Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ----> DER HARLEY THREAD <---
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Hallo Liebe Community!
Lange war es ein Traum, immer wieder um ein Jahr verschoben, keine Zeit, nicht das richtige Bike gefunden, .... die meisten werden das ja kennen. Ich habe Fat Boy, Breakout, Rocker, ... Probe gefahren, nur gebrauchte. Aber immer hat mir etwas oder mehreres nicht gefallen. Nun habe ich eine 2008er Night Train (das was noch übrig davon ist) gefunden, die mir auf Anhieb gefiel und letzte Woche gekauft. Einzig bei der Gabel habe ich so meine Bedenken. Ist eine DNA, kennt die jemand? Was sagt ihr zu dem Teil? Werde natürlich nach der ersten Ausfahrt berichten.201968
harleygraf
21.01.2019, 06:46
Bike ist Klasse - Glückwunsch!:dr:
Die DNA ist schon eine funktionierende Springergabel. Allerdings von allen Aftermarkt-Varianten die am wenigsten Schöne...
Gibt es aber Umbausätze für.
Street Bob
21.01.2019, 07:16
Wir kennen hier den Spruch: "Wat nix kost´, dat is auch nix!" Ob die DNA-Gabel diesem Vorurteil entspricht, kann ich leider auch nicht sagen, denn gefahren habe ich noch keine. Schon seit ein paar Jahren bekommt man bei Harley eine OEM-Springer neu nur noch in Teilen, dann ist man schnell mehrere Tausend Euro los, um nachzurüsten.
Nun kann man bei DNA nicht einfach "1x Frontend für FXDB" bestellen. Länge, Rake, Radgröße und damit auch der Nachlauf müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, damit die Fahrwerksgeometrie stimmt und das Bike ordentlich läuft. Dazu gibt es Tabellen und gar Programme, einfach nur "order and bolt on" geht nicht. Auch die Qualität von Federn, Buchsen und Lagern ist von Belang. Wenn ein Fachmann Deinen Bobber gebaut hat, sollte alles stimmen.
Zum Material kann ich aus eigener Ansicht nichts beisteuern, aber wenn der Erbauer Deines Bikes alles richtig vermessen und verbaut hat, kann auch so ein Universal-Kit grundsätzlich durchaus laufen. Erst einmal sollte nichts klappern oder sich verwinden. Einfach mal das Vorderrad einklemmen und den Lenker bewegen. DNA ist preislich echt günstig, Paughco, Twisted Choppers und andere Anbieter kosten schnell das Doppelte. Lasse den Umbau vom Schrauber Deines Vertrauens checken, womöglich gibt es noch etwas nachzuarbeiten.
Die vordere Bremse nebst Abstützung sieht auf dem Bild fast ein wenig nach Placebo aus, aber das kann täuschen.
Bist Du schon gefahren?
harleygraf
21.01.2019, 07:34
Hab‘s gefunden, beim ollen Cyril.
Ein Kumpel von mir hat das umbauen lassen. Optisch um Welten schöner.
Aber wie Lou richtig sagt, solltest Du das (wenn überhaupt) vom Profi machen lassen.
http://cyrilhuzeblog.com/2012/12/19/how-to-turn-a-dna-springer-front-end-into-a-much-better-looking-one/
Schönes Moped- gefällt sogar mir.
The Banker
21.01.2019, 11:22
Mir auch :dr:. Und damit im Herbst einmal über den Hof, dann hat sich das mit den Blättern erledigt.
Hallo Stefan! Danke :jump:
Freut mich besonders wenn es von einem Experten kommt.
Wir kennen hier den Spruch: "Wat nix kost´, dat is auch nix!" Ob die DNA-Gabel diesem Vorurteil entspricht, kann ich leider auch nicht sagen, denn gefahren habe ich noch keine. Schon seit ein paar Jahren bekommt man bei Harley eine OEM-Springer neu nur noch in Teilen, dann ist man schnell mehrere Tausend Euro los, um nachzurüsten.
Nun kann man bei DNA nicht einfach "1x Frontend für FXDB" bestellen. Länge, Rake, Radgröße und damit auch der Nachlauf müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, damit die Fahrwerksgeometrie stimmt und das Bike ordentlich läuft. Dazu gibt es Tabellen und gar Programme, einfach nur "order and bolt on" geht nicht. Auch die Qualität von Federn, Buchsen und Lagern ist von Belang. Wenn ein Fachmann Deinen Bobber gebaut hat, sollte alles stimmen.
Zum Material kann ich aus eigener Ansicht nichts beisteuern, aber wenn der Erbauer Deines Bikes alles richtig vermessen und verbaut hat, kann auch so ein Universal-Kit grundsätzlich durchaus laufen. Erst einmal sollte nichts klappern oder sich verwinden. Einfach mal das Vorderrad einklemmen und den Lenker bewegen. DNA ist preislich echt günstig, Paughco, Twisted Choppers und andere Anbieter kosten schnell das Doppelte. Lasse den Umbau vom Schrauber Deines Vertrauens checken, womöglich gibt es noch etwas nachzuarbeiten.
Die vordere Bremse nebst Abstützung sieht auf dem Bild fast ein wenig nach Placebo aus, aber das kann täuschen.
Bist Du schon gefahren?
Hallo Lou! Da hast du recht, eine originale kostet ein paar Scheine. Ich bin leider bei der Witterung nur ein paar Meter gefahren. War perfekt, aber sicher nicht aussagekräftig .... Wird schon passen, man lest halt immer dass die Nachbau Springer nicht so gut bzw. Schrott sind.
Schönes Moped- gefällt sogar mir.
Danke :supercool:
Mir auch :dr:. Und damit im Herbst einmal über den Hof, dann hat sich das mit den Blättern erledigt.
Danke! Und ja, da hast du vermutlich recht ....
California
22.01.2019, 07:07
Hallo Experten,
mich würde mal Eure Meinung zu diesen Bildern interessieren - diese stammen vom Tank meiner Fatboy (2018 lackiert):
https://up.picr.de/34894635kj.jpg
https://up.picr.de/34894636rw.jpg
https://up.picr.de/34894637nl.jpg
Eines vorweg: die Fotos wurden mit dem Macro geschossen und in Natura schaut es bei weitem nicht so übel aus wie auf den Fotos.
Ein weitläufiger Bekannter (Autolackierer) meinte, der Klarlack sei nicht ausreichend gehärtet, deshalb die Kratzer nach dem Putzen mit einem SAUBEREN Baumwoll-Lappen (der Tank war nicht mit Sand o.ä. verschmutzt, was die Kratzer evtl. verursacht haben könnte).
Lack muss aushärten, wann hast Du denn zum ersten mal geputzt?
Ich würde das polieren lassen und mit Keramik versiegeln lassen, dann hast Du Ruhe.
California
22.01.2019, 14:31
Lack muss aushärten, wann hast Du denn zum ersten mal geputzt?
etliche Wochen nach der Lackierung.
Wer versiegelt mit Keramik? Jeder normale Lackierbetrieb?
Verändert die Versiegelung den Farbton? Sollte schon weiterhin zu den Schutzblechen passen.
avalanche
22.01.2019, 14:43
etliche Wochen nach der Lackierung.
Wer versiegelt mit Keramik? Jeder normale Lackierbetrieb?
Verändert die Versiegelung den Farbton? Sollte schon weiterhin zu den Schutzblechen passen.
Was spricht dagegen, sämtliche Lackteile zu versiegeln?
Nichts, der Michl hier ist der Chef-Versiegler. Der kann Dir genau was zu dem Verfahren sagen. Ist halt haltbarer wie Politur, aber ändert natürlich nicht due Farbe, außer dass es glänzt wie sau.
California
22.01.2019, 15:26
Was spricht dagegen, sämtliche Lackteile zu versiegeln?
grundsätzlich nichts ....
Für mich einfach unverständlich, dass die beiden Schutzbleche völlig unempfindlich sind, der Tank aber sofort Kratzer aufweist, wenn er geputzt wird.
IronMichl
22.01.2019, 16:50
Uiuiuiuiiiiiiii.
Der Elmar hat mich hierher geschickt.
Ich soll mir da mal was ansehen.
8o
Was ist denn daaaaa passiert????
Die arme Harley.
DAS hat sie doch sicher nicht verdient.
Gerd,
schick mir doch bitte mal ein paar Infos.
- wann lackiert
- wo lackiert (D oder USA)
- komplette Neulackierung oder auf alten Lack drauf
- welche Farbe (sieht nach Mehrfarbschicht aus auf den Bildern)
- Marke des Klarlacks
- wie kam es zu den Kratzern
- was wurde eingesetzt (Baumwolltuch ok (nee eher nicht ok) und was sonst noch)
- die Fender sind "völlig unempfindlich"
-
Gerne per PN mit Austausch von Mailadressen um Fotos schicken zu können.
Michl
NICHT der "Chef-Versiegler"
PS:
Elmar,
eine Versiegelung ist haltbarer wie eine Politur?? Verstehe ich nicht.
Ist ja wie: Nudeln schmecken besser als mit Löffel. ;)
eine Versiegelung ist haltbarer wie eine Politur?? Verstehe ich nicht.
Ist ja wie: Nudeln schmecken besser als mit Löffel. ;)
Keramikversiegelung ist standfester als Wachs, Du weisst schon ;)
IronMichl
22.01.2019, 16:57
Achja.
Gerd
und überhaupt,
was sagt denn der Lackierer Deines Vertrauens der die Lackierung gemacht hat dazu???
DAS wäre ja mal die (meine) erste Anlaufstelle mit dem Problem.
Michl :rolleyes:
IronMichl
22.01.2019, 16:58
Keramikversiegelung ist standfester als Wachs, Du weisst schon ;)
Ah jetzt ja.
Stimmt.
;)
(Nicht dass das hier jemand falsch verstehen könnte)
California
23.01.2019, 06:41
Hallo Michl,
erst mal vielen Dank für Deine Mühe - nachfolgend die Antworten zu Deinen Fragen.
Ich habe 2018 meine Fatboy bei Rick´s in Baden-Baden https://ricks-motorcycles.com/modell/softail/ umbauen lassen und war eigentlich während des kompletten Projektes mit dem sehr professionellen Auftritt des Ladens ausgesprochen zufrieden.
https://up.picr.de/32105861rg.jpg?rand=1548220980
https://up.picr.de/32124388gy.jpg?rand=1548220980
was sagt denn der Lackierer Deines Vertrauens der die Lackierung gemacht hat dazu???
DAS wäre ja mal die (meine) erste Anlaufstelle mit dem Problem.
