mein Konzi hat in Köln angefragt, da ich die DD 40 WG mal "richtig" anprobieren wollte, aber es dauert wohl drei bis vier Wochen mit dem Zusatzglied ... frustrierend.

Gruß,
Sascha

PS. Danke für den direkten Vergleich. So sieht man, das die DD 40 stimmiger in den Proportionen ist! :gut:

MaggyPee
07.08.2015, 20:09
Soweit mir bekannt, ist bei der neuen 40er nur das Gehäuse proportional verjüngt worden, jedoch der Platinendurchmesser soll wie bei der 41er sein........demnach könnte dein Konzi recht haben :grb:

SteveHillary
07.08.2015, 20:14
Schöne Bilder, wunderbare Uhren!! Danke für den Vergleich!

Hannes
07.08.2015, 20:19
Doofe Frage, ist Dir auch das kürzere Band aufgefallen?

Ja. Ich würde sagen, bei der II müssen (bei mir) zwei Glieder raus, bei der 40 nur eins.

Corium
07.08.2015, 20:19
Vielen Dank, toller Vergleich.
Eigentlich war ich ja der Meinung, dass mir das neue Zifferblatt mit den "Pöppeln" nicht gefällt. Aber je öfter ich es sehe...!??

Hannes
07.08.2015, 20:22
Es ist schön aber sehr unruhig. Ich weiß nicht... :grb:

TheLupus
07.08.2015, 20:24
Danke für den Vergleich! :top:

wristory
07.08.2015, 20:30
Danke für den Vergleich:gut:

Für mich ist die neue DD40 die stimmigere und somit schönere Uhr. Das Blatt mit den "Pöppeln" machts auch spannender als der Sonnenschliff der DD2.

JoeBlack1822
07.08.2015, 20:36
Müsste ich mal in live sehen, aber grundsätzlich geht nix über Sonnenschliff :op:

Corium
07.08.2015, 20:45
Es ist schön aber sehr unruhig. Ich weiß nicht... :grb:

Ich auch noch nicht aber es zeigt sich eine Richtung und die ist dann doch pro "Pöppel".

wristory
07.08.2015, 20:47
Sonnenschliff ist toll, aber beim Ice-blue kommt das mMn nicht so richtig geil rüber wie zB bei der 116613LB :grb:

Kronenträger
07.08.2015, 20:48
Ich hab mir einfach beide bestellt und entscheide mich dann zu Hause in Ruhe, welche mir besser gefällt. Dann muss ich zum Anprobieren auch nicht immer die doofen Folien auf der Haut ertragen.

























:rofl::supercool:

Gruß
Thomas

Mr. Joe
07.08.2015, 21:07
Danke fürs Zeigen und den interessanten Vergleich. Und für die wie immer excellenten Fotos, auch unter erschwerten Konzi-Bedingungen.

Alle 3 haben etwas und ich würde jede nehmen, wobei mein Favorite ganz klar die Pöppelmöhre ist.

rolesorcrown
07.08.2015, 21:13
Hm, ich bin kein Freund der glatten, nicht bombierten Lünette, egal ob 40 oder 41mm Durchmesser. Insofern wäre von denen auf dem Bild immer 36mm meine Wahl. Oder 40mm mit geriffelter Lünette.

100% :top:

lachender
07.08.2015, 22:37
in PT ein Traum, die DD40, wobei mir das ZB der 41mm besser gefällt.

Norro
07.08.2015, 23:21
Vielen Dank, toller Vergleich! :gut:

Als sie in Basel vorgestellt wurde gefiel sie mir garnicht, inzwischen ist die DD40 eine meiner Lieblingsuhren.. :D

antitrust
08.08.2015, 07:43
Eindrucksvoll - was 1 mm im Design bewirken kann. Die 36 mm ist und bleibt dennoch für mich der zeitlose große Wurf.

Mister B
08.08.2015, 10:12
Genial, das neue iceblue ist wunderschön und die 40mm passen gut, 36 sind aber nach wie vor mein Favorit��

Janufer
08.08.2015, 10:21
Da gefällt mir die Grössere fast am Besten. Aber geil sind alle 3!

alicia
08.08.2015, 10:40
schöner Vergleich, mir gefallen, die beiden "Kleinen" am Besten - denke die könnte ich tragen...

Sla
08.08.2015, 11:20
Vielen Dank für den Vergleich der beiden schönen Uhren :dr: Die neue DD40 Pt hat Exit Potenzial :jump:

woelfilein
08.08.2015, 14:11
Ich kann es anhand der Bilder nicht gesichert sagen, was ich besser finde.

Auf einigen Bildern (die sind superklasse) eindeutig die Neue auf anderen Bildern die Alte. Müsste man wirklich live vergleichen.
Vermutlich würde ich dann aber doch wieder bei einer Daytona landen, die Lünette ist mit hier etwas zu "nackt".

mactuch
08.08.2015, 16:25
War heute auch in der City und hatte durch Zufall die Gelegenheit, die neue PL-Day-Date anzuprobieren. Hier mal der direkte Vergleich mit meinem Wecker:


Alleine für sich eine Schönheit:

95334


Im direkten Vergleich gar nicht so viel rum bei der Größe im Vergleich zur DD II:

95335


Oder ist alles nur eine Frage der Perspektive...?


95336


Mein Fazit: Eine tolle Uhr, tolle Weiterentwicklung, unheimlich gut am Arm anliegend! Wer Day Date Mag wird diese lieben! Die perfekte Evolution zum klassischen Modell!


95337

JoeBlack1822
08.08.2015, 16:33
Matthias, toller Vergleich.
Die neue DD40 mit Deinem Brilli-Blatt wäre der Hammer :ea:

Mister B
08.08.2015, 19:05
Heute in HH hatten sie die neue 40mm DD auch, sowie die Platin D. Beide sehr schön. Allerdings Gans auch noch die alte 36mm WG DD mit glatter lünette und Oyster Band - Hammer Uhr:gut:

Compact
29.03.2016, 08:06
Servus.
Ich habe am Wochenende eine Day-Date anprobiert, leider ist die Uhr für meinen Arm zu klein.
Der Konzi sagte mir was von dem Vorgängermodell, diese solle 42mm Durchmesser haben, ist das korrekt?

Ich komme mit den Begriffen Day-Date II und DD40 etc. nicht ganz parat. Was ist denn jetzt neu und was alt?=(

Hannes
29.03.2016, 08:07
DD II = 41mm
DD 40 = 40mm

Compact
29.03.2016, 08:14
Dank dem Thread hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/153196-Zeittafel-Day-Date-(Update)-%C3%9Cbersicht-DD-Einzelreferenzen-von-1960-1989?highlight=Day-Date :gut::gut: Herzlichen Dank an Prof. Rolex

Hab auch ich es gecheckt.

also für mich kommt dann die Day-Date II mit 41,5mm in Frage. Referenz: 218235.
Korrekt?

Hannes
29.03.2016, 08:25
41 mmm ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/neu2008_09.jpg

Compact
29.03.2016, 08:29
Herzlichen Dank Hannes !!! :dr: