Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bartpflege
Donluigi
27.08.2015, 21:46
Zum Alpencross hab ich meinen Rasierer daheim gelassen. Jetzt hab ich zum ersten mal sowas wie einen Bart. :kriese:
Wie pflegt man sowas?
Zum Schneiden der Konturen (wenn man es nicht mit dem Messer machen will) gibt es eigentlich nichts Besseres als den Tondeo ECO-XS, der als Wella gelabeltes Gerät bei fast jedem Friseur rum steht. Kenne keinen Trimmer, der zu kurz und so gut Kanten schneidet. Leider taugt das Gerät nicht wirklich etwas als Trimmer für eine bestimmte Länge, weil zu schmal und nur grob abgestufte Längen durch ein paar Aufsätze möglich.
Um den Bart in der Länge zu Trimmen ist der Panasonic ER-1611 eigentlich so etwas wie eine Referenz, aber ohne Aufsatz hinterlässt der immer noch deutliche Stoppeln (ca. 0,8mm). Mit Aufsatz (sind drei Stück dabei) sind 3-15mm nahezu stufenlos möglich.
Al-Sheikh
27.08.2015, 21:58
Wie lang soll er werden? Ich schneide meinen mit dem Langhaarschneider 1 x pro Woche auf 6-8 mm und trimme die Kanten mit dem Nassrasierer sofern ich Kunden ins Gesicht schauen muss. Im Urlaub mach ich gar nix solange meine Frau nicht meckert :D
Eigentlich low maintenance :gut:
Donluigi
27.08.2015, 22:03
Keine Ahnung, wie lang :ka: jetzt halt erstmal wachsen lassen.
Meiner Meinung nach macht den Unterschied zwischen einem gepflegt wirkenden Bart und einfach nur wachsen lassen die Linie am Hals aus.
Schau mal hier:
http://blackbeards.de/bartpflege/bart-konturen/
markus247
27.08.2015, 22:08
Tobias, ohne Pics ... Ach ja, du weißt schon, dass du hier ohne Bild nicht aus der Nummer raus kommst:op:
ehemaliges mitglied
27.08.2015, 22:10
Und wenn die Haare so lang werden, dass sie trocken und pieksig werden UND man anfängt häufig dran rumzufummeln: Bartöl. Alternativ Klettenwurzelöl. Wirkt Wunder und sieht super aus. Dazu dann noch Bartbürste. Viola. :gut:
Eintracht
27.08.2015, 22:11
Wenn ich Lust auf einen Vollbart habe lasse ich ihn erst einmal zwei Wochen wachsen und schneide dann mit einem Langhaarschneider (ich habe den Wahl Clipper) die Konturen an Hals und Wangenknochen so wie ich sie haben möchte. Anschließend rasiere ich diese Stellen nass nach.
Um den Bart in der Länge zu Trimmen ist der Panasonic ER-1611 eigentlich so etwas wie eine Referenz....
Klasse Tipp, Danke.
Ich benutze seit Jahren BRAUN. Aber das ist sowas wie ein Musterbeipiel fuer geplante Obsoleszenz.
Obsoleszenz ... stimmt. Problem bei den meisten Geräten, auch bei dem Panasonic, ist, dass der Akku irgendwann fertig ist. Sind i.d.R. NiMh Akkus und die Ladeelektronik ist nicht sehr intelligent. Wenn es so weit ist, heisst es basteln: http://www.amazon.de/Panasonic-Profi-Haarschneidemaschine-ER-1610-ER-1611-WER160L2504/dp/B003ZIZ7QQ
Zum Schneiden der Konturen (wenn man es nicht mit dem Messer machen will) gibt es eigentlich nichts Besseres als den Tondeo ECO-XS, der als Wella gelabeltes Gerät bei fast jedem Friseur rum steht.
Danke :dr:
RobertRuark
27.08.2015, 23:16
Ach Tobias, der Vollbarttrend ist doch schon wieder out(gottseidank!)! Kehr zum Pfad der Tugend zurück!
Frank
Eintracht
27.08.2015, 23:19
Die Timbersexualität vielleicht. Ansonsten waren Bärte noch nie out.
buchfuchs1
27.08.2015, 23:54
Hihi, Bart.
buchfuchs1
28.08.2015, 00:08
Hab mir auch Einen stehen lassen, aber das dauert ja bei Leuten wie mir ewig.
Wenn sich Roli drei Tage nicht rasiert hat der mehr Bart als ich nach drei Wochen.
Aber läuft, langsam.
Hab noch keinen Bart-Trimmer, mach das zZ mit der Nagelschere, aber Kauf steht an.
Mir gefällts.
Lord Sinclair
28.08.2015, 06:47
Iiiihh, Bart!
http://up.picr.de/22944540eo.jpg;)
siebensieben
28.08.2015, 07:44
Waschen, einmal die Woche Konturen schneiden und über den Kamm oder freihändig die Länge kontrollieren, fertig.
https://www.youtube.com/watch?v=bU64GI0Aj3A
...der Dollar Beard Club... ob das was ist? 8o
Auf jeden Fall gut gemacht ... das Original muss man natürlich kennen. :gut:
pfandflsche
28.08.2015, 09:21
ich habe seit 15 jahren "elvis-gedächtnis-koteletten"..bis hinunter an den kinnwinkel und vor bis an´s kinn..einmal die woche mit einem braun-haarschneider samt aufsatz eingekürzt und die freiflächen normal trocken rasiert.konturen mit dem scherkopf ohne aufsatz.geht mit übung sehr gut.
ist mein dritter bartschneider.die beiden panasonics strapsten wegen der erwähnten akku-problematik nach jeweils drei jahren ab.der braun hält seit neun jahren brav durch.den nehme ich auch für das haareschneiden.sprich abraspeln des altmännerkranzes bis auf millimeterlänge.
Läuft der Braun seit 9 Jahren auf Akkubetrieb?
pfandflsche
28.08.2015, 09:50
ja..aufladen...leersaugen bis zum stillstand...aufladen...echtes sorglosgerät.
der einzige nachteil ist seine etwas unglückliche abstufung der schnittlängen.da waren die panasonics "feiner".aber sonst? alles bestens.
Platzger
28.08.2015, 09:51
ich bin ja überzeugter Nassrasierer, aber dank den Erfahrungen meiner Hipster-Kunden kann ich dir folgendes empfehlen: Einmal täglich mit speziellem Bartshampoo reinigen, danach je nach Vorliebe ein Bartöl oder Barttonic einreiben. Unbedingt einmal täglich mit einer Bartbürste kräftig durch den Bart. Löst die kleinen Hautschüppchen von den Haarfollikeln.
Würde dir gerne die Links geben, weiss aber nicht, ob das unerlaubte Werbung wäre.
Ich trage seit einiger Zeit Bart, mal länger, mal kürzer. Für mich ist es wichtig, saubere Konturen zu haben, besonders am Hals. Ich wasche den Bart jeden Tag mit Bartshampoo, danach einen Tropfen Bartöl drauf und mit der Bartbürste in Form bringen. Zum Trimmen verwende ich so dieses Teil: http://www.amazon.de/Remington-MB320C-REMINGTON-Bartschneider-Set/dp/B000OS72Y0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1440748263&sr=8-1&keywords=barttrimmer
Hat schon jemand nach Bildern gefragt?
Moin zusammen,
ich empfehle als passionierter Kurzbartträger (stets zwischen 3 und 7 Millimeter) eine neue Pflegeserie, die im Friseurhandel oder eben beim gut sortierten Friseur des Vertrauens zu bekommen ist: TANINO FOR MAN (sihe zB hier: http://www.mastige.eu/_Media/taninoformen_med_hr-2.jpeg)
Insbesondere das Shaving Gel ist nach meinem Dafürhalten ein Knaller, da es klar und durchsichtig bleibt beim Auftragen und dennoch die Klinge klasse gleiten lässt. Perfekt zum Konturen rasieren.
Zudem kann ich nur gutes über das Recovery Gel sagen...abgesehen von dem Duft (Geschmackssache) entsteht tatsächlich zeitnah ein "weicheres" Bartempfinden. Vielleicht muss man auch nur dran glauben;-) Kosten jeweils zwischen 25-30 EUR. After Shave noch nicht genutzt und ein Bartshampoo halte ich dann doch für übertrieben.
Zu den verschiedneen Wegen des Rasierens und Stutzens ist ja schon alles gesagt;-)
In diesem Sinne einen guten Start ins Wochenende!
Beste Grüße
Marvin
ja..aufladen...leersaugen bis zum stillstand...aufladen...echtes sorglosgerät.
Echt erstaunlich. Sowas gibt es heute gar nicht mehr.
der einzige nachteil ist seine etwas unglückliche abstufung der schnittlängen.da waren die panasonics "feiner".aber sonst? alles bestens.
Das Problem habe ich mit meinem aktuellen Babyliss Bartschneider auch. Die Aufsätze sind nicht gerade fein abgestuft, da gibt das System von Panasonic mehr Möglichkeiten.
Würde dir gerne die Links geben, weiss aber nicht, ob das unerlaubte Werbung wäre.
Mach das gerne. Wir unterscheiden zwischen Empfehlungen (erwünscht) und Eigenwerbung (nur Werbekunden erlaubt) :dr:
Whoa, jetzt habe ich im Bartthread geschrieben 8o Bin schon wieder weg! Ich kann mich mit der gelben Seite des Schwamms rasieren. Ich komme wieder, wenn ich groß bin ;)
SteveHillary
28.08.2015, 13:52
Hab jetzt einige Jahre mal länger und mal kürzer Bart getragen!
Alle paar Tage mit einem (babyliss-trimmer) drüber und halt auf die
Konturen geachtet!
Mittlerweile ist mein Bart aber zu einem Drittel grau, und das mit 32! Mag jetzt
nicht mehr 10 Jahre älter geschätzt werden und beginne ab dem Wochenende wieder
mit nass rasieren!
Ich denke aber, das hier alle guten Tipps genannt wurden!
Probiere es einfach mal aus, Tobias!
Ach ja: Bilder!!!!
Donluigi
28.08.2015, 14:12
Noch gibts wenig zu sehen. Ist ja auch nicht wirklich interessant, Bart halt :ka:. Aber danke für die Tipps erstmal :gut:
Alessio67
28.08.2015, 14:23
Tobias, alter Seebär ;) warte nur bis das schmucke Gewächs in deinem Gesicht eine Eigendynamik bekommt :D
AndreasS
28.08.2015, 14:35
Ich habe mir einen Trimmer von, ich glaube, Rossmann gekauft, mit dem stutze ich den Bart ab und zu.
Für die Konturen nehme ich einen Rasierhobel, damit komme ich gut zurecht.
Mehr mache ich da nicht, ich hab ja einen Bart, damit ich mich nicht dauernd rasieren muss. Ok, ein bisschen auch, weil ich ohne Bart aussehe wie ein kleines Mädchen.
Oder man geht in einen Herrensalon und lässt beim Haareschneiden den Bart gleich mit machen. Aber so oft geht man halt auch nicht zum Friseur.
eimsbush
28.08.2015, 15:25
Ich trage seit einiger Zeit durchgehend Bart.
Teilweise sehr voll, mittlerweile etwas kürzer. Ich habe diverse Selbstversuche gemacht und Rasierer probiert. Schlussendlich läuft es auf meinen Barbier an der Ecke hinaus, wo ich mit einmal die Woche "Wellness" gönne:
Nassrasur, Konturen schneiden, stutzen, Rasierwasser, Lotion, Creme - traumhaft ;)
Allein mit Rasierer bin ich jedesmal gescheitert und habe ihn nie so perfekt hinbekommen. Vor allem, da der Barbier ihn ja auch passend zur Gesichtsform stutzt. Probier das dochmal aus. Erst wachsen lassen, dann in Form bringen lassen vom Profi.
Donluigi
28.08.2015, 15:29
Das mit dem Friseur ist natürlich ne Option. Ist bei mir zwar nicht um die Ecke, aber machbar. Vielleicht vertrau ich mich da dem Experten an, zumal es grad bissi so auf die 3-Wochenbart-Variante rausläuft.
eimsbush
28.08.2015, 15:55
Der kann halt echt ne Menge mehr als man selbst. Ich habe zum Beispiel gerne den Bart am Kinn etwas länger. Und das bekomme ich mit den Schneidern nie so perfekt und übergangslos hin. Und wenn Du eine solide Grundlänge hast, kann er dann direkt man das passende zaubern.
Je nach Bart(wuchs) reichen dann auch 2 Wochen für den Termin. Ich zahle hier zum Beispiel nur 10 Euro, aber dafür ist das Erlebnis (und Ergebnis) sensationell gut. Man muss halt auch einen Friseur/Barbiert finden, der das kann. Ich habe auch lange gesucht in und um Hamburg.
Der kann halt echt ne Menge mehr als man selbst. Ich habe zum Beispiel gerne den Bart am Kinn etwas länger. Und das bekomme ich mit den Schneidern nie so perfekt und übergangslos hin. Und wenn Du eine solide Grundlänge hast, kann er dann direkt man das passende zaubern.
Je nach Bart(wuchs) reichen dann auch 2 Wochen für den Termin. Ich zahle hier zum Beispiel nur 10 Euro, aber dafür ist das Erlebnis (und Ergebnis) sensationell gut. Man muss halt auch einen Friseur/Barbiert finden, der das kann. Ich habe auch lange gesucht in und um Hamburg.
Pass auf, dass Du nicht an den Frisör vom buchfuchs1 gerätst, der schüttet Dir erstmal Wasserstoffperoxyd ins Gesicht :op:
Eintracht
28.08.2015, 16:24
Ich bin ja gerade im Urlaub in der Türkei und gehe hier mindestens zweimal die Woche zum Barbier. Ist immer wieder ein Erlebnis. Gerade war ich wieder da und habe mir die Konturen sauber rasieren lassen. Wie Eike sagt, so akkurat wie ein Barbier krieg zumindest ich das nicht hin. Muss mal schauen ob ich nicht bei mir um die Ecke auch einen finde.
botti800
28.08.2015, 16:36
Lauter Anfänger...
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/D4B2CA7F-2B2E-49C2-AE89-F470228D2026_zps8kui2bol.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/B5D94ADC-00F5-4F6B-8F84-99DE40F5B856_zpsd1oemfdk.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/7472A842-1F96-4BCD-834C-67C84DE5BDEE-3641-000001D5970E06D1_zps903bfdc9.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/AB64BD3F-C849-49E9-AABD-5C760D2EB32A-13194-000007B6055589A4.jpg
und jetzt ihr...
eimsbush
28.08.2015, 17:32
Ich bin raus mit meinem timbersexuellem Lumbermetro-Bärtchen.
Womit pflegst Du? Heckenschere und Motoröl? :D
max mustermann
28.08.2015, 17:41
Übrigens: Billy Gibbons von ZZ Top wurde von Gilette ein achtstelliger Milliardenbetrag geboten, wenn er sich in einem Webespot mit einer Klinge von Gilette seinen Bart abrasiert...... :)
botti800
28.08.2015, 17:42
Olivenölseife :gut:
botti800
28.08.2015, 17:48
Ich bin raus mit meinem timbersexuellem Lumbermetro-Bärtchen.
Womit pflegst Du? Heckenschere und Motoröl? :D
übrigens timber.... trage vollbart seit jahren.
jetzt laufen alle damit rum... schlimm, ganz schlimm.
buchfuchs1
28.08.2015, 17:49
Schon geordert.
buchfuchs1
28.08.2015, 17:50
übrigens timber.... trage vollbart seit jahren.
jetzt laufen alle damit rum... schlimm, ganz schlimm.
Ich nicht, mir taugt das so, jetzt noch bisschen länger, dichter.
Bild ist ja auch schon über ne Woche alt.
96958
Donluigi
28.08.2015, 17:55
Du siehst aus wie der verschollene Bruder von Andy Gibb.
buchfuchs1
28.08.2015, 17:57
:rofl:
buchfuchs1
28.08.2015, 17:58
Zeig du mal Deinen, Don, da fällt mir bestimmt auch was zu ein.
HolderFloh
28.08.2015, 18:12
Aber mit Haut und Haaren. :bgdev:
Ich lasse nun seit ca. nen Monat auch wachsen.
Habt ihr ein paar Tips? Welches Bartöl sollte man nehmen?
