Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ----> DER HARLEY THREAD <---



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

California
02.10.2018, 18:25
192611

Was ein klassisch verlegter Auspuff ausmacht - 2018er FAT Bob

jetzt noch die Reflektoren entfernen und die Blinker vorne + hinten ersetzen (kleiner) und das Bike schaut wirklich gut aus.

Thunderstorm-71
13.10.2018, 19:26
​Was für ein herrlicher Tag :jump:.

https://abload.de/img/2018-10-132kmfxt.jpg (https://abload.de/image.php?img=2018-10-132kmfxt.jpg)​

Selbst dass gleich zu Beginn der Tour eine Wespe zu blöd zum Ausweichen war, gegen das halb geöffnete Visier geknallt und danach in den Helm geraten ist und mir gleich mal fix ins Kinn gestochen hat tat dem Spaß keinen Abbruch ;).

sebastian089
13.10.2018, 20:32
Tolle Cyclone!
Meine Traumbuell, seit mal eine komplett Schwarze meinen Vater und mich volles Rohr in einer langgezogenen Kurve überholt hat, 5min nachdem wir sie an der Tankstelle gesehen hatten :-)
Machte damals gerade meinen 125er Schein, das Thema Motorrad dauerpräsent und die Begegnung hat sich dementsprechend bei mir eingeprägt.
Irgendwann muss ich doch noch zuschlagen...

Thunderstorm-71
13.10.2018, 20:43
Danke Dir =)!

Ja, Kurven kann sie; und nicht nur die langgezogenen ;)...

Warte nicht zu lange - es werden nicht mehr ;).

Moonwalker
14.10.2018, 09:32
Was für ein geiles Moped-Wetter :jump:

193424

193426

pasta_hansel
14.10.2018, 11:13
Wer konnte es ahnen... :kriese:
Meine Slim steht beim Schrauber für Ölwechsel, TÜV, usw.! :mimimi:

The Banker
14.10.2018, 13:49
Vielleicht die letzte Ausfahrt dieses Jahr.

http://up.picr.de/34067533cq.jpg

Sugarcharly
14.10.2018, 14:28
Golfclub Weimarer Land?

The Banker
14.10.2018, 14:36
:gut:

Sugarcharly
14.10.2018, 14:39
Thilo,

lasst Euch das Kaltgetränk oder den Kaffee schmecken und genießt die Sonne und den herrlichen Blick von dieser Terrasse.:supercool:

The Banker
14.10.2018, 14:46
Danke, ist schon erledigt. Hast Du den Platz am Kies oder den Bäumen erkannt ?

Sugarcharly
14.10.2018, 14:48
Aus einer Kombination von beidem. Wir spielen mit vier Pärchen mindestens einmal im Jahr, meistens im Mai, diese wunderschönen Plätze, verbunden mit zwei Übernachtungen ist das jedes Mal ein kleiner Kurzurlaub.

Edmundo
20.10.2018, 22:36
Ich bin ja gerade in Daytona und ich muss sagen, ich finde die Road Glide immer immer geiler. Vor zwei Jahren hätte ich mich für blöd gehalten noch. 8o Ich muss mir mal eine Road Glide Special in Vivid Black genauer ansehen und schauen, ob diese für unsere Straßen überhaupt praktikabel ist.

Kann mir jemand sagen, wann diese "Maske" mit den mehr schlitzhaften Doppelscheinwerfern eingeführt wurde. Die finde ich absolut grandios. Erst mit dem M8? Oder schon mit dem 110Ci-Motor?

Popeye
20.10.2018, 23:43
Die Road Glide bin ich letztes mal gefahren.....man....da könnte ich echt schwach werden :dr:

Street Bob
21.10.2018, 09:39
Die rahmenfeste Verkleidung als Alleinstellungsmerkmal der RG wurde hier jahrzehntelang verschmäht. In den USA ist das völlig anders.
HD Deutschland hatte 2001 mal 20 Stück mit dem 88er TC importiert. Eine davon habe ich gebraucht bekommen, mit einem 95er SE-Kit.
Bei der Superrally in Patras/GR mit Abertausenden Harleys war meine die einzige Sharknose. Für mich der beste Tourer, besser geht Fairing bei Harley nicht (die mega raren FXR Police vielleicht ausgenommen).
Aber das hatten wir ja schon hier:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/96362-Einbauküche-wegen-Kreuz-kaputt

Edmundo
21.10.2018, 14:57
Mmmm, ich dachte ihr würdet mich von meinem Trip eher runterbringen. Aber ok, anschauen kostet ja nichts.

BTW sind mindestens die Hälfte aller Harley hier in Daytona auf dem Biketoberfest Street Glide oder Road Glide und die werden sehr häufig (nicht nur) von jüngerem Publikum gefahren. Anders wie in Deutschland.

Popeye
21.10.2018, 19:05
Kleine Hebstrunde über die Hausstrecke in ganz kleiner Besetzung. Hat dennoch riesigen Spaß gemacht :gut:

http://up.picr.de/34132578zw.jpg

Street Bob
22.10.2018, 08:58
Über "Hebstrunde" musste ich erst einmal nachdenken, da es hier das Flüßchen Strunde gibt. :D

Cooles pic :gut:

Popeye
22.10.2018, 10:09
:D ......ich brauche echt ne neue Brille :supercool:

Moonwalker
22.10.2018, 14:48
So, Samstag war Saisonende. Jetzt geht's in die warme Stube... Winterzeit ist Bastelzeit :jump:

194055

Street Bob
25.10.2018, 09:00
Mach nur nicht zuviel, Günni!
Die Karre sieht klasse aus!
Den MT 60 hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, der wäre was für meine T120!!!
Wie fährt er auf der Straße???

Teppo
25.10.2018, 10:06
Den MT 60 hatte ich auf meinem Triumph Scrambler. Fährt wie ein normaler Reifen, vielleicht etwas rauer, aber keine Abstriche bei Fahrdynamik oder Sicherheit.

Street Bob
25.10.2018, 10:50
:gut::gut:

Moonwalker
26.10.2018, 15:44
Hi zusammen, sorry für die späte Rückmeldung...

Der Reifen fährt sich sehr unauffällig, in Knieschleiferkurven merkt man die Profilblöcke etwas, kommt aber selten vor ;)

Die Veränderungen werden schon etwas größer da ich den Roller ja so gekauft habe. Da ist mir zu viel Fremd-DNA dran, das ist für mich sehr ungewöhnlich.
Die "Personalisierung" war aber von vorne herein geplant.

Das Heck wird modifiziert, andere Brücke muss rein, ich brauch mehr Bobber Style :supercool:

Kaufgrund war, ein einfacher Roller für ums Haus rum... ohne Basteleien.
Was interessiert mich mein Gelaber von gestern :D

Bissle gestrippt ist sie schon...

194493

Edmundo
26.10.2018, 16:03
Bitte berichte vom Umbaufortschritt.

Moonwalker
26.10.2018, 17:01
Gerne Elmar.

Da ich den Heckfender eigentlich komplett ersetzen möchte, muss ich für das unhandliche ECM ein Plätzchen finden.
Das sitzt bei der Nightster blöderweise im Fender. Muss schauen dass ich das irgendwo bei der Batterie oder aber unter dem linken Sidecover unterbringen.

194499

Gleichzeitig muss die vorinstallierte Blinkerelektrik viel besser verarbeitet werden. Wird auseinandergepfriemelt, verlötet und mit Schrumpfschläuchen geschützt.

194500

Vanessa
26.10.2018, 17:13
Uiiiiiii, ich liebe solchen Murks bei der Elektrik! :motz:

Moonwalker
26.10.2018, 17:56
Igor immer sagen: "muss fahren, nicht fliegen!" :wall:

Vanessa
26.10.2018, 17:58
Igor soll Landmaschinen zusammenbraten....

Moonwalker
26.10.2018, 18:03
Igor sein Customizer :D

Das wird schon ;)

Vanessa
26.10.2018, 18:06
Hmmmm.....

watoo
28.10.2018, 09:58
Das bekommst Du hin Günni

sevenpoolz
28.10.2018, 10:45
Bitte berichte vom Umbaufortschritt.

+1

Moonwalker
28.10.2018, 16:58
Klar bekomme ich das hin, ist nur geil was manche zusammenmurksen. Meistens ist es ja ein Kumpel der einen kennt, der schon mal einen auf ner Harley gesehen hat :rolleyes:

watoo
28.10.2018, 17:12
Das umgebaute Harleys oft schlimme Bastelbuden waren und sind, das war schon so in den 70ern und auch früher. Ich habe mal am Straßenrand die Elektrrik eines liegengebliebenen Kodlin Reiters entwirrt. Dagegen sieht das bei Dir noch richtig gut aus.

Moonwalker
28.10.2018, 18:04
Michael, da wünscht man sich die Elektrik der Panhead :]

So richtig übel ist es jetzt in meinem Fall nicht wirklich aber ich brauch das einfach simpel und funktionell.
Ein Blinkerkabel ist mir vor ner Woche noch durchvibriert weil der Kabelbinder einfach viel zu stramm saßen. An der Kennzeichenleuchte ist auch so eine Sollbruchstelle eingebaut.

Moonwalker
29.10.2018, 14:22
Hat jemand Erfahrungen mit Gelbatterien in E-Start Harleys?

Mit https://www.autobatterienbilliger.de/Intact-Bike-Power-GEL-Motorradbatterie-GEL12-12AL-A-12Ah-12V-DIN-51213-YB12AL-A

So könnte ich mein Platzproblem bzgl. der Elektrik prima lösen. Die Bewertungen im Netz sind nicht so schlecht.

Vanessa
29.10.2018, 14:29
Ich habe in der GS 1200 seit zwei Jahren eine LiIonen Batterie drin.....perfekt und vom Form-Faktor exakt die Hälfte in der Höhe....

https://www.amazon.de/gp/product/B00L7UE8L4/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1

Thunderstorm-71
29.10.2018, 23:16
Fahre ich seit über 18 Jahren in der Buell; die erste hat 12 Jahre durchgehalten - Top.

watoo
29.10.2018, 23:20
Hab ich noch nicht probiert mit der neumodischen Batterie. Da hat man ja gar keinen Säurefraß mehr.

Thunderstorm-71
29.10.2018, 23:32
Irgendwas ist doch immer :D.

Edmundo
03.11.2018, 12:42
Ich habe ein paar kleine optische Optimierungen während meines Urlaubs an meiner Harley machen lassen:

Schwarzer LED Scheinwerfer, flache schwarze Tankdeckel und Tankanzeige, Mini 3-in-1 LED-Rücklicht, Blinker und Bremslicht

Steht ihr gut, finde ich.

195153

195154

195155

195156

sevenpoolz
03.11.2018, 14:21
:gut:

Thunderstorm-71
03.11.2018, 19:42
Geiel :gut:!

watoo
03.11.2018, 20:00
Sieht gut aus, Elmar

watoo
03.11.2018, 20:04
42, the meaning of life und die Jahre auf dem Buckel der FXEF. Alleine der Klang des Shovel Motors ist serienmäßig geil. Alte Harleys haben immer Saison. Heute Mittag im Mittelhessischen.

https://up.picr.de/34247174da.jpeg

Moonwalker
04.11.2018, 10:32
Happy Harley Sunday! :D

195236

Edmundo
04.11.2018, 16:35
195156

Hat einer eine Idee, wie ich den oberen Teil der Teleskop-Rohre schwarz bekomme?

So (https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/dyna-modelle-/abdeckungen-cover/2854/gabel-cover-oben-fuer-dyna-modelle?c=643?c=)? Taugen diese Hülsen was? Sitzen die stramm oder vibrieren die? Oder doch einfach folieren? Oder habt ihr noch eine andere Idee?

Am liebsten hätte ich ja das ganze Rohr schwarz, aber das ist ja nicht so easy zu machen. Und die Cover für unten (https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/dyna-modelle-/abdeckungen-cover/2855/gabel-cover-unten-fuer-dyna-modelle?c=643?c=) sehen schlimmer aus :kriese: als das noch verbleibende silber der Rohre. Und Faltenbalg ist irgendwie nicht meins, zu oldschool.

pasta_hansel
04.11.2018, 17:24
Heute Nachmittag auch nochmal ne Runde gedreht... Sonne war zwar keine, hat aber trotzdem Spaß gemacht! :gut:

195270

195271

195272

neunelfer
04.11.2018, 18:20
Oberen Teil bis zur Gabelbrücke pulverbeschichten, Tauchrohr in einen Faltenbalg, geiles Ding.

Moonwalker
04.11.2018, 18:23
Hat einer eine Idee, wie ich den oberen Teil der Teleskop-Rohre schwarz bekomme?