Michl
mit dem Lackierer selbst hatte ich keinen Kontakt, nur mit meinem Ansprechpartner bei Rick´s. Dieser entschuldigte sich vielmals und ich bekam den Tank vor wenigen Wochen kostenlos überarbeitet: anscheinend kamen 2 neue Klarlackschichten auf den Tank und ich traue es mich kaum zu sagen: alles genau gleich wie beim 1. Mal: die obigen Bilder sind nur wenige Tage alt, also geschossen NACH der Nachbesserung ..... 8o
Zur Info: bei der 1. Lackierung wurden Tank und die beiden Schutzbleche zusammen lackiert, beim selben Lackierer: beide Fender TOP, die Probleme traten nur beim Tank auf.
Der Tank wurde von Marcel Sinnwell http://www.sinnwell-design.com/gallery/ von Hand beschriftet, anschl. ging er zurück nach Baden-Baden, dort wurde er fertig lackiert. Welche Farbe und Marke des Klarlacks ist mir nicht bekannt.
Zu den Kratzern kam es, als ich mit einem sauberen Baumwoll-Lappen mit etwas Insekten-Lösemittel LEICHT über den Tank wischte (kein ewiges "rubbeln" auf der selben Stelle).
https://up.picr.de/31684169te.jpg?rand=1548220981
Rick´s meldete ich die erneuten Probleme / Kratzer - dort ist man aktuell einigermaßen ratlos ..... wie es weitergehen soll, ist derzeit noch nicht bekannt .....
intimeout
23.01.2019, 07:52
Sehr schöne Maschine. Gefällt mir sehr gut. :gut:
California
23.01.2019, 08:30
Sehr schöne Maschine. Gefällt mir sehr gut. :gut:
Danke, Gustl - mir zaubert das Bike auch jedes Mal wenn ich die Garage betrete ein Grinsen ins Gesicht.
intimeout
23.01.2019, 08:48
Ging mir nicht anders.
Immer wieder schön anzuschauen.
Solltest Du damit mal nach München fahren, erwarte ich unbedingt Deinen Besuch. Die will ich mal im Original sehen.
Oder doch lieber nicht.
Wer weiß wie dann heimkommst? :D
California
23.01.2019, 08:58
Solltest Du damit mal nach München fahren, erwarte ich unbedingt Deinen Besuch. Die will ich mal im Original sehen.
D
klar, gerne.
Wobei ich zugeben muss, dass ich selten wirklich große Touren fahre, bin mehr der Schönwettergelegenheitsfahrer.
Dann solltest Du die aber nicht immer mit Sandpapier reinigen :op:
California
23.01.2019, 09:06
Dann solltest Du die aber nicht immer mit Sandpapier reinigen :op:
ganz dünnes Eis Elmar, ganz dünnes ..... :bgdev:
IronMichl
23.01.2019, 18:47
Aaaalso wenn ich hier dann mal meine eigene gaaaanz pers. Meinung dazu kundtun darf.
- in erster Linie sollte das mit dem Lackierer geklärt werden können
- es gibt harte und auch weiche Klarlacke. Jede Variante hat Vor- und Nachteile. Bei einem Motorradtank würde ich (als NICHT-Motorrad-Affiner) einen harten Klarlack bevorzugen
- was macht ein "Insektenlösemittel" auf einem Motorradtank? War das Mittel auch an den Fendern?
- Baumwolle ist nicht unbedingt DAS Tuch für einen empfindlichen Lack. Da gibt es auf jeden Fall Entwicklungspotential
- was mich aus der Ferne stutzig macht ist die Einschätzung dass die Fender"gut" sind und nur der Tank "sehr kratzempfindlich" ist
- deswegen würde ich da beim Lackierer mal ansetzen ob es da evtl Unterschiede gibt
- ansonsten kann ich aus der Ferne da nicht mehr dazu sagen/schreiben
Michl
aweng ratlos
California
24.01.2019, 06:39
- in erster Linie sollte das mit dem Lackierer geklärt werden können
sehe ich genauso - da mir aber der Lackierer nicht bekannt ist und der komplette Umbau über Rick´s lief, sehe ich es als die Aufgabe des Händlers an, dieses Problem zu klären.
was macht ein "Insektenlösemittel" auf einem Motorradtank? War das Mittel auch an den Fendern?
ganz einfach: Insekten und weiteren Schmutz "aufweichen" um beides entfernen zu können.
Ja - das Insektenlösemittel kam auch an den Fendern zum Einsatz - ohne jegliche Probleme (Kratzer). Das selbe Mittel + Baumwoll-Lappen setzte ich auch über Jahre an meinen Fahrrädern ein, ebenfalls ohne Kratzer zu erzeugen und gerade am Unterrohr hängt beim Rad doch immer jede Menge Dreck .....
Das Insektenlösemittel kann doch nicht für die Kratzer verantwortlich sein, oder? Ohne Einsatz eines solchen Mittels muss ich ja noch mehr rubbeln um die Insekten runter zu bekommen .....
https://www.amazon.de/gp/product/B07FDHXW1T/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Wenn ich an der Tankstelle beim Tanken etwas Sprit auf den Tank sabbere und die dort zur Verfügung gestellten Papierhandtücher zum Abwischen nehme, entstehen ebenfalls Kratzer ..... 8o
- Baumwolle ist nicht unbedingt DAS Tuch für einen empfindlichen Lack. Da gibt es auf jeden Fall Entwicklungspotential
gestern Abend habe ich mich hinsichtlich des Tuches ein wenig eingelesen und bin auf weiche Microfasertücher gestoßen: was ist von diesen zu halten?
https://www.amazon.de/gp/product/B072HW7LR6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
- was mich aus der Ferne stutzig macht ist die Einschätzung dass die Fender"gut" sind und nur der Tank "sehr kratzempfindlich" ist
genau so geht´s mir auch Michl! Auf meine Nachfrage bei Rick´s erklärte man mir, dass beide Fender und der Tank auf einen Rutsch zusammen lackiert wurden. Meine Vermutung war, dass die Fender separat und der Tank nachträglich lackiert wurde - diese Vermutung meinerseits wurde von Rick´s aber verneint.
Michl, vielen Dank für Deine Einschätzung.
Ich werde am Wochenende die Kratzer raus polieren und anschl. mal den Tank mit dem erwähnten Microfasertuch "abreiben" - wenn mit diesem keine Kratzer entstehen, werde ich mich wohl mit der Kratzempfindlichkeit des Tanks abfinden. Sollte auch das Microfasertuch Kratzer verursachen, geht das Bike erneut zurück zu Rick´s und der Lackierer muss sich was einfallen lassen.
Wenn ich an der Tankstelle beim Tanken etwas Sprit auf den Tank sabbere und die dort zur Verfügung gestellten Papierhandtücher zum Abwischen nehme, entstehen ebenfalls Kratzer ..... 8o
Und das ist doch völlig normal. Das passiert bei jedem Lack. So fest kann der gar nicht sein, als das diese harten, holzfaserigen Papierhandtücher keine Kratzer machen. Da hat ein Diplomand bei uns bei einem Auto mal die ganze Motorhaube mit matt gemacht. :rolleyes:
Sogar Zewa macht auf Brillen die Beschichtung kaputt. Papier wird aus Holz gemacht und die Fasern sind einfach Gift für alle Beschichtungen. Daher soll man Brillen nur abtupfen und nicht trockenreiben und putzen mit Pril und Wasser. Beil Autolack ist das ähnlich.
California
24.01.2019, 14:59
Und das ist doch völlig normal. Das passiert bei jedem Lack. So fest kann der gar nicht sein, als das diese harten, holzfaserigen Papierhandtücher keine Kratzer machen. Da hat ein Diplomand bei uns bei einem Auto mal die ganze Motorhaube mit matt gemacht. :rolleyes:
Sogar Zewa macht auf Brillen die Beschichtung kaputt. Papier wird aus Holz gemacht und die Fasern sind einfach Gift für alle Beschichtungen. Daher soll man Brillen nur abtupfen und nicht trockenreiben und putzen mit Pril und Wasser. Beil Autolack ist das ähnlich.
stimmt schon, wobei ich sagen muss, dass ich den Tank VOR dem Umbau problemlos mit den Papiertüchern abreiben konnte, ohne dass je ein Kratzer entstand.
...Ich werde am Wochenende die Kratzer raus polieren und anschl. mal den Tank mit dem erwähnten Microfasertuch "abreiben" - wenn mit diesem keine Kratzer entstehen, werde ich mich wohl mit der Kratzempfindlichkeit des Tanks abfinden. Sollte auch das Microfasertuch Kratzer verursachen, geht das Bike erneut zurück zu Rick´s und der Lackierer muss sich was einfallen lassen.
Wenn ich mir Fotos Deines Mopeds anschaue --- wunderschönes Teil --- ich würde mich da auf keine Kompromisse einlassen. Das musst gescheit gemacht werden.
Der Tank meiner MZ sah ähnlich aus, know whatta mean?
IronMichl
24.01.2019, 18:21
Elmar :gut:
avalanche
24.01.2019, 18:56
Jetzt kauf dir halt mal den Microfiber Detailing Cloth (94663-02), sonst wird das nichts :D
http://up.picr.de/34912507kg.jpeg
Orange towel (https://www.lupus-autopflege.de/Orange-Drying-Towel-Das-Trocknungstuch-DC-01) zum Trockenwischen.
HD_Klaus
24.01.2019, 20:35
90 x 60 m ist vllt etwas unhandlich.
Ich habe meins vom Michl, ist so ein graues, ca 50 x 50 cm mit einer unsagbaren Saugkraft.
Absolute Empfehlung !
California
25.01.2019, 06:33
wie gesagt: die Microfasertücher kamen gestern an und werden am WE getestet - ich werde berichten.
IronMichl
25.01.2019, 07:25
Microfasertücher FÜR LACKE.
NICHT:
Microfasertücher zum REINIGEN
!!!!!!!!!!!
Erkennbar recht leicht am Preis.
Für Lacke die Tüchlein sind nicht ganz so günstig wie die REINIGER von DM/Lidl/Aldi usw.
Gerd,
mach ma.
Wie gedenkst Du selber zu polieren?
Da bist aber dann beim Lackierer aus dessen Haftung raus.
Eh klar.
Michl
California
25.01.2019, 09:35
Microfasertücher FÜR LACKE.
NICHT:
Microfasertücher zum REINIGEN
Erkennbar recht leicht am Preis.
Für Lacke die Tüchlein sind nicht ganz so günstig wie die REINIGER von DM/Lidl/Aldi usw.
diese kamen gestern an:
https://www.amazon.de/gp/product/B072HW7LR6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
" .... Extrem weiche, nicht scheuernde Faser, die Autolacke und empfindliche Oberflächen bestmöglich schont ....."