Habe am Rechten Wangenknochen einen Wirbel - lässt man den einfach oder gibt es da auch Tricks?
http://up.picr.de/22949930nd.jpg
Aktuell rasiere ich mit dem Remington manchmal etwas drüber und die Konturen mach ich mit einem Nassrasierer.
Wie schneidet ihr den Oberlippenbart?
Eintracht
28.08.2015, 19:14
Übrigens: Billy Gibbons von ZZ Top wurde von Gilette ein achtstelliger Milliardenbetrag geboten, wenn er sich in einem Webespot mit einer Klinge von Gilette seinen Bart abrasiert...... :)
Mit so 'nem Betrag lässt sich arbeiten.
max mustermann
28.08.2015, 19:48
Pflegen lediglich mit herkömmlichem Haarshampoo beim morgentlichem duschen.
Wenn er dann so lang ist wie am Foto, dann kommt der Barttrimmer, Schnittlänge 1 mm.
96964
AndreasL
28.08.2015, 20:03
Irgendwie versuche ich mir gerade Tobias wie Roli oder Oskar vorzustellen. Also wird es wirklich mal Zeit für ein Bild.
Lord Sinclair
28.08.2015, 23:18
Ja ist denn der Primatenlook noch immer in?
...der Dollar Beard Club... ob das was ist? 8o
Geht noch besser:
https://www.youtube.com/watch?v=jlPqZ6P-YNo
https://www.youtube.com/watch?v=jlPqZ6P-YNo
Al-Sheikh
29.08.2015, 12:30
Ja ist denn der Primatenlook noch immer in?
Nenn es "hemingwayesque" und es wird zeitlos :op:
Platzger
29.08.2015, 12:38
Schopenhauerzitat:
"Alles Behaartsein ist tierisch. Die Rasur ist das Abzeichen höherer Zivilisation." :op:
Donluigi
29.08.2015, 12:46
Schopenhauerzitat:
"Alles Behaartsein ist tierisch. Die Rasur ist das Abzeichen höherer Zivilisation." :op:
97003
Styletipps von nem Typen mit dem Setup? Hör ich mir gern an :gut:
Platzger
29.08.2015, 12:48
gut so, dann bist du auf dem richtigen Weg :gut:
AndreasS
29.08.2015, 12:52
Mit dem Setup. :rofl:
Geht noch besser:
https://www.youtube.com/watch?v=jlPqZ6P-YNo
Total witzig. Auch das andere:
https://www.youtube.com/watch?v=bU64GI0Aj3A
Eintracht
30.08.2015, 11:28
Cooler Hund
von dieser Bartlänge bin ich noch meilenweit entfernt. Ab einer gewissen Länge wird mir meiner zu störrisch (vielleicht liegts auch an den vielen grauen Haaren) ...
Olivenöl klappt bei mir nicht, bekomme nur einen starken Juckreiz davon
Waschi.1
30.08.2015, 19:35
97150
Danach hab ich aufgegeben. Hat zu doll gejuckt.. Trotz Cremes und Ölen usw
https://www.youtube.com/watch?v=bU64GI0Aj3A
Sehe ich das richtig, hat der da bei ca. 1:11 im Video einen Gürtel zusätzlich zu den Hosenträgern an?! 8o
botti800
30.08.2015, 19:58
klar! was sonst?
Nun ja, aber galt nicht immer: entweder oder! :op:
Hier entlang: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/56755-Der-ultimative-Style-Thread-gt-gt-gt-gt-gt
Neu: https://www.youtube.com/watch?v=P2yM8Dr5iJ0
https://www.youtube.com/watch?v=P2yM8Dr5iJ0
Übrigens: Billy Gibbons von ZZ Top wurde von Gilette ein achtstelliger Milliardenbetrag geboten, wenn er sich in einem Webespot mit einer Klinge von Gilette seinen Bart abrasiert...... :)
Knapp daneben: ;)
http://www.nme.com/news/zz-top/64677
Milliardenbetrag.... :rofl:
max mustermann
03.09.2015, 08:23
Knapp daneben: ;)
Jetzt wirst du aber pingelig, Paddy! :D
Eintracht
17.09.2015, 16:02
Hier Jungs, was machen eigentlich Eure Bärte? Lasst Ihr noch wachsen oder seid Ihr schon wieder glatt?