So (https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/dyna-modelle-/abdeckungen-cover/2854/gabel-cover-oben-fuer-dyna-modelle?c=643?c=)? Taugen diese Hülsen was? Sitzen die stramm oder vibrieren die? Oder doch einfach folieren? Oder habt ihr noch eine andere Idee?

Am liebsten hätte ich ja das ganze Rohr schwarz, aber das ist ja nicht so easy zu machen. Und die Cover für unten (https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/dyna-modelle-/abdeckungen-cover/2855/gabel-cover-unten-fuer-dyna-modelle?c=643?c=) sehen schlimmer aus :kriese: als das noch verbleibende silber der Rohre. Und Faltenbalg ist irgendwie nicht meins, zu oldschool.

Hi Elmar,

Bei mir sind Hülsen verbaut. Hält bombenfest und sieht fett aus, hab ja auch die Spiderman Standrohre drin.
Die Rechnung vom Vorgänger sagt 64€, Händler: Bang Bang Cycles München.

195282

harleygraf
04.11.2018, 18:37
Die schwarzen Kleinigkeiten kommen gut, Elmar!
Es sind die kleinen Dinge, die die Gesamtwirkung mit prägen.:gut:

Ein Freund von mir hat auch gute Erfahrungen mit den Hülsen, würde ich einer Pulverbeschichtung eigentlich auch vorziehen.

Muigaulwurf
04.11.2018, 18:37
Hat einer eine Idee, wie ich den oberen Teil der Teleskop-Rohre schwarz bekomme?

[...]? Taugen diese Hülsen was? Sitzen die stramm oder vibrieren die? Oder doch einfach folieren? Oder habt ihr noch eine andere Idee?

Am liebsten hätte ich ja das ganze Rohr schwarz, aber das ist ja nicht so easy zu machen. Und die Cover für unten (https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/dyna-modelle-/abdeckungen-cover/2855/gabel-cover-unten-fuer-dyna-modelle?c=643?c=) sehen schlimmer aus :kriese: als das noch verbleibende silber der Rohre. Und Faltenbalg ist irgendwie nicht meins, zu oldschool.

Folieren find ich keine schlechte Idee. Und recht schnell und einfach gemacht.

Die Abdeckung für unten gefällt mir nicht schlecht. Neoprenüberzieher statt Faltenbalg sieht evtl "cleaner" aus. Ich weiß aber nicht obs die für Motorräder gibt.

Popeye
04.11.2018, 20:13
Folieren :gut:

California
05.11.2018, 07:17
Ich habe ein paar kleine optische Optimierungen während meines Urlaubs an meiner Harley machen lassen:

Schwarzer LED Scheinwerfer, flache schwarze Tankdeckel und Tankanzeige, Mini 3-in-1 LED-Rücklicht, Blinker und Bremslicht

Steht ihr gut, finde ich.

195153

195154

195155

195156

die Mühe hat sich gelohnt: gefällt mir richtig klasse, Elmar. :gut:

The Banker
05.11.2018, 08:57
Sehr schönes, dezentes Tuning :gut:.

Edmundo
05.11.2018, 09:24
Danke Euch. :gut: Ich glaube, mit den Gabelrohren bin ich dann auch fast fertig (wird man das überhaupt). Aber sie ist jetzt so wie ich es mir auch vorgestellt hatte. Das war der Vorteil der "S", da war schon vieles gute direkt dran und alles von Haus aus schwarz.

harleygraf
05.11.2018, 12:57
Danke Euch. :gut: Ich glaube, mit den Gabelrohren bin ich dann auch fast fertig (wird man das überhaupt).

A biker‘s work is never done....:bgdev:

siggi415
05.11.2018, 13:22
Wahre Worte, Stefan. :gut:

Princeofmonacodibaviera
06.11.2018, 09:05
Ich habe ein paar kleine optische Optimierungen während meines Urlaubs an meiner Harley machen lassen:

Schwarzer LED Scheinwerfer, flache schwarze Tankdeckel und Tankanzeige, Mini 3-in-1 LED-Rücklicht, Blinker und Bremslicht

Steht ihr gut, finde ich.

195153

195154

195155

195156

Gefällt mir... praktisch die Gleiche verkaufen die Jungs auch gerade:

https://www.house-of-flames.com/Website/Motorraeder/Gebrauchte-Bikes/FXDLS-Low-Rider-S-0007138

Edmundo
06.11.2018, 09:43
Ja, aber mit noch ziemlich in der Rohversion bis auf den Scheinwerfer.

Moonwalker
13.11.2018, 20:21
Mit der Feierabendrunde wird das künftig nix mehr :D

195943

195944

Gabelbrücke, Lenker und neue Pneus sind bestellt. 16" Felgenring wird nächste Woche eingespeicht. Dann mache ich mich an die Züge und die Elektrik.

Thunderstorm-71
14.11.2018, 07:05
Coole Aktion; weiterhin gutes Gelingen :gut:!

Street Bob
15.11.2018, 10:06
Gern möchte ich mit Euch in den kommenden kalten Tagen hier noch mal ins Gespräch kommen:

Wie Ihr vielleicht wisst, bin ich bei Harley ausgestiegen. Nach diversen Softails, Dynas, Baggern und auch FXRs hat die Company mich in den letzten Jahren dann doch nicht mehr erreicht, die Veranstaltungen wurden beliebig, und das Harley-Feeling hatte mich verlassen. ABER ES GEHT OFFENBAR NICHT OHNE BIG TWIN8o

Als Pensionär hat man natürlich unendlich viel Zeit, und so scrolle ich mittlerweile seit Tagen stundenlang diverse Angebotsseiten durch, allerdings ohne echte Kaufabsicht. Eher so ein wenig sentimental, aus Sehnsucht nach den alten Zeiten. Der Trend scheint stark zum "Böse Buben"- Look zu tendieren, mattschwarz oder Military. Selbst der Hoggie von heute legt die Fransen ab und schielt aufs Rockerbike. Und ich??? :ka: Bis auf zwei Ausnahmen waren alle meine Karren schwarz - lediglich die LowRider Anniversary 100 years war gunmetal Pearl, und eine FXRS-CON war schwarz two tone.



Bleibe an diesem Motorrad hängen:

196026

Die Deuce, Harley Davidsons erstes factory-custom-bike! Uns liefen die Freudentränen in die Schuhe, als die Deuce kam. Mit Stretchtank, dieser verchromten Gabel, den smoothen Fenderstruts und dem feinen Chrom überall. Und dem fetten 160er auf dem tollen Hinterrad! Sie war die teuerste aller Softails, satte 4000 Euro teurer als die Softail Standard. Oder anders: unerreichbar.
Der Heckfender? Geschenkt! Die V-Rod hat diesen dann doch irgendwie salonfähig gemacht.

Die da oben ist zu haben. Alles original bzw. zeitgenössisch mit OEM-Teilen versehen. Ich bin da ein wenig wie unser Watoo und achte auf so etwas. So sehe ich SE II-Rohre, wie ich sie damals auch an der Nighttrain hatte. Und auch der LePera ist ok. Ich glaube, ich würde sie so lassen. Mir erscheint sie erhaltenswert.

Nun sitze ich hier und grübele ...

ligthning
15.11.2018, 10:23
Wenn der Preis passt - nimm sie, Lou. Du kriegst sonst keine Ruhe ..... :gut:

Teppo
15.11.2018, 10:33
Nach originalen Deuce schaue ich auch ab und hin. Verdammt selten geworden, die Dinger. Wenn es überhaupt noch mal eine Harley sein soll, würde ich da zuschlagen. Auch weil die Deuce die größte Schräglagenfreiheit aller Serien-Big-Twins hat - mehr noch als die aktuellen Softails. Wichtig ist dann nur, die Finger still zu halten, wenn Umbau-Gedanken auftauchen.

Micha-K
15.11.2018, 10:38
Wenn preislich und der Rest passt, dann nimm sie. Solltest du zu lange grübeln und sie wäre weg, ärgerst du dich um so mehr. Also go for it :]

siggi415
15.11.2018, 11:19
Ich bin da ganz bei Helmut und Micha. Das Leben besteht schon aus genug verpassten Gelegenheiten, Lou. :gut:

Edmundo
15.11.2018, 11:41
Wenn preislich und der Rest passt, dann nimm sie. Solltest du zu lange grübeln und sie wäre weg, ärgerst du dich um so mehr. Also go for it :]

+1
Du schaust ja nicht ohne Grund seit Tagen. Das Verlangen ist wieder da. Lass es zu.

Moonwalker
15.11.2018, 11:43
Seh ich auch so. Das Problem ist nur, wie lange kann man die Finger still halten und nicht anfangen zu Schrauben :weg:

Gerade ne HD im Serientrimm... für mich unvorstellbar.

Street Bob
15.11.2018, 14:40
Respekt - ich dachte schon, Ihr hättet jetzt nur das Heck verflucht .... :D

Nein, ich wollte nie mehr eine mit Ausgleichswelle, und auch kein Fiat-Rücklicht ....
Das mit dem Serientrimm war schon damals für uns so eine Sache, außer bei der Deuce!
Da sind schon verdammt schöne Dinge verbaut. Und im Club fahre ich auch nicht mehr.
So einen schönen two-tone Lacksatz könnte ich einfach nicht anschleifen und duschen.

Stimmt, ich werde alt! (Aber schon an meiner Corvette C4 war mir plötzlich der Originalzustand wichtig, die Scheibenaufkleber der ´91er, die Sawblade-Wheels...
Allerdings mussten die HeavyDuty-Bremsen der ZR1 drauf und eine 4Zoll-Auspuffanlage).

Allerdings hast Du schon Recht, Günni. Etwas Leistung könnte sie noch vertragen. :D
Und irgendwann stört einen dann nicht mehr das Geschwätz von gestern.
Aber ich finde sie (heute) erhaltenswert, as it is!

watoo
15.11.2018, 15:05
Der mattschwarze Badboy Style des klassischen HOG Spießers ist halt modern. Ich bin da immer wieder belustigt drüber. Die Deuce wäre nicht meine erste Wahl. Ich würde mir eine Shovel oder wenigstens Evo zulegen, Lou.
Da hast Du eine echte Harley, die noch keine chinesische Kurbelwelle hat und wie eine Harley klingt und fährt.

Mit der Company bin ich genauso fertig wie Du, aber ich habe ja noch Vorräte.

R.O. Lex
15.11.2018, 20:09
Ich verstehe ja nun rein gar nichts von Motorrädern im Allgemeinen und von Harleys im Besonderen, aber dat Dingen gefällt mir. Besser jedenfalls als die meisten auf den vorigen Seiten und damit will ich niemandem auf die Zehen treten.

Popeye
15.11.2018, 20:14
Ich steh ja nicht so auf Altmetall...allerdings hat das Teil bisschen Charme. Vorne Speiche, hinten Vollrad und dann das Heck =(

Dennoch im Gesamten echt ein Hingucker :gut:

avalanche
15.11.2018, 20:32
Der mattschwarze Badboy Style des klassischen HOG Spießers ist halt modern.

Ist halt wirklich schizze, wenn man beim HOG nach sieben Jahren als Prospect weder Badges noch Patches bekommt, ich kann deine Enttäuschung - auch als Free Rider - ein wenig nachvollziehen ;)

Gehe jetzt in die Tiefgarage runter, und reibe meine mattschwarze FLSTFB mit dem Denim Paint Cleaner (Part Number 93600064) ein, wie ich das als Spiesser halt jeden Donnerstag Abend mache.

Moonwalker
15.11.2018, 20:49
"Wheel in Sky... ". Die Avon-Beraterin war heute da :jump:

196113

watoo
15.11.2018, 21:02
Ist halt wirklich schizze, wenn man beim HOG nach sieben Jahren als Prospect weder Badges noch Patches bekommt, ich kann deine Enttäuschung - auch als Free Rider - ein wenig nachvollziehen ;)

Gehe jetzt in die Tiefgarage runter, und reibe meine mattschwarze FLSTFB mit dem Denim Paint Cleaner (Part Number 93600064) ein, wie ich das als Spiesser halt jeden Donnerstag Abend mache.

Top. Wasser und Mikrofasertuch genügt auch. Außerdem bin ich kein Rogger sondern auch ein Spießer, nur einer der mehr fährt als poliert. Bin seit 1986 HOG Lifetime Member. Gab es damals für 300 Dollar und man konnte in USA beim Händler nur auf diesem Weg Harleys mieten.

watoo
15.11.2018, 21:02
"Wheel in Sky... ". Die Avon-Beraterin war heute da :jump:

196113


Selbst umbauen ist klasse, habe ich früher auch viel Spaß dran gehabt.