Müsste geeignet sein, oder?
Wie gedenkst Du selber zu polieren?
hiermit:
https://www.amazon.de/gp/product/B005MNHZUS/ref=oh_aui_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/SONAX-296100-Polish-NanoPro-schwarz/dp/B00103AEP2/ref=sr_1_5?s=automotive&ie=UTF8&qid=1548405092&sr=1-5&keywords=autopolitur+schwarz
damit bekam ich die Kratzer beim letzten Mal auch raus - eine Poliermaschine will ich mir deshalb eigentlich nicht anschaffen .....
Da bist aber dann beim Lackierer aus dessen Haftung raus.
Eh klar.
nö - Rick´s und ich vereinbarten genau diesen Weg: wenn die Kratzer von mir nicht entfernt werden können, geht der Tank zurück zum Lackierer. Ob die Kosten Rick´s oder der Lackierer trägt ist mir egal, ich habe diese jedenfalls nicht zu begleichen.
Street Bob
27.01.2019, 06:28
Ihr seid Muschis ;)
Elefantenboy drauf und feddich :D
The Banker
27.01.2019, 07:31
:D
uwer1100s
27.01.2019, 13:34
Wer sein Fahrzeug mit Papiertüchern „abtrocknet“, der schlägt auch seine Frau! Geht garnicht! :op:
enfroschn
27.01.2019, 15:12
Was willst machen, wenn die Hände zittern beim tanken?:bgdev:
harlelujah
27.01.2019, 15:38
Insekten wurden bei meiner Harley immer mit Einweichen entfernt. Tuch drauf und mit Wasser befeuchten. Nach 5min einfach abwischen.
Street Bob
27.01.2019, 23:09
Nasses Zeitungspapier tut´s auch!
California
28.01.2019, 07:00
wie gesagt: die Microfasertücher kamen gestern an und werden am WE getestet - ich werde berichten.
Der Tank wurde am Freitag poliert und sah anschl. wirklich gut aus, sprich, es waren keine Kratzer mehr zu sehen.
Bei der Kontrolle am nächsten Tag traten diese aber wieder zum Vorschein: der Tank bzw. das Bike geht somit ein weiteres Mal nach Baden-Baden zu Rick´s.
Das Abreiben des Tanks mit dem Microfasertuch macht Hoffnung: es entstanden keine Kratzer, alles tip-top. Mit diesem werde ich wohl in Zukunft Ruhe bekommen.
IronMichl
28.01.2019, 07:24
Nasses Zeitungspapier tut´s auch!
ok
Wenns ohne Text ist ..... :D
(das Zeitungspapier)
Gerd,
halt uns doch mal auf dem Laufenden.
Ist interessant.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen dass der Lackierer da eine haltbare Variante findet.
Michl
California
28.01.2019, 07:28
Gerd,
halt uns doch mal auf dem Laufenden.
Ist interessant.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen dass der Lackierer da eine haltbare Variante findet.
Michl
klar, werde ich machen. :dr:
IronMichl
28.01.2019, 07:48
Ach ja was mir da noch eingefallen ist.
Gerd,
bevor Du da aktiv wirst, versuche doch bitte mal mit "Wischen" gegen die Kratzer.
Also die Kratzer sind in Längsrichtung, dann wische/reibe doch bitte mal in Querrichtung.
Hab da schon mal einen Fall gehabt wo der Besitzer zuviel Wachs auf dem Lack hatte.
Und dann hatte er nach dem ersten Waschen den Lack in der Sonne voller Swirls und Hologramme.
Entsetzen war das Resultat.
Aber dann mal mit "Wachs- und Silikonentferner" bzw IPA (Isopropylalkohol) abgewischt brachte einen guten Lack zum Vorschein.
Neu Wachs drauf (halt sehr wenig. So wie es sein soll.) und gut wars.
Was ich damit meine.
Was ist wenn auf dem Tank ein anderer Schutz drauf ist als auf den Fendern?
Oder zu viel/zu dick von einem Schutz drauf ist?
DER sollte mit oa Mitteln zu entfernen sein.
Probier mal aus.
Ist zwar nur eine recht unwahrscheinliche Variante aber immerhin.
Michl
California
28.01.2019, 09:43
Gerd,
bevor Du da aktiv wirst, versuche doch bitte mal mit "Wischen" gegen die Kratzer.
Also die Kratzer sind in Längsrichtung, dann wische/reibe doch bitte mal in Querrichtung.
ist am Wochenende bereits geschehen (längs UND quer) - mit dem hier berichteten Ergebnis.
Was ist wenn auf dem Tank ein anderer Schutz drauf ist als auf den Fendern?
irgend ein Unterschied muss es wohl geben, ansonsten wären die Fender nicht vollkommen unempfindlich und der Tank das totale Gegenteil ..... Aber wie bereits berichtet: laut Rick´s wurde alles zusammen und "gleich" lackiert.
IronMichl
28.01.2019, 10:02
Hm.
Na dann lehne ich mich mal zurück und erwarte gespannt das Ergebnis.
:)
Viel Erfolg.
harleygraf
30.01.2019, 06:18
Traurige Zahlen. Und düstere Prognosen....=(
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/usa-harley-davidson-aktie-bricht-ein-a-1250582.html
California
30.01.2019, 06:49
Traurige Zahlen. Und düstere Prognosen....=(
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/usa-harley-davidson-aktie-bricht-ein-a-1250582.html
wenn ich mir einige der aktuellen Modelle anschaue wundert mich das nicht ...... 8o
harleygraf
30.01.2019, 07:21
Hmm, stimmt.
Und ob die „Life Wire“mit Elektroantrieb jetzt die Rettung für die Company wird....?8o
wenn ich mir einige der aktuellen Modelle anschaue wundert mich das nicht ...... 8o
Das stimmt leider.
Hmm, stimmt.
Und ob die „Life Wire“mit Elektroantrieb jetzt die Rettung für die Company wird....?8o
Ich glaube nicht. Man wird Vorreiter sein, aber die Klientel wird das nicht mögen. Interessant ist, wie Porsche es schafft, sein E-Auto zu platzieren. Ich hätte da auch nicht gedacht, dass die Klientel dafür "anfällig" ist, aber das scheint zu klappen. Bei HD glaube ich das nicht.
Alternde Kundschaft haben die Automobilhersteller auch, das ist erst mal nicht schlecht, denn die haben auch Geld. Aber bei der Produktpalette wird es schwer, upzugraden. Dazu kommen Hindernisse wie Euro 4 und Co, wo man fast nichts mehr machen kann an dem Bike. Gut, wer schon eine hat. Aber besser wäre es, die Firma würde laufen.
California
30.01.2019, 07:32
Hmm, stimmt.
Und ob die „Life Wire“mit Elektroantrieb jetzt die Rettung für die Company wird....?8o
Sound + Style ..... DAS sind die ersten Gedanken, wenn ich an eine Harley denke - Elektroantrieb? No way ....
HD_Klaus
30.01.2019, 09:40
Jahrelang wurde nicht auf die Kunden gehört...
Dann die massiven Probleme der neuen MW8-Motoren (Getriebeöltransfer), teilweise astronomische Ersatzteilpreise, dies trifft auch bei den Werkstattpreisen zu, die Modellpalette ist nicht gerade der Hit, was die Neupreise angeht, so ist man mittlerweile bei der MoCo auch komplett schmerzbefreit und langt hin, dass sich die Balken biegen...
Kulanz ist in vielen Fällen auch auch ein Fremdwort, wenn es mal um ne Reklamation geht.
In Summe sind das alles Dinge, die dazu beitragen, dass das Unternehmen in Schieflage geraten kann.
Oder sie reden/schreiben sich die Bilanz schön um Steuern zu sparen bzw. nicht zahlen zu müssen...Mr. Trump ist ja nicht gerade ein Freund der MoCo.
sebastian089
30.01.2019, 17:47
Interessant ist, wie Porsche es schafft, sein E-Auto zu platzieren. Ich hätte da auch nicht gedacht, dass die Klientel dafür "anfällig" ist, aber das scheint zu klappen.
Porsche schafft das dadurch, dass sie jenseits der GTx Modelle mittlerweile ein Allerweltspremiumhersteller wie BMW und MB auch sind. Nir teurer. Wo die Topseller Cayenne und Macan heissen, ist der Schritt zum Luxus-Elektroauto nicht wirklich weit.
Bzgl. Harley: alternde Kundschaft hat vielleicht Geld, aber ich glaube, dass alternd bei HD mittlerweile nicht mehr 45+ sondern 65+ bedeutet...
California
31.01.2019, 06:59
Bzgl. Harley: alternde Kundschaft hat vielleicht Geld, aber ich glaube, dass alternd bei HD mittlerweile nicht mehr 45+ sondern 65+ bedeutet...
das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen: 45+ passt schon ganz gut.
sebastian089
31.01.2019, 08:02
das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen: 45+ passt schon ganz gut.
Dann würden sie das aber nicht als Krisengrund aufführen. Jünger war die Käuferschaft nie.
So sah es 2013 aus:
http://cyrilhuzeblog.com/2013/06/27/in-2013-what-is-the-average-age-of-a-harley-davidson-buyer-2/
California
31.01.2019, 08:45
Dann würden sie das aber nicht als Krisengrund aufführen. Jünger war die Käuferschaft nie.
So sah es 2013 aus:
http://cyrilhuzeblog.com/2013/06/27/in-2013-what-is-the-average-age-of-a-harley-davidson-buyer-2/
Sebastian, ich berufe mich auf keine Statistiken, nur auf die Jungs, welche hier in meinem Gebiet Harley fahren: da ist fast keiner älter als 60, die meisten sind zwischen 45 und 55.
Der M8 Motor meiner 2018er Street Bob war toll, wirklich toll. Bis auf den Klang. Alternative: Grenzwertig lauter Klappenauspuff. Todesstoß Nr. 1: Direkt nach der Überführung in die eigene Garage sprang die Karre nicht mehr an - mit 20 Km auf dem Tacho. Todesstoß Nr. 2: Auf meine Anfrage bei HD Deutschland, ob Abhilfe bekannt sei, kam kein Wort des Bedauerns, sondern ein Text-Baustein-Brief. Todesstoß Nr. 3: Ein völlig überlasteter Händler, dessen Personal etliche - teils schwere - Fehler gemacht hat und der, statt sich zu entschuldigen mich beschimpfte. Einen Tag später war die Kiste verkauft. Good bye Harley, mich werdet ihr nach fast 30 Jahren und eben so vielen HDs nicht wiedersehen.