Donluigi
17.09.2015, 16:20
Ich hab wachsen lassen, dann alles ab, weil ich den direkten Vergleich haben wollte, was besser aussieht und bin grad wieder dabei, wachsen zu lassen :gut:
Eintracht
17.09.2015, 16:22
Sehr cool. Meiner wächst auch schon seit dem 1. August. Mal schauen ob ich es bis Ende Movember aushalte.
buchfuchs1
17.09.2015, 16:36
Bei mir wächst ja nicht viel, so lass ich den Jetzt.
Gibts irgendwie geile Öle, mir ist der zu hart.
Bart-Shampoo benutze ich schon, aber bleibt nicht lange weich.
98706
Eintracht
17.09.2015, 16:38
Du coole Socke.
Ich habe Öle von dem Typ hier: The Beard Baron (http://thebeardbaron.com/)
Der Typ hat mächtig Style!
buchfuchs1
17.09.2015, 16:42
Danke Fatih...Warenkorb..
Eintracht
17.09.2015, 16:45
My pleasure.
Hier, auch wenn bei Dir an den Seiten ned viel wächst. Dein Oberlippenbereich ist sehr brauchbar. Damit kannste einen ziemlich coolen Handlebar Moustache zaubern, wenn Du noch ne Weile wachsen lässt.
buchfuchs1
17.09.2015, 16:49
Das muss ich googlen.
Ich hab keinen Plan von Bärten.
Seit Jahren 3-Tage-Bart :gut:
...
Gibts irgendwie geile Öle, mir ist der zu hart...
Das darf aber auch kein Unbeteiligter zusammenhanglos lesen... :weg:
SteveHillary
17.09.2015, 20:31
Nach einer komplettrasur am Montag (meine holde sagt nackig seh ich ***** aus-ja, ich weiß,
sehr zweideutig, bin ich seit vorgestern wieder am wachsen lassen! Mein Ziel ist vorerst 14 Tage!
Bei mir wächst ja nicht viel, so lass ich den Jetzt.
Gibts irgendwie geile Öle, mir ist der zu hart.
Bart-Shampoo benutze ich schon, aber bleibt nicht lange weich.
98706
Namensvetter und Bartvetter. ;)
An'ne Backen und Kotletten reichts bei mir leider nicht zu einem anständigen Eigengewächs.
Ach ja, und merci für die Pflegetipps! :dr:
http://up.picr.de/23142214pt.jpg
buchfuchs1
17.09.2015, 21:31
Das sieht doch weitaus besser aus als meine Gesichtsbehaarung, Dirk.
Ach, das scheint nur so wegen meiner beiden überaus charmanten Begleiterinnen, Dirk. :dr:
Außer Nassrasur und Barttrimmen hatte ich mich der Bartpflege bisher kaum gewidmet. War sicher nicht ganz optimal. Fürs erste bin ich auf die Schnelle heute früh bei DM fündig geworden:
"Bartbürste" (https://www.dm.de/ebelin-nagelbuerste-holz-p4010355658500.html) (die Bestandteile - Holz und Wildschweinborsten - sind die gleichen) und ein 3-Tage-Bart-Pflege-Gel. Die Bürste ist klasse, das Gel sicher nur was für den Anfang.
Ach ja: Habe noch ein besseres "Bartfoto" gefunden. ;)
http://up.picr.de/23144520fg.jpg
Bei mir wächst ja nicht viel, so lass ich den Jetzt.
Gibts irgendwie geile Öle, mir ist der zu hart.
Bart-Shampoo benutze ich schon, aber bleibt nicht lange weich.
98706
Cooles Bild Dirk! :dr:
...und ein 3-Tage-Bart-Pflege-Gel. Die Bürste ist klasse, das Gel sicher nur was für den Anfang.
Dieses Gel habe ich nach zwei mal benutzen weggeworfen. Außer das es klebt habe ich keinen Effekt bemerkt...
Hab Shampoo und Öl von Oak (Berlin) und finde beides ziemlich gut. Riecht beides sehr angenehm und in Kombination hab ich keine Hautprobleme und kein Kratzen.