Moonwalker
15.11.2018, 21:18
Das geht anders bei mir nicht. Kaum steht die Möhre auf dem
Hof, ratten die Gehirnzellen :ka:

siggi415
15.11.2018, 21:24
Die Cobras fahre ich auch, Günni. :gut:

Street Bob
16.11.2018, 04:52
Mit der Company bin ich genauso fertig wie Du, aber ich habe ja noch Vorräte.

Vielleicht darf ich darauf zurück greifen?

Wirklich gute EVOs gibt kaum einer ab, vier Stück bundesweit beobachte ich allerdings momentan ...
Am liebsten eine, die auch bremst!;)

HD_Klaus
16.11.2018, 10:04
Bleibe an diesem Motorrad hängen:

196026



Die da oben ist zu haben. Alles original bzw. zeitgenössisch mit OEM-Teilen versehen.

Wenn Dir die Farbe gefällt und das Mix mit den Felgen, dann kaufen!

Luftfilter ist nicht Original, Lenker, Griffe, Spiegel auch nicht, aber das hast Du sicherlich bemerkt...und ich finde den verbauten Lenker auch deutlich schöner...

Street Bob
17.11.2018, 08:32
Die Spiegel könnten stimmen, es ist ein 02er US-Modell mit Vergaser. Die Griffe sind HD Diamond cut, die kommen sofort ´runter. Die Raiser stimmen, Lenker weiß ich leider nicht. Aber bei diesem Thema ist mir Ergonomie recht wichtig. Da wird die Sitzprobe den Ausschlag geben.
Als Referenz habe ich mir (wie immer) das Bild auf totalmotorcycle gezogen. Sieht doch ganz gut aus:

https://www.totalmotorcycle.com/wp-content/uploads/2016/12/2002-Harley-Davidson-FXSTD-FXSTDISoftailDeuce.jpg?d=1&i=1

watoo
17.11.2018, 20:53
Mit Vergaser ist das ganz interessant, finde ich. Sieht auch sonst nicht schlecht aus. Kann man kaufen

avalanche
17.11.2018, 21:05
Top. Wasser und Mikrofasertuch genügt auch.

Die mixen da irgendeinen Duftstoff rein, nach welchem ich - wie früher nach Nasentropfen - absolut abhängig bin :D

avalanche
20.11.2018, 21:27
Mein Kumpel verkauft seine VRSC und FLSTFB. Und hat sich die BMW R 1250 GS bestellt 8o

Moonwalker
20.11.2018, 21:28
Ja ist den heut schon Weihnachten? So langsam geht's an den Zusammenbau.

Neue Brücke:

196446

Fehling "Fat Ape":

196447

Bissle Farbe:

196448

Bissle Gedisse:

196449

Street Bob
21.11.2018, 19:23
... oder auch nicht ;)

Moonwalker
21.11.2018, 19:29
Ich möchte bitte nicht ganz ernst genommen werden ;)
Gruß, Günni. Ehemaliger Panhead und Twincam Treter :)

Themarshall
21.11.2018, 20:59
@elmar, die oberen Gabelocover sind top, vibrieren nicht und Montage ist auch ok. Die unteren lasen sich auch als Cover bestellen, etwas aufwendiger aber auch machbar. Winglets sind top, stripes und Kennzeichenträger auch, HeinzBikes?

Da du sagtest, fast fertig. Die Abdeckung vom Riemen würde ich noch von Wrinkle auf glanzschwarz machen. Richtig fett kommt die Verlegung von Suspension eine Stufe nach hinten. Kein Verlust von Komfort aber du kommst ein bisschen tiefer.

Street Bob
26.11.2018, 12:42
Nein, die rote Deuce wird es doch nicht. In Erinnerung an meine phantastische Night Train Vergaser von Dudley Perkins, die man im Bergischen Land leider nicht brauchen konnte, werde ich mir die schönen Softails wohl verkneifen müssen. Mein Freundlicher hat gerade gleich drei Police unterschiedlicher Baujahre im Angebot (88, 96 und 103ci), die ich alle sehr mag, aber wegen meines Kreuzes kaum noch schieben kann. Deshalb musste auch meine geliebte RK103 damals schweren Herzens ziehen.

Bleibt die Dyna-Serie, hier hatte ich bislang die Ur-Street Bob 2006, FLD 2015 und Lowrider 2005. Es wird wohl auf ein Sechsgang-Modell hinauslaufen, und zwar hoffentlich bald. Am liebsten original, dann hat man noch was zum Basteln.

Wer gerade fünf Minuten Zeit hat, ranke doch bitte mal nur die Sounds dieser drei nachfolgenden Optionen in diesem kleinen Video. Fahrlehrer und TÜV-Prüfer müssen da allerdings jetzt ganz stark sein ;) Auf Eure Meinungen zum besten Klang der drei bin ich gespannt:

https://www.youtube.com/watch?v=Fa203SHXA6Y

Moonwalker
26.11.2018, 13:42
Die Thunderheader finde ich besten. Authentisch und schön bassig. Eingestellt ist die aber nicht gut, knallt beim Gaswegnehmen unschön.
Komisch dass die V&H so mies rüberkommt, offen klingt die doch normal abartig.
Ich bin aber auch kein Fan von 2 in 1 Anlagen bei HD.

HD_Klaus
26.11.2018, 13:58
Mein Freundlicher hat gerade gleich drei Police unterschiedlicher Baujahre im Angebot (88, 96 und 103ci), die ich alle sehr mag, aber wegen meines Kreuzes kaum noch schieben kann.

Ich habe am Samstag "zugeschlagen" und mir ne neue RoadKing Police gekauft. Steht noch beim Händler. Bin gerade am konfigurieren...KessTech-Klappenanlage, Mapping, lasse keine Umtypisierung auf 2-sitzer vornehmen, hinten kommt ein Chrom-Gepäckträger statt einem Sozius-Sitz ran (ohne Soziussitz oder Gepäckträger sieht das hinter dem Sattel seht "nackt" aus), die rot-/blauen Lampen lasse ich erst mal bis zur ersten Polizeikontrolle ;, kann man im Nachhinein ja noch durch weiße Streuscheiben und einam anderen Relais und Umprogrammierung auf Dauerlicht ändern), als Dekor-Set für den Tank und den vorderen Fender mittig das Logo der California Highway Patrol, das hintere doppelte Blaulicht kommt ganz weg (das ist mir dann doch zu heiß bei ner Kontrolle)...
Wir sind vom 10.12. - 05.01. in Urlaub und dann sollte alles erledigt sein und ich bekomme das Teil vor die Haustüre gestellt...schaun mer mal...

Street Bob
26.11.2018, 14:36
Sehr geil, Klaus!

Ich hänge im Moment an der Bassani Road Rage II, mit kurzem Pott, und zwar speziell für tiefe Federn an der Dyna.
Bzw. hängt die Bassani an der LowRider ANV 105, die ich vor fünf Minuten angezahlt habe (!) und am Freitag in Bad Salzuflen abhole.
Danach geht es noch kurz auf die Messe.

Jetzt erst mal die Beobachtungslisten der letzten Wochen löschen ;)

Edmundo
26.11.2018, 14:56
Ich habe am Samstag "zugeschlagen" und mir ne neue RoadKing Police gekauft. Steht noch beim Händler. Bin gerade am konfigurieren...KessTech-Klappenanlage, Mapping, lasse keine Umtypisierung auf 2-sitzer vornehmen, hinten kommt ein Chrom-Gepäckträger statt einem Sozius-Sitz ran (ohne Soziussitz oder Gepäckträger sieht das hinter dem Sattel seht "nackt" aus), die rot-/blauen Lampen lasse ich erst mal bis zur ersten Polizeikontrolle ;, kann man im Nachhinein ja noch durch weiße Streuscheiben und einam anderen Relais und Umprogrammierung auf Dauerlicht ändern), als Dekor-Set für den Tank und den vorderen Fender mittig das Logo der California Highway Patrol, das hintere doppelte Blaulicht kommt ganz weg (das ist mir dann doch zu heiß bei ner Kontrolle)...
Wir sind vom 10.12. - 05.01. in Urlaub und dann sollte alles erledigt sein und ich bekomme das Teil vor die Haustüre gestellt...schaun mer mal...

Wenn Kontrolle ist, kannst Du die Leuchten doch anmachen und wegfahren. :bgdev:

HD_Klaus
26.11.2018, 15:26
Mit dem Spruch "Servus Kollegen, hab keine Zeit, bin im Einsatz" ;) !

FritzEots
26.11.2018, 15:34
Bike Farm :gut:




Gern möchte ich mit Euch in den kommenden kalten Tagen hier noch mal ins Gespräch kommen:

Wie Ihr vielleicht wisst, bin ich bei Harley ausgestiegen. Nach diversen Softails, Dynas, Baggern und auch FXRs hat die Company mich in den letzten Jahren dann doch nicht mehr erreicht, die Veranstaltungen wurden beliebig, und das Harley-Feeling hatte mich verlassen. ABER ES GEHT OFFENBAR NICHT OHNE BIG TWIN8o

Als Pensionär hat man natürlich unendlich viel Zeit, und so scrolle ich mittlerweile seit Tagen stundenlang diverse Angebotsseiten durch, allerdings ohne echte Kaufabsicht. Eher so ein wenig sentimental, aus Sehnsucht nach den alten Zeiten. Der Trend scheint stark zum "Böse Buben"- Look zu tendieren, mattschwarz oder Military. Selbst der Hoggie von heute legt die Fransen ab und schielt aufs Rockerbike. Und ich??? :ka: Bis auf zwei Ausnahmen waren alle meine Karren schwarz - lediglich die LowRider Anniversary 100 years war gunmetal Pearl, und eine FXRS-CON war schwarz two tone.



Bleibe an diesem Motorrad hängen:

196026

Die Deuce, Harley Davidsons erstes factory-custom-bike! Uns liefen die Freudentränen in die Schuhe, als die Deuce kam. Mit Stretchtank, dieser verchromten Gabel, den smoothen Fenderstruts und dem feinen Chrom überall. Und dem fetten 160er auf dem tollen Hinterrad! Sie war die teuerste aller Softails, satte 4000 Euro teurer als die Softail Standard. Oder anders: unerreichbar.
Der Heckfender? Geschenkt! Die V-Rod hat diesen dann doch irgendwie salonfähig gemacht.

Die da oben ist zu haben. Alles original bzw. zeitgenössisch mit OEM-Teilen versehen. Ich bin da ein wenig wie unser Watoo und achte auf so etwas. So sehe ich SE II-Rohre, wie ich sie damals auch an der Nighttrain hatte. Und auch der LePera ist ok. Ich glaube, ich würde sie so lassen. Mir erscheint sie erhaltenswert.

Nun sitze ich hier und grübele ...

California
26.11.2018, 16:26
..KessTech-Klappenanlage, ...

bist Du die schon mal gefahren? Ich finde die Kess RICHTIG übel, sorry. Kein Vergleich zu einer J + H oder V + H.

Ansonsten natürlich ein geiles Bike - viel Spaß damit. :gut:

harleygraf
26.11.2018, 16:31
bist Du die schon mal gefahren? Ich finde die Kess RICHTIG übel, sorry. Kein Vergleich zu einer J + H oder V + H.

Ansonsten natürlich ein geiles Bike - viel Spaß damit. :gut:

Da bin ich bei Gerd.
Die KessTech bringen den bassigen Sound einfach nicht...:ka:

California
26.11.2018, 17:52
Da bin ich bei Gerd.
Die KessTech bringen den bassigen Sound einfach nicht...:ka:

Klaus, vergleiche mal die 3 Bikes von Lou (YouTube-Link etwas weiter oben) mit diesem dürftigen Klang der Kess:

https://www.youtube.com/watch?v=eCKqekdB6jk

HD_Klaus
26.11.2018, 17:54
Danke für den Tipp! Das werde ich mir tatsächlich mal anhören...

Ich habe die KessTech an der 2013-er Heritage und bin eigentlich damit zufrieden!

Mal schauen ob ich jemand finde, der die J+H an seiner RK verbaut hat in meiner Umgebung hier..

California
26.11.2018, 18:12
Danke für den Tipp! Das werde ich mir tatsächlich mal anhören...

Ich habe die KessTech an der 2013-er Heritage und bin eigentlich damit zufrieden!

