PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ----> DER HARLEY THREAD <---



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

theta
05.08.2017, 18:01
Junge Junge, wird langsam Zeit für ein Harley-Treffen!!!

apropos ;) Ist jemand an diesem Wochenende in Dresden?! :grb:

157268

max mustermann
05.08.2017, 21:12
http://up.picr.de/29990182rw.jpg


Hoho, könnt ihr Gruftis keine ordentlichen 0,75 L Schnapsflaschen mehr halten? :supercool:

watoo
05.08.2017, 21:19
Hoho, könnt ihr Gruftis keine ordentlichen 0,75 L Schnapsflaschen mehr halten? :supercool:

Wenns für Umme ist, trinken wir alle Größen.

Rolstaff
05.08.2017, 21:26
:D

Rolstaff
05.08.2017, 21:27
Werde auf jeden Fall auf das 2018er Modell der Special warten, zumal ich garantiert eine nach Farbe meiner Wahl bekommen werde..... :]

Street Bob
06.08.2017, 11:37
Recht so!!! Ich bin gespannt!!!

harleygraf
06.08.2017, 14:06
Sunday mornin' ride mit meinem Lieblings-Banker.

https://up.picr.de/30006187ix.jpg

https://up.picr.de/30006188xh.jpg

Popeye
06.08.2017, 15:31
:gut:

Rolstaff
06.08.2017, 19:47
Schade, dass ihr so weit weg seid. Sonntag morgens hätte ich auch meistens Zeit......;)

enfroschn
06.08.2017, 20:05
https://up.picr.de/30006188xh.jpg

Stefan das Bike sieht immer aus wie vom anderen Stern! :verneig:

The Banker
06.08.2017, 20:10
Und hört sich auch so an ;). Wir sind heute durch einen längeren Autobahntunnel gefahren - holla die Waldfee...

harleygraf
06.08.2017, 20:14
Dank Euch.:dr:
Irgendwann wird es mal klappen, Jürgen.

enfroschn
06.08.2017, 20:27
ich auch Thilo, vermutlich sogar durch den selben Tunnel ;)
Ich mag den aber gar nicht, die A4 verliert immer mehr ihren Charme, erst die Hörselberge und nun das Leutratal...

Edmundo
07.08.2017, 07:51
Wenn man mit dem Stefan ausfährt dann verblasst das eigene Bike, da viel zu 0815. Wahnsinn. Das hat echt Style. Wobei mir die Gangster noch ETWAS mehr liegt persönlich.

Street Bob
07.08.2017, 16:02
Bei mir ist es genau anders herum, Elmar!
Vielleicht bin ich zulange mit Knarre rumgelaufen ;)


@Stefan:

Sieht angriffslustig aus, des Bankers Bike!!!
Nicht dass er Dich eines Tages abledert, der Teufelskerl!! :gut:

(Wer hat die schöne Pulley-Bremse gebaut???)

harleygraf
07.08.2017, 17:40
Danke Elmar!:dr:
@Lou
Die Sporty wird ja oft zu Unrecht als "Mädchen-Harley" verunglimpft. Der Thilo ist schon flott unterwegs..:gut:
Eine richtige Pulleybremse ist es nicht. Aber wir haben die Scheibe hinten direkt hinters Riemenrad gesetzt,
damit die rechte Felgenseite clean bleibt. ( Thunderbike )

watoo
07.08.2017, 18:12
Die Sportster gefällt mir sehr gut. Ich hatte früher auch mal eine 1000er XLH , die fuhr Kreise um die anderen Eisenhaufen. Nur für längere Stecken musste man schon härter sein als der Rest. Aber es ging auch.

Street Bob
07.08.2017, 22:12
Yep stimmt. Für meine Ex hatte ich eine 883er bei U-Station auf 1200 bohren lassen. Die rannte wie Schmitz´ Katze mit der kurzen Übersetzung.
Aber die wogen damals auch nur 220kg ...

Edmundo
08.08.2017, 07:19
Bei mir ist es genau anders herum, Elmar!
Vielleicht bin ich zulange mit Knarre rumgelaufen ;)

Ich glaube, ich muss Dir Recht geben, ich hab mir nochmal beide angesehen. Die KK ist an sich "runder", noch stimmiger. Die Farbe und die Details finde ich an der Gangster aber immer noch klasse. Das Türkis muss ich mal live sehen.

Edmundo
09.08.2017, 20:39
Heute um 23 Uhr bei PlusMinus treibt man nach dem Diesel eine neue Sau durchs Dorf, diesmal den Klappenauspuff: https://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/geraeuschemissionen-bei-autos-und-motorraedern-wird-auch-beim-fahrzeug-laerm-geschummelt-ld.1309814

avalanche
09.08.2017, 20:46
Heute um 23 Uhr bei PlusMinus treibt man nach dem Diesel eine neue Sau durchs Dorf, diesmal den Klappenauspuff: https://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/geraeuschemissionen-bei-autos-und-motorraedern-wird-auch-beim-fahrzeug-laerm-geschummelt-ld.1309814

Kommt jedes Jahr wieder hoch. Aber die die Parlamentariergruppe Motorrad hat das Thema in der Schweiz auf dem Radar. Und auch Kessy & Hyde schlafen nicht ;)

The Banker
09.08.2017, 20:57
:rofl:

Sorry, ich kann die Politik und deren Scheinprobleme manchmal nicht mehr für voll nehmen.

Edmundo
09.08.2017, 21:15
Fortbewegung ist derzeit halt pfui, alles ist schlecht :grb:

avalanche
09.08.2017, 21:26
Fortbewegung ist derzeit halt pfui, alles ist schlecht :grb:

Nein. Nicht per se. Aber es gibt halt wie in jedem Bereich Mitmenschen, welche die Grenzen nicht kennen. Diese ruckelnden und röchelnden Prolodosen, welche beim Runterschalten aufstöhnen wie Mutti am Hochzeitstag - das muss doch nicht sein ;)

watoo
09.08.2017, 21:27
Scheinprobleme trifft es ganz gut. Ablenkungsmanöver könnte man auch sagen. Klappenauspuff haben ein oder 2 meiner Harleys auch glaube ich. Manche haben auch relativ offene Rohre aber sind original. Ich bin auch schon mal angehalten und bestraft worden vor vielen Jahren.
Inzwischen fahre ich und mache mir wenig Gedanken. Wenn ich zu laut bin und werde erwischt, zahle ich halt die Strafe.

Edmundo
09.08.2017, 21:40
Nein. Nicht per se. Aber es gibt halt wie in jedem Bereich Mitmenschen, welche die Grenzen nicht kennen. Diese ruckelnden und röchelnden Prolodosen, welche beim Runterschalten aufstöhnen wie Mutti am Hochzeitstag - das muss doch nicht sein ;)

Rücksicht ist selbstverständlich aber man pauschalisiert sehr gerne und wegen einzelnen ist immer alles schlecht. Genauso wie bei Multikoptern ist man heute immer der Buhmann, weil man alle Multikopter-Piloten gleich mal zu Spannern und Nachbarschafts-Ausspionierer gemacht hat, die alle Jumbos fast zum Absturz gebracht hätten schon. Eine differenzierte Berichterstattung tut not.

Bzgl. Lärm habe ich einen Kumpel der an einem Motorrad-Treff wohnt und das ist echt kein Spass. Wenn alle Jungs da rücksichtsvoll wären und im Wohngebiet vernünftig fahren würden, hätte er kein Problem. Aber einzelne müssen es übertreiben. Das Problem kenne ich und ich selber achte auch darauf, wo man Rücksicht nehmen sollte. Aber daher möchte ich da auch nicht mitverurteilt werden, nur weil ich Motorensound auch geil finde.

avalanche
09.08.2017, 21:41
Scheinprobleme trifft es ganz gut. Ablenkungsmanöver könnte man auch sagen. Klappenauspuff haben ein oder 2 meiner Harleys auch glaube ich. Manche haben auch relativ offene Rohre aber sind original. Ich bin auch schon mal angehalten und bestraft worden vor vielen Jahren.
Inzwischen fahre ich und mache mir wenig Gedanken. Wenn ich zu laut bin und werde erwischt, zahle ich halt die Strafe.

Vernünftige Einstellung :gut: Wobei mir das leicht dumpfe Grollen besser gefällt, als die aggressive Lautstärke, wenn sämtliche DB-Eater entfernt wurden.

avalanche
09.08.2017, 21:44
Eine differenzierte Berichterstattung tut not.


Das ist definitv kein Geschäftsmodell ;)

harleygraf
09.08.2017, 21:53
:rofl:

Sorry, ich kann die Politik und deren Scheinprobleme manchmal nicht mehr für voll nehmen.

Yep. So sieht es aus.
Lord Pipes save Lifes...:bgdev:

watoo
09.08.2017, 22:08
Richtig und nicht jammern wenn die Obrigkeit die Krawallschüssel stillegt. Take it like a man.

Street Bob
09.08.2017, 22:18
Die werksseitige Klappe wie bei HD scheint ja wohl passé zu sein, die hat ja wohl jeder sofort stillgelegt. Natürlich ist diese Klappe die gleiche Verarsche wie die Diesel-Mauschelei ... ein Überlisten der Meßmethode. Die teils elektrisch verstellbaren Endrohre der Zubehörindustrie sind eine andere Geschichte und differenziert zu sehen.
An der Street Bob hatte ich herausnehmbare Flöten, Remus glaube ich. Die habe ich mitgeführt. Erwischt: zahlen, lächeln, fröhlich sein. Einbauen, weiterfahren.

Kess und Co. mit manuellen Schiebern per Inbus hatte ich nur einmal an der Road Glide. Auch hier wird nichts stillgelegt.
Bei elektronischen Eingriffen bleibt die Karre stehen. Nacht Mattes.

Ich will gar nicht laut - ich will Sound!!! Das ist nicht das gleiche. Meine Vance kann das, ist aber wohl illegal.
Warum darf der Aventador meines Freundes eigentlich legal gefühlt doppelt so laut sein wie mein oller Plymouth??

harleygraf
09.08.2017, 22:49
Naja. So einfach ist es mit der Stilllegung von Maschinen mit zu lauten Auspuffanlagen glücklicherweise ja nicht mehr.
Ging ja ohnehin im Wesentlichen nur um Beweissicherung der Manipulation.
Nur die bayerischen Gesetzeshüter auf Harley-Jagd scheren sich nicht um die neuesten höchstrichterlichen Entscheidungen.
Aber Bayern meide ich mit den Harleys schon seit langem...:bgdev:

watoo
09.08.2017, 23:08
ich fahre gerne mit der Harley nach Bayern. Bevor ich mich da auch noch einschränken lasse, verzichte ich lieber auf übermäßige Krawalltüten. Obwohl ich auch den guten Sound mag wie Lou ihn beschreibt, ist es mit kein Vergnügen mit komplett offenem Auspuff große Strecken zurück zu legen.
Ich bin mal mit einem ausgeräumten Auspuff an einem Twin cam nach Kroatien und zurück. Nach 3000 km war mir der echt zu laut.
Für die Eisdiele und als Bürgerschreck ist das bestimmt tauglich. Brauche ich aber nicht.

harleygraf
09.08.2017, 23:38
Es geht doch nicht um "Krawalltüten".8o
Aber eine Harley sollte schon noch klingen wie eine Harley.
Und das, was von der Company streetlegal auf deutsche Straßen kommt, ist akustisch kaum noch vernehmbar...

watoo
10.08.2017, 00:15
Eine moderne Harley klingt immer weniger wie eine Harley. Das kann man man mit einem offenen Auspuff auch nicht ändern.
Das ist natürlich Geschmacksache aber ich empfinde das so.
Für mich hat eine Knucklehead Sound oder eine Panhead, eine Shovelhead auch noch.