Thunderstorm-71
31.01.2019, 09:45
Der letzte vernünftige Motor war halt der Evo :D...nein halt, der Shovel...quatsch, Panhead ;)...
ligthning
31.01.2019, 10:17
Lasky - in der Reihe fehlt noch als Krönung der Flathead :D
Thunderstorm-71
31.01.2019, 10:36
So weit wollte ich nicht zurückgehen; schätze, der tiefere Hintergrund des Beitrags erschließt sich auch so - "früher war alles besser" ;).
ligthning
31.01.2019, 10:39
Sowieso ... :op:
Thunderstorm-71
31.01.2019, 10:45
Nothing gets between me and my Evo :)...
ligthning
31.01.2019, 10:46
Oder was könnte solch eine Mechanik toppen? :jump:
Thunderstorm-71
31.01.2019, 10:48
Im Motorradbereich wenig bis gar nichts =).
ligthning
31.01.2019, 10:49
So, jetzt kommt der Beweis für die gute alte Zeit ;)
https://up.picr.de/34963953ru.jpg
https://up.picr.de/34963955tk.jpg
Thunderstorm-71
31.01.2019, 10:53
Herrlich :flauschi:!
IronMichl
02.02.2019, 10:50
Stimmt. :gut:
Street Bob
02.02.2019, 10:57
Deine, Helmut? Mit Suicide Clutch ... habe ich mich noch nie getraut! Ist das eine WLC??
ligthning
02.02.2019, 13:32
Gehört einem guten Freund, er hat sie 2017 in diesem Zustand von einem holländischen Händler gekauft. Mit trockenem Riemen im Primärantrieb - bei originaler Kette ist da ja eine Dauerölzufuhr vom Motor vorgesehen, was eine riesige Sauerei bedeutet.
Hatte selbst Anfang der 70er Jahre so eine gleiche - ist die zivile Version der WL. War mein erstes Motorrad, fahrtechnisch eine Katastrophe, im heutigen Stadtverkehr nicht mehr machbar. Aber ein herrliches, amerikanisches Zeitdokument!
California
11.02.2019, 16:42
ist jemand von Euch schon mit der neuen CVO Street Glide gefahren?
166 NM, 1.923 ccm, 106 PS, 900 Watt Sound-Anlage:
https://up.picr.de/35048443xy.jpg
https://up.picr.de/35048444ja.jpg
https://up.picr.de/35048445cp.jpg
Nein, will aber dieses Jahr mal die RoadGlide fahren. Mir sagt der flachere Doppelscheinwerfer mehr zu, sieht "böser" aus. Aber vermutlich ist das zu sehr Dickschiff für Deutschland, in den USA wäre das meine erste Wahl, denke ich.
California
12.02.2019, 15:25
Nein, will aber dieses Jahr mal die RoadGlide fahren. Mir sagt der flachere Doppelscheinwerfer mehr zu, sieht "böser" aus. Aber vermutlich ist das zu sehr Dickschiff für Deutschland, in den USA wäre das meine erste Wahl, denke ich.
Elmar, so verschiedenen sind die Geschmäcker: mir gefällt die Front der Road Glide überhaupt nicht.
Ich fuhr vor ca. 3 Jahren mal eine Street Glide als "Werkstattbike" - 1. Eindruck im Vergleich zur Fatboy: man fährt DEUTLICH schneller ohne es zu merken, weil der Druck des Windes auf der Brust fehlt.
200 km/h auf der Autobahn fühlen sich "langsamer" an als 120 mit der Fatboy.
The Banker
12.02.2019, 16:01
Schöner Koffer. So was würde ich mir aber nur als Langstreckenfahrer antun. Für meine max. 150 -200 km Strecke finde ich meine Sporty deutlich besser.
star-fish
12.02.2019, 16:13
203994
203995
Mein Winterprojekt nähert sich dem Ende. :jump:
siggi415
12.02.2019, 17:02
Sieht deutlich besser aus, Oliver. :gut:
star-fish
12.02.2019, 17:13
Danke, original war Sie auch nicht wirklich nach meinem Geschmack.
harleygraf
12.02.2019, 18:08
Coole NightRod!:gut:
California
12.02.2019, 18:08
Schöner Koffer. So was würde ich mir aber nur als Langstreckenfahrer antun. Für meine max. 150 -200 km Strecke finde ich meine Sporty deutlich besser.
bequem sitzen + sämtlicher Schnickschnack macht doch auch bei kurzen Strecken Laune, Thilo.
The Banker
12.02.2019, 18:37
In 10 Jahren denke ich da ggf. anders drüber ;).
Streetglide für mich in Serie unfahrbar. Die Luftverwirbelungen am Helm ähneln einem Schiebedach im Golf 2.
Da müsste ich ne höhere Scheibe verbauen, optisch dann eher Unterirdisch :motz:
Roadglide ist der Hammer...Shark Front in der CVO Variante endlich harmonisch und von den Luftverwirbelungen top :gut:
In Serie leider auch eher Flop :motz:
Bei der CVO traue ich den Boxen in den Koffern irgendwie dem Norddeutschem Wetter nicht und der Preis ist unverschämt für die Gegenleistung.
In paar Jahren ggf. mal 2.Hd....aber wer weiß, was bis dahin kommt :D
California
13.02.2019, 06:27
In 10 Jahren denke ich da ggf. anders drüber ;).
bei mir steht die 5 schon vorne - also darf ich? :D
Street Bob
13.02.2019, 06:55
203994
203995
Mein Winterprojekt nähert sich dem Ende. :jump:
Die ist aber richtig schön geworden:gut:
star-fish
19.02.2019, 19:01
204757
Thunderstorm-71
20.02.2019, 07:46
Fääätt :gut:!
The Banker
20.02.2019, 08:48
bei mir steht die 5 schon vorne - also darf ich? :D
Du darfst ALLES lieber Gerd ;)!
Oliver; die NightRod ist wirklich richtig böse gworden :gut:.
Oliver; die NightRod ist wirklich richtig böse gworden :gut:.
Ja, auf dem Ursprungsbild war die echt furchtbar, jetzt ein Bike wie es sich gehört. Gut gemacht :gut:
anguirel
20.02.2019, 17:20
Die NRS ist toll geworden. Gefällt mir. :gut:
star-fish
20.02.2019, 17:45
Danke, jetzt muss ich nur wegen dem blöden Saisonkennzeinchen noch bis zum 01.03. warten mit der Probefahrt. :motz:
uwer1100s
20.02.2019, 20:21
204836
California
21.02.2019, 14:18
Danke, jetzt muss ich nur wegen dem blöden Saisonkennzeinchen noch bis zum 01.03. warten
mit diesem Leid bist Du nicht alleine ..... :motz:
Blacksteel
21.02.2019, 14:24
Danke, jetzt muss ich nur wegen dem blöden Saisonkennzeinchen noch bis zum 01.03. warten mit der Probefahrt. :motz:
Bin ich froh, dass ich durchgehend angemeldet habe:D Schön war´s am Wochenende...
https://farm8.staticflickr.com/7836/40158696703_fef0349092_b.jpg
California
21.02.2019, 14:37
Bin ich froh, dass ich durchgehend angemeldet habe:D Schön war´s am Wochenende...
bei uns (Schwarzwald) liegt noch Restschnee und jede Menge Salz auf der Straße, insofern sinnvoller, noch einige Tage zu warten.
Bruchstrich Fahrer sind mir immer ein wenig suspekt...alleine schon dieses „Geiz ist geil“ Blech am Heck erweckt in mir kognitive dissonanzen.
Bei den üblichen Treffen sorgt das immer wieder für (teils berechtigte) Vorurteile ....und Sprüche wie „ey, dein Excalibur da hinten steht im Haltverbot“
....:D
star-fish
21.02.2019, 20:57
Werde das mit dem Saisonkennzeichen wohl auch demnächst mal ändern lassen. Es ist einfach ärgerlich wenn man deswegen nicht fahren kann und das Wetter passt.
The Banker
21.02.2019, 21:02
Hatte ich eigentlich auch vor wenns mal passt. Aber bei 13 Grad muß ich mir jetzt auch nicht zwingend den Popo abfrieren ;).
Wie meinen?
Am Ende den Smiley gesehen :]
Ein Stück Wahrheit steckt da aber schon drin :bgdev:
Hier im Norden wird im Dezember auch mal die HD Weihnachtstour gestartet, die ersten 150 km hab ich im Feb19 auch schon abgespult und für die nächste Woche sind leckere 12-15 sonnige Tage angesagt.
Ich fahre kein Extremumbau, fahre um zu fahren....der Weg ist das Ziel....meine kleine persönliche Freiheit....wozu diese Bruchstrich Kastratation ? Die eine Saison so, die andere so....um die paar Euro gegenüber der Fahrfreude ?
2. oder 3. Bike....ok...aber mind. ein Bike ist 24\7.... Rest ist kein Biker, sondern „###“ ( Zesiert )
Zumal man hier in München Stadt keine kleine Kennzeichen mehr bekommt und das mit dem Saisonkennzeichen noch schlimmer wird. Ich hab extra das Kennzeichen meiner Vespa zur Harley übernommen, sonst hätte ich zwei Buchstaben und drei Ziffern nehmen müssen (Kuchenblech). :rolleyes:
Bei dem Auto habe ich das zum ersten mal mit dem Saisonkennzeichen gemacht, da ich sonst zwei Buchstaben und vier Ziffern hätte nehmen müssen. Bei Saisonkennzeichen waren aber zwei Buchstaben und drei Ziffern + Bruchstrich möglich, so dass ich die Modellbezeichnung als Ziffern nehmen konnte. Und das Saisonkennzeichen kann man ja auch später ablegen, dann bleiben aber die Buchstaben/Zahlenkombination erhalten, also die drei Ziffern. Im Endeffekt stört es aber hier nicht, denn Januar / Februar / März sind hier eh Schnee oder Schneematsch und Salz auf der Straße, so dass März bis November alles ausnutzt an Zeit. Ok, optisch stört es dann schon. :)
harleygraf
22.02.2019, 07:31
Am Ende den Smiley gesehen :]
Ein Stück Wahrheit steckt da aber schon drin :bgdev:
Hier im Norden wird im Dezember auch mal die HD Weihnachtstour gestartet, die ersten 150 km hab ich im Feb19 auch schon abgespult und für die nächste Woche sind leckere 12-15 sonnige Tage angesagt.
2. oder 3. Bike....ok...aber mind. ein Bike ist 24\7.... Rest ist kein Biker, sondern „###“ ( Zesiert )
Yep.:dr:
So sehe ich das auch. Habe immer mindestens eine Kiste, die ganzjährig zugelassen ist.