Dieses Gel habe ich nach zwei mal benutzen weggeworfen. Außer das es klebt habe ich keinen Effekt bemerkt...
Danke für den Hinweis. Mittlerweile bin ich im Netz auch über weitere vernichtende Bewertungen (https://www.meindm.at/pflege/shop/Gesichtspflege/Gele/Balea-MEN/Balea-MEN-Fresh-3-Tage-Bart-Pflege-Gel/162632/2_10011633.action) gestolpert und habe es ungeöffnet zurückgebracht und meine 3,99 Euro wieder. :dr:
Andreas, danke für den Tipp! :gut:
Platzger
18.09.2015, 10:28
kann euch wärmstens die Bartseife http://www.nassrasieren.ch/Bartpflege/Dr-K-Soap-Company-Bartseife.html sowie das Barttonic http://www.nassrasieren.ch/Bartpflege/Dr-K-Soap-Company-Bart-Tonic.html von DR K (ein irischer Hersteller der nur mit natürlichen Inhaltsstoffen arbeitet) empfehlen. Das Tonic nährt das Haar, macht es geschmeidig (Eure Mädels werden es euch danken) und fettet nicht so wie ein Bartöl. Sind bei uns die mit Abstand am meisten nachgekauften Bartpflegeartikel.
Eintracht
18.09.2015, 10:30
Stimmt es denn, dass das Bart-Tonic arg nach Teebaumöl riecht?
Platzger
18.09.2015, 10:36
ne, überhaupt nicht. Leicht nach Pfefferminz, aber wirklich nur leicht.
buchfuchs1
18.09.2015, 12:10
Das ist mein Shampoo, cremt gut, sehr ergiebig, duftet lecker nach Schwarzwald, aber, as mentioned, machts auch nicht weicher. Erfahrene Bartträger haben mir gesagt, daß es harte und weiche Bärte gibt. Ist wohl genetisch, ich kauf trotzdem weiter Unsinn.
98757
Eintracht
18.09.2015, 12:16
Kürzere Bärte werden sich immer pieksiger und härter anfühlen als Nikolaus-Rausche-Bärte. Ab einer gewissen Länge klappt's dann auch mit der Smoothness und heißen Geräten.
buchfuchs1
18.09.2015, 12:26
Heiße Geräte hab ich in der Küche.
Und langen Bart trau ich mich nicht, weils wahrscheinlich länger dauert, als ich lebe.
Ist ja auch Unsinn.
1234marc
18.09.2015, 12:29
Ich nehme Ungarische Bart*****e
ServiceLink für die InternetBesteller:
http://www.manufactum.de/dr-dittmar-original-ungarische-bart*****e-p1520699/?a=68887&sizeId=4080917&adword=PLA/g_g/Koerperpflege/Rasur/Dr_Dittmar_original_ungarische_Bart*****e///1o6
buchfuchs1
18.09.2015, 12:39
Du hast gar keinen Bart.
1234marc
18.09.2015, 12:41
Du sollst dein Bart Shampoo nicht süppeln:op::op:
Edit: Michi auf den DoT: " Mach den Bart ab, sieht Schei....e aus!"
buchfuchs1
18.09.2015, 12:43
LOL, dann riech ich wie der Schwarzwald.
jannis-noah
19.09.2015, 23:38
Hab Shampoo und Öl von Oak (Berlin) und finde beides ziemlich gut. Riecht beides sehr angenehm und in Kombination hab ich keine Hautprobleme und kein Kratzen.
Das beste Zeugs, was es gibt auf Erden!
ehemaliges mitglied
20.09.2015, 11:13
... gibt es eigentlich nichts Besseres als den Tondeo ECO-XS, der als Wella gelabeltes Gerät bei fast jedem Friseur rum steht. ...
Der Thread kam mir gelegen, da ich so ein Teil neu brauchte.
Mir ist aufgefallen, dass der Tondeo in der Ladestation ständig lädt, zumindest ist die Ladekontrolle "dauerrot". Ist das normal?
X-E-L-O-R
28.10.2015, 11:11
OMG ich poste im Bart-Thread! :D
Hatte ich mir auch nie träumen lassen...