Ich habe aber auch Verständniss wenn das was für den einen Sound ist, dem anderen als nervender Lärm erscheint. Ein bisschen Rücksicht auf die lärmgeplagten Anwohner schadet bestimmt nicht.
Und wenn man es doch für den Fahrgenuss braucht, muss man halt gegebenenfalls die Konsequenzen ertragen. Mir wurde 1992 in Frankfurt der illegale Auspuff an meiner Harley von einer Motorradstreife abgeschraubt.
Ich habe den Punkt kassiert und bezahlt, war ok.

Edmundo
10.08.2017, 03:08
Was ein magerer Bericht dazu im TV :rolleyes:

Popeye
10.08.2017, 07:26
Naja. So einfach ist es mit der Stilllegung von Maschinen mit zu lauten Auspuffanlagen glücklicherweise ja nicht mehr.
Ging ja ohnehin im Wesentlichen nur um Beweissicherung der Manipulation.
Nur die bayerischen Gesetzeshüter auf Harley-Jagd scheren sich nicht um die neuesten höchstrichterlichen Entscheidungen.
Aber Bayern meide ich mit den Harleys schon seit langem...:bgdev:

Da würde mich mal das Urteil, bzw die" hochstrichterliche Entscheidung " dazu interessieren.

Klar, Punkte gibts dafür nicht mehr, allerdings wird ja selbst mit dem Skihelm die Weiterfahrt untersagt bzw bei "defektem" Auspuff....

pfandflsche
10.08.2017, 07:43
tja..was für den einen sound oder akustischer ausdruck eines kraftvollen motors ist (oder was er dafür hält...),ist für den,der daneben steht/stehen muss,schlichtweg lärm und eine merkliche einschränkung der aktuellen lebensqualität.ein interessenkonflikt.

und nein..loud pipes saven keine lifes...

ich lebe dummerweise im murat-county berlins...und was hier allnächtlich aus aufpufftöpfen aufgedonnerter blechbüchsen aus süddeutschland entfleucht,erfüllt meiner ansicht nach den tatbestand fahrlässiger körperverletzung. da werden motoren hochgeorgelt bis an den begrenzer und zudem geschwindigkeiten erreicht,bei denen der abflug nur eine frage der zeit ist.leider nicht früh genug.dafür ist die harley-dichte hier glücklicherweise sehr gering.

es ist ein unterschied,ob der fahrer einer lauten auspuffanlage irgendwo auf der landstrasse die kuh fliegen lässt-oder ob das innerhalb einer stadt geschieht.

und ja..mir ist ein dumpfes,aus hubraum generiertes grollen allemale lieber,als das,was aus "sportaufpuffanlagen" geblasen wird.

wir leben in lauten zeiten.musikgebollere hier,gegrille samt gegröle dort,alle naselang ein public-haste-nicht-gesehen,irsinnig angewachsener individualverkehr durch vergleichsweise billigen sprit.lärm ist unbestritten ein krankheitsfördernder faktor und wenn hier seitens der regierung oder der polizei "durchgegriffen" wird,kann das meiner ansicht nach der gesundheit zwangsbeschallter dienlich sein.

harleygraf
10.08.2017, 08:09
Dass die "neuen" Harleygenerationen nicht mehr wie 'ne Knuckle oder Pan klingen ist doch klar, Watoo.
Daran ändert selbstverständlich auch ein Klappenauspuff nicht wirklich was. Aber eine Soundoptimierung schaffen KessTech, Jekyll&Hyde, V&H etc. natürlich schon. Und da geht es keineswegs nur um Lautstärke, wie ja hier schon ein bißchen unterstellt wird...
Gerade bei Jekyll wurde sehr viel Zeit und Energie darauf verwendet, die höheren Frequenzen herauszufiltern, um einen tiefen, dumpfen Sound zu generieren...

Ein weiterer wichtiger Vorteil der klappengesteuerten Auspuffanlagen liegt ja gerade darin, dass man eben gezielt seine Mitmenschen ein bißchen vor Lärmbelästigung schützen kann und "auf der Landstraße die Kuh fliegen lässt"....;)
Der Ruf nach einem härteren "Durchgreifen der Polizei" befremdet mich hingegen.Gerade wenn ich sehe, dass Du Dich ja nahezu durch Alles lärmbelästigt fühlst, Pfandflasche. Musik, Gegrille, Public Viewing, Verkehr allgemein durch billigen Sprit!8o
Vielleicht solltest Du auf's Land ziehen?;)

Und unsere Exekutive hat aus meiner Sicht in diesem Land schwerwiegendere Probleme zu bewältigen, als Hypersensible vor vermeintlicher Lärmbelästigung durch Harleyfahrer zu schützen...

Edmundo
10.08.2017, 08:12
wir leben in lauten zeiten.
Das stimmt so nicht. Jedes Auto war vor 20 jahren lauter wie heute, jedes Auto hat mehr Abgase rausgeblasen ohne KAT. Ich behaupte, dass selbst weniger Autos zu mehr Belastung geführt haben. Und Parties hat es auch damals schon gegeben selbst zu Hippie-Zeiten und jetzt zu sagen früher war alles besser ist eine arg eingeschränkte Wahrnehmung.

harleygraf
10.08.2017, 08:15
Das stimmt so nicht. Jedes Auto war vor 20 jahren lauter wie heute, jedes Auto hat mehr Abgase rausgeblasen ohne KAT. Ich behaupte, dass selbst weniger Autos zu mehr Belastung geführt haben. Und Parties hat es auch damals schon gegeben selbst zu Hippie-Zeiten und jetzt zu sagen früher war alles besser ist eine arg eingeschränkte Wahrnehmung.

So ist das.

watoo
10.08.2017, 08:28
Elmar hat zum Teil recht, früher war nicht alles besser. Die Zeiten ändern sich eben und auch die öffentliche Wahrnehmung. Als ich 1983 meine erste neue Harley kaufte, wurde als erstes ein offener Aupuff montiert. Da es im ganzen Landkreis nur eine Hand voll Harleys gab, war ich ein Exot, der Sound wurde allgemein als gut empfunden.
Inzwischen sieht und hört man Harleys mit lautem Auspuff an jeder Straßenecke . Einer versucht lauter zu sein als der andere. Mich wundert die schwindende Akzeptanz der Allgemeinheit nicht. Auch wenn nur ein Teil provozierend laut unterwegs ist, die Masse macht das Hobby kaputt.

Vanessa
10.08.2017, 10:15
Das stimmt so nicht. Jedes Auto war vor 20 jahren lauter wie heute, jedes Auto hat mehr Abgase rausgeblasen ohne KAT. Ich behaupte, dass selbst weniger Autos zu mehr Belastung geführt haben. Und Parties hat es auch damals schon gegeben selbst zu Hippie-Zeiten und jetzt zu sagen früher war alles besser ist eine arg eingeschränkte Wahrnehmung.

:op: Man darf nicht vergessen- das war damals größtenteils legal- meine 900er SS hatte damals eingetragene 103 db/A Standgeräusch- damit schüttelt es heute der Mutti das Kleinkind aus dem vegan gegerbten Bauchsack an der Ampel....

Street Bob
10.08.2017, 10:16
Eine moderne Harley klingt immer weniger wie eine Harley. Das kann man man mit einem offenen Auspuff auch nicht ändern.
Das ist natürlich Geschmacksache aber ich empfinde das so.


Genau so sehe ich das auch. Motor- und vor allem Fahrgeräusch hängen nun mal nicht nur mit der verbauten Anlage und deren Querschnitt zusammen. Dem technisch nicht so Versierten hier nur eine kleine Aufzählung:

Zylindergeometrie, Gearbox, Material und Präzision der Zahnräder, Nass- oder Trockenkupplung, die elendige Ausgleichswelle der Softtails, (deren Singen mich in meiner Nighttrain immer störte - Einbildung?), Verbrennungsgeräusch, zuletzt gar Wasserkühlung hinten, Ansauggeräusch Einspritzung statt Vergaser, belt statt chain, Placebo-Kats ..... die zugegebener Maßen perfekte Abdichtung heutiger Aggregate .... der recht schnell harte Dunlop HD MT/MH 90 .... der ewig klappernde Caliper (wenn man das Stückchen Schlauch zwischen Bremssattel und Tauchrohr mal wieder verloren hatte :D ) ... and so on. Ein ganzes Orchester, quasi Wiener Philharmoniker gegen Jugend musiziert ;)

Völlig offene oder offen gestellte Anlagen ohne jeden Staudruck klingen für mich beinahe wie Dragster, die nur mit Krümmern fahren ;)
Dennoch neige ich im Alter zu EVO aufwärts: Schlüssel zeigen und läuft. Die Kickershow samt gelegentlicher Peinlichkeiten erspare ich mir gern.
Früher hatte ich auch ein Kerzendöschen am Rahmen montiert, falls beim Starten mal was schief läuft Und Kontakte ...


Zurück zurAbgasanlage: Serienflöten bei den TC-Tourern, die links einen kleineren Auslass haben als rechts, finde ich am schlimmsten, auch wenn sie eine Klappe im Krümmer haben. True duals statt doofer 2-1-2 und zwei rechte US-Pötte (den später linken muss man in Höhe der Achse halt ein wenig eindellen), und schon hat man einen schönen, nicht zu lauten Klang und ordentlich Leistung, wenn die Ansaugseite stimmt.
Dann klappt es auch mit der Rennleitung :cool:

By the way: Müssen immer gleich alle Köppe fliegen, wenn man den Bock anwirft?

ABER WENN MIR DIE - ABER NUR DIE - UND NUR SO - IN DER FARBE - ABSOLUT ORIGINAL - EINMAL ÜBER DEN WEG LÄUFT - WERDE ICH NOCH EINMAL ZUSCHLAGEN. Und ich werde sie so lassen, versprochen. Meine Exit quasi.

157646

Schwarze 2005er habe ich mir schon mehrfach angesehen. Bei einer gelben in Faak, beim Trinko vor der Tür, war ich schon auf dem Weg zum Besitzer, als dieser just beim Absteigen das Ding auf die Bordsteinkante knallte. Gottseidank, sonst hätte ich vielleicht eine gelbe, die ich sowieso wieder verkauft hätte.

Die FLHRS/I ist für mich factory custom vom Feinsten, da darf man NIX dran machen, finde ich. Wie bei Sturgis und Co. ...:gut: auch wenn sie nicht dem main stream entsprechen. Die meisten CVOS hingegen sind mir zu chrom-bunt. So stehe ich halt nicht auf Fendertips, Reling, DZM, Medallions, Goldauflagen und ähnliches :weg: Wobei die in Qualität und Ausführung herausragend sind.