Street Bob
22.02.2019, 09:34
Ich bin zuletzt Anfang Januar gefahren, saukalt und trocken. Jetzt haben wir schon fünf Tage zweistellig und Sonne, und das Salz glitzert und funkelt im Licht =(
Gestern Nacht hat es geregnet, gleich geht es los!
Hat noch jemand eine Idee für ein Winkehändchen am Lenker? Ich grüße nicht, aber ich grüße zurück. Am Wochenende fallen hier wieder Tausende Biker ein ....
Meine Meinung: Für zwei, drei Fahrten im Winter brauche ich kein durchgehendes Kennzeichen. Wenn ich allerdings auf das Motorrad als tägliches Fahrzeug angewiesen bin (so wie das früher mal war, die Älteren werden sich erinnern), ist das wiederum eine andere Sache.
In der Regel liegt den ganzen Winter immer Salz auf der Strasse und ich habe keine Lust, das nach jeder Fahrt peinlichst runter zu spülen. Mir persönlich fehlt mittlerweile auch die Lust, im Winter zu fahren.
Street Bob
22.02.2019, 14:51
Ach was, Leute, dann seht es doch einfach so: man gibt so viel Geld aus für überflüssiges Optik-Geschixxe. Da fallen die vielleicht 80 Euro für die gesparten vier Monate doch auch nicht ins Gewicht, oder? Das Saison-Kennzeichen ist optisch eine Katastrophe.
The Banker
22.02.2019, 15:09
Nachdem nächsten Mittwoch 18 Grad angesagt sind habe ich Dienstag einen Termin auf der Zulassungsstelle. Stefan, are you ready :jump:?
Und recht hast Du Lou, finanziell ist das Blödsinn...
Street Bob
23.02.2019, 16:39
Tja Thilo/Stefan: nicht zuletzt seit den legendären Sixdays-Erfolgen auf der "Emme" ist der Ostdeutsche als ausdauernder Biker bekannt! Also her mit Euch nach Kölle, ich bin mir sicher, Ihr werdet hier von der Harley-Rhein-Fraktion würdig empfangen!!!
12 Grad, die Sonne lacht .
War Mega genial die kleine Tour :gut:
https://up.picr.de/35144557ua.jpeg
California
25.02.2019, 14:16
Bruchstrich Fahrer sind mir immer ein wenig suspekt...alleine schon dieses „Geiz ist geil“ Blech am Heck erweckt in mir kognitive dissonanzen.
Matze, ich entschied mich nicht aus finanziellen Gründen für ein Saisonkennzeichen: trotz des sonnigen Wetters in den letzten Tagen / Wochen liegt bei uns im im Wald immer noch Schnee, dazu noch jeden Morgen Minusgrade und somit werden auch die Straßen nach wie vor jeden Morgen gesalzen.
Trotz Sonne und über 10°C tagsüber sind die schattigen Stellen im Wald den ganzen Tag über nass / feucht und hierbei handelt es sich dieses Jahr um keine Ausnahme, sondern es ist die Regel hier im Schwarzwald.
Durch das Saisonkennzeichen komme ich nicht in Versuchung, trotz des Salzes das Bike aus der Garage zu holen.
Weshalb soll ich also 4 Monate das Bike zulassen (Oktober - Februar), wenn ich eh nicht fahren kann?
Mit "geiz ist geil" hat dies nicht das Geringste zu tun.
Meine Meinung: Für zwei, drei Fahrten im Winter brauche ich kein durchgehendes Kennzeichen. In der Regel liegt den ganzen Winter immer Salz auf der Strasse und ich habe keine Lust, das nach jeder Fahrt peinlichst runter zu spülen. Mir persönlich fehlt mittlerweile auch die Lust, im Winter zu fahren.
so schaut´s aus: 1 x richtig Salz am Chrom und die Kac*e ist am Dampfen.
The Banker
25.02.2019, 16:30
Am 30.10. die Batterie abgeklemmt, gestern wieder angeklemmt ohne zu laden - bubububub :jump: ...
California
25.02.2019, 16:44
hat Deine Harley keine Alarmanlage? Ich lasse wegen dieser die Batterie immer "on".
Die Alarmanlage zieht ordentlich Saft, da komme ich ohne nachladen nicht über den Winter.
The Banker
25.02.2019, 16:55
Doch, deswegen habe ich sie ja abgeklemmt ;). Steht bei mir in der Tiefgararge, das ist das Diebstahlrisiko überschaubar.
Gruß vom suspekten Bruchstrichfaher :dr:!
California
25.02.2019, 17:17
Doch, deswegen habe ich sie ja abgeklemmt ;). Steht bei mir in der Tiefgararge, das ist das Diebstahlrisiko überschaubar.
kann ich nicht nachvollziehen .... da lade ich lieber die Batterie 1-2 x im Winter und kann beruhigt schlafen.
Aber als eiskalter Banker ist man wahrscheinlich abgezockt genug um immer ruhig schlafen zu können. :D
enfroschn
27.02.2019, 14:15
Beim Banker kommt kein Fremder in die Tiefgarage, Zugang nur über Iris-Scanner ;)
The Banker
27.02.2019, 14:23
Iris- oder Monica-Scanner, wer halt grad Dienst hat.
siggi415
27.02.2019, 15:47
Wie muss mann sich das vorstellen, Thilo? :grb:
harleygraf
27.02.2019, 16:49
hat Deine Harley keine Alarmanlage? Ich lasse wegen dieser die Batterie immer "on".
Die Alarmanlage zieht ordentlich Saft, da komme ich ohne nachladen nicht über den Winter.
Eine „richtige“ Harley hat keine Alarmanlage...;)
Du meinst der Besitzer ist genug Grund zum Fürchten.
Eine „richtige“ Harley hat keine Alarmanlage...;)
Ein „richtiges“ Auto hat auch keine Airbags und ABS
Ein „richtiges“ Fortbewegungsmittel hat keinen Motor, sondern wird von einem Pferd gezogen
Ein „richtiger“ Mann reitet sein Pferd und spannt es nicht vor eine Kutsche
:op:
Alles hat seine Zeit ;)
PS.: komme gerade von einer schönen Ausfahrt zurück :gut:
.....und ich kam nur zurück, weil ich ABS und gute Bremsleistung hatte....Kleintransporter hatte mich glatt übersehen :motz:
Da frag ich mich, wie es mit einer „richtigen“ HD gelaufen wäre :bgdev:
harleygraf
27.02.2019, 17:32
Klar. Muss Jeder für sich selbst entscheiden.
(Gut dass Dir nichts passiert ist, Matze!:dr:)
Ich persönlich halte es bei meinen Harleys (gerade mit der Elektrik) nach dem Prinzip:Keep it simple!
Und während man über den Nutzen von ABS noch trefflich streiten könnte, erschließt sich mir der Sinn einer permanenten Alarmanlage eher nicht...
The Banker
27.02.2019, 18:03
Ich persönlich halte es bei meinen Harleys (gerade mit der Elektrik) nach dem Prinzip:Keep it simple!
Trifft auf Deine Kisten sowohl optisch als auch technisch zu :airride: :bgdev:...
harleygraf
27.02.2019, 18:51
Das ist nun wiederum ein Zugeständnis an die Optik.....;)
IronMichl
27.02.2019, 18:54
Aprospos "Optik".
was ist denn aus Gerd´s "verkratztem Tank" geworden?
Gibts da news?
Michl
neugierig
California
28.02.2019, 07:23
Michl, der Tank wird gerade mit einer neuen Klarlack-Schicht versehen - anschl. werde ich das Bike nur noch mit Microfaser-Lappen reinigen, dann ist hoffentlich Ruhe.
California
28.02.2019, 07:30
Und während man über den Nutzen von ABS noch trefflich streiten könnte .....
also mir ging auch schon öfters die Straße aus .... ohne ABS wäre ich hier mit Sicherheit im Graben gelandet .....
...... erschließt sich mir der Sinn einer permanenten Alarmanlage eher nicht...
Stefan, sobald das Bike auch nur leicht bewegt wird und der Chip sich nicht in der Nähe befindet, springt die Alarmanlage an und macht einen Höllenlärm: finde ich sowohl in der Garage, als auch im geparkten Zustand bei einer Ausflugsfahrt perfekt - das Bike verriegeln kann man sich so getrost sparen. :D
harleygraf
28.02.2019, 07:42
Danke Gerd, wie so eine Alarmanlage funktioniert ist mir schon bewußt....:D;):dr:
California
28.02.2019, 07:48
:D :D
ich war mir nicht sicher, auf Grund Deiner Anmerkung in Sachen "Sinn einer Alarmanlage" :bgdev:
HD_Klaus
28.02.2019, 07:51
Alarmanlage ist halt von Haus aus verbaut...und wer möchte, kann sie auch mit ner Tastenkombination deaktivieren...
California
28.02.2019, 07:52
Alarmanlage ist halt von Haus aus verbaut...und wer möchte, kann sie auch mit ner Tastenkombination deaktivieren...
mir fällt kein Grund ein, weshalb man dies tun sollte ....
Thunderstorm-71
28.02.2019, 08:02
Weil man keine Lust darauf hat, bei Nichtgebrauch der Maschine alle zwei Wochen die leergenuckelte Batterie laden zu müssen ;)?
California
28.02.2019, 08:05
Weil man keine Lust darauf hat, bei Nichtgebrauch der Maschine alle zwei Wochen die leergenuckelte Batterie laden zu müssen ;)?
bissl länger dauert´s schon:op:
Thunderstorm-71
28.02.2019, 08:05
O.k., drei Wochen :D.
Was ich viel erschreckender finde ist, dass den Kunden bei Auslieferung meistens nichtmal die PIN erklärt wird, bzw das man die SOFORT ändern sollte ( oder noch besser, der Händler macht es gleich ), da sonst das Motorrad auch ohne Schlüssel weggefahren werden kann.
HD_Klaus
28.02.2019, 08:29
mir fällt kein Grund ein, weshalb man dies tun sollte ....
Echt nicht?
Du wirst froh sein über diese Möglichkeit, wenn die Kiste mal liegenbleibt und vom ADAC abgeholt wird...
Oder: mit dem Transporter ins südl. Spanien gebracht wird oder oder oder...
California
28.02.2019, 09:58
Echt nicht?
Du wirst froh sein über diese Möglichkeit, wenn die Kiste mal liegenbleibt und vom ADAC abgeholt wird...
...
dann hänge ich meinen Chip an den Lenker und alles ist gut. =)
HD_Klaus
28.02.2019, 10:34
Klar, kann ja jeder machen wie er möchte...