Mal schauen ob ich jemand finde, der die J+H an seiner RK verbaut hat in meiner Umgebung hier..

wenn Du niemanden findest hilft yt auch ein wenig weiter.

watoo
26.11.2018, 19:18
Ich habe am Samstag "zugeschlagen" und mir ne neue RoadKing Police gekauft. Steht noch beim Händler. Bin gerade am konfigurieren...KessTech-Klappenanlage, Mapping, lasse keine Umtypisierung auf 2-sitzer vornehmen, hinten kommt ein Chrom-Gepäckträger statt einem Sozius-Sitz ran (ohne Soziussitz oder Gepäckträger sieht das hinter dem Sattel seht "nackt" aus), die rot-/blauen Lampen lasse ich erst mal bis zur ersten Polizeikontrolle ;, kann man im Nachhinein ja noch durch weiße Streuscheiben und einam anderen Relais und Umprogrammierung auf Dauerlicht ändern), als Dekor-Set für den Tank und den vorderen Fender mittig das Logo der California Highway Patrol, das hintere doppelte Blaulicht kommt ganz weg (das ist mir dann doch zu heiß bei ner Kontrolle)...
Wir sind vom 10.12. - 05.01. in Urlaub und dann sollte alles erledigt sein und ich bekomme das Teil vor die Haustüre gestellt...schaun mer mal...


Glückwunsch, ich fahre seit 25 Jahren Police Modelle mit Sirene und allen Lampen. Habe noch nie Probleme mit der Polizei gehabt, die nicht zu lösen waren. 2016 habe ich mir nochmal eine Road King wegen dem alten Motor gekauft, brauche immer etwas um mich an Änderungen zu gewöhnen.
Ich sammle die Police Modelle ja ein bisschen, zum fahren sind die das Beste was es gibt.

https://up.picr.de/29115784jw.jpg

Letztes Jahr Superrally in Brno mit 93er Police

https://up.picr.de/29922822xh.jpg

watoo
26.11.2018, 19:29
Dieses Jahr auf meiner Tour über Genf durch die Berge zum See zeigte die 16er ihre Tourentauglichkeit. Da möchte man gar nicht mehr absteigen.

https://up.picr.de/34433392ak.jpeg

HD_Klaus
26.11.2018, 19:30
Toll Michael !

Genau das gleiche Tankemblem kommt bei mir auch drauf, ist schon unterwegs zu mir.

Hast auch "nur" den Einzelsitz ohne Sozius-Trittbretter :top: !

Verwendest Du den hinteren Topcase-Träger ? Bei den neuen Modellen ist dieser noch etwas höher (bin mir da aber nicht ganz sicher) und gefällt mir nicht.

Der kommt weg bzw. wird gegen einen Chromträger getauscht, der am Fender anliegt.

P.S.: die blauen Lampen hinten hast aber weggemacht, oder?

watoo
26.11.2018, 19:39
Ich fahre nur mit dem phantastischen Einzelsitz. Der originale Gepäckträger ist nicht so schön aber praktisch. Ein verchromter wie Du ihn montieren willst sieht klasse aus.

Wenn meine Süße mich nötigt, mitzufahren, habe ich noch so eine graue Street Glide. Wetter auf dem Großglockner war letztes Jahr ganz nett. Dieses Jahr wollte sie nicht mit.

https://up.picr.de/34433466da.jpeg

watoo
26.11.2018, 19:43
Früher konnte Harley das mit dem Gepäckträger auch serienmäßig in schön. 1983er original Police Gespann.

https://up.picr.de/33627690qn.jpeg

The Banker
26.11.2018, 19:50
Coole Teile Michael :gut: Was ist die Erste für eine?

watoo
26.11.2018, 19:55
Danke Thilo
Die schwarze war original eine 85er LowRider mit altem 4Gang Rahmen und Evo Motor, ein one year only. Mein Kumpel mit dem ich seit Jahrzehnten fahre, hat die etwas umgebaut. Der hat die auch schon über 30 Jahre.

Street Bob
27.11.2018, 06:49
Hier mal so ein uriges Teil - die FXRP in der Werbung:

197016

PS: Hammer-Outfit, der Kollege .... wenn ich da an meine Breeches-Hose denke, 1977 auf BMW R60/5 Gläser :D

watoo
27.11.2018, 07:03
Klasse Bild, Lou

watoo
27.11.2018, 07:06
https://up.picr.de/29968757qs.jpg

Artur
27.11.2018, 07:08
https://up.picr.de/29115784jw.jpg

Wunderschön!

Street Bob
27.11.2018, 07:12
Meine graue Welt als Rentner wird wieder bunter


197022

watoo
27.11.2018, 07:17
2008 Anniversary, prima

watoo
27.11.2018, 07:17
Danke Artur

Street Bob
27.11.2018, 07:24
Sissybar mit Gepäckträger werden natürlich sofort "quick detached".
Die Sitzbank bleibt, es ist ein "Road Zeppelin". Die Vorstufe zu orthopädischen Strümpfen quasi! ;)
Die Bassani bleibt auch, den Rest wird die Zeit bringen. Die Karre hat Potential, war 2008 in Deutschland nicht erhältlich.

197024

197025

watoo
27.11.2018, 07:27
Gutes Mopped, der Sitz ist bestimmt auf langen Strecken top. Der Name Road Zeppelin lustig

Street Bob
27.11.2018, 07:29
https://up.picr.de/29968757qs.jpg

Best Harley ever. Leider so unbezahlbar ...

Edmundo
27.11.2018, 07:34
Sissybar mit Gepäckträger werden natürlich sofort "quick detached".
Die Sitzbank bleibt, es ist ein "Road Zeppelin". Die Vorstufe zu orthopädischen Strümpfen quasi! ;)
Die Bassani bleibt auch, den Rest wird die Zeit bringen. Die Karre hat Potential, war 2008 in Deutschland nicht erhältlich.

197024

:gut: Gefällt mir. Besonders, dass Du wieder da bist von Deinen Eskapaden. ;) Allzeit gute Fahrt. Ich bin auf Deine Umbauten gespannt.

Hier liegt ordentlich Schnee in München, jetzt ist hier Saison-Ende.

Artur
27.11.2018, 07:53
IHR macht mich echt neidisch! 8o :ea:

Das schaffen andere Threads mit 50k Patek's nicht! :op:

California
27.11.2018, 10:44
für unsere Police-Bike-Fans - alle Bilder wurden in den Osterferien 2018 in NY geschossen (die Parade fand auf der 5th Ave statt - obwohl alle langsam fuhren, war das Grollen der Harleys in den Häuserschluchten genial):

https://up.picr.de/34437186de.jpg

https://up.picr.de/34437187zn.jpg

https://up.picr.de/34437188vz.jpg

HD_Klaus
27.11.2018, 10:49
Hammer !

Falls Du ne Adresse/Link für ein "passendes Tankemblem" hast, her damit ) !

Muss nicht unbedingt California HP sein was auf meiner ursprünglich geplant war...

California
27.11.2018, 10:51
Hammer !

Falls Du ne Adresse/Link für ein "passendes Tankemblem" hast, her damit ) !

Muss nicht unbedingt California HP sein was auf meiner ursprünglich geplant war...

Sorry Klaus, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Street Bob
27.11.2018, 17:20
:gut: Gefällt mir. Besonders, dass Du wieder da bist von Deinen Eskapaden. ;) ....

Du hast ja Recht. In vier Monaten gleich zwei neue Triumphs "verschlissen" .... ich könnte mich ohrfeigen (das hat meine Frau allerdings schon für mich erledigt).
Oder für den Laien verständlich: Man stelle sich vor, man verkauft seine Rolex für eine ganz tolle Breitling, und dann sitzt man da mit dem Ding ... :D

@Michael: yep, der Road Zeppelin - der nette Verkäufer am Telefon sprach von einer "ganz komischen Sitzbank, die man vorn und hinten mitte Hand aufpumpen kann". Ich wusste sofort, was für ein teures Schätzchen da montiert ist:

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Dyna/Sitze/Road-Zeppelin-Sitz-13-mit-einstellbaren-Luftpolstern.html

197071

The Banker
27.11.2018, 17:22
Frohes Basteln Lou :gut:!

ligthning
27.11.2018, 17:33
Glückwunsch, Lou! Nur HD ist der Real McCoy :gut:

Edmundo
27.11.2018, 18:04
Ich wusste sofort, was für ein teures Schätzchen da montiert ist:

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Dyna/Sitze/Road-Zeppelin-Sitz-13-mit-einstellbaren-Luftpolstern.html
8o Das war aber nicht Serie bei dem Modell, oder?

Street Bob
27.11.2018, 19:05
Nein nein, aber die Originalbank des Anniversary-Modells war im Profil ähnlich, allerdings ohne Luftpolster, und die Mittelteile waren in "copper", wie das Motorrad auch. Sitzbank und Sissybar wandern ins Lager, aus dem ich einen Street Bob Einzelsitz entnehme und montiere.
Eine Sache von zwei Minuten. Für längere Touren mit Rolle hinten drauf wird schnell zurück gebaut.

Tank und Fender sind handliniert, die 49er Gabel im Coke-bottle-Format ist leicht gereckt ggü. Superglide und Streetbob, dazu sind die Seriendämpfer hinten niedriger, deshalb auch die kurze Bassani mit der speziellen Krümmerführung. Die Low Rider nicht nur dem Namen nach ist die niedrigste Harley ihres Baujahres.

Thunderstorm-71
01.12.2018, 00:13
Es ist mal wieder Custombike-Zeit im Messezentrum Bad Salzuflen. Anbei ein kleiner Ausriss...

https://abload.de/img/dsc042712geyp.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc042712geyp.jpg)​


TAG Heuer Tribute Bike:

https://abload.de/img/dsc04272yeif8.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04272yeif8.jpg)​

https://abload.de/img/dsc0427435it7.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0427435it7.jpg)​

https://abload.de/img/dsc0427790e4a.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0427790e4a.jpg)​


https://abload.de/img/dsc04284vdc8z.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04284vdc8z.jpg)​

​https://abload.de/img/dsc04288bkdba.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04288bkdba.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04292jeet2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04292jeet2.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04293grc1x.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04293grc1x.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04296p5iao.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04296p5iao.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04305ajege.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04305ajege.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04298zceqa.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04298zceqa.jpg)​


Chica, Chica...

https://abload.de/img/dsc04306s1et3.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04306s1et3.jpg)​


https://abload.de/img/dsc043085cddv.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043085cddv.jpg)​

​https://abload.de/img/dsc04313kudhl.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04313kudhl.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04318l7e47.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04318l7e47.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04321ffekm.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04321ffekm.jpg)​


Simson in Endgeil:

https://abload.de/img/dsc043266kfe0.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043266kfe0.jpg)​

https://abload.de/img/dsc0432796fkq.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0432796fkq.jpg)​

https://abload.de/img/dsc043455qf3u.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043455qf3u.jpg)​

Ende Teil 1...



Thunderstorm-71
01.12.2018, 00:20
​Teil 2:

https://abload.de/img/dsc04346xod1v.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04346xod1v.jpg)​

​https://abload.de/img/dsc043488ldrr.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043488ldrr.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04358fbcc1.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04358fbcc1.jpg)​

https://abload.de/img/dsc043600zfwk.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043600zfwk.jpg)​

https://abload.de/img/dsc043645wc1w.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043645wc1w.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04365smesu.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04365smesu.jpg)​


V2 quer...

https://abload.de/img/dsc04367jddzx.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04367jddzx.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04368n7doo.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04368n7doo.jpg)​


https://abload.de/img/dsc04378a3f25.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04378a3f25.jpg)​

​https://abload.de/img/dsc0438023ijq.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0438023ijq.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04385qodlg.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04385qodlg.jpg)​


Etwas Zerstreuung darf natürlich nicht fehlen:

https://abload.de/img/dsc04386jeftw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04386jeftw.jpg)​

https://abload.de/img/dsc04387xccx1.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04387xccx1.jpg)​

https://abload.de/img/dsc043888ki7y.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043888ki7y.jpg)​

harleygraf
01.12.2018, 06:37
Danke für die schönen Fotoimpressionen, Lasky.:dr:
Schon wieder ein Jahr her..dieses Mal hat’s bei mir zeitlich einfach nicht reingepasst..=(

Popeye
01.12.2018, 08:30
Starke Bilder :gut:

Wollte morgen hin, werde es aber leider wieder nicht schaffen =(

Edmundo
01.12.2018, 09:27
Krasse Bikes. Absolut sehenswert. Aber viele von denen würde ich selbst nicht besitzen wollen.

habepe
01.12.2018, 11:18
Mein lieber Scholli, da sind ja krasse Dinger dabei 8o

Und Lou, herzlichen Glückwunsch; das mit der Tour machen wir!!!

enfroschn
01.12.2018, 11:47
starke Bilder von den Bikes, echt krass was da wieder aufgebaut wurde! Das die Schwalbe dort einen Platz bekam, echt super:gut:

The Banker
01.12.2018, 12:11
Tolle Bilder, danke :gut:.

ligthning
01.12.2018, 12:59
Der absolute Wahnsinn, was da zu sehen ist! Danke für den Rapport, Lasky :gut:

chronos7
01.12.2018, 16:55
Auch von mir vielen Dank für die tollen Bilder, Lasky :gut:

Viele Grüße

Uwe

Thunderstorm-71
01.12.2018, 18:14
Danke für die schönen Fotoimpressionen, Lasky.:dr:
Schon wieder ein Jahr her..dieses Mal hat’s bei mir zeitlich einfach nicht reingepasst..=(

Gerne, Stefan :gut:.
Schade, vielleicht 2019 wieder ;).


