PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lünette Explorer II



rafaelnadal1
24.08.2015, 22:21
ich würde gerne wissen warum die lünette der rolex explorer II nicht drehbar ist wie die der gmt master II ??

und findet ihr nicht auch das die explorer II mit keramik lünette besser aussehen würde?

vielen dank im voraus

ehemaliges mitglied
24.08.2015, 22:24
Hallo Herr Nadal,
ein Blick in die Anleitung klärt darüber auf, warum die Lünette nicht drehbar ist. Und nein, eine Keramiklünette würde nicht besser passen.

rafaelnadal1
24.08.2015, 22:27
vielen dank für die antwort!!!n:dr:

mojohh
24.08.2015, 22:30
http://www.rolex.com/de/watches/explorer-ii/m216570-0001/magazine/watch.html

Eintracht
24.08.2015, 22:34
vielen dank für die antwort!!!n:dr:
Leif hat Dir ja netterweise die Info verlinkt. Ich mag jedoch auch Deine gute Kinderstube, Dich für genervte Antworten zu bedanken.

MartinLev
24.08.2015, 22:57
Leif hat Dir ja netterweise die Info verlinkt. Ich mag jedoch auch Deine gute Kinderstube, Dich für genervte Antworten zu bedanken.

:D

Magul
24.08.2015, 23:16
Leif hat Dir ja netterweise die Info verlinkt. Ich mag jedoch auch Deine gute Kinderstube, Dich für genervte Antworten zu bedanken.
Jetzt muss man ja mal fairerweise sagen, dass Leif chronologisch später geantwortet hat.;)
Aber ich weiß natürlich was du meinst.

rafaelnadal1
24.08.2015, 23:38
@ Eintracht
vielen dank eintracht! ich versuche immer höflich zu sein!

mein wissen über rolex ist nicht sehr gross!! deshalb kann ich auf einen der mehr "wissen" über rolex hat "nervend" wirken!
ich hoffe das ich mythbuster nicht genervt habe! wenn ja sorry! :gut:

Magul
24.08.2015, 23:41
:dr: das hat doch Klasse.

21prozent
25.08.2015, 07:52
Wenn die Explorer eine drehbare Keramiklunette hätte wäre sie eine GMT :ka:

chris-s7
25.08.2015, 07:56
Naja das drehbare wäre ja noch ok. Abe rich finde die EX II mit der Stahllünette echt schick.
Ist halt nur die Frage wie enpfindlich die Lünette ist

ehemaliges mitglied
25.08.2015, 08:26
Hallo Christian,
die Ex II soll keine zweite Zeitzone anzeigen. Sie soll lediglich den Hinweis geben, ob man in der ersten oder zweiten Tageshälfte ist. Ist halt eine Expeditionsuhr, die auch von Höhlenforschern getragen wird. Zudem kann man die Uhr auch als Kompass nutzen, aber auch dies nur, wenn die gleiche Zeit eingestellt ist. ;)

Und das geht so:
1.Den "normalen" Stundenzeiger auf die Sonne ausrichten.
2.Der 24-Stunden-Zeiger ist dann die Kompass-Nadel und zeigt exakt nach Norden, wenn sich der Standort auf der Nordhalbkugel befindet! Wenn man auf der südlichen Halbkugel ist, zeigt der Zeiger nach Süden.

Die Ex II ist halt eine echte Expeditionsuhr ... =)

Und die Lünette ist im Vergleich zur Daytona extrem robust und unempfindlich! :gut:

Gruß,
Sascha

chris-s7
25.08.2015, 08:42
Ich glaube ich muss mir die Ex II mal in Natura ansehen. die gefällt mir echt immer besser. Irgendwie war ich ja auf die Daytona eingeschossen als nächste. Aber irgendwie ist mir die zu empfindlich zu viehl polierte Flächen und vorallem ist sie doch sehr teuer.

Und da ich gene eine Uhr mit weissem Ziffernblatt haben wag ist evtl die EX II die richtige Uhr für mich. Bin mal gespannt wie sich die 2 mm auswirken im Vergleich zu meiner SUB

ehemaliges mitglied
25.08.2015, 08:50
Hallo Christian,
ich habe meine Ex II WD seit 2009 und bis ich die SD4k bekommen habe, war sie mein daily Rocker und bekam allein rund 80% Tragezeit ... jetzt darf sie etwas kürzer treten. Aber: Sie war in den sechs Jahren zuverlässig, hat so manchen Schlag gut weggesteckt und da sie gänzlich matt ist, sieht man ihr kleine Feindkontakte auch nicht an. Dazu ist die Ablesbarkeit ebenfalls sehr gut! :gut:

Aus meiner Sicht eine deutlich unterschätzte Uhr.