Aber wenn meine Karre auf nem Hänger durch Europa gefahren wird, dann lasse ich den Chip nicht am Lenker hängen...
Machst mal ne Pause in ner Raststätte oder wo auch immer, ist ein Chip am Motorrad etwas "suboptimal"...
Wenn es geklaut wird, freut sich auch die Versicherung wenn der Chip am Bike hing !
California
28.02.2019, 10:51
Aber wenn meine Karre auf nem Hänger durch Europa gefahren wird, dann lasse ich den Chip nicht am Lenker hängen...
nicht jedes Bike landet auf einem Hänger, welcher durch Europa gezogen wird. Meines zumindest nicht.
Wenn es geklaut wird, freut sich auch die Versicherung wenn der Chip am Bike hing !
die freut sich aber auch, wenn die Alarmanlage deaktiviert wurde und das Bike geklaut wird. =)
Die können sogar die Zahlung zurückfordern, wenn das bike wieder auftaucht und der PIN Code nachweislich auf Werkseinstellungen ist. Mir ist es eh schleierhaft , warum einem die Möglichkeit gegeben wird, ohne Schlüssel loszufahren. Gibt’s beim Auto ja auch nicht.
California
28.02.2019, 11:46
Mir ist es eh schleierhaft , warum einem die Möglichkeit gegeben wird, ohne Schlüssel loszufahren. Gibt’s beim Auto ja auch nicht.
na wegen der Alarmanlage :D
Die können sogar die Zahlung zurückfordern, wenn das bike wieder auftaucht und der PIN Code nachweislich auf Werkseinstellungen ist. Mir ist es eh schleierhaft , warum einem die Möglichkeit gegeben wird, ohne Schlüssel loszufahren. Gibt’s beim Auto ja auch nicht.
Könnte sein, dass der Transponder vielleicht nicht so zuverlässig ist ;)
The Banker
28.02.2019, 16:31
Die können sogar die Zahlung zurückfordern, wenn das bike wieder auftaucht und der PIN Code nachweislich auf Werkseinstellungen ist. Mir ist es eh schleierhaft , warum einem die Möglichkeit gegeben wird, ohne Schlüssel loszufahren. Gibt’s beim Auto ja auch nicht.
Beim Auto habe ich den Schlüssel nur in der Tasche , beim Mopped den Transponder :ka:.
HD_Klaus
28.02.2019, 19:21
die freut sich aber auch, wenn die Alarmanlage deaktiviert wurde und das Bike geklaut wird. =)
DAS glaube ich jetzt aber nicht ! Eine Alarmanlage ist nicht Bestandteil einer Versicherung...zumindest nicht bei meiner Versicherung. Denen ist es egal ob das Bike eine Alarmanlage hat oder nicht...ich habe da extra danach gefragt, weil MIT Alarmanlage die Prämie oft günstiger ist.
Muigaulwurf
28.02.2019, 21:59
Aber Versicherungen nutzen gerne jedes Argument um nicht zahlen zu müssen. Ich würd mich nicht zu sehr auf deren Nächstenliebe verlassen.
Beim Auto habe ich den Schlüssel nur in der Tasche , beim Mopped den Transponder :ka:.
Beim Moped brauch ich keinen Schlüssel/ Transponder....sondern nur den PIN und kann das Moped so wegfahren, ohne irgend was.
Und das gibt es bei keinem Auto:dr:
California
01.03.2019, 06:37
Aber Versicherungen nutzen gerne jedes Argument um nicht zahlen zu müssen. Ich würd mich nicht zu sehr auf deren Nächstenliebe verlassen.
sehe ich auch so.
California
04.03.2019, 17:00
Bei der CVO traue ich den Boxen in den Koffern irgendwie dem Norddeutschem Wetter nicht ......
Matze, laut HD halten die Boxen Dauerregen auf der Autobahn und sogar den Druck eines Dampfstrahlers problemlos aus.
https://up.picr.de/35048445cp.jpg?rand=1551715128
uwer1100s
04.03.2019, 21:29
205861
205862
Das Mädchen-Moped ist zugelassen...Wetter ist scheixxe und keine Zeit...
selbstfahrende Systeme mit Stützrädern links und rechts. E-Bike kriegen wir ja schon.
L. G. Rudolfo
Sorry, kenne mich hier noch nicht so aus. Meine Beitrag sollte auf die Frage zielen "mal sehen was noch so an Harley's auf den Markt kommt.
The Banker
04.03.2019, 21:38
.
Moonwalker
09.03.2019, 11:36
Das Ende ist nahe :jump:
Gestern kam der neue Soloseat... tief sitzen, hoch greifen :D
Sidecover sind noch beim Deco-Man. Bremleitungshalter vorne und Leitung fehlen noch.
Bates Scheinwerfergehäuse muss ich noch ordern.
206168
206169
206170
Peerchen
09.03.2019, 11:50
Die Krümmer könnten an den Beinen eine heiße Angelegenheit werden, oder sehe ich das falsch? :(
.
Moonwalker
09.03.2019, 12:15
Die Cover sind nicht montiert weil ich sonst an die Dämpfer nicht mehr rankomme. Ich überlege grad noch weil der TÜV demnächst fällig ist.
Sieht dann so aus:
206180
Peerchen
09.03.2019, 12:57
Ah ok, Cover. Ich habe mich schon gewundert. Ich habe mir auch schon des öfteren die Socken verbrannt.
avalanche
10.03.2019, 23:48
Growing the Next Generation of Riders :D
https://www.rideapart.com/articles/308191/harley-stacyc-introduces-kids-bikes/
California
11.03.2019, 16:22
Das Ende ist nahe :jump:
Gestern kam der neue Soloseat... tief sitzen, hoch greifen :D
Sidecover sind noch beim Deco-Man. Bremleitungshalter vorne und Leitung fehlen noch.
Bates Scheinwerfergehäuse muss ich noch ordern.
206168
206169
206170
der Sitz schaut ziemlich hart aus ..... 8o
Moonwalker
11.03.2019, 22:15
Ist mit Geleinlage. Nach nem Starrrahmen ist alles andere wie ein Luftfahrwek :D
Street Bob
12.03.2019, 08:01
Klasse, Günni!
Gefällt mir viel besser an der Sporty als die für meinen Geschmack meist viel zu hohen Federsattel-Aufbauten.
Und für Long Distance Runs kann man zur Not noch ein zweites Gelkissen aufschnallen;)
Die Cover sind nicht montiert weil ich sonst an die Dämpfer nicht mehr rankomme. Ich überlege grad noch weil der TÜV demnächst fällig ist.
Sieht dann so aus:
206180
Ist dir V&H original oder von Thor?
Moonwalker
12.03.2019, 08:58
@Lou:
Danke, ich finde die Federsättel auch furchtbar, mal abgesehen von ner Knuckel oder Pan.
Da ich ja jetzt die Elektrik neu verlegt habe, konnte ich den Rahmensitz nehmen um so tief wie möglich im Bike zu sitzen.
Durch die Rahmengeometrie der Sporty sind hier ja natürliche Grenzen gesetzt. Bin mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden.
Der Sattel hat ne super Qualität, Handmade in Germany. Wenn es jemand interessiert: www.rarebag.de
Zudem bin ich "Schön Wetter um den Block" Fahrer ;) Distance ist nicht meine Sorge, mit 12l kommt man eh nur von Eisdiele zu Eisdiele.
@MvH: Das ist dir V&H ohne THOR Einsätze. Im Moment sind die Quiet Baffles montiert, der Klang ist richtig gut.
Für den anstehenden TÜv werd ich mir wahrscheinlich noch die "Super Quiet" holen, in der Hoffnung das der Dipl. Ing. mich nicht gleich runterschießt.
Rolstaff
17.03.2019, 11:05
Der Harley-Thread auf S. 2 und das wo langsam das Frühjahr naht ? Geht gar nicht...
Evtl. kann mir jemand helfen ? Ich habe bei meiner EVO "Steeler" vor 2 Jahren eine vorverlegte Fussrastenanlage verbaut, mit der ich sehr zufrieden bin.
Aber: Der Luftfilter baut sehr weit nach außen, so dass ich rechts immer Probleme mit der Fusshaltung und dem Knie habe. Ich habe die Fussrasten schon relativ weit nach außen verbaut, bringt aber nicht so viel.
Ich würde deshalb gerne einen neuen Luftfilter verbauen, der weniger tief ist. Hat jemand eine Idee, welcher Luftfilter da in Betracht käme ??
Dass man mit der Luftfilterhalterung evtl. etwas basteln / improvisieren muss, ist klar...
Hier mal zur Veranschaulichung ein Foto:
https://up.picr.de/35295369qb.jpg
Rolstaff
17.03.2019, 11:05
Sorry, Doppelpost...
harleygraf
17.03.2019, 11:25
Wie tief baut der Luftfilter denn, Jürgen?
Gehe mal davon aus, dass Du vom Design ähnlich bleiben möchtest?
Street Bob
17.03.2019, 12:22
Welchen Vergaser hast Du denn montiert? Für Mikuni z.B. gibt es flachere Grundplatten, Deine gefräste sieht eher tief aus.
Moonwalker
17.03.2019, 12:42
Mein konischer S&S Filtereinsatz hat eine Tiefe von 58mm. Die Big Sucker liegen meist bei über 60mm.
Wenn es die Bauart des Filtergehäuses erlaubt, könnte man nach einem schmäleren Filtereinsatz schauen.
Auf der US Seite von K&N gibt es bei den 'Universals" viele Möglichkeiten.
Rolstaff
17.03.2019, 13:30
Ich habe gerade mal gemessen, Stefan. Von der mit Pfeil markierten Stelle bis nach außen sind es rd. 12 cm.
Der reine Filterkasten hat eine Tiefe von rd. 8 cm.
Mit 2-3 cm wäre mir evtl. schon geholfen, je mehr, desto besser.
Das Design könnte sich ändern, solange es vom Stil her passt...
Lou, verbaut ist ein Mikuni Vergaser.
https://up.picr.de/35296531qm.jpg
https://up.picr.de/35296533lo.jpg
harleygraf
17.03.2019, 13:56
Ich kann mich daran erinnern, dass einer meiner Kumpels mal ein ähnliches Problem hatte. Da war irgend so eine Kodlin- Luftfiltergurke montiert und er konnte nur mit weit abgespreiztem Bein fahren.