Starke Bilder :gut:

Wollte morgen hin, werde es aber leider wieder nicht schaffen =(

Vielen Dank =)!
Auch hier: schade, es lohnt sich doch immer wieder, wie ich jedes Jahr feststelle :D...


Krasse Bikes. Absolut sehenswert. Aber viele von denen würde ich selbst nicht besitzen wollen.

Finde ich auch. Bei vielen muss man sich halt von dem Gedanken verabschieden, dass Motorräder zum Fahren gemacht sind. Die laufen dann unter "Kunst" ;).


Mein lieber Scholli, da sind ja krasse Dinger dabei 8o

Absolut. Und das ist nur ein kleiner Einblick gewesen ;)...


starke Bilder von den Bikes, echt krass was da wieder aufgebaut wurde! Das die Schwalbe dort einen Platz bekam, echt super:gut:

Neben der Schwalbe gab es noch einiges an Nichtamerikanischem (BMW, Yamaha, Kawasaki; jeweils mit Händlerständen und ebenfalls diversen Umbauten). Die habe ich aber...ausgelassen :D.


Tolle Bilder, danke :gut:.

Gerne, Thilo; freut mich, wenn´s gefallen hat :top:.


Der absolute Wahnsinn, was da zu sehen ist! Danke für den Rapport, Lasky :gut:

Immer wieder gerne, Helmut :)!


Auch von mir vielen Dank für die tollen Bilder, Lasky :gut:

Auch Dir vielen Dank für das freundliche Feedback, Uwe :gut:!

Corium
01.12.2018, 18:27
Best Harley ever. Leider so unbezahlbar ...

Wieviel kostet denn so eine?

Thunderstorm-71
01.12.2018, 20:03
Kleines Add-on ;):

https://abload.de/img/dsc04268oue2b.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04268oue2b.jpg)

https://abload.de/img/dsc04278xziq8.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04278xziq8.jpg)

https://abload.de/img/dsc04279f0fow.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04279f0fow.jpg)

https://abload.de/img/dsc043086nfs2.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043086nfs2.jpg)

https://abload.de/img/dsc043096rd2s.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043096rd2s.jpg)

https://abload.de/img/dsc04317cdeff.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04317cdeff.jpg)


FXDR mit schönem Heck:

https://abload.de/img/dsc04330b4ciw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04330b4ciw.jpg)

https://abload.de/img/dsc04329mffaw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04329mffaw.jpg)


https://abload.de/img/dsc043314qfh4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc043314qfh4.jpg)


Ja, das ist ein Fahrradreifen...

https://abload.de/img/dsc04332toe76.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04332toe76.jpg)


https://abload.de/img/dsc04337uefx7.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04337uefx7.jpg)

https://abload.de/img/dsc04349qad0f.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04349qad0f.jpg)

https://abload.de/img/dsc04370zbdqk.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04370zbdqk.jpg)


Biker Build-Off:

https://abload.de/img/dsc04373hcftc.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04373hcftc.jpg)


https://abload.de/img/dsc04382xxia4.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc04382xxia4.jpg)

https://abload.de/img/dsc0439873ef1.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc0439873ef1.jpg)

ligthning
01.12.2018, 20:40
Sollte der Sternmotor in ein bike gebaut werden? :bgdev:

avalanche
01.12.2018, 20:56
Wieso nicht :ka:


https://www.youtube.com/watch?v=hirsRnytTkU

Thunderstorm-71
01.12.2018, 20:57
Wollte ich gerade schreiben...gibt´s schon und war gestern auch auf der Messe ;).

Thunderstorm-71
01.12.2018, 21:09
Custombike 2012 :):

https://abload.de/img/img_7978kqfqv.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_7978kqfqv.jpg)

https://abload.de/img/img_7977afe0v.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_7977afe0v.jpg)

https://abload.de/img/img_79752rdwj.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_79752rdwj.jpg)

https://abload.de/img/img_7976x4e3j.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_7976x4e3j.jpg)

harleygraf
01.12.2018, 21:19
Billy Lane hat auch mal was mit Sternmotor gebaut.
Optisch natürlich für Customfreaks ein Alptraum....8o

Thunderstorm-71
01.12.2018, 21:28
Jesse James ebenfalls. Eine weitere US-Schmiede (Dreamworks?) war da auch mal dran, allerdings mit um 90 Grad gedrehtem Motor, was richtig scheizze aussah 8o...

Popeye
01.12.2018, 21:33
Muss man mögen :kriese:

ligthning
01.12.2018, 22:05
Nicht zu fassen ..... :grb:

ligthning
01.12.2018, 22:59
Da man alles noch steigern und übertreffen kann, hätte ich da einen Vorschlag für den nächsten, noch verrückteren Umbau. Der Rahmen des Bikes müsste aber schon etwas aushalten können ...... ;)

https://up.picr.de/34474364dp.jpg

Thunderstorm-71
01.12.2018, 23:13
Yesss :D!

In dem Zusammenhang vielleicht auch ganz interessant:

http://www.leonhardt-manufacturing.de/de/gunbus/design.htm

Vanessa
02.12.2018, 13:43
Handwerklich beeindruckende Sachen dabei!!

Thunderstorm-71
02.12.2018, 19:28
Och, so ein bisschen fahren werden die auch schon noch können ;)...

The Banker
02.12.2018, 21:38
Der Tank des Roten Baron dürfte knapp für den Startvorgang reichen ;).

ligthning
02.12.2018, 21:43
Wahrscheinlich eher für ein kurzes Husten ..... :ka:

Vanessa
02.12.2018, 23:47
Och, so ein bisschen fahren werden die auch schon noch können ;)...

Das ist sicherlich nicht die Art von Motorradfahren, die ich bevorzuge...

Thunderstorm-71
03.12.2018, 07:08
Ich auch nicht. Kommt vielleicht noch ;).

avalanche
06.12.2018, 18:54
Der Samichlaus war da :D

http://up.picr.de/34512190ts.jpeg

California
07.12.2018, 14:52
letztes Jahr kostete dieser beim Harley-Dealer 10 Euro ..... 8o

HD_Klaus
07.12.2018, 14:58
Hab am Samstag meinen (bisher mündlich abgeschlossenen) Kaufvertrag unterschrieben...gab´s den Nikolaus als "Zugabe"...kostete allerdings bischen mehr wie 10 Euro ;) !

watoo
07.12.2018, 14:59
Die Schokolade taugt nichts

California
07.12.2018, 15:19
Hab am Samstag meinen (bisher mündlich abgeschlossenen) Kaufvertrag unterschrieben...gab´s den Nikolaus als "Zugabe"...kostete allerdings bischen mehr wie 10 Euro ;) !

biste bei der Kess geblieben oder doch noch anders entschieden?

Edmundo
07.12.2018, 15:34
letztes Jahr kostete dieser beim Harley-Dealer 10 Euro ..... 8o
Wenn der vom letzten Jahr ist, dann ist er jetzt billiger :bgdev:

avalanche
07.12.2018, 18:53
letztes Jahr kostete dieser beim Harley-Dealer 10 Euro ..... 8o

Hattest du eine Krone am Handgelenk? :D

Gibt hier auch einen Händler, welcher die Nikoläuse verkauft, aber die meisten verschenken sie doch einfach an ihren Kunden.

California
07.12.2018, 19:38
Hattest du eine Krone am Handgelenk? :D


klar, kann mir nur Kronen leisten. :op:



Gibt hier auch einen Händler, welcher die Nikoläuse verkauft, aber die meisten verschenken sie doch einfach an ihren Kunden.

für mich auch kaum vorstellbar, dass jemand 10 Euro für so ein Teil bezahlt - obwohl als Deko in der Weihnachtszeit finde ich ihn ganz nett.

HD_Klaus
07.12.2018, 20:28
biste bei der Kess geblieben oder doch noch anders entschieden?

Servus Gerd!

Ja, ich bin bei der KessTech geblieben.

Ich habe die ESE an der RoadKing mal angehört...sie ist "offen" absolut o.k., nicht so elendig laut wie das Vorgängermodell an der Heritage, und schön dumpf. Passt!

Meine KessTech an der Heritage war am Anfang o.k., wurde dann aber immer lauter...jetzt, bei 8.000 km auf der Uhr ist das nichts mehr für längere Strecken...nur noch mit Ohrstöpsel zu fahren...ist mir echt zu heftig.

Die Anlage ist m. M. nach eh zu 98% offen, da bei geschickter Fahrweise das Dingens eh nicht zugeht.

Und zur Not kann man da auch noch was machen, damit sie permanent offen ist...

Mal schaun wie ich das mit dem Navi löse...Notlösung wäre dieser orig. Halter von Harley der anstatt der linken Griffschale befestigt wird.

Mittig wäre ideal, ist aber bei der Police nicht möglich, da dort der Tacho sitzt...

Werde da aber bestimmt eine Lösung finden...

Alfisti
08.12.2018, 08:35
Seit mittlerweile über 30 Jahren treibe ich die Ami-Eisen durch die Gegend.
Angefangen hatte alles mit einem Late-Shovel als Direkt-Import aus den USA.
Später kam eine Panhead im Starr-Rahmen, damals schon mit Hydro-Stößeln.
Umgebaut als klassischer Chopper der Zeit, mit Jockey-Shift und Selbstmörder-Kupplung.
Vor ca. 12 Jahren kam die 88er Evo als Softail. Auch sie wurde komplett umgebaut.
Ich fahre sie noch immer, wenn auch mit einem stärkeren Motor, offenem Belt und einem 6-Gang-Getriebe.
In all den Jahren hatte ich immer noch 1-2 Harleys "nebenbei. (Sportys, E-Glide, Flathead, V-Rod)
Für 2019 wird zusätzlich ein "Reisedampfer" kommen. Über das Modell bin ich mir noch nicht sicher.
Evtl. wird es ja eine CVO Roadglide. Allerdings kein Neufahrzeug.

Ich freue mich über den Harley-Faden in diesem interessanten Rolex-Forum.

harleygraf
08.12.2018, 08:38
Seit mittlerweile über 30 Jahren treibe ich die Ami-Eisen durch die Gegend.
Angefangen hatte alles mit einem Late-Shovel als Direkt-Import aus den USA.
Später kam eine Panhead im Starr-Rahmen, damals schon mit Hydro-Stößeln.
Umgebaut als klassischer Chopper der Zeit, mit Jockey-Shift und Selbstmörder-Kupplung.
Vor ca. 12 Jahren kam die 88er Evo als Softail. Auch sie wurde komplett umgebaut.
Ich fahre sie noch immer, wenn auch mit einem stärkeren Motor, offenem Belt und einem 6-Gang-Getriebe.
In all den Jahren hatte ich immer noch 1-2 Harleys "nebenbei. (Sportys, E-Glide, Flathead, V-Rod)
Für 2019 wird zusätzlich ein "Reisedampfer" kommen. Über das Modell bin ich mir noch nicht sicher.
Evtl. wird es ja eine CVO Roadglide. Allerdings kein Neufahrzeug.

Ich freue mich über den Harley-Faden in diesem interessanten Rolex-Forum.

Welcome here!:dr:
Zeig doch mal ein paar Fotos Deiner Milwaukee-Babies....

Street Bob
08.12.2018, 09:40
Hoch lebe das Straßenverkehrsamt!

Junge Junge, habe ich gezittert bei der Erstzulassung meines US-Importes. Eine 1HD1 hatte ich noch nie erstzugelassen ...
Dann sitze ich da vor einer älteren Beamtin mit meinem Title, der Zollbescheinigung und dem DEKRA-Gutachten mit den ellenlangen Datensätzen und bete ein leises Stoßgebet. Wann fängt diese Frau endlich an zu tippen?

Die Madame schiebt nach kurzer Durchsicht meinen ganzen Stapel Papiere in einen Scanner, tippt ein paar Sekunden auf dem Rechner herum und legt einen Blanko-Brief ein. Siebzehn Minuten und 75 Euro später halte ich Brief, Schein und gesiegeltes Wunschkennzeichen in der Hand. Den Title bekomme ich allerdings nicht mehr zurück.