Aber das ist schon wieder ein anderes Thema, und ich mag da auch nicht missionieren. Im Gegenteil, ist es doch die Vielfalt der Geschmäcker, die uns maniacs eher eint denn trennt.

watoo
10.08.2017, 11:57
Das hast Du schön anschaulich und richtig geschrieben Lou. Ich bin da ganz ähnlich gestrickt.
Auch bei den CVOs. In der Regel zu viel bling bling. Deshalb habe ich mir noch eine slim s mit dem 1800 er Motor geholt. Der klingt übrigens mit dem Original Auspuff richtig gut.

karlhesselbach
10.08.2017, 16:59
tja..was für den einen sound oder akustischer ausdruck eines kraftvollen motors ist (oder was er dafür hält...),ist für den,der daneben steht/stehen muss,schlichtweg lärm und eine merkliche einschränkung der aktuellen lebensqualität.ein interessenkonflikt.

und nein..loud pipes saven keine lifes...

ich lebe dummerweise im murat-county berlins...und was hier allnächtlich aus aufpufftöpfen aufgedonnerter blechbüchsen aus süddeutschland entfleucht,erfüllt meiner ansicht nach den tatbestand fahrlässiger körperverletzung. da werden motoren hochgeorgelt bis an den begrenzer und zudem geschwindigkeiten erreicht,bei denen der abflug nur eine frage der zeit ist.leider nicht früh genug.dafür ist die harley-dichte hier glücklicherweise sehr gering.

es ist ein unterschied,ob der fahrer einer lauten auspuffanlage irgendwo auf der landstrasse die kuh fliegen lässt-oder ob das innerhalb einer stadt geschieht.

und ja..mir ist ein dumpfes,aus hubraum generiertes grollen allemale lieber,als das,was aus "sportaufpuffanlagen" geblasen wird.

wir leben in lauten zeiten.musikgebollere hier,gegrille samt gegröle dort,alle naselang ein public-haste-nicht-gesehen,irsinnig angewachsener individualverkehr durch vergleichsweise billigen sprit.lärm ist unbestritten ein krankheitsfördernder faktor und wenn hier seitens der regierung oder der polizei "durchgegriffen" wird,kann das meiner ansicht nach der gesundheit zwangsbeschallter dienlich sein.


Dass die "neuen" Harleygenerationen nicht mehr wie 'ne Knuckle oder Pan klingen ist doch klar, Watoo.
Daran ändert selbstverständlich auch ein Klappenauspuff nicht wirklich was. Aber eine Soundoptimierung schaffen KessTech, Jekyll&Hyde, V&H etc. natürlich schon. Und da geht es keineswegs nur um Lautstärke, wie ja hier schon ein bißchen unterstellt wird...
Gerade bei Jekyll wurde sehr viel Zeit und Energie darauf verwendet, die höheren Frequenzen herauszufiltern, um einen tiefen, dumpfen Sound zu generieren...

Ein weiterer wichtiger Vorteil der klappengesteuerten Auspuffanlagen liegt ja gerade darin, dass man eben gezielt seine Mitmenschen ein bißchen vor Lärmbelästigung schützen kann und "auf der Landstraße die Kuh fliegen lässt"....;)
Der Ruf nach einem härteren "Durchgreifen der Polizei" befremdet mich hingegen.Gerade wenn ich sehe, dass Du Dich ja nahezu durch Alles lärmbelästigt fühlst, Pfandflasche. Musik, Gegrille, Public Viewing, Verkehr allgemein durch billigen Sprit!8o
Vielleicht solltest Du auf's Land ziehen?;)

Und unsere Exekutive hat aus meiner Sicht in diesem Land schwerwiegendere Probleme zu bewältigen, als Hypersensible vor vermeintlicher Lärmbelästigung durch Harleyfahrer zu schützen...

Lies nochmal genau nach was die pfundflitsche geschrieben hat,
es geht Ihm einzig und alleine um diesen unsäglichen Klappenauspuffanlagen und DSG Getriebe an ziemlich aktuellen Fahrzeugen. Und damit ist er nicht alleine, mich stört das ebenso, und ich bin ein Verbrennerautomann reinsten Wassers.

Audi, Porsche sowie Mercedes wären gut beraten hier auch nachzubessern.
Da wird dünnflüssigstes Öl in den Motor gefüllt um an der zweiten Stelle hinterm Komma Sprit zu sparen,
aber die DSG Brotzer bekommen künstliche Fehlzündungen für die auch ein paar Tropfen Sprit benötigt werden.

Das ist doch nicht schlau.


Das stimmt so nicht. Jedes Auto war vor 20 jahren lauter wie heute, jedes Auto hat mehr Abgase rausgeblasen ohne KAT. Ich behaupte, dass selbst weniger Autos zu mehr Belastung geführt haben. Und Parties hat es auch damals schon gegeben selbst zu Hippie-Zeiten und jetzt zu sagen früher war alles besser ist eine arg eingeschränkte Wahrnehmung.

Ja, Elmar frühen waren die Autos vielleicht lauter.
Bei alten Opel Rekord, Commodore, Ascon oder auch serienmäßigen Manta stand man vor der Motorhaube und musste genau hinhören ob der Motor läuft, erinnerst Du Dich?

Audi, Mercedes und Porsche sind mit Ihren heutigen Krawallauspuffanlagen viel lauter und auch aufdringlicher als es ein Doppelvergasermotor je sein konnte.

Der wunderschöne Klang eines BMW Sechszylinders, wo ist der denn hin?
Untergegangen im Geprole eines DSG Beschleunigers dem ja auch hier bei RLX, dem Superforum wo nicht alles besprochen werden muss :D, das Wort geredet wird.

Einem sportlichen Wagen wie Ferrari oder Maserati, dem kann man so einen Auspuffklang durchgehen lassen, aber doch nicht in einem übermotorisierten Taxi-Look-Alike Wagen.
Die schiere Masse an überlauten Fahrzeugen gepaart mit der Unvernunft der "Fahrer", die macht die Situation unerträglich und es ist wie es immer ist:

jetzt müssen alle leiden durch die Asozialität einiger weniger.

Dieses Superforum braucht vielleicht einen Danke Button, dann kann man dem jeweiligen Poster zustimmen ohne etwas zu schreiben.
Für mich wäre das besser, mein Schreibstil ist ja seit längerer Zeit nicht mehr sozialkompatibel, früher war halt alles besser.

watoo
10.08.2017, 17:27
Top so isses

Edmundo
10.08.2017, 18:38
Ich freue mich über einen direkten Schreibstil. Und ja, Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Früher war das in Serie nie so, da hat man bei D&W nachgerüstet. Man muss nur aufpassen dass man so was nicht vergisst. Das war auch nicht leise dann. Ob es da generell weniger laut war - ich glaube es nicht.

Vespapapa
10.08.2017, 21:54
Scheinprobleme trifft es ganz gut. Ablenkungsmanöver könnte man auch sagen. Klappenauspuff haben ein oder 2 meiner Harleys auch glaube ich. Manche haben auch relativ offene Rohre aber sind original. Ich bin auch schon mal angehalten und bestraft worden vor vielen Jahren.
Inzwischen fahre ich und mache mir wenig Gedanken. Wenn ich zu laut bin und werde erwischt, zahle ich halt die Strafe.Alter Falter, dass muss ne böse, laute Heimfahrt gewesen sein ! :op:

:rofl:

Street Bob
10.08.2017, 21:56
Die Autos haben früher auch nicht so hoch gedreht. Die Endrohre waren kaum dicker als der "Effenberg". Jedenfalls konnte ich schon als Kind die damals noch recht wenigen Automobile ausnahmslos am Klang unterscheiden. Ein Ford klang wie ein Ford, ein Opel wie ein Opel, ein Käfer sowieso, ... Wirklich laut waren konstruktionsbedingt die 11er Porsche, die LKW von Nellen&Quack und alle Zweitakter. Der Kantenhauber des Nachbarn hingegen war akkustisch ein Genuss, der Spiti meines Cousins mit langem mittigem Doppelrohr aus der BLMC-Schmuddelecke war es nicht.
Damals wurde "leise" sogar beworben. Zu meiner Lehrzeit beim Leyland-Händler waren Krawallrohre für den Mini allen Ernstes Bückware. Der Chef meinte, der Verkauf sei strafbar!

Eine Ducati klang wie eine Ducati, da wurde auch noch nicht versucht, mit einem Parallel- oder Reihentwin per Kurbelwellenkröpfung deren Sound nachzuahmen. Damit kam zuerst Yamaha mit der TRX, der ansonsten fast baugleiche TDM-Motor klang ganz anders (nämlich anfangs gar nicht).

Die Japaner haben durchaus halbwegs ansehnliche Harley-Kopien gebaut, die dem Laien gelegentlich gar spektakulärer erschienen als das Original. Nur die (zugegebener Maßen technisch eher beknackten) Zündabstände nebst fluchtender Zylinder mit Gabelpleueln haben die schlauen Ingenieure nicht kopiert (zu antiquiert). Und wunderten sich, dass sie den Doppelschlag nicht hinbekamen :D

Harley war schlau genug, dieses antiquierte Grundprinzip beizubehalten. Nicht dass es besonders effektiv sei, aber es ist Harley. Und dieser Doppelschlag ist keinesfalls nur eine Frage von Dezibeln. Mein Bock kann auch laut, muss er aber nicht. Jedenfalls nicht sonntags als Rentnerschreck in der historischen Innenstadt von Monschau. Das hat doch jeder selbst in der (Gas-)Hand. Alles eine Frage der Beherrschung. Klar hatte ich auf meiner CB 500 Four eine kurze Marving. ABER DA WAR ICH ACHTZEHN! Laut allein macht keinen dicken Arm :D

Rolstaff
11.08.2017, 08:35
Sehr schön geschrieben, Lou. Beim Lesen wurde mir warm ums Herz und es wurden massenhaft Jugenderinnerungen wach....;)

Zum Thema Auspuff: Es gibt einige, die übertreiben es und meinen, nur richtig laut wäre richtig gut. Auf der Seite gegenüber gibt es hingegen auch einige selbsternannte Ordnungshüter, die meinen, sich über jeden Pups aufregen zu müssen.

Wenn sich beide Seiten ein wenig besinnen würden, wäre alles gut.

Ich z.B. fahre am liebsten meine Harley mit offener Jekyll & Hyde Anlage. Da hört man ein richtig schönes dumpfes, voluminöses bollern. In der Stadt nehme ich die Gashand etwas zurück, ansonsten lasse ich den Bock laufen.

Ich bin happy und noch nie hat sich jemand beschwert. Letztens meinte sogar mein Nachbar (Ü70 und selbst nie Motorradfahrer) in unserer sehr ländlich geprägten Wohngegend:
"Alleine der Sound dieser Harley ist schon das Geld wert....." :D

watoo
11.08.2017, 10:16
Lou und Jürgen, recht so. Die Harley's der frühen Jahre wurden nicht umsonst Silent Grey Fellow genannt.

Thunderstorm-71
11.08.2017, 10:21
Na, da bist Du in der Historie aber sehr weit zurückgegangen :D...

harleygraf
11.08.2017, 11:41
Na, da bist Du in der Historie aber sehr weit zurückgegangen :D...

In der Tat....:bgdev:

sevenpoolz
11.08.2017, 14:00
Ich glaube ohne die J&H würde mir meine Slim keinen Spaß machen;)

Edmundo
11.08.2017, 14:10
Was nimmt man den für den 110ci Motor für eine Anlage? Jekyll & Hyde? Vance & Hines? KessTech?