Er hatte sich seinerzeit für den "Big Spoke" von CSC entschieden. War wohl deutlich flacher und würde ja auch bei Dir wegen der Speichenoptik gut passen. Hab ihn gerade angerufen, ob er die Tiefe mal ausmessen kann. Leider ist die Kiste noch eingemottet...
harleygraf
17.03.2019, 13:59
https://up.picr.de/35297017lz.png
Street Bob
17.03.2019, 14:07
Nicht schlecht das Teil, aber für so eine Oldschool-EVO Springer schon ziemlich spacy, finde ich ;)
Rolstaff
17.03.2019, 14:31
Lieben Dank für die Mühe !
Ein Bekannter von mir meinte letztens, der Luftfilter von performance machine sollte flacher sein. Genaueres wusste er aber auch nicht...
Dieser hier:
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Vergaser-Luftfilter-EFI-Tuning/Luftfilter/PM-Jet-Luftfilter-Black-Ops-schwarz-oxid-1.html?listtype=search&searchparam=Luftfilter%20performance%20machine
harleygraf
17.03.2019, 15:33
Hmm.
Da kannst ja dann gleich den klassischen Teardrop nehmen...
Moonwalker
17.03.2019, 15:46
Ich glaub nicht dass der PM schmäler baut.
Letztendlich musst du schauen, wie viel Distanz zwischen Vergaser und der Platte des Luftfiltergehäuses ist. Bei mir sind das max. 5mm.
California
17.03.2019, 16:55
Lieben Dank für die Mühe !
Ein Bekannter von mir meinte letztens, der Luftfilter von performance machine sollte flacher sein. Genaueres wusste er aber auch nicht...
Dieser hier:
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Vergaser-Luftfilter-EFI-Tuning/Luftfilter/PM-Jet-Luftfilter-Black-Ops-schwarz-oxid-1.html?listtype=search&searchparam=Luftfilter%20performance%20machine
optisch nicht gerade der Brüller .... ich würde weiter suchen ...
Rolstaff
17.03.2019, 17:44
Den PM gibt es auch in rund, da kommt er dem momentan verbauten von der Art recht nahe.
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Vergaser-Luftfilter-EFI-Tuning/Luftfilter/PM-Max-HP-Luftfilter-Black-Ops-schwarz.html?listtype=search&searchparam=Luftfilter%20performance%20machine
Glaube aber auch nicht, dass der wesentlich schmäler baut...
Auf Instagram gesehen
206900
HD_Klaus
18.03.2019, 10:55
Da sieht man´s mal wieder: man kann alles übertreiben ;) !
Die Uhren finde ich Mega schlimm =(
HD_Klaus
18.03.2019, 11:25
Kannte ich gar nicht, hab eben mal google bemüht...
Da hast echt recht, sowas von schlimm ;) !
Wer tut sich sowas ans Handgelenk?
star-fish
22.03.2019, 15:05
Erste Tour dieses Jahr :supercool:
207316
207317
Moonwalker
22.03.2019, 17:47
:gut:
Ich hoffe ich bin nächste Woche auch soweit.
Rolstaff
22.03.2019, 18:10
Schön, dass es wieder los geht. Fahre morgen auch zum 1. Mal.....
Blacksteel
22.03.2019, 18:13
Kleine Runde durch's Auetal im Landkreis Schaumburg
https://farm8.staticflickr.com/7915/46527578385_94cf7f817a_b.jpg (https://flic.kr/p/2dTu14k)
Street Bob
22.03.2019, 18:46
Junge, was für ein Tag heute: ich habe meine ol´Lady nach mehrjähriger Abstinenz auf dem Sozius zum diesjährigen Angasen auf der LowRider überreden können.
Auf die beiden letzten Triumph habe ich sie nicht bekommen! Natürlich sind wir geschlichen und haben alle Eiligen durchgewunken.
Heller Sonnenschein, strahlende Augen meiner Frau und der brabbelnde Sound meiner neuen Alten waren Belohnung genug. Jetzt geht´s ins Brauhaus zum Abendessen und Pläneschmieden!! :):supercool:
Rolstaff
22.03.2019, 18:51
Sauber Lou !
The Banker
22.03.2019, 18:54
Super Lou :gut:!
Hier auch die erste Runde, herrlich wars.
https://up.picr.de/35335205bc.jpeg
Rolstaff
22.03.2019, 19:23
Sauber, Thilo ! Es geht definitiv wieder los... :supercool:
avalanche
22.03.2019, 20:43
Heute das absolut authentische Badass-Bike, inkl. 69er-Nummerschild aus Virginia gesehen. Aber erstens würde ich mich damit lächerlich machen, und zweitens spätestens nach der dritten Ampel innerorts auf die F****e fliegen :D
http://up.picr.de/35336261vg.jpeg
http://up.picr.de/35336263uj.jpeg
Moonwalker
22.03.2019, 21:17
Handschalter sind fieß :D
avalanche
22.03.2019, 21:25
Ich würde den Bock in der Tiefgarage ohne Keyless doch überhaupt nicht mal anbekommen :D
Street Bob
23.03.2019, 00:25
Ach watt! ;)
Early Shovelchen mit King&Queen und ner feinen Springer... gefällt mir. Nur: Vierkantrohr für die Sissybar muss man mögen ...
Aber Handschalter??? Ich sehe ein Fußschalter-Pedal und einen Kupplungshebel am Lenker :ka:
(Der Sportstertank ist irgendwie cool ...)
pfandflsche
23.03.2019, 00:33
nee..der hebel links am lenker hat `ne "zuleitung" zur trommelbremse vorne....und das linke pedal bedient über eine stangenkonstruktion die kupplung...der "jockey shifter" wird nicht nur zur zierde verbaut worden sein.
Moonwalker
23.03.2019, 08:46
Dachte schon ich hätte mich getäuscht aber hier sieht man es genauer:
207373
Street Bob
23.03.2019, 17:29
nee..der hebel links am lenker hat `ne "zuleitung" zur trommelbremse vorne....und das linke pedal bedient über eine stangenkonstruktion die kupplung...der "jockey shifter" wird nicht nur zur zierde verbaut worden sein.
Recht haste, und gut hingeschaut! Asche auf mein Haupt :gut:
avalanche
24.03.2019, 22:51
Nur: Vierkantrohr für die Sissybar muss man mögen ...
Muss nicht mal schlecht sein, wenn sich das Teil mit einem Griff demontieren lässt :bgdev:
uwer1100s
25.03.2019, 13:30
207731
Gestern mal die erste „Tour“ gefahren. 100KM...Läuft!
207732
Moonwalker
25.03.2019, 14:03
Schönes Sprocketcover. Hast du das Gearcover selber "runtergesägt"? Will ich mir im nächsten Winter auch vornehmen.
uwer1100s
25.03.2019, 22:30
Danke Günni! Wieso denn runtergesägt?
Moonwalker
26.03.2019, 07:23
Ich meine das Steuergehäuse, die Anpassung der Konturen an dir Dichtfläche. Oder hast du das Moped so gekauft?
Jetzt schon an später denken...
Die letzte Fahrt mit der Harley machen... (https://www.t-online.de/auto/technik/id_85479054/harley-statt-leichenwagen-abschied-fuer-biker-mit-dem-motorrad-auf-die-letzte-reise.html?amp_js_v=0.1&usqp=mq331AQECAEoAQ==)
harleygraf
28.03.2019, 15:21
Makaber....8o
uhrenfanatiker
28.03.2019, 15:55
Früher hat man immer gesagt, der letzte Wagen ist immer ein Kombi....hier zeigt jemand, dass das nicht sein muss!
Moonwalker
31.03.2019, 17:46
So, heute der erste Start nach dem Umbau... Immer wieder aufregend :jump:
Welches Teil fliegt als erstes ab, wo leckt die Möhre... Aber nix!
Sprit rein, Batterie ohne Erhaltungsladung angeschlossen... "Katschung, Katschung" ballert los und alle Systeme auf grün :D
208385
208386
Dann vollgetankt und ein paar Mal um den Block gefahren, freu mich auf die neue Saison :supercool:
David1973
31.03.2019, 19:12
Traumhaftes Wetter zum Biken hier in Kärnten,
heute über 22 Grad...:gut:
208399
208400
208401
franklin2511
31.03.2019, 19:12
.
franklin2511
31.03.2019, 19:13
So, heute der erste Start nach dem Umbau... Immer wieder aufregend :jump:
Welches Teil fliegt als erstes ab, wo leckt die Möhre... Aber nix!
Sprit rein, Batterie ohne Erhaltungsladung angeschlossen... "Katschung, Katschung" ballert los und alle Systeme auf grün :D
208385
208386
Dann vollgetankt und ein paar Mal um den Block gefahren, freu mich auf die neue Saison :supercool:
Sieht toll aus! :gut:
Mal ne blöde Frage: Kommt da vorne noch ein Schutzblech drauf? Macht doch nicht nur bei Regen Sinn sondern schützt auch vor Steinschlag.
siggi415
31.03.2019, 21:15
Die ist geil geworden, Günni :gut:
Moonwalker
31.03.2019, 22:29
@Frank: ich bin nicht so der Schutzblech-Fan :D
Die letzten drei Mopeds hatten jedenfalls keines. Ich bin eh nur Schön-Wetter-Fahrer und wenn es mich doch erwischt... Pech gehabt ;)
star-fish
31.03.2019, 22:30
Kleine Tour gestern:supercool:
208417
Moonwalker
31.03.2019, 22:32
:gut: die Duc habt ihr abgeledert? :D
Muahaha... die Duc abgeledert... der war gut! :D :rofl: :D
Moonwalker
01.04.2019, 12:20
Jetzt komm, theoretisch isses schon möglich :-D
Moonwalker
01.04.2019, 13:16
Solange keine Kurve kommt, geht alles :bgdev:
https://youtu.be/TZL_fCURA_I
siggi415
01.04.2019, 13:39
Kommt immer auf den Fahrer an. ;)
https://www.videoman.gr/de/113672
HD_Klaus
01.04.2019, 20:50
So, heute war´s dann soweit: die 1. Ausfahrt mit der neuen Police...
Als ich wieder zuhause war, waren 187 km auf dem Tacho...
Fazit: Jungfernfahrt gelungen...richtig schweres Eisen...der MW8-Motor macht einen guten Job, der Sitz ein Traum...noch nie besser auf einem Motorrad gesessen...der Lenker muss ein bischen nach hinten...KessTech blubbert sehr gut...der LED-Scheinwerfer (war nicht Serie) macht richtig schön hell...morgen gibt´s noch mal ne kleine 200 km-Runde, das Wetter soll ja gut werden...