Street Bob
08.12.2018, 09:53
Hoch lebe das Straßenverkehrsamt II

Der Title ist auf eine US-Versicherung ausgestellt, die Maschine war ursprünglich verunfallt, der Hauptgrund meiner Sorge bei der Zulassung. Vor dem Kauf hatte ich mir die Fotodokumentation der Schäden zuschicken lassen. Mein unbekannter Vorbesitzer hatte einen Sturzbügel montiert. Ich werde nachdenklich: noch nie hatte ich, außer an meinen Touring-Modellen, einen Sturzbügel, und wenn dann doch, war dieser am Abend des Kaufes bereits in der Bucht.

Die nette Dame vom Amt bemerkte mein freudiges Erstaunen und erklärte mir, dass sie bei den meisten Unternehmen wie TÜV und Dekra online auf die Daten zugreifen könne. Das mühevolle Abtippen sei endlich Geschichte. Den Title bekomme ich allerdings nicht mehr zurück.

harleygraf
08.12.2018, 10:38
Na denn: Glückwunsch Lou und allzeit gute Fahrt!:dr:

Street Bob
08.12.2018, 10:55
Dankeschön :dr:

watoo
08.12.2018, 11:03
Glückwunsch Lou, Du bist ein echter Biker.

Street Bob
08.12.2018, 12:57
Und endlich wieder was zum Basteln ...

Priorität:

Die Bassani schreit wie ein Ochse mit einem Messer im Hals. Selbst mir zu laut, obwohl der Klang beeindruckend ist für einen Einspritzer mit offenem Filter.
Die Endkappe und der Einsatz sind mit je einer Schraube schnell gelöst. Raus mit der Baffle ... leichter gesagt als getan ... das Ding ist festgebacken und bewegt sich auch nach Ballistol-Einsatz keinen Millimeter.

198066

(Links am Hinterrad seht Ihr das Ergebnis einer fünfminütigen Probebehandlung der Felge mit Autosol. Heißt: pro Rad zwei Stunden schmerzende Finger ... )

Erste Gedanken, den Einsatz von der Krümmerseite her einfach ´rauszukloppen, werden verworfen. Hitzebleche, Halter ab, und nachher hängt der Endtopf genau so auf der Pipe wie darin der Einsatz. Also nehmen wir den Gleithammer von Snap On, für den es aber keinen Haken gibt. Also ein Flacheisen biegen, bohren und auf den Hammer schrauben.

198067

19842005
08.12.2018, 13:08
Hallo Lou,

nach meiner Kenntnis wird der Title für eine gewisse Zeit einbehalten. Nach dieser Frist kannst Du ihn wiederbekommen. Ich weiss nicht mehr genau wie lange die Frist ist. Ich habe diesen Sommer einen Title eines im September 17 zugelassenenen Toyota Landcruiser beim Strassenverkehrsamt abgeholt. Da würde ich noch mal nachhaken ...

Street Bob
08.12.2018, 13:31
Guter Tipp, Uwe, das werde ich machen:gut:


Doofes Bild, typisch Lou, aber so sieht er jetzt aus, der Abzieher.

198068

Beim zweiten Schlag dann ist der "Dämpfer" draußen:

198069

198070

Resultat: mit "Neu wickeln" ist es nicht getan. Der Innendurchmesser ist derart groß, dass die Wolle kaum etwas ausrichten wird.
Dämm-Material und eine 2"-Flöte sind bestellt, letztere wird zusätzlich eingesetzt. Und auch danach hat der ganze Bock nicht einmal den LP einer schnöden SD gekostet.... ;)

watoo
08.12.2018, 18:47
Was ist das für ein schöner weißer alter Originalbeiwagen?

avalanche
09.12.2018, 20:39
198066

(Links am Hinterrad seht Ihr das Ergebnis einer fünfminütigen Probebehandlung der Felge mit Autosol. Heißt: pro Rad zwei Stunden schmerzende Finger ... )

Ist das eine Alufelge, und hast du mit Autosol bessere Erfahrungen als mit Nevr Dull gemacht?

pfandflsche
10.12.2018, 07:02
bei dem grad an ausblühungen wie hier gezeigt,kannste mit nevr dull reiben,bis die lederhaut in fetzen am finger hängt.nevr dull ist gut für oberflächliche,kosmetische polieraktionen oder buntmetalle.

die beste polierpampe,die ich kenne,heisst "berliner bärenglanz" und ist heute nur noch bei haushaltsauflösungen zu bekommen...aber das zeug ist der knaller.dick wie zahnpasta und mit der maschine poliert, erzeugst du einen spiegelglanz vom feinsten.habe damit einem meiner stainless-"eisen" zum zustand "sieht aus wie verchromt" verholfen.

an sich ist jede pastöse poliermasse für alu geeignet.

avalanche
20.12.2018, 19:03
Meinem Batterieladegerät liegt ein Kabel bei, welches man offensichtlich mit Kabelschuhen direkt an den beiden Polen festschrauben kann. Wohin würdet ihr bei einer Softail den Anschlussstecker ans Ladegerät verlegen? Mit Kabelbinder irgendwo am Rahmen, oder doch besser unter dem Sattel?

Vanessa
20.12.2018, 19:12
Spritzwassergeschützter Stecker von Ctek? Den kannst von außen zugänglich/versteckt montieren, der ist dicht...

avalanche
20.12.2018, 19:22
Denke nicht, dass der Stecker spritzwassergeschützt ist, hab das Teil jeweils einmal im Frühjahrt gebraucht. Ist ein Saito ProCharger Compact.

superolli
22.12.2018, 11:14
Ich hatte den im Bereich der Zündspulen mit Kabelbindern befestigt. Konnte man dann unauffällig hinter die Abdeckungen schieben.
Sicherung im Kabel nicht vergessen!

Street Bob
23.12.2018, 08:57
Für alle Technik-Interessierten:
Ich habe einen aktuellen Parts-Finder incl. der neuen 2019er Modelle entdeckt. Hier für Euch zum Stöbern und Scrollen:

https://shop.outpostalaska.com/OEMpartfinder.htm

Street Bob
23.12.2018, 19:43
Ruhig mal ausprobieren ... die Schnittzeichnungen sind aufschlussreich, auch das Finden von Gleichteilen unterschiedlicher Modelle hilft gelegentlich. Allerdings: alle Harley-Teile sind 1HD1, also sind einige Technik-und Beleuchtungseinrichtungen speziell für den US-Markt.

uwer1100s
24.12.2018, 20:06
Bestellt... zur CVO Road Glide reichts vielleicht in 2020!
Jetzt erstmal was um im heimischen Revier zu räubern!

199583

Noch den größten Teil der „Rail Collection“ dazu. Scramin‘ Eagle Auspuff, Luftfilter und Dyno Powervision drauf...

199584

Edmundo
24.12.2018, 23:46
Allzeit gute Fahrt. :gut:

Street Bob
26.12.2018, 18:00
Schöner Lacksatz ... gut gemacht!:dr:

sevenpoolz
27.12.2018, 15:31
:gut:

Moonwalker
29.12.2018, 10:13
So, hier geht's dann auch wieder weiter.

199955

Elektrik in den Lenker verlegt:

199956

Steuergerät bearbeitet damit ich es im linken Seitendeckel unterbekomme:

199957

Kennzeichenhalter um 5cm zur Schwinge versetzt:

199958

Blechteile sind beim Lacker, Sitz muss ich noch besorgen und und und.

neunelfer
29.12.2018, 10:23
Am besten gefällt mir dass du offensichtlich in deinem Flur schraubst...;)

Moonwalker
29.12.2018, 11:10
:D:D
Als ich die Möhre gekauft habe, war ganz klar... nur fahren, nix Schrauben. Ja nee is klar.
Eigentlich war angedacht dass ich sie bei meinem Bruder in die Garage stelle. Hat sich dann aus Platzgründen zerschlagen.

Mein Flur ist recht geräumig und hat Fußbodenheizung, kaltes Bier ist im Kühlschrank - von daher perfekte Bedingungen ;)

N-Dee
29.12.2018, 12:56
Klingt wirklich nach perfekten Bedingungen :rofl: :gut:

Moonwalker
29.12.2018, 16:21
War da nicht mal ein Typ der sein Bike im Wohnzimmer eines Hochhauses zusammengebaut hat und dann nicht in den Aufzug passte?
Passiert mir nicht, könnte ebenerdig feinfahren :supercool:

Street Bob
29.12.2018, 17:23
So, hier geht's dann auch wieder weiter....



Kennzeichenhalter um 5cm zur Schwinge versetzt:

199958

Blechteile sind beim Lacker, Sitz muss ich noch besorgen und und und.

Sehr gut, schöne schwarze Platte mit Senkschrauben. Schade, dass schon so viele Löcher drin sind!
Das Kennzeichen gehört aufgeklebt!!! Ich nehme dazu Karosseriekleber. Oder meldest Du zwischendurch ab??

Street Bob
29.12.2018, 17:45
Seit anderthalb Jahren nicht geputzt, und jetzt, eine Atlantikreise später:

200008

... bis jetzt fünf Stunden - schwarze Finger - Schmerzen .... 8o

(das Hinterrad allein 2h)

Moonwalker
29.12.2018, 23:52
Sehr gut, schöne schwarze Platte mit Senkschrauben. Schade, dass schon so viele Löcher drin sind!
Das Kennzeichen gehört aufgeklebt!!! Ich nehme dazu Karosseriekleber. Oder meldest Du zwischendurch ab??

Nein, wird nicht abgemeldet aber das Kennzeichen hat auch schon Löcher. Sieht dann geklebt auch wieder blöd aus.

California
30.12.2018, 15:13
Nein, wird nicht abgemeldet aber das Kennzeichen hat auch schon Löcher. Sieht dann geklebt auch wieder blöd aus.

boah ... das würde mich optisch tierisch stören .... für wenige Euro bekommst Du doch bei der Zulassungsstelle ein neues Kennzeichen .... und ein neuer Halter macht Dich auch nicht arm.


Schade, dass schon so viele Löcher drin sind!
Das Kennzeichen gehört aufgeklebt!!!

genau so schaut´s aus. :gut:

Moonwalker
31.12.2018, 20:10
Natürlich ist das alles zu beheben - kein Ding. Früher hätte mich das auch noch gestört aber es geht hier nicht um ein Custombike für x€
Der Roller muss zuverlässig sein und optisch für mich passen. Ob da jetzt ne schwarze Schraube dran ist oder eine aus VA, da bin ich längst drüber weg.

Corium
01.01.2019, 01:39
...
Der Roller muss zuverlässig sein und optisch für mich passen...

Der Roller... Im Harley Thread:D

Princeofmonacodibaviera
09.01.2019, 14:46
Ich möchte keinen neuen Thread eröffnen für meine Überlegung, die auch noch nicht aktuell ist... aber trotzdem würden mich Eure Meinungen interessieren.

Ich überlege upzugraden, es war von Anfang an geplant, da ich meine Sportster nur gekauft habe um überhaupt zu wissen ob es mir wieder Spaß macht und ich wieder Lust habe. Ich bin 10 Jahre nicht gefahren... aber ja... es macht Spaß und ich bin in 2018 4500km gefahren :-)

Upgrade... nun kommt´s:

Die aktuelle Breakout 114 gefällt mir sehr gut, ebenso gut gefällt mir aber die 2016 Low Rider S mit dem 110 er Motor. Was würdet ihr wählen und warum?
Ich mag evtl. die alte Euro 3 Norm lieber., ist vieles einfacher... für die Low Rider S gäbe es noch einen mech. Penzl Auspuff. Die Breakout ist halt aktueller Stand mit dem Milwaukee8, logisch muss da auch ne BrummBrumm Anlage ran...

Bin gespannt, auf geht´s Jungs.

Hier noch ein Vergleichsbild ( aus dem www.)

https://up.picr.de/34801924ku.jpg

The Banker
09.01.2019, 14:58
Die obige, einfach weil sie geiler aussieht.

Ich habe auch ab und an derartige Geadnken, aber ich mag meine Sportster wegen ihrer Wendigkeit und werde ihr wohl treu bleiben.

Street Bob
09.01.2019, 15:16
Bin schon wieder bei Thilo ... :D

Die Breakout ist die meist verkaufte der neuen Harley BigTwins - main stream halt. Der neue Rahmen ist auch nicht so schön wie der der alten Softail, wenngleich deutlich stabiler.
Die LowRider S hingegen ist schon jetzt DAS Kultbike, zum Listenpreis von 2016 wirst Du keine Neue bekommen, und dazu schon bei Erscheinen schwer erhältlich, da limitiert. Die beste Dyna aller Zeiten, fahraktiv, bildschön, sehr wertig. Mein Traumbike, zu dem mir nur das Geld gefehlt hat, dennoch habe ich mir eine gebrauchte LowRider gekauft, die ich im Laufe der Jahre technisch in die Nähe dieses Traumbikes bringen möchte.