Popeye
11.08.2017, 14:14
An meinem 110er hängt ne J&H :gut:

harleygraf
11.08.2017, 14:51
Was nimmt man den für den 110ci Motor für eine Anlage? Jekyll & Hyde? Vance & Hines? KessTech?

J&H ist erste Wahl.:gut:

Rolstaff
11.08.2017, 22:19
Ich suche noch eine passende Anlage für den MW8 in meiner künftigen Road King Special.

Auch J&H, oder ??

Mein dealer meint, sie würden für den MW8 die Endtöpfe von Harley screaming eagle verwenden und die silencer raus nehmen.

Das ganze kostet dann nur ca. 800,- EUR und soll sich richtig gut anhören.......

Street Bob
12.08.2017, 00:28
Das dürften dann die Street Cannon perfomance mufflers sein. Die stock # finde ich allerdings weder bei Thunderbike noch bei HD Dresden. Werden wohl offiziell nicht importiert, ebenso wie der HD SE Night Stick für meine Karre, der auf der Supertrapp-Scheibentechnik basiert. Offenbar haben Deine Leute Erfahrung mit dem Cannon.
Höre ihn Dir doch erst mal unmodifiziert an.

Hier ein Soundvergleich von SlipOns für den eight. Bringt aber nix auf dem Laptop, also Boxen dran!
https://www.youtube.com/watch?v=3X1ejZVfrAQ

R.O. Lex
12.08.2017, 16:23
Ich habe in diesem Thread ja nichts mitzureden, ein Bild möchte ich doch gerne teilen. Wir waren eben ein paar Tage in einem kleinen Hotel in Österreich, da stand neben zwei Tourern dies in der Garage:

http://up.picr.de/30062288fz.jpg

Nach Auskunft des Wirts ein Dragster für die Quartermile, etwa 300 PS, aber schon seit einiger Zeit außer Dienst.

Thunderstorm-71
12.08.2017, 17:04
Das ist die V-Rod Destroyer; war seinerzeit der Factory-Dragster mit serienmäßig ca. 165 PS. Gab auch mal kurz eine eigene Rennserie dafür.

Lord Sinclair
12.08.2017, 17:10
Gerade ein Motörhead-Video gesehen:

https://youtu.be/q9qh0upjgs0

Die Harley am Beginn finde ich irgendwie schweinescharf. Weiß jemand, um welche Type es sich dabei handelt?

Thunderstorm-71
12.08.2017, 17:29
Der Motor ist ein Ironhead-Sporty und der Rest Custom total ;).

Corvette1
12.08.2017, 17:59
Ich habe in diesem Thread ja nichts mitzureden, ein Bild möchte ich doch gerne teilen. Wir waren eben ein paar Tage in einem kleinen Hotel in Österreich, da stand neben zwei Tourern dies in der Garage:

http://up.picr.de/30062288fz.jpg

Nach Auskunft des Wirts ein Dragster für die Quartermile, etwa 300 PS, aber schon seit einiger Zeit außer Dienst.

Arme V-Rods. Meine steht auch im Privatmuseum. Eine Schande. Bin die immer gerne gefahren :]

Street Bob
13.08.2017, 00:21
Der Motor ist ein Ironhead-Sporty und der Rest Custom total ;).

Genau so isses: ne Shovel-Sporty im rigid frame, und bei näherer Betrachtung mit sehr viel Aufwand gebaut:

Die gelochte Scheibe vorn scheint kein Placebo zu sein, ein Stückchen Bremszug sieht man hinter dem Lenkkopf unter dem Rahmen verschinden. Da nicht hydraulisch, braucht es dazu zwar keine Bremspumpe, einen Handbremshebel hingegen gibt es nicht. Zu vermuten wäre eine Betätigung über den Gasgriff, dessen Züge ebenfalls innen liegen, aber nicht durch die Riser gehen. Hier ist es offenbar nur ein Gaszug und mit Feder statt üblicherweise zwei (auf/zu). Beim zölligen Lenker alles enorm aufwändig und fummelig.

Die Shotguns passen dazu perfekt.:gut:

Wer die gebaut hat, versteht was davon. Der Style erinnert mich an den jungen Roland Sands. Die Kiste wäre mir 20k wert.

Popeye
13.08.2017, 19:59
Eindeutig zu klein für mich.....gestern mal leihweise mit der Roadster geballert...?(:embarassed:

http://up.picr.de/30074878mh.jpg

TMG Master
13.08.2017, 23:14
Hab heute noch ein paar schöne Stücke gesehen auf dem Mosel treffen in Ürzig

Edmundo
14.08.2017, 09:11
Gestern kurz einen Abstecher zum Harley Rock n Race nach Bad Tölz gemacht. Im Gegensatz zum Tag vorher war das Wetter traumhaft.

Vespapapa
14.08.2017, 10:36
Elmar :verneig:

Edmundo
15.08.2017, 13:44
Da fallen mir "Hot Toppers" aus den USA ein, die es als Basic Kits oder modellspezifisch gibt. Das sind Schraubenabdeckungen in schwarz oder chrom, echt gut verarbeitet.

Gibt es die nicht mehr? http://www.hottoppers.com
Und der letzte Eintrag auf Facebook stammt aus 2011: https://www.facebook.com/Hot-Toppers-Inc-162427880485206/

:(

Thunderstorm-71
15.08.2017, 13:46
Notfalls elsewhere zugreifen:

https://www.amazon.com/Chrome-Toppers-2000-2005-Davidson-Softail/dp/B00QYAFEEM

Edmundo
15.08.2017, 13:57
Das Problem ist die Qualität, die sollen ja auch halten.

Die gibt es auch hier: http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/517961
Aber mich stört


Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch pro Schraube einen Tropfen Silicon um durch abwaschen / kärchern diese Deckel nicht zu verlieren

Bei so kleinen kappen teilweise ist ein Tropfen Silikon schon ein Megakleber und die Teile dann wieder runter zu bekommen ohne Zerstörung wohl kaum möglich. Ist ja kein Cover für die Achse, wo man so frei dran kommt.

Edmundo
15.08.2017, 14:00
Gerade gefunden im Netz:


We are writing to you as a good customer of Hot Toppers, Inc.
After 19 years – Hot Toppers, Inc. will be closing our doors .
We developed a product, made it here in the USA and maintained our quality against cheap China copies. After Harley-Davidson insisted that their dealers could only show the China copies – we are giving up the fight.
Our doors will be closing at the end of 2013. If you had your eye on any product, or anything from our collection – you have only a few days left to get it. We will be open for sales through December 27th.
Happy Holidays,
Hot Toppers, Inc."

Schade.

Thunderstorm-71
15.08.2017, 14:07
Gibt´s da nicht auch was von Ratio...im P&A-Sortiment :grb:?

friedem
15.08.2017, 16:56
Danke für diesen tollen Trend

Ich selbst fahre seit mehr als 30 Jahren die V-Twins der deutschen Marke, leicht anderer Winkel, man nennt es dann Boxer, wenn ich mich nicht irre.

In den letzten Jahren erwische ich mich bei Probefahrten mit H-D Modellen, manche Modelle gehen(fahren) gar nicht, andere wiederum zaubern auch mir
mal ein Grinsen ins Gesicht. Subjektiv macht es Spaß, geht auch gut voran, bis, naja bis man aussenherum von einem alten luftgekühlten zweiventil Boxer überholt wird.

Trotzdem, es gibt Harley Modelle die ich ernsthaft in Betracht ziehe mein Drittmotorrad zu werden.

Bitte macht weiter so.

Kai_Krone
16.08.2017, 15:24
Ja macht Spaß hier zu lesen und sind ein paar wirklich schöne Motorräder dabei :gut:
Ich möchte mir auch gern eine Harley zulegen aber weiß noch nicht genau welches Modell.

Edmundo
16.08.2017, 15:36
Sitzprobe machen, nicht auf Bildern schauen.

Kai_Krone
16.08.2017, 15:54
Hallo Elmar, ja das werde ich auf jeden Fall machen. Muß mir aber auch optisch gefallen.

Sowas wie hier auf den Fotos gefällt mir sehr gut, hoffe es ist ok die Bilder ohne Quelle anzugeben zu posten, habe sie im Internet gefunden, sonst bitte löschen.

http://i65.tinypic.com/33mmwkn.jpg

http://i64.tinypic.com/2iqjnug.jpg

Thunderstorm-71
16.08.2017, 17:03
Die Quelle dürfte wohl Rick´s sein ;) und die Basis des Umbaus die Breakout.

Lord Sinclair
16.08.2017, 18:05
Der Motor ist ein Ironhead-Sporty und der Rest Custom total ;).



Genau so isses: ne Shovel-Sporty im rigid frame, und bei näherer Betrachtung mit sehr viel Aufwand gebaut:

Die gelochte Scheibe vorn scheint kein Placebo zu sein, ein Stückchen Bremszug sieht man hinter dem Lenkkopf unter dem Rahmen verschinden. Da nicht hydraulisch, braucht es dazu zwar keine Bremspumpe, einen Handbremshebel hingegen gibt es nicht. Zu vermuten wäre eine Betätigung über den Gasgriff, dessen Züge ebenfalls innen liegen, aber nicht durch die Riser gehen. Hier ist es offenbar nur ein Gaszug und mit Feder statt üblicherweise zwei (auf/zu). Beim zölligen Lenker alles enorm aufwändig und fummelig.

Die Shotguns passen dazu perfekt.:gut:

Wer die gebaut hat, versteht was davon. Der Style erinnert mich an den jungen Roland Sands. Die Kiste wäre mir 20k wert.

Danke Lasky und Lou :gut:

sevenpoolz
18.08.2017, 16:22
Der Heckumbau ist abgeschlossen, der TÜV hat seinen Segen gegeben und
der Lackierer sehr gute und schnelle Arbeiten
gemacht - jetzt muss nur noch Fulda die neue ABE schicken :gut:

158285

dpg666
18.08.2017, 16:41
Hallo Marc, sehr geiler Umbau. Und dann mit Eigenregie :verneig:

harleygraf
18.08.2017, 16:45
Good Job!:gut:

Edmundo
18.08.2017, 16:50
Schick schick :gut:

Vespapapa
18.08.2017, 16:57
Sehr schön ! :gut:

The Banker
18.08.2017, 17:06
Schönes Bike :gut:.

Popeye
18.08.2017, 17:37
Top :gut:

habepe
18.08.2017, 17:46
Klasse Marc :gut:

Vielleicht die Abgasleitrohre noch ein wenig einkürzen? :grb:

Kai_Krone
18.08.2017, 17:52
Sieht sehr gut aus :gut:

Darth Vader
18.08.2017, 18:11
https://up.picr.de/30115039fw.jpg

Gruß

Kurt;)

Rolstaff
18.08.2017, 18:53
Sehr geil Kurt !

Genau die steht auf meiner Liste für 2018. Werde sie diesen Herbst ordern. Weiss nur noch nicht, ob in olive gold oder matt grau ?

Was meinst Du denn zu Deiner Farbe ? Würdest Du sie genau so wieder bestellen ??