Hier ein paar Fotos von der "Jungfernfahrt":
https://up.picr.de/35414938et.jpg
https://up.picr.de/35414956qp.jpg
https://up.picr.de/35414981ay.jpg
https://up.picr.de/35414999dj.jpg
https://up.picr.de/35415002gx.jpg
https://up.picr.de/35415006ca.jpg
https://up.picr.de/35415009dj.jpg
https://up.picr.de/35415011uy.jpg
https://up.picr.de/35415013tv.jpg
star-fish
01.04.2019, 20:56
:supercool: die hatte keine Chance
:gut: die Duc habt ihr abgeledert? :D
The Banker
01.04.2019, 21:18
Herrlich die Police :verneig:!
siggi415
01.04.2019, 21:28
Coole Maschine, Klaus :gut:
Moonwalker
01.04.2019, 21:49
Jep, sehr schöner Roller :gut: Tolle Details und eine harmonische Farbabstimmung.
Rolstaff
02.04.2019, 22:38
Cooles Eisen, diese POLICE !!! :top:
HD_Klaus
02.04.2019, 22:45
Danke Euch !
Mal schaun wie lange es dauert, bis es zum ersten mal Ärger wegen den rot/blauen Lampen vorne und den blauen Leuchten hinten gibt.
Werde diese Beleuchtung sicherlich nie einschalten (zumindest nicht auf öffentlichen Straßen, aber ich lass mich da mal überraschen...
kurvenfeger
02.04.2019, 23:04
Sehr cooles Bike!
Kann man die Sondersignal-Leuchten nicht außer Betrieb setzen? Geht ja nur um die Optik.
HD_Klaus
02.04.2019, 23:10
Doch! Kann man(n), will man(n) aber nicht ;) !
Ich habe das so vereinbart, dass "im Falle eines Falles" die Streuscheiben gegen 2 weiße ausgetauscht und das wechselseitige Blinken in ein "normales" Leuchten umprogrammiert wird.
Lt. Gesetz ist es so: "was verbaut ist, muss auch funktionieren"...aber ob das alles immer so heiß gegessen wird, steht auf einem anderen Blatt.
Eine gute Bekannte, deren Hobby das Schneidern ist, macht mir gerade 2 Abdeckungen aus Leder (schwarz)...lege ich in die Koffer rein für alle Fälle...
Kann ich dann ja drüberstülpen, wenn´s sein muss...
Was ist denn in der Zulassungsbescheinigung eingetragen ?
Falls eingetragen, dürfen die lediglich im öffentlichen Verkehrsraum nicht benutzt werden.
Falls nicht eingetragen, Bunte Birnen besorgen und als Blinker umfunktionieren :supercool:
HD_Klaus
03.04.2019, 08:25
Servus !
Nicht eingetragen!
Bunte Birnen helfen nicht, denn die Streuscheiben sind ja rot bzw. blau.
"Umfunktionieren als Blinker"? Hab ja schon Blinker dran. Umfunktionieren kann man die Dinger auf Dauerlicht, aber ob man sie zum Blinken umprogrammieren kann?
Finde eine evtl. Umfunktion als Fern- oder Nebelscheinwerfer deutlich sinnvoller. Mal abwarten...
Als Nebel mit weißen Streuscheiben klappt auf jeden Fall.
Moonwalker
03.04.2019, 10:55
Ich würde mir da noch nicht den Kopf drüber zerbrechen. Falls sich doch mal eine Kontrolle ergibt, wer weiß ob der Cop nicht begeistert von der Police ist weil er früher immer C. H. I. P. geschaut hat :supercool:
HD_Klaus
03.04.2019, 11:10
;) !
@Matze: aber genau durch sowas würde halt der "Police-Charakter" verloren gehen...mir hat halt genau der Police-Style gefallen...sonst hätte ich mir auch eine "normale" RoadKing kaufen können. Die Scheibe muss gewechselt werden, da brauche ich 5 cm mehr. Bin 188 cm und der Sitz der Police ist um einige cm höher wie bei der "normalen" Roadking.
Wie Günni schon geschrieben hat: abwarten, was bei einer evt. Kontrolle passiert. Leder-Abdeckhauben liegen in den Seitenkoffern, so sollte zumindest im "worst case" die Weiterfahrt gewährleistet sein.
Und falls man mal durch Frankreich fährt, muss man die auf den Koffern angebrachten POLICE - Schrifzüge halt abkleben...
uhrenfanatiker
03.04.2019, 11:19
Die Police finde ich super - erinnert mich an alte USA-Urlaube :gut:
Hier in Hamburg am Samstag einmal in die Innenstadt rein und mit 95%iger Sicherheit auf einem Abschleppwagen wieder raus, da kennt die Polizei hier kein Pardon mehr. Wenn kleinste Zweifel an der Zulassung bestehen, wird grundsätzlich sofort eingezogen und dem Sachverständigen übergeben - ist Recht der Polizei zur Nachweisbarkeit und wird leider konsequent durchgesetzt.
Mir persönlich gefällt die mit den weißen Streuscheiben und ohne Police Schriftzug um Welten besser, aber wenn es dir leglich um die Optik geht, würde ich mir farbige Kappen anfertigen lassen und die einfach über die weißen stülpen.
Nachts bei Bedarf entfernen und besseres/mehr Licht genießen :dr:
Moonwalker
03.04.2019, 12:15
Ist das echt so krass in HH??
Ich kenne den harten Durchgriff eher von hier unten.
Wenn man hier die großen Treffen meidet, kommt man glaub ganz gut durch. Stadtgebiete meide ich sowieso, will ja Mopedfahren und nicht im drecks Verkehr stehen. Gut, wenn man in der Stadt wohnt isses natürlich blöd.
avalanche
04.04.2019, 21:42
Hier in Hamburg am Samstag einmal in die Innenstadt rein und mit 95%iger Sicherheit auf einem Abschleppwagen wieder raus, da kennt die Polizei hier kein Pardon mehr. Wenn kleinste Zweifel an der Zulassung bestehen, wird grundsätzlich sofort eingezogen und dem Sachverständigen übergeben - ist Recht der Polizei zur Nachweisbarkeit und wird leider konsequent durchgesetzt.
Leider kein Einzelfall :op:
http://up.picr.de/35437607xq.jpeg
uhrenfanatiker
05.04.2019, 00:15
Die Soko Poser wird in HH immer weiter aufgestockt und kennt sich technisch mittlerweile auch sehr gut aus. Die haben schon einen Riecher für illegale An- oder Umbauten. Man muss dazu aber sagen dass hier viel Verkehr ist und sehr viele Menschen die individuell sein wollen oder auffallen wollen und auch das nötige Kleingeld dafür haben. Hier fahren auch genug umgebaute Ferrari Lamborghini oder McLaren rum. Tim Wiese hatten sie ja auch sofort abgeschleppt...
Die haben auch spezielle Kradexperten...
Moonwalker
07.04.2019, 14:40
Heute nochmal das Hinterrad neu ausgerichtet, hat nicht ganz gepasst. Wäre natürlich noch gerne ne Runde gekesselt aber wenn man den Empfänger der Wegfahrsperre in der Jacke, die im Büro hängt, vergisst :facepalm::ka::wall::rofl:
208940
avalanche
07.04.2019, 18:11
Wäre natürlich noch gerne ne Runde gekesselt aber wenn man den Empfänger der Wegfahrsperre in der Jacke, die im Büro hängt, vergisst :facepalm::ka::wall::rofl:
Deaktiviert man die WS mit den Blinkerschaltern :D
Moonwalker
07.04.2019, 19:04
Hab mich damit noch nie beschäftigt, muss ich mal nachlesen. Aber beim nächsten Neustart geht das Theater doch wieder los, oder?
California
08.04.2019, 06:52
Aber beim nächsten Neustart geht das Theater doch wieder los, oder?
richtig - ist aber (jeweils) in 1 min. erledigt.
Moonwalker
08.04.2019, 07:32
Das Problem bei mir ist, ich kenne den PIN nicht, könnte aber noch die Werkseinstellung sein.
Der Original Tacho ist auch nicht mehr montiert, hab nur ne Digitalanzeige + Leuchtdioden.
Ob die PIN dort angezeigt werden würde, hab ich noch nicht getestet.
Ist aber alles kein Problem, ich musste ja nicht fahren und im Ernstfall hätte ich den FOB halt schnell geholt.
HD_Klaus
08.04.2019, 10:37
Trotzdem wäre es schon wichtig zu wissen, wie der Code ist.
Einfach mal ausprobieren, kann ja nichts passieren.
Der Händler hier stellt den Code generell auf 1-1-1-1-1 ein 8o !
Ist rel. leicht zu ändern, falls Du eine Anleitung brauchst, sag kurz bescheid, schicke ich Dir.
Sollte halt nicht 9-9-9-9-9 sein, denn da kannst Dich im "Notfall" schnell mal vertippen.
Moonwalker
08.04.2019, 10:54
Vielen Dank Klaus:gut:
den Hersteller Code und Anleitung habe ich auch aber wie gesagt, noch nie ausprobiert.
Was noch viel besser ist...der FOB ist nicht wie gedacht in der Jacke im Büro!!!
WTF?? :kriese: Jetzt werd ich erstmal zuhause suchen :wall:
California
08.04.2019, 16:02
den Hersteller Code und Anleitung habe ich auch aber wie gesagt, noch nie ausprobiert.
Was noch viel besser ist...der FOB ist nicht wie gedacht in der Jacke im Büro!!!
WTF?? :kriese: Jetzt werd ich erstmal zuhause suchen :wall:
... und langsam aber sicher mal Gedanken machen, wo das 2. Teil aufbewahrt wird. :bgdev:
Moonwalker
08.04.2019, 16:59
Welches 2. Teil? :rofl:
Ja ich weiß, ich habe ein Problem :D
avalanche
08.04.2019, 17:03
Der zweite FOB liegt in einer eigens kreierten kleinen Box mit ausgefräster Schaumstoffeinlage!
Moonwalker
08.04.2019, 17:04
Wo jetzt, bei dir?
avalanche
08.04.2019, 17:07
So wird er von HD ausgeliefert. Die Box steckt zusammen mit dem Zubehörkatalog im HD-Rucksack, damit du den ganzen Karsumpel nach Hause fahren kannst.
Moonwalker
08.04.2019, 17:12
Ich hab den Roller doch nicht neu gekauft, ist ne 2008er und es war auch nur einer dabei.
Ich such jetzt mal in meiner Pumahöhle. Weit kann der nicht sein, bin ja letzten Sonntag noch gefahren.
Hoffe ich :mimimi:
Moonwalker
08.04.2019, 17:50
Hab ihn, ist auf'm Sofa zwischen die Lederpolster gerutscht :facepalm: :jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.