Ansonsten wird Dir unser Elmar sicher mehr dazu sagen können, denn auch er stand vor einer ähnlichen Frage.
Und ich weiß, wo noch eine gute steht!!!

Edmundo
09.01.2019, 15:29
Naja, die S ist einfach geil. Viele mögen aber den schwarzen Look nicht, ich steh drauf. Der M8 ist sicher der bessere Motor, aber der 110er war mir lieber. Alles Geschmacksache.

Die Frage ist - was versprichst du dir von einem Wechsel der viel Geld kostet?

Princeofmonacodibaviera
09.01.2019, 15:37
Naja, die S ist einfach geil. Viele mögen aber den schwarzen Look nicht, ich steh drauf. Der M8 ist sicher der bessere Motor, aber der 110er war mir lieber. Alles Geschmacksache.

Die Frage ist - was versprichst du dir von einem Wechsel der viel Geld kostet?

Eine gute Frage, was verspreche ich mir? Sagen wir mal so... ich bin nicht gerade klein und schlank und die Iron sieht schon etwas zerbrechlich aus bei mir, auch sind mir 53 PS und 883ccm auf Dauer zu wenig. Ich bin früher, vor meiner Zweiradpause, Fireblade und Duc Monster S4R gefahren.

Der Wechsel ist auch noch nicht aktuell, ich denke darüber nach, bevor ich Geld in die Sportster stecke.

Das ist meine Sportster:

https://up.picr.de/34802194op.jpg

David1973
09.01.2019, 16:25
Ich würde da auch zur Low Rider S raten. Eine der letzten echten Dynas.
Die zwei hinteren Dämpfer empfinde ich einfach als klassischer und stylischer wie das
Softtail Zeugs.

Bei der Breakout, fährt ein guter Freund, fehlt mir die Schräglagenfreiheit.
Zusätzlich ist der, ich glaube 230 oder 240er Schlappen nicht unbedingt Fahraktiv.

Wenn also noch eine Low Rider S irgendwo zu haben ist, würde ich da zuschlagen, sonst
könnte dich der Umstieg von deiner recht locker handelbaren Sporty eher negativ überraschen.

Popeye
09.01.2019, 16:52
Wenn es um den Sound geht, ist bei Euro3 mehr drin :D

Die neue BO hat zwar einen schönen Motor, aber Zuviel Chromgebimsel und wirkt optisch im O Zustand einfach „billig“.

Ich kenne deine Statur nicht, sollte es optisch allerdings passen, so würde ich ganz klar zur S raten.

Sollte es wie Affe auf Schleifstein wirken, würde ich die BO nehmen und umbauen

David1973
09.01.2019, 17:00
Die LowRider ist halt auch eine top Basis, wenn es Richtung Club Style gehen sollte.
Und von der Größe sollte es schon passen, bin selbst 1,91 und fahre eine umgebaute Dyna Streetbob.

200975

HD_Klaus
09.01.2019, 17:35
Das mit der mech. Penzl-Anlage würde ich mir noch mal genau überlegen.

Erst heute im Harley-Forum gelesen, das der Fahrer einer MECHANISCHEN Penzl seine Harley am Ort der Kontrolle stehen lassen musste.

Die Penzl gibts ja mittlerweile auch mit elektr. Verstellung.

Der mech. Klappenöffner muss so verlegt sein, dass man ohne Werkzeug nicht rankommt. So die Aussage des Polizisten.

Letztendlich Strafe, Punkte, neue TÜV-Vorführung.

Die ESE von KessTech und auch die Anlage vom Mitbewerber J&H sind zu mind. 95 % offen, wenn man einigermaßen mit dem Gasgriff umgehen kann.

Und wenn Dir das zu wenig ist, dann leg Dir ne Fernbedienung zu welche Du in der Jacke hast. Das findet niemand von der Rennleitung bei einer Kontrolle...hinfahren, Motor ausmachen und beim Neustart sind dann nur die "normalen" Öffnungszeiten aktiviert. Klar, es ist illegal, muss halt jeder selbst wissen, was er macht.

Bei meiner Heritage Ultra Classic ist die Schräglagenfreiheit fürchterlich...mit der Sporty kannst auch mal richtig flott und schräg fahren, sofern Du das möchtest...

Popeye
09.01.2019, 17:39
Das mit der mech. Penzl-Anlage würde ich mir noch mal genau überlegen.

Erst heute im Harley-Forum gelesen, das der Fahrer einer MECHANISCHEN Penzl seine Harley am Ort der Kontrolle stehen lassen musste.

Die Penzl gibts ja mittlerweile auch mit elektr. Verstellung.

Der mech. Klappenöffner muss so verlegt sein, dass man ohne Werkzeug nicht rankommt. So die Aussage des Polizisten.

Letztendlich Strafe, Punkte, neue TÜV-Vorführung.

Die ESE von KessTech und auch die Anlage vom Mitbewerber J&H sind zu mind. 95 % offen, wenn man einigermaßen mit dem Gasgriff umgehen kann.

Und wenn Dir das zu wenig ist, dann leg Dir ne Fernbedienung zu welche Du in der Jacke hast. Das findet niemand von der Rennleitung bei einer Kontrolle...hinfahren, Motor ausmachen und beim Neustart sind dann nur die "normalen" Öffnungszeiten aktiviert. Klar, es ist illegal, muss halt jeder selbst wissen, was er macht.

Bei meiner Heritage Ultra Classic ist die Schräglagenfreiheit fürchterlich...mit der Sporty kannst auch mal richtig flott und schräg fahren, sofern Du das möchtest...

Definitiv nicht korrekt :op:

Bei der Penzel steht es exakt in der ABE wo der Hebel zu installieren ist ! Ohne Wekzeug erreichbar !

Bei zu lautem Auspuff gibt es KEINE Punkte mehr !

Lediglich Geldstrafe und erneute Vorführung. Moped kann allerdings stillgelegt werden bzw nur der Auspuff einbehalten

harleygraf
09.01.2019, 19:04
Die primäre Frage ist doch eher: Dyna oder Softail?
Klar ist die Dynafamilie, was Fahrdynamik anbelangt, den Softails überlegen.
Mehr Custompotential haben natürlich Letztere.
Und optisch ist die Breakout schon ein sehr geiles Bike und deutlich schöner als die - ja auch günstigere - Lowider.
Die obigen Bilder sind nicht ganz glücklich gewählt, da die Dyna ja schon modifiziert (und zudem schwarz) natürlich cooler dasteht als die Softail.

David1973
09.01.2019, 19:21
Bei Deinem Nicknamen widerspreche ich ja nur ungern! Jedoch die gezeigte Dyna LowRider S befindet sich im Serientrimm!
Die kommt optisch schon recht fein ab Werk daher.

dpg666
09.01.2019, 20:30
Entweder Sportster behalten, oder die Dyna.

Edmundo
09.01.2019, 20:35
Wenn Der Stefan natürlich seine Maschinen als Maßstab nimmt, dann ist man mit der Softail durchaus besser bedient. Aber wir haben ja einen Umbau hier schon miterlebt und das ist ja auch mega aufwendig und da steckt man auch locker 20+ k Euro rein.

Street Bob
09.01.2019, 20:38
Da hat er Recht, der David. Das ist ein Werksfoto!
Die Schräglagenfreiheit der Dynas ist grundsätzlich größer als bei einer Sportster, wobei die Nightster mit 30/29° links/rechts noch am besten herunter geht.
Gegen die der 48 z.B. (26.1/27.8°) ist kurventechnisch gar die RoadKing ein Racer.

Die geringste Schräglagenfreiheit von allen Harleys hat .... die Breakout!! Hinzu kommt, dass bei gleicher Geschwindigkeit man (Fahrphysik!) weiter herunter muss, je breiter die Bereifung ist. Deshalb haben Rennmaschinen Reifenbreiten zwischen 170 und 180mm. Spielt Fahrdynamik also eine Rolle, Finger weg. Ein wunderschönes Motorrad für Niederländer. Die sehen morgens, wer abends zu Besuch kommt! (Da lässt sich übrigens prima cruisen!)

Street Bob
09.01.2019, 20:45
Die LowRider ist halt auch eine top Basis, wenn es Richtung Club Style gehen sollte.
Und von der Größe sollte es schon passen, bin selbst 1,91 und fahre eine umgebaute Dyna Streetbob.

200975

Frisco-Style ... nicht schlecht. Das ist aber eine LowRider und nicht Dein Bob, oder? Natürlich bekommt man diese auch so hin, aber wer kauft schon diese teuren Räder und das Dash mit DZM?;)

David1973
09.01.2019, 20:53
Frisco-Style ... nicht schlecht. Das ist aber eine LowRider und nicht Dein Bob, oder? Natürlich bekommt man diese auch so hin, aber wer kauft schon diese teuren Räder und das Dash mit DZM?;)

Nein! War nur ein Beispielfoto für eine umgebaute LowRider, leider nicht meine.

Ich begnüge mich mit meiner Streetbob und jage sie hier bei uns durch die Berge. Für flottes Gekurve passt das Teil recht gut.
Ein guter Freund hat sich gerade die Breakout geholt, optisch cool, wie er sich nächste Saison bei unseren Bergtouren anstellen wird, wird man sehen.

Es hängt halt wirklich sehr davon ab wie und wo man fahren möchte. Mein Tipp wäre sonst von den neuen Modellen maximal noch die neue FatBob gewesen.

Hier meine Bob, bewusst mir hohem Ape und Fairing. Mit meiner Größe sitze ich so recht optimal.

200999

Street Bob
09.01.2019, 21:30
Cool, David! Was ist das für eine Bank?? Mann, ich habe Rücken ... 8o

David1973
09.01.2019, 21:48
Cool, David! Was ist das für eine Bank?? Mann, ich habe Rücken ... 8o

Ist ein LePera Cherokee. Über die Optik lässt sich immer streiten, ich finds geil!

Der Cherokee bietet gewaltig Halt beim Andrücken und das mache ich halt gerne, komme halt doch von der Straßenmotorradseite und musste
mich aufs Harleyfahren erst umstellen, hat nie ganz geklappt :D

Zweitens muss für mich eine Harley einfach ein Zweisitzer sein, manchmal fährt meine Frau gerne mit. Die Rückmeldung von ihr
zum LePera ist auch auf Langstrecken positiv.

Tasche und Sissybar sind in 2 Minuten abnehmbar.

So siehts dann aus im Mann/Frau Betrieb...

201005

201006

201007

Popeye
09.01.2019, 22:04
Jupp...die mangelnde Schräglagenfreiheit nervt mich mitunter derweil auch ein wenig.

Dennoch macht die BO mir Mega Spaß und passt zu mir....entschleunigt auch ein wenig und und jede Saison paar neue Rasten, aber macht Mega Laune :supercool:

harleygraf
09.01.2019, 22:10
Bei Deinem Nicknamen widerspreche ich ja nur ungern! Jedoch die gezeigte Dyna LowRider S befindet sich im Serientrimm!
Die kommt optisch schon recht fein ab Werk daher.

Ooops.:oops:
Sorry, da lag ich daneben. Sowas wäre mir noch vor paar Jahren nicht passiert...l
Aber tatsächlich kommt die mit diesem geilen Luftfilter und Auspuffdesign ab Werk.

Was die „Fahrdynamik-Diskussion“ angeht:
Ich schrieb ja, dass die Dynas da sicher erste Wahl sind.
Aber natürlich kann man auch eine Breakout zügig ums Eck bewegen.
Und wem es wirklich in erster Linie um Schräglagenfreiheit und sportliche Fahrweise geht, sollte vielleicht auch bei anderen Herstellern mal schauen.

David1973
09.01.2019, 22:18
Ooops.:oops:
Sorry, da lag ich daneben. Sowas wäre mir noch vor paar Jahren nicht passiert...l
Aber tatsächlich kommt die mit diesem geilen Luftfilter und Auspuffdesign ab Werk.

Was die „Fahrdynamik-Diskussion“ angeht:
Ich schrieb ja, dass die Dynas da sicher erste Wahl sind.
Aber natürlich kann man auch eine Breakout zügig ums Eck bewegen.
Und wem es wirklich in erster Linie um Schräglagenfreiheit und sportliche Fahrweise geht, sollte vielleicht auch bei anderen Herstellern mal schauen.

Da hast Du natürlich recht! Wenn Fahrdynamik an erster Stelle kommt, dann kauf ich mir keine Harley.
Trotzdem ist es zB bei mir so, dass in der Gegend in der ich lebe, die Strecken aus Bergen, vielen Kurven und engen Kehren bestehen.

Da habe ich natürlich dann auch beim Wechsel auf Harley darauf geachtet, welches der Modelle in solchem Geläuf am Besten zu bewegen ist.