Edmundo
18.08.2017, 20:05
Ich steh ja auf schwarz, aber die in oliv ist :ea:

The Banker
18.08.2017, 20:11
Jep, einfach lecker :gut:.

sevenpoolz
18.08.2017, 21:01
Danke Jungs:dr:

@bernd
Kurze Krümmer komm auch noch;)

sevenpoolz
19.08.2017, 16:32
Eben kam die neue ABE aus Fulda - ab jetzt ist es offiziell genehmigt und ich darf wieder ganz legal unterwegs sein :jump:

Darth Vader
19.08.2017, 17:40
Danke Jungs,:dr:unbedingt in Oliv Jürgen,:gut:diese Farbe ist einfach grandios!:verneig:

Gruß

Kurt

habepe
19.08.2017, 17:58
Echt Hammer die RoadKing :gut::gut::gut:

Darth Vader
19.08.2017, 18:52
Danke Bernd!:dr::gut:

Gruß

Kurt

Popeye
19.08.2017, 20:56
Die neuen Kellermänner sind der Hammer. Die E-Nummer muss man schon fast mit der Lupe suchen 8o

Mega hell....allerdings keine 3in1, sondern "nur" Blinker

http://up.picr.de/30125961ke.jpg

Rolstaff
19.08.2017, 21:02
Danke Jungs,:dr:unbedingt in Oliv Jürgen,:gut:diese Farbe ist einfach grandios!:verneig:

Gruß

Kurt


Danke Kurt

In oliv habe ich sie schon live gesehen - einfach nur traumhaft schön......:gut:

Das bisherige "mattgrau" gibt es 2018 nicht mehr. Es wird aber ein ähnliches mattgrau geben, das heisst "industrial grey denim" oder so ähnlich. Ist ein mattgrau, dass noch stumpfer / matter ist, als bisher. Will mir das bei Gelegenheit auch mal live ansehen.

Favorit ist aber dieses megaschöne olive gold......

Thunderstorm-71
19.08.2017, 21:23
Die neuen Kellermänner sind der Hammer.

http://up.picr.de/30125961ke.jpg

Was für Kellermänner :grb: :D?

Aber was für ein geiler Arxxx...kurzer Supertrapp, 2-Kolbenbremse, Ölfässchen :verneig:...ist das eine WiWo-Schwinge?

Popeye
19.08.2017, 21:28
Also die Blinker sind hier zu finden....zum Rest kann ich leider nicht viel sagen
http://up.picr.de/30126200ew.jpg

Die Rizoma 3in1 sind dagegen Mega Klopper

Edmundo
19.08.2017, 21:35
Ja, aber eben 3in1 und damit mit 3-facher Funktion. ;) Klar dass die größer sind. Hier muss man ja fairerweise die Größe der Rücklampe noch mitrechnen beim Vergleich. Daher werden die Rizoma 3in1 auch bei mir drankommen, weil es kleinere 3in1 nicht gibt.

Aber für reine Blinker sind die super. :gut:

Street Bob
19.08.2017, 21:43
Seltsam, aber ich kann die 3in1-Dinger nach anfänglicher Totalbegeisterung nicht mehr sehen. Im Stand sehr schön, aber während der Fahrt zwei rote Lampen, rechts und links. Lieber ein klassisches Rücklicht, und die Blinker sieht man nur, wenn sie blinken.

Erinnern mich irgendwie an die dusseligen roten Hörnchen dieser aufgeklappten Klapphelme (Roof Boxer?)
Dafür gibt es allerdings ein Streifchen schwarzes Panzerband. ;)

Wie immer: Geschmacksache. ;):gut:

Ach ja, die langen Krümmer ...
Für mich passen die zu dem Bike, bestimmt klingt die Anlage auch heller mit kurzen Krümmern.

Popeye
19.08.2017, 21:46
Am Bobber bzw mitschwingendem Heck, finde ich das Single Rücklicht am schönsten und dann reichen die Blinker.

Thunderstorm-71
19.08.2017, 22:15
Also die Blinker sind hier zu finden....zum Rest kann ich leider nicht viel sagen


Schon klar, deswegen doch der Smilie ;)...

Schade, aber wenn es eine ist - geil :gut:.

Popeye
19.08.2017, 22:22
Das Bike ist durch 3 Hände gegangen und der Hinterreifen 28 Jahre....mehr geschraubt, als gefahren.. Das Teil hat echt schon mystisches Eigenleben entwickelt :]

Thunderstorm-71
19.08.2017, 22:41
Top, bei einem 28 Jahre alten Reifen muss man sich wenigstens um den Abrieb keine Sorgen mehr machen :D...

Dass der überhaupt noch die Luft hält :respekt:...

Popeye
19.08.2017, 23:09
Der ist Mega hart....schon gefährlich....aber keinerlei Risse, der Tüver hats durchgewunken und lediglich mal einen Neukauf empfohlen :op:

Thunderstorm-71
19.08.2017, 23:16
Der wurde abgesegnet 8o?! Bei welchem TÜV warst Du? Togo :D?

Popeye
19.08.2017, 23:23
Reifenalter ist nicht mehr relevant, lediglich der Zustand. Rest sind Empfehlungen.....welche auch sinnvoll sind.
Als Schrauberbike allerdings eher zweitrangig.
Dennoch Gatte der Kollege heute 300 km damit erfolgreich abgespult :gut:

Thunderstorm-71
19.08.2017, 23:33
Hm, meine Michelins hatten seinerzeit teilweise schon nach ca. 2 Jahren feine Risse in den Flanken =(...was ist Deiner für einer? Sieht nach Avon aus...

Popeye
19.08.2017, 23:38
Ist nicht mein Moped. . müsste ich mal bei Gelegenheit erfragen

Thunderstorm-71
19.08.2017, 23:40
Ach so, alles klar...keine Eile :)...

Edmundo
20.08.2017, 07:51
Seltsam, aber ich kann die 3in1-Dinger nach anfänglicher Totalbegeisterung nicht mehr sehen. Im Stand sehr schön, aber während der Fahrt zwei rote Lampen, rechts und links. Lieber ein klassisches Rücklicht, und die Blinker sieht man nur, wenn sie blinken.
Die neueren Modelle von Harley haben ja selber die 3in1-Rücklichter in Serie, aber eben in riesengroß, was in meinem Augen nicht richtig schön ist. Ich mag das lieber clean und unauffällig und da sind die kleinen schon ein Riesen-Schritt. Bei dem Aufteilen der Rückleuchten im Betrieb gebe ich Dir Recht, ist aber heute eben so umgesetzt. Wie immer gibt es nicht nur Vorteile, es gibt auch Nachteile.

Street Bob
20.08.2017, 09:40
Word :gut:

Zum Thema Lautstärke:

Wenn mir ein Bike zu leise war, habe ich es natürlich auch umgebaut. Und danach, wie leider immer, wieder verkauft. Und wer mich zu sehr herunter handeln wollte, der hat halt auch nicht alle Altteile bekommen.

Beim Aufräumen kamen mir dann diese eher raren US-Originalflöten in die Finger (Handy-Garagenbilder, sorry):

158416
158415
158417

@watoo: wenn Du sie gebrauchen kannst für Deinen Fundus, schicke ich sie Dir. Es sind 65656-82A für FXR 1340.

Vanessa
20.08.2017, 13:10
:rofl: Ich habe noch Termignonis mit dem Roman drauf für alte Ducs...... und Silentium!

Vanessa
20.08.2017, 13:10
Die neuen Kellermänner sind der Hammer. Die E-Nummer muss man schon fast mit der Lupe suchen 8o

Mega hell....allerdings keine 3in1, sondern "nur" Blinker

http://up.picr.de/30125961ke.jpg

Geil- VErsatz in der Schwinge eingebaut oder Rad außermittig gespeicht?

sebastian089
20.08.2017, 14:38
Die neuen Kellermänner sind der Hammer. Die E-Nummer muss man schon fast mit der Lupe suchen 8o

Mega hell....allerdings keine 3in1, sondern "nur" Blinker

http://up.picr.de/30125961ke.jpg

Gibts von der Kiste auch ein Ganzkörperfoto?

Popeye
20.08.2017, 14:45
http://up.picr.de/30131119zm.jpg

Thunderstorm-71
20.08.2017, 14:48
Uff 8o...Tank und Lenker passen irgendwie nicht zum Rest :grb:...

Popeye
20.08.2017, 14:57
....klar....der Tank ist ja auch von ne Zündap :]

Thunderstorm-71
20.08.2017, 15:06
Auf einer Aermacchi-Harley würde sich der ganz gut machen ;). Aber hier...nee. Wenn klein, dann Peanut. Besser fände ich aber einen schön getunnelten 4- oder 6-Gallonen-Tank.

Street Bob
20.08.2017, 15:12
Ganz genau! Den Tank habe ich auch noch, in chrom mit orange. War mal testweise hier drauf:

158430

Die Excenter-Schwinge ist krass!!! So ging Umbau in den frühen 90ern - Knickrahmen mit Frästeilen von PM oder Roland Stocker.
Echtes Rockerbike!! :gut:

Thunderstorm-71
20.08.2017, 15:14
Das Ding sieht ja fast aus wie der "Villain" von Jesse James ;)...

Street Bob
20.08.2017, 17:41
Die hat mein Freund Nase (U-Station.de) für sich selbst gebaut, auch den Tank! Das Ding rennt über 200km/h. Allein die Überholung der neuen (!) Gabel hat über 30 Stunden gedauert...
Mit dem Ding hat er mich in Faak besucht. 1000km rigid an einem Tag!! Hat jetzt schon 30.000km gerudert seit dem Aufbau. Rahmen ist VG, Motor S&S Shovel-Style.
158448

Nase ist Perfektionist:

158449
[ATTACH=CONFIG]158450[/ATTACH

Mit der 60er DuoGlide (unten) waren wir unter anderem in Patras und in Faro. NIx Reisezug ... ;)

Thunderstorm-71
20.08.2017, 17:51
Alle Achtung, mit so einem Gerät die 200 zu knacken braucht bestimmt Eier :D.

O.k., aus der zweiten Perspektive schaut der Tank nicht mehr nach Villain aus. Eher nach Coffin ;)...

Die Sporty finde ich cool - bis auf die Pussy-Bar, die geht gar nicht 8o.

Edmundo
20.08.2017, 18:00
Alle Achtung, mit so einem Gerät die 200 zu knacken braucht bestimmt Eier :D.
Das hatte ich auch gedacht. 8o

Tolle Bilder.

Street Bob
20.08.2017, 18:55
Überhaupt nicht! Länge läuft ....

Allerdings läßt sich das Teil auch langsam extrem gut lenken. Nase hat seehr lange an Rake, Vor- und Nachlauf getüftelt.
Ich war mal an einer AME dran, da konnte man im Stand den eingeschlagenen Lenker nicht mehr bewegen!!!
Derzeit hat Nase einen Lenker von 35 cm Breite an dem Chopper ...

Die Kiste ist extrem gut fahrbar für diese Fahrzeuggattung.

Thunderstorm-71
21.08.2017, 07:36
Hätte halt gedacht, dass sich die Gabel bei dem Tempo stärker verwindet und dadurch Unruhe reinbringt. Wenn dem nicht so ist - chapeau :gut:.