Gruß,
Sascha

Pe1
25.08.2015, 09:22
Bin mal gespannt wie sich die 2 mm auswirken im Vergleich zu meiner SUB

Die wirken sich nach meinem Empfinden nicht störend aus. Die Uhr hat halt rundherum 1mm mehr. Probier's.

t2063m1
25.08.2015, 10:29
Auf dem Weg der Erkenntnis der GMT-Funktion hat mir folgendes sehr geholfen:

http://www.larrybiggs.net/mirror/gmt/gmt24.htm

Beste Gruesse
Thomas

rainer07
25.08.2015, 10:38
@ mythbuster: Wieso soll die Ex II keine zweite Zeitzone zeigen? Gerade auf Reisen in andere Zeitzonen ist sie ideal. Auf der Lünette sehe ich meine Heimatzeit, und der Stundenzeiger klickt ganz easy auf die jeweilige Ortszeit. Für so etwas gibt es diese Uhr doch!

Beste Grüße

Eintracht
25.08.2015, 10:39
Präzise ausgedrückt meinte er die dritte Zone, die die GMT anzeigen kann.

21prozent
25.08.2015, 10:40
Die 16570 und die 116570 zeigen eine 2. Zeitzone, die 1655 und die 16550 zeigen lediglich die 24 Stunden Indikation.

ehemaliges mitglied
25.08.2015, 10:41
@Rainer: Lies einfach das, was Rolex schreibt! Es geht nicht darum, was sie kann, sondern um das, was Rolex ursprünglich beabsichtigt hat! ;)

Gruß,
Sascha

rafaelnadal1
25.08.2015, 10:50
@Mythbuster!!!
vielen dank für deine nette erklärung!!! so macht das forum richtig spass!!! schneller informationstausch!!! ohne lange wartezeiten!!! einfach top!!!! geil!!!!:dr:

Sla
25.08.2015, 22:27
Hallo Christian,
die Ex II soll keine zweite Zeitzone anzeigen. Sie soll lediglich den Hinweis geben, ob man in der ersten oder zweiten Tageshälfte ist. Ist halt eine Expeditionsuhr, die auch von Höhlenforschern getragen wird. Zudem kann man die Uhr auch als Kompass nutzen, aber auch dies nur, wenn die gleiche Zeit eingestellt ist. ;)

Und das geht so:
1.Den "normalen" Stundenzeiger auf die Sonne ausrichten.
2.Der 24-Stunden-Zeiger ist dann die Kompass-Nadel und zeigt exakt nach Norden, wenn sich der Standort auf der Nordhalbkugel befindet! Wenn man auf der südlichen Halbkugel ist, zeigt der Zeiger nach Süden.

Die Ex II ist halt eine echte Expeditionsuhr ... =)

Und die Lünette ist im Vergleich zur Daytona extrem robust und unempfindlich! :gut:

Gruß,
Sascha

Danke für deinen ausführuchen Beitrag! Der Name "Explorer" erscheint mir nun sehr viel treffender für die Uhr! Hab' ich wieder was gelernt :)

Carl_Oyster
26.08.2015, 13:54
Bei meiner Explorer ist die Lünette auch nicht drehbar. =(

http://up.picr.de/20879495cn.png

hugo
26.08.2015, 14:03
denn hättest du dir ein anderes Modell kaufen sollen.Deine soll ja nur die Zeit anzeigen,mehr nicht.

Carl_Oyster
26.08.2015, 14:15
Ach :op:

hugo
26.08.2015, 15:37
:bgdev:

Lord Sinclair
26.08.2015, 15:40
Zudem kann man die Uhr auch als Kompass nutzen, aber auch dies nur, wenn die gleiche Zeit eingestellt ist. ;)

Und das geht so:
1.Den "normalen" Stundenzeiger auf die Sonne ausrichten.
2.Der 24-Stunden-Zeiger ist dann die Kompass-Nadel und zeigt exakt nach Norden, wenn sich der Standort auf der Nordhalbkugel befindet! Wenn man auf der südlichen Halbkugel ist, zeigt der Zeiger nach Süden.


Danke, sehr interessant. Aber wie geht denn das bei Sommerzeit?

Eintracht
26.08.2015, 15:46
Na wenn dieses Kompasssystem auf Winterzeit "geeicht" ist, hältst Du halt den Index, der eine Stunde zurück liegt in Richtung Sonne usw.

mojohh
26.08.2015, 15:47
Danke, sehr interessant. Aber wie geht denn das bei Sommerzeit?

Zieh halt eine Stunde ab.

hugo
26.08.2015, 15:48
Uhr auf die "richtige" Zeit einstellen,oder mit der Abweichung weiter Richtung Norden wandern und ab und zu etwas nach rechts gehen ;-)

Es gibt hier nichts was nicht schon einmal Thema war ....

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/2279

market-research
26.08.2015, 18:38
Die 16570 und die 116570 zeigen eine 2. Zeitzone, die 1655 und die 16550 zeigen lediglich die 24 Stunden Indikation.

Meine 16550 kann eine zweite Zeitzone anzeigen, muss ich mir jetzt Sorgen machen? :D

21prozent
26.08.2015, 19:10
Ich würde mir an deiner Stelle Sorgen machen ;)