Wie auch immer... ich habe mir für meine 7-Tage Stoppeln das Tonic von Dr. K bestellt. Riecht zwar etwas minzig am Anfang, das verfliegt aber recht schnell.
102376
Jetzt mal ne generelle Frage zu Bart-Ölen. Muss man die mehrtägig anweden, um einen Effekt zu haben? Nach den ersten beiden Anwendungen spüre ich nämlich nicht wirklich, dass da was weicher geworden ist. :embarassed:
Platzger
28.10.2015, 11:54
jetzt kaufst du dir noch eine Bartbürste und von DR K noch die Bartseife. Dann schön jeden Tag shamponieren, bürsten und danach das Tonic auftragen.
X-E-L-O-R
28.10.2015, 12:58
Dann lässt mich meine Frau einweisen! :D
Im Ernst, länger als diese 6-8mm will ich die Stoppeln (von Bart zu sprechen wäre vermessen) gar nicht wachsen lassen. Einen passenden Trimmer von Remington habe ich schon - geht gut!
Allerding scheint diese Länge auch das höchte "Juck-Potentioal" zu haben. ?(
Der Thread kam mir gelegen, da ich so ein Teil neu brauchte.
Mir ist aufgefallen, dass der Tondeo in der Ladestation ständig lädt, zumindest ist die Ladekontrolle "dauerrot". Ist das normal?
Jetzt erst gelesen. Ja, scheint normal zu sein. Ich lasse das Ding da aber eh nicht permanent drin stehen, sondern lade es, wenn es leer ist, mal einen halben Tag und lege es dann wieder in den Schrank. Der Ladestrom scheint nicht besonders hoch zu sein, wenn die Initialladung 16h dauern soll ... http://tondeo.de/www/wp-content/uploads/2013/05/ECO_XS_Wissenswertes.pdf
Eintracht
28.10.2015, 13:15
So kurze Stoppel kriegst Du auch mit Bartöl nicht weich. Aber gut riechen können Sie damit sehr wohl.
X-E-L-O-R
28.10.2015, 13:39
Ab wieviel mm beginnt es denn erfahrungsgemäß weicher zu werden?
Bei mir so zwei drei Tage würde ich sagen, jedenfalls war das mein Gefühl nach meinem letzten Urlaub (Öl Zuhause gelassen). Wunder sollte man sich aber nicht erwarten..
eimsbush
28.10.2015, 15:52
Wirklich weich ist wohl auch eher genetisch. Es gibt Männer mit weichem und glattem Barthaar. Und dann gibt es welche, die eine echte Kraushaarmuschi im Gesicht tragen. Da hilft auch all das Öl nichts - was leider auch gerne Krägen und Jacken versaut.
Ich kämme meinen Bart unabhängig von der Länge recht häufig und wenn er zu sehr struppt wird er mit Wasser gebändigt. Öl wenn nur abends und in der Dusche dann ab und an Gliss Kur von der hohen Blume des Hauses. Aber wie gesagt, wirklich weich war er auch zu langen Zeiten nicht... Aktuell lasse ich wieder wachsen und erspare mir den ganzen Kram. Wird halt a echte Gesichtsfodzn und kein ChiChi.
X-E-L-O-R
28.10.2015, 16:07
Schöne Zusammenfassung, Eike, danke! :dr:
Hatte mir auch schon überlegt, das rosa Zauberspray meiner 5-jährigen Prinzessin aufzutragen, das ihre langen Haare so schön durchkämmen lässt. :D
eimsbush
28.10.2015, 17:31
Ich habe echt viel probiert.
Von stinkender ungarischer Bart*****e über "L'Oréal Men Expert Hydra Energy Feuchtigkeits-Fluid für den 3-Tage-Bart" bis zu super fettigem Klettenwurz-Öl. Hat nichs gebracht...
Es gibt jedoch bei manchen Barbieren so ein besser riechendes Wachs, was man einmassiert und dann fönt. Das ist noch am sinnvollsten - meiner Meinung nach.
Dr. K macht Bartpflegeprodukte?
Krass, dem schreib ich gleich mal eine PN.
Wusstest du das nicht? Percy auch: http://www.amazon.de/Percy-Nobleman-Bartpflege-Bartshampoo-Geschenkset/dp/B00TZY9T86
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.