AndreasL
21.08.2017, 08:10
@ Marc: Jetzt erst gesehen; sorry. Die wird bestimmt traumhaft schön. :gut:

Street Bob
21.08.2017, 21:50
Hoppla ... meine Endrohre sind weg ...
an einen prominenten Leverkusener Uhrenkurier, der sich auch immer gern in den Dienst der Sache stellt :gut:
(network halt)

Edmundo
22.08.2017, 06:32
:gut:

habepe
22.08.2017, 08:59
Wer ist LEVERKUSENER ???? :op:

Street Bob
22.08.2017, 19:04
Ok: Kölner, der in Leverkusen unternehmerisch tätig ist :gut:

avalanche
23.08.2017, 14:15
Dyna ist Geschichte, Street Bob und Fat Bob wurden zu Softails befördert ;)

2018 (https://motorcycles.harley-davidson.com)

Edmundo
23.08.2017, 14:50
Die Fat Bob :kriese: Der Scheinwerfer, die Endrohre

Ei-jei-jei, das ist ja Japan-Einerlei.

sebastian089
23.08.2017, 15:05
Dyna komplett eingestellt? Warum denn das?

harleygraf
23.08.2017, 15:21
Verstehe ich auch nicht so recht.8o
Auch wenn die Softails optisch gefälliger sind und umbaumäßig mehr Potential bieten, waren die Dynas doch die "Fahrmaschinen"
der Company...?

sebastian089
23.08.2017, 15:36
Ich hab mittlerweile auch selbst recherchiert.
Der Softailrahmen ist komplett neu, Federbein jetzt unterm Sitz statt unterm Getriebe.
One Frame fits all quasi. Wobei ich nicht glauben will, dass das Ding genauso handled wie der Dynarahmen mit seiner konventionellen Schwinge + Stereofederbein.

Fatboy ist ein Verbrechen und des Namens nicht würdig.

Popeye
23.08.2017, 17:50
Zum ersten : ich bin froh, dass ich meine noch 2017 zulassen konnte
Zum zweiten: ich hätte mir wohl doch noch meinen Jugendtraum einer neuen Fatboy sichern sollen.

Naja, was solls...man kann nicht alles haben und bei dem miesen Wetter x-Maschinen in der Garage ist auch doof....

Rolstaff
23.08.2017, 18:01
Die neuen Änderungen sollen mir ziemlich egal sein. Die RoadKing Special hat sich (erwartungsgemäss) nicht verändert und wird nächstes Frühjahr definitiv in meiner Garage einziehen.

Eines kann ich der Company aber nicht verzeihen: Die neue Fatboy - warum hat man das diesem einst wunderschönen bike nur angetan..... ;(

avalanche
23.08.2017, 19:01
Verstehe ich auch nicht so recht.8o
Auch wenn die Softails optisch gefälliger sind und umbaumäßig mehr Potential bieten, waren die Dynas doch die "Fahrmaschinen"
der Company...?

Eine Plattform weniger = weniger Entwicklungskosten.

Ob die neue Plattform mit den vereinten Vorteilen von Dyna und Softail auf der Strasse überzeugt, werden wir ja noch sehen. Optisch ist die Fatboy für mich auf den ersten Blick auch eher besch***eiden ;)

Mal ein Bild, welches ich bei Rainer von Harley-Heaven geklaut hab:

http://up.picr.de/30162335pk.jpg

harleygraf
23.08.2017, 19:30
Danke Peter!:dr:
Das veranschaulicht das neue Rahmen-/Federungskonzept.
Okay, so neu ist das Federbein in dieser Position ja auch nicht...

Wird 'ne neue Herausforderung für die Airride-Hersteller.:D

avalanche
23.08.2017, 20:43
Wird 'ne neue Herausforderung für die Airride-Hersteller.:D

Auch für die Suspensorium-Hersteller :bgdev:

Thunderstorm-71
24.08.2017, 07:41
Die Fat Bob :kriese: Der Scheinwerfer, die Endrohre


Ducati Diavel und Yamaha VMax als V2 - das hat schon was. Der Scheinwerfer ist allerdings auch nicht so richtig meiner, aber der der Fat Boy ist schlimmer. Immerhin, deren neue Vollscheibenfelgen finde ich irgendwie...leider geil ;)...



Okay, so neu ist das Federbein in dieser Position ja auch nicht...


Wenn da mal nicht eine der alten Erik-Entwicklungen (Stichwort Buell XB) herausgekramt wurde ;).

Teppo
24.08.2017, 09:34
Wirklich gut war der Dyna-Rahmen nicht mit seiner am Motor gelagerten Schwinge. Beim harten Bremsen vor Kurven wackelte der ganz ordentlich. Der alte Softail-Rahmen hat ja nun auch schon mindestens 17 Jahre auf dem Buckel, da darf auch gern mal eine Neuentwicklung HD auf den Stand der Wettbewerber bringen.

Klar sind die neuen Modelle sehr gewöhnungsbedürftig, aber jetzt auf den 10. Blick finde ich die Fat Bob ziemlich scharf. Inklusive Scheinwerfer. Wenn ich mir dieses Jahr nicht schon eine HD geholt hätte, wäre es die neue Fat Bob mit Dampf, fast 30 Kilo weniger als die alte und einem ordentlichen Handling.

Sla
24.08.2017, 19:53
Die neue fat bob :ea:
Find ich mega geil!

Popeye
24.08.2017, 20:04
Die fat Bob hat etwas....irgendwie erinnert die mich an die vmax.

Aber eines muss man denen lassen....bei welchem Moped Hersteller kann man schon innerhalb des Modells den Motor wählen :D

Achim993
24.08.2017, 20:34
Ich hau zur Abwechselung mal wieder ein Bild von meinem Hocker rein

Biarritz, Wheels and Waves 2017

158786

Es grüßt
Achim

avalanche
24.08.2017, 21:18
Wirklich gut war der Dyna-Rahmen nicht mit seiner am Motor gelagerten Schwinge. Beim harten Bremsen vor Kurven wackelte der ganz ordentlich. Der alte Softail-Rahmen hat ja nun auch schon mindestens 17 Jahre auf dem Buckel, da darf auch gern mal eine Neuentwicklung HD auf den Stand der Wettbewerber bringen.

Da magst du nicht ganz falsch liegen aber wie Stefan schon geschrieben hat, war die Dyna-Plattform schon so etwas wie die "Fahrmaschine" in der HD-Welt. Ich habe viele Bekannte mit Kutte, welche mindestens zwei Bikes besitzen: Eine Dyna, wenn man schnell mal wo hin soll und eben auch ein Sofa (Touring) für längere Rides ;)

OrangeHand
24.08.2017, 22:10
Aussehen und Konzept der Fat Bob gefallen mir auch gut.

Ich mag ja die Augen der Aktuellen. Aber der der Daymaker Scheinwerfer ist fast noch geiler. :ea:
Hinten ist die Neue irgendwie auch schicker geworden.

158796

Sla
24.08.2017, 23:39
Jap, das kurze Heck ist mega stark!
Bin mal gespannt wie sich ein 150er VORDERreifen fährt :D

Mmmh... wer nimmt den 107er Motor, wenn es den 114er gibt??

harleygraf
25.08.2017, 06:48
Mmmh... wer nimmt den 107er Motor, wenn es den 114er gibt??

Vielleicht Jemand, der ein wenig auf's Geld achten muss...?
Also mir könnten Sie den Ofen kostenlos mit 124cui hinstellen.
Und ich würde dankend ablehnen....:bgdev:

Edmundo
25.08.2017, 07:04
+1

Mir auch, furchtbares Teil. Alleine die Endrohre im Scrambler-Look. :rolleyes:

Die Fatboy kann ich mir noch in einer "S" Version gut vorstellen mit den Vollscheibenrädern. Dann könnte sie was hermachen. Bei den Softails wird es schwer, die haben alle so einen japanischen Look mit den Tanks jetzt. Wenn ich jetzt gleich wählen müsste, würde ich zur Street Glide S oder zur Road King S greifen. Dabei waren die alten so schön wie die "Slim S" oder "Fat Boy S".

harleygraf
25.08.2017, 07:28
Street Glide S wäre bei den Tourern auch meine Wahl.
Bei den Softails ginge eigentlich nur die "Breakout". Als Basis......;)

Edmundo
25.08.2017, 07:36
Als Basis vielleicht hat, aber die ist so bieder geworden. Die alte war so richtig fett.

avalanche
25.08.2017, 09:37
Erster Fahrbericht ...

2018 Harley-Davidson Softail Makes Once-Great Dyna Irrelevant (http://www.hotbikeweb.com/2018-harley-davidson-softail-makes-once-great-dyna-irrelevant#page-9)

Edmundo
25.08.2017, 10:02
Wenn unter der Fat Boy Fat Bob steht, ist das zumindest jetzt mal kein Zeichen für sorgfältige Arbeit.

harleygraf
25.08.2017, 12:25
Extrem überschwängliche Einschätzung...!
Bin gespannt, mir mein eigenes Urteil zu bilden.
Die Optik könnte man ja optimieren.;)

avalanche
25.08.2017, 13:17
Extrem überschwängliche Einschätzung...!


Vermutlich ein umgeschulter Apple-Fanboy ;)

watoo
28.08.2017, 08:45
@Lou
Danke für das Angebot . Habe selbst noch solche Dämpfer und sie sind ja auch schon weg. War auf Achse in der Ukraine und hab hier nicht reingeschaut. War lustig, die dortige Bikerszene kennen zu lernen.

Micha-K
28.08.2017, 17:50
Falls ihr eine Harley für den Familienausflug sucht: https://www.instagram.com/p/BYRfjkqjqAe/?taken-by=newyorkcitymotorcycles

Edmundo
04.09.2017, 07:47
Angeblich der Europa-Nummernschildhalter (gerade im Netz gefunden):

159509

:kriese:

Corvette1
04.09.2017, 07:54
Der Kennzeichenhalter sieht echt super aus....würg :D

Rolstaff
04.09.2017, 08:43
Ich hab den Halter letzten Donnerstag schon live gesehen. Zum Kaputtlachen. Harley goes Ducati.....:rofl:

Mein Dealer meinte zu recht, den werden 99% aller Kunden entsorgen und ne andere Lösung wählen.

Popeye
04.09.2017, 08:46
8o

harleygraf
04.09.2017, 09:50
Ich hab den Halter letzten Donnerstag schon live gesehen. Zum Kaputtlachen. Harley goes Ducati.....:rofl:

Mein Dealer meinte zu recht, den werden 99% aller Kunden entsorgen und ne andere Lösung wählen.

Also bei der Kiste müssten jede Menge Parts entsorgt werden...:bgdev:

Edmundo
04.09.2017, 09:53
:rofl:

Vespapapa
04.09.2017, 13:58
Heute in DISCOVERY HD ab 22:10

HD - Legende auf zwei Rädern

Heute 1-3.

siggi415
04.09.2017, 14:12
Da stand wohl die alte V-Max Pate :bgdev:

Popeye
04.09.2017, 14:58
V-Max Duc....

habepe
04.09.2017, 17:26
Der Kennzeichenhalter sieht echt super aus....würg :D

Die komplette Karre ist zum würgen....

Rolstaff
04.09.2017, 18:32
Ich finde ja auch die neue FatBoy grässlich. Das Heck und vor allem der eckige Scheinwerfer und, und, und.....

ABER: Die company will mit dieser eher "modernen" Optik die jüngere Generation erreichen, sagen wir mal Ü30.