In unserer Runde haben wir auch einen Streetglide Fahrer dabei, da sieht man schon, dass er häufig mit dem Gewicht und der Schräglagenfreiheit ins Kämpfen kommt, wo man mit der Dyna noch recht angenehm durchfährt.

Wenn ich Holländer wäre, würde ich wahrscheinlich komplett anders entscheiden.

harleygraf
09.01.2019, 22:36
Da bin ich ganz bei Dir, David.:dr:

Edmundo
09.01.2019, 22:40
Wenn ich Holländer wäre, würde ich wahrscheinlich komplett anders entscheiden.
Hollandrad :gut:

David1973
09.01.2019, 22:46
Hollandrad :gut:

Nö! :bgdev:

201009

Thunderstorm-71
10.01.2019, 07:12
Macht Euch doch nicht immer Sorgen wegen Harley und Kurven. Geht alles ;):


https://www.youtube.com/watch?v=BFzhc3i0PRY

Street Bob
10.01.2019, 09:58
Cooles vid, natürlich eine Dyna! In Rechtskurven schön zu sehen, warum manche Harley-Treiber eine kurze 2in1 montieren. Schön ist die hier gezeigte Anlage ja nun wirklich nicht;)
Aber natürlich sieht man auch, wie leicht der Reiskocher das Milwaukee-Eisen hätte schnupfen können. Allein schon auf der Bremse ...
Und der Serien-Dunlop der alten TC war eine Katastrophe, man sieht es, als das Hinterrad weggeht. Schon beeindruckend ....
Aber wollen wir da hin? ;)

Popeye
10.01.2019, 10:31
Also ich jedenfalls nicht :]

In engen Kurven wäre ein Tick mehr Schräglagenfreiheit jedoch echt schön, da die Rasten bei der BO echt extrem schnell am Boden sind und zerschraddeln :motz:

Thunderstorm-71
10.01.2019, 10:53
Schon beeindruckend ....
Aber wollen wir da hin? ;)

Der gemeine HD-Käufer bestimmt nicht, im Gegenteil, der wird eher davon weg wollen :D.
Aber wer doch will, und sei es nur, wenn er seine drolligen fünf Minuten und nicht gerade eine FLHTCUI unterm Hintern hat, der könnte halt. Gibt ja weitaus bessere Reifen als die OEM-Teile ;).

Street Bob
10.01.2019, 14:02
Stimmt!

Und eine Harley fährt halt nicht von selbst, wie viele der neuen, tollen Kisten mit all ihren elektronischen Helferlein. Sie möchte aktiv gefahren werden. Wer es sportlich mag, nehme sich einfach selbst als Gegner. Ich freue mich über jede Kurve, die dann mal schneller geht! Und es geht mehr, als man anfangs denkt!

Thunderstorm-71
10.01.2019, 14:06
Amen :gut:!

Princeofmonacodibaviera
10.01.2019, 15:23
Danke Jungs für die Überlegungen... ich werde berichten, wann und ob es etwas geworden ist :-)

David1973
10.01.2019, 20:17
Mit der Dyna geht mehr als man glaubt. Der Harley Dunlop ist Schrott.
Den besten Kontakt zur Straße bietet mir bei meiner Fahrweise Avon.

kurvenfeger
10.01.2019, 21:04
Macht Euch doch nicht immer Sorgen wegen Harley und Kurven. Geht alles ;):


https://www.youtube.com/watch?v=BFzhc3i0PRY



Jetzt bin ich mal nachhaltig beeindruckt! :verneig:

karon
11.01.2019, 12:43
Danke Jungs für die Überlegungen... ich werde berichten, wann und ob es etwas geworden ist :-)

Hi Gregor, ich war so ziemlich in der gleichen Situation und mit den gleichen Ausgangswerten.

Anfang 2015 ne Iron gekauft, mit der ich eigentlich recht zufrieden war, besonders bezüglich Handlichkeit und so – obwohl sie mir bei meinen 192 cm auch immer etwas zierlich für mich erschien.
Wollte ihr dann Mitte 2016 ein anständiges Motortuning verpassen lassen - doch dann wurde die Low Rider S vorgestellt.

Das war so als hätten die in Milwaukee gesagt: Hier Leute, das ist son Typ in München, lasst uns für den mal was anständiges bauen.
Da hat für mich einfach alles gepasst.
Ich bin nicht so sehr der Softail-Typ (auch wenn sie mir optisch teilweise wirklich sehr gut gefallen, fahre ich sie mit meinem Fahrstiel nicht so gerne), also Dyna = passt!
Der sahnige 110er – über den braucht man nicht viele Worte verlieren, für mich einer der geilsten Motoren die von der Company je gebaut wurden = passt!
Dann die ganzen feinen Teile (der Luftfilter, die kleine Verkleidung, gescheite Federn, zwei Bremsscheiben vorne, alles in schwarz, die keine Sitzbank, …) waren so richtig nach meinem Geschmack = passt!

Also auf zum Dealer.
Mal in natura ansehen? Nein, keine vorrätig!
Probefahrt? Das Lachen höre ich heute noch!
Wann wird den eine kommen? Alle die wir bekommen können sind, schon verkauft!
Wenigstens mal probesitzen? Der XXX bekommt seine in ca. zwei Wochen, ich melde mich bei dir!

Nach drei Wochen dann tatsächlich der Anruf und ich natürlich sofort hin und draufgesetzt.
Das war wie ein besonders gutsitzender Turnschuh. Die Höhe, der Lenker, die Sitzbank, die Haltung, die Abstände … – einfach perfekt.
Und dann kamen die erlösenden Worte: Wir konnten noch zwei weitere ordern, wenn du eine davon haben willst, musst du aber sehr schnell sein.
Und ich war schnell. Um genau zu sein habe ich 10 Min. später den Vertrag unterschrieben – ohne je einen Meter mit dem Ding gefahren zu sein.

Bis jetzt habe ich ca. 10.000 km abgerollt und meine Entscheidung noch nicht eine Sekunde bereut.
Für mich die absolut perfekte Harley, die man auch gerne mal etwas sportlicher bewegen kann, wenn man möchte.
Auch die neuen Modelle die ich schon gefahren bin, konnten ihr bis jetzt nicht mal ansatzweise das Wasser reichen.
Meine Entscheidung würde auch heute noch immer wieder auf die LRS fallen.

Grüße
Steffen

Vanessa
11.01.2019, 12:59
Jetzt bin ich mal nachhaltig beeindruckt! :verneig:

Der fährt die Strecke NICHT das erste Mal.... :rofl:

chronos7
11.01.2019, 14:07
Sehr schön geschrieben, Steffen :gut:

Viele Grüße

Uwe

Thunderstorm-71
11.01.2019, 14:13
Jo, besser könnte eine Kaufempfehlung nicht ausfallen ;).

HD_Klaus
12.01.2019, 20:29
Definitiv nicht korrekt :op:

Bei der Penzel steht es exakt in der ABE wo der Hebel zu installieren ist ! Ohne Wekzeug erreichbar !

Bei zu lautem Auspuff gibt es KEINE Punkte mehr !

Lediglich Geldstrafe und erneute Vorführung. Moped kann allerdings stillgelegt werden bzw nur der Auspuff einbehalten



Hmmm.....Definitiv nicht korrekt???


Tatsächlich ist es so das ab MJ 2016 bzw. ab 1.1.2016 die Verordnung 168/2013 greift und darin ist eindeutig festgelegt, wie auch in ECE 41.04 (Euro 4), das eine Auspuffanlage in JEDEM Betriebszustand die Lärmvorgaben einhalten muß. Das ist bei der manuellen Penzl nur in geschlossenem Zustand der Fall. Also muß ab MJ 2016, wie gefordert, der Versteller an eine Stelle montiert werden die während der Fahrt nicht erreichbar ist ...

Popeye
12.01.2019, 22:17
Nope, bis ende 2016 greift die Euro 3 mit der gültigen Abe. Der Stellknopf muss nach wie vor geschlossen sein im Bereich der STVO/ StVZO . Steht auch so exakt in der ABE bzw BE.

Ab 2017 sind nach Euro 4 auch die Penzl lediglich elektronisch zugelassen...J&H ist der Testmode ( 3 stufig ) nicht mehr schaltbar zulassungsfähig.

Es gibt da klare Richtlinien und Übergangsregelungen

HD_Klaus
12.01.2019, 22:23
Ich hab ja die KessTech ranmachen lassen...

War heute beim Dealer und habe die letzten Einzelheiten besprochen, am Donnerstag wird die Kiste geliefert.

Die KessTech hat die 3-Stufen-Schaltung über den Knopf am Lenker...AUS-1/2-OFFEN (Regelmodus)...

Angeblich soll die Anlage zu 95% offen sein im Fahrbetrieb, sofern man mit dem Gasgriff umgehen kann...bin mal gespannt.

Aber a) dauert das Wetterbedingt noch einige Zeit und B) muss ich meinen Führerschein sehr wahrscheinlich für 1 Monat "zur Kur" schicken... ;) !

Popeye
12.01.2019, 22:28
Je nach EZ zulassungsfähig.

Kess Tech per FB seit eh her immTestmodus unzulässig...aber wo kei Kläger...kein Richter :bgdev:

Ohne Testmode/ FB weiterhin zulassungsfähig, jedoch vom Sound sowohl mit als auch ohne halt Geschmacksache...und darüber lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ...

HD_Klaus
12.01.2019, 23:25
Meine Karre ist neu...wird erstmalig zugelassen...hab keinen "Testmodus"...der Taster am Lenker öffnet die Klappen komplett, beim nochmaligen drücken 1/2 und beim nochmaligen drücken ist die Anlage permanent geschlossen...

Wie auch immer: es gibt anscheinend viele Möglichkeiten, den Klappenauspuff zu betätigen...einige sind halt legal, andere illegal ;)!

uwer1100s
13.01.2019, 11:34
Habe mir zur Sporty die SE Street Cannons geordert. Niemals werde ich soviel Geld für eine verstellbare Anlage ausgeben, die ich nicht verstellen darf, bzw die im legalen Zustand scheixxe klingt! Moped 11.000€ - Auspuff 2.000€! Never!
Auf der Softail hatte ich (illegale) SE Töpfe montiert. Dezent lauter und bassiger als original. Dafür nur 400$ bezahlt und nie Ärger mit der Polizei...
Zu laut nervt...

Street Bob
13.01.2019, 14:30
Yep, zu laut ist out. Zum ersten Mal habe ich, an meiner jetzigen LowRider ANV, eine Harley statt lauter diesmal mit einigem Aufwand leiser gemacht. Nase von U-Station hat mir eine gute Mischung aus "nicht zu leise, nicht zu laut" und "eher basslastig" gemacht. Unten herum wie eine Touring mit "Monster ovals", ab der Mitte nach oben etwa wie Dyna mit den guten alten SE II-Rohren, also fast ein wenig NASCAR ;)

So lange man niemandem extra damit auf die Nerven fällt, also eher schon sozialverträglich.

avalanche
16.01.2019, 21:26
Und wann startest DU dein Projekt :D


https://www.youtube.com/watch?v=7A-3uQu2P2M&feature=share&fbclid=IwAR1B8D6EjK0cyOT_bDNss4qOcxsnTsp_LBBGQSLAh Fo0ZCd3mVy02Tb2PCs

Street Bob
17.01.2019, 10:03
Cooles Video! Hoffentlich sieht der Vorbesitzer das nicht:
An der Karre war ja vorher schon mal der komplette Lacksatz nebst Rädern getauscht und das gesamte Zodiac-Chromprogramm verbastelt worden. :D
Ich denke, wer so etwas machen lässt, wartet in der Praxis statt neun Tagen allerdings etwa ein halbes Jahr!

War das ein Werbefilm von PM?

avalanche
17.01.2019, 21:52
Ist mir erst jetzt aufgefallen: da werden schon eine Menge PM-Teile verbaut ;)

Ich würde das auch gerne können, so ein Bike einfach nach meinen Vorstellungen umzubauen. Kann ein wenig Flipper reparieren, also komplett zwei linke Hände habe ich nicht. Aber der Typ scheint ziemlich genau zu wissen, was er da gerade macht. Auch wie die Blechteile nach Augenmass und freihändig mit der Flex und am Schleifband bearbeitet werden, imponiert mir ja schon ein wenig :gut:

Auch wenn die Töpfe in unseren Regionen wohl keinen Prüfstempel tragen: kennt jemand Hersteller oder Modell?

Micha-K
18.01.2019, 16:52
Auf alle welche von Vance & Hines. Schaut nach den Output-Grenades 2in2 aus. Thunderbike sollte die evtl. sogar haben bzw. beschaffen können.