Und genau das wird Ihnen auch gelingen. Unsereins brauchen sie nicht mehr erreichen, sie haben uns ja schon.....;)

harleygraf
04.09.2017, 18:39
Ich finde ja auch die neue FatBoy grässlich. Das Heck und vor allem der eckige Scheinwerfer und, und, und.....

ABER: Die company will mit dieser eher "modernen" Optik die jüngere Generation erreichen, sagen wir mal Ü30.

Und genau das wird Ihnen auch gelingen. Unsereins brauchen sie nicht mehr erreichen, sie haben uns ja schon.....;)

True.:dr:

fiumagyar
04.09.2017, 20:21
Wenn man davon ausgeht dass der Akienkurs die Zukunft einer Firma bewertet, sieht das nicht gut aus

Onkel Hotte
04.09.2017, 21:31
Ich finde ja auch die neue FatBoy grässlich. Das Heck und vor allem der eckige Scheinwerfer und, und, und.....

ABER: Die company will mit dieser eher "modernen" Optik die jüngere Generation erreichen, sagen wir mal Ü30.

Und genau das wird Ihnen auch gelingen. Unsereins brauchen sie nicht mehr erreichen, sie haben uns ja schon.....;)

He he,nur irgendwann werden die alten Säcke die unendlichen Höhen ihres Sattels nicht mehr erklimmen können, dann ist die company froh ein wenig bei den Jungspunden gebaggert zu haben.:bgdev:

Gruss Volkmar

Rolstaff
04.09.2017, 21:45
Klar. Deswegen machen die das ja so..... ;)

Onkel Hotte
04.09.2017, 21:50
:dr:

LG Volkmar

Street Bob
07.09.2017, 08:40
Ich habe mir die neuen softtails bei HD Zeeland in Goes angeschaut. Yep, ich hab war leicht entsetzt, obwohl ich vom Wegfall der Dyna schon vor einigen Monaten hier berichtet hatte. Es war der Company wohl zu teuer, gleich zwei neue Rahmen für den 107/114 zu entwickeln. Auch scheint der Druck von Indian in den USA recht hoch zu sein. Man will wohl mal wieder Vergleichstests gewinnen.

California
12.09.2017, 09:52
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach, meine Fatboy aus dem Jahr 2013 im Winter ein wenig umbauen zu lassen:

260-er Hinterreifen, neue Schwinge, neue Fender, Tankverlängerung, neuer Sitz, neue Felgen, kurze Krümmer, seitlicher Kennzeichenhalter .... das übliche eben ....

Wen würdet Ihr mit dem Umbau beauftragen?

Wichtig: ich möchte keiner "Hinterhof-Werkstatt" mein Bike anvertrauen: es sollte sich um einen Laden handeln, wo mehrere Mitarbeiter jahrelange Erfahrung im Umbau von Harleys besitzen und der eine gescheite Website vorweisen kann.

Aktuell stehe ich in Kontakt mit Thunderbike und Rick´s Motorcycles in Baden-Baden.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

superolli
12.09.2017, 10:38
Kauf die 2018er. Da hast du das alles.

Edmundo
12.09.2017, 11:10
Ja, das häßlichste Bike von Harley. :kriese:

California
12.09.2017, 11:12
Kauf die 2018er. Da hast du das alles.

ich bin fast vom Hocker gefallen, als ich die ersten Bilder sah: die neue Fatboy sieht SCHRECKLICH aus ..... :motz:

Edmundo
12.09.2017, 11:13
HPU Custom Parts, gehört zu House of Flames in Ulm sollen auch gut sein.

Oder House of Flames in München. Ich kann nur positives berichten über den Laden.

Thunderbike ist doch in Hamminkeln, oder?

Thunderstorm-71
12.09.2017, 11:17
Yep.

sevenpoolz
12.09.2017, 13:06
1. die neue Fatboy ist ganz schlimm ;)

2. ich würde meine Mühle (im Rhein/Main Gebiet) zu Mainhatten Shoppers geben, oder auch zu Rick´s oder Thunderbike

auf keinen Fall würde ich meinen Umbau bei der "Korte"-Gruppe in Auftrag geben :op:

California
12.09.2017, 13:55
.... oder auch zu Rick´s oder Thunderbike ....


Thunderbike sagt mir eigentlich super zu, nur gefällt mir der "Spalt" zwischen Heckfender (Befestigung unter dem Sitz) und Tank nicht (Foto oben): Rick´s hat dies deutlich besser gelöst (Foto unten) - den Spalt gibt es bei HPU Motorcycle auch:

Nur zur Info: der Umbau der oberen Fatboy kostet 24k! 8o

https://up.picr.de/30340138bn.jpg?rand=1505217183

https://up.picr.de/30340139so.jpg?rand=1505217183

harleygraf
12.09.2017, 14:18
Ein Freund hat den Umbau seiner Fatboy von Ricks erledigen lassen.
Sehr zufrieden, aber auch nicht preiswerter.....

Wo bist Du denn zu Hause,Gerd?

California
12.09.2017, 14:26
Wo bist Du denn zu Hause,Gerd?

Stefan, 1 h von Rick´s entfernt - aber am Standort will ich die Entscheidung nicht fest machen.

Weißt Du zufällig, wer bei Deinem Freund bei Rick´s der Ansprechpartner war?

Rick´s verbaut oft 300-er Hinterreifen, das ist mir zu heftig, 260 reichen aus.

harleygraf
12.09.2017, 16:02
Der große Vorteil bei den Ricks Breitreifenumbauten ist die Rickslösung mit spezieller Schwinge und Umlenkung.
Da hast Du keinen Riesenversatz... Mein Freund hat hinten einen 280er, fährt sich aber meines Erachtens besser als TB 260er.
Und sieht halt brachial aus.,
Wer sein Ansprechpartner bei Ricks war, kann ich dir gern nach Nachfrage mitteilen...

harleygraf
12.09.2017, 16:03
Hier noch ein Foto des Umbaus160155

California
13.09.2017, 06:39
Hier noch ein Foto des Umbaus160155

klasse - das Bike hatte ich auf Rick´s Homepage bereits ausgiebig bewundert - ich bin kein "matt"-Fan - sonst aber perfekt !!


Wer sein Ansprechpartner bei Ricks war, kann ich dir gern nach Nachfrage mitteilen...

super, vielen Dank im Voraus. :gut: Wie viel hat Dein Freund für den Umbau bezahlt (gerne auch per PN)?

Street Bob
13.09.2017, 13:59
Mein Favorit in Sachen Heckumbau: definitiv U-Station.de .
Nicht nur, weil der Boss mein Freund ist. Kfz-Meister UND Karosseriebaumeister.
Der baut die Dinger ausschließlich selbst um, da kommt kein Geselle ran.

The Banker
16.09.2017, 13:40
Kleine Samstagausfahrt. Die Overkill in Lamboorange ist der Hammer :verneig:.

http://up.picr.de/30371185av.jpg

The Banker
16.09.2017, 13:40
Kleine Samstagausfahrt. Die Overkill in Lamboorange ist der Hammer :verneig:.

http://up.picr.de/30371185av.jpg

enfroschn
16.09.2017, 14:02
ist das die Overkill von Stefan?
Hinten steht doch auch noch die KingKool :jump:
Viel Spaß Euch bei der Tour. :gut:

harleygraf
16.09.2017, 14:04
Schön war es.:dr:
Yep, meine "Overkill". Hab sie aber an einen Freund verkauft, meine Zeit reicht schon für die restlichen 3 Bikes nicht mehr aus...
So wird sie gefahren und bleibt praktisch in der "Family"....

Habe heute wohl den bestehenden Geschwindigkeitsrekord für V-Twins gebrochen: 412 km/h!:bgdev:
Oder Irgendetwas stimmt mit meinem Motogadget nicht.....

The Banker
16.09.2017, 14:21
Raser :rofl:...

intimeout
16.09.2017, 15:19
:verneig::verneig::verneig:

Ihr mit Eueren "ScheizzGeilen" Maschinen. Der Hammer.

:verneig::verneig::verneig:

harleygraf
16.09.2017, 15:39
Vielen Dank,Gustl.:dr:

max mustermann
16.09.2017, 15:42
Was macht ihr Altrocker, wenn ich mit meiner 125er Kawazuki daherkomme und mich zwischen euren Harleys einparke? :D

enfroschn
16.09.2017, 15:47
Habe heute wohl den bestehenden Geschwindigkeitsrekord für V-Twins gebrochen: 412 km/h!:bgdev:
Oder Irgendetwas stimmt mit meinem Motogadget nicht.....

ifone X? :D

harleygraf
16.09.2017, 15:57
Was macht ihr Altrocker, wenn ich mit meiner 125er Kawazuki daherkomme und mich zwischen euren Harleys einparke? :D

Wir nehmen auch Japsen mit.:bgdev:
Siehst Du doch auf dem Foto.

GMT-Speedy
16.09.2017, 19:52
Bin gestern mit der neuen FatBob gefahren, zum Aussehen wurde eh schon alles gesagt ….

Aber das Fahrwerk hat mich positiv überrascht, auch auf leicht holpriger Straße ist bei rascher Fahrweise eine saubere Linie ohne Anstrengung möglich. Die Schräglagenfreiheit kam mir auch sehr gut vor.

Der Motor hat schön Druck aber keine Seele mehr, trotzdem läuft er im Stand so typisch Harley mäßig unrund. Wird das vielleicht irgendwie absichtlich elektronisch geregelt? Weiß das wer?

https://abload.de/img/2017-09-1310.50.18hdr5tuuv.jpg

https://abload.de/img/2017-09-1310.50.44-1kzubl.jpg

https://abload.de/img/2017-09-1310.52.29-1ijub3.jpg

Edmundo
16.09.2017, 19:55
So einen Kennzeichenhalter anzubieten ist echt eine Frechheit. Das wurde so zwischen Tür und Angel gemacht, hat man wahrscheinlich vergessen dass es in Europa eben nicht die Minikennzeichen aus den USA gibt.

max mustermann
16.09.2017, 21:33
Wir nehmen auch Japsen mit.:bgdev:
Siehst Du doch auf dem Foto.

Ah ja, jetzt seh ich's, die schwarze Futong hinter der roten... :gut:

Street Bob
16.09.2017, 23:23
Der Motor hat schön Druck aber keine Seele mehr, trotzdem läuft er im Stand so typisch Harley mäßig unrund. Wird das vielleicht irgendwie absichtlich elektronisch geregelt? Weiß das wer?



Nee nee, das ist nicht elektronisch geregelt. Das liegt an Zylinderwinkel, Kurbelwellenkröpfung und Zündabständen. Die sind seit ewigen Zeiten gleich. Deshalb der Doppelschlag.

The Banker
17.09.2017, 00:37
Ah ja, jetzt seh ich's, die schwarze Futong hinter der roten... :gut:

Brille aufsetzen :grb:?

max mustermann
17.09.2017, 09:13
:D

GMT-Speedy
17.09.2017, 10:25
Nee nee, das ist nicht elektronisch geregelt. Das liegt an Zylinderwinkel, Kurbelwellenkröpfung und Zündabständen. Die sind seit ewigen Zeiten gleich. Deshalb der Doppelschlag.

ja danke, das ist mir zum Teil bekannt, allerdings ist es mir letztes Jahr bei einer Fatboy nicht so stark vorgekommen.
Die Ursache dass es mir jetzt stärker aufgefallen ist dürfte an der Leerlaufdrezahl liegen.
Bei den neuen Motoren ist sie auf 850 reduziert worden (gegenüber fast 1000, habs sogar geschafft sie abzuwürgen :oops:)

Hab im Netz Videos mit 500 - 600 U/min gefunden, hört sich geil an, aber könnte mir vorstellen dass dabei Pleuel und Kurbelwellenlager ziemlich beansprucht werden.

Street Bob
18.09.2017, 13:58
Na ja, die Fatboy hat wie alle TC-Softails halt diese komische Ausgleichswelle.
Die Reduzierung der Leerlaufdrehzahl bei den TwinCams war keinesfalls ein Problem der Ölversorgung in den Köpfen, Pleuel und Lagern dürfte das ebenfalls ziemlich Latte sein, sollten diese doch ob moderner Werkstoffe mehr abkönnen als die guten Pans.

Und zwar galt die Motorelektronik als das Problem. Mein TC läuft auf ca. 820 U/min, und das problemlos. Kostete aber Geld (Supertuner, Mapping etc.)! Da ist halt nix mehr mit Leerlaufschraube ...
Bei 600U/min spielt vielmehr die Zündung nicht mehr mit, sie erkennt das als Fehler.

Die günstigste Lösung, eine neuere Harley mit Potatoe-Sound zu besitzen, ist eine 883er Sporty bis 2002 mit Vergaser. Offene Pötte und den Leerlauf runter, das Ding kesselt wie eine early shovel. Da fliegen die Köppe ...
Für mich leider zu klein.

GMT-Speedy
18.09.2017, 20:36
Danke Lou für die tolle Erklärung :gut:

Dass so manche kleinen Sportys klingen als hätten sie doppelt soviel Hubraum ist mir auch schon aufgefallen. Aber leider auch mir zu klein und die Power fehlt mir da auch ....

Thunderstorm-71
19.09.2017, 07:53
Wenn es nur an der Power läge: aus einer Sporty mehr herauszuholen ist ja nicht so das Problem :).

Corvette1
19.09.2017, 09:27
Das stimmt. Meine alte Sporty mit S&S Vergaser und Crane HI4 Zündung hört sich klasse an.
Da kann sich mein Twincam ne Scheibe von abschneiden :]

Street Bob
19.09.2017, 19:31
Der einzige Zweizylinder, der sich pro Ventil eine eigene Nockenwelle leistet.
Da geht was. Bis knapp 16oo ccm...

Knipser
19.09.2017, 22:45
Was macht ihr Altrocker, wenn ich mit meiner 125er Kawazuki daherkomme und mich zwischen euren Harleys einparke? :D

Weitwurf.

Street Bob
20.09.2017, 08:04
Am Strick landete sie früher, dann am Baum aufgehängt und mit dem Motek drauf!!!! :gut::gut:
Heute ist man da friedlicher :dr:

harleygraf
20.09.2017, 08:07
The hanging tree....:bgdev:
Legendär in Daytona.

Thunderstorm-71
20.09.2017, 08:21
In früheren Jahrzehnten auch gern genommen: Riceburner Shooting. Einfach mal mit der .44er draufhalten :bgdev:...

Street Bob
21.09.2017, 12:19
Die Indien-Harley, anfangs zu Recht verlacht, weil gruselig und billig gemacht.
Bei der neuen Street Rod hingegen, im neuen Outfit und mit deutlich mehr Leistung, denkt der Rentner in mir schon eher über ein City-Bike der Company nach:

160816

70PS, nix mehr 15 Zöller ....

Teppo
22.09.2017, 08:24
Die willst Du nicht wirklich, Lou. Müder Durchzug, braucht Drehzahl. Und wirklich schön ist sie immer noch nicht. Dann lieber ne Roadster, die schüttelt wenigstens noch im Evo-Style. Oder eine Yamaha MT7 oder Street Triple, die können viel mehr und kosten tendenziel weniger.

Thunderstorm-71
22.09.2017, 08:31
...oder Indian Scout, um "im Amerikanischen" zu bleiben.

OrangeHand
22.09.2017, 08:37
... Dann lieber ne Roadster, die schüttelt wenigstens noch im Evo-Style...
+1 :D

Edmundo
22.09.2017, 18:20
Oder eine Yamaha MT7 oder Street Triple, die können viel mehr und kosten tendenziel weniger.

:op: Niemals.

Rolstaff
22.09.2017, 21:58
Noch 4-6 Wochen :]

Habe sie in der neuen Farbe industrial gray denim bestellt und bin mega gespannt, wie sie live kommt......



http://up.picr.de/30433137fg.jpg

harleygraf
22.09.2017, 22:11
Sehr geil, Jürgen!:gut:
Freu mich mit Dir.

Edmundo
22.09.2017, 22:12
Top! Gefällt mir.

Thunderstorm-71
22.09.2017, 22:13
Der Ochsenkopf scheint jedenfalls mal in etwa halb so viel Hubraum zu haben wie der Motor :D. Die Farbe ist cool :gut:!

Rolstaff
22.09.2017, 23:38
Lasch, Elmar + Stefan - lieben Dank :dr:

Freue mich sehr drauf....

harleygraf
23.09.2017, 09:11
Die erste Custom-Variante der neuen Fatboy ist da.
Harley-Davidson Würzburg Village hat zumindest ein ansehnliches Bike daraus gemacht....160976

Street Bob
23.09.2017, 09:39
Sieht ser gut aus, Respekt. In jedem Fall werden sich die Customizier endlich wieder freuen.
An den Neuen gibt es viel zu tun:gut:

California
23.09.2017, 14:13
Der Ochsenkopf scheint jedenfalls mal in etwa halb so viel Hubraum zu haben wie der Motor

gefällt Euch der Ochsenkopf an einer Harley?

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/f8/78/83/f8788339b79ccdaadba740133d6f04f4.jpg

Thunderstorm-71
23.09.2017, 15:41
Wenn die ganze Maschine schön fett rüberkommt passt auch der Ochsenkopf. An einer FX-Gabel also eher weniger ;) und an dem mattschwarzen Eimer ABER SOWAS VON :verneig: :gut:!

Popeye
23.09.2017, 18:04
Die erste Custom-Variante der neuen Fatboy ist da.
Harley-Davidson Würzburg Village hat zumindest ein ansehnliches Bike daraus gemacht....160976

Umbau gefällt mir zwar, ist aber auch irgendwie nur Einheitsbrei, der sich in die Reihe einordnet.

Hat nix mehr mit fatboy zu tun und der Umbaupreis steht nicht im Verhältnis .

Muss man sich wohl erstmal paar Jahre dran gewöhnen

California
24.09.2017, 06:57
Wenn die ganze Maschine schön fett rüberkommt passt auch der Ochsenkopf. An einer FX-Gabel also eher weniger ;) und an dem mattschwarzen Eimer ABER SOWAS VON :verneig: :gut:!

an der hier gefällt mir der Nacelle-Ochsenkopf auch super:

https://up.picr.de/30444649do.jpg?rand=1506228936

Heridätsch
24.09.2017, 07:10
Was ist das denn für ein Modell, bzw. Umbau, Gerd :gut:

California
24.09.2017, 08:17
Was ist das denn für ein Modell, bzw. Umbau, Gerd :gut:

ist nicht meine Fatboy - aber ich bin gerade dabei, mich mit einem evtl. Umbau zu befassen.

Diese hier wurde von Thunderbike umgebaut "Fatblack" - Kosten: 24k.

Lässt sich leider nicht direkt verlinken, Du findest das Bike aber hier unter:

http://www.thunderbike.de/

"Bikes"
"Harley Davidson"
"Softail"
"Fatblack" - schon ziemlich weit oben

California
24.09.2017, 08:24
für nächste Woche buchte ich eine Probefahrt mit dieser Fatboy bei Rick´s in Baden-Baden:

http://ricks-motorcycles.com/wp-content/uploads/2017/06/MGL3628.jpg

http://ricks-motorcycles.com/wp-content/uploads/2017/06/MGL3555.jpg

Heridätsch
24.09.2017, 08:33
Wow, cooles Teil Gerd, bin gespannt auf deinen Bericht!

ROLSL
24.09.2017, 09:40
Gefühlt ist die in der Stadt gerade etwas zuviel unterwegs, Gerd. Sitz mal heute mal eine Stunde ans Capri oder Leos.

California
24.09.2017, 10:39
Gefühlt ist die in der Stadt gerade etwas zuviel unterwegs, Gerd. Sitz mal heute mal eine Stunde ans Capri oder Leos.

Lars, einer der besten Harley-Veredler hat seinen Firmensitz bei Dir in Baden-Baden. Schon klar, dass dann seine Bikes bei Euch in der Region sehr stark vertreten sind.

Ist aber wie bei den Uhren: das Bike muss MIR gefallen - und hierbei ist es für mich nicht entscheidend, ob ich das Bike oder die Uhr oft zu sehen bekomme oder auch nicht.

ROLSL
24.09.2017, 12:43
Recht hast du!

Viel Spaß bei der Probefahrt!!

California
24.09.2017, 13:41
Viel Spaß bei der Probefahrt!!

Danke Lars, den werde ich haben - sofern es nicht regnet.

harleygraf
24.09.2017, 15:10
Schließe mich an, die Fertigungstiefe der Bikes von Ricks ist schon sehr hoch.
Und speziell durch das Umlenksystem ohne jeglichen Versatz machen auch Breitreifenumbauten aus Baden-Baden richtig Spaß.
Ich denke Du wist begeistert sein. Aber das hatte ich Dir ja schon geschrieben...
Enjoy it, Gerd!:dr:

California
24.09.2017, 15:26
Schließe mich an, die Fertigungstiefe der Bikes von Ricks ist schon sehr hoch.
Und speziell durch das Umlenksystem ohne jeglichen Versatz machen auch Breitreifenumbauten aus Baden-Baden richtig Spaß.
Ich denke Du wist begeistert sein. Aber das hatte ich Dir ja schon geschrieben...
Enjoy it, Gerd!:dr:

Danke Dir Stefan - ich hoffe, dass es nicht bei der Probefahrt bleibt und ich meine Frau anschl. von einem Umbau überzeugen kann - drücke mir die Daumen. :op:

Rolstaff
26.09.2017, 20:32
Frage an die, die sich auskennen.....:

Mein Harley Dealer rief heute an, dass meine Road King Special ankam (HURRA :jump:)
Bis Samstag will ich mich entscheiden, was noch an Zubehör etc. dran kommt, zumal Samstag "Open house" ist und mein dealer auf alle Bestellungen von Harley-Teilen an diesem Tage 15% gibt.

Neben Töpfen, Blinkern, Griffe und diversen Kleinigkeiten beschäftigt mich vor allem folgendes:

Sollte ich für den Milwaukee8 einen offenen Luftfilter (z.B. screamin eagle) und den screamin eagle pro super tuner mit neuem mapping nehmen ?
Oder ist das bei dem neuen Motor eher nicht erforderlich ??

Popeye
26.09.2017, 20:35
Mach es :gut:

avalanche
26.09.2017, 20:39
Sobald du am Luftfilter rumschraubst, musst du auch was am Mapping machen. Schau dir halt mal die Teile von CSC an.